Skip to main content

Full text of "Handbuch der präparativen Chemie; ein Hilfsbuch für das arbeiten im chemischen Laboratorium unter Mitwirkung verschiedener Fachgenossen"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


fMJirv    Ö" 


HANDBUCH 


DER 

PRÄPARATIVEN  CHEMIE 

EIN  HILFSBUCH  FÜR  DAS  ARBEITEN 
IM  CHEMISCHEN  LABORATORIUM 

UNTER  MITWIRKUNG  VERSCHIEDENER  FACHGENOSSEN 

HERAUSGEGEBEN  VON 

Professor  Dr.  LUDWIG  VANINO 

HAUPTKONSERVATOR  AM  CHEM.  LABORATORIUM  DER  AKADEMIE 
DER  WISSENSCHAFTEN  ZU  MÜNCHEN 

ZWEITE,  VIELFACH  VERMEHRTE  AUFLAGE 

ZWEI  BÄNDE 
IL  BAND:  ORGANISCHER  TEIL 

MIT  27  TEXTABBILDUNGEN 


VERLAG  VON  FERDINAND  ENKE,  STUTTGART 

1923 


Copyright  1914  by  Ferdinand  Enke,  Publisher  Stuttgart 
Alle  Rechte,  insbesondere  das  der  Uebersetzxmg,  vorbehalten 


HofRmanniohe  Bnohdrnekerei  Feltz  Krali,  Stnttgart 


Vorrede  zur  ersten  Auflage. 

Bei  der  Bearbeitung  des  vorliegenden  organischen  Teiles  des  Hand- 
buches  der  präparativen  Chemie  waren  dieselben  Gesichtspunkte  mass- 
gebend wie  beim  vorausgegangenen  anorganischen  Teil.  Der  leitende 
Gedanke  war  also  auch  hier,  ein  nützliches  Hilfsbuch  für  die  präparativen 
Arbeiten  im  Laboratorium  zu  schaffen. 

Diesem  Zweck  sucht  sowohl  die  Auswahl  des  Stoffes  als  auch  die 
Form  der  Darstellung  zu  entsprechen.  Es  wurde  deshalb  eine  möglichst 
grosse  Vielseitigkeit  in  der  Wahl  der  aufgenommenen  Präparate  an- 
gestrebt, und  in  Rücksicht  auf  den  Umfang  des  Buches  eine  knappe 
aber  doch  verständliche  Form  gewählt.  Die  theoretischen  Erklärungen 
wurden  dabei  auf  das  Notwendigste  beschränkt.  Besonderes  Augenmerk 
wurde  darauf  gerichtet,  dass  für  die  einzelnen  Präparate  auch  die  Aus- 
gangsmaterialien und  Zwischenprodukte  aufgenommen  wurden,  soweit 
eine  Darstellung  derselben  im  Laboratorium  zweckmässig  erseheint. 

Was  die  Anordnung  des  Stoffes  anlangt,  so  wurde  dieselbe  un- 
gefähr in  der  Weise  getroffen  wie  in  der  Mehrzahl  der  grösseren  Lehr- 
bücher der  organischen  Chemie.  Ein  ausführliches  Inhaltsverzeichnis 
ermöglicht  übrigens  eine  sofortige  Orientierung. 

Bei  der  Bearbeitung  des  Buches  hat  insbesondere  Herr  Professor 
Dr.  W.  Seh  lenk  (Jena)  seine  reichen  Erfahrungen  in  den  Dienst  der 
Sache  gestellt,  wofür  ich  ihm  bestens  danke. 

Der  Herausgeben 


Vorrede  zur  zweiten  Auflage. 

Nach  der  günstigen  Aufnahme  der  ersten,  schon  längst  vergriifenen 
Auflage  des  Handbuches  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dass  das  Werk  in 
seiner  Anlage  und  Form  entsprochen  hat.  Ich  bin  daher,  wie  beim 
anorganischen  Teil,  den  Leitlinien,  nach  welchen  die  erste  Auflage 
bearbeitet  wurde,  treu  geblieben. 

Selbstverständlich  habe  ich  eine  Reihe  von  Verbesserungen  an- 
gebracht, viele  neue  Darstellungsmethoden  aufgenommen  und  die  An- 
regungen, welche  mir  von  verschiedenen  Fachgenossen  zugingen,  tun- 
lichst berücksichtigt. 

Von  den .  Kollegen,  welche  mir  ihre  reichen  Erfahrungen  zur 
Verfügung  stellten,  möchte  ich  namentlich  die  Herren  Professor 
Dr.  H.  Lech  er  und  Dr.  A.  Sieglitz  nennen.  Herr  Dr.  A.  Schin- 
ner, sowie  Herr  M.  Wittwer  unterstützten  mich  vorzugsweise  mit 
unermüdlichem  Eifer  beim  Lesen  der  Korrekturbogen  und  Revision  der 
Literaturangaben. 

Allen  Genannten  bin  ich  zu  grossem  Danke  verpflichtet;  ebenso 
danke  ich  dem  Verlage  für  die  vorzügliche  Ausstattung  des  Buches.  Die 
Schreibweise,  welche  ich  seinerzeit  auf  Veranlassung  des  Verlags  wählte, 
musste  ich  aus  technischen  Gründen  auch  für  den  zweiten  Band  des  Werkes 
beibehalten.  Für  die  konsequente  Anwendung  der  „gelehrten  Schreib- 
weise" wird  in  der  nächsten  Auflage  Sorge  getragen. 

München,  im  November  1922. 

L.  Vanino. 


Inhalt. 


Seite 

Methan 1 

Aethan    .     .     .     .     • 3 

Propan 3 

Zyklopropan 4 

Aethylen 6 

Propylen     .     •     , 5 

Isobutylen .  6 

Tetramethyl-Aethylen 6 

DiaUyl 7 

Zyklopentadien 7 

ffj,  ft>-Dimethylfulven 8 

r>,  co-Diphenylfulven 8 

Azetylen 9 

Ajsetylenkupfer 9 

Dipropargyl 10 

Chlormethyl 11 

Brommethyl 12 

Jodmethyl 12 

Methyljodidchlorid 13 

Methylenbromid 13 

Methylenjodid 14 

Chloroform 14 

Bromoform 15 

Jodoform 16 

Tetrabromkohlenstoff 17 

Tetrajodkohlenstoff 17 

aoräthyl 18 

Bromathyl 19 

Jodäthyl 20 

Aethylenchlorid    .     .     , 21 

Aethylenbromid 21 

Aethylenjodid 22 

n-PropyJjodid 22 

Isopropyljodid      .     • 23 

Propylenbromid 24 

Trimethylenbromid 24 

Tribromhydrin 26 

Sym.  Tetramethyl-dibromäthan      .     .  26 


Seite 

Diallyl-tetrabromid 26 

Bromallyl 27 

Jodallyl 27 

Tetrajodäthylen  und  Dijodazetylen     .  28 

Methylalkohol 30 

Aethylalkohol 31 

Natriumäthylat     . 33 

Tertiärer  Butylakohol 36 

Zyklopentanol 37 

AUylalkohol 38 

Geraniol 39 

Aethylenchlorhydrin 40 

Aethylenjodhydrin 40 

Epichlorhydrin 41 

a-Monochlorhydrin 42 

a,  i^-Dibrompropylalkohol      ....  42 

Sym.  Dichlor-isopropylalkohol    ...  43 

Glykol 44 

Pinakon 46 

Glyzerin 46 

Penta-Erythrit 48 

Dalcit 49 

Methyläther 49 

Aethyläther 51 

Dichloräther 52 

Aethylenoxyd 63 

Formaldehyd 54 

Wasserfreier  Formaldehyd    ....  56 

Azetaldehyd 68 

Paraldehyd 59 

Metaldehyd 60 

Propionaldehyd 60 

Isobutyraldehyd 61 

M  onochlor- Azetaldehyd 62 

Polymerer  kristaUisierter  Monochlor- 

Azetaldehyd 62 

Chloral 63 

Chloralhydrat 63 


VI 


Inhalt. 


Seite 

Akrolein 64 

Krotonaldehyd 68 

Tiglinaldehyd 68 

Zitral 69 

Glykolaldehyd 70 

Ohlorazetal 71 

GHykolazetal 73 

Azeton 73 

Monochlorazeton 74 

Sym.  Dichlorazeton 76 

Pentachlorazeton 77 

Methyl-Aethyl-Keton 77 

Diäthylketon 78 

Pinakolin 79 

Zyklopentanon 79 

Zykloheptanon 80 

Mesityloxyd 81 

Phoron 81 

Pseudoionon 82 

Dimethylpyron 83 

Glyoxal 83 

Diazetyl 84 

Azetylpropionyl 85 

Azetylazeton 87 

Azetyl-Mefchyl-Aefchyl-Keton     ...  88 

Azetonyl-Azeton 88 

Zyklopentandion 89 

Methylmerkaptan 89 

Perchlormethylmerkaptan      .     .     .     .  91 

Aethylmerkaptan 91 

Methylsulfid 92 

Trimethylsulfoniomjodid 92 

Aethylsulfid 92 

Triäthylsulfoniumjodid 93 

Trithioformaldehyd 93 

a-Trithioazetaldehyd 94 

./:?-Trithioazetaldehyd 94 

Trithioazeton 95 

Dimeihylsulfoxyd 95 

Dimethylsulfon 96 

Trimethylen-Disulf on-Sulfid  und  Trime- 

thylentrisulfon 96 

Methylendisulfosäure 98 

Methylschwefelsäure 99 

Dimethylsulfat 100 

Diäthylsulfat 101 

Ameisensäure 101 

Ameisensäuremethylester     ....  103 

Ameisensäureäthylester 104 

Orthoameisensäureäthylester     .     .     .  105 


Seite 

Ameisensäurephenylester      .     .     .     .'  105 

Chlorameisensäure-Methylester     .     .  106 

Essigsäure 106 

Essigsäureäthylester 108 

Chloressigsäure 109 

Chloressigsätireäthylester     ....  109 

Tnchloressigsäure        109 

Mono-Bromessigsäure 110 

Bromessigester 110 

Dibromessigsäure 110 

Peressigsäure 111 

Perthio-Essigsäure-Methylester     .     .  112 

Propionsäure 112 

a,  i9-Dibrompropionsäure      .     .     .     .  113 

Perthio-Propionsäure-Methylester     .  114 

n-Buttersäure 114 

Isobuttersäure 115 

n-Valeriansäure 115 

Trimethylessigsäure 116 

Akrylsäure 117 

a-Krotonsäure 118 

Angelikasäure 118 

Tiglinsäure 119 

Oelsäure 120 

Elaidinsäure 120 

Orthokohlensäuretetraäthylester    .     .  l2l 

Oxalsäure 122 

Oxalsäure-Monoäthylester    ....  123 

Oxalsäure-Dimethylester 123 

Gxalsäure-Diäthylester 124 

Malonsäure 124 

Malonsäure-Monoäthylester      .     .     .  125 

Malonsäure-Diäthylester 126 

Monochlormalonsäure-Diäthylester    .  126 

Dibrom-Malonsäure 127 

Dibrom-Malonsäuredimethylester      .  127 

Aethyl-Malonestersäure 128 

Bemsteinsäure 128 

Bernsteinsäure-Di  äthylester .     .     .     .  129 

Monobrombemsteinsäure      ....  130 

Sym.  Dibrombemsteinsäure      .     .     .  131 

Glutarsäure 131 

Adipinsäure 132 

Brenzweinsäure 132 

Asym.  Dimethylbemsteinsäure .     .     .  133 

n-Pimelinsäure 134 

Isopropylbernsteinsäure 135 

Korksäure 136 

Azelainsäure 137 

Fumarsäure 137 


Inhalt. 


VII 


Seite 

Maleinsäure 138 

Azetylendikarbonsäure 138 

Akonitsaure 139 

Aethantetrakarbonsäure  -  Te  traäthy  - 

ester 140 

AethylentetrakarbonsSure-Tetraäthyl- 

ester 140 

Glykolsaure 141 

Glyzerinsäure 142 

Glyzidsäure 143 

Aethylidenmilchsäure 143 

a-Clorhydrakrylsäure 145 

Tartronsaure 145 

l-Aepfelsäure 146 

i^-Oxyglntarsäare 147 

Weinsäuren 148 

Traubensäure 150 

Dioxyweinsäure 150 

Diketobemsteinsäurediäthylester  .     .  151 

Schleimsäure 151 

Tricarballylsäure 152 

Zitronensäure 152 

Desoxalsäuretriäthylester    T    .     .     .  154 

Brenztraubensäure 155 

Formylessigester 156 

Azetessigsäuröäthyiester 156 

Methylazetesdgsäureäthylester      .     .  157 

Aethylazetessigsäureätbylester .     .     .  158 

Lävulinsäure 158 

Azetonoxalsäureäthylester    .     .     .     .  159 

Oxalessigsäurediäihylester    ....  160 

Azetondikarbonsäure 161 

Azetondikarbonsäureanhydrid  .    .    .  162 

Dehydrazetkarbonsäure 162 

Azetondikarbonsäurediäthylester  .     .  163 

Methylazetondikarbonsäureester   .     .  164 

Azetondiessigsäure 165 

Azetondioxalsäurediäihylester  .     .     .  165 

Pyrondikarbonsäure 166 

Pyrondikarbonsäurediäthylester    .     .  167 

Diketobemsteinsäurediäthylester  .     .  167 
Diketo-Pentamethylen-Dikarbonsäure- 

Diäthylester 167 

Dioxalbemsteinsäureester     ....  168 

Batyrolakton 168 

y-Valerolakton 170 

Isokaprolakton 171 

w  und  ^- Angelikalakton     ....  172 

Dilakton  der  Azetondiessigsäure  .     .  174 

Dehydrazetsäure 175 


Saccharin 27g 

Valerolakton-Earbonsäure    .     .     .     .     176 

Kumalinsäure 27g 

Laktid 179 

Essigsäureanhydrid 179 

Azetylsuperoxyd iqq 

Azetylchlorid iqq 

Azetylbromid I8I 

Azetyljodid igi 

Propionsäureanhydrid 181 

Propiony]  Chlorid 181 

Oxaläthylesterchlorid 182 

Oxalylchlorid 183 

Oxalylbromid 183 

Dibrom-Malonylchlorid    .     .     .     .     .  184 

Aetyl-ßrommalonestersäurechlorid    .  184 

Bernsteinsäureanhydrid 186 

Succinylchlorid 186 

Succinylperoxyd 186 

Brenzweinsäureanhydrid      ....  187 

Malemsäureanhydrid 187 

Eeten 187 

Methylketen 188 

Dimeihylketen 189 

Aethylketdnkarbonester 190 

Kohlensuboxyd 191 

Xylose 193 

1-Arabinose 194 

d-Glukose 195 

i^-Pentaazetylglukose 197 

i9-Azetobromgluko8e 198 

d-Pruktose 199 

Saccharose 200 

Maltose 201 

Laktobiose 202 

Stärke 203 

Lösliche  Stärke 203 

Oktazetyl-Zellobiose 204 

Formamid 206 

Azetamid 206 

Quecksilberazetamid 206 

Azetbromamid 207 

Azetdibromamid 207 

Diazetamid 207 

Urethan 208 

Methylurethan 209 

Karbaminsäurechlorid 210 

Dimethylkarbaminsäurechlorid .     .     •  211 

Harnstoff 211 

Methylhamstoff 212 


VIII 


Inhalt. 


Seite 

Tetramethylharnstoff 212 

Methylenhamstoff 213 

Aethyiidenharnstofif 213 

Aethylenhamstoff 214 

Trimethylenharnstoff 214 

Azetylhamstoff 214 

a,  b-MeÜiylazetylhamstoff    ....  216 

Hydantoinsäureäthylester     ....  215 

Semikarbazid 216 

Thiosemikarbazid 218 

Solfoharnstoff 218 

Guanidin 219 

AmidogaanidiD-Chlorhydrat     .     .     .  220 

Biuret 221 

Imido-Kohlensäare-Diäthylester    .     .  222 

Chlorimido-KohlenBäureester    .     .     .  223 

Hydrazin-Earbonsänre-Methylester   .  224 

Hydrazodikarbonsäuredimethylesier .  225 

Azodikarbonsäuredimethylester     .     .  226 

Oxaminsäure 226 

Oxaminsäareäthylester 227 

Oxamid 227 

Malonamid 228 

C-Diäthylmalonamid 228 

Saccinimid 229 

Hydantoin 229 

Parabansäure 230 

Barbitorsänre 230 

Veronal 231 

Dialursäure 231 

1,  3-Diinefchyl-Dialur-Säure  ....  232 

Alloxanthin 233 

TetramethylaUoxanthin 234 

AUoxan 235   ' 

AUoxansäure 236 

Harnsäure 237 

Pseudoharnsäure 237 

3-Methylharnsänre 238 

3-Methylclilorxanthin 238 

3-Methylxanthin 239 

Theobromin 241    | 

Kaffein 242   i 

8-Oxy-2,6-Dichlorpurin 242 

2, 6, 8-Trichlorpurin 243   j 

2, 6-Dijodpurin 244   | 

Purin 245    ; 

2, 4, 5-Triamino-6-oxypyrimidin    .     .  247    ! 

öuanin 249   { 

Zyanwasserstofi' 251    i 

Azetonitril 253    1 


Seite 

Propionitril 254 

Isobutylzyanid 255 

Zyanessigfsäureäthylester 256 

Zyanazetamid 256 

Zyanazetessigsäureäthylester     .     .    .  256 

Zyan 257 

Chlorzyan 258 

Bromzyan 268 

Jodzyan 259 

Zyanamid 260 

Dimethylzyanamid 261 

Malonsäurenitril 261 

Aethylenzyanid 262 

Azetonzyanhydrin 262 

Zyansäure 263 

Ealiumzyanat 263 

Zyanursäure 264 

Zyanurchlorid 265 

Zyanorsäuretrimethylester    ....  266 

Rhodan 266 

Rhodanwasserstoff 268 

Aethylschwefelrhodanid 275 

Methylrhodanid 276 

Aethylrhodanid 276 

Dizyandiamid 276 

Dizyandiamidin 277 

Chlorhydrat  desEormimidoäthyläthers  278 

Chlorhydrat  desAzetimidoäthyläihers  279 

Formamidin-Chlorhydrat      ....  279 

Azetamidin-Chlorhydrat 280 

Tertiäres  Nitrosobutan 280 

Tetramethyläthylen-nitrosochlorid  281 

l,l-Chlomitro8oäthan 282 

Dimethylnitrosaroin 282 

Nitrosomethylurethan 283 

Nitrosoraethylhamstoff 284 

Nitrosourethan 284 

Nitrosoguanidin 286 

Knallsäure 286 

Formaldoxim 288 

Azetoxim 289 

Bis-Isonitrosozyklopentadien     .     .     .  289 

Oximido-Kohlensäurediäthylester .     .  290 

Azethydroximsäurechlorid    ....  291 

Aminoazethydroximsäure      ....  291 

Nitromethan 292 

Nitroäthylen 292 

Chlorpikrin 293 

a-Xitropropionsäure 294 

a-Nitropropionsäureäthylester  .     .     .  295 


Inhalt. 


IX 


Seite 

Nitro-isobemsteinsäarediätliylester    .  295 

Nitroweinsäure 296 

Dimetbylnitramin 297 

Nitrokarbaminsaures  Kalium    .     .     .  297 

Nitroureihan 298 

Nitroharnstoff 299 

Nitrobiuret 299 

Nitrogaanidm 300 

Propylpseudonitrol 301 

Aethylnitrit 302 

Amylnitrit 302 

Methylnitrat 302 

Aethylnitrat 303 

n-Propylnitrat 304 

Diazomethan 305 

Diazoessigester 307 

fiisdiazoessigsäure 308 

Azidoessigsäure 309 

Azidobemsteinsäurediäthylester     .     .  309 

Methylamin 310 

Dimethyiamin 312 

Dtmethychloramin 313 

Trimethylamin 313 

Tetramethylammoniumhydroxyd   .     .314 

Tetramethylammoniumjodid      .     .     .  316 

Aethylamin 317 

Aethyldichloramin 319 

Methyl-äthyl-amin 319 

Diäthylamin 320 

Triäthylamin 321 

Tetraäthylammoniumhydroxyd .     .     .  322 

/^-Bromäthylamin 322 

n-Propylamin 323 

Isopropylamin 324 

ß-Brompropylamin-Bromhydrat    .     .  324 

Aethylenimin 325 

AUylamin 325 

Hexamethylentetramin 326 

Aethylendiamin 326 

Betein 327 

Methylhydrazin 328 

8-Dimethylhydrazin 330 

as»Dymethylhydrazin 330 

Tetraformaltrisazin       .     . ,  .     .     .     .  331 

o-Methylhydroxylamin-Chlorhydrat   .  331 

n-Methylhydroxylamin 332 

TetramethylsUikan 332 

Tetraäthylsilikan 333 

Hexamethyl-silikoäthan 334 

Anentrimethyl 334 


Seite 

Tetramethylarsoniumjodid    ....  335 

Kakodyl 335 

Kakodylchlorid 337 

Antimontrimethyl 337 

Wismuttrimethyl 338 

Wismuttriäthyl 339 

Zinkäthyl 339 

Quecksilberdimethyl 341 

Quecksilbermethyljodid 342 

Queckailberdiäthyl 342 

Aethan-oxyhexamerkarbid    ....  342 

Mercuri-monochlorazetylid  ,     .     .     .  343 

Quecksüberzyklopentamethylen     .     .  343 

Hexahydrobenzol 346 

Hexahydrobenzoeeaure 347 

Hexahydrobenzoesäuremethylester  u. 

-äthylester 348 

Tetrahydrobenzol 348 

Chlor-zyklohexan 349 

Zyklohexanol  und  Zyklohexanon  .     .  349 

Chinit 360 

Zyklohexylamin       351 

Isophoron 352 

p-Diketohexaraethylen 353 

Dihydroresorzin 354 

SuccinyloberDsteinsäureäthylester .     .  355 

Camphen 366 

Terpinhydrat .  357 

Terpenhydrochlorid 357 

Pinen-nitrosochlorid 358 

1-Menthylamin 358 

Borneol 359 

Bomylchlorid 360 

Kampf  eroxim 361 

Amidokampfer 362 

Isonitrosokampfer 362 

Kampferchinon 363 

d-Kampfersäure 364 

Kampfersäureanhydrid 365 

Bromkampfersäureanhydrid      .     .     .  366 

Camphansäure  und  Lauronolsäure    .  367 

Camphoronsäore 368 

1-Menthon 369 

1-Menthon-oxim 370 

Jonon 371 

Trichinoyl 371 

Benzol 373 

Toluol 374 

Aethylbenzol 375 

Mesitylen •  375 


Inhalt 


Seite 

Hexamethylbenzol 377 

Biphenyl 378 

Diphenylmethan 380 

sym-Tetraphenyläthan 380 

Styrol 381 

Stuben 382 

Diphenylbatadien 383 

Phenylazelylen  u.  Phenyl-vinyl-äthyl- 

äther 384 

Tolan 386 

Tetraphenyläthylen 386 

Dibiphenylen-äthylen 386 

Triphenylmethan 386 

Triphenyimethyl 387 

Tribiphenylmethyl 389 

Inden 390 

Hydrinden 391 

Naphthalin 392 

1,2-Dihydronaphthalin 392 

2,3-Dihydronaphthalin 393 

Tetralin 394 

Anthrazen 396 

Fhenanthren 396 

Perylen 396 

Ghlorbenzol 397 

Hexachlorbenzol 398 

Brombenzol 399 

o-Dibrombenzol 401 

p-Dibrombenzol 402 

Hexabrombenzol 402 

Jodbenzol 403 

Phenyljodidchlorid 404 

o-Chlortoluol 406 

m-Chlortoluol 406 

p-Chlortoluol 407 

2,4-Dichloitoluol 408 

3,4-Dichlortoluol 409 

Benzylchlorid 409 

Benzalchlorid 410 

Benzotrichlorid 410 

o-Chlorbenzalchlorid 410 

p-Ghlorbenzalchlorid 411 

ro-Bromstyrol 411 

Diphenylbrommethan 412 

Diphenyldichlormethan 412 

9, 9-Dichlorfluoren 413 

p-Jodbiphenyl 414 

Dibiphenyldichlormethan 314 

Triphenylchlormethan 415 

Tribiphenyl-chlormethan 416 


Seite 

a-Ohlomaphthalin 417 

a-Bromnaphthalin 418 

2,6-DichlomaphthaHn 418 

Phenol 419 

Natriumphenolat 420 

Anisol 420 

Phenetol 421 

o-Chlorphenol 422 

p-Ghlorphenol 422 

m-Bromphenol 423 

m-Bromanisol 424 

2, 4, 6-TribrompheDol 424 

m-Kresol 425 

p-Kresol 426 

Veratrol 427 

Hydrochinon 427 

Hydrochinondimethyläther  ....  428 

Diazetyl-hydrochinon 428 

Toluhydrochinon 429 

PyrogalloJ-trimethyläther      ....  429 

Phlorogluzin 430 

Oxyhydrochinon 431 

Oxyhydrochinontriazetat 432 

1, 2-Dioxynaphthalin 432 

1, 4-Dioxynaphthalin 433 

1)  8-Dioxynaphthalin 433 

p-Oxybiphenyl 434 

Hydrophenanthrenchinon     ....  435 

2-Anthrol 436 

Anthrahydrochinon 437 

Diphenyläther 438 

Biphenylenoxyd 438 

Thiophenol 439 

Phenylsulfid 439 

Phenyldisulfid 440 

p,  p'-Biphenyl-dimerkaptan  .               .  440 

Nitrobenzol 441 

o-Nitrochlorbenzol 441 

o-Nitrobrombenzol 442 

p-Nitrobrombenzol 442 

1, 2-Dibrom-4-nitrobenzol     ....  443 

m-Dinitrobenzol 443 

Sym.  Trinitrobenzol 446 

Pikrylchlorid 445 

o-Nitrophenol  und  p-Nitrophenol  446 

m-Nitrophenol 447 

o-Nitroanisol 448 

p-Nitroanisol 449 

p-Nitrophenetol 449 

2, 4, 6-Trinitrophenol 450 


Inhalt. 


XI 


Seite 

2,4,6-Trinitroresorzin 450 

m-Nitrotolaol 451 

o-Nitrobenzylchlorid 459 

o-Nitro-p-Kresol 453 

o-Nitrodiphenyläiher 454 

o-Nitrobiphenyl 454 

p-Nitrobiphenyl 455 

a-Nitronaphtbalin 456 

1, 5-Dinitronaphthalm  a.  1, 8-Dinitro- 

naphthalin 456 

Phenyl-nitromethan 457 

Iso-Phenyl-nitromethan 458 

Phenylnitroäthylen 458 

Triphenyl-nitromethan 459 

Triphenylmethylnitrit 460 

Anilin 46] 

Monomeihylanilin 462 

Monoäthylanilin 462 

Dimethylanilinoxyd 463 

Azetanilid 465 

Diazetanilid 466 

Phenyibenzylamin 467 

Benzanilid 468 

Benzyliden-anilin 468 

Phenyldichloramin 468 

Anhydro-formaldehyd-anilin     .     .     .  471 

o-Toluidin 471 

m-Toluidin 472 

p-Toluidin 473 

MeÜiyldiphenylamin 473 

1,2-Dibromanilin  (4) 474 

2,4,6-Tribromanilin 474 

p-Chlor-o-tulnidin 475 

o-Chlor-p-tolaidin 476 

o-Amidobiphenil 477 

p-Amidobiphenil 478 

Dimethyl-p-amidobiphenyl    ....  479 

o-Amidophenol 479 

p-Amidophenol 480 

Diamido-tetra-oxy-benzol      ....  480 

o-Aminodiphenyläther 481 

l-A]nido-2.naphthol 482 

2-Amido-l-naphihol 483 

l-Amido-4-naphthol 483 

o-Nitranilin 484 

m-Nitromethylanilin 485 

m-Xitrodimethylanilln 486 

p-Nitranilin 486 

p-Xitroazetanilid 487 

Trinitranilin 488 


Seite 

o-Nitro-dlphenylamin 489 

Hexanitrodipbenylamin 489 

Triphenylamin 490 

Hordenin 491 

o-Phenylendiamin 492 

p-Amidodimethylanilin 493 

p-Amidodiathylanilin  ......  495 

o-Axnido-diphenylamin 495 

Benzidin 496 

Tetrachlorbenzidin 497 

Diphenylin 497 

o-ToIidin 498 

1,2-Naphthylendiainin 498 

Naphihidin 499 

Diphenylamidomethan 500 

Benzophenonimin 501. 

9-Imino-flnoren 502 

Phenylhydrazin 502 

p-Nitro-phenylhydrazin 504 

AeÜiylidenphenylhydrazin     ....  505 

Hydrazobenzol 505 

o-Hydrazotolaol 507 

a,  a-Diphenylhydrazin 508 

Triphenylhydrazin 509 

Tetraphenylhydrazin 510 

Benzalazin 510 

Tetraphenyl-tetrazon 511 

Benzaldehyd 511 

o-Chlorbenzaldehyd 512 

Azetal  des  o-Chlorbenzaldehyds  .     .  513 

m-Chlorbenzaldehyd 513 

p-Chlorbenzaldehyd 514 

2, 4-Dichlorbenzaldehyd 515 

3,4-Dichlorbeilzaldehyd 516 

2, 5-Dichlorbenzaldehyd 517 

o-Nitrobenzaldehyd      ...:..  517 

m-NitrobenzalÄhyd 618 

p-Nitrobenzaldehyd 519 

5-Nitro-2-chlorbenzaldehyd  ....  520 

3-Nitro-4-chlorbenzaldehyd  ....  521 

4-Dimethylaminobenzaldehyd    .     .     .  521 

Salizylaldehyd :         .523 

Anisaldehyd 524 

Protocatechualdehyd 524 

Resorzylaldehyd 525 

Phlorogluzylaldehyd 526 

1,2,3-Trioxybenzaldehyd      ....  526 

Piperonal 527 

4-Oxy-3-nitrobenzaldehyd     ....  528 

4-Methoxy-3-nitrobenzaldehyd      .     .  528 


xn 


Inhalt. 


Seite 

0-Toluylaldehyd 529 

m-Toluylaldehyd 529 

p-Toluylaldehyd 531 

Phthalaldehyd 532 

Terephthalaldehyd 633 

l-u.2-Naphthaldehyd 533 

2-Oxy.l-naphthaldehyd 634 

4-Oxy-l-iiaphthaldehyd 535 

Zimtaldehyd 536 

Azetophenon 536 

Benzalazeton 536 

Benzoylazeton 537 

Dibenzalazeton 538 

Dibenzoylmethan 538 

Dypnon 539 

Triazetylbenzol 540 

BenzophenoD 540 

Benzhydrol 541 

o-Nitrobenzophenon 542 

m-NitrobeDzophenon 543 

o-Amidobenzophenon 543 

m-Amidobenzophenon 544 

p-Dimethylamidobenzophenon  .     .     .  644 

p,p'-TetramethyIdiamidobenzophenon  545 

o-Oxybenzophenon 545 

m-Methoxybenzophenon 546 

p-Methoxybenzophenon 546 

p-Oxybenzophenon 547 

Xanthon 548 

Fluorenon 548 

3-Azeto-l-naphthol 549 

4-Azeto-l-naphthol 550 

Phenylbiphenylketon 550 

p,  p'-Dibiphenylketon 551 

^-Benzpinakolin 552 

Benzoin 653 

Benzil 553 

Dibenzil 654 

Benzilbydrazou 554 

Thiobenzaldehyd 555 

Tetramethyldiamidothiobenzophenon  555 

Phenylketen 556 

DipheDylketen 556 

Phenyl-bipbenyl-keton-kalium  .     .     .  558 

Benzoe8äuremethyIest.er 563 

Benzoesäureäthylester 563 

o-Chlorbenzoesäure 564 

m-Chlorbenzoesäure 565 

p-Chlorbenzoesäure 566 

o-Brombenzoesäure 566 


Seite 

m-Brombenzoesäure 567 

o-Nitrobenzoesäure 567 

m-Nitrobenzoesäure 568 

p-Nitrobenzoesäure 570 

3,  S-Dinitrobenzoesäure 570 

2, 4, 6-Triiiitrobenzoe8äure    ....  571 

o-Amidobenzoesäure 571 

Methylanthranilsäore 572 

m-Amidobenzoesäure 572 

p-Amidobenzoes'aure 573 

Salizylsäure 574 

Azetylsalizylsäure 575 

Isovalerylsäure 576 

Benzoylsalizylsäure 576 

Ö-Nitrosalizylsäure  und  3-Nitro8alizyl- 

säure 576 

5-Amido8alizylsäure-Chlorhydrat  .     .  577 

Dioxydiphenylmethandikarbonsäure  .  578 

p-Chlortoluylsäure .  579 

Isophthalsäure 579 

Anissäure 581 

Terephthalsäure 581 

Terephtalsäuredimethylester     .     .     .  582 

o-Homophthalsäure 583 

Naphthalsäure 583 

Biphenyl-p-karbonsäure 585 

Benzidin-o-dikarbonsäure     ....  585 

Phenylkarbonat 586 

Phenylessigsäure 586 

Triphenylessigsäure 588 

i-Mandelsäure 589 

d-Mandelsäure 589 

Benzilsäure 590 

Hydrozimtsäure 591 

Zimtsäure 592 

Zimtsäureäthylester 592 

o-Nitrozim tsäure  und  p-Nitrozimtsäure  593 

o-Amidozimtsäure 594 

Phenylisokrotonsäure 595 

Cinnamyliden-malonsäure     ....  596 

Phenylpropiolsäure 597 

j9-Benzyllävulinsäure 597 

<5-Benzyllävulinsäure o98 

^-Benzallävulinsäure 599 

()-Benzalläyulinsäure 600 

Benzoylessigester 602 

^-Benzoyl-propionsäure 602 

ßenzoyl-azetessigester 603 

y-Phenyl-a-oxykrotonsäure   ....  605 

Phenylparakonsäure 605 


Inhalt. 


xin 


Seite 

Phenylglyzin 606 

Phenylglyzin-o-karbonsäure ....  607 

Hippursäure 607 

Hippursäureäthylester 607 

Ozanilssure 608 

Thiobenzoesäure 609 

Dithiobenzoesäure 609 

Fhenylthioglykolsäure 610 

Thiosalizylsäure 611 

Benzoesäoreanhydrid 612 

Benzoylsuperoxyd 612 

BenzoylwasserstoffiBuperoxyd    .    .     .  613 

Phthalid 614 

Isokumaranon 615 

Kumarin 616 

Phthalsäureanhydrid 617 

Thiophthalsäureanhydrid      ....  617 

Diphensäureanhydrid 618 

Benzoylchlorid 618 

Benzoylbromid 619 

BeDzoy^odid 619 

m-Nitrobenzoylchlorid 620 

MeÜiyläthersalizylsäarechloiid .     .     .  620 

m^Methoxybenzoesäurechlorid .     .     .  621 

Azetylsalizylsäurechlorid 621 

Anissäarechlorid 621 

m-Toluylfläurechlorid 622 

Fhenylchloressigsanrechlorid     .     .     .  622 

Zimtsäurechlorid 623 

G^ewöhnliches  Fhthalylchlorid  .     .     .  623 

Asym.  Phthalylchlorid 624 

Benzamid 625 

Benzamidnatrinm 625 

Benzanilid      .     * 626 

Homo-o-phtalimid 626 

Phthalimidin 627 

Phthalimid 628 

Pfathalimidkalium 628 

Benzonitril 628 

p-Nitrobeozonitril 629 

o-Nitrobenzonitril 630 

Isopurpunaures  Kalium 631 

p-Tolunitril 631 

2-Zyan-5-Chlortoluol 632 

Benzylzyanid 633 

Benzylzyanid-o-karbonsäure      .     .     .  634 

Benzoylzyanid 635 

Phenyl-a-oxykrotonsäurenitril  .     .     .  635 

p-Zyanazetophenon 636 

BeDzoylazetonitril 636 


Seite 

Iminobenzoylmethylzyanid  ....  637 

Phenylzyanamid 637 

Zyanamidobenzoesäore 638 

Benzimidoäther 638 

Benzamidin    .     .     .     .  ' 639 

Benzonitriloxyd 639 

Fhenylisonitril 640 

Phenylisozyanat 641 

Benzoyl-isozyanat 642 

Phenylhamstoflf 643 

Sym.  Diphenylhamstoff 644 

Phenylrhodanid 644 

PhenylsenfÖl 645 

Sulfokarbanilid 645 

Diphenyleulfoxyd 646 

Benzolsolfinsäure 647 

o-Benzoesulfinsäure 648 

Diphenylsulfon 648 

Benzolsulfonsäure 649 

Benzolsulfochlorid 650 

o-Toluolsulfochlorid    und    p-Toluol- 

sulfochlorid 650 

m-Benzoldisulfonsäure 651 

o-Phenolsulfonsäure    und    p-PhenoI* 

solfonsäure 652 

Sulfanilsäure 655 

p-Phenylendiaminsulfonsäure    .     .     .  656 

a-Naphthaiinsulfochlorid 656 

2-Naphthalinsulfocfalorid 657 

1, 4rNaphthol8ulfon8anres  Natrium    .  658 

l,8-NaphtholsuIfon8äureanhydrid      .  658 

Naphtionsäure 659 

Anthrazen-2-Sulf  onsäure 659 

p-Amidodimethylanilinthiosulfonsäure  660 

Thionylanilin 661 

Phenylsulfaminsäure 661 

SulfaniUd 662 

/^-Phenylhydroxylamin 663 

Diphenylhydroxylamin 664 

a-Benzylhydroxylamin 665 

Diphenylnitrosamin 666 

Nitrosobenzol 666 

p-Nitrosophenol 667 

Chinondioxim 668 

p-Nitrosoanilin 669 

Nitroaodimethylanüin 669 

p-Nitro8odiäthylanilin 670 

4-Nitro8ore8orzin 671 

2,4-Dinitrosore8orzin 671 

l-Nitro80-2-naphthol 672 


XIV 


Inhalt 


Seite 

2-Nitro80-l-naphthol 673 

4-Nitroso-l-naphthol 674 

l-Nitr08o-2-naphthylainin     ....  676 

2-Nitroso-l-oaphthylamm     ....  675 

Benzaldoxim  •    .   ' 676 

o-Chlorbenzaldozim 677 

Azetophenonoxim 678 

Nitrosoazetophenon 678 

Benzophenonoxim 679 

Benzylazetoxim 680 

Benzhydroxamsäure 680 

Benzhydroxamsäurechlorid  ....  681 

Benznitrolsäure 681 

o-Ghinon 682 

p-Ghinon 683 

Toluchinon 684 

Chloranil 685 

Chloranilsäure 685 

Nitranilsäore 686 

Ghinonkarboiisäureinethylester      .     .  687 

Ghinondiglyzinodiäthylester      .     .     .  688 

Ghinonchlorimid 689 

Chinondichlordiimid 689 

p-Ghinonazin 690 

a-Naphihochinon 691 

iS-Naphthochinon 692 

Anthrachinon ^  692 

2,6-Dimethylantrachinon 69S 

Anthrachinonyl-l-hydrazin   ....  694 

Aiithracliinon-2,6-dikarboii8äure    .    .  695 

Phenanthrencliinon 696 

Azenaphthenchinon 696 

Puchson 697 

P'Methoxy-triphenyl-karbinol   .     .     .  698 

p-Methoxy-triphenyl-chlormethan      .  698 

Aurintrikarbonsäure 699 

a-Naphtholblau 699 

Malachitgrün 700 

Kristallviolett 702 

Phenolphthalein 703 

Fluoreszem 704 

Eosin 705 

Tribiphenylkarbinol 706 

Diazobenzol-p-sulfosäure      ....  707 

o-Phenylendiazosulfid 708 

2,6-Diazonaphthalinsulfo8änre  .     .     .  709 

Diazobenzolkalium 710 

Isodiazobenzolkalium 711 

Diazoaminobenzol 711 

Azobenzol 712 


Seite 

p-Aminoazobenzol '    .  712 

p-Azophenol 713 

Benzolazo-jd-naphthylamin    ....  713 

p-Nitrobenzol-azo-i9-naphthol    .     .     .  714 

Azoxybenzol 714 

Bidlzobenzolimid 715 

Diazobenzolsäure 716 

Triphenylphosphin 717 

Triphenylphosphinoxyd 717 

4-Methylphenylar8in8äure     .     .     .     .  718 

2-Nitrophenylarsinsäure 718 

p-Aminophenylarsinsäure     ....  719 

p-Oxyphenylarsinsäure 720 

3-Nitro-4-oxyphenyl-ar8in8äure      .    .  721 

3-Amino-4-oxyphenyl-l-ar8in8äure     .  722 

3-Amino-4-oxyphenylar8enoxyd     .     .  723 

Salvarsan 724 

Diphenylarsinsäure 725 

Triphenylarsin 726 

Triphenylstibin 726 

Diphenyl-Silizium-KohlenstofiPathyien  727 

Zinntetraphenyl 728 

Bleitetraphenyl 728 

Quecksilberdiphenyl 729 

Quecluilberdibenzyl 730 

Anthranil 730 

Fufan 731 

Furfnralkohol 731 

Furfurol 732 

Brenzschleimsäure 733 

2,5-Dimeihylfaran-3-Earbon8äure     .  734 

Furoylameisensaurenitril 734 

Furoylameisensäure 735 

Furoin 736 

Furil 736 

Furilsäure 737 

Thiophen 738 

2-Jodthiophen 739 

2-Methylthiophen 739 

2-Aethylthiophen 740 

Pyrrol *     ....  741 

Tetrajodpyrrol 741 

4-Methylpyrrol 742 

4,5-Dimethylpyrrol 743 

4-Methylpyrrol-2,3-Dikarbone8ter8äare  743 
4, 5-Dimethylpyrrol-2,3-Dikarbon- 

estersäure 744 

3,5-Dimethyl-4-azetylpyrrol ....  744 
3-Phenyl-5-methylpyrrol-4-karbon- 

säureester 745 


Inhalt. 


XV 


Seite 

PyrroHn 746 

Thionaphthen 746 

3-Oxythionaphthen 747 

d-0xyihioDaphthen-2-karbon8aure  747 

Thioindigorot 748 

Indol 749 

2-Meihyl-indol 750 

S-Methyl-indol 750 

a,9-Diindyl 751 

Indoxyl 752 

Oxindol 762 

Indoxylfiäure 763 

Dioxindol 754 

Isatin 764 

N-Methylisatin 766 

Indigoblau 756 

Dehydroindigo 767 

Karbazol 768 

Naphthostyril 769 

Pyrazol 760 

3,6-Dimethylpyrazol 761 

1-Phenylpyrazol 761 

6-MetliylpyTazol-3-karbon8aure      .     .  762 

3, 5-Pyrazoldikarboii8äure     ....  762 

Pyrazolin 763 

1-Phenylpyrazolin 763 

6-Fhenylpyrazolin 764 

6-Pyrazoloii 766 

N-Phenyl-3-methyl-6-pyrazoloii     .     .  766 

l,2,3-Phenyldimetliyl-6-pyrazoloii     .  766 

5-Pyrazolon-d-karbon8äare   ....  767 

Indazol 768 

3-Chlorindazol 768 

a,  i?, /t^-Triphenylglyozalin     ....  769 

a,  ß,  /t^-Tripfaenyldihydroglyoxalm .     .  770 

Benzimidazol 771 

5, 6-Diphenylhydantoin 771 

Benzoxazol 772 

Benzthiazol 772 

/i-Phenylbenzothiazol 773 

/t,  p-Amidophenyl-p-toluthiazol     .     .  773 

Benzthiazolkarbonsaure 774 

Benzothiazolin 776 

Benzothiazolon 777 

1-Phenyl-l,  2, 3-triazol 777 

Aximidobenzol 778 

1,3, 4-Tria2ol 779 

Urazol 779 

Tetrazol 780 

5-Ainidotetrazol 780 


Seite 

2, 3-Dimethylchromon 781 

Pyridin 782 

2-Pikolm 783 

3-Pikolin 783 

Sym.  KoUidin 784 

3-Oxypyridin 786 

Pyridin-3-8ulfonsäure 785 

3-Nitropyridin 786 

3-Azoxypyridin 787 

3-Azopyridin 788 

Pikolinsäure 788 

Nikotinsäore 790 

Kikotinsäurenitril 791 

Isonikotinsäare 791 

Chinolinsäore 793 

Cinchomeronsäure 794 

Isooinchomeronsanre 795 

l80cinchomeron8äuredimethyle8ter     .  796 

Kollidindikarbon8äurediäthyle8ter      .  797 
Dihydrokollidindikarbonsäarediäthyl- 

ester 797 

Piperidin 798 

Nitro8opiperidin 799 

Piperylhydrazin 800 

Triazetonamin 801 

Chinolin 801 

a-Amidochinolin 803 

Karbostyril 804 

Chinaldin 806 

3-MethylchiDolin 806 

Lepidin 807 

2, 4-Dimethylchinolin 807 

2-Phenylchinolin 808 

Clunaldin8äure 808 

Lepidin-a-karbonsanre 810 

Cinchonm8äure 811 

Akridinsäure 812 

Chinolingelb 813 

liochinolin 814 

Phenanthridin 816 

Akridin 816 

Phenylakridin 817 

Akridon 818 

Morpholin 818 

Phenoxazin 819 

Phenoxazon 820 

Thiodiphenylamin 821 

Pyridazin 822 

Pyridazon 823 

Pyridazon-3-karbon8äure      ....  823 


XATI 


Inhalt. 


Seite 

Pyridazinon-d-karbonsäure   ...     .  824 

Phthalazin 825 

Phthalazon 826 

Phenazon 827 

Pyrimidin 828 

2,  4,  6-Trichlorpyrimidin 829 

Kyanmethin 880 

2-MethylchmazoIin 881 

2-Chinazolon 832 

Pyrazin 838 

2, 5-Dimeihylpyrazin 834 

2, 3-Dimethy]pyrazin-5, 6-dikarbon- 

säure 835 

Piperazin 835 

N-Diphenylpiperazin 836 

Dinitrosodiphenylpiperazin  ....  836 

Chinoxalin 837 

2, 3-Dichlorchinoxaiin  ......  837 

2, 3-Dioxychinoxalin 838 

2, 3-Dimethylchinoxalin    .....  838 

2, 3-Diphenylchinoxalin 839 

2, 3-Chinoxalindikarbonsäure  .  .  .  840 
2, 3-Chinoxalindikarbon8äure- 

anhydrid 840 

2-Aminochinoxalin-3-karbon8äare      .  840 

Fluoflavin 841 

Phenazin 842 

Dihydrophenazin 843 

Phenazinoxyd 843 


Seite 
2,  3-Diaminophenazin  and  2,  3-Oxa* 

minophenazin 844 

Phenanthrophenazin 845 

Chinoxalophenazin 846 

Fluorindin 846 

Phenylrosindnlin 847 

Kyaphenin 848 

Diphenylamidotriazin 849 

Tetrazin 849 

Tetrazindikarbonsäure 850 

Dihydrotetrazin 851 

Nikotin 852 

Atropin 853 

Tropin  und  Tropasäure 854 

Tropinon 855 

l-Kokain '856 

1-Ecgonin 856 

Benzoylecgonin 857 

Chininchlorid  und  Ginchoninchlorid  .  857 

Ghinen  und  Ginchen 858 

Merochinen 860 

Ginchotoxin 860 

Morphin 862 

Kodein 868 

Kodeinon 864 

a-Methylmorphimetin 864 

Hämin 865 

Hämatoporphyrin 868 

Chlorophyll 868 


Abbildungenverzeichnis. 


Fig.  1  u.  2.  Natriumäthylat 

„  3  Azetaldehyd    .     .     . 

„  4  Aki'olein      .... 

„  5  Methylendisulfosäure 

„  6  Elaidinsäure    .     .     . 

.,  7  Kohlensuboxyd    .     . 

„  8  Wasserfreie  Blausäure 

„  9  Rhodan 

„    10  Rhodanwasserstoff  . 

»    11 

„    12  Tetramethylammonium- 

hydroxyd     .... 
„    13  Tetramethylammonium 

hydroxyd     .... 


Seite 

34 

58 

66 

98 

121 

191 

253 

267 

269 

273 

315 

315 


Seite 

Fig.  14  Zinkäthyl 340 

„    15  Hexahydrobenzol      ....  346 

„    16  Biphenyl 379 

„    17  Triphenylmethyl 387 

„18                „               389 

„    19  Brombenzol 400 

„    20  Verstoss  nach  Anschütz  .     .  400 

„    21  Phenyldichloramin    ....  469 

„    22  Diphenylketen 557 

„    23  Phenyl-biphenyl-ketonkalium  559 
.    24 

r     25 

«    26 

^    27  Phenylisozyanat 


660 
561 
562 
642 


Berichtigungen  und  Ergänzungen. 

Lies  Seite  6,  Zeile  9    von  oben:    2-Methylbuten   statt  -propen. 

„  n     87,       „      4      „    unten:    Pentamethylenalkohol    statt   Pentamethenylalkobol. 

Seite  46  feblt  auf  Zeile  4  von  unten  nach  „hinweisen'^  das  Komma. 
Lies  Seite  81,  Zeile  5  von  oben:   Eisenmehl  statt  Eismehl. 
„      90,       ^    20     „        „        Cyanamid  statt  Cyamid. 

^    115,       „      6     „        „        2-MethylpropanBäure   statt  Methylenpropansäure. 
Seite  175  ist  bei  Dehydrazetsäure  die  neuere  Formel 

HC  CH— CO 

II  I         I 

H«C— C  CO     CHa 

^0^ 

an  Stelle  der  älteren  Formeln  zu  setzen. 
Lies   Seite  332   Zeile  7   von  oben:   X-Methylhydroxylamin   statt 

n-Methylhydroxylamin. 
Lies  Seite  342,  Zeile  6  von  unten:  carbid  statt  cabid. 
„         „      352,       „    15      „         „       löslich  in  Aether  statt  unlöslich  in  Aether. 
^       379  bei  der  Abbildung:  Aus  Kellers  Dissertation  statt  Heller. 
„       385,  Zeile  1   von  unten:  »)  statt  «). 
Seite  394  fehlt  Verweisungsziffer   *)   auf  die  Fussnote.     Sie   gehört  auf 

Zeile  6  von  unten  zu  dem  Worte  „übergeht". 
Seite  508  heisst  die  Ueberschrift :    as-Diphenylhydrazin    statt    a,a-Diphenylhydrazin. 
Seite  548,  Zeile  5  von  unten  ist  der  Untertitel  Biphenylenoxyd  zu  streichen. 
Lies  Seite  614,  Zeile  14  von  oben :  Phthalimid  statt  Phthalid. 
„         ^     628,      „       6     y,    unten:   phthalamidsaures  statt  phthalimidsaures. 
COOH  COOH 


Seite  638  ist  die  Formel     |  1  statt  |  zu  jsetzen. 

/^H  •  C^  L 

NH-  CN 
Seite  773   ist   die  Formel 

(xyo'"' ""'  (X)  "<^'~"' 


zu  setzen. 


II 


Literaturabkürzungen. 


Die  Titel  selbständiger  Werke  und  hier  nicht  aufgeführter  Zeitschriften  sind 
in  einer  ohne  weiteres  verständlichen  Weise  abgekürzt. 

Am.  Ghem.  J.:  American  Chemical  Journal,  Baltimore. 

Am.  J.  sei.  (Sill.):  The  Amei-ican  Chemical  Journal  of  Sciences  and  Arts  Silliman-Dana; 

New  Haven  und  New  York. 
Ann.  (Ann.  Pharm.):  Annalen  der  Chemie  und  Pharmazie,  begr.  von  Liebig,  Leipzig. 
Ann.  Chim.  Phys. :  Annales  de  Chimie  et  de  Physique,  Paris. 
Apoth.-Ztg. :  Apotheker-Zeitung,  Berlin. 

Arch.  f.  experim.  Pathol. :  Archiv  für  experimentelle  Pathologie. 
Arch.  f.  experim.  Pathol.  u.  Pharmakol. :    Archiv   für   experimentelle  Pathologie    und 

Pharmakologie,  Leipzig. 
Arch.  Pharm. :  Arohiv  der  Pharmazie,  Hannover  und  Halle. 
Atti,  dei  Line:  Atti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei,  Roma. 
Atti  R.,  Accad.  di  Torino:  Atti  della  Reale  Accademia  di  Torino. 
Band  I:   Handbuch   der  Praparativen   Chemie    1.  Band:   Anorganischer  Teil.    Verlag 

Ferd.  Enke  Stuttgart 
Her.:  Berichte  der  Deutschen  chemischen  Gesellschaft,  Berlin. 
Ber.  (R.):  Berichte  der  Deutschen  chemischen  Gesellschaft,  Berlin.   (Referate.) 
Bull.  Acad.  roy.  Belgique:  Bulletin  de  FAcademie  royale  de  Sciences  et  Belles-Lettrcs 

de  Belgique,  Bruxelles. 
Bull.  Soc.  chim.  (Bull.  Soc.) :  Bulletin  de  la  Society  chimique,  Paris. 
C.  Z. :  Chemisches  Zentral blatt,  Berlin. 
Chem.  Ind.:  Die  chemische  Industrie,  Berlin. 
Chem.  News :  The  Chemical  News,  London. 
Chem.  Ztg.:  Chemiker-Zeitung,  Cöthen. 

Compt.  rend. :  Comptes  rendus  des  seances  de  TAcademie  des  Sciences,  Paris. 
Friedländer,  P.:  Fortschritte  der  Teerfarbenfabrikation,  Berlin, 
(xazz.  chim. :  Gazzetta  chimica  italiana,  Palermo. 
Helv.  chim. :  Helvetica  chimica  Acta,  Basel  und  Genf. 
J.  Am.  Chem.  Soc. :  Journal  of  the  american  chemical  Society,  New  York. 
J.  B.:  Jahresbericht   über  die  Fortschritte   der  Chemie  und  verwandter  Teile   anderer 

Wissenschaften,  begründet  von  J.  Liebig  und  H.  Kopp,  Giessen. 
J.  Chem.  Soc. :  Journal  of  the  chemical  Society,  London. 
J.  pharm.:  Journal  de  pharmacie,  1815—1841,  27  Bände.     Von  1842   ab  Journal    de 

pharmacie  et  de  chimie. 
J.  pharm.  Chim.:  Journal  de  Pharmacie  et  de  Chemie,  Paris. 
J.  prakt.  Chem. :  Journal  für  praktische  Chemie,  Leipzig. 
J.  russ.  phys.  chem.  Ges.:  Jourüal  der  russischen  physikalischen  chemischen  Gesellschaft 

St.  Petersburg. 


LiteraturabkürzuDgen. 


XIX 


Monatsh. :  Monatshefte  für  Chemie,  Wien. 

Reo.  trav.  chim.  Pays-Bas:  Recueil  de  travaux  cbimiques  des  Pays-Bas,  Leiden. 

Sitzungsber.  bayr.  Akad.  d.  Wiss. :  Sitzungsberichte  der  bayrischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften, München. 

ÜUmani^  Jlnzyklopädier:  Enzyklopädie  der  technischen  Chemie,  Berlin  und  Wien. 

Z.  ehem.:  Kritische  Zeitschrift  für  Chemie,  Physik  und  Mathematik;  nachher  Zeit- 
schrift für  Chemie  und  Phannazie,  Archiv  und  kritisches  Journal.  Herausgegeben 
von  Erlenmeyer,  Lewinstein  u.  a.  1858 — 1864,  7  Jährgänge,  Erlangen.  —  Neue 
Folge,  herausgegeben  von  Beilstein,  Fittig  und  Hübner,  Leipzig,  1865—1871: 
7  Bände. 

Z.  f.  Chemie  8.  Zeitschrift  Chem. 

Z.  Krist :  Zeitschrift  für  Kristallographie  und  Mineralogie,  Leipzig. 

Z.  physik.  Ch. :  Zeitschrift  für  physikalische  Chemie,  Stöchiometrie  und  Verwandtschafts- 
lehre,  Leipzig. 

Z.  physiol.  Chemie:   Hoppe-Seylers  Zeitschrift  für  Physiologische  Chemie.   Strassburg. 


Abkürzungen  im  Texte. 


A.:  Ampere. 

Am.  Pat. :  Patent  der  Vereinigten  Staaten 

von  Nordamerika, 
ca.:  zirka, 
cm:  Zentimeter. 
dest.:  destilliertes. 
DJI.P.:  Deutsches  Reichspatent, 
dm:  Dezimeter. 
Fig.:  Figur, 
gep.:  gepulvert. 
Gew.:  Q-ewicht. 
g:  Gramm, 
kg:  Kilogramm. 
1:  Liter, 
luftl.:  luftleer. 
mm:  Millimeter. 


Mol.:  Molekül. 

n. :  normal. 

"/„^  Prozent. 

proz.:  prozentig. 

S.:  Seite. 

s.  a. :  siehe  auch. 

Schmp.:  Schmelzpunkt. 

Sdp.:  Siedepunkt. 

spez.  Gew.:  spezifisches  Gewicht. 

T.:  Teil. 

Temp. :  Temperatur. 

usw.:  und  so  weiter. 

V.:  Volt. 

vgl.:  vergleiche. 

Vol, :  Volumen. 

z.  B. :  zum  Beispiel. 


Praktische  Atomgewichte  der  Elemente  1922. 


Ag 

Silber 

107,88 

Mo 

Molybdän 

96,0 

AI 

Aluminium 

27,1 

N 

Stickstoff  . 

14,008 

Ar 

Argon   . 

39,9 

Na 

Natrium     . 

23,00 

As 

Arsen     .     . 

74,96 

Nb 

Niobium     . 

93,5 

Au 

Gold      .     . 

197,2 

Nd 

Neodym     . 

144,3 

B 

Bor»)     .     . 

10,82 

Ne 

Neon     .     . 

20,2 

Ba 

Barium  .     . 

137,4 

Ni 

Nickel   .     . 

58,68 

Be 

Beryllium  *) 

9,0 

0 

Sauerstoff 

16,000 

Bi 

Wismut 

209,00 

Os 

Osmium     . 

190,9 

Br 

Brom    .     . 

79,92 

P 

Phosphor  . 

31,04 

C 

Kohlenstoff 

12,00 

Pb 

Blei  .     .     . 

207,20 

Ca 

Calcium 

40,07 

Pd 

Palladium  .     . 

106,7 

Cd 

Cadmium   . 

112,40 

Pr 

Praseodym 

140,9 

Ce 

Cerium  .     . 

140,3 

Pt 

Platin    .     . 

195,2 

Cl 

Chlor     .     . 

35,46 

Ra 

Radium 

226,0 

Co 

Kobalt  .     . 

58,97 

Rb 

Rubidium  . 

85,5 

Cr 

Chrom   .     . 

52,0 

Rh 

Rhodium    . 

102,9 

Cs 

Caesium     . 

.  i    132,81     1 

Ru 

Ruthenium 

101,7 

Cu 

Kupfer .     . 

. 

63,57 

S 

Schwefel    . 

32,07 

Dy 

Dysprosium 

162,5 

Sb 

Antimon 

121,8 

Em 

Emanation 

222 

Sc 

Scandium  .     . 

45,1 

Er 

Erbium .     . 

. 

167,7 

Se 

Selen     .    . 

79,2 

Eu 

Europium  . 

. 

152,0 

Si 

Silicium     .     . 

28,3 

F 

Fluor     .     . 

1       19,00 

Sm 

Samarium  . 

150,4 

Fe 

Eisen     .     . 

.  !      55,84 

Sn 

Zinn .     .     . 

118,7 

Ga 

Gallium 

!      69,9 

Sr 

Strontium  . 

87,6 

ad 

Gadolinium 

157,3 

Ta 

Tantal    .     . 

181,5 

Ge 

Germanium 

72,5 

Tb 

Terbium 

159,2 

H 

Wasserstoff 

.  1        1,008 

Te 

Tellur    .     . 

127.5 

He 

Helium  0    . 

4,00 

Th 

Thorium     . 

232,1 

Hg 

Quecksilber 

200,6 

Ti 

Titan     .     . 

48,1 

Ho 

Holmium   . 

163,5 

Tl 

Thallium  ') 

204,4 

In 

Indium  .     .     . 

114,8 

Tu 

Thulium     . 

169,4 

Ir 

Iridium .     . 

193,1 

U 

Uran      .     . 

238,2 

J 

Jod  ...     . 

. 

126,92 

V 

Vanadium  . 

51,0 

K 

Kalium  . 

. 

39,10 

W 

Wolfram    . 

184,0 

Kr 

Krypton 

. 

82,9 

X 

Xenon   .     . 

130,2 

La 

Lanthan     .     . 

139,0 

Y 

Yttrium 

88,7 

Li 

Lithium 

6,94 

Yb 

Ytterbium  . 

1    173,5 

Lu 

Lutetium    .     . 

175,0 

Zn 

Zink.     .     . 

1     65,37 

Mg 

Magnesium 

24,32 

Zr 

Zirkonium  . 

i     90,6 

Mn 

Mangan      .     . 

54,93 

; 

0  Nach  einer  Privatmitteilung  von  Prof.  Dr.  0.  Honigs chm id. 


Methan,  CH,. 

Grubengas,  Sumpfgas. 

I.  Aus  Jodmethyl. 

Einen  langsamen,  aber  stetigen  Strom  von  Methan  erhält  man  nach 
einer  Methode  von  Gladstone  und  Tribe*),  die  darin  besteht,  dass 
man  Jodmethyl  durch  eine  Kupferzinkkette  enthalogeniert. 

Um  die  Kupferzinkkette  herzustellen,  wird  granuliertes  Zink  zu- 
nächst mit  etwas  verdünnter  Schwefelsäure  abgespült  und  dann  mit  einer 
2pro:z.  Kupfersulfatlösung  übergössen.  Wenn  die  Kupferlösung  entfärbt 
ist,  wird  die  Zinklösung  abgelassen.  Diese  Behandlung  mit  Kupfersulfat 
wird  noch  dreimal  wiederholt.  Endlich  wäscht  man  zur  völligen  Ent- 
fernung der  Sulfatlösung  noch  drei-  bis  viermal  mit  Wasser  aus  und 
spült  mit  Alkohol  ab. 

Das  so  vorbereitete  Kupfer-Zinkpaar  kommt  in  eine  zweifach  tubu- 
lierte  Woulff  sehe  Flasche,  von  deren  Ansätzen  der  eine  mit  einer  Steig- 
röhre versehen  ist,  der  andere  einen  Tropftrichter  trägt.  Die  Flasche 
wie  die  Steigröhre  sind  vollständig  mit  dem  Metall  anzufüllen.  Man  läset 
dann  in  die  Flasche  auf  das  noch  alkoholfeuchte  Metall  mittels  des 
Tropf  trichters  ein  Gemenge  von  gleichem  Volumen  Jodmethyl  und  Alkohol 
einlaufen.  Alsbald  beginnt  (bei  gewöhnlicher  Temperatur)  die  Umsetzung, 
das  Methangas  entweicht  an  der  oberen  Oefi&iimg  des  Steigrohres  und 
wird,  sobald  die  Luft  aus  dem  Apparat  vollständig  verdrängt  ist,  zur 
Verarbeitung  abgeleitet.  Die  Zersetzung  des  Jodmethyls  ist  bei  diesem 
Verfahren  nahezu  vollständig.  Man  kann  sie  beschleunigen  durch  Ein- 
stellen der  Woulff  sehen  Flasche  in  ein  Wasserbad  von  40®;  nament- 
lich gegen  Ende  der  Reaktion  ist  dies  empfehlenswert. 

Um  das  Methan  von  ^  mitgerissenem  Jodmethyl  völlig  zu  befreien, 
kann  man  nach  einem  Vorschlag  von  Wright*)  das  entwickelte  Gaa 
noch  durch  horizontale  Röhren  leiten,  in  welchen  sich  mit  Alkohol  be- 
feuchtetes Kupfer-Zink  befindet.  Schliesslich  entfernt  man  den  Alkohol, 
der  vom  Methan  mitgeführt  wird,  durch  Waschen  des  Gases  mit  kon- 
zentrierter  Schwefelsäure. 


h  J.  Chem.  Soc.  45  (1884)  154. 
»)  J.  (^hem.  Soc.  47  (1885)  200. 
V AB i n 0|  Handbaeh  der  priparatlTea  Chemie.    11.    2.  Aail. 


Methan. 


n.  Aus  Natrimnazetat. 


H.  Erdmann*)  empfiehlt  folgende  Aiisführungsform  einer  von 
Schorleramer*)  angegebenen  Methode: 

In  einer  geräumigen  Schale  aus  Nickel  oder  Eisen  (2 — 3  Liter  In- 
halt) löst  man  750  g  Aetznatron  in  800  ccm  siedendem  Wasser  auf  und 
gibt  unter  ständigem  Umrühren  mit  einem  Metallspatel  750  g  kristalli- 
siertes Natriumazetat  zu.  Sobald  das  Salz  in  Lösung  gegangen  ist,  rühii; 
man  1250  g  grob  gepulverten  gebrannten  Marmor  ein  und  erhitzt  das 
kömige  Gemisch  auf  einem  Volhard  sehen  Gasofen  bis  zur  völligen 
Trockenheit.  Dann  füllt  man  es  noch  heiss  in  eine  2  Liter  haltende 
Flasche  aus  Schwarzblech  und  setzt  in  den  Hals  dieser  Flasche  mit 
Hilfe  von  Asbestschnur  und  Gipsbrei  ein  gebogenes  Glasrohr  luftdicht  ein. 

Nun  wird  allmählich  stärker,  schliesslich  bis  zur  eben  beginnenden 
Rotglut  erhitzt,  indem  man  die  Flammen  so  regelt,  dass  eine  gleich- 
massige  Gasentwicklung  eintritt. 

Das  entwickelte  Methan  leitet  man  zunächst  durch  ein  leeres,  in 
kaltem  Wasser  stehendes .  Gefäss,  in  dem  sich  noch  etwas  Wasser  kon- 
densiert, dann  durch  eine  Waschflasche  mit  konzentrierter  Schwefelsäure, 
eine  zweite  Waschflasche  mit  rauchender  Schwefelsäure  (20  7o  SOg)  und 
endlich  noch  durch  einen  Zylinder,  der  mit  konzentrierter  Schwefelsäure 
getränkten  Bimsstein  enthält.  Das  so  vom  Aethylen  befreite  und  ge- 
trocknete Methan  kann  direkt  der  Verbrauchsstelle  zugeführt  oder  in 
einem  Gasometer  aufgesammelt  werden.  Die  Ausbeute  beträgt  125  Liter. 

Die  Eeinheit  des  Gases  ist  von  der  gleichmässigen  Erhitzung  ab- 
hängig ;  werden  einzelne  Teile  der  Blechflasche  überhitzt,  so  mischt  sich 
dem  Methan  mehr  oder  weniger  Wasserstoff  bei. 

Wenn  man  darauf  Wert  legt,  das  Methan  absolut  wasserstoffrei  zu 
erhalten,  so  wird  es  sich  in  jenem  Falle  empfehlen,  das  Gas  zum  Schluss 
noch  durch  ein  mit  Palladiumasbest  beschicktes,  auf  100  °  erhitztes  Rohr 
zu  leiten. 

in.  Aus  Alnminiomkarbid^). 

Man  bringe  in  einen  Kolben  20  g  Aluminiumkarbid  und  lasse  etwas 
mehr  als  die  berechnete  Menge  warmes  Wasser  zutropfen. 

Die  Reaktion  verläuft  anfangs  träge,  wird  aber  allmählich  infolge 
der  freiwerdenden  Wärme  ziemlich  stürmisch.  Infolge  des  Gehaltes  des 
Aluminiumkarbides  an  freiem  Aluminium  und  Aluminiumnitrid  entweichen 
mit  dem  Methan  Wasserstoff  und  Ammoniak.  Letzteres  bis  zu  20  7o- 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 

»)  Chem.  News  29  (1874)  7. 

»)  Compt.  rend.  119  (1894)  16;  Ber.  27  (1894)  619  Ref.;  Chem.  Ztg.  (1901)  610. 


Aethan,  Propan. 


Eigenschaften:  Farb-  und  geruchloses  Gas,  das  mit  blasser, 
nicht  leuchtender  Flamme  brennt.  Spez.  Gew.  0,559  (bezogen  auf  Luft). 
Es  lässt  sich  schwer  zur  Flüssigkeit  verdichten  imd  siedet  unter  Atmo- 
sphärendruck bei  — 155  bis  — 160  ^  Mit  Luft  bildet  es  ein  explosives 
Gemenge,  weshalb  man,  bevor  man  es  entzündet,  aus  dem  Entwicklungs- 
apparat erst  alle  Luft  verdrängen  muss. 

Aethan,  HgC  •  CH3. 

Zur  Darstellung  von  reinem  Aethan  lässt  sich  die  folgende  Methode 
von  Sabatier  und  Senderens  ^)  anwenden: 

Man  leitet  über  eine  ziemlich  lange  Schicht  von  reduziertem  Nickel 
(s.  unter  Hexahydrobenzol),  deren  Temperatur  unterhalb  150®  gehalten 
wird,  aus  einem  Gasometer  ein  Gemisch  von  2  Volumen  Wasserstoff  und 
3  Volumen  Aethylen.  Das  Gas  wird  zur  Entfernung  des  überschüssigen 
Aethylens  durch  einige  mit  Brom  beschickte  Waschflaschen  und  dann 
noch  durch  Kalilauge  geleitet.  Das  Nickel  bleibt  dabei  sehr  lang  reak- 
tionsfähig. 

Eigenschaften:  Farb-  und  geruchloses  Gas,  welches  unter  46 
Atmosphären  Druck  bei  +4®  flüssig  wird.  Brennt  mit  kaum  leuchten- 
der, blasser  Flamme.  Spez.  Gew.  1,036  (bezogen  auf  Luft). 

Propan,  H3C  •  OH,  •  CH3. 

Man  bringt  nach  Kühn  lein')  in  ein  starkwandiges  Einschmelz- 
rohr 2,5  g  wasserfreies  Aluminiumchlorid  und  9,6  g  n-Propyljodid,  zieht 
das  Rohr  zur  Kapillare  aus,  evakuiert  es  und  schmilzt  dann  die  Kapil- 
lare zu.  Die  Röhre  wird  nun  3  Stunden  lang  in  einem  Bombenofen  auf 
130 — 140®  erhitzt.  Dabei  wird  der  grösste  Teil  des  Propyljodides  unter 
Zersetzung  des  anderen  zu  Propan  reduziert.  Nach  dem  vollständigen 
Wiedererkalten  stellt  man  die  Röhre,  in  welcher  ein  sehr  starker  Druck 
vorhanden  ist  (Vorsicht !  Schutzbrille !)  vorsichtig  in  eine  Kältemischung 
aus  Eis  und  Kochsalz.  Das  so  gekühlte  Rohr  bringt  man  dann  in  eine 
Mischung  von  fester  Kohlensäure  und  Aether,  worauf  es  sich  ohne  Druck 
öfiiien  lässt.  Die  geöflFnete  Kapillare  verbindet  man  mit  einem  Schlauch 
und  sammelt  das  Propan,  welches  beim  Herausnehmen  aus  der  Kohlen- 
säureäthermischung ins  Sieden  kommt,  in  einem  Gasometer;  oder  man 
destilliert  das  Gas  in  ein  anderes  zur  Kapillare  ausgezogenes  Einschmelz- 
rohr, welches  mit  Kohlensäure-Aether  gekühlt  ist  und  schmilzt  dann  das 
Rohr  zu. 


1)  Compt.  rend.  124  (1897)  1360. 
*)  Ber.  16  (1883)  560. 


Zyklopropan. 


Eigenschaften:  Geruchloses  Gas,  welches  mit  schwach  leuch- 
tender Flamme  brennt.  Das  flüssige  Propan  bildet  eine  farblose  Flüssig- 
keit, die  unter  Atmosphärendruck  bei  —  38  bis  —  39  ®  siedet.  Die  kritische 
Temperatur  beträgt  102®  (kritischer  Druck:  59  Atmosphären). 


Zyklopropan, 


CH, 


Trimethylen. 

1.  Willstätte r  und  Bruce')  geben  in  Anlehnung  an  eine  Vor- 
schrift von  Gustavson^)  folgende  Methode  an  zur  Darstelhmg  von 
reinem  Trimethylen: 

15  g  Trimethylenbromid,  CH^Br  •  CHj  •  CH^Br,  werden  mit  25  ccm 
95proz.  Alkohol  vermischt  und  mit  3  g  Zinkstaub  reduziert,  olme  dass 
man  das  (unreine)  Gas  sammelt.  Dann  giesst  man  die  Flüssigkeit  ab, 
versetzt  sie  mit  einigen  Tropfen  Wasser  und  lässt  sie  zu  15  g  Zinkstaub 
tropfenweise  zufliessen.  Die  Eeaktion  tritt  bei  G5®  ein  und  ^yitd  bei 
G8 — 70®  heftig.  Zur  Reinigung  des  entstandenen  Gases  von  beigemengtem 
Propylen  wird  dasselbe  mit  Permanganat  behandelt;  darauf  wird  das 
Gas  durch  Kühlen  mit  einem  Aetherkohlensäuregemisch  verdichtet. 

2.  Nach  Erdmann*)  verfährt  man  folgendermassen :  In  einem 
Kolben  von  ungefähr  1  Liter  Inhalt,  welcher  mit  Rückflusskühler  ver- 
sehen ist,  werden  100  g  Trimethylenbromid  mit  IGO  ccm  96proz.  Alkohol, 
50  ccm  Wasser  und  120  g  Zinkstaub  aiif  dem  Wasserbade  vorsichtig 
unter  Umschütteln  erwärmt.  Bei  50 — 60®  beginnt  die  Entwicklung  von 
Trimethylen,  welche  lebhaft,  aber  regelmässig  verläuft.  Falls  die  Re- 
aktion zu  stürmisch  werden  sollte,  giesse  man  kaltes  Wasser  über  den 
Kolben.  Man  leitet  das  aus  der  oberen  Kühleröffiiung  entweichende  Gas 
durch  drei  Waschflaschen,  von  denen  die  erste  mit  Alkohol,  die  zweite 
mit  Wasser,  die  dritte  mit  5proz.  Permanganatlösung  gefüllt  ist,  und 
fängt  es  dann  in  einem  Gasometer  auf.  Man  erhält  etwa  10  Liter  Gas. 
Will  man  da«  Trimethylen  in  flüssigem  Zustand  aufbewahren,  so  schliesst 
man  an  die  Waschflasche  mit  Permanganat  direkt  ein  mit  Chlorkalzium 
gefülltes  Rohr  und  verdichtet  das  so  getrocknete  Gas  in  einem  Ein- 
schmelzrohr, welches  mit  einem  Aetherkohlensäuregemisch  imter  — 80^ 
abgekühlt  wird. 

In  flüssigem  Zustand  muss  die  Verbindung  in  einem  starkwandigen 
Gefäss  aufbewahrt  werden,  da  sie  bei  0^  bereits  einen  Druck  von  fünf 
Atmosphären  entwickelt. 

>)  Ber.  40  (1907)  4456. 

2)  J.  prakt.  Chem.  (2)  36  (1887)  300;  59  (1899)  302;  s.  a.  76  (1907)  512. 


Aethylen,  Propylen. 


Eigenschaften:  Trimethylen  ist  ein  leicht  verdichtbares  Gas, 
In  der  Eotglut  lagert  es  sich  in  Propylen,  CHg  •  CH  =  CH2,  um.  Es 
verbindet  sich  mit  Brom,  besonders  in  Gegenwart  von  Bromwasserstoff, 
imter  Bildung  von  Trimethylenbromid ;  doch  verläuft  diese  Anlagerung 
viel  langsamer  als  beim  Propylen. 

Aethylen,  H^C  =  CH,. 

Aethen. 

Die  Entwicklung  des  Aethylens  aus  Alkohol  mittels  Schwefelsäure 
geschieht  in  der  beim  Aethylenbromid  (siehe  dort)  beschriebenen  Weise. 
Das  Gas  wird  mit  Wasser,  Natronlauge  imd  konzentrierter  Schwefel- 
säure gewaschen,  mit  Chlorkalzium  getrocknet  und  von  einer  geringen 
Menge  einer  leicht  kondensierbaren  Beimengung  nach  Villard  *)  dadurch 
befreit,  dass  man  es  verflüssigt  und  dann  bei  tiefer  Temperatur  wieder 
verdampft.    Die  Veninreinigimg  bleibt  dann  zurück. 

Eigenschaften:  Farbloses  Gas,  das  sich  bei  sehr  starker  Ab- 
kühlung verflüssigt;  die  Flüssigkeit  erstarrt  bei  ca.  —  181®,  das  feste 
Aethylen  schmilzt  bei  —  169  ^  Siedepunkt  —  102,7®  bei  757  mm  Druck. 
1  Volumen  Wasser  löst  etwa  0,25  Volumen  Aethylen,  1  Vohmien  Al- 
kohol etwa  3,5  Volumen.  Brennt  mit  leuchtender  Flamme.  Bildet  mit 
Sauerstoff  ein  heftig  explodierendes  Gemenge. 

Propylen,  H3C  •  CH  =  CH,. 

Propen. 

Nach  Beilstein  und  Wiegand^)  verfähii:  man  zur  Darstellung 
von  Propylen  in  folgender  Weise :  In  einen  geräiimigen  Kolben,  der  mit 
einem  Rückflusskühler  versehen  ist,  bringt  man  3  Teile  Phosphorsäure- 
anhydrid und  lässt  durch  einen  Scheidetrichter  allmählich  4  Teile  Propyl- 
alkohol  zutropfen.  Die  Eeaktion  ist  anfangs  sehr  heftig,  weshalb  der 
Zusatz  des  Alkohols  sehr  langsam  erfolgen  muss.  Der  Kolben  wird  ab- 
gekühlt und  von  Zeit  zu  Zeit  gut  durchgeschüttelt,  um  das  Zusammen- 
backen der  gebildeten  Phosphorsäure  möglichst  aufzuheben.  Zuletzt  kann 
der  Zusatz  des  Alkohols  rascher  erfolgen,  und  schliesslich  erwärmt  man, 
solange  noch  Propylen  entweicht.  Verbindet  man  den  Rückflusskühler 
mit  einer  leeren,  gut  gekühlten  Flasche,  so  kann  man  einen  Teil  des 
nicht  verbrauchten  Alkohols  wiedergewinnen. 

Die  Reaktion  verläuft  glatt,  es  tritt  keine  Schwärzimg  ein  und  die 
Ausbeute  ist  befriedigend. 

Zur  Reinig^ing  wird  das  entwickelte  Gas  durch  verdünnte  Natron- 

*)  Ann.  Chim.  Phys.  (7)  10  (1897)  389. 
«)  Ber.  15  (1882)  1498. 


Isobutylen,  Tetramethyl- Aethylen. 


lauge  und  Wasser  geleitet  und  mittels  Chlorkalzium  (nicht  Schwefelsäure!) 
getrocknet, 

Eigenschaften:  Schwer  verdichtbares,  farbloses  Gas.  1  Volumen 
Wasser  löst  etwa  7a  Volumen  auf;  absoluter  Alkohol  löst  12 — 13  Vo- 
lumen ;  konzentrierte  Schwefelsäure  200  Volumen  Propylen.  Die  Lösung 
in  Schwefelsäure  gibt,  mit  Wasser  gekocht,  Isopropylalkohol. 


HaC^ 


Isobutylen, 

h;c>c=ch,. 

2-Methylpropen ;  y-Butylen. 

Nach  H.  Erdmann*)  w^erden  in  einem  Kundkolben  mit  Tropftrichter 
von  7*  Liter  Inhalt  50  g  entw^ässerte  Oxalsäure  im  Wasserbade  auf  80  ® 
erhitzt,  wobei  man  allmählich  100  g  tertiären  Butylalkohol  zutropfen 
lässt.  Das  entweichende  Gas  wird  durch  einen  Rückflusskühler  von  dem 
dampfförmig  mitgerissenen  Butylalkohol  befreit,  in  einer  mit  Eis  und 
Kochsalz  gekühlten  Bleischlange  verdichtet  und  in  einer  dahinter  ein- 
geschalteten Ho fmann sehen  Vorlage  gesammelt.  Die  Hofmannsche 
Vorlage  muss  ebenfalls  sehr  sorgfältig  gekühlt  sein ;  es  genügt  zwar  eine 
Kältemischung  aus  gut  zerstossenem  Eis  und  Kochsalz,  aber  bequemer 
bedient  man  sich  der  Mischung  von  fester  Kohlensäure  und  Aether. 

Eigenschaften:  Farblose,  dünne  Flüssigkeit,  welche  bei  — 6^ 
siedet.  Die  Dämpfe  riechen  eigentümlich  ätherisch  und  wirken  schwach 
betäubend.  Das  Gas  polymerisiert  sich  leicht,  z.  B.  unter  der  Einwirkung 
starker  Schwefelsäure. 

Tetramethyl-Aethylen, 

2,3-Diinethyl-propen-2. 

Man  übergiesst  nach  Thiele  ^)  40  g  Tetramethyläthylenbromid  mit 
200  ccm  Eisessig  und  trägt  allmählich  20  g  Zinkstaub  ein,  wobei  die 
Temperatur  des  Gemisches  auf  ca.  15 — 20®  gelialten  wird.  Steigerung 
der  Temperatur  ist  sorgfältig  zu  vermeiden,  weil  sonst  vollständige  Poly- 
merisierung  des  Kohlenwasserstoffes  eintritt.  Sobald  aller  Zinkstaub  ver- 
braucht ist,  wird  filtriert,  mit  viel  Wasser  verdünnt  und  das  ausgeschiedene 
Tetramethyläthylen  durch  eingeleiteten  Wasserdampf  übergetrieben.  Dann 
wird  der  Kohlenw^asserstoff  destilliert,  wobei  er  bis  auf  einen  geringen 
schwerflüchtigen  Anteil  konstant  bei  73®  (bei  760  mm)  übergeht.  Aus- 
beute 8 — 9  g  reines  Tetramethyläthylen. 

^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttjrart  1894.    Verlag  von  F.  Enke. 
«)  Ber.  27(1894)455. 


Dially],  Zyklopentadien. 


Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Siedepunkt  73  ^ ; 
spez.  Gew.  0,712  (beiO^). 

DIallyl,  H,C  =  CH  —  CH^  -CH^  —  CH  =  CH^. 

Hexadien-1,5. 

Nach  Berthelot  und  Luca*)  verfährt  man  zur  Darstellung  von 
Diallyl  in  folgender  Weise : 

In  einen  kleinen  Kolben  bringt  man  100  g  Jodallyl  und  40 — 50  g 
von  anhaftendem  Steinöl  gut  gereinigtes  Natrium  in  groben  Stücken. 
Hierauf  setzt  man  auf  das  Kölbchen  einen  L  i  e  b  i  g  sehen  Kühler  und 
erhitzt  gelinde. 

Das  Natrium  schmilzt  und  wirkt  sehr  regelmässig  auf  das  Jod- 
allyl ein;  nach  1 — 2  Stunden  ist  die  Einwirkung  beendet.  Der  Inhalt 
des  Kolbens  wird  jetzt  12  Stunden  sich  selbst  überlassen,  dann  setzt  man 
ein  Destillationsrohr  auf  und  destilliert  vorsichtig  bei  gelinder  Wärme. 
Hiebei  gehen  15 — 20  g  rohes  Diallyl  in  die  Vorlage  über,  welche  aus 
einem  Fraktionskolben  mit  eingesenktem  Thermometer  rektifiziert  werden. 
Das  bei  58 — 59,5  ^  Ueberdestillierende  ist  reines  Diallyl. 

Statt  des  Natriums  kann  man  nach  Würtz*)  und  nach  Griner 
(Dissertation)  Zinn-Natrium  anwenden.  Man  stellt  das  Zinn-Natrium  zu 
diesem  Zweck  durch  Eintragen  von  25  g  Natrium  in  100  g  geschmolzenes 
Zinn  her,  gibt  das  Reaktionsprodukt  in  eine  Kupferflasche,  erhitzt  am 
Rückflusskühler  im  siedenden  Wasserbade  und  lässt  100  g  Allyljodid  zu- 
tropfen.  Nach  beendeter  Reaktion  wird  noch  72  Stunde  lang  weiter 
erhitzt  und  dann  das  Diallyl  abdestilliert. 

Eigenschaften:  Sehr  flüchtige  Flüssigkeit  von  durchdringendem, 
ätherischem,  an  Rettich  erinnerndem  Geruch.  Siedepunkt  58 — 59,5  ® ; 
spez.  Gew.  0,684  (bei  14  ^). 

ZyklopentadiSn, 

\CH  =  CH 

Als  Ausgangsmaterial  für  das  Zyklopentadien  dient  das  käufliche, 
aus  dem  Vorlauf  des  Rohbenzols  aus  Steinkohlenteer  erhaltene  Dizyklo- 
pentadien,  das  bei  erhöhter  Temperatur  entpolymerisiert  wird.  Man 
erhitzt  in  einem  Rundkolben,  der  mit  einem  entsprechenden  Kugelaufsatz 
versehen  ist,  Dizyklopentadien  im  Oelbade  gerade  bis  zum  Sieden  (1 70  ®) 
und  hält  die  Substanz  auf  dieser  Temperatur.  Es  destilliert  dann  der 
entpolymerisierte  Anteil,  der  schon  bei  41  ®  siedet,  beständig  ab. 

')  Ann.  100  (1856)  361. 

*)  Ann.  Chim.  Phys.  (4)  3  (1864)  129. 


8  oj.  (0  -  Dim ethylf ulven,   w,  o)  -  Diphenylf ul ven. 

Für  das  Arbeiten  mit  Zyklopentadien  ist  wichtig,  dass  man  sich 
dieses  Präparat  jedesmal  direkt  vor  der  Verwendung  herstellen  miiss,  da 
es  beim  Stehen  rasch  in  die  dimere  Form  übergeht. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  nach  Leuchtgas  riechende  Flüssig- 
keit vom  Siedepunkt  41  ^.  Unlöslich  in  Wasser,  dagegen  mischbar  mit 
Alkohol,  Aether,  Benzol  usw.  Konzentrierte  Schwefelsäure  und  rauchende 
Salpetersäure  bewirken  mit  Zyklopentadien  explosionsartige,  zur  Ver- 
kohlung bzw.  Verbrennung  führende  Reaktion. 

CO,  (o-Dimethylf  ulven, 
CH  =  CH\  /CH, 


CM  =  CJtl\  /C 

I  >  =  c< 

dH  =  CH/  \( 


^CH3 

Nach  Thiele*)  lässt  sich  Dimethylfulven  in  folgender  Weise  er- 
halten: Zu  einer  lauwannen  Lösung  von  4,6  g  Natrium  in  absolutem 
Alkohol  gibt  man  unter  Vermeidung  zu  starker  Erwärmung  ein  Gemisch 
von  13,2  g  Zyklopentadien  und  11,6  g  Azeton.  Die  Reaktion  ist  nach 
wenigen  Minuten  beendet.  Man  giesst  in  Wasser  und  destilliert  mit 
Dampf,  wobei  im  Kolben  nur  wenig  Flocken  zurückbleiben,  während 
das  Dimethylfulven  leicht  übergeht.  Man  extrahiert  mit  wenig  Aether 
und  destilliert  den  Aetherrückstand  im  Vakuum.  Au8l)eute :  70 — 80  "/o 
der  Theorie. 

Eigenschaften:  Leuchtend  orange  gefärbtes  Oel  von  eigentüm- 
lichem, an  Hydrobenzole  erinnerndem,  etwas  stechendem  Geruch,  das 
schon  mit  Aetherdämpfen  merklich  flüchtig  ist.  Siedepunkt  46  ^  bei 
11  mm.  An  der  Luft  nimmt  der  Kohlenwasserstoff  schnell  unter  Harz- 
bildung Sauerstoff  auf. 

CO,  co-Diphenylfulveny 

CH=CH\  /an. 


CH  —  CH./  >C«H, 


e^-'s 


Aus  Zyklopentadien  und  Benzophenon  erhält  man  Diphenylfulven 
nach  folgender  Methode  von  Thiele:  1  Mol.-Gew.  Benzophenon  wird 
in  einer  Lösung  von  1  Atom-Gew.  Natrium  in  der  12 — 15  fachen  Menge 
absoluten  Alkohols  gelöst.  Dazu  tropft  man  in  gelinder  Wärme  1  Mol.- 
Gew.  Zyklopentadien.  Das  Kondensationsprodukt  scheidet  sich  als  rasch 
erstarrendes  Oel  ab.  Aus  Petroläther,  worin  es,  wie  in  allen  organischen 
Lösungsmitteln,  leicht  löslich  ist,  kristallisiert  es  in  prächtigen  tiefroten 
Prismen  oder  (aus  konzentrierter  Lösung)  in  grossen,  dicken  Tafeln. 

i)  Ber.  53  (1900)  671. 


Azetylen,  Azetj-lenkupfer. 


Eigenschaften:  Tief  rote  Prismen  oder  Tafeln  vom  Schmelz- 
punkt 82  ®,  welche  schwach  wie  Azobenzol  riechen.  In  Lösung  oxydiert 
sich  das  Diphenylfulven  nicht  so  leicht  wie  das  Dimethylfulven.  Mit 
Brom  gibt  es  ein  farbloses  Dibromid.  Versetzt  man  die  Eisessiglösung 
mit  einer  Spur  Eisessig- Schwefelsäure,  so  entsteht  beim  Kochen  eine 
tiefgrüne  Färbung. 

Azetylen,  HC  =  CH. 

Aethin. 

Das  aus  käuflichem  Kalziumkarbid  entwickelte  Azetylen  enthält 
unter  anderen  Verunreinigungen  Kohlen oxyd,  Schwefelwasserstoff  und 
Phosphorwasserstoff.  Um  es  zu  reinigen,  leitet  man  den  Gasstrom  durch 
Natronlauge,  dann  durch  eine  Lösung  von  100  g  Ferrinitrat,  10  g  Kupfer- 
sulfat, 10  g  Mercurinitrat  und  20  g  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,2)  in 
1000  ccm  Wasser,  die  mit  40  Volumprozent  einer  20proz.  Chlorkalium- 
lösung vermischt  ist  *),  und  schliesslich  durch  eine  stark  salzsaure  Queck- 
silberchloridlösung. Das  Trocknen  des  Gases  geschieht  mittels  Chlorkalzium. 

Eigenschaften:  Gereinigtes  Azetylengas  besitzt  einen  unan- 
genehmen, lauchartigen,  nicht  durchdringenden  Geruch,  der  sich  wesentlich 
unterscheidet  von  demjenigen  des  aus  Kalziumkarbid  entwickelten  unreinen 
Gases.  Es  brennt  mit  intensiv  leuchtender  und  russender  Flamme  und  bildet 
mit  Luft  gefährliche  explosive  Gemenge.  In  flüssiger  Luft  gekühlt  erstarrt 
es  zu  Kristallen,  die  bei  —  81  ®  schmelzen.  Das  Gas  ist  löslich  in  etwa 
dem  gleichen  Volumen  Wasser  von  18^;  besonders  reichlich  löst  es  sich 
in  Azeton,  das  bei  15  ^  etwa  25  Volumen  aufnimmt. 

Beim  Einleiten  in  ammoniakalische  Kupferchlorürlösung  oder  in 
ammoniakalische  Silberlösung  entsteht  ein  rotbrauner  bzw.  gelber,  in 
trockenem  Zustand  explosiver  Niederschlag. 

Azetylenkupfer,  CuC  =  CCu. 

Kupferkarbid. 

Die  Darstellung  von  Azetylenkupfer  geschieht  nach  R  u  p  e  ^)  in 
folgender  einfachen  von  Linder  gefundenen  Weise:  100  g  Kupfersulfat 
und  50  g  Kochsalz  werden  in  300  ccm  Wasser  aufgelöst ;  in  die  filtrierte, 
noch  etwas  warme  Lösung  leitet  man  Schwefeldioxyd.  Nach  kurzer  Zeit 
kristallisiert  das  weisse  Cuprochlorid  aus.  Man  lässt  absitzen,  giesst  die 
überstehende  Flüssigkeit  ab  und  wäscht  durch  Dekantation  mit  reinem 
Wasser  so  oft  aus,  bis  der  Geruch  nach  Schwefeldioxyd  nicht  mehr 
wahrnehmbar  ist.  Die  breiige  Masse  löst  man  in  400  ccm  konzentrierter 

')  Ber.  32  (1899j  1879. 

^  J.  prakt.  Chem.  (2)  88  (1913j  80. 


10  Dipropargyl. 


wässeriger  Ammoniaklösung  (25  proz.;  spez.Gew.  0,91),  lässt  im  verschlos- 
senen Gefäss  12  Stunden  lang  stehen  und  leitet  sodann  Azetylengas  ein, 
bis  keine  Kupferverbindung  mehr  ausfällt.  Man  wäscht  durch  Dekantieren 
so  lange  aus,  bis  das  Waschwasser  nicht  mehr  alkalisch  reagiert,  saugt 
ab  und  trocknet  bei  gewöhnlicher  Temperatur  (nicht  bei  erhöhter,  wegen 
Explosionsgefahr !)  an  der  Luft. 

Eigenschaften:  Wirksames,  brisantes  Azetylenkupfer  soll  eine 
rein  rotbraune  Farbe  haben ;  je  dunkler,  schwärzer  seine  Farbe  ist,  um  so 
weniger  wirksam  ist  es.  Es  explodiert  lebhaft  beim  Schlagen  und  Er- 
hitzen, femer  in  Berührung  mit  Salpetersäure,  schwefelsaurer  Permanganat- 
lösung  oder  Brom.  Ebenso  bewirkt  Chlorgas  Explosion. 

Dipropargyl,  HC  =  C  —  CH^  •  CH^  —  C  =  CH. 

Diallylen ;  Hexadiin  - 1,5. 

Nach  einer  Vorschrift  von  H.  Erdmann  ^),  die  sich  an  eine  Methode 
von  Henry  anschliesst,  verfährt  man  folgendermassen : 

320  g  Diallyl-tetrabromid  werden  fein  zerrieben  und  mit  einem 
grossen  Ueberschuss  gepulverten  Aetzkalis  gemischt,  in  zwei  Portionen 
aus  einer  Retorte  auf  dem  Sandbade  der  Destillation  unterworfen.  Das 
Destillat,  welches  aus  Dibromdiallyl  und  einer  kleinen  Menge  Dipropargyl 
besteht  und  ungefähr  146  g  wiegt,  wird  nochmals  destilliert.  Diese  De- 
stillation beginnt  bei  80®;  die  Temperatur  steigt  allmählich  bis  150°, 
und  es  macht  sich  eine  Zersetzung  der  Flüssigkeit  bemerkbar.  Man  führt 
deshalb  die  Destillation  im  Vakuum  zu  Ende.  Bei  einem  Druck  von 
40  mm  Quecksilber  steigt  die  Siedetemperatur  bis  auf  135®.  Im  Rück- 
stand bleibt  eine  beträchtliche  Menge  einer  harzigen  Substanz. 

Das  als  Destillat  erhaltene  Gemisch  von  Dipropargyl  und  Dibrom- 
diallyl wird  mit  einem  grossen  Ueberschuss  alkoholischen  Alkalis  in  einem 
Kolben  mit  Rückflusskühler  auf  dem  Wasserbade  5  Stunden  erhitzt.  Auf 
Zusatz  von  Wasser  zu  der  alkoholischen  Flüssigkeit  scheidet  sich  ein 
braunes  Oel  ab,  welches  schwerer  als  Wasser  ist.  Dieses  Oel,  welches 
ein  Gemisch  von  Dipropargyl  und  Dibromdiallyl  ist,  wird  nun  destilliert. 
Zuerst  geht  eine  Flüssigkeit  über,  welche  leichter  als  Wasser  ist,  sodann 
eine  schwerere.  Letztere  wird  wiederholt  destilliert,  bis  sie  bei  80^  an- 
fängt zu  sieden;  das  von  80 — 140^  XJebergehende  wird  mit  der  Flüssig- 
keit, welche  leichter  als  Wasser  ist,  vereinigt.  Aus  den  vereinigten 
Substanzen  wird,  nachdem  sie  über  Chlorkalzium  getrocknet  sind,  durch 
Fraktionieren  das  reine  Dipropargyl  vom  Siedepunkt  80 — 85^  erhalten. 
Das  so  erhaltene  Dipropargyl  bringt  man  durch  eine  Kältemischung  aus 
Kohlensäure    und  Aether    auf   —  60^,   giesst  das  Flüssiggebliebene  von 

M  Anleitunf?  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stutt^rt  1894.   Verlag  von  F.  Enke. 


Chlormethyl.  H 


(Jen  Kristallen  ab,  lässt  die  Kristalle  schmelzen  und  reinigt  sie  durch 
nochmalige  Kristallisation  bei  —  20  ^. 

Will  man  aus  einem  nicht  mehr  ganz  frischen  Präparat  das  noch 
vorhandene  reine  Diproparg\4  wieder  isolieren,  so  kann  man  nach  BrühP) 
so  verfahren,  dass  man  den  Kohlenwasserstoff  ohne  jegliche  Erwärmung 
im  Vakuum  unter  Einleiten  eines  langsamen  Luftstromes  wiederholt  de- 
stilliert. Wegen  der  Flüchtigkeit  der  Substanz  im  Vakuum  muss  man 
dabei  ein  langes,  in  eine  Kältemischung  eingebettetes  Schlangenrohr  als 
Kühlrohr  verwenden  und  auch  die  Vorlage  gut  kühlen. 

Eigenschaften:  Intensiv  riechende  Flüssigkeit,  die  bei  etwa  85*^ 
siedet,  das  spez.  Gew.  0,8049  (bei  20  ^)  besitzt  und  sich  sehr  rasch  (teil- 
weise schon  in  einigen  Stunden)  polymerisiert.  Aus  ammoniakalischer 
Kupferlösung  scheidet  sie  ein  zeisiggelbes,  amorphes  Kupfersalz  (Cu^CgH^ 
+  2H2O)  ab,  das  trocken  bei  100®  verpufft.  Mit  ammoniakalischer  Silber- 
lösung entstehen  sehr  explosive  Fällungen.  Jod-Jodkaliumlösung  wird 
entfärbt. 

Chlormethyl,  CH3CI. 

Monochlormethan ;  Methylchlorid. 

Zur  Darstellung  von  Chlormethyl  löst  man  nach  Groves^)  1  Teil 
wasserfreies  Chlorzink  in  2  Teilen  Methylalkohol,  bringt  die  Lösung  in 
einen  mit  Rückflusskühler  versehenen  Kolben,  erhitzt  zum  Sieden  und 
leitet  einen  kräftigen  Strom  von  trockenem  Chlorwasserstoff  ein.  Das 
Gaseinleitungsrohr  soll  dabei  bis  nahe  auf  den  Boden  des  Kolbens  reichen. 
Der  Methylalkohol  wird  dabei  vollständig  in  Chlormethyl  übergeführt, 
während  seine  Verunreinigungen  sich  in  eine  schwarze  teerige  Masse 
verwandeln.  Das  aus  dem  Kühler  entweichende  Gas  wird  mit  Wasser 
von  Salzsäure  und  Alkohol  befreit,  mittels  Chlorkalzium  getrocknet  und 
in  einer  Kältemischung  aus  fester  Kohlensäure  und  Aether  verdichtet. 

Um  ständig  einen  beliebig  zu  regulierenden  Strom  von  Chlormethyl- 
gas zur  Verfügung  zu  haben,  leitet  man  die  Verbindung  in  Alkohol, 
welcher  reichliche  Mengen  des  Gases  löst.  Lässt  man  diese  Lösung  nach- 
her in  Wasser  tropfen,  so  wird  das  Gas  in  regelmässigem  Strom  wieder 
abgegeben. 

Eigenschaften:  Farbloses, ätherisch  riechendes, mit  grüngesäumter 
Flamme  brennendes  Gas.  Es  lässt  sich  zu  einer  bei  etwa  — 21  ^  siedenden 
Flüssigkeit  verdichten.  Erstarrt  bei  sehr  starker  Abkühlung  zu  einer  bei 
— 103,6^  schmelzenden  festen  Masse.  1  Vol.  Wasser  löst  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  4  Vol.  Chlormethyl;  1  Vol.  Alkohol  löst  35  Vol.; 
1  Vol.  Eisessig  40  Vol. 

0  Ber.  25  (1892)  2642. 
•)  Ann.  174  (1874j  378. 


12  Brommethyl,  Jodmethyl. 

Brommethyl,  CHgBr. 

Monobrommethan ;  Methylbrom  id. 

Für  die  Darstellung  von  Brommethyl  gibt  H.  Erdmann  ')  folgende 
sehr  brauchbare  Vorschrift: 

218  ccm  Schwefelsäure  vom  spez.  Gew.  1,835  werden  zu  150  ccm 
Methylalkohol  in  einer  Schale  unter  kräftigem  Umrühren  schnell  zu- 
gegeben. Nach  dem  Erkalten  fügt  man,  wieder  unter  sorgfältigem  Um- 
rühren, 150  ccm  Eiswasser  zu  und  giesst  die  Mischung  zu  200  g  Brom- 
kalium, die  sich  in  einem  Kolben  von  2  Liter  Inhalt  befinden.  Der  Kol- 
ben wird  mit  einem  dreifach  durchbohrten  Kork  geschlossen,  der  ein 
Steigrohr,  ein  Thermometer  und  einen  mit  Eückflusskühler  versehenen 
Vorstoss  trägt.  Man  erwärmt  gelinde  auf  den  kleinen  Flammen  eines 
Gasofens. 

Das  gasförmig  entwickelte  Methylbromid  gelangt  durch  ein  an  das 
obere  Ende  des  Kühlers  angesetztes,  abwärts  führendes  Rohr  in  ein  mit 
gebranntem  Marmor  beschicktes  Trockenrohr  und  wird  sodann  in  einer 
sorgfältig  hergestellten  Kältemischung  aus  Eis  und  Kochsalz  verdichtet. 

Eigenschaften:  Farbloses,  angenehm  ätherisch  riechendes  Gas 
von  brennendem  Geschmack.  Lässt  sich  leicht  zu  einer  farblosen,  leicht 
beweglichen  Flüssigkeit  verdichten,  die  bei  4,5^  siedet  und  bei  0**  das 
spez.  Gew.  1,732  besitzt. 

Jodmethyl,  CH^J. 

Monojodmethan;  Methyljodid. 

Man  lässt  am  einfachsten  nach  Weinland  und  Schmid*)  zu 
einer  Lösung  von  100  g  Jodkalium  im  gleichen  Gewicht  Wasser  unter 
schwachem  Erwärmen  80  g  Dimethylsulfat  zutropfen.  Es  destilliert  dann 
nahezu  die  theoretische  Menge  Jodmethyl  in  reinem  Zustand  ab  (79  g 
statt  85  g). 

Eigenschaften:  Farblose,  eigentümlich  riechende  Flüssigkeit, 
welche  bei  42,8  °  siedet  und  bei  0  °  das  spez.  Gew.  2,33-46  besitzt.  In 
allen  Verhältnissen  mischbar  mit  Alkohol.  1  Vol.  Methyljodid  löst  sich 
in  125  Vol.  Wasser  von  15  ^  Beim  Erhitzen  mit  Wasser  im  geschlossenen 
Gefäss  auf  100^  tritt  Umwandlung  in  Methylalkohol  und  Jodwasser- 
stoff ein. 


^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.   Verlag  von  F.  Enke. 
«)  Ber.  38  (1905)  2327. 


Methyl) odidchlorid,  Methylenbromid.  13 


Methyljodldchlorld,  CH3  •  JCl^. 

Zur  Darstellung  von  Methyljodidchlorid  verfähii;  man  nach  Thiele 
und  Peter^)  folgendermassen : 

0,75  g  Chlor,  in  16  ccm  Tetrachlorkohlenstoff  gelöst,  werden  mit 
10  ccm  trockenem  Petroläther  vermischt,  mit  Kohlensäure- Aether-Gemisch 
gut  gekühlt  und  zu  einer  ebenso  vorgekühlten  Lösung  von  1,5  g  farb- 
losem Jodmethyl  in  10  ccm  Petroläther  gegossen.  Es  scheidet  sich  dann 
Methyljodidchlorid  massenhaft  als  schwerer  Niederschlag  aus.  Man  saugt 
unter  Vermeidung  jeder  Erwärmung  ab,  wäscht  mit  leichtflüchtigem 
Petroläther  und  bringt  den  Niederschlag  auf  einen  vorgekühlten  Ton- 
scherben, der  in  einem  mit  Kohlensäure  gekühlten  Becherglas  liegt. 

Zur  Filtration  dient  zweckmässig  ein  mit  Kohlensäure -Aether- 
Gemisch  umgebener  Verstoss,  in  welchem  eine  kleine  Siebplatte  und  eine 
Filterscheibe  liegen.  Durch  beide  geht  von  oben  herab  ein  Platindraht, 
dessen  unteres  Ende  zu  einer  Kugel  zusammengeschmolzen  ist,  während 
das  obere  über  den  Vorstoss  ragt  und  als  Handhabe  dient,  um  Filter 
und  Niederschlag  herauszuheben.  Auf  den  Vorstoss  setzt  man  während 
des  Absaugens  mittels  eines  Stopfens  einen  Trichter,  der  auf  einer  Sieb- 
platte eine  Schicht  fester  Kohlensäure  enthält,  um  die  eingesaugte  Luft 
zu  kühlen  und  zu  trocknen. 

Eigenschaften:  Pulveriger,  ganz  schwach  gelblicher  Niederschlag. 
In  einer  Kohlensäure-Aether-Mischung  unverändert  haltbar.  Zersetzt  sich 
sehr  rasch  bei  höherer  Temperatur,  manchmal  unter  deutlich  hörbarem 
Knacken,   in  Chlorjod   und  Chlormethyl.   Zersetzungspunkt  — 28  ^ 

Methylenbromid,  CH^Br^. 

Dibrommethan. 

Nach  Henry*)  werden  100  g  Methylenjodid  mit  Wasser  übergössen 
und  mit  40  ccm  Brom  versetzt.  Unter  bedeutender  Wänneentwicklung 
vollzieht  sich  die  Umsetzung.  Das  gebildete  Bromjod  entfernt  man  durcli 
Waschen  mit  Kalilauge.  Das  zurückbleibende  Oel  wird  getrocknet  und 
destilliert. 

Ausbeute :  62  g  (statt  65  g). 

Eigenschaften:  Farblose,  leicht  bewegliche,  angenehm  chloro- 
formartig riechende  Flüssigkeit,  die  unter  einem  Druck  von  756  mm  bei 
98,5®  siedet  (Quecksilbersäule  im  Dampf).  Spez.  Gew.  2,493  bei  0®. 


0  Ann.  369  (1909)  150. 

•)  Ann.  chim.  phys.  (5)  30  (1883)  268. 


14  Methylenjodid,  Chloroform. 


Methylenjodld,  CH,J,. 

Dijodmethan. 

Methylenjodid  lässt  sich  nach  einer  Methode  von  B  a  e  y  e  r  ^)  in  fol- 
gender Weise  darstellen: 

In  einen  Kolben  von  1  Liter  Inhalt  mit  seitlichem  Ansatz  bringt 
man  120  ccm  Jodwasserstoffsäure  vom  Siedepunkt  127^  (57  7o  HJ)  ^^^ 
50  g  Jodoform,  verschliesst  mit  einem  Kautschukstopfen  und  erhitzt  zum 
Sieden.  Das  seitliche  Ansatzrohr  führt  zu  einem  möglichst  weiten  Kühler, 
dessen  oberes  Ende  mit  zwei  Waschflaschen  in  Verbindung  steht,  die, 
mit  wenig  Wasser  beschickt,  zur  Absorption  des  gebildeten  Jodwasser- 
stoffes dienen.  Wenn  die  Reaktion  unter  Freiwerden  von  Jod  begonnen 
hat,  trägt  man  unter  Lüftung  des  Gummistopfens  vorsichtig  und  in  sehr 
kleinen  Stücken  1,5  g  weissen  Phosphor  ein.  Sobald  nach  längerem 
Kochen  sich  die  Flüssigkeit  nicht  mehr  braun  färbt,  setzt  man  wieder 
auf  einmal  100  g  Jodoform  und  allmählich  die  entsprechenden  3  g  Phos- 
phor zu,  erhitzt  bis  zur  Vollendung  der  Eeaktion  und  fährt  mit  dem 
Jodoform-  und  Phosphorzusatz  fort,  bis  450  g  Jodoform  und  13,5  g 
Phosphor  eingetragen  sind.  Nach  dem  Erkalten  verdünnt  man  mit  Wasser, 
w- äscht  die  schwere  Oelschicht  im  Scheidetrichter  noch  einmal  mit  Wasser, 
trocknet  mit  festem  Kaliumkarbonat  und  destilliert  unter  vermindertem 
Druck. 

Eigenschaften:  Gelbliche,  ölige  Flüssigkeit,  die  unter  Atmo- 
sphärendruck bei  180 — 182^  mit  geringer  Zersetzimg  siedet  und  bei  +5^ 
das  spez.  Gew.  3,342  hat.  Riecht  chloroformartig  und  schmeckt  süss.  Er- 
starrt bei  +  2  '^  zu  einer  blätterig  kristallinischen  Masse,  die  bei  +  5  ^ 
schmilzt. 

Chloroform,  HCCI3. 

Trichlormethan. 

Chloroform  wird  von  der  Technik  im  grossen  fabriziert.  Seine  prä- 
parative  Darstellung  im  kleinen  ist  unlohnend. 

Eigenschaften:  Klare,  farblose,  flüchtige  Flüssigkeit  von  eigen- 
tümlichem Genich  und  süsslichem  Geschmack.  Es  siedet  bei  60 — 62  ^  und 
besitzt  das  spez.  Gew.  1,485 — 1,489.  Durch  Zusatz  von  l7o  Alkohol  er- 
höht sich  die  Beständigkeit  des  Chloroforms  wesentlich.  In  Wasser  ist 
es  nur  wenig  löslich,  mit  Alkohol,  Aether,  Fetten  und  ätherischen  Oelen 
ist  es  in  jedem  Verhältnis  mischbar,  nicht  aber  mit  konzentrierter 
Schwefelsäure  oder  Glyzerin. 


>)  Ber.  5  (1872)  1095. 


Bromoform.  15 


Prüfung^). 

Gehalt  an  Säure.  Man  schüttelt  20  ccm  Chloroform  mit  10  com 
destilliertem  Wasser  ans.  Das  Wasser  darf  Lackmuspapier  nicht  röten 
und,  auf  verdünnte  Silbernitratlösung  geschichtet,  keine  Trübung  hervor- 
rufen. 

Chlor.  Beim  Schütteln  von  Chloroform  mit  Jodzinkstärkelösung 
darf  keine  Bläuung  eintreten. 

Fremde  Chlorverbindungen.  20  ccm  Chloroform  sollen  bei 
häufigem  Schütteln  mit  15  ccm  Schwefelsäure  in  einem  3  cm  weiten, 
vorher  mit  Schwefelsäure  gespülten  Glas  mit  Glasstöpsel  innerhalb  einer 
Stunde  die  Schwefelsäure  nicht  färben. 

Phosgen  und  Fuselöle.  Phosgen  macht  sich  durch  seinen  er- 
stickenden Geruch  bemerkbar.  Bestes  Filtrierpapier,  mit  Chloroform  ge- 
tränkt, darf  nach  dem  Verdunsten  des  letzteren  keinen  Geruch  mehr 
abgeben. 

Bromoform,  CHBrg. 

Tribrommethan. 

In  Anlehnung  an  eine  Vorschrift  von  Günther^)  empfiehlt  H.  Erd- 
naann*)  folgende  Arbeitsweise  zur  Darstellung  von  Bromoform: 

In  einen  weithalsigen  Kolben,  der  auf  einem  Strohkranz  in  einem 
auf  50^  erwärmten  Wasserbade  steht,  bringt  man  60  ccm  Azeton  und 
3O0  ccm  einer  20proz.  Sodalösung  (berechnet  auf  wasserhaltiges  Salz). 
Man  verschliesst  den  Kolben  mit  einem  dreifach  durchbohrten  Kork, 
welcher  ein  Steigrohr,  einen  bis  unter  das  Niveau  der  Flüssigkeit  rei- 
chenden Hahntrichter  mit  Tropfenzähler  und  ein  kurzes  Glasrohr  trägt; 
letzteres  ist  mit  einem  Gummischlauch  verbunden,  welcher  zu  einer  mit 
Natronlauge  gefüllten  Flasche  führt  und  durch  einen  Quetschhahn  ab- 
geschlossen werden  kann.  Der  Hahntrichter  wird  mit  etwa  150  ccm 
Brom  beschickt,  welches  man  allmählich  unter  Umschütteln  in  die  warme 
alkalische  Flüssigkeit  ^intropfen  lässt,  wobei  sich  bald  unter  Trübung 
Bromoform  abscheidet.  Sobald  das  Brom  von  der  Lösung  nicht  mehr 
entfärbt  wird,  lässt  man  gleichzeitig  durch  das  zweite  Zulaufrohr  kon- 
zentrierte Natronlauge  eintropfen  mit  der  Vorsicht,  dass  die  Flüssigkeit 
nie  zu  stark  alkalisch  wird.  Es  lässt  sich  dies  daran  kontrollieren,  dass 
beim  Abstellen  des  Natronzulaufs  die  Flüssigkeit  sofort  wieder  die  Farbe 
des  Broms  annimmt. 


^)  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch,  5.  Ausgabe  (1910)  I,  368. 

»)  Arch.  Pharm.  (3)  35  (1887)  375. 

•)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


16  Jodoform. 


Die .  Temperatur  muss  konstant  auf  50^  gehalten  werden.  Man 
wäscht  das  gebildete  Bromoform  mit  \Va88er,  entwässert  mit  Chlor- 
kalzium, schüttelt  mit  konzentrierter  Scliwefelsäiire  und  rektifiziert  im 
Kohlensäurestrome. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  süssem,  chloroform- 
artigeni  Geruch,  die  bei  7,8^  erstarrt,  in  reinem  Zustand  sich  in  wenigen 
Stunden  braun  färbt  und  bei  0*^  das  spez.  Gew.  2,834  zeigt.  Die  Ver- 
bindung siedet  unter  Atmosphärendruck  bei  150,5®;  durch  Gegenwart 
von  Wasser  wird  der  Siedepunkt  bedeutend  heruntergedrückt.  Das  käuf- 
liche Bromoform  enthält  etwa  47o  Alkohol  und  ist  haltbar. 

Jodoform,  HCJ3. 

Trijedmethan. 

Nach  R.  Rother^)  werden  32  Teile  Jod,  32  Teile  Kaliumkarbonat, 
16  Teile  Alkohol  (95  7^)  und  80  Teile  Weisser  bis  zur  Entfärbung  er- 
wärmt, die  klare  Flüssigkeit  abgegossen,  die  abgeschiedenen  Kristalle 
von  Jodoform  gesammelt  und  das  davon  ablaufende  Filtrat  mit  16 — 24 
Teilen  Chlorwasserstoiffsäure  unter  Hinzufügen  von  2 — 3  Teilen  Kalium - 
dichromat  versetzt.  Darauf  wird  mit  Kaliumkarbonat  neutralisiert  und 
überdies  32  Teile  desselben  eingetragen,  zugleich  mit  6  Teilen  Jod  imd 
16  Teilen  Alkohol.  Xach  der  Einwirkung  im  Wasserbade  wird  das  Pro- 
dukt wie  oben  behandelt,  wodurch  man  neue  Mengen  Jodoform  erhält. 
Die  präparative  Darstellung  von  Jodoform  im  Laboratorium  ist  jedoch 
nicht  lohnend. 

Eigenschaften:  Zitronengelbe,  hexagonale,  glänzende  Kristall- 
blättdien  oder  säulenförmige  Prismen  von  safranartigem  Genich.  Bei 
115^  schmelzen  die  Kristalle  zu  einer  braunen  Flüssigkeit,  die  sich  bei 
höherem  Erhitzen  zersetzt.  Spez.  Gew.  ca.  2,000.  Löslich  in  14000  Teilen 
Wasser  von  15^,  in  15  Teilen  90proz.  Alkohol,  in  10  Teilen  siedendem 
Alkohol,  in  5,2  Teilen  Aether ;  feraer  löslich  in  Chloroform,  Petroläther, 
leicht  löslich  in  Schwefelkohlenstoff.  Vor  direktem  Sonnenlicht  muss 
Jodoform  geschützt  werden. 

Prüfung^). 

Man  schüttelt  1  g  Jodoform  mit  10  ccm  Wasser  eine  Minute  lang 
und  filtriert.  Das  Filtrat  darf  nicht  gelb  sein  (Pikrinsäure) ;  es  darf  mit 
Silbemitrat  nur  eine  geringe  Trübung  geben;  es  darf  mit  Bariumnitrat- 
lösung keine  Trübung  geben  (Alkalikarbonate;  Sulfate). 


')  Pharm.  J.  (3)  4,  593;  J.  B.  1874,  317;  s.  auch  Pharm.  C.-H.  23  (1882}  419. 
')  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch,  5.  Ausgabe  (1910)  I    700. 


Tetrabromkohlenstoff,  Tetrajodkohlenstoff.  17 

Tetrabromkohlenstoffy  CBr^. 

Tetrabrommethan. 

Man  erhitzt  nach  Bolas  und  Groves^)  2  Teile  Schwefelkohlen- 
stoff, 14  Teile  Brom  und  3  Teile  Jod  zusammen  in  einem  geschlossenen 
Bohr  96  Stunden  lang  auf  150®,  schüttelt  das  Reaktionsprodukt  dann 
mit  einem  TJeberschuss  von  Natronlauge  durch,  nimmt  mit  Aether  auf, 
filtrieit  die  ätherische  Lösimg  und  destilliert  den  Aether  ab.  Der  Eück- 
stand  wird  zur  Entfernung  etwa  noch  vorhandenen  Schwefelkohlenstoffes 
einige  Zeit  im  Wasserbade  auf  100  ®  erhitzt  und  durch  Umkristallisieren 
aus  Alkohol  vollständig  wieder  in  farblosen  Kristallen  erhalten.  Ausbeute 
fast  70  7o  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Tafeln,  die  bei  92 — 93^  schmelzen. 
Sdp.  191®.  Sublimiert  langsam  schon*  bei  gewöhnlicher  Temperatur.  Wenig 
löslich  in  kaltem  Alkohol,  ziemlich  leicht  in  siedendem. 

Tetrajodkohlenstoff,  CJ^. 

Tetrajodmethan. 

L  Aus  Borjodid. 

Zur  Darstellung  von  Tetrajodkohlenstoff  empfiehlt  H.  Erdmann ^) 
folgende  Form  der  Ausführung  einer  von  Moissan  stammenden  Methode: 

Trockenes  amorphes  Bor,  welches  man  am  bequemsten  nach  Gatter- 
mann ^  aus  Borax  und  Magnesiumpulver  herstellt,  wird  in  einen  Kolben 
gefüllt  und  in  einem  Oelbade  von  200^  unter  TJeberleiten  trockenen 
Wasserstoffes  erhitzt,  um  die  letzten  Spuren  von  Feuchtigkeit  zu  ent- 
fernen. Nach  dem  Erkalten  füllt  man  8  g  Bor  in  ein  Rohr  aus  Ealiglas 
(Verbrennungsrohr),  verteilt  das  Pulver  gleichmässig  in  der  Röhre  und 
leitet  einen  Strom  von  Jodwasserstoffsäure  darüber,  welchen  man  aus 
350  g  Jod  mit  Phosphor  entwickelt  und  durch  ein  mit  porösem  Jod- 
kalzium gefülltes  Rohr  sorgfältig  von  jeder  Spur  von  Feuchtigkeit  be- 
freit hat.  Sobald  das  Rohr  mit  dem  Gase  angefüllt  ist,  erhitzt  man  das 
Rohr  in  einem  Glas  ersehen  Verbrennungsofen  bis  zum  eben  beginnenden 
Weichwerden  des  Kaliglases.  »Zunächst  geht  etwas  dampfförmiges  Jod 
über,  welches  man  entweichen  lässt;  dann  verbindet  man  das  Ende  des 
Verbrennungsrohres  mit  Hilfe  von  Asbestschnur  luftdicht  mit  einer  ge- 
räumigen, tubulierten,  absolut  trockenen  Vorlage.  In  dieser  Vorlage  ver- 
dichtet sich  nun  Bortrijodid  (BJg)  in  purpurroten,  noch  etwas  freies  Jod 
enthaltenden  Kristallen,  während   aus   einem  in  den  Tubus  der  Vorlage 

0  Ann.  156  (1870)  61;  ferner  flöland,  Ann.  240  (1887)  238. 
*)  Anleitung?  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
")  Ber.  22  (1889)  195;  s.  Bd.  I  (anorg.  Teil),  S.  286. 
Vanlno,  Haadboch  der  prftparativen  Chemie.    II.    9.  Aufl.  2 


18  Chloräthyl. 


eingesetzten  Röhrehen  fast  reines  "Wasserstojffgas  entweicht.  Nachdem 
alles  Bor  aufgebraucht  ist,  unterbricht  man  den  Jodwasserstoffstrom  und 
bringt  den  Inhalt  der  Vorlage  möglichst  rasch  in  ein  trockenes  grosses 
Einschmelzrohr  von  74  Liter  Inhalt  aus  leicht  schmelzbarem  Glase.  Man 
spült  mit  200  ccm  trockenem  Tetrachlorkohlenstoff  nach,  schmilzt  das 
Rohr  zu,  erhitzt  es  2  Stimden  lang  auf  80 — 85^  und  lässt  über  Nacht 
erkalten.  Das  Rohr  ist  dann  mit  einem  Brei  roter  Kristalle  von  Jod- 
kohlenstoff angefüllt,  welche  man  absaugt,  mit  wenig  Tetrachlorkohlen- 
stoff auswäscht  und  im  Vakuum  über  Paraffin  und  Natronkalk  trocknet. 
Das  trockene  Produkt  wird  in  einer  Reibschale  mit  Natriumdisulfitlösimg 
verrieben,  wodurch  beigemengtes  Jod  in  Lösung  geht  und  der  Tetrajod- 
kohlenstoff sich  heller  färbt.  Man  saugt  ihn  ab,  wäscht  mit  Wasser  nach 
und  trocknet  im  Vakuum  über  Natronkalk  und  Schwefelsäure.  Besonders 
schön  kristallisiert  erhält  man  das  Produkt,  wenn  man  es  in  einem  eva- 
kuierten und  zugeschmolzenen  Kolben  auf  dem  Wasserbade  erhitzt.  Der 
Tetrajodkohlenstoff  sublimiert  dabei  sehr  langsam  in  durchsichtigen  hell- 
rubinroten Kristallen.  Die  Ausbeute  entspricht  nach  Moissan,  wenig- 
stens was  die  Umsetzung  von  Borjodid  mit  Tetrachlorkohlenstoff  an- 
betrifft, nahezu  der  theoretischen.  Aus  8  g  Bor  sollten  der  Theorie  nach 
260  g  Tetrajodkohlenstoff  entstehen. 

n.  Aus  stark  alkalischer  Jodkaliomlösung,  Azeton  und  Natriomhypochlorit. 

Lantenois*)  empfiehlt  folgende  einfache  Vorschrift :  Man  fügt  zu 
einer  stark  alkalischen  Jodkaliumlösung,  welche  Azeton  in  kleiner  Kon- 
zentration enthält,  bei  80 — 90°  konzentrierte  Natriumhypochloritlösung 
(45  Volum- Vo)-  Zur  Reinigung  behandelt  man  unter  sorgfältigem  Luft- 
abschluss  mit  kochendem  leicht  siedenden  Petroläther,  welcher  das  Jodo- 
form löst.  Umkristallisieren  aus  Benzin  liefert  dann  sehr  reinen  Tetra- 
jodkohlenstoff. 100  g  Benzin  lösen  beim  Sdp.  19,04  Tetrajodkohlenstoff, 
bei  16«  10,28  g. 

Eigenschaften:  Rubinrote,  reguläre  Oktaeder  vom  spez.  Gew. 
4,32  bei  20°. 

Chloräthyl,  H3C  .  CH.Cl. 

Aethylchlorid ;  Monochloräthan. 

Zur  Darstellung  von  Chloräthyl  im  Laboratorium  empfielilt  sich 
eine  von  Krüger^)  modifizierte  Methode  von  Grove^). 

Man  tibergiesst  in  einem  mit  Rückflusskühler  versehenen  Kolben 
250  g  wasserfreies  Chlorzink   mit  500  ccm  95proz.  Alkohol   und  erhitzt 

»)  J.  Pharm.  Chirn.  (7)  10  (1914)  185. 
«;  J.  prakt.  Chem.  (2)  14  (1876)  195. 
8)  Ann.  174  (1874)  372. 


Bi-omäthyl.  19 


die  Lösimg  auf  dem  Wasserbade  zum  Kocheu.  Durch  ein  bis  nahe  zum 
Boden  des  Kolbens  reichendes  Rohr  leitet  man  nun  einen  lebhaften  Strom 
von  Chlorwasserstoffgas,  welches  man  durch  Schwefelsäure  getrocknet 
hat,  ein.  Das  Salzsäuregas  wird  sofort  vollständig  absorbiert.  Zunächst 
wird  die  alkoholische  Lösung,  die  durch  eine  weisse  Verbindung  (Zink- 
oxychlorid)  getrübt  Tvar,  klar;  dann  vergeht  noch  kurze  Zeit,  bis  eine 
lebhafte  Entwicklung  von  Chloräthyl  beginnt.  Das  Gas  passiert  zuerst 
eine  an  das  obere  Ende  des  Eückflusskühlers  sich  anschliessende  Wasch- 
flasche mit  Wasser,  wo  es  von  Salzsäure  befreit  wird,  und  wird  dann 
in  zwei  mit  je  500  ccm  95proz.  Alkohols  beschickten  Wo  ulff  sehen 
Flaschen,  die  durch  kaltes  Wasser  abgekühlt  sind,  aufgefangen.  Beim 
Erwärmen  dieser  alkoholischen  Lösung  gewinnt  man  leicht  Chloräthyl, 
welches  nach  dem  Wäschen  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  vollkommen 
rein  und  trocken  ist. 

Eigenschaften:  Wasserhelle  Flüssigkeit,  die  bei  12,5^  siedet 
und  bei  0®  das  spez.  Gew.  0,921  besitzt.  Brennt  mit  grüngesäuriiter 
Flamme.  Sehr  wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol. 
100  Teile  95proz.  Alkohols  lösen  bei  21«*  48,3  Teile  Chloräthyl. 

Bromäthyl,  H3C  .  CH^Br. 

Aethylbromicl ;  Monobromäthan. 

Für  die  Darstellung  von  Bromäthyl  gibt  H.  Erdmann*)  folgende 
bewährte  Vorschrift: 

Zu  1090  ccm  96proz.  Alkohol,  der  sich  in  einer  flachen  Porzellan- 
schale  befindet,  werden  unter  Umrühren  schnell  1090  ccm  gewöhnliche 
konzentrierte  Schwefelsäure  gefügt.  Nach  dem  Erkalten  des  Gemisches 
werden,  wieder  unter  sorgfältigem  Umrühren,  750  ccm  Eiswasser  hinzu- 
gefügt. Das' Ganze  wird  dann  in  einen  Sechsliterkolben,  in  w^elchem  sich 
1  kg  gepulvertes  Bromkalium  befindet,  unter  Umschütteln  eingegossen! 
Der  Kolben  wird  mit  einem  doppelt  durchbohrten  Kork  geschlossen,  der 
ein  Steigrohr  und  ein  kurzes,  zum  Kühler  führendes  Knierohr  enthält. 
Der  Kolben  wird  zweckmässig  in  ein  Gel-  oder  Chlorkalziumbad  gesetzt  *). 
Der  Kühler  mündet  in  einen  Vorstoss,  welcher  senkrecht  in  ein  mit  etwas 
Wasser  gefülltes  Gefäss  taucht.  Die  Reaktion  wird  durch  langsames  Er- 
hitzen eingeleitet;  sie  verläuft  grösstenteils  zwischen  110—125®  (des 
Bades),  zum  Schluss  muss  jedoch  bis  auf  160®  erhitzt  werden.  Das  er- 
haltene Bromäthyl  (580  ccm)  wird  durch  einen  Scheidetrichter  sorgfältig 
rem  Wasser  getrennt,  in   einer  Kältemischung   abgekühlt  und  so  lange 

0  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
*)  Bei  kleineren  Mengen   kann   man   auch   auf   den  freien  Flammen  eines  Gas- 
ofens erhitzen. 


20  Jodäthyl. 

mit  konzentrierter  Schwefelsäure  tropfenweise  versetzt,  bis  sich  die  Säure- 
Schicht  als  schweres  Oel  zu  Boden  setzt.  Nun  wird  wieder  im  Scheide- 
trichter getrennt,  mit  etwas  Wasser  gewaschen,  mit  Chlorkalzium  ge- 
trocknet und  auf  dem  Wasserbade  rektifiziert.  Es  geht  fast  alles  zwischen 
38—39*»  über.  Ausbeute:  510  com  («=  740  g). 

Der  vorgeschriebene  Wasserzusatz  ist  für  das  Gelingen  der  Ope- 
ration sehr  wichtig;  unterlässt  man  ihn,  so  entweicht  der  Bromwasser- 
stoff als  Gas,  bevor  er  weiter  in  Reaktion  treten  kann.  Dies  hat  den 
weiteren  Nachteil  zur  Folge,  dass  grössere  Mengen  von  Aethyläther  als 
Nebenprodukt  auftreten.  Ganz  lÄsst  sich  die  Bildung  des  Aethyläthers 
nicht  vermeiden;  das  direkt  dargestellte  Produkt  zeigt,  wenn  die  Re- 
aktion richtig  verlaufen  ist,  ein  spez.  Gew.  von  1,45.  Durch  die  Behand- 
lung mit  konzentrierter  Schwefelsäure  wird  dem  Bromäthyl  der  Aether 
entzogen;  durch  die  Aufnahme  des  Aethers  leichter  geworden,  schwimmt 
die  Schwefelsäure  anfangs  auf  dem  Bromäthyl,  bis  eine  genügende  Säure- 
menge zugegeben  ist 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  angenehmem ,  obst- 
artigem Geruch.  Bromäthyl  besitzt  den  Sdp.  38« — 39^  und  das  spez. 
Gew.  1,47 — 1,48.  (Wird  ein  niedrigeres  spez.  Gew.  beobachtet,  so  ent- 
hält das  Produkt  Aethyläther.) 

Beines  Bromäthyl  muss  neutral  reagieren  und  darf  beim  Verreiben 
der  Flüssigkeit  zwischen  den  Händen  keine  Spur  eines  stechenden  oder 
knoblauchartig  riechenden  Phlegmas  hinterlassen. 

Jodäthyl,  H3C    CH^J. 

Aethyljodid ;  Monojodäthan. 

Eine  von  R  i  e  t  h  und  Beilstein*)  stammende  Methode  der 
Darstellung  von  Jodäthyl  führt  man  nach  H.  Erdmann ^)  folgender- 
massen  aus: 

In  einem  Kolben  von  V2  Liter  Inhalt  übergiesst  man  20  g  trockenen 
roten  Phosphor  mit  120  ccm  Alkohol  (96proz.)  und  trägt  im  Laufe  einer 
Stunde  200  g  gepulvertes  trockenes  Jod  in  kleinen  Portionen  unter  Um- 
schwenken und  Abkühlen  durch  Eiswasser  ein.  Nachdem  alles  Jod  ein- 
getragen ist,  bedeckt  man  den  Kolben  mit  einem  Uhrglas,  schüttelt  noch 
von  Zeit  zu  Zeit  um  und  lässt  über  Nacht  stehen.  Dann  destilliert  man 
aus  dem  Wasserbade  mit  vorgelegtem  Kühler  ab,  schüttelt  das  über- 
gegangene, durch  Jod  braunrot  gefärbte  Jodäthyl  im  Scheidetrichter  mit 
verdünnter  Natronlauge,  bis  es  farblos  ist,  wäscht  noch  zweimal  mit 
kleinen  Mengen  Wasser,  entwässert  mit  geschmolzenem,  in  kleine  Stücke 

')  Ann.  126  (1863)  250. 

-)  Anleitung  z.  Darst.  orpr.  Präparate.  Stutt^rt  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


Aethylenchlorid,  Aethylenbromid.  21 

zerschlagenem  Chlorka]zium  und  rektifiziert  durch  Destillation  aus  dem 
Wasserbade,  wobei  die  ganze  Menge  konstant  zwischen  71  und  73®  über- 
gehen muss.    Ausbeute  210 — 215  g. 

Das  Präparat  muss  vor  Licht  geschützt  aufbewahrt  werden.  Jod- 
Äthyl,  welches  durch  Stehen  am  Licht  rötlich  bis  braun  geworden  ist, 
lässt  sich  durch  Schütteln  mit  einem  Tropfen  Quecksilber  oder  besser 
durch  Digerieren  mit  etwas  molekularem  Silber  wieder  entfärben. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  lichtbreehende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  72  ^    Spez.  Gew.  1,975  bei  0^ 

Aethylenchlorid,  C1H,C    CH,C1. 

1,  2-Dicbloräthan. 

Nach  Limpricht^)  verfährt  manfolgendermassen:  Man  füllt  eine 
tubuliert«  Retorte  mit  einem  Gemisch  von  2  Teilen  Braunstein,  3  Teilen 
£ochsalz,  4  Teilen  Wasser  und  5  Teilen  konzentrierter  Schwefelsäure 
{letztere  werden  vorher  gemischt  und  erkalten  gelassen)  zur  Hälfte  an. 
In  dem  Tubus  befestigt  man  mittels  eines  Korkes  ein  Glasrohr,  das  etwa 
1  cm  tief  in  die  Mischung  eintaucht.  Als  Vorlage  dient  ein  Kolben.  Man 
leitet  nun  Aethylengas  durch  das  Glasrohr  ein  und  erwärmt  dabei  die 
Retorte  nur  sehr  schwach.  Wenn  die  Darstellung  beendet  ist,  destilliert 
man  mit  Benützung  eines  Kühlers  durch  stärkeres  Erhitzen  das  Aethylen- 
chlorid ab.  Das  erhaltene  Produkt  wird  mit  Natronlauge,  dann  mit  Wasser 
gewaschen,  mit  Chlorkalzium  getrocknet  und  noch  einmal  destilliert.  Beob- 
achtet man  die  Vorsicht,  dass  man  erst  am  Ende  der  Operation  stärker 
erwärmt,  so  wird  man  während  des  ganzen  Prozesses  nicht  von  Chlor- 
dämpfen belästigt. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  bei  83,5  ^  (korr.) 
siedet  und  das  spez.  Gew.  1,2606  bei  14,4^  besitzt. 

Aethylenbromid,  BrH,C  •  CH^Br. 

1,2-Dibroinäthan. 

Nach  Gattermann  ^):  Eine  frisch  bereitete  und  am  besten  noch 
warme  Mischung  von  30  ccm  gew.  Alkohol  (=  25  g)  und  90  ccm  konzen- 
trierter Schwefelsäure^)  wird  unter  Zusatz  von  25  g  entwässertem  Alu- 
miniumsulfat^)  in  einem  Rundkolben  von  etwa  3  Liter  Inhalt  auf  dem 
Sandbade  oder  Asbestdrahtnetz  allmählich  auf  160^  erhitzt.  Nach  Gatter- 

')  Ann.  94  (1855)  245. 

>)  Gattermann,  14.  Aufl.  S.  179. 

»)  Compt.  rend.  151  (1910)  3921;  8.  anch  E.  Erlenmeyer  und  H.  Bunte, 
Ann.  168(1878)64;  E.  Erlenmeyer,  Ann.  Id2  (1878)  244;  H.  Er d mann,  Anleitung 
z.  Darst.  orji:.  Präparate.   Stuttgart  1894,   Verlag  von  F.  Enke. 


22  Aethylenjodid,  n-Propyljodid. 

mann  ist  es  zweckmässig  einen  dreifach  durchbohrten  Stopfen  zu  nehmen 
und  in  die  dritte  Bohrung  einen  Thermometer  einzusetzen,  dessen  Gefäss 
fast  bis  auf  den  Boden  des  Kolbens  reicht.  Sobald  eine  lebhafte  Ent- 
wicklung von  Aethylen  eingetreten  ist,  lässt  man  aus  einem  Tropftrichter 
eine  Mischung  von  150  g  gew.  Alkohol  mit  300  g  konzentrierter  Schwefel- 
säure zutropfen,  so  dass  eine  gleichmässige  lebhafte  Gasentwicklung  ohne 
Schäumen  eintritt. 

Das  Aethylen  wird  durch  eine  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  be- 
schickte Waschflasche  und  durch  eine  mit  verd.  Natronlauge  gefüllte  drei- 
fach tubulierte  Sicherheitsflasche  geleitet.  Das  Gas  tritt  dann  in  zwei 
nicht  zu  enge,  wassergekühlte  Waschflaschen  ein,  welche  je  25  ccm  Brom 
enthalten,  welches  mit  einer  1  ccm  -hohen  Wasserschicht  bedeckt  ist.  So- 
bald das  Brom  entfärbt  ist,  wird  das  Kohprodukt  in  einem  Scheidetrichter 
mit  Wasser  und  Natronlauge  versetzt,  bis  es  farblos  geworden  ist  und 
dann  mit  Wasser  gewaschen.  Nach  dem  Trocknen  mit  geschmolzenem 
Chlorkalzium  wird  es  mit  einem  langen  Luftkühlrohr  rektifiziert. 

Beim  Arbeiten  ist  darauf  zu  achten,  dass  während  der  Entwicklung 
die  Natronlauge  in  dem  mittleren  Steigrohr  etwa  20 — 30  cm  über  das 
innere  Niveau  steigen  muss.  Ist  dies  nicht  der  Fall,  so  ist  der  Apparat 
undicht. 

Eigenschaften:  Farblose,  ölige,  angenehm  riechende  Flüssig- 
keit, die  bei  130^  siedet  und  bei  11^  das  spez.  Gew.  2,191  besitzt.  In 
der  Kälte  erstarrt  es  kristallinisch  und  schmilzt  bei  9,5  ^. 

Aethylenjodid,  JH^C  .  CH,J. 

1,2-Dijodäthan. 

Nach  Semenoff  ^)  rührt  man  gepulvertes  Jod  mit  absolutem 
Alkohol  zu  einem  Brei  an  und  leitet  unter  fortwährendem  Umschütteln 
Aethylengas  in  das  Gemisch.  Von  Zeit  zu  Zeit  setzt  man  der  Masse  wieder 
neues  Jod  zu.  Zum  Schluss  saugt  man  das  Produkt  ab,  wäscht  es  mit 
etwas  kaltem  Alkohol  aus,  stellt  bei  50 — 60  ^  eine  gesättigte  alkoholische 
Lösung  dar  und  stellt  diese  im  Dunkeln  zur  Kristallisation  auf. 

Eigenschaften:  Weisse  Säulen  oder  Tafeln,  die  bei  81 — 82^ 
schmelzen.   Spez.  Gew.  2,07.   Zersetzt  sich  ziemlich  rasch  am  Licht. 

n-Propyljodld,  H3C  •  CH^  •  CH,J. 

I-Jodpropan ;  n-Jodpro])yI. 

Nach  Pierre  und  Puchot^)  werden  in  eine  mit  Rückflusskühler 
und  Tubus  versehene  Retorte  100  g  n-Propylalkohol  und  185  g  Jod  ge- 

')  J.  B.  1864,  483;  Z.  Chem.  1864,  673. 
»)  Ann.  163  (1872)  270. 


Isopropyljodid.  23 


bracht.  Hiezu  fügt  man  durch  den  Tubus  15  g  weissen  Phosphor  in  sehr 
kleinen  Portionen.  Bei  jedesmaligem  Zusatz  von  Phosphor  tritt  eine  leb- 
hafte Reaktion  ein,  während  die  Farbe  der  Flüssigkeit  heller  wird.  Nach 
vollständigem  Eintragen  des  Phosphors  hat  sich  die  Flüssigkeit  in  zwei 
Schichten  geteilt,  von  denen  die  untere  hauptsächlich  aus  Propyljodid  be- 
steht. Dieses  wird  mit  einem  Seheidetrichter  getrennt,  mit  Wasser,  dann 
mit  Sodalösung  gewaschen,  über  Chlorkalzium  getrocknet  und  rektifiziert. 
Ausbeute  236  g  Rohprodukt  (theoretisch  270  g). 

Eigenschaften:  Süsslich  riechende  Flüssigkeit  vom  Siedepunkt 
102,2  ^  (korr.).   Spez.  Gew.  1,784  bei  0  ^ 

Isopropyljodid,  H3C    CHJ    CH3. 

2-Jodpropan. 

Nach  Markownikoff^)  verfährt  man  in  folgender  Weise:  Man 
bringt  in  eine  Retorte  300  g  Jod,  200  g  Glyzerin  (spez.  Gew.  1,25)  mit 
dem  gleichen  Volumen  Wasser  verdünnt,  und  setzt  dann  nach  und  nach 
55  g  weissen  Phosphor  hinzu.  Jedes  Stückchen  Phosphor  reagiert  im 
Anfang  sehr  stark  und  bisweilen  mit  Feuererscheinung.  Wenn  so  unge- 
fähr ^/g  von  der  angegebenen  Quantität  des  Phosphors  bei  häufigem 
Schütteln  der  Flüssigkeit  eingetragen  ist,  geht  alles  Jod  in  die  Lösung 
über  und  der  übrige  Teil  des  Phosphors  kann  dann  in  grösseren  Por- 
tionen zugesetzt  werden.  Die  Flüssigkeit  erwärmt  sich  so  sehr  durch 
die  Reaktion,  dass  ein  durch  Jod  gefärbtes  Gemenge  von  Isopropyljodid 
und  Jodallyl  in  die  abgekühlte  Vorlage  übergeht.  Zuletzt  erhitzt  man 
das  rückständige  Gemisch  so  lange,  als  noch  eine  ölige  Flüssigkeit  über- 
destilliert. Man  bringt  die  sämtlichen  Destillate  in  die  etwas  abgekühlte 
Retorte  zurück  und  destilliert  von  neuem.  Dabei  sammelt  sich  das  Iso- 
propyljodid in  der  Vorlage  als  ganz  farbloses  Oel,  welches,  wenn  die 
Reaktion  gut  geleitet  war,  nur  sehr  wenig  Jodallyl  enthält.  Nach  dem 
Waschen  mit  Wasser  und  verdünnter  Sodalösung  und  dem  Trocknen 
über  Chlorkalzium  geht  fast  die  ganze  Quantität  des  derart  dargestellten 
Präparates  bei  der  Destillation  bei  89  ^  über.  Um  das  Produkt  von  den 
letzten  Spuren  des  beigemengten  Jodallyls  zu  befreien,  sättigt  man  es  mit 
Jodwasserstoff  und  lässt  über  Nacht  stehen.  Dadurch  wird  das  Jodallyl 
in  Isopropyljodid  übergeführt.  Waschen,  Trocknen  und  Destillieren  ge- 
schieht dann  wieder  wie  oben. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Siedepunkt  89,5^ 
(korr.)  und  dem  spez.  Gew.  1,7109  (bei  15^). 

0  Ann.  138  (1866)  364. 


24  Propylenbromid,  Trimethylenbromid. 

Propylenbromld,  BrH,C  •  CHBr  •  CH3. 

Gewöhnliches  Propylenbromid;  1,2-Dibroinpropan. 

Nach  Mouneyrat^)  gestaltet  sich  die  Darstellung  von  Propylen- 
bromid folgendermassen:  In  einen  mit  Rückflusskühler  versehenen 
trockenen  Kolben  bringt  man  246  g  n-Propylbromid  und  220  g  Brom 
(unter  Ausschluss  jeder  Spur  Feuchtigkeit).  Den  Kolben  lässt  man  in 
ein  Wasserbad  von  45 — 50®  tauchen  und  in  die  Flüssigkeit  eine  Lösung 
von  50  g  wasserfreiem  Aluminiumbromid  in  100  g  Brom  langsam  ein- 
tropfen. Man  erhält  das  Wasserbad  auf  der  angegebenen  Temperatur, 
bis  das  gesamte  Brom  absorbiert  ist.  Dieser  Punkt  ist  leicht  zu  erkennen 
am  völligen  Verschwinden  des  braunen  Gases  im  Kolben.  Man  hört  nun 
sofort  mit  dem  Erwärmen  auf  und  giesst  das  Reaktionsprodukt  in  Eis- 
wasser, das  mit  etwas  Bromwasserstoffsäure  versetzt  ist.  Das  erhaltene 
Oel  wird  nacheinander  mit  destilliertem  Wasser  und  schwacher  Kalilauge 
gewaschen,  dann  mit  Wasserdampf  destilliert  und  schliesslich  mit  Chlor- 
kalzium getrocknet.  Der  Destillation  unter  gewöhnlichem  Druck  unter- 
worfen, geht  es  fast  vollständig  bei  142®  über.  Ausbeute  etwa  95% 
der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  bei  141,5 — 142® 
siedet.  Spez.  Gew.  1,9307  bei  18®.  Entwickelt  mit  Zink  und  Essigsäure, 
ebenso  mit  Natriumamalgam  in  alkoholischer  Lösung  stürmisch  Propylen. 

Trimethylenbromid,  BrHjC-CH,— CH^Br. 

1,3-Dibroinpropan ;  n-Propylenbromid. 

Die  Darstellung  von  Trimethylenbromid  erfolgt  nach  Erlen- 
meyer^)  in  folgender  Weise:  Man  sättigt  in  einem  Glas  mit  gut- 
schliessendem  Glasstopfen  100  g  Bromallyl  bei  — 16  bis  — 19  ®  mit  Brom- 
wasserstoffgas.  Nach  vollständiger  Sättigung  wird  der  Stopfen  aufgesetzt 
und  festgebunden  oder  mittels  einer  Klammer  festgehalten.  Nun  wird 
das  Glas  aus  der  Kältemischung  herausgenommen  und  im  Dunkeln  einer 
Temperatur  von  35 — 40®  ausgesetzt.  So  oft  nun  von  dem  Bromwasser- 
stoff soviel  in  die  Verbindung  getreten  ist,  dass  der  Glasstöpsel  beim 
Lüften  der  Klammer  nicht  mehr  gehoben,  sondern  eingezogen  wird, 
sättigt  man  rasch  wieder  unter  Abkühlung  auf  — 16  bis  — 19  ®  mit  Brom- 
wasserstoff und  setzt  dann  die  Flasche  wieder  im  Dunkeln  der  oben- 
genannten Temperatur  aus.  Nach  3  Tagen  ist  die  Reaktion  beendet. 
Das  Reaktionsprodukt  wird  dann  durch  Destillation  gereinigt.  Ausbeute 
nahezu  theoretisch. 

»)  Compt.  rend.  127  (1898)  274. 
•)  Ann.  197  (1879)  181. 


Tribromhydria.  25 


Das  zur  Verwendung  kommende  Bromwasserstoffgas  soll  nach 
C.  F.  Roth^)  nicht  getrocknet  werden,  da  es  sonst  nur  äusserst  lang- 
sam reagiert. 

Um  im  Reaktionsprodukt  vorhandenes  1,2-Dibrompropan  völlig  zu 
entfernen,  verfährt  man  nach  6  u  s  t  a  v  s  o  n  ^)  so,  dass  man  das  Produkt 
fraktioniert  mit  Zinkstaub  und  Alkohol  behandelt.  Das  asym.  Dibrom- 
propan  wird  dabei  viel  leichter  angegriffen.  Portionen  von  je  130  g 
Trimethylenbromid  werden  in  95proz.  Alkohol  gelöst  und  mit  20  g  Zink- 
staub versetzt.  Sobald  das  entwickelte  Gas  verdünnte  Permanganatlösung 
nicht  mehr  entfärbt,  also  kein  Propylen  mehr  enthält,  sondern  nur  noch 
aus  Trimethylen  besteht,  wird  die  alkoholische  Lösung  vom  Zinkstaub 
abfiltriert,  das  Trimethylenbromid  mit  Wasser  ausgefällt,  mit  verdünnter 
Salzsäure  und  dann  mit  Wasser  gewaschen  und  getrocknet. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  165,25 ^  (unter 
755  mm  Druck).  Spez.  Gew.  bei  0^  2,017.  Gibt  beim  Erwärmen  mit 
Silberoxyd  und  Wasser  glatt  Trimethylenglykol. 

Tribromhydrin,  ErH^^C  •  CHBr  •  CH^Br. 

Sym.  Tribrompropan ;  1,2,3-TribrompropaD. 

Man  lässt  nach  H.  Erdmann®)  zu  100  g  Bromallyl  unter  guter 
Kühlung  mit  Eis-Kochsalz-Gemisch  nach  und  nach  unter  Umschütteln 
aus  einem  Tropftrichter  50  ccm  Brom  zufliessen.  Trotz  der  niedrigen 
Temperatur  ist  die  Einwirkung  eine  sehr  lebhafte;  jeder  Tropfen  Brom 
bringt  eine  von  einem  zischenden  Geräusch  begleitete  Reaktion  hervor. 
Das  schliesslich  tief  rotbraun  gefärbte  Reaktionsprodukt  bleibt  dann  bis 
zum  nächsten  Tag  stehen;  es  wird  zu  wiederholten  Malen  mit  verdünnter 
Natronlauge  und  Wasser  gewaschen,  dann  von  der  wässerigen  Flüssigkeit 
sorgfältig  geschieden  und  destüliert.  Die  innerhalb  200 — ^220  ^  aufgefangene 
noch  schwach  rot  gefärbte  Flüssigkeit  erstarrt  bei  längerem  Verweilen 
in  einer  Kältemischung  fast  vollständig  strahlig  kristallinisch.  Der  feste, 
farblose  Bodensatz  wird  von  der  geringen  Menge  der  schwach  rot  ge- 
färbten Mutterlauge  durch  Dekantieren  getrennt  und  dann  nochmals 
destilliert,  wobei  die  zuerst  tibergehenden,  immer  noch  rötlich  gefärbten 
Tropfen  für  sich  aufgefangen  werden.  Der  beim  Siedepunkt  des  Tribrom- 
hydrins  überdestillierende  Anteil  ist  vollkommen  farblos. 

Eigenschaften:  Farblose,  schwach  ätherartig  (nicht  un- 
angenehm) riechende,  neutrale  Flüssigkeit,  die  bei  219 — 220  ^  siedet  und 
in  der  Kälte  zu  farblosen  Prismen  erstarrt.    Spez.  Gew.  2,407  (bei  10*^). 

')  Ber.  14  (1881)  1361. 

»)  J.  prakt.  Chem.  59  (1899)  303. 

•)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


26  Sym.  Tetra  methyl-dibromäthan,  Diallyl-tetrabromid. 

Sym.  Tetramethyl-dibromäthan, 

H3C/  Br  Br  XCHg 

Tetramethyl-äthylenbromid. 

Nach  Thiele^)  werden  20  g  Pinakon  (oder  40  g  Hydrat)  in  einem 
Becherglas  geschmolzen  und  mit  200  com  bei  0^  gesättigter  wässeriger 
Bromwasserstoffsäure  übergössen.  Die  Flüssigkeit  erwärmt  sich  schwach 
und  scheidet  eine  Menge  Dibromid  ab.  Man  lässt  48  Stunden  stehen, 
saugt  das  grobkörnig  ausgefallene  Dibromid  ab  und  wäscht  es  mit  Wasser. 
Ausbeute  30 — 32  g.  Die  Bromwasserstoifsäure  kann  nach  dem  Sättigen 
von  neuem  benutzt  werden. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln,  welche  sehr  leicht  in  Aether, 
etwas  schwerer  in  Alkohol  und  Benzol  löslich  sind.  Schmp.  169 — 170^ 
(nach  Eltekow  140^). 

DlaHyl-tetrabromid,  BrH,C  •  CHBr  •  CH^  •  CH,  •  CHBr  .  CH,Br. 

1 ,2,6,6  -Tetrabromhexan. 

Zur  Darstellung  von  Diallyltetrabromid  verfährt  man  nach  H.  E  r  d  - 
mann^)  folgendermassen:  Zwei  Waschflaschen,  von  denen  die  eine  mit 
100  g  Diallyl,  die  andere  mit  170  ccm  Brom  beschickt  ist,  werden  durch 
einen  Schlauch  miteinander  verbunden.  An  die  Flasche  mit  Brom,  welche 
durch  Eis  gekühlt  wird,  schliesst  sich  ein  leeres,  mit  der  Wasserluftpumpe 
verbundenes  Gefäss.  Durch  Oeffnen  der  Wasserleitung  wird  nun  ein  lang- 
samer Luftstrom  durch  den  Apparat  gesaugt,  wodurch  das  Diallyl  sich 
verflüchtigt  und  in  Berührung  mit  dem  Brom  kommt.  Hiebei  entsteht 
eine  ölige  Verbindung,  welche  zuerst  durch  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade, 
dann  durch  Stehenlassen  über  Aetzkalk  im  Vakuum  vom  überschüssigen 
Brom  befreit  wird.  Das  erhaltene  Bromierungsprodukt  erstarrt  beim 
Stehen  über  Kalk  zu  einer  festen  Kristallmasse,  die  noch  nicht  einheitlich 
ist.  Man  kristallisiert  zur  Reinigung  wiederholt  aus  verdünntem  Alkohol, 
schliesslich  aus  Petroläther  um  und  erhält  so  das  reine  Diallyltetrabromid 
vom  Schmp.  63  ^. 

Die  bei  der  Reinigung  abfallenden  alkoholischen  Mutterlaugen  ent- 
halten eine  ölige  Verbindung,  welche  isomer  ist  mit  dem  gewöhnlichen 
Diallyltetrabromid. 

Eigenschaften:  Kampferartige,  vierseitige  Säulen  vom  Schmp. 
63  °.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Essigsäure  und  Benzol,  schwer 
löslich  in  verdünntem  Alkohol  und  in  Petroläther.  Sdp.  135 — 140^  (unter 
8  mm  Druck). 

M  Ber.  27  (1894)  455. 

*)  Anlefitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


BromaUyl,  Jodallyl.  27 


Bromallyl,  H,C  =  CH— CH.Br. 

Allylbromid ;  Brompropylon. 

Nach  H.  Erdmann  ^)  verfährt  man  folgendermassen:  Man  be- 
schickt einen  Kolben  mit  200  ccm  Allylalkohol  und  kühlt  mit  Eiswasser. 
Auf  den  Hals  setzt  man  einen  nicht  schliessenden  Kork,  welcher  einen 
Tropftrichter  trägt,  und  lässt  unter  Umschwenken  in  dünnem  Strahl  eine 
erkaltete  Mischung  von  200  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  100  ccm 
Wasser  einlaufen.  Nach  einigen  Stunden  giesst  man  die  Mischung  in 
einen  Kolben  von  2  Liter  Inhalt,  in  welchem  sich  400  g  gepulvertes 
Bromkalium  befinden,  unter  Umschütteln  ein.  Der  Kolben  wird  mit 
einem  doppelt  durchbohrten  Kork  geschlossen,  der  ein  Steigrohr  und  ein 
kurzes,  zum  Kühler  führendes  Knierohr  enthält.  Der  Kühler  mündet 
in  einen  Vorstoss,  welcher  senkrecht  in  ein  mit  etwas  Wasser  gefülltes 
Gefäss  taucht.  Die  Reaktion  wird  durch  langsames  Erhitzen  auf  den 
kleinen  Flammen  eines  Gasofens  eingeleitet.  Zum  Schluss  destilliert  man 
ab,  bis  keine  im  Wasser  untersinkende  Oeltropfen  mehr  übergehen.  Das 
erhaltene  Allylbromid  wird  mit  verdünnter  Kalilauge  gewaschen,  durch 
einen  Scheidetrichter  vom  Wasser  getrennt,  mit  Chlorkalzium  getrocknet 
und  aus  dem  Wasserbade  rektifiziert. 

Eigenschaften  :  Farblose  Flüssigkeit  von  irritierendem  Geruch, 
die  bei  70 — 71^  siedet  und  bei  15^  das  spez.  Gew.  1,436  besitzt. 

Jodallyl,  JH,C  -  CH  =  CH^. 

Allyljodid;  1-Jodpropylen. 

Nach  H.  Erdmann ^)  verfährt  man  folgendermassen: 

In  einer  trockenen,  tubulierten  Retorte  von  ^1^ — 1  Liter  Inhalt 
werden  143  g  bei  175^  entwässertes  Glyzerin  mit  100  g  getrocknetem, 
gepulvertem  Jod  gemischt. 

Durch  den  Tubus  der  Retorte,  welche  mit  einem  Liebigschen 
Kühler  nebst  Vorlage  versehen  ist,  führt  ein  Glasrohr,  das  die  Verbindung 
mit  einem  Kohlensäureentwicklungsapparat  herstellt.  Nachdem  die  Luft 
aus  dem  Apparat  durch  trockene  Kohlensäure  verdrängt  ist,  bringt  man  zu 
dem  Gemisch  durch  den  Tubulus  allmählich  und  in  kleinen  Portionen 
33  g  mit  Filtrierpapier  wohl  abgepressten  gelben  Phosphor  in  Form 
erbsengrosser  Stücke.  Hiebei  muss  darauf  geachtet  werden,  dass  die 
Retorte  beständig  mit  Kohlensäure  gefüllt  ist. 

Die  ersten  Stückchen  Phosphor  reagieren  gewöhnlich  schon  ziem- 
lich heftig;  tritt  keine  Reaktion  ein,  so  ruft  man  dieselbe  durch  vor- 
sichtiges Anw^ärmen  des  Gemisches  hervor;  in  der  Retorte  tritt  Feuer- 


0  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


28  Tetrajodäthylea  und  Dijodazetylen. 

erscheinung  auf,  es  entwickeln  sich  gelblichrot  gefärbte,  unangenehm  knob- 
lauchartig riechende  Dämpfe,  und  Jodallyl,  gemischt  mit  Wasser,  geht  in 
die  Vorlage  über.  Durch  weiteres  Eintragen  von  Phosphor  wird  ein  Fort- 
gang der  Reaktion  erzielt;  falls  letztere  zu  heftig  wird,  muss  man 
die  Temperatur  des  Gemisches  durch  Einstellen  in  kaltes  Wasser  er- 
niedrigen. Im  allgemeinen  soll  die  Reaktion  so  geleitet  werden,  dass 
das  entstehende  Jodallyl  in  dem  Maße,  wie  es  sich  bildet,  abdestilliert, 
weil  die  Reduktion  sonst  weiter  fortschreitet  und  viel  Isopropyljodid, 
CH3-CHJ-CH3,  entsteht.  Das  Destillat  besteht  aus  zwei  Schichten,  von 
denen  die  untere  das  meist  von  Jod  gelbbraun  gefärbte  Jodallyl  ist. 
Von  jenem  befreit  man  es  durch  wiederholtes  Waschen  mit  verdünnter 
Natronlauge  und  Wasser.  Nachdem  es  von  der  wässerigen  Flüssigkeit 
im  Scheidetrichter  getrennt  ist,  wird  es  getrocknet  und  fraktioniert.  Die 
zwischen  98 — 102®  siedende  Fraktion  ist  Jodallyl,  welches  Isopropyl- 
jodid nur  in  Spuren  enthält. 

Die  Ausbeute  beträgt  bei  100  g  Jod  100—104  g  Jodallyl.  Soll  das 
Allyljodid  vollständig  frei  sein  von  Isopropyljodid,  so  schüttelt  man  es 
in  alkoholischer  Lösung  mit  Quecksilber.  Hiedurch  entsteht  eine  in 
farblosen  Blättchen  kristallisierende  Quecksilberverbindung,  welche,  durch 
Kristallisation  aus  siedendem  Alkohol  gereinigt,  bei  der  Destillation  mit 
der  berechneten  Menge  Jod  und  etwas  Alkohol  wieder  Jodallyl  liefert. 

Eigenschaften:  Farblose,  lauchartig  riechende  Flüssigkeit  vom 
Siedepunkt  101—102®  und  dem  spez.  Gew.  1,789  bei  16®. 

Tetrajodäthylen,  J,C  =  CJ^,  und  Dijodazetylen,  J    C  —  C    J. 

Nach  H.  B  i  1 1  z  ^)  reagiert  Kalziumkarbid  mit  Jod  nach  folgenden 
Gleichungen: 

CaC,  +  4J  =  C^  Ja  +  CaJ, 
CaC,  +  6J  =  CJ^  +  CaJj. 

Um  die  beiden  jodierten  Kohlenstoff  Verbindungen  in  möglichst  guter 
Ausbeute  zu  erhalten,  verfährt  man  nach  Biltz  folgendermassen: 

50  g  Jod  werden  unter  Erwärmen  in  einer  konzentrierten  wässerigen 
Lösung  von  25  g  Jodkalium  grösstenteils  gelöst;  die  Lösung  wird  in 
einem  kleinen  Filtrierstutzen  auf  etwa  0  ^  abgekühlt.  Unter  andauerndem 
Rühren  mittels  einer  Turbine  wird  nun  grob  gepulvertes  Kalziumkarbid 
in  kleinen  Portionen  zugesetzt.  Alsbald  macht  sich  ein  die  Schleimhäute 
heftig  reizender,  stechender  Geruch  —  herrührend  von  Dijodazetylen  — 
bemerkbar.  Nach  kaum  einer  Viertelstunde  ist  die  Flüssigkeit  entfärbt, 
also  kein  freies  Jod  mehr  vorhanden. 


0  Ber.  30  (1897)  1202. 


•  Tetrajodäthylen  und  Dijodazetylen.  29 

Wie  aus  den  obigen  Reaktionsgleichungen  hervorgeht,  wird  eine 
reichliche  Menge  Jod  durch  den  Verlauf  der  Reaktion  an  Kalzium  ge- 
bunden; grössere  Mengen  gehen  dadurch  verloren,  dass  ein  Teil  des 
Kalziumkarbides  mit  Wasser  sich  zu  Kalziumhydroxyd  und  Azetylen  um- 
setzt und  das  Kalziumhydroxyd  sich  mit  dem  freien  Jod  zu  Kalzium- 
jodid  und  Kalziumjodat  verbindet. 

Um  das  an  Kalzium  gebundene  Jod  der  Reaktion  zugänglich  zu 
machen,  wird  eine  warme  Lösung  von  Kalium jodat  in  150  g  Wasser 
zugefügt  und  nach  dem  Abkühlen  mit  Eis  eine  kleine  Menge  roher  Salz- 
säure zugefügt,  so  dass  schwach  saure  Reaktion  eintritt  und  die  Masse 
sich  durch  etwas  in  Freiheit  gesetztes  Jod  bräunlich  färbt.  Jetzt  wird 
wieder  etwas  Kalziumkarbid  eingetragen;  wenn  Entfärbung  eingetreten 
ist,  wieder  etwas  Salzsäure,  dann  wieder  Kalziumkarbid  usf.,  bis  auf 
weiteren  Zusatz  von  Salzsäure  sich  nur  noch  eine  minimale  Gelbfärbung 
zeigt.  Die  Operation  ist  in  4 — 5  Stunden  beendet. 

Die  Masse  wird  nun  schwach  angesäuert,  auf  einem  grossen  Saug- 
trichter scharf  abgesaugt  und  zur  Entfernung  der  Wasserreste  mit  ein 
wenig  kaltem  Alkohol  gewaschen.  Aus  dem  Filtrierrückstand  wird  das 
Jodkohlenstoff gemisch  mit  kochendem  Aether  ausgezogen;  nach  dem 
Abdestillieren  des  Aethers  hinterbleibt  eine  graugelbliche  Masse.  Das 
Abdestillieren  des  Aethers  ist  auf  einem  Wasserbade  bei  gelinder  Tempera- 
tur auszuführen,  weil  das  Reaktionsprodukt  bei  stärkerem  und  zu  langem 
Erwärmen  Neigung  zu  momentaner  Zersetzung  zeigt.    Ausbeute  84  g. 

Das  Rohprodukt  ist  ein  Gemisch  von  Dijodazetylen  und  Tetra- 
jodäthylen. Die  Trennung  gelingt  dadurch,  dass  man  das  Rohprodukt 
aus  Eisessig  umkristallisiert,  wobei  sich  nur  Tetrajodäthylen  ausscheidet; 
werden  von  der  Mutterlauge  etwa  zwei  Drittel  abdestilliert,  so  kristal- 
lisieren aus  dem  Rückstand  noch  weitere  Mengen  aus.  Das  Dijodazetylen 
findet  sich,  da  es  leicht  flüchtig  ist,  in  dem  abdestillierten  Eisessig.  Durch 
Zusatz  von  viel  Weisser  wird  es  in  weissen  Flocken,  die  sich  beim  Um- 
schütteln zusammenballen,  gefällt.  Die  Flocken  werden  abfiltriert,  durch 
Abpressen  von  Feuchtigkeit  befreit  und  aus  möglichst  wenig  Ligroin  um- 
kristallisiert,  wobei  man  farblose  Nadeln  erhält. 

Für  die  Verarbeitung  grösserer  Mengen  empfiehlt  sich  die  Destil- 
lation mit  Wasser  im  Vakuum.  (Diese  Destillation  muss  unter  Druck- 
verminderung ausgeführt  werden,  weil  sonst  leicht  eine  spontane,  explo- 
sionsartige Zersetzung  des  Dijodazetylens  eintritt.)  Etwa  50  g  Rohprodukt 
werden  mit  250  ccm  Wasser  aus  einem  grossen  Fraktionierkolben,  an 
dem  ein  langer  Kühler  nebst  Vorlage  angesetzt  ist,  auf  einem  Wasser- 
bade unter  ca.  100  mm  Druck  der  Destillation  unterworfen.  Die  Haupt- 
menge des  übergehenden  Jodids  setzt  sich  im  Rohr  des  Kühlers  in  rein 
weissen  Krusten  ab,  während  das  Tetrajodäthylen  vollkommen  zurück- 


30  :Methylalkohol. 


bleibt.  Zum  Umkristallisieren  des  Tetrajodäthylens  dient  am  besten 
Toluol;  wenn  nötig  reinigt  man  die  Lösung  durch  Kochen  mit  trockener 
Tierkohle. 

Eigenschaften:  Tetra jodäthylen  bildet  zitronengelbe, 
seidenglänzende,  sehr  dünne  Blättchen  (aus  Eisessig),  die  bei  187 — 192  ° 
schmelzen.  Es  ist  nicht  flüchtig  und  geruchlos.  Unter  dem  Einfluss  des 
Lichtes  wird  es  rasch  zersetzt. 

Dijodazetylen  bildet  kleine,  farblose  Nadeln  (aus  Ligroin), 
von  widerlichem,  stechendem  Geruch,  die  bei  78  ^  schmelzen.  Es  ist  in  den 
üblichen  Lösungsmitteln  sehr  leicht  löslich.  Es  ist  ausserordentlich  leicht 
flüchtig,  so  dass  eine  kleine  Substanzprobe  sich  bei  gelindem  Erwärmen 
auf  dem  Wasserbade  rückstandlos  verflüchtigt.  Am  Licht  rötet  es  sich 
schwach  unter  Abscheidung  von  etwas  Jod. 

Methylalkohol,  CH3(0H). 

Holzgeist;  Methanol. 

Methylalkohol  wird  grosstechnisch  dargestellt. 

Um  einen  von  Beimengungen  (Azeton,  Allylalkohol  usw.)  völlig 
freien  Methylalkohol  zu  gewinnen,  geht  man  nach  H.  Erdmann  ^)  am 
besten  von  dem  sehr  leicht  rein  zu  erhaltenden  Benzoesäuremethylester 
aus  (s.  dort). 

400  g  Benzoesäuremethylester  werden  mit  110  g  Natriumhydroxyd 
und  400  ccm  Wasser  eine  Stunde  lang  am  Rückflusskühler  gekocht.  Dann 
wird  der  Methylalkohol  aus  dem  Wasserbade  abdestilliert.  Das  Destillat 
trennt  sich  nach  Zusatz  von  festem  Kaliumkarbonat  in  zwei  Schichten. 
Man  hebt  den  Methylalkohol  ab  und  destilliert  ihn  nochmals  über  ge- 
branntem Kalk.   Ausbeute  55  g. 

Aus  dem  Destillationsrückstand  wird  die  Benzoesäure  durch  300  ccm 
rohe  Salzsäure  in  der  Siedehitze  als  ein  zum  Kristallkuchen  erstarrendes 
Oel  gefällt,  welches  nach  dem  Trocknen  sofort  wieder  zur  Darstellung 
von  Methylbenzoat  verwendet  wird. 

Eigenschaften:  Neutrale  Flüssigkeit,  welche  unter  765  mm 
Druck  bei  65,6—66,2  ^  siedet  und  bei  20  ^  das  spez.  Gew.  0,796  besitzt. 

Prüfung. 

Nicht  flüchtiger  Rückstand.  50  ccm  des  Alkohols  dürfen 
beim  Verdunsten  keinen  Rückstand  hinterlassen. 

Azeton.  1  ccm  mit  10  ccm  n-Natronlauge  versetzt  darf  auf  Zusatz 
von  einigen  Tropfen  Jodjodkaliumlösung  keine  Trübung  geben  (x4.zeton). 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


Aethylalkohol. 


31 


Azeton,  Ameisensäure,  Formaldehyd,  Allylalkoliol 
usw.  Man  bringt  einige  Tropfen  Methylalkohol  in  10  ccra  verdünnte  Soda- 
losung und  fügt  mit  einem  Glasstab  eine  sehr  kleine  Menge  Permanganat- 
losung  hinzu.   Es  darf  nicht  sehr  rasche  Entfärbung  eintreten.  —  10  ccm 
Methylalkohol  werden  mit  100  ccm  Wasser  verdünnt  und  mit  einigen 
Tropfen  Bromwasser  versetzt.   Rasche  Entfärbung  deutet  auf  Gegenwart 
von  AUylalkohol. 

Spez.  Gew.  wässerigen  Methylalkohols  bei  15,56®  (nach 
Dittniar  und  Fonysitt): 


Grüwichts- 

Vo 
Methyl- 
alkohol 


1 

2 

4 

6 

8 

10 

12 

14 

16 

18 

20 

22 

24 

26 

28 

30 

32 

34 


Spez.Gew. 

bei 

15,56  7, 


Gewichts- 

/o 
Methyl- 
alkohol 


Spez.Gew. 

bei 

15,56  0/, 


0,99729 

38 

0,99554 

40 

0,99214 

42 

0,98893 

44 

0,98563 

46 

0,98262 

48 

0,97962 

50 

0,97668 

51 

0,97379 

52 

0,97039 

53 

0,96808 

54 

0,96524 

55 

0,96238 

56 

0,95949 

57 

0,95655 

58 

0,95355 

59 

0,95052 

60 

0,94782 

61 

0,94399 

62 

0,94055 
0,93697 
0,93335 
0,92975 
0,92610 
0,92237 
0,91855 
0,91661 
0,91465 
0,91267 
0,91066 
0,90863 
0,90657 
0,90450 
0,90239 
0,90026 
0,89798 
0,89580 
0,89358 


Gewichts- 

Vo 
Methyl- 
alkohol 


63 
64 
65 
66 
67 
68 
69 
70 
71 
72 
73 
74 
75 
76 
77 
78 
79 
80 
81 


Spez.Gew. 

bei 

15,56% 


Gewichts- 

Methyl- 
alkohol 


Spez.Gew. 

bei 

15,56  Vo 


0,89133 

82 

0,88905 

83 

0,88676 

84 

0,88443 

85 

0,88208 

86 

0,87970 

87 

0,87714 

88 

0,87487 

89 

0,87262 

90 

0,87021 

91 

0,86779 

92 

0,86535 

93 

0,86290 

94 

0,86042 

95 

0,85793 

96 

0,85542 

97 

0,85290 

98 

0,85035 

99 

0,84779 

100 

0,84521 
0,84262 
0,84001 
0,83738 
0,83473 
0,83207 
0,82938 
0,82668 
0,82396 
0,82123 
0,81849 
0,81572 
0,81293 
0,81013 
0,80731 
0,80448 
0,80164 
0,79876 
0,79589 


Aethylalkohol,  H3C    CH^COH). 

Gewöhnlicher  Alkohol,  Weingeist ;  Spiritus  vini. 

Der  technische  Alkohol  enthält  neben  Wasser  noch  geringe  Mengen 
Fuselöl.  Gleichzeitig  mit  dem  Wasser  werden  dieselben  in  folgender 
Weise  entfernt: 

Eine  Flasche  aus  Schwarzblech  von  5  Liter  Inhalt  wird  mit  1  kg 
gebranntem  Marmor  in  Stücken  unter  Zuf ügung  von  20  g  fein  gepulvertem 
Kaliumpermanganat  beschickt.  Dann  füllt  man  das  Gefäss  zu  drei  Vierteln 
mit  käuflichem  absoluten  Alkohol  an  und  lässt  das  Ganze  verschlossen 


32 


Aetbylalkohol. 


Gehalts 

tabelle 

des  Alkohols  (nach  St 

ampfer) 

: 

Spez.Gew. 

Voium-7o 

Volum-7o 

Gewichts- 

0/ 

Alkohol 

Spez.Gew. 

Volum-% 

Volum-7o 

Gewichts- 

0/ 

Alkohol 

(bei  150) 

Alkohol 

Wasser 

(bei  15  0) 

Alkohol 

Wasser 

1,0000 

0 

100 

0,00 

0,9328 

51 

52,73 

43,47 

0,9985 

1 

99,05 

0,80 

0,9308 

52 

51,74 

44,41 

0,9970 

2 

98,11 

1,60 

0,9288 

53 

50,74 

45,37 

0,9956 

3 

97,17 

2,40 

0,9267 

54 

49,74 

46,33 

0,9942 

4 

96,24 

3,20 

0,9247 

55 

48,74 

47,29 

0,9928 

5 

95,30 

4,00 

0,9226 

56 

47,73 

48,26 

0,9915 

6 

94,38 

4,81 

0,9205 

57 

46,73 

49,24 

0,9902 

7 

93,45 

5,62 

0,9183 

58 

45,72 

50,21 

0,9890 

8 

92,54 

6,43 

0,9161 

59 

44,70 

51,20 

0,9878 

9 

91,62 

7,24 

0,9139 

60 

43,68 

52,20 

0,9867 

10 

90,72 

8,06 

0,9117 

61 

42,67 

53,19 

0,9855 

11 

89,80 

8,87 

0,9095 

62 

41,65 

54,20 

0,9844 

12 

88,90 

9,69 

0,9072 

63 

40,63 

55,21 

0,9833 

13 

88,00 

10,51 

0,9049 

64 

39,60 

56,23 

0,9822 

14 

87,09 

11,33 

0,9026 

66 

38,58 

57,25 

0,9812 

15 

86,19 

12,15 

0,9002 

66 

37,54 

58,29 

0,9801 

16 

85,29 

12,98 

0,8978 

67 

36,51 

59,33 

0,9791 

17 

84,39 

13,80 

0,8954 

68 

35,47 

60,38 

0,9781 

18 

83,50 

14,63 

0,8930 

69 

34,44 

61,43 

0,9771 

19 

82,60 

15,46 

0,8905 

70 

33,39 

62,50 

0,9761 

20 

81,71 

16,29 

0,8880 

71 

32,35 

63,58 

0,9751 

21 

80,81 

17,12 

0,8855 

72 

31,30 

64,64 

0,9741 

22 

79,92 

17,96 

0,8830 

73 

30.26 

65,72 

0,9731 

23 

79,09 

18,79 

0,8804 

74 

29,20 

66,82 

0,9721 

24 

78,13 

19,63 

0,8778 

75 

28,15 

67,93 

0,9711 

26 

77,23 

20,47 

0,8752 

76 

27,09 

69,04 

0,9700 

26 

76,38 

21,31 

0,8725 

77 

26,03 

70,16 

0,9690 

27 

75,43 

22,16 

0,8698 

78 

24,96 

71,30 

0,9679 

28 

74,53 

23,00 

0,8671 

79 

23,90 

72,42 

0,9668 

29 

73;62 

23,85 

0,8644 

80 

22,83 

73,59 

0,9657 

30 

72,72 

24,70 

0,8616 

81 

21,76 

74,75 

0,9645 

81 

71,80 

25,56 

0,8588 

82 

20,68 

75,91 

0,9633 

32 

70,89 

26,41 

0,8559 

83 

19,61 

77,09 

0,9620 

33 

69,96 

27,27 

0,8530 

84 

18,52 

78,29 

0,9607 

34 

69,04 

28,14 

0,8500 

85 

17,42 

79,51 

0,9595 

35 

68,12 

29,01 

0,8470 

86 

16,32 

80,72 

0,9582 

36 

67,20 

2»,88 

0,8440 

87 

15,23 

81,96 

0,9568 

37 

66,26 

30,75 

0,8409 

88 

14,12 

83,22 

0,9553 

38 

65,32 

31,63 

0,8377 

89 

13,01 

84,47 

0,9538 

39 

64,37 

32,52 

0,8344 

90 

11,88 

85,74 

0,9522 

40 

63,42 

33,40 

0,8311 

91 

10,76 

87,04 

0,9506 

41 

62,46 

34,30 

ü;8277 

92 

9,62 

88,37 

0,9490 

42 

61,50 

35,18 

0,8242 

93 

8,48 

89,72 

0,9473 

43 

60,58 

36,09 

0,8206 

94 

7,32 

91,08 

0,9456 

44 

59,54 

37,00 

0,8169 

95 

6,16 

92,45 

0,9439 

45 

58,61 

37,90 

0,8130 

96 

4,97 

93,89 

0,9421 

46 

57,64 

38,82 

0,8089 

97 

3,77 

95,36 

0,9403 

47 

56,66 

39,74 

0,ö046 

98 

2,54 

96,83 

0,9385 

48 

55,68 

40,66      , 

0,8000 

99 

1,28 

98,38 

0,9366 

49 

54,70 

41,59      1 

0,7951 

100 

0,00 

100,00 

0,9348 

50 

53,72 

42,53 

Natriumäthylat.  33 


eine  Woche  lang  stehen,  indem  man  täglich  einmal  umschüttelt.  Nun 
setzt  man  auf  die  Oeffnung  der  Flasche  eine  H  e  m  p  e  1  sehe  Röhre  und 
destilliert  über  den  Flammen  eines  V  o  1  h  a  r  d  sehen  Gasofens  den  Alkohol 
in  nicht  zu  raschem  Tempo  ab.  Die  Dämpfe  verdichtet  man  in  einem 
L*  i  e  b  i  g  sehen  Kühler  und  fängt  das  Destillat  in  einer  Flasche  auf,  die 
lose  mit  Watte  verschlossen  ist.  Von  dem  Destillate  kocht  man  wieder- 
holt 10  ccm  mit  1  ccm  starker  sirupöser  Kalilauge  und  lässt  dann 
20  Minuten  stehen.  Tritt  keine  Gelbfärbung  mehr  ein^),  so  wird  der 
weiter  übergehende  Alkohol  besonders  aufgefangen.  Die  Destillation  wird 
unterbrochen,  wenn  noch  ungefähr  100  ccm  Alkohol  sich  in  der  Flasche 
befinden.  Der  reine  Alkohol  ist  unter  gutem  Verschluss,  am  besten  in 
Kappenflaschen,  aufzubewahren,  da  er  sehr  hygroskopisch  ist. 

Eigenschaften:  Wasserhelle  Flüssigkeit,  welche  unter  760  mm 
Druck  bei  78,4  <>  siedet.  Spez.  Gew.  bei  15,4^  0,79367.  Wasserfreier 
Alkohol  ist  äusserst  hygroskopisch. 

Prüfung. 

50  g  Alkohol  dürfen  beim  langsamen  Verdunsten  keinen  wägbaren 
Eückstand  hinterlassen.  Beim  Kochen  von  10  ccm  Alkohol  mit  1  ccm 
starker  sirupöser  Kalilauge  und  20  Minuten  langem  Stehen  darf  keine 
Gelbfärbung  eintreten. 

Zur  Prüfung  darauf,  ob  Alkohol  wasserfrei  ist,  giesse  man  10  ccm 
desselben  auf  1  mg  Anthrachinon  und  etwas  Natriumamalgam.  Es  muss,. 
wenn  der  Alkohol  wasserfrei  ist,  eine  grüne  Färbung  eintreten,  die  beim 
Durchschütteln  mit  Luft  verschwindet.  Enthält  der  Alkohol  eine  Spur 
Wasser,  so  erhält  man  eine  rote  Färbung,  die  beim  Schütteln  mit  Luft 
verschwindet,  bei  ruhigem  Stehen  aber  wieder  erscheint. 

Die  elektrische  Leitfähigkeit  des  Alkohols  sei  nicht  grösser  als 
0,ll-10-iö— 0,3-10-^^ 

Natriumäthylat,  H3C    CH,ONa. 

Natriumalkoholat. 

Zur  Darstellung  von  alkoholischer  Lösung  von  Natriumalkoholat 
trägt  man  in  Alkohol,  der  sich  in  einem  mit  Rückflusskühler  versehenen 
Kolben  befindet,  metallisches  Natrium  ein,  in  Stückchen  bis  zur  Grösse 
eines  Markstückes.  So  lange  die  Lösung  noch  verdünnt  ist,  verläuft  die 
Reaktion  unter  spontaner  Wärmeentwicklung  sehr  lebhaft;  später  geht 
die  Lösung  langsamer  von  statten,  und  es  muss  auf  dem  Wasserbade 

*)  Die  Färbung  von  alkoholischer  Kalilauge  rührt  nur  von  den  Verunreinigangeik 
des  Alkohols  her. 

Yanlno,  Handbuch  der  prftpantiTen  Chemie.    II.    a.Aafl.  3 


34 


Natriumäthylat. 


erwärmt  werden.  Aus  der  warmen  konzentrierten  Lösung  kristallisiert  ein 
Natriumalkoholat,  welches  Kristallalkohol  enthält  (CaH^ONa  •  2  C2H5OH). 

Zur  Darstellung  von  alkoholfreiem  Natriumäthylat  kann  man  sich 
einer  der  folgenden  Vorschriften  bedienen: 

Nach  Brühl  und  Biltz^)  lässt  man  Natrium  und  Alkohol  unter 
Xylol  miteinander  reagieren.  Man  bringt  zunächst  das  Natrium  in  eine 
sehr  fein  verteilte  Form,  was  nach  BrtihP)  folgendermassen  ausgeführt 
wird:  In  einem  Rundkolben  wird  Natrium  unter  Xylol  bis  zum  lebhaften 
Sieden  des  letzteren  erhitzt,  der  Kolben  mit  einem  Kork  verschlossen, 
mit  einem  Handtuch  umwickelt  und  heftig  geschüttelt.   Das  Metall  ver- 


Fig 

.  1. 

r 

-7 

. 

- 

F 

^"1 

p 

Fig.  2. 


Aus  Ber.  87  (1904)  928. 


Aus  Ber.  22  (1889)  1010. 


teilt  sich  dann  zu  ungemein  feinen  Kügelchen.  Man  kann  so  50 — 60  g 
Natrium  bequem  und  gefahrlos  in  einer  Portion  verarbeiten.  Der  so  er- 
haltene „Natriumstaub"  wird,  wenn  es  sich  um  grössere  Mengen  handelt, 
in  einen  geräumigen  Rundkolben  übergeführt.  Man  fügt  noch  trockenes 
Xylol  hinzu,  so  dass  auf  je  1  Grammatom  (23  g)  Natrium  etwa  ^1^  Liter 
Flüssigkeit  vorhanden  ist.  Der  Kolben  wird  mit  einem  doppelt  durch- 
bohrten Kork  verschlossen,  durch  dessen  eine  Bohrung  eine  luftdichte 
Stopfbüchse  mit  Rührwerk  (s.  Fig.  1) '),  durch  dessen  andere  Bohrung  ein 
Rückflusskühler  mit  Natronkalkverschluss  und  Tropftrichter  hindurch- 
geführt sind. 


')  Ber.  24  (1891)  649;  37  (1904)  2066. 
»)  Ber.  35  (1902)  3516. 

")  Der   Luftabschluss    wird   hergestellt,   indem   man   in   das   Rohr  W  Oel    oder 
Quecksilber  giesst. 


Natriumäthylat.  35 


Man  stellt  den  Kolben  in  kaltes  Wasser,  setzt  das  Rührwerk  in 
lebhaften  Gang  und  lässt  die  berechnete  Menge  des  Alkohols  (1  Mol.: 
1  Atom  Na)  mit  etwa  dem  doppelten  Volumen  Xylol  verdünnt,  langsam 
zutropfen.  Nachdem  die  äusserst  heftige  Reaktion  nachgelassen  hat,  ist 
auch  schon  fast  alles  Natrium  verzehrt.  Um  die  letzten  Spuren  zum 
Verschwinden  zu  bringen,  wird  unter  beständigem  Rühren  noch  einige 
Zeit  erwärmt.  Nach  Beendigung  der  Reaktion,  welche  nur  wenige  Stunden 
in  Anspruch  nimmt,  ist  das  von  Kristallalkohol  völlig  freie  Alkoholat  als 
schneeweisse,  flockige  Masse  in  dem  Xylol  suspendiert.  Man  kann  es,  da 
es  am  Glase  nicht  haftet,  sehr  bequem  und  restlos  in  ein  anderes  Gefäss 
überführen.  Durch  Absaugen  auf  der  Pumpe  erhält  man  es  in  Form  einer 
konsistenten,  mit  Xylol  durchtränkten  Paste. 

Zur  Darstellung  grösserer  Mengen  alkoholfreien  Natriumäthylates 
eignet  sich  folgendes  Verfahren  von  C 1  a  i  s  e  n  ^) :  Man  benutzt  zum  Ent- 
fernen des  Kristallalkohols  einen  Kupferzylinder  A  von  der  aus  der 
Fig.  2  ersichtlichen  Form,  welcher  einige  Liter  fasst  und  in  ein  ent- 
sprechend geformtes  Oelbad  eingesenkt  und  darin  erhitzt  wird.  Derselbe 
kann  durch  eine  Asbestzwischenlage  und  Schrauben  mit  einem  Deckel  (B) 
verbunden  werden,  an  welchem  einerseits  ein  Rohr  zum  Eingiessen  der 
Natriumäthylatlösung  und  zum  nachherigen  Ueberleiten  von  Wasserstoff, 
andererseits  ein  Abzugsrohr  für  den  abdestillierenden  Alkohol  angelötet 
ist.  Das  Auflösen  des  Natriums  geschieht  in  einem  mit  Rückflusskühler 
versehenen  Glaskolben,  in  welchen  auch  der  aus  dem  Kupferapparat  ab- 
destillierende Alkohol  immer  wieder  zurückgegossen  und  zur  Auflösung 
neuen  Natriums  verwendet  wird.  Diese  letztere  Lösung  wird  immer 
wieder  in  den  Kupferapparat  nachgefüllt  usf.,  bis  dieser  mit  Natrium- 
äthylat angefüllt  ist.  Die  Temperatur  des  Oelbades  wird  schliesslich 
auf  200®  gesteigert,  bis  kein  Alkohol  mehr  abdestUliert.  Das  erhaltene 
Natriumäthylat  wird  gleich  nach  der  Darstellung  in  einem  heissen  Eisen- 
mörser zerstampft  und  rasch  durch  ein  feines  Sieb  geschlagen.  Wird  es 
nicht  sofort  weiter  verarbeitet,  so  muss  es  in  zugeschmolzenen  Glaskolben 
aufbewahrt  werden. 

Eigenschaften:  Kristallalkohol  enthaltendes  Natriumäthylat 
(CjHöONa  •  2  CgHßOH)  bildet  farblose  durchsichtige  Kristalle,  das  alkohol- 
freie Präparat  ist  ein  sehr  hygroskopisches,  amorphes,  gelblichweisses 
Pulver.  Wird  von  Wasser  sofort  zersetzt.  Beim  Stehen  an  der  Luft  rötet 
sich  die  alkoholische  Lösung  infolge  langsamer  Oxydation. 


0  Ber.  22  (1889)  1010. 


36  Tertiärer  Butylalkohol. 


Tertiärer  Butylalkohol, 

Trim  ethylkarbinol . 

I.  Aus  Azeton  und  Jodmethyl. 

Man  lässt  nach  der  Methode  von  Grignard^)  1  Volumen  Jod- 
methyl zu  der  berechneten  Menge  Magnesiumband  (1  Mol.  Jodmethyl  — 
1  Atom  Magnesium),  das  sich  in  einem  mit  Rtickflusskühler  versehenen. 
Kolben  unter  4  Vol.  absolut  trockenem  Aether  befindet,  allmählich  ein- 
tropfen, so  dass  die  Reaktion  nicht  zu  stürmisch  wird,  wobei  es  sich 
empfiehlt,  zur  Einleitung  der  Reaktion  zunächst  ein  Kömchen  Jod  zu 
dem  Magnesium  zu  fügen.  Ist  alles  Jodmethyl  zugegeben,  so  fördert 
man  die  Auflösung  des  Metalles  noch  durch  Erwärmen  auf  dem  Wasser- 
bade. Dann  lässt  man  die  Flüssigkeit  erkalten,  und  1  Mol.  trockenes 
Azeton,  vermischt  mit  dem  gleichen  Volumen  Aether,  allmählich  durch 
den  Tropftrichter  zulaufen,  und  erhitzt  noch  ^/g  Stunde  am  Rtickfluss- 
kühler zum  Sieden.  Nach  dem  Erkalten  wird  durch  Zusatz  von  Eis 
zersetzt,  mittels  verdünnter  Schwefelsäure  schwach  angesäuert  und  der 
leicht  flüchtige  Anteil  der  Flüssigkeit  abdestilliert.  Das  Destillat  wird 
mit  viel  fester  Pottasche  versetzt,  wobei  sich  der  Tertiärbutylalkohol 
abscheidet.  Er  wird  nach  längerem  Digerieren  mit  frisch  geglühter  Pott- 
asche durch  sorgfältige  Fraktionierung  gereinigt. 

n.  Ans  Gäningsbatylalkohol. 

H.  Erdmann^  gibt  folgende  auf  Beobachtungen  von  Butlerow 
gegründete  Vorschrift: 

In  einem  Kolben  von  2  Liter  Inhalt  werden  250  ccm  käuflicher 
Isobutylalkohol  mit  einem  wiedererkalteten  Gemisch  von  110  ccm  kon- 
zentrierter Schwefelsäure  und  40  ccm  Wasser  zusammengebracht  und  auf 
einem  V  o  1  h  a  r  d  sehen  Gasofen  gelinde  erhitzt.  An  den  Kolben  schliesst 
sich  ein  aufsteigender  Kühler,  um  die  Dämpfe  des  unzersetzten  Isobutyl- 
alkohols,  sowie  diejenigen  der  sich  reichlich  bildenden  polymeren  Butylene 
zurückzuhalten.  Das  aus  dem  oberen  Kühlerende  in  ganz  lebhaftem,  regel- 
mässigem Strome  entweichende  Gas  wird  durch  zwei  geräumige  Wasch- 
flaschen mit  Natronlauge  von  schwefliger  Säure  befreit  und  passiert  dann 
einen  mit  Stücken  von  gebranntem  Marmor  angefüllten  Zylinder.  Das 
so  getrocknete  Gas  kondensiert  man  in  einer  Kühlschlange  aus  Metall, 
die  durch  Kältemischung  auf  — 20®  abgekühlt  ist,  und   sammelt  das. 

>)  C.-B.  1901,  n.  623. 

•)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


Zyklop  entanol.  37 


leichtbewegliche  flüssige  Isobutylen  entweder  in  einer  Hoffmann  sehen 
Vorlage  oder  direkt  in  geräumigen  Einschmelzröhren,  welche  man 
wechselt,  sobald  sie  zu  ^1^  mit  dem  Kohlenwasserstoff  angefüllt  sind. 
Zur  Abkühlung  dieser  Vorlagen  bedient  man  sich  am  bequemsten  der 
Mischung  aus  fester  Kohlensäure  und  Aether,  indessen  genügt  auch  allen- 
falls eine  sorgfältig  hergestellte  Kältemischung  aus  Eis  und  Kochsalz, 
da  das  Isobutylen  bei  —  6  ^  siedet. 

Zu  dem  in  den  Röhren  gesammelten  Isobutylen  gibt  man  sein 
doppeltes  Volumen  einer  eiskalten  verdünnten  Schwefelsäure  von  ganz 
bestimmter  Konzentration,  welche  man  durch  Mischen  von  100  ccm 
konzentrierter  Schwefelsäure  mit  180  ccm  Wasser  hergestellt  hat.  So- 
bald man  diese  Säure  durch  einen  Trichter  mit  langem  Halse  eingefüllt 
hat,  schmilzt  man  das  zweckmässig  schon  vor  seiner  Verwendung  an 
seinem  offenen  Ende  möglichst  stark  verjüngte  Rohr  zu.  Die  so-  be- 
schickten Röhren  werden  bei  Zimmertemperatur  umgeschüttelt,  wobei 
sich  bald  eine  Verminderung  des  auf  der  Säure  schwimmenden  Kohlen- 
wasserstoffs bemerkbar  macht;  die  Auflösung  geht  allmählich  rascher 
vor  sich  und  ist  nach  zwei  Tagen  vollendet,  wenn  man  durch  Horizontal- 
legen der  Röhren  für  eine  möglichst  grosse  Berührungsfläche  der  beiden 
Flüssigkeiten  gesorgt  hat.  Dabei  tritt  starke  Kontraktion  ein,  das 
Volumen  der  Flüssigkeit  vermindert  sich  beträchtlich.  Die  so  erhaltene 
liosung  ist  farblos  und  zähflüssig. 

Nun  destilliert  man  die  Lösung  des  Isobutylens  nach  vorhergehender 
Neutralisation  der  Schwefelsäure  mit  Soda.  Aus  dem  Destillate  wird  das 
Trimethylkarbinol  durch  Pottasche  abgeschieden,  sorgfältig  durch 
längeres  Digerieren  mit  frisch  geglühtem  Kaliumkarbonat  entwässert  und 
fraktioniert. 

Eigenschaften:  Rhombische  Tafeln  oder  Prismen  vom  Schmp. 
25  ^.  Die  Verbindung  siedet  bei  82,94  ^  (korr.)  und  besitzt  bei  37  ^  das 
spez.  Gew.  0,7792. 

Mit  Wasser  entsteht  ein  Hydrat  der  Zusammensetzung  [C4H9OH]  2 
-  H2O,  welches  flüssig  ist  und  bei  80  ^  siedet. 

Zyklopentanol, 

CH,  — CHj^^jj 

CH,  — Ch/  OH 

PentamethenylaJkohol . 

Zyklopentanol  wird  nach  einer  Methode  von  Wislicenus  und 
HentzscheP)  leicht  durch  Reduktion  von  Zyklopentanon  mit  nas- 
zierendem  Wasserstoff  erhalten.  Man  mischt  das  Keton  mit  seinem  gleichen 

»)  Ann.  275  (1893)  322. 


38  Allylalkohol. 


Volumen  Aether,  giesst  diese  Lösung  in  einen  mit  Rückflusskühler  ver- 
bundenen Kolben  auf  ein  gleiches  Volumen  Wasser  und  trägt  nach  und 
nach  Natrium  in  kleinen  Stücken  ein,  bis  man  von  letzterem  die  dem 
angewandten  Keton  gleiche  Gewichtsmenge  zugesetzt  hat.  Nach  der 
schnell  erfolgenden  Lösung  des  Metalles  schüttelt  man  vor  neuem  Zu- 
satz gut  durch,  um  den  Aether  wieder  möglichst  mit  Wasser  zu  sättigen. 
Die  ätherische  Schicht  wird  schliesslich  von  der  Natronlösung  getrennt, 
mit  entwässerter  Pottasche  getrocknet,  der  Aether  abdestilliert  und  das 
zurückbleibende  Oel  der  Rektifikation  unterworfen.  Die  Hauptmenge 
geht  von  135 — 145  ^  über,  dann  steigt  das  Thermometer  schnell  bis  auf 
230  °,  um  sich  wieder  langsam  bis  260  ^  und  höher  zu  erheben.  Aus  den 
zwischen  145  ^  und  230  ^  übergehenden  Anteilen  kann  noch  ziemlich  viel 
von  niedrigerem  Siedepunkt  abgeschieden  werden.  Die  den  Alkohol  ent- 
haltenden Hauptfraktionen  sind  um  so  grösser,  je  sorgfältiger  man  wäh- 
rend der  Einwirkung  des  Natriums  die  Aetherschicht  mit  Wasser  gesättigt 
hält.  Ohne  Schwierigkeit  gelingt  es,  aus  den  zwischen  135  ^  und  145  ^ 
übergehenden  Anteilen  in  nur  wenig  geringerer  Menge  ein  farblos,  bei 
139^  konstant  siedendes  Oel  herauszufraktionieren,  welches  das  reine 
Zyklopentanol  darstellt. 

Eigenschaften  :  Farbloses,  in  Wasser  sehr  wenig  lösliches  Oel, 
das  eigentümlich,  an  Amylalkohol  erinnernd,  riecht.  Spez.  Gew.  bei 
21,5^  0,9395;  Sdp.  139^.  Wird  durch  erwärmte  verdünnte  Salpetersäure 
heftig  oxydiert  und  direkt  in  Glutarsäure  neben  wenig  Bernsteinsäure 
umgewandelt. 

Allylalkohol,  H,C  =  CH  — CH.OH. 

Propenol. 

Zur  Darstellung  von  Allylalkohol  eignet  sich  eine  Methode  von 
Tollens^),  nach  welcher  man  Glyzerin  mit  Oxalsäure  erhitzt.  Da  ganz 
reine  Oxalsäure  ziemlich  teuer  ist,  verwendet  man  gewöhnliches  Handels- 
präparat und  macht  einen  Zusatz  von  Salmiak.  Reagiert  nach  dem 
Erhitzen  auf  260®  die  hinterbleibende  Flüssigkeit  alkalisch,  so  ist  zu 
wenig,  bräunt  sich  das  Glyzerin  stark  beim  Erhitzen,  so  ist  zu  viel 
Salmiak  vorhanden. 

2  kg  käufliches  Glyzerin  werden  mit  ^/g  kg  gewöhnlicher  (aber 
ziemlich  aschefreier)  Oxalsäure  unter  Zusatz  von  6  g  Chlorammonium 
in  einem  schräg  stehenden,  4 — 5  Liter  fassenden  Rundkolben  mit  ein- 
gesenktem Thermometer  auf  den  Flammen  eines  Gasofens  erhitzt.  Die 
entweichenden  Dämpfe  kondensieren  sich  in  einer  Voriage.  an  die  sich 


»)  Ann.  156  (1870)  148. 


Geraniol.  39 


noch  ein  Rückflusskühler  anschliessen  muss.  Die  aus  dem  Kühler  ent- 
weichenden, die  Schleimhäute  stark  reizenden  Gase  leitet  man  zweck- 
mässig ins  Freie  oder  in  die  untere  Oeffnung  eines  Bunsenbrenners.  Bis 
195^  geht  nur  etwas  Ameisensäure  über.  Man  entfernt  diesen  Vorlauf 
und  erhitzt  dann  weiter,  bis  die  Temperatur  auf  240^  gestiegen  ist. 
Nun  wird  dem  aus  Glyzerin  bestehenden  Rückstand  wieder  eine  ent- 
sprechende Menge  Oxalsäure  zugesetzt  und  abermals  destilliert.  Man 
kann  die  Zugabe  von  Oxalsäure  in  immer  kleiner  werdenden  Portionen 
so  oft  wiederholen,  als  noch  ein  namhafter  Glyzerinrückstand  vorhanden 
ist.  Bei  den  weiteren  Destillationen  darf  man  die  Temperatur  bis  260® 
steigen  lassen,  nur  bei  der  ersten  ist  dies  nicht  empfehlenswert,  da  sonst 
bei  Zusatz  einer  neuen  Portion  Oxalsäure  starkes  Schäumen  eintritt. 

Die  Destillate  werden  rektifiziert.  Aus  dem  bis  105  ®  übergehenden 
Anteil  wird  der  AUylalkohol  durch  reichlichen  Zusatz  von  festem  Kalium- 
karbonat abgeschieden.  Das  von  der  schweren  Pottaschelösung  getrennte 
Gel  lässt  man  über  Nacht  mit  30  g  gepulvertem  Aetzkali  in  Berührung, 
entwässert  schliesslich  noch  durch  längere  Digestion  mit  frisch  ge- 
branntem Kalk  (aus  Marmor)  und  destilliert.  Ausbeute  300  g  reiner 
AUylalkohol. 

Eigenschaften:  Farblose,  stechend  riechende,  sehr  hygro- 
skopische Flüssigkeit,  die  bei  95 — 96  ^,  wenn  wasserfrei,  bei  90 — 92  ^, 
wenn  wasserhaltig,  siedet.    Spez.  Gew.   0,857  (bei  15  ^). 


Qeraniol, 

{J^^>CH  — CH,~CH  =  CH  — C  =  CH-CH2(0H) 

CH3 

Das  Geraniumöl  enthält  bis  zu  92%  Geraniol,  welches  durch  frak- 
tionierte Destillation  isoliert  werden  kann. 

500  g  Geraniumöl  werden  aus  einer  Retorte,  durch  deren  Tubus 
ein  Thermometer  führt,  im  Vakuum  der  fraktionierten  Destillation  unter- 
w;orfen.  Bei  17  mm  Druck  geht  bis  120,5^  ein  Teil  über,  welcher 
deutlich  sauer  reagiert  und  äusserst  unangenehm  riecht.  Die  Fraktion 
von  120,5 — 122,5  ^  wird  gesondert  aufgefangen.  Sie  besteht  aus  reinem 
Geraniol.   Im  Rückstand  bleibt  ein  dunkelbraunes  Oel. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit 
von  angenehmem  Geruch,  die  bei  17  mm  Druck  zwischen  120,5^  und 
122,5^  siedet.  Unlöslich  in  Wasser,  mit  Alkohol  und  Aether  in  jedem 
Verhältnis  mischbar.   Spez.  Gew.  0,8851  (bei  15^). 


40  Aethylenchlorhydrin,  Aethylenjodhydrin. 


Aethylenchlorhydrin, 

H,C  — Cl 


H,i- 


-OH 

Gly kolchlorhydrin,  MonochloräthylalkohoJ . 

Man  erhitzt  nach  H.  Erdmann ^)  100  g  reines  Glykol  mit  250  g 
Schwefelchlortir  in  einem  Kolben  am  Rückflusskühler,  der  mit  einem 
Chlorkalziumrohr  verbunden  ist,  auf  dem  Wasserbad  bis  zum  Aufhören 
der  Gasentwicklung.  Nach  3 — 4  Tagen  ist  die  Reaktion  vollendet.  Man 
verdünnt  den  Kolbeninhalt  mit  Aether,  giesst  vom  ausgeschiedenen 
Schwefel  ab  und  schüttelt  die  ätherische  Lösung  kurze  Zeit  mit  feuchtem 
Kaliumkarbonat.  Dann  trocknet  man  die  Flüssigkeit  mit  geglühtem 
Kaliumkarbonat,  destilliert  den  Aether  ab  und  rektifiziert  den  Rückstand. 
Das  Chlorhydrin  geht  dabei  grösstenteils  bei  128  ®  über.  Ausbeute  100  g 
reines  Chlorhydrin. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  bei  128®  siedet 
und  bei  8®  das  spez.  Gew.  1,24  besitzt.  Mit  Wasser  in  allen  Verhält- 
nissen mischbar.  Wird  von  Kalilauge  unter  Entwicklung  von  Aethylen- 
oxyd  zersetzt. 

Aethylenjodhydrin, 

H,C— J 

H,C  — OH 

Glykoljodhydrin,  Jodäthylalkohol. 

Das  Glykoljodhydrin  erhält  man  nach  A.  Butlerow  und 
M.  Ossokin^),  indem  man  das  Chlorhydrin  mit  einem  grossen  Ueber- 
schuss  von  fein  gepulvertem  Jodkalium  zu  einem  dicken  Magma  mischt 
und  die  Mischung  etwa  24  Stunden  lang  in  einem  mit  einem  abwärts- 
stehenden Kühler  versehenen  Kolben  oder  in  einer  zugeschmolzenen  Glas- 
röhre im  Wasserbade  erhitzt.  Hiebei  findet  eine  reichliche  Bildung  von 
Kaliumchlorid  statt.  Nach  beendeter  Zersetzung  wird  zur  Mischung  ein 
zum  vollständigen  Auflösen  der  Salze  gerade  hinreichendes  Quantum  von 
Wasser  vorsichtig  zugesetzt,  wobei  das  Produkt  sich  als  schweres,  öl- 
förmiges,  von  freiem  Jod  schwarzgefärbtes  Liquidum  ausscheidet.  Nach- 
dem dasselbe  durch  Schütteln  mit  einer  konzentrierten  Lösung  von  kohlen- 
saurem Kali  oder  zweifach  schwefligsaurem  Alkali  entfärbt  und  durch 
längeres  Stehen  über  wasserfreiem  Glaubersalz  in  einem  gewissen  Grade 
entwässert  ist,  muss  es  im  luftleeren  Räume  destilliert  werden.  Hiebei 
geht  zuerst  ziemlich  viel  Wasser  und  etwas  Jodhydrin  über,  später  kommt 
reines  Jodhydrin,  dessen  erste  Portionen  beinahe  farblos  und  die  folgenden 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
«)  Ann.  144  (1867)  42. 


Epichlorhydrin.  41 


melir  oder  weniger  von  freiem  Jod  gefärbt  sind;  Salze,  die  sich  im  Chlor- 
hydrin  ziemlich  auflösen,  bleiben  im  Rückstande. 

Eigenschaften:  Das  Glykoljodhydrin  ist  ein  sehr  schweres, 
nioht  unzersetzt  flüchtiges  ölförmiges  Liquidum,  welches  in  Wasser  ziem- 
lich löslich  ist  und  aus  der  Lösung  durch  Pottasche  ziemlich  vollständig 
ausgeschieden  wird;  es  besitzt  einen  besonders  an  Jodmethylen  erinnern- 
den Geruch  und  einen  brennend  süssen  Geschmack. 

Epichlorhydrin, 

CH, -CH   .   CH, 

Cl        ^0^ 

200  g  Glyzerin^)  werden  unter  dem  Abzug  in  offener  Schale  durch 
Erhitzen  bis  auf  170^  entwässert  und  dann  in  einem  gleichen  Volumen 
Eisessig  gelöst.  Hierauf  leitet  man  einen  lebhaften  Strom  von  trockener 
Chlorwasserstoffsäure  ein  und  zwar  zunächst  bei  Zimmertemperatur  bis 
zur  vollkommenen  Sättigung,  alsdann  noch  6  Stunden  bei  Wasserbad- 
temperatur. 

Das  Reaktionsgemisch  lässt  man  nun  12  Stunden  bei  Temperatur 
stehen,  worauf  man  mit  Kugelaufsatz  fraktioniert.  Die  erste  Fraktion 
bis  110^,  Salzsäure  und  verdünnte  Essigsäure  enthaltend,  wird  verworfen, 
die  Fraktionen  von  110 — 160®  und  von  160 — 220®  werden  getrennt  auf- 
gefangen. Die  Fraktion  von  160 — 220®  enthält  ein  Gemenge  von  Dichlor- 
hydrin  und  Azetodichlorhydrin,  während  man  aus  der  Fraktion  von 
110 — 160®  durch  Wasserzusatz  ein  Oel  von  ähnlicher  Zusammensetzung 
fällen  kann.  Dieses  Oel  wird  von  Wasser  abgetrennt  und  mit  der  Fraktion 
von  160 — 220  ®  vereinigt.  Man  erhält  so  ein  Rohprodukt,  welches  ungefähr 
120%  des  Glyzeringewichtes  ausmacht.  Dieses  Rohprodukt  wird  nun 
unter  Schütteln  und  Kühlen  allmählich  mit  einer  erkalteten  Lösxmg  von 
100  g  Kaliumhydroxyd  in  200  ccm  Wasser  vereinigt  und  das  gebildete 
Epichlorhydrin  sofort  mehrmals  mit  Aether  ausgezogen,  die  Aetherlösung 
mit  Natriumsulfat  getrocknet  und  nach  Entfernung  des  Aethers  frak- 
tioniert. Durch  mehrfache  Fraktionierung  erhält  man  ein  bei  170®  kon- 
stant siedendes  Produkt. 

Die  Fraktion  über  130®,  welche  grösstenteils  unverändertes  Azeto- 
chlorhydrin  ist,  wird  nochmals  mit  kalter  Kalilauge  von  oben  angegebener 
Konzentration  verseift  und  wie  oben  behandelt. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  Sdp.  117®.  Spez.  Gew. 
1,2040  bei  0®,  1,1633  bei  50®.  Unlöslich  in  Wasser.  Epichlorhydrin  löst 
Schiessbaumwolle  glatt  auf. 

*)  S.  auch  He  nie,  Anleit.  f.  d.  org.  Prakt.,  Akad.  Verlagsanst,  und  Ann.  Suppl.  1 
(1861)  218. 


42  «-Monocblorhydrin,  ff, /9-Dibrompropylalkohol. 

a  -  Monochlorhy  drin, 

CK  .  CH  .  CH^ 
I         I        I 
OH     OH    Gl 

Die  Darstellung  erfolgt  nach  L.  Smith^)  auf  folgende  Weise: 

I.  Aus  Epioblorhydrin. 

70  g  Epichlorhydrin  von  konstantem  Siedepunkt  117^  werden  mit 
Vb  ihres  Volumens  Wasser  4^/2  Stunden  im  Bombenrohr  auf  115 — 125^ 
erhitzt.  Das  erhaltene  Produkt,  welches  beim  Verdünnen  mit  Wasser 
keine  Fällung  geben  soll,  enthält  etwa  27  g  a-Monochlorhydrin  und  22  g 
Epichlorhydrin. 

Die  Substanz  wird  durch  eine  viermalige  Destillation  von  Epichlor- 
hydrin und  Glyzerin  befreit. 

n.  Ans  Olyzerin  und  Salzsäure  bei  Gegenwart  von  Bemsteinsäure  ^). 

In  einem  Rundkolben  löst  man  in  92  g  durch  Erhitzen  bis  auf  170® 
gut  entwässertem  Glyzerin  1,84  g  Bernsteinsäure  durch  gelindes  Erwärmen 
auf.  Die  Lösung  wird  abgekühlt  und  der  Kolben  mit  Rückflusskühler, 
dem  ein  Chlorkalziumrohr  aufgesetzt  ist,  und  Einleitungsrohr  versehen. 
Nun  leitet  man  8  Stunden  lang  einen  Strom  von  Chlorwasserstoff  ein, 
wobei  die  Reaktionswärme  gentigt  um  die  Temperatur  auf  60 — 80®  zu 
halten.  Das  Reaktionsgemenge  lässt  man  über  Nacht  stehen  und  unter- 
zieht es  dann  einer  Vakuumdestillation.  Sdp.  113,5®  bei  10,5  mm,  129® 
bei  22  mm.  Die  Methode  hat  vor  allen  anderen  den  Vorzug,  dass  das 
erhaltene  Produkt  nur  etwa  1%  /8-Monochlorhydrin  enthält. 

Zu  bemerken  wäre  hierbei,  dass  die  Siedepunkte  weniger  zur  Be- 
urteilung der  Reinheit  des  Materials  herangezogen  werden  können.  Aus- 
schlaggebend hierfür  ist  für  diese  am  besten  die  Dichte,  welche  sich  er- 
gibt zu  D20  =   1,3215. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  in  jedem  Ver- 
hältnis mit  Wasser,  Alkohol  und  Aether  mischbar  ist. 

a,  iS-Dibrompropylalkohol,  ErH^C    CHBr    CH,OH. 

Dibrompropylalkohol  erhält  man  durch  Bromieren  von  AUylalkohol 
am  besten  nach  folgender  Methode  von  Biilmann^): 

Man  lässt  zunächst  Bromdämpfe  auf  den  AUylalkohol  einwirken, 
indem  man  das  Brom  in  eine  bis  40®  erwärmte  Gaswaschflasche  bringt, 
Luft  hindurchsaugt  und  die  so  mit  Brom  beladene  Luft  durch  AUyl- 

')  Z.  physik,  Chem.  92  (1918)  723. 
«)  Z.  physik.  Chem.  94  (1920)  701. 
*)  Monatsh.  (2)  61  (1900)  216. 


Sym.  Dichloi>isopropylalkoliol.  43 

alkohol  führt,  der  sich  in  einem  Fraktionierkolben  befindet  und  mit 
Eiswasser  gut  gekühlt  ist.  Wenn  im  Rohr  des  Fraktionierkolbens  rötlich- 
gelbe Tropfen  auftreten,  wird  das  Durchleiten  der  bromhaltigen  Luft 
eingestellt  und  das  Reaktionsprodukt  tropfenweise  mit  flüssigem  Brom 
versetzt,  bis  es  eine  deutlich  rote  Farbe  hat.  Diese  Färbung  wird  dann 
durch  Zusatz  von  einigen  Tropfen  AUylalkohol  wieder  zum  Verschwinden 
gebracht.  Die  ganze  Flüssigkeit  wird  nun  sogleich  im  Vakuum  bei 
18 — 25  mm  Druck  destilliert,  wobei  man  die  Temperatur  des  Bades  auf 
168 — 180^  hält,  um  rasche  Destillation  zu  erreichen.  Die  Hauptfraktion 
geht  bei  110 — 125^  über.  Aus  ihr  wird  durch  erneute  Vakuumdestil- 
lation reiner  Dibrompropylalkohol  erhalten.  Ausbeute  aus  58  g  AUyl- 
alkohol 139  g  Dibrompropylalkohol. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  unter  17  mm 
Druck  bei  118^  siedet.   Spez.  Gew.  2,1682  (bei  0^). 

Sym.  Dichlor -Isopropylalkohol,  CIH.C  •  CH(OH)    CH,C1. 

Sym.  Dichlorhydrin. 

Für  die  Ausführung  einer  von  Carius^)  herrührenden  Methode 
zur  Darstellung  von  Dichlor-isopropylalkohol  geben  Claus^)  und 
H.  Erdmann ^)  folgende  Vorschrift: 

I.  Ans  Olyzerin. 
Zu  200  g  bei  180  ^  entwässertem  Glyzerin,  das  sich  in  einer  tubu- 
lierten,  mit  Rückflusskühler  versehenen  Retorte  von  1  Liter  Inhalt  be- 
findet, lässt  man  allmählich  in  kleinen  Portionen  aus  einem  Hahntrichter 
500  g  Schwefelchlorür^)  unter  häufigem  Umschütteln  des  Retorteninhaltes 
zufliessen  und  unterstützt  die  Einwirkung  durch  Erwärmen  im  Koch- 
salzbade. Die  Flüssigkeit  färbt  sich  dabei  milchig  gelb  durch  Abschei- 
dung von  Schwefel.  Sobald  die  Entwicklung  der  anfangs  in  reichlicher 
Menge  auftretenden  Salzsäuredämpfe  nahezu  aufgehört  hat,  entfernt  man 
den  Kühler  und  setzt  das  Erhitzen  noch  einige  Zeit  fort  zur  völligen 
Verjagung  der  schwefligen  Säure  und  der  Chlorwasserstoffsäure.  Man 
lässt  dann  erkalten  und  setzt  der  breiartig  erstarrten  Masse  das  doppelte 
bis  dreifache  Volumen  Aether  zu,  filtriert  vom  ausgeschiedenen  Schwefel 
ab,  destilliert  aus  dem  Wasserbade  den  Aether  ab  und  unterwirft  die 
zurückbleibende  Masse  der  Destillation  über  freiem  Feuer.  Zwischen  170 
und  180®  geht  das  noch  schwach  gelb  gefärbte  Dichlorhydrin  über,  das 
nach  zwei-  bis  dreimaliger  Destillation  farblos  und  rein  ist.    Die  höher 

»)  Ann.  122  (1862)  73. 

«)  Ann.  168  (1873)  43. 

.')  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 

*)  Handb.  d.  präp.  Chem.  I.  Teil,  II.  Aufl.,  S.  93. 


44  Glykol. 

siedenden  Fraktionen  bestehen  aus  schwefelhaltigen  Produkten,  im 
Destillationsrückstand  hinterbleibt  eine  dicke,  teerartige  Masse.  Ausbeute: 
170—180  g  Reinprodukt. 

n.  Aus  Epichlorhydrin. 

Nach  H.  Hübner  und  K.  Müller^)  lässt  man  allmählich  kon- 
zentrierte Salzsäure  zu  Epichlorhydrin  zutropfen  und  leitet  hierauf  unter 
Kühlung  Chlorwasserstoff  ein.  Zur  Vollendung  der  Einwirkung  wird  nun 
einige  Zeit  gelinde  erwärmt.  Hierauf  wird  durch  Zugabe  von  Kochsalz  das 
gebildete  Dichlorhydrin  abgeschieden,  von  der  Salzlösung  getrennt  und 
nach  dem  Trocknen,  mit  Kaliumkarbonat  fraktioniert.  Der  Dichlorisopropyl- 
alkohol  geht  bei  174 — 176^  über.  Nach  wiederholter  Fraktionierung  er- 
hält man  ein  bei  175,5 — 176^  konstant  siedendes  Produkt. 

Nach  L.  S  m  i  t  h  ^)  soll  folgendes  abgeändertes  Verfahren  gute  Aus- 
beute geben: 

2^/2  Vol.  konzentrierte  Salzsäure  werden  mit  kaltem  Wasser  gekühlt 
und  1  Vol.  Epichlorhydrin  langsam  zugesetzt.  Nach  einer  Viertelstunde 
wird  mit  Wasser  verdünnt,  mit  Aether  ausgezogen  und  nach  dem  Trocknen 
mit  Kaliumkarbonat  und  Abtreiben  des  Aethers  rektifiziert  wie  oben. 
Epichlorhydrin  gibt  nach  diesem  Verfahren  etwa  sein  gleiches  Gewicht 
sym.  Dichlorisopropylalkohol. 

Eigenschaften:  Farblose,  ätherisch  riechende  Flüssigkeit, 
welche  bei  176—177^  siedet  und  bei  19^  das  spez.  Gew.  1,367  besitzt. 

Olykol,  (HO)H,C  •  CH^COH). 

Aethylenglykol,  1,2-Aethandiol. 

Zur  Darstellung  von  Glykol  verfährt  man  nach  Z  e  1 1  e  r  und  H  ü  f  - 
ner^),  so,  dass  man  188  g  Aethylenbromid  und  138  g  trockenes  Kalium- 
karbonat mit  1  Liter  Wasser  am  Rückflusskühler  kocht,  bis  eine  glatte 
Lösung  entstanden  ist  (1 — 2  Tage).  Dann  dampft  man  die  Flüssigkeit 
in  einer  Schale  im  Wasserbade  ein,  bis  sich  reichliche  Salzmassen  aus- 
zuscheiden beginnen.  Nach  mehrstündigem  Stehen  in  der  Kälte  wird 
dann  die  breiige  Masse  einige  Male  mit  Alkohol  gründlich  ausgezogen, 
wobei  das  Glykol  in  Lösung  geht.  Die  alkoholische  Flüssigkeit  wird 
nun  aus  einem  Oelbad  destilliert,  bis  nur  noch  eine  trockene,  in  der 
Regel  etwas  gebräunte  Salzmasse  zurückbleibt.  Das  Thermometer  darf 
dabei  bis  auf  250  ^  steigen. 

Das  Destillat  wird  nun  fraktioniert,  wobei  der  bis  110^  übergehende 
Anteil  beseitigt  wird.  Die  zwischen  110^  und  180^  übergehende  Flüssig- 

1)  Ann.  159  (1871)  176. 

»)  Z.  physik.  Chem.  92  (1918)  737. 

8)  J.  prakt.  Chem.  (2)  11  (1875)  229. 


Pinakon.  45 

keit  wird  noch  einmal  eingeengt  und  der  höher  siedende  Anteil  derselben 
mit  der  zwischen  180^  und  210^  destillierenden  Fraktion  vereinigt. 
Durch  erneute  fraktionierte  Destillation  erhält  man  dann  das  bei  190  bis 
200^  siedende  Glykol. 

Ausbeute  :  Durchschnittlich  33  g  (53%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Süßschmeckende,  ölige  Flüssigkeit,  welche  bei 
197^  siedet.  In  jedem  Verhältnis  mischbar  mit  Wasser.  Wenig  löslich 
in  Aether;  100  Teile  Aether  lösen  1,1  Teil  Glykol. 


Pinakon, 

Sym.  Tetramethyl-glykol,  TetramethyläthylengJykol. 

Nach  einer  von  Thiele^)  modifizierten  Methode  von  F r i e d e  1  und 
Silva^)  gestaltet  sich  die  Darstellung  von  Pinakon  f olgendermassen : 
Man  bringt  in  einen  mit  Rückflussktihler  versehenen  Kolben  100  ccm 
Azeton  und  150  ccm  Kalilauge  (30proz.)  und  trägt  langsam  in  erbsen- 
grossen  Stücken  28  g  Natrium  ein.  In  dem  Maße,  als  sich  die  Auf- 
lösung der  Natriumstückchen  verlangsamt,  verdünnt  man  die  Kalilauge 
während  der  Operation  mit  Wasser.  Man  hebt  dann  das  Oel  ab  und 
fraktioniert  es.  Der  bei  150 — 180^  übergehende  Anteil,  welcher  haupt- 
sächlich aus  Pinakon  und  einem  dicken  gelben  Oel  besteht,  lässt,  mit 
wenig  Petroläther  gewaschen,  reines  Pinakon  zurück.  Der  Petroläther, 
mit  wenig  Wasser  geschüttelt,  scheidet  den  gelösten  Teil  des  Pinakons 
als  reines  Hydrat  ab. 

Hat  man  grössere  Mengen  Pinakon  darzustellen,  so  empfiehlt  es 
sich,  in  einer  Portion  keine  grösseren  Mengen  als  die  angegebenen  zu 
verarbeiten,  vielmehr  eine  Anzahl  Reduktionen  nebeneinander  auszu- 
führen. 

Ausbeute:  Aus  1  kg  Azeton  etwa  110  g  Pinakon  (Pinakonhydrat 
auf  Pinakon  umgerechnet), 

Eigenschaften:  Weisse,  kristallinische, kampferartig  riechende 
Masse  vom  Schmp.  42®  und  vom  Siedepunkt  171 — 172®.  Schwer  löslich 
in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heissem.  Beim  Erkalten  der  wässerigen 
Lösung  scheidet  sich  Pinakonhydrat,  CqHi402«6H20,  aus,  das  in 
quadratischen,  durchsichtigen  Tafeln  vom  Schmp.  46  ®  kristallisiert.   -  - 

»)  Ber.  27  (1894)  464. 

»)  J.-B.  1873,  340. 

>)  Uli  mann,  Enzyklopädie  Bd.  6,  S.  273. 


46  Glyzerin. 


Glyzerin,  (HO)H,C  •  CH(OH)  •  CH^COH). 

1,2,3-Trioxypropan,  Propantriol,  Oelsüss. 

Glyzerin  wird  technisch  billig  dargestellt^). 

Um  Glyzerin  zu  trocknen,  wird  dasselbe  in  einer  offenen  Schale 
mit  eingehängtem  Thermometer  langsam  erhitzt  (Abzug!),  bis  die  Tem- 
peratur auf  180^  gestiegen  ist. 

Eigenschaften  :  Farbloses,  dickfliessendes,  süss  schmeckendes 
Oel  vom  Sdp.  290  ^  Spez.  Gew.  1,2604  (bei  20  0).  Mischbar  in  jedem 
Verhältnis  mit  Wasser  und  mit  Alkohol;  mit  Wasserdämpfen  flüchtig. 
In  Aether  und  in  Chloroform  ist  es  unlöslich. 

Prüfung. 

Die  Prüfung  des  Glyzerins  erstreckt  sich  zunächst  auf  seine  physi- 
kalischen Eigenschaften.  Er  sei  farblos,  klar,  und  geruchlos.  Reines 
Glyzerin  reagiert  neutral. 

Arsen.  Wird  1  ccm  Glyzerin  mit  3  ccm  Zinnchlorüriösung  ver- 
setzt, so  darf  im  Veriauf  einer  Stunde  eine  Färbung  nicht  eintreten. 

Kupfer  und  Blei.  Schwefelwasserstoff  darf  in  10  ccm  einer 
Lösung  von  10  Teilen  Glyzerin  und  50  Teilen  Wasser  keine  Braunfärbung 
erzeugen. 

Schwefelsäure.  Bariumsalzlösungen  dürfen  keinen  Nieder- 
schlag erzeugen. 

Oxalsäure.   Mit  Kalziumchloridlösung. 

Chloride.  Durch  Silbemitratlösung  soll  höchstens  Trübung  er- 
folgen. 

Kohlenhydrate,  Zucker,  anorganische  Salze.  Er- 
hitzt man  etwa  5  ccm  Glyzerin  in  einem  Porzellanschälchen  zum  Sieden 
und  zündet  die  Dämpfe  an,  so  muss  es  vollständig  verbrennen  bis  auf 
einen  dunkeln  Anflug,  der  bei  stärkerem  Erhitzen  verschwindet.  Dieser 
Anflug  lässt  sich  bei  jedem  Glyzerin  beobachten,  weil  bei  dem  Erhitzen 
eine  geringe  Zersetzung  des  Glyzerins  erfolgt.  Reichliche  schwer  verbrenn- 
liche  Kohle  würde  auf  Kohlenhydrate  hinweisen  ein  unverbrennlicher 
Rückstand  auf  anorganische  Salze. 

Akrolein.  Akrolein  lässt  sich  auch  in  Spuren  durch  den  Geruch 
nachweisen^). 


*)  Das  Glyzerin,  von  S.  M.  Koppe,  Verl.  A.  Hartleben  in  Wien. 
•)  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch,  5.  Ausg.  (1910)  IT,  637. 


Glyzerin. 


47 


Tabelle    über   das    spez.    Gew.    und    den   Brechungsindex 

wässeriger  G-lyzerinlösungen. 

Nach  W.  Lenz»). 


s 

'S  a 

i  ^ 

1^ 

Spez. 

Gew. 

bei 

12-14« 

Bre- 
chungs- 
index  bei 
12,5  bis 

12,8« 

1  g 

1^ 

Spez. 

Gew. 

bei 

12-14« 

Bre- 
chungs- 
index  bei 
12,5  bis 
12,8« 

8 
'S  .e 

i  ^ 

|5 

Spez. 

Gew. 

bei 

12—14« 

Bre- 
chungs- 
index  bei 
12,5  bis 

12,8« 

100 

1,2691 

1,4758 

66 

1,1764 

1,4249 

32 

1,0825 

1,3745 

99 

1,2664 

1,4744 

65 

1,1733 

1,4231 

31 

1,0798 

1,3732 

98 

1,2637 

1,4729 

64 

1,1702 

1,4213 

1  30 

1,0771 

1,3719 

97 

1,2610 

1,4715 

63 

1,1671 

1,4195 

29 

1,0744 

1,3706 

96 

1,2584 

1,4700 

62 

1,1640 

1,4176 

28 

1,0716 

1,3692 

95 

1,2557 

1,4686 

61 

1,1616 

1,4158 

27 

1,0689 

1,3679 

94 

1,2531 

1,4671 

60 

1,1582 

1,4140 

26 

1,0663 

1,3666 

93 

1,2604 

1,4657 

59 

1,1556 

1,4126 

25 

1,0635 

1,3652 

92 

1,2478 

1,4642 

58 

1,1530 

1,4114 

24 

1,0608 

1,3639 

91 

1,2451 

1,4628 

57 

1,1505 

1,4102 

23 

1,0580 

1,3626 

90 

1,2425 

1,4613 

56 

1,1480 

1,4091 

22 

1,0553 

1,3612 

89 

1,2398 

1,4598 

55 

1,1455 

1,4079 

21 

1,0525 

1,3599 

88 

1,2372 

1,4584 

54 

1,1430 

1,4065 

20 

1,0498 

1,3585 

87 

1,2345 

1,4569 

53 

1,1403 

1,4051 

19 

1,0471 

1,3572 

86 

1,2318 

1,4555 

!  52 

1,1375 

1,4036 

18 

1,0446 

1,3559 

85 

1,2292 

1,4540 

51 

1,1348 

1,4022 

17 

1,0422 

1,3546 

84 

1,2265 

1,4525 

50 

1,1320 

1,4007 

16 

1,0398 

1,3533 

83 

1,2238 

1,4511 

49 

1,1293 

1,3993 

15 

1,0374 

1,3520 

82 

1,2212 

1,4496 

48 

1,1265 

1,3979 

14 

1,0349 

1,3507 

81 

1,2185 

1,4482 

47 

1,1238 

1,3964 

13 

1,0332 

1,3494 

80 

1,2159 

1,4467 

46 

1,1210 

1,3950 

12 

1,0297 

1,3480 

79 

1,2122 

1,4453 

45 

1,1183 

1,3935 

U 

1,0271 

1,3467 

78 

1,2106 

1,4438 

44 

1,1155 

1,3921 

10 

1,0245 

1,3454 

77 

1,2079 

1,4424 

43 

1,1127 

1,3906 

9 

1,0221 

1,3442 

76 

1,2042 

1,4409 

42 

1,1100 

1,3890 

8 

1,0196 

1,3430 

75 

1,2016 

1,4395 

41 

1,1072 

1,3875 

7 

1,0172 

1,3417 

.  74 

1,1999 

1,4380 

40 

1,1045 

1,3860 

6 

1,0147 

1,3405 

73 

1,1973 

1,4366 

39 

1,1017 

1,3844 

5 

1,0123 

1,3392 

.  72 

1,1945 

1,4352 

38 

1,0989 

1,3829 

4 

1,0098 

1,3380 

71 

1,1918 

1,4337 

37 

1,0962 

1,3813 

3 

1,0074 

1,3367 

70 

1,1889 

1,4321  j 

36 

1,0934 

1,3798 

2 

1,0049 

1,3355 

69 

1,1858 

1,4304  ; 

35 

1,0907 

1,3785 

1 

1,0025 

1,3342 

68 

1,1826 

1,4286 

34 

1,0880 

1,3772 

« 

1,0000 

1,3330 

67 

1,1795 

1,4267  1 

33 

1,0852 

1,3758 

»)  Z.  analyt.  Chem.  19(1891)302. 


48: 


Penta-Erythrit. 


Tabelle  zur  Ermittlung  des  Wassergehaltes  von  Glyzerin 
nach  Champion  und  Pellet  bei  17,5^ 


Wasser  in 

Grade  nach  d. 

Wasser  in 

Grade  nach  d. 

100  T. 

Spez. 

Beaumeschen 

100  T. 

Spez. 

Beaumeschen 

Glyzerin 

Gew- 

Chronometer 

Glyzerin 

Gew. 

Chronometer 

0,0 

1,2640 

31,2 

11,0 

1,2350 

28,6 

0,5 

1,2625 

31,0 

11.5 

1,2335 

28,4 

1,0 

1,2612 

30,9 

12,0 

1,2322 

28,3 

1,5 

1,2600 

30,8 

12,5 

1,2307 

28,2 

2,0 

1,2585 

30,7 

13,0 

1.2295 

28,0 

2,5 

1,2575 

30,6 

13,5 

1,2280 

27,8 

3,0 

1,2560 

30,4 

14,0 

1,2270 

27,7 

3,5 

1,2540 

30,3 

14,5 

1,2255 

27,6 

4,0 

1,2532 

30,2 

15,0 

1,2242 

27,4 

4,5 

1,2520 

30,1 

15,5 

1,2230 

27,3 

5,0 

1,2505 

30,0 

16,0 

1,2217 

27,2 

5,5 

1,2490 

29,9 

16,5 

1,2202 

27,0 

6,0 

1,2480 

29,8 

17,0 

1,2190 

26,9 

6^ 

1,2465 

29,7 

17,5 

1,2177 

26,8 

7,0 

1,2455 

29,6 

18,0 

1,2165 

26,7 

7,5 

1,2440 

29,5 

18,5 

1,2150 

26,5 

8,0 

1,2427 

29,3 

19,0 

1,2137 

26,4 

8,5 

1,2412 

29,2 

19,5 

1,2125 

26,3 

9,0 

1,2400 

29,0 

20,0 

1,2112 

26,2 

9,5 

1,2390 

28,9 

20,5 

1,2100 

26,0 

10,0 

1,2375 

28,8 

21,0 

1,2085 

25,9 

10,5 

1,2362 

28,7 

Penta-Erythrit, 

(HO)H,C^  ^CH.(OH) 
(HO)HaC^  ^CHjCOH) 

2,2  -  Dimethylol-propandiol  (1,3). 

Penta-Erythrit  entsteht,  wenn  man  Formaldehyd  und  Azetaldehyd 
zusammen  in  wässeriger  Lösxmg  mit  Kalk  längere  Zeit  stehen  lässt.  Die 
besten  Ausbeuten  erhält  man  nach  Tollens  und  Wiegan d  ^),  wenn 
man  folgende  Arbeitsbedingungen  einhält: 

600  g  Formaldehydlösung  von  32,4%  (oder  eine  entsprechende 
Menge  von  anderer  Konzentration)  werden  zusammen  mit  60  g  Azet- 
aldehyd in  einen  10  Literkolben  gebracht  und  mit  8^/2  Liter  Weisser  und 
einer  nach  dem  Löschen  wieder  erkalteten  Kalkmilch  aus  500  ccm  Wasser 
und  160  g  Kalkhydrat  versetzt.  Nach  kurzer  Zeit  tritt  eine  Temperatur- 
erhöhung um  ca.  1^/2^  ein.  Bald  zeigt  sich  eine  sehr  schwach  bräun- 
liche Färbung,  welche  kaum  zunimmt.  Man  schüttelt  häufig  um.  Nach 
1 — 2  Monaten  wird  die  vom  abgesetzten  Kalk  getrennte  Flüssigkeit  mit 
Oxalsäure  (erforderlich  sind  ca.  133  g)  vom  gelösten  Kalk  befreit  und 

')  Ber.  265  (1891)  319. 


Diilcit,  Methyläther.  49 


im  Wasserbade  eingedampft.  Der  Sirup  kristallisiert  bald,  und  die  auf 
Ton  getrockneten  gelblichen  Kristalle  (ca.  115  g)  werden  durch  Um- 
kristallisieren aus  Wasser  unter  Zusatz  von  Tierkohle  schön  weiss.  Die 
zuerst  abgeschiedenen  Kristalle  zeigen  fast  rechtwinklige  Formen,  die 
ganz  zuletzt  ausfallenden  besitzen  dagegen  mehr  nadeligen  Habitus.  Der 
Schmelzpunkt  der  zuerst  ausgeschiedenen  Kristalle,  welche  reiner  Penta- 
Erythrit  sind,  liegt  gegen  253^.  Durch  mehrfaches  Umkristallisieren 
der  später  ausgeschiedenen,  niedriger  schmelzenden  Kristalle  aus  Wasser 
und  aus  verdünntem  Alkohol  erhält  man  ebenfalls  gegen  253  ^  schmelzende 
Kristalle. 

Eigenschaften:    Tetragonale    Kristalle,    welche    gegen    253 ^ 
schmelzen.    1  Teil  der  Verbindung  löst  sich  bei  15  ®  in  18  Teilen  Wasser. 

Dulcit 

Melampyrin. 

OH    H     H    OH 
(H0)H3  .  C  — C  — C  — C-C  — CH,(OH) 
H   OH  OH   H 


Die  Manna  von  Madagaskar  ist  fast  reiner  Dulcit.  Zur  Reinigung 
gentigt  es,  dieselbe  aus  Wasser  umzukristallisieren. 

Eigenschaften:  Monokline  Säulen  vom  Schmp.  188®  und 
vom  spez.  Gew.  1,466  (bei  15®).  1  Teil  der  Verbindung  löst  sich  bei 
4®  in  47,8  Teilen,  bei  100®  in  1,7  Teilen  Wasser.  Viel  schwerer  löslich 
in  Alkohol,  unlöslich  in  Aether. 

Methyläther,  H3C  — 0  — CH3. 

Dimethyläther. 
I.  Ans  Methylalkohol  und  konzentrierter  Sohwefels&ure. 

Zur  Darstellung  von  Methyläther  verfährt  man  nach  Erlenmeyer 
und  Kriechbaumer^)  in  folgender  Weise:  Man  mischt  400  g  Methyl- 
alkohol mit  300  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  erhitzt  die  Flüssig- 
keit am  Rückflusskühler  mit  eingesenktem  Thermometer  allmählich  auf 
140  ®.  Das  entweichende  Gas  (Methyläther)  wird  in  600  g  konzentrierter 
Schwefelsäure  unter  Kühlung  mit  Eiswasser  aufgefangen.  Diese  Lösung 
von  Methyläther  (vermutlich  als  Oxoniumsalz)  kann  in  Schwefelsäure 
aufbewahrt  werden.  Zur  Darstellung  des  reinen  Gases  lässt  man  diese 
Lösung  mittels  Tropftrichter  in  einen  mit  1  Liter  Wasser  beschickten, 
in  Eiswasser  gekühlten  Kolben  eintropfen.    Das  unter  Zischen  entwei- 

1)  Ber.  7  (1874)  699. 
Vanino,  Handbuch  der  prftparatiyen  Chemie.    II.    2.  Aufl.  4 


50  Methyläther. 


chende  Gas  wird  durch  Ueberleiten  über  Kalziumoxyd  getrocknet.  Es 
kann  in  einer  Kältemischung  aus  fester  Kohlensäure  und  Aether  kon- 
densiert werden. 

II.  Aus  Methylalkohol  durch  katalytischeDeshydratation  mittels  gelällterTonerde 

Nach  Senderens ^)  kann  man  den  Methyläther  durch  katalytische 
Deshydratation  des  Methylalkohols  mittels  gefällter  Tonerde  darstellen. 

Die  als  Katalysator  verwandte  Tonerde,  mit  welcher  die  besten 
Erfolge  erzielt  werden,  wird  folgendermassen  bereitet: 

Aus  Natriumaluminatlösung  wird  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
Aluminiumhydroxyd  gefällt.  Der  Niederschlag  sammelt  sich  ziemlich 
rasch  und  lässt  sich  leicht  durch  ein  Filter  dekantieren.  Nach  öfterem 
Dekantieren  bringt  man  ihn  auf  das  Filter  und  wäscht  ihn  einige  Male 
nach,  um  ihn  schliesslich  vom  Filter  in  heisses  Wasser  abzuspülen.  Man 
dekantiert  erneut  mit  heissem  Wasser  und  wäscht  zweimal  mit  kochendem 
Wasser  nach.  Der  Niederschlag  wird  dann  im  Trockenschrank  bei  100** 
getrocknet,  alsdann  pulverisiert  und  endlich  so  lange  bei  105  ^  getrocknet, 
bis  keine  Wasserdämpfe  mehr  entweichen. 

Die  so  bereitete  Tonerde  breitet  man  in  einer  70  cm  langen  schwer 
schmelzbaren  Röhre  von  1,5  cm  Durchmesser  aus  und  klemmt  um  ihre 
Verstäubung  zu  verhindern  an  beiden  Enden  einige  Marmorsplitter  fest. 
Diese  Röhre  wird  in  einen  Petroleumofen  gelegt  und  auf  der  einen  Seite 
mit  einer  Flasche,  welche  Methylalkohol  enthält,  verbunden;  auf  der 
andern  Seite  führt  eine  Röhre  in  eine  Flasche  mit  konzentrierter  Schwefel- 
säure, so  dass  diese  in  die  Schwefelsäure  eintaucht.  An  diese  Flasche  wird 
eine  grössere  eisgekühlte  U-röhre  geschaltet,  welche  mit  der  Sicherheits- 
flasche einer  Saugpumpe  in  Verbindung  steht. 

Zur  Reaktion  wird  der  Ofen  konstant  auf  240 — 250^  geheizt,  der 
Methylalkohol  in  schwaches  Sieden  versetzt  und  mittels  der  Saugpumpe 
schwach  angesaugt,  so  dass  ein  ruhiger  Gasstrom  die  Röhre  passiert.  Der 
Methylalkohol  wird  durch  die  katalytische  Wirkung  des  Aluminiumoxydes 
fast  quantitativ  in  Methyläther  übergeführt  und  dieser  von  der  konzen- 
trierten Schwefelsäure  aufgenommen,  so  dass  man  den  Fortschritt  der 
Reaktion  an  der  Volumzunahme  der  Schwefelsäure  verfolgen  kann.  In 
dem  U-rohr  und  der  Sicherheitsflasche  kondensieren  sich  die  letzten  Reste 
des  der  Reaktion  entstammenden  Wassers,  welches,  da  Wasser  das  SOfache 
eines  Volums  Methyläther  aufnehmen  kann,  noch  die  letzten  Reste  des 
Methyläthers  und  Spuren  unverbrauchten  Methylalkohols  enthält.  Die 
Gewinnung  des  Reaktionsproduktes  geschieht  wie  in  der  1.  Darstellungs- 
methode angegeben.  Der  im  Wasser  gelöste  Aether  kann  wieder  gewonnen 
werden,  indem  man  zur  Flüssigkeit  allmählich  konzentrierte  Schwefel- 

1)  Ann.  Chim.  Phys.  25  (1912)  509. 


Aethyläther.  51 


säure  zutropfen  lässt,  welche  sich  des  Wassers  bemächtigt  und  das  Gas 
in  Freiheit  setzt,  —  besser  noch,  indem  man  geschmolzenes  Kalziumchlorid 
zur  Lösung  gibt  und  schwach  anwärmt. 

Eigenschaften:  Farbloses  Gas  vom  spez.  Gew.  von  1,617  (be- 
zogen auf  Luft).  Lässt  sich  durch  starke  Abkühlung  zu  einer  bei  — 23^ 
siedenden  Flüssigkeiten  kondensieren.  1  Vol.  Wasser  löst  bei  18  ^  37  Vol. 
des  Gases  auf.  Sehr  leicht  löslich  in  konzentrierter  Schwefelsäure,  die  bei 
0  ^  ungefähr  soviel  löst  als  dem  molekularen  Verhältnis  1 : 1  entspricht. 

Aethyläther,  C^H^  — 0  — C,H,. 

Diäthyläther,  Aether;  Schwefeläthcr. 

xAether  ist  ein  Produkt  der  Grosstechnik,  dessen  Darstellung  im 
Laboratorium  unlohnend  wäre. 

Als  Verunreinigungen  enthält  Aether  gewöhnlich  Wasser  und  Al- 
kohol, häufig  auch  Aldehyd  und  Vinylalkohol.  Will  man  absoluten 
Aether  aus  dem  käuflichen  herstellen,  so  genügt  es  in  der  Regel,  in  den 
Aether  eine  ziemlich  grosse  Quantität  Natriumband  oder  -draht  einzu- 
pressen und  den  Aether  dann  über  Nacht  stehen  zu  lassen.  Fresst  man 
anderen  Tages  eine  neue  Portion  Natrium  ein,  so  darf  die  entstehende 
Wasserstoffentwicklung  nur  minimal  sein  und  muss  nach  kurzer  Zeit  ganz 
aufhören. 

Um  absolut  sicher  zu  sein,  ganz  reinen  Aether  zu  erhalten,  kann 
man,  ausgehend  von  gutem  käuflichem  Aether  folgende  Reinigungs- 
methode (nach  H.  Erdmann^)  anwenden: 

In  einer  starkwandigen  Flasche  schüttelt  man  3  Liter  Aether  mit 
500  ccm  Wasser,  trennt  den  Aether  mit  Hilfe  des  Scheidetrichters, 
schüttelt  mit  Chlorkalzium  und  giesst  ihn  in  eine  Flasche  von  Schwarz- 
blech, welche  mit  Stücken  gebrannten  Marmors  angefüllt  ist.  Nach  drei- 
tägigem Stehen  bringt  man  den  trockenen  Aether  in  einen  Kolben,  gibt 
30  g  Natrium  in  Form  von  Draht  oder  Band  hinzu,  deckt  lose  mit  einem 
ührglas  zu  und  lässt  über  Nacht  stehen.  Dann  setzt  man  ein  mit  Glas- 
perlen gefülltes  Rohr  auf  und  destilliert  langsam  aus  dem  Wasserbade 
ab.  Die  Dämpfe  verdichtet  man  in  einem  Kugelkühler  und  fängt  das 
Destillat  in  einem  lose  mit  Watte  verschlossenen  Gefäss  auf. 

Da  absoluter  Aether  ausserordentlich  hygroskopisch  ist,  muss  er  in 
gut  verschlossenen  Flaschen  aufbewahrt  werden. 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  leicht  bewegliche  Flüssigkeit 
von  charakteristischem  Geruch,  welche  bei  35,6  ®  siedet  und  bei  15  ®  das 
spez.  Gew.  0.7201  besitzt.  Mit  Alkohol  ist  er  in  jedem  Verhältnis  misch- 
bar, in  Wasser  ist  er  wenig  löslich;  bei  25^  löst  sich  1  Vol.  in  etwa 
11  Vol.  Wasser.  Bei  andauerndem  Einatmen  bewirkt  er  Bewusstlosigkeit. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  orp:.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


52  Dichloräther. 


Prüfung. 

Wasser.  Man  schüttle  10  ccm  Aether  mit  dem  gleichen  Volumen 
Schwefelkohlenstoff.  Das  Eintreten  einer  Trübung  zeigt  Wassergehalt  an. 
Sehr  empfindlich  ist  die  folgende  Probe  auf  Wasser  (oder  Alkohol):  Man 
schüttelt  10  ccm  Aether  mit  ein  wenig  fein  gepulvertem,  bei  100°  ge- 
trocknetem Rosanilinazetat.  Es  darf  keine  Rotfärbung  eintreten. 

Alkohol.  Man  schüttelt  20  ccm  Aether  mit  5  ccm  Wasser  aus, 
fügt  zur  wässerigen  Lösung  einen  Tropfen  Kalilauge  und  2  Tropfen 
^/lo  n-Jodlösung.  Ein  nach  dem  Erwärmen  auftretender  Jodoformgeruch 
und  später  sich  abscheidende  gelbe  Kristallflitter  zeigen  Alkohol  an. 

Wasserstoffsuperoxyd,  Ozon,  Aldehyd.  10  ccm 
Aether  werden  mit  ca.  5  g  festem  Aetzkali  einen  Tag  unter  zeitweiligem 
Umschütteln  ins  Dunkle  gestellt.  Es  darf  keine  braune  Abscheidung  ent- 
stehen. 

Vinylalkohol.  Aeltere  Präparate  von  Aether  sind  auch  auf 
Vinylalkohol  zu  prüfen.  Man  mischt  9  ccm  kaltgesättigte  Kalium- 
dikarbonatlösung  und  2  ccm  kaltgesättigte  Quecksilberchloridlösung. 
50  ccm  des  zu  prüfenden  Aethers  werden  mit  10  ccm  dieser  klaren 
Flüssigkeit  10 — 20  Minuten  durchgeschüttelt,  worauf  man  absitzen  lässt. 
Enthält  der  Aether  Vinylalkohol,  so  trübt  sich  die  wässerige  Flüssig- 
keit und  scheidet  allmählich  einen  weissen,  amorphen  Niederschlag  einer 
Quecksilberverbindung  des  Vinylalkohols  aus. 

Dichloräther,  H,C  •  CH~0  — CH,  •  CBr„. 
Gl    Gl 

1,2-Dichloräther. 

Die  Darstellung  von  Dichloräther  kann  nach  folgender  Methode  von 
Lieben^)  erfolgen : 

In  einen  Kolben  von  ca.  3  Liter  Inhalt  bringt  man  1  kg  absoluten 
Aether  (über  Natrium  frisch  getrocknet),  kühlt  gut  durch  Einstellen  in 
Eis  und  verschliesst  mit  einem  doppelt  durchbohrten  Stopfen.  Die  eine 
Durchbohrung  enthält  ein  in  eine  Kugel  mit  feinen  Oeffnungen  endigen- 
des Rohr,  durch  welches  man  einen  mit  Schwefelsäure  sorgfältig  ge- 
trockneten Chlorstrom  in  den  Aether  einleitet;  die  andere  Durchbohrung 
trägt  einen  Verstoss  mit  schräg  ansteigendem  Kühler,  an  dessen  oberes 
Ende  sich  eine  mit  etwas  Natronlauge  beschickte  Waschflasche  anschliesst. 
Solange  die  Temperatur  sich  auf  ungefähr  0  °  hält,  wird  das  in  nicht  zu 
raschem  Strome  eintretende  Chlor  absorbiert.  Nach  einigen  Stunden  lässt 
man  die  Temperatur  etwas  steigen  und  kühlt  nur  ab,  falls  durch  die 
energischere  Einwirkung  zu  starke  Erwärmung  des  Kolbeninhaltes  ein- 

0  Ann.  145  (1868)  181. 


Aethylenoxyd.  53 


1  treten  sollte.   Nach  10  Stunden  unterbricht  man  das  Einleiten  des  Chlors 

und  destilliert  den  unangegriffenen  Aether  aus  dem  Wasserbade  ab.  Im 
Kolben  hinterbleibt  eine  bräunlich  gefärbte  Flüssigkeit,  die  man  vor 
Feuchtigkeit  gut  geschützt  aufbewahrt.  Den  farblosen  abdestillierten 
Aether  behandelt  man  abermals  mit  Chlor,  destilliert  nach  einiger  Zeit 
wieder  und  wiederholt  diese  Behandlung,  bis  bei  der  Destillation  im 
Wasserbade  nichts  mehr  übergeht. 

Die  vereinten  Rückstände  der  sukzessiven  Destillationen  im  Wasser- 
bade stellen  eine  dunkle,  rauchende  Flüssigkeit  dar;  man  destilliert  sie 
aus  einer  Retorte  mit  eingesenktem  Thermometer,  bis  das  in  die  Dämpfe 
eintauchende  Thermometer  136°  zeigt.  Der  dunkle  Rückstand,  der  zum 
grössten  Teil  aus  Dichloräther  besteht,  wird  in  einer  gut  schliessenden 
Flasche  aufbewahrt,  ^as  farblose  Destillat  dagegen,  aus  einem  Gemenge 
von  Aether  und  Dichloräther  bestehend,  wird  abermals  der  Behandlung 
mit  Chlor  unterworfen.  Nach  mehrstündiger  Einwirkung  destilliert  man, 
wie  oben  angegeben,  aus  dem  Oelbade  bis  136  °,  gibt  den  dunkeln  Rück- 
stand zu  dem  Hauptrückstand  und  behandelt  das  Destillat  abermals  mit 
Chlor.  Die  Menge  des  Destillates  ist  schon  jetzt  so  gering,  dass  es  sich 
nicht  lohnt,  die  abwechselnde  Chloreinwirkung  und  Destillation  zu  wieder- 
holen, das  Chlor  streicht  bald  unverändert  durch  den  Aether  und  füllt 
den  ganzen  Apparat  mit  grünlicher  Atmosphäre.  Die  vereinigten  braun- 
schwarzen Destillationsrückstände  unterwirft  man  der  fraktionierten 
Destillation.  Die  von  140 — 147  ^  übergehenden  Teile  stellen  fast  reinen, 
farblosen  Dichloräther  dar,  man  erhält  jedoch  selbst  bei  mehrmaliger 
Destillation  kein  ganz  konstant  siedendes  Präparat.  Durch  Destillation  im 
Vakuum  können  die  Siedepunktsunterschiede  noch  etwas  verringert  werden. 

Während  der  Dauer  der  Darstellung  und  bei  der  Aufbewahrung 
muss  das  Produkt  sorgfältig  vor  Feuchtigkeit  geschützt  werden,  da  es 
durch  Wasser  zersetzt  wird. 

Eigenschaften:  Farblose,  wasserhelle  Flüssigkeit  vom  Siede- 
punkt 140 — 145*^  und  vom  spez.  Gew.  1,174  (bei  25°).  Besitzt  einen 
stechenden,  dem  Chlorwasserstoff  ähnlichen  Geruch,  und  brennt  mit  grün- 
gesäumter Flamme. 

Aethylenoxyd, 

H^C CK 

Aethylenoxyd  wird  am  besten  nach  Roithner^)  in  folgender 
Weise  dargestellt: 

Man  lässt  /8-Chloräthylessigester  mittels  eines  Tropftrichters  auf 
ein  in  einem  gekühlten  Kolben  enthaltenes  Gemisch  von  grob  gepulvertem 

')  Monatsh.  15  (1894)  665. 


54  Formaldehyd. 


Aetzkali  und  Quarzsand  (als  Verdünnungsmittel)  einfliessen.  Dabei  ent- 
steht eine  langsame,  aber  gleichmässige  Entwicklung  von  Aethylenoxyd. 
Das  gebildete  Gas  leitet  man,  um  es  zu  trocknen,  über  eine  ziemlich  lange 
Schicht  von  frisch  geglühtem  Natronkalk  (nicht  Chlorkalzium!)  und  kon- 
densiert das  Gas  in  einer  stark  gekühlten  U-Röhre. 

Den  für  diese  Methode  hinreichend  reinen  ^-Chloräthylessigester  er- 
hält man  nach  Demole^)  folgendermassen:  Man  kocht  100  g  Aethylen- 
bromid  (1  Mol.)  mit  105  g  durch  Schmelzen  getrocknetem  Kaliumazetat 
(2  Mol.)  und  210  g  wässerigem  Alkohol  (SOproz.)  15  Stunden  lang  am 
Rückflusskühler.  Dann  filtriert  man  vom  Bromkalium  ab  und  destilliert 
aus  einem  Wasserbade,  später  aus  einem  Oelbade.  Der  bei  170 — 185^ 
übergehende  Anteil  wird  bei  100°  vollständig  mit  Chlorwasserstoff  ge- 
sättigt, was  etwa  2  Stunden  in  Anspruch  nimmt.  Das  Produkt  wird 
dann  destilliert  und  der  bei  110 — 150°  übergehende  Anteil  für  sich 
aufgefangen.  Er  dient  ohne  weitere  Reinigung  zur  Gewinnung  von 
Aethylenoxyd. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  bei  +  12,5  °  siedet 
und  bei  0°  das  spez.  Gew.  0,894  besitzt.  Mit  Wasser  in  jedem  Ver- 
hältnis mischbar. 

Formaldehyd, 

H  .  C<0 

Methylaldehyd,  Ameisensäurealdehyd,  Methanal,  Formaldehyd  solutus. 
Zur  Darstellung  *)  bringt  man  etwa  200  ccm  Methylalkohol  in  einem 
^/2-Liter-Rundkolben  mit  Tropftrichter  und  seitlichem  Ansatzrohr,  er- 
wärmt auf  ungefähr  45 — 48  ^  auf  dem  Wasserbade  und  leitet  durch  den- 
selben einen  möglichst  raschen  Luftstrom.  Dieser  passiert  zuerst  ein  Ge- 
fäss  mit  konzentrierter  Schwefelsäure,  dann  den  bis  etwa  zur  Hälfte  mit 
Methylalkohol  beschickten  Rundkolben,  hierauf  eine  etwa  30  cm  lange 
ansteigende  Röhre  aus  böhmischem  Glas,  in  welcher  sich  im  ersten  Drittel 
eine  etwa  3 — 5  cm  lange  Kupferdrahtnetzrolle  (Verbrennungsspirale)  be- 
findet, und  endlich  eine  Vorlage,  welche  mit  einer  weiteren  in  Verbindung 
steht,  um  den  in  der  ersten  Vorlage  noch  nicht  kondensierten  Anteil  des 
Formaldehyds  aufzufangen.  Die  Vorlagen  müssen  mit  Eiswasser  gekühlt 
werden.  Die  Kupferspirale  wird  zunächst  gelinde,  dann  kräftig  mit  dem 
Teklubrenner  erhitzt.  Einmal  in  Gang  gesetzt,  arbeitet  der  Apparat  lange 
Zeit  bei  richtig  bemessener  Zufuhr  der  Komponenten  selbständig  fort. 
Hiebei  auftretende  Explosionen  sind  nach  H  e  n  1  e  ^)  harmlos. 

»)  Ann.  173  (1874)  125. 

')  üeher  die  technische  Darstellung  siehe  A.  E.  0  r  1  o  f  f ,  Forraaldehyd,  Verlag 
J.  A.  Barth  in  Leipzig;  L.  Vanino  und  E.  Seitter,  Der  Formaldehyd,  Vorlag 
A.  Hartleben  in  Wien  und  E.  UUmann,  Enzyklopädie  der  technischen  Chemie.  Bd.  V. 

')  F.  W.  Henle,  Anleitung  f.  d.  oro^.-chem.  Prakt.,  Akad.  Verla<rsanstalt  Leipzig. 


Formaldehyd. 


55 


Die  sich  in  den  Vorlagen  ansammelnde  farblose  Flüssigkeit  besteht 
aus  einer  wässerigen  Lösung  von  Formaldehyd  und  Methylalkohol. 

Eigenschaften:  Der  Formaldehyd  ist  bei  gewöhnlicher  Tempe- 
ratur ein  Gas  von  eigenartigem  Gerüche.  Vom  Wasser  wird  er  bis  zu  52%  ^ 
aufgenommen.  Eine  ca.  40proz.  Lösung  ist  Handelsprodukt.  Dieselbe 
führt  den  Namen  Formalin  (Formol),  im  Arzneibuch  Formaldehyd 
solutus.  Unter  Formalith  versteht  man  mit  Formaldehydlösung  getränkte 
Kieselgurplatten,  unter  Formin  Hexamethylentetramin. 

Die  wässerige  Lösung  von  Formaldehyd  riecht  stark  nach  Formal- 
dehyd. Ihr  Siedepunkt  sinkt  mit  zunehmender  Konzentration  von  100^ 
auf  99°;  es  hinterbleibt  bei  der  Destillation  eine  dickliche  Flüssigkeit, 
welche  schliesslich  vollständig  in  die  polymere  Form  des  Formaldehyds 
übergeht.  Auf  die  Haut  wirkt  die  Lösung  zerstörend,  indem  sie  derselben 
eine  lederartige  Beschaffenheit  gibt.  Man  hüte  sich,  Formaldehydlösung 
(etwa  durch  unbedachtes  Mischen  mit  den  Fingern)  ins  Auge  zu  bringen, 
da  sie  eine  heftige  Entzündung  hervorruft. 

Spez.  Gew.   verschieden  konzentrierter  Lösungen   bei   18® 

(nach  F.  Auerbach*): 


gCH,0 

gCH^O 

Spez.  Gew. 

in  100  ccm  Losung 

in  100  g  Lösung 

2,24 

2,23 

1,0054 

4,66 

4,60 

1,0126 

11,08 

10,74 

1,0311 

14,15 

13,59 

1,0410 

19,89 

18,82 

1,0568 

25,44 

23,73 

1,0719 

30,17 

27,80 

1,0853 

37,72 

34,11 

1,1057 

41,87 

37,53 

1,1158 

Spez.    Gew.  und    Prozentgehalt    wässeriger   Formaldehyd- 
lösungen bei  18,5®  (nach  Lüttke): 


0,' 

/o 

Spez. 

% 

Spez. 

\ 

Spez. 

% 

Spez. 

% 

Spez. 

CHjO 

Gew. 

CH,0 

Gew. 

CH,0. 

Gew. 

CH,0 

Gew. 

CH3O 

Gew. 

1 

1,002 

9 

1,023 

17 

1,041 

25 

1,064 

33 

1,078 

2 

1,004 

10 

1,025 

18 

1,043 

26 

1,067 

34 

1,079 

3 

1,007 

11 

1,027 

19 

1.045 

27 

1,069 

35 

1,081 

4 

1,008 

12 

1,029 

20 

1,049 

28 

1,071 

36 

1,082 

5 

1,015 

13 

1,031 

21 

1,052 

29 

1,073 

37 

1,083 

7 

1,017 

14 

1,033 

22 

1,055 

30 

1,075 

38 

1,085 

8 

1,019 

16 

1,036 

23 

1,058 

31 

1,076 

39 

1,086 

6 

1,020 

16 

1,039 

24    1 

1,061 

32 

1,077 

40 

1,087 

»)  Ber.  25  (1892)  2435. 

•)  Chem.  Ztg.  1905.     Ref.  338. 


56  Formaldehyd. 


Die  Polymeren  des  Formaldehyds. 

Man  unterscheidet  nach  F.  Auerbach  und  H.  BarschalP) 
sechs  feste  Polymeren  des  Formaldehyds.  Alle  diese  Polymeren  unter- 
scheiden sich  durch  ihre  Form,  Schmelzpunkte  und  Löslichkeit. 

1.  Paraformaldehyd,  kurzweg  Paraf orm  genannt,  scheidet 
sich  beim  Stehen  einer  wässerigen  Formaldehydlösung  an  der  Luft  ab. 
Er  entsteht  wenn  verflüssigter  Formaldehyd  in  Zimmertemperatur  gebracht 
wird  und  kann  einfach  dargestellt  werden,  durch  Abdampfen  konzen- 
trierter Formaldehydlösungen.  Er  ist  amorph  und  schmilzt  zwischen 
150 — 160^.    Seine  Molekulargrösse  entspricht  der  Formel  (CH20)3^). 

2.  a-Polyoxymethylen,  entsteht  aus  reiner  methylalkoholfreier  wäs- 
seriger Formaldehydlösung  durch  Zusatz  von  ^/jq  Vol.  konzentrierter 
Schwefelsäure.   Schmp.  163 — 168^.    Undeutlich  kristallinisch. 

3.  ^-Polyoxymethylen  bildet  deutlich  kristallinische  Massen  vom 
Schmp.  163 — 168.   Deutlich  kristallinisch. 

4.  y-Polyoxymethylen  vom  Schmp.  163 — 165*^  erhält  man  aus 
methylalkoholhaltigem  Formaldehyd  neben  der  ^-Verbindung  durch 
^/lo  Vol.  Schwefelsäurezusatz.  Von  der  ^-Verbindung  kann  sie  durch 
Extraktion  mit  Natriumsulfitlösung  befreit  werden. 

5. '5-Polyoxymethylen  bildet  sich  aus  der  y-Verbindung  durch  an- 
haltendes Kochen  mit  Wasser.   Undeutlich  kristallinisch. 

6.  a-Trioxymethylen,  deutlich  kristallisiert  vom  Schmp.  63 — 64^, 
wird  durch  Sublimation  von  Polyoxymethylen  genommen. 

Das  käufliche  Polymerisationsprodukt,  welches  unter  dem  Namen 
Paraform,  Triformol,  Paraformaldehyd  bzw.  Trioxymethylen  in  den  Preis- 
verzeichnissen angeführt  wird,  erhält  man  durch  Konzentration  reiner 
Formaldehydlösungen. 

Wasserfreier  Formaldehyd. 

um  wasserfreien  Formaldehyd  darzustellen,  erhitzt  man  100  g  sorg- 
fältig getrockneten  Paraformaldehyd  in  einem  Kölbchen  und  leitet  das 
entwickelte  Gas  durch  ein  U-Rohr,  welches  in  eine  Mischung  von  fester 
Kohlensäure  und  Aether  eingebettet  ist. 

Eigenschaften:  Wasserfreier  Formaldehyd  ist  eine  wasser- 
helle, leicht  bewegliche  Flüssigkeit,   die  bei  — 21°  siedet.    Bei  — 80° 


*)  Die  festen  Polymeren  des  Formaldehyds.  Arbeiten  aus  dem  Kaiserlichen  Ge- 
sundheitsamt 27(1907)  183;  jresondert  bei  J.  Sprinper,  Berlin  1907. 
»)  Ber.  21  (1888)  3503. 


Formaldehyd.  57 


besitzt  er  das  spez.  Gew.  0,9172,  bei  —20°  das  spez.  Gew.  0,8153.  Bei 
starker  Kälte  ist  er  relativ  lang  haltbar,  aber  bereits  bei  —  20  °  verwandelt 
er  sich  in  eine  feste  weisse  Ma^se.  Erwärmt  man  den  Aldehyd  in  einer 
geschlossenen  Röhre  auf  Zimmertemperatur,  so  tritt  starke  Erhitzung  ein, 
es  macht  sich  ein  knatterndes  Geräusch  bemerkbar,  und  die  gebildete  feste 
Modifikation  wird  unter  explosionsartigem  Aufspritzen  emporgeschleudert. 

Prüfung. 

Zu  diesem  Zwecke  versetze  man  6  ccm  käufliche  Formaldehydlösung 
mit  24  ccm  Wasser. 

10  ccm  dieser  Lösung  dürfen  weder  mit  Silbernitrat  (HCl),  Barium- 
chloridlösung  (H2SO4),  noch  mit  Schwefel  Wasserstoff wasser  (Metalle) 
Fällungen  bzw.  Dunkelfärbung  geben. 

Auf  Ameisensäure  wird  geprüft,  indem  man  1  ccm  Formaldehyd- 
lösung mit  1  Tropfen  Normal-Kalilauge  versetzt.  Die  Mischung  darf 
nicht  mehr  sauer  sein,  also  blaues  Lackmuspapier  nicht  mehr  röten.  Ge- 
ringe Mengen  Ameisensäure  sind  zugelassen.  Handelt  es  sich  darum,  deren 
Menge  festzustellen,  so  schüttelt  man  eine  geringere  Menge  Formaldehyd- 
lösung mit  reinem  Kalziumkarbonat,  filtriert  ab  und  bestimmt  im  Filtrat 
das  Kalzium  als  Kalziumoxyd.   1  g  CaO  entspricht  =  1,64  HCOOH. 

Auf  mineralische  Bestandteile  wird  die  käufliche  Formaldehyd- 
lösung in  der  Weise  geprüft,  indem  man  20  ccm  derselben  in  einem  Platin- 
schälchen  verdampft.  Man  erhitzt  schliesslich,  bis  der  zurückbleibende 
Paraformaldehyd  verbrennt.  Der  Verbrennungsrückstand  darf  nicht  mehr 
als  0,91%  der  angewandten  Formaldehydlösung  betragen,  also  in  diesem 
Falle  2  mg^). 

Methylalkohol  wird  im  käuflichen  Formaldehyd  nach  M.  Stritar^) 
bestimmt,  indem  man  5  g  Formalin  mit  100  ccm  destilliertem  Wasser 
verdünnt,  mit  einem  Ueberschuss  von  Ammoniak  (gewöhnlich  genügen 
10  ccm  des  12proz.  Ammoniaks  versetzt  und  hierauf  destilliert,  wobei  man 
50  ccm  des  Destillates  in  einem  100  ccm-Messkolben  auffängt  und  naeh 
dem  Ansäuern  mit  reiner  Essigsäure  mit  Wasser  auf  100  ccm  auffüllt. 
In  5  ccm  dieser  Lösung,  welche  noch  Spuren  von  Formaldehyd  enthält, 
wird  der  Methylalkohol  nach  dem  Jodidverfahren  bestimmt.  Der  Gehalt 
des  untersuchten  Formaldehyds  an  Methylalkohol  (g  in  100  cc)  ergibt 
sich  durch  Multiplikation  des  gefundenen  Jodsilbergewichtes  mit  dem 
Faktor  54,57. 


^)  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch.  5.  Ausg.  (1910)  II,  597. 
«)  Z.  anal.  Ghem.  43  (1904)  401. 


58 


Azetaldehyd. 


Azetaldehyd, 


H3C 


C< 


0 
H 


Esaigsäurealdehyd,  Aethylaldehyd,  Aethanal. 

Für  die  Darstellung  von  Azetaldehyd  gibt  H  e  n  1  e  0  folgende  sehr 
zweckmässige  Vorschrift: 

Ein  mit  Tropftrichter  versehener  2  Liter-Kolben  ist  durch  ein 
weites  Glasrohr  mit  Gummischlauch  (a)  beweglich  verbunden  mit  einem 
aufsteigenden  Kühler,  der  mit  Wasser  von  40  °  gespeist  wird.  Das  Ther- 


Au8  Uenic,  Anleitung  för  d.  org.  präp.  Praktikum. 


mometer  (b)  wird  mit  einem  dünnen  Kupferdraht  eingehängt.  In  dem 
mit  dreifach  durchbohrten  Kork  fest  verschlossenen  Vorwärmekölbchen  (c) 
muss  das  Thermometer  daher  ca.  45  °  zeigen.  (Das  Vorwärmen  kann  auch 
in  einem  trichterförmig  gerollten  Bleirohr  geschehen).  Der  absteigende 
Kühler  wird  mit  kaltem  Wasser  gespeist.  Zwei  mit  Kältemischungen 
gekühlte  Vorlagen,  durch  ein  Chlorkalziumrohr  abgeschlossen,  enthalten 
je  150  ccm  trocknen,  über  Natrium  destillierten  Aether.  Ein  weiterer 
Vorstoss  (d),  eben  eintauchend,  dient  als  Schutz  gegen  das  Zurücksteigen. 
Die  Korkverschlüsse  werden  ev.  mit  Siegellack  gedichtet. 

Zu    200    g   linsengrossen    Kaliumdichromatstücken    und    600    ccm 
warmem  Wasser  lässt  man  unter  ümschütteln  ein  Gemisch  von  250  ccm 


*)  Anl.  f.   d.   org.-chem.   Prakt,    Akad.  Verlagsanstalt  Leipzig;  Ann.  14  (1836) 
133;  162  (1872)  141. 


Parnldehyd.  59 


Alkohol  und  270  g  konzentrierter  Schwefelsäure  allmählich  zutropfen. 
Der  spontanen  Erwärmung  hilft  man  mit  einer  kleinen  Flamme  derart 
nach  (höchstens  60°!),  dass  der  Aldehyd  lebhaft  überdestilliert,  Alkohol 
und  Wasser  aber  möglichst  vollständig  zurückfliessen.  Dauer  der  Reaktion 
2—3  Stunden. 

Aus  der  stark  gekühlten  ätherischen  Aldehydlösung,  welche  das 
Destillat  bildet,  fällt  man  mit  trockenem  Ammoniakgas  Aldehydammoniak. 
Man  verfährt  dabei  so,  dass  man  die  Flüssigkeit  in  einen  Stutzen  bringt, 
denselben  mit  einem  Kupferdrahtnetz  bedeckt  und  durch  eine,  aus  dem 
Drahtnetz  herausgeschnittene  Oeffnung  ein  sehr  weites  Gaseinleitungsrohr 
hindurchsteckt.  (Vorsicht  mit  Flammen!)  Wenn  der  gesamte  Aldehyd 
gefällt  ist,  lässt  man  noch  1  Stunde  lang  stehen,  saugt  dann  ab,  wäscht 
mit  wenig  Aether  aus  und  trocknet  das  Präparat  erst  an  der  Luft,  dann 
in  einem  nicht  evakuierten  Exsikkator.  Ausbeute  40 — 50  g.  Wenn  man 
das  Produkt  aufbewahren  will,  empfiehlt  es  sich,  dasselbe  in  einer  Röhre 
einzuschmelzen. 

Reinen  Azetaldehyd  erhält  man  aus  dem  Aldehydammoniak  durch 
Erwärmen  mit  dem  4^/2fachen  Gewicht  33proz.  Schwefelsäure  auf  dem 
Wasserbade  am  absteigenden  Kühler.  Die  Vorlage  wird  dabei  durch  eine 
Kältemischung  gekühlt.  Man  trocknet  kurze  Zeit  mit  Chlorkalzium  und 
rektifiziert. 

Eigenschaften:  Azetaldehyd  bildet  eine  farblose  bewegliche, 
eigenartig  riechende,  erstickende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  20,8°  und  dem 
spez.  Gew.  0,8009.  Er  ist  in  allen  Verhältnissen  mischbar  mit  Wasser, 
Alkohol  und  Aether.   Die  wässerige  Lösung  soll  neutral  reagieren. 


Paraldehyd,  (C,H,0)3. 

Paraldehydum. 

Zur  Darstellung  von  Paraldehyd  versetzt  man  Azetaldehyd  mit  ein 
wenig  Salzsäure.  Es  tritt  dann  unter  spontaner  Erwärmung  eine  fast 
völlige  Umwandlung  in  Paraldehyd  ein.  Zur  Reinigung  wird  das  Roh- 
produkt mit  einer  Kältemischung  gekühlt,  wobei  der  Paraldehyd  erstarrt 
(Schmp.  +10°).  Man  presst  ihn  dann  unter  Vermeidung  zu  starker  Er- 
wärmung schnell  ab  und  destilliert  ihn  zur  Reinigung. 

Eigenschaften  :  Farblose  eigentümlich  riechende  Flüssigkeit 
vom  Sdp.  124*^  (Thermometer  im  Dampf)  und  vom  Schmp.  +  10°.  Spez. 
Gew.  0,99925  bei  15  °.  100  Vol.  Wasser  lösen  bei  13  °  12  Vol.  Paraldehyd; 
bei  100  °  löst  Wasser  nur  noch  etwa  die  Hälfte  dieser  Menge.  Mit  Alkohol 
und  Aether  ist  er  in  jedem  Verhältnis  mischbar^). 

0  Er  soll  in  vor  Licht  geschützten  Gefässen  aufbewahrt  werden. 


60  Metaldehyd,  Propionaldehyd. 


Metaldehyd,  (C2H,0)3. 

Zur  Darstellung  von  Metaldehyd  leitet  man  nach  Kekul6  und 
Zincke^)  durch  Azetaldehyd  einige  Blasen  Chlorwasserstoff  und  kühlt 
sofort  durch  eine  Kältemischung,  filtriert  nach  ein  bis  zwei  Stunden  den 
gefällten  Metaldehyd  ab,  destilliert  das  Filtrat  und  behandelt  es  in  gleicher 
Weise  wieder  mit  Chlorwasserstoff. 

Eigenschaften:  Nadeln  oder  tetragonale  Prismen,  die  bei 
112 — 115°,  ohne  zu  schmelzen,  unter  teilweiser  Umwandlung  in  gewöhn- 
lichen Aldehyd,  sublimieren.  Unlöslich  in  Wasser;  siedender  Alkohol  löst 
1,8%,  siedender  Aether  0,5%.  Bei  mehrtägigem  Erwärmen  im  Rohr  auf 
65  ^  erfolgt  zur  Hälfte  Umwandlung  in  Paraldehyd,  wenig  Azetaldehyd 
und  Tetraldehyd. 

Propionaldehyd,  H3C  •  CH^  •  CHO. 

Propaoal. 

Nach  Lieben  und  Z  e  i  s  e  1  ^)  erwärmt  man  in  einem  mit  Eiswasser- 
kühler versehenen  Kolben  100  g  Gärungspropylalkohol  bis  nahe  zum 
Sieden  und  lässt  durch  einen  mit  Hahn  versehenen  Tropftrichter  die  zur 
Oxydation  der  halben  Menge,  d.  i.  von  50  g  Propylalkohol,  erforderliche 
Menge  Chromsäuremisehung  (82  g  Kaliumbichromat  und  109  g  konzen- 
trierte Schwefelsäure  zu  ^/g  Liter  mit  Wasser  gelöst;  von  etwas  aus- 
geschiedenem Kaliumsulfat  wird  abgegossen)  allmählich  einfliessen.  Die 
einfallenden  Tropfen  reagieren  sehr  schnell,  und  unter  dem  Alkohol 
sammelt  sich  nach  und  nach  eine  wässerige  grüne  Schicht  an,  die  an 
Volumen  zunimmt,  während  die  obere  Schicht  durch  Abdestillieren  von 
Aldehyd  und  unverändertem  Alkohol  fortwährend  abnimmt.  Bei  richtiger 
Leitung  der  Operation  soll  die  obere  Schicht  ganz  verschwinden,  wenn  eben 
der  letzte  Tropfen  Chromsäuremischung  eingeflossen  ist.  Man  setzt  dann 
die  Destillation  noch  fort  und  verarbeitet  das  zuerst  übergehende  zusammen 
mit  dem  schon  während  der  Oxydation  erhaltenen  Destillat  auf  Propion- 
aldeh\;d  und  Wiedergewinnung  von  Propylalkohol.  Der  später  destillierende 
Anteil  wird  zunächst  mit  Bariumkarbonat  digeriert,  um  die  Propionsäure 
in  Salz  überzuführen,  und  dann  unter  Anwendung  eines  wirksamen 
Fraktionieraufsatzes  destilliert,  um  den  bei  97  ^  siedenden  Propylalkohol 
zurückzugewinnen.  Wenn  dessen  Lösung  nach  der  Destillation  konzen- 
triert ist,  scheidet  man  ihn  durch  Eintragen  von  Pottasche  vollends  ab. 

Aus  dem  ersten  Destillat  wird  durch  Fraktionieren  mit  einem  Glas- 
perlenaufsatz  der  Propionaldehyd  bei  45 — 60*^  als  der  flüchtigste  Anteil 
gewonnen  und  durch  nochmalige  Fraktionierung  rein  erhalten.   Der  höher 

0  Ber.  3  (1870)  46S;  40  (1907)  212. 
»)  Monatsh.  4  (1883)  14. 


Isobutyraldehyd.  61 


siedende  Teil  wird  wie  oben  auf  Propylalkohol  verarbeitet.  Wenn  man 
den  zurückgewonnenen  Propylalkohol  immer  wieder  oxydiert  oder  von 
dem  ursprünglich  angewandten  in  Abzug  bringt,  beträgt  die  Ausbeute 
an  Propionaldehyd  50 — 60%  der  angewandten  Menge  Alkohol. 

Eigenschaften:  Erstickend  riechende  Flüssigkeit  vom  Siede- 
punkt 48,8  ^  (korr.)  und  vom  spez.  Gew.  0,804  (bei  17  °).  Ziemlich  leicht 
löslich  in  Wasser. 

Isobutyraldehyd, 

Isobuttersäurealdehyd,  Methylpropanal. 

J^^>CH  -  CHO. 

Nach  F  0  s  s  e  k  *)  verfährt  man  f olgendermassen  zur  Darstellung 
von  Isobutyraldehyd:  In  einen  mit  Isobutylalkohol  (200  g)  beschickten 
Kolben,  der  vorher  im  Wasserbade  auf  90  ^  erwärmt  wurde  und  durch  den 
ein  langsamer  Kohlensäurestrom  geht,  lässt  man  eine  für  die  Oxydation 
der  nur  halben  Menge  Alkohol  hinreichende  berechnete  Menge  stets  warm 
gehaltenen  Chromsäuregemisches  (133  g  Kaliumdichromat,  450  g  Wasser, 
180  g  Schwefelsäure)  in  kleinen  Tropfen  einfliessen.  Der  gebildete  Aldehyd 
destilliert  dabei  immer  gleich  ab  und  wird  in  einem  guten  Kühler  konden- 
siert. Das  Destillat  wird  ev.  noch  fraktioniert.  Der  bei  60 — 64  ^  siedende 
Anteil  ist  fast  reiner  Isobutyraldehyd,  gemischt,  mit  etwas  Azeton. 

Um  azetonfreien  Isobutyraldehyd  darzustellen,  verwandelt  man  das 
nach  obiger  Methode  erhaltene  Produkt  erst  mittels  Schwefelsäure  in  ein 
kristallisiertes  Polymerisationsprodukt  und  depolymerisiert  dieses  nach 
der  Reinigung  wieder.  Man  versetzt  z.  B.  100  g  des  bei  60 — 64^ 
siedenden  Aldehyds  mit  1  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  lässt  die 
Flüssigkeit  an  einem  kühlen  Orte  stehen.  In  einigen  Tagen  wird  der  Alde- 
hyd kristallinisch  (Abkühlen  beschleunigt  das  Entstehen  der  Kristalle). 
Die  erhaltenen  Kristalle  werden  auf  dem  Filter  gesammelt,  abgesaugt,  mit 
Wasser  gewaschen  und  zwischen  Filtrierpapier  getrocknet.  Zur  Ueber- 
f  ührung  in  gewöhnlichen  Isobutyraldehyd  werden  die  Kristalle  im  Wasser- 
bade geschmolzen,  mit  wenigen  Tropfen  konzentrierter  Schwefelsäure  ver- 
setzt und  im  Wasserbade  am  Rückflusskühler  erwärmt.  Nach  ca.  1  stün- 
digem Kochen  der  Flüssigkeit  ist  stetfe  die  ganze  Menge  des  Polymeren 
in  Isobutyraldehyd  umgesetzt,  der  bei  der  Destillation  mit  konstantem 
Siedepunkt  übergeht. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  63°  (unter 
741  mm  Druck)  und  vom  spea.  Gew.  0,7898  (bei  20°).  Ihre  Dämpfe 
verursachen,  wenn  sie  eingeatmet  werden,  Uebelkeit  und  Kopfschmerzen. 


')  Monatah.  2  (1881)  614;  4  (1883)  660. 


62         Monochlor-Azetaldehyd,  Polymerer  kristallisierter  Monochlor-Azetaldehyd. 

Monochlor-Azetaldehyd,  C1H,C  •  CHO. 

Chloressigsäurealdehyd. 

Man  destilliert  nach  H.  Erdmann^)  50  g  festen  polymerisierten 
Chlorazetaldehyd  in  einem  Kolben  mit  hohem  Siedeaufsatz  und  vor- 
gelegtem Kühler  auf  freier  Flamme.  Der  Siedeaufsatz  ist  mit  Bimsstein- 
stückchen gefüllt,  welche  vorher  mit  konzentrierter  Kupfervitriollösung 
getränkt,  getrocknet  und  in  einer  Schale  auf  dem  Gasofen  bis  zum  Ver- 
schwinden der  blauen  Farbe  stark  erhitzt  worden  sind.  Es  destilliert 
wasserfreier  Chlorazetaldehyd  über. 

Das  Ueberleiten  über  geglühten  Kupfervitriol  hat  den  Zweck,  den 
in  Nebenreaktion  in  geringer  Menge  entstehenden  Chlorwasserstoff,  welcher 
eine  Polymerisation  bewirken  würde,  zu  entfernen. 

Eigenschaften:  Leicht  bewegliche,  wasserhelle,  äusserst  scharf 
riechende  Flüssigkeit,  die  bei  85 — 85,5  °  (korr.)  siedet.  Polymerisiert  sich 
schon  einige  Stunden  nach  der  Destillation  zu  einer  festen  Masse.  Gibt 
mit  Wasser  unter  starker  Erwärmung  ein  kristallisiertes  Hydrat  von  der 
Zusammensetzung  [CHjCl  •  CHOlj  •  HgO. 

Polymerer  kristallisierter  Monochlor-Azetaldehyd, 

0 .  CHCCH^Cl) 

ClH,C.dH        \o  (?) 

\o .  dH(CH,Cl) 

Die  Darstellungen  von  polymerem  kristallisierten  Monochlor-Azetal- 
dehyd geschieht  nach  Natterer*)  in  folgender  Weise: 

1  kg  Monochlorazetal  wird  mit  590  g  entwässerter  Oxalsäure  in 
einem  2  Liter  fassenden  Kolben  erhitzt,  auf  den  ein  geräumiger,  mit 
grossen  Glasperlen  oder  Glasstückchen  gefüllter  Dephlegmator  oder  Ver- 
stoss aufgesetzt  ist,  welcher  die  mit  den  entweichenden  Gasen  mitgeris- 
senen Flüssigkeitsteilchen  zurückhält,  während  die  Gase  und  flüchtigen 
Dämpfe  in  einen  mit  dem  Vorstoss  verbundenen,  abwärts  gerichteten 
Kühler  übergehen,  der  in  eine  eisgekühlte  Vorlage  mündet.  Die  Tempe- 
ratur des  Paraffinbades  wird  2  Stunden  auf  100*^  gehalten  und  dann 
auf  150°  gesteigert,  aber  mit  der  Vorsicht,  dass  die  in  den  Kühler  über- 
tretenden Dämpfe  die  Temperatur  von  100  °  nicht  überschreiten,  was  man 
durch  ein  in  den  Vorstoss  oben  eingesetztes  Thermometer  kontrolliert. 
Im  Kolben  hinterbleibt  eine  dunkelgefärbte  Flüssigkeit,  die  fast  nur  aus 
Oxalester  besteht.  In  der  Vorlage  sammelt  sich  eine  dickliche  Flüssigkeit 

^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
«)  Monatsh.  3  (1882)  447. 


Chloral,  Chloralhydrat.  63 


an,  die  man  zur  Entfernung  geringer  Mengen  von  Ameisensäureester  und 
Oxalsäure  noch  zweimal  fraktioniert;  das  zweite  Mal  geht  beinahe  alles 
(550 — 600  g)  zwischen  87  und  91  ^  über.  Man  kühlt  diese  Fraktion  in 
einer  Kältemischung  aus  Eis  und  Kochsalz  gut  ab  und  tropft  nach  und 
nach  unter  häufigem  Umschtitteln  das  halbe  Volum  abgekühlter,  konzen- 
trierter Schwefelsäure  hinzu.  Die  Schwefelsäure  löst  sich  langsam  auf, 
bald  aber  entsteht  eine  Trübung  und  es  scheidet  sich  an  der  Oberfläche 
ein  dickes  Oel  aus,  das  nach  mehrstündigem  Stehen  in  der  Kältemischung 
zu  einer  kompakten  Kristallmasse  erstarrt;  man  trennt  sie  von  der 
schwefelsauren  Flüssigkeit,  wäscht  zunächst  mit  Eiswasser,  dann  mit 
wenig  kaltem  Alkohol,  kristallisiert  aus  heissem  Alkohol  um  und  trocknet 
nach  dem  Abpressen  zwischen  Papier  einige  Stunden  über  Schwefelsäure. 
Eigenschaften:  Feine  Nadeln,  die  bei  87 — 87,5^  (korr.) 
schmelzen.  Unlöslich  in  Wasser,  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol,  leicht 
löslich  in  Aether  und  in  heissem  Alkohol.  Zerfällt  bei  der  Destillation 
unter  Bildung  des  monomolekularen  Chloraldehyds. 

Chloral,  CI3C  •  CHO. 

Trichlorazetaldehyd. 

Chloral  erhält  man  durch  Zerlegung  von  Chloralhydrat  mit  Schwefel- 
säure. 

Zu  diesem  Zwecke  schüttelt  man  Chloralhydrat  mit  konzentrierter 
Schwefelsäure,  hebt  das  sofort  sich  bildende  freie  Chloral  ab  und  destilliert 
es  über  Marmorpulver  unter  sorgfältigem  Fernhalten  von  Feuchtigkeit. 

Eigenschaften:  Chloral  bildet  eine  farblose  leicht  bewegliche 
Flüssigkeit  von  erstickendem  Geruch.  Sdp.  97,7°  (korr.)  und  vom  spez. 
Gew.  1,52813  (bei  9,4<>). 

Chloralhydrat,  CI3C  •  CH(0H)2. 

Zur  Ueberführung  des  wasserfreien  Chlorals  in  Chloralhydrat  fügt 
man  unter  umrühren  zu  100  Teilen  Chloral  in  mehreren  Portionen  rasch 
hintereinander  12,2  Teile  Wasser,  unter  erheblicher  Erwärmung  wird  das 
Wasser  vom  Chloral  aufgenommen.  Man  giesst  die  noch  warme  Flüssig- 
keit in  flache  Porzellanschalen  und  lässt  es  in  diesen  erstarren,  wobei  man 
zweckmässig  die  Gefässe  mit  Glasplatten  bedeckt.  Die  erhaltene  Kristall- 
masse  kann  aus  Benzol  umkristallisiert  werden.    Schmp.  57  °. 

Eigenschaften:  Luftbeständige,  farblose,  durchsichtige,  trockene 
nicht  zusammenklebende  Kristalle,  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol, 
Aether  und  Amylalkohol,  weniger  leicht  in  Chloroform,  Schwefelkohlen- 
stoff und  fetten  Oelen.  In  Terpentinöl  ist  es  fast  unlöslich.  Die  wässerige 


64  Akrolein. 


Lösung  von  Chloralhydrat  unterliegt  einer  allmählichen  Zersetzung  in 
Salzsäure  und  Dichloraldehyd,  in  der  weingeistigen  Lösung  bildet  sich 
mit  der  Zeit  Chloralkoholat. 

Prüfung. 

Die  Lösung  von  1  g  Chloralhydrat  in  10  ccm  Alkohol  darf  blaues 
Lackmuspapier  erst  beim  Abtrocknen  etwas  röten  und  durch  Silbemitrat 
nicht  sofort  verändert  werden.  Wässerige  Chloralhydratlösungen  zeigen 
stets  schwach  saure  Reaktion,  daher  wird  die  Prüfung  auf  Säuren  (Salz- 
säure, Trichloressigsäure)  in  der  alkoholischen  Lösung  vorgenommen.  Tritt 
in  der  alkoholischen  Lösung  durch  Silbemitrat  sofort  eine  Veränderung 
ein,  so  liegt  ein  zersetztes  Präparat  vor.  Erhitzt  geht  Chloralhydrat,  ohne 
leicht  entzündliche  Dämpfe  zu  entwickeln,  flüchtig.  Diese  Prüfung  richtet 
sich  nach  einer  Verunreinigung  durch  Chloralalkoholat  oder  ürethan. 

Akrolein,  CH,  =  CH  .  CHO. 

Akrylsäurealdehyd,  Allylaldehyd,  Propenal. 

Kleine  Mengen  von  Akrolein  gewinnt  man  in  einfacher  Weise  nach 
folgender  Vorschrift  von  H.  Erdmann ^): 

200  g  Glyzerin,  welches  in  einer  Schale  auf  dem  Volhard  sehen 
Gasofen  so  lange  zur  Entfernung  des  Wassers  abgedampft  ist,  bis  ein 
eingetauchtes  Thermometer  170°  zeigt,  werden  mit  400  g  Kaliumbisulfat, 
welches  in  linsengrosse  Stücke  zerschlagen  ist,  in  einer  Flasche  aus 
Schwarzblech  von  mindestens  4  Liter  Inhalt  zusammengebracht  und  am 
besten  mehrere  Tage  vor  dem  Versuch  in  verschlossener  Flasche  auf- 
bewahrt. Bei  dem  Versuch  selbst  wird  die  Flasche  mit  einem  Kühler 
verbunden,  an  welchen  sich  luftdicht  eine  doppelt  tubulierte  Vorlage  an- 
schliesst.  Von  der  Vorlage,  welche  sich  in  einer  Kältemischung  befindet, 
führt  ein  Abzugsrohr  nach  einem  gut  wirkenden  Kamin.  In  Ermangelung 
eines  gut  wirkenden  Abzuges  kann  man  die  die  Schleimhäute  heftig 
reizenden  Dämpfe  auch  in  die  untere  Luftöffnung  eines  Bunsenbrenners 
leiten.  Der  Inhalt  der  Flasche  wird  mit  Hilfe  eines  Gasofens  langsam 
erhitzt.  Zuerst  destilliert  fast  nur  Wasser  über,  später  bräunt  sich  die 
Masse  und  bläht  sich  stark  auf.  Nun  destilliert  neben  Wasser  und 
schwefliger  Säure  eine  beträchtliche  Menge  Akrolein  ab.  Die  Destillation 
dauert  mehrere  Stunden  und  wird  erst  unterbrochen,  wenn  keine  erhebliche 
Menge  von  Flüssigkeit  mehr  übergeht. 

Das  Destillat  besteht  aus  zwei  Schichten,  wovon  die  obere  Akro- 
lein, die  untere  Wasser  ist.    Dasselbe  enthält  beträchtliche  Quantitäten 


*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke;  Ber.  32 
(1890)  1352;  35  (1902)  1136. 


Aki'olein.  65 

von  Schwefeldioxyd;  zu  seiner  Entfernung  setzt  man  zu  dem  Gremisch 
so  lange  gepulverte  Bleiglätte,  bis  dieselbe  auch'  beim  kräftigen  üm- 
schütteln  nicht  mehr  in  weisses  Bleisulfit  verwandelt  wird.  Sobald  dies 
geschehen,  wird  die  ganze  Masse  auf  dem  Wasserbade  abdestilliert,  wobei 
man  wiederum  für  gute  Kühlung  der  Vorlage  Sorge  trägt.  (Alle  diese 
Operationen  werden  wegen  der  stark  aggressiven  Natur  der  entwickelten 
Dämpfe  zweckmässig  unter  dem  Abzüge  ausgeführt.)  Das  so  erhaltene 
Präparat  wird  mit  Chlorkalzium  getrocknet  und  nochmals  aus  dem 
Wasserbade  destilliert.  Ausbeute  ca.  35  g  reines  Akrolein. 

Zur  präparativen  Darstellung  von  Akrolein  in  etwas  grösserem  Maß- 
stab haben  A.  Wohl  und  B.  M  y  1  o  ^)  ein  Verfahren  ausgearbeitet,  bei 
welchem  dampfförmiges  Glyzerin  durch  die  katalytische  Wirkung  er- 
hitzten, wasserfreien  Magnesium  sulfats  zersetzt  wird.  Dazu  erwies  sich 
ein  senkrecht  stehendes,  elektrisch  geheiztes  Metallrohr  als  sehr  brauch- 
bar, bei  dem  leicht  durch  Regulierung  der  Stromstärke  die  günstigste 
Reaktionstemperatur  eingestellt  und  durch  eine  passend  vorgelegte  Ko- 
lonne unverbrauchtes  Glyzerin  zu  erneuter  Umsetzung  zurückgeführt 
werden  kann.  Man  erhält  dabei  in  etwa  5  Stunden  aus  1,5  kg  Glyzerin 
60%  der  Theorie  an  Akrolein,  vollkommen  frei  von  schwefliger  Säure 
und  auch  sonst  sehr  rein  (Sdp.  50 — 52  °)  und  kann  also  in  einem  Arbeits- 
tag etwa  1  kg  Akrolein  herstellen;  ein  besonderer  Vorteil  liegt  noch  darin, 
dass  ohne  Beeinträchtigung  der  Ausbeute  auch  verdünntes  Glyzerin  ver- 
arbeitet werden  kann.  Die  Apparatur  und  die  Ausführung  des  Verfahrens 
gestaltet  sich  folgendermassen: 

Zur  Zersetzung  des  Glyzerins  ist  ein  elektrisch  geheiztes  Kupfer- 
rohr mit  Rücklauf  Vorrichtung  geeignet,  wie  es  in  ähnlicher  Anordnung 
von  Bouvault^)  für  andere  Zwecke  verwendet  worden  ist.  Die  Länge 
des  Rohres  beträgt  95  cm,  sein  Durchmesser  35  mm.  Der  zur  Heizung 
dienende  Nickelindraht  von  ca.  60  m  Länge  und  1  mm  Stärke  (Wider- 
stand ca.  30  Ohm.)  wird  auf  das  mit  einer  3  mm  dicken  Schicht  von 
Asbestpappe  isolierte  Rohr  so  aufgewickelt,  dass  die  Windungen  an  den 
Enden  ca.  1  mm,  in  der  Mitte  des  Rohres  2 — 3  mm  Abstand  haben. 
Dadurch  wird  eine  gleichmässige  Temperatur  des  Rohres  erzielt  ^),  die 
für  einen  guten  Verlauf  der  Reaktion  unbedingt  notwendig  ist.  Um  die 
Wärmeabgabe  nach  aussen  einzuschränken,  muss  man  es  mit  einer  starken 
Schicht  von  Asbestpappe  umgeben.  Der  untere  Teil  des  Rohres  trägt 
einen  Flansch,  der  mittels  Schrauben  und  zwischengelegter  Asbestpappe 
die  dichte  Verbindung  mit  einem  ca.  750  ccm  fassenden  Kupferkolben 

1)  Ber.  45  (1912)  2046. 
«)  Bull.  Soc.  (4)  3  (1908)  120. 

")  Nötigenfalls  muss  der  Heizdraht  an  den  Enden  des  Rohres,  an  welchen  die 
Abkühlung  beträchtlich  ist,  in  doppelter  oder  dreifacher  Lage  gewickelt  werden. 

Vanlno,  Handbach  der  priparativen  Cheinie.     IT.    2.  Aufl.  5 


66 


Akrolein. 


mit  seitlichem  Tubus  ^)  gestattet;  der  obere  Teil  kann  mit  Hilfe  einer 
seitlichen  Abzweigung  und  eines  Glasrohres,  wie  es  aus  der  Figur  er- 
sichtlich ist,  mit  dem  unteren  Tubus  verbunden  werden.  Vor  Anstellung 
des  Versuches  wird  das  Rohr  auf  gleichmässige  Temperaturbeschaffenheit 
geprüft  und  für  die  einzelnen  Temperaturen  die  Stromstärke  ermittelt. 
Das  Rohr  wird  mit  320 — 350  g  entwässertem  Magnesiumsulfat  von 
ungefähr  Erbsenkorngrösse  beschickt.    Die  passende  Körnung  lässt  sich 

FiR.  4. 


durch  vorsirhtigcs  Erhit?5rn  von  kristallisiertem 
Magnesium  Sulfat  erreichen,  das  in  nicht  zu  dicker 
Schicht  auf  einer  Pfanne  aus  ^breitet  und  während 
der  EntwrLssf^rung  .ständig  |?erührt  wird.  Zu  fein 
gekörntes  Sulfat,  das  zu  einer  Verstopfung  des 
Kolire?^  führt,  musi^  du  roh  Aussieben  entfernt  wer- 
den. A  und  B  sind  Kolonnen  nach  Hahii^,  die 
eine  sehr  gute  Trennung  der  Zersetzungsprodukte  des  Glyzerins  ohne 
sonderliche  Ueberwachung  der  Apparatur  ermöglichen.  Die  Kolonne  A 
ist  mit  gesättigter  Kaliumchloratlösung  (Sdp.  104*^),  B  mit  Azeton  ge- 
füllt. C  ist  eine  Mehrkugelkolonne  mit  Vakuummantel.  Die  Kolonne 
A  verhindert  ein  Uebergehen  unzersetzten  Glyzerins;  durch  die  Kolonne 
B  werden  Wasser  und  Akrolein  getrennt;  mit  Hilfe  der  Kolonne  C 
werden  die  letzten  Anteile  von  Wasser  zurückgehalten.   Da«  Bad  D  wird 

*)  Der  Apparat  muss  in  seiHen  sämtlichen  Teilen  hart  gelötet  sein. 
«)  Ber.  43  (1910)  419. 


Akrolein.  67 


auf  120  ^  das  Bad  E  auf  75—80^  geheizt.  Die  Kühlschlange  und  die 
als  Vorlage  dienende  W  o  u  1  f  f  sehe  Flasche,  die  mit  dem  Abzug  in  Ver- 
bindung steht,  werden  mit  Eis  gekühlt. 

Die  Temperatur  des  Katalysatorrohres  soll  330 — 340®  betragen 
(220  Volt,  ca.  4,6  Amp.);  sie  wird  mittels  vorgelegten  Widerstandes 
nach  der  Amperezahl^)  eingestellt.  Jetzt  wird  mit  Hilfe  des  Tropf- 
trichters F  Glyzerin  (87proz.)  in  ziemlich  lebhaftem  Tempo  in  den  mit 
einem  Dreibrenner  erhitzten  Kupferkolben  eingetröpfelt.  In  Kürze  be- 
ginnt oben  ein  lebhafter  Strom  von  Wasser,  Akrolein  und  den  übrigen 
Zersetzungsprodukten  des  Glyzerins  zu  entweichen.  Die  Kolonne  A  soll 
nur  schwach  arbeiten  und  Glyzerin  von  ihr  nur  in  massiger  Menge  zu- 
röcktropfen.  Das  Thermometer  der  Kolonne  A  zeigt  in  der  Eegel  110 
bis  120^;  das  der  Kolonne  B  ca.  60**,  das  Thermometer  von  C  50  bis 
52°.  Die  Reaktion  ist  dann  in  geregeltem  Gang,  wenn  in  der  Kolonne 
A,  worauf  besonders  zu  achten  ist,  nur  massige  oder  gar  keine  Entwick- 
lung gelblichbrauner  Dämpfe  auftritt.  Im  anderen  Fall  ist  entweder  die 
Temperatur  des  Katalysatorrohres  zu  hoch  oder,  wenn  diese  richtig  ein- 
gestellt war,  die  Menge  des  Glyzerins  zu  klein  und  dementsprechend 
durch  schnelleres  Zutröpfeln  zu  vergrössem.  Die  Unregelmässigkeit  in 
der  Zersetzung  des  Glyzerins  macht  sich  sofort  durch  ein  Sinken  des 
Thermometers  in  C  bemerkbar,  und  das  Akrolein  ist  dann  durch  Azetal- 
dehyd  verunreinigt.  Wenn  der  Apparat  richtig  eingestellt  ist,  so  ver- 
arbeitet er  ohne  sonderliche  üeberwachung  1,5  kg  Glyzerin  in  ca.  5  Stun- 
den mit  einer  Ausbeute  von  60%  der  Theorie  an  Akrolein,  ohne  dass 
innerhalb  dieser  Zeit  der  Katalysator  erneuert  zu  werden  braucht;  war 
die  Entwässerung  genügend  vorsichtig  durchgeführt,  so  ist  er  auch  noch 
länger  wirksam. 

Durch  die  beschriebene  Apparatur,  bei  der  das  Rohprodukt  sofort 
«mer  zweimaligen  Destillation  unterworfen  wird,  werden  die  Verluste 
An  Akrolein  durch  unnötiges  Stehenlassen  in  Gegenwart  der  übrigen 
Zersetzungsprodukte  des  Glyzerins  und  dadurch  bedingte  Polymerisation 
*^f  ein  Minimum  herabgedrückt;  auch  wird  das  lästige  Umgiessen  der 
-Destillate  vermieden. 

Eigenschaften:  Akrolein  bildet  eine  heftig  riechende,  zu  Tränen 
reizende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  52,4  ®.  Es  ist  löslich  in  2—3  Teilen  Wasser, 
o^diert  sich  leicht  an  der  Luft  zu  Akrylsäure  und  polymerisiert  sich  beim 
-A-iifbewahren  zu  Disakryl.  Die  Polymerisation  vollzieht  sich  im  Lauf 
weniger  Minuten,  wenn  man  das  Akrolein  mit  etwas  Alkali  oder  einer 
AÄsung  von  Zyankalium  versetzt. 

^)  Bei  Zunahme  der  Stromstärke  um  0,1  Amp.  betrug  nach  Beobachtung'en  von 
^ohl  und  Mylo  die  Temperatursteigerung  ca.  10 ^ 


.    I 


68  Krotonaldehyd,  Tiglinaldehyd. 


Krotonaldehyd,  H3C  •  CH  =  CH  •  CHO. 

Buten(2)-al. 

Die  Darstellung  des  Krotonaldehyds  von  Seyewetz  und  Bar- 
din^)  ist  folgende: 

Zu  200  g  Azetaldehyd  (95— lOOproz.),  der  auf  0®  abgekühlt  ist^ 
fügt  man  lajigsam  50  com  einer  15proz.  NatriumsulfiÜösung,  wobei  man' 
dafür  sorgt,  dass  die  Temperatur  nicht  über  2  oder  3  ®  steigt.  Wenn  alles 
Sulfit  zugefügt  ist,  steigt  die  Temperatur  plötzlich  und  kann  40  °  erreichen; 
dies  ist  das  Zeichen,  dass  die  Reaktion  beendet  ist.  Von  dem  Augenblick 
an,  wo  die  Temperatursteigerung  eingetreten  ist,  kühlt  man  die  Mischung 
energisch  mit  Eis,  um  die  Temperatur  so  schnell  als  möglich  wieder  auf 
etwa  0  ®  zu  bringen,  da  andernfalls  Gelbfärbung  und  Bildung  von  Aldehyd- 
harz eintritt.  Wenn  die  Reaktion  beendet  ist,  ist  die  Mischung  zähflüssig 
und  besitzt  den  Geruch  des  Krotonaldehydes.  Man  schüttelt  dreimal  mit 
Aether  aus  (einmal  mit  dem  gleichen  Volumen,  zweimal  mit  der  Hälfte) 
und  destilliert  dann  den  Aether  ab.  Es  hinterbleibt  ein  gelbgefärbter  Rück- 
stand, der  lebhaft  nach  Krotonaldehyd  riecht. 

Bei  der  Rektifikation  gibt  diese  Flüssigkeit  Aether,  Aldehyd,  dann 
einen  zwischen  70  ^  und  105  ^  siedenden  Anteil,  der  sich  in  zwei 
Schichten  teilt.  Die  obere  Schicht  besteht  aus  Krotonaldehyd,  die  untere 
ist  eine  wässerige  Lösung  dieses  Aldehydes.  (Das  Wasser  kommt  jeden- 
falls von  Umsetzung  während  der  Destillation.)  Man  trennt  den  Kroton- 
aldehyd vom  Wasser  durch  Sättigen  des  letzteren  mit  Chlorkalzium  voll- 
ständig und  rektifiziert  schliesslich  noch  einmal,  indem  man  den  zwischen 
104  und  105  ^  siedenden  Anteil  auffängt. 

Ausbeute:  etwa  49%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  104 — 105^, 
Riecht  stark  verdünnt  obstartig,  konzentrierter  höchst  stechend  und 
akroleinartig.  Färbt  sich  beim  Aufbewahren  bald  gelb.  Ziemlich  löslich 
in  Wasser.  Liefert  mit  konzentrierter  Bisulfitlösung  eine  kristallisierende- 
Bisulfitverbindung,  welche  auf  Zusatz  von  Soda  den  Aldehyd  nicht  wieder 
abscheidet. 

Tiglinaldehyd, 

H3C  —  CH  =  C  —  CHO 

I 
CH3 

«,  j^Dimethylaki'olein,  (jruajol  2-Methyl-2-ButeiioI. 

Nach  Lieben  und  ZeiseP)  verfährt  man  folgendermassen: 
In  einem  eisernen   Autoklaven  oder  in  eisernen  Verschlussröhren 
wird  ein   Gemenge  von   250  ccm  Propylaldehyd  und    195   ccm  Azetal- 

')  Compt  rend.  141  (1905)  259. 
«)  Monatsh.  7  (1887)  54. 


Zitral.  69 

dehyd  und  545  ccm  27,7proz.  Natriumazetatlösung  (her.  auf  wasserfreies 
Natriumazetat)  24 — 30  Stunden  auf  100®  erhitzt.  Dabei  tritt  eine  sehr 
merkliche  Kontraktion  des  Gesamtvolumens  und  zugleich  starke  Ver- 
grösserung  der  wässerigen  Schicht  ein,  während  die  aufschwimmende  ölige 
Schicht  sich  hellgelb  färbt.  Der  gesamte  Inhalt  wird  aus  einem  Kolben 
von  2  Liter  Inhalt  mit  vorgelegtem  Kühler  destilliert,  so  lange  mit  den 
Wasserdämpfen  noch  Tiglinaldehyd  ölförmig  übergeht.  Die  von  dem  so 
erhaltenen  rohen  Tiglinaldehyd  getrennte  wässerige  Schicht  enthält  noch 
Aldehyd,  der  durch  erneute  teilweise  Destillation  oder  bequemer  durch 
Aussalzen  ölförmig  abgeschieden  und  mit  der  Hauptportion  vereinigt  wird. 
Das  noch  sehr  unreine  Rohprodukt  wird  der  fraktionierten  Destillation 
im  Kohlensäurestrom  unterworfen,  das  bei  115 — 120®  übergehende  Destil- 
lat gesondert  aufgefangen,  über  Chlorkalzium  getrocknet  und  in  einer 
Xohlensäureatmosphäre  nochmals  fraktioniert  Das  hiebei  zwischen  114 
bis  116®  üebergehende  ist  reiner  Tiglinaldehyd. 

Bei  Verarbeitung  von  360  g  des  Aldehydgemisches  erhält  man 
folgende  Produkte: 

Zurückgewonnener,    der    Kondensation    entgangener 

Aldehyd  (hauptsächlich  Propionaldehyd)  ...       80'  g 

Fraktion  115— 120  0 105  g 

Mit  Wasserdampf  destilliertes,  über  140  ®  siedendes  Oel       50  g 
Zwischenfraktion,  teils  unter,  teils  über  der  Haupt- 
fraktion      10  g 

Mit  Wasserdampf  nicht  flüchtiges  Oel 40  g 

Die  Ausbeute  an  annähernd  reinem  Kondensationsprodukt  beträgt 
demnach  etwa  37,5%  (82,3%  theoretisch)  von  der  angewandten  Aldehyd- 
menge; der  in  beträchtlicher  Menge  zurückgewonnene  Propionaldehyd 
ist  natürlich  direkt  wieder  zu  einer  folgenden  Operation  verwendbar. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  durchdringendem,  an 
Bittermandelöl  erinnernden  Geruch,  welche  bei  115 — 116°  (unter  739  mm 
Druck)  siedet.  Spez.  Gew.  0,871  (bei  15®).  Löslich  im  40— 50facheD 
Volumen  Wasser. 

ZItraU 

Is^-^^n  ==  CH  —  CH,  —  CH,  —  C  =  CH  ~  CHO 


S;ö>c 


Geranial ;  Greraniumaldehyd. 
Nach  S e m m  1  e r  und  Tiemann*)  verfährt  man  folgendermassen: 
Man  fügt  zu  einer  Lösung  von  20  g  Kaliumbichromat  in  25  g  konzen- 
trierter Schwefelsäure  und  200  ccm  Wasser  in  einer  Portion  30  g  Geraniol, 

0  Ber.23  (1890)  2966;  24  (1891)  201;  26  (1893)  2710,  2719. 


70  Glykolaldehyd. 


wobei  man  das  Gemenge  anfangs  kalt  hält  und  dann  der  allmählich  ein- 
tretenden Selbsterwärmung  überlässt.  Bei  fortwährendem  kräftigen  Um- 
schütteln ist  die  Reaktion  nach  ^/g  Stunde  vollkommen  beendigt.  Beim 
Zusammenbringen  des  Geraniols  mit  dem  Chromsäuregemisch  tritt  sofort 
Gelbfärbung  und  allmählich  eine  durch  Nebenreaktionen  veranlasste 
Dunkelfärbung  des  Oeles  ein.  Nach  Beendigung  der  Einwirkung  des 
Chromsäuregemisches  auf  das  Geraniol  destilliert  man,  nachdem  man  das 
Ganze  vorher  schwach  alkalisch  gemacht  hat,  mit  Wasserdämpfen  ab. 
Es  destilliert  dabei  ein  angenehm  nach  Orangen  und  Zitronen  riechendes 
Oel  über.  Die  Oelschicht  wird  sofort  abgehoben  und  mit  frisch  bereiteter 
Natriumbisulfitlösung  geschüttelt.  Nach  wenigen  Augenblicken  erstarrt 
das  Ganze  zu  einem  Kristallbrei.  Nach  kurzem  Stehen  an  einem  kühlen 
Ort  saugt  man  die  Natriumbisulfitverbindung  ab,  presst  zw^ischen  Filtrier- 
papier und  zieht  die  zurückbleibenden  Kristalle  mit  Aether  aus,  um  das 
anhaftende  Oel  zu  entfernen.    Es  bleiben  schneeweisse  Kristalle  zurück. 

Um  aus  der  Bisulfitverbindung  den  Aldehyd  zu  gewinnen,  setzt  man 
Natriumkarbonat  im  üeberschuss  zu  und  destilliert  mit  Wasserdämpfen 
ab.  Mit  den  Wasserdämpfen  geht  ein  wasserhelles,  farbloses  Oel  über, 
welches  abgehoben  und  über  Chlorkalzium  getrocknet  wird. 

Auch  aus  dem  technischen  Lemonöl  lässt  sich  Zitral  ohne  Schwie- 
rigkeit gewinnen^).  Dasselbe  enthält  den  Aldehyd  bereits  fertig  gebildet. 
Durch  Schütteln  mit  Bisulfitlösung  usf.  ist  er  rein  zu  isolieren. 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  farblose  Flüssigkeit  von  sehr  an- 
genehmen Geruch.  Sdp.  224 — 228^  (unter  x4tmosphärendruck).  Spez.  Gew. 
0,8868  (bei  20  0). 

Glykolaldehyd, 

CH,OH 

I 
CHO 

Oxyessijrsäurealdehyd,  Aetbanolal. 

Eine  wässerige  Lösung  von  Glykolaldehyd  erhält  man  in  einfacher 
Weise  nach  Marckwald  und  Ellinger^).  Man  kocht  Glykolazetal 
mit  etwa  der  gleichen  Menge  Wasser  und  einigen  Tropfen  Salzsäure 
oder  Schwefelsäure,  wobei  es  vorteilhaft  ist,  einen  Teil  des  entstehenden 
Alkohols  abdestillieren  zu  lassen.  Die  beiden  Flüssigkeitsschichten  ver- 
mischen sich  nach  kurzem  Kochen  und  man  erkennt  das  Ende  der  Ver- 
seifung daran,  dass  in  einer  Probe  der  -Flüssigkeit  auf  Zusatz  von  viel 
Wasser  eine  Abscheidung  von  Oeltröpfchen  nicht  mehr  stattfindet.  Destil^ 


>)  Tiemann,  Ber.  31  (1898)  2317. 
^  Ber.  25  (1892)  2984. 


Chlorazetal.  71 


liert  man  nunmehr  die  Flüssigkeit,  so  geht  zuerst  der  Alkohol  über,  der 
sehr  wenig  von  dem  Aldehyd  enthält;  dann  destilliert  ein  Gemenge  von 
Wasser  und  Glykolaldehyd  über,  bis  schliesslich  im  Rückstand  Zer- 
setzung eintritt.  Man  kann  nach  diesem  Verfahren  leicht  völlig  reine 
und  verhältnismässig  konzentrierte  Lösungen  des  Glykolaldehydes  be- 
reiten, wenn  man  die  Spaltung  des  Azetals  durch  Schwefelsäure  bewirkt, 
den  Alkohol  abdestilliert  und  die  Schwefelsäure  durch  Bariumkarbonat 
wieder  entfernt. 

Die  Reindarstellung  von  Glykolaldehyd  gelingt  auf  diese  Weise 
nicht,  um  wasserfreien  Glykolaldehyd  zu  erhalten,  zersetzt  man  nach 
Fenton  und  Jackson^)  Dioxymaleinsäure  mit  wenig  Wasser  bei 
50 — 60®  und  dampft  dann  in  starkem  Vakuum  das  Wasser  bei  40®  ab. 
Man  steigert  nun  die  Temperatur  allmählich  und  erhält  bei  100®  ein 
sirupdickes  Destillat,  das  allmählich  kristallisiert. 

Eigenschaften:  Farblose,  schiefe  Platten  vom  Schmp.  95  bis 
97  ®.  Leicht  löslich  in  Wasser  und  heissem  Alkohol,  schwer  in  Aether. 
Etwas  flüchtig  mit  Wasser-  und  Alkoholdämpfen. 

Die  wässerige  Lösung  färbt  sich  beim  Erwärmen  mit  Alkalien  gelb 
wie  eine  Zuckerlösung.  Sie  reduziert  Fehlingsche  Lösung  schon  in  der 
Kälte.   Aether  entzieht  ihr  keine  Spur  des  Aldehyds. 

Chlorazetal, 

I.  Ans  Dichloräther. 

Auf  Grund  einer  von  Lieben^)  stammenden  Methode  verfährt 
man  nach  H.  Erdmann ^)  folgendermassen: 

84  g  in  Scheiben  geschnittenes  Natrium  werden  in  1  Liter  abso- 
luten Alkohol,  der  sich  in  einem  mit  Rückflusskühler  versehenen  Kolben 
befindet,  allmählich  eingetragen;  schliesslich  wird  noch  bis  zum  Ver- 
schwinden des  Metalles  auf  dem  Wasserbade  gekocht.  Nach  dem  Erkalten 
stellt  man  den  Kolben  in  Eiswasser  und  lässt  unier  Umschüiteln  aus 
einem  Tropftrichter  500  g  Dichloräther  eintropfen.  Es  findet  sofort  Ab- 
scheidung von  Chlomatrium  statt,  und  der  scharfe  Geruch  des  Dichlor- 
äthers  verwandelt  sich  in  einen  angenehmen,  erfrischenden.  Nachdem  der 
gesamte  Dichloräther  eingetragen   ist,  erhitzt  man  6   Stunden  lang  im 


>)  J.  Cheni.  Soc.  75  (1899)  575. 

*)  Ann.  146  (1868)  193. 

»)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttj/art  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


72  Chlorazetal. 


Wasserbade  am  Rückflusskühler,  um  die  Reaktion  zu  vollenden,  und  be- 
handelt die  erkaltete  Mischung  mit  Wasser.  Das  hiebei  abgeschiedene 
braungelb  gefärbte  Oel  kocht  man  5  Stunden  mit  konzentrierter  wässeriger 
Kalilauge  am  Rückflusskühler,  trennt  es  im  Scheidetrichter  von  der 
alkalischen  Flüssigkeit  und  wäscht  es  mit  Wasser  und  Chlorkalzium- 
lösung, um  es  vom  Alkohol  zu  befreien.  Man  trocknet  dann  mit  Chlor- 
kalzium und  fraktioniert,  wobei  die  Hauptmenge  zwischen  156  und  160*^ 
tibergeht.   Ausbeute  400  g  Monochlorazetal. 

n.  Aas  Alkohol. 

H.  E  r  d  m  a  n  n  ^)  gibt  folgende  Vorschrift : 

Eine  dreifach  tubulierte  Woulffsche  Flasche  wird  mit  1  Liter  99proz. 
Alkohol  beschickt.  In  die  Tuben  wird  mittels  Stopfen  ein  Gaszuleitungs- 
rohr, ein  Thermometer  und  ein  Luftkühlrohr  eingesetzt,  worauf  man  den 
ganzen  Apparat  in  ein  Kühlgefäss  stellt.  Letzteres  ist  mit  kontinuierlichem 
Wasserzufluss  und  -abfluss  versehen.  Nun  leitet  man  so  lange  Chlor  in  den 
Alkohol  ein,  bis  das  spez.  Gew.  der  Flüssigkeit  1,028  (bei  25^)  beträgt, 
wozu  etwa  450  g  Chlor  nötig  sind.  Die  chlorierte  Flüssigkeit  wird  mit 
^/g  Liter  Alkohol  vermischt  und  3  Stunden  am  Rückflusskühler  auf  etwa 
70  ^  erhitzt.  Man  fügt  dann  Marmorstücke  hinzu  und  trägt  nach  24stün- 
digem  Stehen  noch  so  lange  Schlemmkreide  ein,  bis  kein  Aufbrausen  mehr 
erfolgt.  Unter  fortwährendem  Umschütteln  lässt  man  dann  aus  einem 
Tropftrichter  Wasser  zutropfen  und  destilliert  schliesslich  das  Gemisch 
mit  Wasserdampf  so  lange,  bis  keine  Oeltropfen  mehr  übergehen.  Im 
Destillat  wird  das  Chlorazetal  durch  weiteren  Wasserzusatz  abgeschieden. 
Die  Oelschicht  wird  von  der  wässerigen  Schicht  getrennt  und  letztere  mit 
Kochsalz  gesäitigt,  wodurch  noch  eine  kleine  Menge  desOeles  abgeschieden 
wird. 

Das  so  erhaltene  Chlorierungsprodukt  wird  der  fraktionierten  Destil- 
lation unterworfen.  Hiebei  erhält  man  etwa  235  g  einer  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  153 — 180**.  Aus  letzterer  wird  durch  nochmalige  Destillation  das 
Monochlorazetal  rein  erhalten.  Ausbeute  ca.  200  g. 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  farblose  Flüssigkeit  von  ange- 
nehmem, erfrischendem  Geruch,  die  bei  156,8®  siedet  und  bei  15®  das 
spez.  Gew.  1,026  besitzt. 


*)  Anleitung  z.  Darst  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


Glykolazetal,  Azeton.  73 

Qlykolazetal, 

CHgOH 

Nach  einer  von  Marckwald  und  Ellinger^)  etwas  modifizierten 
Methode  von  Pinner^)  verfährt  man  folgendermassen:  Man  erhitzt  in 
einem  kleinen  eisernen  Autoklaven  100  g  Chlorazetal,  100  com  Alkohol 
und  40  g  gepulvertes  Aetzkali  12  Stunden  lang  auf  160 — 180^.  Das 
Reaktionsprodukt  giesst  man  in  Wasser,  schüttelt  mit  Aether  aus  und 
erhitzt  den  nach  dem  Abdestillieren  des  Aethers  hinterbleibenden  Rück- 
stand nochmals  mit  10  g  Aetzkali  und  25  ccm  Alkohol  auf  160^.  Das 
Reaktionsprodukt  bringt  man  wieder  in  Wasser,  schüttelt  mit  Aether  aus 
und  destilliert  den  nach  dem  Verjagen  des  Aethers  hinterbleibenden 
Rückstand. 

Eigenschaften:  Farblose,  wie  Azetal  riechende  Flüssigkeit,  die 
bei  167  ^  siedet.  Durch  Einwirkung  verdünnter  Säuren  entsteht  Glykol- 
aldehyd. 

Azeton,  H3C— CO-CH,. 

Dimethylkoton,  Propanon. 

Um  ganz  reines  Azeton  aus  dem  technischen  Präparat  zu  erhalten, 
stellt  man  aus  letzterem  die  Natriumbisulfitverbindung  dar  und  zerlegt 
sie  wieder  mittels  Soda. 

Man  schüttelt  das  Azeton  mit  einem  ziemlich  grossen  Ueberschuss 
von  konzentrierter  Natriumbisulfitlösung.  Unter  beträchtlicher  Wärme- 
entwicklung entsteht  zunächst  eine  Lösung;  beim  Erkalten  scheidet  sich 
die  Natriumbisulfitverbindung  in  schönen  Kristallblättchen  ab.  Sie  wird 
abgesaugt,  mit  etwas  Natriumbisulfitlösung  gewaschen,  dann  gut  abge- 
presst  und  in  überschüssige  Sodalösung  eingetragen,  worauf  das  reine 
Azeton  abdestilliert  wird.  Nach  dem  Trocknen  mit  Kalziumchlorid  wird 
es  nochmals  destilliert. 

Handelt  es  sich  nur  darum,  Gehalt  an  Säure,  Methylalkohol  und 
Wasser  zu  entfernen,  so  schüttelt  man  das  Azeton  zunächst  mit  Pott- 
aschelösung, filtriert,  destilliert,  trocknet  über  Kalziumcblorid  und  destil- 
liert neuerdings. 

Eigenschaften:  Leicht  bewegliche,  farblose  Flüssigkeit  von 
eigenartigem  Geruch.  Sdp.  56,3®;  spez.  Gew.  0,812  bei  0®.  Mit  Wasser, 
Alkohol  und  Aether  mischbar. 


»)  Ber.  25  (1892)  2984. 
>)  Ber.  5  (1872)  150. 


74  Monochlorazeton. 

Prüfung. 

Nichtflüchtiger  Anteil.  30  g  dürfen  beim  Verdunsten 
keinen  Rückstand  hinterlassen. 

Reduzierende  Substanzen.  Wird  das  Azeton  mit  O,lproz. 
Lösung  von  Permanganat  behandelt,  so  soll  die  Farbe  mindestens  mehrere 
Minuten  lang  bestehen  bleiben.  * 

Säure:    Blaues  Lackmuspapier  darf  nicht  gerötet  werden. 

Wasser:  Man  mischt  50  ccm  des  zu  prüfenden  Azetons  mit  50  com 
Petroläther  (Sdp.  40 — 60  ^).  Wenn  Wasser  vorhanden  ist,  bilden  sich  zwei 
Schichten,  andernfalls  entsteht  eine  klare  Lösung. 

Monochlorazeton,  H.3C  — CO  — CH^Cl. 

I.  Darstellang  aus  Azeton  und  Chlor. 

Die  Darstellung  von  Monochlorazeton  geschieht  nach  Fritsch^) 
in  folgender  Weise: 

Eine  vierfach  tubulierte  WoulfFsche  Flasche  wird  mit  500  g  Azeton 
vom  Sdp.  56 — 58°  und  125  g  Marmor  beschickt.  In  die  vier  Tuben  be- 
festigt man  mittels  Stopfen  ein  Chlorzuleitungsrohr,  ein  Thermometer, 
einen  Tropftrichter  und  einen  Vorstoss  für  einen  Rückflusskühler.  Der 
so  hergerichtete  Apparat  wird  in  ein  Kühlgefäss  eingestellt,  welches  mit 
kontinuierlichem  Wasserzufluss  und  -abfluss  eingerichtet  ist.  Nun  leitet 
man  einen  massigen  Chlorstrom  ein  und  lässt  gleichzeitig  sehr  langsam 
315  ccm  Wasser  zutropfen.  Die  Temperatur  darf  nicht  über  30°  steigen, 
aber  auch  nicht  unter  10°  sinken. 

Der  Chlorstrom  wird  abgestellt,  w^enn  nur  noch  wenige  Stücke 
Marmor  vorhanden  sind;  dann  lässt  man  das  Chlorierungsprodukt  bei 
etwa  40°  einige  Stunden  stehen,  bis  die  Kohlensäureentwicklung  be- 
endigt ist.  Während  dieser  Zeit  ist  darauf  zu  achten,  dass  immer  noch 
Marmor  in  der  Flasche  vorhanden  ist;  sollte  er  nahezu  aufgebraucht  sein, 
so  gibt  man  noch  einige  Stücke  zu  dem  Chlorierungsprodukt.  Nach 
beendeter  Kohlensäuroentwicklung  giesst  man  von  dem  unveränderten 
Marmor  ab  und  trennt  beide  Schichten  durch  den  Scheidetrichter.  Die 
obere  Schicht  enthält  das  Monochlorazeton  nebst  überschüssigem  Azeton, 
die  untere  im  wesentlichen  eine  konzentrierte  Chlorkalziumlösung,  nur  sehr 
wenig  Monochlorazeton  und  den  kleineren  Teil  des  unverbrauchten  Azetons. 

Aus  dem  rohen  Monochlorazeton  erhält  man  durch  fraktionierte 
Destillation  das  reine   Monochlorazeton  mit  dem   Sdp.   118 — 120°.    Der 


>)  Ann.  279  (1894)  313. 


Monochlorazeton.  75 


Nachlauf  ist  ein  Gemisch  von  Mono-  und  Dichlorazeton  und  kann  auf 
Pentachlorazeton  (s.  dort)  verarbeitet  werden. 

Bezüglich  des  chemischen  Vorganges  ist  zu  bemerken,  dass  der 
Zusatz  von  Marmor  den  Zweck  hat,  die  kondensierende  Wirkung  der 
entstehenden  Salzsäure  zu  verhindern;  durch  das  zutropfende  Wasser  wird 
das  Chlorkalzium  in  Lösung  gebracht.  Die  gesamte  Menge  Wasser  darf 
nicht  von  vornherein  auf  einmal  zugesetzt  werden,  da  sonst  das  Chlor^ 
besonders  bei  starker  Abkühlung,  lange  Zeit  ganz  ohne  Kohlensäure- 
entwicklung absorbiert  wird.  Lässt  man  dann  das  Gefäss  einige  Zeit 
stehen,  so  tritt  die  Reaktion  plötzlich  sehr  stürmisch  ein.  Ist  einmal  zu 
viel  Wasser  eingeflossen,  was  an  der  durch  Chlor  bewirkten  Gelbfärbung 
der  Flüssigkeit  erkennbar  ist,  so  stellt  man  das  Kühlwasser  ab.  Nach 
kurzer  Zeit  steigt  dann  die  Temperatur  und  bei  etwa  25^  tritt  Ent- 
färbung ein.  Bei  der  Chlorierung  selbst  kann  die  Temperatur  zwischen 
10^  und  30®  liegen. 

Nach  A.  Klingt)  empfiehlt -es  sich  die  Reaktion  bei  60®  aus- 
zuführen, da  die  intermediär  gebildete  unterchlorige  Säure  das  wirkende 
Agens  ist  und  diese  bei  genannter  Temperatur  sofort  wieder  zerfällt.  Ge- 
nannter Autor  betont  besonders,  dass  unter  diesen  erwähnten  Bedingungen 
keine  explosiven  Erscheinungen  auftreten. 

n.  Darstellang  durch  Elektrolyse. 

Zur  Darstellung  des  Monochlorazetons^)  verwendet  man  nach 
Richard  eine  Mischung  von  gleichen  Raumteilen  Azeton  und  konzen- 
trierter Salzsäure  (22®  Baume).  Die  Elektrolyse  wird  bei  Zimmer- 
temperatur mit  Platinelektroden  zur  Ausführung  gebracht.  Ein  Dia- 
phragma ist  entbehrlich,  da  Chlorazeton  kathodisch  am  Platin  nur  schwer 
reduziert  wird.  Erhöhung  der  Temperatur  ist  schädlich,  es  ist  daher  für 
gute  Kühlung  Sorge  zu  tragen.  Bei  der  Stromdichte  von  3,6  Amp.  pro 
Quadratdezimeter  erhält  man  rund  80%  Stromausbeute  an  Chlorazeton. 
Die  Verluste  sind  auf  Kosten  der  Oxydation  des  Azetons  und  Bildung 
von  gasförmigen  Chlor  zu  setzen.  Durch  Steigerung  der  Konzentration 
an  Azeton  (2  Teile  Azeton  auf  1  Teil  konzentrierte  Salzsäure  und  der 
Stromstärke  (D  Amp./qdm  =  7,2)  lässt  sich  eine  vollständige  Aus- 
nutzung des  elektrolytischen  Chlors  erzielen.  Die  Ausbeute  steigt  bis  auf 
95,7%,  das  erhaltene  Rohprodukt  ist  jedoch  nicht  so  rein. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  heftigem,  zu  Tränen 
reizendem  Geruch.   Sdp.  119^;  spez.  Gew.  1,154  (bei  15^). 


0  Bull.  Soc.  (3)  33  (1905)  322. 

•)  Compt.  renfl.  133  (1901)  878  u.  Hahn-Moser,  „Die  elektrolytifichen  Prozesse 
der  organischen  Chemie",  S.  87. 


76  Sym.  Dichlorazeton. 


Sym.  Dichlorazeton,  C1H,C  -  CO  —  CH.CI. 

1 ,3-Dichlorpropanon. 

Nach  Erlenbach  ^)  verfährt  man  zur  Darstellung  von  sym. 
Dichlorazeton  folgendermassen: 

In  einen  Literkolben  bringt  man  100  g  Dichlorhydrin  und  in  einer 
Portion  80  g  sehr  fein  gepulvertes  Kaliumdichromat.  Zu  dem  Gemisch 
wird  im  Laufe  eines  Tages  eine  kalte  Mischung  von  65  ccm  konzentrierter 
Schwefelsäure  mit  150  ccm  Wasser  in  kleinen  Portionen  hinzugegeben, 
wobei  der  in  Eiswasser  gut  gekühlte  Kolbeninhalt  häufig  und  kräftig 
umgeschüttelt  wird.  Anfänglich  wird  fast  die  ganze  Chromsäure  nur  zur 
Bildung  von  Dichlorazeton  verwendet,  erst  gegen  Ende  der  Reaktion 
bilden  sich  grössere  Mengen  Kohlensäure.  Es  ist  nicht  ratsam,  das  Ge- 
misch über  Nacht  stehen  zu  lassen,  wenn  noch  unangegrifFenes  Kalium- 
dichromat vorhanden  ist;  lässt  sich  dieses  nicht  mehr  ganz  zur  Reaktion 
bringen,  so  reduziert  man  den  unveränderten  Rest  durch  langsamen  Zu- 
satz von  Alkohol  unter  kräftigem  Umschütteln.  Man  lässt  dann  das  Ganze 
über  Nacht  stehen,  hebt  die  auf  der  Chromalaunlösung  schwimmende  Oel- 
schicht  ab  und  schüttelt  die  wässerige  Lösung  3 — 4mal  mit  Aether  aus. 
Das  abgehobene  und  nach  dem  Abdestillieren  des  Aethers  zurückbleibende 
Oel  wird  mit  der  P/g — 2 fachen  Menge  einer  konzentrierten  Lösung  von 
Natriumbisulfit  geschüttelt,  wobei  sich  die  Oelschicht  bedeutend  ver- 
mindert und  eine  starke  Wärmeentwicklung  eintritt.  Hat  sich  die  Flüssig- 
keit auf  30 — 35  ^  abgekühlt,  so  hebt  man  das  unveränderte  Dichlorhydrin 
ab,  zieht  wieder  3 — 4mal  mit  Aether  aus  und  stellt  das  Gefäss  in  Eis. 
Nach  kurzer  Zeit  beginnt  die  Kristallisation  und  die  Flüssigkeit  erstarrt 
zu  einem  Kristallbrei,  der  abgesaugt  und  mit  wenig  Wasser  nachgewaschen 
wird.  Man  erwärmt  die  Kristalle  dann  in  einem  Kolben  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  am  Rückflusskühler,  und  lässt,  wenn  keine  schweflige 
Säure  mehr  entweicht,  auf  ca.  30  ^  erkalten.  Von  dem  am  Boden  sich  an- 
sammelnden Oel  wird  abgegossen  und  die  Flüssigkeit  einige  Male  mit 
Aether  ausgezogen.  Die  Aetherauszüge  werden  mit  dem  abgeschiedenen 
Dichlorazeton  vereinigt,  mit  Chlorkalzium  entwässert,  der  Aether  ab- 
destilliert und  das  Dichlorazeton  für  sich  destilliert,  wobei  alles  bei  172® 
übergeht. 

Die  von  den  Kristallen  der  Natriumbisulfitverbindung  abgesaugte 
Flüssigkeit,  welche  noch  etwas  Doppelverbindung  gelöst  enthält,  wird 
mit  dem  halben  Volumen  kalter  50proz.  Schwefelsäure  nach  und  nach 
versetzt  und  am  Rückflusekühler  erwärmt,  bis  die  schweflige  Säure  ent- 
wichen ist;  dann  wird  das  Dichlorazeton  mit  Wasserdampf  überdestilliert, 
das  Destillat  mit  kohlensaurem   Natron  neutralisiert,   mit  Aether  aus- 


0  Ann.  269  (1892)  46. 


Pentachlorazeton,  Methyl-Aethyl-Keton.  77 


geschüttelt,  die  ätherische  Lösung  mit  Chlorkalzium  entwässert  und  der 
Rückstand  nach  dem  Abdestillieren  des  Aethers  für  sich  destilliert. 

Die  ätherischen  Auszüge,  welche  das  unangegrifFene  Dichlorhydrin 
enthalten,  werden  zur  Wiedergewinnung  desselben  mit  verdünnter  Natron- 
lauge durchgeschüttelt,  entwässert,  der  Aether  wird  abdestilliert  und  der 
Rückstand  fraktioniert. 

Von  300  g  Dichlorhydrin  werden  160  g  nach  der  Oxydation  zurück- 
gewonnen. Die  140  g,  welche  oxydiert  sind,  geben  80  g  reines  Dichlor- 
azeton  (67  g  aus  der  kristallisierten  Bisulfitverbindung  und  13  g  aus  der 
Mutterlauge),  d.  i.  eine  Ausbeute  von  ca.  61%  vom  Gewicht  des  in 
Reaktion  getretenen  Dichlorhydrins. 

Eigenschaften:  Sehr  heftig  riechende  Nadeln  oder  rhombische 
Tafeln,  die  bei  43  ^  schmelzen.  Sdp.  173—173,4  ^  (korr.  bei  759  mm);  schon 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  ziemlich  flüchtig.  Leicht  löslich  in  Alkohol 
und  Aether. 

Pentachlorazeton,  CI3C-GO-CHCI,. 

Pentachlorpropanon. 

Nach  F ritsch^)  werden  400  g  des  Gemenges  von  Mono-  und 
Dichlorazeton  (s.  unter  Monochlorazeton)  in  einem  mit  langem  Luft- 
kühlrohr versehenen  Kolben  im  direkten  Sonnenlicht  mit  trockenem 
Chlor  behandelt;  anfangs  tritt  Selbsterwärmung  ein,  späterhin  wird  die 
Einwirkung  des  Chlors  durch  Erhitzen  des  Kolbens  im  siedenden  Wasser- 
bade unterstützt.  Man  unterbricht  die  Chlorierung,  wenn  sichtlich  kein 
Chlor  mehr  aufgenommen  wird. 

Bei  der  fraktionierten  Destillation  geht  der  Hauptteil  zwischen  190^ 
und  210^  über.  Die  Fraktion  190—195^  enthält  das  Pentachlorazeton. 
Ausbeute  gegen  200  g. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  192^  bei 
753  mm  und  vom  spez.  Gew.  1,69  (bei  15^).  Der  Geruch  der  Verbindung 
ist  ähnlich  demjenigen  des  Chlors. 

Methyl-Aethyl-Keton,  H3C-CO-CH, .  CH3. 

ButanoD. 

Methyläthylketon  in  grösseren  Mengen  im  Laboratorium  darzu- 
stellen ist  nicht  lohnend.  In  kleineren  Mengen  kann  man  das  Präparat 
(rein)  nach  folgender  Vorschrift  von  Böcking^)  erhalten: 

Man  kocht  100  g  Methylazetessigester  einige  Zeit  am  Rückfluss- 
kühler mit  25  g  Schwefelsäure  (20proz.),  destilliert  dann  das  Keton  zu- 

0  Ann.  279  (1894)  317. 
2)  Ann.  204  (1880)  17. 


78  Diäthylketon. 


sammen  mit  dem  Alkahol  ab,  bis  das  Thennometer  auf  100  ^  gestiegen  ist, 
und  isoliert  es  über  die  Natriumbisulfitverbindung,  wie  beim  Azeton 
beschrieben. 

Eigenschaften:  Aetherisch  riechende  Flüssigkeit,  die  bei  77  bis 
78 ^  (unkorr.),  nach  K.  Blendermann  81®,  siedet  und  bei  13 ^  das  spez. 
Gew.  0,8125  besitzt.  Mit  Wasser  mischbar. 

Diäthylketon,  H3C  .  CH,— CO— CH,  •  CH3. 

Pentanon-S. 

Für  die  Darstellung  von  Diäthylketon  gibt  Erdmann ^)  folgende 
Vorschrift : 

Ein  erwärmter  trockener  Kolben  von  "^1^  Liter  Inhalt  wird  mit  160  g 
wasserfreiem  Eisenchlorid  beschickt.  Dazu  giesst  man  100  g  Propionyl- 
chlorid  und  verbindet  sofort  mit  einem  Rtickflusskühler.  Von  selbst  be- 
ginnt sogleich  eine  lebhafte  Entwicklung  von  Salzsäure,  welche  man, 
wenn  sie  zu  heftig  wird,  durch  Abkühlen  des  Kolbens  mässigt.  Lässt 
zum  Schluss  die  Reaktion  nach,  so  schüttelt  man  den  Kolben  und  er- 
wärmt ihn  auf  ca.  60^.  Nachdem  man  ungefähr  1  Mol.  Salzsäure  aus 
2  Mol.  Propionylchlorid  erhalten  hat,  findet  eine  ziemlich  lebhafte  Ent- 
wicklung von  Kohlensäure  statt,  was  man  daran  erkennt,  dass  das  Gas 
nicht  mehr  von  Wasser  aufgenommen  wird.  Jetzt  unterbricht  man  die 
Reaktion,  kühlt  den  Kolben  gut  ab  und  giesst  die  zähe  Flüssigkeit  all- 
mählich in  Eiswasser.  Das  Reaktionsprodukt  sinkt  zuerst  in  dem  Wasser 
zu  Boden,  aber  bald  wird  es  durch  Kohlensäure-  und  Salzsäureblasen  an 
die  Oberfläche  getrieben.  Nach  Aufhören  der  Reaktion  trennt  man  das 
Oel  im  Scheidetrichter  von  der  wässerigen  Flüssigkeit,  wäscht  es  mit 
Wasser  und  unterwirft  es  der  Destillation.  Sogleich  zu  Anfang  dieser 
Operation  geht  ein  auf  Wasser  schwimmendes  Oel  von  sehr  angenehmem 
Geruch  über.   Dasselbe  wird  über  Chlorkalzium  getrocknet. 

Die  Ausbeute  beträgt  bei  gut  geleiteter  Ausführung  34%  der  Theo- 
rie. Ein  Teil  des  Propionsäurechlorides  entzieht  sich  der  Reaktion  und 
findet  sich  in  der  wässerigen  Flüssigkeit  als  Propionsäure.  Ausserdem 
entstehen  auch  höher  siedende  Fraktionen. 

Der  bei  der  Reaktion  sich  abspielende  chemische  Vorgang  besteht 
darin,  dass  sich  unter  dem  Einfluss  des  wasserfreien  Eisenchlorides  das 
Propionylchlorid  zu  Propionylpropionsäurechlorid  kondensiert: 

2CH3  .  CH,  .  COCl  =  CH,  .  CH,  .  CO  .  CH<^^(.j  +  HCl 


>)  Anleitung   z.  Darst.    org.  Präparate.     Stuttgart    1894.    Verlag   von  F.  Enke, 
Bull.  Soc.  (2)  50  (1888)  356;  C.  B.  1888,  1433. 


Pinakolin,  Zyklopentanon.  79 


Dieses  Chlorid  zerfällt  durch  Wasser  in  Salzsäure,  Kohlensäure  und 
Diäthylketon. 

Eigenschaften:  Angenehm  riechende,  farblose  Flüssigkeit, 
welche  bei  102,7  ®  unter  760  mm  Druck  siedet  uad  bei  0^  das  spez.  Gew. 
0,8335  besitzt. 


-CH3 
H3C— C-C— CH3 


Pinakolin, 

&  \ch: 

2,2-DimethylbutÄnon-3 ;  Methyl-tert.-butylketon. 

Zur  Darstellung  von  Pinakolin  behandelt  man  nach  Scholl  und 
Schibig ^)  wasserfreies  Pinakon  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  bei 
0  ®,  giesst  das  Produkt  auf  Eis,  extrahiert  mit  Aether,  trocknet  und  rekti- 
fiziert. 

[Eigenschaften:  Pfefferminzartig  riechende  Flüssigkeit,  welche 
bei  106  ®  (Thermometer  ganz  im  Dampf)  siedet.  Spez.  Gew.  0,8265  (bei 
0®).   In  Wasser  wenig  löslich. 

Zyklopentanon, 

I    '         '>C0 

Adipinketon.   Ketopentamethylen. 

Zur  Gewinnung  von  Zyklopentanon  verfährt  man  nach  einem  Patente 
der  Firma  Friedr.  Bayer  &  Co.^)  folgendermassen: 

500  Teile  Adipinsäure,  welche  man  jetzt  technisch  durch  Oxydation 
von  Zyklohexanol  darstellt,  werden  in  einer  geräumigen  tubulierten 
Retorte  mit  20  Teilen  kristallisiertem  Bariumhydroxyd  im  Luftbade  so 
lange  auf  290 — 295^  erhitzt,  bis  kein  Destillat  mehr  übergeht.  Das 
Destillat  wird  dann  mit  trockenem  Natriumkarbonat  ausgesalzen,  im 
Scheidetrichter  getrennt,  wenig  Kalziumchlorid  zugegeben,  nach  '^1^  Stunde 
wieder  im  Scheidetrichter  getrennt,  mit  Kalziumchlorid  getrocknet  und 
dann  rektifiziert.  Ausbeute  70%. 

Eigenschaften:  Zyklopentanon  bildet  ein  wasserhelles  Oel 
vom  Sdp.  130— 130,5  <>. 


*)  Ber.  28  (1895)  1364. 

«)  D.  R.  P.  256622,  Kl.  12/0. 


80  Zykloheptanon. 


Zykloheptanon, 

CHo — CHa — CH« 

t,  *       *       *>co 

CHj — CHg — CHg 

Suberon.    Heptamethylenketon. 

I.  Aus  korksaurem  Kalzium. 

Die  Darstellung  von  Zykloheptanon  erfolgt  zweckmässig  nach  der 
folgenden  Vorschrift  von  Wislicenus  und  Mager^)  durch  Erhitzen 
von  korksaurem  Kalzium  gemäss  folgendem  Schema: 

I    '  '  '  '>Ca=|    '  *  '>C0+CaC03 

In  kleinen  tubulierten  Retorten  von  schwer  schmelzbarem  Glase 
werden  je  15  g  korksauren  Kalziums  der  trockenen  Destillation  unter- 
worfen und  dabei  die  Retortenkugeln  durch  in  zwei  Hälften  zerlegbare, 
mittels  Scharnier  verbundene  Hüllen  aus  Eisenblech  der  direkten  Ein- 
wirkung der  Flamme  entzogen. 

Die  abgehenden  Dämpfe  werden  in  einem  gewöhnlichen  Kühler 
kondensiert  und  die  Destillate  in  Vorlagen  aufgefangen,  welche  dicht 
mit  dem  Kühlrohre  verbunden  sind.  Das  Destillationsprodukt  besteht 
(ausser  Wasser)  aus  einem  braunen,  grün  fluoreszierenden  Oel,  das  un- 
angenehm teerartig  riecht.  Es  beginnt  bei  70°  zu  sieden,  doch  steigt 
die  Temperatur  rasch  bis  gegen  170°,  von  wo  bis  190°  die  grösste 
Menge  als  hellgrünes  Oel  übergeht.  Als  Rückstand  bleibt  eine  schwärz- 
liche, teerartige  Flüssigkeit,  welche  sich  bei  stärkerem  Erhitzen  zersetzt. 
Die  zuerst  von  70  °  an  destillierende  Fraktion  besteht  grösstenteils  aus 
Hexan,  der  zwischen  170 — 190°  übergehende  Anteil  dagegen  aus  Suberon. 
Das  vom  Hexan  befreite  Rohdestillat  wird  nun  im  Wasserdampf  ströme 
destilliert,  wobei  sich  das  Suberon  als  hellgrünes  Oel  in  der  Vorlage 
ansammelt.  Oasselbe  wird  vom  Wasser  durch  Ausäthern  getrennt  und 
nach  dem  Abdestillieren  des  Aethers  mit  konzentrierter  Natriumbisulfit- 
lösung  geschüttelt.  Das  Ganze  erstarrt  zu  einem  hellgelben  Brei  perl- 
mutterglänzender Blättchen,  welche  durch  Absaugen  und  Waschen  mit 
Alkohol  und  Aether  schneeweiss  werden  und  beim  Erwärmen  mit  Soda- 
lösung das  reine  Suberon  als  farbloses,  angenehm  pfefFerminzartig  riechen- 
des Oel  abscheiden.  Die  Ausbeute  an  mit  Wasserdampf  destilliertem 
Suberon  beträgt  nach  Wislicenus  und  Mager  18%  vom  Gewicht 
des  angewendeten  korksauren  Kalziums,  gleich  35%  der  theoretischen 
Ausbeute.    Für  die  Erzielung  einer  leidlichen  Ausbeute  ist  die  Art  des 


»)  Ann.  275  (1893)  357. 


Mesityloxyd,  Phoron.  gl 


Erhitzens  sehr  wesentlich;  bei  der  Destillation  ohne  Metallhüllen  ge- 
wannen Wislicenus  und  Mager  nur  9 — 10%  vom  Gewicht  des  kork- 
sauren Kalks. 

n.  Aus  Eorksäure. 

200  Teile  Korksäure  werden  mit  Eismehl  vermischt  und  in  einer 
Retorte  im  Luftbade  so  lange  auf  320 — 325®  erhitzt,  bis  kein  Destillat 
mehr  übergeht.  Nach  der  Abscheidung  des  Wassers  (vgl.  Zyklopentanon) 
wird  das  in  guter  Ausbeute  erhaltene  Keton  der  Destillation  unterworfen. 
(D.  R.  P.  der  Firma  Friedr.  Bayer  &  Co.  256622,  Kl.  12/o,  v.  22./12.  1911.) 

Eigenschaften:  Angenehm  pfefferminzartig  riechendes  Oel 
vom  Sdp.  179 — 181  ®.  Verbindet  sich  beim  Schütteln  mit  Natriumbisulfit 
sofort  mit  diesem  Salz. 

Mesityloxyd,  (CH3), .  C  =  CH  .  CO  •  CH3. 

laopropylidenazeton,  2-Methyl-2-Pentenon  (4). 

Mesityloxyd  erhält  man  in  guter  Ausbeute  nach  F  r  e  e  r  und  L  a  c  h  - 
mann  ^),  wenn  man  reines,  wasserfreies  Azeton  unter  Kühlung  mit  einer 
Kältemischung  mit  Chlorwasserstoff  sättigt,  die  Flüssigkeit  etwa  ^/g  Stunde 
stehen  lässt  und  dann  in  Eiswasser  giesst.  Das  ausgeschiedene  Mesityl- 
oxyd wird  dann  mit  Wasser  und  verdünntem  Alkali  gewaschen  und  nach 
dem  Trocknen  fraktioniert.   Das  Mesityloxyd  geht  bei  128 — 131  ^  über. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  nach  Pfefferminze  riechende 
Flüssigkeit  vom  Sdp.  128,39  °  (korr.)  und  vom  spez.  Gew.  0,8612  (bei  12  ^). 
Wenig  löslich  in  Wasser;  mit  Alkohol  in  allen  Verhältnissen  mischbar. 

Phoron, 

JC-v^C  =  CH .  CO  •  CH  =  C<^]^ 

Diisopropyliden- Azeton. 

Man  sättigt  nach  Claisen^)  reines  Azeton  unter  Kühlung  mit 
Chlorwasserstoff,  überlässt  die  Flüssigkeit  etwa  3  Wochen  sich  selbst 
und  versetzt  sie  mit  Wasser.  Das  ausgeschiedene  Oel  wird  mit  Wasser 
gewaschen  und  dann  portionsweise  noch  mit  Wasser  unter  Zusatz  von 
so  viel  wässeriger  Natronlauge  durchgeschüttelt,  dass  das  vorher  schwarz- 
braune, in  Wasser  untersinkende  Oel  sich  als  hellbraune  Schicht  leicht 
auf  dem  Wasser  abscheidet.  Das  abgehobene  Oel  wird  über  Kreidestücken 
in  einem  Wasserdampfstrom  destilliert;  die  mit  den  Wasserdämpfen  leicht 
flüchtigen  Kondensationsprodukte  gehen  dabei  als  vollkommen  klares,  gelb 

»)  Am.  Chem.  J.  19  (1897)  887. 
»)  Ann.  180  (1876)  4. 
Vanlnot  Handboeh  der  praparativen  Chemie.    II.    2.  Aufl.  6 


82  PseudojonoD. 


gefärbtes,  auf  dem  Wasser  schwimmendes  Liquidum  über,  während  eine 
beträchtliche  Menge  brauner,  harziger  Substanzen  im  Rückstand  verbleibt. 
Das  übergehende  Gemenge  von  Mesityloxyd  und  Phoron  ist  dann  aber 
noch  nicht  salzsäurefrei,  sondern  hält  eine  geringe  Menge  hievon  hart- 
näckig zurück,'  die  bei  längerem  Stehen  des  Destillates  wiederum  Kon- 
densation und  Bräunung  desselben  bewirkt.  Man  entfernt  deshalb  zweck- 
mässig auch  noch  diese  Spur  Salzsäure  durch  Zusatz  einer  geringen  Menge 
alkoholischen  Kalis,  nimmt  letzteres  durch  Ausschütteln  mit  Wasser  weg, 
hebt  ab,  trocknet  mit  Chlorkalzium  und  trennt  durch  fraktionierte  Destil- 
lation. Aus  der  zwischen  120  und  140^  siedenden  Fraktion  lässt  sich 
durch  Rektifikation  Mesityloxyd  gewinnen.  Die  bei  180 — 200®  über- 
gehende Portion  erstarrt  in  einem  Kältegemisch  zu  einem  Kristallbrei. 
Griesst  man  das  Flüssiggebliebene  ab,  unterwirft  es  abermals  der  Destil- 
lation und  fängt  das  bei  188 — 194®  Uebergehende  für  sich  auf,  so  erhält 
man  in  einem  Kältegemisch  noch  eine  zweite  Kristallisation.  Bei  Rekti- 
fikation des  erhaltenen  kristallisierten  Phorons  geht  die  grösste  Menge  bei 
ca.  195  ®  über. 

Eigenschaften:  Grosse,  gelblichgrüne  Prismen  vom  Schmp. 
28®.  Sdp.  197,2®  (bei  743,3  mm  Druck);  spez.  Gew.  0,8850  (bei  20®). 
Unlöslich  in  Wasser;  leicht  löslich  in  Alkohol. 


Pseudojonon» 

H.C  .  CO  .  CH  =  CH  .  CH  =  C  .  CBL  .  CH,  .  CH  =  C<  ^ 

i  CK 

CH3 

2,6-Dimethyl-undekatrien  (2,6,8}-oii  (10). 

Nach  Tiemann  und  Krüger^)  mischt  man  65  ccm  Azeton  und 
50  g  Zitral  mit  1  Liter  gesättigtem  Barytwasser  und  lässt  unter  fleissigem 
ümschütteln  die  Flüssigkeit  mehrere  Tage  stehen.  Dann  äthert  man  aus 
und  unterwirft  nach  Abdampfen  des  Aethers  den  Rückstand  unter  ver- 
mindertem Druck  der  fraktionierten  Destillation.  Die  unter  12  mm  Druck 
bei  138 — 155  ®  übergehende  Fraktion  fängt  man  gesondert  auf.  Man  ver- 
treibt aus  ihr  durch  einen  massigen  Dampfstrom  unverändertes  Zitral, 
Azeton  und  flüchtige  Kondensationsprodukte  und  fraktioniert  das  zurück- 
bleibende Oel  nochmals  im  Vakuum.  Die  unter  12  mm  Druck  bei  143  bis 
145  ®  siedende  Fraktion  besteht  aus  Pseudojonon. 

Eigenschaften:  Wasserhelles  Oel  vom  spez.  Gew.  0,9044. 
Besitzt  einen  eigenartigen,  aber  nicht  sehr  ausgesprochenen  Geruch. 


>)  Ber.  26  (1893)  2692. 


Dhnethylpyron,  Glyoxal.  g3 


Dlmethylpyron, 

O 

HC  CH 

H^C— C  0— CH, 

\/ 

Man  kocht  nach  R.  Willstätter  u,  R.  Pummerer^)  Dehydr- 
azetsäure  mit  etwa  dem  dreifachen  Gewichte  konzentrierter  Salzsäure 
1  Stunde  unter  Rückfluss;  da  Dehydrazetsäure  mit  Salzßäuredampf 
flüchtig  ist,  muss  ein  etwa  im  Kühler  auftretendes  Sublimat  in  die  FlüBsig- 
keit  zurückgestossen  werden.  Die  salzsaure  Lösung  wird  auf  dem  Wasser- 
bade fast  ganz  zur  Trockene  eingedampft,  dann  wird  in  wenig  Wa^sser  auf- 
genommen, mit  fester  Soda  neutralisiert  und  konzentriert,  bis  sich  an  der 
Oberfläche  der  Flüssigkeit  Dimethylpyronkristalle  bilden.  Vorher  schon 
am  Rande  der  Schale  auftretende  Kristalle  müssen  zeitweise  in  Flüssigkeit 
hineingestossen  werden,  da  sonst  Verluste  durch  Sublimation  entstehen. 
Die  erste,  sehr  reichliche  Kristallisation  ist  reines  Dimethylpyron  vom 
Schmp.  132^.  Eine  zweite  und  dritte,  durch  allmähliches,  vorsichtiges 
Eindünsten  erhaltene,  ist  durch  Kochsalz  verunreinigt,  das  durch  Um- 
kristallisieren, aus  Essigsäure  beseitigt  wird.  Die  Ausbeute  ist  sehr 
zufriedenstellend. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  132^.  Subli- 
miert  (schon  gegen  80^)  in  langen  Nadeln;  siedet  bei  248 — 249^  (unter 
713  mm  Druck).  Aeusserst  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  weniger 
leicht  in  Aether. 

Qlyoxal» 

HC  =  0 

I 
HC  =  0 

Oxalaldehyd,  Aethandial. 

Die  Darstellung  von  Glyoxal  kann  nach  Lubawin^)  folgender- 
massen  geschehen:  In  einen  hohen  Glaszylinder  von  ^1^  Liter  Inhalt 
werden  mittels  eines  Trichterrohrs,  das  bis  auf  den  Boden  reicht,  zuerst 
160  ccm  50%  Aldehyd,  dann  20  ccm  Wasser,  endlich  64  ccm  Salpetersäure 
(spez.  Gew.  1,37),  die  man  vorher  mit  2,5  com  roter  rauchender  Salpeter- 
säure vermischt  hat,  so  eingegossen,  dass  die  verschiedenen  Flüssigkeits- 

*)  Ber.  38  (1905)  1461 ;  Dissertation,  München  1905. 
•«)  Ber.  10  (1877)  1366;  14  (1881)  1713,  2685;   Journ.  d.  russ.  phys.-chem.  (ie- 
sellsch.  1881,  329,  495. 


84  Diazetyl. 

schichten  sich  möglichst  wenig  vermischen.  Man  beschickt  mehrere 
Zylinder  in  dieser  Weise  und  lässt  sie  an  einem  kühlen  Ort  stehen. 
Nach  5 — 8  Tagen  verdunstet  man  die  homogen  gewordene,  farblose  Lösung 
bei  25 — 30  mm  Druck^).  Den  sirupösen  Rückstand  vermischt  man  mit  dem 
dreifachen  Volumen  einer  konzentrierten  Lösung  von  Natriumbisulfit  und 
überlässt  die  Mischung  mehrere  Stunden  sich  selbst.  Hiebei  bedecken 
sich  die  Wände  des  Gefässes  mit  weissen  Kristallkrusten.  Man  löst  die- 
selben in  einer  ganz  kleinen  Menge  kochenden  Wassers  auf  und  lässt 
erkalten.  Auf  diese  Weise  erhält  man  schöne  Kristalle  der  Natrium- 
disulfitverbindung,  welche,  noch  einmal  aus  Wasser  umkristallisiert, 
rein  sind. 

Zur  Darstellung  des  freien  Glyoxals  vermischt  man  in  einer  Schale 
die  konzentrierte  Auflösung  der  Natriumdisulfitverbindung  mit  Chlor- 
barium und  lässt  die  Flüssigkeit  einige  Tage  stehen.    Es  sammeln  sich 
.  nach  und  nach  harte  Kristallkrusten  an  den  Seiten  der  Schale,  welche 
nach  ein-  oder  zweimaligem  Umkristallisieren  vollständig  rein  sind. 

20  g  der  Bariumdisulfitverbindung  löst  man  in  100  ccm  Wasser  und 
fügt  die  zur  Ausfällung  des  Baryts  gerade  hinreichende  Menge  verdünnter 
Schwefelsäure  hinzu.  Verbraucht  werden  ungefähr  3  ccm  konzentrierter 
Säure.  Nun  filtriert  man  vom  ausgefallenen  schwefelsauren  Baryt  ab 
und  dampft  in  einem  Platinschälchen  bei  100^  zur  Trockene.  Man  er- 
hält so  das  Glyoxal  als  eine  feste,  durchsichtige  und  schwach  gelblich 
gefärbte  Masse,  die  noch  wasserhaltig  ist.  Nach  dem  Trocknen  im 
Vakuum  bei  110 — 120°  enthält  es  noch  etwa  ^Iq  Mol.  Wasser. 

Eigenschaften:  Amorphe,  durchsichtige  Masse,  die,  wenn  sie 
nur  bei  100  ®  getrocknet  wurde,  in  Wasser  leicht  löslich  ist.  Auch  nach  dem 
Trocknen  im  Vakuum  bei  110 — 120®  ist  sie  wenig  zerfliesslich  und  in 
Wasser  nur  sehr  langsam  löslich.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und 
Aether.  Polymerisiert  sich  leicht,  z.  B.  beim  Erhitzen  mit  Wasser  auf 
140 — 160  °.    Geht  mit  Alkalien  schon  in  der  Kälte  in  Glykolsäure  über. 

Diazetyl,  CH3 .  CO  •  CO  .  CH3. 

Butandion. 

Die  Darstellung  von  Diazetyl  geschieht  zweckmässig  nach  einer 
Vorschrift  von  D  i  e  1  s  und  J  o  s  t  ^),  nach  welcher  zunächst  Methyläthyl- 
keton  in  Diazetylmonoxim  übergeführt  und  dieses  dann  in  Diazetyl  um- 
gewandelt wird. 

850  ccm  Methyläthylketon  werden  mit  30  ccm  konzentrierter  Salz- 
säure (spez.  Gew.  1,19)  vermischt  und  unter  beständigem  Rühren  durch 
eine  Turbine  im  Verlauf  von  2  Stunden  tropfenweise  mit  1  Liter  Amyl- 

')  Ber.  28  (18^»5)  986.    Ref. 

«)  Ber.  35  (1902)  3292;  s.  a.  40  (1907)  4336. 


Azetylpropionyl.  85 


nitrit  versetzt.  Es  tritt  spontane  Erwärmung  ein,  und  man  muss  durch 
Einstellen  des  Gefässes  in  kaltes  Wasser  dafür  sorgen,  dass  die  Temperatur 
während  der  Operation  stets  auf  etwa  50  ^  bleibt. 

Das  Reaktionsgemisch  wird  mit  etwa  800  g  zerstossenem  Eis  und 
800  g  33proz.  Natronlauge  versetzt  und  ^/2  Stunde  kräftig  geschüttelt;  so- 
dann hebt  man  die  dunkelgefärbte  Lauge  ab  und  schüttelt  sie  zur  Ent- 
fernung des  Amylalkohols  2 — 3mal  mit  viel  Aether  aus.  Hierauf  wird 
die  alkalische  Lösung  mit  verdünnter  Schwefelsäure  schwach  angesäuert, 
wobei  durch  Einwerfen  von  viel  Eis  von  Anfang  an  dafür  gesorgt  werden 
muss,  dass  die  Temperatur  nicht  über  10^  steigt.  Andernfalls  scheidet 
sich  das  Isonitrosoketon  ölig  ab,  wodurch  die  weitere  Verarbeitung  er- 
schwert wird.  Der  graugelbe,  aus  dem  Diazetylmonoxim  und  Natrium- 
sulfat bestehende  Kristallbrei  wird  abgesaugt,  mit  wenig  Wasser  ge- 
waschen und  auf  dem  Wasserbade  geschmolzen.  Nach  dem  Erstarren 
lässt  sich  das  Isonitrosoketon  als  hellgrüner  kristallinischer  Kuchen  von 
der  mit  Glaubersalzkristallen  durchsetzten  Mutterlauge  abheben.  Die 
so  erhaltene  Verbindung  ist  zur  Verarbeitung  auf  Diazetyl  rein  genug. 

Aethert  man  das  Filtrat  von  dem  zuerst  abgeschiedenen  Isonitroso- 
körper  aus  und  verdampft  den  Aether,  so  gewinnt  man  eine  zweite 
Kristallisation  von  Monoxim.  Diese  muss  aber  zur  Reinigung  einmal 
aus  wenig  siedendem  Wasser  umgelöst  werden. 

Ausbeute  etwa  87,5%  der  Theorie. 

Die  Umwandlung  des  Oxims  in  Diazetyl  geschieht  nach  v.  P  e  c  h  - 
mann^):  Man  unterwirft  das  Oxim  in  Portionen  von  nicht  über  30  g  mit 
der  zwanzigfachen  Menge  ISproz.  Schwefelsäure  der  Destillation,  solange 
niit  den  Wasserdämpfen  noch  etwas  übergeht,  und  destilliert  das  Auf- 
gefangene unter  nochmaligem  Zusatz  von  Schwefelsäure  zur  Hälfte  ab. 
Nach  2 — 3mal  wiederholter  Destillation  lässt  sich  das  Diazetyl  im  Scheide- 
trichter isolieren. 

Eigenschaften:  Gelbgrüne,  chinonartig  riechende  Flüssigkeit 
vom  Sdp.  87,5—88  ^.  Die  Dämpfe  besitzen  die  Farbe  des  Chlors.  Löslich 
itt  4  Teilen  Wasser  von  15  ^;  mit  den  meisten  organischen  Solventien 
mischbar. 

Azetylpropionyl,  H3C  •  CO  .  CO  •  CH,  .  CH3. 

Pentandion-2,3. 

Azetylpropionyl  wird  nach  folgender  Methode  von  Pechmann  *) 
erhalten: 

In  einer  zylindrischen  Glasflasche  von  ca.  5  Liter  Inhalt  mit  engem 
Hals  übergiesst  man  100  g  Aethylazetessigester  mit  1^/4  Liter  Wasser 


0  Ber.  21  (1888)  1411. 

«)  Ber.  21  (1888)  1412,  3956. 


86  A2etylpropion)rl. 


und  205  ccm  20proz.  Natronlauge  und  läast  über  Nacht  stehen.  In  die 
klare  Flüssigkeit  gibt  man  nun  46  g  Natriumnitrit  (von  98%),  kühlt 
durch  Einstellen  in  Eiswasser  gut  ab  und  leitet  mit  Hilfe  einer  Saug- 
pumpe einen  Luftstrom  durch  den  Inhalt  der  Flasche.  Damach  gibt 
man  in  kleinen  Portionen  700 — 800  ccm  verdünnte  Schwefelsäure  (1 :  5) 
zu,  bis  eine  Probe  der  Flüssigkeit  auf  Tropäolinpapier  oder  auf  Methyl- 
orange sauer  reagiert,  versetzt  mit  Natronlauge,  bis  die  Flüssigkeit  gelb 
wird  und  danach  mit  Schwefelsäure,  bis  Lackmuspapier  eben  dauernd  ge- 
rötet wird.  Damach  macht  man  wieder  mit  Natronlauge  alkalisch,  bringt 
die  Lösung  mit  300  g  Kristallsoda  in  eine  Blechflasche  von  ca.  6  Liter 
Inhalt  und  destilliert  auf  einem  Gasofen  von  möglichst  grossem  Heiz- 
effekt sehr  schnell  zirka  die  Hälfte  der  Lösung  ab.  Das  alkoholische  De- 
stillat kann  noch  verwertet  werden  (s.  u.). 

Den  alkoholfreien,  erkalteten  Rückstand  gibt  man  in  einen  4  Liter 
fassenden  Rundkolben,  neutralisiert  ihn  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
und  füllt  mit  Wasser  auf  3  Liter  auf.  Dann  gibt  man  ohne  Kühlung 
280  ccm  konzentrierte  Schwefelsäure  hinzu,  verbindet  mit  einem  Kühler 
und  destilliert  auf  den  freien  Flammen  eines  Gasofens,  bis  eine  Probe 
des  Destillates  beim  Erwärmen  mit  Natronlauge  nicht  mehr  braun  ge- 
färbt wird. 

Das  alkoholische  Destillat,  welches  noch  etwas  Nitrosoketon  enthält, 
versetzt  man  mit  Natronlauge  bis  zur  Gelbfärbung  und  destilliert  nach 
Zugabe  von  100  g  kristallisierter  Soda  aus  einer  Kupfer-  oder  Blechflasche 
wie  oben  den  Alkohol  ab.  Der  mit  Schwefelsäure  neutralisierte  Rück- 
stand wird  mit  30  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  destilliert  und  das 
gelbe  Destillat  mit  der  vorher  gewonnenen  Hauptmenge  vereinigt.  Die 
vereinigten  gelben  Destillate,  welche  neben  Azetylpropionyl  noch 
Nitrosoketon  enthalten,  werden  zur  völligen  Zerlegung  des  letzteren  mit 
dem  siebenten  Teil  ihres  Gewichtes  konzentrierter  Schwefelsäure  destilliert, 
bis  kein  Diketon  mehr  übergeht.  Durch  wiederholtes  Destillieren  kann 
in  den  Destillaten  das  Azetylpropionyl  bald  so  weit  konzentriert  werden, 
dass  es  als  dunkelgelbes  Oel  auf  dem  Wasser  schwimmt.  Man  trennt 
im  Scheidetrichter,  trocknet  das  Oel  mit  Chlorkalzium  und  rektifiziert, 
wobei  das  Azetylpropionyl  bei  104 — 110®  übergeht.   Ausbeute  30 — 35  g. 

Eigenschaften:  Dunkelgelbes,  chinonartig  und  stechend  rie- 
chendes Oel  vom  Sdp.  108°.  1  Teil  löst  sich  in  15  Teilen  Wasser  von 
15°;  mit  den  gewöhnlichen  organischen  Solventien  in  allen  Verhältnissen 
mischbar. 


Azetrf]»zttoa.  87 


AzetylazetOQ,  H^C  •  CO  •  CH,  •  CO  •  CH,. 

Pentandion-2,4. 

Nach  Claisen^)  verfährt  man  folgendermassen: 

Je  100  g  Natrium  werden  in  Stücken  abgewogen  und  als  Draht 
oder  dünnes  Band  in  einem  4 — 5  Liter  fassenden  Kolben  gepresst,  in 
welchen  man  vorher,  um  die  Oxydation  des  Metalles  zu  verhindern, 
eine  kleine  Menge  (30 — 50  ccm)  trockenen  Aethers  eingefüllt  hat.  Der 
Kolben  wird  mit  einem  Rückflusskühler  verbunden,  durch  eine  Kälte- 
mischnng  gut  abgekühlt  und  mit  900  ccm  vorgekühltem,  möglichst 
alkoholfreiem^)  (weil  sonst  die  Reaktion  leicht  zu  lebhaft  wird!)  Essig- 
ester beschickt. 

Unter  dauernder  Kühlung  mit  einer  Kältemischung  fügt  man  nun 
nach  und  nach  314  ccm  käufliches  Azeton  (Sdp.  56—58^)  hinzu,  indem 
man  nach  jedem  Zusatz  gut  umschüttelt  und  mit  dem  Zugeben  einer 
neuen  Menge  Azeton  wartet,  bis  die  ziemlich  heftige  Einwirkung  vorüber 
ist;  zu  langsames  Zufügen  ist  nicht  vorteilhaft,  da  dann  das  Natrium 
Zeit  findet,  eine  nicht  unbeträchtliche  Menge  des  Essigesters  in  Natrium- 
azetessigester  zu  verwandeln.  Wenn  alles  eingetragen  ist,  lässt  man  den 
Kolben  noch  einige  Stunden  in  der  Kältemischung  oder  in  Eiswa^ser  und 
dann  noch  12  Stunden  bei  gewöhnlicher  Temperatur  stehen.  Durch  Zu- 
fügen von  1^/2  Liter  Eiswasser  löst  man  hierauf  das  Natriumazetylazeton 
auf,  trennt  die  gelbe  wässrige  Schicht  von  dem  oben  schwimmenden  Essig- 
ester und  versetzt  sofort  mit  Essigsäure  bis  zur  schwach  sauren  Reaktion. 
Sckon  vorher  erwärmt  man  ^/g  kg  gepulvertes  käufliches  Kupferazetat  in 
5 — 6  Liter  Wasser  einige  Stunden  und  filtriert  die  Lösung  vom  ungelösten 
basischen  Salz  ab.  Man  lässt  diese  Lösung  (noch  lauwarm,  bevor  er- 
hebliche Mengen  Kupferazetat  wieder  auskristallisiert  sind)  zu  der  an- 
gesäuerten Flüssigkeit  zufliessen,  worauf  sich  viel  blaues  Kupferazetyl- 
azeton  abscheidet,  welches  man  nach  einigen  Stunden  scharf  absaugt.  In 
noch  feuchtem  Zustand  wird  das  Präparat  in  einer  massigen  Menge  Aether 
suspendiert  und  unter  gutem  Durchschütteln  so  lange  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  versetzt,  bis  alles  Feste  verschwunden  ist  und  das  Ganze 
^ich  in  zwei  Schichten,  eine  untere  wässerige  Kupfervitriollösung  und 
eine  obere  ätherische,  gelbgefärbte  getrennt  hat.  Nach  Abheben  der 
letzteren  und  Trocknen  über  Chlorkalzium  wird  der  Aether  aus  dem 
Wasserbade  abdestilliert,  wobei  man  sich  eines  mit  Glasperlen  gefüllten 
Siedeaufsatzes  bedient. 

Beim  Fraktionieren  des  Rückstandes  geht  fast  die  ganze  Menge  bei 


>)  Ann.  277  (1893)  168. 

•)  Die  beste  käufliche  Sorte  genügt  den  Anforderungen. 


88  Azetyl-Methyl-Aethyl-Keton,  Azetonyl-Azeton, 

125—140^,  weitaus  das  meiste  bei  135—140^  über.  Durch  Rektifikation 
wird  das  Produkt  gereinigt. 

Ausbeute  160—170  g. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  unter  744  mm 
Druck  bei  136  <^  (korr.)  siedet.  Spez.  Gew.  0,9728  (bei  25^).  Löslich  in 
8  Teilen  Wasser;  sehr  leicht  löslich  in  salzsäurehaltigem  Wasser.  In 
allen  Verhältnissen  mischbar  mit  Alkohol,  Aether  und  Chloroform. 

Azetyl-Methyl-Aethyl-Keton,  H3C  •  CO  •  CH^  •  CO  •  CH, .  CH3. 

Hexandion-2,4. 

Die  Darstellung  dieser  Verbindung  geschieht  ganz  wie  diejenige  des 
Azetylazetons  (s.  dort)  nach  Claisen^)  unter  Anwendung  der  ent- 
sprechenden Menge  Methyläthylketon  an  Stelle  des  Azetons.  Man  erwärmt 
bei  der  Kondensation  zuletzt,  giesst  darauf  in  Eiswasser,  säuert  die 
Flüssigkeit  mit  Essigsäure  an,  hebt  den  Essigester  ab  und  schüttelt  die 
saure  Lösung  noch  einige  Male  mit  Aether  aus.  Die  vereinigten  Aether- 
und  Aethylazetatlösungen  destilliert  man  ab,  löst  den  Rückstand  in  ver- 
dünntem Alkohol  und  fällt  die  Lösung  mit  Kupferazetat.  Das  blaue 
Kupfersalz  wird  in  der  beim  Azetylazeton  beschriebenen  Weise  auf  das 
freie  Diketon  verarbeitet. 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel  vom  Sdp.  158 ^  und  dem  spez. 
Gew.  0,9538  (bei  15^). 

Azetonyl-Azeton,  H3C  •  CO  .  CH,  .  CH,  .  CO  •  CH3. 

Hexandion-2,5. 

Beim  Verseifen  mit  stark  verdünntem  Alkali  spaltet  sich  Diazet- 
bemsteinsäureester  nach  der  Gleichung: 

CiaHißOe  +  2NaOH  =  C,H,,0,  +  2C,H.0H  +  2NaHC03. 

Die  Ausführung  der  Operation  gestaltet  sich  nach  L.  Knorr^) 
folgendermassen:  10  g  Diazetbernsteinsäureester  werden  im  Kolben  mit 
100  ccm  einer  sorgfältig  titrierten,  genau  3proz.  Natronlauge  übergössen. 
Der  Kolben  wird  mit  einem  Natronkalkrohr  verschlossen  und  2 — 3  Stunden 
auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Die  Reaktion  ist  beendet,  wenn  aus  einer 
Probe  der  alkalischen  Lösung  durch  verdünnte  Salzsäure  kein  Diazet- 
bernsteinsäureester mehr  gefällt  wird.  Man  sättigt  dann  die  erkaltete 
alkalische  Lösung  direkt  mit  geglühtem  Kaliumkarbonat,  wobei  sich  das 
Azetonylazeton  allmählich  als  ölige  Schicht  auf  der  Flüssigkeit  aus- 
scheidet.   Aus  der  Flüssigkeit  wird  nun  das  Diketon  durch  zweimaliges 

»)  Ber.  22  (1889)  1014. 

*)  Ber.  22  (1889)  169;  2100. 


Zyklopentandion,  Methylmerkaptan.  89 

A^iiBSchütteln  mit  Aether  extrahiert.  Da  das  Azetonylazeton  mit  Aether- 
döLmpfen  in  nicht  unbeträchtlicher  Menge  übergeht,  empfiehlt  es  sich,  den 
abdestillierten  Aether  wieder  zu  derselben  Operation  zu  verwenden.  Durch 
A^bdestUlieren  des  Aethers  und  Rektifizieren  des  Rückstandes  erhält  man 
«lie  Verbindung  in  reinem  Zustand. 

Ausbeute  4  g  reines  Azetonylazeton  (statt  theoretisch  4,4  g). 
Eigenschaften:    Farblose    Flüssigkeit    vom    Sdp.   194°    (bei 
7^4    mm  Druck;  Quecksilberfaden  des  Thermometers  ganz  im  Dampf). 
Spez.  Gew.  0,9955   (bei  11,6°).    Mischt  sich  mit  Wasser,  Alkohol  und 

Zyklopentandion, 

<CH2-C0 
I 
CH,  — CO 

Diketopentamethy  1  en- 1 ,2. 

Zyklopentandion  wird  nach  Dieckmann^)  durch  Verseifen  von 
Diketopentamethylendikarbonsäureester  gewonnen.  Man  löst  den  ge- 
nannten Ester  in  konzentrierter  Schwefelsäure  und  giesst  diese  Lösung 
in  Eiswasser.  Der  in  dieser  Weise  fein  verteilt  erhaltene  Ester  wird 
nun  mit  der  entstandenen  verdünnten  Schwefelsäure  gekocht.  Er  schmilzt 
zunächst  zu  einem  dicken  Oel,  das  unter  andauernder  Kohlensäure- 
entwicklung innerhalb  1  Stunde  in  Lösung  geht.  Diese  Lösung  gibt  nach 
dem  Sättigen  mit  Ammonsulfat  bei  wiederholtem  Ausschütteln  mit  Aether 
oder  Chloroform  das  Diketon  ab,  das  beim  Abdestillieren  des  Lösungs- 
mittels als  dickes  Oel  hinterbleibt.  Im  Exsikkator  erstarrt  das  Oel  bald 
strahlig-kristallinisch.  Bei  der  Destillation  im  Vakuum,  die  zweckmässig 
in  einer  Kohlensäureatmosphäre  vorgenommen  wird,  geht  die  Verbindung 
unter  20  mm  Druck  bei  105^  als  wasserhelle  Flüssigkeit  über,  welche 
beim  Erkalten  als  farblose  Kristallmasse  erstarrt. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristallmasse  vom  Schmp.  55®.  Sehr 
leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Aether,  Azeton  und  Chloroform;  schwer 
löslich  in  Schwefelkohlenstoff  und  Ligroin. 

Methylmerkaptan,  H3C— SH. 

Methylsulfhydrat;  Methanthiol. 

Die  Darstellung  wird  nach  F.  Arn  dt  ^)  durch  Einwirkung  von 
Natronlauge  auf  das  Sulfat  des  s-MethylisothiohamstoflFs,  CHg-S-C 
(rNHXNHg),  ausgeführt.    Hiezu  werden  76  g  =   1  Mol.  Thiohamstoff 

0  Ber.  90  (1897)  1471. 
•)  Ber.  54  (1921)  2236. 


90  Methylxaerkaptan. 


mit  50  ccm  Wasser  und  63  g  säurefreies  Dimethylsulfat  vorsichtig 
erwärmt,  wobei  unter  spontaner  Erwärmung  schnell  alles  in  Lösung 
geht.  Man  erhitzt  dann  die  Flüssigkeit  zum  Kochen.  Nach  5 — 10  Minuten 
kräftigen  Siedens  ohne  Rückflusskühler  beginnt  das  Sulfat  sich  in 
Kristallen  auszuscheiden,  welcher  Vorgang  durch  Impfen  mit  bereits 
hergestelltem  Salz  erleichtert  werden  kann.  Das  Kochen  wird  fort- 
gesetzt, bis  ein  dicker,  stark  spratzender  Kristallbrei  entsteht;  eine  zur 
Bildung  weisser  Nebel  führende  üeberhitzung  ist  zu  vermeiden.  Man 
fügt  dann  wenig  kaltes  Wasser  und  soviel  Alkohol  zu,  dass  das  Gesamt- 
volumen das  Doppelte  des  Kristallbreis  wird,  schwenkt  um,  kühlt  und 
saugt  ab  und  wäscht  mit  Alkohol  nach.  Aus  dem  Filtrate  destilliert  man 
den  Alkohol  ab,  kocht  bis  zu  starkem  Spratzen  ein,  fügt  den  abdestillier- 
ten Alkohol  wieder  zu  und  verfährt  wie  oben.  Man  erhält  so  abermals 
etwa  20  g  des  Salzes;  sollte  es  etwas  gelblich  sein,  so  kristallisiert  man 
es  in  wenig  heissem  Wasser  unter  Alkoholzusatz  um.  Gesamtausbeute 
90%  =  125  g. 

Zur  Gewinnung  des  Merkaptans  werden  70  g  des  Salzes  in  einem 
Kölbchen  mit  100  ccm  5-n  NaOH  übergössen  und  gelinde  erwärmt,  dann 
kräftig  zum  Sieden  erhitzt.  Die  durch  das  Alkali  freigemachte  Thio- 
harnstofFbase  zerfällt  in  Cyamid,  das  sich  polymerisiert  und  in  Methyl- 
merkaptan,  das  nach  Passieren  eines  Rückflusskühlers,  eines  Wasch- 
gefässes  mit  einigen  Kubikzentimetern  verdünnter  Schwefelsäure  und 
eines  Chlorkalziumrohres  in  einem  Kondensationsgef äss  bei  — 15  ^  auf- 
gefangen wird. 

Zur  Sicherung  kann  man  aber  das  Merkaptan  zunächst  in  einem 
mit  seitlichem  Ansatzrohr  versehenen  Probierglase  kondensieren  und 
dann  erst  aus  diesem,  mit  Siedesteinchen  und  einem  in  die  Flüssigkeit 
tauchenden  Thermometer,  in  das  mit  Hähnen  versehene  Vorratsgefäss 
oder  den  Reaktionsapparat  überdestillieren  lassen;  dabei  geht  die  ganze 
Flüssigkeit  konstant  bei  6  ^  über  und  hinterlässt  bei  Zimmertemperatur 
keinen  Rückstand.  Aus  70  g  des  Salzes  erhält  man  21 — 22  g  Merkaptan, 
Ausbeute  ca.  90%  der  Theorie. 

Die  Darstellung  dauert,  mit  nochmaliger  Destillation,  je  nach  der 
Menge  10 — 25  Minuten;  sind  Kältemischung  und  Verschlüsse  gut,  so 
tritt  keinerlei  Geruchbelästigung  auf. 

Eigenschaften:  Widerlich  riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  5,8^ 
(bei  752  mm  Druck).  Die  Dichte  der  Flüssigkeit  beträgt  bei  0®  0,0894. 
Gibt  mit  Wasser  ein  kristallisiertes  Hydrat.  Mit  Quecksilberchlorid 
entsteht  ein  feinkörniger  Niederschlag  von  der  Zusammensetzung 
HgC-S'HgCl,  Bleiazetat  gibt  einen  gelben  Niederschlag  von  der  Zu- 
sammensetzung Pb(SCH3)2. 


Perchlormeihylmerkaptan,  Aethylinerkaptan.  91 

Perchloraiethylmerkaptati»  CI3C  •  S  •  Cl. 

Man  leitet  nach  Klason^)  in  Schwefelkohlenstoff  (1  Mol.),  der 
mit  ein  wenig  Jod  (V500  Teile)  versetzt  ist,  3  Mol.  Chlorgas  ein  und 
trennt  das  entstandene  Gemisch  von  Perchlormethylmerkaptan  und 
Schwefelchlorid  (SCI2)  durch  fraktionierte  Vakuumdestillation. 

Eigenschaften:  Hellgelbe,  unangenehm  riechende  Flüssig- 
keit vom  Sdp.  146,5—148^  (korr.)  und  vom  spez.  Gew.  1,712  (bei  12,8®). 
Bei  Atraosphärendruck  siedet  die  Verbindung  unter  geringer  Zer- 
setzung. Zerfällt  beim  Erhitzen  mit  Wasser  auf  160®  in  Kohlensäure, 
Salzsäure  und  Schwefel. 

Aethylmerkaptan,  H3C  •  CH,  •  SH. 

Aethanthiol,  häufif?  kurzweg  Merkaptan  genannt. 

Nach  Klason*)  verfährt  man  folgendermassen: 
1  Liter  absoluter  Alkohol  wird  allmählich  zu  einem  Gemisch  von 
500  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  500  ccm  rauchender  Schwefel- 
säure gesetzt.  Nach  dem  Erkalten  wird  mit  Eis  verdünnt  und  die  Lösung 
unter  Umrühren  in  eine  kalte  Lösung  von  4  kg  kristallisierter  Soda  ge- 
gossen. Die  nötigenfalls  durch  Zusatz  von  noch  mehr  Soda  schwach 
alkalisch  gemachte  Lösung  wird  konzentriert,  bis  sich  auf  der  Ober- 
fläche eine  Salzkruste  zeigt.  Beim  Erkalten  kristallisiert  dann  der 
grösste  Teil  des  Glaubersalzes  aus.  Die  Mutterlauge  wird  noch  einmal 
konzentriert.  Inzwischen  löst  man  800  g  Kaliumhydroxyd  im  doppelten 
Gewicht  Wasser  und  sättigt  die  Flüssigkeit  mit  Schwefelwasserstoff,  bis 
sie  nach  dem  Umschütteln  darnach  riecht.  Die  beiden  Lösungen  werden 
in  einer  grossen  Retorte  mit  Vorlage  gemischt  und  aus  dem  Wasserbade 
destilliert.  Das  übergegangene  Oel  (etwa  400  g)  wird  vom  Schwefel- 
wasserstoff durch  Quecksilberoxyd  befreit.  Zur  Beseitigung  des  gleich- 
zeitig entstandenen  Aethylsulfides  löst  man  das  Produkt  in  konzen- 
trierter Kalilauge,  wobei  das  Aethylsulfid  als  vollständig  unlöslich  ab- 
geschieden wird  und  leicht  entfernt  werden  kann.  Aus  der  Lösung  wird 
das  Aethylmerkaptan  durch  Zutropfen  von  Salzsäure  wieder  in  Freiheit 
gesetzt  und  abdestilliert. 

Eigenschaften:  Durchdringend  lauchartig  riechende  Flüssig- 
keit vom  Sdp.  36,2  ^  und  dem  spez.  Gew.  0,83907  (bei  20  o).  Sehr  wenig 
löslich  in  Wasser. 


»)  Ber.  28  (1895)  942.   Ref. 
»)  Ber.  20  (1887)  3411. 


92  Methylsulfid,  Trimethylsulfoniumjodid,  Aethylsulfid. 

Methylsulfld,  H,C-S— GH,. 

Dimethylthioäther. 

Die  Darstellung  von  Methylsulfid  geschieht  unter  Anwendung  von 
Methylalkohol  und  Chlormethyl  genau  wie  die  des  Aethylsulfides  (s.  dort) ; 
nur  hat  man  wegen  der  grösseren  Flüchtigkeit  des  Methylsulfides  die 
Vorlage  stärker  abzukühlen. 

Eigenschaften:  Stark  lauchartig  riechende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  37,1—37,5  <>  bei  754  mm  Druck.  Spez.  Gew.  0,845  (bei  21^).  Un- 
löslich in  Wasser. 

Trimethylsulfoniumjodid, 

CH3>^<J 

Man  lässt  nach  Cahours^)  ein  molekulares  Gemisch  von  Methyl- 
sulfid und  Jodmethyl  mehrere  Stunden  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
stehen.  Es  bildet  sich  eine  weisse  Kristallmasse  von  Trimethylsulfonium- 
jodid. 

Nach  K 1  i n g e r  und  Maassen^)  lässt  sich  die  Verbindung  auch 
in  einfacher  Weise  durch  Umsetzung  von  Natriummonosulfid  mit  Jod- 
methyl erhalten.  Man  erhitzt  10  g  zerriebenes,  käufliches  Natriumsulfid 
mit  15  ccm  Jodmethyl  2  Tage  lang  in  einem  geschlossenen  Rohr  auf  100^. 
Dann  trennt  man  die  gebildeten  Kristalle  vom  überschüssigen  Jod- 
methyl, wäscht  mit  etwas  kaltem  Alkohol  und  kristallisiert  aus  heissem 
Alkohol  um.  Ausbeute  6  g. 

Eigenschaften:  Schöne  Prismen  (aus  Wasser),  ziemlich  leicht 
löslich  in  kaltem,  noch  leichter  in  heissem  Wasser. 

Aethylsulfid,  H3C  •  CH,— S-CH,  .  CH3. 

Diäthylthioäther. 

Die  Darstellung  von  Aethylsulfid  kann  nach  Regnault^)  ge- 
schehen durch  Umsetzung  zwischen  Kaliummonosulfid  und  Chloräthyl. 

Man  teilt  eine  alkoholische  Kalilösung  in  zwei  gleiche  Teile, 
sättigt  den  einen  mit  Schwefelwasserstoff"  und  mischt  den  anderen  damit. 
Ein  geringer  Ueberschuss  von  Aetzkali  schadet  hiebei  nichts,  wohl  aber 
überschüssiger  Schwefelwasserstoff.  Man  bringt  die  alkoholische  Lösung 
in  eine  tubulierte  Retorte  und  leitet  einen  Strom  von  Chloräthyl  hin- 
durch, das  darin  in  grosser  Menge  löslich  ist,  bis  die  Lösung  übersättigt 
ist.  Dann  erwärmt  man  auf  dem  Wasserbade  und  destilliert,  wobei  man 

>)  Ann.  135  (1864)  355. 
«)  Ann.  252  (1889)  257. 
»)  Ann.  34  (1840)  24. 


Triäthylsulfoniumjodid,  Tritbioformaldehyd.  93 

wieder  Chloräthyl  einleitet.  Beim  Verdünnen  des  alkoholischen  Destil- 
lates mit  Wasser  scheidet  sich  auf  der  Oberfläche  eine  ätherische 
Flüssigkeit  (Aethylsulfid)  ab.  Lässt  man  die  alkoholische  Lösung  des 
Schwefelkaliums  erkalten  und  sättigt  sie  von  neuem  mit  Schwefel- 
wasserstoff, so  erhält  man  noch  mehr  Aethylsulfid. 

Zur  Reinigung  schüttelt  man  das  Produkt  wiederholt  mit  Wasser, 
trocknet  mit  Chlorkalzium  und  destilliert. 

Eigens  chaften:  Unangenehm  riechende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  92—93^  und  vom  spez.  Gew.  0,83676  bei  20^.  Unlöslich  in  Wasser. 

Triäthylsulfoniumjodid, 

^'iHö-^Q^C^Hg 
C,H>^<^J 

Man  erhitzt  nach  Oef  ele^)  molekulare  Mengen  Aethylsulfid  und 
Jodäthyl  mit  etwas  Wasser  mehrere  Stunden  am  Rtickflusskühler.  Das 
Gemisch  nimmt  nach  und  nach  immer  dunklere  Farbe  an,  und  die  er- 
kaltete Masse  scheidet  nach  längerem  Stehen  Kristalle  ab.  Man  saugt 
ab,  presst  die  Kristalle  wiederholt  zwischen  Filtrierpapier  ab  und 
kristallisiert  aus  möglichst  wenig  warmem  Wasser  um.  Durch  Trocknen 
im  Vakuum  erhält  man  die  Substanz  frei  von  Wasser. 

Eigenschaften:  Rhombische  Blättchen.  Leicht  löslich  in 
Wasser.  Zerfällt  beim  Destillieren  in  Aethylsulfid  und  Jodäthyl. 

Trithioformaldehyd, 

H,C  CH^ 

H. 

I.  Mittels  Schwefelwasserstoff. 

Man  vermischt  nach  Baumann ^)  1  Vol.  käufliche  Formaldehyd- 
lösang  mit  2 — 3  VoL  konzentrierter  Salzsäure  und  sättigt  die  Flüssig- 
keit mit  Schwefelwasserstoff.  Die  Abscheidung  des  Trithioformaldehydes 
erfolgt  schon  nach  ^1^^ — ^/g  Stunde  und  wird  durch  gelindes  Erwärmen, 
während  der  SchwefelwasserstofFeinwirkung,  noch  beschleunigt.  Den 
ausgeschiedenen  Tritbioformaldehyd  saugt  man  ab,  trocknet  ihn  und 
kristallisiert  ihn  aus  Benzol  um.  Ausbeute  fast  quantitativ. 

»)  Ann.  132  (1864)  82. 
«)  Ber.  23  (1890)  67. 


94  a-Trithioazetaldebyd,  j9«Triihioa£etaldehyd. 

n.  HittelB  Hatriumihiosiilfat. 

Nach  V  a  n  i  n  o  ^)  schmilzt  man  100  g  Natriumthiosulf at  mit  oder 
ohne  etwas  Wasserzusatz,  versetzt  mit  100  g  konzentrierter  Formalin- 
lösnng  und  giesst  diese  Mischung  in  etwa  100  g  38proz.  Salzsäure.  Sofort 
scheidet  sich  ein  weisser  Körper  ab,  der  meist  sofort  zu  einem  Magma 
erstarrt.  Man  saugt  dasselbe  ab,  wäscht  mit  Wasser  aus,  trocknet  und 
kristallisiert  aus  Benzol  um.  Eisessig  hat  sich  ebenfalls  als  zweckmässiges 
Kristallisationsmittel  erwiesen. 

Eigenschaften.  Quadratische  Prismen,  die  in  ganz  reinem  Zu- 
stand geruchlos  sind,  gewöhnlich  aber  einen  eigenartigen,  lauchartigen 
Geruch  besitzen.  Schmp.  218^.  Sublimiert  unzersetzt.  Unlöslich  in 
kaltem  Wasser,  wenig  löslich  in  Alkohol  und  Äether,  am  leichtesten 
löslich  in  Benzol. 

a-Trithioazetaldehyd,  (C,H,S)3. 

a-Trithioazetaldehyd  entsteht  nach  B  a  u  m  a  n  n  und  F  r  o  m  m  ^) 
als  Hauptprodukt  bei  der  Einwirkung  von  Schwefelwasserstoff  auf 
Azetaldehyd,  wenn  man  Schwefelwasserstoff  in  eine  Mischung  gleicher 
Teile  von  käuflichem  Aldehyd,  Wasser  und  starker  Salzsäure  einleitet. 
Dabei  scheiden  sich  zunächst  ölige  Produkte  ab,  und  erst  gegen  das 
Ende  der  Reaktion  bilden  sich  reichlich  Kristalle,  durch  welche  das 
zuerst  gebildete  Oel  bald  auch  zum  Erstarren  gebracht  wird.  Es  ist 
zweckmässig,  das  Reaktionsprodukt  erst  nach  24  Stunden  abzufiltrieren. 

Aus  den  abgeschiedenen  Kristallmassen  erhält  man  die  Verbin- 
dung rein  durch  einmaliges  oder  ev.  wiederholtes  Umkristallisieren  aus 
Azeton,  bis  die  Substanz  den  ßchmp.  101^  zeigt. 

Eigenschaften:  Prächtig  ausgebildete,  durchsichtige  Säulen 
(aus  Azeton).  Schmp.  101«;  Siedepunkt  246—247  «. 

/9-Trlthloazetaldehyd,  (C2H,S)3. 

Man  versetzt  nach  B  a  u  m  a  n  n  und  F  r  o  m  m  ^)  käuflichen  Aldehyd 
mit  dem  dreifachen  Volumen  Alkohol,  den  man  vorher  mit  Chlorwasser- 
stoff gesättigt  hat,  und  leitet  Schwefelwasserstoff  ein.  Schon  nach  kurzer 
Zeit  scheiden  sich  Kristalle  ab,  welche  sich  bald  so  vermehren,  dass  die 
Flüssigkeit  zu  einem  dicken  Brei  erstarrt.  Man  wäscht  das  Reaktions- 
produkt mit  Wasser  und  kristallisiert  es  so  lange  ans  heissem  Alkohol 
um,  bis  es  den  Schmp.  125 — 126«  besitzt. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln  vom  Schmp.  125 — 126®. 
Sdp.  245 — 248  ^.  Leicht  löslich  in  warmem  Alkohol. 

>)  J.  prakt.  Chem.  77  (1908)  367. 
«)  Ber.  22  (1889)  2602. 
»)  Ber.  22  (1889)  2600. 


Trithioaz«ton,  Dimethylmlfoxyd.  95 

Trlthioazeton, 

(CH.),  =  C         C=(CH,), 

I  I 

s      s 


>Hj    CH3 


Die  Darstellung  von  Trlthioazeton  kann  nach  Fromm  und  B  a  u  - 
mann^)  in  folgender  Weise  geschehen:  Man  leitet  in  ein  Gremisch 
ungefähr  gleicher  Teile  von  Azeton  und  konzentrierter  Salzsäure 
Schwefelwasserstoff  ein.  Wenn  kein  Gas  mehr  aufgenommen  wird  (nach 
10 — 12stündigem  Durchleiten)  verdünnt  man  mit  Wasser,  wobei  sich  ein 
schweres  Oel  abscheidet.  Dasselbe  wird  mit  Wasserdampf  destilliert 
und  mit  Chlorkalzium  getrocknet.  Bringt  man  das  (unangenehm 
riechende  Oel  in  eine  Kältemischung,  so  erstarrt  der  grössere  Teil  zu 
einer  strahligen  Kristallmasse.  Dieselbe  wird  von  dem  flüssigen  Anteil 
getrennt,  in  2  Vol.  Alkohol  gelöst  und  dann  wieder  in  die  Kältemischung 
gestellt.  Dabei  erhält  man  die  Substanz  in  langen  farblosen  Nadeln, 
welche  nach  wiederholtem  Umkristallisieren  bei  24^  schmelzen  und 
dann  rein  sind. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln  vom  Schmp.  24 ®.  Die  Sub- 
stanz siedet  unter  13  mm  Druck  bei  130°,  nicht  unzersetzt  unter 
Atmosphärendruck  bei  225°.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht,  löslich  in 
Alkohol,  Aether,  Chloroform  und  Benzol. 

Dimethylsulfoxyd, 

H3C-S-CH3 


i 


Man  lässt  nach  Saytzeff^)  Methylsulfid  unter  Kühlung  und 
Umschütteln  zu  konzentrierter  Salpetersäure  tropfen,  wobei  unter  Bil- 
dung nitroser  Gase  eine  äusserst  heftige  Reaktion  eintritt.  Das  Methyl- 
sulfid wird  von  der  Salpetersäure  unter  Bildung  einer  homogenen  Lösung 
aufgenommen.  Man  dampft  dann  auf  dem  Wasserbade  so  lange  ein,  bis 
die  Flüssigkeit  beim  Erkalten  zu  einer  kristallinischen  Masse  erstarrt. 
Man  presst  die  Kristalle  zwischen  Filtrierpapier  und  trocknet  sie  im 
Vakuumexsikkator  über  Natronkalk.  Die  so  erhaltene  Substanz  ist  das 
Nitrat  des  Dimethylsulfoxydes,  (CH3).2S0-HN03.  Um  das  freie  Sulfoxyd 

>)  Ber.  22  (1889)  1037. 
")  Ann.  144  (1867)  148. 


96  Dimethylsulfon,  Trimethylen-Disulfon-Sulfid  und  Trimethylentrisulfon. 

ZU  erhalten,  löst  man  die  Substanz  in  Wasser  und  setzt  Bariumkarbonat 
hinzu,  das  unter  Kohlensäureentwioklung  reagiert.  Man  filtriert  vom 
überschüssigen  Baryt  ab  und  lässt  die  Flüssigkeit  im  Vakuum  über 
Schwefelsäure  verdunsten.  Den  Rückstand  zieht  man  mit  absolutem 
Alkohol  aus  (das  Bariumnitrat  bleibt  ungelöst);  die  alkoholische  Lösung 
dampft  man  ein,  wobei  man  reines  Dimethylsulfoxyd  als  farblose,  sirup- 
artige Flüssigkeit  erhält. 

Eigenschaften:  Farblose,  geruchlose,  sirupöse  Flüssigkeit, 
die  beim  Abkühlen  zu  einer  kristallinischen  Masse  erstarrt.  Lässt  sich 
nicht  ohne  Zersetzung  destillieren.  Leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol 
und  Aether. 

Das  Nitrat  der  Verbindung,  (CH3)2SO«HN03,  kristallisiert  in 
farblosen  Nadeln,  die  an  der  Luft  begierig  Wasser  anziehen  und  dabei 
zerfliessen.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  schwerer  löslich  in  Alkohol 
und  Aether.  Die  Lösungen  reagieren  sauer. 


Dimethylsulfon, 

Zur  Darstellung  von  Dimethylsulfon  erhitzt  man  nach  Saytzeff^) 
salpetersaures  Dimethylsulfoxyd  und  rauchende  Salpetersäure  in  einer 
geschlossenen  Röhre  5 — 6  Stunden  lang  im  Wasserbade  auf  100^.  Die 
so  erhaltene  salpetersaure  Lösung  wird  auf  dem  Wasserbade  so  lange 
abgedampft,  bis  der  grösste  Teil  der  freien  Salpetersäure  entfernt  ist. 
Die  zurückbleibende  dickflüssige  Masse  erstarrt  beim  Erkalten  kri- 
stallinisch. Sie  wird  abgepresst,  aus  Wasser  umkristallisiert  und  im 
Vakuum  getrocknet. 

Eigenschaften:  Farblose  Prismen,  die  schon  beim  Erhitzen 
auf  dem  Wasserbade  sublimieren;  die  Substanz  destilliert  aber  erst  bei 
238^  (unzersetzt).  Schmp.  109^.  Leicht  löslich  in  Wasser  und  in 
Alkohol. 

Trimethylen-Disulfon-Sulfid  und  Trimethylentrisulfon, 

CH,  —  S  —  CH,  CH,  -  SO2  —  CH, 

J     -  I     '  und    I     '  I    ' 

SOj-CH^-SO,  SO,  —  CH^  —  SO, 

Trimethylendisulfonsulfid  und  Trimethylentrisulfon  entstehen 
nebeneinander  bei  der  Oxydation  von  Trithioformaldehyd  mittels  Per- 
manganat. 


0  Ann.  144  (1867)  152. 


Trimethylen-Disulfon-SuJfid  und  Trimethylentrisulfon.  97 

Trithioformaldehyd  wird  nach  Camps^)  mit  5proz.  Schwefel- 
säure zu  einem  dünnen  Brei  angerieben  und  unter  Kühlung  und  be- 
ständigem Schütteln  so  lange  mit  5proz.  Permanganatlösung  versetzt, 
als  noch  Entfärbung  eintritt.  Ist  dieser  Punkt  erreicht,  so  wird  das 
überschüssige  Permanganat  durch  schweflige  Säure  zerstört  und  die 
Flüssigkeit  durch  Eintragen  von  festem  Natriumhydroxyd  stark  alka- 
lisch gemacht.  Dabei  tritt  eine  so  starke  Erwärmung  ein,  dass  die 
Oxydationsprodukte  leicht  und  vollständig  in  die  alkalische  Flüssigkeit 
übergehen,  die  dann  durch  Filtration  vom  Braunstein  getrennt  wird. 
Durch  Fällen  der  erkalteten  Flüssigkeit^)  mit  konzentrierter  Salzsäure 
erhält  man  dann  je  nach  dem  Verlauf  der  Oxydation  ein  wechselndes 
Gemenge  von  Trisulfon  und  Disulfonsulfid. 

Die  Trennung  der  beiden  Sulfone  beruht  auf  der  Fähigkeit 
des  Trimethylentrisulfons,  ein  schwer  lösliches,  gut  kristallisierendes 
Kaliumsalz  zu  geben,  während  das  Trimethylendisulfonsulfid  durch 
einen  Ueberschuss  von  Alkali  in  Lösung  gehalten  wird.  Man  löst  das 
Gremenge  der  beiden  Sulfone  in  einem  Ueberschuss  von  lOproz.  Kali- 
lauge unter  Erwärmen  auf  und  lässt  dann  erkalten;  im  Verlauf  mehrerer 
Stunden  kristallisiert  die  Kaliumverbindung  des  Trimethylentrisulfons 
vollständig  aus.  Bei  Anwendung  von  zu  wenig  Alkali  ist  sie  durch  ge- 
ringe Mengen  des  Sulfonsulfides  verunreinigt.  In  den  Mutterlaugen  ist 
das  letztere  gelöst  und  wird  durch  Ausfällen  mit  Salzsäure  und  wieder- 
holtes Umkristallisieren  aus  viel  heissem  Wasser  unter  Zugabe  von 
Tierkohle  rein  erhalten.  Durch  Umkristallisieren  des  Kaliumsalzes 
des  Trisulfons  aus  verdünnter  Kalilauge  wird  das  Trisulfon  weiter 
gereinigt. 

Die  Ausbeute  ist  gut,  wenn  man  dafür  Sorge  trägt,  dass  die  Oxy- 
dationsmischung durch  Kühlung  vor  Erwärmung,  die  namentlich  zu 
Beginn  der  Operation  leicht  eintritt,  geschützt  wird. 

Eigenschaften:  Das  Trimethylendisulfonsulfid 
bildet  feine  Nädelchen,  die  bei  340®  noch  nicht  schmelzen.  Löslich  in 
heissem  Wasser,  schwer  löslich  in  heissem  Alkohol,  Eisessig  und  Benzol, 
leicht  löslich  in  Alkalien. 

Das  Trimethylentrisulfon  bildet  ein  kristallinisches 
Pulver,  das  bei  340®  noch  nicht  schmilzt.  Unlöslich  in  Eisessig,  Alko- 
hol, Chloroform,  Aether  und  verdünnten  Säuren.  Löslich  in  Alkalien 
und  Soda. 


')  Ber.  25  (1892)  234. 

■)  Aus  der  alkalischen  Lösung  kristallisiert  bei  längerem  Stehen  oder  stärkerer 
Abkühlungr  das  schwer  lösliche  Ealiumsalz  des  Trisulfons  aus. 

Vaniao,  Haadbaeh  der  priparatiyen  Chemie.    II.    3.  Aufl.  7 


98  Methylendisulfosäure. 


Methylendisulfosäuret 

Methaudisalf osäure ;  Methionsäure. 

Methylendisulfosäure  erhält  man  am  bequemsten  durch  Einwirkung 
von  rauchender  Schwefelsäure  auf  Azetylen.  Man  verwendet  nach 
Schröter^)  am  besten  eine  ca.  50proz.  rauchende  Schwefelsäure,  von 
der  man  etwa  200  g  in  einen  Kugelapparat,  wie  ihn  die  Abbildung  5  zeigt, 
einfüllt.  Das  aus  Kalziumkarbid  entwickelte  und  in  Druckflaschen  über 
Wasser  gesammelte  Azetylen  wird  zur  Reinigung  durch  ein  System  von 
Wasserflaschen  geleitet,  die  teils  mit  massig  verdünnter,  teils  mit  kon- 
zentrierter Schwefelsäure  beschickt  sind.  Die  konzentrierte  Schwefel- 
säure absorbiert  Azetylen  nur  in  ganz  ge- 
^^»-  ö-  ringem  Mass,  färbt  sich  aber  bald  dunkel. 

«=Q=Sr\  Es  empfiehlt  sich,    die  rauchende  Säure 

warm  einzufüllen,  und  dann  den  Gas- 
strom so  zu  regulieren,  dass  die  bei  der 
Reaktion  frei  werdende  Wärme  die  Tem- 
peratur nicht  unter  30 — 40  ^  sinken  lässt. 
Au«  Annaien  der  Chemie  SOS  (1808)  116.     Andcrufalls   crstarrt   uämlich  leicht   die 

in  den  oberen  Kugeln  befindliche  Flüssig- 
keit, was  zu  allerlei  Unbequemlichkeiten  führt.  Wenn  man  in  der 
angegebenen  Weise  verfährt,  wird  anfangs  bei  nicht  allzu  raschem 
Gasstrom  das  gesamte  Azetylen  in  den  ersten  4 — 5  Kugeln  absorbiert. 
Erst  später,  wenn  die  Masse  anfängt,  zähflüssiger  zu  werden,  wird  die 
Absorption  träger;  dabei  färbt  sich  die  Absorptionsflüssigkeit  allmählich 
dunkelbraun.  Wenn  die  angewandten  200  g  der  Säure  10 — 12  g  Azetylen 
aufgenommen  haben,  kann  man  den  Versuch  abbrechen;  es  wird  dann 
unter  den  angegebenen  Versuchsbedingungen  nicht  mehr  viel  absorbiert. 
Das  Produkt  wird  nun  in  viel  Eiswasser  gegossen  und  mit  Kalkmilch 
bis  zur  alkalischen  Reaktion  versetzt.  Nach  Absaugen  und  Auswaschen 
des  Gipsschlammes  auf  der  Nutsche  wird  das  Filtrat  unter  zeitweisem 
Zusatz  von  etwas  Kalkmilch  eingedampft.  Beim  Erkalten  scheidet  sich 
aus  der  konzentrierten  Lösung  das  Kalziumsalz  der  Methionsäure  in 
grossen  durchsichtigen  Kristallen  ab.  Die  konzentrierte  Lösung  wird 
nun  mit  Salzsäure  angesäuert,  nötigenfalls  nochmals  filtriert  und  mit 
einer  gesättigten  Bariumchloridlösung  gefällt;  aus  der  vom  rohen 
Bariummethionat  abgesaugten  Mutterlauge  erhält  man  durch  Ein- 
dampfen und  gründliches  Waschen  der  dabei  abgeschiedenen  Kristalle 


\^ 


>)  Ann.  303  (1898)  116;  418  (1919)  183. 


Methylschwefelsäure.  9Ö 


noch  eine   zweite  Menge  Bariummethionat.   Ausbeute  wechselnd;   im 
Durchschnitt  140  g  rohes  Bariummethionat. 

Nicht  zu  grosse  Mengen^)  des  Salzes  lassen  sich  durch  Um- 
kristallisieren aus  heissem  Wasser  reinigen,  wobei  Bariumsulfat  un- 
gelöst bleibt.  Das  erhaltene  Bariumsalz  wird  mit  der  entsprechenden 
Menge  Schwefelsäure  umgesetzt  und  das  Filtrat  vom  entstandenen 
Barinmsulfat  im  Vakuumexsikkator  eingedunstet,  worauf  die  freie 
Säure  auskristallisiert. 

Eigenschaften:  Sehr  zerfliessliche  Kristallnadeln.  Die  Ver- 
bindung ist  sehr  beständig. und  wird  von  Salpetersäure  und  von  Chlor 
nicht  angegriffen. 

Methylschwefelsäure,  H,C  .  0  .  SO,  •  OH. 

MoDomethylsulfat. 

Man  vermischt  nach  Claesson^)  molekulare  Mengen  absoluten 
Methylalkohols  (über  gebranntem  Kalk  frisch  rektifiziert)  und  Chlor- 
sulfonsäure  in  der  Weise,  dass  man  den  Alkohol  mittels  eines  Tropf- 
trichters langsam  in  die  Säure  eintropft  und  gleichzeitig  die  Säure  in 
Eis  kühlt.  Jeder  Tropfen  Alkohol  ruft  eine  heftige  Chlorwasserstoff- 
entwicklung hervor.  Wenn  aller  Alkohol  eingetragen  ist,  entfernt  man 
noch  das  in  der  Mischung  gelöst  enthaltene  Chlorwasserstoffgas  durch 
gelindes  Erhitzen  im  Vakuum  und  Durchleiten  trockener  Luft. 

Das  so  erhaltene  Reaktionsprodukt  besteht  zu  etwa  90%  aus 
Methylschwefelsäure. 

Reines  methylschwefelsaures  Kalium  erhält  man,  indem  man  die 
Substanz  mit  Eis  versetzt,  mit  kohlensaurem  Kalium  neutralisiert, 
darauf  im  Wasserbade  zur  Trockene  dampft  und  die  trockene  Masse  mit 
warmem  Alkohol  extrahiert.  Aus  der  alkoholischen  Lösung  kristallisiert 
methylschwefelsaures  Kalium  in  fettigen  Kristallmassen. 

Eigenschaften:  Oelige  Flüssigkeit,  die  beim  Abkühlen  auf 
-30^  noch  nicht  fest  wird.  Zerfällt  beim  Erhitzen  auf  130—140^  bei- 
nahe quantitativ  in  Dimethylsulf at  und  Schwefelsäure.  Mit  wasser- 
freiem Aether  in  allen  Verhältnissen  mischbar.  Mit  genügender  Menge 
wasserhaltigen  Aethers  tritt  Bildung  zweier  Schichten  ein.  Erhitzt  sich 
stark  bei  Zusatz  von  Wasser. 


*)  lieber  die  Reinigung  grösserer  Mengen  siehe  Ann.  418  (1919)  186. 
«)  J.  prakt  Chem.  (2)  19  (1879)  240. 


100  Dimethylsulfat. 


DimethylsuUat,  (CH3O), :  SO,. 

Methylsulfat. 

Zur  Darstellung  von  Dimethylsulfat  verfährt  man  nach  U 1 1  - 
mann^)  folgendermassen:  In  einem  Destillierkolben  von  200  ccia 
Inhalt,  der  100  g  Chlorsulfonsäure  enthält,  ist  mittels  eines  doppelt 
durchbohrten  Gummistopfens  ein  Thermometer  und  ein  B  u  1  k  scher 
Tropftrichter  befestigt,  worin  sich  27  g  wasserfreier  Methylalkohol 
befinden.  Der  Stiel  des  Tropftrichters  soll  möglichst  eng  (3 — 4  mm)  sein 
und  in  eine  lange  Kapillare  enden,  deren  Spitze  5 — 10  mm  nach  oben 
gebogen  ist.  Die  Röhre  des  Tropftrichters  muss  völlig  mit  Methyl- 
alkohol gefüllt  sein  und  fast  bis  auf  den  Boden  des  Destillierballons 
reichen,  die  Ausflussöffnuqg  des  Tropftrichters  also  von  einer  Schicht 
Chlorsulfonsäure  bedeckt  sein.  Das  seitliche  Ansatzrohr  des  Destillier- 
kolbens ist  mit  einer  (mit  wenig  konzentrierter  Schwefelsäure  gefüllten) 
Waschflasche  in  Verbindung  und  diese  wieder  mit  einem  grösseren,  mit 
Wasser  teilweise  gefüllten  Gefässe,  das  zum  Absorbieren  der  Salzsäure 
dient.  Der  Inhalt  des  Destillierkolbens  wird  mittels  Kältemischung  auf 
— 10  °  abgekühlt  und  man  reguliert  den  Zufluss  des  Methylalkohols 
derart,  dass  die  Salzsäureentwicklung, nicht  zu  energisch  wird  und  sich 
nur  geringe  Mengen  Nebel  im  Destillierkolben  bilden.  Durch  häufiges 
kräftiges  ümschütteln  mischt  man  die  beiden  Flüssigkeiten  innig  und 
sorgt  dafür,  dass  die  Temperatur  nicht  —  5  °  überschreitet.  Nach  un- 
gefähr IV2  Stunden  ist  die  Gesamtmenge  des  Alkohols  hinzugefügt  und 
man  erhält  eine  fast  farblose  Methylschwefelsäure.  Dieselbe  wird 
destilliert  (20  mm  Druck,  Oelbadtemperatur  140°),  wobei  sie  sich  zer- 
setzt und  42—45  g  Dimethylsulfat  (80—83%  der  Theorie)  übergehen 
lässt.   Man  wäscht  mit  wenig  Eiswasser  und  trocknet  die  Verbindung^ 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel  vom  Sdp.  188,3— 188,6 <>  (korr.) 
und  dem  spez.  Gew.  1,33344  (bei  15  % 

Wegen  der  Giftigkeit  des  Dimethylsulfates  (es  greift  die  Schleim- 
häute stark  an)  ist  beim  Arbeiten  mit  dieser  Substanz  Vorsicht  geboten. 
Man  hat  sich  unter  allen  Umständen  vor  den  Dämpfen  der  Verbindung 
zu  schützen  (Gegenmittel:  Einnehmen  von  Natriumbikarbonat).  Da  der 
Ester  auch  durch  die  Haut  resorbiert  wird,  so  sind  die  damit  in  Be- 
rührung gekommenen  Stellen  mit  verdünntem  wässerigem  Ammoniak 
einzureiben,  welches  das  Dimethylsulfat  sehr  rasch  zersetzt. 


0  Ann.  327  (1903)  105. 


DiUthylsulfat,  Ameisensäure.  101 


Dläthylsulfat,  (C.HjO), :  SO,. 

Aethylsulfat. 

Zur  Darstellung  von  Dläthylsulfat  verfährt  man  unter  Anwendung 
von  100  g  Chlorsulfonsäure  und  39  g  Aethylalkohol,  wie  beim  Dimethyl- 
sulfat  (s.  dort)  angegeben  ist  und  destilliert  das  Produkt  im  Vakuum. 

Eigenschaften:  Oelige,  farblose  Flüssigkeit,  die  bei  113,5® 
unter  31  mm  Druck,  bei  208°  unter  Atmosphärendruck  siedet  (in  letz- 
terem Fall  nicht  unzersetzt).  Wenig  löslich  in  Wasser;  wird  von  kaltem 
Wasser  sehr  langsam  zersetzt. 

Ameisensäure» 

c=o 

\0H 

Acidum  formioicum,  Methansäore. 
L  Wässerige  Ameisensäure. 

Wässerige  Ameisensäure  wird  von  der  Technik  so  billig  geliefert, 
dass  ihre  Darstellung  im  Laboratorium  nicht  lohnend  wäre. 

Eine  hochkonzentrierte  Säure  erhält  man  aus  der  käuflichen  Säure, 
indem  man  nach  Maquenne^)  diese  mit  konzentrierter  Schwefelsäure 
mischt  und  im  Vakuum  bei  höchstens  75®  destilliert.  Der  Schwefel- 
säurezusatz wird  dabei  so  bemessen,  dass  man  etwas  weniger  anwendet, 
als  erforderlich  wäre,  um  mit  dem  vorhandenen  Wasser  das  Hydrat 
H2SO4  +  H2O  zu  bilden. 

n.  Wasserfreie  Ameisensäure. 

Für  die  Darstellung  von  wasserfreier  Ameisensäure  gibt  H.  E  r  d  - 
mann^)  folgende  Vorschrift: 

500  ccm  käufliche  wässerige  Ameisensäure  vom  spez.  Gew.  1,12 
(ca.  öOproz.)  werden  mit  600  g  Bleiglätte  in  einem  Porzellantopf  auf 
dem  Wasserbade  erhitzt,  zum  Schluss  noch  mit  etwas  aufgeschlämmtem 
Bleiweiss  bis  zum  Aufhören  der  Kohlensäureentwicklung  versetzt,  mit 
4  Liter  heissem  Wasser  verdünnt,  durch  Einleiten  von  Dampf  zum 
Sieden  gebracht  und  filtriert.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  aus  dem 
Filtrat  ameisensaures  Blei  in  glänzenden  Säulen  oder  Nadeln  ab.  Der 
Filtrierrückstand  wird  noch  mit  etwas  heissem  Wasser  ausgekocht  und 
mit  der  Mutterlauge  von  der  ersten  Kristallisation  gemeinsam  ein- 
gedampft, um  eine  zweite  Kristallisation  zu  erzielen.  Das  ameisensaure 
Blei  wird  bei  100^  sorgfältig  getrocknet. 

>)  BuU.  Soc.  Chim.  50,  672. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


102 


Ameisensäure. 


Je  400  g  des  trockenen  Präparates  werden  mit  dem  gleichen  Ge- 
wicht frisch  ausgeglühten  Sandes  gemischt  und  unter  Einleiten  von  mit 
Chlorkalzium  getrocknetem  Schwefelwasserstoffgas  in  einem  Oelbad  auf 
130^  erhitzt.  Man  sammelt  die  tibergehende  Ameisensäure  in  einer  ge- 
kühlten Vorlage,  lässt  sie  zur  Entwässerung  noch  einige  Stunden  über 
gepulvertem  Borsäureanhydrid  stehen,  giesst  dann  klar  ab  und  destil- 
liert über  freier  Flamme. 

Eigenschaften:  Wasserfreie  Ameisensäure  ist  eine  stechend 
riechende  Flüssigkeit,  die  unter  0  ^  kristallisiert  und  bei  8,43  ^  schmilzt. 
Sdp.  100,8®;  spez.  Gew.  1,2201.  Um  die  Ameisensäure  von  Essigsäure 
zu  unterscheiden  oder  zu  trennen,  schüttelt  man  eine  mit  Wasser  stark 
verdünnte  Probe  mit  Silberoxyd  in  der  Wärme.  Silberazetat  geht  in 
Lösung  und  kristallisiert  aus  dem  Filtrat,  während  die  Ameisensäure 
unter  Bildung  von  metallischem  Silber  in  Kohlensäure  übergeht. 
Spez.  Gew.   der  Ameisensäure. 


Gehalt  an 

Spez.  Gew. 

Gehalt  an 

Spez.  Gew. 

CH,0, 

bei  150 

CHjO, 

bei  150 

10  7o 

1,025 

60  7o 

1,142 

20 

1,053 

70 

1.161 

30 

1,080 

80 

1,180 

40 

1,105 

90 

1,201 

50 

1,124 

100 

1,223 

Prüfung^). 

Man  nehme  die  Prüfung  mit  einer  etwa  25proz.  Lösung  vor. 

Oxalsäure  oder  anorganische  Salze.  Die  Ameisensäure 
sei  vollständig  flüchtig.  Man  verdunste  auf  einem  blanken  Uhrglase  5  bis 
10  Tropfen  der  Ameisensäure  bei  ganz  gelinder  Wärme;  es  darf  weder 
mit  dem  blossen  Auge,  noch  bei  hundertfacher  Vergrösserung  einen  sicht- 
baren Rückstand  zeigen. 

Akrolein  bzw.  Allylalkohol.  Mit  Kalilauge  neutralisierte 
Ameisensäure  zeige  keinen  stechenden  oder  brenzlichen  Geruch. 

Chlor.  Die  mit  5  Teileij  Wasser  verdünnte  Säure  darf  sich  mit 
Silbernitratlösung  nicht  sofort  trüben. 

Kalziumoxalat.  Nach  dem  Neutralisieren  mit  Ammoniak  darf 
mit  Kalziumchloridlösung  sofort  kein  Niederschlag  entstehen. 

Metalle.  Mit  Schwefel wasserstoffwasser. 

Essigsäure.  1  ccm  der  zu  prüfenden  Säure  verdünne  man  in 
einem  Reagenzrohre  mit  5  ccm  Wasser,  füge  1,5  g  gelbes  Quecksilber- 
oxyd hinzu  und  setze  das  Probierrohr  in  ein  mit  warmem  Wasser  teil- 
weise gefülltes  Becherglas  ein,  welches  man  auf  ein  Wasserbad  setzt. 

')  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch,  5.  Ausgabe  (1910)  I. 


AmeiseDsäuremethylester.  103 


Wenn  die  Gasentwicklnng  aufhört,  muss  alle  Ameisensäure  zerstört  sein 

und  die   überstehende  Flüssigkeit  neutral  reagieren.    Gegenwart    von 

ISssigsäure  würde  sich  durch  die  saure  Reaktion  anzeigen,  da  Merkuri- 

azetat  sauer  reagiert.   Die  Titration  der  Ameisensäure  erfolgt,  indem 

man  5  com  einer  etwa  25proz.  Säure  mit  50  ccm  Wasser  verdünnt  und 

mit  Phenolphthalein  versetzt. 

Zur  Gehaltsbestimmung  einer  unreinen  oder  verdünnten  Säure 
kann  man  25  ocm  etwa  lOproz.  Ameisensäure  mit  200  ccm  einer  4,5proz. 
Sublimatlösung  unter  Zusatz  von  5  g  Natriumazetat  l^/g  Stunden  im 
Kolben  im  Wasserbade  erhitzen,  auf  500  ccm  verdünnen  und  vom  Queck- 
silberchlorür  abfiltrieren.  Im  Filtrate  bestimmt  man  den  Gehalt  an 
unverändertem  Quecksilberchlorid,  indem  man  die  Flüssigkeit  in  eine 
Bürette  füllt  und  eine  Lösung  von  1  g  Kaliumjodid  damit  titriert.  Die  Ge- 
haJtsbestimmung  einer  wässerigen  Säure  kann  auch  durch  das  spez.  Gew. 
erfolgen. 

Ameisensäuremethylestert 


c  =  o 


\0CH, 


Methyl  formiat. 

Ameisensäuremethylester  erhält  man  nach  Volhard^)  am  besten, 
wenn  man  Methylalkohol,  der  mit  Chlorwasserstoff  gesättigt  ist,  über 
ameisensaures  Kalzium^)  destilliert.  Man  wendet  auf  100  g  Kalzium- 
formiat  130  g  mit  Chlorwasserstoff  frisch  gesättigten  Methylalkohol 
(derselbe  enthält  etwa  40%  HCl;  die  Lösung  ist  nicht  haltbar)  an.  Das 
Kalziumformiat  bringt  man  in  einen  Kolben,  der  mit  einem  Tropf- 
trichter und  einem  Rückflusskühler  versehen  ist.  Das  obere  Ende  des 
Kühlers  verbindet  man  noch  mit  einer  stark  abgekühlten  Vorlage.  Durch 
den  Tropftrichter  lässt  man  nun  die  methylalkoholische  Salzsäure 
allmählich  zufliessen.  Von  Zeit  zu  Zeit  muss  die  Flüssigkeit  durch 
TJmschütteln  mit  dem  Salzpulver  gut  vermischt  werden;  sonst  backt  das 
Pulver  durch  eine  Kruste  von  Chlorkalzium  zusammen,  wodurch  die 
weitere  Einwirkung  der  Flüssigkeit  verhindert  wird.  Die  Reaktion  ist 
ziemlich  heftig,  so  dass  auch  bei  guter  Kühlung  immer  etwas  in  die 
Vorlage  überdestilliert.  Wenn  alle  Flüssigkeit  eingetragen  ist,  bringt 
man  den  Inhalt  der  Vorlage  in  den  Kolben  zurück,  digeriert  noch  kurze 
2Jeit  und  destilliert  dann  aus  dem  Wasserbade.  Das  Destillat  wäscht  man 
im  Scheidetrichter  wiederholt  mit  kleinen  Mengen  gesättigter  Kochsalz- 

»)  Ann.  176  (1875)  133. 

•)  Darzustellen  durch  Neutralisieren  von  verdünnter  Ameisensäure  mit  reinem 
Ealziumkarbonat  and  Eindampfen  zur  Trockene. 


104  Ameisensäureäthylester. 


lösung,  der  man  bis  zum  Verschwinden  der  sauren  Reaktion  Soda  zu- 
setzt. Um  Wasser  und  Methylalkohol  vollständig  zu  entfernen,  lässt 
man  den  Ester  über  einer  grösseren  Menge  von  geschmolzenem  und  fein 
zerriebenem  Chlorkalzium  24  Stunden  lang  stehen.  Dies  geschieht 
zweckmässig  in  einem  Kolben  am  Rtickflusskühler.  (Wie  der  Essigester 
bildet  auch  der  Ameisensäureester  mit  Chlorkalzium  eine  kristallisierte 
Verbindung.  Die  schwache  Wärmeentwicklung,  von  welcher  die  Bildung 
dieser  Verbindung  begleitet  ist,  kann  bei  der  grossen  Flüchtigkeit  des 
Esters  einen  gut  verstopften  dünnwandigen  Kolben  zum  Bersten  brin- 
gen.) Wenn  die  Mischung  des  Esters  mit  Chlorkalzium  sich  in  eine 
anscheinend  trockene  Masse  verwandelt  hat,  destilliert  man  den  Ester 
auf  dem  Wasserbade  ab,  indem  man  anfänglich  sehr  schwach  erwärmt 
und  das  zuerst  Uebergehende  gesondert  auffängt  (dieser  Teil  des  Destil- 
lates ist  etwas  chlorhaltig).  Das  später  Uebergehende  liefert  durch 
einmalige  Fraktionierung  reines  Methylformiat. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  unter  712  mm 
Druck  bei  30,4  ^  konstant  siedet.   Spez.  Gew.  1,0031  (bei  0^). 

Ameisensäureäthylester, 

Aethylformiat. 

Zur  Darstellung  von  Ameisensäureäthylester  hat  H.  Erdmann  ^) 
folgende  Methode  ausgearbeitet: 

1  kg  käufliche  SOproz.  Ameisensäure  (spez.  Gew.  1,12)  wird  in 
einer  geräumigen  Schale  mit  ca.  1400  g  Kristallsoda  neutralisiert,  die 
Lösung  auf  ein  kleines  Volumen  eingedampft  und  dann  in  einer  ge- 
räumigen Nickelschale  auf  den  freien  Flammen  eines  Gasofens  unter 
Umrühren  mit  einem  Thermometer  weiter  erhitzt,  bis  die  Schmelze  keine 
Blasen  mehr  wirft  und  die  Temperatur  auf  200^  gestiegen  ist.  Man 
erhält  700  g  Formiat.  Während  das  Salz  erkaltet,  lässt  man  in  einer 
Schale  1500  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  vom  spez.  Gew.  1,835  zu 
1500  ccm  96proz.  Alkohol  unter  Umrühren  schnell  zulaufen.  Die  er- 
kaltete Mischung  giesst  man  zu  dem  entwässerten  ameisensauren  Salze, 
das  man  noch  warm  zerrieben  und  in  einem  Kolben  von  etwa  5  Liter 
Inhalt  gegeben  hat.  Den  Kolben  verschliesst  man  mit  einem  dreifach 
durchbohrten  Kork,  der  ein  Steigrohr,  ein  Thermometer  und  ein  kurzes, 
zu  einem  langen  Kühler  führendes  Knierohr  enthält.  Die  Reaktion  wird 
durch  langsames  Erhitzen  auf  dem  Gasofen  eingeleitet,  verläuft  bei 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Paäparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


Orthoameisensäureäthylester,  Ameisensaurephenylester.  J  05 

riemlicli  niederer  Temperatur,  doch  darf  nicht  höher  als  125°  erhitzt 
werden,  weil  sich  sonst  gleichzeitig  Aethyläther  entwickelt.  Das  De- 
stillat wird  vorsichtig  mit  festem  Kaliumkarbonat  geschüttelt,  bis  es 
neutral  reagiert,  und  dann  fraktioniert  destilliert. 

Eigenschaften:    Angenehm  riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp. 
54<>.   Spez.  Gew.  0,9445  (bei  0°). 

Orthoameisensäureäthylester, 


/^' 


C.H, 


H— C— OC,H, 

Für  die  Darstellung  von  Orthoameisensäureester  gibt  H.  Erd- 
m  a  n  n  ^)  folgende  Vorschrift: 

25  g  möglichst  fein  zerschnittenes  Natrium  werden  zu  300  g  ab- 
solutem Aether  gefügt;  hierzu  setzt  man  langsam  unter  guter  Kühlung 
mit  Eis  50  g  absoluten  Alkohol.  Nach  eintägigem  Stehen  in  einem  mit 
Chlorkalziumrohr  geschlossenen  Kolben,  ist  fast  alles  Natrium  in 
Aethylat  übergeführt.  Man  fügt  dann,  wieder  unter  sorgfältiger  Eis- 
kühlung, 43,3  g  Chloroform  hinzu  und  erwärmt  einige  Zeit  am  Rück- 
flusskühler.  Die  vom  Chlomatrium  abfiltrierte  Lösung  wird  auf  dem 
Wasserbade  vom  Aether  befreit  und  dann  im  Vakuum  aus  einem  Wasser- 
bade von  50 — 53  ®  destilliert.  Ausbeute  zwischen  20  und  30%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  unter  Normaldruck 
bei  145—146  ^,  unter  13,5  mm  Druck  bei  45  ^  siedet.  Spez.  Gew.  0,8964. 
Sehr  wenig  löslich  in  Wasser. 

Ameisensäurephenylester,  H  •  CO  •  OCeHg. 

Phenylformiat. 

Man  erhitzt  nach  Seifert*)  ein  Gemisch  von  85  ccm  wasserfreier 
Ameisensäure  und  200  g  Phenol  im  Wasserbade  auf  80^.  Dann  lässt 
man  aus  einem  Hahntrichter  100  ccm  Phosphoroxychlorid  zutropfen. 
Nach  Beendigung  der  Salzsäureentwicklung  giesst  man  das  flüssige 
Reaktionsprodukt  unter  gutem  Umrühren  in  dünnem  Strahl  auf  ein 
Gremisch  von  300  g  gestossenem  Eis  und  300  g  gepulverter  Kristallsoda. 
Das  dabei  ausgeschiedene,  schwach  rötlich  gefärbte  Oel  wird  sofort  über 
Chlorkalzium  getrocknet  und  im  Vakuum  destilliert. 

Eigenschaften:  Oelige  Flüssigkeit  von  schwachem  Geruch. 
Siedet  unter  Atmosphärendruck  bei  179 — 180^  nur  unter  starker  Zer- 
setzung. Wird  von  wässerigem  Alkali  ziemlich  rasch  verseift. 

>)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke;  s.  auch 
Ann.  152  (1869)  164;  Ber.  12  (1879)  116. 
«)  .1.  prakt.  Chem.  (2)  31  ri885)  467. 


106  Chlorameisensäure-Methylester,  Essigsäure. 

Chlorameisensäure-Methylester, 

ci— Ckf 
\0cH3 

Chlorkohlensäure-Methylester. 

Nach  HentscheP)  erhält  man  Chlorameisensäuremethylester 
am  besten  durch  Eintragen  von  Methylalkohol  in  flüssiges  Phosgen. 
Man  bringt  flüssiges  Phosgen  in  einen  mit  Rückflusskühler  versehenen 
Kolben,  der  durch  eine  Kältemischung  gekühlt  wird,  und  lässt  absoluten 
Methylalkohol  zutropfen.  Die  Einwirkung  ist  eine  sehr  heftige;  jeder 
Tropfen  Alkohol  löst  sich  unter  zischendem  Geräusch,  während  gleich- 
zeitig Ströme  von  Chlormethyl  entweichen.  Sobald  der  zufliessende 
Alkohol  keine  Reaktion  mehr  zeigt,  giesst  man  das  Reaktionsprodukt  in 
Wasser,  wäscht  gut,  hebt  den  Ester  ab  und  trocknet  mittels  Chlor- 
kalzium. Durch  fraktionierte  Destillation  wird  dann  der  Ester  rein 
erhalten. 

Wegen  der  ünerträglichkeit  der  Phosgendämpfe  kann  das  Präparat 
nur  unter  einem  sehr  wirksamen  Abzug  dargestellt  werden. 

Eigenschaften:  Farblose,  bei  71,4 ^  siedende,  erstickend 
riechende  Flüssigkeit.  Setzt  sich  mit  Alkohol  schon  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  um  unter  Bildung  von  Kohlensäureester  und  Chlorwasser- 
stofT. 

Essigsäure,  H3C  •  COOH. 

Acidum  aceticum.  Wasserfrei :  Eisessig.   Acidum  aceticam  glaciale. 

Die  Darstellung  von  völlig  wasserfreier  Essigsäure  kann  nicht 
durch  Destillation,  sondern  nur  durch  Ausfrieren  geschehen.  Man  ver- 
fährt dabei  folgendermassen: 

Man  bringt  3  Liter  käuflichen  Eisessig  in  eine  Standflasche  von 
5  Liter  Inhalt,  die  man  gut  verkorkt  und  in  Eiswasser  (nicht  in  Kälte- 
mischung) stellt.  Wenn  etwa  ^^  der  Flüssigkeit  erstarrt  sind,  giesst 
man  durch  vorsichtiges  Neigen  des  Kolbens  die  flüssig  gebliebene  Säure 
ab,  schmilzt  den  so  gereinigten  Eisessig,  indem  man  die  Flasche  an  einen 
warmen  Ort  stellt,  und  wiederholt  das  Ausfrieren  noch  zweimal. 

Eigenschaften:  Wasserfreier  Eisessig  bildet  eine  stechend 
riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  118°,  dem  Schmp.  17,5°  und  dem 
spez.  Gew.  1,0553  bei  15  °. 

')  ßer.  18  (1885)  1177. 


!Bssig8äare. 


107 


Wasserhaltige  Essigsäure  zeigt  folgende  Schmelzpunkte: 


Wassergehalt  |  Schmelzpunkt  | 

Wassergehalt 

Schmelzpunkt 

0   Vo 

4-  17,5  « 

13,04  Vo 

-  0,2  ö 

0,5 

+  15,65 

33,56 

-20,5 

1 

+  14,8     1 

38,14 

-24,2 

2,91 

+  11,95 

44,5 

-22,3 

4,76 

+  9,4 

49,4 

—  19,8 

9,91 

+  3,6 

83,79 

-  5,4 

Sp 

ez.  G< 

5W.  d( 

er  E 

ssigsäure 

(nach  Ou 

d  e  m  a  n  n) : 

^ll 

Spez.  Gew. 

'S  .2 

Spez.  Gew. 

1  ^ 

Spez.  Gew. 

ft' 

bei 

|t 

bei 

i.l 

bei 

Äjl 

120 

15  • 

20« 

A| 

12»    15«  1  20° 

ä| 

12« 

150 

20  *> 

0  1 

0,9995 

0,9992 

0,9983 

34 

1,0477 

1,0459 

1,0426 

68 

1,0753 

1,0725 

1,0679 

1 

1,0011 

1,0007 

0,9997 

35 

1,0489 

1,0470 

1,0437 

69 

1,0757 

1,0729 

1,0683 

2 

1,0026 

1,0022 

1,0012 

86 

1,0500 

1,0481 

1,0448 

70 

1,0761 

1,0733 

1,0686 

8 

1,0042 

1,0037 

1,0026 

37 

1,0511 

1,0492 

1,0458 

71 

1,0765 

1,0737 

1,0689 

4 

1,0057 

1,0052 

1,0041 

38 

1,0522 

1,0502 

1,0468 

72 

1,0768 

1,0740 

1,0691 

6 

1,0073 

1,0067 

1,0055 

39 

1,0583 

1,0513 

1,0478 

73 

1,077J 

1,0742 

1,0693 

6 

1,0089 

1,0083 

1,0069 

40 

1,0543 

1,0623 

1,0488 

74 

1,0773 

1,0744 

1,0695 

7 

1,0105 

1,0098 

1,0084 

41 

1,0553 

1,0533 

1,0498 

75 

1,0775 

1,0746 

1,0697 

8 

1,0120 

1,0113 

1,0098 

42 

1,0564 

1,0543 

1,0507 

76 

1,0777 

1,0747 

1,0699 

9 

1,0136 

1,0127 

1,0112 

43 

1,0574 

1,0552 

1,0516 

77 

1,0778 

1,0748 

1,0700 

10 

1,0151 

1,0142 

1,0126 

44 

1,0583 

1,0562 

1,0525 

78 

1,0778 

1,0748 

1,0700 

11 

1,0166 

1,0157 

1,0140 

45 

1,0593 

1,0571 

1,0584 

79 

1,0778 

1,0748 

1,0700 

12 

1,0181 

1,0171 

1,0154 

46 

1,0602 

1,0580 

1,0543 

80 

1,0778 

1,0748 

1,0699 

18 

1,0196 

1,0185 

1,0168 

47 

1,0612 

1,0589 

1,0551 

81 

1,0777 

1,0747 

1,0698 

14 

1,0210 

1,0200 

1,0181 

48 

1,0621 

1,0598 

1,0559 

82 

1,0776 

1,0746 

1,0696 

15 

1,0225 

1,0214 

1,0195 

49 

1,0629 

1,0607 

1,0567 

83 

1,0775 

1,0744 

1,0694 

16 

1,0240 

1,0228 

1,0208 

50 

1,0688 

1,0615 

1,0575 

84 

1,0773 

1,0742 

1,0691 

17  ! 

1,0254 

1,0242 

1,0222 

51 

1,0647 

1,0628 

1,0583 

85 

1,0770 

1,0739 

1,0688 

18  .  1,0268 

1,0256 

1,0235 

52 

1,0655 

1,0631 

1,0590 

86 

1,0767 

1,0736 

1,0684 

19  1 1,0283 

1,0270 

1,0248 

53 

1,0663 

1,0638 

1,0597 

87 

1,0763 

1,0731 

1,0679 

20  ;t  1,0297 

1,0284 

1,0261 

54 

1,0671 

1,0646 

1,0604 

88 

1,0758 

1,0726 

1,0674 

21  [1,0311 

1,0298 

1,0274 

55 

1,0678 

'l,0^3 

1,0611 

SS 

1,0752 

1,0720 

1,0668 

22  ; 

1,0325 

1,Q311 

1,0287 

56 

1,0685 

1,0660 

1,0618 

90 

1,0745 

1,0713 

1,0660 

23 

1,0338 

1,0324 

1,0299 

57 

1,0692 

1,0666 

1,0624 

91 

1,0737 

1,0705 

1,0652 

24 

1,0352 

1,0337 

1,0312 

58 

1,0698 

1,0673 

1,0630 

92 

1,0728 

1,0696 

1,0643 

25 

1,0365 

1,0350 

1,0324 

59 

1,0705 

1,0679 

1,0636 

93 

1,0718 

1,0686 

1,0632 

26 

1,0378 

1,0363 

1,0336 

60 

1,0711 

1,0685 

1,0642 

94 

1,0706  :  1,0674 

1,0620 

27 

1,0391 

1,0375 

1,0348 

61 

1,0717 

1,0691 

1,0648 

95 

1,0692  1,0660 

1,0606 

28 

1,0404 

1,0388 

1,0360 

62  1 

1,0723 

1,0697 

1,0653 

96 

1,0644 

1,0589 

29: 

1,0417 

1,0400 

1,0372 

63 

1,0729 

1,0702 

1,0658 

97 

1,0625 

1,0570 

30| 

1,0429 

1,0412 

1,0383 

64 

1,0734 

1,0707 

1,0663 

98 

1,0604 

1,0549 

31  1 

1,0441 

1,0424 

1,0394 

j  65 

1,0739 

1,0712 

1,0667 

99 

1,0580 

1,0525 

32 

1,0454 

1,0436 !  1,0405 

'  66 

1,0744 

1,0717 

1,0671 

,100 

1,0553  1,0497 

33  ' 

1,0466 

1,0447 

1,0416 

67 

1,0749 

1,0721 

1,0675 

1 

! 

108  Essigsäureäthylester. 


Man  beachte,  dass  eine  Säure  von  54 — 55%  dasselbe  spez.  Gew. 
besitzt  wie  eine  Säure  von  96%.  Zur  eindeutigen  Konzentrationsbestim- 
mung  ist  deshalb  noch  eine  Titration  der  betr.  Essigsäure  nötig. 

Prüfung. 

Nicht  flüchtiger  Rückstand.  50  g  reiner  Eisessig  dürfen 
beim  Verdampfen  höchstens  1  mg  nicht  flüchtigen  Rückstand  hinter- 
lassen. 

Schwefelsäure.  10  g  Eisessig,  mit  150  ccm  Wasser  erhitzt, 
dürfen  auf  Zusatz  von  Chlorbarium  auch  nach  einigen  Stunden  keinen 
Niederschlag  von  Bariumsulfat  geben. 

Salzsäure.  5  g,  auf  50  ccm  verdünnt,  dürfen  auf  Zusatz  von 
verdünnter  Salpetersäure  und  Silbernitrat  sich  nicht  trüben. 

ReduzierendeBestandteile.  5  g,  mit  15  ccm  Wasser  ver- 
dünnt, dürfen  3  ccm  ^/ioo^-I*6rmanganatlösung  bei  ^/4stündigem  Stehen 
nicht  entfärben. 

Essigsäureäthylester,  H3C .  COOC^H^. 

Essigäther,   Aethylazetat,   Aether  aceticus. 

Essigäther  ist  ein  Produkt  der  Technik,  dessen  Darstellung  im 
Laboratorium  nicht  lohnend  ist.  Völlig  reiner  Essigsäureethylester  wird 
durch  Destillation  über  Natrium  erhalten. 

Eigenschaften:  Angenehm  riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp. 
77,10®  und  vom  spez.  Gew.  0,900  (bei  20®).  Mit  Alkohol  und  Aether  in 
jedem  Verhältnis  mischbar;  löslich  in  15 — 17  Teilen  Wasser  von  15®. 

Prüfung^). 

Säuren.  Zur  Prüfung  des  Essigesters  auf  freie  Säure  wird  ein 
Streifen  blaues  Lackmuspapier  in  die  Flüssigkeit  getaucht,  wobei  er 
sich  unmittelbar  nach  dem  Eintauchen  des  Papiers  nicht  röten  darf; 
während  nach  dem  Abdunsten  des  Esters  auch  durch  nicht  sauren  Ester 
Rötung  eintritt.  Verschwindet  die  rote  Farbe  nach  etwa  1 — 2  Stunden 
an  der  Luft  und  tritt  wieder  das  ursprüngliche  Blau  hervor,  so  enthält 
der  Essigester  nur  Essigsäure,  bleibt  das  Papier  rot,  so  sind  noch  andere 
Säuren  zugegen. 

Wasser  und  Weingeist.  10  ccm  Wasser  dürfen  beim  kräf- 
tigen Schütteln  mit  10  ccm  Essigäther  höchstens  um  1  ccm  zunehmen. 

Aethylnitrit  oder  -nitrat.  Frisch  dargestellte  Ferro- 
chloridlösung  darf  keine  Braunfärbung  geben. 

Fuselöl.  Schichtet  man  in  einem  staubfreien  Reagenzglase 
Essigester  über  konzentrierte  Schwefelsäure,  so  darf  an  der  Brührungs- 
stelle  innerhalb  15  Minuten  keine  braune  oder  gel.be  Zone  entstehen. 

*)  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch,  5.  Ausgabe  (1910)  I.  187. 


Chioressigsäure,  Chloressigsäareäthylester,  Trichloressigsäure.  109 

Chloressigsäure,  CICH^  •  COOK. 

Monochloressigsäure. 

Chioressigsäure  wird,  als  für  die  Indigofabrikation  wichtiges 
Zwischenprodukt,  von  der  Technik  zu  so  billigem  Preise  geliefert,  dass 
seine  Darstellung  im  Laboratorium  unlohnend  wäre. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle,  die  in  verschiedenen 
Modifikationen  vorkommen  und  unter  sich  verschiedenen  Schmelzpunkt 
(62— 63^  52—52,5^)  zeigen.  Sdp.  188,5— 189,5  ^  Die  Säure  und 
namentlich  ihre  Dämpfe  sind  ätzend  und  zerstören  die  Oberhaut.  Unter 
bedeutender  Temperaturerniedrigung  sehr  leicht  löslich  in  Wasser;  zer- 
fliesst  an  der  Luft. 

Chloressigsäureäthylester,  CICH, .  COO.Hg. 

Man  erwärmt  nach  Conrad^)  ein  Gemisch  von  200  g  Monochlor- 
essigsäure, 120  g  Alkohol  und  25  g  konzentrierte  Schwefelsäure  un- 
gefähr 6  Stunden  auf  dem  Wasserbade,  giesst  nach  dem  Erkalten  in 
überschüssige  Sodalösung  und  äthert  aus.  Die  mit  Natriumsulfat  ge- 
trocknete ätherische  Lösung  wird  fraktioniert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  144 — 145®. 
Spez.  Gew.  0,9925  (beim  Siedepunkt). 

Trichloressigsäure,  CI3C  •  COOH. 

Acidum  trichloraceticuin. 

Trichloressigsäure  wird  von  der  Technik  so  billig  geliefert,  dass 
es,  falls  man  etwas  grössere  Mengen  benötigt,  nicht  lohnend  ist,  sich  die 
Verbindung  selbst  darzustellen. 

Kleinere  Mengen  der  Verbindung  lassen  sich  ohne  Schwierigkeit 
nach  folgender  Methode  von  Clermont^)  darstellen:  Man  mischt  kon- 
zentrierte Lösungen  von  Chloral  (2  Mol.)  und  Kaliumpermanganat 
(1  Mol.),  filtriert  vom  ausgeschiedenem  Mangandioxydhydrat  ab,  ver- 
setzt die  Flüssigkeit  mit  konzentrierter  Phosphorsäure  und  destilliert. 
Es  geht  zuerst  Wasser  über,  dann  (bei  195  ®)  reine  Trichloressigsäure. 

Eigenschaften:  Zerfliessliche,  in  Wasser  sehr  leicht  lösliche 
Rhomboeder  vom  Schmp.  57^.  Sdp.  195^;  spez.  Gew.  1,6298  (bei  60,6^) 
Beim  Erhitzen  mit  Wasser  oder  kohlensauren  Alkalien  oder  Aetzalkalien 
wird  sie  in  Chloroform  und  Kohlensäure  gespalten.  Da  die  Trichlor- 
essigsäure sehr  hygroskopisch  ist,  so  muss  sie  vor  Feuchtigkeit  geschützt 
werden  und  zwar,  da  die  Korke  stark  angegriffen  werden,  nur  in  Glas- 
stopfengefässen. 

')  Ann.  188  (1877)  218. 
«)  Ber.  9  (1876)  191. 


110  Bromessigsäure,  Bromessigester,  Dibromessigs&ure. 

Prüfung. 
Auf  Salzsäure.    10  com  der  frisch  bereiteten  Lösung  (1  +  9) 
dürfen    durch    2    Tropfen    ^/iq  n-Silbernitratlösung   höchstens    schwach 
opalisierend  getrübt  werden. 

Bromessigsäure,  BrCH^ .  COOH. 

Monobromessigsäure. 

Die  Darstellung  von  Bromessigsäure  geschieht  nach  Genvresse^) 
durch  direktes  Bromieren  von  Essigsäure  mit  Schwefel  als  Ueberträger. 

Man  erhitzt  100  g  Eisessig  und  5  g  Schwefel  am  Rückflusskühler 
und  lässt  1,1  Moleküle  Brom  langsam  zutropfen.  Sobald  das  Brom  ver- 
schwunden ist,  wird  destilliert. 

Ausbeute:  aus  300  g  Essigsäure  erhält  man  655  g  Monobromessig- 
säure (statt  700  g). 

Eigenschaften:  ^erfliessliche  Rhomboeder  vom  Schmp.  60 ^ 
(nach  Kachler  50—51^),  Sdp.  117— 118^  (bei  15  mm  Druck).  Er- 
zeugt auf  der  Haut  Blasen. 

Bromessigester,  BrCH^ .  COOC^H^. 

Monobromessigester. 

Nach  Au  wer  s  und  Bernhardi^)  gibt  man  zu  60  g  trockener 
Essigsäure  und  10,2  g  trockenem  roten  Phosphor,  die  sich  in  einem  mit 
Rückflusskühler  verbundenen  Rundkolben  befinden,  langsam  330  g  Brom 
(110  ccm)  und  erhitzt  dann  6  Stunden  auf  dem  Wasserbade.  Zu  dem 
Reaktionsprodukt  fügt  man  dann  nach  dem  Erkalten  vorsichtig  130  g 
absoluten  Alkohol.  Den  entstandenen  Ester  giesst  man  in  Soda-Eis- 
wasser und  wäscht  zunächst  mit  Bisulfit,  dann  mit  Soda,  trocknet  über 
Natriumsulfat  und  destilliert.  Ausbeute  100  g.  Sdp.  nach  Perkin  und 
Duppa  159^ 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  von  angenehmem,  esterartigem 
Geruch.  Crreift  die  Schleimhäute  heftig  an  und  reizt  zu  Tränen. 
Vorsicht! 

Dlbromesslgsäure»  Br^CH .  COOH. 

Die  Darstellung  geschieht  genau  wie  diejenige  der  Monobromessig- 
säure, jedoch  unter  Anwendung  von  2,2  Mol.  Brom. 

Ausbeute:  aus  300  g  Essigsäure  960  g  Dibromessigsäure  (statt 
1100  g). 

Eigenschaften:  Zerfliessliche  Kristallmasse  vom  Schmp.  48  ^. 
Siedet  unter  geringer  Zersetzung  bei  232 — 234  ^. 

>)  Bull.  Soc.  Chim.  (3)  7  (1892)  364. 
«j  Ber.  24  (1891)  2218. 


Peressigsäure.  1 J  J 


Peressigsäure, 

Zur  Darstellung  von  Peressigsäure  verfährt  man  nach  d'Ans  und 
Frey^)  folgendermassen:  Man  versetzt  1  Mol.  Essigsäureanhydrid 
allmählich  und  vorsichtig,  unter  Kühlung  mit  Eiswasser,  mit  zunächst 
1  Mol.  konzentriertem  Wasserstoffsuperoxyd,  gibt  etwa  1%  Schwefel- 
säure (berechnet  auf  CH3  •  CO  •  0  •  OC  •  CH3  +  SHoOg)  zu  und  dann  ein 
zweites  Molekül  Wasserstoffsuperoxyd. 

Das  Essigsäureanhydrid  reagiert  anfangs  sehr  heftig  mit  dem 
Wasserstoffsuperoxyd.  Kühlt  man  stärker  (mit  guter  Kältemischung), 
so  kann  unter  Umständen  die  Umsetzung  ausbleiben,  um  dann  auf  einmal 
mit  grosser  Heftigkeit  einzusetzen.  Die  Schwefelsäure  und  die  zweite 
Portion  Wasserstoffsuperoxyd  lösen  sich  ohne  nennenswerte  Wärme- 
entwicklung. Man  lässt  nun  bei  Zimmertemperatur  etwa  12  Stunden  stehen. 
Man  hat  dann  in  der  Flüssigkeit  ein  Gleichgewicht  mit  68,3%  Persäure 
und  8,08%  Wasserstoffsuperoxyd  (bei  14,6^).  Destilliert  man  die 
Losung  bei  20 — 30^  und  10 — 20  mm,  so  erhält  man  Destillate,  die  im 
Mittel  78%  Peressigsäure  enthalten.  Im  Destillationsrückstand  bleibt 
neben  unverändertem  Wasserstoffsuperoxyd  auch  etwas  Persäure. 

Die  reine  Persäure  kann  durch  wiederholtes  Ausfrieren  und  Aus- 
schleudern mit  einer  dazu  adaptierten  Zentrifuge  gewonnen  werden. 

Eigenschaften:  Die  Peressigsäure  ist  eine  wasserklare,  in- 
tensiv stechend  riechende,  helle  Flüssigkeit  vom  Schmp.  +Oil^-  Sie 
ist  äusserst  explosiv.  Bei  langsamem  Erhitzen  auf  etwa  110^  explodiert 
sie  mit  ausserordentlicher  Vehemenz.  Sie  löst  sich  glatt  in  Wasser, 
Alkohol,  Aether,  Schwefelsäure  und  ist  gut  haltbar  auch  in  wässeriger 
Lösung,  wenn  diese  verdünnt  und  rein  ist.  Salze,  Säuren  und  Alkalien 
beschleunigen  die  Hydrolyse  zu  Säure  und  Wasserstoffsuperoxyd.  Die 
Persäure  greift  Kork,  Kautschuk  und  die  Epidermis  stark  an. 

Neben  Wasserstoffsuperoxyd  lässt  sich  die  Persäure  analytisch  be- 
stimmen, indem  man  mit  Permanganat  das  Wasserstoffsuperoxyd  weg- 
titriert, dann  mit  Jodkaliumlösung  versetzt  und  das  (momentan)  aus- 
geschiedene Jod  bestimmt.  Wesentlich  für  die  Genauigkeit  der  Titration 
ist,  dass  das  zu  analysierende  Gemisch  in  sehr  viel  stark  gekühlter,  ver- 
dünnter Schwefelsäure  sich  befindet. 


0  Ber.  45  (1912)  1848. 


112  Perthio-Essigsäure-Methylester,  Propionsäure. 

Perthio-Essigsäure-Methylester,  CH,  •  CS  •  SCH,. 

MethyJ-Carbithiosäure-Methylester. 

Nach  J.  Ho  üben  und  K.  M.  L.  Schnitze^)  erhält  man  den 
Säureester  in  folgender  Weise:  8,6  g  Magnesium  in  Spanform  werden  mit 
50  g  Methyljodid  in  ca.  150  ccm  trockenem  Aether  aufgelöst  und  bei  Eis- 
kälte allmählich  mit  31,7  g  Schwefelkohlenstoff  versetzt.  Nach  etwa 
15  Stunden  wird  die  Flüssigkeit  mit  Eis  versetzt,  das  sich  ausscheidende 
Magnesiumhydroxyd  mit  Salmiak  in  Lösung  gebracht  und  die  aus  zwei 
Schichten  bestehende  Flüssigkeit  durch  Glaswolle  filtriert.  Dann  wird 
die  ätherische  Schicht  abgehoben  und  die  wässerige  2 — 3mal  mit  Aether 
ausgezogen.  Dies  geschieht  zur  Entfernung  nachher  sehr  störend  wir- 
kender Nebenprodukte.  Allerdings  lässt  sich  nicht  vermeiden,  dass 
etwas  Carbithionat  in  den  Aether  übergeht. 

Die  ausgeätherte,  rotgelbe  Lösung  wird  mit  22  g  Methylsulfat  ge- 
schüttelt. Es  scheidet  sich  fast  momentan  ein  rotgelbes  Oel  aus,  das 
gründlich  ausgeäthert,  sodann  der  Wasserdampfdestillation  unterworfen 
wird.  Dadurch  wird  überschüssiges  Methylsulfat  schnell  zerstört,  aller- 
dings auch  ein  beträchtlicher  Teil  des  Esters  in  ein  rotbraunes  Harz 
übergeführt.  Das  Destillat  wird  ausgeäthert,  die  ätherischen  Extrakte 
werden  mit  Natriumsulfat  getrocknet  und  nach  Verjagen  des  Aethers 
unter  vermindertem  Druck  in  einer  Wasserstoffatmosphäre  destilliert. 
Durch  zweimalige  Destillation  gewinnt  man  den  Ester  rein.  Ausbeute 
3  g  reiner  Ester. 

Eigenschaften:  Rotgelbes  Oel,  welches  unter  Ausschluss  von 
Luftsauerstoff  bei  142  ^  fast  unzersetzt  siedet,  wenn  es  rein  ist.  Unter 
95  mm  Druck  siedet  es  bei  80 — 81  ^  unter  70  mm  bei  71  ^  Von  Luft- 
sauerstoff wird  die  Verbindung  selbst  bei  Zimmertemperatur  rasch  ange- 
griffen; es  empfiehlt  sich  deshalb,  den  Ester  unmittelbar  nach  der  Destil- 
lation einzuschmelzen. 

Propionsäure,  HgC  •  CH, .  COOH. 

Propansäure. 

Nach  Beckurts  und  Otto^)  verfährt  man  folgendermassen:  Je 
50  g  Aethylzyanid  werden  in  einem  Kolben  mit  aufgesetztem  Steigrohr 
mit  150  g  eines  Gemisches  aus  3  Vol.  konzentrierter  Schwefelsäure  und 
2  Vol.  Wasser  im  Oelbade  auf  etwa  100^  erwärmt,  wobei  sich  nach 
kurzer  Zeit  die  anfangs  ganz  klare  Flüssigkeit  unter  Abscheidung  von 
Propionsäure    trübt.    Wenn  die  auf  der  Schwefelsäure    schwimmende 


»)  Ber.  43  (1910)  2481. 
«)  Ber.  10  (1877)  262. 


c,  j^Dibrompropionaiiire,  113 


Odschicht  nicht  mehr  zunimmt  (nach  etwa  2  Stunden),  ist  die  Reaktion 
beendet.  Man  lässt  dann  auf  etwa  50  ^  erkalten,  kebt  die  ganz  farblose 
nnd  fast  reine  Fettsanre  ab  nnd  befreit  sie  dnrck  einmalige  Rektifikation 
von  Sporen  beigemengten  Wassers  nnd  Ammoninmsnlfats, 

Ausbeute:  Aus  50  g  Nitril  fast  60  g  Saure  (Theorie  67,3  gV 
Eigenschaften:    Stechend   riechende  Flüssigkeit   vom   Sdp. 
140, 7  •   (korr.)-    Erstarrt  in  einer  Xältemischung  und  schmilzt  dann 
wieder  bei  —  22^  Spez.  Gew.  1,0168  bei  0®.  Mit  Wasser  in  allen  Ver- 
hältnissen mischbar. 

CK,  i3-DlbromproplonsSiire,  BrCH^  •  CBrH  •  COOH. 

2,3-Dibrompropaii8aare-l . 

Dibrompropionsäure  wird  zweckmässig  nach  einer  durch  Biil- 
mann^)  modifizierten  Methode  von  Tollens  und  Münder*)  durch 
Oxydation  von  Dibrompropylalkohol  (s.  dort)  dargestellt. 

In  einer  konischen  Kochflasche  werden  50  g  Dibrompropylalkohol 
mit  einem  Gemisch  aus  70  g  konzentrierter  und  30  g  rauchender  Salpeter- 
säure vom  spez.  Gew.  1,4  versetzt.  Der  Alkohol  löst  sich  sogleich  darin 
auf,  aber  nach  15  Minuten  langem  Stehen  auf  einem  Wasserbade  bei 
30 — 40®  wird  ein  schweres  Oel  abgeschieden.  Bald  tritt  eine  plötzliche 
Gasentwicklung  ein,  und  man  muss  dann  die  Flasche  aus  dem  Bade 
nehmen,  damit  die  Reaktion  nicht  zu  heftig  wird.  Wird  mit  kleineren 
Mengen  gearbeitet,  so  genügt  es,  die  Flasche  auf  eine  Asbestplatte  zu 
stellen;  bei  grösseren  Mengen  (z.  B.  150  g  Dibrompropylalkohol)  muss 
man  dagegen  mit  Eiswasser  kühlen.  Die  Hauptreaktion  ist  in  15  bis 
20  Minuten  beendet;  man  erwärmt  dann  noch  12 — 14  Minuten  auf  dem 
Wasserbade,  wobei  eine  langsame  Nachwirkung  eintritt.  Das  Produkt, 
eine  rötlichgelbe  Flüssigkeit,  wird  dann  in  eine  Schale  gegossen  und 
in  Eiswasser  gekühlt,  wodurch  sie  zu  einem  Kristallbrei  erstarrt.  Die 
Kristalle  werden  auf  eine  Nutsche  abgesaugt,  mit  eiskalter  Salpeter- 
säure gewaschen  und  durch  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  von  Salpeter- 
säure befreit.  Beim  Erkalten  gesteht  dann  die  ganze  Masse  zu  einem 
Kristallkuchen.   Ausbeute  an  Rohprodukt:  45  g. 

Die  so  erhaltene  Säure  ist  noch  nicht  ganz  rein,  sondern  enthält  eine 
Spur  Oxalsäure  und  eines  in  Alkalien  unlöslichen  Stoffes.  Ihr  Schmelz- 
punkt variiert  zwischen  45  und  60*^.  Sie  kann  leicht  durch  üm- 
schmelzen  mit  1 — 2%  Wasser  gereinigt  werden;  doch  ist  diese  Reinigung 
mit  grossem  Verlust  verbunden. 


')  Monatsh.  61  (1900)  220. 
^  Ann.  167  (1873)  225. 

Yanino,  Handbuch  der  pr&parati^en  Chemie.    IT.    2.  Aufl. 


114  Perthio-Propionsliure-Methylester,  n-Buttersäure. 

Eigenschaften:  Kristallisiert  in  zwei  monoklinen  Formen^ 
von  denen  die  beständigere  (Tafeln)  bei  64  ^,  die  andere  (kompakte  Pris- 
men) bei  51  ^  schmilzt.  Siedet  bei  227  ^  unter  teilweiser  Zersetzung. 
1  Teil  Wasser  löst  bei  11  ^  19,45  Teile  der  Säure;  1  Teil  Aether  löst  bei 
10^  3,04  Teile.  Liefert  beim  Erhitzen  mit  5  Teilen  Wasser  auf  120^ 
Brommilchsäure.  Wirkt,  auf  die  Haut  gebracht,  ätzend. 

Perthio-Proplonsäure-Methylester,  CH« .  CH^  •  CS  •  SCH3. 

Aethyl-Carbithiosäure-Methylester. 

Die  Darstellung  der  Verbindung  geschieht  nach  J.  H  o  u  b  e  n  und 
K.  M.  L.  Schnitze^)  ganz  analog  derjenigen  des  Perthio-Essigsäure- 
Methylesters  (s.  dort).  Man  verwendet  50  g  Aethylbromid,  11,2  g  Ma- 
gnesium, 35  g  Schwefelkohlenstoff,  200  ccm  Aether  und  29  g  Methylsulfat 
und  verfährt  wie  angegeben.  Ausbeute:  3  g  reiner  Ester.  (Bei  der 
Destillation  mit  Wasserdampf  verharzt  ein  grosser  Teil.) 

Eigenschaften:  Rotgelbes,  charakteristisch  riechendes  Oel 
vom  Sdp.  92 — 93  ^  bei  70  mm  und  von  47  ^  bei  11  mm  Druck.  In  reinem 
Zustand  lässt  sich  der  Ester  bei  Luftausschluss  auch  unter  gewöhnlichem 
Druck  destillieren  und  siedet  dann  bei  159 — 160  ^.  Von  Sauerstoff  wird 
er  rasch  angegriffen. 

n-Buttersäufe,  HgC  •  CH,  •  CH,  •  COOH. 

Gärongsbuttersäure,  Butansäure. 

n-Buttersäure  lässt  sich  durch  eigenartige  Gärung  von  Kartoffel- 
stärke nach  Fitz^)  in  folgender  Weise  darstellen: 

Man  erwärmt  2  Liter  Wasser  auf  40^  und  fügt  dazu  100  g  Kar- 
toffelstärke, 0,1  g  Kaliumphosphat,  0,02  g  Magnesiumsulfat,  1  g  Chlor- 
ammonium und  50  g  Kalziumkarbonat,  ferner  ein  Heuinfus,  das  man  auf 
folgendem  Weg  vorbereitet:  Man  digeriert  eine  Handvoll  Heu  mit 
^/^  Liter  Wasser  4  Stunden  lang  bei  36  ^,  filtriert  und  erhitzt  das  Filtrat 
5 — 15  Minuten  lang  zum  Kochen.  Es  werden  dadurch  alle  von  der  Ober- 
fläche des  Heues  herrührenden  Pilzsporen  getötet,  mit  Ausnahme  der 
Dauersporen  des  Bazillus,  welcher  für  die  Buttersäuregärung  geeignet 
ist.  Die  Gärungsflüssigkeit  erhält  man  dann  auf  35 — 40  ^,  wodurch  eine 
prompte  Gärung  erzielt  wird.  Nach  etwa  lOtägigem  Stehen  wird  ab- 
filtriert, angesäuert  und  destilliert.  Man  erhält  als  Gärungsprodukt 
etwa  34,7  g  Buttersäure,  5,1  <]:  Essigsäure  und  0,33  g  Bernsteinsäure. 

0  Ber.  43  (1910)  2483. 
»)  Ber.  11  (1878)  52. 


Isobattersäore,  n-Valeriansäure.  115 

Eigenschaften:  Der  Essigsäure  ähnlieh,  in  verdünntem  Zu- 
stand aber  unangenehm  riechende  Flüssigkeit,  die  bei  tiefer  Temperatur 
erstarrt  und  dann  bei  — 7,9^  (korr.)  schmilzt.  Sdp.  162,3^  (korr.). 
Spez.  Gew.  0,9599  (bei  19,1  <>). 

Isobuttersäure, 

2»c>CH  .  COOH 

Methvlenpropansäure. 

Nach  Pierre  und  Puchot^)  mischt  man  300  g  Isobutylalkohol 
mit  einer  Lösung  von  540  g  konzentrierter  Schwefelsäure  in  1500  ccm 
Wasser  und  trägt  unter  Kühlung  und  häufigem  ümschütteln  allmählich 
400  g  feingepulvertes  Kaliumdichromat  ein.  Die  abgeschiedene  Oel- 
schicht,  welche  den  Isobutylester  der  Isobuttersäure  darstellt,  wird  ab- 
gehoben und  tropfenweise  auf  Aetzkali  (55  Teile  auf  100'  Teile  des 
Esters)  gegossen,  das  mit  ^/lo  seines  Gewichtes  Wasser  versetzt  ist.  Das 
erhaltene  Kalisalz  der  Isobuttersäure  wird  mit  ^/jo  seines  Gewichtes 
Wasser  versetzt  und  durch  allmählichen  Zusatz  von  konzentrierter 
Schwefelsäure  die  Isobuttersäure  in  Freiheit  gesetzt. 

Eigenschaften:  Unangenehm  riechende  Flüssigkeit,  welche 
bei  153,5—154,5  ^  siedet  und  unterhalb  —80^  erstarrt.  Spez.  Gew.  0,9697. 

n-Valeriansäure,  H3C  •  CH^  •  CH,  •  CH, .  COOH. 

Pentansäure. 

Die  n-Valeriansäure  kann  nach  einem  Verfahren  von  Fürth ^) 
nach  der  Methode  der  Malonestersynthese  dargestellt  werden.  Man  geht 
dabei  von  Malonsäureester  und  n-Propyl Jodid  aus,  stellt  daraus  Propyl- 
malonsäure-Aethylester  dar  und  gewinnt  hieraus  durch  Verseifung  it 
der  bekannten  Weise  die  Valeriansäure. 

Man  erwärmt  Malonsäureäthylester  (1  Mol.)  mit  n-Propyljodid 
(2  Mol.)  und  granuliertem  Zink  8 — 10  Stunden  am  Rückflusskühler  auf 
dem  Wasserbade.  Das  beinahe  erstarrte  Reaktionsprodukt  wird  mit 
Wasser  und  Salzsäure  behandelt,  der  Propylmalonester  im  Scheide- 
trichter von  der  wässerigen  Schicht  getrennt,  wiederholt  mit  Salzsäure 
und  Wasser  gewaschen,  über  Chlorkalzium  getrocknet  und  der  frak- 
tionierten Destillation  unterworfen.  Die  Hauptmenge  geht  bei  218  bis 
225  ^  über  und  ist  rein  genug  zur  weiteren  Verarbeitung. 

Man  verseift  den  erhaltenen  Ester  mit  alkoholischem  Kali,  dampft 
dann  den  Alkohol  auf  dem  Wasserbade  ab  und  neutralisiert  den  Rück- 

0  Ann.  Chim.  Phys.  (4)  28  (1873)  366. 
^  Monatsh.  9  (1888)  308. 


116  Trimefchylessigsäure. 


stand  genau  mit  Salzsäure.  Aus  der  erhaltenen  Lösung  scheidet  sich  auf 
Zusatz  von  Chlorkalzium  unreiner  propylmalonsaurer  Kalk  ab.  Der 
weisse  Niederschlag  wird  ausgewaschen  und  dann  in  Salzsäure  gelöst. 
(Hiebei  bleibt  in  der  Regel  ein  kleiner  unlöslicher  Rückstand  von 
Dipropylmalonsäure  auf  dem  Filter.)  Die  stark  salzsaure  Lösung  wird 
nun  wiederholt  mit  Aether  ausgeschüttelt.  Nach  dem  Abdestillieren  des 
Aethers  bleibt  die  freie  Säure  als  Sirup  zurück,  welcher  im  Vakuum 
über  Schwefelsäure  bald  kristallinisch  erstarrt.  Sie  wird  durch  mehr- 
maliges Umkristallisieren  aus  heissem  Benzol  gereinigt.   (Schmp.  96  ®.) 

Zur  Umwandlung  der  Propylmalonsäure  in  die  Propylessigsäure 
wird  die  reine  Verbindung  in  einem  mit  Rückflusskühler  versehenen 
Kolben  auf  180^  erhitzt,  bis  die  Kohlensäureentwicklung  beendet  ist. 
Dann  destilliert  man  am  absteigenden  Kühler  die  reine  Valeriansäure  ab. 

Eigenschaften:  Der  Buttersäure  ähnlich  riechende  Flüssig- 
keit, welche  bei  185,4  <>  (korr.)  siedet.  Spez.  Gew.  0,9415  (bei  20^). 


Trimethylessigsäurey 

3— COOH 


Dimethylpropansäure. 

Trimethylessigsäure  wird  am  zweckmässigsten  nach  einer  Methode 
von  F  r  i  e  d  e  1  und  S  i  1  v  a  ^)  durch  Oxydation  von  Pinakolin  dargestellt. 
Reformatzky^)  gibt  folgende  Vorschrift: 

20  g  Pinakonhydrat  werden  unter  Erwärmen  in  etwa  100  ccm  ver- 
dünnter Schwefelsäure  gelöst.  Die  erhaltene  Lösung  erhitzt  man  1  bis 
1^/2  Stunden  lang  am  Rückflusskühler  zu  schwachem  Sieden.  Hiebei 
sammelt  sich  das  gebildete  Pinakolin  als  ein  gelbliches  Oel  an  der  Ober- 
fläche. Nach  dem  Erkalten  der  Flüssigkeit  werden  sofort  35  g  gepulvertes 
Kaliumdichromat  und  60  g  mit  der  gleichen  Gewichtsmenge  Wasser 
verdünnter  konzentrierter  Schwefelsäure  hinzugefügt.  Die  Oxydation 
beginnt  sofort,  was  sich  durch  Veränderung  der  Farbe  der  Lösung  sowie 
durch  die  Entwicklung  von  Kohlensäure  zu  erkennen  gibt.  Das  Gemisch 
wird  am  Rückflusskühler  3 — 5  Stunden  zu  schwachem  Sieden  erwärmt, 
darauf  die  grüne  Flüssigkeit  mit  dem  halben  Volumen  Wasser  versetzt 
und  das  Oxydationsprodukt  so  lange  destilliert,  bis  die  Schwefelsäure 
zu  verdampfen  beginnt.  Das  Destillat  wird  mit  Soda  gesättigt  und 
nachher  mit  Aether  extrahiert,  welcher  eine  kleine  Menge  (etwa  2  g) 
nicht   oxydierten   Pinakolins   aufnimmt.    Die   alkalische  Lösung   wird 

0  Compt.  rcnd.  76  (1873)  48. 
«)  Ber.  23  (1890)  1596. 


Akrylsäure.  117 

nach  dem  Eindampfen  auf  dem  Wasserbade  mit  verdünnter  Schwefel- 
säure angesäuert  und  dann  mit  Aether  ausgeschüttelt.  Man  erhält  so 
5 — 6  g  rohe  Trimethylessigsäure.  Durch  Rektifikation  mittels  Vakuum- 
destillation wird  die  reine  Säure  gewonnen. 

Eigenschaften:  Farblose  reguläre  Kristalle,  die  bei  35 — 36 ® 
schmelzen.  Sdp.  163,7 — 163,8^  (Thermometer  im  Dampf).  Spez.  Gew. 
0,905  bei  50  ®.  Löslich  in  45  Teilen  Wasser  von  20  °. 


Akrylsäure,  H,C  =  CH  — COOK 

Propensäure. 

Zur  Darstellung  von  Akrylsäure  verfährt  man  nach  Biilmann^) 
f  olgendermassen : 

50  g  Dibrompropionsäure  (s.  dort)  und  100  g  Wasser  werden  in 
eine  Kochflasche  mit  Rückflusskühler  gebracht,  und  es  werden  nach  und 
nach  20 — 25  g  Zinkstreifen  zugesetzt.  Die  Flüssigkeit  erhitzt  sich  stark, 
und  es  findet  anfangs  eine  heftige  WasserstofFentwicklung  statt.  Wenn 
die  Hauptreaktion  beendet  ist,  wird  die  Mischung  4 — 6  Stunden  lang 
zum  Sieden  erhitzt,  darauf  die  Flüssigkeit  vom  Ueberschuss  des  Zinks 
abgegossen,  die  Akrylsäure  mit  ziemlich  starker  Schwefelsäure  in  Frei- 
heit gesetzt  und  mit  Wasserdampf  abgetrieben,  nachdem  die  Lösung  auf 
250  ccm  verdünnt  ist,  ein  Volumen,  welches  während  der  ganzen  Destil- 
lation beibehalten  wird.  Das  Destillat  enthält  dann  keinen  Bromwasser- 
stoff.  In  den  ersten  300  ccm  des  Destillates  befindet  sich  die  Haupt- 
menge der  Akrylsäure,  deren  Ausbeute  bis  91%  der  theoretischen 
beträgt. 

Zur  Darstellung  der  wasserfreien  Säure  verfährt  man  so,  dass  man 
durch  Zusatz  von  Ealziumkarbonat,  Sieden,  Filtrieren  und  Eindampfen 
das  Ealziumsalz  darstellt.  Eine  konzentrierte  Lösung  dieses  Salzes  wird 
mit  der  berechneten  Menge  konzentrierter  Salzsäure  zersetzt,  die  Akryl- 
säure dann  mit  Chlorkalzium  ausgeschieden,  mit  Aether  aufgenommen, 
mit  Chlorkalzium  entwässert  und  durch  Abdestillieren  des  Aethers  und 
Fraktionieren  gereinigt. 

Die  aus  Dibrompropionsäure  gewonnene  Akrylsäure  enthält  stets 
noch  eine  minimale  Spur  einer  Bromverbindung. 

Eigenschaften:  Stechend  (der  Essigsäure  ähnlich)  riechende 
Flüssigkeit,  die  in  der  Kälte  kristallinisch  erstarrt  und  dann  bei  7 — 8  ® 
schmilzt.   Sdp.  140°.   Mit  Wasser  in  jedem  Verhältnis  mischbar. 

0  J.  prakt.  Chem.  61  (1900)  222. 


118  a-Krotonsäure,  Angelikafläure. 


a-Krotonsäure, 

H .  C  .  CH3 


j 


H . C . COOH 

ci8-Buten-2-säure-l. 

Am  einfachsten  erhält  man  Krotonsäure  nach  einer  Methode  von 
K  o  m  n  e  n  o  s  ^),  die  darin  besteht,  dass  man  Malonsänre  mit  Paraldehyd 
und  Essigsäureanhydrid  erhitzt.  Dabei  entsteht  Aethylidenmalonsäure, 
welche  in  Kohlensäure  und  Krotonsäure  zerfällt. 

100  g  Malonsäure  (1  Mol.),  88  g  Paraldehyd  (2  Mol.)  und  100  g 
Essigsäureanhydrid  (1  Mol.)  werden  am  Rückflusskühler  und  unter  dem 
Druck  einer  vorgelegten  Quecksilbersäule  von  300  mm  Länge  auf  dem 
Wasserbade  erwärmt.  Nach  einiger  Zeit  hat  sich  die  Malonsäure  unter 
Entweichen  von  Kohlensäure  gelöst.  Nach  24stündigem  Erhitzen  werden 
die  niedriger  (bis  170^)  siedenden  Produkte  durch  langsames  Abdestil- 
lieren  mit  einer  Li  nne  mann  sehen  Kolonne  entfernt;  der  Rückstand 
wird  aus  einem  kleineren  Kolben  weiter  destilliert.  Zwischen  170  und 
210^  geht  eine  farblose  Flüssigkeit  über,  welche  in  der  Vorlage  sofort 
zu  einer  blätterigen  Kristallmasse  erstarrt  und  Krotonsäure  darstellt. 
Durch  nochmaliges  Destillieren  wird  ein  zwischen  178 — 184^  siedendes 
Produkt  erhalten,  das  nach  dem  Erstarren  abgepresst  und  aus  siedendem 
Petroläther  umkristallisiert  wird. 

Ausbeute  etwa  20  g. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  oder  Prismen  vom  Schmp. 
72  ^  Sdp.  189^  (korr.).  Löslich  in  etwa  12  Teilen  Wasser  von  15^. 
Ziemlich  leicht  löslich  in  siedendem  Ligorin,  sehr  wenig  in  kaltem. 

Angelikasäure, 

H3C .  C  .  COOH 


KC .  c . : 


H 

tran8-2-Methyl-Buten-2-säure-l . 

Zur  Darstellung  von  Angelikasäure  verfährt  man  nach  Wisli- 
cenus^)  folgendermassen: 

Je  100  g  Römisch  Kamillenöl  werden  mit  einer  Lösung  von  51  g 
Aetzkali,  welches  in  51  ccm  Wasser  gelöst  ist,  in  einer  Pulverflasche  mit 
eingeschliffenem  Glasstopfen  so  lange  heftig  geschüttelt,  bis  das  Ganze 
unter  beträchtlicher  Wärmeentwicklung  zu  einem  steifen  Kristallbrei 
erstarrt  ist.  Nach  eintägigem  Stehen  wird  derselbe  mit  möglichst  wenig 

1)  Ann.  218  (1883)  147. 
«)  Ann.  260  (1889)  242. 


Tiglinsäure.  119 


Wasser  durchgeschüttelt,  wobei  sich  die  bei  der  Verseifung  frei  werden- 
den Alkohole  als  leichtere  Schicht  abscheiden.  Die  wässerige  Salzlösung 
wird  durch  den  Scheidetrichter  getrennt  und  mit  60  ccm  eines  Gemisches 
gleicher  Volumina  Wasser  und  konzentrierter  Schwefelsäure  zersetzt. 
Die  Säuren  schüttelt  man  nun  mit  Aether  aus.  Nach  dem  Verdunsten 
desselben  hinterbleiben  die  Säuren  als  bald  erstarrendes  Oel.  Der  Kristall- 
brei wird  dann  auf  dem  Filter  abgesaugt,  zwischen  Filtrierpapier  stark 
gepresst  und  für  sich  destilliert.  Bei  185  ^  geht  die  Angelikasäure  voll- 
ständig über.  Durch  einmaliges  Umkristallisieren  aus  wenig  Aether 
erhält  man  die  Angelikasäure  rein  vom  Schmp.  45 — 46^.  Das  abge- 
zogene flüssige  Säuregemisch  gibt  bei  der  Destillation  noch  etwas 
Angelikasäure. 

Die  Ausbeute  beträgt  15%  vom  Gewicht  des  angewandten  Ka- 
millenöls. 

Eigenschaften:  Monokline,  lange  Säulen  und  Nadeln  vom 
Schmp.  45 — 46*^,  welche  in  kaltem  Wasser  schwer,  in  heissem  leicht 
löslich  sind.  Sdp.  185^.  Die  Angelikasäure  geht  bei  langem  Kochen 
mit  Wasser  in  Tiglinsäure  über. 

Tiglinsäure, 

H3C  .  C  •  COOH 

HC .  CH3 

ci8-2-Methyl-Buten-2-säure-l ,  «-Methylkrotonsäure. 

Nach  Wislicenus  und  Puckert^)  verfährt  man  zur  Dar- 
stellung von  Tiglinsäure  folgendermassen: 

Je  10  g  Methylazetessigester  werden  in  einem  geräumigen  Erlen- 
m  e  y  e  r  sehen  Kolben  mit  30  ccm  Wasser  und  dann  mit  soviel  Alkohol 
versetzt,  dass  eine  homogene  Lösung  entsteht.  Zu  dieser  gibt  man  in 
kleinen  Portionen  je  150  g  2proz.  Natriumamalgam  und  hält  durch  Zu- 
satz von  Schwefelsäure  die  Reaktion  des  Gemisches  schwach  sauer.  Vor 
jedem  neuen  Amalgamzusatz  entfernt  man  das  flüssige  Quecksilber  und 
trennt  das  ausgeschiedene  Natriumsulfat  durch  Absaugen  von  der 
Flüssigkeit.  Nachdem  man  mit  wenig  Alkohol  nachgewaschen  hat,  wird 
das  Filtrat  weiter  mit  Amalgam  behandelt.  Die  Reduktion  wird  in  un- 
gefähr 3  Tagen  durchgeführt,  alsdann  die  genau  neutralisierte  Lösung 
zur  Trockene  verdunstet  und  dem  gepulverten  Rückstand  das  Natrium- 
salz der  a-Methyl-/?-Oxybuttersäure  durch  absoluten  Alkohol  erschöpfend 
entzogen.  Nach  vollständigem  Abdunsten  des  Alkohols  zersetzt  man 
das  Salz  mit  verdünnter  Schwefelsäure  und  schüttelt  die  Säure  mit 
Aether  aus. 

0  Ann.  250  (1889)  243. 


120  Oelsäure,  Elaidinsäure. 


Nach  dem  Verdunsten  des  Aethers  destilliert  man  die  a-Methyl-/?- 
Oxybuttersäure  aus  dem  Oelbade.  Bei  ca.  200^  tritt  die  Spcdtung  in 
Wasser  und  Tiglinsäure  ein,  welch  letztere  sich  im  Destillat  in  schönen 
Kristallen  abscheidet. 

Eigenschaften:  Trikline  Tafeln  und  Säulen,  welche  bei 
64,5*^  schmelzen.  Sdp.  198*^.  Reichlich  löslich  in  heissem,  ziemlich 
schwer  in  kaltem  Wasser. 

Oelsäure, 

Octadecen-9-8äure,  Oleinsäure,  Ela'insäure. 

Zur  Darstellung  von  reiner  Oelsäure  löst  man  technische  Oelsäure 
in  verdünnter  Kalilauge,  fällt  durch  Zusatz  von  Bleizucker  die  Fett- 
säuren als  Bleisalze  aus,  trocknet  diese  Salze  und  zieht  das  Gemisch  mit 
Aether  aus,  der  nur  das  Bleioleat  löst.  Durch  Zusatz  von  Salzsäure  fällt 
man  aus  der  ätherischen  Lösung  das  Blei  als  Chlorblei,  worauf  man 
den  Aether  eindampft  und  den  Rückstand  in  einem  guten  Vakuum* 
destilliert. 

Eigenschaften:  Reine  Oelsäure  ist  eine  farblose  und  geruch- 
lose Flüssigkeit,  die  bei  tiefer  Temperatur  erstarrt  und  dann  bei  14° 
wieder  schmilzt.  Siedepunkt  bei  10  mm  Druck:  223°.  An  der  Luft  oxy- 
diert sich  die  Säure  langsam,  wird  gelb  und  riecht  dann  ranzig.  Die 
alkoholische  Lösung  der  reinen  Säure  reagiert  neutral. 


Elaidinsäure, 

Octadecen-9-säure-l . 

Oelsäure  lässt  sich  durch  Behandeln  mit  salpetriger  Säure  oder  mit 
nitrosen  Gasen  leicht  in  Elaidinsäure  verwandeln.  Farnsteiner ^) 
empfiehlt  den  abgebildeten  Apparat  zu  benutzen  und  folgendermassen 
zu  verfahren:  Das  Absorptionskölbchen  (s.  Fig.  6)  wird  mit  Oelsäure  be- 
schickt und  dann  mittels  einer  Wasserluftpumpe  evakuiert.  Dann  lässt 
man  unter  guter  Kühlung  gemessene  Mengen  Stickoxyd  und  Sauerstoff 
nacheinander  eintreten  und  schwenkt  gut  um.  Als  günstigste  Bedin- 
gungen haben  sich  erwiesen  eine  Temperatur  von  10 — 20^  und  20  bis 
25  ccm  Stickoxyd  auf  1  g  Oel. 

*)  Z.  Unters,  v.  Nähr.-  u.  Genussm.  2,  1. 


Orthokohlensäuretetraäthylester. 


121 


Das  entstellende  Produkt  ist  kristallinisch,  bläulich-  oder  grünlich- 
weiss  und  enthält  82 — 86%  Elaidinsäure.  Durch  Umkristallisieren  aus 
Alkohol  wird  es  gereinigt. 

Fig.  6. 


EUFii  Gasofn/dto* 
mit     < 
Stiekaaa/d 


Aus  Chem.  Zentralbl.  1899. 


Eigenschaften:   Blätterige  Kristalle  vom  Schmp.  51  °.   Sdp. 
225  ^  (bei  10  mm  Druck).  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol. 


Orthokohlensäuretetraäthylester, 

H,C,0>^<OC,H, 


Die  Darstellung  von  Orthokohlensäureester  geschieht  nach  folgen- 
der Methode  von  Bassett^): 

40  g  Chlorpikrin  werden  mit  300  g  wasserfreiem  Alkohol  in  einem 
mit  Rückflussktihler  versehenen  Kolben  gemischt  und  zum  Sieden  er- 
hitzt. Dann  trägt  man  nach  und  nach  (in  Portionen  von  je  etwa  ^/g  g) 
24  g  Natrium  ein,  wobei  man  mit  dem  Erhitzen  fortfährt,  damit  die  Ein- 
wirkung eine  vollkommene  ist.  Der  Alkohol  wird  dann  auf  dem  Wasser- 
bade abdestilliert  und  der  Rückstand  mit  Wasser  behandelt,  wobei  sich 
eine  ölige  Flüssigkeit  abscheidet.  Dieselbe  wird  gewaschen,  mit  Chlor- 
kalzium getrocknet  und  durch  fraktionierte  Destillation  gereinigt.  Der 
reine  Ester  geht  bei  158— 159  <>  über. 

>)  Ann.  132  (1864)  56. 


122  Oxalsäure. 


Die  Reaktion  verläuft  nach  folgendem  Schema:  C(N02)Cl8 
+  4NaOC2HB  =  SNaCl  +  NaNO^  +  C(0C2H5)4. 

Eigenschaften:  Aetherisch  riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp. 
1581-159  ^  Spez.  Gew.  0,925.   Unlöslich  in  Wasser. 


Oxalsäure, 

Aethandifläure. 

COOH 

I  +2H,0 

COOH 

Die  gewöhnliche  Oxalsäure  des  Handels  ist  fast  stets  durch  Kal- 
ziumoxalat verunreinigt.  Um  sie  zu  reinigen  zieht  man  1  kg  rohe  Oxal- 
säure mit  700  g  siedendem  Wasser  aus,  indem  man  einige  Minuten  kocht. 
Dann  giesst  man  vom  Rückstand  ab  und  versetzt  die  Flüssigkeit  mit 
300  ccm  rauchender  Salzsäure  und  lässt  erkalten.  Die  abgeschiedene 
Säure  wird  abfiltriert,  mit  wenig  eiskaltem  Wasser  gewaschen  und  aus 
siedendem  Wasser  umkristallisiert. 

Zur  Darstellung  wasserfreier  Oxalsäure  wird  die  reine  hydratische 
Oxalsäure  im  Trockenschrank  bei  95*^  bis  zur  Gewichtskonstanz  ge- 
trocknet, wobei  man  sie  in  dünner  Schicht  in  Glasschalen  ausbreitet. 
Man  füllt  die  entwässerte  Säure,  solange  sie  noch  warm  ist  in  gut- 
schliessende  Stöpselflaschen. 

Eigenschaften  :  Die  hydratische  Säure  bildet  weisse,  mo- 
nokline  Säulen  vom  spez.  Gew.  1,6,  die  bei  langsamem  Erhitzen  ver- 
wittern, bei  raschem  Erhitzen  unter  teilweiser  Sublimation  und  Zer- 
setzung bei  101,5^  schmelzen.  Löslich  in  9  Teilen  Wasser  von  gewöhn- 
licher Temperatur,  ziemlich  leicht  in  Alkohol,  schwerer  in  Aether. 

Die  wasserfreie  Oxalsäure  bildet  ein  undurchsichtiges  weisses 
Pulver,  welches  begierig  Wasser  anzieht.  Schmelzpunkt  (bei  raschem 
Erhitzen)  189°.  Sublimiert  bei  vorsichtigem  Erhitzen  auf  160° 
unzersetzt. 

Prüfung. 

5  g  des  Präparates  dürfen  beim  Erhitzen  in  einer  Platinschale 
keinen  wägbaren  Rückstand  hinterlassen. 

10  g  kristallisierte  Säure  in  10  ccm  heissem  Wasser  gelöst,  müssen 
eine  klare  Lösung  geben,  welche  beim  Erkalten  auf  15  °  9  g  Säure  wieder 
ausscheidet. 


Oxalsäure-Monoäthylester,  Oxalsäure-Dimethylester.  123 

Oxalsäure-Monoäthylester, 

COOH 

I 
COOC,H, 

Oxalestersäure. 

Nach  Anschütz^)  erhitzt  man  das  Gemenge  gleicher  Teile 
sorgfältig  entwässerter  Oxalsäure  und  absoluten  Alkohols  langsam  auf 
135*^,  die  Temperatur,  bei  welcher  die  Bildung  des  Ameisenesters  be- 
ginnt. Dann  lässt  man  erkalten,  giesst  von  der  ausgeschiedenen  Oxal- 
säure ab  und  destilliert  zunächst  langsam  unter  stark  vermindertem 
Druck  aus  dem  Paraffinbade,  dessen  Temperatur  nicht  über  140*^  steigen 
soll.  Das  Manometer  zeigt  durch  erhöhten  Druck  die  allmählich  ver- 
laufende Zersetzung  der  in  dem  rohen  Oxalester  gelösten  Jreien  Oxal- 
säure an,  ebenso  durch  das  allmähliche  Steigen  des  Vakuums  die  Be- 
endigung dieser  Zersetzung.  Durch  zweimalige  Eektifikation  unter 
stark  vermindertem  Druck  gewinnt  man  die  Estersäure  in  reinem 
Zustand. 

Eigenschaften:  Wasserhelle  Flüssigkeit,  die  etwas  schwerer 
flüssig  ist  als  Oxalsäurediäthylester.  Sdp.  117  ^  (bei  15  mm  Druck).  Zer- 
setzt sich  mit  Wasser  in  Oxalsäure  und  Alkohol.  Reagiert  stark  sauer. 

Oxalsäure-Dimethylester, 

COOCH3 


i 


OOCH, 

Methyloxalat. 

H.  Erdmann ^)  gibt  für  die  Darstellung  von  Oxalsäuredimethyl- 
ester  folgende  Vorschrift: 

In  ein  Gemisch  von  252  ccm  Methylalkohol  und  200  g  entwässerter 
Oxalsäure  leitet  man  Salzsäuregas  in  starkem  Strom  ein,  kühlt  die  heiss 
gewordene  Mischung  in  Eiswasser  auf  0^  ab,  setzt  das  Einleiten  des 
Grases  bei  dieser  Temperatur  bis  zur  Sättigung  fort  und  lässt  dann  über 
Nacht  stehen.  Nun  trägt  man  das  Reaktionsprodukt  in  eine  Mischung 
von  gepulvertem  Eis  und  fein  gepulverter  Kristallsoda  mit  der  Vorsicht 
ein,  dass  die  Masse  stets  kalt  und  alkalisch  bleibt,  saugt  den  in  fester 
Form  abgeschiedenen  Ester  ab,  trocknet  ihn  und  kristallisiert  aus 
Ligroin  um. 

Eigenschaften:  Monokline  Tafeln  vom  Schmp.  54*^.  Sdp. 
163,3^;  spez.  Gew.  1,148. 

0  Ber.  16  (1883)  2413. 

")  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


124  Oxalsäure-Di  äthyl  es ter,  Malonsäure. 

Oxalsäure-Diäthylester, 

COOCgH- 

I 
COOC2H5 

Nach  Steyrer  und  Seng^)  wird  in  ein  auf  100^  erhitztes  Ge- 
menge von  3  Teilen  entwässerter  Oxalsäure  und  2  Teilen  absolutem 
Alkohol  2  weitere  Teile  Alkohol  in  Dampfform  eingeleitet  und  das 
Gemisch  zwischen  130  und  180^  destilliert.  Hierauf  mit  Wasser  ge- 
schüttelt und  mit  Kalziumchlorid  getrocknet.  Ausbeute  64%. 

Eigenschaften:  Farblose,  schwach  aromatisch  riechende 
Flüssigkeit,  die  bei  186^  siedet  und  das  spez.  Gew.  1,086  (bei  15^) 
besitzt.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether;  mit  Wasser  nicht  misch- 
bar. Wird  bei  längerem  Stehen  mit  Wasser,  rasch  beim  Kochen  damit, 
verseift. 

Malonsäure, 

Propandisäure. 
yCOOH 

CH2 
\C00H 

Die  Darstellung  von  Malonsäure  kann  nach  folgender  Methode  von 
Conrad^)  erfolgen: 

Man  löst  in  einer  grossen  Porzellanschale  100  g  Monochloressig- 
säure  in  200  ccm  Wasser  und  neutralisiert  mit  ca.  75  g  Kaliumkarbonat. 
Dann  fügt  man  80  g  fein  gepulvertes  Zyankalium  hinzu  und  erhitzt  das 
Ganze  auf  einem  Volhard sehen  Gasofen.  Hiebei  tritt  unter  Auf- 
schäumen eine  lebhafte  Reaktion  ein.  Nach  Verlauf  derselben  erhitzt 
man  noch  2  Stunden,  wobei  man  von  Zeit  zu  Zeit  das  verdampfende 
Wasser  ersetzt. 

Zu  dem  Reaktionsprodukt  fügt  man  eine  konzentrierte  wässerige 
Lösung  von  100  g  Kaliumhydroxyd  und  fährt  mit  dem  Kochen  fort,  bis 
die  Ammoniakentwicklung  aufgehört  hat.  Durch  Zusatz  von  Salzsäure 
wird  die  Flüssigkeit  neutralisiert,  worauf  man  die  Malonsäure  durch 
Kalziumchlorid  als  malonsaures  Kalzium  fällt.  Letzteres  filtriert  man 
ab,  wäscht  es  mit  kaltem  Wasser  aus  und  trocknet  es  bei  100  ^.  Das  so 
getrocknete  Kalziumsalz  enthält  2  Mol.  Kristallwasser.  Ausbeute:  150g. 

Zur  Darstellung  der  freien  Säure  suspendiert  man  100  g  des  Kalzium- 
salzes in   100   ccm  heissem   Wasser   und   fügt   dazu   eine   konzentrierte 


1)  Monatsh.  17  (1896)  614. 
«)  Ann.  204  (1880)  125. 


Malonsäure-Monoäthylester.  125 


wässerige  Lösung  von  70  g  kristallisierter  Oxalsäure.  Man  filtriert  vom 
ausgeschiedenen  Kalziumoxalat  ab  und  dampft  das  Filtrat  bis  zum 
Beginn  der  Kristallisation  ein. 

Eigenschaften:  Trikline  Tafeln,  die  bei  132 ^  schmelzen. 
Bei  höherer  Temperatur  zerfällt  die  Säure  glatt  in  Essigsäure  und 
Kohlensäure.  100  Teile  Wasser  lösen  bei  15  ^  140  Teile  Säure.  Auch  in 
Alkohol  leicht,  in  Aether  weniger  leicht  löslich. 

Malonsäure-Monoäthylester^ 

COOH 

I 
CH, 

I 
COOC^Hg 

Malonestersäure. 

Das  Kaliumsalz  des  Malonsäuremonoäthylesters  erhält  man  nach 
Freund^)  am  besten  folgendermassen: 

Eine  Lösung  von  25  g  Malonsäureäthylester  in  100  ccm  absolutem 
Alkohol  wird  unter  beständigem  Umschtitteln  mit  8,7  g  Kalium- 
hydroxyd, gelöst  in  etwa  100  ccm  absolutem  Alkohol,  tropfenweise  ver- 
setzt. Mitunter  erstarrt  das  Gemisch  zu  einem  Kristallbrei,  der  aber 
durch  Umschütteln  erst  in  Lösung  gebracht  werden  muss,  bevor  man 
weitere  Mengen  Kaliumhydroxyd  hinzufügt.  Man  lässt  hierauf  die 
ganze  Masse  so  lange  stehen,  bis  die  alkalische  Reaktion  verschwunden 
ist.  Erhitzt  man  nun  den  Alkohol  zum  Sieden  und  filtriert  heiss,  so 
bleibt  das  malonsaure  Kalium  auf  dem  Filter,  während  das  Filtrat  zu 
einem  Brei  prachtvoller,  grosser,  platter  Nadeln  erstarrt.  Durch  Kon- 
zentrieren der  Mutterlauge  erhält  man  noch  weitere  Mengen,  so  dass  die 
Gresamtausbeute  ca.  70 — 80%  des  angewandten  Esters  beträgt. 

Um  die  freie  Estersäure  zu  erhalten,  versetzt  man  nach  M  a  s  s  o  1  ^) 
die  wässerige  Lösung  des  Kaliumsalzes  mit  der  gerade  erforderlichen 
Menge  Schwefelsäure,  lässt  die  Flüssigkeit  im  Vakuum  über  Schwefel- 
säure verdunsten  und  extrahiert  den  Rückstand  mit  Aether.  Beim  Ver- 
dunsten desselben  hinterbleibt  die  Estersäure  neben  einigen  Kristallen 
von  Malonsaure  als  sirupöse  Flüssigkeit. 

Eigenschaften:  Sirupöse  Flüssigkeit  vom  spez.  Gew.  1,201 
(bei  0^).  Löslich  in  Wasser.  Das  Kaliumsalz  kristallisiert  aus  Alkohol 
in  grossen  flachen  Nadeln. 

')  Ber.  17  (1884)  780. 

*)  Bull.  Soc.  Chim.  (3)  6  (1891)  178. 


126  Malonsäure-Diäthylester,  MonochlormalonBäure-Diäthylester. 

Malonsäure-Diäthylester, 

COOC.Hg 


i 


I 
COOCA 

Propandisäure-diäthylester. 

Malonsäureester  lässt  sich  in  bequemer  Weise  aus  zyanessigsaurem 
Kalium  nach  einer  Vorschrift  von  Claisen  und  Crismer^)  erhalten. 

Je  250  g  Chloressigsäure  löst  man  in  500  ccm  Wasser,  neutralisiert 
durch  Zufügen  von  etwa  187  g  Kaliumkarbonat  und  erwärmt  nach  Zu- 
satz von  175  g  Zyankalium  auf  dem  Sandbade  bis  zum  Eintritt  der  unter 
lebhaftem  Aufkochen  sich  vollziehenden  Reaktion.  Dann  dampft  man 
möglichst  rasch  auf  dem  Sandbade  ein,  bis  ein  in  die  zähflüssige  bräun- 
liche Salzmasse  eintauchendes  Thermometer  beim  Umrühren  auf  etwa 
135  ^  gestiegen  ist.  Auch  während  des  Erkaltens  muss  das  Produkt  gut 
umgerührt  werden,  da  es  sonst  zu  einer  steinharten,  kaum  pulverisierbaren 
Masse  zusammenbackt.  Das  aus  Chlorkalium  und  zyanessigsaurem  Ka- 
lium bestehende  Produkt  wird  zerkleinert,  in  einem  mit  Rückflusskühler 
verbundenen  Kolben  mit  ^1^  seines  Gewichtes  Alkohol  zusammengebracht 
und  unter  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  mit  Salzsäure  gesättigt,  was 
meist  1^/2 — 2  Tage  in  Anspruch  nimmt.  Zum  Einleiten  der  Salzsäure 
muss  man  sich  eines  weiten  Trichterrohres  bedienen,  da  sich  enge  Röhren 
durch  das  auskristallisierende  Salz  verstopfen.  Nach  dem  Erkalten  giesst 
man  das  Ganze  in  Eiswasser,  fügt  zur  leichteren  Abscheidung  des  Esters 
noch  Aether  hinzu,  trocknet  die  abgehobene  Schicht  über  Chlorkalzium 
und  rektifiziert. 

Ausbeute:  230  g  Malonester. 

Eigenschaften:  Angenehm  obstartig  riechende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  197,7—198,2  (korr.).  Spez.  Gew.:  1,061  (bei  15^).  Wenig  löslich 
in  Wasser. 

Monochlormalonsäure-Diäthylester, 

COOC.H. 


i 


cooaH. 

Chlorpropandisäurediäthylester. 
Man  erwärmt  nach  Conrad  und  Bischoff ^)  32  g  Malonester 
in  einem  Zylinder  auf  70 — 80  ^  und  leitet  gleichzeitig  einen  ziemlich  leb- 
haften Chlorstrom  durch  die  Flüssigkeit.   Die  zuerst  farblose  Flüssigkeit 

»)  Ann.  218  (1883)  131. 
»)  Ann.  209  (1881)  219. 


Dibrom-Maloiisäure,  Dibrom-Malonsäuredimethylester.  127 

wird  gTünlichgelb,  bis  die  Chlorsubstitution  eintritt.  Dann  entfärbt  sie 
sich  mit  einem  Mal  und  zugleich  beginnt  Salzsäure  zu  entweichen.  Man 
hat  nun  keine  Wärmezufuhr  von  aussen  mehr  nötig.  Der  Prozess  ver- 
läuft von  selbst  und  ist  beendigt,  wenn  die  Flüssigkeit  erkaltet  und  durch 
überschüssiges  Chlor  wieder  grün  gefärbt  wird.  Das  Reaktionsprodukt 
wird  dann  destilliert.  Es  entweicht  anfangs  bei  langsamem  Erhitzen  Chlor 
und  Chlorwasserstoff,  dann  steigt  das  Thermometer  von  120  bis  220^, 
ohne  dass  etwas  überdestilliert.  Erst  bei  220 — 223  ®  geht  die  ganze  Menge 
ohne  nennenswerte  Zersetzung  über.  Durch  erneutes  Fraktionieren  wird 
die  Flüssigkeit  ganz  rein  erhalten. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  221^.  Spez. 
Gew.:  1,185  (bei  20^).  Unlöslich  in  Wasser.  Mischt  sich  mit  Alkohol. 
Aether,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff. 

Dlbrom-Malonsäure,  HOOC  .  CBr^  •  COOK 

Dibrompropandisäure. 

Dibrommalonsäure  erhält  man  nach  Conrad  und  Reinbach  ^) 
am  besten  nach  folgender  Methode:  20,8  g  Malonsäure  werden  mit  20  ccm 
verdünnter  Salzsäure  oder  Brom  Wasserstoff  säure  übergössen;  zu  diesem 
Gemisch  fügt  man  unter  Eiskühlung  und  stetem  Umrühren  64  g  Brom 
tropfenweise  hinzu.  Ist  ungefähr  die  Hälfte  der  Brommenge  verbraucht, 
so  löst  sich  die  Malonsäure  vollständig  auf.  Bei  weiterem  Zusatz  von 
Brom  scheidet  sich  Dibrommalonsäure  aus.  Wird  die  Masse  auf  einem 
Saugfilter  scharf  abgesaugt  und  so  lange  in  einen  Vakuumexsikkator  über 
Natronkalk  gestellt,  bis  ihr  kein  Bromwasserstoff  mehr  anhaftet,  so  kann 
sie  als  reine  Dibrommalonsäure  betrachtet  werden.  Ausbeute  44  g 
(theoretisch  52  g). 

Eigenschaften:  Weisse  Kristalle,  die  bei  147^  unter  Ent- 
wicklung von  Kohlensäure  schmelzen.  (Nicht  ganz  reines  Produkt 
schmilzt  5 — 10^  tiefer.)  Leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Aether, 
schwer  löslich  in  Benzol,  Petroläther  und  in  konzentrierter  Salzsäure  oder 
Bromwasserstoffsäure.  Die  wässerige  Lösung  spaltet  bereits  bei  50 — 60  ^ 
Kohlensäure  ab. 

Dlbrom-Malonsäuredlmethylester,  CH3OOC  .  CBr^  •  COOCH3. 

Die  Verbindung  kann  durch  Yerestern  von  Dibrommalonsäure  er- 
halten werden.  Nach  Conrad  und  Reinbach ^)  leitet  man  gasför- 
migen  Chlorwasserstoff  in    die    methylalkoholische    Lösung    der    Säure. 

>)  ßer.  35  (1902)  1817. 
•)  Ber.  35  (1902)  1819. 


Xa  :h  dem  Verdun^^.en  des  Lösangsmittfels  erstarrt  der  gebildete  Ester  »uf 
ZwiSktz  von  Walser.  Er  wird  aas  Aether.  CLioroform  oder  Holzgeist  mn- 
kristaliisiert. 

Eigenschaften:    Farblose  Xadeln  vom  Schmp.  64*. 

Aethyl-Malonestersäiire,  C,H,OOC  -  CH.QH,^» .  CXX)H. 

2-Meth  jlsi  arebutaLsiarfr-l . 

Zur  Darstellnng  von  Aeihylmalonestersäare,  welche  durch  Ver- 
seif ung  von  Aethylmalonester  geschieht,  ist  es  nach  Standinger  und 
B  e  r  e  z  a  ^ )  nicht  notwendig,  letztgenannte  Verbindung  zu  isolieren.  Man 
fügt  zu  dem  Beaktionsprodukt  von  4^0  g  Malonsäurediäthylester  (1  Mol.), 
340  g  Bromäthyl  (l  Mol.)  und  69  g  Natrium  U  Mol.)  in  1  Liter  absolutem 
Alkohd  unter  Efihlung  und  Turbinieren  eine  Lösung  von  170  g  Kalium- 
hydroxyd (1  Mol.)  in  800  ccm  Alkohol.  Das  Reaktionsgemiseh  wird 
12  Stunden  sich  selbst  fiberiassen,  dann  der  Alkohol  abdestilliert  und 
der  Rückstand  in  Wasser  aufgenommen.  Durch  Ausäthem  wird  etwas 
unverseifter  Ester  entfernt;  dann  wird  angesäuert,  wobei  Aethylmalon- 
estersäure  sich  zum  grössten  Teü  als  Oel  ausscheidet.  Die  Säure  wird  in 
Aether  aufgenommen,  der  ätherische  Auszug  zur  Entfernung  von  etwas 
beigemengter  Aethylmalonsäure  öfter  mit  Wasser  geschüttelt;  nach  dem 
Trocknen  mit  Xatriumsulfat  wird  der  Aether  im  Vakuum  abdestilliert. 
Ausbeute  320  g  (67%)  an  öliger  Aethylmalonestersäure.  Die  so  erhaltene 
Substanz  ist  nicht  ganz  rein,  sondern  enthält  geringe  Mengen  Aethyl- 
malonsäure. 

Eigenschaften:  Ganz  rein  wurde  die  Verbindung  noch  nicht 
dargestellt.  Die  nach  obiger  Vorschrift  erhaltene  Substanz  bildet  eine 
ölige  Flüssigkeit,  welche  sich  beim  Erhitzen  auf  120^  zersetzt  unter 
Bildung  von  Kohlensäure  und  Buttersäure. 

Berasteinsäure, 

CH,  .  COOK 

I 

CH,  .  COOH 

Aethylenbernsteinsäure,  Butandisäure. 

Die  Bemsteinsäure  wird  von  der  Technik  durch  Destillation  von 
Bernsteinabfällen  dargestellt  und  so  billig  geliefert,  dass  ihre  Gewin- 
nung im  Laboratorium  nicht  lohnend  wäre. 

Eigenschaften:  Monokline  Säulen  vom  Schmp.  185^  (korr.). 
Die  Verbindung  siedet  bei  235^  unter  Anhydridbildung.  Spez.  Gew.:  1,554. 

0  Ber.  42  (1909)  4913. 


Berasteinsäure-Diäthylester.  129 


100  Teile  Wasser  lösen  nach  Miczynski*): 

bei    Qo  2,804  Teile                       bei  50°  24,417  Teile 

„    10  0  4,511     „                              „60«  35,826     „ 

„    20  <>  6,893     „                             „    70<>  51,072     „ 

„    30  0  10,584     „                              „80^  70,788     „ 

„    400  16,214     „ 

Bei  15  *^  sind  in  100  Teilen  einer  gesättigten  Lösung  in  reinem  Aether  ent- 
halten 1,249  Teile,  in  Alkphol  von  90%  11,004  Teile,  in  absolutem  Al- 
kohol 6,98  Teile  Bernsteinsäure. 

Prüfung-). 

Nicht  flüchtige  Bestandteile.  1  g  Bernsteinsäure 
soll,  in  einem  Platinschälchen  erhitzt,  sich  verflüchtigen,  ohne  einen  wäg- 
baren Rückstand  zu  hinterlassen.  Bildung  von  Kohle  soll  dabei  nicht 
beobachtet  werden. 

Oxalsäure.  Die  Lösung  von  1  g  Bernsteinsäure  in  20  ccm 
Wasser  soll  durch  Kalziumchloridlösung  nicht  verändert  werden. 

Weinsäure  und  Sulfat.  Die  wässerige  Lösung  von  1  g 
Bernsteinsäure  in  20  ccm  Wasser  darf  nach  Zusatz  von  Kaliumazetat-  oder 
Barium nitratlösung  nach  löstündigem  Stehen  keine  Abscheidung  zeigen. 

Chlorid.  Werden  20  ccm  der  wässerigen  Lösung  (1  :  20)  mit 
2  oder  3  ccm  Salpetersäure  (1,150 — 1,152)  versetzt,  so  darf  nach  Zusatz 
von  Silbernitratlösung  höchstens  eine  schwache  Opaleszenz  eintreten. 

Ammoniumsalze,  lg  Bernsteinsäure  soll  beim  Erwärmen 
mit  10  ccm  Natronlauge  (1,3)  Ammoniak  nicht  entwickeln,  welches  durch 
feuchtes  Lackmuspapier  nachzuweisen  wäre. 

Schwermetalle,  lg  Bernsteinsäure  in  20  ccm  Wasser 
gelöst,  soll  durch  SchwefelwasserstofFwasser  nicht  verändert  werden. 

Quantitative  Bestimmung.  Man  löst  1  g  Bernsteinsäure 
in  50  ccm  Wasser  und  titriert  unter  Anwendung  von  Phenolphtalein  als 
Indikator  mit  Normal-Kalilauge. 

1  ccm  Normal-Kalilauge:  0,059  025  g  Bernsteinsäure,  log.  77  103. 

Bernstelnsäure-Dläthylester, 

CH,  .  COOC.Hs 

I 

CHa  .  COOC.H, 

Butandisäurcdiäthylester. 
Man  kocht  nach  V  o  1  h  a  r  d  ^)  300  g  Eernsteinsäure,  450  g  Alkohol 
(92proz.)  und  15  g  konzentrierte  Schwefelsäure  2  Stunden  lang  am  Rück- 

')  Monatsh.  7  (1886)  265. 

^  E.  Merck  42,  Prüf,  der  ehem.  Reagentien,  Darmstadt. 
•)  Handbuch  von  Beilstein,  I,  655. 
Vanino,  Mandbueb  der  präparativen  Chemie.     II.    2.  Aufl.  9 


130  Monobrombemsteinsäure. 


flusskühler,    lässt   dann   erkalten,    giesst    in    Wasser,    trocknet    das    ab- 
geschiedene Oel  mit  Chlorkalzium  und  destilliert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  217,7*^  (korr.) 
und  vom  spez.  Gew.  1,0718  (bei  0*^).  Unlöslich  in  Wasser,  mischbar  mit 
Alkohol  und  Aether. 


Monobrombemsteinsäure, 

BrCH  .  COOH 


i, 


ÜH, .  COOH 

Brorabutandisäure. 

Bernsteinsäure  lässt  sich  in  Gegenwart  von  rotem  Phosphor  leicht 
bromieren.  Nach  V  o  1  h  a  r  d  0  ist  es  zweckmässig,  an  Stelle  des  Phos- 
phors Phosphortribromid  anzuwenden.  Man  übergiesst  in  einem  Kolben 
mit  eingeschliffenem  Rückflussktihler  100  Teile  Bernsteinsäure  mit 
180  Teilen  Phosphortribromid  und  lässt  dazu  nicht  allzu  rasch  260  Teile 
Brom  fliessen.  Die  Mischung  lässt  man  über  Nacht  stehen  und  erwärmt 
dann  im  Wasserbade,  bis  das  Brom  verschwunden  ist.  Die  Reaktion  ver- 
läuft, wenn  man  nicht  zu  rasch  erwärmt,  sehr  ruhig  und  glatt.  (Der  ent- 
weichende Bromwasserstoff  wird  in  einer  Vorlage  mit  Wasser  absorbiert.) 
Man  lässt  dann  unter  Anwendung  eines  gut  ziehenden  Abzuges  das  Reak- 
tionsprodukt in  siedendes  Wasser  tropfen.  Die  Umsetzung  erfolgt  augen- 
blicklich, und  wenn  das  Bromid  nicht  allzuschnell  nachfliesst,  erhält  sich 
die  Temperatur,  ohne  dass  das  Sieden  zu  stürmisch  wird.  Wenn  alles 
Bromid  zugegeben  ist,  filtriert  man  (wenn  nötig)  die  Flüssigkeit  kochend 
heiss.  Man  lässt  dann  erkalten  und  entzieht  der  wässerigen  Lösung  durch 
Ausschütteln  mit  Aether  die  Hauptmenge  der  Brombernsteinsäure.  Diese 
wird  vom  Wasser  ziemlich  fest  gehalten,  so  dass  das  Ausschütteln  öfters 
zu  wiederholen  ist.  Die  ätherische  Lösung  wird  durch  Chlorkalzium  ent- 
wässert und  der  Aether  abdestilliert.  Den  Rückstand  lässt  man  an  der 
Luft  verdunsten,  löst  den  krümeligen  Rückstand  nach  gutem  Abpressen 
in  möglichst  wenig  heissem  Wasser,  kocht  mit  Tierkohle,  filtriert  und 
lässt  die  Flüssigkeit  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  verdunsten. 

Eigenschaften:  Kleine  Prismen  vom  Schmp.  152 ®.  Löst  sich 
in  5,2  Teilen  Wasser  von  15,5^.  Zerfällt  beim  Erhitzen  auf  158^  glatt 
in  Fumarsäure  und  Bromwasserstoff. 


')  Ann.  242  (1887)  148. 


Sym.  Dibrombemsteinsäure,  Olutarsäure.  131 


Sym.  Dibrombemsteinsäure, 

Br  .  CH  •  COOK 

I 
Br  .  CH  .  COOH 

2,3-Dibrombutandisäure. 

Man  bringt  nach  Baeyer^)  fein  zerriebene  Fumarsäure  in  Por- 
tionen von  58  g  mit  80  g  Brom  und  dem  gleichen  Volumen  Wasser  in 
^/a  Liter- Soda  Wasserflaschen  mit  Druckverschluss,  erhitzt  im  Wasserbade 
möglichst  schnell  bis  zum  Siedepunkt  des  Wassers  und  erhält  ^/j  Stunde 
bei  dieser  Temperatur.  Die  Addition  des  Broms  verläuft  fast  quantitativ; 
beim  OefFnen  der  erkalteten  Flaschen  zeigt  sich  nur  ein  geringer  Druck. 
Man  wäscht  die  Substanz  mit  Wasser  und  trocknet  sie  bei  gewöhnlicher 
Temperatur. 

Die  so  in  fast  quantitativer  Ausbeute  erhaltene  Verbindung  ist  stets 

mit  etwa  1%  Fumarsäure  verunreinigt.   Sie  kann  gereinigt  werden  durch 

Eintragen  in  heisses  Wasser,  rasches  Aufkochen  und  Filtrieren  der  Lösung. 

Eigenschaften:    Grosse   Kristalle,   leicht  löslich   in   heissem 

Wasser,  Alkohol  und  Aether.    Sublimiert  beim  Erhitzen. 


Olutarsäure, 

CH, 

I 
CH, 


CH,  .  COOH 


*^2 

I 
CH, .  COOH 

Pentandisäure.  * 

Nach  Markownikoff^)  werden  gleiche  Gewichtsteile  Propylen- 
bromid  und  Zyankalium  in  Gegenwart  von  Alkohol  12  Stunden  lang  auf 
100^  erhitzt.  Dann  wird  der  Alkohol  abdestilliert  und  der  Rückstand 
mit  Aether  extrahiert.  Durch  Abdestillieren  des  Aethers  und  Rektifizieren 
des  Oeles  erhält  man  Propylenzyanid,  NC  •  (CH2)3  •  CN.  Dasselbe  wird 
mit  konzentrierter  Salzsäure  in  geschlossenen  Röhren  10  Stunden  lang  auf 
100^  erhitzt.  Dann  wird  der  Röhreninhalt  bis  zur  vollständigen  Ent- 
fernung der  Salzsäure  abgedampft,  der  Rückstand  mit  absolutem  Alkohol 
ausgezogen  und  der  Auszug  wieder  eingedampft.  Die  so  erhaltene  Säure 
wird  mit  wenig  Wasser  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Grosse  monokline  Prismen  vom  Schmp.  97,5  ®. 
Sdp.  302 — 304^  unter  Atmosphärendruck  (geringe  Zersetzung),  bei  200^ 
unter  20  mm  Druck.  1  Teil  Säure  löst  sich  in  1,2  Teilen  Wasser  von  14  ^. 

0  Ber.  18  (1885)  677. 
«)  Ann.  182  (1876)  341. 


132  Adipinsäure,  Brenzwein säure. 


Adipinsäure,  HOOC  •  CH,  •  CH,  •  CH,  .  CH,  •  COOK. 

Hexandisäure,  Butan -fr,  d-dikarbonsäure. 

Nach  Mann  ich  und  Hänku^)   löst  man  120  g  kristallisiertes 
Natriumkarbonat  in   1   Liter  Wasser  gibt   60  g  Zyklohexanol,  welches 
käuflich  ist  hinzu   und  darauf  allmählich  unter  häufigem   ümschütteln 
eine  Lösung  von  270  g  Kaliumpermanganat  in  5  Liter  Wasser.    Nach 
3  Tagen  wird  abgesaugt,  das  Filtrat  auf  500  ccm  eingedampft,  mit  Salz- 
säure neutralisiert  und  noch  mit  120  g  Salzsäure  von  38%  versetzt.   Die 
Adipinsäure  scheidet  sich  dabei  in  blendend  weissen  kleinen  Kristallen 
aus.  Nach  dem  Auswaschen  mit  Wasser  zeigt  sie  sofort  den  Schmp.  151  ^. 
Ausbeute  80%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Monokline  prismatische  Kristalle  (aus  Eis- 
essig). 100  Teile  Wasser  lösen  bei  15  ^  1,44  Teile,  leicht  löslich  in  Alkohol, 
schwer  löslich  in  Aether.  Aus  heisser  Salpetersäure  kristallisiert  sie  un- 
verändert aus,  durch  mehrstündiges  Kochen  mit  Essigsäureanhydrid  geht 
sie  zunächst  in  das  Anhydrid  über,  welches  beim  langsamen  Destillieren 
unter  gewöhnlichem  Druck  Zyklopentanon  liefert. 

Brenzweinsäure, 

H3C  — CH.COOH 

I 
H^C  .  COOH 

Methylbernsteinsäure.  Methylbutandisaure. 

Zur  Darstellung  von  Brenzweinsäure  empfiehlt  H.  Erdmann  ^) 
folgende  von  Kekule^)  stammende  Methode: 

1  kg  kristallisierte  Zitronensäure  wird  in  einer  Nickelschale  auf  dem 
Gasofen  geschmolzen  und  so  lange  erhitzt,  bis  die  Temperatur  150^  be- 
trägt. Dann  verteilt  man  die  geschm^olzene  Säure  in  4 — 5  Glasretorten 
von  V2  Liter  Inhalt  und  destilliert  aus  diesen  mit  der  vollen  Flamme  eines 
grossen  Dessauerbrenners  so  rasch  als  möglich.  Die  Dämpfe  werden  durch 
ein  weites  Luftkühlrohr  von  2  m  Länge  geführt  und  dann  in  einem  Zwei- 
literkolben gesammelt,  der  mit  fliessendem  Wasser  gekühlt  ist. 

Die  vereinigten  Destillate,  welche  ein  Gemisch  verschiedener 
isomerer  ungesättigter  Säuren  von  der  Zusammensetzung  C3H4(COOH)2 
enthalten,  bringt  man  nach  dem  Erkalten  in  eine  Porzellanschale  von 
3  Liter  Inhalt,  fügt  ^/j  kg  zerstossenes  Eis  hinzu  und  trägt  im  Laufe  von 
1 — 2  Stunden  2^/4  kg  lOproz.  Natrium amalgam  unter  Umrühren  mit 
einem  starken  Glasstab  ein.   Das  Natrium  geht  rasch  und  fast  ohne  Gas- 

')  Ber.  41   (1908)  575;  s.  a.  Ber.  32  (1899)  1771. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org:.  Präparate.    Stuttgart  1894.    Verlacr  von  F.  Enke. 

3)  Ann.  Suppl.  1   (1861/62)  388;  2  1862/63)  Jl5. 


Asym.  Diraethylbernsteinsäurc.  1 33 


ontwicklung  in  Lösung.  Wenn  die  Reaktion  neutral  geworden  ist,  fügt 
man  allmählich  260  g  konzentrierte  Schwefelsäure,  die  man  vorher  mit 
1  Liter  Wasser  verdünnt  hat,  portionsweise  hinzu  und  sorgt  dafür,  dass 
die  Mischung  ständig  sauer  bleibt.  Wenn  das  Amalgam  verbraucht  ist, 
trennt  man  vom  Quecksilber,  dampft  die  wässerige  Lösung  auf  dem 
Wasserbade  zur  Trockene  und  zieht  den  gepulverten  Rückstand  einige  Male 
mit  heissem  Alkohol  aus.  Die  beim  Abdestillieren  des  Alkohols  kristal- 
linisch hinterbleibende  Brenzweinsäure  kristallisiert  man  aus  heissem 
Wasser  (^/j  ihres  Gewichtes)  unter  Zusatz  von  etwas  Tierkohle  um.  Aus 
der  Mutterlauge  kann  man  noch  das  in  kaltem  Wasser  schwer  lösliche 
saure  Kaliumsalz  darstellen,  das  man  aus  verdünntem  Alkohol  um- 
kristallisiert. 

Eigenschaften:  Sternförmig  gruppierte  trikline  Prismen, 
welche  bei  112^  schmelzen.  Spez.  Gew.:  1,4105.  Löslich  in  1,5  Teilen 
Wasser  von  20®;  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

Asym.  Dimethylbernstelnsäure, 

HsC^C-COOH 
H,C  — COOH 

2,2-Dimethylbutandisäure. 

Man  fügt  nach  Vorländer  und  Gärtner^)  zu  der  Lösung  von 
10  g  Dimethylhydroresorzin  und  30  g  Kristallsoda  in  1  Liter  Wasser 
nach  und  nach  bei  40 — 50  ®  eine  Lösung  von  52  g  Kaliumpermanganat  in 
etwa  3,5  Liter  Wasser.  Wenn  die  Rotfärbung  nicht  mehr  verschwindet, 
engt  man  das  Filtrat  vom  Mangandioxyd  auf  ein  kleines  Volumen  ein, 
säuert  mit  Salzsäure  an  und  entzieht  der  Flüssigkeit  die  Dimethyl- 
bemsteinsäure  durch  Ausschütteln  mit  Essigester.  Die  rohe  Säure  reagiert 
nicht  mit  Eisenchlorid  (Abwesenheit  von  Hydroresorzin)  und  löst  sich 
beim  Verreiben  mit  Wasser  zum  grössten  Teil  leicht  auf.  Nur  eine  ge- 
ringe Menge  eines  anderen  Körpers  bleibt  zurück. 

Der  wässerige  Auszug  hinterlässt  beim  Eindampfen  9  g  Dimethyl- 
bernsteinsäure,  welche  mit  Hilfe  des  in  heissem  Wasser  wenig  löslichen 
Bariumsalzes  und  durch  Umkristallisieren  aus  Benzol  vollkommen  ge- 
reinigt werden  kann. 

Eigenschaften  :  Dicke,  kurze,  glasglänzende  trikline  Prismen 
(aus  Benzol),  die  bei  140^  schmelzen.  Die  Substanz  geht  bei  165 — 170^ 
in  das  Anhydrid  über.  100  Teile  Wasser  lösen  bei  14^  7,52  Teile  Säure. 
Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  Azeton;  sehr  schwer  löslich  in 
Chloroform,  Schwefelkohlenstoff,  Ligroin  und  Benzol. 

>)  Ann.  304  (1899)  ]5. 


134  n-Pimelinsäure. 


n-PImellnsäure,  HOOC  •  (CH,)^  •  COOH. 

Heptan-di-8äure. 

Die  Darstellung  von  n-Pimelinsäure  geschieht  nach  Einhorn  und 
Lumsden^)  am  zweckmässigsten  durch  geeignete  Reduktion  von  Sa- 
lizylsäure. 

Man  erhitzt  10  g  Natrium  und  50  g  Amylalkohol  zum  Sieden  und 
lässt,  nachdem  ein  Teil  des  Metalles  in  Lösung  gegangen  ist,  aus  einem 
Tropftrichter  zu  der  stets  siedenden  Flüssigkeit  eine  Auflösung  von  5  g 
Salizylsäure  in  100  g  Amylalkohol  langsam  hinzutropfen.  Wenn  das 
Natrium  beinahe  verbraucht  ist,  fügt  man  noch  weitere  7 — 10  g  portions- 
weise so  hinzu,  dass  ein  neues  Stück  Metall  erst  dann  eingetragen  wird, 
wenn  das  vorhergehende  beinahe  aufgelöst  ist. 

Während  der  Reaktion  trübt  sich  die  Flüssigkeit  anfangs,  indem 
sich  salizylsaures  Salz  abscheidet,  welches  jedoch  in  dem  Maße,  als  der 
Reduktionsprozess  fortschreitet,  wieder,  und  zwar  schliesslich  vollständig, 
in  Lösung  geht.  Es  ist  zweckmässig,  die  Temperatur  der  Reaktionsmasse 
nicht  über  165 — 170^  steigen  zu  lassen  und  zu  verhindern,  dass  sich  aus 
der  Flüssigkeit  Natriumamylat  ausscheidet,  Bedingungen,  welche  sich 
nötigenfalls  durch  Zusatz  von  etwas  Amylalkohol  leicht  einhalten  lassen. 

Nach  Beendigung  der  Reaktion  kühlt  man  die  Flüssigkeit  auf 
ca.  100  ^  ab  und  schüttelt  sie  mit  nicht  zu  wenig  Wasser  durch.  Die  vom 
Amylalkohol  getrennte  alkalische  wässerige  Flüssigkeit  wird  zur  Ent- 
fernung von  gelöstem  Amylalkohol  auf  dem  Wasserbade  eingeengt  und 
dann  mit  Salzsäure  angesäuert.  Hiebei  scheidet  sich  ein  braunes  Oel  und 
zuweilen,  wenn  die  Reduktion  keine  vollständige  war,  auch  etwas  unver- 
änderte Salizylsäure  ab.  Man  extrahiert  die  saure  Flüssigkeit  nun  mit 
Aether,  dampft  sie  stark  ein  und  extrahiert  abermals.  Nach  dem  Ab- 
dunsten des  Aethers  aus  den  vereinten  Extrakten  hinterbleibt  ein  fester 
kristallinischer  Rückstand,  welcher  mit  einem  Oel  durchdrängt  ist.  Dieses 
Rohprodukt  wird  mit  Wasser  erwärmt,  wobei  sich  die  Kristalle  auflösen 
und  das  Oel  zurückbleibt.  Nachdem  man  letzteres  entfernt  hat,  scheidet 
sich  aus  der  wässerigen  Flüssigkeit  beim  Erkalten  etwa  vorhandene  Sa- 
lizylsäure ab,  und  aus  dem  genügend  eingeengten  Filtrat  kristallisiert 
jetzt  die  Pimelinsäure  aus. 

Je  eine  mit  5  g  Salizylsäure  ausgeführte  Operation  ergibt  nahezu 
5  g  Pimelinsäure.  Führt  man  den  Reduktionsprozess  mit  10  oder  15  g 
Salizylsäure  in  einer  Portion  aus,  so  werden  die  Ausbeuten  viel  geringer. 

Zur  Entfernung  von  noch  etwa  beigemengter  Salizylsäure  löst  man 
die  rohe  Pimelinsäure  in  Soda  und  fügt  in  der  Kälte  Kaliumpermanganat- 
lösung  hinzu,  welche   die   Salizylsäure  zerstört.    Hält  sich   die  Rötung 


')  Ann.  286  (1895)  259. 


Isopropylbernsteinsäure.  135 


schliesslich  ^1^  Stunde  lang,  so  entfärbt  man  mit  etwas  schwefliger 
Säure,  säuert  mit  Salzsäure  an  und  isoliert  nun  die  gereinigte  Pimelin- 
säure wieder. 

Eigenschaften:  Lange  feine  Nadeln  (aus  Benzol)  oder  grosse, 
dünne,  rhombische  Tafeln  (aus  Wasser).  Schmp.  105^;  Sdp.  223^  (bei 
15  mm  Druck).  100  ccm  der  gesättigten  wässerigen  Lösung  enthalten  bei 
20  ^  5  Teile  Säure.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  heissem  Benzol. 

Isopropylbernsteinsäure, 

H,C  .  COOK 

g8^>CH  .  HC  .  COOK 

Gewöhnliche  Pimelinsäare ;  2-Methyl-3-Methyl8äure-pentan8äure-5. 

Isopropylbernsteinsäure  lässt  sich  nach  einer  Methode  von  H 1  a  s  i  - 
wetz  und  Grabowski  ^)  sowie  von  Kachler  *),  durch  Alkali- 
schmelze von  Kampfersäure  erhalten. 

Man  schmilzt  Portionen  von  15 — 20  g  Kampfersäure  mit  der  drei- 
fachen Menge  Kaliumhydtoxyd  in  einer  Silberschale  so  lange,  bis  die 
Wasserstoffentwicklung  eintritt,  mässigt  dann  das  Feuer  und  erhitzt 
weiter,  bis  der  anfänglich  auftretende  kleinblasig  graue  Schaum  sich 
bräunlich  zu  färben  beginnt  und  grossblasig  flaumig  wird.  (Wenn  man 
über  diesen  Punkt  hinaus  erhitzt,  so  tritt  auch  bei  fortgesetztem  Rühren 
leicht  Verkohlung  ein.) 

Man  löst  dann  die  Schmelze  in  Wasser,  säuert  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  an,  lässt  zur  möglichst  vollkommenen  Abscheidung  von 
etwas  harziger  Masse  längere  Zeit  stehen,  filtriert  dann,  schüttelt  mit 
Aether  aus  und  destilliert  den  vom  Aether  befreiten  Rückstand  an- 
dauernd mit  Wasserdampf,  um  die  flüchtigen  Fettsäuren  zu  entfernen. 
Auf  Zusatz  von  Chlorkalzium  zu  dem  mit  Ammoniak  alkalisch  gemachten 
Destillationsrückstand  fällt  nun  beim  Aufkochen  sofort  das  körnig  kristal- 
linische Kalksalz  der  Säure  heraus,  welches  zunächst  noch  stark  gefärbt 
ist.  Nachdem  man  es  ausgewaschen  hat,  zersetzt  man  es  in  der  Hitze 
mit  verdünnter  Schwefelsäure,  filtriert,  entfärbt  mit  Kohle  und  gewinnt 
nun  durch  wiederholtes  Ausziehen  mit  Aether  die  Säure. 

Nach  mehrmaligem  Umkristallisieren  der  zuerst  anschiessenden, 
warzigen  Kristalle,  die  schon  ziemlich  farblos  sind,  erhält  man  die 
Pimelinsäure  in  glashellen  Kristallkrusten. 

Eigenschaften:  Glashelle  Kristalle  vom  Schmp.  116^.  Geht 
beim  Schmelzen  langsam  in  das  Anhydrid  über.  Leicht  löslich  in  lau- 
warmem Wasser,  Benzol  und  Chloroform. 

1)  Ann.  145  (1868)  207. 

2)  Ann.  169  (1873)  168. 


136  Korksäure. 


Korksäure,  HOOC  •  (CH,), .  COOK. 

Oktandisäure.  Saberinsäure. 

Korksäure  kann  durch  Oxydation  von  Rizinusöl  mittels  Salpeter- 
säure nach  einer  Methode  von  A  r  p  p  e  ^)  erhalten  werden.  H.  E  r  d  - 
mann^)  gibt  folgende  Ausführungsform  des  Verfahrens  an: 

In  einem  Glasballon  von  20  Liter  Inhalt  erhitzt  man  4  Liter  Sal- 
petersäure vom  spez.  Gew.  1,2  auf  einem  Volhard  sehen  Gasofen  bis 
zum  Sieden.  Der  Glasballon  ist  mit  einem  Vorstoss  verbunden,  an  den 
sich  ein  sehr  gut  wirkender  Glaskühler  anschliesst.  Ausserdem  geht  durch 
den  Hals  des  Glasballons  ein  Hahntrichterrohr,  das  gerade  in  der  Mitte 
des  Ballons  in  einer  feinen  Spitze  endigt.  Sobald  die  Salpetersäure  ins 
Sieden  gekommen  ist,  lässt  man  allmählich  1  Liter  Rizinusöl  zutropfen. 
Dabei  findet  so  lebhafte  Reaktion  statt,  dass  man  die  Flammen  des  Gas- 
ofens ganz  klein  stellt  und  das  Tempo  der  Tropfen  so  regelt,  dass  der 
Kühler  die  sich  entwickelnden  Dampfmassen  bewältigen  kann. 

Ist  auf  diese  Weise  alles  Rizinusöl  eingetragen,  so  wird  das  Gemisch 
noch  1  Tag  lang  erhitzt.  Dann  lässt  man  erkalten. 

Unter  den  Oxydationsprodukten  befindet  sich  ausser  Korksäure  und 
Azelainsäure  ein  flüchtiges  Oel  und  ein  nicht  flüchtiger  öliger  Körper, 
teils  auf  der  sauren  Lösung  schwimmend,  teils  darin  aufgelöst.  Nachdem 
mittels  Scheidetrichter  das  Oel  entfernt  ist,  wird  die  Salpetersäure  durch 
Abdampfen  und  allmähliches  Zugiessen  von  Wasser  entfernt,  wobei  von 
dem  öligen  Köfper  noch  mehr  abgeschieden  wird.  Ist  die  klare  gelbliche 
Lösung  genug  eingeengt,  so  erstarrt  sie  fast  gänzlich  zu  einer  weissen 
körnigen  Masse.  Dieses  feste  Säuregemisch  saugt  man  auf  einem  Nutschen- 
filter  ab  und  wäscht  mit  kaltem  Wasser,  wobei  hauptsächlich  Oxalsäure 
in  Lösung  geht.  Das  zurückbleibende  schwerer  lösliche  Säuregemisch  wird 
aus  heissem  Wasser  umkristallisiert  und  dadurch  von  Oxalsäure  und  dem 
öligen  Körper  vollständiger  gereinigt.  Die  nach  dem  Erkalten  wieder 
gewonnene  Kristallisation  wird  mit  kaltem  Wasser  auf  dem  Trichter  ge- 
waschen, getrocknet,  geschmolzen  und  nach  dem  Erstarren  gepulvert.  Aus 
diesem  geschmolzenen  Pulver  werden  nun  die  leichter  löslichen  Säuren 
mit  Wasser  vollständig  ausgezogen,  ohne  dass  dabei  ein  erheblicher  Ab- 
gang der  schwerer  löslichen  Hauptmasse  stattfindet.  Das  mit  Wasser  be- 
handelte Pulver  wird  wieder  vollständig  getrocknet,  darauf  mit  kaltem 
Aether  behandelt,  wobei  die  Azelainsäure  aufgelöst  und  von  der  Kork- 
säure getrennt  wird.  Hiezu  übergiesst  man  in  einem  Scheidetrichter  das 
Pulver  mit  ungefähr  dem  doppelten  Volumen  Aether,  schüttelt  kräftig 
durch  und  giesst  nach  einer  Weile  die  klare  Lösung  in  einen  Kolben, 

»)  Ann.  120  (1861)  288,  292;  124  (1862)  89. 

^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.   Verlag  von  F.  Enke. 


Azela'insäare,  Fumarsäure.  137 


woraus  der  Aether  abdestilliert  wird.  Diese  Operation  wiederholt  man 
noch  einigemal,  wodurch  der  in  Aether  lösliche  Teil  vollständig  aus- 
gezogen wird. 

Der  Teil  von  den  körnigen  Oxydationsprodukten  des  Rizinusöls, 
welcher  vom  Aether  nicht  oder  nur  schwierig  aufgenommen  wird,  ist 
Korksäure,  welche  aus  kochendem  Wasser  wiederholt  umkristallisiert  wird. 

Verdunstet  man  jeden  der  ätherischen  Auszüge  für  sich,  so  bemerkt 
man,  dass  die  ersten  Auszüge  wesentlich  ein  in  Wasser  unlösliches  Oel 
enthalten.  Dann  folgen  Auszüge,  welche  nur  aus  Azelainsäure  bestehen, 
hierauf  solche,  welche  Gemenge  von  Azelainsäure  und  Korksäure  ent- 
halten, und  zuletzt  bekommt  man  Extrakte  von  reiner  Korksäure. 

Ausbeute:  etwa  4%  Korksäure  und  3,3%  Azelainsäure  (s.  dort) 
vom  Gewicht  des  angewandten  Rizinusöles. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln  oder  unregelmässige  Tafeln 
vom  Schmp.  140*^.  Die  Substanz  sublimiert  in  Nadeln  bei  150 — 160® 
unter  teil  weiser  Zersetzung  bei  Kathodenvakuum.  100  Teile  der  gesättigten 
wässerigen  Lösung  enthalten  bei  20®  0,16  Teile  Korksäure. 

Azelainsäure,  HOOC  •  (CH,),  -  COOH. 

Lepar|?yl8äure.  Nonandisäure. 

Die  bei  der  Darstellung  der  Korksäure  (s.  dort)  gewonnenen  ätheri- 
schen Auszüge  werden  abdestilliert.  Der  Rückstand  wird  mit  Magnesium- 
karbonat neutralisiert  und  die  Lösung  zum  Sirup  eingedampft.  Das  beim 
Erkalten  abgeschiedene  Salz  wird  auf  der  Nutsche  abgesaugt  und  aus 
Wasser  umkristallisiert. 

Um  die  freie  Säure  zu  erhalten,  löst  man  das  Magnesiumsalz  in 
heisser  verdünnter  Salzsäure  und  filtriert.  Beim  Erkalten  kristallisiert 
die  Azelainsäure  aus. 

Eigenschaften:  Grosse  Kristallblätter,  oder  lange,  ab- 
geplattete Nadeln  vom  Schmp.  106^.  Sehr  leicht  löslich  in  siedendem 
Wasser  und  in  Alkohol,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser. 

Fumarsäure, 

HOOC . CH 

II 
HC . COOH 

trans-Buten-disäure. 

Man  erhitzt  nach  Baeyer^)  Aepfelsäure  in  Portionen  von  V2  kg 
in  einem  emaillierten  offenen  Topf  ungefähr  40  Stunden  im  Oelbade  auf 
140 — 150®.   Die  vollständig  erstarrte  Masse  wird  in  heissem  Wasser  ge- 

»)  Ber.  18  (1885)  676. 


138  Maleinsäure,  Azetylendikarbonsäure. 

löst.  Nach  dem  Erkalten  scheidet  sich  die  Fumarsäure  ab.  Die  Mutter- 
lauge wird  eingedampft  und  noch  einmal  ebenso  behandelt. 

Ausbeute:  87%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Kleine  Prismen,  Nadeln  oder  Blätter,  die  beim 
Erhitzen  im  offenen  Röhrchen  fast  unzersetzt  bei  200  ®  sublimieren,  ohne 
vorher  zu  schmelzen.  Schmelzpunkt  im  geschlossenen  Röhrchen:  286  bis 
287  ^.  Löslich  in  150  Teilen  Wasser  von  16,5^,  in  21  Teilen  kaltem  76proz. 
Alkohol. 

Maleinsäure, 

H . COOK 

H . COOH 

cis-Buten-di  säure. 

Man  lässt  zur  Darstellung  von  Maleinsäure  nach  Anschtitz^) 
auf  möglichst  trockene  Aepfelsäure  Azetylchlorid  im  Ueberschuss  ein- 
wirken. Die  zur  Bildung  von  Azetyläpfelsäurechlorid  führende  Reak- 
tion tritt  von  selbst  ein  und  unter  lebhafter  Chlorwasserst  off  entwicklung 
löst  sich  die  Aepfelsäure  auf.  Durch  Erhitzen  am  Rtickflussktihler  im 
Wasserbade  führt  man  die  Reaktion  zu  Ende  und  unterwirft  alsdann  die 
klare,  wenn  nötig  filtrierte  Lösung  der  fraktionierten  Destillation  unter 
gewöhnlichem  Druck.  Bei  etwa  210^  destilliert  Malein s?Lureanhydrid 
über.  Dasselbe  wird  aus  Chloroform  umkristallisiert  und  dann  durch 
Kochen  mit  Wasser  und  Eindunsten  der  Lösung  in  Maleinsäure  ver- 
wandelt. 

Eigenschaften:  Monokline  Prismen  vom  Schmp.  130^.  Spez. 
Gew.  1,590.  Löslich  in  2  Teilen  Wasser  von  10^.  Beginnt  bei  160^  zu 
sieden  und  wird  bei  rascher  Destillation  grösstenteils  unverändert  erhalten, 
weil  das  überdestillierende  Anhydrid  sich  sofort  wieder  mit  dem  ab- 
gespaltenen Wasser  verbindet. 

Azetylendikarbonsäure,  HOOC  .  C  ^^  C  •  COOH. 

Butindisäure. 

Die  Darstellung  von  Azetylendikarbonsäure  kann  nach  B  a  e  y  e  r  ^) 
auf  folgende  Weise  geschehen: 

Eine  wieder  erkaltete  Lösung  von  50  g  Dibrombernsteinsäure  in 
möglichst  wenig  heissem  Alkohol  wird  mit  der  berechneten  Menge  alko- 
holischer Kalilauge  (4  Mol.)  in  nicht  zu  grossen  Portionen  versetzt  und 
1   Stunde  lang  auf  dem  Wasserbade  zum  Kochen  erhitzt.    Die  Beendi- 

')  Ber.  14  (1881)  2791. 

»)  Ber.  18  (1885)  677,  2269. 


AJconitsäure.  139 


gung  der  Reaktion  lässt  sich  daran  erkennen,  dass  eine  abgegossene  Probe 
der  Flüssigkeit  beim  Erkalten  zwar  Kristalle  absetzt,  sich  aber  nicht 
milchig  trübt.  Ist  letzteres  der  Fall,  so  muss  noch  so  viel  alkoholische 
Kalilauge  zugegeben  werden,  dass  die  erwähnte  Erscheinung  nach  kurzem 
Kochen  nicht  mehr  eintritt.  Auch  soll  die  Flüssigkeit  am  Ende  der 
Operation  schwach  alkalisch  reagieren.  Der  aus  Bromkalium  und  azetylen- 
dikarbonsaurem  Kalium  bestehende  Niederschlag  wird  darauf  mit  Alkohol 
gewaschen,  bei  gewöhnlicher  Temperatur  getrocknet,  in  möglichst  wenig 
Wasser  gelöst,  und  die  filtrierte  Lösung  mit  verdünnter  Schwefelsäure  bis 
zum  Eintritt  der  Tropäolinreaktion  versetzt.  Nach  mehrstündigem  Stehen 
wird  das  nahezu  vollständig  auskristallisierte  Kalisalz  abfiltriert  und  mit 
überschüssiger  40proz.  Schwefelsäure  zersetzt,  worauf  man  die  Flüssigkeit 
von  der  abgeschiedenen  Fumarsäure  abfiltriert  und  mit  Aether  15-  bis 
20mal  extrahiert.  Die  ätherische  Lösung  wird  durch  Abdestillieren  kon- 
zentriert und  dann  zum  freiwilligen  Verdunsten  hingestellt. 

Ausbeute:  30%  des  Ausgangsmaterials  (statt  40%). 

Eigenschaften:  Grosse,  wasserhaltige  Kristalle,  die  über 
Schwefelsäure  das  Kristallwasser  verlieren  und  dann  aus  Aether  in 
dicken,  glänzenden  viereckigen  Tafeln  vom  Schmp.  178 — 179°  kri- 
stallisieren. 

Akonltsäure, 

HOOC . CH 

HOOC .  CH, .  C  .  COOH 

3-Methylsäure-penten-2-di8äure. 

Akonitsäure  lässt  sich  in  sehr  einfacher  Weise  nach  der  folgenden 
Vorschrift  von  HentscheP)  darstellen: 

100  g  kristallisierte  Zitronensäure  werden  mit  einem  Gemisch  von 
100  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  50  g  Wasser  4 — 6  Stunden  lang 
am  Rückflusskühler  gekocht.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  ein  fester 
Kuchen  von  Akonitsäurekristallen  ab.  Die  Kristalle  werden  mit  konzen- 
trierter Salzsäure,  in  welcher  die  Akonitsäure  schwer  löslich  ist,  ange- 
rührt, auf  ein  Asbestfilter  gebracht  und  bis  zur  Entfernung  aller 
Schwefelsäure  ausgewaschen.   Ausbeute:  35 — 45  g. 

Eigenschaften:  Vierseitige  Kristallblättchen,  die  bei  186 ^ 
(nach  Claisen  191^)  unter  Zersetzung  schmelzen.  100  Teile  Wasser 
von  13°  lösen  18,62  Teile  Akonitsäure.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und 
in  Aether. 


>)  J.  prakt.  Chem.  (3)  35  (1887)  205. 


140         Aethantetrakarbonsäure-  und  Aethylentetrakarbonsäure-Tetraäthylester. 

Aethantetrakarbonsäure-Tetraäthylester, 

-COOC.Hg 


ni 


^COOCgH- 
-COOC.H, 


Nach  Bischoff  und  R  a  c  h  ^)  verfährt  man  folgendermassen : 
Man  löst  2,3  g  Natrium  in  absolutem  Alkohol,  fügt  zur  erkalteten"  Lösung 
16  g  Malonsäurediäthylester  und  versetzt  die  klare  Flüssigkeit  bis  zur 
beginnenden  Trübung  mit  Aether.  Dann  lässt  man  eine  ätherische 
Lösung  von  12,7  g  Jod  zufliessen.  Durch  kräftiges  Umschütteln  wird 
Entfärbung  der  ganzen  Jodmenge  bewirkt.  Hierauf  wird  mit  Wasser 
das  Jodnatrium  ausgezogen,  die  ätherische  Schicht  mit  verdünnter  Thio- 
sulfatlösung  durchgeschüttelt,  dann  geschieden,  getrocknet  und  ein- 
gedampft. Das  hinterbleibende  Oel  erstarrt  zu  farblosen,  bis  zu  5  cm 
langen  Prismen  von  reinem  Aethantetrakarbonsäureester.  Ausbeute  nahezu 
quantitativ.    Die  Substanz  kann  aus  Ligroin  umkristallisiert  werden. 

Eigenschaften  :    Sehr  lange  Nadeln  vom  Schmp.  76  ^. 


Aethylentetrakarbonsäure-Tetraäthylester, 

p^COOC.H, 
^^COOC,H, 

Man  versetzt  nach  Bischoff  und  Rach^)  eine  absolute  alko- 
holische Lösung  von  4,6  g  Natrium  mit  16  g  Malonester,  wobei  sich  eine 
breiig-gallertige  Masse  ausscheidet.  Man  setzt  nun  unter  Umschütteln 
allmählich  eine  ätherische  Lösung  von  25,4  g  Jod  zu,  schüttelt  die  Reak- 
tionsflüssigkeit noch  einige  Zeit,  nimmt  das  gebildete  Jodnatrium  mit 
Wasser  auf  und  entfärbt  die  ätherische  Flüssigkeit  durch  Schütteln  mit 
verdünnter  Thiosulfatlösung.  Dann  trocknet  man  mit  Chlorkalzium  und 
dampft  den  Aether  ab.  Die  zurückbleibende  Reaktionsmasse  wird  durch 
einmaliges  Umkristallisieren  geschieden  in  zuerst  sich  ausscheidenden 
Aethantetrakarbonsäureester  (lange  Prismen;  Schmp.  76^)  und  kurze, 
dicke,  4-  und  6seitige  Prismen  des  Aethylentetrakarbonsäureesters  (Schmp. 
56^).  Die  Ausbeute  an  letzterem  beträgt  12  g.  Die  Trennung  gelingt 
leicht,   wenn   man   in    dem   Augenblick,   wo   die    ätherische   Lösung   die 


0  Ber.  17  (1884)  2781. 
»)  Ber.  17  (1884)  2781. 


Glykolsäure.  141 


charakteristischen    Prismen    des    Aethylentetrakarbonsäureesters    auszu- 
scheiden beginnt,  in  der  Kälte  filtriert. 

Eigenschaften:  Monokline  Prismen  vom  Schmp.  56 — 58°.' 
Sehr  leicht  löslich  in  Aether  und  kochendem  Alkohol,  schwerer  in  kaltem 
Alkohol. 

Glykolsäure,  KOGH^  •  COOH. 

Aethan  Ölsäure. 

Nach  Hölzer^)  erhält  man  reine  Glykolsäure  in  guter  Ausbeute 
auf  folgende  Weise: 

500  g  Monochloressigsäure  werden  in  4  Liter  Wasser  gelöst;  diese 
Lösung  wird  mit  560  g  sehr  fein  gepulvertem  Marmor  versetzt  und  die 
ganze  Masse  in  einem  Kolben  mit  Rückflusskühler  im  Wasserbade  erhitzt. 
Bei  Zusatz  des  Kalziumkarbonates  löst  sich  ungefähr  die  Hälfte  der- 
selben schon  in  der  Kälte,  die  andere  Hälfte  löst  sich  beim  Erhitzen, 
welches  so  lange  fortgesetzt  werden  muss,  bis  die  Kohlensäureentwick- 
lung gänzlich  aufgehört  hat,  wozu  ein  2 — 3  Tage  langes  Erhitzen  not- 
wendig ist.  Hat  die  Kohlensäureentwicklung  aufgehört,  so  erstarrt  der 
Kolbeninhalt  beim  Erkalten  zu  einem  festen  Kristallbrei,  und  es  lassen 
sich  drei  (bisweilen  nur  zwei)   Schichten  von  Kristallen  unterscheiden. 

Die  obere  Hauptschicht  besteht  aus  äusserst  feinen  Kristallen  von 
Kalziumglykolat,  Ca(C2H303)2*4H20.  Darunter  befindet  sich  eine 
Schicht  von  kleinen  Kristallen  (mikroskopische  sechsseitige  Säulen), 
welche  wasserfreies  Kalziumglykolat  darstellen.  Diese  Schicht  tritt 
nicht  immer  auf.  «  Die  unterste  Schicht  besteht  aus  kleinen  regulären 
Oktaedern  einem  Doppelsalz  von  Kalziumglykolat  und  Kalziumchlorid. 

Aus  den  beiden  letztgenannten  Salzen  erhält  man  das  wasser- 
haltige Glykolat  durch  Kochen  mit  Wasser  und  Kristallisierenlassen.  Man 
stellt  aus  beiden  Salzen  das  wasserhaltige  Salz  dar.  Zu  diesem  Zweck 
wird  der  Kolben  wieder  erwärmt,  bis  das  wasserhaltige  Salz  gelöst  ist, 
dann  wird  filtriert  und  der  Rückstand  mehrmals  mit  Wasser  gekocht. 
Die  Filtrate  werden  vereinigt.  Man  erhält  so  eine  grössere  Quantität 
Lösung  von  Kalziumglykolat,  welch  letzteres  im  Laufe  einiger  Tage  aus- ' 
kristallisiert.  Man  entfernt  dann  die  wä^sserige  Chlorkalziumlösung,  in- 
dem man  die  ganze  Masse  auf  ein  Tuch  bringt,  die  Flüssigkeit  nach 
Möglichkeit  ausdrückt  und  dann  mit  der  Presse  stark  presst.  Man  erhält 
dabei  feste,  harte  Presskuchen,  die  aber  noch  immer  etwas  Chlorkalzium 
enthalten.  Um  die  Substanz  hievon  zu  befreien,  zerbröckelt  man  die 
Masse  und  rührt  sie  mit  dem  gleichen  Gewicht  Wasser  an.  Es  entsteht 
nach  einiger  Zeit  ein  steifer  Brei,  den  man  wieder  abpresst.  Diese  Ope- 
ration wird  so  oft  wiederholt,  bis  nur  noch  Spuren  von  Chlorid  im  ab- 

>)  Ber.  16  (1883)  2955. 


142  Glyzerinsäure. 


laufenden  Wasser  mit  Silbernitratlösung  nachweisbar  sind.  Hat  man 
eine  gute  Presse  zur  Verfügung,  so  genügt  eine  zweimalige  derartige 
•Reinigung. 

Ausbeute  an  Kalziumglykolat:  495  g  (66%  der  Theorie). 

Aus  dem  Kalziumsalz  wird  die  Glykolsäure  mittels  Oxalsäure  ab- 
geschieden. Hiezu  ist  es  notwendig,  durch  eine  genaue  Kalkbestim- 
mung des  lufttrockenen  Salzes  die  zur  Abscheidung  nötige  Menge  Oxal- 
säure zu  bestimmen.  Diese  Bestimmung  muss  sehr  genau  ausgeführt 
werden,  weil  ein  Ueberschuss  von  Oxalsäure  das  Kristallisieren  der 
Glykolsäure  verhindern  kann.  Man  scheidet  die  Glykolsäure  ab,  indem 
man  die  berechnete  Menge  Oxalsäure  in  die  kochende  Lösung  des  Kalzium- 
glykolates  in  kleinen  Mengen  unter  umrühren  einträgt.  Die  wässe- 
rige Lösung  wird  dann  durch  Filtrieren  vom  Kalziumoxalat  getrennt 
und  auf  dem  Wasserbade  eingedampft.  Man  engt  so  weit  ein,  bis  ein 
Tropfen  der  Lösung  auf  einer  kalten  Glasplatte  anfängt  zu  kristalli- 
sieren, oder  wenn  dies  nicht  sofort  geschieht,  doch  nach  weiterem  ganz 
geringen  Erwärmen  der  Glasplatte  die  Kristallisation  eintritt.  Ist  die 
Glykolsäurelösung  soweit  eingedampft,  so  lässt  man  sie  erkalten  und 
impft  mit  einigen  Kriställchen.  Die  Masse  kristallisiert  dann  ziemlich 
rasch  in  dünnen  blätterigen  Kristallen,  welche  abgesaugt  werden. 

Ausbeute  215  g  (74,9%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Blätterige  oder  nadelige  Kristalle  vom 
Schmp.  78 — 79^.  Leicht  löslich  in  Wasser,  mischbar  mit  Alkohol  und 
Aether.  Mit  Wasserdämpfen  nur  spurenweise  flüchtig.  Beim  Erhitzen 
auf  240^  entsteht  Glykolid. 

Olyzerlnsäure,  HO  •  CH^  •  C(OH)H  •  COOK. 

Dioxypropionsäure,  Propandiol-2,3-8äure. 

Zur  Darstellung  von  Glyzerinsäure  empfiehlt  Zinno^)  folgendes 
Verfahren:  In  einer  grossen  Porzellanschale  erhitzt  man  200  g  Glyzerin, 
200  ccm  Wasser  und  100  g  Mennige  unter  beständigem  Umrühren  und 
tropfenweisem  Zusatz  von  Salpetersäure  nicht  über  100^.  Nachdem  alle 
Mennige  entfärbt  ist  oder  die  Entfärbung  nicht  mehr  zunimmt,  filtriert 
man  durch  ein  Warmfilter,  wäscht  den  Rückstand  mit  heissem  Wasser 
nach,  konzentriert  das  Filtrat  im  Dampfbade  und  behandelt  den  Rück- 
stand unter  Umrühren  mit  Schwefelsäure  (spez.  Gew.  1,53),  bis  das  Blei 
gefällt  und  ein  geringer  Ueberschuss  der  Schwefelsäure  vorhanden  ist. 
Dann  filtriert  man  vom  .Bleisulfat  ab,  fällt  die  noch  vorhandene  Schwefel- 


')  Pharm.  C.-H.  38  (1897)  780. 


Glyzidüäure,  Aeihylidenmilchsäure.  143 

saure  genau  mit  Barytwasser,  filtriert  wiederum  und  lässt  das  Filtrat 
im  Vakuum  über  Schwefelsäure  eindunsten. 

Eigenschaften:    Dicker  Sirup,  der  sich  mit  Wasser  und  Al- 
kohol mischt.   Unlöslich  in  Aether.   Zerfällt  bei  der  Destillation. 

Olyzidsäure, 

HC  . COOK 


H,i>" 


Nach  M  e  1  i  k  o  w  *)  wird  eine  Lösung  von  a-Chlormilchsäure  (s. 
dort)  in  4 — 5  Vol.  Alkohol  (98proz.)  allmählich  mit  einer  Lösung  von 
Kaliumhydroxyd  in  98proz.  Alkohol  versetzt,  bis  die  Lösung  auch  nach 
einigem  Stehen  die  alkalische  Reaktion  behält.  Dann  filtriert  man  den 
Niederschlag  ab,  übergiesst  ihn  mit  Alkohol,  leitet  Kohlensäure  ein  und 
kocht.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  glyzidsaures  Kalium  aus,  das  man 
aus  heissem  Wasser  umkristallisiert. 

Zur  Darstellung  der  freien  Säure  wird  die  konzentrierte  Lösung 
des  Kaliumsalzes  mit  der  äquivalenten  Menge  Schwefelsäure  versetzt  und 
die  Glyzidsäure  mit  Aether  extrahiert.  Nach  dem  Trocknen  und  Ver- 
dunsten des  Aethers  hinterbleibt  die  Säure. 

Eigenschaften:  Stark  saure  Flüssigkeit,  deren  Dampf 
stechend  riecht  und  die  Schleimhäute  angreift.  In  allen  Verhältnissen 
mischbar  mit  Wasser,  Aether  und  Alkohol.  Verbindet  sich  mit  Wasser 
schon  bei  längerem  Stehen  der  Lösung  unter  Bildung  von  Glyzerinsäure. 

Aethylidenmilchsäure, 

jjQ>C  .  COOH 

a-Oxypropionsäure,  Propanol-2-8äure-l . 

Zur  Darstellung  von  Milchsäure  verfährt  man  nach  Kiliani  ^ 
folgendermassen. 

500  g  Rohrzucker  werden  mit  250  g  Wasser  und  10  ccm  einer 
Mischung  von  3  Teilen  Schwefelsäure  und  4  Teilen  Wasser  in  einer 
Stöpselflasche  von  ca..  2  Liter  Inhalt  3  Stunden  auf  50/*  erhitzt.  Zu  der 
so  erhaltenen,  farblosen  oder  höchstens  schwach  gelblichen  Invertzucker- 
lösung  werden  nach  dem  Erkalten  400  ccm  Natronlauge  (1:1)  in 
Portionen  von  je  50  ccm  gegeben.  Die  Lauge  setzt  sich  namentlich  an- 
fangs  in  Form  einer  schleimigen  Masse  am   Boden  an,  und  eine  neue 

»)  J.  ruM.  phys.  ehem.  Ges.  13  (1880)  212. 
^  Ber.  15  (1882)  699. 


144  Aethylidenmilchsäure. 


Portion  soll  erst  zugegeben  werden,  wenn  durch  Umschwenken  die 
Mischung  völlig  homogen  geworden  ist.  Während  des  Zusatzes  der 
Lauge  kühlt  man  die  Flasche  zweckmässig  mit  kaltem  Wasser  ab.  Die 
Mischung  färbt  sich  bald  und  bei  zu  raschem  Zusätze  der  Lauge  kann  die 
Wärmeentwicklung  so  gross  werden,  dass  die  Flüssigkeit  fast  ins  Kochen 
kommt.  Die  Augbeute  scheint  dadurch  zwar  nicht  beeinträchtigt  zu 
werden;  doch  bilden  sich  dabei  intensiver  gefärbte  Produkte  und  das 
erhaltene  Zinksalz  ist  weniger  rein.  Schliesslich  erwärmt  man  die 
Mischung  auf  60 — 70^,  bis  eine  Probe,  im  kochenden  Wasserbade  mit 
F  e  h  1  i  n  g  scher  Lösung  erwärmt,  diese  ohne  Abscheidung  von  Kupfer- 
oxydul nur  noch  grün  färbt.  In  die  erkaltete  Mischung  lä^st  man  die 
berechnete  Menge  einer  verdünnten  Schwefelsäure  (aus  3  Teilen  Schwefel- 
säure und  4  Teilen  Wasser)  fliessen,  die  man  durch  Titration  auf  die 
verwendete  Natronlauge  eingestellt  hat.  Sobald  die  saure  Flüssigkeit 
auf  Zimmertemperatur  abgekühlt  ist,  wirft  man  einen  Kristall  von 
Glaubersalz  in  dieselbe  und  taucht  die  Flasche  in  kaltes  Wasser,  bis  sich 
an  der  Wand  eine  dünne  Kristallkruste  gebildet  hat,  welche  durch 
rasches  Umschütteln  loszulösen  ist.  Abkühlen  und  Umschütteln  werden 
fortgesetzt,  bis  eine  weitere  Krustenbildung  nicht  mehr  stattfindet.  Lässt 
man  hierauf  die  Mischung  noch  12 — 24  Stunden  ruhig  stehen,  so  wird 
der  Inhalt  zu  einem  Kristallkuchen,  der  von  roter  Flüssigkeit  durch- 
tränkt ist.  Dann  fügt  man  unter  Umschütteln  93proz.  Alkohol  hinzu, 
bis  auf  weiteren  Zusatz  kein  Niederschlag  mehr  gebildet  wird.  Das  ab- 
geschiedene Glaubersalz  wird  abgesaugt  und  kann  mit  relativ  sehr  wenig 
Alkohol  ausgewaschen  werden.  Die  Hälfte  der  alkoholischen  Lösung  wird 
mit  Zinkkarbonat  im  Wasserbade  neutralisiert,  kochend  heiss  filtriert  und 
mit  der  anderen  Hälfte  vereinigt.  Die  Kristallisation  beginnt  in  der  Regel 
sofort  nach  dem  Erkalten  und  ist  nach  ca.  36  Stunden  beendigt. 

Das  so  erhaltene  milchsaure  Zink  kann  man  durch  Absaugen  und 
scharfes  Abpressen  leicht  soweit  von  der  Mutterlauge  befreien,  dass  es 
nach  einmaligem  Umkristallisieren  rein  ist.  Das  Gewicht  der  1.  Kristal- 
lisation beträgt.  30 — 40%  des  angewendeten  Zuckers.  Durch  Konzen- 
trieren liefert  die  Mutterlauge  noch  eine  weitere  Portion  Zinksalz, 
welches  ebenfalls  nach  einmaligem  Umkristallisieren  rein  ist.  Sollte  eine 
Probe  der  Mutterlauge  dieser  zweiten  Kristallisation  beim  Schütteln  mit 
Aether  an  den  letzteren  freie  Milchsäure  abgeben,  so  kocht  man  die 
Hälfte  derselben  noch  einmal  mit  überschüssigem  Zinkkarbonat,  und  er- 
hält nach  der  Vereinigung  mit  der  anderen  Hälfte  noch  eine  Kristall- 
abscheidung. 

Zur  Darstellung  der  freien  Säure  wird  das  Zinksalz  mittels  ver- 
dünnter Schwefelsäure  zersetzt  und  mit  Aether  extrahiert.  Nach  dem 
Trocknen    und    Eindampfen    hinterbleibt   die    Säure    als    »Sirup,    der    an 


a-Chlorhydrakrylsänre,  Tartronsäure.  145 

einem  kühlen  Ort  lyiter  Abscliluss  von  Feuchtigkeit  langsam  Kristalle 
ausscheidet. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  18 ^.  Sdp.  119 ® 
(bei  12  mm  Druck).  Aeusserst  hygroskopisch  und  zerfliesslich.  Mischt 
sich  mit  Alkohol  und  Wasser;  auch  in  Aether  leicht  löslich. 

a-Chlorhydrakrylsäure,  HOCH,  .  CCIH  .  COOH. 

2-Chlor-propanol-3-säure-l . 

a-Chlormilchsäure  erhält  man  nach  Melikoff^)  durch  Einwir- 
kung von  unterchloriger  Säure  auf  Akrylsäure.  Man  verwendet  dabei 
stark  verdünnte  Lösungen  beider  Säuren,  da  sonst  unter  Kohlensäure- 
entwicklung lebhafte  Oxydation  stattfindet.  Man  lässt  die  Mischung 
(mit  einem  kleinen  üeberschuss  an  unterchloriger  Säure)  24  Stunden  an 
einem  kühlen,  dunkeln  Ort  stehen,  dampft  dann  auf  dem  Wasserbade  ein 
und  extrahiert  den  Rückstand  mit  Aether.  Nach  dem  Trocknen  und 
Abdestillieren  des  Aethers  hinterbleibt  die  a-Chlormilchsäure. 

Eigenschaften:  Nicht  destillierbarer  Sirup.  Leicht  löslich  in 
Wasser,  Alkohol  und  Aether.    Zersetzt  sich  von  70^  an. 

Tartronsäure, 

COOH 

y<0H 

COOH 

Oxymalonsäare,  Propanoldisäare. 

I.  AuB  NitroweinBäure. 

Man  erhitzt  nach  Demolle*)  in  einer  auf  dem  Wasserbade  be- 
findlichen Porzellanschale  60  ccm  Alkohol  (spez.  Gew.  =  0,925)  und 
fügt  nach  und  nach  20  g  Xitroweinsäure  hinzu,  die  erst  aus  Wasser  und 
dann  aus  Aether  umkristallisiert  wurde.  Nach  beendeter  Gasentwicklung 
presst  man  die  Kristalle  ab,  löst  sie  in  Wasser,  verdampft  bei  100  ^,  be- 
handelt mit  Aether  und  kristallisiert  aus  Wasser  um. 

n.  Aus  Triehlormilchsäureester. 

Man  trägt  nach  P  i  n  n  e  r  in  eine  auf  60  ®  erwärmte,  lOproz.  Natron- 
lauge (etwas  weniger  als  5  Mol.  Natronlauge  enthaltend)  allmählich  1  Mol. 
Trichlormilchsäureester  ein,   lässt   kurze   Zeit   stehen,   säuert   dann   mit 

')  Ber.  12  (1879)  2227. 
*)  Ann.  416  (1918)  233. 
Vanino,  Handboeh  der  priparatWen  Chemie.    II.    2.  Aafl.  10 


146  1-Aep  feisäure. 


Essigsäure  an  und  fällt  die  noch  warme  Lösung  mit  ßariumchlorid.  Nfitch 
dem  Erkalten  filtriert  man  den  Niederschlag  ab,  wäscht  ihn  mit  kaltem 
Wasser  und  zerlegt  ihn  mit  der  theoretischen  Menge  Schwefelsäure.  Die 
Lösung  wird  vorsichtig  bei  40  ^  verdunstet  und  der  Rückstand  mit  Aether 
ausgezogen. 

Eigenschaften:  Prismatische  Kristalle.  Die  Säure  kristalli- 
siert mit  einem  ^/j  Mol.  Wasser  und  ist  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol, 
schwer  löslich  in  Aether.  Nach  A.  Prüsse  liegt  ihr  Schmp.  bei  156  bis 
158  <>. 

1-Aepfelsäure, 

H 

HOOC  .  C  .  CH^ .  COOK 


A: 


OH 

Gewöhnliche  Aepfelsäure,  Butanoldisaure. 

Aepfelsäure  lässt  sich  nach  folgender  Vorschrift  von  Lieb  ig  ^ 
erhalten: 

Der  ausgepresste,  aufgekochte  und  filtrierte  Saft  unreifer  ^)  Vogel- 
beeren wird  in  einem  kupfernen  Kessel  mit  möglichst  fein  verteilter 
Kalkmilch  versetzt,  jedoch  stets  nur  mit  so  viel,  dass  die  Flüssigkeit  noch 
schwach  saure  Reaktion  zeigt.  Man  erhält  mehrere  Stunden  lang  im 
Sieden,  wobei  sich  mit  den  Wasserdämpfen  die  Augen  stark  reizende 
aromatische  Dämpfe  entwickeln.  Während  des  Siedens  schlägt  sich  fast 
weisser  neutraler  äpfelsaurer  Kalk  als  ein  sandiges  Pulver  nieder;  er 
wird  sogleich  mit  einem  kupfernen  Löffel  herausgenommen.  Bildet  sich 
bei  fortgesetztem  Sieden  kein  weiterer  Niederschlag,  so  lässt  man  er- 
kalten, wobei  sich  noch  eine  kleine  Menge  der  Verbindung  absetzt. 

Der  so  erhaltene  äpfelsaure  Kalk  wird  mit  kaltem  Wasser  voll- 
kommen ausgewaschen  und  dann  in  erwärmte,  sehr  verdünnte  Salpeter- 
säure (1  Teil  Säure  +  10  Teile  Wasser)  eingetragen,  solange  diese 
davon  noch  etwas  zu  lösen  vermag,  worauf  das  Ganze  filtriert  und  zum 
Erkalten  hingestellt  wird.  Es  kristallisiert  dann  saurer  äpfelsaurer  Kalk, 
der  durch  Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser  noch  gereinigt  wird. 
Aus  diesem  Salz  wird  nun  durch  Fällen  mit  Bleiazetat  das  Bleisalz  dar- 
gestellt, welches,  nach  vollkommenem  Auswaschen  mit  kaltem  Wasser, 
in  Wasser  verteilt  und  zuerst  in  der  Kälte,  zuletzt  in  der  Wärme  mittels 
Schwefelwasserstoff  zerlegt  wird.   Die  Aepfelsäurelösung  wird  dann  vom 

»)  Ann.  38  (1841)  259. 

■)  Reife  Vogelbeeren  enthalten  keine  Aepfelsäure. 


/S-OxyglutÄrsäure.  147 


Bleisulfid  abfiltriert  und  anfangs  über  freiem  Feuer,  nachher  im  Wasser- 
bade bis  zur  Konsistenz  eines  Sirups  eingedampft,  der  sich  nach  längerem 
Stehen  in  eine  feste,  kristallinische  Masse  verwandelt,  welche  reine  Aepfel- 
säure  darstellt. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  100 ®.  Zer- 
fliesslich;  sehr  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  Linksdrehend;  für 
die  Lösung  in  Azeton  ist,  bei  c  :  13,3  [a]  d  *  —  5,17^.  Für  die  Lösung 
in  Methylalkohol  ist,  bei  c  :  30,  [a]  ^  :  —  2,78  ^  Beim  Erhitzen  auf  100  ^ 
tritt  Schmelzen  und  Bildung  von  Anhydro-1-Aep feisäure  ein. 


i3-0xyglutarsäure, 

H^C— COOH 

I 
HCOH 


H,C— COOK 

Pentanol-3-disäure. 


Nach  Pechmann  und  Jenisch  ^)  werden  100  g  rohe,  ca.  75proz. 
Azetondikarbonsäure  (über  die  Gehaltsbestimmung  siehe  dort)  mit  einer 
Lösung  von  180  g  Soda  in  1200  ccm  Wasser  neutralisiert  und  in  die 
Lösung  unter  Umrühren,  Einleiten  von  Kohlensäure  und  Kühlung  mit 
Eiswasser  allmählich  400  g  lOproz.  Natriumamalgam  in  kleinen  Stücken 
eingetragen.  Nach  2  Tagen  ist  die  Reduktion  beendet;  eine  Probe  der 
Lösung  gibt  nach  dem  Ansäuern  und  Extrahieren  mit  Aether  keine  Eisen- 
chloridreaktion mehr.  Man  übersättigt  nun  mit  etwa  175  ccm  konzen- 
trierter Salzsäure,  dampft  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  ein  und  er- 
schöpft den  Rückstand  mit  Alkohol.  Nach  dem  Abdestillieren  des 
Alkohols  erhält  man  80  g  eines  braunen  Sirups,  der  manchmal  (nicht 
immer)  erstarrt.  Man  löst  ihn  in  1  Liter  Wasser  und  kocht  in  einer 
Schale  unter  Ersatz  des  verdampfenden  Wassers  zwei  Stunden  lang  bei 
starker  Flamme  mit  einer  Lösung  von  120  g  Kupferazetat  in  600  ccm 
heissem  Wasser.  Dabei  scheidet  sich  allmählich  ^-oxyglutarsaures  Kupfer 
als  blauer  kristallinischer  Niederschlag  ab.  Das  Salz  wird  abgesaugt  und 
die  Mutterlauge  noch  einige  Stunden  gekocht,  wobei  sich  noch  weiteres 
Kupfersalz  abzuscheiden  pflegt. 

Das  Salz  wird  mit  Schwefelwasserstoff  zerlegt  und  das  Filtrat  vom 
Schwefelkupfer  auf  dem  Wasserbade  eingedampft:  es  hinterbleibt  ein 
farbloser  Sirup,  der  allmählich  kristallinisch  erstarrt. 

Die  Ausbeute  beträgt  50  g. 

«)  Ber.  24  (1891)  3250. 


148 


Reohts-Weinsäore. 


Eigenschaften:  Kristallisiert  aus  der  wässerigen  Lösung 
langsam  in  Form  sternförmig  gruppierter  Nadeln,  die  bei  95  °  schmelzen. 
Leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  unlöslich  in  den  gebräuchlichen 
anderen  Lösungsmitteln.  Spaltet  bei  der  Destillation  im  Vakuum  Wasser 
ab  und  liefert  Glutakonsäure. 


Weinsäuren, 

COOH  COOK 


HO 


H— C— OH 


-H 


COOH 

Rechtsweinsäure. 


I 

HO— C— H 

I 
H— C-OH 

I 
COOH 

Linksweinsäure. 


I.  RechtsweinBäure. 

Gewöhnliche  Weinsäure ;  Acidum  tartaricum ;  d -Weinsäure;  Butandiol-2-3-disäure. 

Die. gewöhnliche  Weinsäure  ist  ein  technisches  Produkt. 
Eigenschaften:    Die  Rechtsweinsäure  kristallisiert  in  mono- 
klinen  Säulen,  die  bei  168—170^  schmelzen.  Spez.  Gew.  1,7598  (bei  20^). 

100  Teile  Wasser  lösen  bei ; 

165,72  Teile 

176,0  „ 

185,06  „ 

195,0  „ 

205,83  r, 

217,55  „ 

230,16  „ 

Spezifische  Grcwichte  verschieden  konzentrierter  Weinsäurelösungen 
(bei  15«): 

7o  Gehalt:  3,31  5,015  8,78  12,08  13,5  16,18 

Spez.  Gew.:       1,01525       1,02329       1,04121       1,05724       1,06432       1,07274 

1  Teil  Weinsäure  löst  sich  in  2,06  Teilen  SOproz.  Alkohols.  100  Teile 
einer  gesättigten  Aetherlösung  enthalten  bei  15  «  0,393  Teile;  eine  Lösung 
in  Alkohol  von  90%  29,146  Teile;  in  absolutem  Alkohol  20,385  Teile. 

Drehungsvermögen  [ajü  der  wässerigen 
Weinsäurelösungen. 


0» 

116,04  Teile 

35» 

5* 

120,0 

n 

40° 

10« 

125,72 

r 

450 

15° 

132,20 

T) 

50  0 

20  0 

139,44 

rj 

55« 

26  0 

147,44 

n 

60° 

30  0 

156,20 

rt 

66« 

70« 

243,66  1 

reil 

75« 

258,06 

» 

80« 

273,33 

» 

85« 

289,50 

n 

90« 

306,56 

n 

95« 

324,61 

n 

00« 

343,35 

n 

«/oWeinRäure  1       10« 


50 
40 
30 
20 


5,93 

7,58 

9,22 

10,87 


15« 

20« 

25« 

30« 

6,67 

7,38 

8,03 

8,64 

8,26 

8,91 

9,51 

10,07 

9,85 

10,45 

10,99 

11,50 

11,44 

11,98 

12,47 

12,93 

Links- Weinsäure.  149 


Prüfung^). 

Aschengehalt.  0,5  g  Weinsäure  werden  im  Platintiegel  ver- 
glüht. Es  darf  nicht  mehr  als  0,0005  g  Asche  (weiss  oder  grau)  zurück- 
bleiben. 

Schwermetalle.  Eine  lOproz.  Lösung  wird  mit  Ammoniak 
nahezu  neutralisiert.  Beim  Einleiten  von  Schwefelwasserstoff  darf  keine 
Braunfärbung  oder  Grünfärbung  und  kein  Niederschlag  entstehen. 

Kalzium.  10  com  lOproz.  Lösung  werden  mit  einigen  Tropfen 
Ammoniumoxalatlösung  versetzt.  Es  darf  kein  Niederschlag  und  keine 
weisse  Trübung  entstehen. 

Schwefelsäure.  10  ccm  einer  lOproz.  Lösung  werden  mit 
einigen  Tropfen  Bariumnitratlösung  versetzt.  Ein  etwa  entstehender 
Niederschlag  muss  auf  Zusatz  einiger  Tropfen  Salzsäure  verschwinden. 

Traubensäure,  Oxalsäure.  10  g  einer  lOproz.  Weinsäure-, 
lösung  werden  mit  2,1  g  offizineller  Ammoniaklösung  (=  lOproz.)  ver- 
setzt und  mit  dem  gleichen  Volumen  Gipswasser  gemischt.  Ein  weisser 
Niederschlag  zeigt  Traubensäure  oder  Oxalsäure  an.  (Die  Flüssigkeit 
muss  bei  der  Prüfung  noch  schwach  sauer  reagieren.)  Oxalsäure  kann 
nur  zufällig  als  Verunreinigung  vorhanden  sein. 

n.  Linksweinsänre. 

I-Weinaaure;  Antiweinaäure. 

Linksweinsäure  wird  nach  Marckwald^)  am  bequemsten  in 
folgender  Weise  erhalten:  Man  trägt  in  eine  siedende  wässerige  Lösung 
von  Traubensäure  die  Hälfte  des  zur  Bildung  des  sauren  Salzes  erforder- 
lichen Cinchonins  portionsweise  ein  und  fügt  so  viel  Wasser  hinzu,  als 
zur  Bildung  einer  klaren  Lösung  nötig  ist.  Beim  Erkalten  kristallisiert 
reines  1-weinsaures  Cinchonin  aus,  das  nach  eintägigem  Stehen  abfiltriert 
wird.   Die  Ausbeute  beträgt  etwa  ^/g  der  Theorie. 

Zur  Darstellung  der  freien  Säure  führt  man  das  Cinchoninsalz  in 
das  Bleisalz  über  und  zersetzt  dasselbe  mit  Schwefelwasserstoff. 

Eigenschaften:  Kristallisiert  ganz  wie  Rechtsweinsäure,,  doch 
erscheinen  die  Kristalle  der  beiden  Säuren  wie  Spiegelbilder  zu  ein- 
ander. 'Die  Linksweinsäure  besitzt  auch  sonst  alle  Eigenschaften  der 
Rechtssäure  (Löslichkeit  usw.);  ihre  Losung  dreht  die  Polarisationsebene 
des  Lichtes  genau  soviel  nach  links,  als  die  gleichstarke  Lösung  der  Rechts- 
weinsäure nach  rechts  dreht. 


')  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch. 
*)  Ber.  29  (1896)  42. 


152  Tricarbailylsäure,  Zitronensäure. 

100  g  grob  gepulverter  Milchzucker  werden  mit  1200  ccm  Salpeter- 
säure vom  spez.  Gew.  1,15  in  einer  Porzellanschale  im  Wasserbade  auf 
1  Vol.  von  150 — 200  ccm  eingedampft,  wobei  die  Masse  dicklich  wird. 
Nach  dem  Erkalten  fügt  man  200  ccm  Wasser  hinzu,  filtriert  nach 
einigen  Tagen  die  Schleimsäure  ab  und  wäscht  sie  mit  500  ccm  Wasser 
aus.   Man  erhält  so  gegen  40  g  fast  reine  Schleimsäure. 

Eigenschaften:  Farbloses  Kristallpulver,  das  unscharf  bei 
224^  schmilzt.  Sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser;  unlöslich  iii 
Alkohol. 

Tiicarballylsäure, 
HOOC.CH<C|^_;COOH 

Methylsäure-S-Pentandisäure  1,5. 

Zur  Darstellung  von  Trikarballylsäure  wird  nach  Emery  0 
Akonitsäure  in  Portionen  von  30  g  in  100  ccm  Wasser  gelöst  und 
allmäJilich  bis  zur  alkalischen  Reaktion  mit  2proz.  Natriumamalgam 
versetzt.  Hierauf  fügt  man  noch  in  einer  Portion  150  g  Natrium- 
amalgam hinzu  und  erwärmt  drei  Tage  lang  auf  dem  Wasserbade; 
während  dieser  Zeit  werden  noch  150  g  Amalgam  in  kleinen  Mengen 
eingetragen.  Sobald  die  Masse  beginnt  dickflüssig  zu  werden,  fügt  man 
etwas  Wasser  hinzu.  Nachdem  die  Wasserstoffentwicklung  nachgelassen 
hat,  wird  die  dicke  alkalische  Flüssigkeit  vom  Quecksilber  getrennt,  mit 
konzentrierter  Salzsäure  versetzt  und  auf  dem  Sandbade  zur  Trockene 
eingedampft.  Der  weisse  Rückstand  wird  fein  gepulvert  und  mehrmals 
mit  Aether  ausgezogen.  Beim  Abdestillieren  erhält  man  die  Trikarballyl- 
säure in  Form  weisser  Kriställchen  vom  Schmp.  155 — 157  ®;  sie  kann 
durch  Umkristallisieren  noch  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Rhombische  Kristalle  vom  Schmp.  166  bis 
167  ®.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  schwer  löslich  in  Aether.  100  Teile 
Wasser  lösen  bei  14  ^  40,52  Teile  Säure.   Sublimiert  zum  Teil  unzersetzt. 

Zitronensinre, 

H,C— COOK 


H,C— 


^COOH 


-COOK 

Acidum  citricum ;  Methylsäure-3-Pentanol-3-disäure. 

Zitronensäure  ist  ein  Handelsartikel,  dessen  Darstellung  im  Labo- 
ratorium nicht  lohnend  wäre. 


0  Ber.  22  (1889)  2920. 


Zitronensäure.  153 


£igenscliaften:  Aus  kalter  Lösung  kristallisiert  Zitronen- 
säare  mit  1  Mol.  Kristallwasser  in  Form  rhombischer  Prismen.  Aus  der 
gesätti^en  siedenden  Lösung  wird  die  Verbindung  ohne  Kristallwasser 
erhalten.  Löslich  in  ^U  Teilen  kaltem  Wasser.  100  Teile  Alkohol  (SOproz.) 
lösen  bei  15  ®  87  Teile  Säure,  100  Teile  absoluter  Alkohol  lösen  75,90  Teile, 
100  Teile  Aether  lösen  2,26  Teile  wasserfreier  Zitronensäure. 

Spezifische  Gewichte  verschieden  konzentrierter  Lösungen  (bei  15  ®): 
Prozentgehalt :  Spez.  G-ew. : 

10  1,0392 

20  1,0805 


30 

1,1244 

40 

1,1709 

60 

1,2204 

60 

1,2738 

66,1 

1,3076 

Bei  175  ®  geht  die  Säure  unter  Wasserverlust  in  Akonitsäure  über. 
Bei  der  trockenen  Destillation  zerfällt  sie  in  Kohlendioxyd,  Azeton,  Zi- 
trakonsäure  und  Itakonsäure. 

Prüfung. 

Oxalsäure  und  Weinsäure^).  Wird  1  g  Zitronensäure 
in  2  ccm  Wasser  gelöst,  die  Lösung  mit  10  Tropfen  Kaliumazetatlösung 
(1:2)  und  5  ccm  Alkohol  versetzt,  so  darf  eine  Trübung  nicht  eintreten. 
Auch  dürfen  sich  nach  2  Stunden  kristallinische  Abscheidungen  nicht 
zeigen. 

Weinsäure  und  Zucker.  Eine  Mischung  von  1  g  Zitronen- 
säure und  10  ccm  Schwefelsäure,  welche  in  einem  mit  Schwefel- 
säure gespülten  Porzellanmörser  bereitet  worden  ist,  darf  sich  höchstens 
schwach  gelb,  aber  nicht  braun  färben,  wenn  sie  in  einem  Reagenzglase 
1  Stunde  lang  im  siedenden  Wasserbade  erwärmt  wird. 

Schwefelsäure.  20  ccm  der  wässerigen  Lösung  (1:10) 
sollen  durch  Bariumchloridlösung  nicht  verändert  werden. 

Kalk.  20  ccm  der  wässerigen  Lösung  (1  :  10)  sollen  durch 
Ammoniumoxalatlösung  nicht  verändert  werden. 

Blei*).  Versetzt  man  die  Lösung  von  5  g  Zitronensäure  in 
10  ccm  Wasser  mit  12  ccm  Ammoniaklösung  (0,96),  so  darf  nach  Zusatz 
von  frischem,  gesättigtem  Schwefelwasserstoffwasser  Dunkelfärbung  nicht 
eintreten. 


*)  Ueber  Prüfung  der  Zitronensäure  auf  Weinsäure  siehe  M  e  r  c  k  s  Reagenzien- 
Verzeichnis,  S.  170. 

■)  üeber  Prüfung  von  Zitronensäure  auf  Bleiverbindungen  s.  auch  Zeitschrift  für 
analytische  Chemie  1893,  S.  465. 


154  Desoxalsäuretriäthylester. 


Nicht  flüchtige  Verunreinigungen.  1  g  Zitronen- 
säure darf  nach  dem  Glühen  keinen  wägbaren  Rückstand  hinterlassen. 

Quantitative  Bestimmung.  Wird  1  g  Zitronensäure  in 
30  ccm  Wasser  gelöst  und  unter  Anwendung  von  Phenolphtalein  als 
Indikator  mit  Normal-Kalilauge  titriert,  so  sollen  bis  zum  Eintritt  der 
Rotfärbung  nicht  weniger  als  14,2  ccm  Normal-Kalilauge  erforderlich  sein 

1  ccm  Normal-Kalilauge  =  0,07002  g  Zitronensäure. 


Desoxalsäuretriäthylester, 

H"-y<coog:S; 


H()-C<J 


;ooaH. 


Desoxalsäureester  wird  durch  Einwirkung  von  Natriumamalgam 
auf  Oxalester  erhalten,  und  zwar  verwendet  man  nach  Steyrer  und 
Seng^)  am  zweckmässigsten  soviel  l^/gproz.  Natriumamalgam,  dass  auf 
3  Mol.  Oxalester  5  Atome  Natrium  treffen.  Um  den  Oxalester  mit  dem 
Natriumamalgam  in  innige  Berührung  zu  bringen,  ist  es  nötig,  das  Gre- 
menge  kräftig  durchzuschütteln,  bis  eine  scheinbar  homogene  graue  Masse 
entsteht.  Nach  3 — 4  Minuten  ist  dies  erreicht,  und  nun  lässt  man  die 
Schüttelflasche  unter  fliessendem  Wasser  von  10^  zur  Vermeidung  von 
Erwärmung  ^1^  Stunde  stehen.  Nach  dieser  Zeit  ist  die  Masse  zähflüssig 
und  wird  in  kurzer  Zeit  bei  fortgesetztem  Schütteln  salbenartig  und  so 
zähe,  dass  durch  weiteres  Schütteln  keine  innigere  Mengung  erzielt  werden 
kann.  Man  lässt  nun  noch  unter  Kühlung  auf  10 — 15^  weiterhin  1  bis 
P/4  Stunden  stehen.  Die  Masse  wird  jetzt  fest  und  sehr  zähe.  Sie  wird 
alsdann  mit  dem  3-  bis  4fachen  Volumen  feuchten  Aethers  überschichtet 
und  in  demselben  durch  Umrühren  mit  einem  Glasstab  verteilt.  Während 
man  die  Masse  absetzen  lässt,  darf  der  Stöpsel  der  Schüttelflasche  nicht 
geschlossen  werden;  der  trübe,  ätherische  Auszug  wird  in  einen  Scheide- 
trichter abgegossen,  der  Rückstand  noch  zweimal  mit  Aether  extrahiert. 

Nachdem  die  letzte  Aetherschicht  abgegossen,  versetzt  man  den 
Rückstand  mit  verdünnter  Schwefelsäure  (49  g  H2SO4  in  1  Liter).  Es 
scheidet  sich  eine  zähe,  schmierige,  graue  Masse  aus,  während  eine 
schmale  Aetherschicht  sich  klar  absetzt;  dicsell>e  wird  mit  den  früheren 
ätherischen  Auszügen  vereinigt  und  die  Gesamtmenge  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  in  immer  neuen  kleinen  Portionen  sukzessive  so  lange  ver- 
setzt, als  sich  schmierige  Massen  abscheiden  und  die  Schwefelsäure  sich 
noch  gelb  färbt. 


0  Monatsh.  19  (1896)  614. 


Brenztraubensäure.  155 


Die  ätherische  Lösung  wird  dann  von  suspendierten  Wasser-  und 
Quecksilberteilchen  durch  Filtration  befreit  und  durch  24stündiges  Stehen 
über  Chlorkalzium  getrocknet.  Dann  destilliert  man  die  Hauptmenge  des 
Aethers  und  lässt  den  Eest  verdunsten.  Es  hinterbleibt  ein  hellgelb  ge- 
färbter Sirup,  der  im  Laufe  mehrer  Tage  vollständig  erstarrt  unter  Bil- 
dung von  Kristallen  des  Desoxalesters. 

Ausbeute:  Aus  80  g  Oxalester  bis  zu  6  g  Desoxalester. 

Zur  Reinigung  kristallisiert  man  aus  einem  Gemenge  gleicher  Teile 
Alkohol  und  Aether  um. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  78°  (korr.). 
Löslich  in  Wasser  zu  einer  vollkommen  neutralen  Flüssigkeit,  die  aber 
nach  längerem  Stehen  in  der  Kälte,  schneller  beim  Erhitzen,  infolge  Zer- 
setzung sauer  reagiert.  Löslich  in  Alkohol,  Aether,  Benzol. 

Brenztraubensäure,  H3C  .  CO  •  COOH. 

Propanonsäure. 

Für  die  Darstellung  von  Brenztraubensäure  gibt  H.  Erdmann  ^) 
folgende  Vorschrift: 

Man  mischt  150  g  Weinsäure  mit  300  g  grob  gepulvertem  käuf- 
lichen Kaliumbisulfat^),  füllt  die  Mischung  in  eine  geräumige  Retorte 
von  etwa  2  Liter  Inhalt  und  erhitzt  im  Oelbade  bis  auf  220  ^.  Die  Masse 
schmilzt,  bläht  sich  auf  und  nimmt  bald  eine  tiefbraune  bis  schwarze 
Farbe  an.  Unter  lebhafter  Entwicklung  stark  riechender  Gase  —  wes- 
halb es  angezeigt  ist,  die  Destillation  unter  einem  Abzüge  vorzunehmen 
—  destilliert  eine  gelbrot  gefärbte,  stark  saure  Flüssigkeit  in  die  Vorlage 
über.  Die  Destillation  wird  unterbrochen,  sobald  sich  im  Hals  der  Re- 
torte keine  Oeltropfen  mehr  zeigen.  Als  Destillationsrückstand  hinter- 
bleibt Kaliumsulfat  und  eine  kohlige  Masse.  Das  Destillat  unterwirft  man 
der  fraktionierten  Destillation,  wobei  man  den  zwischen  140  und  180^ 
tibergehenden  Anteil  für  sich  auffängt  und  noch  einmal  destilliert.  Das 
nun  bei  150 — 170^  üebergehende  unterwirft  man  noch  einer  abermaligen 
Fraktionierung,  worauf  man  den  bei  165 — 170^  übergehenden  Anteil  als 
annähernd  reine  Säure  erhält.  Das  Produkt  enthält  allerdings  noch 
Spuren  von  Wasser  und  riecht  schwach  nach  schwefliger  Säure. 

Ausbeute  45  g. 

Eigenschaften:  Farblose  nach  Essigsäure  riechende  Flüssig- 
keit vom  Sdp.  165 — 170^  (unter  geringer  Zersetzung).  Spez.  Gew.  1,288 
(bei  18®).  Mischbar  mit  Wasser,  Alkohol  und  Aether  in  allen  Verhält- 
nissen. Reduziert  ammoniakalische  Silberlösung  unter  Bildung  eines 
Silberspiegels. 

')  Anleitung  z.  Darst  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
•)  Das  käufliche  Kaliumbisulfat  besteht  grösstenteils  aus  Kaliumpyrosulfat. 


156  Formylessigester,  Azetessigsäureäthylester. 

Formylessigester,  HOCH  =  CH  •  COOC.Hg. 

Propenolsäureäthylester ;  (i  -  Oxyakrylaäureester. 

Nach  einer  Methode  von  W  i  s  1  i  c  e  n  u  s  ')  und  von  Pechmann^ 
übergiesst  man  in  einem  Kolben  23  g  fein  zerschnittenes  Natrium  mit 
300  g  absolutem  Aether  und  lässt  dazu  ein  Gemisch  von  75  g  Ameisen- 
säureäthylester mit  90  g  Essigsäureäthylester  langsam  zutropfen.  Es  ent- 
wickelt sich  Wasserstoff  und  es  scheidet  sich  eine  gelbe  Masse,  ein  Ge- 
misch von  Natriumverbindungen  verschiedener  Ester,  aus.  Nach  48stün- 
digem  Stehen  in  der  Kälte  saugt  man  das  ausgeschiedene  Produkt  über 
Flanell  und  Papier  ab,  trocknet  es  auf  Tontellern  und  laugt  es  nach  dem 
Zerreiben  mit  Aether  aus. 

um  die  auf  diese  Weise  rein  dargestellte  Natriumverbindung  des 
Formylessigesters  in  den  freien  Ester  überzuführen,  löst  man  in  Wasser, 
überschichtet  die  klare  wässerige  Lösung  mit  Aether  und  säuert  unter 
fortwährendem  Umschütteln  mit  verdünnter  Schwefelsäure  an.  Man 
trennt  die  ätherische  Lösung  im  Scheidetrichter  vom  Wasser,  trocknet 
mit  Chlorkalzium  und  destilliert  den  Aether  bei  niederer  Temperatur  ab. 
Es  hinterbleibt  /?-Oxyakrylsäureester. 

Eigenschaften:  /?-Oxyakrylsäureester  bildet  ein  farbloses  Oel, 
welches  beim  Aufbewahren  sowie  beim  Destillieren  im  Vakuum  in 
Trimesinsäureester  (Schmp.  103  ^)  übergeht.  Der  frisch  dargestellt«  Ester 
ist  löslich  in  Alkalien  und  Alkalikarbonaten;  seine  alkoholische  Lösung 
wird  durch  Eisenchlorid  blauviolett  gefärbt.  Beim  Schütteln  mit  Kupfer- 
azetatlösung  und  vorsichtigem  Zusatz  weniger  Tropfen  Ammoniak  ent- 
steht ein  kristallinisches  Kupfersalz,  welches  aus  verdünntem  Alkohol  in 
glänzenden  Nadeln,  aus  Benzol  in  Blättchen  von  gelbgrüner  Farbe  kristal- 
lisiert, welche  bei  168®  schmelzen. 

Azetessigsäureathylester, 

OC  .  CH, 


H,C 


COOQH. 


ButaiioD-3-säure-l  -äthylester. 

Für  die  Darstellung  von  Azetessigester  gibt  H  e  n  1  e  ^)  folgende 
Ausführungsform  einer  von  Wislicenus  und  Conrad  *)  ausge- 
arbeiteten Methode  an: 

Man  schüttelt  400  g  käuflichen  Essigester  mit  Sodalösung  bis  zur 
neutralen  E^aktion    (Lackmuspapier  mit   verdünntem   Alkohol  befeuch- 

0  Ber.  20(1887)2931. 

*)  Ber.  25  (1892)  1049. 

■)  Anleitung  f.  d.  org.-präp.  Prakt,  Akad.  Verlagsgesellschaft,  Leipzig  1909. 

*)  Ann.  186  (1877)  161,  214. 


Methylazetessigsäureäthylester.  157 


ten!),  dann  mit  SOproz.  wässeriger  Chlorkalziumlösung  zur  Entfernung 
des  Alkohols,  trocknet  mindestens  1  Tag  lang  über  Chlorkalzium  unter 
zeitweisem  Schütteln,  filtriert  und  destilliert  (Sdp.  78°). 

Zu  250  g  so  gereinigtem  Essigester  gibt  man  in  einem  Literkolben 
mit  langem,  schräg  gestelltem  Rtickflussktihler  auf  einmal  25  g  frisch 
gepresstes  Natriumband. 

Nach  einigen  Minuten,  bei  unreinem  Ester  sofort,  beginnt  Wasser- 
stoffentwicklung unter  freiwilliger  Erwärmung.  Man  erhält  auf  dem 
Wasserbade  in  gelindem  Sieden,  bis  alles  Natrium  verbraucht  ist,  was 
etwa  2 — 3  Stunden  währt.  Zur  warmen  Lösung  giesst  man  durch  den 
Kühler  ca.  160  ccm  50proz.  Essigsäure,  bis  zur  sauren  Reaktion,  wobei 
eine  Ausscheidung  durch  Schütteln  zerteilt  wird.  Dann  schüttelt  man 
im  Scheidetrichter  mit  400  ccm  gesättigter  Kochsalzlösung,  ev.  auch 
etwas  Wasser,  bis  zur  klaren  Lösung.  Die  (obere)  Essigester-Schicht 
wird  abgetrennt,  mit  Wasser  gewaschen,  durch  Destillation  über  russender 
Flamme  (bis  95  ^)  vom  Essigester  befreit  und  dann  aus  dem  Oelbade  mit 
ganz  kleinem  Wasserkühler  im  Vakuum  fraktioniert.  Als  Vorlauf  gehen 
Wasser,  Essigsäure  und  Essigester  über.  Als  Kolbenrückstand  bleibt 
Dehydrazetsäure.  Ausbeute  70  g. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  181®  bei 
Atmosphärendruck,  74®  bei  15  mm  Druck.  Spez.  Gew.  1,0375  bei  8®. 
Färbt  sich  mit  Eisenchlorid  violett.  Zerfällt  bei  längerem  Kochen  in 
Dehydrazetsäure,  Methan,  Azeton  und  Kohlensäure. 

Methylazetessigsäureäthylester, 

H3C  .  CO 

CH(CH3)— COOCjH, 

2  Methyl-butanoD  (3)  säure-1-äthylester. 

Zur  Darstellung  von  Methylazetessigester  löst  man  nach  H.  E  r  d  - 
mann  ^)  23  g  fein  geschnittenes,  metallisches  Natrium  in  300  ccm  käuf- 
lichem absoluten  Alkohol  auf,  löst  in  dem  abgekühlten  Aethylat  130  g 
Azetessigester  auf  und  gibt  142  g  Jodmethyl  zu.  Nach  2 — 3stündigem 
Kochen  am  Rtickflusskühler  auf  dem  Wasserbade  ist  die  Reaktion  beendet 
und  die  Mischung  reagiert  neutral.  Man  destilliert  nun  den  Alkohol  mög- 
lichst weit  ab,  versetzt  den  Rückstand  mit  so  viel  kaltem  Wasser,  dass 
alles  Jodnatrium  gelöst  ist,  hebt  die  auf  der  wässerigen  Flüssigkeit 
schwimmende  Oelschicht  ab,  trocknet  mit  wasserfreiem  Natriumsulfat  und 
rektifiziert. 


')  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


158  Aethylazetessigsäureäthylesier,  Lävnlinsäure. 


Durch  Ausschütteln  der  wässerigen  Flüssigkeit  mit  Aether  gewinnt 
man  noch  etwas  Ester. 

Eigenschaften:  Farblose,  bei  186,8^  (korr.)  siedende  Flüssig- 
keit, die  bei  6^  das  spez.  Gew.  1,009  besitzt.  Eine  wässerige  Lösung  des 
Esters  färbt  sich  mit  Eisenchloridlösung  tiefblau. 

Aethylazetessigsäureäthylester, 

HgC— CO 

I 

HC(C,H5)-COOC2H5 

2-Aethyl-butanon-3-säure-l-äthylester. 

Man  löst  nach  H.  Erdmann^)  23  g  metallisches  Natrium  in 
300  ccm  käuflichem  absolutem  Alkohol,  kühlt  die  Lösung  ab,  fügt  130  g 
Azetessigester  und  gleich  danach  156  g  Jodäthyl  hinzu  und  kocht  auf 
dem  Wasserbade  am  Rückflusskühler.  Nach  2 — 3stünQigem  Kochen,  wenn 
ein  Tropfen  der  Lösung  auch  auf  Zusatz  von  Wasser  auf  Lackmuspapier 
nicht  mehr  alkalisch  reagiert,  destilliert  man  den  Alkohol  auf  dem  Wasser- 
bade möglichst  ab  und  fügt  zu  dem  Rückstand  300  ccm  Wasser.  Das  Jod- 
natrium löst  sich  darin  auf,  und  der  Ester  scheidet  sich  als  ölige  Schicht 
ab.  Man  trennt  im  Scheidetrichter,  entzieht  der  wässerigen  Flüssigkeit 
durch  Ausschütteln  mit  Aether  etwas  gelösten  Ester,  trocknet  den  Ester 
und  die  ätherischen  Auszüge  mit  Natriumsulfat  und  rektifiziert.  Der  bei 
190 — 196  ^  übergehende  Anteil  ist  reiner  Ester. 

Ausbeute  114  g  reiner  Ester. 

Eigenschaften:  Farblose,  bei  195—196^  (korr.  198^)  siedende 
Flüssigkeit  vom  spez.  Gew.  0,9834  (bei  16  ^),  Fast  unlöslich  in  Wasser. 
Liefert  mit  Eisenchloridlösung  eine  blaue  Färbung. 

Lävullnsäure,  H3C  .  CO  .  CH,  .  CH,  .  COOH. 

Azetylpropionsäure,  Pentanon-4-8äure-l. 

Man  beschickt  nach  Rischbieth^)  eine  geräumige  Schale  mit 
3  Liter  Salzsäure  vom  spez.  Gew.  1,1  und  trägt,  während  man  auf  dem 
Wasserbade  erwärmt,  unter  Umrühren  3  kg  gepulverte  Kartoffelstärke 
ein.  Sobald  die  Stärke  zu  einem  dünnen  Sirup  gelöst  ist,  giesst  man  die 
Lösung  in  einen  geräumigen  Kolben,  versieht  denselben  mit  einem  Steig- 
rohr und  erhitzt  ihn  etwa  20  Stunden  lang  im  stark  kochenden  Wasser- 
bade. Nach  dem  Erkalten  wird  filtriert,  die  auf  dem  Filter  hinter- 
bleibenden humusartigen  Substanzen  werden  stark  abgepresst  und  die 
Flüssigkeiten  zusammen  in  einen  starkwand  igen  Kolben  gegeben.    Man 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
*)  Ber.  20  (1887)  1773. 


Azetonoxalsäureäthylester.  159 

verbindet  den  Kolben  direkt  mit  einer  Wasserstrahlpumpe  und  erhitzt  im 
Wasserbade;   nach  Verlauf  einiger  Stunden  ist  Wasser,  Salzsäure  und 
Ameisensäure  abdestilliert  und  man  erhält  als  Rückstand  einen  braunen 
Sirup,  den   man  in  einen  geräumigen  Fraktionierkolben  bringt,  um  im 
Oelbade  im  Vakuum  die  Lävulinsäure  abzudestillieren.    Die  Säure  geht, 
sehr  wenig  gefärbt,  fast  völlig  von  157 — 160°  über  und  erstarrt  leicht 
in  einer  Xältemischung.  Die  Ausbeute  an  kristallisierbarer  Säure  beträgt 
390  g.    Zur  völligen  Reinigung  lässt  man  die  Säure  bei  Winterkälte  in 
einer  Flasche  mit  eingeschliffenem   Glasstopfen  langsam  kristallisieren, 
giesst  die  bräunliche  Mutterlauge  von   den  grossen   Kristallen  ab  und 
schmilzt  die  kristallisierte  Säure  an  einem  warmen  Orte  im  lose  ver- 
schlossenen Gefässe.    Ueberlässt  man  die  Säure  nun  bei  Zimmertempe- 
ratur der   Kristallisation,   so   bleibt   wieder   eine  kleine   Menge   flüssig. 
Lässt  man  das  Gefäss  nur  kurze  Zeit  umgekehrt  stehen,  so  tropft  der 
weniger  reine,  flüssige  Anteil  ab  und  die  Säure  hinterbleibt  in  schönen, 
weissen,    grossen    Kristallen.     Die    flüssig   gebliebenen    Anteile    können 
durch   erneutes  Fraktionieren   ebenfalls   im  kristallisierten   Zustand  er- 
halten werden. 

Eigenschaften:    Farblose,   blätterige  Kristalle,   die  bei   32,5 
bis  33  ^  schmelzen.    Die  Säure  siedet  unter  Atmosphärendruck  bei  245 
bis  246  ^,  unter  15  mm  Druck  bei  148  bis  149  °.  Leicht  löslich  in  Wasser, 
Alkohol  und  Aether. 

Azetonoxalsäureäthylester, 

OH^  •  COCH3 

I 

CO  .  COOCJI, 

Ajsetbrenztraubensäureester,  Pentandion-2-4-säure-l-äthyle6ter. 

Zur  Darstellung  von  Azetonoxalester  lässt  man  nach  C 1  a  i  s  e  n  und 
Stylos^)  ein  Gemisch  molekularer  Mengen  Azeton  und  Oxalester  tropfen- 
weise zu  einer  mit  Eis  gekühlten  Lösung  von  Natrium  (1  Atom)  in 
20  Gewichtsteilen  Alkohol  zufliessen.  Die  Reaktion  erfolgt  sehr  rasch  und 
nach  kurzer  Zeit  ist  das  Ganze  zu  einer  schwefelgelben  kristallinischen 
Masse  erstarrt,  die  im  wesentlichen  aus  dem  Natriumsalz  des  Azetonoxal- 
esters  besteht.  Aus  diesem  Salz  kann  durch  Zusatz  von  verdünnten 
Mineralsäuren  leicht  der  Aether  selbst  abgeschieden  werden.  Die  Ausbeute 
ist  sehr  gut.  Durch  Destillation  wird  der  Ester  gereinigt. 

Eigenschaften:  Wasserhelle  Flüssigkeit,  welche  bei  213  bis 
215^  unter  Atmosphärendruck,  bei  134 — 135®  unter  40 — 41  mm  Druck 


»)  Ber.  20  (1887)  2188. 


160  Oxalessigsäurediäthylester. 


siedet.  Spez.  Gew.  1,124  (bei  21^).  Erstarrt  beim  Abkühlen  mit  Eis- 
wasser zu  einer  bei  18  ^  wieder  schmelzenden  kristallinischen  Masse.  Gibt 
mit  Eisenchlorid  eine  tief  dunkelrote  Färbung. 


Oxalessigsäuredläthylester, 

CH,  .  cooaH. 

r 

CO  .  COOCjH, 

Butanondisäurediäthylester. 

Zur  Darstellung  von  Oxalessigsäurediäthylester  verfährt  man  nach 
W.  WislicenusO   in  folgender  Weise: 

Man  löst  135  ccm  Oxalester  in  einem  Kolben  in  800  ccm  Aether 
welcher  über  Natrium  getrocknet  ist.  Zu  der  Lösung  fügt  man  23  g  Na- 
trium in  Form  von  feinem  Draht,  wobei  keine  Reaktion  eintritt.  Zu  dem 
Gemisch  lässt  man  110  ccm  reinen  Essigester  in  einigen  Portionen  zu- 
fliessen,  indem  man  eine  zu  starke  Erwärmung  über  den  Siedepunkt  des 
Aethers  hinaus  vermeidet.  Das  Natrium  geht  unter  Wasserst  off  entwick- 
lung  allmählich  in  Lösung,  und  die  gewöhnlich  ziemlich  dunkel  gefärbte 
Flüssigkeit  erstarrt  nach  mehreren  Stunden  zu  einem  gelblichen  Kristall- 
brei, welcher  nach  dem  Absaugen  mit  Aether  gewaschen  wird.  Man  er- 
hält so  die  Natriumverbindung  des  Oxalessigesters  in  fast  reinem  Zu- 
stand als  dicke  weisse  Masse. 

Zur  Darstellung  des  freien  Esters  übergiesst  man  50  g  der  Natrium- 
verbindung in  einem  Kolben  mit  100  ccm  Wasser  und  mit  Aether,  und 
versetzt  unter  Kühlung  mit  verdünnter  Schwefelsäure.  Dabei  löst  sich 
die  Natriumverbindung  unter  Abscheidung  des  öligen  Esters,  welcher 
beim  Schütteln  in  den  Aether  übergeht.  Die  abgehobene  Aetherschicht 
wird  mit  so  viel  Sodalösung  gewaschen,  dass  die  Reaktion  nur  noch 
schwach  sauer  ist,  und  dann  durch  Filtration  durch  trockene  Filter  von 
suspendiertem  Wasser  möglichst  befreit.  Man  verdampft  den  Aether 
durch  gelindes  Erwärmen  und  unterwirft  den  Rückstand  der  Vakuum- 
destillation (bei  möglichst  niederem  Druck);  dabei  hinterbleibt  ein  har- 
ziger Rückstand,  der  aber,  wenn  die  Operation  gelungen  ist,  nur  unbe- 
deutend ist.  Aus  dem  Destillat  lässt  sich  durch  nochmalige  Vakuum- 
destillation analysenreiner  Oxalessigester  gewinnen. 

Eigenschaften:  Farbloses,  etwas  dickflüssiges  Oel  von  wenig 
auffallendem  Geruch.  Siedet  unter  gewöhnlichem  Druck  nicht  unzersetzt; 
Sdp.  l>ei  24  mm  Druck:  131 — 132^.  Unlöslich  in  Wasser,  mischbar  mit 
Alkohol  und  Aether. 


0  Ann.  246  (1888)  316. 


Azetondikarbonsäure.  *  161 

Azetondlkarbonsäure, 

H,C  ■  COOK 

I 
CO 

IIjC  •  C()()}I 

Pentaiioii-3-(lisäure. 

Nach  R.  W  i  1  Ls  t  ä  1 1  e  r  und  A.  P  f  a  n  n  e  n  s  t  i  e  P )  wird  1  kg  ge- 
pulverte  Zitronensäure  in  einem  emaillierten  Topf  von  12  Liter  Inhalt 
in  4  kg  rauchende  Schwefelsäure  von  etwa  20%  Anhydridgehalt  ein- 
getragen, unter  gutem  Rühren  und  unter  Kühlung,  auf  die  namentlich 
anfangs  sorgfältig  zu  achten  ist.  Mit  Chlorkalzium-Kältemischung  er- 
reicht man  in  der  Masse  leicht  — 10  ^  und  kann  das  erste  Drittel  der 
Zitronensäure  in  15 — 20  Minuten  zugeben,  ohne  0^  zu  überschreiten.  Dann 
darf  das  Eintragen  so  beschleunigt  werden,  dass  die  Temperatur  auf  +10 
und  gegen  Ende  auf  20  ^  steigt.  Wenn  ^1^  der  Säure  zugesetzt  sind,  ent- 
steht starker  feinblasiger  Schaum.  In  diesem  Augenblick,  von  dem  an 
die  Temperatur  zu  fallen  beginnt,  wird  der  ganze  Rest  der  Säure  zugefügt. 
Sobald  der  Schaum  sinkt,  erwärmt  man  40 — 45  Minuten  auf  30®  und 
rührt  bis  zum  Ende  der  Gasentwicklung.  Nun  wird  die  Masse  wieder 
stark  abgekühlt  und  mit  2,4  kg  fein  gemahlenem  Eis  versetzt,  wobei  die 
Temperatur  nie  40®  übersteigen  darf. 

Die  Ausbeute  beträgt  600 — 660  g.  Das  Rohprodukt  wird  leicht  von 
Schwefelsäure  befreit,  wenn  man  es  bei  gewöhnlicher  Temperatur  mit 
dem  gleichen  Gewichte  Essigester  einige  Zeit  schüttelt  und  nach  dem 
Abpressen  auf  der  Nutsche  mit  Essigester  2 — 3mal  nachwäscht.  Die  ge- 
reinigte Säure  schmilzt  bei  138®,  die  Ausbeute  vermindert  sich  dadurch 
auf  400—460  g  (58— 667c  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln,  die  je  nach  dem  mehr  oder 
weniger  absoluten  Reinheitsgrad  nach  Pechmann  bei  etwa  135®  unter 
Zerfall  (in  Kohlensäure  und  Azeton)  schmelzen.  Derselbe  Zerfall  erfolgt 
beim  Kochen  der  Ijösung.  laicht  löslich  in  Wasser  und  in  Alkohol, 
weniger  leicht  in  Essigester  und  noch  weniger  in  Aether;  nahezu  unlöslich 
in  Chloroform,  Benzol  und  Ligroin.  Die  wässerige  Lösung  wird  mit  Eisen- 
chlorid violett.  Nach  R.  W  i  1 1  s  1  ä  1 1  e  r  und  A.  Pfannenstiel  schmilzt 
die  reine  Säure  bei  138®  und  wird  von  Anilin  katalyiisch  unter  quan- 
titativer Bildung  von  Azeton  zersetzt. 

Sie  Säure  ist  nach  P  e  c  h  m  a  n  n  in  einem  offenc^n  Gefäss  im 
Schwefelsäureexsikkator  zweckmäßig  aufzubewahren. 

»)  Ann.  422  (1921)  5;  s.  auch  Ann.  261  (1891)  155  und  D.  E.  Jordan, 
J.  ehem.  Soc.  75  (1899)  809. 

VanioOf  H&ndbueb  der  prXpirativcn  Cbemie.     U.    2.  Aufl.  H 


162  Azetondikarbonsäureanhydrid,  Dehydrazetkarbonsäurc. 

Azetondlkarbonsäureanhydrid,  CgH/)^. 

Schwefelsäurefreie  Azetondikarbonsäure  (65  g)  wird  nach  R.  W  i  11  - 
stätter  und  A.  PfannenstieP)  mit  dem  doppelten  Gewichte  Essig- 
säureanhydrid 1  Stunde  lang  geschüttelt.  Unter  schwacher  Erwärmung 
verwandelt  sich  die  Säure  in  glasglänzende  Prismen,  die  auf  der  Nutsche 
mit  Benzol  gewaschen  werden  (45  g).  Das  Anhydrid  lässt  sich  aus  massig 
warmem  Eisessig  unverändert  Umkristallisieren.  Aus  den  Mutterlaugen 
des  Anhydrides  kristallisiert  auf  Zusatz  von  Benzol  in  borsäureähnlichen 
glänzenden  Schuppen  vom  Schmp.  102°  ein  gemischtes  Anhydrid  von  der 
Formel:  CH3CO •  0  •  CO  •  CHg  •  CO •  CHg  •  COOH.  Es  zerfällt  beim  Er- 
hitzen mit  Wasser  in  Kohlendioxyd,  Essigsäure  und  Azeton,  beim  Kochen 
mit  Alkohol  in  Azetessigester,  Essigester  und  Kohlensäure. 

Eigenschaften:  Das  Anhydrid  schmilzt  bei  138 — 140°  unter 
Zersetzung  und  wird  dabei  orangegelb. 

Dehydrazetkarbonsäure. 

CHjCO  .  HC!  (!  .  COOH 

I  II 

CO         0  •  CH, 


\o/ 


Nach  V.  Pechmann  und  F.  N e g e r  ^)  wird  zweckmässig  rohe, 
gut  gepresste  Azetondikarbonsäure  in  Portionen  von  höchstens  40  g  mit 
der  2^/2 — 3 fachen  Menge  reinem  Essigsäureanhydrid  übergössen.  Gute 
Kühlung  mit  Eiswasser  ist  notwendig,  weil  sonst  die  Mischung  zuweilen 
ins  Kochen  gerät  und  in  diesem  Falle  die  Ausbeute  sehr  schlecht  wird. 
Nachdem  sich  die  Azetondikarbonsäure  grösstenteils  aufgelöst  hat,  was 
nach  5 — 10  Minuten  der  Fall  ist,  wird  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Die 
Reaktion  ist  als  beendet  anzusehen,  wenn  eine  am  Glasstab  heraus- 
genommene Probe  sofort  kristallinisch  erstarrt.  Dann  lässt  man  erkalten, 
gibt  Wasser  zu,  und  saugt  nach  einiger  Zeit  den  inzwischen  entstandenen 
Kristallbrei  ab.  Ausbeute  je  nach  dem  Prozentgehalt  der  rohen  Azeton- 
dikarbonsäure an  reiner  Säure  50 — 75%  des  Ausgangsmaterials.  Zur 
Reinigung  löst  man  die  rohe  Säure  in  Soda  auf,  filtrier*  und  fällt  mit 
verdünnter  Schwefelsäure.  Die  so  erhaltene  Säure  ist  ziemlich  rein.  Fast 
rein  weiss  erhält  man  sie,  wenn  man  sie  wiederholt  in  Chloroform  löst 
und  durch  Ligroin  ausfällt. 

Eigenschaften:  Die  Säure  schmilzt  l)ei  154^.  Sie  ist  schwer 
löslich  in  kaltem  Wasser,  etwas  leichter  in  heissem  und  kristallisiert  aus 

>)  Ann.  422  (1921)  6. 
*)  Ann.  273  (1893)  194. 


Azetondikarboüsäurediäthylester.  163 


der  heissen  wässerigen  Lösung  beimErkalten  in  seideglänzenden  Blättchen 
aus.  Schwer  löslich  in  Aether,  nahezu  unlöslich  in  Ligroin.  Leicht  löslich 
in  Alkohol  und  Eisessig,  namentlich  in  der  Hitze,  sehr  leicht  schon  in 
kaltem  Benzol  und  Chloroform,  woraus  sie  durch  Ligroin  in  fast  farblosen 
Blättchen  ausgefällt  wird.  Beim  Kochen  mit  Alkalien  liefert  sie  unter 
Kohlensäureabspaltung  Dehydrazetsäure,  weiterhin  die  Spaltungsprodukte 
der  letzteren,  Azeton  und  Kohlensäure. 

Azetondikarbonsäuredläthylester, 

H,C  .  COOC.Hg 


oi 


H,C  .  COOC^Hs 

Pentan  on-3-säurediäthylester. 

I.  Aus  Azetondikarbonsäure. 

Nach  V.  Pechmann  ^)  übergiesst  man  je  200  g  rohe,  zerkleinerte 
Azetondikarbonsäure  (s.  dort)  mit  250 — 300  ccm  absolutem  Alkohol  und 
leitet  in  die  Flüssigkeit  unter  zeitweisem  ümschütteln  einen  raschen  Strom 
von  gasförmiger  Salzsäure  ein,  bis  ziemlich  starke  Erwärmung  eingetreten 
ist  und  die  Flüssigkeit  begonnen  hat  zu  moussieren.  In  der  Regel  hat  sich 
dann  auch  die  Säure  bereits  aufgelöst.  Man  mässigt  nun  den  Gasstrom, 
stellt  die  Flüssigkeit  in  kaltes  Wasser  und  sorgt  dafür,  dass  keine 
Temperaturerhöhung  mehr  stattfindet,  weil  sonst  unter  Kohlensäure- 
entwicklung Zersetzung  eintritt.  Nachdem  die  Flüssigkeit  kalt  geworden 
und  mit  Salzsäure  gesättigt  ist,  lässt  man  über  Nacht  stehen  und  giesst 
am  nächsten  Tag  in  eine  Mischung  von  Eis  und  gesättigter  Kochsalz- 
lösung. Im  Scheidetrichter  fällt  ein  Teil  des  Esters  als  braunes  Oel  aus, 
welches  für  sich  aufgefangen  wird,  während  der  Rest  durch  mehrmaliges 
Ausschütteln  mit  Aether  gewonnen  wird.  Diese  ätherischen  Auszüge 
werden  auf  500 — 600  ccm  eingeengt,  hierauf  mit  dem  direkt  aus- 
geschiedenen Teil  des  Esters  vereinigt,  und  das  Ganze  wird  nun  wieder- 
holt mit  kleinen  Mengen  Sodalösung  gewaschen,  bis  in  der  Waschflüssig- 
keit, die  man  zweckmässig  direkt  in  verdünnte  Säure  laufen  lässt,  durch 
Säuren  eine  milchige  Trübung  erzeugt  wird.  Diese  Vorsicht  ist  nötig,  weil 
Azetondikarbonsäureester  in  kohlensaurem  Natron  löslich  ist.  Die  braun- 
gefärbte  ätherische  Lösung  wird  hierauf  zur  Entfärbung  mit  verdünnter 
Schwefelsäure  geschüttelt,  dreimal  mit  Wasser  gewaschen  und  mit  Chlor- 
kalzium getrocknet.  Nach  dem  Abdestillieren  des  Aethers  befreit  man 
den   Rückstand  durch  Erhitzen   im   Wasserbade   und   Durchleiten   eines 


0  Ann.  261  (1801)159;  s.  auch  R.  Will  statte  r,  D.R.P.  300672  KI.  12^. 


1()4  Methylazetoiidikaibonsäureester. 


trockenen  Luftstromes  von  Alkohol.  Man  erhält  nach  dieser  Vorschrift 
aus  1  kg  roher  Azetondikarhonsäure  700 — 800  g  Ester. 

Zur  Reinigung  —  wenn  eine  solche  notwendig  erscheinen  sollte  — 
schüttelt  man  das  Rohprodukt  mit  der  lOfachen  Menge  15 — 20proz. 
Sodalösung,  worin  es  sich  allmählich  fast  vollständig  auflöst.  Die  trübe 
Flüssigkeit  wird  dreimal  durch  ein  nasses  raltenfilt-er  gegossen  und  dann 
mit  Schwefelsäure  angesäuert  und  mit  Aether  ausgeschüttelt.  Die 
ätherischen  Auszüge  werden  mit  Chlorkalziuni  getrocknet;  der  nach  dem  Ab- 
destillieren  des  Aethers  hint^rbleibende  Rückstand  wird  im  Vakuum  destilliert. 

Bei  50  mm  Druck  erhält  man  ein  zwischen  169  und  174^  über- 
gehendes, wasserhelles  Destillat. 

II.  Aus  Zitronensäure. 

Die  aus  500  g  entwässerter  Zitronensäure  mit  550  ccm  schwach 
rauchender  Schwefelsäure  erhaltene  Azetondikarbonsäurelösung^)  lässt 
man  aus  einem  Tropftrichter  in  dünnem  Str,ahl  in  500  ccm  absoluten 
Alkohol  eintropfen,  der  in  einer  Kältemischung  auf  — 15^  abgekühlt 
ist.  Man  lässt  die  Mischung  über  Xacht  stehen  und  trägt  sie  dann  unter 
Umrühren  in  1  Liter  Kochsalzlösung  von  — 15^  ein.  Der  abgeschiedene 
Ester  wird  im  Scheidetrichter  getrennt  und  die  Lösung  mit  etwas  Aether 
ausgeschüttelt.   Die  weitere  Behandlung  geschieht  wie  oben^ angegeben. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  unter  Atmosphären- 
druck bei  ca.  250^  siedet.  Sie  siedet  bei  13  mm  Druck  konstant  bei  140®. 
Spez.  Gew.  bei  17^  1,113.  In  Wasser  ist  der  Ester  wenig  löslich;  mit 
den  gebräuchlichen  organischen  I>)sungsmittoln  ist  er  mischbar.  Er  löst 
sich  ferner  in  Alkalilaugen  und  Alkalikarbonatlösungen. 

Methylazetondikarbonsäureester, 

I 
Vi) 

I 

(^11, .  (H)()r,H, 

2-Methyl-pentaii()n-3-(lisfture. 

Man  mischt  nach  D  ü  n  s  c  h  ni  a  n  n  und  v.  Pech  m  a  n  n  ^)  in  einem 
Kolben  200  g  rohen  Azetondikarbonsäureester  mit  etwas  Alkohol  und 
fügt  eine  Lösung  von  50  g  Kaliumhydroxyd  in  300  ccm  Alkohol  hinzu. 
Beim  Einstellen  in  kaltes  Wasser  erstarrt  der  Kolbeninhalt  zu  einem 
K^ristallkuchen  von  Kaliumazetondikar1)onsäurees1er,  CoHg-O^C-CH  = 
C(OK)  — CHo-COOCa^s.    Xach  ^U   ^^tunde  sajigt  man  ab,  wäscht  mit 

»)  Ann.  261  (1891)  155. 

-')  Ann.  261  (1891)  175,  182. 


Azctondiessigsäure,  Azotonilioxalsäurediäthylcstcr.  1(35 

einem  Gemisch  von  Alkohol  und  Aether  und  kristallisiert  aus  verdünntem 
heissenn  Alkohol  um.   Ausbeute  ca.  200  g. 

Man  übergiesst  nun  in  einem  mit  Rückflussküliler  versehenen  Kolben 
200  ß;  der  Kaliumverbindung  mit  1  Liter  absolutem  Alkohol  und  125  g 
Jodmethyl,  und  kocht  1  Stunde  lang  bis  zum  Versehwinden  der  alkali- 
schen Reaktion.  Dann  destilliert  man  den  Alkohol  aus  dem  Wasserbade 
ab,  wäscht  den  Rückstand  mit  Wasser,  trocknet  den  Ester  mit  Chlor- 
kalzium  und  destilliert  im  Vakuum.  Nach  einmaliger  Destillation  ist  das 
Produkt  rein. 

Eigenschaften:  Wasserhelle  Flüssigkeit  von  angenehmem 
Geruch,  die  bei  193 — 195^  (unter  120  mm  Druck)  siedet.  Spez.  Gew. 
1,0875  (bei  18^).  Die  alkoholische  Lösung  gibt  mit  Eisenchlorid  eine 
Rotfärbung. 

Azetondlessigsäure, 

CTi,  .CH, .  COOH 

CO 

CH,.CH,  •  COOH 

Hydrochelidonsäure,  Heptanon-4-disRurc. 

Man  erhitzt  nach  Volhärd^)  100  ccm  konzentrierte  Salzsäure  in 
einem  Kolben  auf  dem  Wasserbade  und  trägt  so  viel  Azetondiessigsäure- 
lakton  ein,  als  sich  darin  zu  lösen  vermag.  Sodann  wird  die  Flüssigkeit 
in  eine  Schale  ausgegossen  und  auf  dem  Wasserbade  weiter  erhitzt,  bis 
die  Salzsäure  grösstenteils  verdampft  ist.  Den  Rückstand  kristallisiert 
man  aus  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften  :  Glänzende  rhombische  Tafeln,  die  bei  142  bis 
143  ^  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  heissem  Wasser,  wenig 
löslich  in  kaltem  Wasser  und  in  Aether,  sehr  schwer  in  Chloroform  und 
Azeton,  unlöslich  in  Benzol. 

Azetondioxalsäuredläthylester, 

CH, .  CO  .  COOCJl, 

CO 

CH, .  CO  .  COOCaH. 

Azetondioxaläther,  Xanthochelidonsäureester,   Hei)tÄiitrioii-2,4,6-di8äurediäthylester. 

Man  löst  nach  R.  Will  stätter  und  R.  Pummerer^)  23  g 
Katrium  in  253  g  absolutem  Alkohol  auf  unter  Feuchtigkeitsausschluss 

>)  Ann.  253  (1889)  211. 
«)  Ber.  37  (1904)  3734. 


166  Pyrondikarbonsäure. 


(wie  bei  allen  folgenden  Operationen)  und  teilt  die  Lösung  in  2  Hälften. 
Zur  ersten  Hälfte  lässt  man  unter  Kühlung  mit  Eiswasser  und  Um- 
schwenken in  ziemlich  dickem  Strahl  die  Mischung  von  29  g  Azeton  und 
73  g  Oxalester  zufliessen,  dann  schwenkt  man  noch  weiter  um  bis  die 
Flüssigkeit  zum  dicken  Kristallbrei  erstarrt.  Dieser  wird  mit  dem  Grlas- 
stab  etwas  zerteilt;  darauf  gibt  man  sofort  weitere  87  g  Oxalester  hinzu 
und  erhitzt  den  Kolben  mit  aufgesetztem  Luftkühler  über  freier  leuch- 
tender Flamme  unter  Umschütteln.  Wenn  das  Natriumsalz  annähernd 
aufgelöst  ist,  wird  die  zweite  Portion  Aethylat  zugefügt:  vorher  noch 
ungelöste  Teüe  gehen  nun  leicht  in  der  tiefbraunen  Flüssigkeit  in  Lösung. 
Man  schwenkt  nun  und  stellt  den  Kolben  ganz  offen  in  ein  Oelbad  von 
110®,  wo  aus  der  allmählich  erstarrenden  Masse,  die  zeitweilig  umgerührt 
wird,  der  Alkohol  abdampft.  Dies  ist  in  ^/g  Stunde  ziemlich  vollendet; 
der  Kolben  wird  mit  Chlorkalziumrohr  verschlossen  und  erkalten  gelassen. 
Schliesslich  spült  man  die  zerteilte  Reaktionsmasse  mit  370  g  (dem 
Doppelten  der  Theorie)  lOproz.  Salzsäure  in  eine  Reibschale  und 
verrührt  sie  möglichst  gründlich.  Nach  dem  Absaugen  und  Waschen  mit 
sehr  verdünnter  Salzsäure  ist  dem  Ester  oft  noch  ein  wenig  Kochsalz 
beigemengt;  es  empfiehlt  sich,  ihn  nochmals  in  der  Reibschale  mit  salz- 
säurehaltigem Wasser  tüchtig  zu  verrühren  und  wieder  abzusaugen. 

Die  Ausbeute  beträgt  etwa  110  g  entsprechend  78  g  laut  der  für 
den  angewandten  Oxalester  berechneten  Menge. 

Eigenschaften:  Feine,  bei  103 — 104^  schmelzende  Prismen, 
welche  in  ganz  reinem  Zustand  farblos  sind,  gewöhnlich  aber  durch  kleine 
Beimengungen  schwach  gelb  oder  bräunlich  gefärbt  sind.  Ziemlich  leicht 
löslich  in  heissem  Alkohol,  Methylalkohol  und  Benzol.  Die  Lösungen  in 
siedendem  Wasser  und  in  verdünnter  Natronlauge  sind  intensiv  gelb. 


Pyrondikarbonsäure, 

0 

II 


HC  CH 

HOOC— C  C— COOK 

\/ 

Chelidonsäure. 

Man  dampft  nach  Claisen^)  Azetondioxalester  (s.  dort)  wieder- 
holt mit  konzentrierter  Salzsäure  auf  dem  Wasserbade  ein.  Der  Ester 
löst  sich  zunächst  auf  und  nach  kurzer  Zeit  beginnt  die  Ausscheidung 

0  Ber.  24(1891)  117. 


Pyrondikarbonsäurediäthyl-  u.  Diketo-PentÄmethylen-Dikarbonsäure-Diäthylester.     167 

von  kristallinischer  Chelidonsäure.  Durch  einmaliges  Umkristallisieren 
des  eingetrockneten  Rückstandes  aus  siedendem  Wasser  unter  Zusatz  von 
etwas  Tierkohle  erhält  man  die  Verbindung  rein. 

Eigenschaften:  Feine,  farblose  Nädelchen,  welche  1  Mol. 
Kristallwasser  enthalten,  das  sie  durch  Trocknen  bei  100^  verlieren. 
Sclinip.  262^  (unter  Zersetzung).  1  Teil  der  wasserfreien  Säure  löst  sich 
in  166  Teilen  Wasser  von  8  ^,  in  26  Teilen  siedenden  Wassers. 


Pyrondikarbonsäurediäthylester, 

0 

CH 
H,C,OOC— C         C— COOCjHj 


«/ 


\/ 


Chelidonsäureester. 

Man  leitet  nach  Claisen^)  in  die  heisse  alkoholische  Lösung  von 
Azetondikarbonsäureester  (s.  dort)  Chlorwasserstoff  bis  zur  Sättigung  ein. 
Nach  dem  Erkalten  giesst  man  in  Eiswasser,  nimmt  mit  Aether  auf, 
wäscht  den  ätherischen  Auszug  mit  Sodalösung  und  lässt  ihn  verdunsten. 
Der  Rückstand  wird  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften  :  Grosse  trikline  Prismen  vom  Schmp.  63 ®. 
Leicht  löslich  in  Alkohol  und  in  Aether. 


Dlketo-Pentamethylen-Dlkarbonsäure-Diäthylester» 

^CH— CO 


H,C<(  I 

\CH— CO 

A 


Zyklopentandion-l,2-dikarbonsäurediäthylester-3,5. 

Man  erwärmt  nach  Dieckmann^)  ein  molekulares  Gemisch  von 
Grlutarsäureester  und  Oxalester  mit  1  Mol.  Natriumäthylat  im  Oelbade 
auf  120^,  wobei  unter  Abspaltung  von  Alkohol  Kondensation  eintritt» 
Als  Reaktionsprodukt  erhält  man  die  Natriumverbindung  des  Diketo- 
pentamethylendikarbonsäureesters  in  Form  eines  gelblichen,  leicht  zer- 
reiblichen  Kristallkuchens.  Der  Ester  selbst  scheidet  sich  beim  Eintragen 

')  Ber.  24  (1891)  118. 
*)  Ber.  27  (1894)  965. 


168  Dioxalbernsteinsäureestcr,  Butyrolakton. 

der  Natriumverbindung  in  verdünnte  Schwefelsäure  in  kristallinischen 
Flocken  ab  und  wird  durch  Abfiltrieren  und  Umkristallisieren  aus  heissem 
Alkohol  rein  erhalten. 

Eigenschaften:  Schwach  gelbliche  Nadeln  oder  Prismen  vom 
Schmp.  118^.  Leicht  löslich  in  Aether  und  in  Chloroform,  in  der  Wärme 
leicht  löslich  in  Alkohol,  Benzol  und  Schwefelkohlenstoff.  Die  alkoholische 
Lösung  wird  durch  Eisenchlorid  tief  bordeauxrot  gefärbt. 

Dloxalbernsteinsäureester, 

C^H.OOC  .  CO  .  CH  .  COOC.H- 

C,H,()()C  .  CO  .  CH  .  COOC^H, 

Nach  Wislicenus  und  Boeckler^)  übergiesst  man  frisch  aus 
11,5  g  Natrium  bereitetes  alkoholfreies  Natriumalkoholat  (s.  dort)  mit 
etwa  400  ccm  absolutem  Aether.  Hiezu  fügt  man  in  einigen  Portionen 
80  g  Oxalester  (berechnet  73  g),  der  bei  zeitweiligem  starkem  Umschütteln 
das  Aethylat  nach  einigen  Stunden  löst.  Zu  der  trüben  Flüssigkeit  setzt 
man  dann  43  g  (berechnet  43,5  g)  Bernsteinsäureester,  wodurch  die 
Flüssigkeit  klar  und  gelbrot  wird.  Nach  längerem  Stehen  (oft  erst  nach 
Wochen)  beginnt  die  langsame  Ausscheidung  der  Natrium  Verbindung  des 
Dioxalbemsteinsäureesters. 

Die  eigentliche  Reaktion  ist  schon  nach  wenigen  Tagen  beendet, 
und  man  kann  durch  Ausschütteln  der  Aetherlösung  mit  Wasser  und  An- 
säuern der  wässerigen  Schicht  den  rohen  Dioxalbernsteinsäureestcr  sofort 
gewinnen.    Eine  Methode  zur  Reindarstellung  ist  noch   nicht  gefunden. 

Eigenschaften  :  Das  nach  obiger  Vorschrift  erhaltene  Produkt 
ist  ein  gelbliches,  dickflüssiges  Oel,  das  stets  etwas  von  dem  Lakton  ent- 

J        >' 
C.HsOjC    CO— CR-CO 

hält.  Bei  der  Destillation  im  Vakuum  spaltet  die  Verbindunj?  Kohlenoxyd 

ab  und  es  bildet  sich  Aethantetrakarbonsäureester. 

Butyrolakton, 

H,C— CO 


H,C 


I 
H,C— 0 

Butanolid. 
Die  Darstellung  von  Butyrolakton  bietet  gewisse  Schwierigkeiten, 
deren   Gründe  hauptsächlich   in   der   Leichtlöslichkeit  des   Produktes  in 
1)  Ann.  285  (1895)  17. 


Butyrolakton.  169 


Wasser,  seiner  Schwerlöslichkeit  in  Aether,  seiner  Flüchtigkeit  und  seiner 
Unbeständigkeit  gegen  Wasser  und  Alkalien  zu  suchen  sind.  Das  Bu- 
tyrolakton in  der  bei  anderen  Lak tonen  üblichen  Weise  aus  alkalischer 
Lösung  abzuscheiden  oder  zu  extrahieren  ist  nur  mit  erheblichen  Ver- 
lusten ausführbar.  H.  Erdmann ^)  empfiehlt  daher,  von  dem  Natriura- 
salz  oder  y-Oxybuttersäure  auszugehen  und  dieses  unter  solchen  Be- 
dingungen mit  Salzsäure  zu  versetzen,  dass  sich  eine  konzentrierte  Koch- 
salzlösung bildet,  in  welcher  das  Butyrolakton  erheblich  schwerer  löslich 
ist  als  in  Wasser. 

Man  verfährt  f olgendermassen : 

Man  löst  14,2  g  Natrium  in  190  ccm  absolutem  Alkohol,  fügt  80,7  g 
Azetessigpster  hinzu  und  danach  50  g  Aethylenchlorhydrin.  Es  tritt  sofori; 
Reaktion  ein,  die  Mischung  erwärmt  sich  und  es  scheidet  sich  allmählich 
Chlomatrium  ab.  Wenn  die  Reaktion  nachlässt,  erhitzt  man  24  Stunden 
lang  am  Rückflusskühler  auf  dem  Wasserbade  und  destilliert  dann  den 
Alkohol  ab.  Den  Rückstand  (Oxyäthylazetessigester)  verdünnt  man  mit 
absolutem  Aether,  filtriert  das  abgeschiedene  Chlornatrium  ab  und  wäscht 
mehrere  Male  mit  Aether  aus.  Nach  dem  Abdestillieren  des  Aethers  wird 
der  Ester  mit  100  g  kristallisiertem  Barythydrat  und  200  ccm  Wasser 
am  Rüekflusskühler  erhitzt  und  dann  noch  in  einer  Schale  zur  Vertreibung 
des  neben  y-oxybutteröaurem  Baryt  gebildeten  Ketons  mit  Wasser  gekocht. 
Die  heisse  Lösung  wird  darauf  durch  Kohlensäure  vom  überschüssigen 
Baryt  befreit,  abgesaugt  und  mit  heissem  Wasser  nachgewaschon.  Das 
Filtrat  erhitzt  man  in  einer  Schale  zum  Sieden  und  lässt  Sodalösung  so 
lange  einlaufen,  bis  eine  mit  dem  Haarröhrchen  von  der  Oberfläche  ent- 
nommene Probe  der  Flüssigkeit  sich  barytfrei  erweist  und  alkalische 
Reaktion  eingetreten  ist.  Das  Bariumkarbonat  wird  abgesaugt,  mit  etwas 
heissem  Wasser  nachgewaschen  und  das  Filtrat  auf  50  ccm  eingedampft. 
Die  so  erhaltene  heisse  konzentrierte  Lösun;?  von  }'-oxybuttersaurem  Natron 
bringt  man  in  einen  Kolben  von  ca.  200  ccm  Inhalt,  gibt  unter  Umschütteln 
50  ccm  rauchende  Salzsäure  zu,  kocht  einige  Minuten  am  Rückflusskühler 
und  erschöpft  die  Flüssigkeit  durch  häufig  wiederholtes  Ausschütteln  mit 
Aether. 

Die  ätherischen  Extrakte  werden  direkt  der  wiederholten  frak- 
tionierten Destillation  unterworfen,  bis  die  Hauptfraktion  vollständig 
zwi.schen  202 — 203  ^  übergeht.  Die  niedriger  und  höher  siedenden  Teile 
versetzt  man  mit  einer  konzentrierten  Lösung  von  kohlensaurem  Kalium 
bis  zur  alkalischen  Reaktion,  schüttelt  mit  Aether  aus  und  reinigt  das  so 
nach  gewonnene  Lakton  durch  nochmalige  Destillation. 


')  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttofart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


170  r-Valerolakton. 


Eigenschaften:  Farblose,  leicht  bewegliche  Flüssigkeit  von 
vollkommen  neutraler  Reaktion,  die  bei  202 — 203  ^  siedet  und  bei  15  ^  das 
spez.  Gew.  1,1286  besitzt.  Es  besitzt  den  charakteristischen  Laktöngeruch, 
ist  mit  Wasser  in  jedem  Verhältnis  mischbar,  und  scheidet  sich  aus  der 
nicht  zu  verdünnten  wässerigen  Lösung  durch  Zusatz  von  festem  Kalium- 
karbonat als  Oelschicht  ab.  Mit  Wasserdämpfen  ist  es  flüchtig;  beim 
Kochen  seiner  wässerigen  Lösung  mit  Karbonaten,  rascher  mit  Barium- 
hydroxyd gibt  es  die  Salze  der  y-Oxybuttersäure.  Auch  beim  Kochen  mit 
Wasser  geht  ein  Teil  des  Laktons  in  die  Oxysäure  über. 

7-Valerolakton, 

H^C CO 

H3C.  CH-0 

PentÄnolid-1,4. 

Die  Darstellung  von  y-Valerolakton  geschieht  nach  H.  Erdmann ^) 
am  zweckmässigsten  in  folgender  Weise: 

In  einem  emaillierten  Eisentopf,  der  mehr  hoch  als  breit  ist  und 
ca.  3  Liter  fasst,  bringt  man  300  ccm  heisses  Wasser,  100  g  Natrium- 
hydroxyd und  300  ccm  geschmolzene  Lävulinsäure,  kocht  bis  zur  voll- 
ständigen Lösung  des  Natrons  und  lässt  erkalten.  Dann  stellt  man  den 
Topf  in  ein  grösseres  Gefäss  mit  Eiswasser  und  trägt,  nachdem  die  Lösung 
des  lävulinsauren  Natriums  sich  auf  0*^  abgekühlt  hat,  im  Verlauf  von 
4  Tagen  2  kg  lOproz.  Natriumamalgam  ein,  namentlich  anfangs  in  nicht 
zu  grossen  Stücken.  Man  rührt  dabei  häufig  mit  einem  Porzellanspatel 
um  und  lässt,  sobald  die  Mischung  breiartig  wird,  aus  einem  Hahntrichter 
Salzsäure  zutropfen,  die  man  durch  Mischen  von  400  ccm  konzentrierter 
Säure  mit  200  ccm  Wasser  hergestellt  hat.  Die  Zugabe  der  Säure  findet 
nur  in  dem  Maße  statt,  als  sie  notwendig  ist,  um  die  Reaktionsmasse 
vor  dem  Festwerden  zu  bewahren;  namentlich  muss  die  Mischung  stets 
stark  alkalisch  bleiben  und  darf  niemals  eine  grossblasige,  energische 
Wasserstoffentwicklung  zeigen.  Am  ersten  Tage  ist  Eiskühlung  er- 
forderlich; an  den  folgenden  Tagen  genügt  auch  Kühlung  durch 
fliessendes  Wasser.  Nachdem  alles  Amalgam  und  die  verdünnte  Salzsäure 
eingetragen,  lässt  man  im  Verlauf  von  zwei  weiteren  Tagen  noch  250  ccm 
konzentrierte  Salzsäure  eintropfen.  Wenn  das  Amalgam  in  dünnflüssiges 
Quecksilber  verwandelt  ist,  das  keinen  Wasserstoff  mehr  entwickelt,  so 
trennt  man  die  Lauge  von  dem  Metall,  bringt  sie  in  einen  Kolben  und 

^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Euke. 


Isokaprolakton.  171 


wäscht  mit  300  ccm  Wasser  nach,  um  die  an  dem  Quecksilber  haftenden 
Salzmassen  in  Lösung  zu  bringen.  Man  bedient  sich  dabei  zweckmässig 
der  Saug^ipette,  um  die  wässerige  Flüssigkeit  von  dem  Metall  abzuheben. 
Die  Liösung  wird  mit  500  ccm  rauchender  Salzsäure  angesäuert,  am  Rück- 
flusskühler 10  Minuten  im  Sieden  erhalten  und  wieder  abgekühlt.  Nun 
giesst  man  durch  ein  Faltenfilter  und  schüttelt  das  Filtrat  viermal  mit 
je  200  ccm  Aether  aus.  Die  ätherischen  Lösungen  werden  mit  einer  kon- 
zentrierten Lösung  von  Kaliumkarbonat  geschüttelt,  um  etwas  unver- 
änderte Lävulinsäure  zu  entfernen,  dann  mit  frischgeglühter  Pottasche 
entwässert,  filtriert  und  aus  dem  Wasserbade  abdestilliert.  Das  Destillat 
dient  wieder  zur  nächsten  Ausschüttelung,  da  Valerolakton  mit  Aether- 
dämpfen  etwas  flüchtig  ist.  Das  von  Aether  befreite  Lakton  wird  aus 
einem  Fraktionskölbchen  destilliert,  wobei  es  direkt  sehr  konstant  übergeht. 

Ausbeute  etwa  180  g. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  schwachem,  nicht 
unangenehmem  Geruch,  die  bei  207  ^  siedet  und  bei  18  ®  das  spez.  Gew. 
1,057  besitzt.  Mit  Wasser  ist  das  Lakton  in  jedem  Verhältnis  zu  einer 
vollkommen  neutral  reagierenden  Flüssigkeit  mischbar.  Durch  festes 
Kaliumkarbonat  wird  es  aus  der  Lösung  ölig  abgeschieden.  Beim  Kochen 
mit  Wasser  erfolgt  teilweise  Umwandlung  in  y-Oxyvaleriansäure. 

Isokaprolakton, 

H,C— CO 

Hexanolid. 

Für  die  Darstellung  von  Isokaprolakton  gibt  H.  Erdmann  ^) 
folgende  Vorschrift: 

Je  10  g  reine  Terebinsäure  (s.  dort)  werden  mit  80  g  verdünnter 
Schwefelsäure  (2  Gewichtsteile  Schwefelsäure  auf  1  Gewichtsteil  Wasser) 
im  Kölbchen  am  Rückflusskühler  erhitzt.  Die  Terebinsäure  löst  sich 
rasch,  und  zugleich  mit  dem  Eintreten  des  Siedens  beginnt  eine  ziemlich 
lebhafte  Entwicklung  von  Kohlensäure.  Man  erhält  die  Flüssigkeit  10 
bis  12  Stunden  im  lebhaften  Sieden  und  übersättigt  nach  dem  Erkalten 
den  klaren  Kolbeninhalt  mit  Soda.  Hiebei  scheidet  sich  eine  reichliche 
Menge  eines  Oeles  aus,  welches  durch  mehrmaliges  Ausschütteln  mit 
Aether  von  der  wässerigen  Flüssigkeit  getrennt  wird. 

>)  Ann.  228  (1885)  181. 


172  rt-  und  ("f-An^elikalakton. 


Die  ätherischen  Auszüge  werden  mit  wenig  Wasser  gewaschen  und 
über  frisch  geglühtem  Kaliumkarbonat  getrocknet.  Nach  dem  Abdestil- 
lieren  des  Aethers  hinterbleibt  ein  fast  farbloses  Oel,  welches  der  Destil- 
lation unterworfen  wird.  Nach  einem  geringen  Vorlauf  geht  die  Gesamt- 
menge der  Flüssigkeit  bis  zum  letzten  Tropfen  bei  203 — 206^  über. 

Man  kann  zur  Darstellung  von  Isokaprolakton  auch  von  den  gelben 
Rückständen  .  von  der  Terebinsäuredarstellung  ausgehen  und  die.se  aus 
einer  Retorte  über  freiem  Feuer  destillieren.  Das  Destillat  scheidet  sieh 
auf  Zusatz  von  Kaliumbikarbonat  in  zwei  Schichten,  von  denen  man  die 
obere,  die  aus  rohem  Kaprolakton  besteht,  abhebt,  mit  geglühter  Pott- 
asche trocknet  und  destilliert. 

Eigenschaften  :  Farblose,  bewegliche  Flüssigkeit  von  aro- 
matischem Geruch  und  völlig  neutraler  Reaktion,  welche  bei  207^  (Queck- 
silber im  Dampf)  siedet.  Das  La.kton  löst  sich  im  doppelten  Volumen 
Wasser  von  0*^  klar  auf,  die  Lösung  trübt  sich  bei  gelindem  Erwärmen, 
wird  bei  30 — 40^  milchig  und  scheidet  einen  Teil  des  Laktons  in  Form 
von  Oeltröpfchen  wieder  ab.  Bei  höherer  Temperatur  tritt  wieder  klare 
Lösung  ein.  Beim  Kochen  mit  den  Hydroxyden,  sehr  langsam  beim 
Kochen  mit  den  Karbonaten  der  Alkalien  und  Erdalkalien  entstehen 
Salze  der  in  freiem  Zustand  selir  unbeständigen  Oxjasokapronsäure. 

a-  und  /?-Angelikalakton, 

H.  C— C=CH— C  H,                        H,C=C— CH,— C  H, 
I                 I               und                     II 
0 CO  0 CO 

Pentenolid. 

Für  die  Darstellung  der  beiden  isomeren  Angelikalaktone  gibt 
H.  Erdmann^)  folgende  Ausführungsform  einer  von  W o  1  f f ^)  be- 
schriebenen Methode  an: 

In  einer  Retorte  von  1  Liter  Inhalt  mit  Tubus  erhitzt  man  eine 
kleine  Menge  von  Lävulinsäure,  welche  nur  eben  ausreicht  den  Boden  der 
Retorte  zu  bedecken,  mit  der  ganz  kleinen  Flamme  eines  mit  Schornstein 
versehenen  Bunsenbrenners.  Um  eine  Ueberhitzung  der  Retortenwände 
zu  vermeiden,  muss  die  Flamme  so  nahe  an  den  Boden  der  Retorte  gerückt 
werden,  als  es  die  Höhe  des  Schornsteins  nur  eben  erlaubt;  sie  wird  so 
reguliert,  dass  die  entwickelten  Dämpfe  sich  an  den  Retortenwänden  kon- 
densieren und  immer  wieder  zurückfliessen.  Nach  etwa  ^/4stündigem 
Sieden  wird  die  Retorte  soweit  erhitzt  sein,  dass  die  Dämpfe  in  den  Hals 
der  Retorte  übertreten  und  sich  in  der  Vorlage  kondensieren.    Bei  dieser 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttorart  1894.  Verlaor  von  F.  Enke. 
«)  Ann.  229  (1885)  249. 


«-  und  /«/-Angelikalakton.  173 


sehr  langsamen  Destillation  bilden  sich  in  der  Vorlage  2  Schichten:  unten 
sammelt  sich  ein  gelbes  Oel,  auf  dem  eine  wässerige  Schicht  schwimmt. 
In  dem  Maße,  als  die  Destillation  fortschreitet,  lässt  man  aus  einem 
kleinen  Hahntrichter  mit  spitz  ausgezogenem  Rohr  geschmolzene  Lävulin- 
säure  in  die  Betörte  langsam  eintropfen,  so  dass  stets  der  Boden  der  Re- 
torte bedeckt  bleibt.  Am  ersten  Tage  kann  man  in  diesem  Aj^parat  nur 
200 — 250  g  Lävulinsäure  verarbeiten;  in  den  folgenden  Tagen  etwas 
mehr,  da  sich  etwas  hochsiedender  Rückstand  in  der  Retorte  bildet,  der 
günstig  auf  die  Wasserabspaltung  einwirkt.  Wenn  die  Flamme  gut  regu- 
liert ist,  bedarf  der  Apparat  keiner  Aufsicht. 

Das  aus  2  Schichten  bestehende  Destillat  wird  so  lange  mit  gepul- 
vertem Kaliumdikarbonat  versetzt,  als  noch  Lösung  erfolgt,  das  nunmehr 
auf  der  Salzlösung  schwimmende  Oel  abgehoben  und  die  wässerige  Flüs- 
sigkeit einmal  mit  wenig  Aether  ausgeschüttelt.  Diese  Operation  nimmt 
man  zweckmässig  jeden  Abend  vor,  wenn  man  die  Destillation  unter1)richt. 
Die  vereinigten,  durch  Filtration  geklärten  Laktonmengen  werden  vor- 
sichtig mit  etwas  frisch  ausgeglühtem  kohlensaurem  Kalium  geschüttelt^ 
schnell  filtriert  und  aus  einem  Kölbchen  mit  Hempelschem  Siedeaufsatz 
im  Vakuum  fraktioniert.  Bei  25  mm  Druck  geht  das  a-Angelikalakton 
gegen  50*^,  bei  nur  wenig  stärkerem  Druck  bei  viel  höherer  Temperatur 
über.  Man  fängt  das  a-Lakton  innerhalb  10^  auf,  isoliert  dann  eine 
Zwischen fraktion  und  erhält  schliesslich  eine  dritte,  innerhalb  20  bis 
30^  siedende  Schlussfraktion,  die  auf  /5-Angelikalakton  (s.  unten)  ver- 
arbeitet wird,  das  unter  25  mm  Druck  bei  80"  siedet. 

Das  a-Angelikalakton  lässt  man  in  einer  Kältemischung  aus  Eis 
und  Kochsalz  ausfrieren;  eine  Operation,  die  durch  Einwerfen  eines 
Kriställchens  reiner  Substanz  sehr  erleichtert  wird.  Die  flüssig  ge- 
bliebenen Anteile  werden  von  der  festen  Kristallmasse  abgegossen,  das 
a-Angelikalakton  wieder  geschmolzen  und  nochmals  durch  Ausfrieren 
gereinigt.  Die  flüssigen  Anteile  werden  mit  der  oben  erwähnten,  aus 
a-  und /^- Angelikalakton  bestehenden  Zwischen  fraktion  unter  gewöhnlichem 
Druck  noch  mehrmals  destilliert,  wobei  die  zwischen  160  und  170"  über- 
gehenden Anteile  beim  Abkühlen  weitere  Mengen  reinen  a-Laktons  liefern. 
Die  bei  der  Destillation  der  aus  Lävulinsäure  durch  Wasserabspal- 
tung gewonnenen  Laktone  erhaltene  Schlussfraktion  wird  mit  dem  andert- 
halbfachen Gewicht  Wasser  4  Stunden  am  Rückflusskühler  gekocht  und 
nach  dem  Erkalten  mit  gepulvertem  Kaliumdikarbonat  übersättigt.  Das 
unveränderte  yS-Lakton  wird  abgehoben,  die  Flüssigkeit  noch  mit  etwas 
Aethc^r  ausgeschüttelt  und  nach  dem  Trocknen  durch  kurzes  Digerieren 
mit  festem  Kaliumkarbonat  im  Vakuum  destilliert. 

Eigenschaften:    Das   a-Lakton    bildet   eine  wasserhelle,   neu- 
trale,   flüchtige   Flüssigkeit  von    aromatischem,    eigentümlichem    Geruch. 


174  Dilakton  der  Azetondiessigsäure. 


Sdp.  167  ^.  Erstarrt  bei  Eiskühlung  zu  einer  strahligen,  harten  Kristall- 
masse vom  Schmp.  18 — 19  ^,  Löslich  in  20 — 22  Teilen  Wasser  bei  Zimmer- 
temperatur. Die  Lösung  scheidet  auf  Zusatz  von  festem  Kaliumkarbonat 
das  Lakton  ölförmig  ab.  Entfärbt  Brom  in  Schwefelkohlenstofflösung 
unter  Bildung  von  Dibromvalerolakton  (Schmp.  80  ®). 

Das  yS-Lakton  bildet  eine  auch  mit  wenig  Wasser  klar  mischbare, 
wasserhelle  Flüssigkeit  von  aromatischem  Geruch.  Sdp.  208 — 209  ®  (unter 
Zersetzung)  bei  Atmosphärendruck,  83 — 84  ®  bei  25  mm  Druck. 

Das  a-Lakton  geht  beim  Kochen  mit  Wasser  viel  leichter  in  Lävulin- 
säure  über  als  das  /S-Lakton. 

Dilakton  der  Azetondiessigsäure, 

CO— 0  0 CO 


k 


uHjj  •  CHj — C — CHg — CHj 
Man  beschickt  nach  Volhard^)  eine  beschlagene,  tubulierte  Re- 
torte aus  Kaliglas  mit  1  kg  roher  Bernsteinsäure,  setzt  die  Retorte  so  auf 
einen  Gasofen,  dass  die  Destillationsprodukte  in  eine  Schale  abfliessen 
können  und  erhitzt  massig.  Man  erhält  die  kochende  Säure,  die  sich  nach 
und  nach  dunkel  färbt,  5 — 6  Stunden  lang  in  ruhigem  Sieden,  bis  eine 
Probe  davon  nach  dem  Erkalten  nicht  mehr  fest  wird,  sondern  butterartig 
schmierig  bleibt.  Dann  giesst  man  die  flüssige  Masse  in  eine  Porzellan- 
oder Metallschale  aus,  lässt  erkalten  und  zerdrückt  die  braunschwarze 
halbfeste  Masse.  Man  bringt  sie  in  einen  Kolben,  kocht  mit  Chloroform 
aus,  lässt  erkalten,  filtriert  die  Chloroformlösung  ab  und  wiederholt  dies 
Ausziehen  mit  Chloroform  mehrere  Male.  Aus  den  vereinigten  Aus- 
zügen destilliert  man  das  Chloroform  ab,  und  kocht  den  hinterbleibenden 
Rückstand  mit  Wasser,  wodurch  er  unter  Hinterlassung  von  wenig 
braunschwarzem,  schmierigem  Harz  in  Lösung  geht.  Die  braune,  nach 
dem  Erkalten  trübe  wässerige  Lösung  wird  mehrmals  mit  Chloroform 
ausgeschüttelt.  Beim  Abdestillieren  des  Chloroforms  aus  diesen  Aus- 
zügen hinterbleibt  ein  braunes  Oel,  welches,  um  die  letzten  Reste  des 
Chloroforms  daraus  zu  entfernen,  in  offener  Schale  anhaltend  auf  dem 
Wasserbade  erwärmt  werden  muss.  Nach  längerem  Stehen  erstarrt  der 
Rückstand  zu  einem  braunen  Kuchen,  der  zwischen  Filtrierpapier  tüchtig 
ausgepresst  wird.  Man  erhält  aus  1  kg  roher  Bernsteinsäure  ca.  215  g 
an  diesem  abgepressten  Lakton,  welches  durch  wiederholtes  Umkristalli- 
sieren aus  Alkohol  rein  und  farblos  erhalten  wird.  In  grossen,  schönen 
Kristallen  erhält  man  es  bei  langsamem  Verdunsten  seiner  Lösung  in 
Alkohol  und  Chloroform. 

1)  Ann.  242  (1887)  149;  253  (1889)  207. 


Debydrazetsäure,  SacchariD.  175 


Eigenschaften:  Blätter  oder  Prismen,  die  bei  75^  schmelzen; 
unter  15  mm  Druck  siedet  die  Verbindung  bei  200 — 205°  ohne  Zer- 
setzung. Unlöslich  in  kaltem,  wenig  löslich  in  heissem  Wasser  und 
Methylalkohol,  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  Chloroform. 

Dehydrazetsäure, 

H3C  .  C— 0— CO  CH3 .  CO  .  CH^ .  C— 0— CO 

HC     C-CH.CO.CH3         oder  HC— C— CH, 

Man  leitet  nach  Oppenheim  und  Precht^)  Dämpfe  von  Azet- 
essigester  durch  eine  mit  Bimsstein  gefüllte  eiserne  Röhre,  die  man  auf 
eine  eben  unterhalb  der  dunklen  Rotglut  liegende  Temperatur  erhitzt. 
Als  Vorlage  dient  eine  Woulffsche  Flasche,  an  die  noch  ein  Kühler  ange- 
schlossen ist.  In  der  WoulfFschen  Flasche  sammelt  sich  unzersetzt  über- 
gehender Azetessigester,  Azeton,  Alkohol  und  Dehydrazetsäure  in  solchem 
Mengenverhältnis,  dass  ihr  Inhalt  grösstenteils  erstarrt.  Ein  Teil  der 
Säure  setzt  sich  auch  im  Kühler  ab.  Auch  im  Destillationskolben  bleibt 
etwas  Dehydrazetsäure,  die  beim  Erkalten  erstarrt.  Die  Säure  wird  aus 
heissem  Wasser  umkristallisiert.  Ausbeute  etwa  23,5%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Nadeln  oder  Tafeln  des  rhombischen  Systems. 
Schmp.  108,5—109^;  Sdp.  269,9^  (korr.).  Leicht  löslich  in  siedendem 
Alkohol,  weniger  in  kaltem,  leicht  in  Aether.  Gibt  mit  Eisenchlorid  eine 
gelbe,  in  konzentrierter  Lösung  eine  orangerote  Färbung.  Ueber  die 
Bildung  der  Dehydrazetsäure  aus  Dehydrazetkarbonsäure  s.  S.  163. 

Saccharin  % 

OH 

I 
H3C-C-CO 

110^  y 

HC— () 

I 

CH.OH 

Lakton  der  Olykosaccharinsäure. 

Nach  K  i  1  i  a  n  i  ^)  wird  eine  kalte  Lösung  von  1  kg  invertiertem 
Rohrzucker  in  9  Liter  Wasser  mit  100  g  gepulvertem  Kalkhydrat  versetzt 

*)  Ber.  9  (1876)  324 ;  Ann.  257  (1890)  253 ;  s.  auch  F.  \eger,  Disaert.,  München  1892 
•)  Nicht  zu  verwechseln  mit  dem  gleichhenannten  künstlichen  Süßstoff". 
»)  Ber.  16  (1882)  2964. 


1 70  Valerolakton-Karbonsäure. 

und  in  einer  verschlossenen  Flasche  unter  öfterem  Umschütteln  stehen 
gelassen.  Nach  ca.  14  Tagen  fügt  man  zu  der  jetzt  klaren,  rotgelben 
Lösung  noch  400  g  Kalkhydrat,  worauf  sich  nach  wiederholtem  Uin- 
schütteln  nach  und  nach  ein  Teil  der  Zersetzungsprodukte  als  schwer  lös- 
liches, voluminöses,  basisches  Kalksalz  abscheidet.  Sobald  eine  Probe  der 
über  dem  Niederschlag  stehenden  klaren  Flüssigkeit  alkalische  Kupfer- 
lösung nur  noch  schwach  reduziert,  was  nach  1 — 2  Monaten  der  Fall  ist, 
wird  die  ganze  Lösung  filtriert,  mit  Kohlensäure  gesättigt,  der  Rest  des 
Kalkes  durch  Kohlensäure  genau  ausgefällt  und  das  Filtrat  nicht  ganz 
bis  zur  Sirupkonsistenz  eingedampft.  Beim  Erkalten  und  mehrtägigem 
Stehen  der  konzentrierten  Lösung  bildet  sich  dann  eine  reichliche  Kristal- 
lisation von  Saccharin,  von  welchem  die  Mutterlauge  durch  Abtropfen- 
lassen ziemlich  vollständig  getrennt  werden  kann.  Das  ausgeschiedene 
Saccharin  wird  aus  kochendem  Wasser  um  kristallisiert.  Die  Mutterlauge 
liefert  bei  weiterer  Konzentrierung  kaum  noch  nennenswerte  Mengen  der 
Substanz. 

Ausbeute:  ca.  100  g  reines  Saccharin. 

P]  i  g  e  n  s  c  h  a  f  t  e  n  :  Grosse,  bitter  schmeckende,  rhombisch-  hemi- 
edrische  Prismen  vom  Schmp.  160 — 161  ^.  Leicht  löslich  in  siedendem 
Wasser;  bei  15^  lösen  100  Teile  Wasser  13  Teile  Saccharin. 

Valerolakton-Karbonsäure, 

COOH 

ILC— C— CH,— Cli, 

I        r 

0 CO 

Lakton  der  ( -^rctliyloxyglutarsiiurc. 

Xach  Block,  Kreckeler  und  Tollen  s^)  verfährt  man  fol- 
gender massen: 

60  g  reines,  pul  verförmiges  Zyankalium  werden  in  einer  Porzellan- 
schale mit  20  ccni  Wjisser  zu  einem  fast  flüssigen  Brei  angerieben,  worauf 
iran  100  g  Lävnlinsäure  unter  ständigem  Umrühren  aus  einem  Hahn- 
triohter  tropfenweise  der  Masse  zusetzt.  Die  Porzellan  schale  steht  in 
kaltem  Wasser,  und  man  arbeitet  wegen  der  entwickelten  Blausaure  in 
einem  guten  Abzug.  Das  Geraisch  wird  nach  dem  Zusatz  der  Lävnlin- 
säure ^ell)lichbraun  und  verwandelt  sich  in  eine  rahmartige  Masse,  welche 
in  der  mit  einer  Glasplatte  bedeckten  Schale  24  Stunden  bei  Zimmer- 
temperatur sich  selbst  überlassen  wird.  Nachdem  dann  unter  guter 
Kühlung  die  dem  Kalium  des  Zyankaliums  äquivalente  Menge  Salzsäure, 

•)  Aiin.  238  (1HH7)  288. 


Valerolakton-Karbonsäure.  177 


d.  h.  90  g  Säure  vom  spez.  Gew.  1,19,  vorsichtig  zugesetzt  worden  ist 
(Abzug!),  wobei  sich  Chlorkalium  abscheidet,  wird  die  ganze  Masse  nach 
10  Stunden  in  einen  Kolben  gebracht  und  mit  Aether  achtmal  tüchtig 
ausgeschüttelt.  Der  gesamte  Aetherauszug  wird  destilliert,  der  Rück- 
stand im  Abzug  mit  100  g  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,19)  versetzt  und  auf 
dem  Wasserbad  erwärmt.  Nach  10  Minuten  scheidet  sich  bei  80  ^  plötz- 
lich Chlorammonium  in  grosser  Menge  ab.  Weitere  10  Minuten  genügen, 
um  die  Zersetzung  zu  vollenden.  Durch  fünfmaliges  Ausschütteln  mit 
Aether  wird  die  entstandene  Säure  vom  Salmiak  getrennt.  Der  Aether 
wird  abdestilliert,  der  Rückstand  in  Wasser  gelöst  und  in  der  Wärme  in 
einer  Porzellanschale  mit  soviel  Bariumhydroxyd  versetzt,  dass  auch  bei 
längerem  Kochen  die  Flüssigkeit  stark  alkalisch  bleibt.  Nach  dem  Er- 
kalten wird  Kohlensäure  bis  zum  Eintritt  neutraler  Reaktion  eingeleitet 
und  die  filtrierte  Flüssigkeit  bis  zur  Bildung  einer  Salzhaut  eingedampft. 
Nach  einigen  Stunden  ist  viel  Salz  der  Methyloxyglutarsäure  auskristal- 
lisiert. Am  folgenden  Tag  wird  die  Masse  abgesaugt  und  aus  der  mit 
Knochenkohle  entfärbten  Mutterlauge  durch  Eindampfen  noch  etwas 
Bariumsalz  gewonnen,  während  etwas  Lävulat  gelöst  zurückbleibt.  Das 
erhaltene  Bariumsalz  wird  noch  zweimal  unter  Anwendung  von  Knochen- 
kohle umkristallisiert.  Es  scheidet  sich  aus  der  konzentrierten  Lösung  mit 
4  Mol.  Kristallwasser  in  warzenartigen  Gebilden  aus,  welche  aus  feinen 
mikroskopischen  Nadeln  bestehen.  Wenn  man  die  Lösung  schnell  ganz  ein- 
dunstet, so  hinterlässt  sie  das  Salz  in  gelatinösem,  gummiartigem  Zustand. 

Zur  Darstellung  der  Laktonsäure  wird  das  Bariumsalz  in  Wasser 
heiss  gelöst,  mit  der  berechneten  und  durch  Tüpfelprobe  kontrollierten 
Menge  Schwefelsäure  zersetzt,  und  das  Filtrat  auf  dem  Wasserbade  zum 
Sirup  abgedampft.  Man  erhitzt  noch  2  Stunden  lang  auf  dem  Wasserbade 
weiter,  und  stellt  die  Schale  dann  in  einen  Exsikkator,  worauf  die  Masse 
schneeweiss  erstarrt.  Nach  dem  Abpressen  zwischen  Filtrierpapier  ist  sie 
analysenrein.   Sie  kann  auch  durch  Vakuumdestillation  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Die  Laktonsäure  kristallisiert  aus  ihrer 
wässerigen  Lösung  nach  dem  Impfen  in  schönen  Nadeln  oder  Prismen,  die 
bei  68 — 70  ®  schmelzen;  sie  siedet  im  Vakuum  fast  unzersetzt  bei  200  bis 
215  °.  In  reinem  Zustand  wenig  zerfliesslich,  ist  sie  sehr  leicht  löslich  in 
Wasser,  Alkohol  und  Aether. 

Prüfung. 

Auf  Gehalt  an  Lävulinsäure  wird  geprüft,  indem  man  1  g  der 
Säure  in  lO.ccm  Wasser  löst  und  abwechselnd  einige  Tropfen  Jod-Jod- 
kaliumlösung (1  g  Jod,  1  g  Kaliumjodid,  2  ccm  Wasser)  und  Natron- 
lauge hinzusetzt,  so  dass  die  Flüssigkeit  zuerst  gelb  und  dann  farblos 
wird.   Es  darf  kein  kristallinischer  Niederschlag  von  Jodoform  entstehen. 

VanSno,  Haadbneli  der  priparatlTen  Chemie.    II.    9.  Aufl.  12 


178  Kumalinsäure. 


Kumallnsäure, 

0 CH  =  C  .  COOH 

CO— CH  =  CH 

Lakton  der  Oxymethylenglutakonsäure. 

Aepfelsäure  geht  beim  Erhitzen  mit  völlig  wasserfreier  Schwefel- 
säure ohne  nennenswerte  Nebenreaktion  in  Kumalinsäure  über,  während 
bei  Anwendung  einer  schwächeren  Säure  die  Fumarsäurebildung  vor- 
herrscht. 

Nach  V.  Pechmann ^)  werden  je  50  g  trockene  Aepfelsäure  in  groben 
Stücken  in  einem  Literkolben  mit  einem  Gemenge  von  40  ccm  gewöhn- 
licher konzentrierter  und  45  ccm  rauchender  Schwefelsäure  von  lOproz. 
Anhydridgehalt  übergössen,  und,  nachdem  man  einen  Stopfen  mit  kurzem 
Steigrohr  aufgesetzt  hat,  unter  häufigem  ümschütteln  auf  dem  Wasser- 
bade erhitzt.  Die  Aepfelsäure  löst  sich  bald  auf,  während  unter  ziemlich 
heftigem  Schäumen  die  Flüssigkeit  allmählich  eine  braune  Färbung 
annimmt.  Das  in  regelmässigem  kräftigen  Strome  entweichende  Kohlen- 
oxydgas  zündet  man  an,  um  es  unschädlich  zu  machen.  Wenn  kein  brenn- 
bares Gas  mehr  entweicht  und  auch  nach  starkem  Umschütteln  kein  Auf- 
schäumen mehr  stattfindet,  ist  die  Operation  beendet.  Dieser  Punkt  tritt 
nach  1^/2 — 2  Stunden  ein.  Das  gelbbraune  Reaktionsprodukt  soll  voll- 
kommen klar  sein,  eine  Probe  davon  muss  nach  dem  Vermischen  mit  dem 
doppelten  Volumen  Wasser  beim  Abkühlen  eine  reichliche  Fällung  geben. 

Fünf  solche  Portionen  werden  zusammen  in  einen  Hahntrichter  ge^ 
füllt  und  unter  Umrühren  auf  1  kg  fein  gestossenes  Eis  getropft.  Dabei 
scheidet  sich  die  Kumalinsäure  als  helles,  schwach  graugelb  gefärbtes 
Kristallpulver  ab.  Die  später  auskristallisierenden  Anteile  setzen  sich 
an  die  Gefässwandung  in  Gestalt  fast  weisser  Krusten  ab. 

Man  lässt  über  Xacht  stehen,  saugt  am  folgenden  Tage  auf  einem 
Nutschenfilter  ab  und  wäscht  einigemal  mit  möglichst  wenig  eiskaltem 
Wasser  aus,  bis  der  Ablauf  mit  Chlorbarium  nur  noch  eine  geringe 
Fällung  gibt.   Schliesslich  wird  auf  porösen  Tellern  get«)cknet. 

Die  Mutterlaugen,  welche  noch  bedeutende  Mengen  von  Kumalin- 
säure enthalten,  werden  sechsmal  mit  Aether  ausgezogen.  Die  Auszüge 
schüttelt  man  mit  Ghlorkalzium  durch,  verdampft  einen  Teil  des  Aethers 
und  lässt  die  konzentrierte  ätherische  Lösung  in  einer  offenen  Schale  ver- 
dunsten. Der  manchmal  etwas  sirupöse  Rückstand  wird  auf  Tonteller 
gebracht  und  schliesslich  mit  etwas  Aether  gewaschen. 

250  g  Aepfelsäure  geben  75 — 88  g  direkt  auskristallisierende,  rohe 
Kumalinsäure.    Durch  Extrahieren  mit  Aether  erhält  man  weiter  15  bis 


>)  Ann.  264  (18M1)  272. 


Laktid,  Essigsäureanhydrid.  179 


20  g,  welche  allerdings  mit  mehr  oder  weniger  Fumarsäure  verunreinigt 
sind.  Die  Gesamtausbeute  an  Kumalinsäure  beträgt  80%   der  Theorie. 

Die  so  dargestellte  Kumalinsäure  ist  für  die  meisten  Zwecke  von 
genügender  Reinheit.  Vollständig  rein  erhält  man  die  Kumalinsäure, 
wenn  man  das  Rohprodukt  in  der  30fachen  Menge  Wasser  bei  70 — 80  ^ 
löst  und  bei  dieser  Temperatur  mit  Tierkohle  bis  zur  Entfärbung  schüttelt. 

Durch  mehrfaches  Extrahieren  mit  Aether  erhält  man  aus  der 
Lösung  ein  farbloses  Kristallpulver,  welches  aus  Holzgeist  in  schönen, 
kaum  gefärbten,  etwa  stecknadelkopfgrossen  Prismen  kristallisiert. 

Eigenschaften:  EUeine  Prismen,  welche  unter  Kohlensäure- 
entwicklung bei  205—210^  schmelzen.  Sdp.  218^  (bei  120  mm  Druck). 
Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  ziemlich  leicht  löslich  in  Alkohol  und 
Eisessig,  weniger  in  Aether,  Azeton  und  Essigester.  Unlöslich  in  Chloro- 
form, Benzol  und  Ligroin.  Zersetzt  sich  beim  Kochen  mit  Wasser. 
Reduziert  in  der  Wärme  Fehlingsche  Lösung. 

Laktid, 

CO— 0— CH  .  CH3 

I  I 

CH3  .  CH— 0— CO 

Zur  Darstellung  von  Laktid  leitet  man  nach  Wislicenus^)  an- 
haltend trockene  Luft  durch  Milchsäure,  welche  auf  150®  erhitzt  ist  und 
destilliert  schliesslich  die  Substanz  im  Vakuum. 

Eigenschaften:  Monokline  Tafeln  vom  Schmp.  125®.  Sdp. 
(korr.)  138®  (bei  12  mm  Druck).  Bei  sehr  geringem  Druck  sublimiert 
das  Laktid  schon  unterhalb  seines  Schmelzpunktes.  Fast  unlöslich  in 
kaltem  Wasser  und  kaltem  absoluten  Alkohol.  Geht  bei  langem  Stehen 
mit  Wasser  in  Milchsäure  über. 

Essigsäureanhydrid, 

H3C  .  CO 

>o 

H3C  .CO 

Zur  Darstellung  von  Essigsäureanhydrid^)  lässt  man  zu  7  Teilen 
entwässertem  und  fein  gepulvertem  Natriumazetat  5  Teile  Azetylchlorid 
unter  Kühlung  zutropfen,  erw^ärmt  dann  zunächst  einige  Zeit  gelinde  und 
destilliert  darauf  das  Anhydrid  auf  dem  Sandbade  oder  mit  freier  Flamme 
ab.  Das  Destillat  wird  unter  Zusatz  von  etwas  wasserfreiem  Natrium- 
azetat  rektifiziert. 

>)  Ann.  167  (1873)  318. 

'}  Meyer  &  Jacobson,  Lehrbuch  d.  or^.  Chemie,  T,  1.,  2.  Auflage,  1907. 


180  Azetylsuperoxyd,  Azetylchlorid. 


Eigenschaften:  Stark  nach  Essigsäure  riechende  Flüssigkeit 
vom  Sdp.  136,5  <^.  Spez.  Gew.  1,0799  (bei  15,2^).  Mischt  man  gleiche 
Teile  Wasser  und  Essigsäureanhydrid,  so  sind  bei  19  °  in  ca.  6  Stunden 
50%  des  Anhydrids  in  Säure  übergegangen.  Chlorwasserstoff  spaltet 
ebenfalls  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  unter  Bildung  von  Essig- 
säure und  Azetylchlorid. 


Azetylsuperoxyd» 

H,C  .  CO 


\o 


H.C 


3^ 


^ 


0 


Man  mischt  nach  Nef  ^)  19,2  g  reines  Wasserstoffsuperoxyd  (Sdp. 
65  °  bei  23  mm  Druck)  langsam  mit  116  g  Essigsäureanhydrid  bei  — 10^, 
lässt  dann  6  Stunden  bei  einer  30®  nicht  übersteigenden  Temperatur 
stehen,  nimmt  mit  der  4 — 5fachen  Menge  Aether  auf,  behandelt  mit 
kalter  lOproz.  Sodalösung,  trocknet  mit  Chlorkalzium,  destilliert  den 
Aether  sehr  vorsichtig  ab  und  fraktioniert  dann  im  Vakuum.  (Vorsicht 
wegen  grosser  Explosionsgefahr!) 

Eigenschaften:  Flache,  durchsichtige  Kristalle  von  scharf em, 
stechendem  Ozongeruch.  Schmp.  30®;  Sdp.  63®  (unter  21  mm  Druck). 
Enorm  explosiv.  Etwas  löslich  in  kaltem  Wasser,  langsam  löslich  in 
Sodalösung.   Wird  von  wässeriger  Natronlauge  schnell  gespalten. 

Azetylchlorid,  H3C    COCl. 

Essigsäurechlorid. 

Zur  Darstellung  von  Azetylchlorid  *)  fügt  man  in  der  Kälte  zu 
5  Teilen  Eisessig  4  Teile  Phosphortrichlorid,  erwärmt  gelinde  auf  etwa 
40®  und  wartet  ab,  bis  die  nun  eintretende  Salzsäureentwicklung  nach- 
lädst. Darauf  destilliert  man  das  Azetylchlorid  über  und  reinigt  es  durch 
einmalige  Rektifikation.  Wegen  der  Empfindlichkeit  gegen  Feuchtigkeit 
verhütet  man  zweckmässig  während  der  Darstellung  den  Zutritt  feuchter 
Luft,  indem  man  es  in  einer  Vorlage  auffängt,  die  mit  der  äusseren  Luft 
nur  durch  ein  Chlorkalziumrohr  kommuniziert. 

Eigenschaften:  Erstickend  riechende  Flüssigkeit,  die  an  der 
Luft  raucht.  Sdp.  51  ^  Spez.  Gew.  1,1051  (bei  20®).  Wird  durch  Wasser 
rasch  zersetzt. 


')  Ann.  296  (1897)  288. 

*)  Meyer  &  Jacobson,  Lehrbuch  d.  org.  Chemie,  I,  1.,  2.  Auflage,  1907. 


Azetylbromid,  Azetyljodid,  Propionsäureanhydrid,  Propionylchlorid.  181 

Azetylbromld,  H,C  •  COBr. 

Essigsäurebromid. 

Man  lässt  nach  G  a  P)  zu  einem  Gemisch  von  33  g  rotem  Phosphor 
und  90  g  wasserfreiem  Eisessig  langsam  240  g  Brom  zutropfen.  Die 
Einwirkung  ist  sehr  lebhaft,  die  Entfärbung  eines  jeden  Tropfens  Brom 
erfolgt  fast  augenblicklich  und  es  entwickelt  sich  Bromwasserstoffsäure. 
Wenn  alles  Brom  zugefügt  ist,  wird  das  Azetylbromid  abdestilliert  und 
durch  Fraktionierung  gereinigt. 

Eigenschaften:  Farblose,  an  der  Luft  rauchende  Flüssigkeit 
vom  Sdp.  76  ^ 

AzctyijocHd,  H3C  .  COJ. 

Azetyljodid  wird  nach  Staudinger  und  Anthes  ^  am  ein- 
fachsten dargestellt,  indem  durch  8  g  Azetylchlorid  in  der  Kälte  etwa 
24  g  trockener  Jodwasserstoff  geleitet  werden.  Die  durch  Jodaus- 
scheidung braungefärbte  Flüssigkeit  wird  destilliert,  das  Destillat  zur 
Entfernung  von  Jod  mit  Quecksilber  geschüttelt  und  rektifiziert. 

Ausbeute:  10  g  eines  zwischen  105  und  108®  siedenden  Produktes 
(70%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  an  der  Luft 
dichte  Rauchwolken  ausstösst.   Sdp.  108®.   Spez.  Gew.  1,98  (bei  17®). 

Propionsäureanhydrid, 

H3C  .  CH,  .  CO 

>0 
H3C  .  CH,  .  CO 

Zur  Darstellung  von  Propionsäureanhydrid  erwärmt  man  ein  Ge- 
misch von  1  Mol.  Phosphoroxychlorid  und  5  Mol.  trockenem  Propion- 
säuren Natrium,  oder  von  1  Mol.  Propionsäurechlorid  und  1,2  Mol.  Pro- 
pionat (welch  letztere  man  unter  Kühlung  mischt)  1  Stunde  lang  am 
Rückflusskühler  im  Oelbade  und  destilliert  dann  das  Anhydrid  ab. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  168—169® 
und  vom  spez.  Gew.  1,069  (bei  15®). 

Propionylchlorid,  H3C  •  CH^  •  COCl. 

Propionsäurechlorid. 
Nach  H.  Erdmann^  wird  ein  mit  Kugelkühler  versehener  Kolben 
mit  1  kg  Phosphorpentachlorid  beschickt;   hierzu  fügt  man  durch  den 
Kühler  in  kleinen  Portionen  allmählich  300  g  Propionsäure.  Hiebei  tritt 

')  Ann.  129  (1864)  63. 
«)  Ber.  46  (1913)  1421. 
•)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


1 82  Oxaläthylesterchlorid. 


Salzsäureentwicklung  ein,  welche  man  schliesslich  durch  gelindes  Er- 
hitzen des  Kolbens  im  Wasserbade  fördert.  Nach  dem  Aufhören  der  Gas- 
entwicklung entfernt  man  den  Kühler,  setzt  einen  Glasperlenaufsatz  mit 
Thermometer  auf  den  Hals  des  Kolbens  und  destilliert  mit  absteigendem 
Kühler.  Das  gebildete  Propionylchlorid  geht  bei  etwa  80  ®  über  und  kann 
durch  nochmaliges  Fraktionieren  absolut  rein  erhalten  werden.  (Bei 
weiterem  Erhitzen  des  Destillationsrtickstandes  wird  reines  Phosphor- 
oxychlorid  vom  Sdp.  107  ®  als  Nebenprodukt  erhalten.) 

Eigenschaften:  An  der  Luft  stark  rauchende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  80°  und  vom  spez.  Gew.  1,0646  (bei  20°). 


Oxaläthylesterchlorid, 

COCl 


COOC.H, 


Aethyloxalsäurechlorid. 

Nach  D  i  e  1  s  und  N  a  w  i  a  s  k  y  ^)  erhitzt  man  250  g  durch  Erhitzen 
auf  125  ®  roh  entwässerte  Oxalsäure  mit  250  g  absolutem  Alkohol  am 
Rückflusskühler  1  Stunde  lang  im  Oelbade  auf  135  ®.  Nach  dem  Erkalten 
überlässt  man  das  Gemisch  noch  15  Stunden  lang  sich  selbst,  giesst  es 
dann  von  der  etwa  abgeschiedenen  Oxalsäure  ab  und  destilliert  es  dann 
im  Vakuum  aus  einem  Oelbade,  dessen  Temperatur  135  ®  nicht  übersteigen 
darf.  Man  verwendet  einen  niedrig  angesetzten  Kolben  von  300  ccm 
Fassungsvermögen.  Solange  Alkohol  übergeht,  ist  es  zweckmässig,  eine 
Kapillare  anzuwenden;  steigt  die  Siedetemperatur  über  90®,  so  wechselt 
man  den  Gummistopfen  und  destilliert  mit  Siedesteinchen.  Tritt  Zer- 
setzung ein,  was  am  Fallen  des  Manometers  zu  erkennen  ist,  so  genügt 
es,  von  der  ev.  abgeschiedenen  Oxalsäure  abzugiessen  und  aus  einem 
kleineren  Kolben  zu  fraktionieren.  Die  zwischen  104  und  107  ®  (12  mm 
Druck)  übergehende  Flüssigkeit  wird  noch  zweimal  im  Vakuum  aus  dem 
Oelbade  fraktioniert  und  zeigt  dann  den  scharfen  Sdp.  109  °  (11 — 12  mm). 

Ausbeute  an  Estersäure  55  g. 

55  g  der  so  erhaltenen  Flüssigkeit  (die  unter  Luft-  und  Licht- 
abschluss  aufzubewahren  ist)  werden  mit  60  g  Thionylchlorid  in  einem 
Kolben  mit  eingeschliffenem  Rückflusskühler  36  Stunden  zum  schwachen 
Sieden  erhitzt,  wobei  Salzsäure  und  schweflige  Säure  neben  wenig 
Thionylchlorid  entweichen.  Das  Reaktionsgemisch  wird  wiederholt  frak- 
tioniert. Man  erhält  etwa  50  g  Oxalest-erchlorid  (Sdp.  133 — 135®  bei 
760  mm  Druck),  d.  i.  78%  der  Theorie,  bezogen  auf  die  Estersäure. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  133 — 135®. 
Sehr  empfindlich  gegen  Feuchtigkeit. 

»)  Ber.  37  (1904)  3678. 


Oxalylchlorid,  Oxalylbromid.  jSS 


Oxalylchlorid, 

CICO 

I 

CICO 

Chlorid  der  Oxalsäure. 

Oxalylchlorid  lässt  sich  einfach  und  in  guter  Ausbeute  nach  S  t  a  u  - 
d  i  n  g  e  r  ^)  auf  folgendem  Weg  erhalten : 

90  g  feingepulverte  wasserfreie  Oxalsäure  werden  mit  400  g  gepul- 
vertem Phosphorpentachlorid  möglichst  innig  gemischt,  und  erst  unter 
Eiskühlung,  dann  bei  Zimmertemperatur  2 — 3  Tage  stehen  gelassen,  bis 
völlige  Verflüssigung  der  Masse  eingetreten  ist.  Dann  wird  das  Reak- 
tionsprodukt fraktioniert  destilliert.  Der  zwischen  60  und  100®  über- 
gehende Teil  enthält  das  Oxalylchlorid,  und  aus  dieser  Fraktion  wird 
durch  mehrmalige  Rektifikation  fast  reines  Oxalylchlorid  in  ungefähr 
45 — 50%  Ausbeute  erhalten.  Die  letzten  Anteile  vorhandenen  Phosphor- 
trichlorides  lassen  sich  durch  Destillation  kaum  entfernen.  Man  kann 
das  Oxalylchlorid  aber  leicht  davon  befreien  durch  Einleiten  von  Chlor. 
Nach  Abgiessen  des  ausgeschiedenen  Phosphorpentachlorides  wird  zur 
Entfernung  des  Chlors  mit  Quecksilber  geschüttelt  und  davon  schliesslich 
abdestilliert  *). 

Eigenschaften:  Oxalylchlorid  ist  eine  farblose  Flüssigkeit, 
deren  Dämpfe  die  Atmungsorgane  stark  angreifen.  Es  ist  unverändert 
haltbar.  Bei  763  mm  Druck  siedet  es  zwischen  63,5  und  64°.  Schmp. 
— 12*^.  Mit  Wasser  oder  verdünnter  Natronlauge  reagiert  es  unter  Bil- 
dung von  Kohlenoxyd,  Kohlensäure  und  Salzsäure,  ohne  dass  Oxalsäure 
entsteht. 

Oxalylbromidt 

Br  .  C  =  0 

I 
Br  .  C  =  0 

Oxalsäuredibromid. 

Oxalylbromid  kann  man  nicht  aus  Oxalsäure  und  Phosphorpenta- 
bromid  gewinnen,  weil  bei  der  Reaktion  der  beiden  Substanzen  Zerfall  in 
Kohlenoxyd,  Kohlensäure  und  Bromwasserstoff  eintritt.  Deshalb  verfährt 
man  nach  Staudinger  und  Anthes^)  folgendermassen:  Man  leitet 
im  Verlauf  von  ca.  12  Stunden  in  einem  Kugelrohr  durch  100  g  reines 
Oxalylchlorid  unter  Kühlung  mit  Eiswasser  einen  Brom  Wasserstoff  ström, 
und  zwar  das  Vierfache  der  berechneten  Menge.    Nach  weiterem  6stün- 


0  Ber.  4t  (1908)  3563. 
»)  Ber.  46  (1913)  1431. 


186  Succinylchlorid,  Succinylperoxyd. 


Succinylchlorid, 

H,C-C0C1  _/, 


oder  ^2^     ^     ^1 


1  >^ 

.c- 


H,C— COCl  H,C— CO 

Bernsteinsäurechlorid. 

Man  erhitzt  nach  Möller')  Bernsteinsäure  mit  überschüssigem 
Phosphorpentachlorid  2  Tage  am  Rückflusskühler  im  Oelbade,  destilliert 
dann  durch  Erhitzen  bis  120  *^  die  Hauptmenge  des  Phosphoroxychlorides 
ab,  filtriert  den  Rest  über  Glaswolle  und  schüttelt  ihn  mit  trockenem 
Petroläther  durch.  Das  Chlorid  scheidet  sich  als  schwere,  ölige  Flüssig- 
keit ab,  während  das  Phosphoroxychlorid  vom  Petroläther  aufgenommen 
wird.  Man  wiederholt  das  Ausschütteln  mit  Petroläther  3 — 4mal,  bis 
eine  Probe  des  Bernsteinsäurechlorides  nach  dem  Zersetzen  mit  Wasser 
keine  Phosphorsäurereaktion  mehr  gibt.  Dann  wird  das  Produkt  im  Va- 
kuum destilliert. 

Eigenschaften:  Farblose,  ölige  Flüssigkeit,  welche  bei  0 ®  zu 
tafel-  und  blätterförmigen  Kristallen  erstarrt.  Siedet  nahezu  unzersetzt 
bei  190—192  ^  (korr.). 

Succinylperoxyd, 

ILC— CO 


\> 


H,C-CO 

Man  schüttelt  nach  Vanino  und  E.  Thiele^)  1,5  g  Succinyl- 
chlorid mit  einer  Lösung  von  4,5  g  Natriumsuperoxj^dhydrat,  die  mit 
etwas  Wasserstoffsuperoxyd  versetzt  ist,  kräftig  durch,  saugt  das  rasch 
erstarrende  Produkt  ab,  wäscht  mit  Wasser,  Alkohol  und  Aether  und 
trocknet  auf  Ton  im  Exsikkator. 

Wegen  der  Explosivität  der  Verbindung  ist  beim  Arbeiten  grösste 
Vorsicht  zu  beachten! 

Eigenschaften:  Weisser,  kristallinischer  Körper,  welcher  bei 
langsamem  Erhitzen  im  Kapillarrohr  bei  120®  heftig  explodiert  (schnell 
erhitzt  schon  bei  100®).  Beim  Erhitzen  auf  dem  Platinblech,  sowie  durch 


1)  J.  prakt  Chem.  (2)  22  (1880)  208. 
«)  Ber.  29  (1896)  1193. 


Brenzweinsäureanhydrid,  Maleinsäureanhydrid,  Keten.  187 

Stoss  zersetzt  er  sich  mit  äusserster  Brisanz.  Leises  Reiben  oder  Drücken 
der  vollkommen  trockenen  Substanz  gentigt,  dieselbe  zum  Explodieren  zu 
bringen.  Die  Verbindung  ist  unlöslich  in  allen  gebräuchlichen  Lösungs- 
mitteln, 

Brenzweinsäureanhydrid, 

^^^>C— CO 


H,C— C 


-CO 

Brenzweinsäureanhydrid  stellt  man  nach  Fichte r  und  Her- 
brand  ^)  dar  durch  Erhitzen  von  Brenzwein säure  mit  einem  Ueber- 
schuss  von  Azetylchlorid.  Das  Produkt  wird  bis  200®  abdestilliert,  der 
Rückstand  im  Kältegemisch  zum  Erstarren  gebracht  und  schliesslich  aus 
Chloroform  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Dicke,  farblose  Kristalle  vom  Schmp.  36  ®. 
Spez.  Gew.  1,23548  (bei  13,7  ®).    Schwer  löslich  in  Wasser. 


Maleinsäureanhydrld, 

HC.  CO 

>0 
CO 


J 


lieber  die  Darstellung  von  Maleinanhydrid  s.  unter  Maleinsäure! 

Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp.  53^.  Sdp.  202  ^  Schwer 
löslich  in  Ligroin,  leicht  in  Azeton  und  Chloroform.  Beim  Erwärmen  mit 
Wasser  schmilzt  es  zuerst  und  löst  sich  dann  allmählich,  indem  es  in 
Maleinsäure  übergeht. 

Keten, 

g>C  =  CO 

Das  einfachste  Keten  lässt  sich  in  einfacher  Weise  nach  Schmid- 
1  i n  und  Bergmann^)  darstellen  durch  Leiten  von  Azetondampf  durch 
eine  mit  Tonstücken  gefüllte,  auf  500 — 600°  erhitzte  Glasröhre..  Der 
Eeaktionsverlauf  ist  der  folgende:  2CH3.CO-CH3  =  2CH2:  CO  +  2CH4, 
während  bei  Temperatur  über  600°  folgender  Zerfall  eintritt:  2CH2  : 
CO  =:  2C0  +  C2H4. 

Ein  mit  über  Chlorkalzium  getrocknetem  Azeton  beschickter  Frak- 
tionierkolben wird  mit  einem  Gummistopfen  gut  verschlossen.  Das  Ansatz- 
rohr wird  mittels  Kork  mit  einem  im  Ofen  liegenden,  mit  Tonstücken 
beschickten    Jenaer    Verbrennungsrohr    verbunden.    Die    entweichenden 

')  Ber.  29  (1896)  1724. 
»)  Bep.  43  (1910)  2821. 


188  Methyiketen. 


Dämpfe  werden  durch  sechs  vollkommen  trockene,  mit  Glaswolle  gefüllte 
Gaswaschflaschen  hindurchgeleitet.  Die  Waschflaschen  stehen  in  einem 
mit  einer  Kältemischung  von  Eis  und  Kochsalz  gekühlten  Topf.  Zur 
Kondensation  des  entweichenden  Ketengases  können  mit  Aetherkohlen- 
säuregemisch  gekühlte,  dünnwandige  Gaswaschfiaschen  dienen. 

Der  das  Azeton  enthaltende  Fraktionierkolben  wird  durch  ein 
Wasserbad  mit  kleiner  Flamme  erwärmt,  so  dass  das  Azeton  in  möglichst 
regelmässigem  gelinden  Sieden  erhalten  bleibt.  Sobald  die  Luft  aus  der 
Verbrennungsröhre  verdrängt  ist  (nach  1 — 2  Minuten)  heizt  man  den 
ganzen  Ofen  rasch  an  und  erhält  die  Temperatur  des  Rohres  bei  be- 
ginnender Rotglut  (ca.  500 — 600^).  Das  entweichende  Ketengas  macht 
sich  rasch  durch  den  unerträglichen,  scharfen  Geruch  bemerkbar. 

Im  Kohlensäureäthergemisch  von  gegen  — 80*^  lässt  sich  das  Gas 
zum  grossen  Teil  verflüssigen.  Bei  nachherigem  Absieden  des  Ketens 
färbt  sich  die  ursprünglich  farblose  Flüssigkeit  rasch  gelb  bis  braun, 
indem  sich  Kondensationsprodukte  des  Ketens  bilden.  Infolge  dieser 
Polymerisation  gelingt  es  nicht,  das  verflüssigte  Keten  wieder  vollständig 
abzusieden.  Sobald  die  Flüssigkeit  braun  geworden  ist,  beginnt  der  Siede- 
punkt rasch  zu  steigen  und  es  entstehen  in  Wasser  unlösliche,  stechend 
riechende  Produkte. 

Ausbeute  etwa  11%. 

Zur  bequemeren  Regulierung  eines  langsamen  Stromes  von  Keten- 
gas kann  man  das  Azeton  aus  einem  Tropftrichter  in  den  ins  siedende 
Wasserbad  tauchenden  Fraktionierkolben  einführen,  so  dass  die  nieder- 
fallenden Tropfen  sofort  vergast  werden. 

Eigenschaften:  Unerträglich  scharf  riechendes,  sehr  giftiges 
Gas,  das  sich  nicht  durch  Eis-Kochsalzkältemischung,  wohl  aber  durch 
ein  Kohlensäure-Aethergemisch  bei  —  56  ®  zu  einer  farblosen  Flüssigkeit 
kondensieren  lässt,  die  bei  — 151  ^  zu  einer  weissen  Kristallmasse  erstarrt. 
In  Aether  ist  das  Gas  leicht  löslich.  Das  reine  Keten  ist  ausserordentlich 
unbeständig  und  nur  bei  tiefer  Temperatur  ( —  80  ®)  haltbar. 


Methyiketen, 

^g3->c  ^  CO 

Das  Methyiketen  ist  bisher  in  reinem  Zustand  noch  nicht  erhalten 
worden.  Man  gewinnt  es  dagegen  in  0,4 — 0,5proz.  ätherischer  Lösung 
nach  Staudinger,  Klever  und  M e y e r ^),  wenn  man  eine  ätherische 
Lösung  von  100  g  a-Brompropionsäurebromid,  CH3  •'OHBr  •  COBr,  zu  50  g 

»)  ßer.  44  (1911)  641;  ferner  Staudinger,  Die  Ketene.  Stuttgart  1912. 
Verlag  von  F.  Enke. 


Dimethylketen.  189 


Zinkspänen  so  schnell  znfliessen  lässt,  dass  die  Reaktion  nicht  zu  stürmisch 
wird.   Das  gebildete  Keten  destilliert  dann  mit  den  Aetherdämpfen  über. 

Ausbeute  6 — 8%  der  Theorie. 

Konzentriertere  ätherische  Lösungen  erhält  man,  wenn  man  das 
Methylketen  aus  der  verdünnten  Lösung  bei  tiefer  Temperatur,  also  im 
Vakuum,  abdestilliert.  Völlig  rein  lässt  sich  die  Verbindung  aber  auch 
durch  öfteres  Fraktionieren  nicht  erhalten. 

Eigenschaften:  Die  Verbindung  ist  in  reinem  Zustand  nicht 
bekannt.  Die  konzentrierten  ätherischen  Lösungen  sind  farblose  Flüssig- 
keiten, die  bei  der  Temperatur  der  flüssigen  Luft  zu  einer  farblosen 
Kristall  masse  erstarren.  Bei  etwas  über  — 80°  polymerisieren  sie  sich 
spontan.  Auch  in  ganz  verdünntem  Zustand  färben  sich  die  Keten- 
lösungen  bald  gelb  bis  gelbbraun,  wohl  infolge  Bildung  von  Polymeri- 
sationsprodukten. Mit  Wasser  entsteht  Propionsäure,  mit  Anilin  Pro- 
pionsäureanilid. 

Dimethylketent 

Eine  verdünnte  ätherische  Lösung  von  Dimethylketen  ist  nach 
Staudinger  und  Klever^)  in  folgender  Weise  leicht  zu  erhalten r 
Man  lässt  durch  einen  Tropftrichter  100  g  Bromisobuttersäurebromid,. 
verdünnt  mit  500  ccm  absolutem  Aether  (oder  400  ccm  absolutem  Essig- 
ester) zu  30  g  Zinkspänen  so  rasch  zulaufen,  dass  die  Reaktion  auch  ohne 
Erwärmen  stürmisch  vor  sich  geht.  Das  gebildete  leicht  flüchtige  Keten 
destilliert  mit  den  Aether-  bzw.  Essigesterdämpfen  ab  und  wird  in  einer 
gut  gekühlten  Vorlage  kondensiert.  Während  des  ganzen  Versuches  wird 
ein  schwacher  Kohlensäurestrom  durch  den  Apparat  geleitet.  Die  so  er- 
haltene Ketenlösung  ist  etwa  4proz. 

Reines  Keten  lässt  sich  erhalten,  indem  man  die  Verbindung  aus 
einer  nach  obiger  Vorschrift  gewonnenen  Essigesterlösung  im  Vakuum 
abdestilliert  und  durch  öfteres  Fraktionieren  reinigt.  Oder  man  depoly- 
merisiert  sein  Polymerisationsprodukt,  das  Tetramethyldiketozyklobutan,. 
welches  man  durch  längeres  Stehenlassen  einer  ätherischen  Dimethyl- 
ketenlösung  und  vorsichtiges  Absaugen  des  Aethers  im  Vakuum  gewinnt. 

Eigenschaften:  Das  reine  Keten  ist  eine  weingelbe  Flüssig- 
keit von  unangenehmem,  erstickendem  Geruch.  Es  siedet  bei  34^;  seine- 
Dämpfe  sind  ebenfalls  schwach  gelb  gefärbt.  In  indifferenten  organi- 
schen Solventien  ist  es  leicht  löslich.  Das  reine  Dimethylketen  ist  ausser- 
ordentlich unbeständig  und  polymerisiert  sich  innerhalb  weniger  Stunden; 

>)  Ber.  39  (1906)  968;  40  (1907)  1149;  Staudinger,  Dio  Ketene.  Stuttgart  1912. 
Verlag  von  F.  Bnke. 


190  Aethylketenkarbonester. 


häufig  findet  diese  Polymerisation  sehr  lebhaft  unter  Aufsieden  statt  (viel- 
leicht infolge  von  Anwesenheit  geringer  Verunreinigungen).  In  einer 
ca.  ^/lo  normalen  ätherischen  Lösung  ist  es  dagegen  viel  haltbarer,  und 
bei  0*^  sind  nach  24  Stunden  erst  ca.  11%  verwandelt. 

Als  Polymerisationsprodukt  entsteht  das  Tetramethyldiketozyklo- 
butan, 

(CH3),  =  C-C0 


OC— C  =  ( 


^(CH,), 

ein  fester  farbloser  Körper  mit  kampferartigem  Geruch,  der  bei  113  bis 
114^  schmilzt.  Mit  Sauerstoff  verbindet  sich  Dimethylketen  zu  einem 
sehr  explosiven  Moloxyd;  man  muss  deshalb  beim  Arbeiten  mit  reinem 
Keten  oder  mit  konzentrierten  Lösungen  Luft  sorgfältig  ausschliessen, 
um  nicht  unangenehme  Explosionen  befürchten  zu  müssen. 

Aethylketenkarbonester! 

c,Hl^öfa>c=co 

Das  reine  Keten  lässt  sich  nach  Staudinger  und  B e r e z a ^)  aus 
dem  Diäthyldiketozyklobutandikarbonester, 

c,H?6f(5>c-c=o 

durch  Entpolymerisieren  in  fast  quantitativer  Ausbeute  gewinnen.  Man 
erhitzt  dieses  Polymere  auf  ca.  180 — 200^  im  Vakuum  von  15 — 20  mm 
und  kondensiert  die  übergehenden  Ketendämpfe  in  einer  auf  — 80®  ge- 
kühlten Vorlage. 

Den  Diäthyldiketozyklobutandikarbonester  selbst  erhält  man  aus 
dem  Aethylbrommalonestersäurechlorid,  C2H5O2C  •  CBrCCjHß)  •  COCl, 
(s.  dort)  (104  g)  und  Zinkspänen  (32  g)  in  ätherischer  Lösung 
(600  ccm).  Nach  Beendigung  der  ersten  heftigen  Reaktion  wird  noch 
4  Stunden  am  Rückflusskühler  gekocht.  Das  primär  entstehende  Keten 
geht  dadurch  in  das  dimolekulare  Produkt  über,  welch  letzteres  durch 
Destillation  im  absoluten  Vakuum  leicht  rein  erhalten  werden  kann. 
Sdp.  113—116®  bei  0,16  mm  Druck. 

Ausbeute  ca.  80%. 

Eigenschaften  :  Der  Aethylketenkarbonester  ist  eine  farblose 
Flüssigkeit,  die  an  der  Luft  stark  raucht  und  einen  erstickenden  Geruch 
besitzt.    Sdp.  48®  bei   15  mm  Druck.    Bei  — 58®  erstarrt  es  zu  einer 

»)  Ber.  42  (1909)  4908;  Staudinger,  Die  Ketene.  Stuttgart  1912.  Verlag 
von  F.  Enke. 


Kohlensuboxyd. 


191 


weissen  Kristallmasse.  Das  Keten  ist  in  organischen  Lösungsmitteln 
leicht  löslich.  Es  ist  ausserordentlich  unbeständig;  die  leicht  bewegliche 
Flüssigkeit  wird  sehr  bald  dickflüssig,  indem  sie  sich  zum  dimolekularen 
Produkt,  dem  Diäthyldiketozyklobutandikarbonester  polymerisiert.  Die 
Polymerisation  erfolgt  glatt  ohne  Bildung  von  farbigen  Nebenprodukten. 
Auch  in  Lösung  wird  das  Keten  sehr  bald  in  derselben  Weise  verändert. 
Mit  Wasser  entsteht  Aethylmalonestersäure,  mit  Alkohol  Aethylmalonester. 


Kohlensuboxyd,  OC  =  C  =  CO. 
I.  Darstellung  von  reinem  Kohlensuboxyd. 

Die  Darstellung  von  Kohlensuboxyd  geschieht  nach  Diels  und 
Meyerheim  ^)  zweckmässig  in  folgender  Weise: 

20  g  reine  und  möglichst  fein  gepulverte  Malonsäure  werden  mit 
200  g  Phosphorpentoxyd  in  eine  grössere,  absolut  trockene  Pulverflasche 


Fijr.  7, 


Au8  Her.  40  (1907)  859. 


gebracht  und  durch  längeres,  kräftiges  Schütteln  innig  miteinander  ge- 
mischt. Hierauf  füllt  man  die  Mischung  so  schnell  als  möglich  durch 
einen  weiten  Metalltrichter  in  den  Kolben  a  (s.  Fig.  7)  ein,  den  man  sofort 
mit  einem  gut  passenden  Gummistopfen  verschliesst.  Hierauf  wird  die 
Vorlage  b  durch  eine  Kältemischung  aus  Eis  und  Kochsalz,  die  Vorlage  d 
durch  flüssige  Luft  abgekühlt  und  der  gesamte  Apparat  auf  etwa  0,1  bis 
0,2  mm  Druck  evakuiert.  Sobald  dieses  Vakuum  erreicht  ist,  taucht  man 
den  Kolben  a  in  ein  vorher  auf  140 — 150^  angeheiztes  Oelbad,  dessen 
Temperatur  man  während  der  Dauer  des  Versuches  auf  dieser  Höhe 
hält.  Die  Reaktionsmasse  färbt  sich  vom  Rande  aus  hellgelb,  wird  all- 
mählich dunkler  und  nimmt  schliesslich  eine  tiefbraune  Farbe  an,  wobei 
deutlich  eine  Gasentwicklung  zu  beobachten  ist.  Nach  Beendigung  der 
letzteren  —  nach  etwa  ^U  Stunden  —  unterbricht  man  den  Versuch  und 

>)  Ber.  40  (1907)  355;  s.  auch  Ber.  50  (1917)  498,  753. 


192  '       KoUensuboxyd. 


trennt  die  Vorlage  d  von  dem  Apparat.  Den  Gummischlauch  c  verschliesst 
man  durch  einen  Quetschhahn  und  verbindet  das  offene  Ende  der  Vorlage 
bei  e  mit  einem  langen,  in  der  Mitte  zu  einer  Kugel  erweiterten  Ü-Rohr 
das  in  eine  Kältemischung  von  —  40  ^  (aus  Alkohol  und  flüssiger  Luft) 
eintaucht. 

Die  Vorlage  d  enthält  eine  grosse  Menge  einer  festen,  weissen  Masse, 
die  aus  festem  Kohlendioxyd  und  Kohlensuboxyd  besteht.  Es  ist  zweck- 
mässig, die  Verflüchtigung  der  Kohlensäure  möglichst  langsam  zu  be- 
wirken, da  sonst  viel  Kohlensuboxyd  unkondensiert  mit  fortgerissen  wird. 
Am  besten  ist  es,  die  Vorlage  d,  solange  noch  feste  Kohlensäure  in  ihr 
vorhanden  ist,  in  ein  leeres  Weinholdsches  Gefäss  einzutauchen.  Die  Ent- 
fernung der  Kohlensäure  dauert  dann  allerdings  mehrere  Stunden,  doch 
ist  die  Ausbeute  an  Kohlensuboxyd  erheblich  besser. 

Sobald  sich  in  der  Vorlage  nur  noch  Flüssigkeit  befindet,  entfernt 
man  das  Weinholdsche  Gefäss  und  lässt  das  Kohlensuboxyd  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  in  die  gekühlte  Vorlage  absieden. 

Die  Ausbeute  beträgt  1,45  g  (12%  der  Theorie). 

So  dargestellt,  ist  die  Substanz  durch  eine  kleine  Quantität  gelöster 
Kohlensäure  verunreinigt,  die  für  viele  Versuche  kaum  in  Betracht 
kommen  dürfte.  Indessen  bereitet  es  keine  Schwierigkeit,  das  Kohlen- 
suboxyd völlig  davon  zu  befreien,  indem  man  das  Produkt  noch  ein-  bis 
zweimal  destilliert,  hierbei  die  erste  Portion  des  Destillates  verwirft  und 
die  Kondensation  durch  eine  Kältemischung  von  — 20®  (Eis  und  Koch- 
salz) bewirkt. 

n.  Dantelliing  von  KohlenBubozydlösimgen. 

Aetherische  Lösungen  von  Kohlensuboxyd  werden  nach  Stau- 
dinger  und  Bereza^)  in  einfacher  Weise  aus  Dibrommalonylchlorid 
dargestellt.  In  einem  Literkolben  wird  zu  20  g  Zinkspänen  eine  Lösung 
von  30  g  Dibrommalonylchlorid  (s.  dort)  in  300  ccm  absolutem  Aether 
durch  einen  Tropftrichter  so  rasch  zulaufen  gelassen,  dass  die  Flüssigkeit 
ständig  heftig  siedet.  Die  mit  dem  Aether  entweichenden  Suboxyddämpfe 
werden  durch  einen  Kühler  kondensiert  und  in  mit  Kältemischung  ge- 
kühlten Vorlagen  aufgefangen. 

Ausbeute  ca.  80%. 

Eigenschaften:  Farbloses,  sehr  giftiges  Gas  von  ausser- 
ordentlich unangenehmem,  stechendem  Geruch.  Verdichtet  sich  bei  7  ® 
zu  einer  farblosen  Flüssigkeit,  welche  bei  — 111,3  ^  zu  weissen  Kristallen 
erstarrt.  Die  Verbindung  ist  sehr  unbeständig.  Reines  flüssiges  Kohlen- 
suboxyd wird  bei  Zimmertemperatur  nach  ein-  bis  zweitägigem   Stehen 

>)  Ber.  4!  (1908)  4961;  Staudinger,  Die  Kotene.  Stuttgart  1912.  Verlag 
von  F.  Enke. 


XyloBe.  193 

polymerisiert  unter  Bildung  rotbrauner  amorpher  Massen,  die  sich  beim 
Erhitzen  zum  Teil  in  Kohlensuboxyd  zurückverwandeln.  In  konzen- 
trierter Lösung  erleidet  der  Körper  einen  ähnlichen  Polymerisations- 
prozess,  jedoch  in  diesem  Fall  viel  langsamer 

Xylose, 

CHO 
HCOH 
HOCH 
HCOH 
CH,OH 

Holzzucker. 

Xylose  kann  nach  folgendem  Verfahren  von  Haas  und  Tollens  ^) 
erhalten  werden: 

Man  zerkleinert  die  inneren  harten  Schalen  von  einigen  Kokos- 
nüssen grob  und  trocknet  sie  scharf,  um  sie  nachher  besser  pulvern  zu 
können.  Durch  Stossen  im  eisernen  Mörser  und  durch  Mahlen  ver- 
wandelt man  sie  in  ein  möglichst  feines  Pulver.  110  g  hievon  werden 
eine  Zeitlang  in  der  Kälte  erst  mit  verdünnter  Salzsäure  und  nachher 
mit  verdünntem  Ammoniak  digeriert,  dann  auf  einer  Saugplatte  ab- 
filtriert und  so  lange  mit  Wasser  ausgewaschen,  bis  dasselbe  farblos 
abläuft.  Darauf  wird  die  Masse  getrocknet  und  im  Rückfluss-Extrak- 
tionsapparat  mit  Alkohol,  zuletzt  mit  Aether  extrahiert.  Hiebei  geht 
wenig  in  den  Alkohol  und  Aether  über.  Das  so  gereinigte  Pulver  wird 
getrocknet  und  dann  der  Hydrolyse  unterworfen. 

Zu  diesem  Zweck  wird  das  Pulver  mit  1  Liter  4proz.  Schwefel- 
säure erst  4  Stunden  in  einem  Kolben  mit  Steigrohr  im  kochenden 
Wasserbade,  und  zuletzt  1  Stunde  lang  über  freier  Flamme  in  einer  Por- 
zellanschale unter  stetem  Umrühren  erhitzt.  Hierauf  wird  von  dem 
ungelöst  gebliebenen  Teil  abfiltriert  und  das  Filtrat  mit  kohlensaurem 
Kalk  in  der  Hitze  neutralisiert.  Nach  erneuter  Filtration  wird  ein- 
gedampft, der  Sirup  wiederholt  mit  Alkohol  ausgezogen  und  die  alko- 
holische Lösung  wieder  eingedampft  (wobei  deutlicher  Vanillegeruch 
auftritt).  Schon  während  des  Verdunstens  scheiden  sich  Kristalle  ab, 
und  der  Rückstand  erstarrt  beim  Erkalten  kristallinisch. 

Zur  Reinigung  wird  das  Rohprodukt  (8  g)  mit  Alkohol  und  Tierkohle 
behandelt,  worauf  man  die  Verbindung  in  schönen  weissen  Nadeln  erhält. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  144 — 145  ^. 
100  Teile  Wasser  lösen  bei  20,3  ^  117  Teile  Xylose. 

')  Ann.  286  (1895)  303. 
Vanino,  Handbach  der  präparattven  Chemie.     II.    2.  Aufl.  13 


194  l-Arabinose. 


1-Arabinose, 

CHO 
HOCH 
HCOH 
HCOH 

CH,OH 

Man  bringt  nach  Kiliani  und  Köhler^)  3  Teile  2proz. 
Schwefelsäure  in  geräumige  Jenaer  Kolben,  fügt  hiezu  1  Teil  fein  ge- 
mahlenen Kirschgummi,  schüttelt  um  und  lässt  behufs  gleichmässigen 
Aufweichens  über  Nacht  stehen.  Dann  werden  die  Kolben  in  kochendem 
Wasser  10  Stunden  erhitzt;  zur  Erzielung  homogener  Mischung  genügt 
es,  wenn  nach  2 — Ssttindigem  Erhitzen  die  Kolben  einmal  umgeschüttelt 
werden.  Schliesslich  wird  die  entstandene  Lösung  in  grosse  tarierte 
Schalen  gegossen  und  unter  kräftigem  Umrühren  mit  heiss 
gesättigtem  Barytwasser  versetzt,  bis  sie  nur  ganz  schwach  sauer 
reagiert  und  keine  Schwefelsäure  mehr  enthält.  Dann  verdampft  man 
ohne  vorherige  Filtration  auf  dem  Wasserbade  bis  zum 
doppelten  Gewicht  des  verwendeten  Gummis,  rührt  die  noch  warme 
konzentrierte  Mischung  direkt  in  den  Schalen  mit  1,5  Teilen  (bezogen 
auf  den  Gummi)  95proz.  Alkohol  kräftig  durch  und  lässt  unter  Schutz 
vor  Verdunstung  12 — 24  Stunden  stehen.  Nun  wird  die  klar  gewordene 
Lösung  von  dem  gummiartigen  Rückstand  abgegossen  und  durch  Ver- 
dampfung im  Vakuum  genügend  konzentriert.  Nach  völligem  Erkalten 
erstarrt  in  kurzer  Zeit  die  ganze  Masse  zum  Kristallbrei,  der  nach  dem 
Absaugen  der  Mutterlauge  und  Nachwaschen  mit  Alkohol  vom  spez. 
Gew.  0,82 — 0,825  direkt  ein  völlig  weisses  Präparat  liefert,  dessen 
Menge  sich  auf  ca.  10%  des  angewandten  Kirschgummis  beläuft.  Die 
Mutterlauge  sowohl  als  auch  der  durch  Alkohol  ausgefällte  Gummi 
enthalten  aber  noch  beträchtliche  Mengen  des  Zuckers.  Aus  dem  Gummi 
werden  nochmals  nahezu  b%  Zucker  gewonnen  dadurch,  dass  der 
Gummi  durch  Zusatz  von  6 — 1%  seines  Gewichtes  an  Wasser  und  Er- 
wärmen wieder  in  Sirup  verwandelt  wird  und  dieser  durch  eine  zweite 
Behandlung  mit  Alkohol  in  der  oben  geschilderten  Weise  extrahiert 
wird.  Die  Mutterlaugen  werden  konzentriert  und  liefern  noch  eine 
Kristallisation,  nach  deren  Beseitigung  sie  dann  zum  dünnen  Sirup  ver- 
dampft und  durch  Schütteln  mit  Alkohol  von  den  noch  gelösten  gummi- 
artigen Bestandteilen  zum  grössten  Teil  befreit  werden.  Beim  Ein- 
engen der  alkoholischen  Lösung  erhält  man  die  darin  noch  er- 
haltene Arabinose. 

')  Ber.  37  (1904)  1210. 


d-Glukose.  195 


Gesamtausbente:  ca.  21%  des  angewendeten  Kirschgummis. 
Zur  Reinigung  kleinerer  Mengen  von  roher  l-Arabinose  bedient 
man  sich  zweckmässig  folgender  Methode:  1  Teil  Zucker  wird  in 
0,4  Teilen  Wasser  auf  dem  Wasserbade  gelöst;  darauf  werden  3  Teile 
heissen  95proz.  Alkohols  zugesetzt.  Wenn  nötig,  wird  die  klare 
Lösung  mit  Blutkohle  aufgekocht  und  heiss  filtriert.  Beim  langsamen 
Erkalten  der  Flüssigkeit  scheidet  sich  der  Zucker  in  schneeweissen 
Kristallkrusten  aus. 

Das  Umkristallisieren  grösserer  Mengen  geschieht  leicht  in  folgen- 
der Weise:  der  Rohzucker  wird  in  einer  Schale  mit  ^/g  seines  Gewichtes 
Wasser  versetzt  und  auf  dem  Wasserbade  zum  Schmelzen  gebracht.  Den 
Sirup  lässt   man   unter   Umrühren   erkalten  und  zur  Vollendung   der 
Kristallisation  24  Stunden  (besser  2  Tage)  stehen.    Hierauf  zerdrückt 
man  die  Kristallmasse  gut,  nutscht  soweit  als  möglich  ab,  bringt  die 
Kristalle  in  eine  tarierte  Reibschale  und  verreibt  sie  mit  ^1^  ihres  Ge- 
wichtes mit  85proz.  Alkohol.  Durch  abermaliges  Abnutschen  und  Nach- 
waschen mit  90proz.  Alkohol  wird  die  Arabinose  völlig  weiss  und  rein 
erhalten. 

Eigenschaften:  Glänzende  trimetrische  Prismen  vom  Schmp. 
160^.  Löslich  in  2,18  Teilen  Wasser  von  0^  1,685  Teilen  von  10®,  in 
238,3  Teilen  90proz.  Alkohol  von  9®.  Für  die  wässerige  Lösung  bei 
p  =  10  und  t  =  18<>  ist  [a]jy  =  +  104,4^ 

d-Qlukose, 

CHO 

HCOH 

HOCH 

HCOH 

HCOH 

CH,OH 

Dextrose,  Traubenzucker,  Stärkezucker. 

Die  Darstellung  von  kristallisiertem  Traubenzucker  gelingt  leicht 
nach  folgender  Methode  von  Soxhlet^): 

Man  bereitet  sich  zunächst  eine  geringe  Menge  von  wasserfreiem 
Traubenzucker,  die  dazu  bestimmt  ist,  bei  der  Darstellung  einer 
grösseren  Menge  die  Kristallisation  rasch  einzuleiten.  Zu  diesem  Zweck 
versetzt  man  500  ccm  90proz.  Alkohol  mit  20  ccm  rauchender  Salzsäure, 
erwärmt  das  Gemisch  im  Wasserbade  auf  45  *^  und  trägt  in  4 — 5  Por- 


*)  J.  prakt.  Chem.  (2)  21  (1880)  244;  s.  auch  :  Der  Stärkezucker  von  Michelhaus. 


198  /9-Azetobromglukose. 


Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp.  130 — 131®.  Löslich  in 
etwa  1175  Teilen  Wasser  von  18,5°,  in  etwa  121,7  Teilen  absolutem 
Alkohol  von  19®,  sehr  leicht  löslich  in  Benzol,  Chloroform,  schwer  in 
Petroläther.  Es  wandelt  sich  beim  Erhitzen  mit  Essigsäureanhydrid 
und  etwas  Zinkchlorid  in  das  a-Pentaazetat  um^). 


Mzetobromglukose,  C,H70(OC,H30XBr. 

Als  Ausgangsmaterial  der  Azetobromglukose  benutzt  man  die 
Pentaazetylglukose.  Zur  Umwandlung^)  dieser  werden  150  g  derselben 
fein  gepulvert  mit  300  g  der  käuflichen  Eisessig-Bromwasserstofflösung, 
die  bei  0°  gesättigt  ist,  übergössen,  durch  kräftiges  Schütteln  gelöst 
und  2  Stunden  bei  Zimmertemperatur  aufbewahrt.  Man  verdünnt  dann 
mit  600  ccm  Chloroform  und  giesst  unter  Umrühren  in  2  Liter  Eis- 
wasser. Die  Chloroformschicht  wird  abgehoben,  die  wässerige  Lösung 
nochmals  mit  150  ccm  Chloroform  ausgezogen  und  die  vereinigte  Chloro- 
formschicht mit  1  Liter  Wasser  gewaschen. 

Nachdem  die  abermals  abgehobene  Chloroformlösung  durch  kurzes 
Schütteln  mit  Chlorkalzium  bis  zur  völligen  Klärung  getrocknet  ist, 
wird  sie  unter  vermindertem  Druck  stark  eingeengt.  Versetzt  man  die 
konzentrierte  Lösung  allmählich  mit  Petroläther,  so  scheidet  sich  die 
Azetobromglukose  in  langen  Nadeln  ab.  Sie  wird  scharf  abgesaugt  und 
mit  75  ccm  Amylalkohol  durch  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade 
möglichst  rasch  gelöst.  Beim  raschen  Erkalten  kristallisieren  ganz  farb- 
lose Nadeln  aus.  Dieselben  werden  dann  nach  dem  Absaugen  in  Eis 
scharf  abgesaugt,  vorsichtig  mit  Petroläther  angeschlemmt,  wieder 
scharf  abgesaugt  und  über  Natronkalk  im  Vakuumexsikkator  auf- 
bewahrt. 

Ausbeute  76%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln,  welche  kaum  löslich  sind 
in  Wasser,  schwer  in  kaltem  Ligroin.  Von  Azeton,  Chloroform,  Aether, 
Essigester  und  Benzol  werden  sie  leicht  aufgenommen.  1  g  bedarf  20  ccm 
absoluten  Alkohol  zum  Lösen  bei  Zimmertemperatur;  in  Methylalkohol 
löst  sich  Azetobromglukose  leichter.   Schmp.  88 — 89^. 

Die  Verbindung  ist  stark  rechtsdrehend,  Fehlingsche  Lösung  wird 
beim  Kochen  sehr  stark  reduziert. 


0  Ber.  22  (1889)  1467. 
«)  Ber.  49  (1916)  585. 


d-Proktose.  199 


d-Fniktose» 

CH,OH 

CO 
HCOH 
HOCH 
HOCH 

CH,OH 

Fruchtzucker,  Lävulose. 

Pruktose  lässt  sich  durch  Verzuckerung  von  Inulin  erhalten.  Man 
verwendet   dabei  nach  W  o  h  P)  nur  sehr  geringe  Säuremengen,  und 
^v?ar  für  die  Umwandlung  von  ganz  reinem,  aschefreiem  Inulin  nur 
0,01%  des  Zuckers  an  Salzsäure;   für  Inulin  bis  0,2%  Aschengehalt 
etwa  die  Hälfte,  für  Inulin  von  0,2 — 0,4%  Aschengehalt  ^/jo  der  Asche 
an  Salzsäure.    Wenn    der    Aschengehalt   des   käuflichen    Inulins    nicht 
höher  ist  als  0,4%,  so  ist  eine  Reinigung  des  Produktes  für  die  Dar- 
stellung von  Lävulose  überflüssig. 

In  einem  Erlenmeyerschen  Kolben  von  ^/j  Liter  Inhalt  werden 
50  com  Wasser  und  die  nach  obigen  Angaben  auf  den  Aschengehalt 
berechnete  Menge  Normalsalzsäure  (z.  B.  für  0,26%  Asche  5  ccm 
Normalsalzsäure)  gebracht  und  200  g  käuflichen  Inulins  eingeschüttet. 
(Es  empfiehlt  sich  nicht,  Wasser  und  Säure  auf  das  bereits  im  Kolben 
befindliche  Inulin  zu  giessen,  da  die  geringe  Flüssigkeitsmenge  nicht 
hinreicht,  das  Inulin  vollständig  zu  benetzen,  so  dass  das  am  Boden 
liegende  Inulin  sehr  fest  anbackt.)  Unter  öfterem  Umrühren  wird  die 
Masse  in  dem  durch  einen  Kork  leicht  verschlossenen  Kolben  in  sieden- 
dem Wasser  erhitzt,  wobei  sie  erweicht  und  sich  schnell  in  einen  dünn- 
flüssigen Sirup  verwandelt.  Nach  etwa  halbstündiger  Digestion,  vom 
Beginn  des  Erweichens  der  ganzen  Masse  an  gerechnet,  ist  die  hydro- 
lytische Spaltung  bis  zum  Optimum  vorgeschritten,  und  die  weitere 
Einwirkung  der  Säure  wird  durch  Einrühren  von  etwas  überschüssigem 
Kalziumkarbonat  beendet. 

Der  kaum  gefärbte  Sirup,  in  dem  ev.  noch  einige  wenige  Klümp- 
chen  unverzuckertes  Inulin  schwimmen,  wird  in  1  Liter  angewärmten 
absoluten  Alkohol  gegossen,  die  Lösung  mit  einer  Messerspitze  Blut- 
kohle versetzt,  nach  12stündigem  Stehen  von  der  geringen  Menge  ab- 
geschiedenen Sirups  abgegossen  und  filtriert.  Dann  wird  im  Vakuum  bis 
zu  dicker  Sirupkonsistenz  eingedampft.  Nach  dem  Einrühren  einiger 
Fruchtzuckerkriställchen   lässt   man   im  Vakuum   über   Schwefelsäure 


>)  Ber.  28  (1890)  2108. 


200  Saccharose. 


stehen.  Die  Masse  erstarrt  dann  und  verwandelt  sich  in  2 — 3  Tagen  in 
ein  rein  weisses,  körniges  Produkt. 

Man  löst  die  erstarrte  Masse  (oder  den  Sirup)  nun  in  der  3 — ifachen 
Gewichtsmenge  absoluten  Alkohols  und  giesst  nach  12stündigem  Stehen 
die  Lösung  ab.  Beim  Eintragen  einiger  Fruchtzuckerkriställchen  in  die 
klare  Lösung  und  Reiben  mit  einem  Glasstab  beginnt  sofort  die  Kri- 
stallisation, und  nach  24  Stunden  hat  sich  ^/g,  nach  weiteren  3  Tagen 
noch  ^/e  des  angewandten  Sirups  an  völlig  reiner,  wasserfreier  Lävulose 
abgeschieden;  weitere  Mengen  lassen  sich  durch  Eindampfen  der  farh- 
losen  Mutterlaugen  bei  gelinder  Wärme  erhalten. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  95*^.  In 
Wasser  etwas  schwerer  löslich  als  Glukose.  In  Alkohol  leichter  löslich 
als  Glukose.  Stark  linksdrehend.  Schmeckt  ebenso  süss  wie  Rohrzucker. 

Saccharose»  C^HagO,!. 

Zucker,  Rohrzucker,  Saccharum. 

Rohrzucker  wird  in  vollkommen  reiner  Form  grosstechnisch  dar- 
gestellt. 

Eigenschaften:  Grosse,  monokline  Prismen,  die  bei  15*^  in 
^/a  Teil  Wasser  löslich  sind.  Schwer  löslich  in  Alkohol.  Schmilzt  bei 
160*^  und  erstarrt  zu  einer  glasartigen  Masse,  die  allmählich  wieder 
kristallinisch  wird.  Auf  190 — 200®  erhitzt,  geht  er  über  in  Karamel, 
eine  braune,  nicht  mehr  kristallisationsfähige  Masse.  Spezifisches 
Drekungsvermögen  des  Rohrzuckers:  [a]?^  =  +  66,5°. 

Um  Zucker  zu  pulvern,  erwärmt  man  den  Zucker  zunächst  auf 
60 — 70®  und  zerreibe  ihn  alsdann  in  einem  erwärmtem  Mörser. 

Prüfung^). 

Der  Zucker  muss  sich  in  0,5  Teilen  Wasser  lösen  ohne  Hinter- 
lassung eines  Rückstandes  zu  einem  färb-  und  geruchlosen,  rein  süss 
schmeckenden  Sirup.  Farbstoffe,  welche  dem  Zucker  sehr  häufig  zu- 
gesetzt sind,  bilden  beim  Stehen  der  Lösung  Bodensätze.  Mit  Alkohol 
muss  der  Sirup  in  jedem  Verhältnis  sich  klar  mischen. 

Die  wässerige  Lösung  muss  vollkommen  neutral  reagieren. 

Die  5proz.  Lösung  darf  weder  mit  Ammoniumoxalat  (Kalzium- 
salze), noch  mit  Silbernitrat  (Chloride),  noch  mit  Bariumnitrat  eine 
mehr  als  opalisierende  Trübung  geben. 


^)  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch,  5.  Ausgabe  (1910)  IL 


Maltose.  201 

Maitose,  C,^K,^0,,  +  H,0. 

Malzzucker,  Maltobiose. 

Zur  Darstellung  von  reiner  Maltose  verfährt  man  nach  Soxhlet  0 

"wie  folgt: 

2  kg  Kartoffelstärke  werden  mit  9  Liter  Wasser  kalt  angerührt 

und  im  Wasserbade  verkleistert.  Nachdem  der  Kleister  auf  60 — 65  ^ 
abgekühlt  ist,  rührt  man  einen  bei  40^  bereiteten  Aufguss  von  120 — 140  g 
lufttrockenem  Malz  in  den  Kleister  ein  und  erhält  eine  Stunde  auf  der 
angegebenen  Temperatur;  hierauf  erhöht  man  letztere  bis  zum  Kochen, 
filtriert  heiss  und  dampft  in  flachen  Schalen  bis  zur  Sirupdicke  ab. 
Diesen  Sirup  kocht  man  portionsweise  mehrere  Male  mit  90proz.  Alkohol 
aus.  Nachdem  man  eine  Portion  ein-  oder  zweimal  mit  90proz.  Wein- 
geist ausgekocht  hat,  extrahiert  man  dieselbe  mit  absolutem  Alkohol, 
um  eine  kleine  Probe  eines  reinen  und  schnell  kristallisierenden  Ex- 
traktes zu  bekommen.  Dieses  letzte  Extrakt  wird  zur  dünnen  Sirupdicke 
eingedampft  und  in  dünner  Schicht  der  Kristallisation  überlassen.  Die 
Kristallisation  tritt  gewöhnlich  nach  einigen  Tagen  ein.  Die  so  erhaltene 
braune  Kristallmasse  dient  dazu,  die  später  zu  erhaltenden  Sirupe  zum 
Kristallisieren  zu  bringen. 

Die  mit  90proz.  Alkohol  erhaltenen  Auszüge  werden,  nachdem  der 
Alkohol  zum  grössten  Teil  abdestilliert  ist,  zum  dicken  Sirup  verdampft, 
worauf  man  durch  Zusatz  einiger  Kriställchen  animpft.  Nach  3  bis 
5  Tagen  ist  der  dunkelbraune  Sirup  zu  einer  steifen  Kristallmasse 
erstarrt.  Man  verreibt  die  Kristallmasse  zur  Beseitigung  des  noch  an- 
haftenden Sirups  mit  Methylalkohol  zu  einem  dünnen  Brei,  bringt  den- 
selben auf  eine  Nutsche  und  wäscht  nach  dem  Absaugen  einmal  mit 
Methylalkohol  nach,  worauf  die  Kristallmasse  hellgelb  geworden  ist. 
Der  Waschprozess  mit  Methylalkohol  wird  einmal  wiederholt,  worauf 
man  mittels  SOproz.  Alkohol  unter  Einhaltung  gewisser  Vorsichtsmass- 
regeln umkristallisiert.  Je  100  g  möglichst  trocken  gepresster  Maltose 
werden  mit  30  ccm  Wasser  im  Wasserbade  gelöst;  hierauf  wird  mit 
260  ccm  90proz.  Alkohol  versetzt,  zum  Sieden  erhitzt  und  filtriert.  Die 
Losung  darf  beim  Erkalten  keinen  Sirup  ausscheiden  und  muss  klar 
bleiben.  Rührt  man  in  die  Lösung  etwas  kristallisierte  Masse  (einen 
zurückbehaltenen  Rest)  ein,  so  beginnt  die  Kristallbildung  sehr  rasch 
und  nach  öfterem  ümschütteln  ist  die  ganze  Flüssigkeit  in  einigen 
Stunden  zu  einem  dicken  Kristallbrei  erstarrt. 

Zur  weiteren  Reinigung  kristallisiert  man  zweckmässig  aus 
Methylalkohol  um.  Man  erhitzt  100  g  lufttrockene  Maltose  mit  24  ccm 

>)  J.  prakt.  Cham.  (2)  21  (1880)  276. 


202  Laktobiose. 


Wasser  über  freiem  Feuer,  bis  alles  zum  Sirup  gelöst  ist,  fügt  600  ccm 
Methylalkohol  hinzu,  kocht  auf  und  filtriert.  Die  Kristallisation  erfolgt 
nach  einigen  Stunden  und  geht  beim  Schütteln  rasch  vor  sich. 

Eigenschaften:  Feine  Nadeln,  die  ihr  Kristallwasser  bei 
100^  verlieren.  Die  entwässerte  Maltose  ist  äusserst  hygroskopiscli. 
Stark  rechtsdrehend. 

Spez.  Gew.  wässeriger  Maltoselösungen  bei  17,5^  (a  =  Anzahl 
Gramme  wasserfreier  Maltose  in  100  ccm  Lösung): 

a  spez.  Gew.  a         spez.  Gew.  a  spez.  Gow. 

1        1,00393  15       1,05827  30         1,1155 

5        1,01953  20       1,0774  35         1,1344 

10        1,03900  25       1,0965  40         1,1532 

Laktobioset  Ci^H^^Oi,  +  H^O, 

Milchzucker,  Sacchanim  lactis. 

Milchzucker  wird  im  grossen  als  Nebenprodukt  der  Käsefabri- 
kation gewonnen. 

Zu  seiner  Darstellung  dampft  man  klare  Molken  im  Vakuum  bis 
zur  Kristallisation  ein  und  zentrifugiert  das  Kristallmehl  unter 
Waschen  mit  kaltem  Wasser.  Dann  löst  man  das  Rohprodukt  in  sieden- 
dem Wasser,  entfärbt  mit  Tierkohle  und  lässt  zur  Kristallisation  stehen. 

Eigenschaften:  Weisse,  harte,  rhombische  Prismen,  löslich 
bei  15^  in  7  Teilen,  bei  100®  in  1,2  Teilen  Wasser  zu  einer  schwach  süss 
schmeckenden,  nicht  sirupartigen  Flüssigkeit.  Unlöslich  in  Alkohol 
und  Aether.   Rechtsdrehend;  [a]jj  —  52,5®. 

Prüfung^. 

Dieselbe  erstreckt  sich  auf  einen  Gehalt  von  Dextrin  oder  Rohr- 
zucker und  beruht  darauf,  dass  Milchzucker  in  Weingeist  von  60% 
nahezu  unlöslich  ist,  während  Rohrzucker  sich  in  demselben  reichlich 
löst.  Man  lässt  1  g  Milchzucker  unter  bisweiligem  Umschütteln  eine 
halbe  Stunde  mit  10  ccm  verdünntem  Weingeist  in  Berührung,  alsdann 
filtriert  man  ab  und  versetzt  das  Filtrat  mit  einem  gleichen  Volumen 
absolutem  Alkohol.  Eine  hiedurch  eintretende  Trübung  zeigt  Rohr- 
zucker oder  Dextrin  an.  Bleibt  die  Flüssigkeit  klar,  so  wird  der  Ver- 
dampfungsrückstand bestimmt.  Bei  reinem  Milchzucker  beträgt  der- 
selbe seiner  geringen  Löslichkeit  wegen  nicht  mehr  als  0,03  g.  Ist  der 
Verdampfungsrückstand  erheblicher,  so  ist  die  Anwesenheit  von  Rohr- 
zucker wahrscheinlich. 


*)  Kommentar  z.  Deutsch.  Arzneibuch,  5.  Ausgabe  (1910)  IL 


Stärke,  Lösliche  Stärke.  203 


stärke,  (C,H,,0,)n. 

Amylum. 

Da  Stärke  in  grossem  Maßstab  von  der  Technik  fabriziert  wird, 
ist  ihre  Gewinnung  im  kleinen  nicht  lohnend. 

Lösliche  Stärke. 

Amylogen,  Amylodextrin. 

Bei  gewöhnlicher  Temperatur  erfolgt  nach  Syniewski^)  die 
Bildung  löslicher  Stärke,  wenn  50  g  Natriumsuperoxyd  vorsichtig  und 
portionenweise  in  500  g  Wasser,  das  gut  gekühlt  wird,  eingetragen  und 
diese  Lösung  mit  50  g  Kartoffelstärke  mit  500  g  Wasser  angerührt,  ver- 
setzt wird.  Die  hiebei  entstehende  Gallerte,  die  mit  Gasbläschen  durchsetzt 
ist,  wird  dann  samt  dem  Kolben  in  kaltes  Wasser  gestellt  und  von  Zeit 
zu  Zeit  gerührt.  Nach  einer  Stunde  gibt  man  zur  Lösung  eine  ge- 
nügende Menge  Alkohol  von  etwa  95%  hinzu,  wodurch  eine  zähe, 
klebrige  Masse  gefällt  und  der  üeberschuss  der  Lauge  entfernt  wird. 
Diese  Masse  wird  in  kaltem  Wasser  gelöst,  die  Lösung  abgekühlt  und 
dann  mit  Essigsäure  neutralisiert.  Der  aus  neutraler  Lösung  gefällte 
Körper  wird  neuerdings  in  Wasser  gelöst  und  unter  Abkühlung  ange- 
säuert. Nach  mehrmaliger  Fällung  mit  Alkohol  und  Wiederauflösen 
erhält  man  zuletzt  einen  Körper,  der  nur  Spuren  von  Asche  enthält. 
Die  wässerige  Lösung  des  so  erhaltenen  Körpers  lässt  man  einige  Zeit 
stehen,  wobei  eine  geringe  Menge  gelblicher  Flocken  entsteht.  Aus 
dieser  Lösung  fällt  man  die  Stärke  wieder  mit  Alkohol,  reibt  mit 
Alkohol  ab,  sammelt  auf  einem  Filter,  wäscht  mit  wasserfreiem  Aether 
vollkommen  aus  und  trocknet  zuletzt  im  erwärmten  Vakuum. 

Nach  Salomon^)  erhält  man  lösliche  Stärke  durch  2^/2stündiges 
Sieden  im  Salzbade  von  100  g  Kartoffelstärke,  1  Liter  Wasser  und  5  g 
Schwefelsäure.  Die  Lösung  wird  dann  mit  Bariumkarbonat  abgesättigt, 
filtriert  und  etwas  eingeengt,  dann  mit  Alkohol  gefällt,  die  Fällung  in 
Wasser  gelöst,  wieder  gefällt  und  hierauf  nach  nochmaliger  Lösung  in 
Wasser  bis  zur  Sirupkonsistenz  verdampft.  Nach  dem  Erkalten  setzt 
sich  etwa  nach  24  Stunden  ein  weißes  Pulver  ab,  welches  abfiltriert, 
etwas  mit  kaltem  Wasser,  dann  mit  Alkohol,  zuletzt  mit  Aether  ge- 
waschen wird.  Bei  einer  Temperatur  von  105^  wird  das  Produkt 
getrocknet. 

Nach  Lintner^)  wird  eine  beliebige  Quantität  bester  Kartoffel- 
stärke mit   7,5proz.   Salzsäure  gemischt,   so   dass   die   Säure  über  der 

»)  Ber.  90  (1897)  2415. 

«)  J.  prakt.  Chem.  28  (1883)  111. 

»)  J.  prakt.  Chem.  (2)  34  (1886)  381. 


204  Oktazetyl-Zellobiose. 


Stärke  steht.  Nach  Ttägigem  Stehen  bei  gewöhnlicher  Temperatur  oder 
3tägigem  Stehen  bei  40®  hat  die  Stärke  ihre  Fähigkeit,  Kleister  zu 
bilden,  verloren.  Die  Struktur  der  Stärke  ist  aber  —  von  vereinzelten 
kleinen  Rissen  abgesehen  —  unverändert  geblieben.  Man  wäscht  die 
Stärke  durch  Dekantieren  mit  kaltem  Wasser  aus,  bis  empfindliches 
Lackmuspapier  keine  saure  Reaktion  mehr  anzeigt,  saugt  das  Wasser 
möglichst  ab  und  trocknet  die  Stärke  an  der  Luft.  Man  erhält  so  ein 
Präparat,  das  in  heissem  Wasser  leicht  löslich  ist. 

Eigenschaften  :  Weisses,  amorphes  Pulver,  das  in  heissem 
Wasser  leicht  und  klar  löslich  ist.  2proz.  Lösungen  bleiben  einige  Tage 
klar  oder  schwach  opalisierend,  trüben  sich  aber  dann.  Konzentriertere 
Lösungen  (lOproz).  gestehen  beim  Erkalten  zu  einer  salbenartigen 
Masse. 

Oktazetyl-ZcHoblose,  C,  ^H^^O, ,  (C,H30)8 . 

Zellobiose-okta-azetat 

Nach  Freudenberg ^)  trägt  man  10  g  lufttrockene  Watte  in 
ein  in  Kältemischung  stehendes,  unter  starker  Kühlung  bereitetes 
Gemisch  von  37  ccm  Essigsäureanhydrid  und  5,5  ccm  konzentrierte 
Schwefelsäure  ein.  Nachdem  die  Watte  durchtränkt  ist,  bleibt  die 
Masse  1  Stunde  in  der  Kältemischung,  dann  7  Stunden  in  Eis  und 
schliesslich  12  Stunden  in  Wasser  von  Zimmertemperatur  stehen.  Dann 
wird  dieses  entfernt.  In  den  folgenden  Tagen  zerdrückt  man  gut  die 
gallertartigen  Klumpen  und  schüttelt,  wenn  nach  3 — 4  Tagen  das 
Oktazetat  zu  kristallisieren  beginnt,  häufig  um.  Nach  insgesamt 
13  Tagen  wird  unter  starkem  Rühren  in  1  Liter  Wasser  eingetragen, 
scharf  abgesaugt,  in  50  ccm  Methylalkohol  aufgerührt  und  mit  weiteren 
50  ccm  Methylalkohol  in  Portionen  durchgearbeitet  und  gewaschen. 
Ausbeute  6,7  g.  Zur  Reinigung  wird  die  Lösung  des  Azetats  in  Chloro- 
form mit  Fasertonerde  geklärt,  nach  der  Filtration  stark  eingeengt  und 
heiss  mit  30  ccm  siedendem  Methylalkohol  unter  Rühren  versetzt.  Es 
kristallisieren  5  g  Oktazetat  vom  Schmp.  222  *^.  Nach  S  k  r  a  u  p  ^)  steigt 
dieser  durch  weiteres  Umkristallisieren  aus  95proz.  Alkohol  oder  Essig- 
äther auf  227—228  ^ 

Eigenschaften:  farblose  Nadeln  vom  konstanten  Schmp.  227 
bis  228*^,  welche  fast  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  heissem 
Alkohol,  Essigäther,  Benzol  und  Chloroform,  etwas  schwerer  in  heissem 
Aether  löslich  sind. 


')  Ber.  54  (1921)  767. 

»)  Monatsh.  22  (1901)  1011. 


Formamid.  205 


Formamid, 

0=0 

Ameisensäureami d,  Methansäureamid. 

Für  die  Darstellung  von  Formamid  liefert  folgende  Vorschrift 
von  Freer  und  Sherman^)  gute  Resultate: 

I.  Ans  Ameisensäure. 

Reine  Ameisensäure  wird  mit  konzentriertem  Ammoniak  neu- 
tralisiert. Die  entstandene  halbfeste  Masse  giesst  man  in  einen 
Destillierkolben  und  erhitzt  sie  etwa  2  Stunden  auf  eine  von  100^  bis 
180®  allmählich  steigende  Temperatur.  Die  Dissoziation  des  Ammonium- 
formiates  verhindert  man,  indem  man  einen  mit  Natronkalk  und  metal- 
lischem Natrium  getrockneten  Strom  von  Ammoniakgas  ständig  tiber- 
leitet. Die  Reaktion  ist  beendet,  wenn  bei  180  ®  kein  Wasser  mehr  über- 
destilliert. Man  lässt  dann  die  Flüssigkeit  unter  einem  Strom  von 
Ammoniakgas  erkalten  und  destilliert  in  einer  Ammoniakatmosphäre 
bei  ^/g  mm  Druck.   Zwischen  85  und  95®  geht  reines  Formamid  über. 

n.  Aus  Ameisens&ureäthylester. 

Nach  J.  K.  P  h  e  1  p  s  und  C.  D.  D  e  m  i  n  g  *)  entsteht  Formamid  in 
theoretischer  Ausbeute,  wenn  man  50  g  Ameisensäureäthylester  gut 
kühlt,  mit  gut  gekühltem,  wässerigem  Ammoniak  6  Stunden  stehen  lässt 
und  dann  im  Vakuum  destilliert. 

Wegen  der  Eigenschaft,  begierig  Wasser  anzuziehen,  muss  die 
Verbindung  unter  sorgfältigem  Ausschluss  feuchter  Luft  aufbewahrt 
werden. 

Eigenschaften  :  Sehr  hygroskopische  farblose  Flüssigkeit, 
welche  bei  — 1®  zu  einer  Kristallmasse  (Nadeln)  erstarrt.  Sdp.  85 — 95  ® 
(bei  0,5  mm  Druck).  Zersetzt  sich  bei  der  Destillation  unter  gewöhn- 
lichem Druck.  Mit  Wasser,  Alkohol  und  Aether  in  allen  Mengen- 
verhältnissen mischbar;  bei  gewöhnlicher  Temperatur  bildet  sich  in  der 
Lösung  freies  Ammoniak. 


>)  Am.  J.  sei.  (Sill)  (4)  24  (1907)  173. 
•)  Am.  Chem.  J.  20  (1898)  225. 


206  Azetamid,  Quecksilberazetamid. 


Azetamidy 

Essigsäureamid,  Aethansäureamid. 

I.  Aus  Azetylchlorid  und  Ammoniak. 

Man  lässt  nach  Aschau*)  50g  Azetylchlorid  zu  200 g  stark  ge- 
kühltem, 28proz.  wässerigem  Ammoniak  fliessen,  verdunstet  die  Flüssig- 
keit bei  gewöhnlicher  Temperatur  und  laugt  den  Rückstand  zweimal 
mit  absolutem  Alkohol  aus.  Nach  dem  Abdestillieren  des  Alkohols  steigt 
das  Thermometer  rasch  über  200®.  Das  oberhalb  205®  übergehende, 
erstarrende  Destillat  wird  noch  einmal  destilliert. 

Ausbeute:  20,5  g  (ca.  70%  der  Theorie). 

n.  Aus  Ammoniomazetat. 

1  kg  Eisessig  wird  nach  Keller*)  unter  Erwärmen  mit 
trockenem  Ammoniak  gesättigt  und  das  Reaktionsprodukt  im  Am- 
moniakstrom destilliert.  Oberhalb  190®  gehen  als  erste  Ausbeute  etwa 
460  g  Azetamid  über.  Der  Vorlauf  wird  noch  einmal  mit  Ammoniak 
gesättigt;  er  liefert  bei  der  Destillation  eine  zweite  Ausbeute  von  170  g. 
Durch  Wiederholung  der  Operation  erhält  man  noch  eine  dritte  Aus- 
beute, so  dass  im  ganzen  etwa  740  g  Azetamid  entstehen. 

Eigenschaften:  Hexagonale,  in  völlig  reinem  Zustand  ge- 
ruchlose Kristalle  vom  Schmp.  82—83®.  Sdp.  222®  (korr.);  spez.  Gew. 
1,159.  Leicht  löslich  in  Wasser;  zerfliesslich. 

Quecksilberazetamidy 

H3C  .  CONH 

>Hg 
H3C  .  CONH 

Man  versetzt  nach  Markownikoff^)  eine  wässerige  Liösung 
von  Azetamid  mit  Quecksilberoxyd  in  geringem  Ueberschuss  und  er- 
wärmt die  Flüssigkeit.  Das  Keaktionsprodukt  wird  aus  Alkohol  um- 
kristallisiert. 

Eigenschaften:  Sechsseitige  Prismen,  welche  bei  ca.  195^ 
schmelzen.  Löslich  in  Wasser. 


>)  Ber.  31  (1898)  2347. 

»)  J.  prakt.  Chem.  (2)  31  (1895)  364. 

»)  Z.  f.  Chemie  1863,  534. 


Azetbromamid,  Azetdibromamid,  Diazetamid.  207 

Azetbromamid, 

HsC  '  C<0     H 

Azetbromamid  erhält  man  in  guter  Ausbeute,  wenn  man  nach 
Seiiwanow ^)  Brom  auf  Quecksilberazetamid  (s.  dort)  einwirken 
lässt.  Man  stellt  molekulare  Mengen  von  Brom  und  Quecksilberazetamid 
nebeneinander  unter  eine  Glasglocke,  bis  das  Brom  verdampft  und  die 
Reaktion  beendet  ist.  Das  Reaktionsprodukt  wird  mit  Wasser  aus- 
gezogen und  die  Lösung  bei  höchstens  60  ®  verdunstet.  Mit  einiger  Vor- 
sicht lässt  sich  die  Verbindung  aus  warmem  Wasser  Umkristallisieren. 

Eigenschaften:  Rechtwinklige,  schöne  Tafeln  (beim  Ver- 
dunsten der  Lösung  in  wasserhaltigem  Aether),  welche  1  Mol.  Kristall- 
\^asser  enthalten.  Im  Vakuum  bei  50*^  wird  die  Substanz  schnell 
kristallwasserfrei.  Die  wasserhaltigen  Kristalle  schmelzen  bei  70 — 80  *^, 
die  wasserfreien  bei  108^.  Leicht  löslich  in  kaltem  Wasser.  Zersetzt 
sich  mit  Salzsäure  unter  Bildung  von  Azetchloramid  und  Brom.  Zersetzt 
sich  auch  beim  Kochen  mit  Wasser. 

Azetdibromamid, 

HaC  .  C<O^Br 
^^Br 

Man  versetzt  nach  einer  von  Hantzsch*)  modifizierten  Methode 
A.  W.  Hofmanns^  eine  verdünnte,  wässerige  Lösung  von  Azetbrom- 
amid (1  Mol.)  mit  Brom  (1  Mol.)  und  fügt  dann  einen  üeberschuss  von 
Sodalösung  hinzu.  Das  Dibromamid  scheidet  sich  dann  sofort  in  fast 
reinem  Zustand  aus.  Zur  Reinigung  wird  die  Verbindung  aus  warmem 
Wasser  umkristallisiert. 

Eigenschaften  :  Goldgelbe  Nadeln  oder  Blättchen  vom 
Schmp.  100*^.  Unzersetzt  löslich  in  warmem  Wasser,  Alkohol  und 
Aether.  Zersetzt  sich  beim  Kochen  mit  Wasser  oder  bei  längerem  Stehen 
der  wässerigen  Lösung. 

Diazetamid, 

H3C.C!=0 

>NH 
H3C  .  C=0 

Nach  Hentschel*)  werden  600  g  Azetamid  und  1250  g  Essig- 
säureanhydrid ^/a  Stunde  am  Rückflusskühler  gekocht.   Hierauf  destil- 

0  Ber.  26  (1898)  423. 
•)  Ber.  27  (1894)  1252. 
•)  Ber.  16  (1882)  413. 
*)  Ber.  23  (1890)  2395. 


208  Urethan. 

liert  man  alles  bis  125  ^  Uebergehende  ab.  Der  Rückstand  wird  aus  dem 
Oelbade  im  Vakuum  rektifiziert  und  die  unter  10  mm  Druck  bei  ca.  108 
bis  109®  übergehende  Hauptfraktion  gesondert  aufgefangen.  Dieselbe 
liefert  einen  trockenen,  weissen  Kristallkuchen;  dieser  wird  im  etwa 
lOfachen  Gewicht  vollkommen  reinen  Aethers  gelöst,  worauf  man  durch 
Einleiten  von  Chlorwasserstoff  das  vorhandene  Azetamid  ausfällt.  Von 
dem  Niederschlag  wird  die  überstehende  klare  Lösung  dekantiert  und 
der  Rest  an  der  Saugpumpe  filtriert.  Hiebei  erstarrt  die  ätherische 
Lösung  durch  die  Abkühlung  zu  einem  dicken  Brei  feiner,  blendend 
weisser  Nädelchen.  Man  kann  alles  aus  Aether  auskristallisieren  lassen, 
da  die  ätherische  Lösung  beim  Kühlen  mit  Eis  das  Diazetamid  ziemlich 
vollständig  ausscheidet.  Oder  man  entfernt  den  Aether  auf  dem  Wasser- 
bade. Auch  in  diesem  Fall  bleiben  schöne,  blendend  weisse,  lockere 
Kristallmassen  im  Rückstand  —  insgesamt  etwa  300  g. 

Das  so  erhaltene  Produkt  schmilzt  bei  72 — 77®  und  lässt  sich 
durch  Vakuumdestillation  nicht  weiter  reinigen.  Durch  wiederholtes 
Umkristallisieren  aus  Aether  verliert  es  den  anfänglich  anhaftenden 
krotonsäureähnlichen  Greruch  und  schmilzt  dann  bei  77,5 — 78  ^. 

Man  kann  die  Reinigung  vorteilhaft  auch  so  ausführen,  dass  man 
das  von  Azetamid  vollkommen  befreite  Rohprodukt  mit  ganz  wenig 
Wasser  übergiesst  und  die  Lösung  auf  dem  Wasserbade  mit  etwas 
Bariumkarbonat  so  lange  digeriert,  bis  die  Feuchtigkeit  nahezu  entfernt 
ist.  Der  erkaltete  Kuchen  wird  zerrieben,  im  Vakuum  getrocknet  und 
mit  Aether  ausgezogen.  Nach  dem  Verjagen  des  Aethers  erhält  man  das 
Produkt  rein.  Ein  Ueberschuss  von  Wasser  ist  bei  dieser  Reinigungs- 
methode zu  vermeiden. 

Eigenschaften:  Nadeiförmige,  vollkommen  luftbeständige 
Kristalle  vom  Schmp.  78^  Sdp.  222,5— 223,5  ^  Sehr  leicht  löslich  in 
Wasser;  in  Aether  und  Ligroin  viel  leichter  löslich  als  Azetamid.  Zer- 
fällt beim  Kochen  mit  Wasser. 

Urethan, 

^Nll, 

Karbaminsäureäthylester. 

Nach  Folin^)  löst  man  5  g  Kaliumzyanat  in  der  gerade  hin- 
reichenden Menge  warmen,  50proz.  Alkohols  und  fügt  die  klare  Lösung 
zu  einer  Lösung  von  überschüssigem  ChlorwasserstoiF  in  starkem  Al- 

»)  Am.  Chem.  J.  19  (1897)  341. 


Metbylarethan.  209 


kohol.  Man  lässt  die  Mischung  einen  Tag  lang  stehen,  neutralisiert  den 
Ueberschuss  von  Salzsäure  mit  Ba;*iumkarbonat,  filtriert  ab  und  entfernt 
die  Hauptmenge  des  Alkohols  durch  Abdestillieren.  Den  Rest  lässt 
man  bis  zur  Trockenheit  im  Vakuumexsikkator  eindunsten.  Der 
Rückstand  wird  mit  Aether  ausgezogen,  die  Lösung  getrocknet  und 
destilliert. 

Ausbeute  3,3  g  (60%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Blättchen  vom  Schmp.  49— 50 ^  Sdp.  180^ 
Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Aether,  Chloroform  und  Benzol, 
sehr  schwer  in  Ligroin. 


Methylurethan, 

c==o 

Man  lässt  nach  Schreiner^)  eine  starke  wässerige  Lösung  von 
Methylamin  nach  und  nach  in  kleinen  Mengen  in  Chlorameisensäure- 
äthylester einfliessen.  Es  tritt  anfangs  eine  sehr  heftige  Reaktion  ein, 
die  durch  Kühlung  gemässigt  werden  muss.  Sehr  bald  aber  lässt  die 
Heftigkeit  der  Einwirkung  nach,  und  es  scheiden  sich  unter  schwacher 
Grünlichfärbung  des  Gemenges  ölige  Tropfen  aus,  welche  sich  mehr  und 
mehr  ansammeln  und  zuletzt  eine  vollständig  gesonderte  Schicht  bilden, 
die  auf  einer  anderen  schwimmt.  Die  untere  Schicht  ist  eine  wässerige 
Lösung  von  salzsaurem  Methylamin,  während  die  obere  im  wesentlichen 
aus  Methylurethan  besteht.  Sie  wird  abgehoben  und  mehrmals  rekti- 
fiziert. 

Nach  Pechmann ^)  liefert  die  erhaltene  wässerige  Schicht  eine 
zweite,  ebenso  grosse  Menge  ürethan,  wenn  sie  mit  so  viel  Chlorameisen- 
säureester, als  vorher  verarbeitet  wurde,  und  hierauf  allmählich  und 
unter  Schütteln  so  lange  mit  25proz.  Natronlauge  versetzt  wird,  bis 
bleibende  alkalische  Reaktion  eingetreten  ist. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  170  ®.  Reagiert 
neutral  und  riecht  nicht  unangenehm  ätherisch.  Wenig  löslich  in 
Wasser,  mischbar  mit  Aether. 


')  J.  prakt.  Chem.  (2)  21  (1880)  124. 
«)  Ber.  28  (1895)  855. 

Vanlno,  Bandbaeh  der  prilparatlven  Chemie.    II.    2,  Aufl.  14 


210  Karbaminsäurechlorid. 

Karbamlnsäurechlorid, 

C=0 

Harn  stoffchl  o  rid . 

Für  die  Darstellung  von  HarnstofFchlorid  geben  Gattermann 
und  Schmidt^)   folgende  Vorschrift: 

Man  leitet  in  einem  200 — 300  ccm  fassenden  Fraktionierkolben 
über  20 — 30  g  getrockneten  Salmiak  bei  einer  Temperatur  von  ca.  400  ^ 
einen  massig  starken  Strom  von  Phosgen.  Die  Erhitzung  nimmt  man  in 
einem  metallenen  Luftbade  vor,  welches  durch  einen  Deckel  mit  Ein- 
schnitt verschlossen  ist.  Um  die  Stärke  des  Phosgenstromes  kontrol- 
lieren zu  können,  lässt  man  dieses  Gas  eine  mit  Schwefelsäure  beschickte 
Waschflasche  passieren.  Um  Verstopfung  des  Apparates  zu  verhindern, 
muss  sowohl  die  an  die  Kugel  des  Fraktionierkolbens  sich  anschliessende 
Röhre  als  auch  die  Kondensationsröhre  möglichst  weit  sein,  und  letztere 
dicht  über  dem  Luftbaddeckel  an  erstere  angesetzt  sein.  Ferner  muss 
die  Operation  an  einem  nicht  zu  hellen  Ort  ausgeführt  werden;  unter 
allen  Umständen  ist  wenigstens  das  direkte  Sonnenlicht  vom  Apparate 
fernzuhalten.  Um  eine  Zersetzung  des  gebildeten  Chlorides  im  Konden- 
sationsrohr durch  eine  äu  hoho  äussere  Temperatur  zu  verhüten, 
empfiehlt  es  sich,  dieses  Rohr  mit  einem  Wasserkühl mantel  zu  umgeben 
oder  wenigstens  durch  Auflegen  öfters  zu  erneuernder  feuchter  Tücher 
zu  kühlen. 

Es  destilliert  unter  den  beschriebenen  Arbeitsbedingungen  eine 
farblose  Flüssigkeit  über,  welche  in  einer  doppelt  tubulierten  Vorlage, 
die  durch  gut  schliessende  Korke  einerseits  mit  dem  Fraktionierkolben, 
andererseits  mit  einem  gut  wirkenden  Abzug  verbunden  ist,  an- 
gesammelt wird.  Bei  hoher  Lufttemperatur  empfiehlt  es  sich,  auch  diese 
Vorlage  etwas  abzukühlen. 

Die  Ausbeule  ist  sehr  abhängig  von  kleinen  Zufälligkeiten.  Man 
erhält  im  günstigsten  Fall  in  der  Stunde  10 — 12  g  des  Chlorides. 

Eigenschaften:  Aeusserst  heftig  riechende  Flüssigkeit,  die 
zuweilen  in  langen  Säulen  vom  Schmp.  50^  kristallisiert.  Siedet  bei 
^1 — 62  ^  unter  partieller  Zersetzung  in  Salzsäure  und  Zyamelid.  Unter 
Abschluss  von  Feuchtigkeit  hält  sich  die  Substanz  bei  niedriger  Tem- 
peratur längere  Zeit  unzersetzt:  schon  bei  mittlerer  Tem])eratur  tritt 
rasche  Zersetzung  ein.  Wird  von  Wasser  stürmisch  in  Salmiak  und 
Kohlensäure  zersetzt;  mit  Alkohol  entstehcH  Karbaminsäure-  und 
AUophansäureester. 

0  Ann.  244  (1888)  30. 


Dimetbylkarbaminsäurecblorid,  Harustofif.  211 

Dimethylkarbaminsäurechlorid, 

/N(CH,), 
0=0 

Dimethylbarn  stoffcblorid. 

Man  leitet  nach  M  i  c  h  1  e  r  und  Escherich  ^)  in  2  Liter 
trockenes  Benzol  unter  guter  Kühlung  Phosgen  bis  zur  Sättigung  ein 
nnd  sättigt  dann  mit  trockenem  Dimethylamin.  Diese  Operationen 
werden  mehrmals  abwechselnd  wiederholt.  Dann  wird  das  Benzol  ab- 
destilliert und  der  ölige  Rückstand  mit  Eiswasser  möglichst  rasch  ge- 
waschen, sofort  mit  Chlorkalzium  getrocknet  und  mehrmals  destilliert. 

Eigenschaften  :  Wasserklare  Flüssigkeit  von  eigentüm- 
lichem Geruch,  welche  bei  165  ^  unzersetzt  siedet.  Leicht  löslich  in 
Benzol,  Aether  und  Schwefelkohlenstoff.  Wird  durch  Wasser  unter 
Kohlensäureentwicklung  allmählich  zersetzt. 


Harnstoff, 


/NH, 


Karbamid. 

Zur  Darstellung  von  Harnstoff  verfährt  man  nach  H.  E  r  d  - 
mann  *)  folgendermassen: 

Der  aus  200  g  wasserfreiem  Ferrozyankalium  erhaltene  chrom- 
oxj'dhaltigen  Fritte,  wie  sie  bei  der  Bereitung  von  Kaliumzyanat 
(s.dort)  entsteht,  wird  das  Kaliumzyanat  durch  Zerreiben  mit  kaltem 
Wasser  in  einer  Reibschale  entzogen.  Die  erhaltene  wässerige  Lösung 
wird  unter  Zusatz  einer  konzentrierten  Lösung  von  150  g  Ammonium- 
sulfat unter  Umrühren  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  verdampft. 
Den  Rückstand  zieht  man  mit  Alkohol  aus,  nach  dessen  Verdunsten  der 
Harnstoff  hinterbleibt.  Denselben  kristallisiert  man  aus  700 — 800  ccm 
Amylalkohol  um.  Aus  der  Mutterlauge  lässt  sich  noch  etwas  reines 
Harnstoffnitrat  isolieren.  Man  dampft  die  Flüssigkeit  ab,  nimmt  den 
Rückstand  mit  Wasser  auf,  neutralisiert  mit  Salpetersäure  und  isoliert 
das  schwer  lösliche  und  gut  kristallisierende  Harnstoff nitrat. 

Von  Zyankalium  ausgehend,  kann  man  nach  Reychler^)  so 
verfahren,  dass  man  eine  Lösung  von  1  Teil  desselben  mit  einer  ver- 

»)  Ber.  12(1879)1163. 

*)  Anleitung  z.  Dai-st.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 

^  Bull.  soc.  Chim.  (3)  9  (1893)  427. 


214  Aethylenharnstoff,  Trimethylenharnstoff,  Azetylhamstoff. 

Aethylenharnstoff, 

.NH— CH, 

do 

^NH— CH.2 

Die  Verbindung  entsteht  nach  E.  Fischer  und  K o c h  ^  bei 
6stündigem  Erhitzen  von  reinem  Aethylendiamin  (1  Mol.)  und  Kohlen- 
säurediäthylester  (1  Mol.)  im  geschlossenen  Rohr  auf  180  ^.  Man  erhält 
weisse  Nadeln,  die  aus  heissem  Chloroform  umkristallisiert  und  im 
Vakuum  getrocknet  werden. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  131^;  leicht 
löslich  in  Wasser  und  heissem  Alkohol,  schwer  löslich  in  Aether. 


Trimethylenharnstoff, 

.NH— OH, 

CO  \CH, 


\NH— < 


NH— CH, 


2 


Man  erhitzt  nach  E.  Fischer  und  Koch*)  74  Teile  (1  Mol.) 
trockenes  Trimethylendiamin  mit  118  Teilen  (1  Mol.)  Kohlensäure- 
diäthylester  6  Stunden  im  geschlossenen  Rohr  im  Oelbade  auf  180®.  Beim 
Erkalten  scheidet  sich  aus  der  Flüssigkeit  eine  reichliche  Menge  von 
feinen  weissen  Nadeln  aus.  Dieselben  werden  abfiltriert  und  aus  heissem 
Alkohol  umkristallisiert.  Aus  der  ersten  Mutterlauge  erhält  man  durch 
Eindampfen  eine  weitere  aber  weniger  reine  Kristallisation  derselben 
Verbindung. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  260 ®.  Leicht 
löslich  in  Wasser,  schwer  in  kaltem  Alkohol;  unlöslich  in  Aether. 


Azetylhamstoff, 

CH, 


/"<« 


c=o 

^NH, 

•Man  erwärmt  nach  Moldenhauer*)  molekulare  Mengen  von 
Harnstoff  und  Azetylchlorid  am  Rückflusskühler.  Die  Masse  schmilzt 
zu  einer  zähen  Flüssigkeit  zusammen,  die  nach  dem  Erkalten  erstarrt. 
Sie  wird  mehrmals  aus  heissem  Wasser  umkristallisiert. 

0  Ann.  232  (1886)  227. 
*)  Ann.  232  (1886)  224. 
»)  Ann.  94  (1855)  100. 


a,b-Methylazetylh  am  Stoff,  Hydantoinsäureäthylester.  215 


Eigenschaften:  Mikroskopische  Nädelchen,  welche  gegen 
212*^  schmelzen.  Ijöslich  in  10  Teilen  heissem  Alkohol  und  in 
ca.  100  Teilen  kaltem.  In  heissem  Wasser  leichter  löslich  als  in  Alkohol. 
Zerfällt  beim  Erhitzen  in  Azetamid  und  Zyanursäure. 

ayb-Methylazetylharnstoff, 

^NH— CO  .  CH3 

Man  mischt  nach  A.  W.  Hofmann^  10  Gewichtsteile  Azet- 
amid mit  13,5  Teilen  Brom,  wobei  Lösung  eintritt.  Zu  der  in  kaltem 
Wasser  stehenden  Lösung  wird  dann  in  kleinen  Portionen  eine  ver- 
dünnte Natron-  oder  Kalilauge  (von  etwa  10%  Alkaligehalt)  gesetzt, 
bis  sie  eine  gelbe  Farbe  angenommen  hat.  Erwärmt  man  jetzt  die 
Flüssigkeit  gelinde  auf  dem  Wasserbade,  so  beginnt  sie  schon  nach 
wenigen  Augenblicken  sich  zu  röten.  Man  fährt  dann  mit  dem  Alkali- 
zusatz fort,  bis  die  wieder  gelb  gewordene  Lösung  sich  beim  Stehen  nicht 
mehr  rötet.  Wenn  sich  die  Flüssigkeit  auf  Alkalizusatz  vollständig 
entfärbt,  so  ist  die  Eeaktion  zu  Ende.  Ueberlässt  man  nun  die  Lösung 
sich  selbst,  oder  verdampft  man  sie,  wenn  die  Alkalilösung  ziemlich 
verdünnt  war,  auf  dem  Wasserbade,  so  schiessen  grosse,  farblose,  prisma- 
tische Kristalle  an,  mit  denen  die  Flüssigkeit  sich  schliesslich  voll- 
kommen erfüllt. 

Durch  Absaugen  der  Mutterlauge  und  Umkristallisieren  aus 
siedendem  Wasser  erhält  man  die  Verbindung  rein.  Ausbeute  bis  zu 
80%  des  angewandten  Azetamids. 

Es  empfiehlt  sich,  in  einer  Portion  nicht  zu  grosse  Mengen  Azet- 
amid zu  verarbeiten. 

Eigenschaften:  Prismatische  Kristalle  (aus  Wasser),  welche 
bei  180*^  schmelzen.  In  kaltem  Wasser  massig,  in  heissem  reichlich 
löslich.  Die  Verbindung  zersetzt  sich  wenige  Grade  oberhalb  des 
Schmelzpunktes. 

Hydantoinsäureäthylester, 

yNH  .  CH,  .  COOC.Hg 

do 

Nach  H  a  r  r  i  e  s  und  W  e  i  s  s  ^)  vermischt  man  molekulare 
Mengen   salzsauren   Glykokolesters   und   möglichst   frisch   nach  Erd- 

»)  Ber.  14  (1881)  2725. 
»)  Ber.  33  (1900)  3418. 


216  Semikarbazid. 


mann  bereiteten  reinen  Kaliumzyanats  (s.  dort)  in  gesättigten  wässe- 
rigen Lösungen  bei  gewöhnlicher  Temperatur.  Nach  kurzer  Zeit  scheidet 
sich  der  Hydantoinester  in  weissen  Kristallnadeln  aus.  Zur  Entfernung 
geringer  Mengen  von  Chlorkalium  kristallisiert  man  aus  4  Teilen  ab- 
soluten Alkohols  um.  Ausbeute  90%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Weisse,  vieleckige  Kristalle  (aus  Alkohol) 
oder  derbe  Nadeln  (aus  heissem  Wasser)  vom  Schmp.  135^.  Leicht 
löslich  in  heissem  Wasser;  unlöslich  in  Aether. 

Semikarbazldy 

yNH  .  NH^ 
C=0 
^NH^ 

Karbaminsäurehydrazid. 

I.  Salpetersanres  Semikarbazid  aus  Nitroharnstoü. 

Semikarbazidsalze  lassen  sich  durch  Reduktion  von  Nitroharnstoff 
erhalten.  Dabei  entsteht  als  erstes  Reduktionsprodukt  der  äusserst 
zersetzliche  Nitrosoharnstoff,  der  fast  momentan  unter  Stickstoff- 
entwicklung zerfällt.  Um  befriedigende  Ausbeuten  an  Semikarbazid  zu 
erhalten,  muss  man  deshalb  die  Reduktion  so  ausführen,  dass  der 
Nitrosoharnstoff  sofort  weiter  reduziert  wird,  was  nach  J.  Thiele  und 
Heuser^)  in  folgender  Weise  geschieht: 

250  g  roher  Nitroharnstoff  werden  mit  1700  ccm  konzentrierter 
Salzsäure  und  etwas  Eis  angerührt.  Man  trägt  das  Gemisch  in  kleinen 
Portionen  (namentlich  anfangs)  in  einen  Brei  von  Eis  und  über- 
schüssigem Zinkstaub  unter  gutem  Umrühren  ein,  indem  man  darauf 
achtet,  dass  die  Temperatur  stets  auf  ca.  0®  gehalten  wird.  Um  nicht 
durch  anhaltenden  Zusatz  von  Eis  eine  zu  grosse  Flüssigkeitsmenge  zu 
erhalten,  nimmt  man  die  Reaktion  vorteilhaft  in  einem  emaillierten 
Blechtopfe  vor,  der  durch  eine  Kältemischung  gekühlt  wird.  Wenn  aller 
Nitroharnstoff  eingetragen  ist,  lässt  man  noch  kurze  Zeit  stehen,  saugt 
ab,  sättigt  das  Filtrat  mit  Kochsalz  unter  Zusatz  von  200  g  Natrium- 
azetat und  gibt  schliesslich  noch  100  g  Azeton  hinzu. 

Nach  mehrstündigem  Stehen  in  Eis  (oder  besser  in  Kältemischung) 
scheidet  sich  ein  kristallinischer  Niederschlag  aus,  welcher  aus  einer 
schwer  löslichen  Verbindung  von  Chlorzink  mit  Azetonsemikarbazon, 
[(CH3)2  =  C  =  N-NH-C0-NH2]2ZnCl2,  besteht.  Derselbe  wird  mit 
Kochsalzlösung,  dann  mit  wenig  Eiswasser  gewaschen.  Die  Ausbeute 
an  demselben  schwankt  zwischen  40  und  50%  der  Theorie. 

>)  Ann.  288  (1895)  312. 


Semikarbazid.  217 


Zur  Zerlegung  wird  die  Verbindung  mit  überschüssigem  konzen- 
trierten Ammoniak  digeriert  (350  ccm  auf  200  g  Zinkverbindung)  und 
nach  einigem  Stehen  filtriert.  Das  Filtrat  enthält  alles  Zink,  der  Rück- 
stand ist  Azetonsemikarbazon,  welches  nach  folgender  Vorschrift 
Thieles^)  auf  Semikarbazidsalze  zu  verarbeiten  ist:  Je  10  g  Azeton- 
semikarbazon werden  in  15  ccm  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,4)  unter 
Kühlung  eingetragen,  dann  durch  vorsichtiges  Erwärmen  auf  dem 
Wasserbade  völlig  gelöst.  Durch  Aetherzusatz  fällt  das  entstandene 
Nitrat  des  Semikarbazids  als  weisses  Pulver  aus. 

Eigenschaften:  Weisses,  in  Wasser  sehr  lösliches  Kristall- 
pulver, welches  aus  Wasser  in  wasserhaltigen  Prismen,  aus  Alkohol,  in 
welchem  es  schwer  löslich  ist,  wasserfrei  vom  Schmp.  123®  (schmilzt 
unter  Zersetzung)  kristallisiert. 

n.  Salzsaures  Semikarbazid  aus  Hydrasinhydrat  and  Kaliumsyanat. 

Nach  J.  Thiele  und  Stange^)  werden  13  g  Hydrazinsulf at  in 
100  ccm  Wasser  gelöst,  mit  6,5  g  trockener  Soda  neutralisiert,  nach  dem 
Erkalten  mit  einem  sehr  geringen  üeberschuss  von  Kaliumzyanat  (8,8  g) 
versetzt  und  über  Nacht  stehen  gelassen.  Es  scheidet  sich  eine  sehr 
geringe  Menge  von  Hydrazodikarbonsäureamid,  H2N  •  CO  •  NH  ■  NH  • 
CO  •  NHg  ab,  die  sich  beim  Ansäuern  mit  Schwefelsäure  noch  etwas 
vermehrt.  Das  saure  Filtrat  wird  einige  Zeit  mit  Benzaldehyd  ge- 
schüttelt, der  entstehende  Niederschlag  von  Benzylidensemikarbazid 
abgesaugt  und  durch  Aether  von  beigemengten  Spuren  Benzalazin  und 
überschüssigem    Benzaldehyd    befreit.    Ausbeute    beinahe    theoretisch. 

Um  aus  der  Benzylidenverbindung  salzsaures  Semikarbazid  zu  er- 
halten, befeuchtet  man  die  von  Wasser  nur  sehr  schwer  benetzbare 
Benzaldehydverbindung  mit  Alkohol  und  erwärmt  sie  mit  ihrem  doppel- 
ten Gewicht  starker  Salzsäure  vorsichtig  auf  dem  Wasserbade  bis  zur 
völligen  Zersetzung.  Man  schüttelt  dann  einige  Male  mit  Benzol  oder 
Toluol  aus,  um  den  Benzaldehyd  zu  entfernen.  Die  wässerige  Schicht 
scheidet  beim  Erkalten  einen  grossen  Teil  des  salzsauren  Semikarbazides 
ab.  Zur  Gewinnung  des  Restes  übergiesst  man  die  Mutterlauge  mit 
etwa  dem  gleichen  Volumen  Aether  und  leitet  unter  Abkühlung  Chlor- 
wasserstoff ein  bis  zur  Sättigung. 

Ausbeute  89%  der  Theorie  (berechnet  auf  das  angewandte 
Hydrazinsulfat). 

Eigenschaften:  Grosse  Prismen,  die  bei  173 °  unter  Zer- 
setzung schmelzen.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser  (mit  saurer  Reaktion), 
unlöslich  in  Alkohol  und  Aether. 

>)  Ann.  283  (1894)  21. 
*)  Ber.  27  (1894)  32. 


218  Thiosemikarbazid,  Sulfoharnstoff. 


Thiosemlkarbazldy 

d=s 

50  g  des  käuflichen  Hydrazinsulfates  (1  Mol.)  werden  nach 
M.  Freund  und  A.  Schänder^)  mit  200  com  Wasser  übergössen, 
erwärmt  und  dazu  27  g  (^/g  Mol.)  kalziniertes  Kaliumkarbonat  gegeben. 
Unter  Entweichen  von  Kohlensäure  entsteht  das  in  Wasser  leicht  lös- 
liche neutrale  Hydrazinsulfat  und  schwefelsaures  Kalium.  Man  fügt 
dann  40  g  (1  Mol.)  Rhodankalium  hinzu,  kocht  einige  Minuten,  setzt 
dann  zur  vollständigen  Abscheidung  des  bereits  in  reichlicher  Menge 
auskristallisierten  Kaliumsulfates  200 — 300  ccm  heissen  Alkohol  hinzu 
und  saugt  scharf  ab.  Das  Filtrat,  welches  das  gebildete  rhcdanwasser- 
stoffsaure  Hydrazin  enthält,  wird  erst  durch  Erhitzen  von  Alkohol 
befreit  und  dann  in  offener  Schale  über  freiem  Feuer  unter  beständigem 
Rühren  sehr  heftig  eingekocht,  bis  die  sirupöse  Masse  stark  Blasen  zu 
werfen  beginnt.  Sollte  die  Zersetzung  zu  heftig  werden,  so  kann  man 
die  Reaktion  durch  Zusatz  von  kaltem  Wasser  massigen.  Beim  Erkalten 
erstarrt  die  eingekochte  Masse  zu  einem  Brei  von  Kristallen  des  Tliio- 
semikarbazides.  Nachdem  man  etwas  Wasser  zugefügt  hat,  wird  ab- 
gesaugt und  das  Filtrat,  in  welchem  noch  reichliche  Mengen  nicht  um- 
gesetzten Rhodanates  vorhanden  sind,  wiederum  zum  Sirup  eingekocht. 
Durch  5 — 6malige  Wiederholung  der  Operation  und  jedesmalige  Ver- 
arbeitung des  Filtrates  gelingt  es,  ca.  25  g  rohen  Thiosemikarbazides, 
d.  h.  70%  der  theoretischen  Ausbeute  zu  erhalten. 

Eigenschaften^):  Weisse,  lange,  derbe  Nadeln,  welche  bei 
181— 183  <>  schmelzen. 

Sulfoharnstoff» 

Thioharnstoff;  Sulfokarbamid. 

Man  erhitzt  nach  C 1  a  u  s  ^)  rohes  Rhodanammonium  in  einer 
emaillierten  Eisenschale  über  freier  Flamme,  bis  der  entstehende  Schaum 
kleinblasig  und  gelbgefärbt  ist  und  eine  lebhafte  Entwicklung  von  Am- 
moniak-, Schwefelwasserstoff-  und  Schwefelkohlenstoffdämpfen  eintritt. 

')  Ber.  29  (1896)  2500. 
«)  Ber.  28  (1895)  946. 
»)  Ann.  179(1875)113. 


Guanidin.  219 


Man  unterbricht  dann  das  Erhitzen  und  giesst,  um  schnelle  Abkühlung 
zu  erzielen,  in  die  noch  schmelzend  heisse  Masse  kaltes  Wasser  nach  und 
nach  ein,  bis  dabei  kein  Aufschäumen  mehr  erfolgt.  Um  das  noch  vor- 
handene Rhodanammonium  zu  entfernen,  wäscht  man  den  erstarrten 
Kristallkuchen  wiederholt  mit  starkem  Alkohol  aus,  nimmt  dann  den 
in  dieser  Weise  sorgfältig  gereinigten  Rückstand  in  der  geeigneten 
Menge  heissen  Wassers  auf  (es  hinterbleiben,  wenn  die  Schmelz- 
operation richtig  geleitet  war,  nur  geringe  Mengen  unlöslicher  Produkte) 
und  filtriert.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  der  Sulfoharnstoff  in  fast 
reinen,  dicken  Kristallen  aus. 

Eigenschaften:  Dicke  rhombische  Kristalle  vom  Schmp.  172° 
und  vom  spez.  Gew.  1,406.  1  Teil  löst  sich  in  etwa  11  Teilen  kalten 
Wassers.  Fast  unlöslich  in  kaltem  Alkohol  und  in  Aether. 

Ouanldiny 

(>=NH 
.       NH, 

LnidohariLstoff. 

I.  Gnanidinphodanid,  CH5N3  •  CNSH. 

Nach  einer  von  H.  Erdmann  ^)  angegebenen  Ausführungsform 
einer  von  Volhard^)  stammenden  Methode  verfährt  man  f olgender- 
massen : 

In  einem  5  Liter  fassenden,  verschliessbaren  Porzellantopf  oder 
emaillierten  Eisentopf  werden  2  kg  gut  getrocknetes  Rhodanammonium 
20  Stunden  lang  im  Oelbade  auf  180 — 190°  erhitzt.  (Genaues  Einhalten 
dieser  Temperatur  ist  von  Bedeutung!)  Die  Temperatur  des  Oelbades 
selbst  beträgt  190 — 200^.  Die  entweichenden  Gase,  welche  aus  Schwefel- 
wasserstoff, Ammoniak  und  Schwefelkohlenstoff  bestehen,  werden  durch 
ein  10 — 15  mm  weites  Glasrohr  in  eine  etwa  3 — 4  Liter  fassende  Wasch- 
flasche geleitet,  in  der  sich  1  Liter  Wasser  befindet.  Die  hier  nicht  ab- 
sorbierten oder  verdichteten  Gase  führt  man  in  die  untere  OefFnung 
eines  brennenden  Bunsenbrenners. 

Nach  Beendigung  der  Reaktion  besteht  der  Rückstand  aus  1460 
bis  1470  g  hellgrün  gefärbtem,  kristallinisch  erstarrtem  Guanidin- 
rhcdanid  (welches  zur  Darstellung  von  Nitroguanidin  nicht  weiter  ge- 
reinigt werden  muss).  In  der  Vorlage  hat  sich  schwefelammonium- 
haltiges  Wasser  und  Schwefelkohlenstoff  angesammelt. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
«)  J.  prakt.  Chem.  (2)  9  (1874). 15. 


220  Amidoguanidinchlorhydrat. 


Zur  Reinigung  löst  man  je  200  g  des  Produktes  in  40  ecm  heissem 
Wasser.  Das  beim  Erkalten  wieder  ausgeschiedene  Salz  wird  abgesaugt 
und  auf  einem  Tonteller  getrocknet. 

Eigenschaften:  Grosse  Blätter  vom  Schmp.  118*^.  Sehr 
leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol.  100  Teile  Wasser  lösen  bei  0® 
73  Teile,  bei  15«  135  Teile. 

n.  Guanidinkarbonat,  [CHöNsJa  •  HgCOg. 

Nach  VolhardO  werden  84  g  Kaliumbikarbonat  in  50  ccm 
siedendes  Wasser  eingetragen  und  auf  dem  Gasofen  bis  zur  beginnenden 
Kristallhaut  eingedampft.  Hiezu  gibt  man  eine  heisse  Lösung  von 
100  g  umkristallisiertem  Guanidinrhodanid  und  dampft  im  Trocken- 
schrank bei  100«  möglichst  weit  ein. 

Der  Rückstand  wird  am  Rückflussktihler  mit  200  ccm  Alkohol  im 
Sieden  erhalten.  Die  Stärke  des  Alkohols  richtet  sich  nach  dem  Grad 
des  Eindampf ens;  man  wählt  Alkohol  von  92%,  wenn  das  Abdampfen 
bis  zur  völligen  Trockene  fortgesetzt  ist.  (Rhodankalium  braucht  etwa 
2V2  Teile  kochenden  Weingeist  von  92%  zur  Lösung.)  Das  kohlen- 
saure Guanidin  bleibt  ungelöst  zurück;  es  wird  heiss  abfiltriert  und  mit 
Weingeist  von  92%  sorgfältig  gewaschen.  Nach  dem  Trocknen  bleibt 
ein  weisser,  pulveriger  Rückstand,  der  bis  auf  eine  minimale  Spur  von 
kohlensaurem  Kalium  aus  reinem  kohlensaurem  Guanidin  besteht. 
Durch  einmalige  Kristallisation  aus  wenig  Wasser  wird  es  in  kleinen 
Kristallen  rein  erhalten. 

Die  Ausbeute  beträgt  70%  des  aus  der  angewendeten  Menge 
Rhodanguanidins  berechneten  kohlensauren  Salzes. 

Eigenschaften:  Quadratoktaeder  oder  tetragonale  Säulen, 
welche  leicht  löslich  sind  in  Wasser,  unlöslich  in  Alkohol.  Spez.  Gew. 
1,238—1,251.  Gibt  beim  Glühen  auf  dem  Platinblech  Mellon. 


Amidoguanidinchlorhydrat, 

yNH  .  NH, 
C=NH  ,  HCl 

Nach  J.  Thiele*)  werden  208  g  Nitroguanidin  (1  Mol.)  mit 
700  g  Zinkstaub  und  so  viel  Wasser  und  Eis  vermischt,  dass  ein  dicker 
Brei  entsteht.  In  diesen  trägt  man  unter  Umrühren  124  g  käuflichen 
Eisessig,  der  zuvor  mit  etwa  seinem  gleichen  Volumen  Wasser  verdünnt 

»)  J.  prakt.  Ohem.  (2)  9  (1874)  15. 

•)  Ann.  270  (1892)  23.  •   - 


Biuret.  221 

ist,  ein,  und  sorgt  durch  reichliches  Zugeben  von  Eis,  dass  die  Tem- 
peratur währenddessen  0^  nicht  überschreitet.  Wenn  alle  Essigsäure 
eingetragen  ist,  was  in  2 — 3  Minuten  geschehen  sein  kann,  lässt  man 
die  Temperatur  freiwillig  langsam  auf  40*^  steigen.  Die  Flüssigkeit 
wird  dabei  dick  und  nimmt  eine  gelbe  Farbe  an.  Man  erhält  bei  40 — 45  ^, 
bis  eine  Probe  mit  Ferrosalz  und  Natriumhydroxyd  keine  Rotfärbung 
mehr  zeigt.  Zum  Schluss  tritt  gewöhnlich  eine  Gasentwicklung  ein  und 
es  steigt  ein  grossblasiger  Schaum  an  die  Oberfläche. 

Man  filtriert  ab,  versetzt  das  mit  den  Waschwässern  vereinigte 
Filtrat  mit  25  ccm  konzentrierter  Salzsäure  und  dampft  zuerst  über 
offenem  Feuer,  zuletzt  auf  dem  Wasserbade  soweit  als  möglich  ein,  ver- 
setzt mit  Alkohol  und  dampft  abermals  zur  Entfernung  des  Wassers 
ein.  Der  Rückstand  wird  mit  Alkohol  ausgekocht,  wobei  etwas  Salmiak 
zurückbleibt;  das  Filtrat  scheidet  beim  Erkalten  gelbliche  Krusten  von 
salzsaurem  Amidoguanidin  ab,  das  durch  Umkristallisieren  aus  Alkohol 
unter  Zusatz  von  Tierkohle  rein  erhalten  wird.  Die  Mutterlaugen  liefern 
durch  Eindampfen  noch  etwas  desselben  Salzes,  bei  weiterem  Konzen- 
trieren schiesst  salzsaures  Guanidin  an. 

Eigenschaften:  Grosse  dicke  Prismen,  welche  bei  163 ^ 
schmelzen  (geringe  Spuren  von  anhaftendem  Wasser  drücken  den 
Schmelzpunkt  sehr  herunter).  Ausserordentlich  leicht  löslich  in  Wasser, 
schwerer  in  Alkohol;  unlöslich  in  Aether. 

Biuret, 

yCO— NH, 

NH 
^CO— NH, 

Allophansäureamid. 

Nach  J.  Thiele  und  U  h  1  f  e  1  d  e  r  ')  erhitzt  man  50  g  Harn- 
stoff im  Schwefelsäurebade  in  einem  trockenen  Kölbchen.  Sobald  die 
Badtemperatur  140^  erreicht  hat,  leitet  man  in  das  Kölbchen  Chlorgas 
ein.  Alsbald  tritt  Gasentwicklung  ein,  so  dass  die  ganze  Masse  ins 
Schäumen  gerät.  Nach  ungefähr  einer  Stunde  beginnt  die  Schmelze 
wieder  sich  zu  verdicken.  Sobald  sie  ein  breiiges  und  teigartiges  Aus- 
sehen angenommen  hat,  wird  das  Einleiten  von  Chlor  unterbrochen. 
(Die  Temperatur  soll  während  des  Einleitens  nicht  höher  als  bis  145 
bis  150^  steigen.)  Nun  wird  der  Inhalt  des  Kölbchens  in  heissem  Wasser 
gelöst  und  das  Biuret  durch  Zusatz  von  Bleiessig  von  der  vorhandenen 
Zyanursäure  befreit,  das  Filtrat  mit  Schwefelwasserstoff  entbleit  und 

*)  Ann.  303  (1898)  95  Anm. 


222  Imidokohlensäurediäthylester. 

eingedampft.  Das  Biuret  wird  dann  aus  Wasser,  zuletzt  aus  verdünntem 
Ammoniak  umkristallisiert. 

Ausbeute  24  g  reines  Biuret. 

Eigenschaften:  Lange  farblose  Nadeln  (aus  Wasser,  die 
1  Mol.  Kristallwasser  enthalten  und  bei  190^  unter  Zersetzung  schmel- 
zen. Wasserfrei  kristallisiert  die  Verbindung  aus  Alkohol  in  grossen 
Blättern.  1  Teil  Biuret  löst  sich  in  80,25  Teilen  Wasser  von  0^,  in 
64,93  Teilen  bei  15 «  und  in  2,22  Teilen  bei  106  ^  Zerfällt  beim  Er- 
hitzen in  Ammoniak  und  Kohlensäure. 

Imidokohlensäurediäthylester,  HN  :  C  :  (OG.HJ,. 

Jmidokohlensäureester  kann  durch  Reduktion  von  Chlorimino- 
kohlensäureester  (siehe  dort)  erhalten  werden.  Nach  Houben  und 
E.  Schmidt^)  wird  das  Verfahren  folgendermassen  ausgeführt: 

148  g  Arsentrioxyd  und  400  g  Aetzkali  werden  in  1600  ccm 
Wasser  gelöst,  mit  Eis-Kochsalz  abgekühlt  und  in  einem  3  Liter- 
Scheidetrichter  mit  200  g  Chloriminokohlensäureester  versetzt;  es  wird 
tüchtig  durchgeschüttelt  und  durch  zeitweilige  Zugabe  von  Eisstücken 
die  auftretende  Erwärmung  verhindert.  Hat  sich  aller  Chloriminoester 
in  ein  auf  der  Oberfläche  sich  ansammelndes  Oel  verwandelt  und  löst 
sich  eine  Probe  dieses  Oeles  vollkommen  in  Wasser  auf,  so  ist  die 
Reduktion  beendet.  Die  aus  dem  Hydrat  des  Iminokohlensäureesters, 
Wasser  und  Urethan  bestehende  Oelschicht  wird  abgenommen,  die 
wässerige  Schicht  ev.  nach  erneuter  Zugabe  von  Kalilauge,  welche  die 
Ausscheidung  der  Reaktionsprodukte  fördert  —  viermal  ausgeäthert, 
der  Extrakt  mit  der  Oelschicht  vereinigt  und  die  Lösung  mehrmals 
unter  Eiskühlung  mit  festem  Aetzkali  geschüttelt.  Dabei  scheiden  sich 
jedesmal  starke  Wasser-  bzw.  Kalilauge-Schichten  ab,  von  denen  3-  bis 
4mal  abgehoben  werden  muss.  Scheidet  sich  auf  erneuten  Zusatz  von 
Aetzkali  nichts  mehr  ab,  so  giesst  man  die  Lösung  auf  wasserfreies 
Natriumsulfat  und  unterwirft  sie  nach  12stündigem  Stehen  der  frak- 
tionierten Destillation  im  Vakuum. 

Bei  12  mm  Druck  und  40^  geht  der  Imidoester  als  farblose  Flüssig- 
keit über  (gute  Kühlung  der  Vorlage  ist  zur  völligen  Kondensierung 
nötig!). 

Ausbeute  80  g  (52%  der  Theorie).  Durch  wiederholte  Rekti- 
fikation im  Vakuum  wird  er  von  den  letzten  Spuren  des  Urethans,  das 
ca.  20%  höher  siedet,  befreit. 

Eigenschaften  :  Der  reine  Ester  bildet  eine  stark  basisch 
riechende,  wasserhelle  Flüssigkeit  vom  spez.  Gew.  0,9637  bei  22°.    Er 

')  Ber.  46  (1913)  2454. 


Chlorimidokohlensäureester.  223 


ist  in  kaltem  Wasser  (unter  Hydratbildung)  leichter  löslich  als  in 
warmem.  Durch  Kalilauge  wird  er  aus  seinen  wässerigen  Lösungen  ab- 
geschieden und  langsam  zersetzt,  durch  wässerige  Säuren  rasch  in 
Diäthylkarbonat  verwandelt.  Leitet  man  Chlorwasserstoff  in  die  äthe- 
rische Lösung,  so  erhält  man  ein  ziemlich  beständiges  Chlorhydrat. 


Chlorimidokohlensäureester,  Cl  •  N  :  CCOCaH,),. 

Man  erhält  Chlorimidokohlensäureester  nach  T.  Sandmeyer ^) 
in  folgender  Weise: 

In  eine  mit  200  g  Alkohol  vermischte  Lösung  von  80  g  Aetznatron 
und  80  g  Zyankalium  (96 — 98proz.)  in  600  g  Wasser  wird  Chlor  unter 
Kühlung  eingeleitet.  Nach  einiger  Zeit  scheidet  sich  an  der  Oberfläche 
eine  farblose,  stark  alkalisch  reagierende  Oelschicht  ab,  die  anfänglich 
aus  einem  Gemisch  von  Alkohol  und  Imidokohlensäureester  besteht  und 
deshalb  mit  Wasser  sich  leicht  mischt.  Das  Einleiten  des  Chlors  wird 
unter  häufigem  Umrühren  der  Lösung  so  lange  fortgesetzt,  bis  rotes 
Lackmuspapier  von  der  Flüssigkeit  eben  nicht  mehr  gebläut  wird. 
Länger  darf  die  Chlorierung  nicht  dauern,  weil  sonst  unter  Zersetzung 
und  Gelbfärbung  des  gebildeten  Esters  der  Geruch -nach  ChlorstickstoflF 
auftritt;  aber  auch  kürzer  darf  sie  nicht  sein,  weil  sonst  die  Ausbeute 
sehr  gering  ist.  Je  nach  der  Stärke  der  Kühlung  scheidet  sich  an  der 
Oberfläche  ein  Kristallbrei  oder  eine  Oelschicht  ab,  die  nun  auf  Zusatz 
von  kaltem  Wasser,  statt  wie  anfänglich  sich  zu  lösen,  sofort  kristal- 
lisiert. Durch  Umkristallisieren  der  mit  Wasser  gewaschenen  und  ab- 
gepressten  Kristalle  aus  Aether,  wobei  die  ätherische  Lösung  mit  Kali 
getrocknet  wird,  erhält  man  45 — 50  g  des  reinen  Produktes. 

Nach  Houben  und  E.  Schmidt^)  ist  gute  Kühlung  mit  Eis- 
Kochsalz  und  Turbinieren  der  Flüssigkeit  während  des  Einleitens  von 
Chlor  von  wesentlicher  Bedeutung. 

Will  man  den  Ester  aufbewahren,  so  übergiesst  man  ihn  in  einer 
Pulverflasche  mit  verdünnter  Sodalösung  oder  lässt  ihn,  auf  einem  Ton- 
teller ausgebreitet,  in  schwach  evakuiertem  Exsikkator  über  Aetzkali 
und  Phosphorpentoxyd  stehen.  Andernfalls  bemerkt  man  in  wenigen 
Tagen  starke  Zersetzung  in  Chloramin  und  Kohlensäureester,  selbst 
wenn  man  das  Präparat  in  einem  zugeschmolzenen  Gefäss  aufbewahrt  hat. 

Eigenschaften:  Grosse,  derbe,  farblose  Prismen  vom  Schmp. 
39^.    Leicht  löslich  in   Alkohol  und  Aeiher,  unlöslich  in  Wasser.    Die 


>)  Ber.  19  (1886)  862. 
')  Ber.  46  (1913)  2452. 


224  HydrazinkarboDsäuremethylester. 


Substanz  besitzt  einen  eigentümlichen,  reizenden  Geruch.  Sie  siedet 
unter  12  mm  Druck  unzersetzt  bei  78 — 80^.  Sie  ist  sehr  empfindlich 
gegen  wässerige  Säuren,  von  denen  sie  in  Kohlensäureester  und  Chlor- 
amin  gespalten  wird.    Gegen  Alkalien  i'st  sie  überraschend  beständig. 

Hydrazinkarbonsäuremethylester,  H,N    NH    COOCH3. 

Die  Darstellung  von  Hydrazinkarbonsäuremethylester  gestaltet 
sich  nach  D i e  1  s  und  Fritzsche^)  folgendermassen : 

Zu  einer  Lösung  von  25  g  Chlorkohlensäuremethylester  in  75  ccm 
Methylalkohol  lässt  man  unter  Eiskühlung  und  unter  beständigem  Um- 
schütteln eine  Lösung  von  12  g  Hydrazinhydrat  in  25  ccm  Methylalkohol 
ziemlich  schnell  hinzutropfen.  Schon  nach  wenigen  Augenblicken 
beginnt  sich  Hydrazinchlorhydrat  abzuscheiden,  während  das  gleich- 
zeitig entstehende  Hydrazinkarbonsäuremethylesterchlorhydrat  in  Lösung 
bleibt.  Ist  alles  Hydrazin  zugetropft,  so  lässt  man  das  Gemisch  zur  Ver- 
vollständigung der  Reaktion  noch  ^/g  Stunde  bei  Zimmertemperatur 
stehen,  filtriert  dann  ab  und  dampft  das  methylalkoholische  Filtrat  auf 
dem  Wasserbade  bis  zur  Trockene  ein.  Die  zurückbleibende  Kristall- 
masse (20  g)  wird  aus  50  ccm  absolutem  Alkohol  umkristallisiert.  Hiebei 
scheidet  sich  das  Reaktionsprodukt  beim  langsamen  Abkühlen  der  alko- 
holischen Lösung  in  Form  irisierender  farbloser  Blättchen  ab.  Die  Aus- 
beute beträgt  9 — 10  g.  Beim  Eindampfen  des  alkoholischen  Filtrates 
scheiden  sich  nach  dem  Abkühlen  abermals  5  g  des  reinen  salzsauren 
Hydrazinesters  aus.   Schmp.  des  Salzes  160°. 

Die  freie  Base  wird  erhalten,  wenn  man  2,25  g  festes  Kalium- 
hydroxyd in  der  gleichen  Menge  Wasser  löst  und  die  gut  gekühlte  Lauge 
in  einer  Portion  zu  5  g  fein  gepulvertem  Chlorhydrat  des  Esters  zufügt. 
Das  hiebei  entstehende  Gemisch  von  Kaliumchlorid  und  Hydrazin- 
karbonsäuremethylester wird  sofort  mit  150  ccm  absolutem  Aether 
^/4  Stunde  geschüttelt.  Nach  dem  Abgi essen  der  ätherischen  Lösung 
wird  das  Ausschütteln  noch  zweimal  mit  je  150  ccm  absolutem  Aether 
wiederholt,  bis  alles  Wasser  von  dem  Aether  aufgenommen  ist  und  das 
anfangs  schmierig-ölige  Kaliumchlorid  pulverig  zu  Boden  sinkt.  Dann 
vereinigt  man  die  ätherischen  Extrakte,  destilliert  den  Aether  bis  auf 
2(y  ccm  ab  und  dunstet  den  Rest  des  Aethers  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur ein.  Hiebei  scheidet  sich  auf  Zusatz  einiger  Impfkristalle  der 
Ester  in  prachtvollen,  oft  zu  Büscheln  vereinigten  Prismen  aus.  Zur 
nochmaligen  Reinigung  kann  das  Produkt  leicht  aus  viel  Aether  oder 
Benzol  umkristallisiert  werden.   Auch  gelingt  es,  den  Ester  im  Vakuum 


0  Bcr.  44(1911)3022. 


Hydrazodikarbonsänredimethylester,   Azodikarbonsäuredimethylester.  225 

unter  12  mm  Druck  bei  108®  unzersetzt  zu  destillieren,  wobei  das  farb- 
lose Destillat  in  der  Vorlage  sofort  zu  langen,  dicken  Prismen  erstarrt. 

Ausbeute  3,3  g  (92%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Der  Ester  schmilzt  bei  63 °  und  zeigt  in 
wässeriger  Lösung  ganz  schwach  alkalische  Reaktion.  Er  ist  mit 
Wasserdämpfen  flüchtig,  löst  sich  leicht  in  Wasser,  Aethyl-  und  Methyl- 
alkohol, schwer  in  absolutem  Aether  und  Benzol,  und  ist  fast  unlöslich 
in  Petroläther. 

Das  Chlorhydrat  des  Esters  schmilzt  bei  160  ®.  Es  zeigt  in  wässe- 
riger Lösung  stark  saure  Reaktion  und  ist  leicht  löslich  in  Wasser  und 
Methylalkohol,  schwer  löslich  in  kaltem,  absolutem  Alkohol,  unlöslich 
in  Aether  und  Petroläther. 

Hydrazodikarbonsäuredlmethylester,   H3COOC    HN    NH    COOCH3. 

Nach  Di  eis  und  Fritzsche^)  stellt  man  den  Hydrazodikar- 
bonsäureester  am  besten  dar  aus  Hydrazinkarbonsäuremethylester 
(s.  dort)  und  Chlorkohlensäuremethylester.  1  g  Hydrazinkarbonsäure- 
methylester wird  in  100  ccm  absolutem  Aether  gelöst  und  tropfenweise 
mit  einer  Lösung  von  1  g  Chlorkohlensäuremethylester  in  10  ccm  ab- 
solutem Aether  versetzt.  Jeder  Tropfen  verursacht  eine  Fällung  von 
salzsaurem  Hydrazinkarbonester,  während  der  sich  gleichzeitig  bildende 
Hydrazoester  in  Lösung  bleibt.  Nach  einstündigem  Stehen  wird  vom 
Niederschlag  abfiltriert  und  das  Filtrat  auf  10  ccm  eingedampft,  wobei 
sich  der  Hydrazodikarbonsäuredimethylester  sofort  in  schönen,  farb- 
losen Prismen  abscheidet.  Zur  Reinigung  kann  das  Rohprodukt  aus 
absolutem  Aether  oder  sehr  wenig  absolutem  Alkohol  umkristallisiert 
werden. 

Ausbeute  0,8  g. 

Eigenschaften:  Farblose  Prismen  vom  Schmp.  131  ®.  Sehr 
leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  sehr  schwer  in  Aether,  unlöslich 
in  Petroläther.  Der  Ester  ist  ausserordentlich  beständig  und  wird  selbst 
von  starken  Säuren  und  Basen  nicht  angegriffen. 

Azodlkarbonsäuredlmethylester,  HgCOOC    N  :  N    COOCH3. 

Nach  D  i  e  1  s  und  Fritzsche^)  verfährt  man  zur  Darstellung 
des  Azoesters  folgendermassen:  2  g  Hydrazodikarbonsäuredimethylester 
(s.  dort)  werden  in  2  ccm  konzentrierter  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,4) 


»)  Ber.  44  (1911)  3025. 
•)  Ber.  44  (1911)  3026. 

Vanino,  Handbaoh  der  priparativen  Chemie.    II.    a.  Aufl.  15 


226  Oxaminsäure. 


gelöst  und  nnter  Eiskühlung  mit  4  ccm  rauchender  Salpetersäure  ver- 
setzt. Die  anfangs  tiefgelbe  Lösung  beginnt  allmählich  sich  unter  Ent- 
wicklung von  Stickoxyden  tief  orange  zu  färben,  und  nach  ^/j  Stunde  ist 
die  Oxydation  beendet.«  Die  Lösung  wird  jetzt  mit  eiskaltem  Wasser 
verdünnt,  bis  das  Oxydationsprodukt  zu  Boden  sinkt,  der  Ester  mit 
Aether  aufgenommen,  die  ätherische  Lösung  dreimal  mit  eiskaltem 
Wasser  gewaschen,  die  letzte  Spur  der  Salpetersäure  mit  etwas  Natrium- 
karbonatlösung neutralisiert,  die  ätherische  Lösung  mit  Chlorkalzium 
getrocknet,  der  Aether  im  Vakuum  abgedunstet  und  das  rückständige 
orangegelbe  Oel  im  Vakuum  destilliert  (Sdp.  96^  bei  25  mm  Druck). 
Ausbeute  fast  quantitativ. 

Eigenschaften:  Leicht  bewegliches,  stechend  riechendes  Oel. 
Bildet  mit  konzentrierten  Alkalien  gelbe  Salze. 


Oxamlnsäure, 


i 


Halbamid  der  Oxalsäure. 

Man  verfährt  zur  Darstellung  von  Oxaminsäure  nach  Oelkers^) 
am  besten  folgendermassen: 

Oxaminsäureäthylester  wird  durch  Erwärmen  in  Wasser  gelöst, 
die  Lösung  zum  Sieden  erhitzt  und  unter  Umrühren  durch  fortgesetzten 
Zusatz  von  Ammoniak  die  Reaktion  schwach  alkalisch  erhalten.  Bleibt 
die  Flüssigkeit  bei  weiterem  Kochen  alkalisch,  so  ist  die  Umwandlung 
beendet.  Bei  der  Reaktion  bilden  sich  stets  geringe  Mengen  Oxamid, 
welches  sich  in  feinen  Kristallnädelchen  abscheidet.  Von  diesem  wird 
abfiltriert,  das  Filtrat  stark  eingeengt  (bis  zum  Beginn  der  Kristal- 
lisation von  oxaminsaurem  Ammonium),  noch  heiss  mit  Salzsäure  ver- 
setzt und  in  der  Kälte  stehen  gelassen,  wobei  sich  die  Oxaminsäure  voll- 
kommen rein  abscheidet. 

Ausbeute:  aus  10  g  Ester  ca.  6  g  Oxaminsäure  (und  1  g  Oxamid). 

Eigenschaften:  Kristallpulver,  welches  bei  210 ®  unter  Zer- 
setzung schmilzt.  Löslich  in  71  Teilen  Wasser  bei  14°,  in  58  Teilen  bei 
17 — 18°.    Fast  unlöslich  in  absolutem  Alkohol. 


0  Ber.  22  (1889)  1569. 


Oxamins'äoreäthylester,  Ozfunid.  227 


Oxaminsäureäthylester, 


i 


^OC,H, 


OxamäthaD. 


Man  setzt  nach  Weddige^)  zu  einer  Lösung  von  Oxalester  im 
2 — Sfachen  Volumen  Alkohol  ganz  allmählich  eine  Lösung  von  1  Mol. 
Ammoniak  in  Alkohol,  wobei  man  durch  Kühlung  mit  Eis  jede  Er- 
wärmung sorgfältig  vermeidet.  Der  Oxaminsäureester  scheidet  sich 
schon  während  dieser  Operation  in  derben  Kristallen  ab.  Dieselben 
werden  nach  Beendigung  der  Keaktion  abfiltriert  und  durch  Umkristal- 
lisieren aus  heissem  Alkohol  von  einer  kleinen  Menge  gleichzeitig  ent- 
standenen Oxamides  befreit.  Die  Mutterlauge  gibt  beim  Eindampfen 
weitere  Mengen  Oxamäthan,  welches  ebenfalls  durch  einmaliges  Um- 
kristallisieren aus  heissem  Alkohol  in  vollkommen  reinem  Zustand  zu 
erhalten  ist. 

Ausbeute  nahezu  theoretisch. 

Eigenschaften:  Rhombische  Blättchen  vom  Schmp.  114 
bis  115 ^ 

Oxamid, 


A 


Oxalsäurediamid,  Aethandisäurediamid. 

Zur  Darstellung  von  Oxamid  mischt  man  Oxalester  mit  über- 
schüssigem, alkoholischem  Ammoniak  und  lässt  das  Gemisch  unter 
häufigem  ümschütteln  einige  Stunden  stehen.  Dann  wird  das  Reaktions- 
produkt abfiltriert  und  mit  Wasser  und  Alkohol  gewaschen. 

Eigenschaften:  Kristallpulver,  welches  (im  geschlossenen 
Röhrchen)  bei  417 — 419^  schmilzt.  Sublimiert  beim  Erhitzen  unter  teil- 
weisem Zerfall.  Sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  etwas  löslicher  in 
heissem. 


>)  J.  prakt  Ohem.  (2)  10  (1874)  196. 


228  Malonamid,  C-DiäthylmaloDamid. 


Malonamid, 


p    NH, 


Fropandisäure-diamid. 

Man  lässt  nach  Freund^)  50  g  Malonester  mit  150  ccm  konzen- 
triertem, wässerigen  Ammoniak  (spez.  Gew.  0,925)  unter  öfterem  Um- 
sehütteln  1 — 2  Tage  in  einem  verkorkten  Kolben  stehen.  Man  erhält  als- 
dann einen  ziemlich  dicken  Kristallbrei,  welcher  abgesaugt  und  mit  ab- 
solutem Alkohol  gewaschen  wird.  Durch  Eindampfen  der  Mutteriauge 
lässt  sich  noch  etwas  Amid  gewinnen,  das  durch  Umkristallisieren  ge- 
reinigt werden  kann. 

Ausbeute  70—SOfo  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp.  170®.  Löslich  bei  8® 
in  12  Teilen  Wasser;  sehr  wenig  löslich  in  kaltem,  absoluten  Alkohol. 

C-Diäthylmalonamid, 


0 


Wie  E.  Fischer  und  Dilthey^)  fanden,  lässt  sich  Diäthyl- 
malonamid  nicht  durch  Umsetzung  von  Diäthylmalonsäureester  mit 
Ammoniak  darstellen,  wohl  aber  aus  Diäthylmalonsäurechlorid  und 
Ammoniak. 

Man  bereitet  das  Chlorid  durch  gelindes  Erwärmen  der  Diäthyl- 
malonsäure  mit  der  für  2^/3  Moleküle  berechneten  Menge  Phosphor- 
pentachlorid  und  reinigt  das  Reaktionsprodukt  durch  fraktionierte 
Destillation  (Sdp.  196,5— 197,5  ^  korr.). 

Die  Verwandlung  in  das  Amid  gelingt  am  besten  durch  Umsetzung 
mit  Ammoniak  in  ätherischer  Lösung.  Man  sättigt  300  ccm  Aether  bei 
0^  mit  trockenem  Ammoniak  und  lässt  dann  allmählich  10  g  Chlorid 
zutropfen.  Gleichzeitig  wird  das  Einleiten  von  Ammoniak  so  fortgesetzt, 
dass  immer  ein  Ueberschuss  an  solchem  vorhanden  ist.  Ferner  wird  die 


1)  Ber.  17  (1884)  133. 
»)  Ber.  35  (1902)  854. 


Succinimid,  Hydantoin.  229 


Flüssigkeit  sorgfältig  gekühlt  nnd  umgeschüttelt.  Das  Diäthylmalon- 
amid  fällt  zusammen  mit  Salmiak  als  dicke,  farblose,  kristallinische 
Masse  aus.  Es  wird  zum  Schluss  filtriert,  getrocknet,  zur  Entfernung 
des  Salmiaks  mit  kaltem  Wasser  ausgelaugt  und  aus  siedendem  Wasser 
umkristallisiert. 

Ausbeute   55%   der  Theorie   (berechnet  auf  Diäthylmalonsäure). 

Eigenschaften:  Schöne,  flächenreiche  Kristalle  vom  Schmp. 
224^  (korr.).  Löslich  in  ungefähr  13,5  Teilen  heissen  Wassers,  in 
100  Teilen  Wasser  von  Zimmertemperatur.  In  Alkohol  schwerer  löslich 
als  in  Wasser,  in  Aether  nahezu  unlöslich. 


Succinimid» 

CO 
>NH 


H,C  .  CO 


H,C 


,.    CO 

Bernsteinsäureimid ;  Diketo-pyrrolidin. 

Nach  H.  Erdmann ^)  werden  100  g  Bernsteinsäureanhydrid  in 
einer  Retorte  von  300  ccm  Inhalt  zum  Schmelzen  erhitzt  und  mit 
trockenem  Ammoniakgas  gesättigt.  Wenn  das  Ammoniakgas  nicht 
mehr  absorbiert  wird,  destilliert  man  den  Retorteninhalt  möglichst  rasch 
über  freier  Flamme  in  eine  zugedeckte  Porzellanschale  über  und  kristal- 
lisiert das  Destillat  ans  wasserfreiem  Azeton  um. 

Eigenschaften:  Rhombische  Oktaeder,  die  bei  125 — 126^ 
schmelzen.  Sdp.  287 — 288  °.  Kristallisiert  aus  wasserhaltigen  Solventien 
mit  1  Mol.  Kristallwasser.  Reichlich  löslich  in  Wasser  und  in  Alkohol. 

Hydantoin, 

NH— CO 


NH— CH, 

Nach  Harri  es  und  Weiss^)  werden  10  g  Hydantoinsäureester 
(s.  dort)  mit  etwas  mehr  als  der  zur  Lösung  nötigen  Menge  25proz. 
Salzsäure  auf  dem  Wasserbade  eingedampft.  Der  weisse  Rückstand 
besteht  aus  fast  reinem  Hydantoin  und  liefert  beim  Umkristallisieren 
aus  absolutem  Alkohol  eine  quantitative  Ausbeute  (6,8  g). 

Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp  216^.  Ziemlich  löslich 
in  kaltem,  leicht  löslich  in  heissem  Wasser. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  P.  Enke. 
»)  Ber.  33  (1900)  3419. 


230  Parabansäure,  Barbitursäure. 

Parabansäure, 

yNH— CO 
(5=0 
^NH— CO 

Oxalylharnstoff. 

Nach  H.  Biltz,M.  Heyn  und  MargareteBergius^)  liefert 
Alloxansäure  beim  Abrauchen  mit  konzentrierter  Salpetersäure  glatt 
Parabansäure.  Zu  diesem  Zwecke  werden  1  g  Alloxansäure  mit  10  ccm 
konzentrierter  Salpetersäure  abgeraucht  und  wiederholt  mit  Wasser  auf 
dem  Wasserbade  abgedampft. 

Auch  Kaliumpyrochromat  kann  hiezu  benützt  werden.  Zu  diesem 
Zwecke  werden  2  g  Alloxansäure,  20  ccm  Wasser,  2,5  g  konzentrierte 
Schwefelsäure  und  2  g  gepulvertes  Kaliumpyrochromat  kurze  Zeit  ge- 
kocht. Die  Oxydation  erfolgt  schnell.  Die  Lösung  wird  dann  gekühlt, 
im  Vakuum  zum  Sirup  eingedunstet  und  dieser  mit  heissem  Alkohol 
ausgezogen.  Das  erhaltene  Produkt  kann  durch  einmaliges  Umkristal- 
lisieren aus  wenig  Alkohol  leicht  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Breite,  farblose  Nadeln,  die  bei  243 ^  unter 
Zersetzung  schmelzen.  1  Teil  löst  sich  in  21,2  Teilen  Wasser  von  8^. 

Barbitursäure, 

yNH— CO 

(Co        W 


^NH— CO 

Malonylharnstoff. 

Nach  Gabriel  und  Colman^)  versetzt  man  160  g  Malonester 
mit  einer  Lösung  von  23  g  Natrium  in  500  ccm  absolutem  Alkohol  und 
dann  mit  einer  Lösung  von  60  g  trockenem  Harnstoff  in  300  ccm  heissem 
Alkohol,  und  kocht  das  Ganze  7  Stunden  am  Rtickflusskühler;  dann 
wird  die  entstandene  breiige  Masse  mit  800  ccm  heissem  Wasser  und 
76  ccm  rauchender  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,19  versetzt  und  unter  Rühren 
bis  zur  völligen  Lösung  erhitzt,  worauf  sich  beim  Erkalten  die  Barbitur- 
säure als  Kristallmehl  abscheidet.  Am  nächsten  Tag  wird  abfiltriert 
und  die  Substanz  bei  100°  getrocknet.  Ausbeute  85  g  (66%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Trimetrische Prismen, welche 2 Mol. Kristall- 
wasser enthalten,  das  im  Exsikkator  entweicht.  Zersetzt  sich  beim 
Schmelzen.  Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heissem. 

»)  Ann.  413  (1917)  70. 
«)  Ber.  37  (1904)  3657. 


Veronal,  Dialursäure.  231 


C 


Veronal, 

■NH— CO 


^NH— CO 
O-Diäthylbarbitursäure. 

Nach  einer  Patentvorschrift  von  Einhorn*)  löst  man  1  Teil 
Diäthylmalonamid  in  100  Teilen  Essigsäureanhydrid  und  gibt  in  der 
Kälte  1,5  Teile  Oxalylchlorid  hinzu.  Nach  24sttindigem  Stehen  werden 
100  Teile  Eis  zugesetzt,  wobei  die  Temperatur  auf  25 — 30°  gehalten 
wird.  Nach  Ablauf  der  eintretenden  Keaktion  destilliert  man  mit 
Wasserdampf  und  isoliert  das  Veronal,  indem  man  den  Rückstand  ein- 
dampft und  aus  heissem  Wasser  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Farblose  Spiesse  (aus  Wasser)  vom  Schmp. 
212  °.  Schmeckt  bitter.  Leicht  löslich  in  Alkalien  und  Ammoniak. 

Dialursäure, 

yNH— CO 

o{  )c<?H 

^NH— CO 

TartronyUiamstoff. 

Zur  Darstellung  von  Dialursäure  verfährt  man  nach  H.  B  i  1 1  z 
und  Damm^)  folgendermassen: 

Ein  Gemisch  von  30  g  Harnsäure,  60  g  konzentrierter  Schwefel- 
säure und  60  ccm  Wasser  wird  durch  langsame  Zugabe  von  8  g  fein 
gepulvertem  Kaliumchlorat  unter  Schütteln  bei  30 — 40  ^  oxydiert,  wozu 
etwa  '/4  Stunden  nötig  sind.  Zur  Entfernung  des  freien  Chlors  wird 
durch  die  erhaltene  Lösung  ^/g  Stunde  Luft  gesaugt.  Dann  werden 
50  ccm  konzentrierte  Salzsäure  und  50  g  kristallisiertes  Stannochlorid 
zugegeben,  worauf  man  die  tiefgelbe  Lösung  aufkocht.  Wird  nun 
gekühlt  (zuletzt  mit  Eiswasser)  und  heftig  geschüttelt,  so  geht  die 
Lösung  in  einen  dicken  Kristallbrei  über.  Es  empfiehlt  sich,  dabei  mit 
etwas  fester  Dialursäure  anzuimpfen.  Wenn  solche  nicht  vorhanden  ist, 
nimmt  man  mit  einem  Glasstab  einen  Tropfen  aus  der  gekühlten 
Lösung,  bringt  ihn  durch  Anreiben  mit  einem  zweiten  Glasstab  zur 
Kristallisation  und  impft  damit  an.  Die  Ausbeute  an  Dialursäure  sinkt 
auffallenderweise  etwas,  wenn  sich  der  Stoff  langsam  aus  unbewegter 

>)  D.Ä.-P.  227  321;  Friedländer  10,  1152. 
•)  Ber.  46  (1913)  3666. 


232  1,3-Dimethyl-Dia]ar8äure. 


Flüssigkeit  abscheidet.  Nach  mehreren  Stunden  wird  abgesaugt,  mit 
salzsäurehaltigem  Wasser,  mit  Wasser,  Alkohol  und  Aether  gewaschen 
und  im  Vakuumexsikkator  getrocknet. 

Ausbeute  20—23  g  (80—90%  der  Theorie). 

Die  so  erhaltenen  Präparate  sind  für  fast  alle  Zwecke  rein  genug. 
&fanchmal  enthalten  sie  etwas  Zinn;  man  kann  sie  davon  befreien, 
indem  man  ihre  Lösung  in  siedendem  Wasser  mit  Salzsäure  schwach 
ansäuert,  mit  Schwefelwasserstoff  warm  ausfällt  und  das  Filtrat  aus- 
kristallisieren lässt.  Dabei  erleidet  man  nur  geringen  Verlust.  Zur 
Herstellung  grösserer  Mengen  Dialursäure  oxydiert  man  die  Harnsäure 
ebenfalls  in  Portionen  zu  je  30  g  und  verarbeitet  die  vereinigten 
Lösungen  dann  zusammen  weiter. 

Statt  reiner  Harnsäure  lässt  sich  auch  die  billige,  käufliche,  rohe 
Harnsäure  verwenden.  Nur  muss  die  mit  Stannochlorid  reduzierte 
braune  Lösung  vor  der  Kristallisation  noch  warm  filtriert  werden,  was 
man  zweckmässig  mit  Hilfe  eines  Bausches  angefeuchteter  Watte  aus- 
führt, der  in  einem  entsprechend  grossen  Trichter  liegt.  Aus  120  g  roher 
Harnsäure  werden  ca.  80  g  Dialursäure  erhalten,  die  hellbräunlich  aus- 
sieht, aber  für  viele  weitere  Umsetzungen  vollkommen  brauchbar  ist. 

Eigenschaften:  Farblose,  meist  kurze,  derbe  Prismen  oder 
(bei  schneller  Kristallabscheidung)  schmale,  dünne  Blättchen.  Rötet 
sich  beim  Erhitzen  im  Schmelzpunktröhrchen  von  etwa  180  ®  an  tief  und 
schmilzt  bei  214 — 215^  unter  Aufschäumen.  Wenig  löslich  in  kaltem 
Wasser.  Oxydiert  sich  in  feuchtem  Zustand  an  der  Luft  rasch  zu  AUo- 
xanthin.   Liefert  mit  Alloxan  sofort  Alloxanthin. 


1 ,3-Diinethy  l-Dialursäure, 

^NCCHg)— CO 

V<Sh 


/ 


^N(0H),-CO 

Nach  einer  von  H.  B  i  1 1  z  und  D  a  m  m  ^)  etwas  modifizierten 
Methode  Techows^)  verfährt  man  folgendermassen: 

Ein  dicker  Brei  von  Tetramethylalloxanthin  und  Wasser  wird  unter 
Schütteln  mit  2^/2proz.  Natriumamalgam,  gelegentlich  auch  mit  wenig 
Wasser  versetzt,  bis  auf  erneuten  Zusatz  von  Natrium amalgam  keine 
Färbung  mehr  auftritt.  Der  entstandene  Brei  des  schwer  löslichen 
Natriumsalzes  der  Dimethyldialursäure  wird  unter  Zugabe  eines 
reichlichen  Ueberschusses  von  heisser,  starker  Salzsäure  in  Lösung 

»)  Ber.  46  (1913)  3667. 
•)  Ber.  27  (1894)  8082. 


Ailoxanthin. 


233 


gebracht.  Die  grüngelbe  Lösnng  wird  schnell  filtriert.  Das  Filtrat  gibt 
beim  Abkühlen  mit  Eis  und  Anreiben  der  Gefässwandung,  schneller 
nach  Animpfen,  eine  reichliche  Abscheidung  von  Prismen.  Nach  mehr- 
stündigem Stehen  wird  abgesaugt,  mit  Wasser,  Alkohol  und  Aether 
gewaschen  und  im  Vakuumexsikkator  getrocknet. 

Ausbeute  etwa  60%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Prismen  mit  Dach  und  schräger  Endigung, 
welche  1  Mol.  Kristallwasser  enthalten.  Das  Kristallwasser  entweicht 
teilweise  schon  beim  Aufbewahren  im  Vakuumexsikkator,  völlig  bei 
110®.  Schmelzpunkt  des  wasserfreien  Produktes:  ca.  218®  (unter  Auf- 
schäumen und  starker  Rötung).  Ziemlich  schwer  löslich  in  Wasser; 
unlöslich  in  Alkohol. 


^ 


Ailoxanthin, 

NH— CO 


^NH— CO 


NH— CO 


C<OH 


+  3H,0 


NH— CO 

Nach  E.  Fischer^)  werden  15  g  Harnsäure  mit  30  g  rauchender 
Salzsäure  (spez.  Gew.  1,19)  und  40  g  Wasser  in  einem  Kolben  über- 
gössen; in  die  auf  etwa  30°  erwärmte  Lösung  werden  4  g  gepulvertes 
Kaliumchlorat  allmählich  eingetragen.  Die  Harnsäure  geht  dabei  bis 
auf  kleine  Verunreinigungen  vollständig  in  Lösung.  Sobald  dies  ge- 
schehen, wird  die  ev.  filtrierte  Flüssigkeit  noch  mit  etwa  30  g 
Wasser  verdünnt  und  dann  bei  Zimmertemperatur  mit  einem  ziemlich 
starken  Schwefelwasserstoffstrom  gesättigt.  Dabei  scheidet  sich  zuerst 
amorpher  Schwefel  und  später  neben  demselben  kristallisiertes  Ailo- 
xanthin ab.  Die  Abscheidung  des  letzteren  befördert  man  schliesslich 
durch  gute  Abkühlung,  filtriert  dann  den  gesamten  Niederschlag  und 
wäscht  ihn  mit  kaltem  Wasser.  Die  Masse  wird  mit  Wasser  ausgekocht 
und  der  ungelöste  Schwefel  abfiltriert;  aus  dem  Filtrat  scheidet  sich  in 
der  Kälte  das  Ailoxanthin  in  rein  weissen  Prismen  ab. 

Ausbeute  10 — 12  g. 

Eigenschaften:  Schiefe  rhombische  Säulen.  Sehr  schwer 
löslich  in  kaltem  Wasser.  Gibt  mit  Barytwasser  einen  charakteristi- 
schen, veilchenblauen  Niederschlag. 


*)  Anleitung  z.  Darst.  orjr.  Präparate. 
(1912)  8678. 


Verlag  von  Vieweg  &  Sohn;    Ber.  45 


234 


Tetramethylalloxanthin. 


Tetramethylalloxanthin, 

yN(CH3)-C0 

^N(CHg)— CO 
yN(CH,)-CO 


CO 


'C<?H 


N(CHg)— CO 

Amalinsäure. 

Nach  H.  Biltz^)  verfährt  man  folgendermassen: 
Man  löst  in  einem  Halbliterkolben  25  g  Kaffein  in  35  g  konzen- 
trierter Salzsäure,  mischt  die  Lösung  mit  75  ccm  Wasser  und  unter  Er- 
hitzen auf  massig  warmem  Wasserbade  auf  etwa  50°  während  l^/j  bis 

2  Stunden  nach  und  nach  mit  10  g  gepulvertem  Kaliumchlorat  (ber. 
9i7  g)?  wobei  das  zuerst  entstehende  8-Chlorkaffein  sich  schliesslich 
löst.  Durch  die  Lösung  wird  unter  Kühlung  mit  kaltem  Wasser  und 
dann  mit  Eis  zur  Entfernung  freien  Chlors  ein  Luftstrom  durchgesaugt. 
Durch  die  Kühlung  wird  eine  aus  Apokaffein  und  wenig  IsoapokafFein 
bestehende  Fällung  erzeugt,  von  der  nach  2  Stunden  abfiltriert  wird.  Zu 
dem  fast  farblosen  Filtrat  lässt  man  unter  fortgesetztem  Kühlen  mit 
Eis  eine  ebenfalls  kalte  Lösung  von  Stannochlorid  hinzutropfen,  die 
durch  Lösen  von  13,5  g  kristallisiertem  Stannochlorid  (ber.  13,45  g)  in 
10  ccm  konzentrierter  Salzsäure  und  Mischen  mit  10  ccm  Wasser  be- 
reitet ist.  Zweckmässig  wird  die  Flüssigkeit  dabei  andauernd  mittels 
Durchsaugen  von  Luft  gemischt.  Es  fallen  etwa  17  g  Tetramethyl- 
all oxanthin  (d.  h.  84%  der  Theorie)   in  Kriställchen  aus.    Nach  2  bis 

3  Stunden  ist  die  Ausscheidung  beendet.  Beim  Stehen  des  Filtrates  im 
Eisschrank  scheidet  sich  über  Nacht  manchmal  noch  ein  kleiner  Kest  aus. 

Von  einer  kleinen  Beimengung,  bestehend  aus  Apokaffein  und  Iso- 
apokafFein, wird  die  Substanz  durch  zweimaliges  Auskochen  mit  wenig 
Wasser  befreit,  ohne  dass  wesentliche  Mengen  Tetramethylalloxanthin 
sich  lösen.  Ein  Verlust  kann  völlig  vermieden  werden,  wenn  erst  nach 
dem  Abkühlen  abfiltriert  wird.  Grössere  Mengen  der  Kaffolide  ent- 
stehen, wenn  die  Oxydation  des  KafFeins  zu  schnell  verläuft. 

Eigenschaften:  Dem  AUoxanthin  ähnliche  Kristalle.  Fast 
unlöslich  in  kaltem  Wasser  und  absolutem  Alkohol;  wenig  löslich  in 
heissem  Wasser.  Erzeugt  (wie  AUoxanthin)  auf  der  Haut  rote,  übel- 
riechende Flecken. 


0  Ber.  45  (1912)  3674. 


Alloxan.  235 

Alloxan, 

yNH— CO 

do         \co  +  H,0 

^NH— CO 

Mesoxalylharnstoff. 

Nach  Heinrich  Biltz  nnd  Myron  Heyn^)  verfährt  man 
bei  der  Darstellung  auf  folgende  Weise: 

In  einem  0,6  Liter  fassenden  Erlenmeyerkolben,  dessen  Kork  ein 
bis  fast  zum  Boden  reichendes  Gaseinleitungsrohr  und  ein  kurzes  Rohr 
zum  Austritt  der  Gase  trug,  wurden  100  g  fein  zerriebene  Harnsäure 
mit  einem  siedenden  Gemische  von  300  ccm  Eisessig  und  50  ccm  Wasser 
—  d.  h.  fast  5  Mol.  —  übergössen.  Dann  wurde  unter  dauerndem,  leb- 
haften ümschütteln  aus  einer  Stahlflasche  mit  Drosselventil  Chlor  in 
stürmischem  Strome  eingeleitet.  Das  Chlor  tritt  dabei  fast  völlig  in 
Reaktion;  durch  die  an  und  für  sich  nicht  große  ümsetzungswärme 
bleibt  die  Temperatur  der  Mischung  genügend  hoch,  namentlich,  wenn 
der  Kolben  mit  einem  Tuche  umwickelt  und  stärkerem  Wärmeabflusse 
dadurch  vorgebeugt  wird.  Sollte  die  Temperatur  herabgehen,  was  bei 
zu  langsamem  Chlorstrome  der  Fall  ist,  so  wird  gelegentlich  nach- 
gewärmt. Die  Mischung  bleibt  farblos,  bis  die  Umsetzung  sich  dem 
Ende  nähert.  Dann  färbt  sie  sich  durch  gelöstes  Chlor  gelbgrün.  Bald 
darauf  ist  alle  Harnsäure  gelöst,  und  nun  beginnt  Abscheidung  derber, 
schwerer,  schnell  zu  Boden  sinkender  Kristalle  von  AUoxanmonohydrat. 
Durch  Abkühlen,  am  besten  halbstündigem  Stehenlassen  in  Eiswasser 
wird  die  Kristallisation  zu  Ende  geführt.  Häufig  setzt  schon  Kristall- 
abscheidung  ein,  ehe  alle  Harnsäure  gelöst  ist;  dann  erhält  man  ein 
Präparat  von  AUoxanmonohydrat,  das  ein  wenig  Harnsäure  einschliesst. 
Wenn  in  der  beschriebenen  Weise  gearbeitet  wird,  dauert  die  Chlorie- 
rung etwa  */4  Stunde;  bei  langsamerem  Chlorstrome  länger.  Das  Ende 
ist  stets  daran  gut  zu  erkennen,  dass  die  milchige  Färbung  des  Ge- 
misches verschwindet,  und  eine  Lösung  oder  ein  Gemisch  aus  Lösung 
und  schwerer  Kristallmasse  entsteht.  Unnötig  langes  Chlorieren  ist  zu 
vermeiden,  da  die  Ausbeute  dabei  sinkt. 

Wenn  die  Kristallabscheidung  beendet  ist,  wird  die  Hauptmenge 
Flüssigkeit  abgegossen,  die  Kristallmasse  abgesaugt,  mit  etwas  Eis- 
essig und  schliesslich  reichlich  mit  Aether  gewaschen.  Das  Präparat 
kann  im  Dampftrockenschrank  oder  im  Vakuumexsikkator  getrocknet 
werden. 


«)  Ann.  413  (1917)  60;  8.  aucb  Ann.  147  (1868)  366. 


236  Alloxansäure. 


Ausbeute  60 — 65  g. 

Statt  reiner  Harnsäure  kann  man  auch  vorteilhaft  die  billige,  rohe 
Harnsäure  verwenden.  Die  Umsetzung  verläuft  ebenso,  nur  ist  die 
Lösung  braun  und  die  Ausbeute  etwas  geringer.  Man  erhält  auch  aus 
roher  Harnsäure  farblose  Präparate,  wenn  man  die  Lösung  mit  Tier- 
kohle entfärbt. 

Eigenschaften:  Wasserhelle  tafelige  Kristalle.  Durch  Um- 
kristallisieren in  Wasser  erhält  man  Alloxantetrahydrat.  Leicht  lös- 
lich in  Wasser;  die  wässerige  Lösung  färbt  die  Haut  nach  einiger  Zeit 
purpurrot  und  gibt  ihr  einen  unangenehmen  Geruch.  Zerfällt  bei  län- 
gerem Kochen  mit  Wasser.  Mit  Ferrosalzen  färbt  sich  wässerige 
Alloxanlösung  tief  indigoblau,  wasserfrei  gelb. 

Alloxansäure, 

COOK 

HO  .  C  .  NHv 
OC  .  NH/ 

S-Oxyhydantoin-ö-karboDsäure. 

Zur  Darstellung  von  Alloxansäure^)  versetzt  man  eine  zimmer- 
warme Lösung  von  10  g  AUoxanmonohydrat  in  50  ccm  Wasser  mit  einer 
siedenden  Lösung  von  20  g  kristallisiertem  Bariumhydroxyd  in  200  ccm 
Wasser.  Sofort  beginnt  die  Kristallisation  des  Bariumsalzes  C^HjOgNjBa, 
4H2O,  die  durch  Abkühlen,  zuletzt  mit  Eiswasser  vollendet  wird. 

Um  aus  dem  Bariumsalz  freie  Alloxansäure  zu  gewinnen,  werden 
40  g  alloxansaures  Barium  bei  Zimmertemperatur  mit  einer  Lösung 
von  10,7  g  konzentrierter  Schwefelsäure  in  50  ccm  Wasser  versetzt  und 
die  Mischung  oft  gerührt.  Nach  einer  ^/g  Stunde  wird  durch  ein  Polster 
von  Filtrierpapiermasse  gesaugt.  Das  Filtrat  wird  gegebenenfalls  durch 
etwas  alloxansaures  Barium  von  überschüssiger  Schwefelsäure  befreit 
und  nochmals  filtriert.  Nun  wird  bei  starker  Druckverminderung  auf 
einem  Wasserbade  bei  einer  Temperatur  unterhalb  30®  eingedampft, 
und  der  sirupöse  Rückstand  durch  Abdampfen  mit  etwas  entwässertem 
Alkohol  —  ebenfalls  bei  Unterdruck  —  vom  Wasser  befreit.  Dann 
wird  er  in  wenig  wasserfreiem  Alkohol  gelöst,  die  Lösung  von  kaltem 
Bariumsalz  abfiltriert  und  im  Yakuumexsikkator  zum  Sirup  einge- 
dunstet. Dieser  Sirup  erstarrt  bei  mehrtägigem  Stehen  zu  einer  harten, 
strahligen  Masse. 

Ausbeute  70%. 

Eigenschaften:   Weiße,  leicht  lösliche  Kristalle. 


1)  Ann.  413  (1917)  69. 


Hamsänre,  Psendohamsäare.  237 

Harnsäure, 

NH— CO 

CO     C— NH\ 

I       II         >co 
NH— 0— NH/ 

2,6,8-Trioxypuriii,  Acidum  uricum. 

I.  Aus  Schlangenexkrementen. 

Harnsäure  wird  nach  E.  Fischer^)  gewonnen,  indem  man  25  g 
Schlangenexkremente  mit  sehr  verdünnter  Natronlauge  (50  g  40proz. 
Lauge  auf  500  g  Wasser)  im  Rundkolben  bis  zur  annähernden  Auf- 
lösung kocht,  dann  heiss  filtriert,  und  zum  Filtrat  Salzsäure  hinzufügt. 

n.  Ans  Guano. 

Zur  Darstellung  geht  man  jetzt  meist  von  Peru-Guano  aus,  den 
man  trocknet,  pulvert  und  dann  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  auf 
100^  erwärmt,  bis  alle  Salzsäure  entwichen  ist.  Man  lässt  dann  er- 
kalten, verdünnt  stark  mit  Wasser,  lässt  einige  Tage  stehen,  filtriert 
und  trägt  dann  den  ausgewaschenen  Niederschlag  in  siedende  8proz. 
Kalilauge  ein.  Die  erhaltene  Lösung  wird  filtriert,  mit  Tierkohle  er- 
wärmt, heiß  filtriert  und  in  Salzsäure  eingetragen,  wobei  sich  die  Harn- 
säure ausscheidet.  Durch  mehrmaliges  Fällen  und  Lösen  reinigt  man 
dann  das  Präparat,  das  schliesslich  umkristallisiert  wird. 

Eigenschaften:  Kleine  Kristallschuppen,  die  sehr  schwer 
löslich  sind  in  Wasser,  unlöslich  in  Alkohol  und  Aether. 

Pseudoharnsäure, 

NH— CO 

CO     CH— NI 


-NH 
NH— CO     CO  ■  NH, 


""I— CO     C( 


Uramil  und  Kaliumzyanat  lassen  sich  kondensieren  unter  Bildung 
von  pseudoharnsaurem  Kalium:  C4H5O3N3  +  CNOK  =  C5H5N4O4K. 

Man  kocht  nach  B  a  e  y  e  r  *)  Uramil  mit  einer  konzentrierten 
Lösung  von  Kaliumzyanat,  bis  nach  Luftzutritt  keine  Rotfärbung  mehr 
entsteht.  Sollte  dies  nach  einiger  Zeit  noch  geschehen,  so  muss  man 
noch  etwas  Kaliumzyanat  zufügen.  Das  pseudoharnsaure  Kalium 
scheidet  sich  dabei  als  gelbliches  Kristallpulver  aus. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Verlag  von  Vieweg  &  Sohn, 
*)  Ann.  127  (1863)  3. 


238  3-Methylharnsäure,  3-Methylchlorxantbin. 

Das  rohe  Kalisalz  wird  aus  heissem  Wasser  umkristallisiert,  in 
Kalilauge  gelöst  und  die  freie  Pseudoharnsäure  mit  Salzsäure  gefällt. 

Eigenschaften:  Weisses,  aus  kleinen  Prismen  bestehendes 
Kristallpulver.  Sehr  schwer  löslich  in  heissem  und  kaltem  Wasser, 
leicht  löslich  in  Alkalilaugen. 

S-Methylharnsäure, 

NH— CO 


CO     C-NH 

^ I    .>C0  +  V2H,0 


CH3 .  N C  .  NH 

a-Methylharnsäure. 

Nach  einer  Patentvorschrift  von  E.  Fischer^)  werden  20  Teile 
Harnsäure  in  1300  Teilen  Wasser  und  240  Teilen  Normalkalilauge 
gelöst  und  mit  38  Teilen  Jodmethyl  im  Autoklaven  unter  fortwährender 
Bewegung  der  Flüssigkeit  2  Stunden  auf  ca.  100®  erhitzt.  Die  mit 
wenig  Salzsäure  versetzte  Lösung  scheidet  beim  Erkalten  die  Mono- 
raethylharnsäure  als  kristallinisches  Pulver  ab. 

Die  Ausbeute  beträgt  etwa  80%  der  angewendeten  Harnsäure. 

Nach  0.  Grohmann*)  bzw.  B i  1 1 z  und  H e y n  *)  wird  die 
Fällung  erst  nach  etwa  10  Stunden  abgesaugt.  Das  Produkt  kann  dann 
in  ammoniakalischer  Lösung  mit  Tierkohle  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Kleine  dünne  Prismen  (aus  Wasser),  die 
oberhalb  360®  unter  Zersetzung  schmelzen.  Fast  unlöslich  in  kaltem 
Wasser  und  Alkohol;  löslich  in  250  Teilen  siedenden  Wassers.  Leicht 
löslich  in  Natronlauge. 

S-Methylchlorxanthin» 

HN CO 


CO    c— 


NH 

I      11     >cci 

CH3  .  N C— N 

3-Methyl-8-Chlor-2,6-dioxypurin. 

Nach  E.  Fischer  und  Ach*)  wird  1  Teil  getrocknete  und  fein 
gepulverte,  reine  3-Methylharnsäure  (a-Methylharnsäure)  mit  8,5  Teilen 
Phosphoroxychlorid   im   geschlossenen  Gefäss   unter   steter  Bewegung 

1)  D.R.-P.  91811;  Friedländer  IV,  1253. 
8)  Ann.  382  (1911)  67. 
»)  Ann.  413  (1917)  108;  Ber.  52  (1919)  768. 
*)  Ber.  31  (1898)  1982. 


3-Methylxanthiii.  239 


auf  130 — 140®  erhitzt,  bis  eine  klare,  braunrote  Lösung  entstanden  ist. 
Je  nach  dem  Grade  der  Verteilung  und  der  mechanischen  Bewegung 
sind  hiezu  5 — 9  Stunden  erforderlich.  Die  Lösung  wird  dann  im  Vakuum 
zur  Entfernung  des  Phosphoroxychlorides  möglichst  vollständig  ein- 
gedampft, und  der  braune,  fimisartige  Rückstand  mit  der  20fachen 
Menge  Alkohol  2 — 3  Stunden  am  Rtickflusskühler  erwärmt.  Dabei  ent- 
steht anfangs  eine  klare  Lösung,  aus  welcher  sich  aber  bald  das  Methyl- 
chlorxanthin  als  körnige,  gelbe  Kristallmasse  abscheidet.  Das  Produkt 
wird  zunächst  in  verdünnter  Natronlauge  heiss  gelöst,  mit  Tierkohle 
behandelt,  durch  Schwefelsäure  wieder  ausgefällt  und  dann  aus  heissem 
Wasser,  wieder  unter  Zusatz  von  Tierkohle,  umkristallisiert,  bis  es 
farblos  geworden  ist. 

Eigenschaften:  Das  aus  Wasser  umkristallisierte  Produkt 
enthält  1  Mol.  Wasser,  welches  bei  mehrstündigem  Erhitzen  auf  115*^ 
völlig  entweicht.  Bei  mehrtägigem  Stehen  an  der  Luft  nimmt  die  ge- 
trocknete Substanz  das  Wasser  wieder  auf.  Die  Verbindung  zersetzt 
sich  bei  340 — 350®  unter  Aufschäumen.  Die  wasserhaltige  Substanz 
löst  sich  in  ca.  250  Teilen  kochenden  Wassers;  sie  ist  auch  in  Alkohol 
nur  wenig  löslich  und  noch  weniger  in  Azeton,  Essigester  und  Benzol. 
Sehr  leicht  löslich  in  Verdünnten  Alkalien. 


S-Methylxanthln, 

HN CO 


io  i. 


CH. 


NH 


3-Me  thyl-2,6-dioxypurin . 

I.  Naoh  £.  Fischer  und  Ach. 

Die  Umwandlung  von  Methylchlorxanthin  (s.  dort)  in  die  chlor- 
freie Verbindung  geht  nach  E.  Fischer  und  Ach^)  sehr  leicht  und 
glatt  vonstatten,  wenn  die  Chlorverbindung  mit  der  lOfachen  Menge 
Jodwasserstoffsäure  (spez.  Gew.  1,96)  unter  Zusatz  von  Jodphosphonium 
auf  dem  Wasserbade  erwärmt  wird,  bis  die  Lösung  farblos  geworden  ist 
Beim  Eindampfen  kristallisiert  das  Jodhydrat  in  ziemlich  derben  Pris- 
men. Uebergiesst  man  dasselbe  mit  nicht  zu  viel  Wasser,  so  löst  es  sich 
zunächst,  aber  nach  kurzer  Zeit  scheidet  sich  das  freie  Methylxanthin, 
dessen  Salze  schon  durch  Wasser  zerlegt  werden,  als  Kristallpulver  ab. 
Noch  vollständiger  gewinnt  man  es  durch  Uebersättigen  des  Jodhydrates 

»)  Ber.  31  (1898)  1986. 


240  3-MeÜiylxanthin. 


mit  verdünntem  Ammoniak  und  völliges  Abdampfen,  wobei  die  Am- 
moniumverbindung zersetzt  wird.  Beim  Aufnehmen  des  Rückstandes 
mit  kaltem  Wasser  bleibt  dann  das  Methylxanthin  zurück. 

Zur  Reinigung  löst  man  in  verdünnter  warmer  Natronlauge,  be- 
handelt, wenn  nötig,  mit  Tierkohle  und  fällt  wieder  mit  Essigsäure. 
Analysenrein  erhält  man  das  Produkt  dann  durch  Umkristallisieren  aus 
kochendem  Wasser. 

n.  Nach  W.  Träubel). 

Man  vermischt  nach  W.  Traube  in  einem  Becherglase  10  g 
trockene  Zyanessigsäure  mit  dem  gleichen  Gewichte  trockenem  ge- 
pulverten Methylharnstoff  und  fügt  dazu  noch  20  g  Pyridin.  Hierauf 
erwärmt  man  gelinde,  bis  eine  klare  Lösung  entstanden  ist,  kühlt  wieder 
ab  und  lässt  ganz  langsam  unter  lebhaftem  ümschütteln  10  g  Phosphor- 
oxychlorid  zutropfen.  Aus  dem  unter  starker  Wärmeentwicklung  ent- 
standenen honiggelben,  zähen  Sirup  wird  nach  dem  Erkalten  durch  Ver- 
setzen mit  Wasser  Zyanazetylmethylhamstoff  in  fast  farblosen  Kri- 
stallen abgeschieden.  Das  noch  pyridinhaltige  Rohprodukt  wird  durch 
Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser  gereinigt.  Rohprodukt  etwa  11  g. 

Zur  Umlagerung  dieses  Harnstoffes  in  das  isomere  3-Methyl- 
4-amino-2,6-Dioxypyrimidin  werden  4  g  des  feinst  gepulverten  Zyan- 
azetylmethylhamstoff es  in  12  ccm  etwa  20%  Natronlauge  eingetragen. 
Die  Flüssigkeit  erstarrt  nach  einiger  Zeit  unter  Wärmeentwicklung  zu 
einem  Brei  feiner,  seidenglänzender  Nadeln,  dem  Natriumsalz  der 
zyklischen  Verbindung.  Durch  Uebersättigen  mit  Essigsäure  erhält  man 
die  Verbindung  selbst. 

Ausbeute  3 — 3,5  g. 

Zur  Verwandlung  in  das  Isonitrosoderivat  wird  der  Körper  in 
heissem  Wasser  gelöst  oder  suspendiert  und  darauf  die  äquivalente 
Menge  Natriumnitrit  und  schliesslich  Essigsäure  in  geringem  Ueber- 
schusse  zugegeben.  Die  Flüssigkeit  färbt  sich  rot  und  alsbald  beginnt 
die  Abscheidung  würfelförmiger,  purpurroter  Kristalle. 

Zur  Reduktion  des  Isonitrosokörpers  zum  3-Methyl-4,5-diamino- 
2,6-Dioxypyrimidin  trägt  man  den  Körper  in  eine  warme,  verdünnte 
Schwefelammoniumlösung  ein,  und  fügt  so  lange  Schwefelammonium 
hinzu,  bis  die  Flüssigkeit  eine  rein  gelbe  Farbe  angenommen  hat.  Der 
Niederschlag  wird  abgesaugt  und  das  Diamin  durch  Auflösen  in  warmer, 
verdünnter  Salzsäure  und  Wiederausfällen  mit  Ammoniak  vom  Schwefel 
getrennt. 

Ausbeute  aus  8  g  Isonitrosoverbindung  6 — 6,5  g  Diaminobase. 

*)  Ber.  33  (1900)  3039,  3050. 


Theobromin.  241 


Zur  Ueberftihrung  in  das  Formylderivat  kocht  man  die  Base  mit 
der  ungefähr  4fachen  Gewichtsmenge  90%  Ameisensäure  etwa  2  Stun- 
den lang.  Nach  dem  Erkalten  versetzt  man  die  Flüssigkeit  mit  dem 
doppelten  Volumen  Wasser  und  lässt  in  der  Kälte  stehen.  Durch  Auf- 
lösen des  Formylkörpers  in  Natronlauge,  welche  genau  ein  Molekül- 
gewicht Natron  enthält  und  Eindampfen  auf  dem  Wasserbade  erhält 
man  das  Natriumsalz  als  gelbliche  Kristallkruste.  Zur  Verarbeitung  auf 
3-Methylxanthin  trocknet  man  dieses  Salz  im  Trockenkasten  bei  einer 
allmählich  bis  zu  220  ^  gesteigerten  Temperatur.  Der  Rückstand  wird  in 
nicht  zu  viel  heissem  Wasser  gelöst  und  durch  Essigsäure  das  3-Methyl- 
xanthin in  feinen,  seidenglänzenden  Nädelchen  ausgefällt,  die  nach 
einmaligem  Umkristallisieren  in  heissem  Wasser  rein  sind. 

Ausbeute  aus  5  g  Formylverbindung  2,5 — 3  g  3-Methylxanthin. 

Eigenschaften:  Feine  glänzende  Nädelchen  (aus  Wasser) 
oder  kleine,  schief  abgeschnittene  Prismen.  Färbt  sich  beim  Erhitzen 
gegen  360  °  gelb  und  zersetzt  sich  bei  noch  höherer  Temperatur  allmäh- 
lich, ohne  zu  schmelzen.  Löslich  in  ca.  350  Teilen  siedenden  Wassers, 
noch  schwerer  löslich  in  Alkohol. 


Theobromin, 

NH— CO 


i 


O     C  .  N-^^^3 
>CH 


I 


CH3  .  N C  .  N 

3,7  Dimethyl-2,6-Dioxypurm. 

Theobromin  wird  technisch  aus  Kakaobohnen  gewonnen.  Syn- 
thetisch lässt  es  sich  durch  Methylierung  von  3-Methylxanthin  (s.  dort) 
nach  E.  Fischer  und  A c h  ^)  in  folgender  Weise  erhalten: 

Man  löst  3-Methylxänthin  in  der  für  1^/4  Mol.  berechneten  Menge 
Normalkalilauge,  fügt  1^/4  Mol.  Jodmethyl  hinzu  und  erwärmt  im  ge- 
schlossenem Gefäss  unter  andauerndem  Schütteln  3  Stunden  auf  80®. 
Nach  dem  Erkalten  hat  sich  das  Theobromin  abgeschieden;  es  kann 
durch  Umkristallisieren  leicht  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Kristallinisches  Pulver  von  bitterem  Ge- 
schmack, das  bei  vorsichtigem  Erhitzen  (gegen  290°)  unzersetzt 
sublimiert.   Ziemlich  schwer  löslich  in  heissem  Wasser. 


0  Ber.  31  (1898)  1987. 
Vanino,  Handbuch  der  prftparatiyen  Chemie.    II.    2.  Aafl.  16 


242  Kaffein,  8-Oxy-2,6-clichlorpurin. 

Katteln, 

CH3  .  K— GO 

I       I 
CO  C— NCH3 

Coffein,  Tein,  l,3,7-Trimethyl-2,  6-Dioxypiirin. 

Kaffeiu  wird  technisch  aus  dem  Teestaub  dargestellt.  Tee  wird  zu 
diesem  Zwecke  durch  Auskochen  mit  heissem  Wasser  erschöpft,  die  Aus- 
züge stark  eingedampft,  die  Gerbsäure  mit  Kalkmilch  gefällt  und  das 
Filtrat  mit  Alkohol  ausgezogen.  Nach  dem  Abdestillieren  des  Alkohols 
hinterbleibt  Rohkaffein,  welches  in  Wasser  unter  Zusatz  von  Tierkohle 
gelöst  und  durch  Umkristallisieren  gereinigt  wird.  Die  Synthese,  welche 
industriell  ausgenützt  wird,  geht  von  8-Methylxanthin^)  aus. 

Nach  E.  Fischer  und  Ach^)  löst  man  3-Methylxanthin  in 
2^/4  Mol.  Normalkalilauge,  fügt  2^/4  Mol.  Jodmethyl  hinzu  und  erhitzt 
3  Stunden  unter  Schütteln  auf  80°.  Man  engt  die  Flüssigkeit  dann 
stark  ein,  übersättigt  mit  kaltem  Alkali,  extrahiert  mit  Chloroform  und 
reinigt  das  Produkt  ohne  Schwierigkeit  durch  Umkristallisieren  aus 
Benzol. 

Die  Ausbeute  beträgt  über  100%  des  angewandten  Methylxanthins. 

Eigenschaften:  Farblose,  seideglänzende  Nadeln  vom  Schmp. 
239  °,  welche  schwach  bitteren  Geschmack  besitzen.  Je  100  Teile  Wasser 
lösen  bei  15—17«  1,35  Teile;  Alkohol  (85proz.)  2,3  Teile;  Alkohol 
(absolut)  0,61  Teile;  Aether  (absolut)  0,044  Teile;  Chloroform  12,97  Teile 
wasserfreies  KaflPein.  In  Benzol  löst  sich  Kaffein,  ebenso  in  Terpentinöl 
und  anderen  ätherischen  Oelen. 

8-Oxy-2,6-dlchlorpurln, 

N=C  .  NH 

I      I 
Cl  .  C     C  .  NH 

'i       >C0 
N— C  .  NH 

Nach  E.  Fischer^)  mischt  man  1  Teil  scharf  getrocknetes  harn- 
saures Kalium  gut  mit  1,2  Teilen  Phosphoroxychlorid  und  erhitzt  im  ge- 
schlossenen Gefäss  6  Stunden  auf  160 — 170^.  Im  kleinen  bringt  man 
zweckmässig  harnsaures  Kalium  und  Oxychlorid  schichtenweise  ins 
Einschmelzrohr  und   schüttelt   nach  dem   Zuschmelzen  kräftig  durch- 

0  C.  1904  I.  1430. 

•)  Ber.  31  (1898)  1997 ;  s.  auch  W.  Traube,  Ber.  33  (1900)  3035 ;  Ann.  331  (1904)  46 

»)  Ber.  30(1897)2209. 


2,6,8-Trichlorpurin.  243 


einander.  Nach  dem  Erkalten  ist  noch  ziemlich  starker  Druck  im 
Gefäss.  Man  zersetzt  die  dunkel  gefärbte,  zusammengebackene  Masse 
mit  Wasser  und  saugt  das  abgeschiedene  Produkt  ab.  Zur  Zerstörung 
der  Nebenprodukte  trägt  man  die  auf  dem  Wasserbade  getrocknete 
Masse  in  4 — 6  Teile  heisse  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,4)  portionsweise 
ein  und  kocht  20 — 30  Minuten  über  freier  Flamme.  Dabei  bleibt  das 
Oxydichlorpurin  zum  grössten  Teile  ungelöst.  Der  Rest  scheidet  sich 
beim  Verdünnen  mit  Wasser  ab.  Man  erhält  so  ein  gelb  gefärbtes,  fein 
kristallinisches  Pulver, 

Die  Ausbeute  beträgt  40 — 50%  des  angewandten  harnsauren 
Kaliums. 

Für  die  weitere  Reinigung  dient  das  schön  kristallisierende  Ara- 
moniumsalz,  welches  am  besten  in  alkoholischer  Lösung  bereitet  wird. 
Man  suspendiert  zu  diesem  Zweck  das  gepulverte  Oxydichlorpurin  in 
etwa  der  24fachen  Gewichtsmenge  siedenden  Alkohols  und  fügt  dann 
alkoholisches  Ammoniak  hinzu,  bis  das  Purin  unter  Zurücklassung  von. 
einigen  braunen  Flocken  in  Lösung  gegangen  ist.  Man  kocht  dann 
noch  mit  etwas  Tierkohle  und  filtriert.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  dat 
Ammoniumsalz  in  grossen,  ganz  schwach  gelb  gefärbten  Blättern  ab. 
Wird  die  Kristallisation  durch  starke  Abkühlung  befördert,  so  beträgt 
die  Ausbeute  etwa  ^/g  des  angewandten  Oxydichlorpurins.  Der  Rest  des- 
selben wird  aus  der  Mutterlauge  durch  Eindampfen  und  abermalige 
Kristallisation  gewonnen.  Aus  dem  Ammoniumsalz  gewinnt  man  durch 
Lösen  in  Wasser  und  Ansäuern  das  Oxj^dichlorpurin. 

Ausbeute  32 — 40%  des  angewandten  harnsauren  Kaliums. 

Eigenschaften:  Kleine  farblose  Prismen,  die  erst  oberhalb 
350^,  ohne  zu  schmelzen,  beginnen,  schwach  braun  zu  werden.  Sehr 
wenig  löslich  in  heissem  Wasser;  löslich  in  ca.  120  Teilen  siedendem 
Alkohol.  Leicht  löslich  in  Alkalien  und  Ammoniak. 

2,6,8-Trlchlorpurin, 

N=CC1 

I       i 
CIC     C  .  NH 
I       ■        >CC1 
N— CN 

Nach  E.  Fischer^)  wird  fein  gepulvertes  8-Oxy-2,6-dichlorpurin 
mit  der  TOfachen  Menge  Phosphoroxychlorid  im  geschlossenen  Gefäss 
4  Stunden  imOelbade  auf  150 — 155^  unter  möglichst  häufiger  Bewegung 
der  Masse  erhitzt.  Zum  Schluss  der  Operation  muss  eine  klare,  nur 
schwach  gelb  gefärbte  Lösung  entstanden  sein.  Verdampft  man  dieselbe 

')  Ber.  30  (1897)  2221. 


244  2,6-Dijodpurin. 


jetzt  im  Vakuum,  bis  das  Phosphoroxychlorid  möglichst  vollständig  ent- 
fernt ist,  so  bleibt  ein  amorpher  Rückstand,  welcher  beim  Schütteln  mit 
kaltem  Wasser  kristallinisch  wird.  Das  farblose  Produkt  wird  filtriert 
und  mit  kaltem  Wasser  gewaschen.  Seine  Menge  beträgt  fast  ebensoviel 
wie  diejenige  des  angewandten  Oxydichlorpurins.  Man  laugt  zunächst 
mit  der  Sfachen  Gewichtsmenge  Aether  aus,  wobei  der  grösste  Teil  in 
Lösung  geht.  Nach  dem  Verdampfen  des  Aethers  wird  der  kristal- 
lisierende Rückstand  mit  der  60fachen  Menge  Wasser  ausgekocht,  wobei 
das  Trichlorpurin  anfangs  schmilzt  und  sich  völlig  löst,  während  ein 
ihm  beigemengter  Fremdkörper  als  feste  Masse  zurückbleibt.  Aus  der 
heiss  filtrierten.  Flüssigkeit  fällt  beim  Erkalten  das  Trichlorpurin  in 
feinen  farblosen  Blättchen  aus,  welche  schon  fast  rein  sind.  Ihre  Menge 
beträgt  nach  dem  Trocknen  bei  110^  ungefähr  65%  des  angewandten. 
Oxychlorpurins. 

Zur  völligen  Reinigung  löst  man  das  Produkt  in  der  4fachen 
Menge  warmen  Wassers  unter  Zusatz  von  Ammoniak.  Beim  Erkalten 
scheidet  sich  das  Ammoniumsalz  in  langen  Nadeln  aus,  welche  grössten- 
teils zu  kugelförmigen  Aggregaten  vereinigt  sind.  Dieselben  werden 
nach  dem  Abkühlen  auf  0^  filtriert  und  mit  wenig  eiskaltem  Wasser 
gewaschen.  Man  löst  das  Salz  wieder  in  warmem  Wasser,  kühlt  ab  und 
übersättigt,  bevor  die  Kristallisation  beginnt,  mit  Salzsäure.  Dann 
kristallisiert  das  reine  Trichlorpurin  in  schönen  grossen  Blättern.  Der 
Verlust,  welchen  man  bei  dieser  Reinigung  erleidet,  beträgt  kaum 
mehr  als  5%. 

Eigenschaften:  Grosse  Blätter,  welche  lufttrocken  5  Mol. 
Kristallwasser  enthalten,  welches  bei  mehrstündigem  Erhitzen  auf  110^ 
völlig  entweicht.  Die  trockene  Substanz  beginnt  beim  raschen  Erhitzen 
gegen  180^  zu  sintern  und  zersetzt  sich  zwischen  184  und  186^  unter 
plötzlicher  Schmelzung  und  starker  Gasentwicklung.  Löslich  in 
ca.  70  Teilen  heissen  Wassers. 


2,6-Dljodpurln, 

N=C.J 

J  .  C     C . NH 


— C-N 


N. 

Nach  E.  Fischer^)  werden  3  g  getrocknetes  und  fein  gepulvertes 
Trichlorpurin  mit  30  g  stark  gekühlter,  farbloser  JodwasserstofFsäure 
(spez.  Gew.  1,96)  und  überschüssigem,  gepulvertem  Jodphosphonium 
12  Stunden  bei  0^  geschüttelt  und  nochmals  12  Stunden  bei  derselben 

0  Bjr.  31  (1898)  2561. 


Puiin.  245 

Temperatur  aufbewahrt.  Es  findet  dabei  keine  Lösung  statt;  trotzdem 
erfolgt  eine  völlige  Umwandlung  der  Chlorverbindung.  Die  bräunliche 
Elüssigkeit  wird  samt  dem  Niederschlag  in  90  ccm  eiskaltes  Wasser 
eingegossen  und  der  schwach  gelblich  gefärbte,  ungelöste  Körper  nach 
einigem  Stehen  in  Eis  filtriert.  Derselbe  enthält  das  Dijodpurin.  Er 
wird  zunächst  in  ca.  60  ccm  sehr  verdünntem  Ammoniak  heiss  gelöst; 
beim  Wegkochen  des  Ammoniaks  fällt  dann  das  Dijodpurin  als  schwach 
gelbes,  kristallinisches  Pulver  aus. 

Die  Ausbeute  beträgt  65 — 70%  des  angewandten  Trichlorpurins. 

Zur  völligen  Reinigung  dient  die  Ueberf  ührung  in  das  Ammonium- 
salz. Zu  seiner  Bereitung  suspendiert  man  die  Jodverbindung  in  der 
lOfachen  Menge  heissen  Wassers,  fügt  starkes  Ammoniak  bis  zur 
völligen  Lösung  hinzu  und  behandelt  die  heisse  Lösung  mit  Tierkohle. 
Aus  dem  erkalteten  Filtrat  kristallisiert  das  Ammoniumsalz  langsam  in 
glänzenden,  ziemlich  kompakten,  flächenreichen  Formen.  Ist  dasselbe 
noch  gelb,  so  wird  es  nach  Entfernung  der  Mutterlauge  von  neuem  in 
heissem  verdünntem  Ammoniak  gelöst  und  durch  abermalige  Behandlung 
mit  Tierkohle  völlig  entfärbt.  Löst  man  das  reine  Salz  wieder  in  ver- 
dünntem Ammoniak  und  versetzt  heiss  mit  Schwefelsäure,  so  fällt  das 
reine  Dijodpurin  als  farbloses  Pulver  aus. 

Ausbeute  40%  des  Trichlorpurins. 

Eigenschaften  :  Farbloses  kristallinisches  Pulver,  welches 
gegen  224  ®  unter  Zersetzung  schmilzt.  Löslich  in  etwa  800 — 900  Teilen 
siedendem  Wasser  und  etwa  65  Teilen  siedendem  Alkohol. 

Purin, 

N=CH 

HC     C . NH 
K— C .  N 

Die  Darstellung  von  Purin  kann  nach  E.  Fischer^)  in  folgender 
Weise  geschehen:  1  Teil  sorgfältig  gereinigtes  Dijodpurin  wird  in 
900  Teilen  heissen  Wassers  gelöst  und  mit  6  Teilen  Zinkstaub  am  Rück- 
flussktihler  gekocht.  Es  empfiehlt  sich,  während  dieser  Zeit  einen  ziem- 
lich lebhaften  Strom  von  Kohlensäure  durch  die  Flüssigkeit  zu  leiten, 
um  einerseits  die  Luft  abzuhalten  und  anderseits  das  Absetzen  des 
Zinkstaubes  zu  verhindern.  Nach  Beendigung  der  Operation  ist  das 
Purin  vollständig  als  unlösliche  Zinkverbindung  gefällt,  während  die 
Flüssigkeit  das  Halogen  als  Jodzink  enthält.  Dieser  Umstand  erleichtert 
die  Isolierung  der  Verbindung,  denn  es  genügt,  den  Zinkstaub  abzu- 

»)  Ber.  31  (1898)  2564. 


246 Purin. 

filtrieren,  mit  ungefähr  der  öfachen  Menge  Wasser  auf  dem  Wasserbade 
zu  erhitzen  und  V2 — ^U  Stunden  mit  Schwefelwasserstoff  zu  behandeln. 
Dadurch  ward  die  Zinkverbindung  zerlegt,  und  die  filtrierte  Flüssigkeit 
enthält  das  Purin  fast  frei  von  anorganischen  Substanzen.  Beim  Ver- 
dampfen im  Vakuum  bleibt  es  als  nahezu  farblose  Masse  zurück.  Es 
wird  zunächst  in  wenig  warmem  Wasser  gelöst  und  die  Flüssigkeit 
12  Stunden  der  Kristallisation  überlassen.  Dabei  scheidet  sich  in  ge- 
ringer Menge  ein  chlorhaltiges  Produkt  ab,  wenn  das  für  den  Versuch 
verwendete  Dijodpurin  nicht  ganz  sorgfältig  gereinigt  war.  Die 
Mutterlauge  wird  abermals  im  Vakuum  verdampft.  Die  Ausbeute  an 
dem  hiebei  resultierenden  Rohpurin  beträgt  etwa  20%  des  angewandten 
Jodkörpers  oder  65%  der  Theorie. 

Das  Präparat  enthält  noch  kleine  Mengen  einer  Jodverbindung, 
von  welcher  es  am  besten  durch  Verwandlung  in  das  Nitrat  befreit  wird. 
Man  erwärmt  zu  diesem  Zweck  die  Rohbase  mit  der  Sfachen  Menge 
Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,16)  rasch  bis  zum  Sieden  und  fügt  dann,  um 
die  w^eitere  Einwirkung  der  Salpetersäure  zu  verhindern,  das  doppelte 
Volumen  Alkohol  hinzu.  Beim  Abkühlen  kristallisiert  das  Purinnitrat: 
dasselbe  wird  nach  einstündigem  Verweilen  der  Flüssigkeit  in  einer 
Kältemischung  filtriert.  Das  Salz  ist  gelbbraun  gefärbt,  und  seine 
Menge  beträgt  etwa  22 — 25%  des  angewandten  Dijodpurins.  Es  wird 
zunächst  in  wenig  heissem  Wasser  gelöst,  mit  etwas  Tierkohle  gekocht 
und  filtriert;  das  Filtrat  wird  mit  der  doppelten  Menge  Alkohol  versetzt. 
Beim  Erkalten  scheidet  sich  das  Nitrat  alsbald  in  kleinen,  noch  gelb 
gefärbten,  kugeligen  Kristallaggregaten  ab.  Da  die  völlige  Entfärbung 
des  Salzes  durch  weitere  Kristallisation  nicht  gelingt,  so  wird  es  zur 
Umwandlung  in  die  Base  in  warmem  Wasser  gelöst  und  mit  einer 
w^armen  Lösung  der  doppelten  Menge  reinen  Barythydrates  versetzt. 
Hiebei  entsteht  ein  geringer  flockiger  Niederschlag,  welcher  abfiltriert 
wird.  Die  gelbe  Mutterlauge  wird  zunächst  zur  Entfernung  des  Barytes 
mit  Kohlensäure  behandelt,  dann  zur  Beseitigung  des  Farbstoffes  mit 
Tierkohle  gekocht  und  das  schliesslich  resultierende,  ganz  schwach 
gelbe  Filtrat  im  Vakuum  zur  Trockene  eingedampft.  Beim  Auskochen 
des  Rückstandes  mit  Alkohol  geht  das  Purin  leicht  in  Lösung,  während 
Bariumnitrat  zurückbleibt.  Die  alkoholische  Flüssigkeit  hinterlässt 
die  Base  beim  Verdampfen  als  schwach  gefärbte,  kristallinische  Masse, 
welche  nahezu  rein  ist.  Ein  ganz  farbloses  Präparat  gewinnt  man 
daraus  am  raschesten  durch  Umkristallisieren  aus  Toluol.  Zu  dem  Zweck 
kocht  man  mit  der  500fachen  Menge  dieses  Lösungsmittels  etwa  ^/j  Stunde 
am  Rückflusskühler,  lässt  das  Filtrat  durch  Abkühlen  kristallisieren 
und  benutzt  die  Mutlerlauge,  um  den  Rest  der  Rohbase  auszulaugen. 
Bei  dieser  Operation  bleibt  die  gelbe  Beimengung  des  Purins  ungelöst. 


2,4,5-Triamino-6-oxypyrimidin.  247 


Ausbeute  aus  35  g  Dijodpurin  nur  2  g  reines  Purin. 

Eigenschaften:  Farblose,  mikroskopisch  kleine  Nädelchen 
(aus  Toluol),  die  bei  211—212^  (korr.  216—217^)  schmelzen,  nachdem 
sie  vorher  schwach  sintern.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser  und  in  warmem 
Alkohol,  weniger  in  heissem  Essigester  und  Azeton. 

2,4,5  -Triamlno-6-oxypyrImldin, 

NH— CO  X--C  .  OH 

HX=C        CH  .  NHa  bzw.  H,N  .  C     C  •  NH^ 

II  1      1 

NH— C=NH  N— C  .  NH, 

Zur  Darstellung  von  2,4,5-Triamino-6-oxypyrimidin  geht  man  von 
Guanidin  aus,  das  man  mit  Zyanessigester  zu  Zyanazetylguanidin  kon- 
densiert: 

NH,  COOCgH.  XH— CO 


rN=i     ' 


HX  =  C  +  CH,  =  C.HgO  +  IIN  :  C       CH, 

II  II 

NH,  CX  XH,   CN 

Letztere  Verbindung  wird  in  2,4-Diamino-6-oxypyrimidin  umge- 
wandelt: 

XH— CO  XH— CO 

I 


H>J 

:C 

1 

CH, 

=  HX :  C 

1 

CH, 

1 

KH, 

1 
XH- 

-C=NH 

Dieses  wird  durch 
mdelt, 

salpet 

rige  1 
XH- 

1 

Säure 
-CO 

L 

in  eine 

Isonitrosoverbindung 

KH: 

1 
:C 

XOH 

NH— C  :  NH 
die  sich  leicht  zum  2,4,5-Triamino-6-oxypyrimidin  reduzieren  lässt. 

Die  ganze  Synthese  verläuft  in  den  einzelnen  Phasen  sehr  glatt 
und  ist  leicht  auszuführen.  Nach  W.  T  r  n  u  b  e  ^)  verfährt  man  folgender- 
massen: 

40  g  Guanidinchlorhydrat  werden  in  nicht  zu  viel  absolutem 
Alkohol   gelöst.    Die  Lösung  vermischt   man   mit  der   Auflösung  von 


»)  Ber.  33  (1900)  1371. 


248  2,4,5-Triamino-6-oxypyrimidin. 

10  g  Natrium  in  absolutem  Alkohol,  filtriert  vom  Chlornatrium  ab  und 
setzt  48  g  Zyanessigester  zu.  Die  Flüssigkeit  erwärmt  sich  bald  ziemlich 
stark  und  es  beginnt  die  Ausscheidung  eines  kristallinischen  Nieder- 
schlages. Nach  5 — 6  Stunden  filtriert  man  diesen,  der  aus  fast  reinem 
Zyanazetylguanidin  besteht,  ab  und  gewinnt  durch  Eindampfen  des 
Filtrates  das  gleichzeitig  entstandene  2,4-Diamino-6-oxypyTimidin. 

Sowohl  das  Zyanazetylguanidin  als  auch  das  Pyrimidinderivat 
können  durch  Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser  gereinigt  werden. 

Zur  Ueberführung  des  Zyanazetylguanidins  in  das  isomere  Pyri- 
midinderivat trägt  man  ersteres  in  stark  verdünnte,  heisse,  wässerige 
Natronlauge  ein  und  erhitzt  rasch  weiter  bis  zum  Sieden,  kühlt  dann  ab 
und  versetzt  mit  Schwefelsäure  in  geringem  Ueberschuss,  wodurch  das 
in  kaltem  Wasser  sehr  schwer  lösliche  Sulfat  der  zyklischen  Base  gefällt 
wird.  Auch  das  bei  der  Reaktion  zwischen  Guanidin  und  Zyanessigester 
direkt  entstehende  Pyrimidin  gewinnt  man  für  die  weitere  Verarbeitung 
zweckmässig  als  Sulfat,  indem  man  die,  wie  oben  erwähnt,  nach  dem 
Abfiltrieren  des  Zyanazetylguanidins  verbleibende  alkoholische  Flüssig- 
keit eindampft  und  dann  mit  verdünnter  Schwefelsäure  und  Wasser 
versetzt.  Das  Sulfat  lässt  sich  aus  Wasser  Umkristallisieren. 

Löst  man  das  Sulfat  des  2,4-Diamino-6-oxypyrimidins  in  siedendem 
Wasser  und  fügt  Natriumnitritlösung  im  Ueberschuss  zu,  so  scheidet 
sich  fast  augenblicklich  die  ■  Isonitrosoverbindung  als  schön  rosenroter 
Niederschlag  aus,  der  in  Wasser  kaum  löslich  ist.  Da  das  schwefelsaure 
Salz  des  Diaminooxypyrimidins  auch  in  heissem  Wasser  ziemlich  schwer 
löslich  ist,  so  kann  man  bei  der  Verarbeitung  grösserer  Quantitäten  zur 
Vermeidung  allzu  grosser  Flüssigkeitsmengen  dem  Lösungswasser 
Natriumazetat  zusetzen,  was  die  Löslichkeit  des  Sulfates  bedeutend 
erhöht.  Die  Reaktion  der  salpetrigen  Säure  tritt  dann  aber  erheblich 
langsamer  ein  und  es  ist  in  manchen  Fällen  nötig,  zur  Vervollständigung 
derselben  zum  Schluss  noch  etwas  verdünnte  Schwefelsäure  der  Flüssig- 
keit zuzufügen. 

Zur  Reduktion  des  Isonitrosokörpers  trägt  man  denselben  fein  ge- 
pulvert in  die  etwa  15 — 20fache  Menge  heissen  Wassers  ein  und  fügt 
allmählich  die  3fache  Menge  (auf  angewendete  Isonitrosoverbindung 
berechnet)  käuflicher  Ammoniumsulfidlösung  kalt  hinzu.  Man  erhitzt 
dann  vorsichtig  weiter  bis  zum  Beginn  der  Reaktion,  die  unter  leb- 
haftem Aufwallen  und  Abscheidung  von  viel  Schwefel  eintritt,  bevor 
der  Siedepunkt  der  Flüssigkeit  erreicht  ist.  Schliesslich  erhitzt  man  zum 
Sieden  und  kocht,  bis  der  Schwefelwasserstoff  vertrieben  ist;  doch  muss 
man  sich  tiberzeugen,  ob  der  Schwefelniederschlag  rein  gelb  ist  oder 
noch  Teilchen  des  roten  Isonitrosokörpers  beigemengt  enthält.  Ist 
letzteres  der  Fall,  so  muss  noch  etwas  Schwefelammonium  zugesetzt 


Guanin.  249 

werden.  Ist  die  Reduktion  beendet,  so  saugt  man  vom  Schwefel  ab  und 
lässt  das  Filtrat  erkalten.  Es  scheidet  sich  dann  aus  demselben,  falls  es 
nicht  zu  verdünnt  ist,  der  grösste  Teil  der  Triaminoverbindung  als 
schweres,  mehr  oder  weniger  gelb  gefärbtes  Kristallpulver  ab.  Aus  dem 
Filtrat  von  diesem  gewinnt  man  den  Rest  des  gebildeten  Triamins  durch 
Zusatz  von  Schwefelsäure  als  schwer  lösliches  Sulfat. 

Man  kann  die  Base  aus  heissem  Wasser  unter  Zusatz  von  Tier- 
kohle und  ein  wenig  eines  passenden  Reduktionsmittels,  z.  B.  farblosen 
Schwefelammoniums,  Umkristallisieren  und  erhält  sie  dann  fast  rein  in 
beinahe  farblosen  Kristallen.  Sehr  leicht  ist  das  Sulfat  der  Verbindung 
rein  zu  erhalten  durch  Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser. 

Ausbeute:  Aus  40  g  Guanidinchlorhydrat  und  der  nötigen  Menge 
Zyanessigester  erhält  man  im  ganzen  45  g  2,4-Diamino-oxypyrimidin- 
sulfat  (60%  der  Theorie),  die  ungefähr  37 — 38  g  Isonitrosoverbindung 
(nahezu  die  theoretische  Menge)  liefern.  Aus  20  g  Isonitrosoverbindung 
werden  10,5  g  freie  Triaminobase  und  die  gleiche  Menge  Sulfat  derselben 
erhalten  (ca.  90%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle,  die  sich  aus  heissem 
Wasser  Umkristallisieren  lassen.  Ihre  Lösung  ist  sehr  luftempfindlich 
und  färbt  sich  z.  B.  in  Gegenwart  von  Ammoniak  an  der  Luft  augen- 
blicklich intensiv  violett. 

Quanin, 

HN-CO  N=C  .  OH 

II  II 

HN=C     C-~NH  bzw.     H,N  •  C     C-NH 

I      ii       >CH  ;      !l       >CH 

HN-C-N  N-C— N 

2  -  Ammo-6-Oxypurin . 

I.  Ans  Guano. 

Guano  wird  nach  Strecker^)  in  Wasser  verteilt,  allmählich 
mit  Kalkmilch  versetzt  und  zum  Kochen  erhitzt.  Die  braune  Lösung 
wird  durch  ein  Koliertuch  abgeseiht.  Man  wiederholt  dieses  Verfahren, 
solange  die  Flüssigkeit  sich  noch  färbt,  wodurch  die  färbende  Substanz 
neben  grossen  Mengen  von  Ammoniak,  flüchtigen  Säuren  und  anderem 
in  Lösung  geht,  während  Guanin  und  Harnsäure  beinahe  vollständig 
zurückbleiben.  Der  Rückstand  wird  hierauf  mit  Soda  wiederholt  aus- 
gekocht, solange  die  Lösungen  noch  auf  Zusatz  von  Salzsäure  einen 
Niederschlag  geben.  Die  vereinigten  Lösungen  werden  mit  Natrium- 
azetat und  dann  bis  zur  stark  sauren  Reaktion  mit  Salzsäure  versetzt, 


*)  Ann.  118  (1861)  152. 


250  Guanin. 

wobei  ein  Gemisch  von  Guanin  und  Harnsäure  ausfällt.  Der  Nieder- 
schlag wird  mit  Wasser  ausgewaschen  und  siedend  heiss  mit  massig  ver- 
dünnter Salzsäure  behandelt,  worauf  man  die  Lösung  von  der  Harnsäure 
abfiltriert  und  zur  Kristallisation  eindampft. 

Die  abgeschiedenen  Kristalle  von  Guaninchlorhydrat  enthalten 
stets  Harnsäure  beigemengt;  man  scheidet  daraus  das  Guanin  clMrch 
Kochen  mit  verdünntem  Ammoniak  ab  und  löst  es  in  starker  Salpeter- 
säure kochend  auf,  wodurch  die  beigemengte  Harnsäure  zerstört  wird, 
so  dass  beim  Erkalten  reine,  nur  gelblich  gefärbte  Kristalle  von  salpeter- 
saurem Guanin  sich  absetzen.  Durch  Zusatz  von  überschüssigem  Am- 
moniak gewinnt  man  daraus  Guanin,  welches  nur  schwach  gelblich 
gefärbt  ist. 

n.  SyntheÜBche  Darstellung. 

Nach  W.  Traube^)  geht  man  von  2,4,5-Triamino-6-oxypyri- 
midin  (das  nicht  ganz  rein  sein  muss)  oder  von  dessen  schwefelsaurem 
Salz  aus. 

Man  löst  die  Base  bzw.  das  Sulfat  unter  Zusatz  der  äquivalenten 
Menge  ameisensauren  Natriums  in  der  8 — lOfachen  Menge  etwa  90proz. 
Ameisensäure  und  kocht  4 — 5  Stunden  in  einem  Kolben  am  Rückfluss- 
kühler. Bisweilen  scheidet  sich  ein  Teil  des  gebildeten  Guanins  schon 
während  des  Kochens,  vermutlich  an  Ameisensäure  gebunden,  aus  und 
verursacht  dann  heftiges  Stossen.  Man  tut  in  diesem  Falle  gut  daran, 
vom  Niederschlag  abzufiltrieren  und  das  Filtrat  von  neuem  zu  kochen. 

Will  man  prüfen,  ob  alles  Triaminooxypyrimidin  in  Guanin  über- 
gegangen ist,  so  verdampft  man  eine  kleine  Probe  des  Reaktions- 
gemisches auf  einem  Uhrglas  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene,  setzt 
zum  Rückstand  einige  Tropfen  rauchender  Salpetersäure  und  dampft 
von  neuem  ein,  um  zu  sehen,  ob  nunmehr  ein  rein  gelb  gefärbter  Rück- 
stand hinterbleibt.  Ist  dies  der  Fall,  so  ist  kein  Triamin  mehr  vor- 
handen, dessen  Gegenwart  sich  dadurch  zu  erkennen  gibt,  dass  der  beim 
Abdampfen  mit  Salpetersäure  verbleibende  Rückstand  nicht  rein  gelb, 
sondern  an  den  Rändern  rot  und  violett  gefärbt  ist. 

Ist  die  Umwandlung  in  Guanin  beendet,  so  wird  der  Inhalt  der 
Schale  auf  einem  Wasserbade  zur  Trockene  gebracht,  der  Rückstand  in 
nicht  zu  verdünnte  Schwefelsäure  eingetragen  und  erhitzt,  bis  völlige 
Lösuilg  erfolgt  ist.  Darauf  wird  noch  einige  Zeit  unter  Zusatz  von  Tier- 
kchle  weiter  gekocht,  schliesslich  filtriert  und  aus  dem  Filtrat  durch 
Ammoniak  noch  etwas  gelb  gefärbtes  Guanin  ausgefällt.    Zur  völligen 

')  Ber.  33  (1900)  1378. 


Zyanwasserstoff.  251 


Reinigung  wird  dieses  unter  Zusatz  von  Tierkohle  abermals  in  ver- 
dünnter Schwefelsäure  gelöst  und  aus  der  filtrierten  Flüssigkeit  beim 
Ericalten  als  Sulfat  gewonnen.  Aus  der  Lösung  des  letzteren  wird  nun- 
mehr durch  Ammoniak  chemisch  reines  Guanin  niedergeschlagen. 

Aus  10  g  2,4,5-Triamino-6-oxypyrimidin  erhält  man  7 — 8  g 
Guanin. 

Eigenschaften:  Amorphes  Pulver,  welches  in  Wasser,  Al- 
kohol und  Aether  unlöslich  ist. 

Zyanwasserstoff,  HCN. 

Blausäure;  Acidum  hydrozyanicum. 

I.  Darstellung  von  wasserfreier  Blausäure  aus  Ferrozyankalimn. 

Nach  Gattermann  ^)  verfährt  man  folgendermassen: 
In  einem  Rundkolben  von  ca.  2  Liter  Inhalt  werden  200  g  nicht 
allzu  fein  zerstossenes  Ferrozyankalium  mit  einem  erkalteten  Gemisch 
von  160  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  280  g  Wasser  übergössen. 
Der  Kolben  wird  mit  einem  sehr  gut  schliessenden  Kautschukstopfen 
versehen,  in  den  eine  mit  Quecksilber  gefüllte,  dicht  unter  dem  Korke 
endigende  Sicherheitsröhre  und  eine  breite  Glasröhre  von  etwa  1  cm 
Durchmesser  und  40  cm  Höhe,  welche  als  Rückflusskühler  dient,  gut 
schliessend  eingesetzt  werden.  Die  bei  nicht  zu  starkem  Erhitzen  (Sand- 
bad oder  Asbestteller)  entweichenden  Blausäuredämpfe  passieren  von 
hier  aus  noch  ein  engeres,  nach  unten  laufendes  Glasrohr,  welches  mit 
einem  System  von  3  Chlorkalziumröhren  in  Verbindung  steht.  Damit 
sich  die  Blausäure  nicht  schon  in  diesen  kondensiert,  werden  sie  in  ein 
mit  Wasser  von  40  °  gefülltes  Gef äss  fast  vollständig  eingetaucht.  Den 
Abschluss  dieser  Trockenröhren  bildet  ein  Dreiwegehahn,  der  den  Zweck 
hat,  zu  jeder  beliebigen  Zeit  den  Kolben  mit  der  AbzugsöflFnung  ver- 
binden zu  können.  Die  aus  den  Chlorkalziumröhren  entweichende  Blau- 
säure wird  in  einem  gut  wirkenden  Liebigschen  Kühler  kondensiert  und 
in  einem  mit  dem  Kühler  durch  einen  Gummistopfen  verbundenen  und 
gut  gekühlten  Gefäss,  das  mit  der  Abzugsöffnung  in  Verbindung  steht, 
aufgefangen. 

Wegen  der  grossen  Giftigkeit  der  Blausäure  darf  die  Darstellung 
nur  unter  einem  gut  wirkenden  Abzug  vorgenommen  werden.  Da  Ge- 
mische von  Blausäuregas  und  Luft  explosiv  sein  können,  darf  die  Lock- 
flamme unterm  Abzug  nicht  angezündet  werden. 


>)  Ann.  367  (1907)  318. 


252  Zyanwasserstoff. 


n.  Dantellimg  von  wasserfreier  Blausäure  aus  Zyankalium  ^). 

100  g  möglichst  karbonatfreies  Zyankalium  werden  nach  Made 
und  Panting  in  haselnussgrossen  Stücken  in  einem  geräumigen 
Erlenmeyerkolben  mit  Tropftrichter  und  Gasableitungsrohr  (Glas- 
schliff) gebracht,  an  diesen  schliessen  sich  zwei  mit  einem  Gemisch  von 
geschmolzenem  und  gekörntem  Chlorkalzium  gefüllte  U-Röhren.  Beide 
Trockenröhren  tauchen  in  ein  Gefäss,  das  mit  Wasser  von  35  °  gefüllt 
ist.  Auf  diese  reihen  sich  wieder  2  U-Röhren,  welche  an  ihrer  tiefsten 
Stelle  je  ein  Abflussröhrchen  mit  Hahn  angeschmolzen  haben,  in  ihnen 
wird  das  Gas  verdichtet,  die  erste  derselben  wird  durch  eine  Kälte- 
mischung, bestehend  aus  Eis,  Wasser  und  so  viel  Salz  gekühlt,  dass  ihre 
Temperatur  ungefähr  — 10®  beträgt,  die  nächste  Verdichtungsröhre  soll 
eine  Temperatur  von  20  ^  besitzen.  Es  ist  nicht  ratsam,  die  erste  Röhre 
viel  unter  die  angegebene  Temperatur  abzukühlen,  weil  sich  sonst  in  ihr 
bald  Blausäurekristalle  abscheiden  würden,  welche  Veranlassung  zur 
Verstopfung  des  Gasweges  bieten  könnten.  Die  Abflussröhrchen  der 
beiden  Verdichtungsröhren  gehen  durch  Korke,  welche  in  die  Hälse  von 
zwei  mit  Eis  gekühlten  Sammelflaschen  für  die  flüssige  Blausäure  ein- 
gesetzt sind.  Vor  Beginn  der  Zersetzung  wird  durch  den  ganzen  Apparat 
längere  Zeit  ein  vollkommen  trockener  Luftstrom  geführt.  Zur  Ge- 
winnung von  Zyanwasserstoff  wird  ein  erkaltetes  Gemisch  aus  gleichen 
Raumteilen  konzentrierter  Schwefelsäure  und  Wasser  (je  100  ccm) 
durch  den  Tropftrichter  langsam  zufliessen  gelassen  und  zwar  wird  die 
Geschwindigkeit  dieses  Vorganges  so  geregelt,  dass  in  die  erste  Flasche 
ungefähr  ein  Tropfen  flüssiger  Blausäure  pro  Sekunde  fällt.  Jeder  ein- 
fallende Tropfen  bewirkt  ein  Aufbrausen  und  eine  Temperaturerhöhung. 
Die  Hauptmenge  der  Säure  sammelt  sich  in  der  ersten  Flasche  an,  die 
nächste  Flasche  enthält  bloss  2 — 3%  davon,  und  aus  dem  letzten  U-Rohr 
entweichen  nur  Spuren  von  gasförmigem  Zyanwasserstoff.  Wenn  die 
Entwicklung  gegen  Ende  des  Versuches  schwächer  wird,  kann  man  den 
Kolbeninhalt  nach  und  nach  bis  zum  beginnenden  Sieden  erhitzen. 

Durch  nochmalige  Destillation  im  Wasserbade  unter  Zugabe  von 
etwas  Phosphorpentoxyd  lässt  sich  reiner  Zyanwasserstoff,  Sdp.  26,5  °, 
erhalten. 

Gegenwart  selbst  sehr  geringer  Mengen  Blausäure  wird  am  sicher- 
sten beim  Rauchen  einer  Zigarre  erkannt,  da  diese  in  blausäurehaltiger 
Luft  einen  äusserst  charakteristischen,  eigentümlichen  Geschmack  zeigt, 
der  schon  auftritt,  wenn  die  Blausäure  durch  den  Geruch  noch  nicht 
wahrnehmbar  ist. 


»)  J.  Chem.  Soc.  73  (1898)  256;  s.  auch  Ber.  54  (1921)  110. 


Azetonitril. 


253 


Fig.  8. 


Eigenschaften:  Charakteristisch  farblose  riechende  Flüssig- 
keit vom  Sdp.  26,5";  erstarrt  in  einer  Kältemischung  und  schmilzt  dann 
bei  — 14°.  Brennt  mit  violetter  Flamme.  In  voll- 
kommen reinem  Zustand  ist  die  Säure  ganz  be- 
ständig. In  Gegenwart  einer  Spur  von  Ammoniak 
(Zyanammonium)  zersetzt  sie  sich  aber  unter  Ab- 
scheidung brauner  Azulminsäure.  Mit  Wasser,  Al- 
kohol und  Aether  in  jedem  Verhältnis  mischbar. 

Für  das  Aufbewahren  und  Abmessen  von 
wasserfreier  Blausäure  hat  Steinkopf  ')  einen 
Apparat  empfohlen,  aus  dem  die  Flüssigkeit  in  ein 
Messgefa^s  gedrückt  werden  kann  und  dessen  Hand- 
habung aus  der  Figur  ohne  weiteres  ersichtlich  ist. 

m.  Darstellung  von  w&sBeriger  Blausäure. 

Zur  Darstellung  wässeriger  Blausäure  verfährt  man  wie  oben, 
unterlässt  aber  die  Einschaltung  der  Trockenröhren  und  fängt  das  Gas 
in  Wasser  auf. 

Spez.  Gewichte  verschieden  konzentrierter  wässeriger  Blausänre- 
lösungen: 


Gewichtsproz. 
HCN 

1 

2 

3 
4 
5 

6 

7 
8 


Spez.  Gew. 

0,9988 
0,9974 
0,9958 
0,9940 
0,9919 
0,9895 
0,9869 
0,9840 


Gewichtsproz. 
HCN 

9 

10 

11 

12 

13 

14 

15 

16 


Spez.  Gew. 

0,9811 
0,9781 
0,9749 
0,9716 
0,9681 
0,9645 
0,9608 
0,9570 


K.  Ziegler  empfiehlt  zum  Aufbewahren  der  Blausäure  das  Ein- 
schmelzen mit  etwas  gekörntem  Chlorkalzium.  Sie  bleibt  dann  stets 
monatelang  wasserhell  und  klar,  während  eine  Säure  ohne  diesen  Zusatz 
oft  nach  kurzer  Zeit  sich  gelb  färbt  oder  gar  schliesslich  unter  starker 
Bildung  von  Azulminsäure  sich  völlig  verändert  *)• 

Azetonitril,  H,C    C  =^  N. 

Methylzyanid ;  Nitril  der  Essigsäure;  Aethannitril. 

Nach  Waiden^  verfährt  man  zur  Darstellung  von  Azetonitril 
f  olgendermassen : 

')  Chem.  Ztg.  34  (1910)  1319. 
•)  Ber.  54  (1921)  112. 
»)  Ber.  40  (1907)  3215. 


254  Propionitril. 


65  g  gepulvertes  Zyankaliiim  (1  Mol.)  wird  in  etwa  50 — 60  g 
Wasser  nahezu  gelöst;  zu  dieser  Lösung  bringt  man  in  3  Portionen  126  g 
Dimethylsulfat  (1  Mol.),  wobei  jedesmal  intensiv  geschüttelt  wird.  Die 
Wechselwirkung  tritt  hiebei  ohne  äussere  Wärmezufuhr  ein;  man  muss 
sogar  für  Kühlung  durch  Eiswasser  Sorge  tragen,  da  bei  schnellem 
Arbeiten  die  Reaktionswärme  das  gebildete  Azetonitril  zum  Sieden 
bringt.  Die  milchige  Flüssigkeit  wird  alsdann  im  kochenden  Wasser- 
bade fraktioniert  destilliert,  wobei  zwischen  76 — 82  ^  an  rohem  (wässe- 
rigem) Azetonitril  etwa  41  g  übergehen.  Die  im  Kolben  verbleibende 
wässerige  Salzlösung  wurd  vorsichtig  mit  weiteren  65  g  (1  Mol.)  Zyan- 
kalium versetzt  und  im  Wasserbade  am  Kühler  erwärmt.  Der  Kolben 
muss  gross  gewählt  und  die  Erwärmung  gelinde  gesteigert  werden,  da 
durch  die  Reaktionswärme  leicht  ein  zu  stürmischer  Verlauf  der  Um- 
setzung (Ueberschäumen)  bewirkt  wird.  Durch  Abkühlen  und  neues 
Erwärmen  kann  die  Reaktionsgeschwindigkeit  leicht  geregelt  werden. 
Bei  richtiger  Führung  des  Prozesses  genügt  die  Selbsterwärmung  des 
Gemisches,  um  ein  gleichmässiges  Abdestillieren  des  Azetonitrils  auch 
ohne  äussere  Erwärmung  zu  bewirken.  Wenn  die  Destillation  nachlässt, 
wird  der  Kolben  in  ein  siedendes  Wasserbad  versenkt  und  alles  bis  zum 
Erstarren  des  Kolbeninhaltes  abdestilliert.  Das  zwischen  77 — 82 '^  über- 
gehende Destillat  wiegt  wiederum  40 — 44  g.  Die  Ausbeute  kommt  der 
theoretischen  nahe. 

Zur  Reindarstellung  trocknet  man  die  Flüssigkeit  mit  Pottasche 
und  fraktioniert  sie. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  bei  tiefer  Tem- 
peratur zu  Kristallen  vom  Schmp.  — 41^  erstarrt.  Sdp.  81 — 82®. 
Spez.  Gew.  0,7891  (bei  15®).  Mit  Wasser  in  allen  Verhältnissen  misch- 
bar; wird  aus  konzentrierter  Lösung  durch  Salze,  z.  B.  Pottasche,  ab- 
geschieden. 

Propionitril,  CH3    CH,    CN. 

Nitril  der  Propionsäure;  Propannitril. 

Die  Darstellung  von  Propionitril  geschieht  nach  Waiden^) 
ganz  analog  derjenigen  des  Azetonitrils,  jedoch  unter  Anwendurg  -»'on 
Diäthylsulfat  an  Stelle  des  Dimethylsulfat  es.  Die  Reaktion  verläuft 
weniger  stürmisch  und  erfordert  Wärmezufuhr  von  aussen. 

Eigenschaften:  Aetherisch  riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp. 
97°  und  vom  spez.  Gew.  0,80101  bei  0°.  In  Wasser  ziemlich  leicht 
löslich;  wird  durch  Chlorkalzium  aus  der  Lösung  wieder  ausgeschieden. 

')  Ber.  40  (1907)  3216. 


Isobutylzyanid,  Zyanessigsäureäthylester.  255 

Isobutylzyanid, 

3;c>c-cH.  •  ex 

Nitril  der  Isovaleriansäure ;  Methyl-3-butannitril-l. 

Nach  Erlenmeyer  und  H e  1 P)  werden  300  g  Isobutyljodid 
mit  98  g  Zyankalium,  98  g  Alkohol  und  25  g  Wasser  am  Rtickfluss- 
kühler  3  Tage  lang  auf  dem  Wasserbade  erhitzt.  Nach  Verlauf  dieser 
Zeit  ist  die  Zersetzung  zum  grössten  Teil  beendigt.  Man  lässt  erkalten 
und  giesst  die  braun  gefärbte  Lösung  vom  ausgeschiedenen  Jodkalium 
ab.  Den  Alkohol  destilliert  man  auf  dem  Wasserbade  ab,  wobei  sich 
neue  Mengen  von  Jodkalium  abscheiden.  Man  giesst  wieder  ab,  wäscht 
mit  etwas  absolutem  Alkohol  nach  und  destilliert  hierauf  die  Flüssig- 
keit über  freier  Flamme.  Das  Destillat,  eine  ölige  Flüssigkeit,  enthält 
noch  beträchtliche  Mengen  Isobutyljodid. 

Die  Trennung  des  Zyanides  vom  Jodid  lässt  sich  am  besten  durch 
Destillation  mit  Wasserdämpfen  ausführen.  Es  geht  hierbei  mit  den 
Wasserdämpfen  hauptsächlich  das  Jodid  über,  während  das  Zyanid  als 
eine  auf  dem  Wasser  schwimmende  Oelschicht  zurückbleibt,  die  aller- 
dings noch  etwas  Jodid  enthält. 

Die  Oelschicht  wird  nun  abgehoben  und  mit  geschmolzenem  Chlor- 
kalzium getrocknet.  Aus  der  wässerigen  Flüssigkeit  lässt  sich  durch 
Schütteln  mit  Aether  noch  eine  ziemlich  grosse  Menge  Zyanid  gewinnen. 

Das  Ganze  wird  hierauf  durch  fraktionierte  Destillation  gereinigt, 
wobei  der  grösste  Teil  zwischen  125  und  130^  übergeht.  Durch  häufiges 
Wiederholen  dieser  Operation  lässt  sich  ein  Produkt  erhalten,  welches 
zwischen  126  und  128^  siedet.  Dasselbe  enthält  nur  Spuren  von  Jodid. 

Eigenschaften:  Wasserhelle  ölige  Flüssigkeit  von  bitter- 
mandelölähnlichem Geruch,  das  unter  714  mm  Druck  bei  126 — 128^ 
siedet.  Spez.  Gew.  0,8060  (bei  20^). 

Zyanessigsäureäthylester, 

NC  .  CH,  .  C<{;c^jj^ 

Zyanessigester,  Propannitrilsäure-ätbylester. 

Nach  Noyes^)  werden  100  g  Ghloressigester,  den  man  durch 
Schütteln  mit  Sodalösung  von  freier  Chloressigsäure  befreit  hat,  mit 
54  g  reinem  Zyankalium  und  70  ccm  Methylalkohol  4  Stunden  lang  am 
Rtickflusskühler  gekocht.  Nach  dem  Erkalten  saugt  man  die  Flüssigkeit 

>)  Ann.  160  (1871)  266. 

«)  J.  Am.  Ghem.  Soc.  26  (1904)  1545;  s.  auch  Ber.  55  (192Ö)  1258. 


256  Zyanazetamid,  Zyanazetessigsäureäthylester. 

möglichst  vollständig  von'  der  Kristallmasse  ab,  destilliert  den  Methyl- 
alkohol ab  und  wäscht  die  Masse  noch  einmal  mit  dem  Destillat  aus. 
Aus  der  Waschfltissigkeit  wird  der  Alkohol  wieder  abdestilliert  und  der 
Rückstand  mit  der  Hauptmenge  vereinigt.  Diese  wird  mit  etwas  Aether 
versetzt,  wodurch  ein  wenig  unlösliche  Substanz  ausgefällt  wird.  Die 
abfiltrierte  Lösung  wird  2 — 3mal  unter  vermindertem  Druck  destilliert. 

Ausbeute  etwas  mehr  als  50%. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  207°  und  vom  spez. 
Gew.  1,0664.   Leicht  löslich  in  Ammoniak. 

Zyanazetamid, 

NC  .  CH, .  C<2jj 

Propan  amidni  tril. 

Zyanazetamid  wird  nach  H  e  s  s  e  ^)  am  besten  in  folgender  Weise 
dargestellt: 

Man  giesst  langsam  Zyanessigester  (1  Mol.)  in  28proz.  wässeriges 
Ammoniak  (2  Mol.),  wobei  man  beide  Reagentien  auf  0°  abkühlt.  Der 
Ester  löst  sich  auf  und  scheidet  bald  eine  Kristallmasse  ab.  Man  kühlt 
nun  auf  — 15  ®  ab,  saugt  die  Substanz  ab  und  wäscht  mit  Eiswasser,  bis 
nur  noch  schwacher  Ammoniakgeruch  wahrnehmbar  ist.  Dann  trocknet 
man  auf  Ton  an  der  Luft,  zuletzt  bei  100  ®. 

Ausbeute  70—80%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Weisse  hexagonale  Platten,  die  unzersetzt 
bei  120*^  schmelzen.  Bei  der  Destillation  (auch  im  Vakuum)  zersetzt 
sich  die  Substanz.  Löslich  in  6,5  Teilen  kalten  Wassers,  in  55  Teilen 
kalten  Alkohols;  nicht  sehr  löslich  in  Aether,  Chloroform  und  Ligroin. 

Zyanazetessigsäureäthylester» 

H3C  .  CO  .  C<^CO,  .  C,H, 

Nach  Michael  und  Eckstein^)  verfährt  man  folgender- 
massen: 

In  eine  eisgekühlte  Mischung  von  10  g  Zyanessigsäureäthylester 
und  14  g  Pyridin  werden  vorsichtig  10,4  g  Azetylchlorid  eingetropft. 
Es  macht  sich  sofort  eine  ziemlich  lebhafte  Einwirkung  bemerkbar,  die 
durch  Abkühlen  und  Schütteln  gemildert  werden  muss.  Nach  24stün- 
digem   Stehen   im  Eisschrank   ist   das   Azetylchlorid   verbraucht.    Die 


»)  Am.  Chem.  J.  18  (1896)  723;  s.  auch  Ber.  55  (1922)  1258. 
»)  Ber.  38  (1905)  51. 


Zyan. 257 

Reaktionsmasse  wird  nun  mit  trockenem  Aether  ausgezogen,  der  das 
salzsaure  Pyridin  ungelöst  zurticklässt;  doch  ist  Ausschütteln  der 
Aetherlösung  mit  verdünnter  Schwefelsäure  notwendig,  um  die  letzten 
Spuren  Pyridin  zu  entfernen.  Die  gewaschene  ätherische  Lösung  wird 
mit  kalter  lOproz.  Natronlauge  extrahiert.  Die  alkalische  Lösung  ergibt 
beim  Ansäuern  mit  verdünnter  Salzsäure  ein  schwach  gefärbtes  Oel,  das 
mit  Aether  extrahiert  und  im  Vakuum  fraktioniert  wird. 

Die  erste  Fraktionierung  liefert,  neben  geringen  Mengen  von 
Essigsäure,  5  g  eines  unter  12  mm  Druck  bei  104 — 107  ^  siedenden  Oeles. 
Eine  zweite  Fraktionierung  dieses  Teiles  ergibt  3,5  g  Oel,  das  konstant 
beil04*'  (10  mm  Druck)  übergeht  und  rasch  zu  farblosen  Nadeln  erstarrt. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  23 ^.  Zersetzt 
sich  bei  längerem  Stehen  am  Licht  langsam  unter  schwacher  Gelb- 
färbung. 

Zyan, 

C— N 


k 


Dizyan,  Oxalsäurenitril ;  AethandiDitril. 

Zur  Darstellung  von  Zyan  verfährt  man  nach  H.  Erdmann  ^) 
f  olgendermassen : 

In  einem  Kolben  von  ca.  2  Liter  Inhalt  löst  man  200  g  Kupfer- 
vitriol in  400  ccm  Wasser  auf  und  lässt  zu  der  Lösung  eine  konzentrierte 
wässerige  Lösung  von  Zyankalium  allmählich  durch  einen  Tropftrichter 
zufliessen.  Die  Zyanentwicklung  tritt  sofort  lebhaft  ein  und  wird  durch 
Zugabe  der  Zj^ankaliumlösung  reguliert.  Beim  Nachlassen  der  Reaktion 
erwärmt  man  in  einem  Wasserbade.  Das  entweichende  Gas  leitet  man 
zuerst  durch  eine  leere  trockene  Waschflasche,  dann  durch  ein  Ü-Hohr, 
welches  mit  Chlorkalzium  gefüllt  ist. 

Das  hinterbleibende  Kupferzyanür  kann  wieder  zur  Darstellung 
von  Zyangas  dienen.  Man  giesst  zu  diesem  Zweck  nach  dem  Aufhören 
der  Gasentwicklung  die  Flüssigkeit  von  dem  ausgefallenen  Kupfer- 
zyanür ab  und  bringt  in  das  feuchte  Zyanür  450  ccm  Eisenchloridlösung 
vom  spez.  Gew.  1,26,  worauf  das  entweichende  Zyangas  in  derselben 
Weise,  wie  oben  angegeben,  gereinigt  wird. 

Wendet  man  nicht  absolut  reines  Zyankalium  an,  so  ist  dem  Zyan 
Kohlensäure  beigemengt. 


*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894,  Verlag  von  F.  Enke ;  Ber.  18 
(1885)  321  Kef. 

Vanlno,  Handbuch  der  priparatiTen  Chemie.    II.   2.  Aufl.  |7 


258  Chlorzyan,  Bromzyan. 


Eigenschaften:  Giftiges  farbloses  Gas  von  stechendem  Ge- 
ruch, welches  mit  pfirsichbltitenroter  Farbe  brennt.  Verdichtet  sich  beim 
Abkühlen  auf  — 25*^  (oder  bei  gewöhnlicher  Temperatur  unter  einem 
Druck  von  5  Atmosphären)  zu  einer  leicht  beweglichen  Flüssigkeit.  Bei 
noch  tieferer  Temperatur  erstarrt  es  zu  durchsichtigen  Kristallen,  die 
bei  — 34^  schmelzen. 

1  Vol.  Wasser  von  20^  absorbiert  4,5  Mol.  Zyan.  Die  wässerige 
Lösung  färbt  sich  bald  braun  und  zersetzt  sich  zu  oxalsaurem  und 
ameisensaurem  Ammonium,  Zyanwasserstoff  und  Harnstoff,  unter  Aus- 
scheidung eines  braunen  Körpers,  der  sog.  Azulminsäure. 

Chlorzyan,  CIC  —  N. 

Die  Darstellung  von  Chlorzyan  geschieht  nach  Hantzsch  und 
Mai  0,  indem  man  bei  0  °  gesättigtes  Chlorwasser  vorsichtig  unter 
Kühlung  mit  Zyankaliumlösung  tropfenweise  versetzt,  bis  alles  Chlor 
verbraucht  ist,  was  man  am  Verschwinden  der  gelben  Farbe  erkennt. 
Die  Lösung  sättigt  man  alsdann  nochmals  mit  Chlor  bis  zum  Kristal- 
lisieren von  Chlorhydrat  und  versetzt  hierauf  wieder  mit  Zyankalium. 
Ueberschuss  an  Zyankalium  ist  zu  vermeiden,  denn  dasselbe  zerstört  das 
gebildete  Chlorzyan  unter  Braun färbung,  weshab  man  auch  durch  Ein- 
leiten von  Chlor  in  Zyankalium  selbst  bei  guter  Kühlung  kein  Chlorzyan 
isolieren  kann.  Aus  der  wässerigen  Lösung  wird  das  Chlorzyan  durch 
Erhitzen  im  Wasserbade  ausgetrieben.  Es  wird  mit  Chlorkalzium  ge 
trocknet  und  dann  verdichtet. 

Aus  1 — IV2  Liter  Flüssigkeit  werden  etwa  20  g  Chlorzyan  ge- 
wonnen. 

Eigenschaften  :  Leicht  kondensierbares  Gas  von  heftigem, 
zu  Tränen  reizendem  Geruch.  Siedet  bei  etwa  12 — 13^  und  erstarrt  bw 
_5  bis  —  6^  1  Vol.  Wasser  löst  25  Vol.,  1  Vol.  Aether  löst  50  Vol.. 
1  Vol.  Alkohol  100  Vol.  Chlorzyan.  Die  alkoholische  Lösung  zersetzt 
sich  bald. 

Bromzyan,  BrC  —  N. 

Fflr  die  Darstellung  voß  Bromzyan  gibt  Scholl^»  folgende 
empfehlenswerte  Methode  an: 

Eine  auf  0^  abgekühlte  Lösung  von  65  g  reinem  Zyankalium 
(96 — 98proz.)  in  120  g  Wasser  wird  unter  Eiskühlung  und  beständigem 
Schütteln  in  150  g  Brom,  welches  man  mit  wenig  Wasser  überschichtet, 
tropfenweise   eingetragen.    Trotzdem   jeder   zugesetzte  Tropfen   —  be- 

')  Ber.  28  (1895)  2471. 

*)  Ber.  29  (1896)  1822;  8.  auch  Ber.  41  (1908)  523. 


Jodzyaji.  259 

sonders  im  Anfange  —  heftiges  Zischen  bewirkt,  verläuft  die  Ein- 
wirkung ohne  jede  Ausscheidung  brauner  Substanzen  quantitativ.  Auch 
braucht  man  die  Temperatur  nicht  ängstlich  auf  0  ^  halten,  da  selbst  ein 
zeitweiliges  Ansteigen  bis  30^  Reinheit  und  Ausbeute  des  Produktes 
nicht  beeinträchtigen.  Gegen  Ende  der  Reaktion  scheidet  sich  ein 
kristallinischer  Körper  in  solcher  Menge  ab,  dass  die  Flüssigkeit  zu 
einem  dicken  Brei  gesteht.  Es  ist  dies  wahrscheinlich  eine  Doppel- 
verbindung von  Bromzyan  mit  Bromkalium,  welche  sich  bei  der  nach- 
folgenden Destillation  wieder  spaltet.  Ist  das  am  Boden  befindliche 
Brom  verschwunden,  was  ziemlich  genau  mit  dem  Ende  des  Zusatzes 
der  angegebenen  Zyankaliummenge  zusammenfällt,  so  fügt  man  noch 
einige  Tropfen  Zyankalium  hinzu,  bis  die  Bromfarbe  der  Lösung  gerade 
in  Gelb  übergegangen  ist,  aber  nicht  mehr,  da  ein  weiterer  Zusatz 
Braunfärbung  unter  Bildung  azulminartiger  Massen  bewirkt.  Die  ganze 
Reaktionsmasse  wird  nun  aus  einer  Retorte  in  einem  auf  65 — 70^  er- 
wärmten Wasserbade  destilliert,  wobei  man  gegen  90  g  (90%  der  Theorie) 
noch  feuchten  Bromzyans  in  schneeweissen  Nadeln  erhält.  Zum  Trocknen 
kann  es  mehrmals  über  Chlorkalzium  destilliert  werden. 

Eigenschaften:  Nadeln  oder  Würfel  von  heftig  angreifen- 
dem Geruch,  die  bei  52  ^  schmelzen.  Unter  750  mm  Druck  siedet  die 
Substanz  bei  61,3^.   Wird  von  Alkohol  zersetzt. 

Jodzyan,  JC  -  N. 

Nach  S  e  u  b  e  r  t  und  P  o  1 1  a  r  d  ^)  werden  je  10  g  fein  gepulvertes 
und  wohl  getrocknetes  Quecksilberzyanid  und  Jod  im  Mörser  rasch  zu- 
sammengemischt und  hierauf,  mit  Glasperlen  gemengt,  um  die  Masse 
porös  zu  erhalten,  in  ein  weites  Reagenzglas  eingefüllt.  Dieses  wird 
in  ein  an  einem  Ende  zugeschmolzenes  starkwandiges  Glasrohr  ein- 
geschoben, und  auf  dessen  oberes  Ende  ein  Chlorkalziumrohr  aufgesetzt. 

Die  Masse  wird  nun  2 — 3  Tage  in  die  Sonne  gestellt,  bis  die 
Reaktion  im  wesentlichen  beendet  ist,  was  sich  durch  die  Rotfärbung 
der  Mischung  kundgibt.  Erst  dann  wird  die  Röhre  in  ein  tiefes  Wasser- 
bad so  eingesetzt,  dass  der  ganze  untere,  das  Reagenzglas  mit  der 
Reaktionsmasse  enthaltende  Teil  erhitzt  w^ird,  der  obere  aber  frei  her- 
ausragt und  der  Luftkühlung  zugänglich  ist.  In  diesem  oberen  Teil  der 
Röhre  setzt  sich  das  Jodzyan  in  schönen  farblosen  Nadeln  ab,  die  sich 
schliesslich  zu  einer  zähen,  fest  am  Glase  haftenden  Masse  verfilzen.  Zu 
Anfang  der  Erhitzung  etwa  auftretende  geringe  Mengen  von  freiem 
Jod  werden  am  einfachsten  so  entfernt,  dass  man  nach  dessen  Aus- 
treibung das  Glas  mit  der  Mischung  von  Quecksilberjodid  und  Jodzyan 

0  Ben  23  (1890)  1062. 


260  Zyanamid. 

in  ein  anderes,  reines  Sublimationsrohr  einschiebt  und  hierauf  weiter 
erhitzt.  Evakuieren  des  Rohres  und  Erhitzen  im  Luftbade  oder  mit  freier 
Flamme  bringt  leicht  den  Nachteil  mit  sich,  dass  etwas  Jodquecksilber 
verflüchtigt  wird  und  das  Jodzyan  verunreinigt. 

Das  angegebene  Verfahren  gestattet  die  Darstellung  geringerer 
Mengen  Jodzyan  ohne  nennenswerte  Belästigung  durch  die  widerlichen^ 
giftigen  Dämpfe  dieses  Körpers. 

Eigenschaften:  Lange,  färblose  Nadeln  von  stechendem 
Geruch.  Schmp.  146,5  ^  Löslich  in  Wasser,  leichter  in  Alkohol  und 
noch  leichter  in  Aether. 


Zyanamid,  H,N    CN. 

Karbaminsäurenitril. 

Zur  Darstellung  von  Zyanamid  geht  man  zweckmässig  vom  käuf- 
lichen Kalziumzyanamid  aus.  Man  versetzt  nach  Reis  0  100  g  Kalk- 
stickstoff, der  frei  sein  muss  von  Teerölen,  mit  ^/g  Liter  Wasser,  fällt 
den  Kalk  unter  Schütteln  und  Kühlen  mit  der  berechneten  Menge  Oxal- 
säure, schüttelt  noch  2  Stunden,  dampft  dann  das  Filtrat  im  Vakuum 
ein  und  kristallisiert  zweimal  aus  Aether  um. 

Ausbeute  75— 80*^. 

Baum  *)  empfiehlt  folgende  Methode:  75  g  Kalkstickstoff  werden 
mit  400  ccm  Wasser  V2  Stunde  lang  kräftig  verrührt.  Dann  wird  ab- 
gesaugt und  der  Rückstand  wieder  mit  etwa  400  ccm  Wasser  ebenso- 
lange verrührt.  Das  zweite  Filtrat  wird  zum  Ausziehen  einer  neuen 
Portion  Kalkstickstoff  von  75  g  verwendet  usw.,  bis  die  systematisch 
fortgesetzte  Auslaugung  jeder  Partie  mit  viermaligem  Wasserwechsel 
eine  möglichst  gesättigte  Kalziumzyanamidlösung  liefert,  die  mit 
Schwefelsäure  neutralisiert  wird.  Nach  dem  Absaugen  von  Gips  wird 
im  Vakuum  eingedampft.  Der  beim  Abkühlen  erstarrende  Rückstand 
wird  in  Aether  aufgenommen;  beim  Abdestillieren  dieses  Lösungs- 
mittels hinterbleibt  reines  Zyanamid. 

Ausbeute  fast  quantitativ. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  40 ®.  Zer- 
fliesslich;  in  Wasser  äusserst  leicht  löslich,  mit  Wasserdämpfen  flüchtig- 
Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether,  wenig  löslich  in  Schwefel- 
kohlenstoff, Chloroform  und  Benzol.  Geht  bei  längerem  Aufbewahren  in 
Dizyandiamid  über. 

»)  Biochem.  Zeitachr.  25,  460;  C.-B.  1910,  II,  377. 
«)  Biochem.  Zeitschr.  26,  325 ;  C.-B.  1910, 11,  639. 


Dimethylzyanamid,  Malonsäurenitril.  261 


Dimethylzyanamid,  (CH,),N    CN. 

•  Zyandimethylamin. 

Man  lässt  nach  Wallach^)  1  Mol.  Bromzyan  auf  eine  ätherische 
Lösung  von  2  Mol.  Dimethylamin  einwirken.  Es  scheidet  sich  alsbald 
Dimethylammoniumbromid  aus,  während  das  methylierte  Zyanid  in 
der  ätherischen  Lösung  bleibt.  Man  destilliert  nun  den  Aether  bei 
gewöhnlichem  Druck  ab  und  rektifiziert  den  Rückstand  im  Vakuum. 

Eigenschaften:  Oel,  welches  unter  14  mm  Druck  bei  52 ® 
ßiedet. 

Malonsäurenitril, 

I 
CH, 

I 

Propandinitril. 

Man  vermischt  nach  Hesse*)  trockenes  Zyanazetamid  als  feines 
Pulver  gut  mit  dem  gleichen  Gewicht  Phosphorpentachlorid  und  bringt 
die  Masse  in  einen  Destillierkolben,  dessen  Volumen  eben  viermal  so 
gross  ist  als  dasjenige  des  Gemisches.  Man  schaltet  einen  Brtihlschen 
Apparat  vor  und  evakuiert  unter  Erhitzen  der  Mischung  auf  dem 
Wasserbade  auf  etwa  90  ^.  Es  entwickelt  sich  dann  Chlorwasserstoff  in 
grossen  Mengen.  Wenn  die  Flüssigkeit  ruhig  siedet  und  keine  Gas- 
entwicklung mehr  stattfindet,  ersetzt  man  das  Wasserbad  durch  ein 
Metallbad  und  destilliert  sofort  eine  dunkelbraune  Flüssigkeit  über. 
Das  Destillat  wird  noch  zweimal  destilliert,  um  es  von  Spuren  Phosphor- 
oxychlorid  zu  befreien. 

Die  Ausbeute  an  gereinigtem  Produkt  beträgt  mindestens  70% 
der  Theorie. 

Eigenschaften:  Weisse,  bei  29°  schmelzende  eisähnliche, 
teste  Masse.  Sdp.  219 — 220°  unter  gewöhnlichem  Druck,  99°  bei  11  mm 
Druck.  Beim  Stehen  (auch  im  Dunkeln)  tritt  Braunfärbung  ein.  Löslich 
in  der  Kälte  in  7,5  Teilen  Wasser,  2,5  Teilen  Alkohol,  5  Teilen  Aether, 
10  Teilen  Eisessig  und  10  Teilen  Chloroform. 


»)  Ber.  32  (1899)  1873. 

»)  Am.  Chem.  (7)  18  (1896)  726. 


262  Aethylenzyanid,  Azetonzyanhydrin. 


Aethylenzyanldy 

CH2  •  CN 


i 


H,  •  CN 

Bernstcinsäuredinitril,  ßutandinitril. 

Nach  Fauconnier^)  verfährt  man  folgendermassen: 

In  einem  mit  Rückflusskühler  und  Tropftrichter  versehenen  Kolben 
erhitzt  man  eine  Lösung  von  300  g  Aethylenbromid  in  600  ccm  abso- 
lutem Alkohol  zum  Sieden  und  gibt  dann  eine  gesättigte  Lösung  von 
200  g  Zyankalium  in  Wasser  tropfenweise  hinzu.  Jeder  Tropfen  ver- 
anlasst eine  Abscheidung  von  Bromkalium;  nach  weniger  als  2  Stunden 
ist  die  Umsetzung  vollendet.  Man  lässt  den  Niederschlag  von  Brom- 
kalium absitzen;  dekantiert  die  Flüssigkeit  und  verdampft  sie  auf  dem 
Wasserbade  im  Vakuum.  Den  im  Destillationsgefäss  hinterbleibenden 
Rückstand  nimmt  man  mit  absolutem  Alkohol  auf  und  destilliert  die 
Lösung  im  Vakuum  erst  aus  dem  Wasserbade,  dann  über  freiem  Feuer. 
Das  Aethylenzyanid  erstarrt  in  der  Vorlage  zu  einer  farblosen,  meist 
kristallinischen  Masse. 

Die  Ausbeute  beträgt  95 — 100  g. 

Eigenschaften:  Farblose,  kristallinische  Masse,  die  bei  54 ^ 
schmilzt  und  unter  10  mm  Druck  bei  147  ^  siedet.  Zersetzt  sich  bei  der 
Destillation  unter  gewöhnlichem  Druck. 

Azetonzyanhydrin, 

HsCv 

)>C— CN 
H3C/  OH 

Methyl-2-propanol-2-nitril ;  Nitril  der  f(  -  Oxyisobuttersäure. 

Man  versetzt  nach  U 1 1  e  e  ^)  ein  Gemisch  molekularer  Mengen  von 
Azeton  und  wasserfreier  Blausäure  am  Rückflusskühler  mit  einer  ge- 
ringen Menge  Kaliumkarbonat,  worauf  die  Vereinigung  unter  lebhaftem 
Aufsieden  (bis  70^)  eintritt.  Das  vorhandene  Karbonat  wird  nun  durch 
eine  geringe  Menge  konzentrierter  Schwefelsäure  unwirksam  gemacht. 
Durch  wiederholte  Vakuumdestillation  unter  sorgfältigem  Abschluss 
von  Feuchtigkeit  und  Spuren  Alkali  resultiert  völlig  reines  Azeton- 
zyanhydrin. 

Eigenschaften  :  Färb-  und  geruchlose  Flüssigkeit,  die  bei 
tiefer  Temperatur  zu  Kristallen  vom  Schmp.  — 19^  erstarrt  und  unter 
23  mm  Druck  bei  82^  siedet.  Löslich  in  Wasser  und  organischen 
Lösungsmitteln,  mit  Ausnahme  des  Petroläthers. 

»)  Bull.  Soc.  Chim.  50  (1888)  214. 
*)  Ben  39  (1906)  1856. 


Zyansäure.  Kaliamzyanat.  263 

Zyansäure,  0  =  C  =  NH  oder  HO  •  C    -  N. 

Isozyansäure. 

Nach  B  a  e  y  e  r  ^)  stellt  man  Zyansäure  zweckmässig  dadurch  her, 
dass  man  in  einem  Verbrennungsrohr,  das  rechtwinklig  umgebogen  und 
so  in  einem  Verbrennungsofen  angebracht  ist,  dass  man  das  Knie  noch 
erhitzen  kann,  trockene  Zyanursäure  erhitzt.  Man  beginnt  mit  dem 
langsamen  Erhitzen  von  dem  Knie  der  Röhre  aus,  leitet  einen  lang- 
samen Strom  von  Kohlensäure  durch  das  Rohr  und  kondensiert  das 
entstandene  Gas  in  einer  durch  Kältemischung  gekühlten  Vorlage. 

Eigenschaften:  Sehr  flüchtige,  stechend  riechende  Flüssig- 
keit, die  auf  der  Haut  schmerzhafte  Blasen  erzeugt.  Die  Substanz  geht 
bei  0^  innerhalb  1  Stunde  ruhig  in  Zyamelid  über;  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  erfolgt  die  Umwandlung  explosionsartig. 

Kallumzyanat,  N^C— OK  oder  KN  =  C-0. 

Für  die  Dar.«<tellung  von  Kaliumzyanat  gibt  H.  Erdmann^ 
folgende  Vorschrift: 

Käufliches,  nur  ganz  gröblich  zerkleinertes  Ferrozyankalium  wird 
in  geräumigen  Schalen  oder  Pfannen  von  Eisen  oder  Nickel  in  dünner 
Schicht  ausgebreitet  und  auf  Volhardschcn  Gasöfen  bei  kleinen  Flammen 
so  lange  erhitzt,  bis  die  Kristalle  durch  und  durch  verwittert  sind,  so 
dass  man  beim  Durchbrechen  der  Kristalle  keinen  Kern  von  unver- 
ändertem gelben  Salz  mehr  bemerkt.  Dann  erst  wird  das  Salz  noch  w^arm 
zu  feinem  Pulver  zerrieben,  wieder  auf  den  heissen  Meiallflächen  aus- 
gebreitet und  noch  einige  Stunden  bei  gleichmässiger  Temperatur  ge- 
trocknet. 

200  g  von  dem  so  erhaltenen  absolut  wasserfreien  Ferrozyan- 
kalium werden  mit  150  g  geschmolzenem  Kaliumdichromat  in  warmem 
Zustande  innig  verrieben;  dieses  Gemisch  wird  portionsweise  mit  einem 
Löffel  in  eine  geräumige  eiserne  Schale  eingetragen.  Letztere  ist  auf 
einem  Gasofen  soweit  erhitzt,  dass  jede  Portion  des  eingetragenen 
Pulvers  zu  einer  schwarzen  Masse  verglimmt.  Man  rührt  während  des 
P^intragens  mit  einem  eisernen  Spatel  um.  Die  Temperatur  darf  nicht 
bis  zum  Schmelzen  der  Masse  steigen.  Das  schwarze  Reaktionsprodukt 
wird  noch  warm  zerrieben  und  in  einem  siedenden  Wasserbade 
10  Minuten  lang  unter  tüchtigem  IJmschütteln  mit  einem  Gemisch  von 
900  ccm  80proz.  Alkohol  und  100  ccm  Methylalkohol  gekocht.  Man 
dekantiert  die  klare  Lösung  durch  ein  Faltenfilter  in  ein  in  Eis  stehen- 

»)  Ann.  114(1860)165. 

•)  Anleitung  z.  Darst.  orjf.  Präparate.  Stuttj^art  1894.  VcrJaj?  von  F.  Enke. 


264  Zyanursäure. 


des  grosses  Becherglas  und  kühlt  auch  den  schwarzen  Extraktionsrtick- 
stand  sofort  durch  Einstellen  des  Kolbens  in  Eiswassec  ab.  Indem  man 
die  von  dem  auskristallisierenden  schweren  Zyanat  abgegossene  Mutter- 
lauge immer  sofort  wieder  auf  die  schwarze  Masse  zurückgibt,  erschöpft 
man  diese  bei  der  vierten  oder  fünften  Extraktion.  Die  verschiedenen 
Portionen  Zyanat  werden  auf  einem  und  demselben  Filter  abgesaugt, 
mit  Aether  gewaschen  und  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  getrocknet. 
Man  gewinnt  so  etwa  65  g  reines,  trockenes,  nur  ganz  schwach  alkalisch 
reagierendes  Kaliumzyanat,  welches  man  in  zugeschmolzenen  Reagenz- 
gläsern oder  in  wohl  paraffinierten  Standgefässen  aufheben  muss. 

Die  letzte  alkoholische  Mutterlauge,  die  immer  schon  stark  nach 
Ammoniak  riecht,  kann  noch  zur  Darstellung  von  Harnstoff  dienen. 

Bei  der  Darstellung  des  Kaliumzyan ates  kommt  es  besonders 
darauf  an,  dass  die  Ausgangsmaterialien  absolut  trocken  sind  und  dass 
die  Extraktion  des  Produktes  möglichst  schnell  vorgenommen  wird.  Es 
ist  daher  gut,  die  Operation  mit  nicht  mehr  als  200  g  wasserfreiem 
Ferrozyankalium  vorzunehmen. 

Eigenschaften:  Kleine,  schneeweisse  Blältchen  oder  Nadeln, 
welche  leicht  löslich  sind  in  Wasser,  wenig  in  kaltem,  wässerigem 
Alkohol,  unlöslich  in  absolutem  Alkohol. 


Zyanursäure, 

H 

/N 

/•N 

OC           CO 

HOC           COH 

1       1 

oder 

1            II 

HN          NH 

N          N 

\,/ 

Xc/ 

0 

OH 

Für  die  Darstellung  von  Zyanursäure  gibt  Wal  t  her  ^)  folgende 
einfache  Methode  an: 

Man  erhitzt  10  g  Harnstoff  mit  20  g  vollkommen  wasserfreiem 
Chlorzink  im  Oelbade  auf  ca.  220^.  Nach  dem  Erkalten  versetzt  man 
die  Schmelze  mit  Salzsäure,  wodurch  ein  Kristallmehl  erhalten  wird, 
das  beim  Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser  schöne  lange  Nadeln 
von  Zyanursäure  liefert. 

Eigenschaften  :  Grosse  rhombische  Prismen  (aus  Wasser), 
welche  2  Mol.  Kristallwasser  enthalten.  Löslich  in  400  Teilen  kalten 
Wassers;  sehr  leicht  löslich  in  heissem  Wasser  und  in  Alkohol. 

>)  J.  prakt.  Chem.  (2)  79  (1909)  128. 


Zyanurchlorid.  2G5 


Zyanurchlorid, 

/N 

CIC  CGI 

I  II 

N  N 

\c/ 

Cl 

Trizyanchlorrd ;  festes  Ohlorzyan. 

Nach  D  i  e  h  1  s  ^)  stellt  man  Zyanurchlorid  in  folgender  Weise  dar: 

In  400  g  Chloroform,  welches  1%  Alkohol  enthält,  leitet  man 
unter  sehr  guter  Kühlung  durch  eine  Kältemischung  zunächst  Chlor  bis 
zur  Sättigung  ein,  wozu  eine  grosse  Menge  nötig  ist,  und  lässt  dann 
aus  einem  kapillar  ausgezogenen  Tropf trichter  100  g  wasserfreie  Blau- 
säure unter  gleichzeitigem  Chloreinleiten  so  langsam  zutropfen,  dass  die 
gelbe  Farbe  der  Lösung  niemals  verschw^indet  und  Chlor  immer  im 
Ueberschuss  vorhanden  ist.  Leitet  man  den  Versuch  in  der  richtigen 
Weise,  so  dauert  er  für  die  angegebenen  Mengenverhältnisse  etwa 
4 — 5  Stunden.  Dann  tiberlässt  man  den  Kolben  in  der  Kältemischung, 
ohne  diese  zu  erneuern,  12 — 14  Stunden  sich  selbst.  Man  findet  nach 
Ablauf  dieser  Zeit  eine  grosse  Menge  des  Zyanurchlorides  in  oft  7 — 8  cm 
langen,  stark  glänzenden  monoklinen  Prismen  ausgeschieden. 

Man  verbindet  nun,  nach  K 1  a  s  o  n  ^),  den  Kolben  mit  einem 
Rückflussktihler  und  kocht,  bis  Chlorwasserstoff,  Chlor  und  noch  nicht 
polymerisiertes  Chlorzyan  entfernt  sind.  Die  Flüssigkeit  wird  dann 
noch  warm  in  eine  Retorte  gegossen.  (Eine  ev.  vorhandene  feste  Ver- 
bindung von  Zyanwasserstoff  und  Chlorwasserstoff  bleibt  als  im  Chloro- 
form unlöslich  in  dem  Kolben  zurück.)  Chloroform  und  Z^^anurchlorid 
werden  nun  durch  Destillation  getrennt. 

Ausbeute  110 — 120  g  Zyanurchlorid. 

Eigenschaften:  Monokline  Kristalle  vom  Schmp.  146  ^.  Sdp. 
190®.  Riecht  heftig  nach  Mäuseexkrementen.  Reichlich  löslich  in 
Chloroform;  unzersetzt  löslich  in  warmem  absoluten  Aether  und  in 
Eisessig.  Wird  von  kaltem  Wasser  langsam  zersetzt. 


»)  ßer.  32  (1899)  693. 

»)  J.  prakt.  Cbem.  (2)  34  (1886)  155. 


2(U)  Zyanursäuretrimethylester,  Rhodan. 

Zyanursäuretrimethylester, 

/\ 

H„COC  GOCH, 

Man  löst  nach  A.  \V.  Hofmann^  3  Atome  Natrium  im 
20fachen  Gewicht  Methylalkohol  und  setzt  alsdann  vorsichtig,  um  allzu 
heftige  Reaktion  zu  vermeiden,  1  Mol.  Zyanurchlorid  hinzu.  Man 
filtriert  die  siedend  heiss  gewordene  Lösung  vom  ausgeschiedenen  Koch- 
salz ab  und  verdampft  bei  möglichst  niedriger  Temperatur.  Der  Rück- 
stand besteht  aus  dem  normalen  Ester,  dem  stets  noch  Kochsalz  und 
öfters  etwas  Xatriummethylat  beigemischt  ist.  Es  empfiehlt  sich,  das 
Produkt  nochmals  mit  Aether  aufzunehmen,  statt  alsbald  mit  Wasser 
zu  behandeln.  Man  dampft  den  Aether  wieder  ab  und  kristallisiert  den 
Rückstand  aus  siedendem  Wasser  um.  Das  abfiltrierte  Kochsalz  enthält 
stets  nicht  unerhebliche  Mengen  von  Trimethylesler,  die  man  in  einem 
Soxhletschen  Extrakticmsapparat  mit  absolutem  Aether  extrahieren  kann. 

Eigenschaften  :  Trimetrische  Prismen  vom  Schmp.  135  ®. 
Sdp.  265°;  verwandelt  sich  bei  längerem  Sieden  in  den  Tsozyanursäure- 
ester.  Leicht  löslich  in  heissem  Wasser,  weniger  in  kaltem.  Wird  durch 
Alkali  leicht  zersetzt. 

Rhodan,  (CXS),. 

I.  Daratelinng  von  freiem  Rhodan  in  Lösung. 

Die  Herstellung  von  freiem  Rhodan  in  Lösung  geschieht  nach 
Söderbäck^)  am  besten  durch  Einwirkung  von  Brom  auf  Rhodanide 
in  völlig  trockenem,  indifferenten  Lösungsmittel,  als  welche  benutzt 
werden  können  absoluter  Aether,  Benzol,  Schwefelkohlenstoff  und 
Kohlenstofftetrachlorid.  Als  Rhodanid  benutzt  man  am  vorteil- 
haftesten Bleirhodanid.  Man  schüttelt  das  Bleirhodanid,  welches  in 
einem  geringen  Ueberschuss  vorhanden  ist,  mit  der  Bromlösung 
tüchtig  um,  wobei  das  Brom  völlig  verbraucht  wird.  Die  Geschwindig- 
keit der  Einwirkung  des  Broms  ist  von  der  Xatur  des  Lösungs- 
mittels abhängig.  Während  die  Entfärbung  einer  In-Bromlösung 
in    Schwefelkohlenstoff   durch    Bleirhodanid   in   geringem    Ueberschuss 

')  Ber.  19(1886)2063. 
*)  Ann.  419  (1919)  243. 


\ 


Rhodan. 


2()7 


nur  wenige  Minuten  in  Anspruch  nimmt,  erfordert  eine  ebenso 
starke  absolut  ätherische  Lösung  etwa  eine  halbe  Stunde.  Etwa  wie 
Schwefelkohlenstoff  verhalten  sich  in  dieser  Hinsicht  Benzol  und  Tetra- 
chlorkohlenstofl*.  Für  das  rasche  Gelitigen  der  Reaktion  sind  vor  allem 
peinlichst  getrocknete  Reagenzien  und  Lösungsmittel  unbedingt  not- 
wendig. Nach  beendetem  Umschütteln  mit  der  Bromlösung  setzt  sich 
der  aus  Bleibromid  und  Bleirhodanid  bestehende  Niederschlag  so  rasch 
und  vollständig  ab,  dass  das  Filtrieren  der  Rhodanlösung  unterbleiben 
kann.  In  Fällen,  wo  es  darauf  ankommt  peinlichst  trockene  Rhodan- 
lösungen  zu  beschaffen  und  daher  scharf  getrocknetes  Brom  zu  ver- 
wenden ist,  ist  man  auf  die  Benutzung  von  Silber-  und  Quecksilber- 
rhodanid  angewiesen.  —  Die  Reaktion  ist  bei  erheblicher  Konzentration 
des  Broms  von  so  grosser  Wärmeentwicklung  begleitet,  dass  Kühlen 
des  Reaktionsgefässes  mit  Eiswasser  unbedingt  erforderlich  ist.  Für 
Lösungen  in  Schwefelkohlenstoff  und  Tetrachlorkohlenstoff,  in  denen 
das  Rhodan  eine  niedrige  Löslichkeit  hat,  ist  jedoch  eine  sehr  massige 
Kühlung  geboten,  da  sich  sonst  das  Rhodan  in  flüssiger  Form  teilweise 
aus  der  Lösung  ausscheiden  kann. 


Fig.  9 


r=<H- 


n.  Darstellung  von  kristalliaiertem  Rhodan. 

Nach  Söderbäck^)  verfährt  man  zur  Darstellung  des  kristal- 
lisierten Rhodans  folgendermassen: 

Etwa  2n-Lö8ungen  von  Rhodan  in  Schwefel- 
kohlenstoff, hergestellt  aus  8  g  Brom  in  50  com 
Lösungsmittel  werden  in  einem  weiten  Präparaten- 
glas in  einer  Kältemischung  von  Aether  und  fester 
Kohlensäure  abgekühlt.  Die  Anfangstemperatur  des 
Kältebades  muss  etwa  — 70®  betragen.  Beim  Ein- 
tauchen in  die  Kältemischung  wird  die  Lösung 
sofort  getrübt,  und  nach  kurzer  Zeit  setzen  sich 
an  den  Wandungen  des  Glases  Aggregate  von  fast 
rein  weissen  Kristallen  ab,  worauf  die  Kristallisation 
bald  aus  der  ganzen  Flüssigkeit  einsetzt,  deren  an- 
fänglich hellgelbe  Farbe  ganz  verblasst.  Zur  Fil- 
tration der  Kristalle,  welche  bei  niedriger  Tempe- 
ratur auszuführen  ist,  wird  beistehende  Vorrichtung 
benutzt:  Das  Filtrierrohr  F  ist  in  der  Vorlage  V  luft- 
dicht eingeschliffen.  Letztere  trägt  das  seitliche  Rohr  i?,  dessen  Kanal  kapillar 
ist  und  das  oben  den  Hahn  Ä^  trägt.  R  wird  mit  einer  Saugpumpe  verbunden. 
Der  Filtrierapparat  wird  in  eine  Aether-Kohlensäuremischung  ein- 
getaucht, wie  aus  der  Figur  9  ersichtlich.  Nach  beendeter  Filtration  wird 


0  Ann.  419  (1919)  338. 


268  Rh  odan  Wasserstoff. 


das  Filtrierrohr  F  mit  einem  Gummistopfen  verschlossen  und  der 
Apparat  evakuiert.  Nach  einiger  Zeit  wird  trockene  Luft  eingelassen, 
der  Apparat  aus  dem  Kältebade  gehoben  und  die  die  Mutterlauge  ent- 
haltende Vorlage  V  gegen  eine  gleiche  ausgewechselt,  die  etwas  kon- 
zentrierte Schwefelsäure  enthält.  Die  ganze  Apparatur  wird,  im  Kälte- 
bade hängend,  wieder  evakuiert.  Nach  einiger  Zeit  wird  wieder  trockene 
Luft  eingelassen  und  danach  evakuiert.  Das  Verfahren  wird  3  bis 
4  Stunden  lang  wiederholt,  wodurch  der  anhaftende  Schwefelkohlen- 
stoff ganz  verjagt  wird. 

Eigenschaften:  Freies  Rhodan  ist  ein  kristallisierter  Kör- 
per von  blassgelber  Farbe,  dessen  Schmp.  bei  — 3^  bis  — 2^  liegt. 
Empfindlich  gegen  Feuchtigkeit. 

Rhodanwasserstoff,  HSCN. 

Thi  ozyan  Wasserstoff. 
I.  Gasförmiger  Rhodanwasserstoff. 

Die  Darstellung  von  reinem  Rhodan  Wasserstoff  gas  ist  nicht  so  ein- 
fach, wie  die  von  Zyanwasserstoffgas.  Die  im  nachfolgenden  be- 
schriebene Arbeitsmethode  von  Rück  und  Steinmetz^)  erfordert 
zwar  eine  etwas  kompliziert«  Apparatur,  erreicht  aber  ihren  Zweck  ohne 
Schwierigkeit. 

Man  bedient  sich  des  in  Fig.  10  abgebildeten  Apparates.  Zur  Ver- 
bindung der  einzelnen  Apparatteile  dienen  dickwandige  Saugschläuche;  alle 
Verbindungen  mit  Ausnahme  jener  zwischen  i?  und  r  gehen  „Glas  auf  Glas". 

Der  im  Gefäss  E  aus  Rhodankalium  und  Kaliumbisulfat  zu  ent- 
wickelnde Rhodanwasserstoff  wird  durch  Wasserstoff  in  der  aus  der 
Figur  ersichtlichen  Weise  tibergetrieben.  Der  aus  einem  Kippschen 
Apparat  kommende  Wasserstoff  wird  in  der  Waschflasche  M^  durch 
starke  Kalilauge,  in  M^  durch  Silbernitratlösung  gereinigt.  Dann  durch- 
streicht er  in  f/i  eine  Schicht  grob-  und  feinkörnigen  Chlorkalziums, 
darauf  das  Sicherljeitskölbchen  V  (mit  etwas  Glaswolle)  und  hierauf 
in  M3  phosphorpentoxydhaltige  konzentrierte  Schwefelsäure.  Die  letzten 
Reste  von  Wasserdampf  werden  in  TJ^,  von  Phosphorpentoxyd  zurück- 
gehalten. 

Das  ganze  Trockensystem  ist  der  Bequemlichkeit  halber  hängend 
angebracht;  um  das  durch  die  Rührbewegung  verursachte  Pendeln  zu 
verringern,  ist  die  Kapillare  Cp  nicht  freibeweglich,  sondern  federnd 
an  dem  mit  dem  Trägstabe  fest  verbundenen  Korkstück  F  angehängt. 

Das  Entwicklungsgefäss  E  ist  ein  starkwandiger  Kolben  aus  ge- 
blasenem Glas  von  ca.  300 — 400  ccm  Inhalt.    Die  beiden  Tuben  seiner 


')  Z.  P.norff.  Chem.  77  (1912)  63. 


Rhodanwasserstoff. 


269 


Seitenwand  sind  mit  durchbohrten  Gumnii- 
stopfen  verschlossen:  der  eine  Stopfen  trägt 
die  F  ü  1 1  r  ö  h  r  e  B,  der  andere  die  Gas- 
ableitungsröhre A. 

In  dem  ungefähr  horizontal  befestigten 
Kolben  befindet  sich  ein  Gemisch  von  Glas- 
und  Porzellankugeln  mit  2 — 4  mra  Durch- 
messer, die  ähnlich  wie  in  einer  Kugelmühle 
ein  inniges  Verreiben  der  Reaktionssubstanzen 
gestatten.  Zur  wirksamen  Bewegung  der 
Kugeln  und  zum  Zuleiten  des  WasserstoflFs 
dient  der  Rubrer  RS,  eine  etwa  8  mm  starke 
Glasröhre.  Sie  ist  aussen  zur  bequemen  Hand- 
habung, zur  Sicherung  gegen  Bruch  und  zur 
Verbindung  mit  H^  mit  einem  dickwandigen 
Gummischlauch  überzogen,  innen  ist  sie  der 
Kolbenwand  parallel  abgebogen.  Sie  wird  mit 
dem  kurzen  Gummistopfen  G  auf  E  aufgesetzt 
und  mit  etwas  Glyzerin  beweglich  (und  doch 
vakuumdicht)  in  G  gemacht.  In  der  Figur  ist  zur 
Veranschaulichung  der  Röhrenenden  ein  Teil 
des  Gummischlauches  bei  [ö]  offen  gezeichnet. 

Das  entwickelte  Rhodanwasserstoffgas 
gelangt  durch  das  Glaswollfilter  in  A  und 
Dreiweghahn  D  in  die  Vorlage  0,  welche  die 
Absorptionsflüssigkeit  enthält.  Die  zwischen  0 
und  die  Pumpe  eingeschalteten  Gefässe,  Ü-Röhre 
U^  und  Trockenturm  Tr  (mit  CaClg  bzw.  CaO 
gefüllt),  verhüten,  dass 
Wasserdampf  von  der 
Pumpe  her  in  den  Apparat 
eindringt;  auch  schützen  sie  das  Quecksilber 
des  (nicht  gezeichneten)  Manometers  vor  Ver- 
unreinigung durch  die  abziehenden  Gase. 

Von  U^  führen  zwei  Wasserstoffwege  in 
den  Entwicklungskolben  E:  der  eine  —  die 
Leitung  L^  —  durch  Kapillare  Cp  und  Hahn  H^ , 
der  andere  —  die  Leitung  L^  —  durch  Hahn  H^ 
und  Füllröhre  B.  Diese  zwei  Wasserstoffwege 
erleichtem  das  Arbeiten. 

Leitung  L^ :  Schliesst  man  den  Hahn  //^ 
und  öfinet  man   Hahn  /f,,    so  strömt  in   die 


270  Rhodan  Wasserstoff. 


Leitung  L^  durch  den  Rubrer  BS  ein  langsamer  Wasserstoflfstrom  in 
den  Entwicklungskolben  E,  Dieser  schwache  Wasserstoffstrom,  dessen 
Geschwindigkeit  durch  Hahn  H^  auch  unter  Vakuum  noch  bequem 
regulierbar  ist,  soll  das  gebildete  Rhodanwasserstoffgas  aus  dem  Re- 
aktionsgemisch wegführen.  Die  Verbindung  zwischen  dem  Trockensystem 
und  dem  Eührer  liS  —  der  Apparatteil  Qu  —  wird  aus  einigen 
gebogenen,  mit  Gummischläuchen  aneinander  gesteckten  Glasröhren  her- 
gestellt, da  nur  so  die  notwendige  Bewegungsfreiheit  für  den  Rührer 
bei  gleichzeitig  guter  Verbindung  erreicht  wird. 

Leitung  Zg*.  Wird  Hahn  ffj  und  Hahn  H2  geöffnet,  so  strömt  in 
Leitung  L2  ein  sehr  ergiebiger  Wasser^toffstrom  in  den  Entwicklungs- 
kolben E.  Dieser  starke  Wasserstoff  ström  dient  dazu,  den  Apparat  oder 
den  Kolben  E  rasch  mit  Wasserstoff  zu  durchspülen,  so  im  Laufe  der 
Darstellung  oder  bei  Ersatz  eines  gebrochenen  Rührers  usw. 

Zur  Entwicklung  des  Rhodanwasserstoffgases  bringt  man  Kalium- 
rhodanid  (1  Mol.)  oder  Bariumrhodanid  in  trockenem  Zustand  mit 
1^/4  Mol.  Kaliumbisulfat  in  Reaktion,  und  zwar  ist  es  notwendig,  trockene 
und  analysenreine  Präparate  zu  verwenden.  Bei  jedem  Versuch  kommen 
entweder  10  g  Rhodankalium  oder  15  g  kristallisiertes  Rhodanbarium 
zur  Anwendung.  Das  fein  zerriebene  Rhodanid  füllt  man  in  den  leeren 
Entwicklungskolben  E  und  übersckichtet  es  dann  mit  den  Kugeln. 
Hierauf  wird  die  Füllröhre  B  mit  dem  möglichst  fein  gepulverten 
Kaliumbisulfat  beschickt  und  vorsichtig  auf  E  gesetzt.  Herabfallende 
Teilchen  des  Bisulf ates  werden  durch  die  Kugeln  an  der  vorzeitigen  Be- 
rührung mit  dem  Rhodanid  gehindert.  In  die  Vorlage  0  kommt 
das  Lösungsmittel  für  den  Rhodanwasserstoff  oder  die  Substanz,  welche 
man  mit  dem  Reaktionsprodukt  reagieren  lassen  will,  (üeber  die  Iso- 
lierung von  Rhodanwasserstoff  siehe  unten.)  Nach  Einsetzen  der 
Vorläge  wird  der  komplette  Apparat  mehrmals  mit  Wasserstoff  gefüllt, 
dazwischen  jedesmal  evakuiert.  Für  die  Darstellung  wird  ein  Vakuum 
von  ca.  4Ö  mm  bei  einem  konstanten  Wasserstoff  ström  von  ca.  6  bis 
8  Blasen  pro  Sekunde  eingestellt. 

Das  Rhodanid  wird  mit  dem  Rührer  RS  zwischen  den  Kugeln  ver- 
rieben. Dann  wird  das  Bisulf at  innerhalb  15 — 20  Minuten  aus  der  Füll- 
röhre  B  in  den  Kolben  E  heruntergeklopft  unter  öfterem  Rühren  des 
Kugelgemisches.  Bei  vorübergehender  Ausschaltung  der  Saugpumpe  mit 
Hahn  H^  und  des  Wasserst 0 ff stromes  ist  in  Vorlage  O  am  Auf- 
steigen von  Gasblasen  deutlich  die  fortschreitende  Entwicklung  von 
Rhodanwasserstoff  zu  erkennen.  Unter  gelegentlichem  Rühren  kann  man 
im  übrigen  die  Zersetzung  sich  selbst  überlassen.  Die  Vorlage  0  kann 
mittels  des  Drei  weg h ah  ns  D  rasch  ausgewechselt  werden.  Er  er- 
möglicht Stellung  I:   Verbindung  des   Kolbens   E  mit   der  Vorlage  0; 


Rhodanwasserstofl".  271 


Stellung  TI:  Abschluss  der  Vorlage  0  vom  Kolben  E-,  Stellung  III:  unter 
Beibehaltung  dieses  Abschlusses  Luftzutritt  in  die  Vorlage  0,  wobei  der 
Kolben  E  unter  Vakuum  bleibt.  Bei  Stellung  III  kann  die  Vorlage 
bequem  ausgewechselt  werden.  Ist  dies  geschehen,  so  stellt  man  Hahn  D 
auf  Stellung  II  und  evakuiert  die  neue  Vorlage;  hierauf  kann  man  bei 
Hahnstellung  I  den  Versuch  fortsetzen,  ohne  dass  in  E  Druckdifferenzen 
entstehen  oder  Luft  eintritt. 

Die  Reaktionsmasse  im  Entwicklungskolben  nimmt  anfangs  meist 
eine  Rosafarbe  an;  je  nach  den  Ausgangsprodukten  geht  diese  in  ver- 
blichen Gelb  bis  Tiefgelb  über.  Manche  Gemische  sind  nach  24  Stunden 
noch  weiss,  während  andere  schon  nach  1  Stunde  gelb  werden. 

Um  die  Darstellung  zu  beendigen,  gleicht  man  durch  einen  raschen 
Wasserstoff  ström  über  Leitung  L^  den  Druck  aus.  Der  Apparat  ist  dann 
auseinandernehmbar,  ohne  dass  Flüssigkeit  aus  0  zurücksteigt. 

Die  so  erzielte  Gesamtausbeute  an  RhodanwasserstofF  beträgt  etwa 
1  g  aus  10  g  Rhodankalium  (etwa  20%  der  Theorie). 

II.  Darstellung  von  festem,  wasserfreiem  Rhodanwasserstoff. 

Die  Darstellung  von  fe^em,  wasserfreiem  Rhodanwasserstoff  ist 
dadurch  etwas  erschwert,  dass  die  letzten  Anteile  von  Wasserdampf  nur 
schwierig  aus  dem  feuchten  Rhodanwasserstoff  gas  zu  entfernen  sind.  Sie 
wird  erreicht  durch  Anwendung  von  dem  reinsten  käuflichen  Phosphor- 
pentoxyd^)  als  Trockenmittel.  Das  von  Rück  und  Steinmetz 
empfohlene  Trockensystem  ist  aus  der  Figur  11  ersichtlich. 

Es  besteht  aus  den  beiden  U-Röhren  T^  und  Tz,  dem  Sicher- 
heitsköl beben  Fj  und  der  Kapillare  Cp^.  Die  U-Röhren  T,  und  Tg 
mit  eingeschliffenen  Glasstopfen  tragen  seitlich  angeschmolzen  Ein-  und 
Ausleitungsröhren.  Die  Glasstopfen  sind  innen  hohl.  Ihre  Wandung 
ist  im  angeschliffenen  Teile  an  einer  Stelle  durchbohrt.  Diese  Bohrung 
(3  mm)  im  Stopfen  liegt  in  gleicher  Höhe  mit  der  Ein-  und  Ausleitungs- 
röhre des  U-Rohres;  je  nach  der  Stellung  des  Stopfens  ist  der  Innenraum 
mit  der  Ein-  oder  Ausleitungsröhre  in  Verbindung  oder  abgeschlossen. 
Die  U-Röhrcn  T^  und  Tg  werden  mit  ca.  20  Etagen  von  Phosphorpent- 
oxyd  „Merck  albiss.  pro  analysi''  auf  Glaswollebauschen  gefüllt.  Diese 
Füllung  ist  vor  jedem  Versuche  zu  erneuern^).  Das  Sicherheits- 
kölbchen  Fj   dient  als  Reinigungskammer.  Infolge  Druckdifferenzen 

*)  Acidum  phosphoricum  anhydr.  albiss.  pro  a  n  a  J  y  s  i ,  der  Firma  E.  Merck. 

*)  Der  Deutlichkeit  halber  sind  die  Röhren  T, ,  T^  auf  Fipr.  11  leer  eingezeichnet. 
—  Die  Glasstopfen  von  T^ ,  T,  sind  schon  vor  der  Füllung  gut  einzudichten.  Während 
des  EinföUens  schützt  man  die  schon  eingefetteten  Seh liflst eilen  der  Trockenröhren 
durch  Papiermanschetten  vor  Glaswollefasern ;  solche  sind  nämlich  aus  dem  gefetteten 
Schliff  schwer  zu  entfernen  und  beeinträchtigen  einen  guten  Abschluss. 


272  Rhodanwasserstoff. 


führt  der  GasslTom  öfters  Pentoxydstaub  und  Glaswollefasern  aus  der 
U-Röhre  Tg  ^^^  fort,  dieser  Staub  lagert  sieh  in  Fj  ab.  Die  Kapillare 
Cpi  soll  die  Geschwindigkeit  des  Gasstromes  verlangsamen.  Das  Sicher- 
heitskölbchen  ist  in  der  auf  Fig.  11  dargestellten  Weise  einzuschalten, 
also  nicht  umgekehrt;  in  den  wagerechten  Schenkel  des  rechts  ange- 
blasenen (langen)  Einleitungsroh  res  wird  etwas  Glaswolle  eingelegt,  die 
ebenfalls  Pentoxydstaub  zurückhalten  soll. 

Die  Kondensation  des  festen  Rhodanwasserstoffes  kann  entweder 
im  vorderen  U-Rohre  C  oder  im  hinteren  c  erfolgen.  Diese  Kondensations- 
gefässe  sind  an  der  U-förmigen  Biegung  bauchig  aufgeblasen,  der  rechte 
Schenkel  ist  weiter  als  der  linke  (Dimensionen:  150  X  16  X  12  mm, 
100  ccm  Inhalt).  Diese  beiden  Kondensationsgefässe  stehen  in  dem 
annähernd  kubischen  Blechgefäss  K,  das  den  als  Kühlmittel  dienenden, 
durch  feste  Kohlensäure  auf  — 30  bis  — 40°  gekühlten  Alkohol  auf- 
nimmt und  zur  guten  Isolierung  in  die  Holzkiste  Z  mit  Torfmull  Y 
und  Asbestpappe  X  eingebettet  ist.  Die  zuleitenden  Röhren  N  und  n 
enden  erst  in  der  Mitte  der  Kondensationsgefässe,  also  unterhalb  des 
Alkoholniveaus,  damit  der  feste  Rhodanwasserstoff  sich  möglichst  im 
bauchigen  Teil  des  Kondensationsgefässes  absetzt. 

Der  Apparat  enthält  eine  Reihe  von  Rohrleitungen.  Diese  an- 
scheinend komplizierten,  nicht  unbedingt  notwendigen  Verbindungen 
haben  sich  als  praktisch  erwiesen. 

a)  Luftzuleitung:  Die  Luftzuleitung  in  die  Kondensations- 
gefässe erfolgt  durch  den  Lufthahn  HL.  Er  ist  bei  jedem  Versuch  von 
Beginn  an  geschlossen  und  wird  nur  geöffnet,  wenn  nach  Beendigung  der 
Kondensation  der  Wasserstoff  in  C  oder  c  durch  Luft  verdrängt  werden 
oder  überhaupt  das  Vakuum  in  C  rasch  während  des  Versuches  auf- 
gehoben werden  soll,  wie  z.  B.  beim  Auswechseln  des  Kondensations- 
gefässes. Für  dieselben  Manipulationen  in  c  kann  dieser  Hahn  nach  Ver- 
schluss von  N  über  den  Umweg  Hjj^  und  Äju  benutzt  werden. 

b)  Leitung!)  und  Hahn  HE  (direkte  Rhodanwasserstoff  leitung) : 
Der  Entwicklungskolben  E  steht  durch  das  Ableitungsrohr  D^)  und  den 
Hahn  HE  direkt  in  Verbindung  mit  dem  Trockenturm  Tr  und  der  Luft- 
pumpe. Diese  Leitung  ist  vor  Beginn  und  während  der  Dauer  der  Gas- 
entwicklung stets  durch  den  Hahn  HE  abgeschlossen.  Sie  dient  zum 
raschen  Evakuieren  des  Entwicklungsgefässes  vor  Versuchsbeginn;  sie 
wird  auch  notwendig  bei  Auswechslung  des  Kolbens  E  während  de» 
Versuches,  wobei  natürlich  Hj  und  H^j  geschlossen  sind. 

c)  Wasserstoffleitungen:  Vom  Trockenrohr  U2  führen 
zwei  Wasserstoff wege  ab:  Leitung  Lj  durch  die  Kapillare  Cp  und  den 

')  Das  Rohr  D  verläuft  hinter  dem  Kühlgefässe;  es  wird  deshalb  in  der 
Zeichnunjif  auf  die  Breite  der  Kiste  Z  von  dieser  verdeckt. 


Rhodanwasserstoff. 


273 


Hahn  H^  in  den  Kolben  E;  Leitung  L^ 
führt  durch  Kapillare  Q>,  zu  den  beiden 
Wasserstoffhähnen  HWj  und  HW^,  Beide 
Leitungen    können    —    unabhängig    von- 
einander —   nicht   gleichzeitig  verwendet 
werden,  da  die  Benutzung  der  einen  Leitung 
das  Geschlossensein   der   anderen  voraus- 
setzt.    Die   Leitung  Lj   wird    dur<5h    den 
Hahn  Hji  abgeschlossen,  die  Leitung  Ljj 
durch  die  Hähne  HWj  und  HWj^,  Während 
Lj  hauptsächlich  bei  der  Entwicklung  des 
Rhodanwasserstoffes    benutzt  wird,    dient 
Ljj  mehr  zu  vorbereitenden  Arbeiten  und 
bei  der  Kondensation  des  Gases.    Infolge 
der  Kapillaren  (Cp,  Cp^)  ist  der  Wasser- 
stoffstrom auf  beiden  Lei- 
tungen durch  die  betreffen- 
den Hähne  bequem  auf  jede 
Geschwindigkeit    im  Vakuum    einstellbar. 
Leitung  Lj:  Der  Wasserstoffstrom 
tritt  ab  i/jj  durch  r  und  durch  die  offene 
Röhre  R  in  den  Kolben  E.    Hier  durch- 
strömt er  das  Reaktionsgemisch  und  führt 
das  entwickelte  Rhodanwasserstoffgas  durch 
die  AbleituDgsröhre  A  (Hahn  HE  ist  ge- 
schlossen)    und     durch     den     Hahn    Hjj 
(Hahn  HWyi  ist  geschlossen)  in  die  beiden 
Trockenröhren  T^  und  T^.   Hier  wird  nun 
das   feuchte   Gas   getrocknet  und   gelangt 
durch  Fj  zur  Kapillare  Cp^ ,  an  welche  das 
Hahn -T-Stück   //jjj  •  Ajjj   anschliesst.     Je 
nachdem  nun  das  vordere  Kondensations- 
gefäss  C  oder  das  hintere  Kondensations- 
gefäss  c  benutzt  werden  soll,  sind  die  Hähne 
entsprechend  zu  stellen: 

Wird  C  benutzt,  so  bleiben  Ajjj  und 
Aiv  geschlossen,  das  trockene  Gas  ge- 
langt dann  durch  H^^  und  N  (Hahn  HL 
ist  stets  geschlossen)  nach  C.  Die  Ab- 
gase entweichen  durch  //jv,  U^  und  Tr 
zur  Pumpe. 

Vanino,  Handbaeh'der  prlparatiren  Chemie.    II.    2.  Aafl, 


274  Rhodanwasserstoff. 


Wird  c  bnutzt,  so  bleiben  Hjjj^  und  Hjy  geschlossen. 

Leitung  Zjj-.  Der  Wasserstoff  strömt  in  die  Leitung  Zyr,  wenn 
Hahn  Hj  geschlossen  ist.  Dieser  trockene  Wasserstoffstrom  kann  den 
beiden  Kondensationsgefässen  (C,  c)  durch  Hahn  HW^  oder  durch  Hahn 
ÄTFjj  direkt  zugeführt  werden,  ohne  die  sonstigen  Röhrensysteme  zu 
durchlaufen.  Der  Weg  über  Hahn  HW^^  wird  hauptsächlich  benutzt, 
wenn  man  in  den  Kondensationsgefässen  reinen,  trockenen  Wasserstoff 
braucht.  Der  Weg  über  HW^  dient  dazu,  die  Trockenröhren  T^  und  Tg 
während  der  Kondensation  zeitweise  mit  reinem  trockenen  Wasserstoff 
durchzuspülen  (gasförmigen  Rhodanwasserstoff  hinauszuspülen). 

Die  Entwicklung  des  Rhodanwasserstoffgases  gechieht  ganz  in  der 
oben  geschilderten  Weise.  Es  kondensiert  sich  der  Rhodanwasserstoff  in 
der  Regel  als  ganz  weisses  Präparat.  Nach  Beendigung  der  Kondensation 
wird  im  Kondensationsgefäss  C  durch  vollständig  trockene  Luft  —  nicht 
durch  Wasserstoff  —  der  Druck  atmosphärischer  Luft  hergestellt.  Dieser 
Druckausgleich  wird  folgendermassen  erreicht:  Man  schliesst  die  Hähne 
Hjjj  und  i/jy  und  lässt  durch  den  Lufthahn  HL  sehr  langsam  über  Chlor- 
kalzium, Schwefelsäure  und  Phosphorpentoxyd  getrocknete  Luft  ein- 
treten. Dabei  schaltet  man  dem  Hahn  HL  zweckmässig  eine  Kapillare 
vor.  Eine  vollkommene  Trocknung  der  eingelassenen  Luft  ist  unbedingt 
nötig,  da  das  feste  Kondensat  in  feuchter  Luft  rasch  gelblich  würde. 
Zur  vollständigen  Verdrängung  des  Wasserstoffs  wird  wieder  evakuiert, 
und  durch  Zutritt  von  trockener  Luft  der  Druckausgleich  herbeigeführt. 
Dieses  Verfahren  wird  noch  zweimal  wiederholt.  Man  kann  dann  C  öffnen, 
ohne  befürchten  zu  müssen,  dass  (was  bei  Füllung  der  Röhre  mit  Wasser- 
stoff wegen  des  Auftriebes  der  Fall  wäre)  rasch  feuchte  Luft  zutritt. 

Eigenschaften:  Gasförmiger  Rhodanwasserstoff  stellt  ein 
farbloses,  intensiv  stechend  riechendes  Gas  dar,  das  viel  weniger  giftig 
ist  als  Blausäure.  In  Glasgefässe  eingeschlossen,  bleibt  es  einige  Stunden 
unverändert;  erst  nach  ca.  1  Tag  bildet  sich  an  den  Glaswänden  ein  feiner 
gelber  Beschlag. 

In  Wasser  ist  Rhodanwasserstoff  sehr  leicht  löslich;  die  Haltbar- 
keit ganz  reiner,  auch  von  jeder  Mineralsäure  freien  Lösungen  ist  nicht 
unbegrenzt,  und  nimmt  im  allgemeinen  mit  abnehmender  Konzentration 
zu.  Frische  verdünnte,  ca.  Sproz.  Ijösungen  vertragen  kurzes  Kochen; 
wenigstens  kann  aus  ihnen  na-chher  ein  noch  völlig  rein  weisses  Silber- 
salz ausgefällt  werden.  Beim  Eindampfen  der  wässerigen  Lösungen  auf 
dem  Wasserbade  oder  bei  gewöhnlicher  Temperatur  im  Exsikkator  über 
P2O5,  entstehen  bei  zunehmender  Konzentration  Gemische  gelber  Körper 
von  unbekannter  Natur. 

Bei  — 30  bis  — 40^  kondensiert  sich  das  Gas  zu  einer  weissen, 
kristallinischen  Masse,  die  beim  Stehen  gelb  wird.   Frisch  dargestellt  ist 


Aethylschwefelrhodanid.  275 


das  Kondensat  in  Wasser,  Alkohol  und  Aether  leicht  löslich.  Bereits 
gelb  gewordene  Kondensate  gehen  beim  Versetzen  mit  Wasser  in  ein 
unlösliches,  gelbes  Pulver  über. 

Aethylschwefelrhodanid,  C^H^S-SCN '). 
I.  Herstelliing  der  ätherisohen  Lösung. 

In  eine  Glasstopfenflasche  werden  22 — 23  g  Bleirhodanid  und 
120  ccm  trockener  Aether  gebracht.  In  die  eisgekühlte  Mischung  giesst 
man  3  ccm  Brom  ein  und  bringt  dann  sofort  auf  die  Schüttelmaschine. 
Wenn  die  Flüssigkeit  nach  etwa  einer  halben  Stunde  farblos  geworden 
ist,  filtriert  man  die  Rhodanlösung  von  den  Bleisalzen  ab,  die  mit  etwas 
absolutem  Aether  nachgewaschen  werden.  Das  Filtrat  wird  unter  Eis- 
kühlung turbiniert  und  eine  Mischung  von  3,1  g  Aethyl-merkaptan- 
mit  30  ccm  trockenem  Aether  zugetropft.  Dabei  verschwindet  der 
Merkaptangeruch  und  an  seine  Stelle  tritt  der  Geruch  des  Aethyl- 
schwefelrhodanides.  Schliesslich  wird  mit  Eiswasser  ausgeschüttelt,  bis 
das  Waschwasser  keine  Schwefelsäurereaktion  mehr  gibt,  und  auf  diese 
Weise  der  gebildete  Rhodanwasserstoff  und  das  überschüssige  Rhodan 
entfernt.  Die  ätherische  Lösung  wird  über  Chlorkalzium  getrocknet. 

n.  Herstellung  der  reinen  Verbindung. 

Der  Aether  wird  im  Vakuum  abgesaugt  und  der  Rückstand 
sofort  im  hohen  Vakuum  destilliert.  Das  Aethylschwefelrhodanid 
geht  unter  1,5  mm  Druck  bei  52  °  über;  ein  Teil  zersetzt  sich  während 
der  Destillation  und  liefert  einen  orangeroten  Rückstand  im  Destillier- 
kolben. 

Ausbeute  an  analysenreinem,  destillierten  Produkt  50 — 60%  der 
Theorie. 

Farblose  Flüssigkeit,  deren  stechender  Geruch  und  Reizwirkung 
an  das  Methylarsenoxyd  v.  Baej^ers  erinnern.  Schwerer  als  Wasser 
und  darin  unlöslich.  Wasser  hydrolysiert  in  der  Kälte  langsam,  in  der 
Hitze  rasch.  Leicht  löslich  in  den  indilferenten  organischen  Lösungs- 
mitteln. 

Die  Verbindung  ist  äusserst  veränderlich;  schon  ^1^ — ^/g  Stunde 
nach  der  Destillation  beginnt  die  Zersetzung  unter  Abscheidung  gelb- 
roter  Flocken.  Für  synthetische  Zwecke  benutzt  man  deshalb  besser 
gleich  die  ätherische  Lösung,  welche  beständiger  ist. 


*)  Lech  er  und  Witt  wer,  Privatmitteilung. 


276  Meihylrhodanid,  Aethylrhodanid,  Dizyandiamid. 

Methylrhodanld,  H3C    SCN. 

Man  löst  nach  Waiden^)  97  g  getrocknetes  Rhodankalium 
(1  Mol.)  in  50  g  Wasser.  Zu  der  noch  kalten  Lösung  bringt  man  in 
3  Portionen  126  g  Dimethylsulfat  (1  Mol.).  Nach  jedem  Zusatz  wird  der 
flüssige  Kolbeninhalt  heftigst  geschüttelt,  wobei  eine  allmähliche  Er- 
wärmung eintritt,  die  bei  schneller  Zugabe  der  ganzen  Menge  des  Esters 
sich  erheblich  steigert.  Durch  Kühlen  in  kaltem  Wasser  kann  die 
Heftigkeit  der  Reaktion  gemildert  werden.  Nach  ungefähr  einer  Viertel- 
stunde ist  der  Prozess  beendet.  Nach  kurzem  Erwärmen  und  Durch- 
mischen im  kochenden  Wasserbade  wird  der  Kolbeninhalt  in  einen 
Scheidetrichter  gebracht,  wobei  sich  das  gebildete  Methylrhodanid  als 
Oelschicht  oben  ansammelt.  Dieses  Oel  wird  sorgfältig  von  der  wässe- 
rigen Salzlösung  getrennt,  mit  Chlorkalzium  getrocknet  und  destilliert. 

Ausbeute  59 — 60  g  nahezu  konstant  siedendes  Methylrhodanid 
(80%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Lauchartig  riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp. 
132,90  (bei  757,2  mm  Druck).  Spez.  Gew.  1,0879  (bei  0«). 

Aethylrhodanid,  H3C  •  CH,  •  SCN. 

Zur  Darstellung  von  Aethylrhodanid  behandelt  man  nach  Wai- 
den^) 97  g  Rhodankalium  (1  Mol.),  das  in  50  g  Wasser  gelöst  wird,  in 
der  beim  Methylrhodanid  geschilderten  Weise  mit  154  g  Diäthylsulfat 
(1  Mol.).  Die  nachher  abgetrennte  und  mit  Chlorkalzium  getrocknete 
Oelschicht  liefert  beim  Destillieren  rund  75  g  Aethylrhodanid  (91% 
der  Theorie). 

Eigenschaften  :  Flüssigkeit  vom  Sdp.  146 °  (korr.).  Un- 
löslich in  Wasser;  in  jedem  Verhältnis  mischbar  mit  Alkohol  und 
Aether. 

Dizyandiamid, 

NH 

C  •  NH  .  C  =  N 

I 
NH, 

Zur  Darstellung  von  Dizyandiamid  verfährt  man  nach  Soll  und 
Stutzer^)  f olgendermassen : 

5  kg  KalkstickstofF  werden  mit  10  Liter  Wasser  zu  einem  Brei 
angerührt;  die  Masse  wird  zum  Sieden  erhitzt  und  30  Minuten  lang  im 

>)  Ber.  40  (1907)  3215. 
»)  Ber.  40  (1907)  3215. 
»)  Ber.  42  (1909)  4534. 


Dizyandiamidin.  277 


Sieden  erhalten.  Die  heisse  Flüssigkeit  wird  durch  ein  Nutschfilter  vom 
Schlamm  getrennt,  der  letztere  mit  Wasser  ausgewaschen.  Beim  Er- 
kalten scheidet  sich  aus  dem  Filtrat  Dizyandiamid  in  Kristallen  aus. 
Man  filtriert  die  Kristalle  ab,  verdünnt  das  Filtrat  mit  Wasser  zu 
10  Litern  und  benutzt  die  Flüssigkeit  aufs  neue  zum  Ausziehen  von 
5  kg  KalkstickstofF.  Man  gewinnt  60 — 75%  des  im  Kalkstickstoff  ent- 
haltenen Stickstoffs  in  Form  von  Dizyandiamid. 

Die  Kristalle  des  Dizyandiamides  enthalten  ein  wenig  Kalk,  der 
beim  Liegen  an  der  Luft  in  Kalziumkarbonat  übergeht.  Durch  Um- 
kristallisieren kann  die  Verbindung  ganz  rein  erhalten  werden. 

Eigenschaften:  Blättchen  oder  dünne  Tafeln  vom  Schmp. 
205  ®.  Ziemlich  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  fast  unlöslich  in  Aether. 
Geht  beim  Erwärmen  mit  verdünnten  Säuren  in  Dizyandiamidin  über. 


Dizyandiamidin, 


ji. 


I— NH  •  CO  .  NH, 

1 

GuanylharnstofiF. 

Soll  und  Stutzer^)  geben  folgende  Vorschrift: 
180  g  konzentrierte  Schwefelsäure  werden  mit  der  dreifachen 
Menge  Wasser  verdünnt.  In  die  heisse  Flüssigkeit  trägt  man  nach  und 
nach  300  g  Dizyandiamid  ein,  bringt  sie  auf  etwa  1^/2  Liter  und  erwärmt 
darauf  ungefähr  10  Minuten  lang  im  Wasserbade.  Die  warme  Flüssig- 
keit bringt  man  in  eine  zum  Schütteln  geeignete  Flasche,  kühlt  ab  und 
beginnt  sofort  mit  dem  Schütteln  damit  kleine  Kristalle  von  Guanyl- 
harnstoffsulfat  entstehen,  die  sich  in  der  Flüssigkeit  gleichmässig  ver- 
teilen lassen. 

Wenn  die  Temperatur  auf  ca.  40^  gesunken  ist,  wird  die  be- 
rechnete Menge  Bariumhydroxyd  (ungefähr  580  g)  in  die  Schüttelflasche 
gebracht  und  1  Stunde  lang  kräftig  geschüttelt.  Man  nimmt  eine  Probe 
heraus,  filtriert  und  prüft,  ob  das  Filtrat  eine  nur  schwache  Reaktion  auf 
Schwefelsäure  gibt.  Je  nach  dem  Befunde  muss  man  entweder  eine 
geringe  Menge  von  Guanylharnstoffsulfat  oder  von  Bariumhydroxyd 
hinzugeben,  bis  ganz  wenig  des  löslichen  Sulfates  sich  im  Ueberschuss 
befindet.  Jedesmal  wird  inzwischen  eine  Stunde  lang  kräftig  geschüttelt. 
Dann  bringt  man  den  Brei  auf  ein  grosses  Nutschfilter,  saugt  die 
Flüssigkeit  ab  und  wäscht  das  Bariumsulfat  mit  wenig  Wasser  aus. 


0  Ber.  42  (1909)  4634. 


278  Chlorhydrat  des  Formimidoäthyläthers. 

Das  freie  Dizyandiamidin  zieht  sehr  schnell  Kohlensäure  aus  der 
Luft  an;  es  muss  daher  in  geeigneter  Weise  vor  dem  Zutritt  der  Kohlen- 
säure geschützt  werden.  Die  Lösung  wird  in  grossen  Fraktionierkolben 
im  Vakuum  (bei  10 — 12  mm  Druck)  bei  Zimmertemperatur  eingedunstet, 
bis  einige  Kristalle  sich  ausscheiden.  Dann  taucht  man  den  Kolben  in 
ein  Gef äss  ein,  das  auf  40  °  erwärmtes  Wasser  enthält  und  destilliert  im 
Vakuum  die  letzten  Anteile  des  Wasser  ab.  Durch  zweimaliges  Um- 
kristallisieren aus  Alkohol  kann  man  den  freien  Guanylharnstoff 
reinigen,  hat  aber  stets  darauf  zu  achten,  dass  durch  Vorlage  geeigneter 
Absorptionsröhren  der  Zutritt  der  atmosphärischen  Kohlensäure  fern- 
gehalten wird. 

Eigenschaften  :    Lange,    glasglänzende   Prismen    (aus    AI 
kohol),  die  1  Mol.  Kristallalkohol  enthalten.    Schmp.  105°.    Die  Ver- 
bindung zieht  Kohlensäure  und  Wasser  an.    Leicht  löslich  in  Wasser 
und  heissem  Aethylalkohol,   unlöslich  in  Benzol,  Chloroform,   Aether 
und  Schwefelkohlenstoff. 


^^^oaH. 


Chlorhydrat  des  Formimidoäthyläthers, 

3H  .  HCl 

Die  Darstellung  der  Verbindung  gelingt  nach  Pinner^)  nur, 
wenn  in  eine  Mischung  von  vollkommen  wasserfreier  Blausäure  mit 
genau  der  berechneten  Menge  Alkohol  etwas  mehr  als  1  Mol.  Chlor- 
wasserstoff eingeleitet  wird. 

Man  mischt  in  einem  Kölbchen,  welches  mit  einem  Gaseinleitungs- 
und Ableitungsrohr  versehen  ist,  molekulare  Mengen  wasserfreier  Blau- 
säure und  absoluten  Alkohols,  fügt  die  3 — 4fache  Menge  absoluten 
Aether  hinzu,  kühlt  das  Gefäss  mittels  einer  Kältemischung  ab  (um 
den  Zutritt  von  Feuchtigkeit  zu  verhindern,  legt  man  ein  Chlorkalzium- 
rohr vor)  und  leitet  gut  getrockneten  Chlorwasserstoff  in  massig 
starkem  Strom  unter  beständigem  Schütteln  des  Kolbens  ein.  Sobald 
das  Salzsäuregas  nicht  mehr  vollständig  absorbiert  wird,  die  Flüssig- 
keit also  schwach  zu  rauchen  beginnt,  unterbricht  man  das  Einleiten 
und  schüttelt  das  Reaktionsgefäss  noch  einige  Zeit  in  der  Kälte- 
mischung. Es  scheidet  sich  dann  das  Chlorhydrat  des  Imidoäthers  in 
farblosen  Kristallen  aus.  Man  filtriert  unter  möglichstem  Ausschluss 
der  Luftfeuchtigkeit,  wäscht  mit  trockenem  Aether  und  trocknet  im 
Vakuum  exsikkator. 

Eigenschaften:  Glänzende,  durchsichtige  Prismen,  die  durch 
Wasser    augenblicklich    zu    Salmiak    und    Ameisensäureester    zersetzt 

*)  Die  Imidoäther  und  ihre  Derivate.   Berlin  1892.  Verlag  von  F.  Oppenheim. 


Chlorhydrat  des  Azetimidoäthyläthers,  Formamidin-Chlorhydrat.  279 

werden,  in  absolutem  Alkohol  zunächst  sieh  klar  lösen,  sehr  bald  aber 
unter  Abscheidung  von  Salmiak  zu  Orthoameisensäureester  zerlegt 
werden.  Auch  an  trockener  Luft  tritt  langsamer  Zerfall  ein.  Beim  Er- 
wärmen erfolgt  rasche  Zersetzung. 

Chlorhydrat  des  Azetimidoäthyläthers, 

Man  leitet  nach  Pinne r^)  Chlorwasserstoff  in  ein  molekulares 
Gemisch  von  Azetonitril  und  absolutem  Alkohol  unter  Kühlung  mit  Eis- 
wasser so  lange  ein,  bis  etwas  mehr  als  1  Mol.  des  Gases  aufgenommen 
ist.  Dann  lässt  man  die  Mischung  stehen,  bis  das  Reaktionsprodukt  aus- 
kristallisiert ist.  Man  filtriert  unter  möglichstem  Ausschluss  von  Feuch- 
tigkeit ab,  wäscht  mit  trockenem  Aether  und  trocknet  im  Vakuum- 
exsikkator. 

Eigenschaften:  Glasglänzende,  durchsichtige,  rhomboeder- 
ähnliche  Prismen,  die  nur  schwer  die  letzten  Reste  überschüssiger  Salz- 
säure verlieren.  Beginnt  bei  85  °  zu  erweichen  und  schäumt  bei  98  bis 
100°  auf  unter  Zersetzung  in  Chloräthyl  und  Azetamid.  Mit  Wasser 
tritt  augenblicklich  Zersetzung  ein. 

Formamidin-Chlorhydrat, 

HC<5|^  •  HCl 

Methenylamidin. 

Nach  P  i  n  n  e  r  0  entsteht  die  Verbindung  innerhalb  2 — 3  Tagen, 
wenn  salzsaurer  Formimidoäther  mit  etwas  überschüssigem,  absolut 
ätherischem  Ammoniak  übergössen  unter  öfterem  Umschütteln  stehen 
bleibt.  Man  filtriert  von  etwa  noch  vorhandenem  Salmiak  ab  und  dampft 
das  Filtrat  bei  nicht  hoher  Temperatur  ein.  Wegen  der  anfangs  ziem- 
lich grossen  Heftigkeit  der  Reaktion  zwischen  dem  salzsauren  Form- 
imidoäther und  dem  Ammoniak  wendet  man  nicht  zu  starkes  Ammoniak 
an.  Die  Umsetzung  ist  am  besten  in  der  Weise  zu  bewirken,  dass  man 
eine  kleine  Menge  starken  alkoholischen  Ammoniaks  (ca.  10 — 12proz.) 
mit  der  3 — 4fachen  Menge  Alkohol  verdünnt,  in  kleinen  Anteilen  und 
unter  Umschütteln  den  salzsauren  Formimidoäther  einträgt,  bis  die 
Flü>^sigkeit  nur  noch  schwach  nach  Ammoniak  riecht,  dann  wieder  eine 
neue  Menge  des  starken  Ammoniaks  hinzufügt,  wieder  mit  dem  Iraido- 
ätherzusatz  fast  neutralisiert  und  so  fortfährt,  bis  der  Imidoäther  auf- 


')  Die  Imidoäther  und  ihre  Derivate.   Berlin  1892.  Verlag  von  F.  Oppenheim. 


280  Azetamidin-Chlorhydrat,   Tertiäres  NitrosobutÄn. 

gebraucht  ist.    Man  filtriert  schliesslich  die  Lösung  (wenn  nötig)  und 
dampft  sie  im  Vakuum  bei  niedriger  Temperatur  ein. 

Eigenschaften:  Lange,  grosse,  blättrige  Kristalle,  die  sehr 
zerfliesslich  sind;  äusserst  leicht  löslich  in  Wasser,  sehr  leicht  in  Al- 
kohol, unlöslich  in  Aether.  Zersetzt  sich  beim  Kochen  mit  Wasser  oder 
Alkohol. 

Azetamidin-Chlorhydrat, 

H3C  .  C<^^  .  HCl 

Man  lässt  nach  P  i  n  n  e  r  ^)  salzsauren  Azetimidoäther  4 — 5  Tage 
mit  etwas  überschüssigem,  absolut  alkoholischem  Ammoniak  stehen, 
filtriert  dann  die  Lösung  von  etwa  noch  vorhandenem  Salmiak  ab, 
dampft  auf  dem  Wasserbade  den  Alkohol  fort  und  lässt  dann  im  Exsik- 
kator  kristallisieren. 

Eigenschaften:  Zollange,  klare  Prismen,  die  etwas  zer- 
fliesslich sind  und  bei  166 — 167°  schmelzen.  Sehr  leicht  löslich  in 
Wasser  und  in  Alkohol. 

Tertiäres  Nltrosobutan, 

H3CV 

HgCAc— NO 
H3C/ 

Die  Darstellung  von  Nitrosobutan  gelingt  nach  folgender  Methode 
von  Bamberger  und  Seligmann^): 

Eine  mit  10  g  Eis  versetzte,  in  einem  Scheidetrichter  befindliche 
Lösung  von  1  g  Butylamin  in  5  ccm  Aether  wird  mit  20  ccm  neutraler 
Sulfomonopersäurelösung  (entsprechend  0,182  g  Sauerstoff)  vermischt 
und  unter  Verschluss  andauernd  geschüttelt.  Der  Aether  beginnt  nach 
wenigen  Minuten  eine  hellblaue,  zusehends .  stärker  werdende  Färbung 
anzunehmen.  Nach  6  Minuten  —  bei  längerem  Schütteln  verblasst  die 
Farbe  wieder  —  wird  die  obere,  tief  azurblaue  Schicht  abgehoben,  mit 
einigen  Kubikzentimetern  verdünnter  Schwefelsäure  gewaschen  und  mit 
geschmolzenem  Chlorkalzium  getrocknet.  Nachdem  diese  Operation 
etwa  16mal  mit  je  1  g  Amin  wiederholt  ist,  destilliert  man  die  gesamten 
Extrakte  rasch  zweimal  hintereinander  ohne  Kolonne  auf  dem  Wasser- 
bade ab;  das  Nitrobutan  ist  so  leicht  flüchtig,  dass  es  dabei  vollständig 
mit  dem  Aether  übergeht,  und  aus  dem  tiefblau  gefärbten  Kondensat 
ohne  weiteres  in  analysenreiner  Form  isoliert  werden  kann. 

Die  Trennung  des  Nitrosobutans  vom  Aether  ist  unter  allen  Um- 

*)  Die  Imidoäther  und  ihre  Derivate.   Berlin  1892.  Verlag  von  F.  Oppenheim 
«)  Ben  36  (1903)  686. 


Tetramethyläthylen-nitrosochlorid.  28 1 

ständen  mit  so  grossen  Verdunstungsverlusten  verknüpft,  dass  nur  ein 
verhältnismässig  kleiner  Bruchteil  gerettet  werden  kann.  Es  ist  am 
vorteilhaftesten,  das  Lösungsmittel  durch  einen  Strom  sehr  sorgfältig 
getrockneter  Druckluft  ohne  Erwärmung  zu  entfernen.  Kleine  Mengeo 
Aetherextraktes  —  nie  mehr  als  10  ccm  auf  einmal  —  werden  in  ein 
Kristallisierschäl chen  von  4  ccm  Durchmesser  gebracht;  über  diese  wird 
ein  abgesprengter  Trichter  gestülpt  und  das  Ganze  auf  den  Boden  einer 
Brühischen  Vorlage  gesetzt,  aus  welcher  das  Drehgestell  entfernt  ist. 
Die  Druckluft  passiert  erst  zwei  lange  Chlorkalziumröhren,  hierauf  vier 
mit  konzentrierter  Schwefelsäure  gefüllte  Waschflaschen,  zum  Schluss 
ein  Wattefilter,  und  gelangt  dann  mittels  eines  durch  den  oberen  Tubus 
der  Vorlage  geführten  Glasrohres  eben  unter  die  Oberfläche  der  blauen 
Aetherlösung.  Wenn  der  grösste  Teil  des  Aethers  verdunstet  ist,  be- 
ginnen sich  an  der  Schalenwand  weisse,  seideglänzende  Nadeln  abzu- 
scheiden; in  dem  Augenblick,  wo  die  letzten  Aetherreste  sich  verflüch- 
tigen, verschwindet  das  Blau  vollständig  und  der  Boden  des  Gefässes 
bedeckt  sich  mit  farblosen,  wasserhellen,  glasglänzenden  Prismen  reinen 
Nitrosobutans.  Es  wird  möglichst  schnell  mit  einem  Platin-  oder 
Nickelspatel  (nicht  mit  einem  Eisenspatel,  da  sich  sonst  die  Kristalle 
ein  wenig  bräunlich  färben)  auf  Ton  gebracht,  abgepresst  und  —  um 
Verluste  zu  vermeiden  —  sofort  in  ein  verschlossenes  Wägegläschen 
gebracht.  Wegen  der  ungeheuren  Flüchtigkeit  der  Substanz  (sie  dürfte 
darin  von  keinem  bekannten  kristallisierten  Stoff  übertrofFen  werden) 
lassen  sich  aus  16  g  Butylamin  nicht  mehr  als  0,7  g  der  Nitrosover- 
bindung in  festem  Zustand  isolieren;  ca.  14  g  der  Oxydation  ent- 
gangenes Butylamin  können  zurückgewonnen  werden. 

Eigenschaften:  Farblose  Prismen,  die  im  geschlossenen 
Schmelzpunktröhrchen  bei  76 — 76,5  ®  zu  einem  tiefblauen  Oel  sich  ver- 
flüssigen. Sehr  flüchtig;  einige  auf  einem  Uhrglas  ausgebreitete  Kri- 
ställchen  sind  im  Laufe  ganz  kurzer  Zeit  völlig  verdunstet.  Besitzt 
angenehm  kampferartigen  Geruch.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether, 
Benzol,  Chloroform,  Eisessig  und  Petroläther.  Die  Lösungen  sind  zu- 
nächst farblos,  werden  aber  (infolge  Dissoziation  in  die  monomolekulare 
Form)  tiefblau. 


Tetramethyläthylen-nitrosochlorid, 

NO 


Man  löst  nach  Thiele*)  Tetramethyläthylen  in  überschüssiger, 
starker   alkoholischer   Salzsäure   und   fügt  unter  guter  Kühlung   eine 

«)  Ber.  27  (1894)  455. 


282  1,1-Chlornitrosoäthan,  Dimethylnitrosamin. 


konzentrierte  Natriumnitritlösnng  in  geringem  Ueberschuss  hinzu.  Die 
Flüssigkeit  färbt  sich  rein  blau,  bei  Ueberschuss  von  Nitrit  grün,  und 
lässt  beim  Verdünnen  mit  Wasser  das  Nitrosochlorid  als  hellblauen 
Niederschlag  ausfallen,  der,  mit  Wasser  gewaschen  und  zwischen  Ton- 
platten trocken  gepresst,  rein  ist. 

Ausbeute  fast  quantitativ. 

Eigenschaften:  Blaues  Pulver  von  kampferartigem,  zugleich 
etwas  stechendem  Geruch,  welches  bei  121^  unter  geringer  Gasentwick- 
lung schmilzt.  Trotz  des  hohen  Schmelzpunktes  ist  die  Substanz  äusserst 
flüchtig  und  sublimiert  leicht  in  kleinen,  glänzenden  Kriställchen.  Selbst 
grössere  Mengen  verschwinden  rasch  von  offenen  Uhrgläsern.  Sehr  löslich 
in  allen  gebräuchlichen  Lösungsmitteln,  mit  Ausnahme  von  Wasser. 

1,1-Chlornitrosoathan, 

H3C  .  C^Cl 
\N0 

Zur  Darstellung  von  Chlornitrosoäthan  verfährt  man  nach  P  i  1  o  t  y 
und  S  t  o  c  k  ^)   folgenderraassen: 

Eine  Lösung  von  160  g  Hydroxylaminchlorhydrat  in  250  g  Wasser 
wird  vorsichtig  mit  einer  Lösung  von  63  g  Aetznatron  in  120  g  Wasser 
versetzt;  zu  dem  erkalteten  Gemisch  werden  120  g  käuflicher  Azet- 
aldehyd  gegeben,  worauf  man  die  so  erhaltene  Azetaldoximlösung  mit 
konzentrierter  Salzsäure  ansäuert.  Man  kühlt  nun  mit  einer  Kälte- 
mischung und  leitet  einen  kräftigen  Chlorstrom  ein,  bis  sich  keine 
Nitrosoverbindung  mehr  abscheidet.  Die  zuerst  entstehenden  blauen 
Tröpfchen  erstarren  sehr  bald  zu  einer  weissen  Kristallmasse,  welche 
abfiltriert  und  auf  Ton  getrocknet  wird.  Die  Substanz  ist  sofort 
analysenrein. 

Ausbeute  29  g  Chlornitrosoäthan. 

Eigenschaften:  Farblose  Blättchen,  die  bei  65°  zu  einer 
tiefblauen  Flüssigkeit  schmelzen,  welche  bald  farblos  wird  und  dann 
nicht  mehr  erstarrt.  Leicht  löslich  in  Aether,  Methylalkohol  und  Petrol- 
äther. 

Dimethylnitrosamin, 

Nach  R  e  n  o  u  f  ^)  wird  Dimethylnitrosamin,  in  folgender  Weise 
hergestellt: 

0  Ber.  35(1902)3113. 
•)  Ber.  13  (1880)  2170. 


Nitrosomethylurethan.  283 


200  g  salzsaures  Dimethylamin  werden  in  100  g  Wasser  gelöst  und 
mit  Schwefelsäure  angesäuert;  hiezu  wird  eine  Lösung  von  180  g 
Natriumnitrit  in  200  g  heissen  Wassers  allmählich  zugegeben  und  das 
Gemisch  fast  bis  zur  Trockene  destilliert,  wobei  das  Nitrosamin  mit  den 
Wasserdämpfen  übergeht.  Kleine  Mengen  der  Base  entziehen  sich  der 
Wirkung  der  salpetrigen  Säure  und  finden  sich  im  Destillat  wieder;  zu 
ihrer  Entfernung  wiederholt  man  die  Destillation  nach  dem  Ansäuern 
mit  Schwefelsäure.  Aus  der  wässerigen  Lösung  gewinnt  man  das 
Nitrosamin  durch  Zusatz  von  festem  Kaliumkarbonat,  wobei  sich  die 
Verbindung  als  gelbliches  Oel  abscheidet.  Dasselbe  wird  nach  dem 
Trocknen  mit  Kaliumkarbonat  durch  einmalige  Destillation  rein  er- 
halten. 

Eigenschaften:  Gelbliches  Oel  von  eigentümlichem,  charak- 
teristischem Geruch  und  alkalischer  Reaktion,  das  unter  724  mm  Druck 
bei  148,5  ^  siedet.  Verbindet  sich  mit  Salzsäure  zu  dem  gut  kristal- 
lisierenden Chlorhydrat  (CH3)2N  •  NO  •  HCL 

Nitrosomethylurethan, 

CO 

Xitrosomethylcarbaminsäureester. 

Man  mischt  nach  P  e  c  h  m  a  u  n  ^)  gleiche  Volumen  Aether  und 
ürethan  und  leitet  salpetrigsaure  Gase  (aus  Arsenik  und  Salpetersäure) 
in  die  Flüssigkeit,  bis  dieselbe  eine  schmutziggraue  Farbe  angenommen 
hat.  Dann  wird  mit  Soda  gewaschen,  mit  Natriumsulfat  getrocknet  und 
im  Vakuum  rektifiziert. 

Benutzt  man  die  Verbindung  zur  Darstellung  von  Diazomethan, 
so  ist  das  Rektifizieren  nicht  nötig. 

Beim  Arbeiten  mit  der  Verbindung  ist  grösste  Vorsicht  nötig,  da 
sie  (wie  ihr  Dampf)  auf  Haut,  Lunge  und  Augen  höchst  schädlich 
einwirkt! 

Eigenschaften:  Gelbrote  Flüssigkeit,  welche  unter  27  mm 
Druck  bei  70^  siedet.  Mit  alkoholischer  Kalilauge  entsteht  Diazomethan. 

>)  Ber.  28  (1895)  856. 


2g4  Nitrosomethylharnstoff,  NitroBOorethan. 


Nitrosomethylharnstoff, 

'CHg 
-NO 
ÖO 


/^< 


Nach  Brüning^)  erfolgt  die  Darstellung  von  Nitrosomethyl- 
harnstoff folgendermassen: 

50  g  salpetersaurer  Methylharnstoff  werden  in  warmem  Wasser 
gelöst;  die  Lösung  wird  bis  zur  wieder  beginnenden  Kristallisation  ab- 
gekühlt. Man  setzt  nun  fein  zerstossenes  Eis  und  die  berechnete  Menge 
festen  Natriumnitrits  hinzu,  worauf  sich  die  Nitrosoverbindung  sofort 
in  kleinen,  gelblichen  Blättchen  ausscheidet.  Zugleich  macht  sich  ein 
stechender  Geruch  nach  Isozyansäureester  bemerkbar,  und  es  entweichen 
bei  ungenügender  Kühlung  nitrose  Dämpfe. 

Verarbeitet  man  mehr  als  50  g  Harnstoffnitrat  in  einer  Portion, 
oder  gibt  man  das  Natriumnitrit  gelöst  zu,  so  wird  die  Ausbeute  beein- 
trächtigt. 

Die  Reinigung  geschieht  am  besten  durch  Umkristallisieren  aus 
Aether. 

Eigenschaften  :  Schwach  gelbe  Tafeln,  die  nach  dem 
Trocknen  (bei  100  ®)  unter  Zersetzung  bei  123 — 124°  schmelzen.  Die 
Verbindung  ist  löslich  in  heissem  Wasser,  Alkohol  und  Aether.  Bei 
längerem  Kochen  mit  Wasser  wird  sie  zersetzt. 


Nitrosourethan, 

CO 


yNH • NO 
CO 


^OC,H, 

Die  Reindarstellung  dieses  sehr  zersetzlichen  Körpers  gelingt 
nach  J.  Thiele  und  Lachmann*)  nur  unter  Einhaltung  folgender 
Vorschrift: 

In  eine  Lösung  von  10  g  Nitrourethanammonium  und  4  g  Eisessig 
in  150  ccm  Wasser  werden  unter  Kühlung  mit  Wasser  allmählich  6  g 
Zinkstaub  in  kleinen  Portionen  eingetragen.  Sollte  sich  eine  stärkere 
Gasentwicklung  zeigen,  so  bringt  man  das  Gemisch  durch  Eiszusatz 

')  Ann.  253  (1889)  6. 
»)  Ann.  288  (1895)  304. 


Nitrosourethan.  285 


sofort  wieder  auf  Zimmertemperatur.  Die  Flüssigkeit  wird  sogleich  gelb 
und  bald  scheiden  sich  gelbe  Flocken  einer  Zinkverbindung  aus.  Nach 
einer  Stunde  setzt  man  viel  Eis  zu,  macht  stark  ammoniakalisch  und 
saugt  nach  kurzem  Umschütteln  so  schnell  als  irgend  möglich  auf  einem 
grossen  Nutschenfilter  ab.  Ist  der  Rückstand  noch  gelb,  so  wäscht  man 
mit  kaltem  Ammoniak  nach.  Das  Filtrat  wird  mit  Eis  und  einer  Lösung 
von  8  g  Silbernitrat  versetzt  und  mit  Essigsäure  eben  sauer  gemacht. 
Es  scheidet  sich  ein  weisser  Niederschlag  aus,  der  dann  plötzlich  in 
tiefes  Gelb  umschlägt.  Man  verdünnt  mit  Wasser  auf  2  Liter,  rührt  gut 
um  und  lässt  15  Minuten  stehen  ^).  Das  Nitrosourethansilber  setzt  sich 
rasch  zu  Boden  und  die  überstehende  Flüssigkeit  ist  völlig  farblos. 
Nach  dem  Waschen  mit  Wasser  und  Alkohol  erhält  man  10  g  Silber- 
salz, welches  am  besten  sofort  weiter  verarbeitet  wird.  Soll  es  auf- 
bewahrt werden,  so  ist  es  möglichst  rasch  zu  trocknen,  weil  es  sich  in 
feuchtem  Zustand  sehr  schnell  zersetzt. 

Um  das  Silbersalz  in  freies  Nitrosourethan  überzuführen,  wird 
die  Verbindung  mit  etwas  Eis  und  Wasser  übergössen  und  mit  einer 
Natriumchloridlösung  in  geringem  üeberschuss  versetzt.  Man  schüttelt 
etwa  5  Minuten  durch,  saugt  dann  ab  und  wäscht  mit  wenig  Eiswasser, 
bis  es  nur  schwach  gelb  gefärbt  durchläuft.  Das  Filtrat  bringt  man 
in  einen  Scheidetrichter  mit  Eis,  überschichtet  mit  Aether,  versetzt  mit 
einem  ganz  geringen  üeberschuss  von  Schwefelsäure  und  äthert  mehr- 
mals möglichst  rasch  aus,  bis  der  Aether  nur  noch  schwach  gefärbt 
wird.  Die  Aetherlösung  wird  einige  Stunden  über  Chlorkalzium  ge- 
trocknet und  im  trockenen  Luftstrom,  zuletzt  im  Exsikkator  verdunstet. 

10  g  Silbersalz  geben  4  g  reines  Nitrosourethan. 

Eigenschaften:  Gelbe,  harte,  kristallinische  Krusten  (durch 
Verdunsten  der  Aetherlösung);  schöne  Nadeln  (aus  Ligroin).  Schmilzt 
bei  51 — 52^  unter  völliger  Zersetzung  (Bildung  von  Aldehyd);  die  Zer- 
setzung beginnt  schon  bei  40^.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether, 
Methylalkohol,  Azeton,  weniger  leicht  in  Wasser.  Wenig  löslich  in 
Ligroin.  Die  wässerige  Lösung  zersetzt  sich  ziemlich  rasch;  von 
Alkalien  und  Mineralsäuren  wird  sie  sofort  unter  heftiger  Gasentwick- 
lung zerstört.  Der  feste  Körper  ist  einigermassen  beständig;  man  muss 
ihn  jedoch  kühl  und  über  Schwefelsäure  aufbewahren. 


*)  Bei  längerem  Stehen  wird  das  Silberaalz  leicht  von  gleichzeitig  entstehendem 
Hydrazinkarbonsäureester  reduziert. 


286  Nitrosoguanidin,  Knallsäure. 


Nltrosoguanldln, 

H 
yN— NO 

C=NH 

Man  verfährt  nach  J.  Thiele^)  f olgendermassen : 
30  g  Nitroguanidin  werden  mit  ^{2  Liter  Wasser  fein  zerrieben  und 
mit  100  g  Zinkstaub  zusammengertihrt.  Dann  setzt  man  auf  einmal  ein 
abgekühltes  Gemisch  von  10  ccm  Schwefelsäure  mit  ca.  50  ccm  Wasser 
hinzu.  Es  tritt  anfangs  geringe  Gasentwicklung  ein,  dann  erwärmt  sich 
die  Flüssigkeit  auf  40 — 50^;  weiteres  Steigen  der  Temperatur  ist  ev. 
durch  Eiszusatz  zu  verhindern.  Nach  5 — 10  Minuten  sind  die  feinen 
Nädelchen  des  Nitroguanidins  verschwunden;  an  ihre  Stelle  ist  ein  grau- 
gelber, flockiger  Niederschlag  getreten  und  die  Flüssigkeit  hat  sich 
intensiv  gelb  gefärbt.  Jetzt  saugt  man  sofort  auf  dem  Nutschenfilter  ab 
und  zieht  den  Rückstand  auf  dem  Filter  wiederholt  mit  kleinen  Portionen 
heissen,  aber  nicht  kochenden  Wassers  aus,  bis  die  ablaufenden  Tropfen 
im  Rohr  des  Trichters  nicht  mehr  stark  gelb  gefärbt  erscheinen.  Man 
verbraucht  dabei  etwa  1 — 1,5  Liter  Wasser.  Filtrat  und  Waschwässer 
werden  sofort  auf  0°  abgekühlt  und  einige  Stunden  auf  Eis  gestellt. 
Dabei  scheidet  sich  der  grösste  Teil  des  Nitrosoguanidins  in  gelben,  aus 
feinen  Nadeln  bestehenden  Flocken  aus,  welche  nach  dem  Waschen  mit 
Wasser  direkt  analysenrein  sind,  wenn  die  Reduktion  im  geeigneten 
Moment  unterbrochen  wurde.  Sind  dagegen  die  Kristalle  mit  Nitro- 
guanidin  verunreinigt  oder,  was  mitunter  vorkommt,  enthalten  sie  Zink, 
so  löst  man  sie  in  verdünnter,  auf  0  ^  abgekühlter  Salzsäure,  welche  Nitro- 
guanidin  nicht  auflöst,  und  filtriert  sofort  in  überschüssige,  abgekühlte, 
mit  Chlorammonium  versetzte  Sodalösung,  wobei  der  Nitrosokörper  als 
feines,  gelbes  Pulver  ganz  rein  ausfällt. 

Eigenschaften:  Feine  gelbe  Nadeln  oder  gelbes  Pulver;  ver- 
pufft, ohne  vorher  zu  schmelzen,  bei  160 — 165°  ziemlich  heftig.  In 
kaltem  Wasser  mit  gelber  Farbe  schwer  löslich,  etwas  leichter  in  heissem; 
unlöslich  in  Alkohol  und  Aether. 

Knallsäure,  C  =  NOH. 

Garbyloxim. 

Die  freie  Knallsäure^)  ist  eine  ausserordentlich  unbeständige  Ver- 
bindung. Im  folgenden  wird  deshalb  die  Darstellung  ihrer  beiden  wich- 
tigsten Salze  beschrieben. 

»)  Ann.  273  (1893)  133. 

')  Dr.  H.  Wieland,  Die  KnalUäure,  Sammlung  chemischer  und  chem.-tech- 
nischer  Vorträge,  14.  Bd. 


Knallsäure.  287 


L  Knallsilber,  CNOAg. 

Nach  N  e  f  ^)  wird  Knall silber  am  besten  auf  folgende  Weise 
erhalten: 

5  g  Silber  werden  in  100  g  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,34)  auf- 
gelöst; die  noch  warme  Lösung  wird  in  150  ccm  Alkohol  (90proz.) 
gegossen  und  dann  5 — 10  Minuten  lang  (bis  zum  Eintritt  der  Reaktion) 
auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Die  Reaktion  verläuft  dann  ohne  weiteres 
Erhitzen  sehr  energisch  weiter,  und  es  scheidet  sich  das  Knallsilber  in 
prächtigen  Nadeln  ab.  Die  Ausbeute  beträgt  regelmässig  6,5  g  oder 
mehr,  und  das  Filtrat  enthält  nur  Spuren  von  Silber.  Das  Salz  ist  sehr 
explosiv;  man  kann  es  aber  ohne  Gefahr  auf  Filtrierpapier  trocknen 
und  mit  einer  weichen  Bürste  sammeln. 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln,  die  ungeheuer  explosiv 
(viel  explosiver  als  Knallquecksilber)  sind.  Selbst  bei  leisester  Be- 
rührung mit  einem  Platinspatel  explodieren  sie  momentan.  1  Liter 
Wasser  löst  bei  13^  0,075  g,  bei  30«  0,18  g  des  Salzes. 

n.  Knallqnecksilbep,  (CN0)2  :  Hg. 
Nach    einer    von    L.  d  e  B  r  u  y  n  *)     modifizierten    Methode    von 
Beckmann')   verfährt  man  folgendermassen: 

1.  Man  löst  25  g  Quecksilber  bei  gewöhnlicher  Temperatur  in 
300  ccm  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,34)  und  giesst  die  erhaltene  grün- 
liche Lösung  unter  fortwährendem  Schütteln  in  einen  grossen  Rund- 
kolben, welcher  250  g  Alkohol  (90proz.)  enthält.  Die  Mischung  der 
beiden  Flüssigkeiten  ist  wasserhell.  Wenn  die  Reaktion  nicht  spontan 
anfängt,  erwärmt  man  den  Kolben  auf  dem  Wasserbade,  bis  sich  Bläs- 
chen zu  entwickeln  beginnen,  und  stellt  sodann  den  mit  einem  weiten 
Glasrohr  als  Luftkühler  versehenen  Kolben  ins  Freie.  Ohne  dass  sich 
jemals  braune  Dämpfe  entwickeln,  geht  die  Reaktion  ziemlich  stürmisch 
vor  sich,  während  sich  das  Knallquecksilber  allmählich  absetzt. 

Wenn  man  die  Gefässe  genügend  gross  wählt,  kann  man  300  bis 
400  g  Quecksilber  in  einer  Portion  verarbeiten. 

2.  Man  löst  ohne  Erwärmen  25  g  Quecksilber  in  250  g  Salpeter- 
säure (spez.  Gew.  1,4)  und  giesst  die  grüne  Lösung  auf  einmal  zu  250  g 
Alkohol  (0,8),  die  sich  in  einem  Dreiliterkolben  befinden,  und  mischt 
gut.  Nach  etwa  10  Minuten  beginnt  die  Entwicklung  von  Dämpfen, 
die  Reaktion  wird  dann  immer  lebhafter,  schliesslich  unter  Entweichen 
dicker  weißer  Dämpfe  stürmisch.  Später  flaut  die  Gasentwicklung  ab 
und  ist  nach  etwa  ^/j  Stunde  zu  Ende.   Man  verdünnt  alsdann  mit  viel 

>)  Ann.  280  (1894)  308. 
»)  Ber.  19  (1886)  1370. 
>)  Ber.  19  (1886)  993. 


288  Formaldoxim. 


Wasser  und  wäscht  das  abgeschiedene  Knallquecksilber  durch  Dekan- 
tation mit  Wasser.  Die  Reaktion  muss  unter  einem  gut  ziehenden  Abzug 
oder  im  Freien  ausgeführt  werden,  da  die  entweichenden  Dämpfe 
giftig  sind  0- 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln  (aus  Wasser),  welche  ^(2  Mol. 
Wasser  enthalten.  Sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser  und  Alkohol, 
in  heissem  Wasser  löst  es  sich  in  130  Teilen.  Ein  Umkristallisieren  des 
Salzes  in  Wasser  erfolgt  am  besten  unter  Zusatz  geringer  Mengen  von 
Salpetersäure.*).  Bessere  Lösungsmittel  sind  Ammoniak  und  Zyankalium- 
lösung, Pyridin  und  Salpetersäure,  aus  welchen  Lösungen  das  Knall- 
quecksilber durch  Wiederausfällen  in  gereinigtem  Zustande  wieder  ge- 
wonnen werden  kann^.  Explodiert  beim  Erhitzen,  sehr  leicht  beim 
Reiben  und  massigem  Schlag  und  beim  üebergiessen  mit  konzentrierter 
Schwefelsäure.  Anhaltendes  Kochen  mit  Wasser  bewirkt  völlige  Zer- 
setzung in  Quecksilberoxyd,  Hydroxylamin  und  Kohlensäure. 

Erhitzt  man  Knallquecksilber  im  Kapillarrohr,  von  70^  ange- 
fangen, langsam  weiter,  so  explodiert  es  nach  Hess  bei  152^,  erhitzt 
man  es  rasch,  so  explodiert  es  bei  187  ^. 

Formaldoxim, 

H>C=NOH 

Ueber  die  Darstellung  von  Formaldoxim  machen  D  u  n  s  t  a  n  und 
B  o  s  s  i  *)   folgende  Angaben : 

Man  versetzt  eine  wässerige  Lösung  von  Formaldehyd  mit  einer 
Lösung  von  salzsaurem  Hydroxylamin,  die  soviel  Aetznatron  enthält, 
als  gerade  der  Salzsäure  des  Chlorhydrates  entspricht.  Die  Mischung 
erwärmt  sich.  Unmittelbar  nach  dem  Vermischen  extrahiert  man  die 
noch  warme  Flüssigkeit  mehrmals  mit  Aether,  trocknet  die  ätherische 
Lösung  mit  Kaliumkarbonat  oder  Kalziumchlorid,  und  destilliert  den 
Aether  bei  möglichst  niedriger  Temperatur  ab.  Als  Rückstand  erhält 
man  Formaldoxim  als  farblose  Flüssigkeit,  die  sich  leicht  polymerisiert, 
aber  doch  vorsichtig  destilliert  werden  kann. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit 
vom  Sdp.  84°,  die  bei  gewöhnlicher  Temperatur  allmählich  gelatiniert 
infolge  von  Polymerisation. 

')  S.  auch  Dr.  R.  Escales  und  Dr.  A.  Stettbacher,  Die  Initialsprengstoffe, 
Verlag  von  Veit  &  Co. 

»)  S.  Dr.  R.  Knoll,  Das  Knallqtiecksilber,  Verlag  E.  Hartleben,  Wien. 

®)  Dr.  R.  Escales  und  Dr.  A.  Stettbacher,  Die  Initialsprengstoffe,  Verlag 
von  Veit  &  Co. 

*)  J.  Chem.  Soc.  73  (1898)  353. 


k 


Azetoxim,  Bis-Isonitrosozyklopentadien.  289 


Azetoxitn, 

2;g>C=N0H 

Azetonoxim. 

Man  löst  nach  V.  Meyer  und  Janny^)  70  g  Hydroxylamin- 
chlorhydrat  in  530  ecm  lOproz.  Sodalösung  (enthaltend  53  g  wasser- 
freies Natriumkarbonat)  und  fügt  73  com  Azeton  hinzu.  Man  lässt  die 
Mischung  in  verschlossener  Flasche  stehen,  wobei  im  Verlauf  von 
24  Stunden  der  Geruch  nach  Azeton  verschwindet.  Dann  extrahiert  man 
die  genau  neutrale  Lösung  mit  Aether,  trocknet  die  Aetherextrakte 
mit  Chlorkalzium  und  destilliert  die  Hauptmenge  des  Aethers  vorsichtig 
aus  dem  Wasserbade  ab.  Den  Destillationsrückstand  tiberlässt  man  in 
einer  lose  zugedeckten  Schale  an  einem  kühlen  Ort  der  Kristallisation, 
wobei  das  Azetoxim  in  Kristallen  hinterbleibt,  die  ihrer  Flüchtigkeit 
wegen  bald  gesammelt  und  in  geschlossener  Flasche  aufbewahrt  werden. 

Ausbeute  25—30  g. 

Eigenschaften:  Farblose,  harte  Prismen,  die  bei  59 — 60 ° 
schmelzen.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Ligroin,  sowie  in 
wässerigen  Alkalien  und  Säuren.  Verflüchtigt  sich  rasch  beim  Stehen 
an  der  Luft. 


Bis-IsonitrosozyklopentadiSn, 

[CH=CH  1 

I  J::^C=NOH 

PH=CH  J, 


Man  lässt  zur  Darstellung  von  Bis-Isonitrosozyklopentadien  nach 
J.  Thiele^  ein  Gemisch  gleicher  Moleküle  von  frisch  destilliertem 
Zyklopentadien  und  Aethylnitrit  in  eine  Auflösung  von  1  Atomgewicht 
Natrium  in  der  15fachen  Menge  absolutem  Alkohol  bei  20 — 30°  ein- 
tropfen, wobei  man  wegen  der  entstehenden  starken  Erwärmung  mit 
Wasser  kühlt.  Die  tief  rotbraune  Flüssigkeit  wird  mit  Wasser  und 
einigen  Tropfen  Natronlauge  versetzt,  zur  Entfernung  von  Schmieren 
und  unverändertem  Kohlenwasserstoff  zweimal  ausgewässert,  dann 
unter  Kühlung  schwach  schwefelsauer  gemacht  und  sofort  erschöpfend 
ausgeäthert.  Der  über  Natriumsulfat  getrocknete,  gelbbraune  Aether- 
extrakt  hinterlässt  das  rohe  Oxim  in  fast  weissen  Kristallkrusten. 

Ausbeute  70 — 90%  vom  Zyklopentadien.  Durch  mehrmaliges 
rasches  Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser  in  kleinen  Portionen 
kann  die  Substanz  gereinigt  werden. 

')  Ber.  15  (1882)  1324,  1529. 
*)  Ber.  33  (1900)  669. 

Vanino,  Handbaeh  der  prftp«ratiTen  Chemie.    IT.    2.  Anfl.  19 


^     I 


290  Oximido-Kohlensäurediäthylester. 

Eigenschaften:  Weisses  Kristallpulver  vom  Schmp.  185  bis 
186^.  Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser;  fast  unlöslich  in  Benzol  und 
Ligroin,  schwer  in  Essigester,  leicht  in  Methyl-  und  Aethylalkohol. 

Oxlmido-Kohlensäurediäthylester,  HO    N  :  C  :  (OC.HJ,. 

Oximidokohlensäureester  lässt  sich  nach  H  o  u  b  e  n  und  E. 
Schmidt*)  durch  Einwirkung  freien  Hydroxylamins  auf  Chlorimido- 
kohlensäureester  erhalten. 

Eine  Lösung  von  14  g  wasserfreiem  Kaliumkarbonat  (P/g  Mol.) 
in  15  ccm  Wasser  und  eine  solche  von  27,4  g  Hydroxylaminchlorhydrat 
(6  Mol.)  in  wenig  Wasser  werden  mit  Eis-Kochsalz  abgekühlt  und  in 
einer  tubulierten  Flasche  (500  ccm)  mit  einer  kalten  Lösung  von  10  g 
frisch  bereitetem  Chlorimidokohlensäureester  in  50  ccm  Aether  und  mit 
50  g  gemahlenem  Eis  geschüttelt,  indem  man  die  Flasche  horizontal  auf 
die  Schüttelmaschine  legt  und  den  nach  oben  gekehrten  Bodentubus  mit 
einem  Rückfluß  kühler  versieht.  Das  Schütteln  hat,  um  die  Reaktion 
nicht  zu  stürmisch  werden  zu  lassen,  namentlich  anfangs  langsam  zu 
geschehen.  Nach  ca.  15  Minuten  tritt  Erwärmung  ein,  die  beim  x\rbeiten 
mit  50  g  des  Esters  sogar  recht  erheblich  ist  und  durch  immer  erneuten 
Zusatz  von  Eis  herabgesetzt  werden  muss.  Nach  2  Stunden  ist  die 
Reaktion  beendet.  Die  ätherische  Schicht  wird  abgehoben  und  die 
wässerige  6 — 7mal  mit  Aether  extrahiert.  Die  Ausbeute  an  ziemlich 
reinem  rohen  Oximidoester  beträgt  7,1  g  (80%  der  Theorie). 

Zur  Reinigung  löst  man  den  Ester  in  viel  siedendem  Petroläther 
und  stellt  die  Lösung  in  Eis-Kochsalz.  Dann  scheidet  er  sich  in  farb- 
losen Nädelchen  aus,  die  im  Eis-Kochsalz-Trichter  abgesaugt  werden 
müssen,  da  infolge  des  anhaftenden  Petroläthers  die  Kristalle  beim  Ab- 
filtrieren sonst  schmelzen.  Er  wird  mit  in  Eis-Kochsalz  gekühltem 
Petroläther  gewaschen,  dann  die  Substanz  im  Schwefelsäure-Vakuum- 
exsikkator,  der  mit  Eis-Kochsalz  gekühlt  ist,  von  Petroläther  befreit. 

Eigenschaften  :  Farblose  Nädelchen  vom  Schmp.  37  °;  unter 
12  mm  Druck  siedet  der  Ester  bei  105  °  fast  unzersetzt.  Er  ist  leicht 
löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Aether,  Benzol,  schwer  löslich  in  Petrol- 
äther. Aus  der  wässerigen  Lösung  wird  er  durch  Chlorkalzium  oder 
Kaliumkarbonat,  nicht  aber  durch  Natronlauge  abgeschieden.  Gegen 
Lackmus  reagiert  er  neutral.  Verdünnte  Säuren  spalten  ihn  schon  in 
der  Kälte  in  Diäthylkarbonat  und  Hydroxylamin.  Er  reduziert,  wässerige 
Silbernitratlösung. 


»)  Ber.  46  (1913J  2458. 


Azethydroximsäurechlorid,  Aminoazethydroxirasäure.  291 

Azethydroxltnsäurechlorid, 

H3C    •    C<J^QJJ 

10  g  Chlornitrosoäthan  werden  nach  Pilot y  und  Stock  ^)  in 
Aether  gelöst;  die  Lösung  überlässt  man  bei  mittlerer  Temperatur  sich 
selbst.  Nach  etwa  12  Stunden  ist  die  anfangs  tiefblaue  Flüssigkeit 
farblos  geworden,  und  die  Umlagerung  in  das  Hydroximsäurechlorid  hat 
sich  dann  quantitativ  vollzogen.  Die  ätherische  Lösung  wird  mit  Chlor- 
kalzium getrocknet,  und  nach  dem  Filtrieren  im  Vakuum  zuerst  bei 
niedriger,  zum  Schluss  auf  35 — 40  °  gesteigerter  Badetemperatur  bis  zur 
völligen  Vertreibung  des  Aethers  eingedampft.  In  eine  gut  wirkende 
Kältemischung  gebracht,  erstarrt  die  dickflüssige,  sirupöse  Masse  nach 
einiger  Zeit  zu  einem  festen,  rein  weissen  Kristallkuchen. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle,  die  beim  Stehen  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  bald  unter  erheblicher  Erwärmung  sich  zer- 
setzen, wobei  massenhaft  Chlorwasserstoff  entweicht.  Hauptbestandteil 
der  Zersetzungsprodukte  ist  salzsaures  Azetoxim. 

Amlnoazethydroximsäure,  NH^    CH^    C(OH)  (:  NOH). 

Die  Darstellung  von  Aminoazethydroximsäure  gestaltet  sich  nach 
L e y  und  Männchen^)  folgendermassen: 

1  Mol. -Gew.  trockenes  salzsaures  Hydroxylamin  wird  in  absolutem 
Alkohol  gelöst  und  mit  der  äquivalenten  Menge  Natriumäthylatlösung 
versetzt.  In  der  gleichen  Weise  wird  ein  Mol.-Gew.  GlykokoUester- 
chlorhydrat  in  absolut  alkoholischer  Lösung  in  den  freien  Ester  um- 
gewandelt. Beide  Lösungen  werden  vom  ausgeschiedenen  Chlornatrium 
abfiltriert,  unter  Kühlung  vermischt  und  mit  einem  dritten  Molekül 
Natriumalkoholat  versetzt.  Da  das  Natriumsalz  nicht  ausfällt,  wird  die 
Lösung  im  Vakuum  stark  eingeengt  und  das  Salz  mit  wasserfreiem 
Aether  gefällt.  Aus  der  wässerigen  Lösung  dieses  Salzes  erhält  man 
beim  Versetzen  mit  Kupfersulfat  ein  grünes  Kupfersalz,  nachdem  sich 
zuerst  die  Lösung  tief  violett  gefärbt  hat.  Das  Kupfersalz  wird  durch 
Dekantieren  mit  Wasser  gut  ausgewaschen.  Zur  Gewinnung  der  Säure 
wird  das  Salz  in  Wasser  suspendiert,  mit  Schwefelwasserstoff  zerlegt 
und  das  Filtrat  im  Vakuum  eingeengt.  Die  konzentrierte  wässerige 
Lösung  der  Säure  wird  mit  Alkohol  bis  zur  Trübung  versetzt;  nach 
einiger  Zeit  hat  sich  dann  ein  Teil  der  Säure  in  wasserklaren  Kristallen 
abgesetzt. 

')  Ber.  35(1902)3114. 
«)  Ber.  46  (1913)  754. 


292  Nitro methan,  Nitroäthylen. 


Eigenschaften  :  Farblose,  klare  Blättchen,  die  äusserst 
leicht  löslich  sind  in  Wasser,  unlöslich  oder  schwer  löslich  in  Aethyl- 
alkohol,  Methylalkohol,  Benzol,  Essigester  und  Chloroform.  Die  Säure 
schmilzt  unscharf  bei  etwa  107°;  Eisenchloridlösung  gibt  Kirschrot- 
färbung. 

Nltromethan,  CH3    NO^. 

H.  Erdmann*)  empfiehlt  folgende  Ausführungsform  einer  von 
Preibisch*)  stammenden  Methode: 

In  einem  Kolben  von  ca.  2  Liter  Inhalt  wird  eine  Lösung  von 
100  g  Monochloressigsäure  in  200  ccm  kaltem  Wasser  mit  106  g  ge- 
pulvertem Kaliumdikarbonat  neutralisiert.  Zu  dem  so  erhaltenen 
monochloressigsauren  Kalium  gibt  man  600  ccm  einer  konzentrierten 
Natriumnitritlösung,  welche  500  g  festes  Nitrit  im  Liter  enthält,  ver- 
sieht den  Kolben  mit  einem  absteigenden  Kühler  und  erhitzt  ihn  vor- 
sichtig auf  einem  Gasofen.  Die  Masse  bräunt  sich  bald  stark  unter 
lebhafter  Kohlensäureentwicklung.  Hiebei  steigt  die  Temperatur  schnell 
auf  105  °  und  es  destilliert  bei  dieser  Temperatur  das  Nitromethan  mit 
Wasser  über.  Wenn  kein  Oel  mehr  übergeht,  wird  der  Kolben  entleert 
und  neu  beschickt.  Das  überdestillierte  Oel  trennt  man  mit  Hilfe  eines 
Scheidetrichters  vom  Wasser  und  trocknet  es  über  Chlorkalzium.  Durch 
fraktionierte  Destillation  erhält  man  das  Nitromethan  als  farblose 
Flüssigkeit  vom  Sdp.  101—102  °. 

Das  Wasser,  welches  mit  überdestilliert,  sammelt  man  von  ver- 
schiedenen Operationen  und  unterwirft  es  nochmals  der  Destillation; 
hiebei  geht  das  gelöste  Nitromethan  mit  den  ersten  Anteilen  über  und 
kann  so  vom  Wasser  getrennt  werden. 

Ausbeute  30 — 35  g  Nitromethan  aus  je  100  g  Monochloressigsäure, 

Eigenschaften:  Oel,  welches  im  Wasser  untersinkt  und  bei 
101°  siedet.  Beim  Erhitzen  mit  konzentrierter  Salzsäure  auf  150^ 
entsteht  Hydroxylamin  und  Ameisensäure.  Mit  alkoholischer  Natron- 
lauge entsteht  ein  Natriumsalz  des  Nitromethans. 

Nitroäthylen,  H^C  :  CH  •  NO,. 

Nach  W i e  1  a n  d  und  Sakellarios  ^)  entsteht  Nitroäthylen 
unter  der  Wirkung  der  meisten  wasserabspaltenden  Mittel  aus  Nitro- 
äthylalkohol.  Dieser  muss  ganz  rein,  insbesondere  frei  von  mitgeführten 
organischen  Nitriten  sein  und  darf  aus  angesäuerter  Jodkaliumlösung 
kein  Jod  frei  machen. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
«)  J.  prakt.  Cham.  (2)  8  (1874)  316. 
»)  Ber.  52  (1919)  898. 


Chlorpikrin.  293 


Zur  Darstellung  werden  4,3  g  (=^  3,5  ccm)  Nitroätliylalkohol  mit 
15  g  wasserfreiem  Natriumbisulfat  in  einem  150  ccm-Fraktionierkolben 
durch  ümschütteln  gemischt  und  dann  mit  freier  Flamme  vorsichtig 
destilliert.  Wenn  die  ziemlich  heftige  Reaktion  eintritt,  ist  die  Wärme- 
zufuhr zu  unterbrechen.  Die  Temperatur  am  inneren  Thermometer  steigt 
bis  135  ^.  Das  gleichzeitig  mit  Wasser  tibergehende  Nitroäthylen  wird 
in  einem  kurzen  Kühler  kondensiert  und  in  gut  gekühlter  Vorlage  auf- 
gefangen. Mehrere  Portionen  des  Rohproduktes  werden  dann,  mit  dem 
doppelten  Volumen  Wasser  verdünnt,  aus  einem  Fraktionierkolben  bei 
40  mm  Druck  destilliert;  die  Temperatur  des  Wasserbades  darf  bis  45^ 
steigen.  Die  Vorlage  muss  durch  Kältemischung  gut  gekühlt  werden. 
Um  die  sonst  momentan  erfolgende  Polymerisation  hintanzuhalten, 
werden  Ktihlrohr  und  Vorlage  zuvor  mit  2n-Schwefelsäure  ausgespült. 
Nachdem  etwa  die  Hälfte  des  Kolbeninhaltes  abdestilliert  ist,  nimmt 
man  die  Vorlage  ab,  äthert  rasch  mit  wenig  Aether  3mal  aus  und 
trocknet  die  Aetherlösung  mit  wasserfreiem  Kupfervitriol.  In  Aether  ist 
die  Substanz  haltbar;  man  lässt  die  Lösung  unter  häufigem  Schütteln 
3  Stunden  über  dem  Trockenmittel  stehen  und  destilliert  dann  den 
Aether  aus  der  abgegossenen  Lösung  vorsichtig  ab.  Hierauf  erfolgt  die 
Destillation  des  Nitroäthylens  in  dem  höher  erhitzten  Heizbade.  Die 
Verbindung  geht  bei  98 — 99°  als  schwach  gelb  gefärbte  Flüssigkeit 
über.  Die  Ausbeute  aus  3  Portionen  (13  g  Nitroalkohol)  beträgt  4 — 5  g 
=  40 — 50%  der  Theorie,  Die  erneute  Destillation  liefert  ein  scharf  bei 
98,5  °  siedendes  Präparat. 

Eigenschaften:  Kaum  gelblich  gefärbte,  leicht  bewegliche 
Flüssigkeit,  die  auf  die  Schleimhäute  der  Augen  und  die  Atmungs- 
organe eine  unerträgliche  Reizwirkung  ausübt.  Spez.  Gew.  1,073.  Durch 
Wasser  wird  es  rasch  polymerisiert. 

Chlorpikrin, 

CK 

Cl-^— NO, 
CK 

Trichlomitrometban. 

Chlorpikrin  lässt  sich  nach  A.  W.  H  o  f  m  a  n  n  *)  mit  guter  Aus- 
beute durch  Einwirkung  von  Chlorkalk  auf  Pikrinsäure  erhalten. 

2200  g  Chlorkalk  werden  in  einem  12 — 15  Liter  fassenden  Por- 
zellantopf mit  4  Liter  Wasser  sorgfältig  zum  gleichförmigen  Brei  an- 
gerührt; dann  gibt  man  unter  kräftigem  Umrühren  eine  Paste  von 
pikrinsaurem  Natrium  zu,  hergestellt  aus  200  g  Pikrinsäure,  40  g  Aetz- 


0  Ann.  139  (1866)  111. 


294  «-Nitropropionsäure. 


natron  und  1  Liter  Wasser.  Der  Porzellantopf  wird  sofort  verschlossen, 
mit  einem  langen  Kühler  verbunden  und  Wasserdampf  eingeleitet,  so- 
lange ein  Oel  übergeht.  Die  Reaktion  verläuft  sehr  rasch;  in  einer 
halben  Stunde  ist  alles  Chlorpikrin  tibergetrieben,  und  man  kann  den 
Porzellantopf  mit  neuen  Mengen  der  Ausgangsmaterialien  beschicken. 
Das  schwere  Oel  wird  vom  Wasser  geschieden,  mit  Chlorkalzium  ge- 
trocknet und  destilliert. 

Die  Ausbeute  beträgt  250  g  aus  je  200  g  Pikrinsäure. 

Eigenschaften  :  Farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit, 
welche  unter  743  mm  Druck  bei  112,8°  siedet  und  bei  0°  das  spez.  Gew. 
1,692  besitzt.  Die  Dämpfe  der  Verbindung  riechen  heftig  und  greifen 
die  Augen  an.  Fast  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol. 

a-Nltroproplonsäure,  CH3  •  CHCNO^)  •  COOK. 

Die  Verseif ung  des  Nitropropionsäureesters  lässt  sich  nach 
Steinkopf  und  S u p a n 0   in  folgender  Weise  ausführen : 

5  g  Ammoniumazinitropropionsäureester  (s.  unten)  werden  mit 
40  ccm  etwa  8proz.  alkoholischer  Natronlauge  20 — 25  Minuten  am 
Rückflussktihler  gekocht  und  heiss  filtriert.  Der  Rückstand  besteht  aus 
fast  reinem  Natriumsalz,  CH3  •  C  :  (NOgNa)  •  COONa.  Er  wird  zur 
Reinigung  in  sehr  wenig  Wasser  gelöst  und  mit  der  25 — 30fächen  Menge 
Alkohol  gefällt.  Zuerst  scheidet  sich  Natriumkarbonat  aus,  das  sich  an 
den  Wänden  des  Gefässes  festsetzt.  Erst  nach  einiger  Zeit  kristallisiert 
das  Natriumsalz  der  Nitropropionsäure  in  langen  Nadeln  aus.  Es  ist  in 
Wasser  löslich,  in  anderen  Lösungsmitteln  unlöslich. 

3  g  dieses  Natruimsalzes  werden  in  wenig  Wasser  gelöst:  die 
Lösung  wird  mit  viel  Aether  überschichtet  und  das  Ganze  in  eine  Kälte- 
mischung gestellt.  Unter  gutem  Umschütteln  wird  dann  die  genau 
berechnete  Menge  n-Salpetersäure  zugegeben.  Die  ätherische  Schicht 
wird  nun  abgehoben,  mit  Phosphorpentoxyd  getrocknet  und  der  Aether 
im  Vakuum  abgedunstet.  Der  Rückstand  ist  rein  weiss  und  kristal- 
linisch. Durch  Umkristallisieren  aus  Schwefelkohlenstoff  wird  die  Säure 
kristallisiert  erhalten. 

Eigenschaften:  Lange,  weisse  Nadeln  (aus  Schwefelkohlen- 
stoff), die  bei  61 — 61,5°  unter  Gasentwicklung  schmelzen.  In  Wasser, 
Alkohol,  Aether,  Benzol  und  Chloroform  ist  die  Säure  schon  in  der 
Kälte  leicht  löslich;  in  Ligroin  und  Schwefelkohlenstoff  löst  sie  sich  in 
der  Kälte  wenig,  in  der  Hitze  leicht. 

0  Ber.  43  (1910)  3248. 


a-Nitropropionsäureäthylester,  Xitro-isobernsteinsäure-diäthylester.  295 


a-NItroproplonsäureäthylester,  CH3  •  CH(NO,)  •  COOC.Hg. 

a-Nitropropionsäureester  wird  nach  Steinkopf  und  S u p a n  0 
am  einfachsten  durch  Verseifung  von  Xitroisobernsteinsäureester  mittels 
Ammoniak  erhalten.  10  g  Nitroisobernsteinsäureester  (s.  dort)  werden 
in  50  g  konzentriertem  alkoholischen  Ammoniak  gelöst.  Nach  kurzem 
Stehen  beginnt  die  Ausscheidung  des  Ammoniumsalzes  der  Aziform  des 
Nitropropionsäureesters  in  Form  eines  voluminösen  Niederschlages 
(CH3  •  C  :  (NO2NH4)  •  COOCgHß).  Wenn  nichts  mehr  ausfällt,  wird 
filtriert,  mit  Aether  gewaschen  und  aus  Alkohol  umkristallisiert.  Das 
reine  Ammoniumsalz  schmilzt  bei  119  ^  unter  Zersetzung. 

Der  freie  Ester  wird  aus  der  wässerigen  Lösung  des  Ammonium- 
salzes mit  der  berechneten  Menge  verdünnter  Schwefelsäure  als  schweres 
Oel  in  Freiheit  gesetzt,  mit  Aether  aufgenommen  und  nach  dem 
Trocknen  und  Verdunsten  des  Aethers  im  Vakuum  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Schweres  Oel,  das  unter  10,5  mm  Druck 
bei  80,5  ®  siedet. 

Nitro-isobernstelnsäure-diäthylester, 

yCOOCaHg 

\COOC,H, 

Xitro-methylmalonsäure-diäthylester. 

Nach  W.  Steinkopf  und  A.  Supan'O  lässt  man  zu  einer  auf 
40 — 50^  erwärmten  Mischung  von  100  g*  rauchender  Salpetersäure  urd 
80  g  Essigsäureanhydrid  langsam  50  g  reinen  Isobernsteinsäureester  zu- 
tropfen.  Zu  Beginn  muss  die  Reaktion  durch  Erwärmen  (nicht  über 
50^)  unterstützt  werden;  bald  aber  entwickelt  sich  Wärme,  und  man 
hat  dann  durch  Kühlung  die  Temperatur  auf  40 — 50°  zu  halten,  bis 
aller  Isobernsteinsäureester  zugeflossen  ist.  Man  lässt  hierauf  so  lange 
unter  ev.  Kühlung  stehen,  bis  die  Temperatur  nicht  mehr  freiwillig 
über  50°  steigt,  giesst  das  Gemisch  in  etwa  2  Liter  kaltes  Wasser,  lässt 
zur  Zersetzung  noch  vorhandenen  Essigsäureanhydrides  einige  Zeit 
stehen  und  sammelt  dann  das  am  Boden  befindliche  grünliche  Oel  mit 
Aether.  Die  ätherische  Lösung  wird  mehrmals  mit  schwach  ammo- 
niakalischem,  dann  mit  reinem  Wasser  gewaschen  und  mit  entwässertem 
Natriumsulfat  getrocknet.   Das  nach  dem  Verjagen  des  Aethers  hinter- 


»)  Ber.  43  (1910)  3246. 
»)  Ber.  43  (1910)  3245. 


29()  Nitroweinsäure. 


bleibende  Oel  wird  im  luftverdünnten  Raum  in  2  Fraktionen  zerlegt  und 
zwar  bis  110^  (11  mm)  und  von  110—125°  (11  mm).  Letztere  liefert 
bei  nochmaligem  Fraktionieren  den  reinen  Ester  vom  Sdp.  121 — 122° 
(11  mm). 

Ausbeute  27—30  g. 

Durch  nochmaliges  Nitrieren  der  Vorläufe  beider  Vakuumdestil- 
lationen kann  man  die  Ausbeute  wesentlich  steigern. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  121—122°  (unter 
11  mm  Druck). 

Nitroweinsäure, 

COOK 


V^ONOo 


-ONO, 
COOH 

Dinitroweinsäure ;  Salpetersaare  Weinsäure. 

Nach  K  e  k  u  1  e  *)  wird  gepulverte  Weinsäure  in  4^/2  Teile 
rauchender  Salpetersäure  eingetragen  und  der  Lösung  das  gleiche 
Volumen  konzentrierter  Schwefelsäure  zugefügt.  Der  entstandene 
Kristallbrei  wird  auf  einen  mit  Platinkonus  und  etwas  Glaswolle 
beschickten  Trichter  gebracht  und  mittels  der  Pumpe  möglichst  von  den 
anhaftenden  Säuren  befreit.  Die  nahezu  trockene,  aber  immer  noch 
stark  rauchende  Substanz  wird  dann  in  kleinen  Portionen  in  einen 
Scheidetrichter  eingetragen,  der  Aether  und  Stücke  von  Eis  enthält. 
Nach  wiederholtem  ümschütteln  wird  das  gebildete  Wasser  abgelassen 
und  immer  abwechselnd  neues  Eis  und  neue  Nitroweinsäure  eingetragen. 
Schliesslich  wird  die  Aetherlösung  wiederholt  durch  Schütteln  mit  Eis- 
wasser gewaschen,  von  der  wässerigen  Schicht  getrennt  und  filtriert. 
Man  verdunstet  dann  den  Aether  bei  gewöhnlicher  Temperatur  mittels 
der  Pumpe  und  bringt  den  Rückstand  im  Vakuum  über  Schwefelsäure 
zur  Trockene. 

Ausbeute  etwa  120%  der  angewendeten  Weinsäure. 

Eigenschaften:  Seidenartige,  sehr  unbeständige  Kristalle. 
Die  wässerige  Lösung  zersetzt  sich  schon  einige  Grade  über  0°  unter 
Entwicklung  von  Stickoxyd  und  Kohlensäure.  Die  Lösung  in  Alkohol 
ist  beständiger. 


»)  Ann.  221  (1883)  245. 


Dimetbylnitramin,  Nitrokarbaminsaures  Kalium.  297 

Dimethylnltratnln, 

Nach  Bamberger  und  K i r p a  1  ^)  werden  10  g  sorgsam  ge- 
trocknetes Dimethylaminnitrat  bei  Zimmertemperatur  der  Einwirkung 
von  20  g  Essigsäureanhydrid  unter  häufigem  ümschütteln  überlassen. 
Das  Salz  geht  allmählich  unter  Entwicklung  geringer  Mengen  salpetriger 
Säure  in  Lösung.  Nach  der  dazu  erforderlichen  Zeit  wird  die  Flüssig- 
keit unter  Kühlung  mit  etwas  weniger  als  der  notwendigen  Menge 
Natronlauge  und  zum  Schluss  mit  Soda  neutralisiert.  Nach  kurzem 
Stehen  entzieht  man  der  Lösung  das  Dimethylnitramin  durch  oft  wieder- 
holtes Ausäthern.  Es  hinterbleibt  nach  dem  Abdestillieren  des  Lösungs- 
mittels in  prächtig  weissen,  zentimeterlangen,  glänzenden  Nadeln, 
welche  in  einer  öligen  (wohl  grösstenteils  aus  Nitrosodimethylamin 
bestehenden)  Mutterlauge  eingebettet  sind.  Sie  werden  auf  Ton  ge- 
trocknet und  zweimal  aus  Aether  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln  vom  Schmp.  57  °.  Leicht 
löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Aether  und  Benzol. 

Nltrokarbatnlnsaures  Kalium, 

yNK  .  NO, 

do 

Man  löst  nach  J.  Thiele  und  L  a  c  h  m  a  n  n  ')  25  g  Nitro- 
urethanammonium  in  100  ccm  Wasser  und  kühlt  auf  0°  ab.  Man  giesst 
nun  750  ccm  einer  auf  0^  gekühlten  methylalkoholischen  Kalilauge 
(250  g  KOH  in  1  Liter  Flüssigkeit)  unter  gutem  Umrühren  hinzu.  Die 
Temperatur  steigt  dabei  auf  7  °.  Das  Gemisch  wird  in  Eis  (nicht 
Kälteraischung)  gestellt  und  ruhig  sich  selbst  überlassen.  Nach  und 
nach  füllt  sich  die  Flüssigkeit  mit  schönen,  weissen  Nadeln;  zeigt  sich 
infolge  einer  lokalen  Erwärmung  eine  irgendwie  lebhafte  Gasentwick- 
lung, so  rührt  man  das  Gemisch  gut  durch.  Nach  etwa  einer  Stunde 
wird  rasch  abgesaugt,  gut  mit  Alkohol  gewaschen  und  sofort  im 
Exsikkator  getrocknet. 

Ausbeute  20 — 25  g  (theoretisch  32  g). 

Eigenschaften:  Weisses,  lockeres  Pulver,  das  in  Berührung 
mit  Wasser  unter  Entwicklung  von  Stickoxydul  und  Kohlensäure  sofort 
aufbraust.  Die  Substanz  zersetzt  sich  auch  beim  Liegen  an  feuchter 
Luft,  ist  aber  im  Exsikkator  beliebig  lang  haltbar. 

')  Ber.  28  (1895)  537. 
»)  Ann.  288  (1895)  295. 


298  Nitrourethan. 


Nltrourethan, 

CO 

Zur  Darstellung  von  Nitrourethan  verfährt  man  nach  J.  Thiele 
und  Lachmann  ^  folgendermassen: 

500  ccm  gekühlte,  konzentrierte,  reine*)  Schwefelsäure  werden  mit 
einem  Wittschen  Zentrif ugalrührer  ^)  in  Bewegung  erhalten  und  darin 
100  g  gepulvertes  Urethan  eingetragen.  Nachdem  sich  alles  gelöst  hat 
und  die  Temperatur  unter  0^  gesunken  ist,  lässt  man  110  g  Aethylnitrat 
in  einer  Portion  zufliessen.  Die  Kühlung  muss  so  reguliert  werden,  dass 
die  Temperatur  innerhalb  10  Minuten  unter  — 5°  fällt  und  während 
der  ganzen  Operation  darunter  erhalten  wird;  je  tiefer  die  Temperatur 
gehalten  wird,  desto  besser  ist  die  Ausbeute.  45  Minuten  nach  Ein- 
tragen des  Aethylnitrats  giesst  man  die  Säure  unter  gutem  Umrühren 
auf  P/2 — 2  kg  Eis  und  schüttelt  viermal  mit  je  ^[^  Liter  Aether  aus.  Die 
getrocknete  ätherische  Lösung  wird  auf  3 — 4  Liter  verdünnt;  darauf 
wird  durch  Einleiten  eines  trockenen  Ammoniakstromes  das  Nitro- 
urethan als  Ammoniumsalz  gefällt,  dieses  abgesaugt  und  auf  Ton  an 
der  Luft  getrocknet. 

Ausbeute  90 — 100  g.  Die  ätherische  Mutterlauge  enthält  noch 
10 — 15  g  Urethan;  ein  weiteres  Quantum  lässt  sich  der  sauren  wässe- 
rigen Lösung  durch  anhaltendes  Ausäthern  entziehen. 

Um  aus  dem  Ammoniumsalz  das  freie  Nitrourethan  zu  erhalten, 
übergiesst  man  es  am  besten  direkt  im  Scheidetrichter  mit  etwas  Wasser 
und  einem  geringen  Ueberschuss  verdünnter  Schwefelsäure  und  äthert 
einige  Male  aus.  Die  Aetherlösung  wird  mit  Chlorkalzium  getrocknet 
und  auf  dem  Wasserbade  vorsichtig  abdestilliert.  Nach  dem  Erkalten 
erstarrt  der  Rückstand  zu  einem  festen  Kuchen  von  Nitrourethan.  Um 
die  Substanz  in  einer  viel  schöneren  Form  zu  erhalten,  löst  man  sie  in 
wenig  Aether  und  giesst  die  Lösung  in  einem  dünnen  Strahl  unter 
gutem  Umrühren  in  300 — 400  ccm  Ligroin.  Sofort  scheidet  sich  der 
grösste  Teil  des  Nitrourethans  in  glänzenden  Blättern  aus.  Man  wäscht 
mit  Ligroin  und  trocknet  an  der  Luft.  Die  Mutterlauge  destilliert  man 
grösstenteils  ab  und  gewinnt  so  den  Rest. 

»)  Ann.  288  (1895)  287. 

^)  Spuren  salpetriger  Säure  drücken  die  Ausbeute  stark  herab. 
•)  Ber.  26  (1893)  1696.    Zur  Gewinnung  der  angcgelienen  Ausbeute  ist  die  An- 
wendung dieses  Rührers  unbedingt  notwendig. 


Nitroharns'off,  Nitrobiuret.  299 


Nitrourethankalium,  C3H5O4N2K,  stellt  man  dar  durch  Auflösen 
des  Ammoniumsalzes  in  kochendem  wasserfreien  Methylalkohol  und 
Versetzen  mit  der  etwa  berechneten  Menge  von  methylalkoholischem 
Kali.  Beim  Erkalten  kristallisiert  das  Kaliumsalz  in  kleinen,  weissen 
Prismen  aus.  Es  wird  mit  Methylalkohol  gewaschen  und  an  der  Luft 
getrocknet. 

Eigenschaften:  Glänzende,  farblose  Blätter  (aus  Ligroin) 
oder  grosse  Tafeln  (aus  Aether)  vom  Schmp.  64°.  Bei  140°  tritt  Zer- 
setzung ein.  Leicht  löslich  in  Wasser,  sehr  leicht  in  Aether  und  Alkohol; 
sehr  schwer  löslich  in  Ligroin.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  stark 
sauer.  Von  überschüssigem  Alkali  wird  es  fast  augenblicklich  unter 
Bildung  von  Stickoxydul  zerstört. 

Nitroharnstoff, 

H 

Man  trägt  nach  J.  Thiele  und  Lachmann ^)  unter  Umrühren 
bei  einer  unterhalb  0°  liegenden  Temperatur  im  Laufe  von  l^/j  Stunden 
200  g  Harnstoifnitrat  in  700  ccm  stark  abgekühlte,  reine  Schwefelsäure, 
lässt  dann  ^/g  Stunde  bei  2 — 3  °  stehen,  giesst  auf  Eis  und  kristallisiert 
das  Produkt  vorsichtig  um,  indem  man  es  wiederholt  mit  1  Liter  Wasser 
von  55  °  auszieht. 

Eigenschaften:  Weisses  Kristallpulver,  das  unter  Zer- 
setzung schmilzt.  Sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  ziemlich  leicht 
in  warmem  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol  und  in  Aether,  unlöslich 
in  Chloroform.  Nitroharnstoff  ist  eine  starke  Säure. 


Nitrobiuret, 

CONH  .  NO2 
H 
^CO— NH2 


im 


Die  Darstellung  von  Nitrobiuret  erfolgt  nach  J.  Thiele  und 
Uhlfelder*)   in  folgender  Weise: 

100  g  Biuret  werden  allmählich  unter  guter  Eiskühlung  und  be- 
ständigem Rühren  mit  der  Turbine  in  ein  Gemisch  von  66  ccm  Salpeter- 

»)  Ann.  288  (1895)  281 ;  ßer.  27  (1894)  1520. 
«)  Ann.  303  (1898)  95. 


300  Nitroguanidin. 


säure  (spez.  Gew.  1,4)  und  250  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  ein- 
getragen. Bei  nicht  zu  raschem  Eintragen  der  Substanz  löst  sich  diese 
unter  sehr  ruhiger,  kaum  merkbarer  Reaktion  auf.  Nachdem  die  ganze 
Menge  in  das  Säuregemisch  eingetragen  und  gelöst  ist,  was  ungefähr 
2  Stunden  in  Anspruch  nimmt,  wird  auf  Eis  gegossen.  Das  fein  kristal- 
linisch ausfallende  Nitrobiuret  wird  mit  Wasser  und  Alkohol  ge- 
waschen. Aus  der  Mutterlauge  können  mit  Merkurinitrat  noch  wech- 
selnde Mengen  als  Quecksilbersalz  gefällt  werden. 

Zur  Reinigung  wird  das  Nitrobiuret  entweder  in  kalten,  ver- 
dünnten Alkalien  gelöst  und  durch  Säure  wieder  gefällt,  oder  vor- 
sichtig aus  Wasser  umkristallisiert. 

Ausbeute  ca.  90%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Weisses,  kristallinisches  Pulver,  welches 
bei  165^  unter  Zersetzung  schmilzt.  In  Wasser  und  Alkohol  in  der 
Kälte  mit  stark  saurer  Reaktion  sehr  schwer  löslich,  in  warmem  Wasser 
oder  Alkohol  leichter  löslich.  Gegen  Alkalien  ist  die  Verbindung  in 
der  Kälte  beständig;  beim  Erwärmen  entwickelt  sich  Stickoxydul.  Zer- 
setzt sich  auch  mit  kochendem  Wasser  vollkommen. 

Nitroguanidin, 

H 
yN— NO^ 

C^NH 

Man  verfährt  nach  J.  Thiele^)  folgendermassen: 
In  ein  Porzellankasseroi  von  1  Liter  Inhalt  bringt  man  300  ccm 
konzentrierteste  Schwefelsäure  und  trägt  in  diese  300  g  Guanidin- 
schmelze  (s.  unter  Guanidinrhodanid)  rasch  ein.  Das  Rhodanid  geht 
unter  sehr  starker  Erhitzung  und  stürmischer  Gasentwicklung  in 
Lösung.  Da  die  entweichenden  Gase  sehr  belästigen  und  alle  Gegen- 
stände, mit  welchen  sie  in  Berührung  kommen,  intensiv  röten,  zündet 
man  sie  am  besten  an.  Zu  der  etwas  abgekühlten  Lösung,  auf  welcher 
Tropfen  von  geschmolzenem  Schwefel  schwämmen,  setzt  man  250  ccm 
rauchende  Schwefelsäure  von  10%  Anhydridgehalt  und  lässt  das 
Gemisch,  vor  Feuchtigkeit  geschützt,  vollständig  auf  Zimmertemperatur 
abkühlen. 

In  die  erhaltene  sirupöse  Lösung  giesst  man  rasch  unter  Umrühren 
200  ccm  rauchende  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,5),  wobei  abermals  starke 
Temperaturerhöhung  eintritt.  Sobald  sich  Gasbläschen  auf  der  Ober- 
fläche der  Flüssigkeit  zeigen,  wdrd  das  Gemisch  in  4  Liter  kaltes  Wasser 

')  Ann.  270  (1892)  15. 


Piopylpseudonitrol.  301 


gegossen.  Sofort  scheidet  sich  massenhaft  Nitroguanidin  in  asbest- 
artigen Nädelchen  ab,  deren  Menge  beim  Erkalten  noch  zunimmt.  Die 
saure  Mutterlauge  enthält  noch  etwas  Nitroguanidin,  welches  durch 
Neutralisieren  mit  Soda  auszufällen  ist;  doch  ist  seine  Menge  zu  un- 
bedeutend, um  die  Gewinnung  zu  lohnen. 

Durch  Umkristallisieren  aus  Wasser  unter  Zusatz  von  Tierkohle 
wird  der  Nitrokörper  leicht  rein  erhalten.  Die  Ausbeute  an  reinem  Pro- 
dukt entspricht  46 — 50%  der  Rohschmelze  und  ist  auch  bei  Anwendung 
reinen  Rhodanides  nicht  grösser. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln,  welche  bei  230 °  unter 
Zersetzung  schmelzen.  Sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser  und 
Alkohol,  unlöslich  in  Aether.   Leicht  löslich  in  Kalilauge. 

Propylpseudonitrol, 

HsC^^f^^NO 
HsC-^^^NO, 

Man  leitet  nach  Scholl^)  Salpetrigsäureanhydrid  in  eine  äthe- 
rische Azetoximlösung  —  in  anderen  Lösungsmitteln  gelingt  die  Reak- 
tion nicht  oder  schlecht  — ,  worauf  nach  etwa  20  Minuten  aus  der 
dunkelgrün  gewordenen  Flüssigkeit  Gasblasen  von  Stickoxyd  zu  ent- 
weichen beginnen.  Unterbricht  man  jetzt  das  Einleiten,  so  färbt  sich  die 
ätherische  Lösung  allmählich  intensiv  blau,  und  nach  dem  Waschen  mit 
Natronlauge  und  Abdunsten  des  Aethers  erhält  man  fast  ganz  reine 
Kristalle  des  Pseudonitrols. 

Mit  etwas  besserer  Ausbeute  erhält  man  die  Verbindung  bei 
Anwendung  von  flüssigem  Stickstofftetroxyd.  Man  löst  1  Teil  (4  Mol.) 
Azetoxim  in  20  Teilen  Aether  und  setzt  etwas  weniger  als  die  berech- 
nete Menge  (0,94  Teile  =  3  Mol.)  Stickstofftetroxyd  hinzu.  Die  Lösung 
bleibt  unter  Vermeidung  von  Temperaturerhöhung  so  lange  stehen,  bis 
sie  eine  tiefblaue  Farbe  angenommen  hat  und  kein  Gas  mehr  entwickelt. 
Hierauf  wäscht  man  zuerst  mit  Natronlauge,  dann  mit  Wasser,  trocknet 
mit  Chlorkalzium  und  verdunstet  den  Aether  im  Vakuum.  Es  hinter- 
bleiben farblose  Kristalle,  die  von  geringen  öligen  Beimengungen  durch 
Abpressen  auf  dem  Tonteller  befreit  werden  und  dann  reines  Propyl- 
pseudonitrol darstellen. 

Ausbeute  25%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  76  ^.  Un- 
löslich in  Wasser  und  wässerigen  Alkalien,  spurenweise  löslich  in 
Aether;  mit  blauer  Farbe  löslich  in  Alkohol  und  Chloroform. 


»)  Ber.  21  (1888)  508. 


302  Aethylnitrit,  Amylnitrit,  Methylnitrftt. 

Aethylnürlt,  H3C  •  CH,— 0  •  NO. 

Salpetrigsäureäthylester. 

Für  die  Darstellung  von  Aethylnitrit  geben  Wallach  und 
Otto^)  folgende  Vorschrift: 

Man  bringt  in  einen  geräumigen  Kolben  eine  Lösung  von  250  g 
Natriumnitrit  in  1  Liter  Wasser  und  100  g  Alkohol.  Der  Kolben  steht 
auf  der  einen  Seite  in  Verbindung  mit  einer  sehr  guten  Kühlvorrichtung 
(langes  Kühlrohr  und  mit  Eis  gekühlte  Vorlage),  auf  der  anderen  mit 
einem  höher  stehenden  Gefäss,  welches  ein  Gemisch  von  200  g  konzen- 
trierter Salzsäure,  1,5  Liter  Wasser  und  100  g  Alkohol  enthält.  Lässt 
man  nun  in  geeigneter  Weise  die  verdünnte  Schwefelsäure  in  dünnem 
Strahl  zu  dem  Natriumnitrit  hinzutreten,  so  entsteht  Aethylnitrit,  das 
gleichmässig  abdestilliert.  Wenn  die  Operation  gut  geleitet  wird,  erhält 
man  etwa  100%  des  angewandten  Alkohols  an  rohem  Aethylnitrit. 
Durch  Destillation  kann  die  Substanz  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Apfelartig  riechende,  bewegliche  Flüssig- 
keit, unlöslich  in  Wasser.  Sdp.  16  ^.  Zersetzt  sich  beim  Stehen  all- 
mählich unter  Entwicklung  von  Stickoxyd,  wobei  unter  Umständen 
Explosion  eintreten  kann. 

Amylnitrit,  CgH^O  •  NO. 

Salpetrigsäureisoamylester. 

Nach  Hilger")  leitet  man  in  Amylalkohol,  welcher  auf  60  bis 
70^  erwärmt  wird,  salpetrige  Säure  (aus  Arsentrioxyd  und  Salpeter- 
säure) ein.  Das  Destillat  wird  mit  verdünnter  Kalilauge  geschüttelt, 
entwässert  und  rektifiziert.. 

Eigenschaften:  Blassgelbe  Flüssigkeit  vom  Sdp.  94 — 95 ° 
und  vom  spez.  Gew.  0,902.  Beim  Erhitzen  der  Dämpfe  auf  250°  tritt 
Verpuff un^  ein.  Zersetzt  sich  beim  Stehen  an  der  Luft  ziemlich  rasch. 

Methylnitrat,  CHg  •  0    NO,. 

Salpetersäuremethylester. 

Nach  C.  Lea^  verfährt  man  folgendermassen: 

Man  bereitet  sich  zunächst  eine  von  Oxyden  des  Stickstoffs  ganz 
freie  Salpetersäure,  indem  man  1  Liter  möglichst  farblose  käufliche 
konzentrierte  Säure  (spez.  Gew.  1,35)  uuier  Zusatz  von  20  g  HarnstofF- 
nitrat  eben  bis  zum  Sieden  erhitzt  und  dann  erkalten  lässt. 

>)  Ann.  253  (1889)  251. 

»)  Areh.  Pharm.  (3)  4  (1874)  485 :  J.-B.  1874,  352. 

»)  J.-B.  1862,  387. 


Aethylnitrat.  303 


300  ccm  dieser  gereinigten  Salpetersäure  giesst  man  unter  üm- 
schütteln  auf  ein  in  einer  Retorte  mit  Tubus  befindliches  Gemisch  von 
400  ccm  Methylalkohol  und  80  g  Harnstoffnitrat,  und  destilliert  bei  vor- 
gelegtem Kühler  ^/j  des  Retorteninhaltes  ab,  setzt  wieder  340  ccm 
Methylalkohol  und  260  ccm  gereinigte  Salpetersäure  zu  und  destilliert 
wieder  ab.  Mit  der  dritten  Destillation,  zu  der  man  300  ccm  Methyl- 
alkohol und  220  ccm  gereinigte  Salpetersäure  unter  nochmaligem  Zusatz 
von  20  g  Harnstoffnitrat  verwendet,  schliesst  man  zweckmässig  die 
Operation  ab.  Das  Gesamtdestillat  wird  mit  Kochsalzlösung,  dann  vor- 
sichtig mit  wenig  Sodalösung  bis  zur  neutralen  Reaktion  gewaschen, 
mit  Chlorkalzium  getrocknet  und  aus  dem  Wasserbade  destilliert. 

Wegen  der  explosiven  Eigenschaften  des  Methylnitrates  ist 
während  der  Operation  Vorsicht  geboten!  Sobald  sich  aus  der  Salpeter- 
säure einmal  niedere  Oxyde  des  Stickstoffes  bilden,  tritt  eine  heftige, 
explosionsartige  Oxydation  des  Alkohols  ein;  dies  wird  durch  die  an- 
gegebenen Arbeitsbedingungen  vermieden,  indem  der  Harnstoff  jede 
Spur  von  salpetriger  Säure  sofort  zerstört. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  schwach  äther- 
artigem Geruch,  die  bei  65®  siedet  und  bei  15°  das  spez.  Gew.  1,217 
besitzt.  Der  Ester  brennt  lebhaft  mit  einer  gelben  Flamme. 

Aethylnitrat,  H3C  •  CK,  •  0  •  NO,. 

Salpetersäureäthylester. 

Für  die  Darstellung  von  Aethylnitrat  gibt  H e  n  1  e^)  folgende  auf 
eine  Methode  von  Lossen*)  gegründete  Vorschrift: 

Man  erhitzt  reine  Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,4  mit  ^/loo  ihres 
Gewichts  an  salpetersaurem  Harnstoff  bis  zum  lebhaften  Kochen  und 
kühlt  ab.  200  g  so  gereinigter  Säure  werden  mit  200  ccm  käuflichem 
absoluten  Alkohol  und  50  g  salpetersaurem  Harnstoff^)  aus  einer  tubu- 
lierten  Retorte  mit  Wasserkühler  auf  dem  Sandbade  zur  Hälfte  ab- 
destilliert. Dann  lässt  man  aus  einem  Tropftrichter  ein  frisch  bereitetes 
Gemisch  von  200  g  stickoxydfreier  Salpetersäure  und  100  ccm  absolutem 
Alkohol  in  dem  MaBe  zufliessen,  als  der  Retorteninhalt  abdestilliert. 
(Nicht  zur  Trockene  dampfen  und  nicht  unterbrechen!)  Man  wäscht  das 
Destillat  mehrmals  tait  Wasser  und  trocknet  mit  geschmolzenem  Chlor- 
kalzium.  Zur  weiteren  Reinigung  destilliert  man  aus  einem  Kochsalz- 

*)  Anleitung  f.  d.  org.  präp.  Praktikum.  Leipzig  1909.  Verlag  der  Akadem. 
Verlagsgesellschaft. 

•)  Ann.  Suppl.  6,  220. 

■)  Heisse  konzentrierte  wässeripre  Harnstoff lösung  wird  mit  überschüssiger  kon- 
zentrierter Salpetersäure  gefällt.  Man  kühlt,  saugt  ab,  wäscht  mit  Wasser  und  trocknet 
auf  dem  Wasserbade. 


304  n-Propylnitiat. 


ba.d  (Sdp.  106^)  ab.  Bei  Ueberhitznng  tritt  explosionsartige  Zer- 
setzung ein. 

Ausbeute  annähernd  gleich  dem  Gewicht  des  verarbeiteten  Al- 
kohols. 

Eigenschaften:  Farblose,  angenehm  riechende  Flüssigkeit 
vom  Sdp.  86  ^.  Fast  unlöslich  in  Wasser.  Brennt  mit  weisser  Flamme. 
Explodiert  bei  plötzlichem  starken  Erhitzen. 

n-PropylnItrat,  CH3  •  CH,  •  CH,-0— NO,. 

Salpetersäurepropylester. 

Man  erhitzt  nach  Wallach  und  Schulze^)  in  einem  Kolben 
1  Liter  farblose  Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,40  mit  12  g  Harnstoff 
bis  zum  Aufkochen  und  bläst  durch  die  siedende  Flüssigkeit  einige 
Sekunden  lang  einen  starken  Luftstrom.  Von  dieser  Salpetersäure  mischt 
man  15  ccm  mit  15  ccm  Normalpropylalkohol,  giesst  die  Mischung  in 
einen  Fraktionierkolben  von  etwa  200  ccm  Inhalt,  der  mit  einem  abwärts 
gerichteten  Kühler  verbunden  ist,  fügt  2,5 — 3  g  Harnstoff  und  etwas 
Talk  hinzu  und  erhitzt  mit  freier  Flamme.  Der  Hals  des  Kolbens  ist 
mit  einem  doppelt  durchbohrten  Stopfen  verschlossen,  die  eine  Bohrung 
enthält  ein  Thermometer,  die  andere  ein  Glasrohr,  welches  ebenso  wie 
das  Thermometer  in  die  Flüssigkeit  taucht.  Das  Glasrohr  dient  zum 
Einblasen  von  Luft  und,  wenn  man  einen  kleinen  Trichter  aufgesetzt 
hat,  auch  zum  Einfüllen  des  Reaktionsgemisches.  Sobald  das  Thermo- 
meter 95  °  zeigt,  entfernt  man  die  Flamme  und  gibt  sofort,  ohne  die 
Mischung  erkalten  zu  lassen,  ein  frisch  bereitetes  Gemenge  von  15  ccm 
obiger  Salpetersäure  und  15  ccm  Prqpylalkohol  zu.  Sollten  sich  hiebei 
rote  Dämpfe  zeigen,  so  sind  dieselben  durch  kurzes  Einblasen  von  Luft 
zu  entfernen.  Man  erhitzt  nun  wieder  mit  freier  Flamme  schnell  zum 
Sieden,  bis  das  Thermometer  105°  zeigt,  und  giesst  dann,  wieder  ohne 
erkalten  zu  lassen,  wie  oben  das  Gemisch  von  Säure  und  Alkohol  zu. 
Diese  Operation  kann  man  6 — 12mal  wiederholen. 

Die  beim  Erhitzen  übergegangenen  Destillate  werden  vereinigt 
und  mit  Wasser  gewaschen.  Es  scheidet  sich  dabei  das  Propylnitrat  als 
dünnflüssiges  Oel  unter  dem  Wasser  ab;  man  treYint  es  vom  Wasser, 
trocknet  mit  Chlorkalzium  und  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssiglceit,  welche  vollkommen 
unzersetzt  bei  110,5°  siedet  und  bei  15°  das  spez.  Gew.  1,0631  besitzt. 

>)  Ber.  14(1881)421. 


Diazomethan.  305 

Diazomethan, 

II  >CH,  oder  CH  =N=N 
W 

I.  Darstellung  nach  Peohmann^). 

In  einem  mit  absteigendem  Kühler  verbundenen  Kölbchen  wird 
1  Vol.  Nitrosomethylurethan  (mehr  als  1 — 5  com  werden  zweck- 
mässig in  einer  Portion  nicht  verarbeitet)  nebst  einer  beliebigen, 
ca.  30 — 50  ccm  betragenden  Menge  reinen  Aethers  und  1,2  Vol. 
25proz.  methylalkoholischer  Kalilauge  auf  dem  Wasserbade  erwärmt. 
Alsbald  färbt  die  Flüssigkeit  sich  gelb,  und  Kölbchen  und  Kühler 
füllen  sich  mit  gelben  Dämpfen,  während  der  bald  darauf  übergehende 
Aether  ebenfalls  gelb  gefärbt  ist.  Man  unterbricht  die  Operation,  wenn 
Destillationsrückstand  und  abtropfender  Aether  farblos  sind.  Das 
Destillat  enthält  in  der  Regel  ca.  50%  von  der  theoretisch  möglichen 
Menge  Diazomethan,  in  seltenen  Fällen  auch  mehr.  1  ccm  Nitrosoäther 
liefert  also  0,18 — 0,2  g  Diazoverbindung. 

n.  Darstellung  nach  Standinger  and  Kupfer^). 

a)  Diazomethanlösungen. 

In  einem  Bromierungskolben,  der  mit  einem  Kugelkühler  ver- 
bunden ist,  wird  zu  einer  heissen  Lösung  von  50  g  Aetzkali  (4  Mol.) 
in  150  ccm  absolutem  Alkohol  nach  Zusatz  von  10  g  Hydrazin  (1  Mol.) 
in  50  ccm  absolutem  Alkohol  eine  Lösung  von  30  g  Chloroform 
(1^/4  Mol.)  in  50  ccm  absolutem  Alkohol  durch  einen  Tropftrichter  so 
langsam  zulaufen  gelassen,  dass  die  stürmisch  einsetzende  Reaktion 
nicht  zu  heftig  verläuft.  Zweckmässig  lässt  man  das  Ende  des  Tropf- 
trichters unter  die  Flüssigkeitsoberfläche  tauchen,  um  ein  Verdampfen 
des  Chloroforms  zu  verhindern.  Während  des  Versuches  wird  ein 
schwacher  Stickstoffstrom  durch  den  Apparat  geleitet.  Durch  den 
Kühler  werden  die  Alkoholdämpfe  zurückgehalten,  während  das  Diazo- 
methangas  mit  dem  Stickstoff  weitergeführt  und  in  gut  gekühlten  Vor- 
lagen, die  mit  Aether  beschickt  sind,  aufgefangen  wird.  Die  Ausbeute 
an  Diazomethan  beträgt  ca.  25%.  Die  so  erhaltenen  ätherischen  Lösungen 
können  direkt  zur  Methylierung  Verwendung  finden. 

Bei  Darstellung  grösserer  Mengen  ist  es  zweckmässig,  die  Lösung 
von  Alkalihydroxyd  nicht  auf  einmal  in  den  Reaktionskolben  zu  geben, 
sondern  langsam  zufliessen  zu  lassen,  und  zwar  nach  Massgabe  des 
Chloroform-  und  Hydrazinzusatzes. 

')  Ber.  28  (1895)  866. 
*)  Ber.  45  (1912)  505. 
Vanino,  Handbneh  der  prlparatlven  Chemie.    Ht    S.  Aufl.  20 


306  Diazomethan. 


b)  Reines  Diazomethan. 

Um  das  Diazomethan  in  reinem  Zustand  zu  erhalten,  führt  man 
den  Versuch  aus  wie  beschrieben,  nur  leitet  man  die  mit  Stickstoff  ver- 
dünnten Diazomethandämpfe  nach  Passieren  des  Kugelkühlers  durch 
•eine  grössere,  auf  —  20  ^  gekühlte  Spiralvorlage  und  kondensiert  so  die 
letzten  Reste  von  Alkoholdämpfen;  dann  wird  das  Gas  in  einer  auf 
—  80®  gekühlten  Vorlage  kondensiert.  Bei  den  gefährlichen  Eigen- 
schaften des  Stoffes  empfiehlt  es  sich,  nie  mehr  als  1 — 1,5  g  auf  einmal 
zu  verdichten.  Zur  endgültigen  Reinigung  wird  das  Diazomethan  noch 
1 — 2mal  fraktioniert^- 

Eigenschaften:  Diazomethan  bildet  ein  gelbes  Gas,  das 
sich  durch  starke  Abkühlung  zu  einer  zwischen  — 23  und  — 24® 
siedenden  Flüssigkeit  kondensieren  lässt.  Es  ist  ausserordentlich  giftig; 
deshalb  darf  mit  ihm  nur  unter  einem  gut  funktionierenden  Ab- 
zug und  mit  grosser  Vorsicht  gearbeitet  werden.  Besondere  Vorsicht 
erfordert  der  Körper  auch  wegen  seiner  gefährlichen  Explosivität.  Da 
reines  flüssiges  Diazomethan  auch  ohne  sichtliche  Veranlassung  schon 
mehrmals  sehr  gefährliche  Explosionen  herbeigeführt  hat,  so  vermeidet 
man,  wenn  möglich,  seine  Isolierung.  Auch  das  gasförmige  Diazomethan 
ist  sehr  explosiv.  Nähert  man  einem  Reagenzglas,  das  mit  Diazomethan- 
gas  gefüllt  ist,  eine  Flamme,  so  wird  es  unter  scharfem  Knall  zer- 
trümmert. In  ätherischer  Lösung  ist  das  Diazomethan  ganz  ungefährlich; 
Iproz.  Lösungen  können  angezündet  werden,  ohne  dass  Explosion  ein- 
tritt. Nur  beim  Erhitzen  einer  Diazomethanlösung  auf  200  ®  beobachtete 
Pechmann  eine  heftige  Explosion. 

Die  Ausbeutebesliminung  des  Diazomethans  geschieht  am  besten 
nach  M  a  r  s  h  a  1 1  und  A  c  r  e  e  '^).  Das  aus  10  g  Hydrazin  entwickelte 
Diazomethan  (s.  oben)  wird  z.  B.  in  200  ccm  Aether  gelöst;  hievon 
werden  20  ccm  unter  Külilung  in  einen  Ueberschuss  von  einer  ^/|o 
n-Benzoesäurelösung  eingetragen.  Nach  Beendigung  der  Umsetzung 
(Esterbildung)  wird  mit  warmem  Wasser  verdünnt  und  der  Ueber- 
schuss an  unverbrauchter  Benzoesäure  zurücktitriert  (Vio  n-Baryt- 
wasser,  Phenolphtalein). 


*)    Explosionen   sind,    trotz    häufiger   Wiederholung,    bei    den   Versuchen    von 
Staudinger  und  Kupfer  nicht  aufgetreten. 

«)  Ber.  43(1910)  2324;  vgl.  Staudincrer  und  Kupfer,  Ber.  45  (1912)  505. 


Diazoessigesier.  307 


Diazoessigester, 

^CH  .  CO,C,H, 


Die  Darstellung  von  Diazoessigester  geschieht  nach  Curtius^) 
in  folgender  Weise: 

50  g  von  überschüssiger  Salzsäure  befreites  Grlykokollesterchlor- 
hydrat  werden  in  einem  Scheidetrichter  von  1  Liter  Inhalt  in  möglichst 
wenig  Wasser  aufgelöst,  wobei  Abkühlung  bis  unter  0°  eintritt,  und 
dazu  eine  konzentrierte  Lösung  von  25  g  Natriumnitrit  gegeben.  Man 
versetzt  dann  tropfenweise  mit  verdünnter  Schwefelsäure,  nimmt  die 
milchige  Trübung  von  Diazoessigester  mit  wenig  Aether  auf,  und  giesst 
die  gelbe  Aetherlösung  ab.  Diese  Operation  wird  10 — 20mal  wiederholt, 
bis  keine  Trübung  mehr  auftritt,  sondern  beträchtliche  Entwicklung 
von  salpetriger  Säure,  welche  den  Aether  grün  färbt.  Ein  weiterer 
Zusatz  von  15  g  Nitrit  und  etwas  Schwefelsäure  erhöht  die  Ausbeute. 
Man  schüttelt  die  vereinigten  Aetherauszüge  mit  verdünnter  Soda- 
lösung, bis  letztere  alkalisch  bleibt  (Rotfärbung),  wäscht  dreimal  mit 
Wasser  und  trocknet  durch  kurzes  Schütteln  mit  Chlorkalzium  und 
eintägiges  Stehenlassen  über  neuem  Chlorkalzium.  Dann  destilliert  man 
die  Hauptmenge  des  Aethers  bei  höchstens  30 — 35  ^  im  Vakuum  ab.  Der 
Rückstand,  der  sich  bei  65  ®  stürmisch  zersetzt,  wird,  mit  einigen 
Gramm  festem  Barythydrat  und  etwas  Wasser  versetzt,  einer  Wasser- 
dampfdestillation im  Vakuum  unterworfen.  Unter  20 — 30  mm  Druck 
geht  das  Ester- Wassergemisch  bei  30 — 35*^  über.  Die  Destillation  ist 
nach  etwa  45 — 60  Minuten  beendet,  wenn  im  Destillationskölbchen  die 
gelbe  Farbe  verschwunden  ist.  Rückstand  schwach  hellbraun. 

Man  äthert  das  Destillat  dreimal  aus,  trocknet  über  Chlorkalzium 
und  verdampft  den  Aether  im  Vakuum. 

Ausbeute  70 — 80%  der  Theorie.  Zur  weiteren  Reinigung  destilliert 
man  im  Vakuum  über  reinem  gebrannten  Kalk.  Sdp.  50°  bei  15  bis 
16  mm.  Ausbeute  von  ganz  reinem  Diazoessigester  25  g  =  62%  der 
Theorie,    üeber  festem  Barythydrat  aufbewahrt  ist  er  haltbar. 

Eigenschaften:  Gelbe  Flüssigkeit  vom  Sdp.  84°  (bei  61  mm 
Druck)  oder  57  °  (bei  13  mm).  Wenig  löslich  mit  Wasser,  mischbar  mit 
Alkohol  und  mit  Aether.  Zersetzt  sich  beim  Erhitzen  unter  gewöhn- 
lichem Druck  nahe  seinem  Siedepunkt  (143°).  Explodiert  heftig  bei 
Berührung  mii  konzentrierter  Schwefelsäure,  nicht  aber  durch  Stoss 
oder  Schlag. 

»)  J.  prakt.  Chem.  (2)  38  (1888)  401;  F ranke  1.  Z.  physik.  Ch.  60  (1907)  »'3; 
Honle,  Anleit.  f.  d.  org.  Prakt.,  Akad. Verlagsanstalt.   2.  Aufl.  135. 


308  Bisdiazoessigsäure. 


Bisdiazoessigsäure, 

HO,C  .  CH<]|J^^>CH  .  CO,H 

Die  Darstellung  von  Bisdiazoessigsäure  erfolgt  nach  C  u  r  t  i  u  s 
und  Lang^)  am  besten  in  folgender  Weise: 

80  g  Aetznatron  werden  in  120  g  Wasser  in  einem  Literkolben 
aufgelöst;  zu  der  auf  dem  Wasserbade  erhitzten  Lösung  lässt  man  unter 
beständigem  Schütteln  50  g  Diazoessigester  in  kleinen  Portionen  zu- 
fliessen.  Der  Diazoessigester  wird  anfangs  nur  sehr  langsam  angegriffen, 
dann  erfolgt  plötzlich  eine  stürmische  Reaktion,  nach  deren  Ablauf  die 
Ausscheidung  des  gelbgefärbten  Salzes  beginnt,  und  welche  nun  auf 
weiteren  Zusatz  von  Diazoessigester  auch  ohne  äussere  Zufuhr  von 
Wärme  regelmässig  vorwärts  schreitet.  Der  Inhalt  des  Kolbens  bildet 
schliesslich  eine  gelbgefärbte,  halbfeste  Masse,  welche  nach  dem  Er- 
kalten nicht  mehr  den  charakteristischen  Geruch  des  Diazoessigesters 
besitzt.  Bei  dieser  Reaktion  findet  nur  ausserordentlich  geringe  Stick- 
stofFentwicklung  statt;  gegen  ihr  Ende  kann  etwas  ammoniakalisch 
riechendes  Gas  nachgewiesen  werden. 

Nach  dem  Erkalten  des  Inhaltes  füllt  man  den  Kolben  mit  etwa 
95proz.  Alkohol  und  schüttelt  gut  durch,  worauf  die  breiige  Masse  eine 
feinkörnige,  kristallinische  Struktur  annimmt.  Man  lässt  absitzen, 
giesst  den  Alkohol,  in  welchem  das  Salz  vollkommen  unlöslich  ist,  ab, 
und  dekantiert  noch  3 — 4mal  mit  je  ^/g  Liter  frischem  Alkohol,  bevor 
man  die  Masse  schliesslich  absaugt.  Das  Salz  wird  3mal  mit  absolutem 
Alkohol  und  endlich  mehrmals  mit  Aether  gewaschen  und  auf  Ton  . 
getrocknet. 

Ausbeute  55 — 60  g. 

Zur  Gewinnung  der  freien  Säure  übergiesst  man  in  einer  Liter- 
flasche 100  g  Natronsalz  mit  einer  Mischung  von  450  g  Wasser  und 
200  g  konzentrierter  Schwefelsäure.  Hiebei  erfolgt  sehr  geringe  Ent- 
wicklung von  Kohlensäure.  Man  schüttelt  gut  durch,  bis  die  Gas- 
entwicklung beendet  ist  und  lässt  12  Stunden  stehen.  Die  abgeschiedene 
Säure  wird  abgesaugt,  mit  Eiswasser  dreimal  ausgewaschen  und  auf 
Tontellern  an  der  Luft  getrocknet. 

Umkristallisieren  lässt  sich  die  Säure  aus  heissem  Wasser  oder 
Eisessig,  jedoch  nur  unter  grossen  Verlusten. 

Eigenschaften:  Kleine,  tieforangegelbe  Tafeln,  die  (bei 
schnellem  Erhitzen)  im  Schmelzpunktröhrchen  bei  149^  sich  zersetzen, 
bei  152^  schmelzen  und  bei  155^  unter  lebhafter  Kohlensäureentwick- 
lung in  eine  farblose  Flüssigkeit  übergehen.  In  kaltem  Wasser  fast 
unlöslich,  in  heissem  Wasser  unter  partieller  Zersetzung  reichlich  löslich- 

«)  J.  prakt.  Chem.  (2)  38  (1888)  532. 


Azidoessigsäure,  Azidobemsteinsäurediäthylester.  309 


Azidoessigsäure,  N3    CH,    CO,H. 

Nach  C u r t i u s  und  A.  Bockmühl^  lässt  sich  freie  Azido- 
essigsäure erhalten  durch  Hydrolyse  von  Benzalazidoessigsäurehydrazid 
mittels  verdünnter  Schwefelsäure.  10  g  Benzalazidoessigsäurehydrazid, 
Na-CHg-CO-NH-NrCH-CeHg,  werden  mit  70  ccm  verdünnter 
Schwefelsäure  erhitzt;  der  gebildete  Benzaldehyd  wird  im  Wasser- 
dampfstrom abdestilliert.  Beim  Erkalten  der  sauren  Lösung  fällt 
Hydrazinsulf at  aus;  dieses  wird  abfiltriert  und  das  Filtrat  zur  Ent- 
fernung des  gelösten  Hydrazins  und  etwa  noch  ungespaltenem  Azido- 
azethydrazides  mit  Benzaldehyd  ausgeschüttelt.  Nach  erneutem  Fil- 
trieren wird  der  überschüssige  Benzaldehyd  mit  Aether  ausgezogen,  die 
Schwefelsäure  heiss  mit  Barytwasser  gefällt  und  der  im  üeberschuss 
Angesetzte  Baryt  durch  Kohlensäure  entfernt.  Das  Filtrat,  das  nur  noch 
azidoessigsaures  Barium  enthält,  wird  eingeengt  und  in  der  Siedehitze 
mit  der  eben  erforderlichen  Menge  verdünnter  Schwefelsäure  gefällt. 
Beim  Eindunsten  des  Filtrates  bleibt  die  Azidoessigsäure  als  klare 
Flüssigkeit  zurück.  Sie  kann  im  Vakuum  unzersetzt  destilliert  werden. 

Eigenschaften:  Farblose,  leicht  bewegliche  Flüssigkeit  von 
scharfem,  etwas  an  Buttersäure  erinnerndem  Geruch.  Sie  siedet  unter 
12  mm  Druck  bei  116°  unzersetzt.  In  der  Kältemischung  erstarrt  sie 
zn  einer  strahl  ig  kristallinischen  Masse,  die  schon  bei  Zimmertemperatur 
-wieder  schmilzt. 

Azidobernsteinsäurediäthylester, 

N3  .  CH  .  CO^C.H, 

I 
CH,.CO,CA 

Die  Darstellung  von  Azidobernsteinsäureester  geschieht  nach 
C  u  r t i u s  und  Hartmann ^)  f olgendermassen :  Eine  Lösung  von 
lOQ  g  Brombernsteinsäureester  in  50  g  Alkohol  wird  bei  Gegenwart  von 
0,1  g  Palladiummohr  mit  30  g  Natriumazid  in  50  ccm  heissem  Wasser 
versetzt  und  am  Rückflusskühler  gekocht.  Nach  einer  Stunde  werden 
weitere  7  g  Natriumazid,  eine  Stunde  später  nochmals  3  g  zugegeben; 
dann  wird  noch  5  Stunden  gekocht.  Die  erkaltete  homogene  dunkelrote 
Flüssigkeit  wird  mit  dem  halben  Volumen  Wasser  versetzt,  die  oben 
schwimmende  Schicht  abgehoben  und  mehrmals  mit  Aether  extrahiert. 
Die  gesammelten  Auszüge  werden  mit  Wasser  gewaschen  und  über 
Natriumsulfat  getrocknet.    Dann  wird  dor  Aether  völlig    abgedunstet. 

')  Ber.  45  (1912)  1035. 
»)  Ber.  45(1912)  1052. 


310  Methylamin. 


Ausbeute  bis  zu  68  g  Rohazidoester.  Das  Produkt  wird  im  abso- 
luten Vakuum  in  dem  von  Wohl  und  Losanitseh^)  beschriebenen 
Apparat  (mit  Blutkohle  und  flüssiger  Luft)  zweimal  fraktioniert.  Beim 
erstmaligen  Destillieren  tritt  deutlich  etwas  Gasentwicklung  auf.  Als 
Rückstand  hinterbleibt  ein  dunkles  dickes  Oel. 

Eigenschaften:  Bewegliche,  wasserhelle  Flüssigkeit,  welche 
beim  Erhitzen  auf  dem  Spatel  lebhaft  verbrennt.  Sie  kristallisiert  beim 
Abkühlen  in  flüssiger  Luft,  schmilzt  aber  schon  bei  tiefer  Temperatur 
wieder.   Unter  0,01  mm  Druck  siedet  der  Ester  bei  90 — 92  °. 

Methylamin,  H3C    NH,. 
I.  Aus  Asetamid. 

Gattermann*)  gibt  folgende,  auf  Arbeiten  von  A.  W.  H  o  f  - 
mann^)  gegründete  Vorschrift  zur  Umwandlung  von  Azetamid  in 
Methylamin: 

In  einem  Kolben  von  ^/g  Liter  Inhalt  versetzt  man  25  g  auf  einem 
Tonteller  gut  abgepresstes  Azetamid  mit  70  g  (=  23  ccm)  Brom  und 
fügt  hiezu  unter  guter  Kühlung  mit  Wasser  so  lange  von  einer  Lösung 
von  40  g  Kaliumhydroxyd  in  350. ccm  Wasser,  bis  die  anfangs  braun- 
rote Farbe  in  Hellgelb  umgeschlagen  ist,  wozu  der  grösste  Teil  der  Kali- 
lösung erforderlich  ist.  Diese  Lösung  lässt  man  dann  im  Laufe  weniger 
Minuten  aus  einem  Tropftrichter  in  ununterbrochenem  Strahle  in  eine 
Lösung  von  80  g  Aetzkali  in  150  ccm  Wasser,  die  in  einem  Literkolben 
auf  70 — 75  ®  erwärmt  wird,  fliessen,  wobei  man,  falls  die  Temperatur 
höher  als  75  ®  steigen  sollte,  durch  kurzes  Eintauchen  in  kaltes  Wasser 
die  Temperatur  wieder  etwas  herabdrückt.  Man  erhält  die  Flüssigkeit 
auf  dieser  Temperatur,  bis  das  Reaktionsgemisch  farblos  geworden  istr 
was  ^1^ — ^/g  Stunde  Zeit  in  Anspruch  nimmt,  und  destilliert  dann  das 
Methylamin  durch  Einleiten  von  Wasserdampf  über,  wobei  man  die 
Vorlage  mit  einer  Mischung  von  60  g  konzentrierter  Salzsäure  und  40  g 
Wasser  beschickt.  Damit  das  Methylamin  vollständig  von  der  S^re 
absorbiert  wird,  verbindet  man  das  Kühlrohr  mit  einem  abwärts  ge- 
bogenen Vorstoss,  dessen  Ende  man  1  cm  tief  in  die  Flüssigkeit  der 
Vorlage  eintauchen  lässt.  Bei  Anwendung  eines  aufrechten  Schlangen- 
kühlers lässt  man  das  Ende  des  Schlangenrohres  direkt  in  die  Säure 
eintauchen.  Sobald  die  im  Kühler  kondensierte  Flüssigkeit  nicht  mehr 
alkalisch  reagiert,  hört  man  mit  der  Destillation  auf.  Das  salzsaure 
Methylamin  wird  zunächst  mit  freier  Flamme  in  einer  Porzellanschale 

>)  Ber.  38  (1905)  4149. 

*)  Die  Praxis  des  orp.  Chemikers.    Leipzig;  1910.  Verlag  von  Veit  &  Co. 

^)  Bor.  15  (1882)  762;  17  (1884)  14r»6  u.  1920;  18  (1885)  2737. 


Methylamin.  311 

eingeengt,  dann  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  verdampft  und 
schliesslich  kurze  Zeit  in  einem  Trockenschrank  bei  100^  bis  zur  Staub- 
trockene erhitzt.  Um  das  Salz  von  beigemengtem  Salmiak  zu  trennen, 
kristallisiert  man  die  fein  gepulverte  Substanz  aus  absolutem  Alkohol 
um  und  trocknet  die  abgeschiedenen  Kristalle  im  Exsikkator. 

Ausbeute  wechselnd. 

Die  Isolierung  der  freien  Base  geschieht  durch  Auftropfen  von 
konzentrierter  Kalilauge  1:1.  Das  entweichende  Gas  wird  in  einem 
mit  gebranntem  Marmor  gefüllten  Rohr  entwässert  und  in  einer  guten 
Kältemischung  aus  Eis  und  Kochsalz  kondensiert. 

II.  Aus  Formaldehyd  and  Salmiak. 

Zur  Gewinnung  grösserer  Mengen  von  Methylamin  geben  A.  Bro- 
c h e t  und  R.  Gambier^)  folgendes  Verfahren  an:  In  einem  mit  Rtick- 
flusskühler  und  Thermometer  verseheneu  Kolben  von  3  Liter  Inhalt 
werden  2  Vol.  Formaldehyd  (40proz.  Lösung)  mit  1  Vol.  Salmiak 
langsam  auf  40°  erhitzt.  Nachdem  eine  lebhafte  Reaktion  eingetreten 
ist,  wird  mit  dem  Erhitzen  aufgehört.  Es  destilliert  dann  Methylal  über. 
Dann  wird  allmählich  auf  95  °  erhitzt,  es  destilliert  dann  eine  Flüssig- 
keit über,  welche  60 — 70%  Methylal  enthält.  Der  Rückstand  ^\^rd  dann 
bis  zur  Kristallisation  von  Salmiak  konzentriert.  Nach  dem  Abkühlen 
wird  das  so  vollständig  ausgeschiedene  Ammoniumchlorid  abgesaugt. 
Durch  Abdampfen  des  Filtrates  erhält  man  das  rohe  Methylaminchlor- 
hydrat, welches  durch  Umkristallisieren  aus  absolutem  Alkohol  rein 
erhalten  wird.  Die  alkoholischen  Lösungen  enthalten  noch  Methylamin- 
chlorhydrat, welches  durch  Trimethylaminchlorhydrat  verunreinigt  ist. 
Die  Isolierung  der  freien  Base  erfolgt  wie  bei  der  Methode  I. 

Eigenschaften:  Stark  ammoniakalisch  riechendes  Gas,  das 
mit  gelber  Flamme  brennt  und  in  Wasser  sehr  leicht  löslich  ist.  Sdp. 
—  5,5^  bis  —6«:  spez.  Gew.  0,699  (bei  —10,8^). 

Das  Chlorhydrat  des  Methylamins  bildet  grosse,  zerfliessliche 
Blätter.  Zur  Prüfung  des  Salzes  dient  seine  Lösliohkeit  in  absolutem 
Alkohol  (Unterschied  vom  Salmiak),  und  seine  Unlöslichkeit  in  Chloro- 
form (Unterschied  vom  Dimethyl-  und  Trimethj^^laminchlorhydrat).  1  g 
Chlorhydrat  löst  sich  ohne  Rückstand  in  5  ccm  absolutem  Alkohol. 
10  ccm  Chloroform,  mit  1  g  Methylaminchlorhydrat  zum  Sieden  erhitzt, 
dürfen  nach  dem  Abfiltrieren  und  Verdunsten  keinen  wägbaren  Rück- 
stand hinterlassen. 

Ammoniakhaltiges  Methylamin  kann  nach  Quantin^  dadurch 
frei  von  Ammoniak  erhalten  werden,  dass  man  die  wässerige  Lösung 

»)  BuU.  80C.  chim.  (3)  13  (1895)  533. 
»)  Bull.  80C.  chim.  (3)  9  (1893)  64. 


312  DimethylamiD. 


mit  frisch  gefälltem  und  durch  Dekantieren  gereinigten  Magnesium - 
phosphat  bei  gelinder  Wärme  digeriert,  und  dann  das  Methylamin  von 
dem  gebildeten  Ammoniummagnesiumphosphat  abdestilliert. 

Zur  Prüfung  auf  Gehalt  an  Di-  und  Trimethylamin  schüttelt  man 
nach  Schmidt  ^)  eine  Lösung  der  Base  in  überschüssiger  Salzsäure 
mit  einer  wässerigen  Jodjodkaliumlösung;  es  darf  kein  Niederschlag 
eines  PerJodides  entstehen. 

Dimethylamin, 

Nach  einer  Methode  von  B  a  e  y  e  r  und  C  a  r  o  '^)  erhält  man  reines 
Dimethylamin  in  folgender  Weise  aus  Nitrosodimethylanilin: 

150  g  rohes  salzsaures  Nitrosodimethylanilin  werden  in  einer 
kupfernen,  mit  2  Tuben  und  Feuerungsmantel  versehenen  Flasche  von 
12  Liter  Inhalt  mit  einer  heissen  Lösung  von  200  g  Aetznatron  in  SLitor 
Wasser  übergössen  und  auf  grosser  Flamme  abdestilliert.  Das  Destillat 
geht  durch  eine  kleine  Kühlschlange  (aus  Metall)  und  wird  dann  in 
zwei  durch  ein  weites,  beiderseitig  eintauchendes  Verbindungsrohr  zu- 
sammenhängenden, mit  125  ccm  rauchender  Salzsäure  beschickten 
Woulft*schen  Flaschen  aufgefangen.  In  2 — 3  Stunden  ist  das  Dimethyl- 
amin vollständig  übergegangen,  und  man  kann  den  Kessel  entleeren  und 
neu  beschicken. 

Die  vereinigten  Destillate  werden  zur  Trockene  gedampft,  wobei 
salzsaures  Dimethylamin,  mit  etwas  salzsaurem  Nitrosodimethylanilin 
verunreinigt,  hinterbleibt.  Zur  völligen  Reinigung  wird  das  Salz  aus 
einer  Retorte  mit  angeschmolzenem  Rückflussrohr  nochmals  mit  Natron- 
lauge destilliert  und  die  freie  Base  in  Salzsäure  aufgefangen.  Beim 
Eindampfen  der  salzsauren  Lösung  kristallisiert  das  Dimethylamin- 
chlorhydrat  in  blendend  weissen,  grossen  Blättern,  die  mit  Alkohol  und 
Aether  gewaschen  werden.  Aus  der  konzentrierten  Mutterlauge  lassen 
sich  durch  Alkoholzusatz  weitere  Mengen  des  reinen  Chlorhydrates  ab- 
scheiden. 

Die  Isolierung  der  freien  Base  geschieht  wie  beim  Methylamin, 

Eigenschaften  :  Stark  riechende,  brennbare  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  8 — 9  ^.  Das  Chlorhydrat  der  Base  ist  in  Chloroform  löslich  (Unter- 
schied von  Monomethylaminchlorhydrat  und  von  Salmiak).  Das  Sulfat 
ist  in  absolutem  Alkohol  löslich. 

')  Aan.  267(1892)  257. 

2)  Ber.  7  (1874)  964;  8  (1«75)  616;  Ann.  222  (1884)  119. 


DimethylchloramiD,  Triraethylamin.  313 

Ditnethylchloramin, 

Dimethylchloramin  wird  nach  Meisenheimer^)  in  folgender 
Weise  erhalten:  Man  tibergiesst  in  einem  geräumigen  Fraktionierkolben 
150  g  Chlorkalk  (mit  ca.  30%  wirksamem  Chlor)  mit  200  ccm  Wasser 
und  gibt  200  g  Eis  hinzu.  Durch  einen  Tropftrichter  lässt  man  dazu 
eine  Lösung  von  10  g  reinem  (nicht  gewöhnlichem  käuflichem)  Tri- 
methylaminchlorhydrat  in  30  ccm  Wasser  im  Lauf  von  etwa  10  Minuten 
unter  kräftigem  Umschütteln  und  äusserer  Kühlung  mit  Eiswasser  zu- 
fliessen.  Die  Reaktion  vollzieht  sich  sofort  unter  sehr  starker  Er- 
wärmung; wenn  etwa  die  Hälfte  der  Aminlösung  eingelaufen  ist,  ist 
das  Eis  im  Kolben  bereits  verbraucht.  Nach  Beendigung  der  Umsetzung 
nimmt  man  die  warm  gewordene  Flüssigkeit  aus  dem  Eiswasser  heraus 
und  erhitzt.  Sehr  rasch  sammelt  sich  in  der  mit  Eis  gekühlten  Vorlage 
ein  gelbliches  Oel;  man  destilliert  im  ganzen  etwa  15  ccm  über.  Der  bei 
weitem  grösste  Teil  des  Oeles  ist  bereits  übergegangen,  wenn  die  ersten 
Wassertropfen  kommen.  Das  wässerige  Destillat  muss  neutral  oder 
höchstens  ganz  schwach  alkalisch  reagieren.  Die  Rohausbeute  beträgt 
5 — 6  ccm  Oel.  Es  ward  wiederholt  mit  wenig  Wasser  und  stark  ver- 
dünnter Schwefelsäure  gewaschen,  mit  Chlorkalzium  einige  Stunden  ge- 
trocknet und  destilliert.  Bei  49^  gehen  die  ersten  Tropfen  über,  die 
Temperatur  steigt  ganz  rasch  auf  51  ^,  und  dann  geht  alles  bis  auf  einen 
geringen  Rückstand  bis  55  ^  über.  Das  so  erhaltene  Präparat  erhält  eine 
kleine  Verunreingung  durch  Methyldichloramin,  CH3  •  NClg. 

Eigenschaften:  Dimethylchloramin  ist  ein  stechend  riechen- 
des Oel,  das  bei  51 — 55*^  siedet.   Wenig  löslich  in  Wasser. 

Trimethylamin, 

Nach  A.  Koeppen^)  wird  dasselbe  aus  Formaldehyd  und  Chlor- 
ammonium gewonnen.  Hiezu  können  100  g  Chlorammonium  und  1000  g 
40proz.  Formaldehydlösung  innerhalb  3  Stunden  auf  140^  im  Auto- 
klaven erhitzt  werden,  wobei  der  Druck  zwischen  120  und  130^  von 
4 — ^6  Atm.  auf  40 — 45  Atm.  steigt.  Die  Temperatur  wird  nach  zwei 
weiteren  Stunden  auf  140°  gehalten,  nach  dem  Erkalten  die  Kohlen- 

0  Ber.  46(1913)  1154. 
»)  Ber.  38  (1905)882. 


314  Tetraraethylammoniumhydroxyd. 


säure  vorsichtig  abgeblasen  und  die  klare  Lösung  nach  Zusatz  von 
200  ccm  konzentrierter  Salzsäure  bis  zur  Trockene  eingedampft.  Das 
erhaltene  Chlorhydrat  lässt  sich  nach  K.  H.  Meyer  und  H.  Hopf  f 
vorteilhaft  durch  Auf  tropfenlassen  von  öOproz.  Kalilauge  in  die  freie 
Base  überführen. 

Eigenschaften:  Fischartig  riechende  Flüssigkeit,  die  bei 
3,2 — 3,8  ^  siedet  und  bei  —  5,2  °  das  spez.  Gew.  0,662  besitzt. 

Mit  Benzolsulf ochlorid  darf  reines  Trimethylamin  nicht  reagieren. 
Anwesenheit  von  Dimethylamin  würde  sich  durch  Entstehen  eines 
kristallinischen  Niederschlages  zu  erkennen  geben,  während  bei  An- 
wesenheit von  Monomethylamin  oder  von  Ammoniak  die  entstandene 
Lösung  beim  Ansäuern  eine  ölige  oder  kristallinische  Fällung  liefern 
würde. 

Tetramethylammoniumhydroxyd,  ^(CHa)^ .  OH. 

Für  die  Darstellung  von  Tetramethylammoniumhydroxyd  gibt 
H,  Erdmann*)    folgende  bewährte  Vorschrift: 

Ein  etwa  2  Liter  fassender  Kolben  Ä  wird  mit  250  g  rohem  Tri- 
methylaminhydrochlorid  beschickt;  allmählich  werden  durch  einen 
Tropftrichter  500  ccm  20proz.  Natronlauge  (spez.  Gew.  1,225)  zu- 
gegeben. Ist  alle  Natronlauge  eingelaufen,  so  erhitzt  man  den  Kolben, 
um  die  letzten  Reste  von  Trimethylamin  auszutreiben,  zunächst  sehr 
gelinde,  dann  stärker  auf  einem  Volhardschen  Gasofen  und  leitet  zu 
gleicher  Zeit  einen  Wasserstoffstrom  durch  den  Tropftrichter  in  den 
Kolben. 

Das  hiedurch  entwickelte  Eohtrimethylamin  passiert  zunächst 
einen  aufsteigenden  Kühler  K  (s.  Fig.  12),  hierauf  einen  Aetzkalk- 
türm  B  und  gelangt  dann  in  den  eigentlichen  Absorptionsapparat.  Letz- 
terer setzt  sich  aus  zwei  leeren  Drechselsohen  Waschflaschen  C  und  C 
(zur  Verhütung  des  Zurücksteigens)  und  den  beiden,  je  190  ccm  abso- 
luten Alkohol  enthaltenden  Absorptionsflaschen  D  und  E  zusammen; 
letztere  sind  nur  bis  zur  Hälfte  gefüllt  und  werden  durch  Einstellen  in 
Eiswasser  kalt  gehalten.  Die  am  Schluss  des  Apparates  befindliche 
Flasche  F  enthält  etwas  verdünnte  Salzsäure  und  dient  zur  Absorption 
geringer  Mengen  von  Trimethylamin,  welche  in  D  und  E  nicht  zur  Auf- 
nahme gelangen.  Die  üeberführung  des  auf  diese  Weise  gewonnenen 
Rohtrimethylamins  in  Tetramethylammoniumbromid  wird  mit  Hilfe 
des  in  Fig.  13  abgebildeten  Apparates  bewerkstelligt.  Der  Kolben  A 
wird  mit  400  g  Bromkalium  beschickt  und  dann  eine  Mischung  von 
436  ccm  englischer  Schwefelsäure  vom  spez.  Gew.  1,835  und  300  ccm 

')  Anleitung?  z.  Darst,  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


Tetramethylammoniumhydroxyd. 


315 


Methylalkohol,  die  man  nach  dem  Erkalten  noch  mit  300  ccm  Eiswasser 
versetzt  hat,  zugegeben.  Man  verschliesst  den  Kolben  mit  einem  dreifach 
durchbohrten  Kork,  der  ein  Steigrohr,  ein  Thermometer  und  einen  mit 
Rückflusskühler    verbundene«    Vorstoss    enthält,    und    erhitzt    auf    den 


Aus  H.  Erdmann,  Bd.  II. 


kleinen  Flammen  eines  Gasofens  (s.  Brommethyl  S.  12).  Durch  den 
Kühler  B  gelangt  das  entwickelte  Methylbromid  in  die  leere  Wasch- 
flasche C,   wo  mitgerissener  Methylalkohol    zurückgehalten    wird,    und 


Fig.  i;*. 


Ans  H.  Erdmann,  Bd.  II. 


dann  durch  das  weite,  seitlich  tubulierte  Rohr  E  in  die  WoulflFsche 
Flasche  D,  die  die  alkoholische  Lösung  des  Rohtrimethylamins  enthält. 
Ein  mit  Hilfe  eines  Stopfens  in  E  eingesetzter,  beweglicher  Glasstab 
ermöglicht  es,  die  Oeffnung  dieses  Rohres  vor  dem  Verstopfen  durch 


316  Tetramethylammoniuinjodid. 


ausgeschiedenes  Tetramethylammoniumbromid  zu  schützen.  Durch 
Oeffnen  des  in  E  eingesetzten  Stopfens  kann  ein  etwa  drohendes  Zurtick- 
steigen  der  Trimethylaminlösung  leicht  verhindert  werden.  Der  zweite 
Tubus  der  Woulffschen  Flasche  trägt  ein  Sicherheitsrohr,  der  dritte  ein 
Knierohr,  an  das  sich  eine  leere  und  eine  etwas  Salzsäure  enthaltende 
Flasche  anschliessen. 

Schon  nach  kurzem  Einleiten  des  Methylbromids  scheidet  sich  das 
gebildete  Tetramethylammoniumbromid  aus  der  mit  Eiswasser  abge- 
kühlten Trimethylaminlösung  als  weisser,  kristallinischer  Niederschlag 
aus,  dessen  Masse  zunimmt,  solange  die  Lösung  noch  alkalische  Reak- 
tion zeigt.  Ist  letztere  verschwunden,  so  wird  die  ausgeschiedene 
Kristallmasse  abgesaugt,  mit  absolutem  Alkohol  ausgewaschen  und  ge- 
trocknet. Die  alkoholische  Mutterlauge  lässt  beim  Stehen  in  der  Kälte 
noch  geringe  Mengen  von  reinem  Tetramethylammoniumbromid  aus- 
fallen, beim  Eindampfen  erhält  man  jedoch  ein  durch  Bromammonium 
verunreinigtes  Produkt.  100  g  Tetramethylammoniumbromid  löst  man 
in  Wasser,  erwärmt  gelinde  und  gibt  dann  in  kleinen  Portionen  frisch 
gefälltes  Silberoxyd  hinzu,  welches  man  durch  Fällen  einer  wässerigen 
Lösung  von  120  g  salpetersaurem  Silber  mit  200  cem  20proz.  Natron- 
lauge und  mehrmaliges  Dekantieren  mit  Wasser  in  genügender  Rein- 
heit gewonnen  hat.  Die  Zersetzung  ist  vollendet,  sobald  die  Gegenwart 
freien  Rilberoxydes  sich  an  der  Farbe  erkennen  lässt.  Man  filtriert  den 
Silberniederschlag  ab,  verdampft  die  farblose  Lösung  bei  massiger 
Wärme  und  stellt  den  verbleibenden  sirupartigen  Rückstand  über  Aetz- 
kalk,  wodurch  derselbe  alsbald  zu  einer  weissen,  kristallinischen  Masse 
erstarrt. 

Eigenschaften:  Farblose,  fein  kristallinische  Masse,  die  aus 
der  Luft  mit  Begierde  Wasser  und  Kohlensäure  anzieht,  stark  alkalisch 
reagiert,  sich  zwischen  den  Fingern  schlüpfrig  anfühlt  und  sehr  bitter 
schmeckt. 

Bildet  mit  Säuren  gut  kristallisierende,  leicht  lösliche  Siilze.  Be- 
sonders schön  kristallisiert  das  Nitrat  (lange,  glänzende  Nadeln). 

Bei  der  Destillation  zerfällt  die  Ammoniumbase  in  Holzgeist  und 
Trimethylamin. 

Tetramethylammoniuinjodid,  {Cli^\  •  NJ. 

Man  mischt  nach  A.  W.  H  o  f  m  a  n  n  ^)  alkoholisches  Ammoniak 
in  Druckflaschen  mit  überschüssigem  Jodmethyl.  Es  tritt  rasch  Reak- 
tion ein,  wobei  viel  Wärme  frei  wird.  Nach  wenigen  Stunden  ist  die 
Umsetzung  vollendet,  und  0-=?  haben  sich  schöne,  weisse  Nadeln  abgesetzt. 

')  Ann.  79(1851)  16. 


Aethylamin.  317 


Dieselben  werden  mit  kaltem  Wasser  gewaschen  und  aus  siedendem 
Wasser  umkristallisiert,  wobei  alle  übrigen  Salze  in  der  Mutterlauge 
bleiben. 

Eigenschaften:  Blendend  weisse,  flache  Nadeln,  die  in  kal- 
tem Wasser  nur  wenig  löslich  sind.  Die  Lösung  reagiert  neutral  und 
schmeckt  äusserst  bitter.  Fast  unlöslich  in  absolutem  Alkohol,  unlöslich 
in  Aether. 

Aethylamin,  C^H,    NH,. 

I.  Ans  Aethylidenphenylhydrazin. 

H.  ErdraannO  gibt  folgende  Ausführungsform  einer  von 
Tafel*)  stammenden  Methode  an: 

Einen  gut  emaillierten  Eisentopf  von  3  Liter  Inhalt,  der  in  eine 
sorgfältig  hergestellte  Kältemischung  aus  Eis  und  Kochsalz  eingebettet 
ist,  beschickt  man  mit  einer  Lösung  von  200  g  Aethylidenphenyl- 
hj'drazin  (siehe  dieses)  in  1  Liter  96proz.  Alkohol.  Zu  der  unter  0^ 
abgekühlten  Lösung,  welche  durch  einen  eingesenkten,  mit  der  Wasser- 
turbine in  Umdrehung  gesetzten  Quirl  in  lebhafter  Bewegung  gehalten 
wird,  lässt  man  aus  einem  Hahntrichter  in  dünnem  Strahle  im  Verlauf 
von  2  Stunden  600  ccm  Eisessig  einfliessen,  indem  man  gleichzeitig 
3  kg  5proz.  Natriumamalgam  in  kleinen  Stücken  einträgt.  Das 
Amalgam  muss  bei  richtiger  Leitung  der  Operation  ohne  Wasserstoff- 
entwicklung einwirken,  indem  der  naszierende  Wasserstoff  vollständig 
zur  Reduktion  des  Hydrazons  verbraucht  wird.  Der  Zufluss  des  Eis- 
essigs wird  so  geregelt,  dass  die  Flüssigkeit  stets  sauer  bleibt.  Man  lässt 
das  Rührwerk  einige  Stunden  gehen.  Das  Ende  der  Reaktion  gibt  sich 
durch  lebhafte  Wasserstoff entwicklung  zu  erkennen.  Am  anderen  Tage 
gibt  man  zu  der  mit  Natriumazetatkristallen  durchsetzten  Flüssigkeit 
unter  Umrühren  noch  100  ccm  Wasser  und  lässt  noch  einen  Tag  stehen. 
Die  Kristallmasse  wird  von  dem  Quecksilber  geschieden,  in  einem  Drei- 
literkolben gebracht,  mit  Wasser  nachgespült  und  destilliert,  bis  kein 
Alkohol  mehr  übergeht.  Den  Rückstand  versetzt  man  mit  200  g  festem 
Aetznatron  und  destilliert  unter  guter  Kühlung.  Die  übergegangene 
wässerige  Aethylaminlösung  wird  von  dem  Anilin  getrennt,  mit 
Schwefelsäure  eben  zur  sauren  Reaktion  versetzt,  bis  zum  Sirup  ein- 
gedampft und  in  einem  Kolben  mit  überschüssigem  gepulvertem  Kali 
gemengt.  Dabei  geht  unter  heftiger  Erwärmung  das  Aethylamin  in 
Gasform  über.  Nach  dem  Trocknen  über  gebranntem  Marmor  wird  das 
Gas  in  einer  Kältemischung  verdichtet  und  in  einem  Fraktionskölbchen 
mit  Thermometer  aus  lauwarmem  Wasser  rektifiziert. 


*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  P.  Enke. 
»)  Ber.  19  (1886)  1926. 


318  Aethylamin. 


n.  AuB  äthylsohwefelsaurem  Ealinm  und  Ammoniak. 

Nach  einer  Methode  von  Erlenmeyer  und  CarP)  verfährt 
man  folgendermassen: 

300  g  fein  gepulvertes  äthylschwefelsaures  Kali  werden  mit 
700  ccm  5proz.  alkoholischen  Ammoniak  in  einem  eisernen  Autoklaven 
oder  gut  schliessenden  Papinschen  Topf  2  Stunden  lang  auf  120®  erhitzt. 
Das  Reaktionsprodukt  wird  mit  einer  aus  80  g  gebranntem  Marmor  und 
200  ccm  Wasser  hergestellten  Kalkmilch  aus  einer  Blechflasche  von 
2  Liter  Inhalt  mit  vorgelegtem  Kühler  in  eine  von  Kältemischung  um- 
gebene Vorlage  destilliert.  Wenn  500  ccm  abdestilliert  sind,  unter- 
bricht man  die  Destillation  und  gibt  zu  dem  Destillat  300  g  gepulverte 
Weinsäure,  digeriert  in  der  Wärme,  bis  sich  das  saure  weinsaure 
Ammoniak  gut  abgesetzt  hat  und  filtriert  nach  dem  Wiedererkalten. 
Vom  Filtrat  wird  der  Alkohol  abdestilliert,  der  sirupöse  Rückstand  von 
saurem  weinsaurem  Aethylamin  mit  60  g  gepulvertem  Aetznatron 
destilliert  und  die  entweichende  Base  in  der  unter  I  beschriebenen 
Weise  aufgefangen. 

Um  die  Reindarstellung  des  Aethylamins  nicht  zu  sehr  zu  er- 
schweren, darf  das  Ammoniak  nur  in  geringem  Ueberschuss  angewendet 
werden,  und  es  ist  daher  eine  vorhergehende  Titrierung  der  alkoho- 
lischen Ammoniaklösung  notwendig.  Die  Trennung  beider  Basen  beruht 
auf  dem  verschiedenen  Verhalten  ihrer  Bitartrate  gegen  Alkohol. 

Das  Austreiben  des  Aethylamins  aus  seinen  Salzen  muss  stets  in 
sehr  konzentrierter  Flüssigkeit  und  mit  grossem  Ueberschuss  an  Aetz- 
kali  erfolgen,  da  sich  sonst  nur  das  hochsiedende  Aethylaminhydrat 
bildet. 

Eigenschaften  :  Stark  amraoniakalisch  riechende,  farblose, 
sehr  bewegliche  Flüssigkeit,  welche  bei  16,5  ®  (unter  760  mm  Druck) 
.siedet  und  bei  0^  das  J«pez.  Gew.  0.7057  besitzt. 

Das  schwefelsaure  Salz  bildet  eine  sehr  hygroskopische,  blätterig 
kristallinische  Masse;  auch  das  Chlorhydrat  ist  schwer  kristallisierbar. 

Aus  einer  wässerigen  I^sung  von  Aethylamin  lässt  sich  durch 
feste»  Aetzkali,  wenn  man  nur  starke  Erwärmung  vermeidet,  Aethyl- 
aminhydrat als  ölige  Schicht  abscheiden,  die  sich  unter  teilweiser  Disso- 
ziation sogar  destillieren  lässt. 


0  Sitzungsber.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.  1«74,  29;  J.-ß.  1875,  617. 


Aethyldichloramin,  Methyläthylamin.  319 


Aethyldichloramln, 

CA  •  N<g} 

Nach  einer  Methode  von  Tscherniak^)  verfährt  man  folgender- 
massen: 

100  g  salzsaures  Aethylamin  werden  in  Portionen  von  je  25  g 
mit  je  250  g  Chlorkalk,  der  mit  Wasser  zu  einem  ziemlich  dicken  Brei 
angerührt  ist,  in  einem  Kolben  von  2 — 3  Liter  Inhalt  gemischt,  wobei 
bedeutende  Wärmeentwicklung  stattfindet.  Der  Kolben  wird  mit  einem 
Kühler  verbunden  und  aus  demselben  so  lange  destilliert,  als  noch  Oel- 
tropfen  übergehen.  Ist  das  salzsaure  Aethylamin  salmiakhaltig,  so 
schäumt  die  Masse  stark;  es  muss  dann  der  Kolben  oft  geschüttelt 
werden,  um  ein  üebersteigen  der  Masse  zu  verhindern.  Das  Produkt 
solcher  vier  ersten  Destillationen  wird  von  neuem  mit  250  g  Chlorkalk 
destilliert.  Das  Destillat,  dessen  Menge  derjenigen  des  angewendeten 
Aethylaminsalzes  ziemlich  gleichkommt,  wird  mit  Wasser  gewaschen 
und  mit  dem  gleichen  Volumen  50proz.  Schwefelsäure  energisch  ge- 
schüttelt; die  klare  Oelschicht  wird  von  der  trüb  gewordenen  Schwefel- 
säure abgehoben,  mit  verdünnter  Natronlauge  und  Wasser  gewaschen, 
über  Chlorkalzium  getrocknet  und  fraktioniert.  Nach  abermaliger 
Destillation  des  von  86 — 90^  übergehenden  Teiles  ist  das  bei  88 — 89** 
siedende  Aethyldichloramin  vollkommen  rein. 

Eigenschaften:  Stark  lichtbrechendes,  goldgelbes  Oel  von 
stechendem,  an  Chlorpikrin  und  unterchlorige  Säure  erinnerndem  Ge- 
ruch. Sdp.  88— 89<>;  spez.  Gew.  1,230  (bei  15**).  Lässt  sich  in  völlig 
reinem  Zustand  unter  Wasser  unzersetzt  aufbewahren. 

Methyläthylatnin, 

Nach  einer  Vorschrift  von  K  nudson  ^)  erhält  man  Methyläthyl- 
amin  auf  folgendem  Wege: 

9  g  Trioxymethylen  werden  in  der  berechneten  Menge  alkoho- 
lischer Aethylaminlösung  unter  guter  Kühlung  aufgelöst.  Die  ent- 
standene Anhydrobase  trägt  man  in  140  ccm  5x)roz.  Schwefelsäure  ein. 
die  auf  — 12^  abgekühlt  ist,  und  reduziert  sie  elektrolytisch.  Man 
bringt  dazu  die  Lösung  in  den  Kathodenraum  einer  durch  Kälte- 
mischung gekühlten  elektrolytischen  Zelle.  Als  Anodenflüssigkeit,  die 
durch  eine  Tonzelle  abgetrennt  ist.  dient  40 — 50proz.  Schwefelsäure.   Als 

')  Bor.  9  (1876)  146. 

^)  I).  R.-P.  143197  (1903);  Friedliiiuler  VIL  25. 


320  Diäthylamin. 


Kathode  dient  ein  oberflächlich  oxydierter  Becher  aus  reinem  Blei  *),  als 
Anode  ein  kleiner  Bleizylinder.  Die  Temperatur  des  Kathodenraumes 
wird  während  der  Elektrolyse  auf  0^  gehalten.  Stromstärke:  ca.  0,7  Amp. 
Sobald  etwas  mehr  als  die  zur  Reduktion  theoretisch  erforderliche 
Elektrizitätsmenge  durch  den  Elektrolyten  geflossen  ist,  wird  die 
Elektrolyse  beendet.  Die  Kathodenflüssigkeit  wird  dann  in  einer  Retorte 
erhitzt,  wobei  ein  wenig  Aldehyd  übergeht.  Dann  wird  mit  Natron- 
lauge übersättigt,  die  Base  überdestilliert  und  in  Salzsäure  aufgefangen. 
Das  durch  Eindampfen  isolierte  Chlorhydrat  wird  mit  konzentrierter 
Kalilauge  zersetzt,  worauf  man  unter  Anwendung  eines  guten  Kühlers 
die  Base  abdestilliert.  Sie  wird  mit  wasserfreier  Pottasche  getrocknet 
und  rektifiziert. 

Eigenschaften:    Farblose    Flüssigkeit    vom    Sdp.  34 — 35 ®. 
Leicht  löslich  in  Wasser,  ziemlich  schwer  löslich  in  absolutem  Alkohol. 

Diäthylamin, 


HN< 


an. 


I.  Aus  Nitrosodiäthylanilin. 

Nach  einer  von  Kopp*)  stammenden  Methode  werden  je  165  g 
rohes  salzsaures  Nitrosodiäthylanilin  in  einer  kupfernen,  mit  2  Tuben 
und  Feuerungsmantel  versehenen  Flasche  von  12  Liter  Inhalt  mit  einer 
heissen  Lösung  von  180  g  Aetznatron  in  7^2  Liter  Wasser  übergössen 
und  auf  grossen  Flammen  abdestilliert.  Das  Destillat  geht  durch  eine 
kleine  bleierne  Kühlschlange  und  wird  dann  in  zwei  durch  ein  weites, 
beiderseitig  eintauchendes  Verbindungsrohr  zusammenhängenden,  mit 
100  ccm  rauchender  Salzsäure  beschickten  Woulffschen  Flaschen  auf- 
gefangen. In  2 — 3  Stunden  ist  das  Diäthylamin  vollständig  über- 
gegangen und  man  kann  den  Kessel  entleeren  und  neu  beschicken.  Die 
vereinigten  Destillate  werden  zur  Trockene  gedampft,  wobei  salzsaures 
Diäthylamin,  mit  etwas  salzsaurem  Nitrosodiäthylanilin  verunreinigt, 
hinterbleibt.  Zur  völligen  Reinigung  wird  das  Salz  aus  einer  Retorte 
mit  angeschmolzenem  Rückflussrohr  nochmals  mit  Natronlauge  destilliert 
und  die  freie  Base  in  Salzsäure  aufgefangen.  Beim  Eindampfen  der 
salzsauren  Lösung  kristallisiert  das  Diäthylaminchlorhydrat  in  weissen, 
grossen  Blättern;  aus  der  konzentrierten  Mutterlauge  lassen  sich  durch 
Alkoholzusatz  weitere  Mengen  reinen  Chlorhydrates  abscheiden. 

Ausbeute  etwa  150  g  reinen  Salzes  aus  ^/g  kg  rohem  salzsaurem 
Nitrosodiäthylanilin. 

0  Vgl.  Tafel,  Ber.  33,  2212. 
»)  Ber.  8  (1875)  622. 


Triäthylamin.  321 


Eigenschaften:  Brennbare,  ammoniakalisch  riechende  Flüs- 
sigkeit, welche  bei  56^  siedet  und  bei  15^  das  spez.  Gew.  0,712  besitzt. 

Das  Chlorhydrat  bildet  in  reinem  Zustand  nicht  zerfliessliche 
Blätter,  die  bei  215—217^  schmelzen.  Sdp.  320—330®.  Leicht  löslich 
in  Wasser  und  in  Chloroform,  ziemlich  schwer  löslich  in  absolutem 
Alkohol.  Ausser  durch  die  Löslichkeit  des  Chlorhydrates  in  Chloroform 
kann  man  das  Diäthylamin  vom  Ammoniak  auch  durch  die  Löslichkeit 
seines  Sulfates  in  Alkohol  (Behandeln  der  bei  120®  getrockneten  Sulfate 
mit  absolutem  Alkohol)  trennen. 

II.  Aus  Ammoniak,  Alkohol  und  Aethylbromid^). 
Nach  einer  Mitteilung  von  E.  A.  Werner  werden  Aethylamin 
und  Diäthylamin  dargestellt,  indem  man  zu  einer  Lösung  von  490  g 
KH3  in  5  Liter  90proz.  Alkohol  erst  200  g  und  dann  nach  je  2  Tagen 
180,  170,  150,  130,  110,  100,  80  und  66  g  Aethylbromid  hinzugefügt. 
Nach  Entfernung  des  abgeschiedenen  Ammoniumbromides  wird  der  Al- 
kohol abdestilliert,  bis  fast  alles  Ammoniumbromid  auskristallisiert;  die 
letzten  Reste  des  Alkohols  werden  durch  Erhitzen  auf  130®  entfernt. 
Zur  Trennung  der  Produkte  kann  Chloroform  verwendet  werden,  das  in 
100  ccm  bei  14®  0,163  g  Aethylammoniumbromid  und  42  g  Diäthyl- 
ammoniumbromid  löst.  Ein  anderes  gutes  Trennungsverfahren  beruht 
auf  der  stufenweisen  Zersetzung  der  Hydrobromide  durch  NaOH,  wobei 
zuerst  das  tertiäre,  dann  das  sekundäre  und  zuletzt  das  primäre  Amin 
freigemacht  wird. 

Triäthylamin,  N(CjH5)3. 

Man  erwärmt  in  einem  Kolben  auf  dem  Wasserbade  exsikkator- 
trockenes  Tetraäthylammoniumhydroxyd,  fängt  das  Triäthylamin  in 
einer  gekühlten  Vorlage  auf  und  lässt  das  sich  nicht  verdichtende  Gas 
(Aethylen)  noch  durch  eine  Waschflasche  mit  etwas  Salzsäure  streichen, 
um  mitgerissene  Reste  der  flüchtigen  Base  als  Chlorhydrat  zurück- 
.  zuhalten. 

Eigenschaften:  Ammoniakalisch  riechendes,  in  Wasser 
wenig  lösliches  Oel,  welches  bei  88 — 89^  siedet  und  bei  15^  das  spez. 
Gew..  0,735  besitzt. 

Reines  Triäthylamin  darf  mit  Benzolsulfochlorid  und  Kalilauge 
nicht  reagieren;  bei  Anwesenheit  von  Diäthylamin  entsteht  ein  kristal- 
linischer Niederschlag  (Benzolsulfosäurediäthylamid),  während  bei 
Gegenwart  von  Monoäthylamin  die  entstandene  Lösung  beim  Ansäuern 
eine  ölige,  bei  Gegenwart  von  Ammoniak  eine  kristallinische  Fällung 
liefert. 


»)  J.  ehem.  Soc.  113  (1918)  899 ;  C.  B.  90, 1  (1919)  922. 

Vanino,  Handbaeh  der  prftparativen  Chemie.    II.    S.  Anfl.  21 


322  Tetraäthylammoniumhydroxyd,  /9-Bromäthylamin. 

Tetraäthylamtnonlumhydroxydi  ^(CaHg)^  •  OH. 

Man  fügt  nach  einer  von  H.  Erdmann  ausgearbeiteten  Methode 
A.  W.  Hofmanns  ^)  zu  110  g  wasserfreiem  Bromäthyl  100  g  über 
Aetzkali  getrocknetes  Triäthylamin  und  lässt  im  lose  verschlossenen 
Kolben  2  Tage  lang  stehen.  Die  Mischung  ist  nach  dieser  Zeit  zu  einer 
weissen  Kristallmasse  erstarrt,  die  man  absaugt  und  zur  vollkommenen 
Reinigung  mit  wenig  Wasser  umkristallisiert.  Man  erhält  dann  das 
Tetraäthylammoniumbromid  in  grossen,  wasserfreien,  scharfbegrenzten 
Kristallen.  Man  löst  100  g  des  Salzes  in  Wasser,  erwärmt  gelinde  und 
gibt  dann  in  kleinen  Portionen  frisch  gefälltes  Silberoxyd  hinzu, 
welches  man  durch  Fällen  von  85  g  salpetersaurem  Silber  mit  150  ccm 
20proz.  Natronlauge  und  mehrmaliges  Dekantieren  mit  Wasser  in 
genügender  Reinheit  gewonnen  hat.  Die  Zersetzung  ist  vollendet,  sobald 
die  Gegenwart  freien  Silberoxydes  sich  an  der  Farbe  erkennen  lässt. 
Man  filtriert  den  Silberniederschlag  ab,  verdampft  die  farblose  Lösung 
bei  massiger  Wärme  und  stellt  den  hinterbleibenden  sirupartigen  Rück- 
stand ins  Vakuum  über  gebrannten  Marmor,  wodurch  derselbe  alsbald 
zu  einer  weissen,  kristallinischen  Masse  erstarrt. 

Eigenschaften:  Farblose,  in  feinen  langen  Nadeln  kristal- 
lisierende Masse,  die  aus  der  Luft  begierig  Wasser  und  Kohlensäure 
anzieht.  Reagiert  stark  alkalisch  und  schmeckt  brennend  bitter. 

i9.Bromäthylamln,  BrOH^  •  CH,  •  NH,. 

Bromäthylamin  kann  nach  Gabriel*)  durch  Kondensation  von 
Phtalimidkalium  mit  Aethylenbromid  und  Spaltung  des  entstandenen 
Bromäthylphtalimides  erhalten  werden. 

150  g  Phtalimidkalium  werden  mit  180  g  Aethylenbromid  in  einem 
Kolben  durch  Schütteln  vermischt  und  dann  nach  Anbringung  eines 
Luftktihlers  im  Oelbade  so  stark  (auf  ca.  150^)  erhitzt,  dass  das 
Aethylenbromid  in  lebhaftes  Sieden  gerät.  Nach  Verlauf  von  3  bis 
6  Stunden  erscheint  kein  Bromid  mehr  im  Kühlrohr.  Man  schüttelt 
nun  den  Kolbeninhalt,  welcher  besonders  an  den  unteren  Stellen  sirupös 
geworden  ist  und  nur  in  den  mittleren  Schichten  noch  Blättchen  der 
angewandten  Kaliumverbindung  erkennen  lässt,  tüchtig  durcheinander, 
senkt  den  Kolben  alsdann  von  neuem  in  das  Oelbad  und  erhitzt  weiter 
(ca.  1  Stunde),  bis  die  Reaktionsmasse  einen  ganz  gleichmässigen, 
bräunlichgelben,  zähflüssigen  Sirup  bildet.  Letzterer  erstarrt  unterhalb 
80  ^  zu  einem  steinharten,  kristallinischen  Kuchen.  Man  vermischt  ihn. 


M  Ann.  78  (1851)  257. 
»)  Ber.  21  (1888)  f^66. 


n-Propylamin,  323 


jedoch  ehe  er  fest  wird,  mit  ca.  ^/j — ^U  Liter  heissem  Alkohol  und  kocht 
die  Masse  in  demselben  Kolben  am  Rückflussktihler  auf  dem  Wasser- 
bade so  lange,  bis  man  in  der  Flüssigkeit  nicht  mehr  gröbere  Stücke, 
sondern  nur  ein  gleichmässiges,  gelbliches  Pulver  wahrnimmt.  Letzteres 
—  es  besteht  aus  Aethylendiphtalimid  (ca.  34  g)  und  Bromkalium  — 
wird  heiss  abfiltriert,  und  das  Filtrat  auf  dem  Wasserbade  vom  Alkohol 
befreit,  wobei  ein  bräunliches,  von  Kristallen  durchsetztes  Oel  (ca.  150  g) 
hinterbleibt,  welches  unterhalb  80^  zu  einem  harten  Kuchen  erstarrt 
und  im  wesentlichen  aus  Bromäthylphtalimid  und  etwas  Aethylen- 
diphtalimid besteht.  Um  die  Diphtalylverbindung  fast  vollständig  zu 
entfernen,  genügt  es,  das  gepulverte  Produkt  mit  ca.  200  ccm  Schwefel- 
kohlenstoff aufzukochen  und  abzufiltrieren.  Aus  dem  Filtrat  scheiden 
sich  beim  Erkalten  ca.  90  g  Bromäthylphtalimid  ab,  welches  für  die 
weitere  Verarbeitung  hinreichend  rein  ist. 

Die  Spaltung  wird  zweckmässig  mit  BromwasserstofF  ausgeführt. 
Je  20  g  Bromäthylphtalimid  werden  mit  50 — 60  ccm  Bromwasserstoff- 
säure (spez.  Gew.  1,49)  2  Stunden  lang  auf  180 — 200^  im  Eihschluss- 
rohr  erhitzt.  Der  Rohrinhalt,  ein  Kristallbrei,  wird  mit  kaltem  Wasser 
verdünnt,  die  Lösung  von  der  abgeschiedenen  Phtalsäure  abfiltriert  und 
das  Filtrat  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  gebracht.  Dabei  ver- 
bleibt ein  dunkel  gefärbter  Sirup,  welcher  grösstenteils  schon  auf  dem 
Wasserbade,  vollständig  beim  Erkalten  zu  einer  strahligen  Kristall- 
masse (ca.  15  g)  erstarrt.  Man  löst  sie  in  15 — 20  ccm  heissem,  absolutem 
Alkohol  und  lässt  die  filtrierte  Lösung  erkalten.  Es  scheiden  sich  all- 
mählich spitzrhombische  Kristalle  aus,  welche  man  nach  24  Stunden 
von  etwas  mit  ausgeschiedenem  feinen  Pulver  durch  Abschäumen  mit 
der  Mutterlauge  und  absolutem  Alkohol  befreit,  abfiltriert  und  noch- 
mals aus  Alkohol  umkristallisiert«  Die  Substanz  stellt  dann  reines 
Bromhydrat  von  ^-Bromäthylamin  dar. 

Durch  Einwirkung  von  Kalilauge  erhält  man  aus  dem  Salz  das 
freie  Amin,  das  jedoch  unbeständig  ist  und  leicht  in  Vinylamin  übergeht. 

Eigenschaften:  Das  Bromhydrat  des  Amins  bildet  Kristalle, 
welche  bei  155 — 160^  schmelzen  und  in  Wasser  leicht  löslich  sind.  Die 
durch  üebergiessen  des  Salzes  mit  konzentrierter  Kalilauge  als  Oel  ab- 
geschiedene freie  Base  riecht  dem  Aethylamin  ähnlich,  aber  viel  ekel- 
hafter. 

n-Propylamln,  H3C  •  CR,  •  CH,  -NH,, 

Die  Darstellung  von  n-Propylamin  geschieht  nach  A.  W.  Hof- 
m  a  n  n  ^)  unter  Anwendung  von  n-Butj-ramid  gerade  so,  wie  diejenige 


0  Ber.  15  (1882)  769. 


324  Isopropylamin,  ^-Brompropylamin-Bromhydrat. 

von  Isopropylamin  (s.  dort).    Die  Reaktion  geht  in  diesem  Falle  noch 
leichter  vor  sich,  und  die  Ausbeute  beträgt  80 — 90%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  49 ^  Spez. 
Gew.  bei  15  ^  0,7222. 

Isopropylatnini 

/CH3 
H,N— C^H 

Man  lässt  nach  A.  W.  Hof  mann^)  die  Lösung  von  1  Mol.  Iso- 
buttersäureamid  in  1  Mol.  Brom  in  einen  üeberschuss  von  auf  60  ^^ 
erwärmter  lOproz.  Alkalilauge  einfliessen,  wobei  man  für  alsbaldige 
Mischung  Sorge  trägt.  Die  Flüssigkeit  wird  schnell  entfärbt  und  liefert 
beim  Destillieren  60 — 70%  der  theoretisch  möglichen  Menge  Isopropyl- 
amin, das  in  vorgelegter  Salzsäure  aufgefangen  wird.  Man  trennt  von 
ein  wenig  gleichzeitig  entstandenem  Salmiak  durch  Lösen  in  kaltem, 
absoluten  Alkohol,  dampft  die  alkoholische  Lösung  zur  Trockene  und 
destilliert  noch  einmal  mit  konzentrierter  Kalilauge.  Die  Base  wird 
durch  Destillation  über  trockenem,  gepulverten  Bariumoxyd  voll- 
kommen entwässert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  31 — 32 ^ 
Mit  Wasser  in  allen  Mengenverhältnissen  mischbar. 

iJ-Brompropylamln-Bromhydrat,  H3C    CHBr  •  CH.NH,  •  HBr. 

Nach  Uedinck*)  lässt  sich  das  Bromhydrat  der  Base  leicht  in 
folgender  Weise  erhalten: 

150  g  AUylsenföl  und  300  ccm  Bromwasserstoff  säure  (spez.  Gew. 
1,49)  werden  in  einem  Rundkölben  mit  auf  geschliffenem  Rückfluss- 
kühler 5 — 6  Stunden  gekocht,  wobei  sich  das  Senföl  bis  auf  einige 
harzige  Tropfen  löst.  Die  dunkelbraune  Lösung  wird  durch  ein  an- 
gefeuchtetes Filter  filtriert  und  dann  mit  Bromwasserstoff  bei  0*^ 
gesättigt.  Hiebei  scheidet  sich  etwas  Bromammonium  aus.  Die  Lösung 
wird  nun  in  Schiessröhren  4  Stunden  lang  auf  100^  erhitzt  und  dann 
auf  dem  Wasserbade  abgedampft,  wobei  eine  graubraune,  krümlige» 
sehr  hygroskopische  Masse  von  rohem  /ff-Brompropylaminhydrat  hinter- 
bleibt. 

Ausbeute  ca.  280  g  (85%  der  Theorie). 

Die  Reindatstellung  kann  nach  Elfeldt*)  dadurch  geschehen» 
dass   man   das   Salz   in  ein   wenig  heissem  Eisessig  löst,   dann  unter 

0  Ber.  15  (1882)  768. 
«)  Ber.  32  (1899)  967. 
»)  Ben  24  (1891)  3220. 


Aethylenirain^  AUylamin.  325 


öfterem  Reiben  die  Lösung  nach  Zusatz  eines  Kristalles  des  Roh- 
produktes mehrere  Tage  im  Exsikkator  stehen  lässt.  Es  scheidet  sich 
die  Verbindung  dann  als  weisses  Pulver  ab,  das  auf  Ton  im  Vakuum 
über  Schwefelsäure  und  Aetzkali  getrocknet  wird. 

Eigenschaften:  Weisses  Kristallpulver,  das  bei  156^  unter 
vorausgehendem  Sintern  schmilzt.  Mit  Kalilauge  entsteht  Propylenamin. 

Aethylenlmlni 

I       >H 

Dimethylenimin. 

Zur  Darstellung  von  Aethylenimin,  frtlher  fälschlicherweise  als 
Vinylamin  bezeichnet,  versetzt  man  nach  G  a  b  r  i  e  P)  eine  kalte 
Lösung  von  1  Mol.  Bromäthylaminbromhydrat  (2,05  g)  in  10  ccm 
Wasser  mit  1  Mol.  Kaliumhydroxyd  (10  ccm  Normallauge)  und  taucht  die 
Mischung  in  einem  zugestopften  Kölbchen  10  Minuten  lang  in  Wasser 
von  45 — 48  ®.  Nunmehr  tibersättigt  man  die  Flüssigkeit  mit  Alkali  und 
destilliert  sie. 

Soll  ein  lediglich  wässeriges  Aethylenimin  enthaltendes  Destillat 
erhalten  werden,  so  darf  man  die  Destillate  nur  so  lange  sammeln,  als 
eine  Probe  auf  Zusatz  von  Iproz.  Pikrinsäurelösung  keine  Fällung  gibt. 
Die  späteren  Anteile  des  Destillates  enthalten  nämlich  eine  weit 
schwerer  als  das  Aethylenimin  flüchtige  Base,  welche  ein  schwer  lösliches 
Pikrat  liefert. 

Eigenschaften:  Stark  ammoniakalisch  riechendes,  leicht 
bewegliches  Oel,  welches  an  der  Luft  Nebel  bildet,  sich  mit  Wasser 
mischt,  die  Haut  ätzt  und  stark  giftige  Eigenschaften  besitzt.  Sdp.  55 
bis  56  °,  spez.  Gew.  0,8321  (24®).  Die  wässerige  Lösung  von  Aethylenimin 
riecht  ammoniakalisch  und  reagiert  stark  basisch;  sie  ist  ziemlich  un- 
beständig. 

Sehr  charakteristisch  ist  das  Verhalten  von  Jodkaliumwismut- 
lösung gegen  Aethylenimin,  indem  selbst  sehr  stark  verdünnte  Aethylen- 
iminlösungen  mit  diesem  Reagens  sofort  eine  zinnoberrote,  kristal- 
linische Fällung  geben. 

Allylamln,  H^C  =  CH  •  CH,  •  NH,. 

Nach  Gabriel  und  Eschenbach  ^)  werden  50  g  Senf  öl  und 
200  ccm   20proz.   Salzsäure   im  Kolben   am  Rückflusskühler  so   lange 

»)  Ber.  21  (1888)  2665;  32  (1899)  2036;  s.  auch  Meyer  &  Jacol)son,  Lehrbuch  der 
Organ.  Chem.  I,  2,  S.  251. 

»)  Ber.  30  (1897)  1125. 


326  Hexamethylentetramin,  Aethylendiamin. 

gekocht,  bis  sich  das  Oel  gelöst  hat,  was  nach  etwa  5  Stunden  der  Fall 
ist.  Dann  dampft  man  die  Lösung  auf  dem  Wasserbade  ein,  löst  die 
hinterbliebene  Kristallmasse  in  wenig  Wasser  und  fügt  unter  Kühlung 
allmählich  Kalilauge  hinzu,  hebt  das  oben  schwimmende  Amin  ab^ 
trocknet  es  mit  Aetzkali,  dann  mit  Natrium  und  fraktioniert  es.  Hiebei 
geht  das  Allylafliin  bei  55—58  ®  über. 

Ausbeute  21  g,  d.  i.  76%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  58 ^.  Spez, 
Gew.  0,7688  (bei  15  ^).  Riecht  penetrant  nach  Ammoniak  und  reizt  zum 
Niesen  und  zu  Tränen.  Mit  Wasser  in  allen  Mengenverhältnissen, 
mischbar. 

Hexamethylentetramin,  N^(CH,)g. 

ürotropin. 

Man  löst  nach  Grassi  und  Motta^)  Trioxymethylen  in  kon- 
zentrierteih  Ammoniak,  verdampft  auf  dem  Wasserbade  unter  zeit- 
weisem Zusatz  von  etwas  Ammoniak  und  kristallisiert  den  Rückstand 
aus  kochendem,  absoluten  Alkohol  um. 

Oder  man  leitet  Formaldehyddämpfe ^)  in  eine  konzentrierte 
wässerige  Ammoniaklösung.  Dampft  man  die  Lösung  zu  einem  Sirup 
ein  und  giesst  hierauf  in  warmen  absoluten  Alkohol,  so  kristallisiert 
Hexamethylentetramin  in  glänzenden  Rhomboedern  aus. 

Eigenschaften.  Rhomboeder  (aus  Alkohol).  Leicht  löslich 
in  Wasser  und  Chloroform;  100  Teile  Wasser  lösen  bei  12^  81,32  Teile 
Hexamethylentetramin.  Löslich  in  7  Teilen  heissen  und  in  14  Teilen 
kalten  Alkohols.  Unlöslich  in  Aether.  Verflüchtigt  sich  beim  Erhitzen 
nicht  unzersetzt.  Beim  Kochen  mit  Kalilauge  verändert  es  sich  nicht^). 

Aethylendiamin, 

H.C  .  NH, 

I 
H,C  .  NH^ 

Die  Darstellung  von  Aethylendiamin  gestaltet  sich  nach  Kraut*) 
f  olgendermassen : 

Man  erhitzt  in  Einsehlussröhren  42  g  Aethylenchlorid  mit  510  ccm 
wässerigem  Ammoniak  (33proz.)  5  Stunden  lang  auf  115 — 120^,  engt 
dann  den  Inhalt  der  Röhren  bis  zur  beginnenden  Kristallisation  ein  und 
vermischt   mit   der   dreifachen   Menge    absoluten    Alkohols.    Das    ab- 

»)  Gazz.  Chim.  29  (1899)  43. 

•)  Ber.  19  (1886)  1892;  Z.  anorg.  Chem.  1920, 1,  48. 

»)  Ber.  17  (1884)  653. 

*)   Ann.  212  (1882)  251. 


Betain.  327 

geschiedene  weisse  Salz  wird  von  der  Mutterlauge  durch  Absaugen 
getrennt  und  mit  Alkohol  ammoniakfrei,  d.  h.  so  lange  gewaschen,  bis 
das  Filtrat  das  Nesslersche  Reagens  nicht  mehr  rot,  sondern  rein  weiss 
fällt.  Aus  den  Mutterlaugen  lassen  sich  durch  Abdestillieren  des 
Alkohols,  Einengen  und  Fällen  mit  Alkohol  weitere  Mengen  von  Kri- 
stallen gewinnen  und  durch  Umkristallisieren  reinigen. 

Aus  dem  salzsauren  Salz  gewinnt  man  die  freie  Base  nach  folgen- 
dem Verfahren:  20 — 30  g  werden  mit  der  berechneten  Menge  von  frisch 
geschmolzenem  und  gepulvertem  Natriumhydroxyd  zerrieben,  wodurch 
ein  Brei  entsteht,  dem  man  so  viel  Natronkalk  zusetzt,  als  erforderlich, 
damit  sich  die  Masse  in  eine  Retorte  oder  einen  Fraktionierkolben  ein- 
führen lässt.  Man  setzt  das  Gefäss  auf  eine  Unterlage  von  Asbestpappe, 
umgibt  es  mit  einem  Tonmantel  und  erhitzt  mit  einem  einfachen  Bunsen- 
brenner, wobei  die  Destillation  rasch  und  leicht  erfolgt.  53  g  salzsaures 
Aethylendiamin  liefern  ca.  30  g  Aethylendiaminhydrat,  CgHgNa  •  HgO. 

Die  Abspaltung  des  Hydratwassers  lässt  sich  durch  wiederholtes 
mehrstündiges  Erhitzen  auf  100®  mit  frisch  geschmolzenem  Aetznatron 
im  zugeschmolzenen  Rohr  erreichen. 

Eigenschaften:  Wasserfreies  Aethylendiamin  ist  eine  farb- 
lose Flüssigkeit  vom  Sdp.  116,5®  und  vom  spez.  Gew.  0,902  bei  15®. 
Erstarrt  in  einer  Kälteraischung  und  schmilzt  dann  bei  +  8^5  ®.  Nicht 
mischbar  mit  Benzol  und  Aether.  Löst  sich  leicht  unter  Hydratbildung 
in  Wasser;  wird  der  wässerigen  Lösung  durch  Aether  nicht  entzogen. 

Betaliii 

(CH3)3N— CH^— CO 

0 1 


Betain  erhält  man  aus  Melasseschlempe  am  besten  nach  F.  Ehr- 
lich^) in  folgender  Weise: 

1  kg  Melasseschlempe  mit  ca.  20%  Wassergehalt  wird  mit 
1^/2  Liter  Aethylalkohol  (95proz.)  in  einer  Kugelmühle  oder  einem  ähn- 
lichen Schüttel-  oder  Rührapparat  sehr  energisch  längere  Zeit  durch- 
gemischt. Nach  einigem  Stehen  setzt  sich  die  ungelöst  gebliebene 
Schlempe  als  zähe  Masse  am  Boden  und  an  den  Wandungen  des  Gefässes 
ab,  und  man  kann  davon  den  nur  wenig  trüben,  bräunlichen  alkoho- 
lischen Extrakt  vollständig  abziehen.  Aus  der  alkoholischen  Flüssig- 
keit dampft  man  (ev.  unter  Zusatz  von  Tierkohle  und  nach  erfolgter 
Filtration)  den  Alkohol  ab.  den  man  auf  diese  Weise  wieder  gewinnen 
und  neuerdings  verwenden  kann.  Der  aus  dem  Extrakt  gewonnene  Sirup 

')  Ber.  45(1912)2411. 


328  Methylhydrazin. 


wird  auf  dem  Wasserbade  scharf  eingeengt.  Beim  Aufbewahren  in  einem 
kühlen  Raum  schiessen  darauf  häufig  dezimeterlange  Kristalle  von 
Betain  an,  die  aber  infolge  der  starken  Hygroskopizität  dieser  Substanz 
bald  wieder  zerfliessen.  Um  das  Chlorhydrat  aus  dem  Sirup  zu  erhalten, 
wird  dieser  am  besten  mit  einem  geringen  üeberschuss  von  konzen- 
trierter Salzsäure  übergössen,  wobei  zunächst  die  geringen  Mengen 
anorganischer  Salze  ausfallen,  die  aus  der  Schlempe  in  den  alkoho- 
lischen Extrakt  übergegangen  sind.  Das  Filtrat  wird  darauf  weiter 
eingedampft,  bis  es  zu  einem  Kristallbrei  von  Betainhydrochlorid 
erstarrt,  der  nach  längerem  Stehen  unter  Kühlung  scharf  abgesaugt  wird. 

Das  Rohprodukt  liefert  bei  zweimaligem  Umkristallisieren  aus 
Aethyl-  oder  Methylalkohol  unter  Zusatz  von  Kohle  vollkommen  reines 
Betainhydrochlorid,  das  frei  ist  von  anorganischen  Salzen,  und  auch  von 
Chloriden  von  Aminosäuren  wie  Glutaminsäure  usw.,  die  sich  als  solche 
im  Gegensatz  zum  Betain  in  kaltem  Alkohol  nicht  lösen  und  daher  beim 
Ausschütteln  in  dem  Schlempebodensatz  verbleiben.  Die  Reinausbeute 
an  Betainhydrochlorid  beträgt  bei  vollständiger  Aufarbeitung  der 
Mutterlaugen  je  nach  Herkunft  der  Melasseschlempe  100 — 120  g. 

Die  Darstellung  des  freien  Betains  aus  seinem  Hydrochlorid  kann 
geschehen  durch  Kochen  der  Lösung  des  Salzes  in  absolutem  Alkohol 
mit  frisch  gefälltem  Bleihydroxyd,  Abfiltrieren  und  Eindampfen  der 
Lösung. 

Eigenschaften:  Freies  Betain  kristallisiert  aus  Wasser  oder 
wässerigem  Alkohol  in  grossen  Blättern,  die  1  Mol.  Kristallwasser  ent- 
halten, das  bei  längerem  Stehen  über  Schwefelsäure  oder  beim  Erhitzen 
auf  100^  abgegeben  wird.  An  der  Luft  zerfliesslich.  Leicht  löslich  in 
Wasser. 

Das  Chlorhydrat  bildet  monokline  Tafeln  (aus  Wasser)  oder 
Prismen  (aus  Alkohol).  Schmp.  227 — 228®  (unter  Zersetzung).  Leicht 
löslich  in  Wasser,  unlöslich  in  kaltem,  absolutem  Alkohol. 


Methylhydrazin, 

Die  Darstellung  von  Methylhydrazin  geschieht  am  besten  nach 
folgender  Vorschrift  von  Thiele^): 

208  g  Benzalazin,  in  300  ccm  Benzol  gelöst,  werden  mit  100  ccm 
Dimethylsulfat  (etwas  mehr  als  1  Mol.)  5  Stunden  auf  dem  Wasserbade 
erhitzt.  Dabei  scheidet  sich  das  Additionsprodukt  aus  Benzalazin  und 


>)  Ann.  376  (1910)  244. 


Methylhydrazin.  329 


Dimethylsulfat  unter  der  anfänglich  homogenen  Flüssigkeit  als  bräun- 
liches Oel  ab,  das  oft  noch  während  des  Erhitzens  unter  starkem  Auf- 
sieden des  Benzols  zu  gelben  Kristallen  erstarrt.  Dieses  Additions- 
produkt wird  von  Wasser  sofort  unter  Bildung  von  Benzaldehyd  zer- 
setzt. Man  gibt  etwas  Wasser  zu,  bläst  das  Benzol  und  den  Benzaldehyd 
mit  Dampf  ab  und  lässt  erkalten.  Dann  setzt  man  zur  Ausfällung  von 
noch  vorhandenem  Hydrazin  10 — 15  ccm  Benzaldehyd  zu,  lässt  über 
Nacht  stehen  und  filtriert  von  etwas  Harz  und  dem  ausgeschiedenen 
Benzalazin  ab.  Methylhydrazin  wird  dabei  höchstens  spurenweise  ge- 
fällt. Das  Filtrat  dampft  man  möglichst  zur  Trockene,  zuletzt  unter 
Zusatz  von  absolutem  Alkohol,  verreibt  den  Rückstand  mit  kaltem 
absoluten  Alkohol,  der  etwas  Harz  und  sirupöse  Nebenprodukte  ent- 
fernt, und  wäscht  schliesslich  mit  Alkohol  und  Aether.  Der  Rückstand 
ist  rein  weisses  Methylhydrazinsulfat,  CH3N2H3  •  H2SO4,  vom  Schmp. 
ca.  142  ^ 

Ausbeute  110—120  g  (ber.  144  g). 

Sollte  das  Salz  noch  Hydrazinsulf at  enthalten  (Prüfung:  all- 
mähliche Fällung  von  Hydrazinkupfersulfat  auf  Zusatz  von  Kupfer- 
sulfat), so  kann  es  durch  Umkristallisieren  aus  Methylalkohol  oder 
SOproz.  Alkohol,  die  beide  Hydrazinsulfat  auch  in  der  Hitze  kaum 
lösen,  leicht  davon  befreit  werden. 

Die  Darstellung  der  wasserfreien  Base  aus  dem  Salz  kann  nach 
folgender  Methode  von  Brüning^)  erfolgen:  Man  übergiesst  das  Salz 
mit  höchst  konzentrierter  Natronlauge,  fügt  dann  noch  gepulvertes 
Natriumhydroxyd  im  Ueberschuss  hinzu  und  destilliert.  Das  noch 
ziemlich  wasserreiche  Destillat  wird  abermals  mit  gepulvertem  Natrium- 
hydroxyd versetzt,  24  Stunden  damit  in  Berührung  gelassen,  worauf 
man  das  als  Oel  abgeschiedene  Hydrazin  wieder  destilliert.  Die  so 
erhaltene  Base  ist  trotz  ihres  konstanten  Siedepunktes  noch  immer 
etwas  wasserhaltig.  Um  das  Wasser  vollständig  zu  entfernen,  wird  die 
Substanz  mit  Bariumoxyd  im  geschlossenen  Rohr  12  Stunden  lang 
erhitzt  und  dann  abdestilliert. 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  leicht  bewegliche  Flüssigkeit, 
deren  Geruch  an  Methylamin  erinnert.  Sie  siedet  unter  745  mm  Druck 
konstant  bei  87  ^  (Quecksilberfaden  ganz  im  Dampf).  Sehr  hygro- 
skopisch; raucht  an  der  Luft.  Löst  sich  unter  starker  Wärmeentwicklung 
in  Wasser;  auch  mit  Alkohol  und  Aether  in  jedem  Verhältnis  mischbar. 


»)  Ann.  253  (1889)  8. 


330  8-DimethylhydraziD,  as-Dimethylhydrazin. 

s-Dlmethylhydrazlny 

5-Dimethylhydrazin  lässt  sich  am  leichtesten  nach  folgender 
Methode  von  K  n  o  r  r  und  K  ö  h  1  e  r  0  darstellen :  ' 

Man  kocht  l-Methylpyrazoljodmethylat  mit  starker  Kalilauge.  Es 
resultiert  ein  alkalisch  reagierendes  Destillat,  welches  den  gesamten 
Stickstoff  des  Pyrazols  in  Form  von  Hydrazinverbindungen  enthält. 
Man  dampft  das  Destillat  nach  Zusatz  von  Salzsäure  ein,  zerlegt  den 
Rückstand  mit  Alkali  und  fraktioniert  das  abgeschiedene  Oel.  Die  über 
100  ^  siedende  Fraktion  besteht  zum  grössten  Teil  aus  einer  Verbindung, 
die  ein  ungesättigtes  tertiäres  Hydrazin  zu  sein  scheint.  Der  unterhalb 
100^  siedende  Anteil  besteht  im  wesentlichen  aus  Dimethylhydrazin. 
Durch  längeres  Kochen  über  Bariumoxyd  wird  diese  Base  wasserfrei 
erhalten.  Sie  siedet  konstant  bei  81  ^  unter  747  mm  Druck. 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  leicht  bewegliche,  sehr  hygro- 
skopische und  deshalb  an  der  Luft  rauchende  Flüssigkeit.  Sdp.  81  ^  unter 
747  mm  Druck  (Thermometer  ganz  im  Dampf).  In  jedem  Mengen* 
Verhältnis  mischbar  mit  Wasser,  Alkohol  und  Aether. 

as-Dimethylhydraziny 

Die  Darstellung  von  ew-Dimethylhydrazin  kann  nach  folgender, 
an  eine  Methode  von  E.  Fischer*)  angelehnte  Vorschrift  von 
R  e  n  o  u  f  ^)  ausgeführt  werden: 

30  g  Dimethylnitrosamin  werden  in  300  g  Wasser  gelöst  und  mit 
150  g  Zinkstaub  versetzt.  Zu  dieser  Mischung  fügt  man  unter  häufigem 
Umschütteln  150  g  öOproz.  Essigsäure,  wobei  man  die  Temperatur 
zwischen  20  und  30^  hält.  Nach  etwa  2  Stunden  wird  die  Lösung  zur 
Beendigung  der  Reaktion  auf  40 — 50^  erwärmt,  und,  wenn  nötig,  noch 
mit  Zinkstaub  und  Säure  versetzt,  bis  der  Geruch  des  Nitrosamins  ver- 
schwunden ist. 

Zur  Entfernung  des  Zinkstaubes  wird  sodann  die  durch  basische 
Zinksalze  kleisterartig  verdickte  Flüssigkeit  bis  zur  Klärung  mit  Salz- 
säure versetzt  und  heiss  kollert.  Man  übersättigt  darauf  mit  Kalilauge, 
destilliert  und  dampft  das  Destillat  nach  dem  Ansäuern  mit  Salzsäure 
im  Vakuum  bis  zur  Sirupdicke  ein.   Aus  dem  rohen  Chlorhydrat  erhält 

M  Ber.  39  (1906)  3257. 
*)  Ann.  199  (1879)  308 
»)  Ber.  13  (1880)  2171. 


Tetraformaltrisazin,  o-MethylhydroxylaTnin-Chlorhydrat.  331 

man  die  freie  Base  durch  vorsichtigen  Zusatz  von  festem  Aetzkali  als 
rötlich  gefärbtes  Oel.  Dasselbe  wird  auf  dem  Wasserbade  abdestilliert 
und  nach  dem  Trocknen  mit  Kaliumkarbonat  durch  fraktionierte 
Destillation   gereinigt. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  62,5^  (unter 
717  mm  Druck),  die  stark  ammoniakalisch  riecht.  Sehr  hygroskopisch; 
löst  sich  in  Wasser,  Alkohol  und  Aether. 

Tetraformaltrisazln, 

HN  .  CH, .  N  .  CH, .  NH 

I  I  I- 

HN  .  CHa  .  N  •  CH, .  NH 

Bis-hexahydrotetrazin. 

Tetraf ormaltrisazin  wird  nach  K.  A.  H  o  f  m  a  n  n  und  S  t  o  r  m  ^) 
am  besten  erhalten,  indem  man  unter  Eiskühlung  50  ccm  Formalin  (mit 
ca.  35%  Formaldehyd)  zu  50  ccm  Hydrazinhydrat  langsam  fliessen 
lässt  und  nach  einer  Stunde  weitere  30  ccm  Formalin  unter  Eiskühlung 
hinzufügt. .  Dann  giesst  man  in  eine  Schale  und  lässt  mit  Papier  bedeckt 
stehen.  Nach  1 — 2  Tagen  ist  die  Kristallisation  sehr  beträchtlich.  Man 
saugt  ab  und  wäscht  mit  Sprit  aus. 

Ausbeute  27  g.  Zur  Reinigung  wird  mit  Wasser  gelöst  und  mit 
Sprit  und  Aether  gefällt.  Auch  kann  man  aus  schwach  alkalischem, 
heissen  Wasser  Umkristallisieren. 

Bei  Luftabschluss  geht  die  Bildung  auch  vor  sich,  jedoch  lang- 
samer. Wahrscheinlich  wirkt  der  Luftzutritt  durch  den  Kohlensäure- 
gehalt günstig. 

Eigenschaften:  Seideglänzende,  flache  Nadeln,  die  mit  2  Mol. 
Kristalhvasser  kristallisieren.  Beim  Stehen  über  Phosphorpentoxyd 
verlieren  sie  das  Wasser  und  werden  undurchsichtig  weiss.  Die  vakuum- 
trockene Substanz  zeigt  bei  225^  beginnende  Zersetzung  und  ver- 
schwindet, ohne  zu  schmelzen,  unter  Bildung  von  Dämpfen,  die  stark 
nach  Blausäure  riechen.  Die  Substanz  ist  mit  neutraler  Reaktion  leicht 
löslich  in  Wasser. 

o-Methylhydroxylamin-Chlorhydrat» 

H3CO— N<J  .  HCl 

Man  löst  Dach  L  0  s  s  e  li  und  Z  a  n  n  i  ^)  Aethylbenzhydroxamsäure- 
methylester  in  wässerigem  Alkohol,  versetzt  mit  etwas  Salzsäure  und 
erwärmt  einige  Zeit  auf  dem  Wasserbade.   Dann  wird  mit  Wasser  ver- 

')  Ber.  45  (1912)  1725. 
*)  Ann.  182  (1876)  225. 


332  n-Methylhydroxylamin,  Tetramethylsilikan. 

dünnt,  der  Benzoesäureester  durch  Ausschütteln  mit  Aether  entfernt 
und  die  liösung  von  Methylhydroxylaminchlorhydrat  auf  dem  Wasser- 
bade eingedampft.  Der  Rückstand  wird  aus  möglichst  wenig  heissem 
Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Flache  Prismen,  die  in  Wasser  sehr  leicht 
löslich  sind. 

n-Methylhydroxylamln, 

Nach  Beckmann'^)    verfährt  man  in  folgender  Weise: 

Zu  einer  Mischung  von  100  g  Nitromethan,  60  g  Ammonium- 
chlorid und  800  g  Wasser  werden  unter  beständigem  Eühren  mit  der 
Turbine  nach  und  nach  275  g  Zinkstaub  gefügt.  Man  braucht  dazu 
2 — 3  Stunden,  und  hat  besonders  darauf  zu  achten,  dass  die  Temperatur 
zwischen  0^  und  15^  bleibt.  Sodann  wird  vom  Zinkschlamm  abfiltriert, 
das  Filtrat  mit  Salzsäure  neutralisiert  und  auf  dem  Wasserbade  ver- 
dampft, bis  der  Rückstand  beim  Abkühlen  erstarrt.  Zur  Reinigung 
löst  man  in  Alkohol,  wobei  Chlorammonium  zurückbleibt,  und  fällt  mit 
Aether.  Die  kristallinische  Abscheidung  hält  sich  nach  dem  Trocknen 
im  Exsikkator  unverändert. 

Zur  Darstellung  der  freien  Base  wird  nach  Brühl*)  das  Chlor- 
hydrat in  Methylalkohol  gelöst  und  mit  der  berechneten  Menge  Natrium- 
methylat  versetzt.  Man  filtriert  vom  ausgeschiedenen  Kochsalz  ab  und 
fraktioniert  die  Flüssigkeit  im  Vakuum  unter  Anwendung  eines  Brühl- 
schen  Apparates  ^,  der  eine  kontinuierliche  Destillation  gestattet. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  41 — 42  ^.  Lässt 
sich  ohne  Zersetzung  nur  einige  Tage  aufbewahren. 

TetramethylsUlkan,  (CH3),Si. 

Tetramethyl- siliko-meth  an. 

Das  Analogon  des  Tetramethylmethans  in  der  Siliziumreihe  er- 
hält man  nach  A.  Bygden*)  in  folgender  Weise: 

30  g  Magnesium  und  500  ccm  absoluter  Aether  werden  in  einen 
1  Liter  fassenden  Kolben  gebracht.  Dieser  wird  in  eine  Eis-Kochsalz- 
Kältemischung  eingebettet  und  mit  einem  Rückflusskühler  verbunden, 
dessen  oberes  Ende  durch  ein  Chlorkalziumrohr  verschlossen  ist.    Das 


»)  Ann.  365  (1909)  205. 
s)  Ber.  26  (1893)  2514. 
»)  Ber.  26  (1893)  2510. 
*)  Ber.  44  (1911)  2642. 


Tetraäthylsilikan.  333 


Magnesium  wird  durch  Einleiten  von  gut  getrocknetem  Brommethylgas 
in  die  Grignardsche  Verbindung  übergeführt.  Nach  Beendigung  der 
Auflösung  des  Metalls  werden  unter  fortwährendem  Kühlen  und 
Schütteln  50  g  Siliziumtetrachlorid,  mit  einem  gleichen  Volumen 
wasserfreien  Aethers  vermischt,  tropfenweise  zugesetzt.  Gegen  Ende 
dieser  Operation,  die  etwa  1  Stunde  beansprucht,  entmischt  sich  die 
anfangs  homogene  Flüssigkeit  in  2  Schichten.  Die  obere  ist  eine  klare 
Aetherlösung,  die  untere  eine  grauschwarze,  ölige  Flüssigkeit,  die  bald 
zu  erstarren  beginnt  und  nach  mehrstündigem  Stehen  in  eine  kompakte 
Kristallmasse  von  Chlorbrommagnesium-Aetherat  übergeht.  Nach  zwei- 
stündigem Sieden  am  Rückflusskühler  werden  die  Magnesiumsalze 
durch  vorsichtigen  Zusatz  von  mit  Schwefelsäure  angesäuertem  Wasser 
gelöst.  Auch  hiebei  ist  starke  Kühlung  nötig.  Die  ätherische  Schicht 
wird  von  der  klaren  Salzlösung  abgetrennt. 

Zur  Isolierung  des  im  Aether  enthaltenen  Siliziumkohlenwasser- 
stoffes benutzt  man  seine  ünlöslichkeit  in  konzentrierter  Schwefelsäure. 
Man  lässt  die  gut  abgekühlte  Aetherlösung  langsam  in  einen  Kolben 
mit  500  ccm  Schwefelsäure,  der  sich  ebenfalls  in  einer  Kältemischung 
befindet,  einfliessen.  Während  der  Aether  in  die  Schwefelsäure  über- 
geht, scheidet  sich  eine  farblose,  oben  schwimmende  Schicht  ab.  Durch 
Einsenken  des  Kolbens  in  ein  Wasserbad  und  langsames  Erwärmen 
wird  diese  sehr  flüchtige  Flüssigkeit  unter  Benutzung  eines  gut  wirken- 
den Kühlers  in  eine  eisgekühlte  Vorlage,  am  besten  einen  Fraktionier- 
kolben, überdestilliert.  Um  ev.  mit  übergegangenen  Aether  wegzu- 
schaffen, schüttelt  man  das  Destillat  mit  konzentrierter  Schwefelsäure 
und  reinigt  es  schliesslich  durch  fraktionierte  Destillation.  Die  Flüssig- 
keit siedet  zum  grössten  Teil  zwischen  25 — 29^.  (Ausbeute  etwa  13  g.) 
Daraus  wird  Tetramethylsilikan  in  reinem  Zustand  als  eine  Haupt- 
fraktion vom  Sdp.  26—27®  (bei  761  mm)  erhalten. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  benzinartigem  Ge- 
ruch. Sdp.  26,5®  (korr.);  spez.  Gew.  0,6510  (bei  15®).  Leicht  entzünd- 
lich; brennt  mit  leuchtender  Flainme  unter  Abscheidung  von  Silizium- 
dioxyd. 

Tetraäthylsilikan,  (C2H,),Si. 

Die  Verbindung  wird  nach  B  y  g  d  e  n  ^)  erhalten,  wenn  man  einen 
grossen  Ueberschuss  von  Aethylmagnesiumbromid  mit  Siliziumtetra- 
chlorid in  der  für  die  Darstellung  des  Tetramethylsilikans  (s.  dort)  be- 
schriebenen Weise  in  Reaktion  bringt.  Das  Rohprodukt  wird  durch 
Schütteln  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  gereinigt  (s.  unter  Tetra- 
methylsilikan). 


0  Bcr.  44  (1911)  2650. 


334  Hexamethyl-siiikoätban,  Arsentrimethyl. 

Die  Ausbeute  ist  gut, 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  153  ^  und 
vom  spez.  Gew.  0,7802  (bei  0  ^).  Brennt  mit  leuchtender  Flamme  unter 
Abscheidung  von  Kieselsäure. 

Hexamethyl-silikoflthan, 

HgCv  •CHg 

H,C-^Si-Sie-CH, 
H3C/  \CH3 

Die  Darstellung  von  Hexamethylsilikoäthan  geschieht,  allerdings 
mit  schlechter  Ausbeute,  nach  Bygden  *)  in  folgender  Weise: 

20  g  Hexachlorsilikoäthan  (SioClß,  Kahl  bäum),  mit  80  ccm 
absolutem  Aether  vermischt,  werden  unter  Schütteln  und  Kühlen  mit 
Eis  zu  einer  Lösung  von  6,2  Mol.  Methj'lmagnesiumbromid  (aus  11,2  g 
Magnesium  bereitet;  s.  unter  Tetramethjdsilikan)  in  250  ccm  Aether 
tropfenweise  zugesetzt.  Das  Gemisch  färbt  sich  tiefbraun,  und  das 
Magnesiumhai ogenätherat  setzt  sich  als  bald  erstarrendes  Oel  ab.  Nach 
2tägigem  Stehen  und  4stündigem  Sieden  werden  die  Magnesiumsalze 
durch  Zusatz  von  verdünnter  Schwefelsäure  gelöst,  worauf  man  die 
gelbliche  Aetherschicht  abtrennt,  mit  Natriumsulfat  trocknet  und  den 
Aether  unter  Benutzung  eines  Dephlegmators  abdestilliert.  Beim 
Schütteln  des  rotbraunen  Rückstandes  mit  konzentrierter  Schwefel- 
säure nimmt  diese  unter  Tiefrotfärbung  und  Erwärmung  den  grössten 
Teil  auf.  Der  Rückstand  (ca.  2,3  g)  siedet  hauptsächlich  zwischen  109 
und  120^.  Eine  nochmalige  Destillation  liefert  als  Hauptfraktion  0,9  g 
des  Silikoäthans  bei  112— 114  ^ 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  beim  Kühlen  mit 
Eiswasser  erstarrt  und  dann  zwischen  12,5  und  14^  schmilzt. 

Arsentrimethyl, 

/CH3 

A8^CH3 

\CH3 

Trimethylarsin. 

Arsentrimethyl  wird  erhalten  beim  Destillieren  von  Tetramethyl- 
arsoniumjodid  mit  festem  Aetzkali. 

Eine  ätherische  Lösung  der  Verbindung  wird  leicht  nach  Hib- 
bert*)   in  folgender  Weise  erhalten:  Zu  einer  ätherischen  Lösung  von 


')  Ber.  45  (1912)  709. 
«)  Ber.  39  (1906)  161. 


Tetramethylarsoniamjodid,  Kakodyl.  335 

Magnesiummethyljodid  (ans  12,2  g  Magnesium,  71  g  Methyljodid  und 
200 — 300  ccm  absolutem  Aether)  fügt  man  bei  —  20  ^  eine  Lösung  von 
50  g  Arsentribromid  in  100  ccm  Aether  langsam  hinzu,  wobei  unter 
Aufsieden  anfangs  ein  gelber  Niederschlag  entsteht,  der  aber  sofort  ver- 
schwindet. Im  übrigen  wird  genau  so  verfahren  wie  bei  der  Darstellung 
von  Antimontrimethyl  (s.  dort),  jedoch  nicht  aus  dem  Oelbade,  sondern 
direkt  aus  dem  Wasserbade  abdestilliert.  Das  Arsentrimethyl  geht 
bereits  mit  dem  Aether  über. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  unterhalb  100 ^ 
siedet.  Oxydiert  sich  sehr  rasch  an  der  Luft  zu  Trimethylarsenoxyd, 
As(CH3)30.  Die  Dämpfe  der  Verbindung  sind  äusserst  giftig. 

Tetramethylarsoniuinjodld,  As(CH3)^ J. 

Zur  Darstellung  von  Tetramethylarsoniumjodid  lässt  man  nach 
Cahours  und  Riche^  Jodmethyl  in  einen  mit  Kohlensäure  ge- 
füllten Kolben  tropfen,  auf  dessen  Boden  sich  gepulvertes  Arsennatrium 
befindet.  Es  wird  dabei  Wärme  frei.  Setzt  man  Jodmethyl  zu,  bis  keine 
Temperaturerhöhung  mehr  hervorgebracht  wird,  und  destilliert  die 
Masse  in  einem  Kohlensäurestrom,  so  geht  unverändertes  Jodmethyl, 
eine  geringe  Menge  einer  schweren  Flüssigkeit  und  eine  weisse  kristal- 
linische Masse  über.  Letztere,  das  Hauptprodukt,  stellt  Tetramethyl- 
arsoniumjodid dar. 

Eigenschaften:  Glänzende  Tafeln.  Wird  von  wässeriger 
Kalilauge  nicht  angegriffen. 


Kakodyl, 


Nach  einer  Methode  von  Bunsen*)  erhitzt  man  Kaliumazetat 
mit  Arsentrioxyd,  führt  das  Destillat,  welches  im  wesentlichen  aus 
Kakodyloxyd  neben  wenig  Kakodyl  besteht,  durch  Quecksilberoxyd  in 
Kakodylsäure,  (CH3)2AsO*OH  über,  behandelt  letztere  mit  konzen- 
trierter Salzsäure  und  erhält  Kakodylchlorid,  (CH3)2AsCl.  Aus  diesem 
wird  durch  Behandeln  mit  Zink  in  einer  Kohlensäureatmosphäre  bei 
100  <^  Kakodyl  erhalten. 

Nach  B a e y e r  ^  wird  diese  Methode  Bunsens  in  folgender 
Weise  ausgeführt:  Man  mischt  Kaliumazetat  und  Arsentrioxyd  zu 
gleichen  Teilen  und  erhitzt  etwa  3  kg  des  Gemisches  in  einer  Glas- 

')  Ann.  92  (1854)  361. 

«)  Ann.  37  (1841)  1 ;  42  (14) ;  46  (1). 

^  Ann.  107  (1858)  261. 


338  Wismuttrimethyl. 


kleinen  Kolben,  welche  mit  einer  als  Vorlage  dienenden  Retorte,  in  der 
etwas  gepulvertes  Antimonkalium  sich  befindet,  verbunden  sind  und 
durch  die  ein  Kohlensäurestrom  geleitet  wird,  erhitzt.  Das  dabei  über- 
gehende Antimontrimethyl  wird  schliesslich  in  Vorlagen  destilliert, 
welche  mit  Kohlensäure  gefüllt  sind. 

2.  Eine  ätherische  Lösung  der  Verbindung  lässt  sich  leicht  nach 
Hibbert')  in  folgender  Weise  darstellen:  In  eine  ätherische  Ijösung 
von  Methylmagnesiumjodid  (aus  6,1  g  Magnesium,  35,5  g  Jodmethyl 
und  200 — 300  ocm  absolutem  Aether)  lässt  man  in  einer  Eis-Kochsalz- 
Kältemischung  eine  Lösung  von  18,9  g  Antimontrichlorid  in  80  bis 
100  ccm  Aether  langsam  eintropfen,  wobei  eine  heftige  Reaktion  statt- 
findet. Zuerst  fällt  ein  gelber  Niederschlag  aus,  der  sich  aber  sofort 
wieder  auflöst.  Nach  Zusatz  der  ganzen  Menge  Antimontrichlorid  hat 
sich  die  Lösung  in  2  Schichten  geteilt,  eine  obere,  ätherische,  und  eine 
untere,  sehr  dicke,  ölige,  die  nach  kurzer  Zeit  erstarrt.  Der  Kolbeninhalt 
wird  aus  einem  Oelbade  im  Kohlensäurestrom  sofort  destilliert.  Hiebe i 
geht  der  grösste  Teil  des  Antimontrimethyls  mit  dem  Aether  über;  doch 
wird  die  Destillation  fortgesetzt,  bis  die  Temperatur  im  Oelbade  170^ 
zeigt.    (Oberhalb  dieser  Temperatur  destillieren  Nebenprodukte  über.) 

Ausbeute  60—70%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  leicht  bewegliche  Flüssigkeit 
von  zwiebelartigem  Geruch,  welche  bei  80,6^  siedet  und  bei  15**  das 
spez.  Gew.  1,523  besitzt.  Nur  wenig  löslich  in  Wasser  und  in  wässe- 
rigem Alkohol,  mischbar  mit  absolutem  Alkohol,  Aether  und  Schwefel- 
kohlenstoff. Oxydiert  sich  leicht  an  der  Luft;  aber  nur  bei  grösseren 
Mengen  tritt  dabei  Entflammung  ein. 

Wismuttrimethyl, 

•CH3 

Bi^CH, 

\CH3 

Nach  M  a  r  q  u  a  r  d  1  *)  gestaltet  sich  die  Darstellung  von  Wis- 
muttrimethyl folgendermassen:  In  einem  mit  Kohlensäure  gefüllten 
Scheidetrichter,  welcher  mit  dreifach  durchbohrtem  Kautschukstopfen 
verschlossen  ist,  lässt  man  langsam  durch  einen  Tropftrichter  eine 
Lösung  von  wasserfreiem  Wismutbromid  (2  Mol.)  in  absolutem  Aeihor 
zu  einer  ätherischen  Lösung  von  Zinkmethyl  (3  Mol.)  fliessen.  Die 
Flüssigkeit  erwärmt  sich  dabei  allmählich,  doch  ist  die  Reaktion  nicht 
so    heftig,    da  SS    Kühlung    des    Kolbens    notwendig    wäre.     Nach    Be- 

')  Her.  39  (1906)  160. 
-)  Ber.  20(1887)  1.516. 


Wismuttriäthyl,  Zinkäthyl,  339 


endigung  der  Umsetzung  destilliert  man  -den  Aether  im  Kohlensäure- 
strom ab  und  zersetzt  die  zurückbleibende  ölige  Doppelverbindung  von 
Wismuttrimetliyl  und  Zinkbromid  in  einer  WasserstoiFatmosphäre 
durch  einen  Ueberschuss  von  Natronlauge,  worauf  sich  das  Wismutalkyl 
am  Boden  des  Gefässes  als  bewegliches,  schweres  Oel  abscheidet.  Es 
wird  von  der  überstehenden  wässerigen  Flüssigkeit  getrennt,  mit 
Katriumsulfat  getrocknet  und  in  einem  indifferenten  Gasstrom  destilliert. 
Eigenschaften:  Wasserhelle,  leicht  bewegliche,  stark  licht- 
brechende Flüssigkeit  von  sehr  unangenehmem,  die  Schleimhärte  stark 
reizenden  Geruch  vom  spez.  Gew.  2,30  (bei  18^).  Raucht  an  der  Luft, 
entzündet  sijch  jedoch  nicht,  oxydiert  sich  aber  bei  Luftzutritt  rasch. 
Siedet  im  indifferenten  Gasstrom  unzersetzt  bei  110^,  explodiert  jedoch 
heftig  beim  Erhitzen  an  der  Luft.  Leicht  löslich  in  Aether,  Alkohol, 
Eisessig  und  Petroläther.  Unlöslich  in  Wasser;  zersetzt  sich  bei  län- 
gerem Kochen  mit  Wasser  und  beim  Aufbewahren  unter  demselben. 

Wismuttriäthyl, 

Bi^C.H, 

Die  Darstellung  von  Wismuttriäthyl  erfolgt  unter  Anwendung 
von  Zinkäthyl  nach  Marquardt^)  ganz  analog  derjenigen  von 
Wismuttrimethyl,  liefert  aber  bessere  Ausbeuten.  Die  Destillation  muss 
im  Vakuum  ausgeführt  werden. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  an  der  Luft  stark 
raucht  und  sich  sehr  leicht  entzündet,  besonders  wenn  man  einen 
Tropfen  auf  Papier  bringt.  Lässt  sich  nicht  unverändert  bei  gewöhn- 
liehem  Druck  destillieren,  wohl  aber  im  Vakuum.  Sdp.  107  ^  bei  79  mm 
Druck.    Leicht  löslich  in  Aether,  Alkohol,  Eisessig,  Petroläther. 

Zinkathyl, 

Die  Darstellung  von  Zinkäthyl  erfolgt  nach  einer  etwas  modi- 
fizierten Vorschrift  von  Simonowitsch''*^  in  folgender  Weise: 

Man  bedient  sich  der  in  Figur  14  wiedergegebenen  Apparatur. 
Der  Kolben  A  fasst  etwa  ^/g  Liter.  Er  ist  mittels  eines  gut  schliessenden 
Gummistopfens   verschlossen,   der  doppelt    durchbohrt   ist   und   in   der 

')  Ber.  20  (1887)  1519. 

•)  J.  phys.-chom.  Ues.  31,  38;  C.-B.  IHU^K  1.  106(5. 


340  Zinkäthyl. 


einen  Bohrung  den  Kühler  C,  in  der  anderen  ein  dünnes  Glasrohr  B 
trägt,  welches  oben  zu  einer  kurzen  Kapillare  ausgezogen  ist.  Am 
anderen  Ende  ist  der  Kühler  verbunden  mit  einem  Vorstoss  D,  der  in 
einen  kleinen,  mit  Quecksilber  gefüllten  Zylinder  E  getaucht  werden 
kann. 

Man  beschickt  Kolben  A  mit  200  g  trockenem  Jodäthyl  und 
200  g  Zinkstaub,  der  vorher  gut  durch  Säure  gereinigt  und  im  Kohlen- 
säurestrom bei  160 — 180  ^  getrocknet  wurde.  Dann  gibt  man  noch  so  viel 
trockene  Zinkspäne  zu,  dass  sie  über  das  Niveau  der  Flüssigkeit  hervor- 
ragen. Nun  setzt  man  an  die  Glasröhre  B  einen  trockenen,  luftfreien 
Kohlensäure-  oder  Stickstoffstrom  an  und  verdrängt  die  Luft  voll- 
ständig aus  dem  Apparat.  Ist  das  geschehen,  so  taucht  man  das  Ende 
des  Ansatzes  D  unter  das  Quecksilber  und  schmilzt  die  Kapillare  von 
B  rasch  zu. 


Der  Kolben  A  wird  nun  in  einem  Wasserbade  von  80®  erwärmt. 
Allmählich  steigert  man  die  Temperatur  auf  96®,  wobei  man  D  etwa 
20  cm  tief  unter  das  Niveau  des  Quecksilbers  bringt.  Wenn  sich  im 
Kühler  keine  Tropfen  von  Jodäthyl  mehr  kondensieren,  was  nach 
P/a — 2  Stunden  der  Fall  ist,  hat  die  Umsetzung  ihr  Ende  erreicht.  Man 
schneidet  nun  die  zugeschmolzene  Kapillare  von  B  wieder  auf,  ent- 
fernt £?,  bringt  an  die  Stelle  des  letzteren  das  zylindrische  Gefäss  F, 
welches  einen  seitlichen,  zur  Kapillare  ausgezogenen  Ansatz  besitzt, 
und  lässt  einen  langsamen  Kohlensäure-  oder  Stickstoffstrom  durch  den 
Apparat  streichen.  Dann  kippt  man  den  Kolben  etwas,  so  dass  der 
Kühler  nach  abwärts  gerichtet  ist  und  destilliert  das  vorhandene  Zink- 
äthyl in  die  Vorlage  F  hinüber.  Ist  dies  geschehen,  so  setzt  man  den 
Kohlensäurestrom  am  seitlichen  Ansatz  von  F  an,  schmilzt  den  oberen 
Ansatz  von  F  und  schliesslich  auch  die  Kapillare  des  seitlichen  An- 
satzes zu. 

Ausbeute  ca.  92%  der  Theorie. 


Quecksilberdimethyl.  341 


Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  118®  und 
vom  spez.  Gew.  1,182.  Entzündet  sich  ziemlich  leicht  an  der  Luft,  an 
der  es  dicke  weisse  Nebel  gibt.  Zersetzt  sich  mit  Wasser  unter  stür- 
mischer Entwicklung  von  Aethan.  Löst  sich  in  Aether. 


Quecksilberdimethyl, 

Frankland  und  ü  u  p  p  a  ^)  geben  folgende  Vorschrift: 

10  Gewichtsteile  Jodmethyl  und  1  Teil  Essigester  werden  in  einem 
mit  Rtickflusskühler  versehenen  Kolben  mit  Natriumamalgam  be- 
handelt, wobei  man  den  Kolben  zur  Beförderung  der  Reaktion  schüttelt 
und  zur  Mässigung  zeitweise  in  kaltes  Wasser  taucht.  Das  Ende  der 
Reaktion  wird  daran  erkannt,  dass  die  Temperatur  sinkt  und  dass  sich 
beim  Kochen  einiger  Tropfen  der  klaren  Flüssigkeit,  welche  im  Kolben 
bleibt,  mit  Salpetersäure  nur  noch  Spuren  von  Jod  ausscheiden. 

Wenn  die  Menge  des  gebildeten  Jodnatriums  so  beträchtlich  ge- 
worden isl;,  dass  sie  die  ätherartige  Flüssigkeit  teigig  macht  und  auf 
diese  Weise  eine  hinreichend  innige  Berührung  mit  dem  Amalgam  ver- 
hindert, so  ist  es  ratsam,  den  Kolben  in  ein  Wasserbad  zu  setzen  und 
den  flüchtigeren  Teil  seines  Inhaltes  abzudestillieren,  um  denselben 
wieder  auf  frisches  Natriumamalgam  einwirken  zu  lassen.  Nimmt  man 
diese  Destillation  erst  dann  vor,  wenn  das  Produkt  entschieden  dick  und 
*^igig  geworden  ist,  so  wird  es  nicht  nötig  sein,  sie  zu  wiederholen,  da 
dann  das  Destillat  bis  zur  Beendigung  der  Einwirkung  genügend  dünn- 
flussig  bleibt. 

Nach  Beendigung  der  Operation  mischt  man  die  in  dem  Kolben 
zurückbleibende  Substanz  mit  Wasser  und  destilliert  aus  einem  Oel- 
bado.  dessen  Temperatur  nicht  über  110^  gesteigert  werden  braucht. 
Das  Destillat  wird,  nach  Abtrennung  von  dem  begleitenden  Wasser, 
zuerst  zur  Beseitigung  von  Essigester  mit  alkoholischer  Kalilauge  ge- 
schüttelt und  dann  mit  Wasser  gut  gewaschen.  Nach  dem  Trocknen 
wird  es  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  93 — 96 ®  und 
vom  spez.  Gew.  3,069.    Fast  unlöslich  in  Wasser;  löslich  in  Alkohol. 

>)  Ann.  130  (1«64)  105. 


342  Quecksilbermethyljodid,  Quecksilberdiathyl,  Aethan-oxyhexamerkabid. 


Quecksilbermethyljodid, 

Hg<J"3 

Man  behandelt  nach  Frank land  und  D u p p a  ^)  eine  alkoho- 
lische Lösung  von  Quecksilbermethyl  so  lange  mit  Jod,  als  die  durch 
dasselbe  hervorgebrachte  Färbung  in  der  Flüssigkeit  wieder  ver- 
schwindet. Der  entstandene  Kristallbrei  wird  abgesaugt,  mit  Alkohol 
gewaschen  und  aus  heissem  Methylalkohol  umkristallisiert.  Die  er- 
haltenen Kristalle  werden  abgepresst  und  über  Schwefelsäure  im 
Vakuum  getrocknet. 

Eigenschaften:  Perlmutterglänzende  dünne  Tafeln  vom 
Schmp.  129^.  Unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  Alkohol,  Aether  und 
Chloroform. 

Quecksilberdiflthyl, 

Die  Darstellung  von  Quecksilberdiäthyl  erfolgt  nach  Frank- 
land und  D  u  p  p  a  *)  ganz  analog  derjenigen  von  Quecksilberdimethyl 
unter  Anwendung  eines  Gemisches  von  10  Gewichtsteilen  Jodäthyl  und 
1  Gewichtsteil  Essigester.  Da  das  Reaktionsprodukt  teigig  wird,  ist 
auch  in  diesem  Fall  ein  Abdestillieren  des  noch  nicht  in  Reaktion  ge* 
tretenen  Teiles  und  gesonderte  Weiterbehandlung  des  Destillates  mit 
Natriumamalgam  nötig. 

Das  Produkt  wird  mit  Wasser  gemischt,  wobei  das  Quecksilber- 
diäthyl als  ätherartige  Flüssigkeit  sich  abtrennt.  Man  behandelt  mit 
alkoholischer  Kalilauge,  wäscht  mit  Wasser,  trocknet  mit  Chlorkalzium 
und  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  159 ^. 


Aethan-oxyhexamerkabld, 

HOHgv  /HgOH 


Nach  K.  A.  H  o  f  m  a  n  n  *)  werden  100  g  gelbes  Quecksilberoxyd 
und  20  g  Aetzkali  mit  200  g  Alkohol  (94proz.)  am  Rückflusskühler 
36  Stunden  lang  im  gelinden  Sieden  erhalten.  Dann  wird  der  graugelbe 
Rückstand  mit  Wasser  und  verdünnter  Alkalilauge  gewaschen,  hierauf 

»)  Ann.  130  (1864)  106. 
^)  Ann.  138  (1864)  109. 
»)  Ber.  31  (1898)  1904;  33  (1900)  J330. 


Merkuri-monochlorazetylid,  Quecksilberzyklopentamethylen.  343 

mit  20proz.  warmer  Salpetersäure  das  beigemengte  metallische  Queck- 
silber und  die  als  Zwischenprodukt  auftretende  Trimerkuriessigsäure  in 
Lösung  gebracht.  Es  hinterbleibt  das  Nitrat  von  der  Formel 
C2Hg602(N03)2.  Ist  dieses  von  beigemengten  harzigen  Stoffen  noch 
bräunlich  gefärbt,  so  extrahiert  man  nochmals  mit  warmer  lOproz. 
Natronlauge,  dann  wieder  mit  20proz.  Salpetersäure,  bis  das  Nitrat  rein 
weiss  und  die  Base  rein  gelb  erscheinen. 
Ausbeute  56 — 58  g  reine  Base. 
'  Eigenschaften:  Zitronengelbes  Pulver,  das  gegen  Stoss  und 
Schlag  wenig  empfindlich  ist,  dagegen  beim  Erhitzen  auf  etwa  230^ 
äusserst  heftig  explodiert.  Unlöslich  in  allen  gebräuchlichen  Lösungs- 
mitteln. 

Merkuri-monochlorazetylid, 

Hff<r"^  :  C  •  Cl 
^^C  i  C  .  Cl 

Die  Darstellung  von  Merkurichlorazetylid  geschieht  nach  K.  A. 
Hof  mann  und  Kirmreuther*)  in  folgender  Weise:  Man 
schüttelt  Dichloräthylen  mit  einer  Lösung  von  50  g  Quecksilberzyanid 
und  23  g  Aetzkali  in  200  ccm  Wasser  so  lange,  bis  der  weisse,  zähe 
Niederschlag  nicht  mehr  zunimmt.  Man  w«äscht  das  ijeaktionsprodukt 
mit  Wasser,  trocknet  es  und  extrahiert  es  im  Soxhletapparat  mit 
heissem  Chloroform.  Aus  der  Chloroformlösung  scheidet  sich  die  Queck- 
silberv^erbindung  kristallisiert  aus. 

Eigenschaften:  Dünne,  stark  doppelbrechende  Tafeln  von 
quadratischem  Umriss.  Yerpufi*t  bei  195  ^.  Entwickelt  mit  Zyankalium- 
lösung selbstentzündliches  Monochlorazetylen. 

Quecksilberzyklopentamethylen, 

CH, 

H,C        CHj 
n,C        CH, 

Hg 

Quecksilberzyklopentamethylen  kann  nach  Hilpert  und 
Grüttner*)  in  folgender  Weise  erhalten  werden: 

30  g  1,5-Dibrompropan,  100  g  Benzol,  3  g  Essigester  und  900  g 
Iproz.  Natriumamalgam  (150%  der  berechneten  Menge)  werden  in  einer 

0  Ber.  42  (1909)  4234. 
»)  Ber.  47  (1914)  189. 


344  Quecksilberzyklopentametbylen. 


Druckflasche  20  Stunden  bei  75^  geschüttelt.  Beim  Oeffnen  der  er- 
kalteten Flasche  ist  kein  Druck  wahrzunehmen.  Die  durch  aus- 
geschiedenes Natriumbromid  dickflüssige  Benzollösung  wird  in  einem 
Scheidetrichter  mit  200  g  kaltem  Wasser  dekantiert,  das  zurück- 
bleibende Amalgam  einmal  mit  50  g  Benzol,  dann  mit  50  g  Benzol  und 
50  g  Wasser  durchgeschüttelt,  worauf  man  die  Lösungen  sämtlich  im 
Scheidetrichter  vereinigt.  Die  durch  kräftiges  Durchschütteln  im 
Scheidetrichter  vom  Bromnatrium  befreite  Benzollösung  wird  filtriert, 
über  Chlorkalzium  getrocknet,  das  Benzol  erst  auf  dem  Wasserbade, 
zuletzt  im  Vakuum  bei  60^  verjagt  und  das  zurückbleibende  Oel  zur 
Entfernung  quecksilberfreier  Produkte  mit  dem  gleichen  Volumen 
absoluten  Alkohols  zweimal  ausgeschüttelt.  Das  schwach  gelbliche  Oel 
wird  abgetrennt,  3  Stunden  im  Vakuum  bei  65  ^erhalten  und  über  Nacht 
im  Vakuum  über  Phosphorpentoxyd  in  den  Eisschrank  gestellt.  Hier 
erstarrt  es  zu  einer  wachsähnlichen,  reichlichen  mit  Kristallen  durch- 
setzten Masse. 

Gesamtausbeute  23  g. 

Die  Masse  wird  in  4  Portionen  mit  je  5  g  Petroläther  angerieben, 
wobei  die  öligen  und  gefärbten  Bestandteile  sogleich  in  Lösung  gehen 
und  ein  schwach  gelbliches  feines  Pulver  zurückbleibt.  Dieses  wird 
abgesaugt,  auf  der  Nutsche  mit  Petroläther  und  absolutem  Aether  ge- 
waschen, dann  im  Kölbchen  mit  40  g  absolutem  Aether  sehr  gründlich 
durchgeschüttelt,  abgesaugt  und  auf  Ton  im  Vakuum  über  Phosphor- 
pentoxyd getrocknet.  Ausbeute  6,5  g.  Die  Substanz  stellt  polymeres 
Quecksilberzyklopentamethylen  dar;  über  die  weitere  Verarbeitung 
siehe  unten. 

Die  vereinigten  ätherischen  und  petrolätherischen  Auszüge 
scheiden  beim  freiwilligen  Verdunsten  neben  erheblichen  Mengen 
gefärbten  Oeles  einen  weissen,  grob  kristallinischen  Körper  aus,  der  vom 
Oel  befreit,  mit  wenig  Petroläther  angerieben,  abgesaugt  und  auf  Ton 
im  Vakuum  über  Phosphorpentoxyd  neben  einer  Schale  Paraffin  ge- 
trocknet wird.  Ausbeute  2,5  g.  Zur  Reinigung  kristallisiert  man  aus 
einem  Gemisch  von  gleichen  Teilen  Benzol  und  Ligroin  (Sdp.  80  °)  um, 
wäscht  zweimal  mit  sehr  wonig  eiskaltem,  absolutem  Aether  und 
trocknet  im  Vakuum  über  Pentoxyd  bei  65  ^.  Die  Substanz  ist  dann 
reines  Quecksilberzyklopentamethylen. 

Die  polymere  Substanz  (s.  oben)  kann  in  folgender  Weise  ge- 
reinigt werden:  Man  löst  in  der  5fachen  Menge  Benzol  bei  35®,  filtriert, 
überschichtet  mit  dem  doppelten  Volumen  Aether  von  35  ®  und  stellt  in 
Eis.  Etwa  verdunsteter  Aether  wird  ersetzt.  Nach  einigen  Stunden 
hat  sich  die  Hauptmenge  der  Substanz  als  feines,  fast  weisses  Pulver 


Hexahydrob6nzoI.  345 

abgeschieden,  das  abgesaugt,  zweimal  mit  absolutem  Aether  gewaschen 
und  im  Vakuum  über  Phosphorpentoxyd  getrocknet  wird. 

Ausbeute  5  g. 

Eigenschaften:  Quecksilberzyklopentamethylen  bildet  harte, 
schneeweisse  Kristalle  (Rhomboeder  oder  Domen  des  rhombischen 
Systems)  vom  Schmp.  120^.  Leicht  löslich  in  kaltem  Aether,  Petrol- 
äther  und  Benzol;  schwer  löslich  in  Wasser.  Alkohol  verwandelt  in 
eine  Schmiere,  ohne  erheblich  zu  lösen. 

Die  polymere  Substanz  bildet  glasklare  Ktigelchen.  Schmp.  41  ^. 
Bei  124^  schäumt  die  Schmelze  plötzlich  auf.  Nahezu  unlöslich  in 
kaltem  Aether  und  Petroläther,  leicht  löslich  in  Chloroform  und 
Benzol.  Absoluter  Alkohol  verwandelt  in  eine  Schmiere,  ohne  merklich 
zu  lösen. 

Hexahydrobenzol, 

CH, 


HjC        CH^ 


H,C        CH, 


CH, 

Zyklohexamethylon,  Zyklohexan. 

Hexahydrobenzol  wird  durch  kataly tische  Beduktion  von  Benzol 
mit  Wasserstoff  nach  der  S  a  b  a  t  i  e  r  sehen  Methode  erhalten. 
Henle^)  gibt  folgende  Ausführungsform  des  Verfahrens  an: 

Das  als  Katalysator  dienende  Nickel  wird  folgendermassen  er- 
halten: Man  zerschlägt  einen  Tonteller  in  erbsengrosse  Stückchen,  siebt 
dieselben  vom  Staub  ab,  überdeckt  sie  in  einer  flachen  Schale  mit  kon- 
zentrierter Nickelnitratlösung  und  dampft  unter  zeitweiligem  Rühren 
auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene.  Die  Tonsplitter  müssen  intensiv 
gefärbt  sein  (feucht  grün,  trocken  gelbbraun).  Zuletzt  erhitzt  man  in 
einem  Nickeltiegel  gelinde  über  freier  Flamme,  bis  keine  Stickoxyde 
mehr  entweichen. 

Die  so  präparierten  Stückchen  füllt  man  in  ein  1  m  langes,  schwer 
schmelzbares  Rohr  von  ca.  2  cm  Durchmesser  und  klemmt  sie  etwa 
10  cm  von  jedem  Ende  durch  Marmorsplitter  fest. 

Man  verdrängt  erst  die  Luft  vollständig  durch  reinen  Wasserstoff 
(s.  unten)  und  erhitzt  dann  im  lebhaften  WasserstofFstrom  in  einem 
schräg  gestellten  Verbrennungsofen  oder,  weit  besser,  im  elektrischen 

')  Henle,  Anlcitunof  f.  d.  ort?,  präp.  Praktikum.  Leipzig  1909.  Akad.  Vorlags- 
gesellschaft. 


346 


HexahydrobenzoJ. 


Widerstandsofen  mehrere  Stunden  auf  500^  (Stickstoffthermometer!), 
bis  sich  im  Verstoss  kein  Wasser  mehr  kondensiert.  Das  graue  Nickel- 
oxyd ist  dann  zu  tiefschwarzem  Nickel  reduziert.  Ein  "Flüssigkeits- 
verschluss  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  (s.  Figur)  verhindert  die 
Diffusion.  Man  lässt  im  Wasserstoffstrom  erkalten.  Nur  frisch  redu- 
ziertes und  dann  vor  Luft  geschütztes  Nickel  ist  wirksam. 

Für  die  Reduktion  dient  der  abgebildete  Apparat.   Der  im  Kipp- 
schen  Apparat   aus   Zink    und    verdünnter   Schwefelsäure   entwickelte 


Fig.  15. 


\     I  nrnrnmamfämmfummiA. 


Aus  Henle,  Anleitung:. 

Wasserstoff  passiert  erst  konzentrierte  Kaliumpermanganatlosung  (2), 
dann  konzentrierte  Schwefelsäure  (3),  hierauf  Benzol  (50  g),  am  besten 
in  einer  Spiralwaschflasche  (4).  Ein  Becherglas  dient  als  Wasserbad. 
a  und  h  sind  Klemmschrauben.  Das  Rohr  mit  der  Nickelfüllung  liegt 
in  einem  schräg  gestellten  Ofen  (5),  am  besten  in  einem  Volhardschen 
Petroleumofen^),  der  auf  195  °  eingestellt  ist.  c  und  d  sind  Korkringe. 
Das  Reduktionsrohr  mündet  in  einen  absteigenden  kleinen  Wasser- 
kühler (6)  —  in  der  Skizze  aus  einem  verlängerten  Vorstoss,  einem 
weiten  Glasrohr  und  zwei  doppelt  durchbohrten  Stopfen  zusammen- 
gesetzt. Das  Kühlrohr  endigt  wenige  Zentimeter  unter  dem  Stopfen  der 
halb  in  Eiswasser  getauchten  Vorlage  (7).    Die  vom  Wasserstoff  mit- 

')  Ann.  284  (1895)  235. 


K 


Hexahydrobenzoesäare.  347 

gerissenen  Dämpfe  werden  durch  eisgekühlten  Alkohol  in  einer  Spiral- 
waschflasehe  (8)  absorbiert. 

Der  Wasserstoffstrom  soll  während  der  Operation  lebhaft,  aber 
nicht  zu  heftig  sein,  so  dass  man  die  Blasen  noch  zählen  kann.  Nach- 
dem alle  Luft  verdrängt  ist,  erhitzt  man  den  schon  vorher  auf  195  ^  ein- 
gestellten Ofen  und  erwärmt  das  Benzol  auf  30^.  Nach  6 — 8  Stunden 
haben  sich  30 — 40  g  Hexahydrobenzol  in  den  Vorlagen  angesammelt, 
und  zwar  90 — 95%  vom  Gewicht  des  verdunsteten  Benzols.  Sollten  sich 
die  Glasröhren  durch  Kristalle  von  Hexahydrobenzol  verstopfen,  so 
stellt  man  die  Gefässe  vorübergehend  in  lauwarmes  Wasser  statt  in  Eis. 

Aus  der  alkoholischen  Lösung  lassen  sich  einige  Gramm  Hexa- 
hydrobenzol mit  Wasser  fällen.  Man  trennt  im  Scheidetrichter,  fügt 
die  Hauptmenge  aus  der  ersten  Vorlage  zu  und  schüttelt  mit  etwa  dem 
gleichen  Volumen  rauchender  Schwefelsäure  von  ca.  10 — 14%  An- 
hydridgehalt einige  Stunden  auf  der  Schüttelmaschine  zur  Entfernung 
etwa  beigemengten  Benzols.  Dann  giesst  man  in  viel  Wasser,  hebt  das 
Hexahydrobenzol  im  Scheidetrichter  ab,  trocknet  mit  geschmolzenem 
Chlorkalzium  und  destilliert  ab.  Sdp.  81  ®.  Völlig  reines  Hexahydro- 
benzol erstarrt  beim  Eintauchen  in  Eiswasser. 

Ausbeute  70 — 80%  des  verbrauchten  Benzols. 

Eigenschaften:  Farblose,  nach  Chloroform  und  Rosenöl 
riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  81^.  Erstarrt  bei  Kühlung  mit  Eis 
und  schmilzt  dann  bei  6,5^.  Spez.  Gew.  0,7808  bei  18,7^.  Unlöslich 
in  Wasser,  mischbar  mit  den  meisten  organischen  liösungsmitteln. 

Hexahydrobenzoesäure, 

COOH 


CH.         C 


*^2 


CH, 

Zyklohexankarbonsäure. 

Hexahydrobenzoesäure  erhält  man  am  reinsten  durch  Verseifen 
von  dem  nach  Sabatier^)  dargestellten  Hexahydrobenzoesäure- 
methylester  oder  -äthylester  (s.  dort). 

Eigenschaften:  Unangenehm  wie  Buttersäure  riechende 
Kristalle  vom  Schmp.  31  ^,  Sdp.  232  ^.  Zerfliesslich  an  feuchter  Luft. 
Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Chloroform,  Benzol  und  Benzin. 

»)  Compt.  rend.  154  (1912)  922. 


348  Hexahydrobenzoesäuremethylester  und  -äthylester,   Tetrabydrobeneol. 

Hexahydrobenzoesäuremethylester  und  -äthylester, 

COOCH3  bzw.  C,H, 

CHg  CHj 

CH,  CH, 

Die  beiden  Ester  werden   nach   Sabatier   und   Mural  0    er-, 
halten  durch  Reduktion  der   entsprechenden  Benzoesäureester  mittels 
Wassei:stoff  unter  Anwendung  von  Nickel  als  Katalysator. 

Man  bedient  sich  der  für  die  Darstellung  des  Hexahydrobenzols 
(s.  dort)  angegebenen  Apparatur,  bringt  aber  das  Wasser  im  Becherglas, 
durch  welches  die  zu  reduzierenden  Flüssigkeiten  erwärmt  und  vergast 
werden,  zum  Sieden.  Die  Temperatur  des  Nickels  muss  genau  auf  180° 
gehalten  werden,  da  bei  höherer  Temperatur  das  Nickel  bald  wirkungs- 
los wird.  Das  Kondensat  wird  durch  Rektifizieren  gereinigt. 

Eigenschaften:  Der  Methylester  ist  eine  bei  183®,  der 
Aethylester  bei  196*^  siedende  Flüssigkeit. 

Tetrahydrobenzol, 


H,C  CH 


n, 


^2 
Zyklohexen ;  Naphtylen. 

Tetrahydrobenzol  wird  nach  Markownikoff^)  aus  Chlor- 
zyklohexan  durch  Einwirkung  von  alkoholischem  Kali  erhalten.  Man 
mischt  das  Chlorid  mit  überschüssiger  heissgesättigter  alkoholischer 
Kalilauge,  wobei  sofort  Reaktion  eintritt.  Nach  3stündigem  Kochen 
am  Rückflusskühler  auf  dem  Wasserbade  wird  der  Alkohol  abdestilliert, 
bis  das  Destillat  mit  Wasser  keine  Fällung  mehr  gibt.  Nun  wird  das 
Uebergegangene  mit  Wasser  versetzt,  der  ausgeschiedene  Kohlenwasser- 
stoff  nochmals   mit  einer  kleinen   Menge   Wasser   durchgewaschen,   mit 

1)  Compt.  rend.  154  (1912)  922. 
ä)  Ann.  302  (1898)  27. 


Chlor-zyklohexan,   Zyklohexanol  und  Zyklohexanon.  349 


Chlorkalzium  getrocknet,  mit  Natriumpulver  gekocht  und  destilliert. 
Das  Tetrahydrobenzol  geht  bei  82—84  ^  über. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  82 — 84 ^  und 
dem  spez.  Gew.  0,7995  bei  20<>, 

Chlor-zyklohexan, 

/\ 

H,C  CIL 


H,C 


CH, 


A 

H  Cl 

Man  leitet  nach  S.a  b  a  t  i  e  r  und  M  a  i  1  h  e  0  unter  Kühlung  auf 
0  *^  in  Hexahydrobenzol  etwas  mehr  als  die  berechnete  Menge  Chlor,  wo- 
bei anfangs  eine  sehr  energische  Reaktion  eintritt.  Das  Chlorierungs- 
produkt, welches  neben  dem  Monochlorid  noch  unverändertes  Hexa- 
hydrobenzol und  ausserdem  höher  chlorierte  Kohlenwasserstoffe  enthält, 
wird  fraktioniert  destilliert,  wobei  das  Chlorzyklohexan  unter  749  mm 
Druck  bei  141,6— 142,6  ^  übergeht. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  unter  749  mm 
Druck  siedet  und  bei  0^  das  spez.  Gew.  1,0161  besitzt. 

Zyklohexanol  und  Zyklohexanon, 


?• 

?• 

H,C           CH, 

und 

H,C           CIL 

1            1 

H,C           CH, 

HoC       •   CH« 

\c^ 

\/ 

A 

H  OH 

1 

0 

Zur  Darstellung  von  Zyklohexanol  und  Zyklohexanon  reduziert 
man  Phenol  katalytisch  nach  dem  Verfahren  von  Sabatier  und  Sen- 
derens (s.  unter  Hexahydrobenzol). 

Wenn  man  eine  Mischung  von  Phenoldampf  und  Wasserstoff  über 
das  poröse  Nickel,  das  auf  215 — 230^  erhitzt  ist,  leitet,  so  erhält  man 
nach   den   genannten   Autoren^)   ein   Gemisch   von   Zyklohexanol   und 

»)  Compt.  rend.  137  (1903)  240. 


350  Chinit.  

Zyklohexanon,  welch  letzteres  durch  den  dehydrierenden  Einfluss  des 
Nickels  entsteht.  Ausserdem  enthält  die  kondensierte  Flüssigkeit  noch 
geringe  Mengen  Phenol,  welches  sich  der  Umwandlung  entzogen  hat. 
Durch  Destillation,  bei  welcher  man  den  zwischen  155  und  165^  über- 
gehenden Teil  auffängt,  wird  zunächst  das  Phenol  entfernt. 

Je  nachdem  man  nun  Zyklohexanol  oder  Zyklohexanon  zu  er- 
halten wünscht,  unterwirft  man  die  Flüssigkeit  einer  verschiedenen  Be- 
handlung. 

Um  Zyklohexanol  zu  erhalten,  leitet  man  ein  Gemisch  der  Dämpfe 
der  Flüssigkeit  mit  überschüssigem  Wasserstoff  über  reduziertes  Nickel, 
das  auf  140 — 150^  gehalten  wird.  Unter  diesen  Umständen  verwandelt 
sich  das  Keton,  ohne  irgend  welche  Nebenprodukte  zu  bilden,  in  den 
Alkohol.  Das  erhaltene  Kondensat  ist  fast  reines  Zvklohexanol,  das  in  i 

kaltem  Wässer  fest  wird  und  leicht  durch  Kristallisation  gereinigt 
werden  kann. 

Zur  Darstellung  von  Zyklohexanon  lässt  man  die  Dämpfe  des 
Flüssigkeitsgemisches,  ohne  sie  mit  Wasserstoff  zu  mischen,  über  redu- 
ziertes Kupfer  streichen,  das  auf  330  ^  erhitzt  ist.  Das  Keton  wird  dabei 
nicht  verändert,  während  der  Alkohol  unter  Entwicklung  von  Wasser- 
stoff sich  in  Keton  verwandelt.  Man  erhält  so  ein  nahezu  reines  Zyklo- 
hexanon, das,  um  ganz  rein  zu  werden,  nur  ein  einziges  Mal  rektifiziert 
zu  werden  braucht. 

Eigenschaften:     Z3''klohexanol    kristallisiert    in    farblosen  ^ 

Nadeln,  die  bei  16 — 17°  schmelzen,  und  siedet  bei  160 — 161°.  Es  riecht 
nach  Fuselöl.  Es  löst  sich  in  28  Vol.  Wasser  von  gewöhnlicher  Temperatur. 

Zyklohexanon  ist  eine  farblose  Flüssigkeit,  welche  wie  Azeton 
und  schwach  wie  Kampfer  riecht.  Es  siedet  bei  155,5  °  (korr.).  In 
Wasser  ist  es  leicht  löslich. 


Chlnit, 

yC— Cn 


H> 


Hg    Hg 
Zyklohexandiol. 

Die  Darstellung  von  Chinit  aus  Hydroehinon  gelingt  leicht  nach 
dem  Verfahren  von  Sabatier  und  S  e  n  d  e  r  e  n  s  *). 

Man  bringt  in  einem  Nickelschiffchen  Hydroehinon  in  eine  Röhre 
mit  reduziertem  Nickel   (s.  unter  Hoxahydrobenzol),  leitet  einen  leb- 

')  Conipt.  rond.  146  (1908)  1194. 


Zyklohexylamin.  351 


haften  Wasserstoffstrom  durch  dieselbe  und  erhitzt  auf  ungefähr  130°. 
Das  Kondensat,  welches  die  Röhre  passiert  hat,  bildet  eine  kristal- 
linische Kruste  von  reinem  cis-Chinit  (Schmp.  102  *^). 

Erhitzt  man  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  das  Nickel  auf 
160 — 170*^,  so  erhält  man  eine  Flüssigkeit,  welche  beim  Kühlen  eine 
kleine  Menge  von  trans-Chinit  kristallisiert  ausscheidet.  Die  Mutter- 
lauge ist  ein  Gemisch  vonZyklohexanol,  Phenol,  cis-Chinit  und  anderem. 

Eigenschaften:  cis-Chinit  ist  kristallinisch  und  schmilzt 
bei  102°.  Es  siedet  unzersetzt  und  ist  leicht  löslich  in  Wasser  und 
Alkohol,  sehr  wenig  in  Aether  und  Chloroform. 

trans-Chinit  schmilzt  bei  139  °.  Sonst  gleicht  es  der  cis-Form. 

Zyklohexylamin, 

/^\ 

H/;  OH, 

HgC  CHg 

\c/ 

A 

H  NH, 

Amino-zyklohexan. 
I.  DauBteliang  aus  Anilin  mittels  Nickel. 

Die  einfachste  Methode  der  Darstellung  von  Zyklohexylamin  ist 
die,  Anilin  nach  der  Methode  von  S  a  b  a  t  i  e  r  und  Senderens  zu 
reduzieren  *). 

Man  leitet  Anilindämpfe  zusammen  mit  überschüssigem  Wasser- 
stoff über  reduziertes  Nickel,  welches  auf  190°  erhitzt  ist  (über  die 
Apparatur  siehe  unter  Hexahydrobenzol).  Unter  gleichzeitiger  Ent- 
wicklung von  Ammoniak  iSndet  Reduktion  statt.  Das  flüssige  Kon- 
densat besteht  (neben  ein  wenig  Anilin,  Sdp.  184  °)  aus  Zyklohexylamin 
(Sdp.  134«),  Dizyklohexylamin  (250  *>)  und  Zyklohexylanilin  (275 «). 
Durch  fraktionierte  Destillation  im  Vakuum  lässt  sich  das  bei  weitem 
am  niedrigsten  siedende  Zyklohexylamin  ohne  Schwierigkeit  isolieren. 

n.  Dantellang  ans  Anilin  mittels  einer  kolloiden  Platinlösimg. 

Nach  Skita^  wird  Anilin  mittels  einer  kolloiden  Platinlösung 
auf  folgende  Weise  zum  Zyklohexylamin  reduziert: 

30   ccm    einer    lOproz.   Lösung   von   HoPtClg   und    75   ccm    einer 

»)  Compt.  rend.  138  (1904)  457. 
»)  Bcr.  52  (1919)  1525. 


352  Isophoron.- 

2proz.  Lösung  von  Gummi  arabicum  werden  mit  15  ccm  einer  kolloiden 
Platinlösung  geimpft,  die  durch  Reduktion  von  kolloidem  Platin- 
hydroxydul hergestellt  wird;  diese  Impflösung  soll  im  Kubikzentimeter 
0,003  g  Platin  enthalten.  Nach  ^/gstündigem  Schütteln  mit  Wasserstoff 
unter  1  Atm.  Druck  bildet  sich  die  koUoide  Plutinlösung,  enthaltend  1,5  g 
Platin.  Einstweilen  wird  eine  Lösung  bereitet,  bestehend  aus  0,09  Mol. 
(=  8,37  g)  Anilin  (Anilin  puriss.,  Merck-Darmstadt),  110  ccm  Eisessig 
und  10  ccm  Salzsäure  (36%),  und  diese  zur  kolloiden  Platinlösung  hin- 
zugefügt. In  einer  evakuierten  Absorptionsflasche  bei  einer  Temperatur 
von  21  ^  unter  3  Atm.  Ueberdruck  mit  Wasserstoff  geschüttelt,  wird  die 
theoretisch  erforderliche  Menge  Wasserstoff  (6,68  Liter)  in  2^/2  Stunden 
absorbiert.  Der  grösste  Teil  des  Eisessigs  wird  dann  im  Vakuum  ab- 
destilliert, der  Rückstand  mit  Natronlauge  alkalisch  gemacht,  die 
basisch  riechende  Flüssigkeit  mit  Wasserdampf  übergetrieben,  diese  mit 
Aether  aufgenommen  und  nach  dem  Trocknen  und  Verdampfen  des 
Aethers  destilliert.  Es  wurden  so  8  g  Zyklohexylamin,  welches  bei 
12  mm  Druck  bei  32^,  bei  gewöhnlichem  Druck  bei  135*^  siedet,  erhalten. 

Ausbeute  97%  der  Theorie.  Bei  nicht  Einhalten  der  angegebenen 
Arbeitsbedingungen  entsteht  daneben  auch  Dizyklohexylamin. 

Eigenschaften:  Farblose,  schwach  ammoniakalisch,  wie 
Coniin  riechende  Flüssigkeit,  welche  unter  Atmosphärendruck  bei  134° 
(korr.)  siedet.  Spez.  Gew.  0,87  bei  0°.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser 
und  Alkohol,  unlöslich  in  Aether.  Zieht  an  der  Luft  begierig  Kohlen- 
säure an  unter  Bildung  eines  gut  kristallisierten,  sehr  leicht  löslichen 
Karbonates. 


Isophoron, 

HqC  /CHn — Csr— CHo 


B,G>^  /^ 


'2 

Man  trägt  nach  Freund  und  Speyer^)  in  1  kg  trockenes 
Azeton  (Sdp.  56 — 58^)  unter  Kühlung  langsam  150  g  fein  gepulvertes 
Natriumamid  ein.  Die  Kondensation  erfolgt  unter  heftiger  Ammoniak- 
entwicklung augenblicklich.  Das  Reaktionsprodukt,  das  sich  an  der 
Oberfläche  braun  färbt,  wird  mit  Eis  zersetzt,  und  die  abgehobene  Oel- 
schicht  nach  dem  Auswaschen  mit  wenig  Wasser  mit  Dampf  destilliert. 
Dabei  geht  zuerst  Azeton  (750  g)  über,  welches  gesondert  aufgefangen 
wird;  dann  folgt  ein  gelbes,  stark  lichtbrechendes,  nach  Pfefferminz 
riechendes  Oel,  welches  sich  nicht  mit  Wasser  mischt.  Im  Kolben  bleibt 
eine  erhebliche  Menge  nicht  flüchtigen  Oeles  zurück. 

')  Ber.  35  (1902)  2322. 


p-Diketohexameihylen.  353 


Das  überdestillierte  Oel  wird  im  Vakuum  fraktioniert.  Bei  Ver- 
suchen von  Freund  und  Speyer  wurden  beim  Destillieren  unter 
16  mm  Druck  folgende  Fraktionen  erhalten: 

bei  30— 90<> 21  g  Ausbeute 

„    90—115« 55  g 

„  115— 130  • 13  g 

über   130  <> 22  g 

Rest        9  g 

Aus  der  Hauptfraktion  (90 — 115®)  erhält  man  nach  einige  Male 
wiederholtem  Destillieren  ein  konstant  bei  110®  (unter  16  mm  Druck) 
siedendes  Oel,  welches  Isophoron  darstellt. 

Eigenschaften:  Oelige  Flüssigkeit;  in  Wasser  fast  unlös- 
lich. Sdp.  110®  bei  16  mm  Druck.  Liefert  ein  bei  68®  schmelzendes 
Hydrazon. 

p-Diketohexamethylen, 

/CH,— CH,v 


n 


n 


co<'  V:)0 

^CH— CH./ 

1,4  Zyklohexadion ;  Chinontetrahydrür. 

Zur  Darstellting  von  Diketohexamethylen  wird  nach  Baeyer  0 
folgendermassen  verfahren: 

Je  100  g  Succinylobernsteinsäureester  werden  behufs  feiner  Ver- 
teilung in  420  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  unter  Abkühlen  gelöst 
und  auf  1450  g  zerstossenes  Eis  gegossen.  Nach  Zusatz  von  40  ccm 
Alkohol  wird  diese  Masse  in  einem  bis  zur  Hälfte  gefüllten  und  schräg 
gestellten  Rundkolben  am  Rückflusskühler  so  lange  gekocht,  bis  alles 
unter  Kohlensäureentwicklung  gelöst  ist,  wozu  etwa  16  Stunden  er- 
forderlich sind.  Nach  dem  Abdestillieren  des  Alkohols  neutralisiert  man 
in  der  Kälte  annähernd  mit  kalzinierter  Soda  unter  sorgfältiger  Ver- 
meidung eines  Ueberschusses,  der  sich  durch  Braunfärbung  zu  erkennen 
gibt  und  durch  Zusatz  von  verdünnter  Schwefelsäure  sofort  entfernt 
werden  muss.  Das  so  gebildete  Glaubersalz  lässt  man  ausfrieren,  trennt 
durch  Filtration  und  gutes  Auswasehen  und  sättigt  das  Filtrat  voll- 
ständig mit  Ammonsulfat.  Das  Keton  scheidet  sich  dabei  zum  Teil 
aus  und  wird  durch  30maliges  Extrahieren  mit  Aether  oder  besser  fünf- 
bis  sechsmaliges  Ausschütteln  mit  Chloroform  und  Verdampfen  des 
Lösungsmittels  zu  etwa  35%  des  angewandten  Succinylobernsteinsäure- 
esters  (etwa  80%  der  Theorie)  erhalten.  Es  wird  aus  absolutem  Alkohol 
umkristallisiert. 

»)  Ann.  278  (1894)  91. 
Vanino,  Handbaeh  der  priparattven  Chemie.     II.    2.  Aufl.  23 


354  Dihydroresorzin. 


Eigenschaften:  Glänzen(}e,  flache  Prismen  (aus  Wasser) 
vom  Schmp.  78®.  Snblimiert  bereits  bei  100®.  Sehr  leicht  löslich  in 
Wasser;  leicht  löslich  in  den  gebräuchlichen  organischen  Lösungs- 
mitteln. Die  Lösung  in  Alkalien  färbt  sich  an  der  Luft  braun. 

Dlhydroresorzln, 

CH,— CO  CH,— CO 

dn^  CH       bzw.       dH,  CH, 

CH,— (>-0H  CH,— dO 

1  .d-Di  keto-hexamethylen. 

Die  Darstellung  von  Dihydroresorzin  kann  nach  folgender  Vor- 
schrift von  Merling^)   erfolgen : 

In  die  siedende  Lösung  von  100  g  Resorzin  in  1  Liter  Wasser,  die 
sich  in  einem  4  Liter  fassenden,  mit  Rtickflusskühler  verbundenen  stark- 
wandigen  Kolben  befindet,  werden  unter  Einleiten  von  Kohlensäure  im 
Verlaufe  von  etwa  einer  Stunde  5  kg  2proz.  Natriumamalgam  ein- 
getragen. Man  verdünnt  die  Lösung  nach  je  4  Stunden  mit  100  ccm 
siedendem  Wasser  und  unterbricht  das  Sieden,  sobald  das  Amalgam  ver- 
braucht ist,  was  nach  etwa  20  Stunden  stattfindet.  Man  kühlt  jetzt  ab 
und  fährt  mit  dem  Einleiten  der  Kohlensäure  bis  zum  Beginn  der  Ab- 
scheidung von  Natriumbikarbonat  fort.  Nach  gut  geleiteter  Operation 
ist  die  Lösung  klar  und  farblos.  Sie  enthält  im  wesentlichen  Dihydro- 
resorzin an  Natron  gebunden  und  freies,  unverändertes  Resorzin. 
Letzteres  wird  der  Lösung  durch  sechsmaliges  Ausschütteln  mit  je 
1  Liter  Aether  entzogen;  es  bleibt  nach  dem  Abdunsten  des  Aethers  als 
gelblicher,  nach  längerem  Stehen  Kristalle  abscheidender  Sirup  (15  bis 
20  g)  zurück.  Die  vom  Resorzin  befreite  alkalische  Flüssigkeit  wird  mit 
verdünnter  Schwefelsäure  (200  ccm  Schwefelsäure,  200  ccm  Wasser) 
angesäuert,  von  ein  wenig  sich  ausscheidender  flockiger  Substanz  ab- 
filtriert und  zur  Entfernung  einer  geringen  Menge  nicht  kristallisieren- 
den Produkts  zunächst  mit  300  ccm,  sodann,  behufs  Gewinnung  des 
Dihydroresorzins,  zehnmal  mit  je  1  Liter  Aether  ausgeschüttelt.  Nach 
dem  Abdestillieren  des  Aethers  bleiben  60 — 70  g  rohes  Dihydroresorzin 
als  gelblicher  Sirup  zurück,  der  beim  Erkalten  langsam  zum  Kristall- 
brei erstarrt.  Nach  mehrtägigem  Stehen  werden  die  Kristalle  von  der 
sirupösen  Mutterlauge  durch  Absaugen  getrennt  und  mit  wasserfreiem 
Aether  gewaschen.  Man  erhält  sie  so  vollkommen  rein  und  farblos.  Aus 
der  Mutterlauge  lässt  sich   durch   Eindunsten  und  Stehenlassen   eine 

>)  Ann.  278  (1894)  28. 


Succinylobemsteinsäurc-äthylester.  355 

zweite,  in  gleicher  Weise  zu  reinigende  Kristallisation  gewinnen.  Die 
Ausbeute  an  reinem  Dihydroresorzin  aus  100  g  Resorzin  beträgt  35  bis 
40  g,  doch  enthalten  die  sirupösen  Mutterlaugen  noch  beträchtliche 
Mengen  der  Dihydroverbindung. 

Der  Verlauf  der  Hydrierung  hängt  übrigens  wesentlich  von  der 
Reinheit  des  zur  Bereitung  des  Amalgames  dienenden  Quecksilbers  ab. 
Dasselbe  muss  in  bekannter  Weise  von  fremden  Metallen  tunlichst 
befreit  werden.  Auch  ist  es  erforderlich,  die  Hydrierung  ohne  Unter- 
brechung zu  Ende  zu  führen.  Werden  diese  Vorsichtsmassregeln  ausser 
acht  gelassen,  so  resultiert  eine  gelbe  bis  braune  Lösung,  die  viel  Harz 
ausgeschieden  enthält  und  auch  beim  Ansäuern  mit  Schwefelsäure  einen 
harzigen  Niederschlag  gibt,  während  die  Ausbeute  an  Dihydroresorzin 
weit  hinter  der  oben  angegebenen  zurückbleibt. 

Eigenschaften:  Glänzende  Prismen  (aus  Benzol),  die  bei 
104 — 106^  unter  geringer  Zersetzung  schmelzen.  Leicht  löslich  in 
Wasser,  Alkohol,  Azeton,  Chloroform  und  siedendem  Benzol,  schwer  in 
absolutem  Aether,  Schwefelkohlenstoff  und  Ligroin.  Die  wässerige 
Lösung  reagiert  stark  sauer.  Ferrichlorid  erzeugt  eine  intensiv  violett- 
rote Färbung. 

Succinylobernstelnsäure-äthylester, 

C.H.O  .  OC  .  CK  CH  .  CO  .  OC.H^ 


CH, CO 


Für  die  Darstellung  von  Succinylobernsteinsäureester  gibt  H. 
E  r  d  m  a  n  n  ^)  folgende  Vorschrift: 

Man  mischt  in  einem  mit  Rückflusskühler  versehenen  Kolben  87  g 
Bernsteinsäurediäthylester  mit  140  g  absolutem  Aether  und  68  g  alkohol- 
freiem, fein  gepulvertem  Natriumalkoholat;  das  obere  Ende  des  Kühlers 
verbindet  man  mit  einem  knieförmig  gebogenen  Glasrohr,  welches  in 
einem  Reagenzglas  unter  Quecksilber  mündet.  Man  lässt  die  Mischung 
24  Stunden  stehen,  erhitzt  dann  2  Tage  lang  im  Wasserbade  auf  60^ 
und  dann  noch  einige  Tage  ohne  Kühler  ebenso  hoch.  Der  Aether  geht 
dabei  vollständig  fort  und  es  hinterbleibt  im  Kolben  eine  trockene,  pul- 
verige Masse.  Diese  trägt  man  in  kleinen  Portionen  in  Wasser  ein, 
welches  sich  in  kleinen,  bedeckten  Bechergläschen  befindet,  und  säuert 
mit  verdünnter  Schwefelsäure  an.  Man  saugt  dann  den  abgeschiedenen 
Succinylobernsteinsäureester  ab  und  kristallisiert  ihn  aus  Benzol  um. 


*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


35G  Camphen. 

Eigenschaften:  Flache  Nadeln  oder  hellgrüne,  trikline 
Kristalle  mit  bläulicher  Fluoreszenz,  die  bei  126 — 127  °  schmelzen. 
Unlöslich  in  kaltem  Wasser,  wenig  löslich  in  heissem;  löslich  in  Alkohol 
und  in  absolutem  Aether.  Die  alkoholische  Lösung  fluoresziert  intensiv 
blau  und  wird  durch  Eisenchloridlösung  tief  kirschrot  gefärbt.  Die 
Kristalle  des  Esters  färben  sich  beim  Uebergiessen  mit  verdünnter 
Natronlauge  intensiv  orangerot;  in  mehr  Natronlauge  löst  sich  der  Ester 
mit  intensiv  gelber  Farbe. 

Camphen, 


CH— CH— C<^{;3 


CHj 


(?) 


CH^— CH— C=CH2 

Die  Darstellung  von  Camphen  erfolgt  nach  Wallach^)  am  ein- 
fachsten in  folgender  Weise: 

Man  erwärmt  reines  und  ganz  trockenes  Bornylchlorid  (s.  dort) 
mit  der  gleichen  Gewichtsmenge  Anilin  schwach  in  einem  Kolben.  Es 
löst  sich  dabei  zunächst  das  Chlorid  klar  auf.  Erhitzt  man  dann  weiter 
bis  nahezu  zum  Siedepunkt  des  Anilins,  so  erfolgt  plötzlich  unter  Auf- 
wallen der  Flüssigkeit  die  Ausscheidung  von  Anilinchlorhydrat,  und  die 
Reaktion  ist  in  kurzer  Zeit  beendet.  Man  schüttelt  nun  die  etwas  ab- 
gekühlte Masse  zur  Entfernung  des  überschüssigen  Anilins  mit  ver- 
dünnter Salzsäure  durch  und  destilliert  das  nach  dem  vollständigen 
Erkalten  der  Flüssigkeit  in  klumpigen  Massen  sich  abscheidende 
Camphen  direkt  mit  Wasserdampf  ab.  Das  Camphen  geht  dabei  sehr 
leicht  als  wasserhelle  Flüssigkeit  über,  die  alsbald  zu  einer  paraffin- 
artigen Masse  erstarrt  und  leicht  vom  anhaftenden  Wasser  getrennt 
werden  kann.  Man  schmilzt  das  abgepresste  Camphen  dann  noch  ein- 
mal, trocknet  den  geschmolzenen  Kohlenwasserstoff  vollständig  durch 
Digestion  mit  Aetzkali  und  rektifiziert  ihn,  wobei  die  Hauptmenge  bei 
160— 161  <>  übergeht. 

Eigenschaften:  Paraffinartige  Masse  vom  Schmp.  48 — 49 ^ 
und  vom  Sdp.  161  °.  In  Alkohol  verhältnismässig  schwer  löslich.  Die 
Camphendämpfe  sind  sehr  leicht  entzündlich  und  verbrennen  mit  stark 
russender  Flamme. 


')  Aud.  230  (1885)  233;  s.  auch  Ber.  53  (1920)  1815. 


Terpinhydrat,  Terpenhydrochlorid.  357 


Terplnhydrat, 


H0>%jj^_^jj/^^C(CH3),0H 

Man  lässt  nach  D  e  v  i  1 1  e  *)  ein  Gemisch  von  400  g  rektifiziertem 
amerikanischen  oder  französischen  Terpentinöl,  350  ccm  verdünnten 
Alkohol  (spez.  Gew.  0,8631;  80  Vol.-%  Alkohol  +  20  Vol.-%  Wasser) 
und  80  ccm  Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,3  in  grossen  Porzellan - 
tellern  bei  niedriger  Temperatur  einige  Tage  stehen.  Dann  sammelt 
man  die  in  der  Flüssigkeit  abgeschiedenen  Kristalle,  lässt  sie  gut  ab- 
tropfen, presst  sie  ab  und  kristallisiert  sie  aus  96proz.  Alkohol  unter 
Zusatz  von  etwas  Alkalilauge  um.  Die  Ausbeute  (durchschnittlich  etwa 
12%  des  angewendeten  Terpentinöls)  hängt  von  der  Natur  des  Ter- 
pentinöls ab. 

Die  Darstellung  ist  womöglich  in  der  kalten  Jahreszeit  vorzu- 
nehmen, da  bei  hoher  Sommertemperatur  statt  Kristallbildung  Ver- 
harzung eintritt. 

Eigenschaften:  Grosse,  farblose  und  geruchlose  Kristalle, 
welche  schwach  aromatisch  schmecken  und  bei  116 — 117^  unter  Wasser- 
abgabe schmelzen.  liöslich  in  32  Teilen  siedenden  Wassers,  in 
250  Teilen  Wasser  von  15°;  in  10  Teilen  Alkohol,  100  Teilen  Aether, 
200  Teilen  Chloroform,  sehr  wenig  in  Terpentinöl. 

Terpenhydrochlorid, 

CH, CH CH, 

H3C  .  C  .  CH, 


i 


CH, C ^"^Cl 


CH. 


Pinenchlorhydrat ;  „künstlicher  Kampfer". 

Terpenhydrochlorid  scheidet  sich  aus,  wenn  man  trockenen  Chlor- 
wasserstoff einleitet  in  Terpentinöl,  welches  mit  Schwefelkohlenstoff 
verdünnt  ist. 

Eigenschaften:  Dem  Kampfer  ähnliche,  sehr  flüchtige 
Kristalle  vom  Schmp.  125^.  Die  Verbindung  siedet  bei  210°.  Riecht 
wie  Kampfer,  ist  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol. 


»)  Ann.  Chim.  Phys.  25  (1849)  80;  s.  auch  Ann.  71  (1849)  348. 


358  Pinennitrosochlorid,  I-Menthylamin. 

PInennItrosochlolid,  C^oH,,(NO)Cl. 

Zur  Darstellung  von  Pinennitrosochlorid  wird  nach  Wallach^) 
ein  Gemenge  von  je  50  g  Terpentinöl,  Eisessig  und  Aethylnitrit  durch 
eine  Kältemischung  gut  abgekühlt  und  allmählich  mit  15  ccm  roher 
(33proz.)  Salzsäure  versetzt.  Es  scheidet  sich  das  Pinennitrosochlorid 
bald  sehr  grosskristallinisch  ab.  Es  wird  abgesaugt  und  gut  mit  Alkohol 
gewaschen. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle,  die  bei  115°  schmelzen. 
Wird  von   ätherischer   Salzsäure   in  Hydrochlorkarvoxim   umgelagert. 

l-Menthylamln, 

/CH(XH,)-CH,v 
H>K  )>CH  .  CH3 

^CH, CH/ 

1-Menthylamin  lässt  sich  durch  Reduktion  von  1-Menthonoxim  nach 
folgender  Vorschrift  von  Wallach  und  Kuthe*)  erhalten: 

10  g  1-Menthonoxim  werden  in  75  ccm  absolutem  Alkohol  (mög- 
lichst wasserfrei)  gelöst.  In  die  siedende  Flüssigkeit  wird  in  kleinen 
Pausen  15  g  grob  geschnittenes  metallisches  Natrium  eingetragen.  Der 
Ausscheidung  von  kristallisiertem  Natriumalkoholat  wird  dadurch  vor- 
gebeugt, dass  zeitweilig  etwas  absoluter  Alkohol  —  im  ganzen  60  ccm 
—  in  die  Reaktionsflüssigkeit  nachgegossen  wird.  Das  Produkt  wird, 
sobald  alles  Natrium  in  Lösung  gegangen  ist,  im  Dampf  ström  destilliert. 
Zuerst  geht  fast  nur  Alkohol  über.  Sobald  das  Destillat  eine  Trübung 
zeigt,  wird  die  Vorlage  gewechselt.  Die  übergehende  Base  scheidet  sich 
dann  auf  dem  Wasser  ab  und  kann  leicht  davon  getrennt  werden. 

Will  man  die  so  erhaltene  Base  direkt  isolieren,  so  ist  bei  der 
ganzen  Destillation  der  Zutritt  kohlensäurehaltiger  Luft  abzuhalten. 
Man  kann  aber,  was  zweckmässiger  ist,  auch  das  gesamte  Destillat 
mit  Salzsäure  neutralisieren  und  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene 
bringen.  Auf  diese  Weise  gewinnt  man  sogleich  die  im  Alkohol  und 
Wasser  gelösten  Anteile  der  überdestillierten  Base.  Aus  10  g  Oxim 
erhält  man  durchschnittlich  10,5  g  Menthylaminchlorhydrat,  aus  dem 
sich  die  Base  leicht  in  Freiheit  setzen  lässt.  Man  löst  zu  diesem  Zweck 
in  wenig  Wasser,  macht  mit  Alkalilauge  alkalisch,  äthert  aus,  trocknet 
die  ätherische  Lösung  mit  festem  Kali  und  destilliert  in  einem  Wasser- 
stoffstrom, wobei  das  1-Menthylamin  konstant  bei  205  ^  übergeht. 

0  Ann.  253  (1889)  251. 
«)  Ann.  276  (1893)  300. 


Bomeol.  359 

Eigenschaften:  Aehnlich  wie  Koniin  riechende  Flüssigkeit, 
welche  bei  205  ®  siedet  und  bei  20  ^  das  spez.  Gew.  0,86  besitzt.  Zieht  an 
der  Luft  begierig  Kohlensäure  an.  Kleine  Mengen  der  Base  erstarren 
dabei  fast  momentan. 


Boraeol, 

CH2 CH CH, 

C-( 
CH, C CHOH 


H3C  .  C-CH« 


CH3 


Borneokampfer. 

Bomeol  lässt  sich  nach  Wallach^)  auf  folgende  Weise  aus 
Kampfer  erhalten: 

Je  50  g  Kampfer  werden  in  einem  geräumigen  Kolben  in  500  ccm 
Alkohol  (96proz.)  gelöst.  Der  Kolben  wird  mit  einem  Rückflusskühler 
mit  weitem  Kühlrohr  versehen;  durch  das  Ktihlrohr  werden  allmählich 
60  g  klein  geschnittenes  Natrium  eingetragen.  Die  Operation  soll  etwa 
1  Stunde  in  Anspruch  nehmen  und  die  eintretende  freiwillige  Erwär- 
mung der  Flüssigkeit  nicht  durch  Kühlen  herabgedrückt  werden;  viel- 
mehr ist  es  bei  schliesslichem  Langsamerwerden  der  Reaktion  zweck- 
mässig, durch  Zufügen  von  etwa  50  ccm  Wasser  (wobei  der  Kolben- 
inhalt stark  umgeschüttelt  werden  muss)  die  Auflösung  der  letzten 
Quantitäten  Natrium  zu  beschleunigen. 

Wenn  alles  Natrium  verbraucht  ist,  giesst  man  das  Produkt  in 
3 — 4  Liter  kaltes  Wasser,  sammelt  nach  dem  Absetzen  das  aus- 
geschiedene Borneol  auf  einem  Koliertuch  und  befreit  es  durch  Waschen 
mit  Wasser  möglichst  von  anhaftendem  Alkali.  Dann  wird  auf  Ton- 
tellern getrocknet  und  die  Masse  aus  niedrig  siedendem  Petroläther  um- 
kristallisiert. Aus  diesem  Lösungsmittel  erhält  man  das  Borneol 
sogleich  in  ausgezeichneten,  meist  tafelförmig  ausgebildeten  Kristallen. 

Das  auf  diese  Weise  künstlich  dargestellte  Borneol  enthält  etwas 
von  dem  stereoisomeren  Isoborneol. 

Eigenschaften:  Grosse,  wasserhelle  Kristalle  vom  Schmp. 
206 — 207^.  Wenig  oberhalb  des  Schmelzpunktes  sublimiert  die  Ver- 
bindung in  schönen  Kristallen.  Riecht  ähnlich  dem  Kampfer  (Japan- 
kampfer), aber  zugleich  etwas  pfefferähnlich. 

»)  Ann.  230  (1885)  225. 


360  Bomylchlorid. 


H.C  •  C 


Boraylchlorid, 

H,C CH CH, 

CH, 
H,  C C CHCl 

CH, 

Nach  Wallach^)  verfährt  man  folgendermassen: 
60  g  Phosphorpentachlorid  werden  in  einem  mit  Steigrohr  ver- 
sehenen Kolben  mit  80  com  möglichst  niedrig  siedendem  Petroläther 
Übergossen  und  zu  dieser  Masse  unter  vorübergehendem  Lüften  des 
Stopfens  45  g  Borneol  in  kleinen  Portionen  von  etwa  5 — 8  g  hinzu- 
geschüttet. Mit  der  Zugabe  einer  zweiten  Portion  wartet  man,  bis  die 
bei  dem  Zusammentreffen  der  Verbindung  alsbald  lebhaft  beginnende 
Salzsäureentwicklung  aufgehört  hat.  Nach  etwa  einer  halben  Stunde 
ist  die  Reaktion  beendet.  Man  giesst  nun  die  klare  Flüssigkeit  von  den 
geringen  Mengen  nicht  verbrauchten  Chlorphophors  in  einen  stark- 
wandigen,  etwa  1  Liter  fassenden  Scheidetrichter  ab,  den  man  bis  zur 
Hälfte  mit  kaltem  Wasser  gefüllt  hat.  Es  wird  darauf  der  Phosphor- 
verbindungen und  Bomylchlorid  enthaltende  Petroläther  unter  häu- 
figer Lüftung  des  Stöpsels  mit  dem  (nach  Massgabe  der  Wärmeentwick- 
lung 1 — 2mal  zu  erneuernden)  Wasser  kräftig  durchgeschüttelt.  Die 
Phosphorverbindungen  werden  so  zerstört  und  gehen  mit  Salzsäure  in 
das  Wasser,  während  das  Bomylchlorid  im  Petroläther  gelöst  bleibt. 
Die  letzte  Spur  der  Phosphorverbindungen  kann  man  dadurch  fort- 
nehmen, dass  man  zuletzt  mit  einigen  Kubikzentimetern  Alkohol  durch- 
schüttelt und  letzteren  durch  nochmaliges  Schütteln  mit  Wasser  wieder 
entfernt.  Das  Waschen  mit  Alkohol  kann  aber  meist  ganz  unterbleiben. 
Nach  genügendem  Waschen,  das  kaum  mehr  als  '^^ — ^/g  Stunde  in  An- 
spruch zu  nehmen  braucht,  giesst  man  den  klar  abgehobenen  Petrol- 
äther in  eine  grössere,  möglichst  flache  Schale.  Nach  kurzer  Zeit 
beginnt  die  Ausscheidung  von  Bomylchlorid,  die  man  durch  Umrühren 
und  Aufblasen  eines  trockenen  Luftstromes  sehr  beschleunigen  kann. 
Die  Anwendung  von  Wärme  zur  Beförderung  der  Verdunstung  ist  da- 
gegen zu  widerraten,  da  das  Bomylchlorid  sehr  flüchtig  ist  und  man 
leicht  erheblichen  Substanzverlust  erleidet. 

Bei  richtig  geleiteter  Operation  erhält  man  nach  dem  vollkom- 
menen Abblasen  des  Petrolälhers  etwa  das  gleiche  Gewicht  vom  ange- 

')  Ann.  230  (1885)  231. 


Kampf  eroxim .  361 


-wendeten  Borneol  an  trockenem,  kristallinischem  Bornylchlorid.  Man 
kristallisiert  aus  wenig  absolutem  Alkohol  unter  Zusatz  von  etwas 
Aether  um. 

Eigenschaften:    Kampf er&hnlich    riechende,    kristallinische 
Masse,  die  bei  157  ^  schmilzt. 


Kampferoxim, 

CHj CH OHg 

H3C  ■  C  .  CH3 
CH, C C  :  NOH 


CK 


Die  Darstellung  von  Kampferoxim  kann  nach  folgender  Vor- 
schrift von  Auwers^)  geschehen: 

Man  löst  10  Teile  Kampfer  (1  Mol.)  in  der  10— 20fachen  Menge 
gewöhnlichen  Alkohols,  fügt  dazu  eine  konzentrierte  wässerige  Lösung 
von  7—10  Teilen  Hydroxylaminchlorhydrat  (IV2— 2  Mol.)  und  12—17 
Teile  Aetznatron  (4^/2 — 6  Mol.),  gibt  nötigenfalls,  wenn  eine  Trübung 
entstanden  ist,  noch  etwas  Alkohol  hinzu  und  digeriert  das  Gemisch 
etwa  1  Stunde  auf  dem  Wasserbade,  bis  eine  herausgenommene  Probe 
auf  Zusatz  von  Wasser  klar  bleibt,  oder  doch  eine  etwa  entstandene 
Trübung  durch  ein  paar  Tropfen  Natronlauge  beseitigt  werden  kann,  also 
kein  unveränderter  Kampfer  mehr  vorhanden  ist.  Man  verdünnt  hierauf 
das  Reaktionsprodukt  mit  Wasser,  filtriert,  wenn  nötig,  und  neutralisiert 
vorsichtig  mit  verdünnter  Salzsäure.  Hiebei  scheidet  sich  das  entstandene 
Kampferoxim  in  feinen  weissen  Nadeln  ab,  die  ohne  weitere  Reinigung 
bei  115®  schmelzen  und  sich  glatt  in  Alkalien  und  Säuren  lösen.  Die 
Ausbeute  an  diesem  Produkt  beträgt  75%  der  Theorie.  Dem  Filtrat 
lassen  sich  durch  Aether  weitere  Mengen  von  Oxim  entziehen,  die  indessen 
etwas  weniger  rein  sind. 

Gereinigt  kann  Kampferoxim  werden  durch  Umkristallisieren  aus 
verdünntem  Alkohol  oder  aus  einem  Ligroin-Aethergemisch. 

Eigenschaften:  Glänzende,  weisse  Nadeln  vom  Schmp.  120® 
Die  Substanz  destilliert  unter  ganz  geringer  Zersetzung  (Wasser- 
abspaltung) bei  249 — 250  ®.  Riecht  intensiv  nach  Kampfer.  Leicht  löslich 
in  Alkohol  und  Aether,  wässerigen  Alkalien  und  Säuren. 


0  Ber.  22  (1889)  605. 


'\t','2  Ae.-  ioiumpifr.  I«^L;tr<<*oai3-.t  f*r. 


Amidokampfcr, 

CH, CH fH  •  XH, 


H/-    C    fH 

r-H. — r (*o 


Xa*'h  Cl a  i .^ e n  und  Manasse*)  verfährt  man  f olgendermassen : 
Man  löT-t  in  mit  langem  Steigrohr  verbundenem  Kolben  je  9  g 
I-onitrrh^>karapfer  in  50  com  Eisessig  und  100  ccm  Wasser.  Zu  der 
Flö^.sigkeit  gibt  man  zunächst  nur  eine  kleine  Menge  Zinkstaub;  nach 
einigem  Stehen  kann  dann  ohne  Gk'fahr  zu  lebhafter  Einwirkung  der 
Re.-t  des  Zinks  (im  ganzen  18  g)  zugeschüttet  werden.  Nachdem  die 
Wa.sserstoffentwicklung  sich  etwas  gemässigt,  wird  noch  1 — 2  Stunden 
erwärmt,  darauf  von  dem  unangegriffenen  Zinkstanb  abfiltriert,  mit 
Wa>ser  verdünnt  und  Natronlauge  so  lange  zugefügt,  bis  sich  das  Zink- 
oxydhydrat wiefler  gelost  hat.  Den  als  farbloses  Oel  ungelöst  bleibenden 
Amidokampfer  nimmt  man  mit  Aether  auf.  trocknet  über  geglühter 
Pottasrrhe  und  lässt  den  Aether  in  einer  kohlensäurefreien  Atmosphäre 
verdunsten. 

Eigenschaften:    Paraffinartige    Masse   von    schwachem    basi- 
schen 'fischartitren)  Geruch.    Sdp.  243 — 245®. 

Isonitrosokampfer, 

CH, CH C :  NOH 

i 
H3C  .  C  .  CH3 


CH, C CH) 


l 


*3 

Zur  Darstellung  von  Isonitrosokampfer  verfährt  man  nach  C 1  a  i  - 
s  e  n  und  M  a  n  a  s  s  e  ^j   f olgendermassen : 

.Je  102  g  Kampfer  (auch  grössere  Mengen  können  bei  sorgfältiger 
Kühlung  auf  einmal  verarbeitet  werden)  werden  in  einem  geräumigen 
Rundkolben  in  500  ccm  trockenem  Aether  gelöst  und  mit  15.2  g  Natrium 
i\n  I)rahtlorm)  vfrsetzt.  Zu  dem  gut  mit  Eiswasser  gekühlten  Kolben- 
inlialt  fügt  man  nun  zunächst  eine  kleine  Quantität  von  Amylnitrit, 
dessen  anzuwendende  Gesamtmenge  78  g  beträgt.    Sofort  färbt  sich  die 

0  Ann.  274  (1H93)  90. 
»)  Ann.  274(1893)73. 


Kampf  erchinon.  363 


Lösung  gelb,  ein  leichtes  Aufschäumen  findet  statt,  und  wenn  so  die 
Reaktion  eingeleitet  ist,  kann  die  weitere  Menge  des  Amylnitrites  in 
grösseren  Portionen  zugesetzt  werden;  nur  muss  andauernd  sorgfältig 
gekühlt  und  nach  jedesmaligem  Zufügen  des  Nitrites  tüchtig  um- 
geschüttelt werden.  Nach  15 — 20  Minuten  ist  die  Reaktion  beendigt;  die 
Mischung,  in  welcher  sich  ein  Teil  des  entstandenen  Natriumnitroso- 
kampfers  fest  abgeschieden  hat,  wird  noch  einige  Stunden  der  Ruhe  über- 
lassen und  dann  mit  Eiswasser  versetzt,  worin  sich  das  Natriumsalz  mit 
rotgelber  Farbe  auflöst.  Nachdem  man  die  getrennte  wässerige  Lösung 
zur  Entfernung  von  Kampfer  und  Borneol  noch  einigemal  mit  Aether 
ausgeschüttelt  und  schliesslich  den  gelösten  Aether  durch  einen  Luft- 
strom verjagt  hat,  versetzt  man  so  lange  mit  verdünnter  Essigsäure,  als 
dadurch  noch  eine  Fällung  bewirkt  wird.  Der  kristallinische,  gewöhnlich 
etwas  ins  Gelbliche  gefärbte  Niederschlag,  dessen  Gewicht  ca.  40  g 
beträgt,  wird  abgesaugt  und  durch  Umkristallisieren  gereinigt,  bis  er  den 
Schmp.  152 — 154^  zeigt.  Am  besten  löst  man  in  der  Siedehitze  in  Ligroin 
(Sdp.  70 — 100^),  zweckmässig  unter  Zusatz  von  etwas  Benzol,  oder  in 
verdünntem  Methylalkohol.  In  der  Regel  bedarf  es  häufigen  Um- 
kristallisierens, um  den  anfänglich,  infolge  der  Gegenwart  einer  bei  114® 
schmelzenden  isomeren  Form  der  Verbindung,  bei  ca.  120 — 130®  liegen- 
den Schmelzpunkt  auf  die  angegebene  Höhe  zu  bringen;  durch  Zusatz  von 
einigen  Tropfen  rauchender  Salzsäure  zu  dem  Methylalkohol  gelingt  die 
Reinigung  schneller;  auch  durch  Auskochen  mit  Eisessig  während  einiger 
Minuten  und  nachherigen  Zusatz  von  Wasser  gelangt  man  bald  zu  dem 
gewünschten  Ziele. 

Eigenschaften:  Federartige  Kristalle  (aus  Methylalkohol  oder 
Gemisch  von  Benzol  und  Ligroin)  vom  Schmp.  153 — 154®.  Leicht  löslich 
in  Alkohol,  Aether,  Chloroform,  Benzol  und  Eisessig,  wenig  löslich  in 
kaltem  Ligroin.  Von  siedendem  Wasser  wird  die  Verbindung  in  ziem- 
licher Menge  aufgenommen,  wobei  sie  zuerst  zu  öligen  Tropfen  schmilzt. 


Kampferchinon, 

CH^ CH CO 

KC    C-CH, 


CH, C CO 


I 
CH„ 


Nach  C 1  a i s e n  und  Manasse^)  werden  je  9  g  Isonitrosokampfer 
in  15  ccm  Eisessig  gelöst  und  ganz  allmählich  mit  einer  Lösung  von  4  g 

')  Ann.  274  (1893)  83. 


364  d-Kampfersäure. 


Natriumnitrit  in  dem  doppelten  Gewicht  Wasser  versetzt.  Bei  dem 
Zusatz  der  ersten  Tropfen  nimmt  die  Flüssigkeit  eine  braunrote  Färbung 
an.  Operiert  man  vorsichtig  und  verteilt  durch  Umschwenken  des  Kolbens 
das  Nitrit  gleichmässig,  so  verschwindet  letzteres,  ohne  sich  durch  das 
Auftreten  salpetriger  Dämpfe  bemerkbar  zu  machen.  Nach  kurzer  Zeit 
beginnt  die  Lösung  sich  zu  erwärmen,  die  dunkelbraunrote  Färbung  geht 
in  eine  gelbgrüne  über,  und  die  bis  dahin  massige  Gasentwicklung  wird 
ziemlich  lebhaft;  einer  zu  starken  Erhitzung  muss  durch  zeitweiliges  Ein- 
tauchen des  Kolbens  in  Wasser  vorgebeugt  werden.  Nach  einiger  Zeit 
mässigt  sich  die  Reaktion  und  kann  dann  durch  kurzes  Erhitzen  über 
freier  Flamme  zu  Ende  geführt  werden.  Wenn  keine  Gasentwicklung 
mehr  zu  bemerken  ist,  kühlt  man  ab  und  versetzt  mit  viel  Wasser,  worauf 
das  Kampferchinon  sich  als  ein  goldgelber,  kristallinischer  Niederschlag 
abscheidet.  Es  kann  durch  Umkristallisieren  aus  Benzol  oder  verdünntem 
Alkohol  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Goldgelbe,  glänzende  Nadeln,  die  schon 
unterhalb  100^  zu  sublim ieren  beginnen  und  bei  198^  schmelzen. 
Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  reichlicher  in  heissem.  Die  heisse, 
wässerige  Lösung  besitzt  einen  eigentümlichen,  süsslichen  und  zugleich 
kampferartigen  Geruch.  Mit  Wasserdampf  ist  die  Verbindung  sehr 
flüchtig.   Sie  ist  leicht  löslich  in  Alkohol,  schwerer  in  Benzol. 


d-Kampfersäure, 

CH,— CH— COOK 


i 


CH,— C COOK 


,1, 


Gewöhnliche  oder  Rechtskampfersäure. 

Nach  W  reden  0  verfährt  man  f olgendermassen : 
Man  beschickt  einen  mit  verschliessbarem  Deekel  versehenen  Por- 
zellantopf von  etwa  10  Liter  Inhalt  mit  300  g  Kampfer  und  3  Liter 
Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,27  (erhalten  durch  Vermischen  von 
2  Vol.  käuflicher  konzentrierter  Säure  mit  1  Vol.  Wasser).  In  den  Tubus 
des  Deckels  wird  ein  zweites,  langes  Steigrohr  aus  Glas  eingesetzt  und 
mittels  eines  Pfropfens  von  Asbestschnur,  den  man  mit  Gipsbrei  dichtet, 
befestigt.  Man  erwärmt  nun  einige  Tage  lang  im  lebhaft  siedenden 
Wasserbade,  bis  die  Dämpfe  im   Steigrohr    nur    noch    schwach    gefärbt 


»)  Vgl,  Ann.  163  (1872)  323. 


Kampfersäureanhydrid.  365 


erscheinen,  saugt  die  beim  Erkalten  auskristallisierende  Säure  ab  und 
wäscht  sie  mit  wenig  Wasser  aus.  Die  feuchte  Rohsäure  wird  in  1  Liter 
heissem  Wasser  suspendiert  und  siedend  mit  etwa  der  Hälfte  einer  aus 
100  g  gebranntem  Marmor  hergestellten  Kalkmilch  versetzt,  wodurch  die 
Säure  in  das  leichtlösliche  saure  Kalksalz  umgewandelt  wird.  Man  filtriert 
nach  dem  Erkalten  die  noch  stark  sauer  reagierende  Lösung  von  etwas 
unverändert  zurückgebliebenem  Kampfer  ab,  erhitzt  sie  aufs  neue  und 
gibt  den  Rest  der  Kalkmilch  zu.  Dadurch  fällt  das  ziemlich  schwer- 
lösliche neutrale  Kalksalz  nieder,  das  man  nach  dem  Erkalten  absaugt 
und  durch  Salzsäure  zersetzt.  Die  abgeschiedene  Kampfersäure  wird  aus 
siedendem  Wasser  umkristallisiert. 

Ausbeute  an  ganz  reiner  Säure  etwa  250  g. 

Die  infolge  weitergehender  Operation  entstehenden  Produkte 
(Gamphansäure  und  Camphoronsäure)  bleiben,  da  sie  leichter  löslich 
sind,  in  der  salpetersauren  Mutterlauge.  Die  Verwandlung  der  Kampfer- 
säure in  ein  Salz  ist  aber  zur  Reinigung  dennoch  unerlässlich,  weil  der 
rohen  Säure  hartnäckig  Kampfer  anhaftet,  der  sich  durch  einfaches  Um- 
kristallisieren nicht  entfernen  lässt. 

Eigenschaften:  Blättchen  oder  Säulen  vom  Schmp.  178 ^. 
1  Teil  Säure  löst  sich  in  160  Teilen  Wasser  von  12  ^  und  braucht  10  bis 
12  Teile  siedendes  Wasser  zur  Lösung.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol, 
unlöslich  in  Schwefelkohlenstoff. 

Kampfersäureanhydridy 

CH^— CH CO 

•j<cS:)>o 

CHj— C CO 


i, 


Man  erhitzt  nach  Königs^)  und  Hoerlin94g  Kampfersäure  mit 
51  g  Essigsäureanhydrid,  worin  man  ein  erbsengrosses  Stückchen  Chlor- 
zink aufgelöst  hat,  am  Rückflussktihler  10  Minuten  lang  zum  Sieden. 
Dann  lässt  man  erkalten  und  wäscht  die  erstarrte  Kristallmasse  mit 
Wasser,  kalter  Sodalösung  und  wiederum  mit  Wasser.  Man  erhält  85  g 
Kampfersäureanhydrid,  das  sofort  den  richtigen  Schmelzpunkt  besitzt. 

Aus  siedendem  Alkohol  kristallisiert  das  Anhydrid  vollkommen  in 
sehr  schönen  Nadeln  aus. 

Eigenschaften:  Lange,  weisse  Nadeln  vom  Schmp.  220^.  Sehr 
wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Alkohol,  noch  leichter  in  Aether.  Geht 
beim  Kochen  mit  Wasser  langsam  in  Kampfersäure  über. 

>)  Ber.  26  (1893)  817. 


34>l)  BronikmmpfersäareftahTdrid. 


Bromkainpffersaiireaiitaydridt 

C,H„Br/  >o 
\C0 

Für  die  Darstellnng  von  Bromkampf ersäoreanhydrid  gibt  H. 
E  r  d  m  a  n  n  ')   folgende  bewährte  Vorschrift : 

Man  beschickt  einen  grossen  Fraktionskolbf^n  mit  50  g  gepulverter 
Kampfersänre  nnd  befestigt  in  dem  Hals  des  Kolbens  mit  Hilfe  eines 
Stopfens  von  widerstandsfähigem  Kautschuk  *>  einen  zur  Spitze  aus- 
gezogenen, in  seinem  unteren  Ende  schwach  gebogenen  Tropf trichter. 
Statt  eines  Kautschukstopfens  kann  man  auch  einen  Pfropf  von  Asbest- 
schnur verwenden,  den  man  mit  Gipsbrei  dichtet;  nach  dem  Festwerden 
des  Gipses  lässt  sich  dann  das  Trichterrohr  ganz  leicht  drehen,  ohne 
dass  der  Verschluss  undicht  wird.  Man  gibt  nun  aus  dem  Tropftrichter 
55  g  destilliertes  Phosphortribromid  zu  der  voluminösen  Kampfersäure; 
indem  man  das  Trichterrohr  allmählich  um  seine  Achse  dreht  und  dabei 
den  Kolben  in  geeigneter  Weise  bewegt,  gelingt  es  ganz  leicht,  die 
ganze  Masse  der  Kampfersäure  mit  dem  Phosphortribromid  zu  tränken. 
In  derjfelben  Weise  fügt  man  nun  so  viel  Brom  zu,  bis  die  ganze  Masse 
davon  gleichmässig  durchzogen  ist.  Wenn  die  erste  stürmische  Reaktion 
vorüber  ist,  erwärmt  man  vorsichtig  auf  dem  Wasserbade,  bis  die  Brom- 
wasserstoffentwicklung nachlässt.  tränkt  wieder  mit  Brom,  erwärmt 
wieder  und  fährt  so  fort,  bis  (nach  Verbrauch  von  etwa  30  ccm  Brom) 
auf  einen  erneuten  Bromzusatz  keine  oder  fast  keine  Bromwasserstoff- 
entwicklung mehr  erfolgt;  zum  Schluss  steigert  man  die  Temperatur  des 
Wasserbades  bis  zum  Kochen,  entfernt  dann  das  überschüssige  Brom 
durch  Durchleiten  von  Luft  und  lässt  bis  zum  nächsten  Tage  ruhig 
stehen.  Die  Bromierung  nimmt  etwa  6 — 7  Stunden  in  Anspruch.  Die 
Kristallmasse  in  dem  Kolben  zieht  man  mit  wenig  Aether  aus,  spült 
sie  auf  ein  Saugfilter,  saugt  ab,  spült  mit  Aether  nach,  wäscht  auf  dem 
Filter  zur  Entfernung  der  Metaphosphorsäure  mit  Wasser,  bis  das 
ablaufende  Wasser  nicht  mehr  sauer  reagiert,  trocknet  bei  100®,  pulvert 
und  behandelt  nochmals  mit  Aether. 

Das  so  erhaltene  Bromkampfersäureanhydrid  wird  aus  siedendem 
Chloroform  umkristallisiert,  gepulvert,  noch  einmal  mit  Aether  aus- 
gewaschen, um  auch  die  letzten  Spuren  von  Verunreinigungen  zu  ent- 
fernen,   und    dann    zum    zweitenmal    aus  Chloroform    umkristallisiert. 


')  Anleitung  z.  Dmrat.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
*)  Eb  eignet  sich  dazu  besonders   der  haite,   stark   mit   indifferentem  Material 
beschwerte  Kautschuk. 


Campbansäure  und  Lauronolsäure.  367 

Beim  Erkalten  der  Lösung  scheidet  es  sich  in  prachtvollen,  grossen, 
wasserklaren  Prismen  ans. 

Man  erhält  so  90  g  festes  lufttrockenes  Rohbromid  und  daraus 
40  g  ganz  reines  Bromkampfersäureanhydrid. 

Eigenschaften:  Grosse,  derbe  Kristalle,  die  bei  214^ 
schmelzen.  Fast  unlöslich  in  Aether;  kristallisiert  aus  Alkohol  unter 
teilweiser  Zersetzung  in  Form  von  Nadeln.  Geht  beim  Kochen  mit 
Wasser  in  Kampfersäure  über. 


Campbansäure  und  Lauronolsäure, 


H,C 


jv 


H,C 


■qCH,)  •  CO  HC C(CH,) .  COOK 

C  •  CH,  ^0 


CH.  •  C  •  CHg 


OOH  HC 


CH,  •  C  •  CH, 
CH, 


Champhansäure.  Lauronolsäure. 

Man  erwärmt  nach  A  s  c  h  a  n  ^)  100  g  Bromkampfersäureanhydrid 
(s.  dort)  mit  einer  ISproz.  Lösung  von  45  g  Soda  (etwas  mehr  als  1  Mol.), 
bis  alles  in  Lösung  gegangen  ist.  Nach  der  Filtration  wird  mit  einer 
zur  Neutralisation  ungenügenden  Menge  Schwefelsäure  (etw^a  12  g  kon- 
zentrierter Schwefelsäure  und  50  ccm  Wasser)  versetzt  und  die  Lau- 
ronolsäure mit  Wasserdampf  tiberdestilliert.  Das  Destillat  wird  mit 
Kochsalz  gesättigt  und  zweimal  ausgeäthert.  Nach  scharfem  Trocknen 
mit  Ghlorkalzium  und  Abdestillieren  des  Aethers  gewinnt  man  etwa 
10  g  sehr  reine  Lauronolsäure. 

Um  die  Camphansäure  zu  gewinnen,  wird  die  kochende  Destil- 
lationsflüssigkeit mit  heissem  Wasser  auf  etwa  das  doppelte  Volumen 
gebracht  und  mit  überschüssiger  Schwefelsäure  angesäuert,  wobei  die 
rohe  Camphansäure  ausfällt.  Die  nach  12stündigem  Stehen  abfiltrierte 
und  mit  Wasser  gewaschene  Säure  ist  meistens  etwas  grau  gefärbt.  Sie 
kann  nach  dem  Trocknen  im  Vakuum,  wobei  sie  unter  Abgabe  des 
Kristallwassers  zu  einem  weissen  Pulver  zerfällt,  der  Destillation  unter- 
worfen werden. 

Die  Destillation  muss  in  einem  Kohlensäurestrom  ausgeführt 
werden,  weil  die  Substanz  sonst  verharzt.  Man  destilliert  ziemlich 
rasch,  weil  sonst  unter  Kohlensäureabspaltung  Lauronolsäure  entsteht. 
Durch  Umkristallisieren  aus  Wasser  oder  aus  Benzol  erhält  man  die 
Verbindung  rein. 


')  Ber.  27  (1894)  3506. 


368  Camphoronsäure. 


Eigenschaften:  Camphansäure  bildet  derbe  Prismen 
oder  lange  Nadeln  vom  Sclimp.  201  ®.  Sie  sublimiert  schon  von  110^  an 
und  zersetzt  sich  bei  langsamer  Destillation  unter  Bildung  von  Lau- 
ronolsäure  und  Campholakton.  Löslich  in  etwa  50  Teilen  kalten 
Wassers;  sehr  leicht  löslich  in  heissem  Wasser. 

Lauronolsäure.  Farblose  Flüssigkeit,  welche  ziemlich  leicht 
löslich  ist  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heissem  Wasser  und  in  Aether. 


Camphoronsäure, 

(HgC),  .  C  .  COOK 

KC  .  C  .  COOK 


H^C 


COOK 

a,  a,  ^-TrimethylcarbaJlylsäure. 

H.  Erdmann  ^)  empfiehlt  folgende  Darstellungsmethode: 
In  den  zur  Darstellung  der  Kampfersäure  (s.  dort)  dienenden  Por- 
zellantopf bringt  man  500  g  Kampfer  und  2  Liter  Salpetersäure  vom 
spez.  Gew.  1,33,  erhitzt  einige  Tage  im  siedenden  Wasserbade  und 
saugt  nach  dem  Erkalten  Kampfer  und  Kampfersäure  ab.  Die  so  ge- 
wonnenen Laugen  oder  auch  die  mit  verdtinnterer  Salpetersäure  er- 
haltenen Kampfersäurelaugen  werden  erst  auf  Volhardschem  Gasofen, 
dann  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  gebracht,  wobei  man  zum 
Schluss  häufig  umrühren  muss.  Zu  dem  harzigen  Rückstand  setzt  man 
noch  einige  Male  etwas  Wasser  und  dampft  wieder  ein,  bis  die  Salpeter- 
säure völlig  verjagt  ist.  Dann  löst  man  in  möglichst  wenig  heissem 
Wasser  und  versetzt  vorsichtig  mit  etwas  Bariumkarbonat,  wobei  das 
erst  in  50  Teilen  siedendem  Wasser  und  120  Teilen  kaltem  Wasser 
lösliche  saure  kampfersaure  Barium  ausfällt.  Wenn  sich  der  Nieder- 
schlug nicht  weiter  vermehrt,  lässt  man  erkalten,  saugt  ab,  neutralisiert 
die  Lauge  in  der  Kälte  vollends  mit  Bariumkarbonat  und  filtriert.  Beim 
Erhitzen  des  Filtrates  fällt  das  neutrale  Bariumsalz  der  Camphoron- 
säure (C9HiiOe)2Ba3  unlöslich  aus.  Um  die  Fällung  vollständig  zu 
machen,  setzt  man  zur  heissen  Flüssigkeit  noch  heiss  gesättigtes  Baryt- 
wasser bis  zur  stark  alkalischen  Reaktion.  Das  camphoronsäure  Barium 
wird  abgesaugt,  mit  heissem  Wasser  tüchtig  ausgekocht  und  aus- 
gewaschen. 

Das  Bariumsalz  trägt  man  noch  feucht  unter  Umrühren  in  warme 
Salpetersäure  ein,  von  der  man  das  P/gfache  der  berechneten  Menge 

*)  Anleitung?  z.  Darst.  org:.  Präparate.  Stuttjrart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


1-Menthon.  369 


anwendet.  Auf  200  g  rohes,  feuchtes  Barytsalz  sind  170  ccm  Salpeter- 
säure vom  spez.  Gew.  1,33  zu  verwenden.  Nach  dem  Erkalten  saugt 
man  das  abgeschiedene  Bariumnitrat  ab,  wäscht  mit  wenig  verdünnter 
Salpetersäure  nach  und  versetzt  das  erwärmte  Filtrat  vorsichtig  mit 
Schwefelsäure,  solange  noch  ein  Niederschlag  entsteht.  Nachdem  die 
nur  geringe  Menge  von  Bariumsulfat  wieder  durch  Filtration  entfernt 
ist,  dampft  man  zur  Trockene  und  verjagt  aus  dem  Rückstand  die  noch 
anhaftende  Salpetersäure  durch  mehrmaliges  Eindampfen  mit  wenig 
Wasser.  Endlich  kristallisiert  man  die  zurückbleibende  Camphoron- 
säure  aus  möglichst  wenig  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Mikroskopische  Nadeln,  welche  unter  teil- 
weiser Zersetzung  bei  136 — 137  ^  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Wasser, 
Alkohol  und  feuchtem  Aether,  schwer  löslich  in  absolutem  Aether. 


1-Menthon, 

/CH,  .  C0\ 


H3C  .  CH<^  ^CH  .  CH(CH3), 


1-Menthon  lässt  sich  aus  Menthol  leicht  nach  folgender  Vorschrift 
von  Beckmann^)  erhalten: 

Zu  einer  Lösung  von  60  g  Kaliumdichromat  (1  Mol.)  und  50  g 
konzentrierter  Schwefelsäure  (2,5  Mol.)  in  300  ccm  Wasser,  welche  auf 
30  ®  erwärmt  ist,  fügt  man  in  einer  Portion  45  g  kristallisiertes  Menthol. 
Dieses  färbt  sich  sofort  oberflächlich  tief  schwarz  infolge  der  Bildung 
einer  Chromverbindung.  Man  hat  nun  nur  noch  fleissig  zu  schütteln, 
um  den  Oxydationsprozess  sich  vollziehen  zu  lassen.  Die  Flüssigkeit 
nimmt  eine  tief  dunkelbraune  Färbung  an,  indem  sie  sich  freiwillig 
mehr  und  mehr  erwärmt.  Unter  vorübergehendem  Erweichen  geht  das 
Menthol  vollkommen  in  eine  kleinkristallinische,  schwarze  Chrom- 
verbindung über.  A^on  der  Entstehung  des  öligen  Menthons  ist  zunächst 
noch  nichts  zu  bemerken.  Erst  w^enn  die  Temperatur  auf  über  58^ 
steigt,  zerfällt  die  schwarze  Chromverbindung  plötzlich  zu  einer  braunen 
Masse,  die  alsbald  unter  Abscheidung  von  Menthon  zerfliesst. 

Bei  den  oben  angegebenen  Mengenverhältnissen  und  bei  Zimmer- 
temperatur steigt  die  Temperatur  binnen  etwa  30  Minuten  freiwillig 
auf  ungefähr  55  ^,  um  dann  waeder  zu  sinken.  Sollte  diese  Temperatur 
nicht  ganz  erreicht  werden,  so  erwärmt  man  etwas  auf  dem  Wasserbade. 
Kommen  grössere  Mengen  Substanz  zur  Verwendung,  so  wird  ent- 
sprechend abgekühlt. 

»)  Ann.  250  (1889)  325. 
Yanino,  Handbnch  der  pr&parativen  Chemie.    II.    2.  Anfl.  24 


370  l-Menthon-oxim. 


Auf  der  erkalteten,  dunkel  gefärbten,  aber  klaren  Flüssigkeit 
bildet  das  Menthon  eine  bräunliche,  ölige  Schicht.  Man  äthert  aus  und 
kann  der  ätherischen  Lösung  durch  abwechselndes  Schütteln  mit  Wasser 
und  verdünnter  Natronlauge  die  färbenden  Beimengungen  soweit  ent- 
ziehen, dass  die  Flüssigkeit  fast  farblos  erscheint.  Zur  vollkommenen 
Reinigung  ist  eine  Destillation  mit  Wasserdampf  notwendig.  Am  besten 
ist  es,  kleine  Mengen  (10 — 20  g)  rasch  zu  destillieren,  um  die  Substanz 
nicht  zu  lange  der  Einwirkung  von  siedendem  Wasser  auszusetzen. 

Zum  Entwässern  dient  geglühtes  Natriumsulfat. 

Eigenschaften:  Leicht  bewegliche,  in  einer  gewöhnlichen 
Kältemischung  nicht  erstarrende  Flüssigkeit  von  schwachem  Pfeffer- 
minzgeruch, welche  abweichend  vom  Menthol  bitter  und  nicht  kühlend 
schmeckt.  Sie  siedet  bei  207  ^.  Wenig  löslich  in  Wasser,  dagegen  in 
jedem  Verhältnis  mischbar  mit  Alkohol,  Aether,  Benzin  usw. 


l-Menthon-oxim, 

CH^  •  C  :  (NOH) 

H3C  .  dH  CH  .  CHCCHg), 

CH, 


CH. 


Man  löst  nach  Beckmann^)  20  Teile  1-Menthon  (1  Mol.)  in 
der  2^/2 fachen  Menge  90proz.  Alkohol  und  fügt  12  Teile  Hydroxylamin- 
chlorhydrat  (1,3  Mol.)  mit  etwas  mehr  als  der  berechneten  Menge 
Natriumdikarbonat  hinzu.  Die  Umsetzung  erfolgt  in  diesem  Falle  sehr 
viel  leichter  als  beim  Kampfer;  sie  ist  in  der  Kälte  in  weniger  als  einem 
Tag  vollendet.  Das  gebildete  Oxim  wird  durch  Zusatz  von  Wasser  als 
ein  Oel  gefällt,  welches  alsbald  kristallinisch  erstarrt.  Wässerigen 
Flüssigkeiten  kann  man  das  Oxim  bequemer  als  durch  Abfiltrieren  voll- 
kommen mittels  Aether  entziehen. 

Durch  Umkristallisieren  aus  verdünntem  Alkohol  wird  das  Oxim 
gereinigt. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  58®.  In 
einem  grossen  Ueberschuss  verdünnter  wässeriger  Säuren  löslich;  die 
Lösungen  zersetzen  sich  bald  unter  Abscheidung  von  Menthon.  Auch 
in  wässerigen  Alkalien  löslich. 


0  Ann.  250  (1889)  330. 


Jonon,  Trichinoyl.  371 


Jonon, 

H 

H,C         C— CH3 

H,C  CH  •  CH=CH  •  CO  •  CH. 


CH.  ■  CH, 

Nach  Tiemann  und  Krüger*)  werden  22  ccm  Pseudojonon, 
100  ccm  Wasser,  1,5  ccm  konzentrierte  Schwefelsäure  und  79  ccm  Gly- 
zerin im  Oelbade  mehrere  Stunden  am  Rückflusskühler  zum  Sieden  er- 
hitzt. Nach  dem  Erkalten  wird  die  Flüssigkeit  mit  Aether  ausgezogen. 
Das  nach  Verdampfen  des  Aethers  hinterbleibende  Oel  wird  der  frak- 
tionierten Destillation  unterworfen;  die  unter  12  mm  Druck  bei  125  bis 
135®  übergehenden  Teile  werden  gesondert  aufgefangen.  Das  so  er- 
haltene rohe  Jonon  wird  durch  fortgesetztes  Fraktionieren  im  Vakuum 
weiter  gereinigt,  bis  man  ein  Produkt  hat,  welches  bei  126 — 128® 
(unter  12  mm  Druck)  siedet. 

Das  so  erhaltene  Produkt  ist  ein  Gemisch  von  a-  und  )8-Jonon. 

Eigenschaften  :  Farblose  Flüssigkeit  von  ungemein  inten- 
sivem veilchenartigen  Geruch,  der  am  deutlichsten  in  starker  Ver- 
dünnung hervortritt.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Benzol  und 
Chloroform. 

Trichinoyl, 

0 

/\ 

OC         CO 

I  I     +8H,0 

OC  CO 


\/ 


0 

Zur  Darstellung  von  Trichinoyl  verfährt  man  nach  einer  durch 
H  e  n  1  e  *)  verbesserten  Methode  von  N  i  e  t  z  k  i  und  Benckiser^ 
f  olgendermassen : 

Man  trägt  unter  Rühren  1  Teil  salzsaures  Diamidotetraoxybenzol 
in  kleinen  Quantitäten  in  3  Teile  mit  Eiswasser  gekühlter  Salpeter- 

0  Ben  26  (1893)  2693. 
»)  Ann.  350  (1906)  334. 
■)  Ber.  18  (1885)  505. 


372  Trichinoyl. 


säure  vom  spez.  Gew.  1,40,  wozu  man  zweckmässig  ein  emailliertes 
Blechgefäss  und  eine  Turbine  anwendet.  Die  Temperatur  des  Reaktions- 
gemisches  soll  dabei  25  ®  nicht  übersteigen.  Die  Flüssigkeit,  aus  welcher 
das  rohe  Trichinoyl  bereits  teilweise  ausgeschieden  ist,  wird  alsdann 
unter  Kühlung,  damit  die  Temperatur  die  angegebene  Höhe  nicht  über- 
schreitet, mit  dem  ungefähr  gleichen  Volumen  Wasser  versetzt.  Nach 
einigem  Stehen  bewirkt  man  durch  Zusatz  von  Aetheralkohol  eine  voll- 
ständige Abscheidung  der  Substanz,  wäscht  das  Produkt  mit  kaltem 
Wasser  und  schliesslich  mit  Alkohol  und  Aether. 

Die  Ausbeute  aus  50  g  Chlorhydrat  der  Amidobase  beträgt  meist 
40  g  Rohprodukt,  wovon  ca.  80%  Trichinoyl,  der  Rest  Dioxychinon- 
bisdiazoanhydrid, 

O 


darstellt.  Zur  Reinigung  verfährt  man  in  folgender  Weise: 

Portionen  von  je  20  g  Rohtrichinoyl  werden  in  kleinen  Kölbchen 
mit  je  32  ccm  gesättigter  Natriumchloridlösung  von  40 — 45  ^  übergössen 
und  durchgeschüttelt,  hierauf  noch  einige  Sekunden  auf  dem  Wasser- 
bade auf  ca.  40^  gehalten,  bis  das  Trichinoyl  sich  eben  gelöst  hat  und 
nur  die  voluminösen  Flocken  des  Diazoanhydrides  bestehen  bleiben. 
Man  saugt  sofort')  auf  einer  grossen,  auf  40^  vorgewärmten  Nutsche  ab. 
Der  Rückstand  aus  sämtlichen  Portionen  wird  noch  einmal  mit  etwa 
seinem  gleichen  Gewicht  Chlornatriumlösung  wie  oben  extrahiert. 

Die  vereinigten  gelben  Filtrate  scheiden  in  Kochsalz-Eis-Kälte- 
mischung beim  Reiben  und  Impfen  bald  reichlich  Trichinoyl  aus.  Nach 
einigen  Stunden  saugt  man  auf  einem  grossen  gehärteten  Filter  scharf 
ab,  verdrängt  die  Mutterlauge  durch  Uebergiessen  mit  Alkohol  (nicht 
Wasser)  und  trocknet  mit  Aether.  Dann  verreibt  man  des  reichlich 
beigemengten  Chlornatriums  wegen  in  einem  Becherglas  mit  etwa  dem 
gleichen  Gewicht  Eiswasser,  kühlt  in  Kältemischung  ab,  nut^cht  ab  und 
spült  und  wäscht  abermals  mit  dem  gleichen  Gewicht  Eiswasser  nach, 
hierauf  mit  Alkohol  und  Aether. 

So  erhält  man  über  60%  des  Trichinoyls  rein  als  schneeweisses, 
kristallinisches  Pulver  zurück.  Schmp.  ca.  98  ®.  Die  Substanz  kann  aus 
verdünnter  Salpetersäure  umkristallisiert  werden,  wenn  sie  analysenrein 
erhalten  werden  soll. 

*)  Inzwischen  abgeschiedenes  Trichinoyl  löst  sich  nur  schwierig  wieder  auf. 


Benzol.  373 

Eigenschaften:  Weisses,  aus  mikroskopischen  Nädelchen 
"bestehendes  Pulver,  das  bei  100  ^  unter  Zersetzung  schmilzt.  Die  wässe- 
rige Lösung  liefert  unter  Kohlensäureentwicklung  Rhodizonsäure.  Beim 
Schütteln  oder  Erwärmen  mit  Phosphorpentoxyd  nimmt  Aether  —  auf 
Zusatz  einer  Spur  methylalkoholischer  Salzsäure  auch  siedender  Methyl- 
alkohol —  das  sonst  darin  unlösliche  Trichinoyl  mit  gelber  Farbe  auf. 
Beide  Lösungen  geben  alle  Reaktionen  des  Trichinoyls,  das  sie  beim 
Verdunsten  an  feuchter  Luft  (oder  bei  vorsichtigem  Wasserzusatz)  auch 
in  farblosen  Kristallen  abscheiden.  Sie  enthalten  offenbar  das  an- 
hydrische  Trichinoyl  (C0)o. 

Benzol, 


o 


Benzol  wird  grosstechnisch  aus  Sieinkohlenteer  gewonnen.  Als 
Handelsprodukt  unterscheidet  man  nach  Krauch*)  besonders  das 
SOproz.,  60proz.,  90proz.,  ferner  das  sog.  kristallisierbare  (reine)  Benzol 
(„Kristallbenzol")  und  das  „Benzol  ex  acid.  benzoic." 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  bewegliche  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  80,5  ^,  die  bei  0  ®  erstarrt.  Das  gefrorene  Benzol  schmilzt  bei  5,4  ^. 
Spez.  Gew.  bei  20^  0,8799.  Es  brennt  mit  leuchtender  Flamme,  ist 
unlöslich  in  Wasser,  mischbar  mit  Alkohol  und  Aether. 

Prüfung. 

Reines  Benzol  des  Handels  muss  den  richtigen  Siedepunkt  zeigen 
und  ganz  konstant  innerhalb  eines  Thermometergrades  überdestillieren. 
Die  Abwesenheit  von  Thiophen  wird  durch  die  Indopheninreaktion 
festgestellt.  Das  vollkommen  reine  Benzol  löst  sich  ohne  Bräunung  in 
viel  konzentrierter  Schwefelsäure  und  erzeugt  beim  Schütteln  mit  Isatin 
und  30  Teilen  konzentrierter  Schwefelsäure  keine  Blaufärbung.  Auf 
Gehalt  an  Schwefelkohlenstoff  wird  geprüft,  indem  man  10  ccm 
des  Benzols  mit  4 — 5  Tropfen  Phenylhydrazin  versetzt  und  unter 
öfterem  Schütteln  etwa  1 — l^/g  Stunden  stehen  lässt.  Bei  einem  Gehalt 
von  0,2%  Schwefelkohlenstoff  im  Benzol  erscheint  der  entstehende 
Niederschlag  noch  ganz  dick  die  Flüssigkeit  erfüllend,  bei  0,03%  ist 
er  noch  sehr  deutlich. 

Mit  ammoniakalischer  Nickelzyanürlösung  bildet  es  eine  violett- 
stichig  weisse  Verbindung,  die  sich  für  den  Nachweis  von  Benzol  ver- 
wenden lässt*). 

^)  Prüfung  der  ehem.  ReageDtien  auf  Heinheit,  1896. 
•)  Ber.  39  (1906)  339. 


374  Toluol. 


Toluol, 


Methylbenzol. 
Reinigung  des  teohniBohen  Tolaols^). 

Das  gewöhnliche  Toluol  des  Handels,  besonders  wenn  es  aus  dem 
Teer  der  Oelgasanlagen  bereitet  ist,  ist  durch  Paraffine  verunreinigt, 
von  denen  es  durch  Behandlung  mit  Schwefelsäure  befreit  wird.  Würde 
man  eine  konzentrierte  Schwefelsäure  anwenden,  so  würde  man  wegen 
der  Löslichkeit  des  Toluols  in  dieser  Säure  zu  grosse  Verluste  haben. 
Schwefelsäure  vom  spez.  Gew.  1,804  vermag  Toluol  nicht  zu  lösen,  löst 
dagegen  die  paraffinartigen  Körper  auf  oder  macht  sie  durch  Polymeri- 
sation schwerer  flüchtig.  Auch  das  dem  Rohtoluol  beigemengte  Thio- 
tolen  (Methylthiophen)  geht  in  Form  seiner  Sulfosäure  in  Lösung. 

In  einem  Filtrierstutzen  oder  einem  gut  glasierten  Steinguttopf 
von  2  Liter  Inhalt  mischt  man  1  Liter  käufliches  Toluol  mit  100  ccm 
Schwefelsäure  vom  spez.  Gew.  1,804  (erhalten  durch  Mischen  von 
100  Gewichtsteilen  gewöhnlicher  konzentrierter  Säure  mit  8  Gewichts- 
teilen Wasser)  und  rührt  mit  Hilfe  einer  Turbine  4  Stunden  lang  gut 
durch.  Dann  lässt  man  absetzen,  trennt  das  Toluol  von  der  Säure, 
wäscht  es  mit  Wasser,  dann  mit  Natronlauge  und  trocknet  über  Aetz- 
kali.  Das  so  gereinigte  Produkt  wird  eine  halbe  Stunde  lang  mit  10  g 
Natriumdraht  am  Rückflusskühler  gekocht  und  dann  mit  einem  hohen 
Linnemannschen  Siedeaufsatz  fraktioniert.  (Sdp.   111^.) 

Durch  die  Reinigungsoperationen  verliert  man  nur  etwa  5%  vom 
Gewicht  des  Toluols.  Die  Ausbeute  beim  Fraktionieren  ist  natürlich 
wesentlich  davon  abhängig,  ob  ein  von  Benzol  und  von  Xylol  bereits 
völlig  freies  Toluol  zur  Anwendung  gelangte.  Die  Rückstände  von  der 
Destillation  bestehen  teilweise  aus  polymerisierten  Körpern  vom  Sdp. 
260—285  ^ 

Prüfung. 

Reines  Toluol  muss  eine  farblose,  in  einer  Kältemischung  aus 
fester  Kohlensäure  und  Aether  nicht  erstarrende  Flüssigkeit  bilden,  die 
bei  111  ^  siedet  und  bei  0^  das  spez.  Gew.  0,8824  besitzt. 

Wenn  man  10  ccm  Toluol  mit  10  ccm  reiner  Schwefelsäure  (spez. 
Gew.  1,842)  schüttelt,  so  müssen  sich  nach  dem  Schütteln  zwei  scharf 
getrennte  Schichten  bilden  und  die  Säure  muss  24  Stunden  lang  farblos 
bleiben.    Bildet  sich  dagegen  an  der  Berührungsstelle  von  Toluol  und 

*)  H.  Erdmann,  Anleitunjf  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag 
von  F.  Enke. 


Aethylbenzol,  Mesitylen.  375 


Säure  eine  Emulsion,  die  sich  erst  nach  5 — 10  Minuten  vollständig 
trennt,  und  ist  die  Säure  mehr  oder  weniger  hell  orange  gefärbt,  so  ist 
das  Toluol  nicht  paraffinfrei.  Nach  etwa  1  Stunde  hat  die  Oberfläche 
der  Säure  dann  eine  tief  grüne  Färbung  angenommen;  nach  10  bis 
12  Stunden  ist  die  ganze  Säure  grün  oder  schwarz  und  es  ist  der  Geruch 
nach  schwefliger  Säure  deutlich  wahrnehmbar.  Eine  Behandlung  des 
Toluols  (ev.  wiederholt)  wie  oben  beschrieben  ist  alsdann  notwendig. 

Zur  Prüfung  auf  vorhandenes  Thiotolen  löst  man  ein  Körnchen 
Isatin  in  10  ccm  nicht  zu  starker  englischer  Schwefelsäure  und  schüttelt 
mit  10  ccm  Toluol.  Bei  Gegenwart  von  Körpetn  der  Thiophenreihe 
färbt  sich  die  Schwefelsäureschicht  beim  Stehen  prachtvoll  blau. 

Aethylbenzol,  C,H,  •  CH,  •  CH3. 

Nach  E.  Clemmensen*)  erhält  man  Aethylbenzol  durch  Reduk- 
tion von  Acetophenon  auf  folgende  Weise: 

400  g  granuliertes  Zink  werden  mit  800  ccm  einer  öproz.  wässe- 
rigen Sublimatlösung  1  Stunde  in  Berührung  gelassen;  dann  giesst  man 
die  Lösung  ab  und  gibt  100  g  Acetophenon  (Sdp.  201^)  hinzu.  Hierauf 
fügt  man  so  viel  einer  durch  Verdünnen  von  1  Teil  der  rohen  Säure 
mit  2  Teilen  Wasser  hergestellten  Salzsäure  hinzu,  dass  das  Zink  von 
der  Säure  bedeckt  wird,  und  erwärmt  das  Gemisch  6  Stunden  am  Rück- 
flusskühler soweit,  dass  sich  eine  lebhafte  WasserstoflPentwicklung 
bemerkbar  macht.  Hiebei  lässt  man  häufig  kleine  Mengen  der  gleichen 
Säure  durch  den  Kühler  nachfliessen.  Das  Aethylbenzol,  das  nach 
beendeter  Einwirkung  auf  der  sauren  Flüssigkeit  als  farblose  Schicht 
schwimmt,  wird  abdestilliert,  vom  Wasser  getrennt  und  getrocknet, 

Ausbeute  80%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  leicht  bewegliche,  dem  Toluol  ähnliche 
Flüssigkeit.    Sdp.  135— 136  ^ 

Mesitylen, 


Symmetrisches  Trimethylbenfol. 

Die  Darstellung  von  Mesitylen  geschieht  zweckmässig  nach  fol- 
gender  Vorschrift   von   Küster   und    Stall  berg")    durch   Konden- 

0  Ber.  46  (1913)  1838. 
»)  Ami.  278  (1894)  210. 


376  Mesitylen. 

sation  von  Azeton  mittels  konzentrierter  Schwefelsäure  (3CH3  •  CO  •  CH3 
=  CeH3(CH3)3  +  3H20): 

Zu  je  300  ccm  käuflichem  Azeton  (Sdp.  56 — 58^)  werden  am 
Rückflusskühler  nach  und  nach  450  ccm  kalte,  schwach  verdünnte 
Schwefelsäure  (300  ccm  rohe,  konzentrierte  Schwefelsäure  und  150  ccm 
Wasser)  gefügt.  Man  lässt  das  Gemisch  mindestens  24  Stunden  stehen 
und  destilliert  es  dann  langsam  aus  einer  grossen,  tubulierten  Retorte. 
Das  hiebei  anfangs  tibergehende  Azeton  wird  durch  Fraktionieren  mit 
Kugelaufsatz  aus  dem  Wasserbade  für  neue  Darstellungen  wieder- 
gewonnen. Sobald  im  Retortenhals  auftretende  Streifen  erkennen  lassen, 
dass  Mesitylen  überzugehen  beginnt,  wird  die  Vorlage  gewechselt. 
Fängt  nach  längerem  Destillieren  der  Retorteninhalt  an  zu  schäumen, 
so  bläst  man  einen  kräftigen  Wasserdampfstrahl  ein,  der  sofort  das 
Schäumen  unterbricht  und  das  fertig  gebildete  Mesitylen  rasch  der 
weiteren  Einwirkung  der  konzentrierter  gewordenen  Schwefelsäure  ent- 
zieht. Geht  kein  Kohlenwasserstoff  mehr  über,  was  man  am  Ver- 
schwinden der  Streifen  im  Retortenhals  erkennt,  so  unterbricht  man  die 
Destillation  und  entleert  die  Retorte  noch  kochend  heiss,  weil  sonst  der 
Rückstand  beim  Erkalten  fest  wird  und  schwer  entfernt  werden  kann. 
Das  Destillat  wird  im  Scheidetrichter  von  der  wässerigen  Schicht  ge- 
trennt, mit  Natronlauge  durchgeschüttelt  und  destilliert.  Zur  Gewinnung 
des  Mesitylens  sammelt  man  das  von  150 — 200®  Uebergehende,  während 
der  Vorlauf  wieder  unverändert  gebliebenes  Azeton  liefert.  Die  Fraktion 
zwischen  150 — 200®  geht  bei  nochmaligem  Destillieren  fast  vollständig 
von  160 — 190®  über;  wiederholt  man  die  Destillation  nochmals  über 
Natrium,  so  sammelt  sich  das  meiste  in  der  Fraktion  von  163 — 170®  an, 
und  eine  zweite  Fraktionierung  über  Natrium  liefert  Mesitylen  vom 
Sdp.  163—167®. 

Die  Ausbeute  ist  verhältnismässig  befriedigend;  es  liefern  z.  B. 
5800  g  Azeton  400  g  Mesitylen  und  1500  g  zurückgewonnenes  Azeton. 

Das  so  gewonnene  Mesitylen  ist  nicht  absolut  rein,  sondern  enthält 
stets  eine  geringe  Menge  Hemimellithol  (vizinales  Trimethylbenzol)  *). 
Um  absolut  reines  Mesitylen  zu  erhalten,  führt  man  die  Substanz  durch 
Lösen  in  konzentrierter  Schwefelsäure  in  die  bald  auskristallisierende 
Sulfosäure  über  und  zersetzt  letztere  nach  dem  Abpressen  von  der 
Mutterlauge  und  zum  Teil  unangegriffenem  Kohlenwasserstoff  durch 
Kochen  mit  verdünnter  Salzsäure  am  Rückflusskühler.  Alsdann  geht 
das  Mesitylen  bei  der  Destillation  ohne  Vor-  und  Nachlauf  bei  163  ^ 
(unter  747  mm  Druck)  über. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  163®  (bei 
747  mm  Druck)  und  dem  spez.  Gew.  0,864  (bei  20®).    Das  ganz  reine 

»)  Lucaa,  Ber.  29  (1896)  957. 


Hexamethylbenzol.  377 


Produkt  besitzt  im  Gegensatz  zu  dem  an  Cajeputöl  erinnernden  Geruch 
der  Handelsware  einen  äusserst  schwachen  und  milden,  entfernt  lauch- 
artigen Geruch. 

Mesitylen  ist  durch  sein  Trinitroderivat  charakterisiert,  das  aus 
Benzol  in  derben  Kristallen  anschiesst,  während  das  Trinitroderivat  des 
isomeren  Pseudokumols  in  Nadeln  kristallisiert. 

Verdünnte  Salpetersäure  oxydiert  Mesitylen  zu  Mesitylensäure, 
C9H10O2,  und  Uvitinsäure,  CgllgOg;  Chromsäuregemisch  erzeugt  nur 
Essigsäure.  Bei  der  Oxydation  mit  Permanganat  entstehen  Uvitinsäure 
und  Trimesinsäure. 


Hexamethylbenzol, 

CH, 


H3C- 


/\ 


KC— I 


gvy  ^  yr  v^j^ig 


— CH3 

CH, 


GH, 


Hexamethylbenzol  erhält  man  nach  Reckleben  und  Schei- 
be r  ^)  in  reichlicher  Menge,  wenn  man  ein  äquimolekulares  Dampf- 
gemisch  von  Methylalkohol  und  Azeton  über  erhitztes  Aluminiumoxyd 
leitet. 

Ein  mit  käuflichem  Aluminiumoxyd  beschicktes  Rohr  aus  schwer 
schmelzbarem  Glas  wird  in  einem  etwa  30  cm  langen  Gasofen  oder  elek- 
trischen Ofen  auf  ca.  400^  erhitzt.  Das  eine  Ende  des  Rohres  ist  mit 
einer  gekühlten  Vorlage  verbunden,  am  andern  Ende  befindet  sich  ein 
Kolben  mit  Ansatzrohr  (Fraktionskolben)  und  Tropf  trichter.  Der  Kolben 
wird  durch  ein  lebhaft  siedendes  Wasserbad  geheizt.  Im  Tropftrichter 
befindet  sich  ein  Gemisch  molekularer  Mengen  Azeton  und  Methyl- 
alkohol. Sobald  das  Rohr  die  angegebene  Temperatur  erreicht  hat, 
lässt  man  das  Flüssigkeitsgemisch  langsam  in  den  geheizten  Kolben 
tropfen,  was  sofortiges  Verdampfen  des  Gemisches  zur  Folge  hat.  Der 
Zufluss  ist  so  zu  regulieren,  dass  der  Kolben  stets  leer  erscheint.  Die 
Dämpfe  streichen  über  das  erhitzte  Aluminiumoxyd  und  werden  dann 
in  der  Vorlage  kondensiert.  Das  Kondensat  besteht  aus  zwei  Schichten, 
einer  unteren  wässerigen  und  einer  braunen  öligen,  die  obenauf  sich 
befindet.  Ausserdem  scheiden  sich  im  Ansatzrohr  der  Vorlage  und  im 
Destillat  reichliche  Mengen  einer  kristallisierten  Substanz  ab,  die  eben 
das  Hexamethylbenzol  repräsentiert. 

0  Ber.  46  (1913)  2363. 


378  Biphenyl. 

Die  Gewinnung  der  Kristalle  ist  sehr  einfach,  da  raan  dieselben 
nur  aus  dem  kälter  gebliebenen  Teil  des  Rohres  und  aus  dem  Ver- 
bindungsstück zur  Vorlage  herauszunehmen  hat.  Eine  weitere  Menge 
gewinnt  man  durch  Befreiung  der  Destillate  von  niedriger  siedenden 
Anteilen  und  Ausfrieren  des  Rückstandes.  Durch  1 — 2maliges  Um- 
kristallisieren aus  siedendem  Alkohol  erhält  man  ein  reines  Produkt 
vom  Schmp.  164**.  Ausbeute  etwa  10^  der  Theorie.  Da  man  aus  dem 
Kondensat  grosse  Mengen  Azeton  und  Methylalkohol  wieder  gewinnen 
und  ohne  weiteres  nochmals  über  das  erhitzte  Aluminiumoxyd  treiben 
kann,  so  ist  eine  Steigerung  der  Ausbeute  auf  20%  und  mehr  möglich. 
Allerdings  darf  das  benutzte  Aluminiumoxyd  nicht  zu  alt  sein,  da  es 
nach  mehrmaliger  Benutzung  erheblich  an  Wirksamkeit  einbüsst.  Man 
kann  es  durch  Ausglühen  regenerieren,  muss  dann  aber,  um  die  frühere 
Wirksamkeit  wieder  zu  erreichen,  etwas  Wasser  zufügen. 

Der  Prozess  verläuft  nach  Reckleben  und  Scheiber  wahr- 
scheinlich so,  dass  sich  zunächst  Mesitylen  bildet,  das  dann  mit 
Methylalkohol  unter  dem  Einfluss  des  Katalysators  weiter  reagiert. 

Eigenschaften:  Abgeplattete  Prismen  oder  rhombische 
Tafeln  (aus  Alkohol)  vom  Schmp.  164  ^  Sdp.  264  ^  Wenig  löslich  in 
kaltem  Alkohol,  sehr  leicht  in  warmem  Benzol. 


Biphenyl, 

y 


IXI 


Die  Darstellung  von  Biphenyl  geschieht  am  zweckmässigsten  nach 
folgenden  Angaben  von  H.  Keller^),  die  sich  im  wesentlichen  an  eine 
Vorschrift  von  E.  Fi  schert  anlehnen: 

Der  Siedekolben  A  (s.  Abbildung  16)  von  etwa  P/2  Liter  Inhalt, 
der  sich  auf  einem  Wasserbade  befindet,  enthält  etwa  800  g  Benzol.  Der 
Kolben  trägt  einen  dreifach  durchbohrten  Kork.  Durch  die  eine  Bohrung 
geht  das  Sicherheitsrohr  S  mit  Quecksilberverschi uss,  durch  die  zweite 
Bohrung  die  Röhre  /;  diese  führt  zum  eisernen  Rohr  B,  welches  in  einem 
gut  wirkenden  Verbrennungsofen  F  zur  hellen  Rotglut  erhitzt  wird.  Das 
Rohr  B  ist  aus  Schmiedeeisen  und  hat  ungefähr  30  mm  lichte  Weite  und 
1,2  m  Länge.  In  dasselbe  ist  das  etwa  5  mm  weite,  gebogene  Rohrstück  C 
angeschmiedet.  Dieses  Rohrstück  C  ist  vor  der  Einmündung  in  den 
Liebigschen  Kühler  E  auf  eine  Strecke  von  ca.  20  cm  mit  einem  Blei- 
rohr D  umwickelt,  durch  welches  kaltes  Wasser  fliesst.  So  vermeidet 
man  das  lästige,  fortwährende  Verkohlen  dos  Stopfens  am  Kühler  £. 

*)  Dissertation,  München  1911. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate  1905,  S.  63. 


Biphenyl. 


371> 


Aus  dem  Siedekolben  A  gelangen  die  Benzoldämpfe  durch  das 
Rohr  /  in  das  glühende  Rohr  B  ui,id  werden  hier  zum  Teil  in  Biphenyl, 
Wasserstoff  und  andere  Produkte  verwandelt.  Das  unveränderte  Benzol 
gelangt  nebst  dem  flüchtigen  Biphenyl  durch  das  Rohrstück  C  in  den 
Kühler  E  und  fliesst  dann  durch  Rohr  F,  dessen  Mündung  unter  die 
Benzollösung  taucht,  in  den  Kolben  A  zurück.  Das  Rohr  K  gestattet 
dem  gebildeten  Wasserstoff  den  Austritt  aus  dem  Apparat.  K  wird  mit 
einer  Waschflasche  G,  die  als  Blasenzähler  funktioniert,  verbunden. 
Das  Rohr  L  führt  von  G  zu  einem  am  Boden  stehenden  grösseren  Gefäss. 

Sollte  sich  aus  irgend  einem  Grund  das  Rohr  B  verstopfen,  so  wird 
durch  den  Ueberdruck  in  A  das  Benzol  durch  /  und  K  nach  G  und  von  da 


Fig.  16. 


Aus  U eil  er. 


nach  dem  Sicherheitsgefäss  auf  dem  Boden  geleitet,  so  dass  keine 
Explosion  und  kein  Brand  entstehen  kann. 

Der  Apparat  funktioniert  kontinuierlich  und  braucht,  wenn  er 
richtig  im  Gang  ist,  d.  h.  wenn  durch  G  pro  Sekunde  ungefähr  1  Blase 
entweicht,  keine  Aufsicht  mehr. 

Der  Kolbeninhalt  besteht  nach  9 — 10  Stunden  aus  einer  ziemlich 
konzentrierten  Lösung  von  Biphenyl  in  Benzol.  Man  destilliert  das  Benzol 
am  besten  im  Oelbade  ab,  wobei  man  bis  220  ^  geht,  und  fraktioniert  den 
Rückstand  über  freier  Flamme.  Den  zwischen  250  und  275  ^  übergehenden 
Anteil,  der  in  der  Vorlage  zu  einer  schwach  gelblichen  Kristallmasse 
erstarrt,  kristallisiert  man  aus  Alkohol  um.  Man  erhält  so  das  Biphenyl 
völlig  rein.  Für  die  meisten  Zwecke  ist  übrigens  die  zwischen  250  und 
275  ^  übergehende  Fraktion  ohne  weiteres  rein  genug. 


380  Diphenylmethan,  Sym.  Tetraphenylathan. 


Die  Ausbeute  hängt  wesentlich  von  der  Güte  des  angewandten  Ver- 
brennungsofens ab.  Sie  beträgt,  wenn  der  Prozess  richtig  geleitet  wird, 
]80 — 200  g  Biphenyl  nach  neunstündigem  Erhitzen. 

Eigenschaften  :  Grosse,  glänzende  Blätter  (aus  Alkohol) 
vom  Schmp.  70,5  ^.  Sdp.  254  ^.  Sehr  leicht  löslich  in  Benzol  und  sieden- 
dem Alkohol.  Bei  19,5  ^  lösen  100  Teile  Alkohol  9,98  Teile.  Mit  Wasser- 
dampf nicht  sehr  leicht  flüchtig. 

Diphenylmethany 

-CH,- 

Benzylbenzol. 

Diphenylmethan  erhält  man  nach  der  Methode  von  Friedel  und 
Bai  sohn  ^)  in  folgender  Weise: 

Man  vermischt  in  einem  mit  „Ansatzrohr  nach  A  n  s  c  h  ü  t  z"  (siehe 
Fig.  20,  S.  400)  und  Rückflusskühler  versehenen  Kolben  100  g  Benzyl- 
chlorid  und  500  g  trockenes  Benzol,  und  trägt  in  5 — 6  Portionen  40  g  in 
einer  warmen  Reibschale  gepulvertes,  wasserfreies  Aluminiumchlorid 
ein.  Nach  dem  Zusatz  der  letzten  Portion  lässt  man  noch  eine  Stunde 
lang  unter  häufigem  Umschütteln  stehen,  schüttelt  die  Flüssigkeit  mehr- 
mals mit  Wasser  tüchtig  durch,  hebt  die  Benzolschicht  ab,  trocknet  und 
destilliert  sie. 

Eigenschaften:  Aus  langen,  prismatischen  Nadeln  bestehende 
Kristallmasse  vom  Schmp.  26—27  ^  Sdp.  261—262  ^  Riecht  angenehm 
nach  Orangen.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Chloroform. 

Sym.  Tetraphenylathan, 


/^~^^S~H 


Zur  Darstellung  von  Sym.  Tetraphenylathan  lässt  man  nach  N  o  r  - 
ris,  Thomas  und  Brown-).]  3  g  Diphenylbrommethan  (siehe  dort), 
6  g  granuliertes  Zink  und  15  ccm  trockenen  Essigester  über  Nacht  stehen. 
Dann  wäscht  man  das  Produkt  mit  Wasser,  trocknet,  dampft  ein  und  gibt 
wenig  Alkohol  hinzu.  Die  Kristallisation  aus  Benzol  und  Alkohol  liefert 
1,9  g  des  Kohlenwasserstoffes  (95%  der  Theorie). 

>)  Bull.  80C.  ehim.  33,  337. 
»)  Ber.  43  (1910)  2959. 


Styrol.  381 

Eigenschaften  :  Trimetrische  Nadeln  vom  Schmp.  209 ^  (korr. 
211  ®).  Kristallisiert  aus  Benzol  mit  1  Mol.  Benzol.  Siedet  unzersetzt  bei 
ca.  380^.  Löslich  in  7  Teilen  siedendem  Benzol,  21  Teilen  siedendem  Eis- 
essig, 128  Teilen  siedendem  Alkohol  (von  95%). 

Styrol, 


Phenyläthylen,  Vinylbenzol. 

I.  Aus  Zimtsäure. 

Für  die  Darstellung  von  Styrol  empfiehlt  sich  folgende  Methode 
von  F  i  1 1  i  g  und  B  i  n  d  e  r  V- 

Man  übergiesst  fein  gepulverte  Zimtsäure  in  einer  Stöpselflasche 
mit  rauchender,  bei  0^  gesättigter  Bromwasserstoff  säure.  Beim  üm- 
schtitteln  bemerkt  man,  dass  die  Zimtsäure  sich  auflöst;  man  erhält  aber 
niemals  eine  klare  Lösung,  weil  schon  nach  kurzer  Zeit  Bromhydrozimt- 
säure  sich  aus  der  Flüssigkeit  als  weisses  kristallinisches  Pulver  wieder 
abscheidet.  Man  lässt  die  Masse  2 — 3  Tage  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
stehen,  saugt  dann  auf  Glaswolle  ab  und  wäscht  mit  wenig  kaltem 
Wasser  aus. 

Man  übergiesst  nun  die  Substanz  mit  etwa  der  lOfachen  Menge 
kalten  Wassers  und  fügt  etwas  mehr  Sodalösung  hinzu,  als  zur  Neu- 
tralisation erforderlich  ist.  Die  Säure  löst  sich  dabei,  aber  gleichzeitig 
tritt  eine  milchige  Trübung  ein,  und  nach  kurzem  Stehen  sammelt  sich 
auf  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit  eine  leicht  bewegliche  Oelschicht. 
Nachdem  die  Flüssigkeit  klar  geworden  ist,  wird  das  Oel  abgehoben, 
entwässert  und  destilliert.   Es  geht  alles  bei  144 — 144,5  °  über. 

n.  Aus  Aethylbenzol. 

Zu  diesem  Zwecke  lässt  man  nach  v.  Braun  und  Moldänke  *) 
zu  50  g  Aethylbenzol  im  Oelbade  140  g  Brom  zutropfcn,  wozu  P/g  Stun- 
den erforderlich  sind.  Destilliert  man  dann  sofort,  so  geht  das  gebildete 
a-Bromäthylbenzol  unter  19  mm  bei  133^  als  farblose,  schnell  zu  einer 
Kristallmasse  (Schmp.  72^)  erstarrende  Flüssigkeit  über. 

Ausbeute  110  g  =  90%, 

In  ätherischer  Lösung  setzt  sich  dann  das  Produkt,  das  gar  nicht 
weiter  gereinigt  zu  werden  braucht,  mit  1  Magnesium  (1  Atom)  so  leicht 
um,  dass  zeitweiliges  Kühlen  mit  Wasser  nötig  ist.  Zum  Schlüsse  erwärmt 

>)  Ann.  195  (1879)  131. 
.  •)  Ber.  54(1921)  618. 


384  Phenylazetylen  und  Phenylvinyläthyläther. 

Phenylazetylen  und  Phenylvinyläthyläther, 

<^        \— C=CH    und     <^       \— CH=CH  •  0  •  C,H^ 


i'-'^b 


Nach  Ne  f  0  werden  150  g  cü-Bromstyrol,  132  g  absoluter  Alkohol 
und  150  g  Aetzkali  (in  Stücken)  am  Rückflusskühler  6 — 8  Stunden 
lang  auf  130 — 135®  erhitzt.  Nach  Zusatz  von  viel  Wasser,  Extrahieren 
mit  Aether  und  Trocknen  mit  Chlorkalzium  wird  unter  vermindertem 
Druck  fraktioniert.  Die  unter  20  mm  Druck  höher  als  60®  siedenden 
Anteile  werden,  um  vorhandenes  Bromstyrol  völlig  zu  entfernen,  noch- 
mals mit  Aetzkali  behandelt.  Man  erhält  dann  nur  zwei  Produkte, 
Phenylazetylen  und  dessen  Alkoholat,  den  Phenylvinyläthyläther, 
CcHg-CH  =  CH-O-CgHs;  letzterer  siedet  unter  24  mm  Druck  bei  115®, 
so  dass  er  durch  fraktionierte  Destillation  vom  Phenylazetylen  leicht  zu 
trennen  ist. 

1400  g  Bromstyrol  geben  480  g  Phenylazetylen  (60%  der  Theorie) 
vom  Sdp.  142—143®,  und  190  g  Phenylvinyläther  vom  Sdp.  108—115® 
unter  18  mm  Druck. 

Nach  Manchots*)  Angaben  erhält  man  Phenylazetylen  auf 
folgende  Weise  in  guter  Ausbeute: 

3  g  cü-Bromstyrol  werden  mit  3  ccm  absolutem  Alkohol  und  3  g 
in  erbsengroße  Stückchen  zerstossenem  Aetzkali  3  Stunden  unter  Rück- 
fluss  im  Oelbade  auf  125 — 130®  erhitzt.  Darauf  wird  in  Eiswasser  ge- 
gossen, mit  Aether  aufgenommen  und  nach  dem  Trocknen  über  Chlor- 
kalzium im  Vakuum  destilliert. 

Ausbeute  aus  50  g  cü-Bromstyrol  21g  Phenylazetylen  vom  Sdp.  44 
bis  50®  (14  mm)  =  76%  der  Theorie.  Bei  höherem  Erhitzen  entstehen 
höher  siedende  Substanzen. 

Eigenschaften:  Phenylazetylen  (Azetenylbenzol)  bildet  eine 
farblose  angenehm  riechende  Flüssigkeit,  die  unter  Atmosphärendruck 
bei  142—143  ®  siedet  und  bei  22  ®  das  spez.  Gew.  0,927  besitzt.  Sie  liefert 
mit  ammoniakalischer  Silberlösung  oder  mit  Kupferchlortirlösung  explo- 
sive Verbindungen. 

Phenylvinyläthyläther  ist  eine  aromatisch  riechende  Flüssigkeit, 
welche  unter  Atmosphärendruck  bei  217®  siedet. 


0  Ann.  308  (1899)  268. 
•)  Ann.  387  (1912)  279. 


Tolan,  Tetraphenyläthen.  385 


Tolan, 

C=C— 


Diphenylazetylen. 

Zur  Darstellung  von  Tolan  kocht  man  nach  F  i  1 1  i  g  ^)  Stilben- 
bromid  mit  überschüssigem,  alkoholischem  Kali  einige  Zeit  am  Rück- 
flusskühler, giesst  dann  in  Wasser,  macht  salzsauer  und  filtriert.  Das 
ausgeschiedene  Reaktionsprodukt  wird  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Blättchen  oder  Säulen  vom  Schmp.  60 ^. 
Destilliert  unzersetzt.  Sehr  leicht  löslich  in  Aether  und  heissem  Alkohol, 
weniger  leicht  in  kaltem  Alkohol.  Addiert  zwei  und  vier  Halogenatome 
sowie  StickstofFdioxyd^). 

Tetraphenyläthen, 


X 


CX'XD 


1 .  Zur  Darstellung  von  Tetraphenyläthylen  wird  nach  N  o  r  r  i  s  , 
Thomas  und  B  r  o  w  n  ^  ein  Gemisch  von  50  g  Diphenylmethan  und 
82  g  Benzophenonchlorid  am  Rückflusskühler  so  lange  erhitzt,  als  noch 
Salzsäure  entweicht,  was  ungefähr  8  Stunden  in  Anspruch  nimmt.  Dann 
füllt  man  noch  heiss  in  ein  offenes  Gefäss  über  und  wäscht  die  beim 
Abkühlen  erhaltenen  Kristalle  mit  Aether  aus,  bis  sie  nahezu  farblos 
erscheinen.  Sie  schmelzen  dann  bereits  bei  220 — 222®  und  werden  in 
einer  Ausbeute  von  ca.  88%  der  Theorie  erhalten.  Durch  Umkristal- 
lisieren aus  siedendem  Xylol  wird  die  Substanz  ganz  rein  und  farblos. 

2.  Man  erhitzt  Diphenylbrommethan  so  lange  auf  ca.  220®,  als 
BromwasserstoiF  entwickelt  wird,  zieht  mit  warmem  Alkohol  aus  und 
kristallisiert  den  Rückstand  aus  Xylol  oder  Eisessig  um. 

Eigenschaften:  Spiessige  Kristalle  vom  Schmp.  221®.  Sdp. 
415 — 425®.  Sehr  schwer  löslich  in  Alkohol  und  Aether,  leicht  in  heissem 
Benzol. 


>)  Ann.  168  (1873)  74. 
^  Ber.  34  (1901)  619. 
«)  Ber.  43  (1910)  2958. 

Vanlnoi  Handbtieb  der  priparativen  Chemie.    H.    2.  Aafl.  25 


386  Dibiphenylenäthen,  Triphenylmethan. 


Dibiphenylenäthen, 


C=C 


Dibiphenylenäthylen  erhält  man  nach  J.  Schmidt  und  H. 
Wagner^)    leicht  auf  folgende  Weise: 

2  g  Fluorenondichlorid  (s.  dort)  werden  in  100  ccm  Benzol  gelöst; 
die  farblose  Lösung  wird  mit  4  g  Kupferbronze  (Naturkupfer  C)  versetzt 
und  am  Rückflusskühler  6  Stunden  erhitzt,  wobei  sie  sich  allmählich 
dunkelrot  färbt.  Man  filtriert  heiss  von  überschüssigem  Kupfer  und  von 
entstandenen  Kupferchloriden  und  dampft  das  benzolische  Filtrat 
möglichst  vollständig  ein.  Hiebei  hinterbleibt  eine  rote,  ölige  Masse, 
aus  der  sich  allmählich  rote  Kristalle  abscheiden.  Diese  werden  auf 
Ton  abgepresst  und  durch  Umkristallisieren  gereinigt. 

Ausbeute  1  g. 

Eigenschaften:    Schön  rote  Nadeln  vom  Schmp.  186 — 187®. 

Triphenylmethany 


^1 

H 


Man  löst  nach  Tschitschibabin^)  10  g  Triphenylkarbinol 
in  möglichst  wenig  Eisessig  und  fügt  einen  Ueberschuss  von  Jodwasser- 
stoff-Eisessiglösung hinzu.  Die  Flüssigkeit  färbt  sich  sofort  dunkel- 
braun. Man  erhitzt  sie  bis  zum  beginnenden  Sieden,  kühlt  dann  mit 
kaltem  Wasser  schnell  ab  und  giesst  in  Wasser,  das  mit  ein  wenig 
Natriumbisulfit  versetzt  ist.  Das  ausgeschiedene  Produkt  wird  mit 
Aether  aufgenommen,  die  ätherische  Lösung  mit  Wasser,  Alkalilösung 
und  nochmals  mit  Wasser  gewaschen,  mit  Pottasche  getrocknet  und  ein- 
gedampft.  Der  Rückstand  wird  aus  Alkohol  umkristallisiert, 

Ausbeute  9  g. 

Eigenschaften:  Glänzende  dünne  Blättchen  vom  Schmp.  92  ^. 
Leicht  löslich  in  Aether,  Chloroform  und  heissem  Alkohol,  ziemlich 
schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol  und  in  Eisessig.  Darf  mit  konzen- 
trierter Schwefelsäure  keine  Gelbfärbung  geben  (Gehalt  an  Triphenyl- 
karbinol). 

0  Ber.  43  (1910)  lim. 
«)  Bor.  44  (HUI)  442. 


Triphenylmethyl. 


387 


Triphenylmethyl, 


^C  .  .  . 


Die  Darstellung  von  Triphenylmethyl  geschieht  zweckmässig  nach 
folgender  Methode  von  S  c  h  1  e  n  k  und  W  e  i  c  k  e  1  ^) : 

Man  bedient  sich  der  in  Fig.  17  wiedergegebenen  Apparatur  von 
Schmidlin  ^),  die  ein  bequemes  Arbeiten  unter  Ausschluss  von  Luft 


Fig.  17 


ermöglicht.  Sie  besteht  aus  2  Destillierkolben  A  und  B  mit  seitlichen, 
nach  oben  gerichteten  Ansätzen.  Auf  Kolben  A  sitzt  luftdicht  ver- 
bunden ein  kleiner,  intensiv  wirkender  Wasserkühler,  durch  dessen 
Kühlrohr  die  Glasröhre  D  (zum  Einleiten  von  Kohlensäure)  geführt  ist. 
Man  benützt  zunächst  nur  diesen  Teil  des  Apparates,  nimmt  B  und  C 
ab  und  verschliesst  den  seitlichen  Ansatz  von  A  durch  einen  gut 
schliessenden  Stopfen.  In  den  Kolben  A  bringt  man  20  g  Triphenyl- 
chlormethan  und  40  g  Kupferbronze  (Naturkupfer  C)  ^),  und  verjagt 
dann  die  Luft  durch  Einleiten  eines  trockenen,  mittels  glühenden 
Kupfers  von  Sauerstoff  vollständig  befreiten  Stromes  von  Kohlendioxyd. 
(Der  Stopfen  bei  D  w^ird  durch  Einhängen  einer  Haarnadel  an  einem 
festen  Aufsitzen  auf  der  Kühlerröhre  verhindert.)  Ist  dies  geschehen, 
so  giesst  man  von  oben  durch  den  Kühler  150  ccm  trockenes,  tiophen- 

»)  Ann.  372  (1910)  17. 

*)  Ber.  41  (1908)  423. 

•)  Die  Kupferbronze  des  Handels  enthält  gewöhnlich  Fett  und  Feuchtigkeit. 
Sie  mu8s  für  obigen  Zweck  dadurch  vorbereitet  werden,  dass  man  sie  einige  Stunden 
in  einem  Kolben  in  einer  Wassorstofiatmosphäre  auf  250**  erhitzt  (Metallbad). 


388  Triphenylmcthyl. 


freies  Benzol  ein  und  erwärmt  nach  tüchtigem  Durchschütteln,  so  dass 
das  Kupfer  am  Boden  nicht  zusammenbackt,  unter  fortgesetztem  lang- 
samem Ueberleiten  von  Kohlensäure  ^l^  Stunde  lang  zum  Sieden.  Die^ 
Flüssigkeit  färbt  sich  dabei  sehr  bald  intensiv  gelb  infolge  der  Bildung^ 
von  Triphenylmcthyl.  Nach  Ablauf  der  angegebenen  Zeit  wird  die- 
Flamme  entfernt,  der  Stopfen  bei  D  nach  Wegnahme  der  Haarnadel  fest 
auf  den  Kühler  gesetzt,  während  der  Stopfen,  welcher  den  seitlichen 
Ansatz  von  A  vorher  verschloss,  entfernt  und  der  Vorstoss  C  mit  Kol- 
ben B  in  der  aus  der  Figur  ersichtlichen  Weise  angebracht  wird.  Der 
Vorstoss  C  enthält  ein  durch  Faltung  in  die  Form  eines  Soxhletfilters 
gebrachtes  Filter  aus  gehärtetem  ^)  Filtrierpapier.  Die  eingeleitete- 
Kohlensäure  entweicht  nun  nicht  mehr  bei  Z>,  sondern  streicht  durch 
C  und  B,  Sind  durch  etw^a  ^l\  Stunde  langes  Durchleiten  von  Kohlen- 
säure auch  die  neu  angeschlossenen  Gefässe  luftfrei  gemacht,  so  giesst 
man  durch  vorsichtiges  Neigen  des  Apparates  die  Flüssigkeit  von  A 
durch  das  Filter  C  nach  B  hinüber.  Man  setzt  nun  den  Kohlensäure- 
strom am  seitlichen  Ansatz  von  B  an,  nimmt  den  Apparat  auseinander 
und  engt  die  Lösung  im  Kohlensäurestrom  auf  etwa  50  ccm  ein.  Dann 
fügt  man  70  ccm  Essigester  hinzu,  worauf  Triphenylmcthyl  (mit 
Kristallessigester)  in  schönen  Kristallen  sich  abscheidet. 

Da  das  Triphenylmcthyl  auch  in  festem  Zustand  nicht  unempfind- 
lich ist  gegen  Sauerstoff,  so  muss  auch  seine  weitere  Isolierung  unter 
Kohlendioxyd  geschehen.  Dazu  bedient  man  sich  der  in  Fig.  18  abge- 
bildeten Vorrichtung  von  Seh  lenk  und  W  ei  ekel.  Diese  Filtrier- 
vorrichtung besteht  aus  einem  kleinen  Glaszylinder  H  und  einem  kurzen 
Vorstoss  E,  zw^ischen  welche  eine  Filterplatte  F  und  ein  Papierfilter  in 
der  aus  der  Figur  ersichtlichen  Weise  mit  Gummischlauch  eingeklemmt 
ist.  Diese  Vorrichtung  wird  mit  einem  Stückchen  Schlauch  an  das 
Kölbchen  B  luftdicht  angeschlossen.  Zum  Auffangen  des  Filtrates  dient 
eine  Saugflasche,  die  mit  E  verbunden  wird. 

Durch  Umdrehen  des  Kolbens  B  kommt  die  in  ihm  enthaltene* 
Flüssigkeit  samt  den  ausgeschiedenen  Kristallen  auf  das  Filter,  wa 
die  Flüssigkeit  abtropft.  (Um  die  Mutterlauge  möglichst  zu  entfernen, 
empfiehlt  es  sich  übrigens,  einen  Druckball  in  die  Kohlensäureleitung- 
einzuschalten,  wie  er  für  die  Darstellung  von  Phenylbiphenylketon- 
kalium  (s.  dort)  beschrieben  und  abgebildet  ist.)  Ist  die  Flüssigkeit  vom 
Filter  ganz  abgetropft,  so  entfernt  man  die  Saugflasche  und  setzt  an 
ihrer  Stelle  einen  Kohlensäurestrom  an  den  Vorstoss  E  an;  dann  wird 
auch  der  Kolben  B  entfernt  und  an  seine  Stelle  ein  kurzer  Vorstoss  G 
anQ:obracht.    Um   das  auf  dem  Filter  befindliche  Triphenylmcthyl  ziz 

')  Gewöhnliches  Filtrierpapier  hält  die  Kupferbronze  nicht  vollatfindig  zurück. 


Tribiphenylmcthyl. 


m\) 


trocknen,  bringt  man  unter  fortgesetztem  Durchleiten  von  Kohlensäure 
•die  ganze  Vorrichtung  in  ein  Luftbad  von  60 — 80^.  Ist  Gewichts- 
konstanz erreicht,  so  wird  das  Röhrchen  a  b  auf  G  mittels  eines  Stück- 
chens Schlauch  (a  auf  a)  befestigt  und  durch  vorsichtiges  Klopfen  das 
Triphenylmethyl  in  das  Gläschen  hinübergeschüttelt.  Dann  wird,  w^enn 
die  Substanz  gleich  weiter  verarbeitet  werden  soll,  das  Röhrchen  durch 
kleine  Gummistopfen  bei  a  und  b  verschlossen.   Will  man  das  Präparat 


Fig.  18. 


U^ 


\ 


a 

länger  aufbewahren,  so  schmilzt  man,  ohne  den  Kohlensäurestrom  zu 
unterbrechen,  das  Röhrchen  oben  und  unten  ab. 

Eigenschaften:  Triphenylmethyl  ist  in  festem  Zustand 
<frisch  dargestellt)  farblos  und  dimolekular  (Hexaphenyläthan).  In 
ca.  Iproz.  Lösung  ist  es  zu  etwa  5 — 10%  dissoziiert  in  freie  Triphenyl- 
methylradikale  und  deshalb  intensiv  gelb  gefärbt.  Es  ist  ziemlich  leicht 
löslich  in  Benzol,  weniger  in  Aether,  Azeton,  Essigester,  noch  weniger 
in  Gasolin  und  Ligroin.  Die  Lösungen  absorbieren  aus  der  Luft 
begierig  Sauerstoff  unter  Ausscheidung  von  Triphenylmethylsuperoxyd, 

<c,H,)3iC-o-o-c:(CA)3. 


Triblphenylmethyl, 


Zur    Darstellung    von    Tribiphenylmcthyl    verfährt    man    nach 
Schlenk   und   Weickol\)    folgendermassen:    Man   kocht    2    g   Tri- 

^)  Ann.  372  (1910)  2. 


390  Inden. 

biphenylchlorinethan  (s.  dort),  gelöst  in  50  ccm  thiophenfreiem 
trockenen  Benzol,  mit  5  g  Kupferbronze  (Naturkupfer  C)  unter  einer 
luftfreien  Kohlendioxydatmosphäre  20 — 25  Minuten  lang,  wobei  sich  die 
Flüssigkeit  anfangs  blaugrün,  mit  zunehmendem  Gehalt  an  Tribiphenyl- 
methyl  aber  in  der  Durchsicht  ausgesprochen  violettrot,  zuletzt  geradezu 
violettschwarz  färbt.  Dann  w^ird  die  Flüssigkeit  durch  ein  Soxhlet- 
filter  aus  gehärtetem  Filtrierpapier  filtriert  und  unter  Kohlensäure  auf 
dem  Wasserbade  eingedampft.  Lässt  man  die  auf  etwa  5  ccm  eingeengte 
Lösung  erkalten,  so  erstarrt  sie  zu  einem  Brei  von  schönen  schwarzen 
Kristallnadeln.  Da  die  Substanz  in  dieser  Form  nur  schwierig  auf  ein 
Filter  gebracht  werden  kann,  so  ist  es  zweckmässig,  nur  bis  zu  einem 
Volumen  von  etwa  15  ccm  einzudampfen  und  dann  etwa  50  ccm 
trockenes  Gasolin  zuzusetzen.  Das  Tribiphenylmethyl  ist  in  Gasolin 
nur  wenig  löslich  und  scheidet  sich  körnig-kristallinisch  (grünschwarz) 
aus.  Nach  dem  Gasolinzusatz  lässt  man  das  Kölbchen  eine  Viertelstunde 
in  Eiswasser  stehen  und  filtriert  dann  unter  Luftabschluss. 

Ausbeute  etwa  1,4  g. 

Alle  diese  Operationen  müssen  bei  peinlichem  Luftausschluss 
unter  einer  Kohlendioxydatmosphäre  ausgeführt  werden.  Die  Apparatur 
und  die  einzelnen  Manipulationen  sind  ganz  dieselben,  wie  bei  der  Dar- 
stellung von  Triphenylmethyl  (s.  S.  387),  w^eshalb  hier  nur  darauf 
verwiesen  sei. 

Eigenschaften:  In  ganz  trockenem  Zustand  ist  das  frisch 
dargestellte  Tribiphenylmethyl  ein  lockeres  Kristallpulver,  das  in  der 
Farbe  pulverigem  Chromoxyd  gleicht.  Es  schmilzt  (unter  Kohlenoxyd  im 
geschlossenen  Röhrchen)  bei  186  ^  zu  einer  dunklen  Masse  zusammen. 
In  den  gewöhnlich  gebrauchten  organischen  Lösungsmitteln  ist  es  mehr 
oder  weniger  löslich  (sehr  wenig  in  Gasolin);  die  Lösungen  sind  in  der 
Durchsicht  tief  violett  und  tingieren  grünlich.  Von  LuftsauerstofF 
werden  die  Lösungen  augenblicklich  entfärbt  unter  Bildung  von  Tri- 
biphenylmethylsuperoxyd. 


Inden, 


-CH 


H. 


Die  Darstellung  von  reinem  Inden  aus  dem  technischen  Produkt 
gelingt  nach  Weissgerber ^)    leicht  durch  Darstellung  der  Xatrium- 

')  Ber.  42(1909)569. 


Hydrinden.  391 


Verbindung  dieses  Kohlenwasserstoffes  und  Zerlegung  derselben  mittels 
Wasser.  Die  Herstellung  dieser  Natriumverbindung  gelingt  durch  Ein- 
wirkung von  Natriumamid,  oder  besser  von  Natriummetall  in  Gegen- 
wart von  Ammoniak. 

Man  trägt  in  technisches  Roh-Inden  annähernd  die  berechnete 
Menge  Natrium  ein,  erwärmt  unter  ständigem  guten  Rühren  (Turbine!) 
5 — 6  Stunden  auf  120 — 130°  und  leitet  gleichzeitig  einen  langsamen 
Strom  Ammoniak  durch  das  Reaktionsgemisch.  Es  bildet  sich  dann 
ohne  Schwierigkeit  das  sehr  luftempfindliche  Indennatrium.  Zur  Ent- 
fernung aller  nicht  an  Natrium  gebundenen  Kohlenwasserstoffe  erhitzt 
man  dann  bei  20 — 30  mm  Druck  auf  etwas  über  100°.  Die  hinter- 
bleibende, erstarrende  Masse  wird  in  Wasser  eingetragen,  wo  sie  sofort 
zu  Inden  und  Alkalilauge  wird.  Das  Inden  wird  im  Dampf  ström  ab- 
geblasen und  dann  fraktioniert, 

Eigenschaften:  Oel  vom  Sdp.  182 °.  Erstarrt  im  Kälte- 
gemisch und  schmilzt  dann  bei  —  2  °. 


Hydrinden, 


-CH, 
CH, 


Indan. 

Nach  J.  V.  B  r  a  u  n  ^)  lässt  sich  das  Hydrinden  am  einfachsten 
folgendermassen  gewinnen: 

In  eine  methylalkoholische  Lösung  von  Inden  wird  bei  Gegen- 
wart von  Palladiumchlorür  unter  Schütteln  Wasserstoff  eingeleitet; 
der  Kohlenwasserstoff  verschluckt  das  Gas  erst  sehr  langsam,  dann 
schneller  und  nach  etwa  ^/g — ^/4stündigem  Schütteln  wächst  die  Ab- 
sorptionsfähigkeit so,  dass  man  in  einem  Tag  die  für  1  kg  nötigen  fast 
200  Liter  Wasserstoff  bequem  einpressen  kann.  Man  fällt  mit  Wasser, 
flockt  das  Palladium  aus,  nimmt  mit  Aether  auf,  zerstört  das  nur  in 
geringer  Menge  vorhandene  Inden  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  und 
treibt  das  Hydrinden  mit  Wasserdampf  über. 

Ausbeute  80%. 

Eigenschaften:  Oel  vom  Sdp.  176 — 176,5°  (korr.).  Spez. 
Gew.  0,957  bei  15  ^ 


')  Ber.  51  (1918)  291 ;  55  (1922)  1681. 


392  Naphthalin,  1,2-Dihydronaphthalin. 


Naphthalin, 


Naphthalin  ist  ein  Produkt  der  Grosstechnik,  das  auch  im  Handel 
in  absoluter  Reinheit  zu  erhalten  ist. 

Zur  Darstellung  reinen  Naphthalins  aus  dem  gewöhnlichen  tech- 
nischen Produkt  empfiehlt  Lunge ^)  folgende  Methode:  Man  schmilzt 
das  Naphthalin,  setzt  5 — 10%  konzentrierte  Schwefelsäure  zu,  verrührt 
die  Masse  gut  und  trägt  allmählich  5%  (vom  Gewicht  des  Naphthalins) 
fein  gepulverten  Braunstein  ein.  Man  erhitzt  nun  auf  dem  Wasserbade, 
bis  keine  weitere  Einwirkung  mehr  eintritt,  was  im  ganzen  15  bis 
20  Minuten  dauert.  Man  lässt  nun  erkalten,  schmilzt  den  Kuchen  mehr- 
mals mit  Wasser,  zuletzt  mit  Zusatz  von  etwas  Natronlauge  und  wieder 
mit  reinem  Wasser.  Der  schliesslich  gewonnene  Kuchen  wird  destilliert, 
wobei  weitaus  die  Hauptmasse  ganz  konstant  innerhalb  1 — 2  Tem- 
peraturgraden tibergeht  und  als  Reinnaphthalin  aufgefangen  wird. 

Eigenschaften:  Eigenartig  riechende  Blättchen  vom  Schmp. 
80^.  Sdp.  218,2  ^  bei  760  mm  Druck.  Sublimiert  bereits  weit  unterhalb  des 
Siedepunktes.  Leicht  flüchtig  mit  Wasserdämpfen.  Löslich  in  Aether  und 
Chloroform.  Als  scharfe  Prüfung  auf  Reinheit  empfiehlt  W.  S  m  i  t  h  ^)  fol- 
gendes Verfahren:  Man  schmilzt  in  einem  kleinen  Porzellantiegel  etwa 
1,5  g  kristallisiertes  Antimontrichlorid  und  lässt  eine  kleine  Menge 
Naphthalin  auf  den  inneren  Rand  des  Tiegels  fallen.  Die  Substanz 
schmilzt  und  wird  von  der  Flüssigkeit  aufgenommen.  Ist  das  Naphthalin 
auch  nur  spurenweis  verunreinigt,  so  tritt  eine  karmoisinrote  Färbung 
auf,  andernfalls  bleibt  die  Schmelze  farblos. 

1 ,2-Dihydronaphthalin, 

IT 


H 


CH, 


\/\ry 


1,2-Dialin. 
45  g  Naphthalin   werden    nach   S  t  r  a  u  s   und   L  e  m  m  e  O    niit 
68  g  Natrium  und  900  ccm  absolutem  Alkohol  reduziert;  dann  destil- 

>)  Ber.  14  (1881)  1756. 
«)  Ber.  12  (1879)  1420. 
»)  Ber.  54  (1921)  32;  s.  auch  Ann.  288  (1895)  75. 


2,3-Dihydronaphthalin.  393 


liert  man  im  Chlorkalziumbade  300 — 350  ccm  Alkohol  über  eine 
Kolonne  langsam  ab.  Die  Bildung  des  1,2-Dihydronaphthalins  ist 
beendigt,  wenn  bei  einer  Badtemperatur  von  112 — 115  ^  das  Aethylat 
auszukristallisieren  beginnt.  Man  destilliert  nun  das  1,2-Dihydro- 
naphthalin  mit  Wasserdampf  ab.  Der  zunächst  übergehende  Alkohol 
enthält  10 — 12  g  des  Kohlenwasserstoffes  und  muss  gesondert  auf- 
gearbeitet werden;  man  destilliert  über  eine  Kolonne  bis  auf  100  com 
und  konzentriert  das  Destillat  nochmals  auf  100  ccm.  Die  beiden 
Konzentrate  fällt  man  mit  Wasser,  sammelt  den  ausgefällten  Kohlen- 
wasserstoff mit  wenig  Aether,  ohne  richtig  durchzuschütteln,  und 
vereinigt  mit  der  Hauptmenge  des  ausgeätherten  Wasserdampfdestil- 
lates.  Die  Aetherlösung  ist  durch  wiederholtes  Durchschütteln  mit 
Wasser  sorgfältig  von  Alkohol  zu  befreien. 

Gesamtausbeute  43  g.  Sdp.  86  ^  (13  mm). 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  mit  tetralinähnlichem 
durchdringenden  Geruch.  Löslich  in  Alkohol,  Aether,  Ligroin,  Benzol, 
Chloroform  usw.,  unlöslich  in  Wasser.  Luftbeständig.  Entfärbt  Per- 
manganat  soda-alkalisch  sofort.  Schmp.  — 8^.  Sdp.  89 — 90®  (24  mm). 


2,3-Dihydronaphthalin, 


CH 


*H 


H. 

2,3-Dialin. 

Dihydronaphthalin  erhält  man  nach  einer  durch  H.  Erdmann 
etwas  modifizierten  Methode  von  Bamberger  und  Lodter^)  in 
folgender  Weise: 

Man  beschickt  einen  Kolben  mit  seitlichem  Ansatz  mit  500  ccm 
absolutem  Alkohol,  setzt  in  den  Ansatz  einen  Rückflusskühler  ein  und 
verschliesst  den  Hals  des  Kolbens  mit  einem  Stopfen.  Man  löst  nun 
unter  Erwärmen  in  dem  Alkohol  64  g  Naphthalin  auf  und  fügt  zu  der 
kochenden  Lösung  allmählich  40  g  in  feine  Scheiben  geschnittenes 
Natrium  hinzu.  Bei  tüchtigem  Umschütteln  des  Kolbens  und  anhalten- 
dem Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  löst  sich  das  Natrium  bald  auf. 
Man  destilliert  dann  den  Alkohol  ab  und  gibt  zu  der  noch  heissen  rück- 
ständigen Masse  200  ccm  Wasser,  wobei  sich  das  Hydrierungsprodukt 

')  Ann.  288  (1895)  75;  Ber.  54  (1921)  32. 


394  Tetralin. 


ölförmig  auf  dem  Wasser  abscheidet.  Man  trennt  dasselbe  im  Scheide- 
trichter, trocknet  es  mit  grob  gestossenem  Aetzkali,  kocht  einige 
Minuten  mit  etwas  fein  geschnittenem  Natrium  und  fraktioniert. 

Die  Ausbeute  beträgt  etwa  45  g. 

Eigenschaften:  Stark  lichtbrechendes,  zähflüssiges  Oel, 
welches  nur  wenig  nach  Naphthalin  riecht  und  unter  einem  Druck  von 
713  mm  bei  211°  (korr.)  siedet.  Erstarrt  beim  Abkühlen  mit  Eis  zu 
grossen,  glasglänzenden  Tafeln,  welche  bei  15,5  °  schmelzen. 

Tetralin, 

Ho 


I 
CIL 

H. 

Tetrahydronaphthalin. 

Tetralin  wird  grosstechnisch  dargestellt.  Die  Verunreinigungen 
des  Handelsproduktes  sind  Naphthalin  und  Dekalin. 

Zur  Reinigung  verfährt  man  wie  folgt :  Man  versetzt  das  unreine 
Tetralin  mit  dem  gleichen  Volumen  Aether  und  sättigt  die  Flüssigkeit 
unter  Erwärmen  mit  Pikrinsäure.  Nach  dem  Abkühlen  auf  0°  kristal- 
lisiert die  grösste  Menge  des  Naphthalins  als  Pikrat  aus.  Das  Filtrat 
schüttelt  man  zur  Entfernung  der  noch  gelösten  Anteile  Pikrinsäure 
mit  wässeriger  Kalilauge  und  destilliert  hierauf  den  Aether  möglichst 
vollständig  ab.  Nun  wird  mit  einer  berechneten  Menge  konzentrierter 
Schwefelsäure  sulfuriert.  Das  vorhandene  Dekahydronaphthalin  wird 
nicht  angegriffen  und  schwimmt  als  Oel  auf  der  Sulfosäure.  Die  Sul- 
furierung  wird  auf  dem  Wasserbade  vollendet.  Nach  sorgfältiger  Tren- 
nung vom  Dekahydronaphthalin  gibt  man  zu  der  Sulfosäure  3 — 4  Ge- 
wichtsteile Schwefelsäure  (enthaltend  ^/s  Wasser)  und  destilliert  im 
Dampfstrom.  Die  bei  160^  übergehenden  Anteile  enthalten  den  Rest  des 
Naphthalins,  während  das  Tetralin  bei  175 — 180^  übergeht. 

Eigenschaften  :  Farblose  Flüssigkeit  von  aromatischem 
xylolähnlichem  Geruch.  Löslich  in  Alkohol,  Aether,  Benzol,  Chloro- 
form usw.,  unlöslich  in  Wasser.  Luftbeständig.  Beständig  gegen  Per- 
manganat.  Sdp.  205°  (760  mm).  74—76°  (8  mm).  91,5—92.5°  (19  bis 
20  mm). 


')  Friedel  u.  Crafts  Bull.  42  (1H84)  66. 


Anthrazen,  Phenanthren.  395 


Anthrazen, 


/xx 


Das  Anthrazen  ist  ein  Produkt  der  Grosstechnik. 
Zur  Reinigung  von  rohem  Anthrazen  empfiehlt  Zeidler^)  fol- 
gendes Verfahren:  Das  Rohanthrazen  wird  mit  Essigester  zu  einem 
dünnen  Brei  angerührt,  das  Gemenge  24 — 48  Stunden  lang  in  gelinder 
Wärme  digeriert,  das  Flüssige  dann  abgesaugt  und  das  Produkt  mit 
kaltem  Essigester  so  lange  ausgewaschen,  als  das  Filtrat  noch  bräunlich 
erscheint.  Man  lösst  dann  in  Eisessig,  wobei  ein  bedeutend  schwerer 
löslicher  Rückstand  hinterbleibt,  und  sublimiert  das  auskristallisierte 
Anthrazen  um  oder  reinigt  es  durch  Umkristallisieren  aus  Anilin. 

Eigenschaften:  Blättchen  oder  monokline  Tafeln,  die  in 
reinem  Zustand  violette  Fluoreszenz  zeigen.  Schmp.  216°.  Es  lösen 
bei  15  <^   100  Teile 

Alkohol  (spez.  Gew.  0,800)     0,591  Teile  Anthrazen 
„        (    „.      „      0,830)     0,491      „ 
„        (    „         „      0,840)     0,5()1      „ 

Aether 1,175      „  „ 

Chloroform 1,73<)      „  „ 

Schwefelkohlenstoff  .     .     .     1,478      „  „ 

Eisessig 0,444      „  „ 

Benzol 1,(561      „  ,, 

Ligroin 0,394      „ 

100  Teile  Toluol  lösen  bei  Siedehitze  12,94  Teile  Anthrazen. 

Phenanthren, 

CH=CH 


<z5-^=> 


Das  technische  Phenanthren  enthält  als  Hauptverunreinigung  An- 
thrazen. Zur  Reindarstellung  empfiehlt  sich  folgende  Methode:  Man 
vermischt  heisse  alkoholische  Lösungen  äquivalenter  Mengen  Phen- 
anthren und  Pikrinsäure,  lässt  die  Mischung  einige  Stunden  stehen, 
saugt  das  fast  vollständig  abgeschiedene  Phenanthrenpikrat    ab    und 

»)  J.  B.  1875.  403. 


396  Peolen. 

wäscht  mit  eiskaltem  Alkohol  aus.  Dann  bringt  man  die  Substanz  in 
einen  grossen  Scheidetrichter,  tiberdeckt  sie  mit  Aether  und  schüttelt' 
so  lange  mit  verdünntem  wässerigen  Ammoniak  kräftig  durch,  bis  das 
Phenanthrenpikrat  vollständig  zerlegt  ist.  Die  ätherische  Lösung  wird 
darauf  mit  verdünnter  Schwefelsäure  und  mit  Wasser  gewaschen,  ge- 
trocknet und  eingedampft.  Den  Rückstand  kristallisiert  man  aus  wenig 
heissem  Toluol  um. 

Eigenschaften:  Monokline  Tafeln  oder  Blättchen  vom 
Schmp.  99^.  Sdp.  340°.  Sublimiert  schon  bei  ziemlich  niederer  Tem- 
peratur. 100  Teile  absoluter  Alkohol  lösen  bei  16  °  2,62  Teile,  bei  Siede- 
hitze 10,08  Teile.  100  Teile  Toluol  lösen  bei  16,5  °  33  Teile.  In  jedem 
Verhältnis  löslich  in  kochendem  Toluol.  Leicht  löslich  in  kaltem  Aether, 
Schwefelkohlenstoff  und  Eisessig. 

Perylen, 


Diperinaphthylen. 

Nach  einem  von  F.  Hansgirg  und  A.  Z i n k e  ^)  zum  Patent  an- 
gemeldeten Verfahren  werden  25  g  2,2'-Dioxy-l'l-Dinaphthyl  mit  25  g 
Phosphorpentachlorid  und  25  g  sirupdicker  phosphoriger  Säure  verrieben, 
die  breiartige  Masse  in  eine  ziemlich  geräumige  Retorte  gebracht  und 
zunächst  langsam  mit  der  leuchtenden  Flamme  eines  Bunsenbrenners  er- 
wärmt. Die  Masse  schmilzt  unter  Aufschäumen  und  lebhafter  Entwick- 
lung von  Chlorwasserstoff.  Man  geht  nun  mit  der  Temperatur  rasch  höher, 
indem  man  die  Bunsenflamme  durch  etwas  Luftzufuhr  heisser  macht. 
Nach  kurzer  Zeit  (bei  ungefähr  350°)  entwickelt  sich  Phosphorwasser- 
stoff, der  sich  an  der  Luft  von  selbst  entzündet.  Nachdem  die  Phosphor- 
wasserstofflamme  erloschen  ist,  erhitzt  man  mit  erleuchteter  Flamme 
und  destilliert  das  Reaktionsprodukt  ab.  Zuerst  geht  ein  gelb  gefärbtes 
Oel  über,  das  im  w^esentlichen  aus  /5-Dinaphthylenoxyd  besteht.  Wenn 
sich  im  Retortenhalse  rötlichgelbe  Dämpfe  mit  oft  prachtvoller  bläulicher 
Fluoreszenz  zeigen,  wechselt  man  die  Vorlage.  Das  Perylen  destilliert 
nun  als  dunkles,  rotgelbes,  rasch  zu  Kristallen  erstarrendes  Oel  über. 

>)  Monatsh.  40  (1-919)  403. 


Chlorbenzol.  397 


Aus  der  zweiten  Fraktion  gewinnt  man  das  reine  Perylen  durch  ein-  bis 
zweimaliges  Umkristallisieren  aus  Benzol  oder  Eisessig,  eventuell  unter 
Zusatz  von  Tierkohle. 

Eigenschaften:  Bronzeglänzende  Blätter  (aus  Benzol),  die, 
rasch  erhitzt,  bei  264 — 265^  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Schwefel- 
kohlenstoff und  Chloroform,  etwas  weniger  leicht  in  Benzol,  ziemlich 
schwer  in  Eisessig,  sehr  schwer  in  Aether,  Alkohol  und  Azeton,  und 
unlöslich  in  Ligroin.  Die  Lösungen  sind  in  verdünntem  Zustand  gelb, 
in  konzentrierterem  rotgelb  gefärbt  und  zeigen  in  starker  Verdünnung 
eine  ausserordentlich  schöne  blaue  Fluoreszenz.  Konzentrierte  Schwefel- 
säure löst  langsam  mit  tief  rotvioletter  Farbe;  beim  Verdünnen  mit 
Wasser  fällt  das  Perylen  in  gelben  Flocken  unverändert  wieder  aus. 


Chlorbenzol, 


V 


PhenylchJorid. 

Nach  H.  Erdmann  ^)  verfährt  man  zur  Darstellung  von  Chlor- 
benzol (nach  der  S an dmey ersehen  Reaktion)  folgendermassen: 

Man  kocht  500  g  kristallisiertes  Kupferchlorid  mit  250  g  Kupfer- 
drehspänen, 2  Liter  roher  Salzsäure  und  500  ccm  Wasser  in  einem 
Kolben  von  ungefähr  4  Liter  Inhalt  bis  zum  Hellwerden  der  anfangs 
dunkel  schwarzgrünen  Flüssigkeit  und  lässt  diese  Kupferchlorürlösung 
im  lose  bedeckten  Kolben  erkalten. 

Nun  rührt  man  in  ein  durch  kaltes  Wasser  von  aussen  gekühltes 
Gemisch  von  930  g  Anilin  und  1  Liter  Wasser  1  Liter  rohe  Salzsäure 
ein  und  giesst  diese  nicht  zu  warme  Lösung  von  Anilinchlorhydrat  in 
einen  Holzbottich  oder  Tontopf  von  etwa  25  Liter  Inhalt,  der  mit  6  Liter 
kaltem  Wasser  beschickt  ist.  Hier  setzt  man  der  Lösung  noch  1,5  Liter 
rohe  Salzsäure  und  7  kg  fein  geschlagenes  Eis  zu.  Sobald  die  Tem- 
peratur auf  0°  gesunken  ist,  lässt  man,  während  noch  viel  Eis  in  der 
Flüssigkeit  herumschwimmt,  eine  Lösung  von  690  g  Natriumnitrit  in 
5  Liter  Wasser  (am  besten  mittels  eines  Heberrohres)  in  dickem  Strahle 
unter  gutem  Umrühren  rasch  einlaufen.  Die  Temperatur  darf  während 
dieser  Operation  10°  nicht  übersteigen.  Sollte  nach  dem  Einfliessen  der 
Nitritlösung  Jodkaliumstärkepapier  von  der  Lösung  nicht  deutlich  ge- 
bläut werden,  so  muss  man  noch  etwas  Nitrit  zusetzen. 


^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


398  Hexachlorbenzol. 


Einstweilen  hat  man  die  erkaltete  Kupferchlorürlösung  mit  1  kg 
zerschlagenem  Eis  in  einen  grossen  Topf  von  30  Liter  Inhalt  gebracht 
und  lässt  sofort  die  Diazolösung  aus  einem  Heberrohre  in  raschem 
Strome  einlaufen,  während  man  mit  einem  Holzlöffel  gut  umrührt. 

Anfangs  scheidet  sich  gelbes  Diazobenzolkupferchlorür  ab,  bald 
aber  zersetzt  sich  die  feste  Verbindung  wieder  und  es  entweicht  lebhaft 
Stickstoff.  Man  überlässt  die  Flüssigkeit  im  zugedeckten  Gefäss  bis 
zum  nächsten  Tage  der  Ruhe.  Das  Chlorbenzol  hat  sich  dann  als 
schweres  Oel  am  Boden  abgesetzt;  man  entfernt  die  überstehende 
Flüssigkeit  mittels  eines  Hebers,  bringt  das  Chlorbenzol  in  einen  Por- 
zellantopf mit  doppelt  tubuliertem  Deckel  und  treibt  es  mit  schwach 
gespanntem  Wasserdampf  ab.  Zur  weiteren  Reinigung  wäscht  man  das 
überdestillierte  Oel  mit  Natronlauge,  lässt  es  einige  Zeit  über  gepul- 
vertem Aetzkali  stehen  und  destilliert.  Man  erhält  ca.  828  g  reines  Chlor- 
benzol (74%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  131,8— 131 ,9  ^ 
(bei  757  mm  Druck)  und  dem  Schmp.  — 45°.  Es  besitzt  bei  20°  das 
spez.  Gew.  1,107. 


Hexachlorbenzol, 

Cl 


Jl 

Perchlorbenzol ;  Julins  Chlorkohlenstoff. 

In  Anlehnung  an  eine  Vorschrift  von  Page^)  empfiehlt  H.  Erd- 
mann^)  zur  Darstellung  von  Hexachlorbenzol  folgende  Methode: 

In  eine  beschlagene  Retorte  mit  Tubus  von  ca.  1  Liter  Inhalt 
bringt  man  100  ccm  Benzol  und  10  g  wasserfreies  Eisenchlorid.  Durch 
den  Tubus  der  Retorte  führt  ein  Gaszuleitungsrohr  mit  feinen 
Oeffnungen,  w^ährend  der  Hals  der  Retorte  mit  einem  Rückflusskühler 
verbunden  ist. 

Nun  leitet  man  Chlor  ein,  ohne  zunächst  die  Retorte  zu  erhitzen; 
lässt  die  anfangs  sehr  lebhafte  Reaktion  nach,  so  erwärmt  man  auf 
einem  Yolhardschen  Gasofen.  Das  entweichende  Chlorwasserstoff- 
gas fängt  man  am  besten  in  zwei  mit  wenig  Wasser  gefüllten  W  o  u  1  f  f  - 
sehen  Flaschen  auf.  Dieselben  sind  so  verbunden,  dass  ein  Zurücksteigen 
der  Flüssigkeit  ausgeschlossen  ist.    Das  Einleiten  des  Chlors  wird  so 

*)  Ann.  225  (1884)  200. 

-)  Anleitung  z.  Dar^t.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlauf  von  F.  Enke. 


Brombenzol.  399 


lange  fortgesetzt,  bis  die  Entwicklung  von  Chlorwasserstoff  aufhört. 
Dann  entfernt  man  den  Kühler  und  destilliert  das  Hexachlorbenzol  in 
eine  mit  Pappdeckel  versehene  Porzellanschale. 

Durch  Umkristallisieren  aus  Benzol  erhält  man  das  Hexachlor- 
benzol rein. 

Eigenschaften:  Lange,  dünne  Prismen  vom  Schmp.  226^ 
(nach  Fels^)  227^).  Die  Substanz  siedet  bei  326°  und  besitzt  bei 
23,5°  das  spez.  Gew.  2,044.  Sie  ist  unlöslich  in  kaltem  Alkohol,  sehr 
schwer  löslich  in  siedendem,  leichter  löslich  in  Benzol,  namentlich  in 
kochendem. 

Brombenzol, 


V 


Phenylbromid. 

Brombenzol  kann  dargestellt  werden  durch  direkte  Bromierung 
von  Benzol  unter  Anwendung  von  Eisenspänen  als  Katalysator,  oder 
aus  Anilin  nach  der  Sandmeyer  sehen  Reaktion. 

I.  Direkte  Bromierung  von  Benzol. 

Nach  H  e  n  1  e  ^)  verfährt  man  in  folgender  Weise: 
Unter  Kühlung  mit  fliessendem  Wasser  lässt  man  zu  120  ccm 
Benzol  (Ueberschuss)  und  2  g  Eisenfeilspänen  (als  Bromüberträger)  in 
einem  mit  Kühler  versehenen  Bromierungskolben  50  ccm  Brom  langsam 
zutropfen  (s.  Figur).  Nach  einigen  Minuten  beginnt  lebhafte  Ent- 
wicklung von  Bromwasserstoff,  der  in  Wasser  aufgefangen  wird.  Das 
Rohr  muss  ca.  1  cm  über  dem  Flüssigkeitsspiegel  enden.  Nach  etwa 
1  Stunde  wird  die  zuletzt  träge  Reaktion  durch  kurzes  Erwärmen  im 
Wasserbade  beendet.  Man  schüttelt  nun  mit  Wasser,  dann  mit  ver- 
dünnter Natronlauge  und  wieder  mit  Wasser  aus,  trocknet  mit  geschmol- 
zenem Chlorkalzium  und  destilliert  mit  einem  Fraktionieraufsatz.  Die 
bei  140 — 170°  übergehende  Fraktion  liefert  bei  erneuter  Destillation 
95  g  Monobrombenzol  vom  Sdp.  154 — 160°.  Der  Rückstand  ist  p-Di- 
brombenzol. 

Anstatt  des  oben  skizzierten  Rundkolbens  mit  angeschmolzenem, 
aufwärts  gerichtetem  Rohr  lässt  sich  auch  ein  kurzhalsiger  Kolben  ver- 
wenden, in  den  man  ein  Aufsatzrohr  nach  A  n  s  c  h  ü  t  z  (s.  Figur) 
mittels  eines  Korkstopfens  einsetzt. 

*)  Z.  Kryst.  32,  367. 

*)  Anleitung  f.  d.  org.  präp.  Praktikum.   Leipzig  1909.   Akad.  Verlagsgesellschaft. 


400 


Brombenzol. 


II.  Darstellung  nach  der  Sandmeyerschen  Methode. 

Zur  Ueberftihrung  von  Anilin  in  Brombenzol  empfiehlt  sich  fol- 
gendes ^''erfahren  von  H.  Erdmann*) 

400  g  Kupferdrehspäne  werden  mit  500  ccm  Wasser  übergössen 
und  mit  135  ccm  Brom  versetzt,  wobei  eine  energische  Einwirkung  nicht 
stattfindet;  diese  tritt  erst  ein,  wenn  man  etwas  festes  Bromkalium  zu- 


Fig.  19. 


Fig.  20. 


gibt.    Man  verhindert    durch    äussere  Kühlung    mit  Wasser  die  Ver- 
flüchtigung des  ins  Sieden  geratenden  Broms  und  gibt  grössere  Mengen 
von  Bromkalium,  im  ganzen  600  g,  erst  dann  zu,  wenn  die  anfangs  sehr 
heftige  Reaktion  nachläset.  Das  zunächst  entstandene  Kupfer- 
bromid  reduziert  sich  leicht  und  unter  spontaner  Erwärmung 
zu  Bromür,  welches  in  Verbindung  mit  dem  Bromkalium 
in  Lösung  bleibt.    Um  die  Reduktion  zu  vervollständigen, 
gibt  man  noch  125  ccm  Schwefelsäure  und  125  ccm  Wasser 
zu  und  kocht  etwa  eine  Viertelstunde  am  Rückflusskühler, 
bis   eine  Probe   der   braunen   undurchsichtigen  Flüssigkeit 
durch  Wasser  weiss  und  vollständig  gefällt  wird. 
Während    die   Kupferbromürlösung   am   Rückflusskühler   erhitzt 
wird,  bereitet  man  sich  nach  folgender  Vorschrift  eine  Lösung  von  Diazo- 
benzolsulfat:  460  g  Anilin  werden  in  eine  Mischung  von  350  ccm  kon- 
zentrierter  Schwefelsäure  und  2  Liter  Wasser  eingetragen;   der  ent- 
standene dicke  Brei  von  Anilinsulfat  wird  nach  dem  Wiedererkalten 
mit  3  Liter  Wasser  verdünnt.    Man  gibt  dann   noch   4  kg   fein   zer- 
schlagenes Eis  hinzu  und  lässt,  sobald  die  Temperatur  auf  0  ^  gesunken 


')  Anleitung  t  Daret.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


o-Dibrombenzol.  401 


ist,  unter  tüchtigem  Umrühren  eine  Lösung  von  340  g  Natriumnitrit  in 
3  Liter  Wasser  einlaufen.  Sobald  die  Diazolösung  auch  nach  5  Minuten 
langem  Stehen  Jodkaliumstärkepapier  noch  kräftig  blau  färbt,  ist  die 
Operation  beendet. 

Ohne  irgend  Zeit  zu  verlieren,  gibt  man  dann  die  einstweilen  etwas 
erkaltete  Kupferbromürlösung  noch  lauwarm  —  wollte  man  sie  völlig 
erkalten  lassen,  so  würde  sie  zu  einem  Kristallbrei  erstarren  —  in  einen 
Tontopf  von  etwa  20  Liter  Inhalt,  spült  mit  etwas  Wasser  nach  und 
lässt  sofort  die  Diazolösung  durch  ein  weites,  wassergefülltes  Heberrohr 
in  dickem  Strahl  einlaufen,  indem  man  mit  einem  Holzlöffel  kräftig 
umrührt,  solange  die  StickstofFentwicklung  noch  lebhaft  ist.  Dann 
deckt  man  das  Gefäss  zu,  damit  die  Reaktion  sich  bis  zum  nächsten 
Tage  vollendet  und  das  anfangs  beständig  durch  die  starke  Gasentwick- 
lung an  die  Flüssigkeitsoberfläche  getriebene  Brombenzol  Zeit  hat,  sich 
als  schwere  Oelschicht  am  Boden  zu  sammeln.  Man  lässt  dann  durch 
einen  Heber  die  wässerige  Flüssigkeit  ablaufen,  füllt  den  Rückstand  in 
einen  verschliessbaren  Porzellantopf  und  destilliert  mit  gespanntem 
Dampf.  Man  trennt  die  Oelschicht  im  Scheidetrichter  vom  Wasser, 
wäscht  mit  verdünnter  Natronlauge  und  destilliert  das  über  gepulvertem 
Aetzkali  getrocknete  Brombenzol  aus  einem  Kolben,  den  man  mit  einem 
mit  Glasperlen  gefüllten  Siedeaufsatz  versehen  hat. 

Eigenschaften:  Farblose,  aromatisch  riechende  Flüssigkeit, 
die  bei  155^  siedet  und  bei  20®  das  spez.  Gew.  1,493  besitzt. 

o-Dibrombenzol, 

1,2-Dibrombeiizol. 

Nach  H  0  s  ä  u  s  ^)  löst  man  10  g  o-Dibromanilin  in  kaltem  Alkohol, 
fügt  1  ccm  konzentrierte  Schwefelsäure  hinzu  und  versetzt  mit  3  g 
Aethylnitrit.  Die  kristallinische  Ausscheidung  von  Dibromanilinsulfat 
verschwindet  und  die  Mischung  färbt  sich  intensiv  rot.  Man  erwärmt 
am  Rückflusskühler,  wobei  ganz  langsam  Gasentwicklung  eintritt,  und 
kocht  längere  Zeit  zur  Vollendung  der  Reaktion.  Wenn  die  Gasentwick- 
lung aufhört,  verdünnt  man  die  alkoholische  Lösung  mit  viel  Wasser, 
extrahiert  das  ausgeschiedene  Oel  mit  Aether,  trocknet  die  ätherischen 


')  Monatsb.  14  (1893)  325. 
Vanino,  Handbneb  der  prftparativen  Chemie.    II.    S.  Aufl.  26 


402  p-Dibrombenzol,  Hexabrombcnzol. 


Auszüge  mit  Chlorkalzium  und  fraktioniert  das  nach  dem  Abdestillieren 
des  Aethers  hinterbleibende  Oel. 

Eigenschaften:  Eigentümlich  riechende,  stark  lichtbreehende 
Flüssigkeit,  die  bei  224®  siedet,  bei 
schmilzt. 

p-Dibrombenzol, 


BrC  >Br 


1 ,4-DibrombenzoL 

Die  Darstellung  von  p-Dibrombenzol  geschieht  zweckmässig  nach 
der  folgenden  Vorschrift  von  H.  E  r  d  m  a  n  n  ^) : 

In  eine  trockene,  zweihalsige  W  o  u  1  f  f  sehe  Flasche  bringt  man 
100  g  Benzol  und  einige  Gramme  wasserfreies  Eisenbromür,  und  lässt 
durch  einen  zur  feinen  Spitze  ausgezogenen  Tropftrichter  135  ccm  Brom 
zufliessen.  Man  stellt  zu  Anfang  die  Flasche  in  kaltes  Wasser,  um  der 
stattfindenden  starken  Erwärmung  und  Verflüchtigung  des  Benzols  zu 
begegnen.  Das  entweichende  BromwasserstofFgas  wird  durch  Wasser 
absorbiert.  Sobald  die  Gasentwicklung  langsam  zu  werden  beginnt, 
erwärmt  man  das  die  Flasche  umgebende  Wasser  und  erhitzt  langsam 
zum  Sieden.  Den  geschmolzen  in  der  Flasche  hinterbleibenden  Rück- 
stand giesst  man  in  eine  Retorte  und  destilliert.  Das  zu  weissen  Kri- 
stallen erstarrende  Destillat,  welches  etwas  flüssiges  Monobrombenzol 
und  o-Dibrombenzol  enthält,  wird  abgepresst  und  mit  eingesenktem 
Thermometer  nochmals  destilliert,  wobei  die  Hauptmenge  zwischen  215 
bis  220  ^  übergeht.  Dieselbe  wird  aus  dem  gleichen  Gewicht  heissen 
Alkohols  umkristallisiert.  Man  erhält  etwa  110  g  reines  Dibrombenzol. 

Eigenschaften:  Weisse,  monokline  Prismen  oder  Blätter, 
die  bei  89  ^  schmelzen.  Sdp.  219  ^ 

Hexabrombenzol, 

Br 


Perbrombcnzol. 

Nach  Scheufeien  ^)  ve^rfährt  man  folgenderraassen: 

Eine  tubulierte,  mit  Lehm    beschlagene  Retorte    mit  Rückfluss- 

*)  Anleitung  z.  Daist,  orji^.  Präi)arate.  Stuttjfart  1894.  Verlapr  von  F.  Enke. 
*)  Ann.  231  (lö«5)  189. 


Jodbenzol.  40«*^ 


kühler  wird  mit  100  ccm  Benzol  und  10  g  wasserfreiem  Eisenchlorid 
beschickt.  In  den  Tubus  der  Retorte  wird  mit  Hilfe  einer  Asbestschnur 
ein  Tropftrichter  eingedichtet.  Durch  diesen  Trichter  lässt  man  410  ccm 
Brom  ganz  allmählich  zutropfen.  Anfangs  erfolgt  lebhafte  Bromwasser- 
stoffentwicklung; sobald  dieselbe  nachlässt,  erhitzt  man  die  Retorte  auf 
einem  V  o  1  h  a  r  d  sehen  Gasofen  so  lange,  bis  die  Entwicklung  von 
Brom  Wasserstoff  aufgehört  hat.  Nun  entfernt  man  den  Kühler  und 
destilliert  bei  starker  Flamme  das  entstandene  Perbrombenzol  in  eine 
mit  Deckel  (aus  Packpapier)  versehene  Porzellanschale  über.  Der 
während  der  Reaktion  entstehende  Bromwasserstoff  wird  durch  ein 
Glasrohr  vom  oberen  Ende  des  Kühlers  durch  zwei  wenig  Wasser  ent- 
haltende W  o  u  1  f  f  sehe  Flaschen  geleitet.  Letztere  sind  so  verbunden, 
dass  ein  Zurücksteigen  der  Flüssigkeit  unmöglich  ist. 

Das  Rohprodukt  wird  mit  Alkohol  ausgezogen  und  aus  Toluol  um- 
kristallisiert. 

Eigenschaften:  Nadeln  (aus  Toluol),  die  oberhalb  315° 
schmelzen.  Fast  unlöslich  in  kochendem  Alkohol,  schwer  löslich  in 
Toluol,  Chloroform,  Benzol. 

Jodbenzol, 


Phenyljodid. 

Jodbenzol  lässt  sich  durch  Umsetzung  von  Benzoldiazoniumchlorid 
mit  Jodkalium  in  der  bekannten  Weise  darstellen.  Nach  H.  Erd- 
mann*)  ist  es  jedoch  vorzuziehen,  die  Umsetzung  in  Gegenwart  von 
Kupferjodür  (Sandme versehe  Reaktion)  vorzunehmen.  Man  ver- 
fährt dabei  folgendermassen: 

80  g  Kupferdrehspäne  werden  mit  200  ccm  Wasser  übergössen  und 
mit  127  g  fein  zerriebenem  Jod  versetzt,  wobei  eine  energische  Ein- 
wirkung zunächst  nicht  stattfindet.  Diese  tritt  erst  ein,  wenn  man 
etwas  festes  Jodkalium  zusetzt.  Unter  äusserer  Kühlung  mit  Wasser 
gibt  man  nach  und  nach  170  g  Jodkalium  zu,  dann  kocht  inan  noch  etwa 
eine  halbe  Stunde  am  Rückflusskühler. 

Während  die  Kupferjodürlösung  am  Rückflusskühler  erhitzt  wird, 
bereitet  man  sich  nach  folgender  Vorschrift  eine  Lösung  von  Diazo- 
benzolsulfat: 

*)  Anleitung  z.  Darst.  or^.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Vorlag:  von  F.  Enke. 


404  Phenyljodidchlorid. 


170  g  Anilin  werden  in  eine  Mischung  von  150  ccm  konzentrierter 
Schwefelsäure  und  800  ccm  Wasser  eingetragen;  der  entstandene  dicke 
Brei  von  Anilinsulfat  wird  nach  dem  Wiedererkalten  mit  1200  ccm 
Wasser  verdünnt.  Man  gibt  dann  noch  1  kg  fein  geschlagenes  Eis  hinzu 
und  lässt,  sobald  die  Temperatur  auf  0^  gesunken  ist,  unter  tüchtigem 
Umrühren  eine  Lösung  von  130  g  Natriumnitrit  in  1  Liter  Wasser  ein- 
laufen. Sobald  die  Diazolösung  auch  nach  fünf  minutenlangem  Stehen 
Jodkaliumstärkepapier  noch  kräftig  blau  färbt,  ist  die  Operation 
beendet. 

Ohne  irgend  Zeit  zu  verlieren,  giesst  man  dann  das  einstweilen 
etwas  erkaltete  Kupferjodürjodkalium  noch  lauwarm  in  einen  Tontopf 
von  etwa  12  Liter  Inhalt,  spült  mit  etwas  Wasser  nach  und  lässt  sofort 
die  Diazolösung  durch  ein  weites,  wassergefülltes  Heberrohr  in  dickem 
Strahle  einlaufen,  indem  man  mit  einem  Holzlöffel  kräftig  umrührt,  so- 
lange die  Stickstoffentwicklung  noch  lebhaft  ist.  Darauf  deckt  man 
das  Gefäss  zu,  damit  die  Reaktion  sich  bis  zum  nächsten  Tage  vollende 
und  das  anfangs  beständig  durch  die  starke  Gasentwicklung  an  die 
riüssigkeitsoberfläche  getriebene  Jodbenzol  Zeit  hat,  sich  als  schwere 
Oelschicht  am  Boden  zu  sammeln.  Man  lässt  dann  die  wässerige  Flüssig- 
keit durch  einen  Heber  ablaufen,  giesst  den  Rückstand  in  einen  Kolben 
und  destilliert  mit  Wasserdampf,  Man  trennt  die  Oelschicht  im  Scheide- 
trichter vom  Wasser,  wäscht  mit  verdünnter  Natronlauge  und  destilliert 
das  über  grob  gepulvertem  Aetzkali  getrocknete  Jodbenzol  aus  einem 
Kolben,  den  man  mit  einem  mit  Glasperlen  gefüllten  Siedeaufsatz  ver- 
sehen hat. 

Durchaus  notwendig  für  das  gute  Gelingen  der  Reaktion  ist  es, 
die  Diazolösung  sofort  in  die  Kupferjodürlösung  einlaufen  zu  lassen, 
bevor  sie  sich  zu  zersetzen  beginnt. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  bei  188 — 190^ 
siedet  und  bei  15  °  das  spez.  Ge\\\  1,833  besitzt. 


Phenyljodidchlorid, 


Cl 
Cl 


Jodbenzoldichlorid. 

Phenyljodidchlorid  wird  in  einfacher  Weise  nach  einer  Methode 
von  Willgerodt^)  erhalten.  Man  leitet  in  eine  Mischung  von  10  g 
Jodbenzol  und  40  g  Chloroform  Chlorgas  ein.  Schon  nach  kurzer  Zeit 
erstarrt  die  ganze  Masse  zu  einem  Brei  von  Nadeln.    Man  saugt  die 

')  J.  prakt.  Chem.  (2)  33  (1886)  154. 


0-Chlortoluol.  405 


Substanz  ab,  wäscht  mit  etwas  Chloroform  aus  und  lässt  zwischen 
Filtrierpapier  bei  gewöhnlicher  Temperatur  trocknen.  Durch  Umkristal- 
lisieren aus  Chloroform  erhält  man  die  Verbindung  in  schönen  Kri- 
stallen. 

Phenyljodidchlorid  wird  in  Flaschen  mit  gut  schliessenden  Glas- 
stöpseln aufbewahrt. 

Eigenschaften:  Gelbe  Nadeln,  die  langsam  schon  bei  80°, 
rasch  bei  115 — 120°  unter  Abgabe  von  Chlor  zerfallen.  In  Chloroform, 
Benzol  und  Eisessig  ist  die  Substanz  in  der  Wärme  leicht  löslich;  beim 
Erkalten  kristallisiert  sie  unverändert  wieder  aus;  sehr  wenig  löslich  in 
Petroläther,  Schwefelkohlenstoff  und  in  Aether.  In  warmem  Alkohol 
löst  sie  sich  nur  unter  Zersetzung. 

Phenyljodidchlorid  ist  ein  starkes  Oxydationsmittel;  es  scheidet 
aus  einer  wässerigen  Jodkaliumlösung  sofort  Jod  aus;  auch  aus  Jod- 
methyl und  Jodäthyl  macht  es  Jod  frei. 

0-Chlortoluol, 

€1 
CH3 

l-Mothyl-2-chlor-ben:iol. 

Für  die  Darstellung  von  o-Chlortoluol  gibt  H.  Erdmann  ^)  fol- 
gende Vorschrift: 

Zunächst  stellt  man  eine  Kupferchlorürlösung  her,  indem  man 
440  g  Kupferchlorid,  210  g  Kupfer,  1840  ccm  rohe  Salzsäure  und  370  ccm 
Wasser  in  einem  4  Liter  haltenden  Kolben  mischt  und  die  anfangs 
dunkel  schwarzgrüne  Flüssigkeit  bis  zum  Hell  werden  erhitzt.  Während 
diese  Lösung  im  lose  bedeckten  Kolben  erkaltet,  wird  die  Diazotierung 
von  o-Toluidin  vorgenommen. 

Man  rührt  1100  ccm  Salzsäure  langsam  in  ein  Gemisch  von  1  kg 
o-Toluidin  und  1  Liter  Wasser  ein  und  giesst  das  Ganze  nach  dem 
Erkalten  in  6  Liter  Wasser.  Hierauf  werden  noch  P/2  Liier  Salzsäure 
und  7  kg  fein  zerschlagenes  Eis  zugegeben.  Sobald  die  Temperatur  auf 
etwa  0°  gesunken  ist,  lässt  man  in  die  in  einem  Holzbottich  oder  Ton- 
topf befindliche  Flüssigkeit  unter  tüchtigem  Umrühren  eine  Lösung  von 
640  g  Natriumnitrit  in  5  Liter  Wasser  zufliessen.   Sollte  nach  dem  Ein- 


*)  Anleitung  z.  Darst.  orp.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


406  m-Cblortoluol. 


fliessen  der  Nitritlösung  Jodkaliumstärkepapier  sich  nicht  bläuen,  so  ist 
noch  ein  wenig  Nitrit  hinzuzufügen. 

Die  mit  1  kg  Eis  auf  0  ^  gebrachte  Kupferchlorürlösung  gibt  man 
in  einen  30  Liter  fassenden  Topf  und  lässt  nun  die  Diazolösung  in  ziem- 
lich raschem  Strome  einlaufen,  während  man  mit  einem  Holzlöffel  gut 
umrührt.  Anfangs  erstarrt  die  Masse  zu  einer  rotbraunen  Kupferver- 
bindung, bis  die  Temperatur  auf  27  °  gestiegen  ist,  dann  findet  Zer- 
setzung statt,  die  feste  Verbindung  verschwindet  und  es  scheidet  sich  ein 
Oel  ab,  das  man  von  der  übrigen  Flüssigkeit  trennt  und  mit  Wasser- 
dampf abtreibt.  Man  erhält  920  g  Rohchlortoluol.  Um  es  von  mit- 
entstandenem Kresol  und  färbenden  Beimengungen  zu  befreien,  wird  es 
zunächst  zweimal  mit  250  ccm  einer  lOproz.  Natronlauge  gewaschen; 
danach  lässt  man  es  .mit  gepulvertem  Aetznatron  über  Nacht  stehen. 
Nun  wird  das  durch  diese  Behandlung  auf  896  g  reduzierte  Chlortoluol 
aus  einem  Kolben  mit  einem  nicht  zu  kurzen  Linnemann sehen  Siede- 
aufsatz, den  man  mit  Glasperlen  gefüllt  hat,  der  fraktionierten  Destil- 
lation unterworfen.  Bis  150 ^  gehen  31  g,  von  150—160^:  832  g,  über 
160°:  33  g  über.  Nochmalige  Fraktion  ergiebt:  bis  156°:  22  g,  von 
15G_160°:  820  g,  über  160°:  28  g;  das  sind  82%  von  angewendetem 
Orthotoluidin  oder  70%  der  Theorie  an  zwischen  156 — 160°  siedendem 
Chlortoluol. 

Eigenschaften:  Wasserhelles  Oel,  welches  bei   157°  siedet. 

m-Chlortoluol, 

-Cl 


l-Methyl-3-chlorbenzol. 

Nach  H.  E  r  d  m  a  n  n  0  verfährt  man  f olgendermassen :  Man 
mischt  500  g  rohes  m-Chlor-p-Toluidin  mit  300  ccm  konzentrierter  Salz- 
säure und  4  Liter  Wasser  und  lässt  in  die  durch  Eis  gut  abgekühlte 
Lösung  eine  Lösung  von  200  g  Natriumnitrit  in  2  Liter  Wasser  rasch 
unter  gutem  Umrühren  einlaufen.  Diese  Diazolösung  lässt  man  in  eine 
gut  gekühlte  Lösung  von  1350  g  kristallisiertem  Zinnchlorür  in  1200  ccm 
konzentrierter  Salzsäure  unter  Umrühren  einfliessen.  Wenn  dabei  eine 
Stickstoffentwicklung  eintritt,  liegt  dies  meistens  an  mangelhafter 
Kühlung.  Nach  kurzem  Stehen  lässt  man  die  salzsaure  Hydrazinlösung 

')  AnleitunpT  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stutt^rart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


p-Chlortoluol.  407 


aus  einem  Tropf trichter  in  eine  siedende  Lösung  von  1500  g  kristalli- 
siertem Kupfervitriol  in  1  Liter  Wasser,  die  sich  in  einem  mit  Kühler 
verbundenem  Kolben  von  5  Liter  Inhalt  befindet,  einfliessen.  Mit  dem 
Wasser  destilliert  m-Chlortoluol  über,  das  man  mit  dem  Scheidetrichter 
trennt,  mit  gepulvertem  Aetzkali  trocknet  und  destilliert. 

Eigenschaften:    Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  156 °.    Spez. 


Gew.  1,072  (bei  20°). 


p-ChlortoluoI, 

Cl-/       V- CH 


l-Methyl-4-chlorbenzol. 

Die  Darstellung  von  p-Chlortoluol  erfolgt  zweckmässig  nach  fol- 
gender Vorschrift  von  H.  Erdmann  ^): 

In  einem  4  Liter  fassenden  Kolben  kocht  man  440  g  kristallisiertes 
Kupferchlorid  mit  210  g  Kupferdrehspänen,  1840  ccm  roher  Salzsäure 
und  370  ccm  Wasser  bis  zum  Hellwerden  der  anfangs  dunkel  schwarz- 
grünen Flüssigkeit. 

Sobald  diese  Kupferlösung  hell  geworden  ist,  trägt  man  in  ein 
Geraisch  von  1  kg  technischem  p-Toluidin  mit  1  Liter  Wasser  1100  ccm 
rohe  Salzsäure  unter  Umrühren  ein,  verdünnt  mit  6  Liter  Wasser 
und  gibt  die  so  erhaltene,  nicht  mehr  zu  warme  Lösung  in  einen 
Holzbottich  oder  Tontopf  von  etwa  25  Liter  Inhalt.  Hier  werden  der 
Lösung  noch  IV2  Liter  rohe  Salzsäure  und  7  kg  fein  zerschlagenes  Eis 
zugegeben.  Sobald  die  Temperatur  der  Lösung  auf  0  ^  gesunken  ist,  lässt 
man  unter  gutem  Umrühren  eine  Lösung  von  640  g  technischem 
Natriumnitrit  in  5  Liter  Wasser  in  dickem  Strahle  aus  einem  Heber 
rasch  einfliessen.  Dabei  darf  das  Eis  in  der  Flüssigkeit  nie  ganz  ver- 
schwinden und  die  Temperatur  soll  stets  unter  +  10  ^  bleiben.  Diese 
Diazölösung,  die  Jodkaliumstärkepapier  deutlich  blau  färben  muss, 
lässt  man  nun  ohne  Verzug  in  dickem  Strahle  zu  der  Kupferchlorür- 
lösung  zulaufen,  die  (auf  etwa  50°  abgekühlt)  sich  in  einem  Topf  von 
etwa  30  Liter  Inhalt  befindet,  und  rührt  dabei  gut  um.  Das  zunächst  aus- 
fallende p-Diazotoluolkupferchlorür  zersetzt  sich  bei  einer  Temperatur 
von  30 — 40°  schnell  unter  kräftiger  StickstofFentwicklung,  und  es 
scheidet  sich  ein  schweres,  bräunliches  Oel  ab;  man  lässt  den  zugedeckten 
Topf  bis  zum  nächsten  Tage  stehen,  lässt  mittels  eines  Hebers  die 
wässerige  Flüssigkeit  ablaufen  und  destilliert  das  Chlortoluol  aus  einem 
mit  doppelt  tubuliertem  Deckel  versehenem  Porzellantopf  mit  schwach 
gespanntem  Wasserdampf.    Man  erhält  1026  g  rohes  p-Chlortoluol,  das 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttjfart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


408  2,4-DicfaIorioluol. 


man  zur  weiteren  Reinigung  zweimal  mit  je  250  ccm  einer  lOproz. 
Natronlauge  wäscht,  mit  gepulvertem  Aetzkali  eine  Nacht  stehen  lässt 
und  dann  fraktioniert.  Man  erhält  950  g  zwischen  158  und  162®  sieden- 
des p-Chlortoluol. 

Eigenschaften:  Farbloses,  bei  160 — 161  ®  siedendes  Oel  vom 
spez.  Gew.  1,073  (bei  27*^).  In  einer  Kältemischung  erstarrt  es  zu 
grossen,  weissen,  blätterigen  Kristallen,  die  bei  6,5  ®  schmelzen. 


2,4-Dichlortoluol, 


;i 

1  -Meth)-l-2,4-dicblorbenzol. 

H.  Erdmann  ^)  gibt  folgende  Vorschrift : 

200  g  Kupferchlorid  werden  in  1  Liter  Salzsäure  (spez.  Grew. 
1,175)  gelöst  und  mit  150  g  Kupferspänen  bis  zur  Entfärbung  gekocht. 
Dann  löst  man  1  kg  Metatoluylendiaminchlorhydrat  in  1  Liter  Wasser 
unter  Zusatz  von  1  Liter  Salzsäure,  giesst  beide  Lösungen  zusammen  in 
einen  grossen  irdenen  Topf  und  lässt  in  das  heisse  Gemisch  etwa  9  Liter 
einer  10  proz.  Natriumnitritlösung  in  dünnem  Strahle  unter  beständigem 
umrühren  so  lange  einlaufen,  als  das  Nitrit  noch  unter  kräftiger  Stick- 
stoifentwicklung  verbraucht  wird.  Beim  Stehen  setzt  sich  das  Dichlor- 
toluol  als  schweres  schwarzes  Oel  zu  Boden.  Es  wird  nach  Abheben  der 
überstehenden  Flüssigkeit  mit  Wasserdampf  destilliert.  Das  übergehende 
Rohprodukt  enthält  noch  phenolartige  Körper  und  ist  von  Azoverbin- 
dungen  rot  gefärbt.  Man  wäscht  es  mit  Natronlauge,  trocknet  mit 
festem  Aetzkali  unter  Erwärmen  und  destilliert.  Sollte  das  Destillat 
noch  eine  gelbliche  Farbe  besitzen,  so  muss  es  nochmals  mit  Aetzkali 
behandelt  werden.  Bei  einer  zweiten  Destillation  geht  dann  das  Dichlor- 
toluol  vollständig  wasserhell  bei  196 — 197,5°  über. 

Ausbeute  370  g  reines  Dichlortoluol  (45%  der  Theorie). 

Wegen  der  Empfindlichkeit  der  Diamine  gegen  salpetrige  Säure 
kann  man  im  obigen  Fall  nicht  so  verfahren,  dass  man  zuerst  die  Diazo- 
verbindung  herstellt  und  dann  erst  diese  auf  Kupferchlorür  einwirken 
lässt. 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  stark  lichtbrechende,  toluol- 
artig  riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  196 — 197,5"  und  vom  spez.  Gew. 
1,246  (bei  20°,  bezogen  auf  Wasser  von  20°). 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


3,4-DichlortoluoI,  Benzylchlorid.  409 


3,4-Dlchlortoluol, 

Cl— C  >— CK 


l-Methyl-3,4-dicblorbenzol. 

Nach  H.  Erdmann*)  werden  340  g  Kupferchlorid  in  1480  ccm 
roher  Salzsäure  vom  spez.  Gew.  1,175  gelöst  und  mit  200  g  Kupferdreh- 
spänen bis  zur  Entfärbung  gekocht.  Dann  löst  man  700  g  rohes  m-Chlor- 
p-Toluidin-Chlorhydrat  in  7  Liter  Wasser  und  400  ccm  konzentrierter 
Salzsäure,  kühlt  durch  Einwerfen  von  3  kg  gestossenem  Eis  auf  0°  ab 
und  lässt  eine  Lösung  von  275  g  Natriumnitrit  in  3  Liter  Wasser  in 
dünnem  Strahl  unter  beständigem  Umrühren  einlaufen.  Diese  Diazo- 
lösung  giesst  man  in  dickem  Strahle  zu  der  noch  warmen  Kupferchlorür- 
lösung,  die  man  in  einen  grossen  irdenen  Topf  gegossen  hat.  Es  beginnt 
eine  lebhafte  StickstofTentwicklung,  und  bis  zum  nächsten  Tag  setzt  sich 
das  Dichlortoluol  als  schweres,  schwarzes  Oel  zu  Boden.  Man  hebt  die 
überstehende  wässerige  Flüssigkeit  ab  und  destilliert  das  Oel  mit 
Wasserdampf.  Das  überdestillierte  Rohprodukt  wäscht  man  mit  Natron- 
lauge, trocknet  mit  festem  Aetzkali  unter  Erwärmen  und  destilliert. 
Sollte  das  Destillat  noch  eine  gelbliche  Farbe  besitzen,  so  muss  es  noch 
einmal  mit  Aetzkali  behandelt  werden. 

Die  Ausbeute  ist  gut. 

Eigenschaften:  Stark  lichtbrechende,  farblose,  bewegliche 
Flüssigkeit,  deren  Siedepunkt  unter  741  mm  Druck  bei  200,5^  liegt. 
Spez.  Gew.  1,251  (bei  20^,  bezogen  auf  Wasser  von  20^). 


Benzylchlorid, 

CH,C1 


Die  Darstellung  von  Benzylchlorid  im  Laboratorium  ist  nicht 
lohnend. 

Eigenschaften:  Farblose,  stechend  riechende  und  die  Augen 
stark  angreifende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  176  ^.  Geht  bei  längerem  Kochen 
mit  30  Teilen  Wasser  nahezu  vollständig  über  in  Benzylalkohol  und 
Salzsäure. 


^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


410  ßenzalchlorid,  Benzotrichlorid,  o-Ohlorbenzalchlorid. 

Benzalchlorld, 

-CHCl, 


Benzalchlorid  wird  billig  von  der  Grosstechnik  geliefert, 
Eigenschaften:    Farblose    Flüssigkeit    vom    Sdp.  213^    und 

vom  spez.  Gew.  1,295  (bei  16^).    Geht  beim  Erhitzen  mit  Wasser  auf 

140 — 160°  in  Benzaldehyd  und  Salzsäure  über. 

Benzotrichlorid, 

-C^Cl 

\ci 

Benzotrichlorid  wird  grosstechnisch  dargestellt,  so  dass  seine  Ge- 
winnung im  Laboratorium  nicht  rationell  ist. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  213  ^  Schmp.  —  22,5  ^; 
spez.  Gew.  1,38  (bei  14°).  Wird  von  siedendem  Wasser  ziemlich  rasch 
in  Benzoesäure  verwandelt. 

0-Chlorbenzalchlorld, 

-CHCl, 


Nach  H.  Erdmann^)  wird  ein  mit  750  g  völlig  trockenem  Ortho- 
Chlortoluol  (s.  dort)  und  23  g  Phosphorpentachlorid  beschickter  Kolben 
von  1^/2 — 2  Liter  Inhalt  in  einem  hellen  Räume  im  Oelbade  auf  150  bis 
180^  erhitzt.  Nur  der  untere  Teil  des  Kolbens  darf  in  das  Oel  eintauchen, 
damit  von  oben  her  genügend  Licht  in  den  Kolben  fällt.  Mittels  eines 
Glasrohres,  dessen  unteres  Ende  eine  mit  vielen  Löchern  versehene 
Kugel  bildet,  leitet  man  nun  einen  recht  kräftigen  trockenen  Chlor- 
strom durch  das  Chlortoluol.  Ein  nicht  zu  kleiner  Rückflusskühler 
kondensiert  die  fortgerissenen  Dämpfe,  während  die  gebildete  Salzsäure 
und  etwa  der  Reaktion  entgangenes  Chlorgas  in  vorgelegten  Absorptions- 
gefässen  mit  Wasser  und  Natronlauge  unschädlich  gemacht  werden. 
W^enn  das  Gewicht  des  Kolbens  um  380 — 400  g  zugenommen  hat,  unter- 
bricht man  die  Chlorierung  und  fraktioniert  eine  kleine  Probe  des  nur 
schwach  gelb  gefärbten  Reaktionsproduktes. 

Wenn  diese  zwischen  226  und  236  ^  übergeht,  ist  die  Operation 
beendet  und  gelungen. 

')  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


p-Chlorbenzalchlorid,  oi-Bromstyrol.  411 


Man  fraktioniert  nun  und  fängt  das  zwischen  227  und  230^ 
Siedende  gesondert  auf. 

Für  die  Verarbeitung  auf  o-Chlorbenzaldehyd  (s.  dort)  ist  das 
Rohprodukt  bereits  rein  genug. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit 
von  scharfem,  brennendem  Geschmack  und  starkem  Geruch.  Sdp.  227 
bis  230  ^  Spez.  Gew.  1,413  (bei  9°).  Wird  von  Wasser  sehr  leicht 
zersetzt,  und  nimmt  deshalb  in  feuchtem  Zustand  nach  kurzer  Zeit  saure 
Reaktion  an. 

p-Chlorbenzalchlorld, 

Cl— /        \— CHCl^ 

Die  Chlorierung  des  p-Chlortoluols  wird  vollkommen  analog  der- 
jenigen des  o-Chlortoluols  (s.  dort)  ausgeführt.  Hauptbedingungen  für 
das  gute  Gelingen  der  Chlorierung  sind  nach  H.  Erdmann  auch  hier: 
absolute  Trockenheit  und  möglichst  feine  Verteilung  des  Chlors  (Ein- 
leiten durch  ein  Rohr,  das  in  eine  mit  vielen  feinen  OeflFnungen  versehene 
Kugel  endet);  gute  Belichtung  des  das  Chlortoluol  enthaltenden  Kolbens; 
Anwesenheit  von  Phosphorpentachlorid. 

Wenn  eine  Probe  des  bei  der  Chlorierung  erhaltenen  Produktes  den 
richtigen  Sdp.  234  ^  zeigt,  ist  die  Operation  beendet.  Die  Substanz  wird 
dann  durch  Rektifikation  gereinigt. 

Für  die  Verarbeitung  zu  p-Chlorbenzaldehyd  (s.  dort)  ist  das  Roh- 
produkt bereits  rein  genug. 

Eigenschaften:   Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  234 ^. 


Go-Bromstyrol, 

>— CH=CHBr 


cü-Bromstyrol  kann  nach  folgender  Vorschrift  von  Nef^)  dar- 
gestellt werden:  100  g  Zimtsäure  werden  in  500 — 600  g  heissem  Chloro- 
form gelöst.  Die  Lösung  wird  abgekühlt,  bis  eben  Kristalle  sich  abzu- 
scheiden beginnen.  Unter  Umschütteln  und  gleichzeitigem  Kühlen 
werden  dann  108  g  Brom,  gelöst  in  60  g  Chloroform,  in  2 — 3  Portionen 
rasch  hinzugesetzt.  Nach  einigen  Minuten  scheidet  sich  das  Dibromid 
unter  bedeutender  Erwärmung  und  geringer  BromwasserstofTentwieklung 
fast  vollständig  ab  (180 — 190  g);  das  Filtrat  hinterlässt  nach  dem  Ab- 

»)  Ann.  308  (1899)  267. 


412  Diphenylhrommethan,  Diphenyldichlonnethan. 

destillieren  des  Chloroforms  18 — 28  g  öligen  Rückstand,  der  ebenfalls 
ohne  weiteres  zur  Darstellung  von  Brom§tyrol  benutzt  werden  kann. 

Je  200  g  Dibromzimtsäure  werden  mit  1140  ccm  lOproz.  Sodalösung 
eine  Stunde  lang  am  Rückflusskühler  auf  100^  erhitzt,  das  gebildete 
cü-Bromstyrol  wird  mittels  eines  Scheidetrichters  abgehoben,  mit  Chlor- 
kalzium getrocknet  und  dann  im  Vakuum  destilliert. 

Eigenschaften:  Stark  wie  Hyazinthen  riechendes  Oel, 
welches  unter  20  mm  Druck  bei  108^,  unter  36  mm  bei  122^  siedet  und 
in  einem  Kältegemisch  sofort  erstarrt.  Spez.  Gew.  1,39  bei  24,8^.  Brennt 
stark  auf  der  Haut. 

Dlphenylbrommethan, 


A 

H  Br 

Man  erhitzt  nach  F  r  i  e  d  e  1  und  B  a  h  1  s  o  n  ^)  Diphenylmethan  im 
Oelbade  auf  100^  und  lässt  unter  ümschütteln  etwas  mehr  als  1  Mol. 
Brom  zutropfen.  Zur  Reinigung  wird  das  Reaktionsprodukt  mehrmals 
in  Petroläther  gelöst  und  durch  Einstellen  in  eine  Kältemischung  wieder 
zur  Abscheidung  gebracht. 

Eigenschaften:  Strahlige  Kristalle  vom  Schmp.  45°.  G-ehl 
beim  Erhitzen  bis  zum  Sieden  (unter  gewöhnlichem  Druck)  über  in 
Tetraphenyläthylen. 

Dlphenyldlchlormethan, 


C 
ClCl 

Benzophenonchlorid. 

Man  erhitzt  nach  G-attermann  und  H.  Schulze^)  ein  Ge- 
misch von  12  Teilen  Benzophenon  und  20  Teilen  Phosphorpentachlorid 
4  Stunden  im  Oelbade  am  Rüokflussktihler  auf  160*^,  wobei  man  sich 
zweckmässig  eines  Kolbens  mit  eingeschliffenem  Kühler  bedient.  Dann 
destilliert  man  das  entstandene  Phosphoroxychlorid  ab  und  fraktioniert 
den  Rückstand  im  Vakuum. 

')  Bull.  soc.  chim.  33,  339. 
*)  Ber.  29  (1896)  2944. 


9,9-DichlorfluoreD.  413 


Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  welche  unter  35  mm 
Druck  bei  201— 202  ^  unter  30  mm  bei  193  ^  unter  16  mm  bei  172^ 
unzersetzt  siedet.  (Bei  der  Destillation  unter  gewöhnlichem  Druck  tritt 
teilweise  Zersetzung  ein.)  Wird  von  kaltem  Wasser  langsam,  von 
heissem  rasch  zersetzt  unter  Bildung  von  Benzophenon  und  Salzsäure. 


9,9-DIchlorfluoren, 


^^ci 


Fluorenon-dichlorid. 

Fluorenondichlorid  wird  am  besten  nach  folgender  Vorschrift  von 
J.  Schmidt  und  H.  Wagner*)   erhalten: 

10  g  Fluorenon  werden  mit  20  g  Phosphorpentachlorid  innig  ver- 
rieben; das  Gemisch  wird  in  einen  Erlenmeyerkolben  gebracht,  und 
dieser  mit  einem  durchbohrten  Stopfen  verschlossen,  der  ein  nach  ab- 
wärts gebogenes  Glasrohr  trägt.  Der  Kolben  wird  in  ein  auf  160® 
erhitztes  Oelbad  gebracht,  wobei  sogleich  Reaktion  eintritt.  Es  ist  be- 
sonders hervorzuheben,  dass  das  Oelbad  bereits  die  Temperatur  160® 
haben  muss,  wenn  man  den  Kolben  einführt.  Wird  dies  nicht  beachtet, 
und  bringt  man  den  Kolben  in  ein  Oelbad  von  gewöhnlicher  Temperatur, 
das  allmählich  auf  160®  erhitzt  wird,  so  ist  die  Ausbeute  an  9,9-Dichlor- 
fluoren  nur  gering,  da  wesentliche  Mengen  des  symm.  Dibiphenylen- 
dichloräthans  entstehen.  Man  erhitzt  nun  die  Masse  im  Oelbade  so  lange 
auf  160®,  bis  durch  das  aufgesetzte  Rohr  kein  Phosphoroxychlorid  mehr 
abdestilliert,  was  nach  ca.  20  Minuten  der  Fall  ist.  Nun  entfernt  man 
den  Kolben  aus  dem  Oelbade,  lässt  erkalten  und  fügt  zur  Reaktionsmasse 
Wasser,  um  die  in  ihr  enthaltenen  Phosphorchloride  zu  zersetzen.  Das 
Reaktionsprodukt  bleibt  dabei  als  feste  Masse  zurück,  wird  abgesaugt 
und  auf  Ton  getrocknet.  Das  so  erhaltene  Reaktionsprodukt  ist  schwach 
gelb  gefärbt.  Man  nimmt  es  zur  Reinigung  in  Aether  auf,  filtriert  von 
geringen  Mengen  ungelöster  Substanz  ab  und  lässt  die  ätherische  Lösung 
im  Vakuum  allmählich  verdunsten  oder  bringt  sie  durch  Eintauchen  in 
Eis-Kochsalz  zur  Kristallisation.  Die  Kristalle  werden  abgesaugt,  mit 
wenig  eiskaltem  Aether  gewaschen  und  im  Vakuumexsikkator  ge- 
trocknet. 

»)  ßer.  43  (1910)  1798. 


414  p-Jodbiphenyl,  Dibiphenyldichlormethan. 


Eigenschaften:  Schneeweisse,  quadratische  Säulen  vom 
Schmp.  99  '\  Die  Substanz  ist  in  den  gebräuchlichen  organischen  Lösungs- 
mitteln sehr  leicht  löslich.  Durch  konzentrierte  Schwefelsäure  wird  sie. 
wenn  rein,  mit  prachtvoll  violetter  Farbe  gelöst,  während  das  Roh- 
produkt eine  grüne  Lösung  gibt.  Beim  Liegen  an  feuchter  Luft  zersetzt 
.sie  sich  langsam  unter  Bildung  von  Fluorenon  und  Chlorwasserstoff. 

p-Jodbiphenyl, 


X 


Man  verfährt  nach  S  c  h  1  e  n  k  und  W  e  i  c  k  e  P)  folgendermassen: 
Man  diazotiert  die  Suspension  von  60  g  Amidobiphenylchlorhydrat  in 
verdünnter  Salzsäure  und  giesst  die  erhaltene  Lösung  in  eine  konzen- 
trierte Lösung  von  100  g  Jodkalium,  lässt  das  Gemisch  mehrere  Stunden 
stehen  und  erhitzt  schliesslich  etwa  20  Minuten  auf  dem  Wasserbade; 
dabei  nimmt  die  anfangs  dunkelbraune  voluminöse  Masse  eine  gelbe 
Farbe  an.  Man  saugt  das  Reaktionsprodukt  ab,  wäscht  es  mit  Bisulfit, 
verdünnter  Natronlauge  und  zuletzt  mit  Wasser  aus  und  kristallisiert  es 
schliesslich  aus  Eisessig  um.  Zur  vollkommenen  Reinigung  destilliert 
man  die  Verbindung  im  Vakuum. 

Ausbeute  65  g  Jodbiphenyl. 

Eigenschaften:  Gelbe  Kristalle  vom  Schmp.  1 1 2  ^  Sdp,  222  ^ 
(bei  40  mm  Druck).  Ziemlich  leicht  löslich  in  Benzol,  weniger  in  Eis- 
essig und  in  Aether. 

Dibiphenyldichlormethan, 

C,H,  .  C,H,v      ^1 

C,H,  .  C,H/     \C1 

Dibiphenylketonchlorid. 

Man  erhitzt  nach  S  c  h  1  e  n  k  und  R  a  c  k  y  *)  Diphenylbenzophenon 
mit  einem  geringen  Ueberschu.ss  von  Phosphorpentachlorid  1  Stunde 
lang  am  Rückflusskühler  auf  150^.  (Dabei  ist  es  wichtig,  den  Kolben 
mit  der  Substanz  in  ein  schon  vorher  auf  150 — 160^  angeheiztes  Oelbad 
zu  bringen,  nicht  aber  in  ein  kaltes,  das  erst  langsam  auf  die  angegebene 
Temperatur  gebracht  wird.  In  letzterem  Falle  läuft  man  nämlich, 
besonders  bei  Anwendung  von  grösseren  Portionen,  Gefahr,  dass  die 
ganze  Substanz  zu  einer  violetten,  zähen  Schmiere  wird,  aus  der  sich 

^)  Ann.  368(1^09)  'M)H, 

•)  Ann.  394(1912)  215;  Bernhard,  Dissertation,  München  1913. 


Triphenylchlormethan.  415 


das  Dichlorid  des  Ketons  nur  mühsam  und  in  schlechter  Ausbeute 
isolieren  lässt.)  Dann  destilliert  man  das  gebildete  Phosphoroxychlorid 
ab  und  kristallisiert  den  Rückstand  aus  Ligroin  (Sdp.  65 — 75  °)  um. 

Eigenschaften:  Lange  weisse  Nadeln  vom  Schmp,  136  ^.  Mit 
konzentrierter  Schwefelsäure  gibt  die  Verbindung  eine  tiefe  Blau- 
färbung, mit  Phenol  eine  intensive  Violettfärbung.  Beim  Liegen  an 
feuchter  Luft  zersetzt  sie  sich  allmählich  unter  Zurückbildung  des 
Ketons. 


Triphenylchlormethan, 


<" 


./   ci 

Für  die  Darstellung  von  Triphenylchlormethan  hat  Gomberg^) 
folgende  vorzügliche  Methode  ausgearbeitet: 

130  g  TetrachlorkohlenstoflF  und  500  g  Benzol  (die  Flüssigkeiten 
müssen  über  Chlorkalzium  scharf  getrocknet  und  sorgfältig  fraktioniert 
sein)  bringt  man  in  einen  mit  langem  Rückflusskühler  und  Aufsatz  nach 
An  schütz  (s.  Fig.  20,  S.  400)  versehenen  Rundkolben  und  trägt  in 
Portionen  von  ca.  10  g  150  g  wasserfreies  Aluminiumchlorid  ein,  das  man 
direkt  vorher  in  einer  warmen  Reibschale  pulvert.  Es  tritt  stürmische 
Reaktion  ein.  Nachdem  alles  Chlorid  zugefügt  ist,  wird  die  Mischung  noch 
ungefähr  eine  Stunde  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Die  nächste  Operation, 
das  Zersetzen  des  Aluminiumchlorides,  erfordert  gewisse  Vorsichtsmass- 
regeln. Die  abgekühlte  Mischung  wird  in  dünnem  Strahl  auf  eine 
grosse  Menge  zerstossenen  Eises  ausgegossen,  wobei  die  das  Eis  enthaltende 
Schale  durch  eine  Kältemischung  gekühlt  wird.  Das  Zufügen  des  Reaktions- 
produktes muss  langsam  und  unter  stetem  Umrühren  erfolgen.  Von  Zeit 
zu  Zeit  fügt  man  auch  etwas  Benzol  hinzu,  um  das  Triphenylchlormethan 
in  Lösung  zu  halten.  Nachdem  alles  eingetragen  ist,  trennt  man  im 
Seheidetrichter  die  Benzollösung  vom  Eis  und  Wasser  und  schüttelt  sie 
je  einmal  mit  salzsäurehaltigem  Wasser  sowie  mit  reinem  Wasser  durch, 
wobei  es  ratsam  ist,  die  Flüssigkeiten  nicht  länger  als  irgend  nötig 
miteinander  in  Berührung  zu  lassen.  Dann  wird  die  Benzollösung  über 
Chlorkalzium  gut  getrocknet  und  auf  dem  Wasserbade  so  weit  als 
möglich  konzentriert.  Beim  Abkühlen  scheidet  sich  die  Hälfte  an  reinem 
Triphenylchlormethan  in  grossen  Kristallen  ab.  Diese  werden  abfiltriert 
und  ein-  oder  zweimal  mit  trockenem  Aether  gewaschen,  in  welchem  das 
Chlorid  nicht  sehr  löslich  ist.   Das  Filtrat  wird  zunächst  unter  gewöhn- 

')  Ber.  33  (1900)  3147. 


416  Tribiphenylchlorraethan. 


lichem  Druck  auf  dem  Wasserbade  konzentriert  und  dann  im  Vakuum 
so  weit  als  irgend  möglich  vom  Benzol  befreit.  Die  zurückbleibende, 
sehr  konzentrierte  Lösung  wird  mit  trockenem  Aether  vermischt,  wo- 
durch eine  neue  erhebliche  Menge  der  Chlorverbindung  gefällt  wird. 
Diese  wird  wie  die  erste  Portion  behandelt  und  ist  ebenso  rein,  wenn  sie 
auch  eine  leicht  rötliche  Färbung  behält.  Die  Mutterlauge  wird  wiederum 
zunächst  durch  Erhitzen  unter  gewöhnlichem  Druck  vom  Aether  befreit 
und  dann  unter  vermindertem  Druck  weiter  konzentriert.  Hiebei  ent- 
steht noch  eine  dritte  Portion  Kristalle. 

Auf  diese  Weise  lässt  sich  das  Triphenylchlormethan  sowohl  von 
färbenden  Bestandteilen  als  auch  von  Triphenylkarbinol  befreien,  welche 
beide  in  Aether  leicht  löslich  sind. 

Ausbeute  70—85%  der  Theorie. 

Aus  Triphenylkarbinol  erhält  man  leicht  Triphenylchlormethan, 
indem  man  das  Karbinol  in  Benzol  löst,  ^1^  seines  Gewichtes  Azetyl- 
chlorid  hinzufügt  und  unter  Fernhalten  von  Luftfeuchtigkeit  die  Lösung 
mit  Chlorwasserstoff  sättigt.  Nach  einstündigem  Stehen  wird  ^/g  Stunde 
auf  dem  Wasserbade  erwärmt,  dann  das  Benzol  usw.  abdestilliert  und 
der  Rückstand  aus  wenig  trockenem  Benzol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Kristalle  vom  Schmp.  108 — 112^.  Zersetzt 
sich  beim  Liegen  an  feuchter  Luft  unter  Bildung  von  Triphenylkarbinol 
und  Salzsäure;  unter  Feuchtigkeitsausschluss  beständig.  Beim  Be- 
handeln mit  Alkohol  bildet  sich  rasch  Triphenylkarbinoläther.  Ziemlich 
reichlich  löslich  in  Benzol,  weniger  in  Aether  und  Ligroin. 


Triblphenylchlormethan, 


CCl 


Zur  Darstellung  von  Tribiphenylchlormethan  kocht  man  nach 
Seh  lenk  und  WeickeP)  10  g  Tribiphenylkarbinol  (s.  dort)  mit 
100  g  Azetylchlorid  unter  Zusatz  von  soviel  Benzol,  dass  eine  glatte 
Lösung  entsteht,  eine  Stunde  lang  am  Rückflusskühler,  destilliert  dann 
das  Azetylchlorid  und  Benzol  ab,  löst  den  Rückstand  in  wenig  Benzol 
und  fällt  das  Chlorid  durch  Zusatz  von  Aether  auS. 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln  vom  Schmp.  195^.  Leicht 
löslich  in  Benzol,  sehr  wenig  löslich  in  Aether  und  Ligroin. 

')  Ann.  368  (1909)  295. 


a-Chlomaphthalin .  417 


a-Chlornaphthalln, 

Cl 


l-Chlornaphthalin. 

Naphthalin  lässt  sich  unter  Anwendung  von  Ferrichlorid  als 
Katalysator  leicht  chlorieren.  Allein  das  Produkt  ist  nie  ganz  frei  von 
y^-Chlornaphthalin.  H.  Erdmann  ^)  empfiehlt  deshalb,  vom  a-Naphthyl- 
amin  auszugehen,  das  selbst  nur  in  technisch  reinem  Zustand  doch  ein 
nahezu  absolut  reines  a-Chlornaphthalin  liefert,  weil  das  vorhandene 
/S-Naphthylamin  sich  merkwürdigerweise  nach  der  Sandmeyer  sehen 
Methode  nicht  glatt  in  jö-Chlornaphthalin  tiberführen  lässt.  Er  gibt 
folgende  Vorschrift: 

Zunächst  stellt  man  sich  eine  Kupferchlorürlösung  her,  indem  man 
220  g  kristallisiertes  Kupferchlorid  mit  105  g  Kupferdrehspänen^ 
920  ccm  roher  Salzsäure  und  185  ccm  Wasser  in  einem  2  Liter  fassenden 
Kolben  erhitzt,  bis  die  anfangs  dunkel  schwarzgrüne  Flüssigkeit  ganz 
hell  geworden  ist.  Während  diese  Lösung  im  lose  bedeckten  Kolben 
abkühlt,  wird  die  Diazotierung  des  a-Naphthylamins  vorgenommen. 
600  ccm  rohe  Salzsäure  werden  in  ein  Gemisch  von  700  g  fein  ge- 
pulvertem a-Naphthylamin  und  500  ccm  Wasser  eingerührt  und  der  er- 
haltene, nicht  mehr  zu  warme  Brei  von  salzsaurem  a-Naphthylamin  mit 
5  Liter  kaltem  Wasser  in  einen  Holzbottich  oder  einen  Tontopf  von  etwa 
15  Liter  Inhalt  hineingespült.  Hier  werden  der  Lösung  noch  800  ccm 
rohe  Salzsäure  und  3,5  kg  fein  zerschlagenes  Eis  zugegeben. 

Man  überzeugt  sich,  dass  die  Temperatur  der  Flüssigkeit  0^  oder 
darunter  beträgt,  während  noch  viel  überschüssiges  Eis  in  der  Masse 
herumschwimmt,  und  lässt  eine  Lösung  von  320  g  technischem  Natrium- 
nitrit (98 — 99proz.)  in  2,5  Liter  Wasser  unter  gutem  Umrühren  in 
dickem  Strahle  aus  der  Aspiratorflasche  oder  mit  Hilfe  eines  Hebers 
rasch  einfliessen.  Das  Eis  schmilzt  schnell,  da  die  Bildung  der  Diazo- 
verbindung  unter  starker  Wärmeentwicklung  vor  sich  geht;  aber  die 
Flüssigkeit  muss  bis  zum  Ende  der  Reaktion  kalt  bleiben. 

Zum  Schluss  prüft  man  mit  Jodkaliumstärkepapier,  das  stark  blau 
werflen  muss,  widrigenfalls  noch  etwas  Nitrit  fehlt. 

Nun  giesst  man  die  erkaltete  Kupferchlorürlösung  mit  0,5  kg  zer- 
schlagenem Eis  in  einen  Topf  von  etwa  20  Liter  Inhalt  und  lässt  ohne 

0  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparato.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
Vanlno,  Handbn eh  der  präparatWen  Chemie,    ir.    2.  Aufl.  27 


420  Natriompbenolat,  Anisol. 


Natrlumphenolat, 


)Na 
Phenolnatrium. 

Reinee  Natrhimphenolat  erhält  man  nach  folgender  Methode  von 
de  Forcrand^):  Man  löst  äquivalente  Mengen  Natrium  und  Phenol 
in  absolutem  Alkohol  und  verjagt  den  Alkohol  im  trockenen  Wasser- 
stoffstrom bei  130^. 

Eigenschaften:  Weisse,  harte,  kristallinische  Masse,  die  an 
feuchter  Luft  zerfliesst.  Wird  von  Kohlensäure  zersetzt. 


Anlsoly 


)CH3 

Metbylphenyläther. 

Die  Methylierung  von  Phenol  wird  am  zweckmässigsten  mittels 
Dimethylsulfat  ausgeführt.  Um  eine  möglichste  Ausnutzung  des  Di- 
methylsulfates  zu  erzielen,  verwendet  man  nach  Grabe*)  auf  1  MoL 
desselben  2V4  Mol.  Phenol. 

21,1  g  Phenol  werden  mit  4,5  g  Aetznatron  und  30 — 32  g  Wasser 
in  Lösung  gebracht  und  mit  12,6  g  Dimethylsulfat  10 — 15  Minuten  ge- 
schüttelt. Dann  werden  unter  Schütteln  noch  4,65  g  Aetznatron  in 
30 — 32  g  Wasser  zugegeben,  worauf  man  7  Stunden  am  Rückflusskühler 
kocht.  Das  abgeschiedene  Oel  wird  abgehoben,  getrocknet  und  destilliert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  in  reinem  Zustand 
angenehm  ätherisch  riecht.  Sdp.  153,9^  (korr.).  Spez.  Gew.  1,01  (bei  0^). 


>)  Ann.  chim.  phys.  (6)  90  (1893)  59. 
")  Ann.  340  (1906)  209. 


Phenetol.  421 


Phenetol, 


0C,H3 

Aethylphenyläther. 

Für  die  Darstellung  von  Phenetol  empfiehlt  K  o  1  b  e  ^)  die  Um- 
setzung von  Phenolnatrium  mit  Natriumäthylsulfat. 

Man  bedarf  dabei  nicht  des  reinen  äthylschwefelsauren  Salzes, 
sondern  erhält  die  gleiche  Ausbeute  auf  folgende  Weise:  Rohe  Aethyl- 
schwefelsäure,  wie  man  sie  durch  rasches  Mischen  gleicher  Volumen 
konzentrierter  Schwefelsäure  und  absoluten  Alkohols  erhält,  wird  nach 
dem  Erkalten  mit  Wasser  verdünnt,  darauf  mit  so  viel  Soda  neutralisiert, 
dass  die  Flüssigkeit  deutlich  alkalisch  reagiert,  und  die  Flüssigkeit  über 
freier  Flamme  eingedampft,  bis  reichliche  Mengen  Natriumsulfat  aus- 
kristallisiert sind.  Die  davon  warm  abgegossene  Lösung  wird,  wenn 
nötig,  durch  ferneres  Eindampfen  noch  mehr  konzentriert,  darauf  mit 
dicklicher  Lösung  von  Phenolnatrium  vermischt  und  das  Gemisch  in 
einem  Autoklaven  einige  Stunden  auf  150^  (7  Atmosphären  Druck) 
erhalten. 

Die  Lösung  von  Phenolnatrium  wird  durch  Vermischen  der  be- 
rechneten Mengen  von  Phenol  und  starker  Natronlauge  (spez.  Gew.  1,33) 
bereitet.  Bei  der  Berechnung  der  erforderlichen  Mengen  Phenol  und 
äthylschwefelsauren  Salzes  geht  man  von  der  Annahme  aus,  dass  vom 
verwendeten  Alkohol  50%  zu  äthylschwefelsaurem  Salz  wird. 

Nach  dem  OefTnen  des  Autoklaven  schwimmt  das  gebildete 
Phenetol  auf  dem  halbfesten  Salzgemisch.  Es  wird  abgehoben,  mit 
Wasser  geschüttelt,  getrocknet  und  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  171,5 — 172,5^ 
(bei  762  mm  Druck).  Schmp.  —  33,5^  Spez.  Gew.  0,9822  (bei  0^).  Un- 
löslich  in  Wasser,  mischbar  mit  den  meisten  organischen  Lösungs- 
mitteln. 


»)  J.  prakt  Ohem.  (2)  27  (1883)  424. 


422  o-Chlorphenol,  p-Chlorphenol. 


0-Chlorphenol, 


0-Chlorphenol  entsteht  nach  einem  Verfahren  von  E.  Merck') 
als  Hauptprodnkt  der  Einwirkung  von  Chlor  auf  stark  erhitztes  Phenol. 
Man  leitet  in  Phenol  (94  Teile),  das  auf  150®  gehalten  wird,  die  äqui- 
valente Menge  Chlor  (71  Teile).  Es  entweicht  dabei  Chlorwasserstoff, 
und  das  Reaktionsprodukt  destilliert  unter  200®  über.  Es  enthält  nur 
geringe  Verunreinigungen.  Zu  seiner  Reinigung  setzt  man  Natronlauge 
(entsprechend  10  Teilen  Natriumhydroxyd)  hinzu  und  destilliert  das 
Chlorphenol  im.  Wasserdampfstrom  ab.  Das  Destillat  wird  mit  Aether 
extrahiert,  die  erhaltene  Lösung  getrocknet  und  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  175—176®.  Erstarrt 
im  Kältegemisch  und  schmilzt  dann  bei  +  7  ®.  Riecht  unangenehm, 
anhaftend. 


p-Chlorphenol, 

Cl— <  > — OH 


Die  zweckmässigste  Darstellungsweise  für  p-Chlorphenol  ist  die- 
jenige von  Dubois*^,  nach  welcher  man  molekulare  Mengen  von 
reinem  Sulfurylchlorid  und  Phenol  aufeinander  wirken  lässt.  Die 
Reaktion  beginnt  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  und  es  entweichen 
Ströme  von  Chlorwasserstoff  und  schwefliger  Säure.  Durch  Erwärmen 
auf  dem  Wasserbade  führt  man  die  Umsetzung  zu  Ende.  Das  Reaktions- 
produkt wird  mit  Sodalösung  gewaschen,  getrocknet  und  destilliert. 
Nahezu  die  ganze  Menge  geht  als  reines  p-Chlorphenol  bei  216 — 218® 
über. 

Eigenschaften:  Kristalle  vom  Schmp.  37  ®.  Sdp.  217  ®.  Spez. 
Gew.  1,306  (bei  20,5  ®).  Fast  unlöslich  in  Wasser,  sehr  leicht  löslich  in 
Alkohol  und  Aether. 


>)  D.R.-P.  76597;  Friedländer  in,  845. 
*)  Z.  f.  Chemie  1866,  706. 


m-BrompheDol.  423 


m-Bromphenol, 

-OH 


Nach  D  i  e  1  s  und  B  u  n  z  P)  ist  folgendes  Verfahren  am  geeig- 
netsten: 

200  g  m-ßromanilin  werden  in  2  Liter  Holzgeist  gelöst;  die  Lösung 
wird  auf  0°  abgekühlt.  Hierauf  fügt  man  zuerst  ganz  allmählich  und 
tropfenweise,  nachdem  die  erste  Hälfte  eingetragen  rascher,  130  ccm 
konzentrierte  Schwefelsäure  hinzu.  Die  anfangs  entstehende  Aus- 
5-.cheidung  von  Sulfat  geht  auf  Zusatz  der  zweiten  Hälfte  der  Säure  in 
Tjösung.  Zu  dieser  klaren  Lösung  werden  152  g  Amylnitrit  auf  einmal 
hinzugegeben.  Bereits  nach  etwa  10  Minuten  beginnt  die  Abscheidung 
des  Diazosulfates  in  glänzenden  Blättchen,  und  nach  etwa  1  Stunde  ist 
sie  beendet.  Die  Temperatur  soll  hiebei  25  ^  nicht  übersteigen,  und  man 
muss  nötigenfalls  etwas  mit  Eiswasser  kühlen.  Das  Biazosalz  wird 
abgesaugt,  mit  etwas  Alkohol  und  Aether  gewaschen  und  dann  sofort  in 
3  Liter  Wasser  gelöst. 

Die  wässerige  Lösung  wird  filtriert  und  dann  5  Stunden  auf  einer 
Temperatur  von  40 — 45  ^  gehalten.  Nach  dieser  Zeit  ist  die  StickstofF- 
entwicklung  fast  vollkommen  beendet,  und  das  gebildete  Phenol  befindet 
sich  als  Oel  am  Boden  des  Gefässes,  freilich  immer  mit  bedeutenden 
Mengen  Harz  vermengt.  Eine  glatte  Reinigung  gelingt  nur,  wenn  man 
die  wässerige  Lösung  vom  Oel  trennt  und  beides  für  sich  verarbeitet. 
Die  Lösung  wird  mit  Natriumsulfat  gesättigt  und  ausgeäthert;  das  Oel 
dagegen  wird  mit  auf  160  ^  überhitztem  Wasserdampf  destilliert. 

Das  Phenol  geht  innerhalb  ganz  kurzer  Zeit  mit  den  Dämpfen 
über,  und  es  genügt,  auf  200  g  angewandten  m-Bromanilins  etwa  ^/g — ^U 
Liter  des  Destillates  aufzufangen.  Das  Destillat  wird  ebenfalls  aus- 
geäthert, die  ätherischen  Lösungen  werden  vereinigt  und  mit  wasser- 
freiem Natriumsulfat  getrocknet.  Das  Phenol  wird  schliesslich  nach  dem 
Abdestillieren  des  Aethers  im  Vakuum  fraktioniert.  Es  geht  bei  12  mm 
Druck  konstant  zwischen  135  ^  und  140  ^  als  farbloses  Oel  über. 

Ausbeute  44  g  (22%  der  Theorie). 

Eigenschaften:   Kristalle  vom  Schmp.  28,5 ^  Sdp.  214 ^ 

>)  Ber.  38  (1905)  1496. 


424  m-Bromanisol,  2,4,6 -Tribromphenol. 


m-Bromanlsol, 


i-0CH3 


Nach  D  i  e  1  s  und  B  u  n  z  P)  werden  44  g  m-Bromphenol  in  35,5  ccm 
30proz.  Natronlange  und  65  ccm  Wasser  gelöst.  Zu  dieser  Lösung  fügt 
man  allmählich  unter  gutem  Umschütteln  38,4  g  Dimethylsulfat  hinzu. 
Nachdem  alles  eingetragen  ist,  schüttelt  man  bis  zur  neutralen  Reaktion 
der  Lösung  auf  der  Schüttelmaschine.  Der  gebildete  Methyläther 
scheidet  sich  als  braungefärbtes  Oel  am  Boden  des  Kolbens  aus. 

Es  wird  nach  dem  Erkalten  ausgeäthert,  die  ätherische  Lösung  mit 
wasserfreiem  Natriumsulfat  getrocknet,  der  Aether  abdestilliert  und  der 
Methyläther  bei  gewöhnlichem  Druck  fraktioniert.  Er  geht  unter 
752  mm  Druck  zwischen  209  und  212^  als  farbloses  Oel  über. 

Ausbeute  an  reinem  Bromanisol:  35  g  (73%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel  vom  Sdp.  210—211°  (unter 
752  mm  Druck). 

2,4,6-TrIbroinphenol, 

OH 


Man  lässt  nach  Körner")  zu  Phenol,  das  man  durch  Zusatz  von 
wenig  Wasser  verflüssigt  hat,  die  berechnete  Menge  Brom  tropfen,  wobei 
man  anfangs  abkühlt  und  gegen  das  Ende  der  Reaktion  die  Einwirkung 
durch  gelindes  Erwärmen  unterstützt.  Beim  Erkalten  entsteht  eine  sehr 
feste  kristallinische  Masse  von  gelblicher  Farbe.  Dieselbe  wird  in  sieden- 
dem Alkohol  gelöst,  die  Lösung  filtriert  und  das  Tribromphenol  durch 
Abkühlen  auskristallisiert.  Man  filtriert  das  so  erhaltene  Produkt  ab, 
presst  es  ab,  löst  es  in  ziemlich  viel  heissem  Alkohol  und  fügt  dieser 
Lösung  so  viel  Wasser  zu,  dass  die  entstehende  Trübung  eben  wieder  ver- 

0  Ber.  38  (1905)  1496. 
»)  Ann.  137  (1866)  209. 


m-Kresol.  425 

schwindet.    Beim  Erkalten  scheidet  sich  das  Tribromphenol    dann    in 
weissen,  sehr  langen  Nadeln  aus. 

Eigenschaften  :  Haarfeine,  sehr  lange  Nadeln  vom  Schmp. 
95  °.  Sehr  leicht  destillierbar.  Kaum  löslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in 
Alkohol. 


m-Oxytoluol. 

m-Kresol  lässt  sich  aus  reinem  m-Toluidin  in  einer  der  Darstellung 
von  p-Kresol  entsprechenden  Weise  gewinnen, 

Oder  man  kann  die  Eigenschaft  des  Thymols  benutzen,  beim  Er- 
hitzen mit  Phosphorpentoxyd  in  Propylen  und  m-Kresol-Phosphorsäure- 
ester  zu  zerfallen.  Die  Ausführung  des  hierauf  gegründeten  Verfahrens 
gestaltet  sich  nach  Stadel  und  Kolb  *)  folgendermassen: 

In  einem  500  ccm  fassenden  Rundkolben  werden  100  g  Thymol  mit 
35  g  Phosphorpentoxyd  erhitzt,  und  zwar  anfangs  mäSsig,  später  etwas 
stärker,  jedoch  ohne  dass  man  die  Masse  zur  Gasentwicklung  kommen 
lässt.  Man  erhitzt  ca.  1  Stunde  unter  stetem  Umschütteln,  bis  das  Pent- 
oxyd  vollständig  gelöst  ist.  Hierauf  wird  die  Gasentwicklung  ein- 
geleitet; der  Rundkolben  ist  durch  einen  Kork  mit  Glasröhre  ver- 
schlossen, an  welcher  eine  Kugel  mit  seitlicher  Oeffnung  angeblasen  ist, 
um  zu  verhindern,  dass  verdichtetes  Wasser  in  die  heisse  Flüssigkeit 
zurückfällt,  und  mit  einer  leeren  Waschflasche  verbunden,  welche  weiter 
mit  einer  W  o  u  1  f  f  sehen  Flasche,  die  mit  der  berechneten  Menge  Brom 
gefüllt  ist,  in  Verbindung  steht.  Während  der  Dauer  der  Gasentwicklung 
wird  nur  massig  erhitzt,  da  nichts  überdestillieren  darf.  Das  Erhitzen 
dauert  8 — 10  Stunden,  solange  eben  ohne  Steigerung  der  Temperatur 
die  Gasentwicklung  anhält,  und  kann  beliebig  unterbrochen  werden. 

Die  erkaltete  Masse  wird  mit  150  g  Kaliumhydroyd  und  1 — 2  ccm 
Wasser  in  einer  Nickelschale  zusammengebracht,  vorsichtig  unter  stetem 
Umrühren  erwärmt,  bis  Wasserdämpfe  auftreten,  welche  den  Beginn  der 
Reaktion  anzeigen;  letztere  ist  sehr  heftig  und  dauert  etwa  zwei 
Minuten.  Während  derselben  muss  ununterbrochen  gerührt  werden. 
(Schutzbrille,    Handschuhe!)     Hierauf    lässt    man    erkalten,    löst    die 


')  Ann.  269  (1890)  209. 


42()  p-Kresol. 

Schmelze  in  etwa  400 — 500  ccm  Wasser,  filtriert  die  alkalische  Lösung 
und  schüttelt  sie  mit  Aether  (etwa  ^1^  des  Volumens)  aus,  um  die  un- 
zersetzten  Ester  zu  entfernen,  filtriert  wieder,  säuert  mit  Salzsäure  an, 
extrahiert  zweimal  mit  Aether,  filtriert  den  Aether  und  destilliert  ihn 
ab.  Die  erste  ätherische  Ausschtittelung  extrahiert  man  noch  zweimal 
mit  Natronlauge,  um  etwa  in  Lösung  gegangenes  Kresol  aufzunehmen, 
säuert  den  Auszug  an  und  schüttelt  wieder  mit  Aether  aus.  Zuletzt  wird 
das  Kresol  durch  Destillation  gereinigt.  Auf  diese  Weise  erhält  man 
aus  100  g  Tymol  ca.  50  g  m-Kresol. 

Eigenschaften:  Oelige  Flüssigkeit,  welche  beim  starken  Ab- 
kühlen und  Impfen  mit  einem  Kriställchen  Phenol  zu  Kristallen  erstarrt, 
die  bei  2 — 3  ^  schmelzen.  Sdp.  202,8  ^.  Die  wässerige  Lösung  wird  durch 
Eisenchlorid  blauviolett  bis  blau  gefärbt. 


p-Kresol, 

Die  Darstellung  von  p-Kresol  kann  nach  folgender  Vorschrift  er- 
folgen: 

In  einem  Filtrierstutzen  von  ca.  3  Liter  Inhalt  löst  man  50  g 
Paratoluidin  in  2  Liter  Wasser  und  30  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure 
und  bettet  dann  den  Filtrierstutzen  in  Eis.  Zu  der  Lösung  lässt  man 
allmählich  unter  Umrühren  eine  ebenfalls  gekühlte,  gesättigte  Lösung 
von  40  g  Natriumnitrit  fliessen.  Indessen  erhitzt  man  in  einem  2 -Liter- 
Schnürkolben,  der  mit  einem  Tropftrichter  versehen  und  mit  einem  langen 
Kühler  verbunden  ist,  ein  Geraisch  von  30  ccm  konzentrierter  Schwefel- 
säure und  60  ccm  Wasser  zum  Sieden  und  setzt  durch  den  Tropftrichter 
allmählich  die  Diazolösung  zu,  in  dem  Maße,  wie  Wasser  und  p-Kresol 
abdestillieren.  Zu  dem  Destillat  gibt  man  20  g  festes  Aetznatron,  rührt 
gut  um  und  filtriert  durch  ein  feuchtes  Faltenfilter  in  eine  geräumige 
Porzellanschale,  in  der  die  tief  braunrot  gefärbte  Flüssigkeit  bis  auf  ca. 
600  ccm  eingedampft  wird.  Nun  filtriert  man  abermals  und  lässt  das  Filtrat 
direkt  in  ein  Gemisch  von  20  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  60  ccm 
Wasser  eintropfen,  wobei  das  Kresol  sich  als  gelbbraunes  Oel  abscheidet. 
(Aus  der  Mutterlauge  lässt  sich  durch  Ausäthem  noch  etwas  Kresol  ge- 
winnen.) Dann  wird  zur  Entfernung  von  gefärbten  Nebenprodukten  mit 
Zinkstaub  und  Salzsäure  längere  Zeit  gekocht  und  mit  Dampf  destilliert. 
Das  Destillat  wird  mit  Kochsalz  ausgesalzen  und  ausgeäthert,  der  Aether 
abgedampft  und  man  erhält  auf  diese  Weise  30  g  farbloses  p-Kresol. 


Veratrol,  Hydrochinon.  427 


Eigenschaften:  Farblose  Prismen  vom  Schmp.  36  ^.  Sdp. 
198^.  Wenig  löslich  in  Wasser. 

Zur  Unterscheidung  von  o-  und  m-Kresol  dienen  folgende  Reak- 
tionen: p-Kresol  gibt  mit  Salzsäure  und  Kaliumchlorat  kein  gechlortes 
Chinon.  Beim  Schmelzen  mit  überschüssigem  Kali  entsteht  p-Oxy- 
benzoesäure. 

Veratrol, 


Brenzkatechindimethyläther. 

Nach  U 1 1  m  a  n  n  ^)  werden  11g  Brenzkatechin  in  50  ccm  20proz. 
Natronlauge  gelöst  und  zu  der  sich  rasch  braun  färbenden  Lösung  20  ccm 
Dimethylsulfat  hinzugefügt,  worauf  man  die  Flüssigkeit  kräftig 
schüttelt.  Es  tritt  dabei  Erwärmung  ein.  Nach  dem  Erkalten  zieht 
man  das  gebildete  Veratrol  mit  Aether  aus.  Der  nach  dem  Abdestillieren 
des  Aethers  hinterbleibende  Rückstand  erstarrt  beim  Abkühlen  zu 
langen  Kristallnadeln. 

Ausbeute  11,5  g. 

Eigenschaften:  Lange  Kristallnadeln  vom  Schmp.  21  ^ 
Sdp.  205  \ 

Hydrochinon, 

HO— /^       \— OH 


p-Dioxybenzol. 

Die  Darstellung  von  Hydrochinon  erfolgt  zweckmässig  nach  fol- 
gender Ausführungsform  *)  einer  von  Nietzki^  stammenden  Methode: 

Zu  einer  Lösung  von  25  g  Anilin  in  einer  Mischung  von  200  g 
reiner  konzentrierten  Schwefelsäure  und  600  ccm  Wasser,  die  sich  in 
einem  Filtrierstutzen  befindet  und  von  aussen  durch  Eis  auf  5^  ab- 
gekühlt ist,  lässt  man  unter  ständigem  Rühren  mit  der  Turbine  allmählich 
aus  einem  Tropftrichter  eine  Lösung  von  25  g  Natriumbichromat  in 
100  g  Wasser  hinzufliessen.    Sollte  hiebei   die  Temperatur  über   10^ 

>)  Ann.  327  (1903)  116. 

')  Gattermann,  Die  Praxis  des  org.  Chemikers.  Leipzig  1910.  Verlag  von 
Veit  &  Co. 

»)  Ber.  19  (1886)  1467. 


428  Hydrochinondimethyläther,  Diazetyl-hydrochinon. 


steigen,  so  unterbricht  man  den  Zusatz  des  Chromates  auf  kurze  Zeit 
und  wirft  einige  Eisstückchen  in  das  Becherglas.  Man  lässt  das  Reak- 
tionsgemisch dann  an  einem  kühlen  Ort  über  Nacht  stehen,  und  am 
nächsten  Morgen  wiederum  unter  Rühren  und  Kühlung  zu  ihm  eine 
Lösung  von  50  g  Natriumdichromat  in  200  g  Wasser  fliessen.  Nachdem 
man  das  Gemisch  bis  zum  Nachmittag  nochmals  sich  selbst  überlassen 
hat,  leitet  man  so  lange  gasförmige  schweflige  Säure  ein,  bis  die  Flüssig- 
keit intensiv  darnach  riecht,  und  lässt  darauf  1 — 2  Stunden  stehen. 
Sollte  der  Geruch  nach  schwefliger  Säure  verschwinden,  so  leitet  man 
nochmals  ein  und  lässt  wiederum  einige  Zeit  stehen.  Man  schüttelt  dann 
mehrmal  mit  Aether  aus,  verdampft  den  Aether,  presst  den  Rückstand 
auf  Ton  ab  und  kristallisiert  unter  Zusatz  von  etwas  Tierkohle  aus 
wenig  Wasser  um. 

Ausbeute  16—20  g. 

Eigenschaften  :  Farblose  hexagonale  Prismen  vom  Schmp 
169^.  Löslich  in  17  Teilen  Wasser  von  15^;  leicht  löslich  in  Alkohol 
und  Aether,  schwerer  in  Benzol. 


Hydrochinondimethyläthery 

H,C()— /       \_OCK 


Nach  UllmannO  schüttelt  man  eine  Lösung  von  11g  Hydro- 
chinon  in  100  ccm  konzentrierter  Natronlauge  mit  20  ccm  Dimethyl- 
sulfat.  Aus  der  Lösung  scheiden  sich  12  g  Hydrochinondimethyläther 
in  farblosen  Schuppen  aus. 

Eigenschaften:  Blätterige  Kristalle  vom  Schmp.  55 — 56^. 
Sdp.  212,6  ^ 

Diazetyl-hydrochinon, 

H3C  .  CO  .  ()—/      \— 0  .  CO  .  CH3 


Zur  Darstellung  von  Diazetylhydrochinon   übergiesst   man   nach 
H  e  n  1  e  *)     220  g  Hydrochinon    mit    408   g    Essigsäureanhydrid    und . 
ca.  1  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure,  verreibt  die  Masse  nach  dem 
Erstarren  mit  Wasser,  presst  ab  und  trocknet  an  der  Luft. 
.  Ausbeute  370—380  g. 


>)  Ann.  327  (1903)  116. 
«)  Ann.  360  (1906)  334. 


Toluhydrochinon,  Pyrogallol-trimethyläther.  429 

Die  Substanz  lässt  sich  aus  siedendem  Alkohol  Umkristallisieren. 

Eigenschaften:  Farblose  Tafeln,  welche  bei  123—124« 
schmelzen.  Leicht  löslich  in  Benzol,  Chloroform  und  Aether,  schwerer 
in  Alkohol  und  heissem  Wasser.  Sublimiert  in  Nadeln.  Wird  schon 
durch  längeres  Waschen  mit  Wasser  in  Hydrochinon  und  Essigsäure 
zerlegt. 

Toluhydrochinon, 

HO—/       \— OH 

^CH3 

Zur  Darstellung  von  Toluhydrochinon  verfährt  man  nach  H.  E  r  d  - 
mann  ^  genau  wie  bei  der  Darstellung  des  Toluchinons  (s.  dort)  und 
leitet  in  die  nach  dem  Eintragen  des  Kaliumdichromates  erhaltene  saure 
Lösung  so  lange  schweflige  Säure  ein,  bis  die  Flüssigkeit  selbst  nach 
längerem  Stehen  deutlich  darnach  riecht.  Man  äthert  aus,  trocknet  die 
ätherischen  Auszüge  mit  Chlorkalzium  und  destilliert  den  Aether  ab. 
Bei  Anwendung  der  für  das  Toluchinon  angegebenen  Mengenverhält- 
nisse hinterbleiben  24  g  kristallinisches  Toluhydrochinon  vom  Schmp. 
122 — 124®,  die  aus  Xylol  umkristallisiert  werden. 

Eigenschaften:  Perlmutterglänzende  Blättchen  vom  Schmp. 
124®.  Sublimiert  zum  Teil  unzersetzt. 

PyrogalloJ-trimethyiather, 


H3CO— ^      J— OCH, 

ÖCH3 

Nach  Ullmann*)  werden  12,6  g  Pyrogallol  in  35  ccm  40proz. 
Natronlauge  gelöst  und  langsam  unter  Schütteln  mit  31  ccm  Dimethyl- 
sulfat  versetzt.  Aus  der  braunen  Lösung,  die  sich  stark  erwärmt, 
scheidet  sich  allmählich  ein  dunkel  gefärbter  Niederschlag  aus,  der  nach 
Beendigung  der  Umsetzung  filtriert,  mit  Wasser  gewaschen  und  mit 
Aether  behandelt  wird,  wobei  eine  braune  Substanz  ungelöst  bleibt. 
Nach  dem  Abdestillieren  des  Aethers  hinterbleiben  12  g  Pyrogallol- 
trimethyläther. 

Eigenschaften:  Kristalle  vom  Schmp.  47  ^.  Sdp.  235  ^. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
«)  Ann.  327  (1903)  116. 


480  Phlorogluzin. 


Phlorogluzin, 

HO— /\— OH 

OH 

Sjrm.  Trioxybenzol. 

Für  die  Darstellung  von  Phlorogluzin  ist  folgende  Methode  von 
W  e  i  d  e  1  und  P  o  1 1  a  k  ^)  empfehlenswert : 

1,2  kg  Sym.  Trinitrobenzol  werden  mit  5,5  kg  Zinn  und  etwa 
12  Liter  konzentrierter  Salzsäure  reduziert.  Nach  Beendigung  der 
Reaktion  wird  die  Lösung  zur  Entfernung  der  freien  Salzsäure  bis  zur 
Bildung  einer  Kristallhaut  eingedampft.  Der  Abdampfrückstand  wird 
hierauf  in  Wasser  gelöst  und  auf  etwa  10  Liter  verdünnt.  Ein  aliquoter 
Teil  dieser  Lösung  wird  mit  */io  n-Lauge  titriert  (Indikator  Lackmus), 
wobei  die  gesamte  Menge  des  Chlors,  die  als  freie  Salzsäure,  als  Zinn- 
chlorür  und  im  Zinndoppelsalze  des  Aminchlorhydrates  vorhanden  ist, 
bestimmt  wird.  Aus  dem  Resultate  dieser  Titration  lässt  sich  die  Menge 
Aetznatron  berechnen,  die  der  Masse  zugesetzt  werden  muss,  um  sowohl 
die  freie  Säure,  als  auch  ^/g  des  an  Zinn  gebundenen  Chlors  zu  neutrali- 
sieren. Man  hat  dann  in  der  Lösung  die  Verbindung  CeH3(NH2-HCl)3- 
3SnCl2.  (In  einem  praktischen  Fall  ergab  die  Rechnung,  dass  2,6  kg 
Aetznatron  erforderlich  waren.)  Man  versetzt  nun  in  einem  emaillierten 
Topf  mit  der  Lösung  der  berechneten  Menge  Aetznatron  und  verdünnt 
hiebei  die  ganze  Masse  auf  28  Liter.  Beim  Zusatz  des  Alkalis  bildet 
sich  ein  im  wesentlichen  aus  Stannohydroxyd  bestehender  gelbgefärbter 
Niederschlag.  Die  Flüssigkeit  wird  nun  zum  Sieden  erhitzt  und 
20  Stunden  im  Sieden  erhalten,  wobei  für  Ersatz  des  verdampfenden 
Wassers  gesorgt  wird.  Von  dem  Niederschlag,  der  seine  ursprüngliche 
gelbe  Farbe  inzwischen  in  Weiss  verwandelt  hat,  wird  die  siedende 
Flüssigkeit  durch  Filtrieren  und  Pressen  getrennt.  Der  Rückstand  wird 
noch  einmal  ausgekocht.  Darauf  werden  die  verdünnten  Lösungen  auf 
ca.  25  Liter  eingedampft  und  einige  Zeit  in  der  Kälte  stehen  gelassen. 

Es  scheidet  sich  nun  nahezu  reines  Phlorogluzin  in  schwach  gelb 
gefärbten  Kristallblättchen  ab,  die  nach  dem  Absaugen  durch  Waschen 
mit  kaltem  Wasser  von  der  anhaftenden  Salzlösung  befreit  werden.  Erste 
Ausbeute  ca.  590  g. 

In  der  von  den  Kristallen  getrennten  Lösung  wird  das  noch  vor- 
handene   Zinn    durch    Neutralisation    mit   Aetznatron    oder    Natrium- 


»)  Monatsh.  21  (1900)  20. 


Oxyhydrochinon.  431 


karbonat  in  der  Siedehitze  gefällt  und  das  Filtrat  vom  abgeschiedenen 
Zinnoxydulhydrat  eingekocht,  bis  die  Abscheidung  von  Chlornatrium 
beginnt.  Hierauf  wird  die  Flüssigkeit  mit  Amylalkohol,  welcher  Phloro- 
gluzin ausserordentlich  leicht  löst,  wiederholt  ausgeschüttelt. 

Die  amylalkoholischen  Lösungen  geben  nach  dem  Abdestilliereu 
mit  Wasserdampf  eine  konzentrierte  wässerige  Phlorogluzinlösung,  die 
—  entsprechend  eingeengt  —  beim  Erkalten  weniger  reines  Phlorogluzin 
abscheidet.  Ausbeute  ca.  240  g. 

Durch  Umkristallisieren  wird  die  Vorbindung  rein  erhalten. 

Ausbeute  ca.  90%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Grosse,  rhombische  Tafeln  und  Blättchen 
(aus  Wasser),  welche  2  Mol.  Kristallwasser  enthalten  und  bei  raschem 
Erhitzen  bei  217 — 219^,  bei  langsamem  Erhitzen  viel  niedriger  schmel- 
zen. Verliert  das  Wasser  bei  100^.  Leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol 
und  Aether.  Absorbiert  in  alkalischer  Lösung  Sauerstoff,  jedoch 
schwächer  als  Pyrogallol. 

Oxyhydrochinon, 

HO 

I 

-OH 


1 ,2,4  -Trioxybenzol. 

Man  kocht  nach  J.  Thiele^)  50  g  Oxyhydrochinontriazetat  (s. 
dort  mit  10  ccm  Methyl-  oder  Aethylalkohol  und  10  ccm  Salzsäure  eine 
Stunde  lang  am  Rückflusskühler  und  dampft  dann  im  Vakuum  bei  mög- 
Uchst  niederer  Temperatur  bis  zur  Trockene  ein.  Das  hinterbleibende 
Präparat  ist  zwar  blaugrau  gefärbt,  aber  doch  fast  ganz  rein.  Es  kann 
noch  gereinigt  werden  durch  Umkristallisieren  aus  Aether. 

Eigenschaften:  Mikroskopische  Täf eichen  oder  Blättchen 
vom  Schmp.  140,5°.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Aether,  fast 
gar  nicht  in  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff,  Ligroin,  Benzol.  Die 
wässerige  Lösung  färbt  sich  an  der  Luft  rasch  braun. 


»)  Ber.  31  (1898)  1248. 


432  Oxyhydrochinontriazetat,  1,2-Dioxynaphthalin. 


Oxyhydrochinontriazetat, 

OCOCH3 


OCOCH3 

COCH3 

Für  die  Darstellung  von  Oxyhydrochinontriazetat  hat  J.  T  h  i  e  1  e  ^) 
folgendes  einfache  Verfahren  ausgearbeitet: 

150  g  Chinon  werden  allmählich  in  400 — 450  g  käufliches  Essig- 
säureanliydrid  eingetragen,  welchem  etwa  10  ccm  konzentrierte  Schwefel- 
säure zugesetzt  sind.  Uas  Chinon  löst  sich  unter  starker  Erwärmung 
sehr  schnell  auf.  Man  hält  die  Temperatur  durch  Kühlung  auf  40 — 50^ 
und  giesst,  wenn  alles  Chinon  eingetragen  ist  und  keine  Wärme  mehr 
entwickelt  wird,  in  viel  Wasser.  Das  Triazetat  fällt  als  rasch  erstar- 
rendes Gel  aus  und  wird  aus  Methylalkohol  umkristalHsiert. 

Ausbeute  80%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Nadeln  (aus  absolutem  Alkohol)  vom  Schmp. 
96,5—97  ^ 

1 92-DiOxynaphthalin, 

OH 

^-Naphthohydrochinon. 

Zur  Darstellung  von  1,2-Dioxynaphthalin  reduziert  man  nach 
Liebermann  und  Jacobson*)  )8-Naphthochinon  mit  schwefliger 
Säure.  /?-Naphthochinon  löst  sich  schon  in  kleinen  Mengen  starker 
wässeriger  schwefliger  Säure  in  der  Kälte  reichlich  auf,  und  nach 
kurzem  Stehen  scheidet  sich  das  Naphthohydrochinon  in  silberglänzen- 
den Blättchen  ab.  Die  Mutterlauge  liefert  beim  Verdunsten  noch  mehr 
von  der  Substanz  in  meist  nadeiförmigen  Kriställchen. 

Da  die  wässerige  Lösung  auf  die  Haut  ausserordentlich  reizend 
einwirkt,  hüte  man  sich  vor  direkter  Berührung. 

Eigenschaften:  Silberglänzende  Blättchen,  die  bei  ca.  60® 
schmelzen.  Löslich  in  Alkalien  mit  gelber  Farbe,  die  bei  Luftzutritt 
intensiv  grün  wird. 

')  Ber.  31  (1898)  1247. 
5)  Ann.  211  (1882)58. 


1 ,4-DioxynaphthaliD,  1 ,8-Dioxynapbtbalin. 


433 


1 ,4-Dioxynaphthalin, 

OH 


OH 

a-Naphthobydrochinon. 

a-Naphthohydrochinon  wird  nach  R  u  s  s  i  g  ^  in  folgender  Weise 
aus  a-Naphthochinon  (s.  dort)  erhalten:  Je  32  g  a-Naphthoehinon  werden 
mit  50  g  Zinnchlorür,  gelöst  in  200  ecm  konzentrierter  Salzsäure  und 
500  com  Wasser,  zusammen  gerieben.  Es. entsteht  ein  zuerst  grüner, 
dann  schwarzer  Brei,  welcher  bald  farblos  wird  und  sich  nach  dem  Ver- 
dünnen mit  Wasser  bis  zu  2^2  Liter  Flüssigkeit  beim  Kochen  klar  auf- 
löst. Die  heiss  filtrierte  Lösung  scheidet  beim  Erkalten  a-Hydrochinon 
(etwas  zinnhaltig)  in  federartig  gruppierten,  farblosen  Nadeln  ab. 

Die  Ausbeute  beträgt  28  g;  die  Mutterlauge  gibt  beim  Eindampfen 
auf  ^/j  ihres  Volumens  noch  3  g. 

Durch  Umkristallisieren  aus  Wasser  unter  Zusatz  von  etwas 
schwefliger  Säure  wird  die  Verbindung  rein  erhalten. 

Eigenschaften  :  Lange  Nadeln  vom  Schmp.  176  ^.  Ziemlich 
leicht  löslich  in  kochendem  Wasser,  leicht  in  kochendem  Alkohol, 
Aether  und  Eisessig,  wenig  in  heissem  Benzol,  fast  gar  nicht  in 
Schwefelkohlenstoff  und  Ligroin. 


1 ,8-Dioxynaphthalin, 

OH     OH 


Nach  H.  E  r  d  ra  a  n  n  ^)  werden  60  g  Kaliumhydroxyd  mit  20  ccm 
Wasser  und  14  g  1,8-Naphtholsulfosäureanhydrid  (s.  dort)  im  Silber- 
tiegel zusammengeschmolzen,  wobei  das  Anhydrid  schnell  unter  Gelb- 
färbung in  1,8-naphthosulfosaures  Kalium  übergeht.  Nun  erhitzt  man 
auf  200 — 230^  und  erhält  im  gut  bedeckten  Tiegel  unter  zeitweiligem 

')  J.  prakt.  Cbem.  (2)  62  (1900)  32. 
•)  Ann.  247  (1888)  856. 


Vftnino,  Handbueh  der  pripftrstiren  Chemie.    II.    2.  Aafl. 


28 


434  p-Oxybiphenyl. 

Umrühren  mit  einem  Thermometer  mit  Kupfer-  oder  Silberhülse  15  bis 
20  Minuten  auf  dieser  Temperatur.  Die  anfangs  gelbgrüne  Schmelze 
oxydiert  sich  an  der  Oberfläche  sehr  lebhaft  und  wird  dabei  schwarz. 
Nach  dem  Erkalten  zerlegt  man  das  Produkt  durch  etwa  300  ccm  13proz. 
Salzsäure,  versetzt  noch  mit  etwas  konzentrierter  Salzsäure,  bis  kein 
Aufbrausen  mehr  stattfindet,  bringt  mit  ca.  1  Liter  Wasser  unter  Er- 
hitzen in  Lösung  und  filtriert  von  einer  sehr  geringen  Menge  Harz  ab. 
Beim  Erkalten  kristallisiert  das  1,8-Dioxynaphthalin  in  langen  schönen 
weissen  Nadeln  (beim  schnellen  Abkühlen  in  Blättchen),  welche  sich  an 
der  Luft  leicht  etwas  grau  färben.  Dieselben  schmelzen  bei  140  ^.  Ihnen 
haften  nur  noch  Spuren  von  anorganischer  Substanz  an. 

Aus  je  14  g  Naphtholsulfosäureanhydrid  werden  über  6  g  1,8-Dioxy- 
naphthalin direkt  kristallisiert  erhalten.  Aus  der  Mutterlauge  lassen 
sich  leicht  und  schnell  noch  etwa  2  g  erhalten,  indem  man  mit  Aether 
auszieht,  den  Aether  mit  einer  sehr  kleinen  Menge  verdünnter  Natron- 
lauge schüttelt,  die  sich  dabei  purpurn  (Juglon),  dann  braun  färbt,  und 
nach  Abheben  des  Aethers  schnell  mit  Salzsäure  ansäuert.  Beim  Ver- 
dunsten der  Reste  von  Aether,  welches  man  durch  Umschwenken  in  einer 
Schale  beschleunigt,  scheidet  sich  das  Dioxynaphthalin  in  derben 
Kriställchen  ab. 

Man  kann  das  Dioxynaphthalin  aus  heissem  Wasser  unter  Zusatz 
von  schwefliger  Säure  Umkristallisieren. 

Bei  der  Darstellung  in  grösserem  Maßstab  bedarf  man  eines 
eisernen  Autoklavens  mit  Rührwerk,  da  ohne  gute  Durchmischung  der 
Schmelze  die  Ausbeute  sehr  zu  wünschen  übrig  lässt. 

Eigenschaften  :  Lange,  schöne  Nadeln  (aus  Wasser  bei  lang- 
samem Erkalten)  vom  Schmp.  140^.  Ziemlich  schwer  löslich  in  Wasser 
(auch  in  der  Hitze),  leicht  löslich  in  Aether,  Benzol  und  Toluol.  Der 
Staub  der  Verbindung  reizt  heftig  zum  Niesen. 

p-Oxybiphenyl, 

-OH 


p-Oxybiphenyl  wird  nach  H.  Keller^)  über  die  Diazoverbindung 
des  Amidobiphenyls  in  folgender  Weise  erhalten:  Um  das  schwer  lös- 
liche Chlorhydrat  des  Amidobiphenyls  zur  Diazotierung  in  möglichst 
feiner  Verteilung  zu  erhalten,  löst  man  10  g  der  Base  in  Aether  und 
giesst  diese  Lösung  in  verdünnte  Salzsäure;  dann  entfernt  man  durch 
Aufblasen  von  Wasserdampf  den  Aether  und  diazotiert  die  Suspension 

M  Dissertation,  München  1911. 


Hydrophenanthrenchinon.  435 

nach  erfolgter  Abkühlung.  Die  Lösung  der  so  erhaltenen  Diazoverbin- 
dung  wird  in  verdünnte  kochende  Schwefelsäure  gegossen,  und  zwar  so 
langsam,  dass  die  Flüssigkeit  immer  im  Kochen  bleibt.  Da  die  Diazo- 
verbindung  verhältnismässig  recht  beständig  ist,  muss  ^/4  Stunden  ge- 
kocht werden,  bis  die  Stickstoffentwicklung  beendet  ist.  Aus  dem  in 
braunen  Flocken  ausgeschiedenen  Reaktionsprodukt  wird  durch  wieder- 
holtes Ausziehen  mit  siedendem  Wasser  das  Oxybiphenyl  extrahiert.  Es 
scheidet  sich  beim  Erkalten  der  Flüssigkeit  als  kristallinisches,  fast 
weisses  Pulver  aus. 

Eigenschaften:  p-Oxybiphenyl  bildet  ein  weisses  kristal- 
linisches Pulver  vom  Schmp.  154®.  In  heissem  Wasser  ist  es  ziemlich 
schwer,  in  kaltem  ausserordentlich  wenig  löslich.  Mit  Wasserdampf 
ist  es  sehr  wenig  flüchtig. 


Hydrophenanthrenchinon, 

OH  OH 
C=Cn 


y 


9,10-Dioxyphenanthren ;   Phenanthrenhydrochinon. 

Man  erwärmt  nach  G  r  ä  b  e  ^)  Phenanthrenchinon  mit  Alkohol  und 
leitet  gleichzeitig  schweflige  Säure  zu,  bis  sich  alles  gelöst  hat.  Während 
des  Erkaltens  lässt  man  noch  schweflige  Säure  zutreten.  Die  Lösung 
lüsst  man  zur  Vollendung  der  Reduktion  noch  einige  Zeit  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  stehen.  Hat  sich  dann  nicht  alles  gelöst,  so  filtriert 
man  und  fällt  das  Phenanthrenhydrochinon  mit  Wasser  aus.  Die 
Kristalle  werden  auf  einem  Filter  gesammelt  und  mit  Wasser  aus- 
gewaschen, in  das  man  zur  Verdrängung  der  Luft  Kohlensäure  ein- 
geleitet hat.  Auch  ist  es  gut,  in  den  Trichter  Kohlensäure  einzuleiten, 
um  jede  Oxydation  zu  verhindern.  Man  trocknet  schliesslich  im  Vakuum 
über  Schwefelsäure  oder  in  einem  mit  Kohlensäure  gefüllten  Exsikkator. 
In  trockenem  Zustand  ist  die  Substanz  ziemlich  beständig. 

Eigenschaften:  Lange,  farblose  Nadeln.  Ziemlich  löslich  in 
heissem  Wasser,  sehr  leicht  in  Alkohol,  Aelher  und  Benzol.  Zersetzt 
sich  beim  Erhitzen. 


0  Ann.  167  (1873)  139. 


43()  2-Anthrol. 


2-Anthrol, 

H 

2-Oxyanthnizen . 

2-Anthrol  erhall  man  durch  Kalisehmelze  von  Anthrazen-m-sulfo- 
säure.  Da  der  Austausch  hier  weitaus  schwieriger  verläuft  als  bei  der 
Anthrachinonsulfosäure,  so  muss  man  eine  sehr  hohe  Temperatur  an- 
wenden und  das  Aetzkali  zu  wirklichem  Fluss  bringen. 

Nach  L  i  e  b  e  r  m  a  n  n  *)  wird  am  besten  die  innen  silberplattierte 
Kupferschale,  in  welcher  das  Schmelzen  vorgenommen  wird,  in  Eisen- 
feile eingebettet  und  rasch  erhitzt.  Beim  Schmelzen  des  Kalis  ent- 
wickeln sich  starke  Dämpfe  und  es  schwimmen  geschmolzene  Massen  in 
der  Flüssigkeit.  Weiterhin  lösen  diese  sich  wieder  und  unter  gelindem 
Aufschäumen  wird  die  Masse  dunkelbraungelb.  Das  Erhitzen  wird  be- 
endet, wenn  eine  in  Wasser  gelöste  Probe  der  Schmelze  beim  Ansäuern 
reichlich  helle  Flocken  ausfallen  lässt.  Da  die  alkalische  Lösung  sich  an 
der  Luft  leicht  oxydiert,  so  löst  man  die  Schmelze  nicht  in  Wasser, 
sondern  bringt  sie,  indem  man  die  Schale  äusserlich  mit  kaltem  Wasser 
ablöscht,  zum  Erstarren.  Zu  der  erkalteten  Schmelze  gibt  man  in  die 
Silberschale  unter  Kühlen  in  dem  Mass  halbverdünnte  Schwefelsäure, 
dass  kein  Substanzverlust  durch  Uebersteigen  stattfindet,  und  beendet 
das  Ansäuern  nicht  zu  langsam.  Die  Substanz  muss  sich  dann  in  nicht 
verharzten,  hellgelben  Flocken  ausscheiden. 

Das  so  erhaltene  Rohprodukt  wird  durch  Umkristallisieren  aus 
halbverdünntem  Alkohol  gereinigt. 

Eigenschaften:  Hell-lederfarbige  Blättchen,  die  sich  bei 
200^  zersetzen.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol.  Aether, 
Azeton  usw.   Die  alkoholische  Lösung  fluoresziert  rötlichviolett. 

')  Ann.  212  (1882^  49. 


Anthrahydrochinon.  437 


Anthrahydrochinon, 


OH 


OH 

Die  Reduktion  von  Anthrachinon  zu  Anthrahydrochinon  erfolgt 
nach  Grabe  und  Li  eher  mann  0  zweckmässig  in  folgender  Weise: 
In  einem  Glaskolben  wird  gut  gepulvertes  Anthrachinon  mit  verdünnter 
Natronlauge  erwärmt  und  mit  Zinkstaub  versetzt.  Nach  wenigen  Mi- 
nuten ist  das  Anthrachinon  gelöst.  Man  giesst  dann  die  rote,  stark  luft- 
empfindliche Flüssigkeit  durch  ein  grosses  Faltenfilter  und  säuert,  um 
nach  K.  H.  Meyer^)  das  Anthrahydrochinon  kristallisiert  zu  erhalten, 
die  rote  Küpe  des  Anthrahydrochinons  mit  Schwefelsäure  an,  nach- 
dem man  sie  in  einem  mit  Kohlensäure  gefüllten  Scheidetrichter  mit 
viel  Aether  überschichtet  hat.  Man  schüttelt  aus,  trocknet  und  lässt 
über  Schwefelsäure  in  einem  mit  Kohlensäure  gefüllten  Exsikkator 
langsam  eindunsten.  Dabei  scheidet  sich  am  Boden  Anthrachinon  in 
langen  Nadeln  ab,  während  das  Anthrahydrochinon  meist  an  den  Wänden 
in  schön  ausgebildeten  flachen  braunen  Nadeln  hinterbleibt,  die  viel 
luftbeständiger  sind  als  die  feuchte  oder  amorphe  Substanz.  Sie  lassen 
sich  durch  Auskochen  mit  wenig  Chloroform  leicht  von  Anthrachinon 
befreien;  man  muss  nur  die  chloroformfeuchte  und  daher  Sauerstoff - 
empfindliche  Substanz  rasch  in  einen  mit  Kohlensäure  gefüllten  Exsik- 
kator bringen  und  durch  Evakuieren  trocknen. 

Eigenschaften:  Leicht  löslich  mit  gelber  Farbe  und  stark 
grüner  Fluoreszenz  in  Alkohol,  weniger  leicht  in  Aether,  sehr  schwer  in 
Chloroform  und  Benzol.  x\nthrachinon  ist  ferner  glatt  löslich  in  kalten 
Alkalien  mit  roter  Farbe.  Beim  Erhitzen  wird  die  Lösung  tief  dunkel- 
rot,  beim  Abkühlen  in  einem  Kältegemisch  durchsichtig  hellrot,  beim 
Kochen  wieder  dunkelrot.  Die  alkalische  Tjösung  oxydiert  sich  an  der  Luft 
sehr  rasch  zu  Anthrachinon. 


')  Ann.  160  (1891)  127. 
2)  Ann.  379  091 1)60. 


438  Diphenyläther,  Biphenylenoxyd. 

Diphenyiather, 


O-^ 


Diphenyloxyd ;  Phenyläther. 

Behandelt  man  Phenolate  mit  Brombenzol,  so  erfolgt  selbst  bei 
1 2stündigem  Erhitzen  nur  eine  äusserst  geringe  Umsetzung.  Fügt  man 
aber  dem  Gemenge  geringe  Mengen  von  Kupfer  zu,  so  erhält  man,  wie 
U  1 1  m  a  n  n  und  Sponagel  ^)  gefunden  haben,  bereits  nach  zwei- 
stündigem Erhitzen  etwa  90%  der  theoretischen  Ausbeute  an  Phenyl- 
äther. 

Man  mischt  in  einem  kleinen  Kolben  15,7  g  Brombenzol  (1  Mol.) 
mit  11,8  g  Phenol  (IV4  Mol.),  fügt  6,2  g  Aetzkali  (von  90%)  hinzu  und 
ferner  ca.  0,1  g  Kupferbronze  (Naturkupfer  C)  und  erhitzt  im  Oelbade 
am  Rückflusskühler  2— 2V2  Stunden  lang  auf  210—230^.  Dann  treibt 
man  durch  das  Reaktionsprodukt  Wasserdampf.  Es  gehen  zuerst  ge- 
ringe Mengen  Brombenzol  über,  dann  destilliert  der  reine  Phenyläther, 
der  alsbald  kristallinisch  erstarrt  und  abfiltriert  werden  kann. 

Ausbeute  12,7  g. 

Eigenschaften  :  Aromatisch  riechende,  farblose  Kristalle 
vom  Schmp.  28  ^.  Sdp.  257  ^.  Fast  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in 
Alkohol.   Die  Verbindung  ist  sehr  beständig. 

Biphenylenoxyd, 


y 

Nach  Grabe  und  U  1 1  ra  a  n  n  ^)  diazotiert  man  o-Aminophenyl- 
äther  in  salzsaurer  Lösung  und  lässt  die  erhaltene  Diazolösung  zu  einer 
bis  zum  beginnenden  Sieden  erhitzten  SOproz.  Schwefelsäure  zutropfen. 
Sofort  tritt  heftige  Stickstoffentwicklung  ein.  Nach  der  Zersetzung  wird 
mit  Wasserdampf  destilliert.  Das  Biphenylenoxyd  geht  als  Oel  über, 
das  sofort  erstarrt.  Es  wird  durch  Umkristallisieren  aus  verdünntem 
Alkohol  gereinigt. 

Ausbeute  ca.  30%. 

Eigenschaften:  Kristallschuppen  vom  Schmp.  80 — 81®. 
Sdp.  287— 288  ^ 

M  ßer.  38  (1905)  Ü211. 
-')  ßer.  29  (1893)  1876. 


Thiophenol,  Phenylsulfid.  439 

Thiophenol, 


SH 


Pheaylmerkaptan. 

Thiophenol  lässt  sich  erhalten  nach  folgender  Vorschrift  von 
Bourgeois  ^):  Man  trägt  nach  und  nach  in  ein  .Gemisch  von 
400  Teilen  Schwefelsäure,  1200  Teilen  Wasser  und  200  Teilen  Zink- 
staub nach  dem  Abkühlen  auf  0^  unter  beständigem  Umrühren  ent- 
weder 100  Teile  reines  Phenylsulfochlorid  oder  das  Rohprodukt  aus 
117  Teilen  Phosphorpentachlorid  und  100  Teilen  trockenem  benzolsulfo- 
saurem  Natrium  ein.  Man  lässt  einige  Stunden  in  der  Kälte  stehen,  erhitzt 
dann  zum  Sieden,  bis  die  Flüssigkeit  nicht  mehr  milchig  ist,  treibt  das 
Thiophenol  mit  Dampf  über,  entzieht  es  dem  Destillat  mit  Aether  und 
rektifiziert  es. 

Ausbeute  80—85%. 

Eigenschaften:  Lauchartig  riechende  Flüssigkeit,  die  unter 
760  mm  Druck  bei  169,5^  (korr.)  siedet.  Fast  unlöslich  in  Wasser, 
leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Schwefelkohlenstoff,  Benzol.  Erzeugt, 
auf  die  Haut  gebracht,  ein  Brennen. 


Phenylsulfid, 

-S- 


Man  lässt  na^h  Ziegler  ")  in  eine  auf  60 — 70*^  erwärmte  (in  der 
Kälte  können  gefährliche  Explosionen  entstehen)  Thiophenollösung  eine 
DiazobenzoUösung  einfliessen,  wobei  die  Bildung  unmittelbar  erfolgt.  Das 
entstandene  Oel  wird  von  der  wässerigen  Flüssigkeit  getrennt,  mit  Aether 
aufgenommen,  die  Lösung  mit  Natriumsulfat  getrocknet  und  destilliert. 

Eigenschaften:  Lauchartig  riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp. 
295^  (unter  760  mm  Druck)  und  vom  spez.  Gew.  1,13.  Unlöslich  in 
Wasser,  sehr  leicht  löslich  in  heissem  Alkohol,  in  allen  Verhältnissen 
mischbar  mit  Aether,  Schwefelkohlenstoff  und  Benzol. 

')  Ber.  28  (1095)2819;  s.a.  Rec.ti-av.chim.Pays-Bas  18(1  H99)  432;  Gattermann, 
Die  Praxis  dea  org.  Chemikers,  16.  Aufl.,  S.  269. 
•)  Her.  23(1890)  2471. 


440  Phenyldisulfid,  p,p'-Biphenyl-dimerkaptan. 

Phenyldlsulfld, 


y^-' 


Phenyldisulfid  ontsteht  aus  Thiophenol  durch  die  Einwirkung  dor 
verschiedensten  Oxydationsmittel.  Man  kann  z.  B.  nach  Otto  ^)  so  ver- 
fahren, dass  man  Thiophenol  mit  verdünnter  Salpetersäure  (spez.  Gew. 
1,11 — 1,12)  erwärmt,  bis  es  sich  dunkel  zu  färben  beginnt,  und  dann 
die  Heizquelle  sofort  entfernt.  Die  Reaktion  geht  dann  von  selbst  unter 
heftigem  Stossen  zu  Ende.  Beim  Erkalten  erstarrt  das  Oel.  Es  wird 
mit  Wasser  gewaschen  und  aus  heissem  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Kleine,  weisse  Nadeln  von  eigentümlichem 
Geruch,  die  bei  60 — 61  ^  schmelzen.  Im  A^ikuum  lässt  sich  die  Ver- 
bindung unzersetzt  destillieren.  Sie  ist  unlöslich  in  Wasser,  löslich  in 
Alkohol,  sehr  leicht  in  Aether,  Schwefelkohlenstoff.  Benzol. 

p9  p'-Biphenyl-dimerkaptan, 


HS<  >— <  >SH 


Nach  Z  i  n  c  k  e  und  D  a  h  m  *)  w^ird  p,  p'-Diphenyldimerkaptan  in 
folgender  Weise  gewonnen: 

20  g  Benzidin  werden  in  32  g  konzentrierter  Salzsäure  und  70  p: 
Wasser  gelöst;  die  Lösung  wird  mit  32  g  konzentrierter  Salzsäure  ver- 
setzt und  der  entstandene  Brei  dann  bei  0*^  mit  15- g  Natriumnitrit, 
gelöst  in  70  g  Wasser,  diazotiert.  Die  Diazolösung  wird  mit  Natron- 
lauge, soweit  es  geht,  neutralisiert  und  dann  langsam  unter  Umrühren 
in  eine  auf  60  ^  erwärmte  Lösung  von  40  g  xanthogensaurem  Kalium  in 
800  ccm  Wasser  einfliessen  gelassen.  Während  des  Eingiessens  setzt 
man  allmählich  20  g  Kupferpulver  der  Xanthogenatlösung  zu.  Es 
scheidet  sich  zuerst  ein  gelber,  sehr  explosiver  Niederschlag  ab,  der  sich 
aber  unter  dem  Einfluss  des  Kupferpulvers  sehr  rasch  unter  lebhafter 
Stickstoffentwicklung  in  ein  braunes  Oel  verwandelt  ^)^  welches  ohne 
weitere  Reinigung  verseift  wird.  Man  löst  in  heissem  Alkohol,  setzt 
40  g  33proz.  Kalilauge  zu,  und  kocht  6 — 7  Stunden  am  Rückflusskühler, 
fügt  gegen  Ende  der  Reaktion,  um  entstandenes  Tetrasulfid  wieder  zu 
reduzieren,  10  g  Natriumsulfid  hinzu,  kocht  noch  kurze  Zeit  und  filtriert 

')  Ann.  143(1867)213. 
«)  Ber.  46  (1913)  3461. 

*)  Unterbleibt  der  Zusatz  von  Kupferpulver,  so  zersetzt  sich  die  entstandene 
Diazoverbindung  sehr  leicht  explosionsartig  unter  Bildung  verschiedener  Nebenprodukte^ 


Xitrobenzül,  o-Nitrochlorbenzol.  441 


direkt  in  überschüssige  verdünnte  Salzsäure.  Unter  lebhafter  Entwick- 
lung von  Kohlenoxysulfid  scheidet  sich  das  Merkaptan  aus;  durch 
ümlüsen  in  Alkali  und  Umkristallisieren  aus  Eisessig  wird  es  gereinigt. 
Besitzt  das  Produkt  gelbliche  Färbung,  so  muss  es  mit  Tierkohle  be- 
handelt werden. 

Eigenschaften:  Farblose,  glänzende  Blätter  vom  Schmp. 
175^.  In  Eisessig,  Alkohol  und  Benzol  ist  die  Verbindung  in  der  Kälte 
massig  löslich;  leichter  löst  sie  sich  beim  Erwärmen. 

Nitrobenzol, 

NO., 


\/ 

Nitrobenzol  ist  ein  Produkt  der  Grosstechnik,  dessen  Darstellung 
im  Laboratorium  nicht  lohnend  wäre. 

Eigenschaften:  Hellgelbe,  ölige  Flüssigkeit,  die  beim 
Kühlen  mit  Eis  erstarrt.  Die  Kristalle  schmelzen  bei  +  3,6  °.  Siede- 
punkt bei  760  mm  209^  (korr.);  bei  8,66  mm  84,5^;  bei  16,68  mm  95^; 
bei  32,84  mm  108  ^  bei  51  mm  116,4  ^  bei  76  mm  121,3  ^  Spez.  Gew. 
1,2116  (bei  13^).  In  Wasser  fast  ganz  unlöslich;  mit  den  meisten 
organischen  Solventien  mischbar.  Nitrobenzol  ist  ein  ziemlich  starkes 
Gift,  so  dass  man  sich  vor  dem  Einatmen  seiner  Dämpfe  hüten  muss. 

O-Nitrochlorbenzol, 

:)i 

\^N0, 

Nach  üllmann  ^)  werden  30  g  o-Nitroanilin  in  150  ccm  roher 
Salzsäure  gelöst,  worauf  man  die  Flüssigkeit  unter  ständigem  Rühren 
auf  200  g  Eis  giesst.  Es  scheidet  sich  sofort  ein  dicker  Brei  von  salz- 
saurem o-Nitroanilin  aus,  und  die  Temperatur  der  Flüssigkeit  sinkt  auf 
—  8  bis  — 10^.  Durch  eine  Hahnpipette  lässt  man  nun  15  g  Nalrium- 
nitrit,  gelöst  in  50  ccm  Wasser,  zufliessen,  wobei  man  die  Pipette  als 
Rührer  benutzt.  Nach  einiger  Zeit  ist  eine  völlig  klare  Diazolösung  ent- 
standen. Nun  bringt  man  in  einen  lV2-Literkolben  15  g  entfettete 
Kupferbronze   (s.   S.   387   Anm.)   und  benetzt  sie  mit  etwas   Salzsäure. 

»)  Ber.  29(1896)  1879. 


442  o-Xitrobrombenzol,  p-Nitrobrombenzol. 


Fügt  man  jetzt  die  Diazoflüssigkeit  in  ziemlich  raschem  Tempo  unter 
beständigem  Umschtitteln  hinzn,  so  findet  unter  heftigem  Aufschäumen 
Bildung  von  o-Nitrochlorbenzol  statt.  Man  lässt  einige  Zeit  stehen  und 
destilliert  dann  im  Dampfstrom.  Das  zuerst  ölige  Nitrochlorbenzol 
erstarrt  bald  und  wird  zur  Entfernung  vorhandener  Spuren  von  o-Nitro- 
phenol  in  Aether  gelöst  und  mit  Natronlauge  und  dann  mit  Salzsäure 
gewaschen.  Das  so  erhaltene  o-Nitrochlorbenzol  ist  völlig  rein. 

Ausbeute  22—23  g  (65%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp.  32,5^.  Sdp.  245,5°  bei 
753  mm  Druck.  Spez.  Gew.  1,368  bei  22  ^  (flüssig). 

0-Nitrobrotnbenzol, 


30  g  o-Nitroanilin  werden  nach  U 1 1  m  a  n  n  0  iii  45  g  konzen- 
trierter Schwefelsäure  gelöst,  auf  250  g  Eis  gegossen  und  wie  für  die 
Darstellung  des  o-Nitrochlorbenzols  (s.  S.  441)  beschrieben  mit  15  g 
Natriumnitrit  diazotiert.  Die  entstandene  klare  Flüssigkeit  lässt  man 
langsam  zu  einer  auf  40®  erwärmten  Kupferbromürlösung  fliessen,  die 
erhalten  wird  durch  Auflösen  von  27  g  Kupfervitriol  in  200  g  Wasser, 
Hinzugabe  von  75  g  Natriumbromid  und  6,8  g  Kupferbronze,  und  kurzes 
Kochen  bis  zur  vollständigen  Entfärbung. 

Aus  der  Reaktionsflüssigkeit  äthert  man  das  o-Nitrobrombenzol 
aus,  reinigt  die  ätherische  Lösung  mit  Natronlauge  und  Salzsäure  und 
destilliert  den  nach  dem  Verdampfen  des  Aethers  bleibenden  Rückstand. 

Ausbeute  30 — 31g  reines  Nitrobrombenzol  (68 — 70%  der  Theorie). 

Eigenschaften  :  Lange,  schwach  gelbliche,  spiessige  Kristalle 
vom  Schmp.  43  ^  Sdp.  260  ^ 

p-Nitrobrotnbenzoly 

Br— <  >— NO., 


p-Bromnitrobenzol. 

Nach  H.  Erdmann^)  verfährt  man  folgendermassen: 
Man  erhitzt  in  einem  mit  langem  Steigrohr  und  Tropftrichter  ver- 
sehenen Kolben  300  g  Brombenzol  auf  50  ^  und  lässt  unter  gutem  Um- 
schütteln ein  Gemisch  von  85  ccra  roter  rauchender  Salpetersäure  und 

»)  Ber.  29  (1896)  1880. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.   Verlag  von  F.  Enke. 


l,2-Dibrom-4-nitrobenzol,  in-Dinitrobenzol.  443 


180  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  (Monohydrat)  zutropfeu.  Das 
Eintropfen  der  Säure  muss  so  reguliert  werden,  dass  die  auftretenden 
roten  Dämpfe  nicht  aus  dem  oberen  Ende  des  Steigrohrs  entweichen. 
Sobald  alle  Säure  eingetragen  ist,  lässt  man  unter  ständigem  üm- 
schiltteln  die  Temperatur  allmählich  bis  auf  120°  steigen,  giesst  nach 
dem  Erkalten  den  erhaltenen  Kristallbrei  in  Wasser,  saugt  ab  und 
wäscht  mit  Wasser  bis  zum  Verschwinden  der  sauren  Reaktion  nach. 
Die  Ausbeute  an  rohem  Nitroprodukte  beträgt  ca.  380  g.  Durch  Um- 
kristallisieren aus  Alkohol  erhält  man  ca.  300  g  reines  p-Bromnitro- 
benzol. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  126 — 127°. 
Leicht  löslich  in  heissem,  schwer  in  kaltem  Alkohol.  Sublimiert  beim 
Erhitzen  auf  dem  Wasserbade  ohne  zu  schmelzen. 

1 ,2-Dibrotn-4-nltrobenzol, 

y  ^— NO, 


Br 

Nach  einer  Methode  von  Scheufeien  0  werden  je  14  g  p-Nitro- 
brombenzol,  4  g  sublimiertes  Eisenchlorid  und  11,2  g  Brom,  das  man 
vorher  mit  Schwefelsäure  trocknet,  im  EinschmelzrohT  50  Stunden  auf 
90°  erhitzt.  Beim  Oeffnen  der  Röhren  entweichen  bedeutende  Mengen 
von  Bromwasserstoff.  Die  rotbraune,  zähflüssige  Reaktionsmasse  wird 
in  Wasser  gegossen,  bis  zum  Verschwinden  der  Eisenreaktion  gewaschen 
und  hierauf  aus  heissem  90proz.  Alkohol  umkristallisiert,  wobei  die 
Verbindung  in  gelblichweissen  Blättchen  und  Nadeln  erhalten  wird. 

Ausbeute  90%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Gelblichweisse  Blättchen  und  Nadeln  vom 
Schmp.  59  ^ 

tn-Dinitrobenzol, 


I 
NO« 


NO, 


Die  Darstellung  von  m-Dinitrobenzol  geschieht  nach  H.  Erd- 
mann*)  in  folgender  Weise: 

Ein  Gemisch  von  220  ccm  Schwefelsäure  (spez.  Gew.  1,84)  und 
140  ccm  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,5)  lässt  man  langsam  in  225  ccm 

')  Ann.  231  (1885)  169;  vgl.  Ho  saus,  Monatshefte  14  (1823)  324. 

*>  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


444  m-Dinitrobenzol. 


Benzol  einlaufen,  das  sich  in  einem  Porzellanbecher  befindet  und  in 
diesem  vorher  auf  ca.  50°  erwärmt  ist.  Man  rührt  gut  mit  einem  durch 
eine  Turbine  getriebenen  Porzellanquirl  um,  wobei  die  Temperatur  sich 
infolge  der  Reaktion  erhöht,  und  reguliert  den  Zulauf  des  Säure- 
gemisches so,  dass  das  Benzol  nicht  ins  Sieden  gerät.  Sobald  alle  Säure 
eingetragen  ist  und  eine  Probe  der  oberen  Flüssigkeitsschicht  in  Wasser 
untersinkt,  trennt  man  das  aufschwimmende  Nitrobenzol  im  Scheide- 
trichter von  der  Säure  und  gibt  es  in  den  Porzellanbecher  zurück.  Man 
erwärmt  denselben  auf  einem  Sandbade  und  lässt  eine  Mischung  von 
150  ccm  obiger  Salpetersäure  mit  240  ccm  konzentrierter  Schwefel- 
säure unter  fortwährendem  Umrühren  eintropfen.  Die  Temperatur  soll 
dabei  ca.  80 — 85  °  sein;  man  erhitzt  unter  Umrühren  so  lange,  bis  eine 
Probe  des  auf  der  Oberfläche  abgeschiedenen  Oeles  beim  Erkalten  voll- 
ständig erstarrt.  Dann  lässt  man  erkalten,  saugt  die  abgeschiedenen  Kristalle 
ab  und  wäscht  sie  mit  AVasser  und  Sodalösung.  Ihr  Gewicht  beträgt  400  g. 

Falls  man  kein  Rührwerk  zur  Hand  haben  sollte,  lassen  sich  dif* 
Nitrierungsoperalionen  auch  in  einem  Zweiliterkolben  mit  Steigrohr 
auf  dem  Volhardschen  Gasofen  ausführen,  wobei  aber  ein  sehr 
energisches  und  anhaltendes  Durchschütteln  des  Kolbeninhaltes  Haupt- 
bedingung für  ein  gutes  Gelingen  der  Nitrierung  ist. 

Das  rohe  DinitrobenzoL  welches  schon  bei  ca.  80°  schmilzt,  wird 
in  1  Liter  heissem  Alkohol  auf  dem  Was«ierbade  in  einem  Erlenmeyer- 
kolben  gelöst  und  durch  Abkühlen  in  kaltem  Wasser  wieder  zur  Ab- 
scheidung gebracht.  Durch  Umschütteln  verhindert  man  dabei  die  Bil- 
dung grösserer  Kristalle,  saugt  das  Kristallmehl  auf  dem  Xutschen- 
filter  ab  und  bringt  es  noch  feuchl  in  den  Erlenmeyerkolben  zurück, 
wo  es  wieder  mit  1  Liter  Alkohol  auf  dem  Wasserbade  in  Lösung  ge- 
bracht wird.  Dieses  Umkristallisieren  setzt  man  so  lange  fort,  bis  der 
Schmelzpunkt  des  Dinitrobenzols  auf  89 — 90°  gestiegen  ist,  was  etwa 
nach  viermaliger  Kristallisation  der  Fall  ist.  Wenn  man  die  Mutter- 
laugen mit  einem  Siedeaufsatz  aus  dem  Wasserbade  abdestilliert,  kann 
man  den  übergehenden  Alkohol,  der  wegen  seines  Nitrobenzolgeruches 
zu  anderen  Zwecken  nicht  mehr  tauglich  ist,  zum  weiteren  Umkristal- 
lisieren des  Dinitrobenzols  wieder  verwenden.  Man  könnte  das  rohe 
entsäuerte  Dinitrobenzol,  wenn  man  nur  die  Ueberhitzung  der  Dämpfe 
vermeiden  w^irde,  ohne  Gefahr  direkt  destillieren;  es  geht  dabei  sofort 
sehr  konstant  über,  zeigt  aber  nach  wie  vor  einen  viel  zu  niedrigen 
Schmelzpunkt.  Die  Destillation  ist  also  zur  Reinigung  des  m-Dinitro- 
benzols  ganz  wertlos,  offenbar  weil  das  dem  rohen  Nitrierungsprodukt 
in  nicht  ganz  unbedeutender  Menge  beigemischte  o-Dinitrobenzol  sowie 
auch  das  p-Dinitrobenzol  im  Siedepunkt  sich  vom  m-Dinitrobenzol  kaum 
unterscheidet. 


Sym.  Trinitrobenzol,  Pikrylchlorid. 


445 


Eigenschaften  :  JÜttnne  rhombische  Tafeln  oder  grosse 
Spiesse  vom  Schmp.  89,9^;  Siedepunkt  297°  (korr.).  In  kochendem 
Alkohol  ist  m-Dinitrobenzol  in  jedem  Verhältnis  löslich;  bei  24,6  °  lösen 
100  Teile  absoluten  Alkohols  5.9  Teile  m-üinitrobenzol. 

Sytn.  Trinitrobenzol, 

(),N-/\-N(), 

\/ 
NO, 

1 ,3,5  -Trinitrobenzol. 

Nach  H  e  p  p  ^)  und  L  o  b  r  y  de  B  r  u  y  n  ^)  verfährt  man  folgender- 
massen:  Je  60  g  m-Dinitrobenzol  werden  mit  1  kg  kristallisierter  rauchen- 
der Schwefelsäure  und  500  g  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,52)  1  Tag  lang 
auf  100°  und  4  Tage  lang  auf  110°  erhitzt.  Man  giesst  dann  die  Reak- 
tionsmasse in  Eiswasser,  filtriert,  wäscht  mit  Wasser,  dann  mit  ver- 
dünnter Sodalösung  aus  und  kristallisiert  aus  Alkohol  um. 

Zweckmässig  lässt  sich  Trinitrobenzol  auch  darstellen  durch  ein- 
stündiges Kochen  von  10  g  Trinitrobenzoesäure  (s.  S.  570  mit  200  ccm 
Wasser. 

Eigenschaften:  Hellgelbe  Prismen.  Etwas  löslich  in  siedendem 
Wasser,  leicht  in  Aether  und  Alkohol,  sehr  leicht  in  Benzol. 


Piicrylctilorid, 

Cl 


(),N- 


\-v. 


NO,. 


NO, 

1  -( 'hlor.2,4,6  -Trinitrobenzol. 

Man  mischt  nach  Jackson  und  G  a  z  z  o  1  o  *^)  25  g  trockene 
Pikrinsäure  mit  50  g  Phosphorpentachlorid  in  einem  grossen  Erlen- 
raeyerkolben,   der  mit   einem   Luftkühler   versehen    ist,    und    erwärmt 

»)  Ann.  216  (1882)  345. 

«)  Rec.  trav.  chim.  Pays-Bas  13  (1894)  149. 

*)  Am.  Chem.  J.  23  (1900)  384. 


44i) 


o-Nitrophenol  und  p-Nitrophenol. 


(zunächst  vorsichtig),  bis  die  eintretende  lebhafte  Reaktion  vorüber  ist 
und  der  Inhalt  des  Kolbens  eine  sehr  dunkelbraune  Farbe  angenommen 
hat.  Nach  dem  Erkalten  stellt  man  den  Kolben  in  Eis  und  behandelt 
seinen  Inhalt  mit  Eiswasser,  wobei  man  darauf  achtet,  dass  die  Tem- 
peratur nicht  beträchtlich  steigt.  Der  gebildete  Rückstand  wird  ab- 
filtriert, getrocknet,  mit  Aether  gewaschen  und  aus  einer  Mischung  von 
Benzol  und  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften  :  Gelbe  Tafeln  oder  Prismen  vom  Schmp.  83 °. 
Unlöslich  in  Wasser,  schwer  löslich  in  Aether,  leicht  in  siedendem 
Alkohol.   Geht  beim  Kochen  mit  Sodalösung  in  Pikrinsäure  über. 


O-Nitrophenol  und  p-NltrophenoU 

OH 


-OH 
-NO. 


und 


y 


N0„ 


Bei  der  Nitrierung  von  Phenol  entsteht  stets  das  o-  und  das  p-Sub- 
stitutionsprodukt  nebeneinander.  Um  Bildung  höherer  Nitroverbin- 
dungen zu  vermeiden,  führt  man  die  Nitrierung  zweckmässig  nach 
folgender  Vorschrift  von  He  nie  0  aus:  50  g  Phenol,  durch  Erwärmen 
mit  5  ccm  Wasser  verflüssigt,  werden  unter  Schütteln  und  Kühlung  mit 
Wasser  allmählich  in  300  ccm  Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,11  ein- 
getropft, wobei  Braunfärbung  und  Harzabscheidung  eintritt.  Dann 
lässt  man  mehrere  Stunden  unter  zeitweisem  Umschütteln  in  kaltem 
Wasser  stehen,  giesst  die  Säure  tunlichst  ab,  wäscht  das  harzige,  im 
Kolben  bleibende  Gel  einige  Male  mit  Wasser  und  destilliert  es  mit 
Wasserdampf.  o-Nitrophenol  geht  als  gelbes,  schnell  erstarrendes  Gel 
über.  Die  schon  völlig  reinen  Kristalle  werden  abgepresst  und  im  nicht 
evakuierten  Exsikkator  getrocknet. 

Ausbeute  16—20  g. 

Zur  Isolierung  des  p-Nitrophenols  kocht  man  den  harzigen  Destil- 
lationsrückstand mit  ca.  300  ccm  lOproz.  Natronlauge  und  etwas  Tier- 
kohle, dampft  das  noch  heisse,  dunkle  Filtrat  ein,  bis  ein  heraus- 
genommener Tropfen  erstarrt,  und  lässt  erkalten.  Das  abgeschiedene 
p-Nitrophenol natrium    wird    abgesaugt,    mit    lOproz.  Natronlauge    ge- 


M  Anleitung  f.  d.  orgf.  präp,  Praktikum.    Leipzig  1909.   Akad.  Verlagsgesell schafL 


m-Nitrophenol.  447 

waschen,  aül'  Ton  abgepresst  und,  falls  es  noch  nicht  rein  gelb  ist,  in 
wenig  Wasser  gelöst  und  mit  konzentrierter  Natronlauge  gefällt.  Aus 
der  heissen  wässerigen  Lösung  scheidet  verdünnte  Salzsäure  das  p-Nitro- 
phenol  als  kristallinisch  erstarrendes  Oel  ab.  Schliesslich  wird  das 
Produkt  aus  verdünnter  Salzsäure  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  o-Nitrophenol  bildet  schwefelgelbe 
Nadeln  oder  Prismen  vom  Schmp.  44°.  Sdp.  214°.  Wenig  löslich  in 
kaltem  Wasser,  reichlich  in  heissem.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und 
Aether.   Mit  Wasserdampf  flüchtig. 

p-Nitrophenol  bildet  farblose  Nadeln  oder  monokline  Säulen 
vom  Schmp.  114°.  In  Wasser  nicht  unbeträchtlich  löslich;  sehr  leicht  lös- 
lich in  Alkohol.  Mit  AVasserdämpfen  nicht  flüchtig. 

tn-Nitrophenol, 

OH 


Man  löst  nach  B  a  n  1 1  i  n  ^)  m-Nitranilin  in  soviel  verdünnter 
Schwefelsäure,  dass  beim  Abkühlen  ein  dicker  Brei  des  Sulfates  ent- 
steht, und  fügt  unter  guter  Kühlung  so  lange  Kaliumnitritlösung  hinzu, 
bis  alles  gelöst  ist.  Man  verdünnt  dann  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
(auf  10  g  Nitranilin  l^/g  Liter  Säure  1  :  10),  kocht  und  schüttelt  die 
liltrierte  Lösung  mit  Aether  aus.  Nach  dem  Verdunsten  des  Aethers 
reinigt  man  nach  Henriques^)  die  Substanz  am  besten  so,  dass  man 
sie  mit  verdünnter  Salzsäure  (1  :  10)  auskocht,  die  Lösung  bis  etwa 
40 — 50°  erkalten  lässt  und  abgiesst  oder  filtriert.  Versäumt  man  diese 
Vorsichtsmassregel,  so  fällt  der  grösste  Teil  der  Substanz  ölig  und  gelb 
aus,  während  man  sie  auf  die  angegebene  Weise  leicht  schneeweiss 
erhält. 

Eigenschaften:  Dicke,  gelbe  Kristalle  (nach  Henriques 
farblose  Kristalle)  vom  Schmp.  96°.  Sdp.  194°  bei  70  mm  Druck. 
Destilliert  bei  gewöhnlichem  Druck  nicht  unzersetzt.  Nicht  flüchtig  mit 
Wasserdämpfen. 

>)  Ber.  11  (1878)2100. 
»)  Ann.  215  (8812)  H2H. 


448  o-Nitroanisol. 


0-Nitroanisol, 


l-N(), 


-OCH, 


I.  Aus  Anisol. 

Nach  einer  Methode  von  P  i  c  t  e  t  und  K  h  o  t  i  n  s  k  y  0  lässt  sich 
Anisol  leicht  mittels  Azetylnitrat  nitrieren. 

Die  Darstellung  des  Azetylnitrates  erfolgt  nach  den  genannton 
Autoren  in  der  Weise,  dass  man  Salpetersäureanhydrid  (durch  Destil- 
lation von  konzentrierter  Salpetersäure  und  Phosphorpentoxyd  bereitet) 
in  die  gleiche  Gewichtsmenge  Essigsäureanhydrid  einträgt.  Es  erfolgt 
sofortige  Auflösung  ohne  merkliche  Temperaturerhöhung.  Das  Produkt 
wird  der  fraktionierten  Destillation  unter  vermindertem  Druck 
unterworfen,  unter  70  mm  Druck  geht  das  Azetylnitrat  als  farblose, 
leicht  bewegliche,  an  der  Luft  rauchende  Flüssigkeit  vom  spez.  Gew\  1,24 
(bei  15°)  über.  Es  zieht  begierig  Wasser  an  und  wird  davon  in  seine 
Komponenten  zerlegt. 

Die  Ausführung  der  Nitrierung  geschieht  in  folgender  Weise ''^): 
Eisgekühltes  Anisol  wird  langsam  mit  der  äquimolekularen  Menge 
Azetylnitrat  versetzt,  drei  Stunden  sich  selbst  überlassen  und  unter 
vermindertem  Druck  destilliert.  Neben  einem  Vorlauf  erhält  man 
O-Nitroanisol  in  einer  Ausbeute  von  mehr  als  90%. 

n.  Aus  G-NitrophenoL 

Nach  Ullmann^)  werden  30  g  fein  gej)ulvertes,  bei  105°  ge- 
trocknetes o-Nitrophenolnatrium  noch  warm  in  einen  Ballon  eingefüllt 
und  mit  10  ccm  Toluol  und  24  ccm  frisch  destilliertem  Dimethylsulfat 
übergössen.  Unter  zeitweisem  Rühren  erhitzt  man  während  einer 
Stunde  im  Oelbade  auf  110 — 120°,  bis  die  orangegelbe  Farbe  der 
Schmelze  verschwunden  ist.  Man  verdünnt  dann  mit  Wasser,  macht 
alkalisch,  kocht  auf  und  extrahiert  das  gebildete  o-Nitroanisol  mit 
Aether.  Das  Reaktionsprodukt  wird  im  Vakuum  fraktioniert. 

Ausbeute  26  g  (93%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Flüssigkeit,  die  bei  Eiskälte  erstarrt. 
Schmelzpunkt  9°;  Sdp.  270°  bei  734  mm  Druck. 

>)  Ber.  40  (1M07)  1163. 

■-)  Weyl,  Methoden  der  org.  Chemie.  Leipzig  1911.  Verlag  von  G.  Thieme. 

^)  Ann.  327(1908)  114. 


p-Nitroanisol,  p-Nitrophenetol.  449 

p-Nitroanisol, 


Nach  Ullmann  0  werden  14  g  p-Nitrophenol  in  55  com  lOproz. 
Natronlauge  gelöst  und  mit  10  ccm  Dimethylsulfat  einige  Zeit  kräftig 
geschüttelt.  Es  scheiden  sich  11,2  g  p-Nitroanisol  aus.  Aus  der  alkali- 
schen Mutterlauge  kann  nach  Zusatz  von  wenig  Dimethylsulfat  noch 
eine  kleine  Menge  Aether  gewonnen  werden. 

Eigenschaften:  Grosse  rhombische  Säulen  vom  Schmp.  54 ^. 
Sdp.  258— 260  ^  Spez.  Gew.  1,233  bei  20  ^ 

P-Nitrophenetol, 

NO, 


Die  Darstellung  von  p-Nitrophenetol  durch  Erhitzen  von  p-Nitro- 
phenolnatrium  mit  äthylschwefelsaurem  Salz  ist  nicht  ungefährlich, 
weil  dabei  gelegentlich  Explosionen  eintreten.  H.  Erdmann*) 
empfiehlt  daher  die  folgende  Methode,  welche  bei  peinlichem  Ausschluss 
von  Wasser  gute  Ausbeuten  liefert: 

200  g  sehr  sorgfältig  bei  110®  getrocknetes  p-Nitrophenolnatrium 
werden  mit  1  Liter  absolutem,  über  frisch  gebranntem  Kalk  ent- 
wässertem Alkohol  übergössen  und  nach  Zugabe  von  140  g  Bromäthyl 
im  eisernen  Autoklaven  4  Stunden  lang  auf  100  ®  erhitzt.  Man  destilliert 
dann  den  Alkohol  ab,  versetzt  den  Rückstand  mit  Wasser,  saugt  das 
rasch  erstarrende  p-Nitrophenetol  ab  und  reinigt  es  durch  Destillation 
im  Vakuum  oder  durch  Wasserdampfdestillation. 

Eigenschaften:  Weisse,  kurze,  dicke  Prismen  von  anis- 
artigem Geruch,  die  bei  60  ®  schmelzen.  Siedepunkt  unter  758  mm  Druck 
283  °.  Vollkommen  unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

0  Ann.  327(1903)115. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 

Vanino,  Handbaeh  der  prftparativen  Chemie.    II.    2.  Aufl.  29 


450  2,4,6 -Trinitrophenol  (1),   2,4,6 -Trinitroresorzin. 

2,4,6-Trinitrophenol  (1), 

OH 


0,N 


-NO, 


xo, 

Pikriasänre. 

Pikrinsäure  ist  ein  billiges  Produkt  der  Grosstechnik,  dessen  Dar- 
stellung im  Laboratorium  nicht  lohnend  wäre. 

Eigenschaften  :  Vollkommen  reine  Pikrinsäure  ist  farblos. 
Durch  Absorption  von  Ammoniak  aus  der  Luft  färbt  sie  sich  rasch  gelb. 
Das  gewöhnliche  Präparat  des  Handels  ist  hellgelb.  Schmp.  122,5^. 
Sublimiert  bei  vorsichtigem  Erhitzen  unzersetzt;  verpufft  bei  raschem 
Erhitzen.  Schmeckt  sehr  bitter.  100  Teile  Wasser  lösen  bei  5® 
0,626  Teile,  bei  15«  1,161  Teile,  bei  20«  1,225  Teile,  bei  77«  3,89  Teile 
Säure.  Benzol  löst  bei  gewöhnlicher  Temperatur  8 — 10%  Pikrinsäure. 
Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

2,4,6-Trinitroresorzin, 

OH 


Styphninsäure. 

Die  Darstellung  von  Styphninsäure  erfolgt  nach  Merz  und 
Zetter^)  mit  guter  Ausbeute  in  folgender  Weise: 

Man  sulfuriert  zunächst  Resorzin,  indem  man  letzteres  fein  ge- 
pulvert in  kleinen  Portionen  zur  5 — 6fachen  Menge  konzentrierter,  auf 
etwa  40«  erwärmter  Schwefelsäure  hinzusetzt.  Dabei  ist  kräftig  umzu- 
rühren; ein  neuer  Zusatz  soll  erst  dann  erfolgen,  wenn  die  eingetragene 
Substanz  sich  vollständig  gelöst  hat,  da  sonst  rote  Knollen  entstehen, 
welche  bei  der  weiteren  Verarbeitung  sehr  lästig  werden.  Die  Auflösung 
geht  rasch  und  unter  so  viel  Wärmeentwicklung  vor  sich,  dass  die  Tem- 
peratur auch  ohne  weitere  Wärmezufuhr  auf  40«  bleibt  oder  sogar  um 

»)  Ber.  12  (1879)  2037. 


m-Nitrotoluol.  451 


einige  Grad  höher  steigt.  Sobald  alles  Resorzin  gelöst  ist,  giesst  man  die 
rote  klare  Lösung  in  eine  grosse  flache  Schale  und  stellt  diese  aufs 
Wasserbad.  Die  Flüssigkeit  erstarrt  hier  sehr  bald  zu  einem  steifen  Brei 
von  feinen  Nadeln  der  Disulfosäure.  Man  kühlt  nun  die  Schale  mittels 
Eiswasser  und  lässt  unter  tüchtigem  Umrühren  konzentrierte  Salpeter- 
säure, welcher  etwa  10  Gewichtsprozente  Wasser  zugefügt  worden  sind, 
eintropfen.  Die  Temperatur  der  Mischung  soll  dabei  10 — 12^  nicht 
überschreiten.  Die  Reaktionsmasse  wird  bald  gelb  und  setzt  mehr  und 
mehr  gelbe,  kristallinische  Produkte  ab.  Weiterhin  verwendet  man 
Salpetersäure  ohne  Wasserzusatz  und  endlich  rauchende  Salpetersäure. 
Der  gesamte  Säurezusatz  soll  etwa  das  2 — 2*/2fache  der  nach  der  Theorie 
notwendigen  Menge  ausmachen. 

Die  Reaktionsmasse,  ein  Brei  aus  körnig  kristallinischer,  gelb- 
licher Substanz  mit  rötlicher  Flüssigkeit,  wird  über  Nacht  sich  selbst 
überlassen,  dann  allmählich  in  das  P/2 — 2fache  Volumen  kaltes  Wasser 
eingetragen,  worauf  man  das  ausgeschiedene  hellgelbe  Nitroprodukt 
durch  Dekantieren  und  dann  auf  dem  Saugfilter  bis  zum  Verschwinden 
aller  Schwefelsäure  wäscht.  Schliesslich  wird  auf  dem  Wasserbade 
getrocknet. 

Durch  Eindampfen  der  Mutterlaugen  lassen  sich  weitere,  nicht 
unerhebliche  Mengen  der  Substanz  erhalten. 

Ausbeute  ca.  90 — 95%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Grosse,  schwefelgelbe,  hexagonale  Kristalle 
vom  Schmp.  175^.  Löst  sich  in  156  Teilen  Wasser  von  14°  und  wird 
aus  der  Lösung  schon  durch  kleine  Mengen  einer  starken  Säure  gefällt. 
Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether.   Verpufft  bei  raschem  Erhitzen. 


m-Nitrotoluol, 

CH3 


Für  die  Darstellung  von  m-Nitrotoluol  gibt  das  Lehrbuch  von 
Y.  Meyer  und  J.  Jacobson^)  folgende  Vorschrift: 

100  g  p-Azettoluidid  —  erhältlich  durch  löstündiges  Kochen  von 
2  Teilen  p-Toluidin  mit  3  Teilen  Eisessig,  Eingiessen  des  Reaktions- 
produktes in  Wasser,  Filtrieren,  Waschen  und  Trocknen  —  werden  mit 
einem  Gemisch  von  200  g  gewöhnlicher  konzentrierter  Salpetersäure 

')  n,  1,  Leipzij?  1902.    Verlag  von  Veit  &  Co. 


452  o-Nitrobenzylchlorid. 


und  200  g  rauchender  Salpetersäure  nitriert.  Man  verfährt  dabei  so, 
dass  man  das  Azettoluidid  in  Portionen  von  2 — 3  g  zur  Salpetersäure 
bringt,  bis  die  Temperatur  von  35  ^  erreicht  ist;  von  nun  an  kühlt  man 
durch  Einstellen  in  Wasser  und  trägt  weiter  kleine  Portionen  unter 
stetem  Umrühren  in  solchem  Tempo  ein,  dass  die  Temperatur  zwischen 
35  und  40  ^  bleibt.  Nachdem  alles  eingetragen  ist,  rührt  man  noch  einige 
Minuten  um,  lässt  kurze  Zeit  stehen  und  giesst  in  viel  Wasser.  Das  ab- 
geschiedene Nitroazettoluidid  wird  filtriert,  mit  Wasser  ausgewaschen, 
tüchtig  abgesaugt  und  endlich  von  dem  anhängenden  Wasser  befreit, 
indem  man  es  im  Wasserbade  schmilzt  und  nach  dem  Erkalten  das 
Wasser  von  dem  wieder  erstarrten  Kristallkuchen  abgiesst. 

Das  so  gewonnene  Nitroazettoluidid  löst  man  in  möglichst  wenig 
heissem  Alkohol  und  setzt  etwas  mehr  als  1  Mol.  Aetzkali,  in  möglichst 
wenig  Wasser  gelöst,  hinzu.  Die  Reaktion  vollzieht  sich  unter  kurzem 
Aufkochen,  und  beim  Erkalten  kristallisiert  das  Nitrotoluidin  in  roten 
Nadeln  (Schmp.  116®).  Letzteres  wird  nun  in  3  Teilen  Alkohol  gelöst 
und  allmählich  mit  3  Teilen  konzentrierter  Schwefelsäure  versetzt. 
Nach  dem  Erkalten  lässt  man  (unbekümmert  darum,  ob  ein  Teil  des 
Nitrotoluidins  sich  als  Sulfat  wieder  abgeschieden  hat)  tropfenweise 
eine  möglichst  gesättigte  wässerige  Lösung  von  etwas  mehr  als  1  Mol. 
Natriumnitrit  unter  häufigem  Schütteln  zufliessen,  erhitzt  darauf  zur 
Vollendung  der  Reaktion  auf  dem  Wasserbade,  bis  die  Stickstoff- 
entwicklung aufhört,  destilliert  dann  den  Alkohol  ab,  treibt  das  Nitro- 
toluol  mit  Wasserdampf  über,  trocknet  es  mit  Chlorkalzium  und 
rektifiziert  es. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit,  die  in  Eiskälte  erstarrt.  Schmp. 
+  16  ^  Sdp.  230— 231^  Spez.  Gew.  1,168  bei  22  ^ 

O-Nitrobenzylchlorid, 

— CH.Cl 

NO, 

Nach  einer  Methode  von  Häussermann  und  Beck^)  werden 
200  g  reines  o-Nitrotoluol  in  einem  Kolben  mit  100  g  Schwefel  gemischt 
und  im  Oelbade  erhitzt.  Sobald  die  Temperatur  auf  120 — 130^  gestiegen 
ist,  leitet  man  einen  sorgfältig  getrockneten  Chlorstrom  in  möglichst 
feiner  Verteilung  durch  die  Mischung.  Ein  an  den  Kolben  angesetzter 
nicht  zu  kurzer  Kühler  verdichtet  die  mit  den  entweichenden  Salzsäure- 

')  Ber.  40  (1907)  4324. 


o-Nitro-p-Kresol.  453 


und  Chlordämpf en  mitgerissenen  Mengen  von  Nitrotoluol.  Die  ent- 
weichenden Gase  werden  in  Absorptionsgefässen  mit  Wasser  und 
Natronlauge  unschädlich  gemacht.  Nach  ca.  lOstündigem  Erhitzen  auf 
120 — 130^  ist  in  dem  austretenden  Gasgemenge  keine  nennenswerte 
Quantität  von  Salzsäure  mehr  nachweisbar.  Man  unterbricht  dann  die 
Operation,  behandelt  das  Reaktionsprodukt  zur  Zerstörung  des  darin 
enthaltenen  Chlorschwefels  mit  Wasser  und  destilliert  die  durch  aus- 
geschiedenen Schwefel   stark  getrübte  Flüssigkeit  mit  Wasserdampf. 

Zunächst  geht  unverändertes  o-Nitrotoluol  über;  die  schwerer 
flüchtigen  Teile  des  Destillates  werden  gesondert  aufgefangen  und  vom 
Wasser  getrennt.  Nach  mehrtägigem  Stehen  bei  niedriger  Temperatur 
scheiden  sich  gut  ausgebildete  rhombische  Kristalle  von  o-Nitrobenzyl- 
chlorid  ab  (ca.  30  g),  die  nach  dem  Abpressen  des  anhängenden  Oeles 
aus  Alkohol  umkristallisiert  werden.  Selbst  bei  Anwendung  sehr  starker 
Kühlung  gelingt  es  jedoch  nicht,  die  ganze  Menge  (30%)  des  gebildeten 
o-Nitrobenzylchlorides  aus  dem  öligen  Destillat  auszuscheiden. 

Eigenschaften:  Derbe  Kristalle,  die  bei  47 — 49 ®  schmelzen. 
Leicht  löslich  in  heissem  Benzol,  Aether  und  Alkohol,  schwerer  in 
kaltem  Alkohol. 

O-Nitro-p-Kresol, 


Nach  G.  Schultz')  werden  100  g  p-Kresol  (Schmp.  36®)  in 
200  g  Benzol  gelöst  und  während  1  Stunde  unter  Umrühren  und  Kühlen 
mit  AVasser  bei  ca.  20^  und  mit  300  g  Salpetersäure  (aus  1  Teil  roher 
Salpetersäure  und  1  Teil  Wasser)  behandelt.  Dann  wird  das  Gemisch 
eine  Zeitlang  geschüttelt  und  nach  Absitzen  der  beiden  Schichten  die 
unten  befindliche  Salpetersäure  abgezogen.  Die  Benzollösung  wird  mit 
Wasserdampf  behandelt,  wobei  das  Benzol  mit  etwas  o-Nitro-p-Kresol 
zuerst  übergeht.  Ijctzteres  wird  mit  Natronlauge  daraus  entfernt  und 
aus  dem  Natriumsalz  wieder  in  Freiheit  gesetzt.  Das  gesamte  Nitro- 
Kresol  wird  darauf  mit  Wasserdampf  übergetrieben. 

Ausbeute  126  g  (89%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Gelbe  Nadeln  vom  Schmp.  32— 33^  Sehr 
leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

>)  Ber.  25  (1892)  2445. 


454  o-Xitrodiphenyläther,  o-Nitrobiphenyl. 


0-Nitrodiphenyläther, 


Die  Verbindung  wird  nach  Häussermann  und  Teich- 
m  a  n  n  *)  durch  Einwirkung  von  o-Nitrochlorbenzol  auf  Kalium- 
phenolat  erhalten.  Handelt  es  sich  um  die  Darstellung  von  kleinen 
Quantitäten,  so  wendet  man  nach  Ullmann*)  am  besten  Nitrobrom- 
benzol  an,  sowie  Kaliumphenolat,  das  aus  metallischem  Kalium  frisch 
bereitet  wird. 

2  g  Kalium  werden  in  20  g  Phenol  gelöst,  dann  10  g  o-Nitrobrom- 
benzol  hinzugefügt  und  w^ährend  4  Stunden  zum  Sieden  erhitzt.  Das 
erhaltene  Produkt  wird  in  Aether  gelöst,  vom  Natriumbromid  abfiltriert 
und  mit  Natronlauge  geschüttelt.  Die  ätherische  Lösung  liefert  nach 
dem  Verdunsten  den  o-Nitrodiphenyläther.  Zur  Reinigung  kann  man 
ihn  im  Vakuum  destillieren. 

Ausbeute  quantitativ. 

Eigenschaften:  Hellgelbes  Oel  vom  Siedepunkt  gegen  205  ° 
(bei  45  mm  Druck)  oder  235  ®  (bei  60  mm  Druck).  Leicht  löslich  in  Eis- 
essig, schwer  in  kaltem  Alkohol. 

0-Nitroblphenyl, 


o-Nitrobiphenyl  erhält  man  nach  H.  K  e  1 1  e  r  *)  als  Nebenprodukt 
bei  der  Darstellung  von  p-Nitrobiphenyl.  Nachdem  man  aus  der  bei  der 
Gewinnung  von  p-Nitrobiphenyl  erhaltenen  Eisessigmutterlauge  (s.  dort) 
durch  vorsichtigen  Wasserzusatz  die  Hauptmenge  dieses  Produktes  aus- 
geschieden hat,  versetzt  man  das  Filtrat  mit  viel  Wasser,  wäscht  das 
gefällte  dickflüssige  Oel  mit  Wasser  und  nimmt  es  mit  Aether  auf. 
Nach  dem  Trocknen  der  ätherischen  Lösung  wird  der  Aether  abgedampft 
und  der  Rückstand  im  Vakuum  destilliert.  Das  o-Nitrobiphenyl  geht 
unter  22  mm  Druck  bei  198^,  unter  36  mm  bei  204°  als  hellgelbes  Oel 
über,  das  beim  Reiben  oder  Impfen  zu  tafelförmig  vereinigten  spies- 
sigen  Nadeln  vom  Schmp.  37  ®  erstarrt. 

»)  Ber.  27  (1894)  1448. 
»)  Ber.  29  (1896)  1880. 
■)  Dissertation,  München  1911. 


p-Xitrobiphenyl.  455 


Bei  der  Nitrierung  von  1  kg  Biphenyl  in  der  für  die  Darstellung 
des  p-Nitrobiphenyls  angegebenen  Weise  erhält  man  etwa  200  g  der 
o-Verbindung. 

Eigenschaften:  Dicke  hellgelbe  Tafeln  (aus  Alkohol)  vom 
Schmp.  37  °.  Siedet  unzersetzt  bei  etwa  320  ^. 


p-Nitrobiphenyl, 


NOa 


4-Nitrobipheny  1 . 


1.  10  g  Biphenyl  werden  nach  Ullmann*)  in  15  ccm  Eisessig 
gelöst  und  zur  warmen  Lösung  ein  Gemisch  von  20  ccm  Salpetersäure 
(1,5  spez.  Gew.)  und  15  ccm  Eisessig  hinzugefügt.  Beim  Erkalten  der 
Flüssigkeit  scheiden  sich  8  g  reines  Nitrobiphenyl  aus. 

2.  p-Nitrobiphenyl  lässt  sich  nach  Angaben  von  H.  Keller*) 
nach  Lüddens')  in  folgender  Weise  am  besten  darstellen: 

Man  löst  50  g  Biphenyl  in  200  g  heissem  Eisessig,  lässt  die 
Flüssigkeit  auf  60  ^  abkühlen  und  setzt  dann  eine  Mischung  von  160  g 
roter  rauchender  Salpetersäure  und  160  g  Eisessig,  die  noch  nicht 
erkaltet  ist,  hinzu.  Unter  Entwicklung  dicker,  roter,  nitroser  Dämpfe 
tritt  nach  einigem  Stehen  eine  ziemlich  heftige  Reaktion  ein.  Nachdem 
die  Reaktionsflüssigkeit  auf  25 — 30  ^  erkaltet  ist,  kratzt  man  die  Gef äss- 
wand  mit  einem  Glasstab  und  lässt  an  einem  kühlen  Ort  über  Nacht 
stehen.  Dabei  scheidet  sich  p-Nitrobiphenyl  in  prächtig  ausgebildeten, 
gelblichen  Nadeln  vom  Schmelzpunkt  115°  aus.  Man  filtriert  dasselbe 
ab;  eine  weitere  Menge  der  Verbindung  erhält  man,  wenn  man  zur 
Mutterlauge  vorsichtig  so  lange  Wasser  zusetzt,  als  das  ausfallende 
Produkt  ganz  fest  (nicht  schmierig)  ist.  Durch  Umkristallisieren  aus 
siedendem  Eisessig  erhält  man  auch  diese  Portion  vollkommen  rein. 

Die  Ausbeute  an  p-Nitrobiphenyl  entspricht  etwa  60%  der 
Theorie.  Die  Anwendung  grösserer  Mengen  als  50  g  Biphenyl  in  einer 
Portion  verschlechtert  die  Ausbeute  wesentlich. 

Eigenschaften:  Prächtige  gelbliche  Nadeln  vom  Schmp. 
115°  nach  Keller,  nach  Lüddensund  Ullmann  113°.  Sdp.  340°. 
Ziemlich  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol,  leicht  in  Chloroform  und 
Aether. 


»)  Ann.  332  (1904)  62. 

*)  H.  Keller,  Dissertation,  München  1911. 

»)  Ber.  8  (1875)  871. 


456  a-Nitronaphtlialin,   1,5-Dinitronaphthalin  und  1,8-Dinitronaphthaliii. 


a-Nitronaphthalin, 

NO, 


Die  Darstellung  von  a-Nitronaphthalin  gelingt  nach  Ho  üben  *) 
befriedigend  in  folgender  Weise: 

Man  lässt  Naphthalin  mit  5 — 6  Teilen  Salpetersäure  (spez.  Gew. 
1,33)  mehrere  Tage  in  der  Kälte  stehen,  filtriert  ab,  wäscht  mit  Wasser 
aus  und  trocknet,  reibt  dann  das  Rohprodukt  mit  wenig  Alkohol  an, 
löst  in  kaltem  Schwefelkohlenstoff,  filtriert  und  destilliert  das  Lösungs- 
mittel ab.  Etwa  vorhandenes  Dinitronaphthalin  bleibt  beim  noch- 
maligen Lösen  in  wenig  SchwefelkohlenstoflF  zurück.  Man  destilliert 
nach  der  Filtration  das  Lösungsmittel  wieder  ab  und  kristallisiert  den 
Rückstand  aus  Alkohol. 

Eigenschaften:  Feine  gelbe  glänzende  Nadeln  vom  Schmelz- 
punkt 61  ^ 

lyS-Dinitronaphthalin  und  l^S-Dinitronaphthalin, 

NO^   NO, 


und 


\/X/ 


Man  geht  nach  Friedländer ^)  zweckmässig  vom  Mononitro- 
naphthalin  aus,  löst  dasselbe  in  ca.  4 — 5  Teilen  konzentrierter  Schwefel- 
säure und  nitriert  unter  Kühlung  bei  0®  mit  der  berechneten  Menge 
Salpeterschwefelsäure  (aus  1  Teil  Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,4  und 
2  Teilen  Schwefelsäure).  Die  anfangs  rote  Lösung  wird  durch  aus- 
geschiedenes Dinitronaphthalin  dickbreiig  und  weiss.  Es  entstehen 
hiebei  ausschliesslich  1,8-  und  1,5-Dinitronaphthalin  (annähernd  im 
Verhältnis  2  :  1). 

Die  Trennung  der  beiden  Verbindungen  geschieht  am  besten 
mittels  technischem  Pyridin.  Man  filtriert  nach  dem  Verdünnen  des 
Nitriergemisches,  wäscht  mit  Wasser  aus,  trocknet  und  löst  die  Sub- 

*)  Weyl,  Die  Methoden  d.  org.  Chemie.  Leipzig  1911.  Verlag  von  G.  Thieme. 
«)  Ber.  32  (1899)  3531. 


Phenyl-nitromethan.  457 


stanz  in  6  Teilen  heissen  Pyridins.  Beim  Erkalten  kristallisiert  fast 
alles  1,5-Dinitronaphthalin  rein  aus,  während  sich  1,8-Dinitronaphtlialin 
erst  nach  dem  Abdestillieren  auf  etwa  ^/g  des  Volumens  in  dicken  ge- 
streiften Tafeln  ausscheidet. 

Zur  Trennung  lässt  sich  auch  die  sehr  verschiedene  Löslichkeit  in 
konzentrierter  Schwefelsäure  verwenden.  Man  löst  in  diesem  Falle 
100  g  Mononitronaphthalin  in  600  g  Schwefelsäure  (66®  Be.),  nitriert 
zunächst  in  der  Kälte  mit  52  g  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,4)  und  260  g 
Schwefelsäure  und  erwärmt  dann  auf  80 — 90®  bis  zur  vollständigen 
Lösung  der  ausgeschiedenen  Dinitrokörper.  Beim  Erkalten  auf  20® 
scheidet  sich  fast  sämtliches  1,5-Dinitronaphthalin  in  schönen  Nadeln 
aus,  die  sich  über  Asbest  leicht  absaugen  lassen  und  fast  ganz  rein 
sind.  1,8-Dinitronaphthalin  wird  aus  dem  schwefelsauren  Filtrat  mit 
Wasser  gefällt  und  durch  Umkristallisieren  gereinigt. 

Eigenschaften:  1,5-Dinitronaphthalin  bildet  sechs- 
seitige Nadeln  (aus  Eisessig)  vom  Schmp.  211®.  Wenig  löslich  in  den 
meisten  Lösungsmitteln. 

1,8-Dinitronaphthalin  bildet  rhombische  Tafeln  vom 
Schmp.  170®.  Es  lösen  bei  19®  100  Teile  Chloroform  1,096  Töile, 
100  Teile  Alkohol  (88proz.)  0,1886,  100  Teile  Benzol  0,72  Teile. 


Phenyl-nitromethan, 

<^        ^CH,(NO,) 


Nach  einer  Methode  von  Holleman^)  gestaltet  sich  die  Dar- 
stellung von  Phenylnitromethan  f olgendermassen :  Man  übergiesst  je 
17  g  Silbernitrat  unter  Abkühlen  mit  12  g  vorher  gekühltem  Benzyl- 
chlorid,  lässt  das  Gemisch  1  Tag  lang  stehen,  zieht  es  dann  mit  Aether 
aus,  trocknet  die  ätherische  Lösung  mit  Chlorkalzium,  verdunstet  den 
Aether  und  versetzt  je  100  g  des  Rückstandes  mit  100  ccm  einer  Lösung 
von  4  g  Natrium  in  100  g  absolutem  Methylalkohol.  Das  gefällte  Salz 
wird  abgepresst,  je  50  g  desselben  werden  in  Wasser  gelöst,  die  Lösung 
wird  ausgeäthert,  dann  mit  1  Aequivalent  Essigsäure  (1  Mol.)  versetzt 
und  wieder  ausgeschüttelt.  Nach  dem  Trocknen  mit  Chlorkalzium  wird 
der  Aether  verdampft.   Es  hinterbleibt  Phenylnitromethan. 

Eigenschaften:  Gelbes  Oel,  welches  in  einer  Eis-Kochsalz- 
Kältemischung  nicht  erstarrt.  Siedet  unter  35  mm  Druck  bei  141 — 142  ® 
(unter  geringer  Zersetzung);  unter  gewöhnlichem  Druck  erhitzt  siedet 

0  Rec.  trav.  chim.  Pays-Bas  13,  405. 


458  Iso-Phenyl-nitromethan,   Phenylnitroäthylen. 


es  bei  225 — 227°,  dabei  in  Benzaldehyd,  Wasser  und  Stickoxyd  zer- 
fallend. Geht  mit  Alkalien  in  die  Salze  des  Isophenylnitromethans 
über,  aus  denen  es  durch  Kohlensäure  oder  Essigsäure  wieder  un- 
verändert gefällt  wird. 

Iso-Phenyl-nitromethan, 


/       \— CH N 


OH 
0'  ^ 

Isophenylnitromethan  erhält  man  nach  Hantzsch  ^)?  wenn  man 
eine  konzentrierte  eiskalte  Lösung  des  Natriumsalzes  von  Phenylnitro- 
methan  unter  Kühlung  mit  starker  Salzsäure  versetzt.  Es  scheidet  sich 
dann  die  Verbindung  als  weisse  kristallinische  Fällung  aus.  Man  kann 
sie  Umkristallisieren  durch  Lösen  in  Aether  und  Fällen  mittels 
Petroläther. 

Eigenschaften:  Weisse  Kriställchen,  die  rasch  erhitzt  bei 
84°  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Aether  und  Alkohol,  schwerer  in 
Benzol,  fast  gar  nicht  in  Petroläther.  Im  Gegensatz  zum  gewöhnlichen 
Phenylnitromethan  leicht  löslich  in  Sodalösung. 


Phenylnitroäthylen, 

!H=CH  .  NO, 

w-Nitro8tyrol. 


Wenn  es  sich  um  Darstellung  grösserer  Mengen  Phenylnitro- 
äthylens  handelt,  ist  die  Darstellung  aus  Benzaldehyd  und  Nitromethan 
zu  empfehlen.  Will  man  dagegen  rasch  und  bequem  in  den  Besitz  geringerer 
Mengen  co-Nitrostyrols  gelangen,  so  wird  man  zweckmässig  von  der  Zimt- 
säure ausgehen,  da  die  Destillation  mit  Nitrit  nur  ^/j  Stunde  Zeit  erfordert 
und  das  erhaltene  Produkt  sofort  rein  ist. 

I.  Aus  Benzaldehyd  und  Nitromethan. 

Nach  Thiele^)  werden  35  g  frisch  destillierter  Benzaldehyd  mit 
30  ccm  absolutem  Methylalkohol  und  20  g  Nitromethan  gut  vermischt 
und  in  einer  Kältemischung  abgekühlt.  Dazu  lässt  man  langsam  eine 
Lösung  von  14  g  Kalium  in  50  ccm  absolutem  Methylalkohol  einfliessen. 
Nach  Zugabe  der  Kaliummethylatlösung  scheidet  sich  das  Kaliumsalz  des 


0  Ber.  29  (1896)  700. 
»)  Ber.  32  (1899)  1293. 


Triphenyl-nitromethan.  459 


6ü-Nitrostyrols  als  farblose  Masse  aus.  Durch  Zugabe  von  1  Liter  Eis- 
wasser wird  es  fast  klar  in  Lösung  gebracht.  Aus  der  eiskalten  Lösung 
fällt  verdünnte  Schwefelsäure  das  a>-Nitrostyrol  als  gelbes,  in  der  Kälte 
erstarrendes  Oel.  Der  Kristallbrei  wird  rasch  abgesaugt  und  noch  feucht 
aus  Aethylalkohol  urakristallisiert. 

IL  Aus  Zimtsäore  und  Natriumxiitrit. 

Nach  H.  Erdmann ^)  werden  in  einem  Kolben  von  ca.  1  Liter 
Inhalt  20  g  Zimtsäure  mit  100  ccm  lOproz.  Natriumnitritlösung  über- 
gössen. Das  Gemisch  wird  mit  Wasserdampf  destilliert.  Es  entweicht 
Stickoxyd,  und  mit  den  Wasserdämpfen  geht  das  Phenylnitroäthylen  in 
sofort  erstarrenden  Oeltröpfchen  über.  Man  filtriert  vom  Wasser  ab 
und  kristallisiert  aus  Petroläther  um. 

Ausbeute  ca.  1  g  (15%  der  Theorie). 

Die  Hauptmenge  der  angewandten  Zimtsäure  befindet  sich  als 
Natronsalz  in  der  rückständigen  Lösung.  Sie  kann  daraus  durch 
Schwefelsäure  göfällt  und  zu  einer  neuen  Operation  benutzt  werden. 

Eigenschaften:  Schwefelgelbe  lichtempfindliche  Nadeln  (aus 
heissem  Petroläther)  vom  Schmp.  58  ®.  Siedet  bei  250 — 260  ^  unter  starker 
Zersetzung.  Besitzt  starken  Zimtgeruch.  Rötet,  wenn  es  auf  die  Haut 
gebracht  wird,  dieselbe  stark  und  bewirkt  lebhaftes  Brennen.  Die  Schleim- 
häute des  Auges  und  der  Nase  werden  von  den  mit  Phenylnitroäthylen 
beladenen  Wasserdämpfen  stark  affiziert. 

Wenig  löslich  in  heissem  Wasser,  fast  unlöslich  in  kaltem.  Sehr 
leicht  löslich  in  Aether,  Schwefelkohlenstoff,  Benzol  und  Chloroform, 
leicht  in  Eisessig  und  Alkohol,  weniger  leicht  in  Petroläther. 


Triphenyl-nitromethan, 


C— NO, 


Nach  S  c  h  1  e  n  k  und  L.  M  a  i  r  ^)  erhält  man  Triphenylnitro- 
methan  auf  folgende  Weise:  Man  leitet  in  einen  mit  Gasableitungsrohr 
versehenen    Kolben,    welcher    eine    ziemlich    konzentrierte    ätherische 


0  Ber.  24  (1891)  2773. 
»)  Ber.  44  (1911)  1172. 


460  Triphenylmethylnitrit. 


Lösung  von  Triphenylmethyl  enthält,  unter  sorgfältigem  Luftaus- 
schluss  einen  Strom  von  Kohlendioxydgas,  der  vorher  durch  flüssiges, 
reines  Stickstoff tetroxyd  geschickt  wurde  und  sich  dort  mit  Stickstoff- 
dioxyd bzw.  -tetroxyd  beladen  hatte.  Zur  Steigerung  seines  Gehaltes  an 
Stickstoffdioxyd  durch  Dissoziation  des  vorhandenen  Stickstofftetroxydes 
lässt  man  diesen  Gasstrom  noch  vor  seine'hi  Eintritt  in  das  Reaktions- 
gefäss  eine  Glasröhre  passieren,  welche  mit  einem  Bunsenbrenner  erhitzt 
wird.  Die  Lösung  absorbiert  das  braune  Gas  begierig  und  entfärbt  sich 
nach  einiger  Zeit  vollständig.  Vor  der  vollkommenen  Entfärbung  tritt 
dabei  ganz  dieselbe  Erscheinung  des  Farbloswerdens  und  Wiederauf- 
tretens der  gelben  Farbe  auf,  wie  sie  bei  der  Einwirkung  von  Luft- 
sauerstoff auf  Triphenylmethyllösungen  zu  beobachten  ist.  Schon 
während  des  Einleitens  von  Stickstoffdioxyd  beginnt  die  Ausscheidung 
eines  feinen  Kristallpulvers.  Man  unterbricht  den  Prozess,  sobald  voll- 
kommene Entfärbung  der  Lösung  eingetreten  ist,  lässt  die  Flüssigkeit 
noch  einige  Minuten  unter  üeberleiten  von  reinem  Kohlendioxyd  stehen, 
saugt  das  abgeschiedene  Kristallpulver  an  der  Pumpe  ab  und  wäscht 
mit  Aether  aus. 

Man  hat  während  der  Darstellung  nicht  nur  sorgfältigst  für  Aus- 
schluss von  Luft,  sondern  auch  von  den  geringsten  Mengen  Feuchtigkeit 
zu  sorgen,  da  letztere  eine  vollkommene  Zersetzung  der  Reaktions- 
produkte herbeiführen. 

Eigenschaften:  Farbloses  Pulver,  aus  biegsamen  glänzen- 
den Blättchen  bestehend.  Schmp.  147  °.  Die  Verbindung  ist  wenig  lös- 
lich in  Aether,  ziemlich  leicht  löslich  in  Benzol  und  Chloroform.  Beim 
Kochen  mit  Eisessig  zersetzt  sie  sich  unter  Entwicklung  nitroser  Gase. 


Triphenylmethylnitrit, 


C— ONO 


Man  leitet  nach  Schlenk  und  L.  Mair^)  in  eine  gesättigte, 
absolut-ätherische  Lösung  von  Triphenylkarbinol  unter  sorgfältigem 
Ausschluss  von  Feuchtigkeit  einen  mit  Phosphorpentoxyd  getrockneten 
Strom  von  nitrosen  Gasen,  wie  er  beim  Zutropfen  von  konzentrierter 

»)  Ber.  44  (1911)  1173. 


Anilin.  461 

Schwefelsäure  zu  festem  Natriumnitrit  entsteht.  Die  Flüssigkeit  färbt 
sich  dabei  infolge  der  Bildung  von  salpetriger  Säure  blau.  Nach  etwa 
^/g  Stunde  unterbricht  man  das  Einleiten,  giesst  die  ätherische  Lösung 
in  eine  grosse  Glasschale,  welche  sich  in  einem  Exsikkator  über  Natron- 
kalk befindet  und  verringert  durch  Evakuieren  das  Volumen  der  Flüssig- 
keit auf  etwa  die  Hälfte.  Es  scheidet  sich  dabei  die  Verbindung  in 
grossen,  farblosen,  unregelmässig  geformten  Kristallen  ab,  welche  ab- 
gesaugt, mit  Gasolin  gewaschen  und  rasch  auf  Ton  im  Vakuum  ge- 
trocknet werden. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle,  welche  unscharf  zwischen 
95  und  100^  schmelzen.  Etwas  über  dem  Schmelzpunkt  zersetzt  sich 
die  Substanz  unter  lebhafter  Gasentwicklung.  Sie  ist  sehr  leicht  löslich 
in  den  meisten  organischen  Lösungsmitteln,  etwas  weniger  in  Gasolin. 
Beim  Stehen  an  feuchter  Luft  stösst  sie  unter  Zersetzung  Stick- 
oxyde aus. 

Anilin, 


NH, 

Amidobenzol. 

Anilin  ist  ein  Produkt  der  Grosstechnik.  Die  Handelsware  ist 
gewöhnlich  gelblich  bis  braungelb  gefärbt  und  enthält  in  der  Regel 
etwas  Toluidin.  Reines  Anilin  wird  am  sichersten  durch  Nitrieren  von 
toluolfreiem  Benzol  und  Reduktion  des  dabei  gewonnenen  Nitrobenzols 
erhalten. 

Ganz  farblos  erhält  man  Anilin,  wenn  man  die  Base  bis  zur  Ent- 
färbung am  Rückflusskühler  mit  Zinkstaub  kocht  und  dann  abdestilliert. 

Eigenschaften:  Schwach  aromatisch  riechendes,  farbloses 
Oel,  das  bei  —  5,96  ®  erstarrt,  bei  182  ^  (unter  760  mm  Druck)  siedet  und 
bei  15  ®  das  spez.  Gew.  1,0254  besitzt.  Es  ist  in  Wasser  wenig  löslich 
(1000  ccm  Wasser  lösen  ca.  35  ccm  Anilin),  nimmt  seinerseits  aber  eine 
nicht  unbeträchtliche  Menge  Wasser  auf  (1000  ccm  Anilin  nehmen 
52  ccm  Wasser  auf).  Es  mischt  sich  in  jedem  Verhältnis  mit  Alkohol, 
Aether  und  den  meisten  organischen  Solventien.  Die  Lösungen  der 
Anilinsalze  reagieren  sauer. 


462  Monomethylanilin,  Monoäthylanilin. 

Prüfung. 

Auf  Kohlenwasserstoffe  und  Nitrobenzol.  5  ccm 
Anilin  sollen  sich  in  10  ccm  Salzsäure  (1,124 — 1,126)  klar  lösen;  wird 
diese  Lösung  mit  15  ccm  Wasser  verdünnt,  so  darf  nach  dem  Erkalten 
keine  Trübung  wahrnehmbar  sein. 

Monomethylanilin, 


CK 


Für  die  präparative  Darstellung  von  Monomethylanilin  ist  folgende 
Vorschrift  von  H.  Erdmann  ^)  empfehlenswert: 

Man  beschickt  einen  säurefest  emaillierten  Autoklaven  mit  250  g 
Anilinchlorhydrat,  welches  vorher  im  Luftbade  bei  140®  sorgfältig  ge- 
trocknet worden  ist,  fügt  90  ccm  Methylalkohol  hinzu  und  erhitzt 
12  Stunden  lang  auf  200®.  Das  Produkt  bringt  man  in  einen  verschlies.3- 
baren  Porzellantopf,  gibt  Kalkmilch  aus  100  g  gebranntem  Marmor 
dazu  und  destilliert  mit  Wasserdampf.  Das  übergegangene  Oel  kann 
man  durch  Zutropfen  von  Metaphosphorsäure  vom  Anilin  befreien;  man 
tropft  so  lange  Säure  (s.  unten)  zu,  als  sich  noch  Anilinmetaphosphat  in 
fester  Form  ausscheidet,  trennt  das  Methylanilin  durch  Absaugen  von 
dem  Salz  und  wäscht  mit  etwas  Aether  nach.  Nach  den!  Trocknen  über 
Aetzkali  wird  die  Base  mehrmals  mit  einem  Siedeaufsatz  sorgfältig 
fraktioniert.  Will  man  sie  absolut  frei  von  Dimethylanilin  erhalten,  so 
ist  die  Reinigung  über  das  Nitrosamin  genau  in  der  beim  Monoäthyl- 
anilin beschriebenen  Weise  auszuführen. 

l)ie  Metaphosphorsäure  bereitet  man  frisch  durch  Lösen  von  30  g 
glasiger  Phosphorsäure  (Acid.  phosphoric.  glaciale)  in  100  g  Wasser 
ohne  Erhitzen. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  190  bis 
191®.  Spez.  Gew.  0,976  bei  15®. 

Ganz  reines  Monomethylanilin  darf  sich  mit  Chlorkalklösung 
nicht    färben. 

Monoäthylanilin, 


Man  erhält  nach  H.  E  r  d  m  a  n  n  ^)  in  einem  Kolben  am  Rückfluss- 
kühler 100  g  Anilin  mit  130  g  Bromäthyl  1 — 2  Stunden  lang  in  ge- 

*)  Anleitung  z.  Dant.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


Dimethylanilinoxyd.  463 


lindem  Sieden.  Die  Mischung  erstarrt  fast  vollständig;  man  löst  in 
Wasser  und  verjagt  die  geringe  Menge  von  unverändertem  Bromäthyl 
durch  Kochen.  Dann  übersättigt  man  mit  etwa  300  ccm  20proz.  Natron- 
lauge, trennt  die  ausgeschiedenen  Basen  im  Scheidetrichter  ab  und 
entzieht  der  wässerigen  Lösung  den  Rest  durch  einmalige  Extraktion 
mit  Aether.  Das  beim  Verdampfen  des  Aethers  hinterbleibende  Oel, 
welches  neben  Monoäthylanilin  noch  etwas  Anilin  und  etwas  Diäthyl- 
anilin  enthält,  wird  in  einem  Gemisch  von  200  ccm  rauchender  Salz- 
säure und  1  Liter  Wasser  gelöst,  mit  Eis  abgekühlt  und  mit  etwa  60  g 
Natriumnitrit  versetzt.  Dabei  scheidet  sich  Aethylphenylnitrosamin 
als  dunkles  Oel  ab,  das  man,  w^ie  oben,  mit  Hilfe  von  etwas  Aether 
sammelt.  Das  nach  dem  Verdampfen  des  Aethers  hinterbleibende  Oel 
wird  in  eine  Lösung  von  350  g  Zinnchlorür  in  400  ccm  konzentrierter 
Salzsäure  eingetragen.  Die  Reduktion  erfolgt  unter  ziemlich  starker 
Erwärmung,  die  man  durch  Einstellen  des  Kolbens  in  kaltes  Wasser 
massigen  muss.  Die  salzsaure  Lösung  wird  mit  Natronlauge  übersättigt 
und  das  ausgeschiedene  Monoäthylanilin  mit  Wasserdampf  abdestilliert. 
Dem  wässerigen  Destillat  entzieht  man  die  Base  mit  Aether,  trocknet- 
den  ätherischen  Auszug  über  Aetzkali  und  destilliert.  Die  Ausbeute 
beträgt  40—50  g. 

Eigenschaften:    Farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit, 
die  genau  bei  240  ®  siedet  und  bei  18  ^  das  spez.  Gew.  0,954  besitzt. 

Mit  Chlorkalklösung  darf  keine  Farbenreaktion  auftreten. 


Dimethylanilinoxyd, 

=0 
— CH, 
-CH3 


>n; 


I.  Darstellang  mittels  Wassentofibaperozyd. 

Nach  einer  Methode  von  Bamberger  und  Tschirner  ^)  lässt 
sich  Dimethylanilinoxyd  leicht  in  folgender  Weise  erhalten: 

50  g  Dimethylanilin  werden  mit  1410  ccm  käuflichem  3,2proz. 
WasserstoflFsuperoxyd  übergössen  und  unter  gutem  Rühren  12  Stunden 
lang  auf  60 — 70^  erwärmt.  Nach  dieser  Zeit  ist  nicht  nur  sämtliches 
Oel,  sondern  auch  der  Geruch  desselben  verschwunden.  Man  dampft  die 
von  geringen  anorganischen  Beimengungen  abfiltrierte  Oxydations- 
flüssigkeit über  freier  Flamme  auf  die  Hälfte  ihres  Volumens  ein  und 
fällt  durch  Zusatz  von  95  g  Pikrinsäure,  gelöst  in  1710  ccm  kochendem 
Wasser,  zunächst  das  Pikrat  des  Oxydes  aus,  welches  in  der  Regel  ohne 

»)  Ber.  32  (1899)  346,  1890. 


464  DimethylaDÜinoxyd. 


weiteres  rein  ist  und  dessen  Menge  durchschnittlich  90%  der  Theorie 
entspricht. 

Das  Pikrat  des  Oxydes  wird  nun  zunächst  in  das  Chlorid 
Cgllß  •  N(CH[3)2  :  0  •  HCl,  übergeführt.  Man  erwärmt  das  vorher  fein  ge- 
pulverte Pikrat  mit  dem  6 — 7 fachen  der  erforderlichen  Menge  konzen- 
trierter Salzsäure,  kühlt  dann  die  Flüssigkeit  ab  und  saugt  die  reich- 
lich abgeschiedene  Pikrinsäure  ab.  Von  den  letzten  Resten  der  Pikrin- 
säure wird  die  Flüssigkeit  durch  mehrmaliges  Ausäthern  befreit.  Dann 
dampft  man  die  Lösung  auf  dem  Wasserbade  stark  ein  und  befreit  den 
Rückstand  von  noch  vorhandener  überschüssiger  Salzsäure  durch  Er- 
hitzen im  Vakuum  auf  80^  (unter  Durchsaugen  eines  schwachen  Lufl- 
stromes).  Sobald  eine  dem  Destillierkolben  entnommene  Probe  gänzlich 
erstarrt,  vermischt  man  den  noch  warmen  Gefässinhalt  mit  dem  etwa 
gleichen  Volumen  heissen  absoluten  Alkohols  und  entleert  in  ein 
Becherglas.  Beim  Erkalten  kristallisiert  das  Chlorhydrat  sehr  rasch  in 
weissen,  seideglänzenden  Nadeln.  Weitere  Mengen  sind  aus  dem  Filtrat 
durch  Aetherzusatz  zu  erhalten. 

Die  Umwandlung  in  die  Base  geschieht  durch  Behandeln  des 
Chlorhydrates  mit  Silberoxyd.  5  g  des  Salzes  werden  in  10  ccm  Wasser 
gelöst  und  in  einer  Reibschale  mit  6  g  frisch  gefälltem  Silberoxyd  ver- 
rieben; die  saure  Reaktion  der  Flüssigkeit  gegenüber  Lackmus  ver- 
schwindet rasch  und  ist  nach  kurzer  Digestion  durch  eine  stark  alka- 
lische ersetzt;  gleichzeitig  wird  der  Geruch  nach  Dimethyla nilin  deut- 
lich bemerkbar.  Die  vom  Chlorsilber  abgesaugte  Lösung  wird  durch 
Ausäthern  von  geringen  Mengen  Dimethylanilin  befreit  und  auf  dem 
Wasserbade  bei  massiger  Wärme  bis  zur  Sirupkonsistenz  eingeengt. 
Man  nimmt  den  durch  etwas  Silberoxyd  dunkel  gefärbten  Sirup  in 
absolutem  Alkohol  auf,  setzt  so  viel  trockenen  Aether  hinzu,  dass  noch 
keine  Fällung  der  Base  erfolgt,  filtriert  vom  Silberoxyd  ab,  entfernt  das 
Lösungsmittel  durch  gelindes  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  und  be- 
wahrt das  rückständige  Oel  in  einem  Exsikkator  über  Schwefelsäure 
auf,  wo  es  nach  kurzer  Zeit  —  besonders  schnell  bei  niedriger  Tem- 
peratur —  zu  langen  weissen  Nadeln  erstarrt. 

n.  Darstellung  mittels  Sulfomonopersäure. 

Wie  Bamberger  und  Rudolf^)  gefunden  haben,  oxydiert 
Sulfomonopersäure  (Caros  Reagens)  das  Dimethylanilin  in  gleicher 
Weise  wie  das  Wasserstoffsuperoxyd,  aber  erheblich  rascher;  man  er- 
hält, neben  ganz  geringen  Mengen  Nitrobenzol,  fast  100%  der  theo- 
retischen Ausbeute  an  Dimethylanilinoxyd. 


')  Ber.  34  (1902)  1082. 


Azetanilid.  465 


In  890  ccm  einer  schwach  sauren,  mit  Eis  gekühlten  Lösung  der 
Caroschen  Säure  (enthaltend  7  g  aktiven  Sauerstoff)  werden  portions- 
weise unter  beständigem  Schütteln  50  g  Dimethylanilin  eingetragen. 
Das  Oel  löst  sich  fast  augenblicklich  mit  schwach  gelber  Farbe  auf, 
indem  zugleich  der  Geruch  des  Nitrobenzols  (und  vielleicht  auch  des 
Nitrosobenzols)  hervortritt.  Nach  einstündigem  Stehen  bei  Winterkälte 
wird  die  inzwischen  etwas  heller  gewordene  Flüssigkeit  durch  Aus- 
äthern  von  etwa  0,8  g  Nitrobenzol  befreit,  dann  vorsichtig  (Sauerstoff- 
entwicklung!) mit  33proz.  Natronlauge  alkalisch  gemacht,  am  nächsten 
Tage  nochmals  ausgeäthert  und  in  einer  Porzellanschale  auf  kochendem 
Wasserbade  bis  zur  eben  beginnenden  Oelabscheidung  eingedampft. 
Wirft  man  nun  genügende  Mengen  gepulvertes,  wasserfreies  Natrium- 
sulfat in  die  inzwischen  hell  braunrot  gewordene,  noch  warme  Lösung, 
so  scheidet  sich  das  Dimethylanilinoxyd  auf  der  Oberfläche  in  reich- 
. lieber  Menge  als  dunkelbraunes  Oel  ab,  indem  sich  die  darunter  befind- 
liche Salzlösung  zugleich  entfärbt.  Nachdem  der  Schaleninhalt  weitere 
5  Minuten  erhitzt  ist,  werden  die  beiden  Schichten  noch  warm  im 
Scheidetrichter  getrennt;  man  lässt  dabei  das  basische  Oel  so  lange  im 
Scheidetrichter,  bis  sich  unter  demselben  im  Scheidetrichter  keine 
Sulfatlösung  mehr  ansammelt.  Das  flüssige  Dimethylanilinoxyd  ent- 
hält noch  etwas  Natriumsalz,  welches  beim  Auflösen  in  absolutem 
Alkohol  zurückbleibt.  Die  alkoholische  Lösung  hinterlässt,  im  Vakuum- 
exsikkator  über  Schwefelsäure  eingedunstet,  die  Base  als  rasch  und 
vollständig  erstarrendes  Oel. 

Ausbeute  55  g  (97%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Glasglänzende  Prismen,  die  sehr  hygro- 
skopisch sind  und  an  der  Luft  rasch  zerfliessen.  Schmp.  152 — 153^. 
Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Chloroform,  fast  unlöslich  in 
Aether  und  Petroläther.  Schmeckt  intensiv  bitter.  Zerfällt  wenige 
Grade  oberhalb  des  Schmelzpunktes  unter  Bildung  von  Dimethylanilin. 

Azetanilid, 


NH  .  COCH3 


Antifebrin. 

Man  mischt  in  einem  Eundkolben  von  etwa  500  ccm  100  g  Anilin 
mit  100  g  Ei!^essig,  setzt  auf  den  Kolben  eine  etwa  1  m  lange  und  1  ccm 
weite  Glasröhre  ein.  Der  Kolben  wird  auf  einem  Drahtnetz  so  erhitzt, 
dass  die  Flüssigkeit  beständig  in  nicht  stürmischem  Sieden  bleibt.  Nach 
etwa  6  Stunden  nimmt  man  eine  Probe  heraus  und  sieht,  ob  die  Probe 

V an i DO,  Handbuch  der  prftparatlyen  Chemie.     II.    8.  Antl.  30 


466  Diazetanilid. 


beim  Eintragen  in  verdünnte  Natronlauge  (1  +  9)  in  kurzer  Zeit  voll- 
ständig fest  wird,  oder  ob  sich  ölige  Tropfen  abscheiden  und  Anilin- 
geruch noch  bemerkbar  ist.  Ist  Anilin  nicht  mehr  vorhanden,  so  gibt 
man  die  Lösung  in  etwa  2  Liter  kaltes  Wasser  und  lässt  unter  einigem 
umrühren  eine  Stunde  stehen.  Hierauf  sammelt  man  auf  einer  Nutsche, 
wäscht  mit  etwas  Wasser  nach  und  kristallisiert  die  Menge  mit  3,5  Liter 
heissem  Wasser,  ev.  unter  Zusatz  von  etwas  Tierkohle  aus  und  trocknet 
es  im  Exsikkator. 

Eigenschaften:  Farblose,  rhombische  Tafeln  vom  Schmp. 
113  ®.  Die  Verbindung  siedet  unzersetzt  bei  295  °  (unter  755  mm  Druck), 
löst  sich  in  194  Teilen  kalten,  und  18  Teilen  siedenden  Wassers.  Die 
wässerige  Lösung  muss  neutral  reagieren,  saure  Reaktion  würde  Essig- 
säure anzeigen.  Es  löst  sich  ferner  in  3,5  Teilen  Alkohol,  auch  in  Aether 
und  Chloroform  leicht.  Es  ist  in  reinem  Zustande  weder  hygroskopisch 
noch  lichtempfindlich. 

Diazetanilid, 

^ ^       ^COCHg 

Nach  einer  Methode  von  Percy  Kay^)  werden  100  g  Azetanilid 
in  einem  Kolben  mit  grossem  Rückflusskühler  und  Tropftrichter  im  Oel- 
bade  auf  180  °  erhitzt.  Der  Tropftrichter  ist  mit  einer  feinen  Spitze  ver- 
sehen, welche  dicht  über  der  Oberfläche  des  geschmolzenen  Azetanilids 
mündet.  Na^chdem  das  Anilid  geschmolzen  ist  und  die  Temperatur  180^ 
angenommen  hat,  lässt  man  allmählich  im  Laufe  von  2  Stunden  100  ccm 
Azetylchlorid  zutropfen.  Darauf  erhitzt  man  noch  1  Stunde  lang,  lässt 
dann  erkalten,  destilliert  das  unveränderte  Azetylchlorid  aus  dem  Wasser- 
bade ab  und  rektifiziert  das  rohe,  ölförmige  Diazetanilid  aus  einem  ein- 
fachen Fraktionskölbchen  ohne  Siedeaufsatz  zweimal  im  Vakuum  unter 
Zusatz  von  etwas  Bimsstein.  Vorteilhaft  bedient  man  sich  zur  Vermeidung 
des  Stossens  eines  Fraktionierkolbens  mit  Einschmelzglas  nach  Gerhardt. 
Reines,  beim  Erkalten  zu  niedrig  schmelzenden  grossen  Kristallen  er- 
starrendes Diazetanilid  ist  derjenige  Teil,  welcher  bei  einem  Druck  von 

11  mm  bei  142« 

l()mm    „     150-151« 

30  mm    „     16()-167° 
100  mm     „     199-200«     siedet. 

Das  in  der  Kälte  erstarrende  Produkt  wird  bei  Winterkälte  ab- 
gepresst  und  aus  wenig  Ligroin  umkristallisiert. 

0  Ber.  26  (1893)  2853. 


Phenylbenzylamin.  467 


Beim  Fraktionieren  bleibt  das  etwa  26 — 28  °  höher  siedende  Azetanilid 
zurück.  Ein  üeberhitzen  muss  vermieden  werden;  die  Anwendung  eines 
Siedeaufsatzes  verzögert  die  Operation  zu  sehr. 

Ausbeute  etwa  70  g. 

Eigenschaften:  Grosse,  farblose  Tafeln  vom  Schmp.  37  bis 
37,5  ®.  Leicht  löslich  in  Benzol,  Toluol,  Ligroin,  schwer  löslich  in  kaltem, 
leichter  in  heissem  Wasser.  Zersetzt  sich  beim  Destillieren  unter  gewöhn- 
lichem Druck. 


Phenylbenzylamin, 


NH  .  CH,— 


Benzylanüin. 

1.  Zur  Darstellung  von  Phenylbenzylamin  erhitzt  man  nach  Flei- 
scher^) ein  Gemisch  von  Benzylchlorid  (1  Mol.)  und  Anilin  (2  Mol.) 
24  Stunden  in  zugeschmolzenen  Röhren  auf  160®.  Der  Inhalt  der  Röhren 
wird  dann  mit  Wasser  behandelt  und  das  ungelöst  bleibende  Oel  der 
fraktionierten  Destillation  unterworfen,  wobei  zuerst  unverbrauchtes 
Anilin  überdestilliert.  Der  um  300  ®  tibergehende  Anteil  wird  längere  Zeit 
in  den  Eisschrank  gestellt;  er  erstarrt  fast  vollständig  und  wird  durch 
Abpressen  vom  anhängenden  Oel  befreit.  Zur  Reinigung  wird  die  Sub- 
stanz mehrmals  aus  siedendem  Alkohol  umkristallisiert. 

2.  Nach  0.  Fischer^)  wird  eine  Lösung  von  20  g  Benzyliden- 
anilin  in  100  g  vollkommen  wasserfreiem  Alkohol  am  Rückflusskühler 
mit  10  g  Natrium  (in  kleinen  Anteilen)  oder  mit  300 — 350  g  3proz. 
Natriumamalgam  (ebenfalls  in  kleinen  Portionen)  behandelt,  dann  eine 
Stunde  lang  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Darauf  wird  durch  Zusatz 
von  Wasser  die  Base  als  Oel  gefällt.  Das  ausgeschiedene  Oel  wird  mit 
Aether  aufgenommen  und  aus  der  ätherischen  Lösung  mit  konzentrierter 
Salzsäure  das  reine  salzsaure  Benzylanilin  gewonnen.  Letzteres  wird 
wieder  in  die  Base  übergeführt  und  diese  destilliert,  wobei  sie  konstant 
bei  298—300  «  siedet. 

Ausbeute  15  g. 

Eigenschaften:  Vierseitige  Prismen  (aus  Alkohol),  die  bei  32  ^ 
schmelzen.  Siedet  unzersetzt  bei  298 — 300^.  Die  Salze  verlieren  beim 
Behandeln  mit  Walser  einen  Teil  der  Säure. 


')  Ann.  138  (1866j  225. 
»)  Ann.  241  (1887)  330. 


468  Benzanilid,  ßenzyliden-anilin,  Phenyldichloramin. 


Benzanilid, 

NH .  CO .  an, 


6 


Benzoyl-anilin;  Benzoesäureanilid. 

Man  versetzt  Benzoylchlorid  mit  etwas  mehr  als  dem  gleichen 
Volumen  Anilin,  kocht  nach  dem  Erstarren  mit  Wasser  und  einer  Spur 
Salzsäure  aus  und  kristallisiert  den  Rückstand  aus  Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Farblose  Blättchen  vom  Schmp.  165®.  Die 
Verbindung  destilliert  unzersetzt.  Sie  ist  unlöslich  in  Wasser,  .schwer 
löslich  in  Aether,  leichter  in  Alkohol. 


Benzyliden-anilin, 

>— N=CH- 

Benzalanilin. 


Man  mischt  molekulare  Mengen  von  Anilin  und  Benzaldehyd,  erwärmt 
Yj  Stunde  auf  dem  Wasserbade,  presst  nach  dem  Erkalten  die  kristallinisch 
erstarrte  Masse  ab  und  kristallisiert  sie  aus  wässerigem  Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Blättchen  (aus  verdünntem  Alkohol),  Warzen 
(aus  Aether),  die  bei  54®  (48 — 49®  nach  Tiemann)  schmelzen.  Siedet 
unzersetzt  gegen  300  ®.  Unlöslich  in  Wasser,  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol 
und  Aether.  Verflüchtigt  sich  mit  Wasserdämpfen.  Das  in  Aether  un- 
lösliche Chlorhydrat  der  Verbindung  bildet  glänzende  Nadeln,  die  von 
Wasser  sofort  in  Anilin  und  Benzaldehyd  zerlegt  werden. 

Phenyldichloraminy 

.Cl 

c,H,  •  N<; 

^Gl 

Die  Darstellung  von  Phenyldichloramin  geschieht  nach  St.  G  o  1  d  - 
Schmidt  ^)  durch  Einwirkung  einer  ätherischen  Lösung  von  freier 
unterchloriger  Säure  auf  Anilin. 

Freie  unterchlorige  Säure  wird  nach  der  Wohlschen  Vorschrift  *) 
durch  Einleiten  von  Chlor  in  Bikarbonat  dargestellt:  jedoch  wird  das 
Einleiten  so  lange  fortgesetzt,  bis  die  Lösung  die  gelbgnine  Farbe  des 
Chlors   angenommen   hat.   In   diesem   Zustand   hält   sie   sich   bei  0®   im 


»)  Ber.  46(1913)2731. 

^)  Ber.  40  (1907)  94;  .s.  Vaiiino,  priiy).  Clicm.  1,  45. 


Phenyldichloramin. 


469 


Dunkeln  verwahrt  mehrere  Tage  ganz  gut  und  verändert  ihren  Titer 
nur  langsam.  Vor  dem  Gebrauch  wird  ein  Teil  der  Lösung  mit  festem 
Natriumbikarbonat  versetzt,  bis  ein  Teil  davon  ungelöst  bleibt.  Dann 
schüttelt  man  mit  absolutem  Aether  aus  und  kühlt  sofort  auf  ca.  — 15® 
ab.  Bei  Zimmertemperatur  wirkt  die  unterchlorige  Säure  auf  den  Aether 
rasch  ein.  Nach  kurzer  Zeit  ist  die  gelblichgrüne  Farbe  verschwunden, 
die  Lösung  riecht  stark  nach  Aldehyd  und  Salzsäure.  Bei  tiefen  Tempera- 
turen ändert  die  Flüssigkeit  dagegen  ihren  Titer  langsam. 

Ihr  Gehalt  wird  in  der  Weise  bestimmt,  dass  man  einen  aliquoten  Teil 
in  eine  angesäuerte,  wässerig-alkoholische  Jodkaliumlösung  einlaufen  lässt 

Fig.  21. 


und  mit  ^/jo-n-Natriumthiosulfat  das  freie  Jod  titriert,  wobei  2  Atome 
Jod  einem  Molekül  unterchloriger  Säure  entsprechen. 

In  100  ccm  obiger  Aetherlösung,  deren  Gehalt  durch  Titrieren  vor- 
her bestimmt  wird  und  deren  Wassergehalt  durch  Ausfrieren  und  kurzes 
Durchschütteln  mit  Natriumsulfat  entfernt  ist,  trägt  man  langsam  eine 
Aetherlösung  von  etwas  weniger  als  der  berechneten  Menge  Anilin  (auf 
1  Mol.  Anilin  ca.  2,1  Mol.  HOCl)  ein,  wobei  man  dafür  Sorge  trägt,  dass 
die  Temperatur  immer  zwischen  — 15  und  — 20®  bleibt. 

Hierbei  erzeugen  schon  die  ersten  Tropfen  Anilinlösung  eine  gelbe 
Farbe;  dann  trübt  sich  die  Lösung,  und  bei  weiterem  Zusatz  kristallisiert 
Eis  aus.  Nachdem  alles  Anilin  zugefügt  ist,  kühlt  man,  um  das  Wasser 
möglichst  vollständig  zu  entfernen,  auf  — 80°  mit  Aether-Kohlensäure- 


470  Phenyldichloramin. 


gemisch  und  saugt  unter  Ausschluss  von  Feuchtigkeit  mit  der  Filtrier- 
vorrichtung a  (s.  Fig.  21)  in  den  Kolben  A.  Die  so  erhaltene  Lösung  kann 
man  für  alle  Reaktionen  des  Phenyldichloramins  verwenden. 

um  das  Phenyldichloramin  in  Substanz  darzustellen,  wird  die 
Lösung  im  Kolben  A  bei  — 40^  im  Vakuum  eingedunstet,  wobei  der 
Aether  in  einer  Vorlage  durch  Kühlen  mit  Aether-Kohlensäure  auf 
—  80°  verdichtet  wird.  Nachdem  die  Lösung  auf  ein  kleines  Volumen 
gebracht  ist,  scheiden  sich  nochmals  Kristalle  in  der  Flüssigkeit  aus,  die 
in  der  Hauptsache  aus  Eis  bestehen.  Um  davon  zu  trennen,  hebt  man 
das  Vakuum  auf,  saugt  durch  b  einige  Kubikzentimeter  Pentan  in  den 
Kolben  A,  kühlt  auf  — 80°  und  drückt  nun  die  Flüssigkeit  durch  die 
Filtriervorrichtung  C  von  A  nach  dem  Kölbchen  B,  das  auf  — 40° 
gekühlt  ist.  Dann  entfernt  man  C,  verschliesst  durch  einen  Stopfen, 
destilliert  das  Pentan  im  Vakuum  ab  und  benutzt  c  als  Siedekapillare, 
indem  man  einen  schwachen,  trockenen  Luftstrom  durchschickt.  Nach- 
dem im  Verlauf  von  einigen  Stunden  das  ganze  Lösungsmittel  verdampft 
ist,  lässt  man  Luft  gleichzeitig  durch  e  und  c  ein  und  kann  dann  den 
Kolbeninhalt  durch  das  Rohr  e  ins  Freie  gelangen  lassen.  Das  so  er- 
haltene Phenyldichloramin,  das  bei  —  40  °  ein  dickflüssiges  Oel  darstellt, 
verpufft  sofort,  wenn  es  dem  Kolben  entnommen  wird^).  Es  stösst  dabei 
weisse  Rauchwolken  aus  und  es  tritt  Chlorgeruch  auf.  Der  feste  Rück- 
stand besteht  aus  gechlortem  Anilin  und  aus  grünen  Schmieren. 

Eigenschaften:  Nach  obiger  Methode  (nicht  ganz  rein)  er- 
halten stellt  Phenyldichloramin  ein  dickflüssiges  Oel  dar,  das  nur  bei 
sehr  tiefer  Temperatur  ( —  40  °)  einigermassen  beständig  ist,  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  sofort  verpufft  (s.  oben).  Auf  konzentrierte  Schwefel- 
säure gebracht,  verknallt  es  heftig. 

Die  ätherische  Lösung  der  Substanz  ist  beständiger.  Beim  Ein- 
dunsten einer  einigermassen  konzentrierten  Lösung  in  einer  flachen  Glas- 
schale verpuflFen  die  einzelnen  Tröpfchen,  die  sich  an  den  Wänden  der 
Schale  bilden,  nacheinander.  Aus  saurer  Jodkaliumlösung  setzt  das  in 
Lösung  befindliche  Phenyldichloramin  pro  Molekül  2  Atome  Chlor  frei. 
Mit  ätherischer  Salzsäure  entsteht  Dichlor-  und  Trichloranilin;  mit  allen 
Basen  (Natriumhydroxyd,  Ammoniak  usw.)  entsteht  als  Reaktionsprodukt 
Phenvlchinondiimin  und  Azobenzol. 


')  Einmal   trat  bei  Versuchen   von   St.  Goldschmidt  schon  bei   —  30 ^  Ver- 
puffung ein. 


Anbydro-formaldehyd-anilin,   o-Toluidio.  471 


Anhydro-formaldehyd-aniliiiy 

/   \ 

N  CI 

CK— N  .  C 


C,H, .  IC  CH. 


CHj — N  •  CgHß 

Trimethylentrianilin. 

Zur  Darstellung  von  Anhydroformaldehydanilin  vennischt  man 
Anilin,  mit  dem  fünffachen  Volumen  Alkohol  verdünnt,  mit  einem 
massigen  Ueberschuss  von  käuflicher  Formaldehydlösung  (Formalin)  und 
schüttelt  die  Flüssigkeit  auf  der  Maschine,  bis  die  Umsetzung  beendet  ist. 
Das  ausgeschiedene  Produkt  wird  abfiltriert,  mit  Alkohol  gewaschen,  ge- 
trocknet und  aus  Ligroin  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Schöne  seidenglänzende  Nadeln,  die  bei  143® 
schmelzen.  Unlöslich  in  Wasser,  sehr  schwer  löslich  in  Alkohol,  etwas 
leichter  in  Aether,  leicht  löslich  in  Chloroform  und  in  Benzol.  Zersetzt 
sich  beim  Kochen  mit  Wasser  oder  Alkohol. 

0-Toluidin, 

cm 


\/ 

Das  gewöhnliche  technische  o-Toluidin  enthält  stets  als  Ver- 
unreinigung p-Toluidin.  Es  kann  davon  nach  C.  Häussermann^)  auf 
folgende  Weise  fast  ganz  befreit  werden: 

Man  löst  200  g  käufliches  o-Toluidin  in  117  ccm  Salzsäure  (spez. 
Gew.  1,18)  und  800  ccm  Wasser.  Zu  dieser  Lösung  gibt  man  langsam 
und  unter  beständigem  Umrühren  eine  Lösung  von  160  g  kristallisierter 
Oxalsäure  in  1200  ccm  Wasser  und  lässt  einige  Stunden  bei  5 — 10^ 
stehen.  Sobald  eine  Probe  des  Filtrates  auf  Zusatz  von  Oxalsäure  klar 
bleibt,  saugt  man  das  abgeschiedene  p-Toluidinoxalat  ab  und  wäscht  mit 
wenig  kaltem  Wasser  nach.  Das  klare  Filtrat  wird  mit  Natronlauge 
alkalisch  gemacht,  das  o-Toluidin  mit  Wasserdampf  übergetrieben,  mit 
Aetzkali  entwässert  und  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  unter  735,4  mm 
Druck  bei  198,4—198,5^  siedet  und  bei  20^  das  spez.  Gew.  1,003  besitzt. 

*)  Erdmann,  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag 
von  F.  Enke. 


472  m-Toluidin. 


Zur  Prüfung  auf  Reinheit  verfährt  man  f olgendermassen : 
Man  löst  1  com  der  Base  in  10  com  Wasser  und  10  com  Aether  und  ver- 
setzt mit  5  ccm  Chlorkalklösung.  Die  wässerige  Schicht  darf  sich  nicht 
violett  färben  (Anilin).  2  ccm  o-Toluidin  werden  mit  5  ccm  Eisessig 
^1^  Stunde  am  Rückflusskühler  gekocht;  nach  dem  Erkalten  saugt  man 
das  ausgeschiedene  Azettoluid  ab.  Sein  Schmelzpunkt  mussbei  107  ^  liegen. 

m-ToluIdin, 

CH3 


Für  die  Darstellung  von  m-Toluidin,  das  auf  einfachem  Weg  nicht 
erhältlich  ist,  empfiehlt  sich  folgendes  Verfahren  von  Widmann  0  und 
von  Ehrlich  ^) : 

50  g  reiner  m-Nitrobenzaldehyd  (s.  dort)  wird  fein  gepulvert  und 
allmählich  in  90  g  Phosphorpentachlorid  unter  Umschütteln  und  Ver- 
meidung von  zu  starker  Erwärmung  eingetragen.  Man  lässt  die  Reaktions- 
masse kurze  Zeit  stehen,  bis  sie  erstarrt  ist,  löst  sie  dann  durch  gelindes 
Erwärmen  und  giesst  sie  in  Eiswasser.  Das  ausfallende  Chlorid  filtriert 
man  schnell  ab,  wäscht  einige  Male  mit  kaltem  Wasser  nach  und  kristal- 
lisiert es  aus  Alkohol  um,  worin  es  sich  leicht  und  vollständig  löst.  Man 
erhält  so  das  Metanitrobenzalchlorid  (etwa  30  g)  leicht  rein  in  dünnen, 
farblosen,  tafelförmigen  Blättchen  vom  Schmp.  65  ®. 

Das  Chlorid  wird  in  Alkohol  gelöst,  mit  ziemlich  viel  Salzsäure 
versetzt  und  abgekühlt.  Unbekümmert  darum,  ob  sich  etwas  von  dem 
Chlorid  wieder  abscheidet,  werden  nun  in  diese  Lösung  Zinkplatten  ein- 
getaucht, an  denen  eine  gleichmässige  Wasserstoffentwicklung  ohne  plötz- 
liche starke  Temperaturerhöhung  beginnt.  Die  Temperatur  darf  15  ^  nicht 
übersteigen.  Wenn  eine  herausgenommene  Probe  der  Flüssigkeit  sich  auf 
Zusatz  von  Wasser  nicht  mehr  trübt,  erwärmt  man  langsam  und  vor- 
sichtig, und  unterhält  noch  einige  Stunden  lang  durch  Erwärmen  eine 
lebhafte  WasserstofFentwieklung.  Die  vom  Alkohol  befreite  Lösung  wird 
mit  Natronlauge  übersättigt  und  das  m-Toluidin  mit  Wasserdampf  über- 
getrieben. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  197^  und  vom 
spez.  Gew.  0,998  bei  25  ^. 

')  Ber.  13  (1H80)  677. 
»)  Ber.  15(1882)2011. 


p-Toluidin,   Methyldiphenylamin.  473 

Zur  Prüfung  auf  Anilin  löst  man  1  g  m-Toluidin  in  Aether,  fügt 
allmählich  das  gleiche  Volumen  Wasser  und  dann  unter  Umschütteln 
nach  und  nach  5  ccm  klare  Chlorkalklösung  (spez.  Gew.  1,055)  hinzu.  Bei 
Gegenwart  von  Anilin  färbt  sich  die  wässerige  Schicht  violett. 

p-Toluidin, 

CK 


p-Toluidin  ist  ein  billiges  Handelsprodukt.  Seine  Reinigung  kann 
leicht  geschehen  durch  Aufschlämmen  in  wenig  Petroläther,  Absaugen 
und  Umkristallisieren,  indem  man  es  in  möglichst  wenig  Benzol  löst  und 
mit  Petroläther  ausfällt. 

Eigenschaften:  Grosse  farblose  Blätter  vom  Schmp.  45 ^. 
Sdp.198^ 

Methyldiphenylamin, 

CH3 

Nach  U 1 1  m  a  n  n  ^)  werden  10  g  Diphenylamin  (1  Mol.)  mit  9,4  ccm 
Dimethylsulfat  (1,2  Mol.)  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Nach  Beendigung 
der  Umsetzung  wird  unter  Zusatz  von  Natronlauge  mit  Wasserdampf 
destilliert.  Die  übergehende  Base  wird  gesammelt  und  durch  Behandeln 
mit  dem  doppelten  Volumen  konzentrierter  Salzsäure  von  Diphenylamin 
getrennt,  welch  letzteres  sich  dabei  als  Chlorhydrat  kristallinisch  ab- 
scheidet. 

Ausbeute  8,5  g. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  291  ®.  Gibt  mit  Salpeter- 
säure eine  violette  Färbung. 


0  Ann.  327  (1903)  113. 


474  1,2-Dibromanilin  (4),    2,4»6-Tribromanilin. 

1,2-Dibroinanilin  (4), 

Br 


Br 


Man  löst  nach  H.  Erdmann  ^)  140  g  kristallisiertes  Zinnchlorür 
in  120  ocm  konzentrierter  Salzsäure  und  trägt  langsam  unter  Umschütteln 
56  g  fein  gepulvertes  l,2-Dibrom-4-nitrobenzol  (s.  dort)  ein.  Man  kocht 
einige  Zeit  am  Rückflussktihler,  saugt  das  beim  Erkalten  auskristallisierende 
Zinndoppelsalz  des  Amins  ab,  schlämmt  es  mit  Wasser  auf  und  setzt 
soviel  konzentrierte  Natronlauge  hinzu,  dass  das  Zinnhydroxyd  wieder  in 
Lösung  geht.  Es  scheidet  sich  das  Dibromanilin  in  weissen  Flocken  ab. 

Ausbeute  ca.  45  g. 

Zur  Reinigung  kann  das  Produkt  aus  sehr  verdünntem  Alkohol  um- 
kristallisiert werden. 

Eigenschaften:  Silberglänzende  Blättchen  vom  Schmp.  80,4  ®. 
Sublimiert  schon  bei  100®.  Besitzt  basische  Eigenschaften. 

2,4,6-Tribroinanilin, 

NH, 

Br^^Br 

\/ 
Br 

Man  behandelt  nach  Silberstein*)  100  g  reines  Anilin  in  einem 
2  Liter  fassenden  Kolben  mit  der  berechneten  Menge  Brom.  Anfangs  wird 
das  Brom  tropfenweise  zugegeben  bis  zu  dem  Punkt,  wo  die  ganze  Masse 
zu  einem  dicken  Brei  erstarrt;  hierauf  wird  mit  Eisessig  verdünnt  und 
weiter  Brom  zugetröpfelt,  was  rascher  geschehen  kann,  da  die  Reaktion 
nun  nicht  mehr  so  stürmisch  verläuft  wie  anfangs.  Von  Zeit  zu  Zeit  kühlt 
man  das  Gefäss  mit  kaltem  Wasser. 

Wenn  alles  Brom  zugesetzt  ist,  lässt  man  erkalten,  saugt  von  der 
Mutterlauge  ab,  wäscht  mit  verdünntem  Alkohol  und  Wasser  sorgfältig 
aus,   um   die  etwa  gebildeten   Salze   des  Mono-  und  Dibromanilins,   die 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
*)  J.  prakt.  Chem.  (2)  27  (1883)  100. 


p-Chlor-0-toluidin.  475 


leicht  löslich  sind,  wegzuschaffen  und  kristallisiert  das  noch  etwas  ge- 
färbte Produkt  aus  siedendem  Alkohol  um.  Man  erhält  so  die  Verbin- 
dung ganz  rein. 

Ausbeute  75 — 85%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  119 ^  Siedet 
unzersetzt  bei  300  ®. 


p-Chlor-0-toluidin, 


Cl— <  >— NH, 


i. 


JH. 

3-Chlor-6-toluidin ;  2-Methyl-4-Chlor-anilin. 

Für  die  Darstellung  von  p-Chlor-o-toluidin  gibt  H.  Erdmann 
folgende  Vorschrift,  nach  welcher  o-Toluidin  azetyliert,  dann  chloriert 
und  das  Chlorierungsprodukt  verseift  wird. 

In  einer  in  einem  Babotrichter  befindlichen  tubulierten  Retorte  werden 
400  ccm  o-Toluidin  mit  300  ccm  Eisessig  gemischt.  Diese  Mischung  wird  am 
Rückflussktihler  10  Stunden  lang  auf  einem  Volhardschen  Gasofen  zum 
Sieden  erhitzt.  Nach  Beendigung  der  Reaktion  befestigt  man  in  dem  Tubus 
der  Retorte  ein  Thermometer,  entfernt  den  Kühler  und  destilliert  das  bei 
der  Reaktion  entstandene  Wasser  und  die  überschüssige  Essigsäure  lang- 
sam ab.  Beim  höheren  Erhitzen  geht  zwischen  294  und  299  ^  das  Azet-o- 
toluid  über.  Den  Rest  in  der  Retorte  giesst  man  noch  heiss  aus  und 
kristallisiert  ihn  aus  viel  heissem  Wasser  um. 

Die  weitere  Behandlung  geschieht  nach  einer  Vorschrift  von  Claus 
und  Stapelberg ^): 

50  g  Azettoluid  werden  in  100  g  Eisessig  in  der  Wärme  gelöst;  diese 
Lösung  wird  sodann  unter  fleissigem  Umschütteln  mit  dem  doppelten 
Volum  kalten  Wassers  versetzt,  so  dass  die  ganze  Masse  zu  einem  dünnen, 
aus  feinen  Nadeln  gebildeten  Kristallbrei  erstarrt.  Hierauf  wird  unter 
sorgfältiger  Kühlung  mit  Eis  und  lebhaftem  Rühren  1  Liter  15proz.  Chlor- 
kalklösung in  kleinen  Portionen  zugegeben  und  noch  etwa  ^/g  Stunde  der 
Ruhe  überlassen.  Nach  dem  Filtrieren  und  Auswaschen  des  Niederschlages 
erhält  man  durch  Umkristallisieren  über  kochendem  Wasser  das  p-Chlor-o- 
azettoluid  rein  in  schönen,  seideglänzenden,  farblosen  Nadeln  vom  kon- 
stanten Schmp.  140  ^.  Die  Ausbeute  beträgt  45  g. 

80  g  Chlorazettoluid  werden  mit  110  g  Kalihydrat,  100  ccm  Wasser 
und  250  ccm  absolutem  Alkohol  in  einer  Flasche  von  Schwarzblech  am 
Rückflusskühler  8 — 10  Stunden  lang  gekocht. 

0  Ann.  274  (1893)  286. 


476  o-Chlor-p-toluidin. 


Nach  dem  Erkalten  wird  mit  Aether  aufgenommen,  der  Aether  ver- 
dunstet und  das  zurückbleibende  Oel  fraktioniert.  Hierbei  wird  das  p- 
Chlor-o-toluidin  als  farbloses  Oel,  das  bei  246  ^  siedet,  gewonnen. 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel  von  basischem  Geruch,  welches 
bei  246°  siedet  und  beim  Abkühlen  zu  einer  bei  16 — 18®  schmelzenden 
Kristallmasse  erstarrt. 


o-Chlor-p-toluidin, 


HsC-<  >-NH, 


'k 


3-Chlor-4-toluidin ;  2-Chlor-4-methyl-anilin. 

Nach  H.  Erdmann*)  wird  die  Verbindung  erhalten  durch  Chlo- 
rierung von  Azettoluid  in  warmem  Eisessig. 

Man  azetyliert  zunächst  p-Toluidin  in  feilender  Weise:  In  einer 
mit  Rüdkflusskühler  versehenen  beschlagenen  Retorte  erhitzt  man  1  kg 
p-Toluidin  mit  750  ccm  Eisessig  12  Stunden  lang  zu  gelindem  Sieden 
und  destilliert  dann  den  überschüssigen  Eisessig  und  das  gebildete  Wasser 
ab.  Der  Rückstand  ist  fast  reines  p- Azettoluid,  welches  zur  weiteren  Ver- 
arbeitung genügend  rein  ist. 

Das  rohe  Azettoluid  wird  in  Portionen  zu  je  100  g  in  100  ccm  Eis- 
essig heiss  gelöst.  Je  drei  Portionen  werden  noch  heiss  in  miteinander 
durch  Glasröhren  luftdicht  verbundenen  Kolben  gleichzeitig  aus  einem 
oa.  160  g  (d.  h.  etwas  mehr  als  die  berechnete  Menge)  Chlor  liefernden 
Kippschen  Apparat  chloriert.  (Bei  einiger  üebung  gelingt  es  übrigens 
leicht,  das  Ende  des  Prozesses  an  dem  Aufhören  der  rapiden  Chlor- 
absorption zu  erkennen,  so  dass  für  denjenigen,  der  den  Verlauf  der 
Reaktion  einmal  kennt,  die  Anwendung  berechneter  Mengen  Chlor  un- 
nötig wird.  Dann  verwendet  man  natürlich  bequemer  eine  Chlorbombe.) 
Der  ausserordentlich  starke  Chlorstrom,  den  man  anwendet,  wird  anfangs 
schon  im  ersten  Kolben  vollständig  absorbiert,  wobei  der  Kolbeninhalt 
ohne  äussere  Erwärmung  siedend  heiss  bleibt. 

Ist  das  Azettoluid  im  ersten  Kolben  völlig  chloriert,  so  geht  die 
Hauptmasse  des  Chlors  unverändert  durch  und  wird  im  zweiten  Kolben 
aufgenommen,  was  sich  u.  a.  in  einer  starken  Temperaturerhöhung  des- 
selben zeigt.  Nun  entfernt  man  den  ersten  Kolben,  um  eine  weitere  Ein- 
wirkung des  Chlors  auf  das  gebildete  Monochlorazettoluid,  welche 
übrigens  nicht  leicht   stattfindet,   zu   verhindern.   Ebenso  verfährt  man, 

0  Ber.  24  (1891)  2767  und  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894. 
Verlag  von  F.  Enke. 


o-Amidobiphfinyl.  477 


wenn  der  Inhalt  des  zweiten  Kolbens  chloriert  ist.  Beim  Erkalten  erstarrt 
der  Kolbeninhalt  rasch  zu  einer  kristallinischen  Masse. 

Die  weitere  Verarbeitung  auf  Chlortoluidin  geschieht  so,  dass  man 
das  erhaltene  Rohprodukt  durch  gelindes  Erwärmen  schmilzt,  den  Eis- 
essig aus  einer  Retorte  abdestilliert  und  den  Rückstand  durch  3 — 4stün- 
diges  Kochen  mit  20proz.  roher  Salzsäure  am  Rückflusskühler  verseift. 
Dann  treibt  man  Wasserdampf  durch  die  Lösung,  um  in  geringer  Menge 
entstandene  gechlorte  Kresple  zu  entfernen.  Beim  Erkalten  scheidet  sich 
das  in  Salzsäure  schwer  lösliche  salzsaure  o-Chlor-p-toluidin  fast  voll- 
ständig als  dunkel  gefärbte  Kristallmasse  ab;  in  Lösung  bleibt  fast  nur 
nichtchloriertes  p-Toluidin,  dessen  Chlorhydrat  verhältnismässig  leicht 
löslich  ist.  Die  Ausbeute  an  rohem  salzsaurem  o-Chlor-p-toluidin  beträgt 
etwa  750  g  aus  1  kg  technischem  p-Toluidin. 

Das  abgeschiedene  rohe  Salz  wird  zur  Darstellung  des  freien 
o-Chlor-p-toluidins  mit  starker  Natronlauge  versetzt  und  mit  Wasser- 
dampf übergetrieben.  Die  Base  geht  leicht  über  und  wird  bei  dieser 
Operation  von  dem  im  Rückstande  verbleibenden  schwerflüchtigen 
Dichlortoluidin  befreit.  Das  vom  Wasser  getrennte  Oel  wird  mit  Aetz- 
kali  getrocknet  und  fraktioniert.  Die  Hauptmasse  geht  bei  210 — 225° 
über;  Vorlauf  und  Rückstand  sind  gering.  Die  Ausbeute  an  distillierter. 
innerhalb  7  °  siedender  Base  beträgt  über  400  g  aus  je  1  kg  technischem 
Paratoluidin. 

Die  so  erhaltene  Base  ist  bereits  sehr  rein.  Wandelt  man  sie  in  ihr 
prächtig  kristallisierendes,  schwer  lösliches  Nitrat  um  und  scheidet  sie 
durch  Kochen  des  Salzes  mit  Natronlauge  wieder  ab,  so  geht  sie  bei 
nochmaliger  Destillation  der  Hauptmenge  nach  bei  223 — 224°  über. 

Eigenschaften:  Wasserhelles,  an  Licht  und  Luft  sich  leicht 
etwas  färbendes  Oel  vom  Sdp.  223 — 224°.  Beim  Abkühlen  erstarrt  die 
Substanz  zu  glänzenden  schneeweissen  Blättchen,  die  bei  etwa  +7° 
schmelzen.  Spez.  Gew.  1,151  bei  20°. 


o-Amidobiphenyl, 


I 

Die  Reduktion  von  o-Nitrobiphenyl  mit  wässeriger  salzsaurer  Zinn- 
chlorürlösung  führt  zu  einem  chlorhaltigen  o-Aminobiphenyl;  sie  kann 
jedoch  nach  H.  Keller^)  ausgeführt  werden  mit  Anwendung  ätherischer 

*)  Dissertation,  München  1911. 


478  p-Amidobiphenyl. 


Zinnchlorürlösung,  wie  sie  von  Dimroth^  für  manche  Reduktionen 
empfohlen  wurde. 

50  g  o-Nitrobiphenyl  werden  in  einem  geräumigen  Kolben  mit 
1  Liter  salzsaurer  ätherischer  Zinnchlorürlösung  (1  Liter  enthaltend  210  g 
SnClg  •  2H2O,  siehe  unten)  übergössen  und  bis  zum  Eintritt  der  Reaktion 
schwach  erwärmt.  Nach  mehrstündigem  Stehen  scheidet  sich  das  Zinn- 
doppelsalz der  Amidoverbindung  in  schönen,  farblosen,  viereckigen  Blätt- 
chen ab,  die  abfiltriert,  in  Wasser  gelöst  und  mit  Natronlauge  zersetzt 
werden.  Die  alkalische  Flüssigkeit  wird  ausgeäthert.  Das  beim  Verdampfen 
des  Aethers  hinterbleibende  Oel  wird  beim  Abkühlen  und  Reiben  mit  dem 
Glasstab  fest;  ebenso  erstarrt  es  beim  Impfen  zu  sehr  schönen  büschel- 
förmig vereinigten  Nädelchen.  Die  Substanz  wird  aus  Petroläther  ura- 
kristallisiert. 

Die  zur  Reduktion  nötige  ätherische  Zinnchlorürlösung  erhält  man, 
indem  man  210  g  Zinnchlorür  (SnCl2'2H20)  mit  900  ccm  Aether  über- 
giesst,  und  die  Flüssigkeit  mit  Chlorwasserstoff  sättigt,  wobei  das  Salz 
langsam  in  Lösung  geht.  Man  lässt  einige  Zeit  stehen  und  giesst  dann 
die  klare  überstehende  Flüssigkeit  von  etwas  abgesetztem  Schlamm  ab. 

Eigenschaften:  Weisse,  spiessige  Nadeln  vom  Schmp.  48 — 49  ^. 


p-Amidobiphenyl, 


Man  löst  nach  S c h  1  e n k  und  Weickel  *)  240  g  Zinnchlorür  in 
240  ccm  konzentrierter  Salzsäure  und  trägt  in  diese  Lösung  eine  heisse 
Lösung  von  37  g  p-Nitrobiphenyl  in  350  ccm  Alkohol  langsam  ein.  Die 
Reaktion  setzt  bald  ziemlich  lebhaft  ein;  wenn  sie  vorüber  ist,  erhitzt 
man  noch  ^/g  Stunde  auf  dem  Wasserbade  und  lässt  dann  erkalten.  Das 
ausgeschiedene  Zinndoppelsalz  wird  nach  dem  Absaugen  der  Flüssigkeit 
mit  Wasser  aufgeschlämmt  und  mit  überschüssiger  Natronlauge  versetzt. 
Die  Base  wird  dann  ausgeäthert  und  zur  Reinigung  im  Vakuum  destilliert. 
Sdp.  191 «  bei  15  mm  Druck. 

Ausbeute  ca.  26  g. 

Eigenschaften  :  Glänzende  Blättchen  (aus  wässerigem  Alkohol) 
vom  Schmp.  53^.  Sdp.  191^  bei  15  mm  Druck.  Etwas  löslich  in  heissem 
Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  Chloroform.  Mit  Wasser- 
dämpfen etwas  flüchtig. 


»)  Ber.  40  (1907)  2378. 

»)  Ann.  368  (1909)  303 ;  s.  auch  Pumm  erer  u.  Binapf  1,  Bcr.  54  (1921)  2779. 


Dimethyl-p-amidobiphenyl,   o-Amidophenol.  479 


Dimethyl-p-amidobiphenyl, 

CXX' 


CH3 

Die  Methylierung  von  p-Amidobiphenyl  geschieht  nach  Keller^) 
in  folgender  Weise:  25  g  p-Amidobiphenyl  werden  in  300  com  Wasser 
suspendiert  und  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Dazu  werden  unter  Rühren 
(mit  Turbine)  in  kleinen  Portionen  abwechselnd  120  g  Kaliumkarbonat 
und  100  g  Dimethylsulfat  so  zugesetzt,  dass  die  Flüssigkeit  immer 
alkalisch  bleibt.  Nachdem  ungefähr  drei  Viertel  der  angegebenen  Menge 
von  Kaliumkarbonat  und  Dimethylsulfat  in  der  beschriebenen  Weise  zu- 
gegeben ist,  fängt  das  Oel  an,  fest  zu  werden.  Nach  Zugabe  der  ganzen 
Menge  wird  noch  1  Stunde  gerührt,  erkalten  gelassen  und  das  nunmehr 
völlig  feste  Reaktionsprodukt  abgesaugt  und  aus  Methylalkohol  um- 
kristallisiert. 

Aus  der  alkalischen  Mutterlauge,  welche  einen  Teil  des  Reaktions- 
produktes als  Biphenyltrimethylammoniumhydroxyd,  CqHb  •  CqH4  • 
N(CH3)30H,  enthält,  lässt  sich  auf  folgende  Weise  noch  etwas  Dime- 
thyl-p-amidobiphenyl erhalten:  Man  säuert  die  Lösung  «schwach  mit 
Essigsäure  an  und  versetzt  mit  Jodkalium.  Es  bildet  sich  dann  ein 
dicker  weisser  Niederschlag  von  Biphenyltrimethylammonium Jodid,  der 
abgesaugt  und  getrocknet  wird.  Er  wird  in  kleinen  Portionen  in  ungefähr 
die  gleiche  Gewichtsmenge  schmelzenden  Kaliumhydroxyds  eingetragen; 
die  Temperatur  wird  bis  zum  Schmelzen  des  Jodids  gesteigert  und 
10  Minuten  erhalten.  Nach  dem  Erkalten  versetzt  man  mit  Wasser,  saugt 
ab  und  kristallisiert  das  Reaktionsprodukt  aus  Methylalkohol  um. 

Eigenschaften:  Perlmutterglänzende  Blättchen  (aus  Methyl- 
alkohol) vom  Schmp.  126®.  Löslich  in  den  gebräuchlichen  organischen 
Lösungsmitteln,  femer  in  verdünnter  Salzsäure,  Schwefelsäure  und 
Salpetersäure. 

o-Amidophenoly 

Man  kocht  nach  Bamberger ^)  eine  konzentrierte  Lösung  von 
o-Nitrophenol  mit  Zinkstaub  am  Rückflusskühler,  bis  die  Lösung  farblos 
ist.  Nach  dem  Erkalten  sättigt  man  die  Flüssigkeit  mit  Kochsalz  und 

')  Dissertation,  München  1911. 
»)  Ber.  28  (1895)  251. 


480  p-Amidophenol,  Diamido-tetra-oxy-benzol. 

äthert  aus.  Die  Lösung  hinterlässt  nach  dem  Trocknen  und  Abdestillieren 
reines  o-Amidophenol  in  weissen  Blättchen. 

Eigenschaften:  Schuppenf örmige  Kristalle  oder  Blätter  vom 
Schmp.  170^.  Sublimierbar.  Löslich  in  59  Teilen  Wasser  von  0®,  in 
23  Teilen  Alkohol.  Viel  leichter  löslich  in  Aether.  Färbt  sich  rasch  braun. 

p-Amidophenol, 

OH 


Man  kocht  nach  Bamberger  ^)  die  wässerige  Lösung  von  p-Nitro- 
phenol  unter  zeitweiligem  Zusatz  von  Zinkstaub  am  Rückflusskühler  bis 
zur  Entfärbung  und  filtriert  die  Flüssigkeit  heiss.  Beim  Erkalten  erstarrt 
das  Filtrat  zu  einem  Brei  schimmernder  Blättchen  von  p-Amidophenol. 

Eigenschaften:  Blättchen  vom  Schmp.  184®  (unter  Zer- 
setzung). Färbt  sich,  besonders  in  alkalischer  Lösung,  rasch  braun.  Löslich 
in  90  Teilen  Wasser  von  0  ®,  in  22  Teilen  absolutem  Alkohol  von  0  °. 

Diamido-tetra-oxy-benzoly 

OH    NH, 

-OH 

NH,    OH 

Nach  einem  von  H  e  n  1  e  ')  etwas  modifizierten  Verfahren  von 
M  i e t z k i  und  Benckiser^)  übergiesst  man  1  Teil  nitranilsaures  Kali 
(s.  dort)  mit  einer  ^Lösung  von  3  Teilen  Zinnchlorür  in  10  Teilen  konzen- 
trierter Salzsäure  und  der  gleichen  Menge  Wasser.  Das  nitranilsaure  Kali 
geht  mit  braunroter  Farbe  in  Tjösung  und  nach  kurzer  Zeit  erstarrt  die 
Flüssigkeit  zu  einem  Brei  von  langen  braunvioletten  Nadeln  von  Nitro- 
amidotetraoxybenzol.  Sobald  diese  Kristalle  abgeschieden  sind,  fügt  man 
unter  Erwärmen  Zinkgranalien  so  schnell  und  so  reichlich  hinzu,  dass  die 
Flüssigkeit    unter    starker    WasserstofFentwicklung    in    heftiges    Kochen 

>)  Her.  28  (1H95)  251. 
'')  Ann.  350(1906)334. 
^)  Ber.  18  (.1885)  502. 


o-Aminodiphenyläther.  481 

gerät.  Damit  wird  die  Reduktion  zu  Ende  geführt,  und  gleichzeitig  die 
lästige  Arbeit  des  Entzinnens  der  Lösung  mittels  Schwefelwasserstoff 
umgangen.  Wenn  die  Lösung  farblos  geworden  ist  und  kein  Zinn  mehr 
enthält  (Prüfung  einer  mit  Wasser  verdünnten  Probe  mittels  Schwefel^ 
Wasserstoff!),  presst  man  das  schwammige  Metallgemenge  mit  einem  Pistill 
zusammen  und  giesst  heiss  ab  ohne  nachzuwaschen.  Das  Chlorhydrat  der 
Base  wird  aus  der  filtrierten  Lösung  nun  entweder  durch  Sättigen  der 
Flüssigkeit  mit  Salzsäuregas  gefällt,  oder  durch  Aussalzen  mit  im  Kristall- 
wasser geschmolzenem  Chlorkalzium  (auf  100  g  nitranilsaures  Kalium 
2  kg).  In  letzterem  Fall  lässt  sich  das  Präparat  mittels  Alkohol  kalzium- 
frei waschen. 

Ausbeute:  70 — 77  g  (statt  theoretisch  80  g). 

Die  freie  Base  kann  nicht  isoliert  werden,  da  sie  sich  an  der  Luft 
sofort  unter  Braunfärbung  oxydiert.  Dagegen  ist  das  Chlorhydrat  an 
der  Luft  völlig  beständig.  Durch  Umkristallisieren  aus  Wasser  unter 
Zusatz  von  Salzsäure  zur  heissen  Lösung  wird  es  völlig  farblos  erhalten. 

Eigenschaften:  Das  Chlorhydrat  bildet  farblose,  schöne 
Nadeln,  die  bei  100^  etwas  Salzsäure  verlieren  und  sich  rötlich  färben. 
Oxydationsmittel  (wie  Eisenchlorid,  salpetrige  Säure)  scheiden  aus  der 
Lösung  des  Salzes  sofort  einen  grünschillernden,  fast  schwarzen 
kristallinischen  'Niederschlag  ab,  bestehend  aus  Diimidodioxychinon, 
Ce(NH)2(OH)202. 

O-Aminodiphenyläther, 


^NH^ 

Nach  Ullmann  ^)  verfährt  man  folgendermassen:  10  g  o-Nitro- 
diphenyläther  (s.  dort)  werden  in  40  ccm  Alkohol  gelöst  und  langsam 
zu  einer  warmen  Lösung  von  31  g  Zinnsalz  in  100  ccm  konzentrierter 
Salzsäure  hinzugefügt.  Man  kocht  kurze  Zeit  am  Rückflusskühler,  bis 
aller  Aether  in  Lösung  gegangen  ist  und  vertreibt  dann  den  Alkohol 
durch  Abdampfen.  Beim  Erkalten  kristallisiert  das  Zinndoppelsalz  in 
etwas  gefärbten  Nadeln  aus.  Durch  Konzentration  der  Mutterlauge 
gewinnt  man  noch  etwas  von  dem  Salz.  Man  löst  dieses  nun  in  Wasser 
auf,  entzinnt  die  Lösung  mit  Schwefelwasserstoif  und  dampft  das  Filtrat 
in  einem  Strom  dieses  Gases  auf  ein  kleines  Volumen  ein.  Da  das  rohe 
Chlorhydrat  sich  hierbei  als  ölige  Masse  abscheidet,  so  setzt  man  durch 
Natronlauge  die  Base  in  Freiheit  und  nimmt  dieselbe  in  Aether  auf.  Zur 
Reinigung  wird  das  Produkt  destilliert. 

')  Ber.  29(1896)  1H81. 

Van  in o,  Handbaeh  der  priparativea  Cbcmie.     II.    2.  Antl.  31 


482  l-Amido-2-naphthol. 


Eigenschaften:  Kristallmasse  vom  Sclimp.  42,5 — 43^.  Sdp. 
307 — 308  ®  (unter  728  mm  Druck).  Fast  unlöslich  in  Wasser,  sehr  leicht 
löslich  in  allen  gewöhnlichen  organischen  Lösungsmitteln.  Lässt  sich  am 
besten  aus  niedrig  siedendem  Ligroin  Umkristallisieren. 

l-Amido-2-naphthol9 

NH, 


OH 


a- Amido-/?-Naphth  ol. 

H.  Erdmann*)  gibt  folgende  Ausführungsform  einer  von 
Liebermann  und  Jacobson^)  stammenden  Methode  an: 

Maji  rührt  1  kg  technisches  /J-Naphtholorange  (Orange  II)  in  einem 
Porzellantopf  in  5  Liter  Wasser  ein  und  bringt  es  durch  Einleiten  von 
Dampf  in  Lösung.  Diese  siedend  heisse  Lösung  wird  auf  einmal  in 
eine  warme  Lösung  von  1100  g  Zinnchlorür  in  5  Liter  Salzsäure  (spez. 
Gew.  1,19),  die  sich  in  einem  Topf  von  etwa  12  Liter  Inhalt  befindet,  ein- 
gegossen, wobei  augenblicklich  Reduktion  erfolgt  und  die  Lösung  sich 
entfärbt.  Unter  gutem  Umrühren  lässt  man  noch  2  Liter  kalte  kon- 
zentrierte Salzsäure  einfliessen,  filtriert,  sobald  sich  die  Flüssigkeit  auf 
40 — 50  ®  abgekühlt  hat,  das  Amidonaphtholchlorhydrat  ab  und  wäscht  es 
mit  verdünnter  Salzsäure  aus. 

Zur  Reinigung  löst  man  die  Kristalle  in  wenig  siedendem  Wasser 
unter  Zusatz  von  etwas  schwefliger  Säure  und  fällt  mit  konzentrierter 
Salzsäure. 

Ausbeute  ca.  500  g  Chlorhydrat. 

Die  Darstellung  des  freien  Amidonaphthols  geschieht  wie  beim 
1  -  Amido-4-naphthol. 

Eigenschaften:  Das  Chlorhydrat  bildet  farblose  Nadeln,  die 
sich  in  15  Teilen  kochenden  Alkohols  lösen,  in  verdünnter  Salzsäure  aber 
unlöslich  sind. 

Die  frei  Base  bildet  glänzende,  in  siedendem  Wasser  sehr  schwer 
lösliche  Blättchen.  Löslich  mit  gelber  Farbe  in  wässerigem  Ammoniak. 
Beim  Schütteln  mit  Luft  wird  die  Lösung  dunkelbraun. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
»)  Ann.  211  (1882)48. 


2-Aimdo-l-naphthol,    l-Amido-4-naphthol.  483 


2-AmIdo-l  -naphthol, 

OH 


/^-Axnido-a-napbthol. 

Die  Verbindung  erhält  man  am  besten  nach  Liebermann  und 
Jacobson^)  durch  Reduktion  von  /5-Nitrosa-a-Naphthol. 

500g/J-Nitroso-a-naphtholnatrium  werden  in  2^/2  Liter  Wasser  durch 
Einleiten  von  Dampf  in  Lösung  gebracht  und  dann  in  eine  heisse  Lösung 
von  1100  g  Zinnchlorür^)  in  5  Liter  konzentrierter  Salzsäure  eingegossen. 
Man  leitet  nun  so  lange  Dampf  ein,  bis  sich  alles  gelöst  hat  und 
lässt  nach  Zugabe  von  weiteren  2  Liter  konzentrierter  Salzsäure  erkalten. 
Nach  24  Stunden  saugt  man  das  ausgeschiedene  salzsaure  Amidonaphthol 
ab,  löst  es  in  wenig  siedendem  Wasser  unter  Zusatz  von  etwas  schwefliger 
Säure  und  fällt  mit  konzentrierter  Salzsäure. 

Eigenschaften:  Das  Chlorhydrat  kristallisiert  in  weissen, 
breiten  Blättchen,  die  sich  bald  violett  färben.  Die  Lösung  in  Ammoniak 
färbt  sich  an  der  Luft  rasch  grün. 

1  -Aniido-4-naphthol9 


a-Amido-a-naphthol. 

Für  die  Darstellung  von  l-Amido-4-naphthol  benutzt  man  als  Aus- 
gangsmaterial zweckmässig  das  Natriumsalz  der  a-Naphtholazobenzol- 
sulf osäure,  das  unter  dem  Namen  Orange  I  käuflich  ist.  Nach  R  u  s  s  i  g  ') 
verfährt  man  f olgendermassen : 

Je  100  g  des  Farbstoffes  werden  in  800  ccm  heissem  Wasser  gelöst. 
Die  siedende  Lösung  giesst  man  in  eine  etwas  vorgewärmte  Lösung  von 

>)  Ann.  211  (1882)55. 

■)  Diese  Menge  ist  etwas  geringer  als  die  Theorie  verlangt  und  auf  technisches 
nicht  ganz  reines  Nitrosonaphthol  berechnet. 
»)  J.  prakt.  Chem.  (2)  62  (1900)  31. 


486  m-Nitrodimethylanilin,  p-Nitranilin. 


geatmet  werden!),  verdünnt  dann  die  orange  gefärbte  Masse  mit  Eis- 
wasser und  fügt  10  ccm  starke  Salzsäure  und  36  com  lOproz.  Natrium- 
nitritlösung hinzu.  Hiebei  scheidet  sich  das  Nitrosomethyl-m-nitranilin 
aus  (Schmp.  67  ®).  Dasselbe  wird  abfiltriert  und  durch  Erhitzen  mit  Salz- 
säure gespalten. 

Eigenschaften:  Rotgelbe  Nadeln  vom  Schmp.  65 — 66  ^.  Un- 
schwer löslich  in  heissem  Wasser;  leicht  löslich  in  Alkohol  und  in  Aether. 

m-NItrodlmethylanllln, 

I 
/\ 

/CH3 


-''^. 


Dimethyl-m-Nitranilin. 

Nach  üllmann^)  werden  12  g  Nitroanilin  in  24  g  Dimethyl- 
sulfat  bei  150 — 160^  eingetragen.  (Man  hüte  sich  vor  dem  Einatmen 
der  äusserst  giftigen  Dämpfe  des  Dimethylsulfates!)  Nach  Beendigung 
der  Umsetzung  wird  das  Reaktionsgemisch  alkalisch  gemacht  und  der 
Destillation  mit  Wasserdampf  unterworfen.  Hiebei  geht  das  m-Nitro- 
dimethylanilin  über,  gemengt  mit  etwas  m-Nitromonomethylanilin.  Man 
zieht  die  Basen  mit  Aether  aus  und  versetzt  den  nach  dem  Abdestillieren 
des  Aethers  hinterbleibenden  Rückstand  mit  7  ccm  Essigsäureanhydrid, 
verdünnt  nach  dem  Erkalten  mit  Salzsäure,  zieht  das  gebildete  Nitro- 
azetylmethylanilin  (lg)  mit  Aether  aus  und  fällt  schliesslich  das  Nitro- 
dimethylanilin  aus  der  salzsauren  Lösung  mit  Alkali  aus. 

Ausbeute  8  g. 

Eigenschaften:  Grosse  monokline  Säulen  (aus  Aether)  vom 
Schmp.  61^.  Siedet  nicht  unzersetzt  bei  280—285°.  Ziemlich  leicht 
flüchtig  mit  Wasserdämpfen. 

P-Nitranilin, 


H,N— <  >— NO2 


Die  Darstellung  von  p-Nitranilin  geschieht  über  das  p-Nitroazet- 
anilid.  Letzteres  wird  nach  N  ö  1 1  i  n  g  und  C  0 1 1  i  n  ^)  in  folgender  Weise 
erhalten:  1  kg  Azetanilid  wird  in  4  kg  Schwefelsäure  von  66°  B6.  gelöst. 
In  diese  Lösung  lässt  man  590  g  85proz.  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,478) 

')  Ann.  327  (1903)  112. 
«)  Ber.  17  nH84)  262. 


p-Nitroazetanilid.  487 

langsam  einlaufen.  Während  der  ganzen  Operation  wird  das  Gefäss  mit 
einer  Kältemischung  aus  Eis  und  Kochsalz  gekühlt.  Da  sich  Azetanilid, 
besonders  destilliertes,  nur  schwierig  in  kalter  konzentrierter  Schwefel- 
säure löst,  ist  es  zweckmässig,  die  Substanz  zunächst  in  der  zum  Lösen 
nötigen  Menge  Eisessig  (etwa  dem  gleichen  Gewicht)  in  der  Hitze  zu 
lösen,  bis  zur  eben  beginnenden  Kristallisation  abkühlen  zu  lassen  und 
die  Flüssigkeit  nun  langsam  in  die  konzentrierte  Schwefelsäure  einzugiessen. 

Das  Nitrierungsprodukt  lässt  man  zweckmässig  nach  dem  Nitrieren 
einige  Zeit  stehen  und  giesst  es  dann  in  viel  Eiswasser,  worauf  sich  das 
Nitroazetanilid  in  hellgelben  Flocken  abscheidet.  Durch  einmaliges  Um- 
kristallisieren aus  Alkohol  erhält  man  die  Verbindung  in  Kristallen,  die  bei 
200  ®  schmelzen  (Schmp.  der  reinen  Substanz  207  ®) ;  sie  ist  dann  zur 
weiteren  Verarbeitung  genügend  rein. 

Ausbeute  etwa  950  g. 

Zur  Verseifung  werden  50  g  Nitroazetanilid  mit  einer  Mischung 
von  125  ccm  konzentrierter  Salzsäure  und  125  ccm  Wasser  20  Minuten 
lang  am  Rückflusskühler  im  kräftigen  Sieden  erhalten.  Die  heisse 
Flüssigkeit  verdünnt  man  mit  1250  ccm  Wasser,  die  letzten  250  ccm 
werden  allmählich  zugegeben.  Das  sich  in  schönen  gelben  Kristallen  aus- 
scheidende p-Nitranilin  wird  auf  dem  Nutschenfilter  abgesaugt  und  ist 
sofort  ganz  rein.  Den  Rest  p-Nitranilins  gewinnt  man  durch  Neutrali- 
sieren der  Mutterlauge  mit  Soda.  Sollte  der  Schmp.  noch  zu  niedrig  liegen, 
so  kristallisiert  man  aus  Benzol  um. 

Eigenschaften:  Schöne  gelbe  Prismen,  welche  bei  147  ^ 
schmelzen.  Die  Verbindung  ist  löslich  in  45  Teilen  kochendem  Wasser 
und  in  1250  Teilen  Wasser  von  18,5  ®;  leicht  löslich  in  Alkohol. 

Im  Gegensatz  zu  o-  und  m-Nitranilin  ist  die  Verbindung  mit  Wasser- 
dämpfen nicht  flüchtig. 

p-Nitroazetanilid, 

NH  .  COCH3 


Nach  H.  Erdmann  ^)  wird  1  kg  Azetanilid  in  1  Liter  Eisessig 
in  der  Hitze  gelöst.  Nachdem  sich  die  Lösung  auf  40^  abgekühlt  hat, 
giesst  man  sie  in  2   Liter  konzentrierte  Schwefelsäure,   welche  sich  in 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


488  Trinitranilin. 


einem  grossen  Kolben  befindet.  Der  Kolben  wird  durch  eine  Kälte- 
mischung  von  Kochsalz  und  Eis  gekühlt.  Zu  dieser  Mischung  lässt  man 
langsam  unter  Umrühren  405  ccm  Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,478 
einlaufen.  Das  Nitrierungsprodukt  lässt  man  einige  Zeit  stehen  und 
giesst  es  dann  in  viel  Eiswasser,  worauf  sich  das  p-Nitroazetanilid  in 
hellgelben  Flocken  abscheidet.  Nach  einmaligem  Umkristallisieren  aus 
Alkohol  erhält  man  das  p-Nitroazetanilid  in  Kristallen,  deren  Schmelz- 
punkt bei  200°  liegt.  Durch  erneutes  Umkristallisieren  wird  es  ganz 
rein  erhalten. 

Die  Ausbeute  beträgt  etwa  950  g. 

Eigenschaften:  Gelbliche  rhombische  Prismen  vom  Schmp. 
207  ^ 

Trinitranilin, 

NO. 


0,N- 


y 


—NO, 


NH, 

Pikramid. 

Die  Darstellung  von  Trinitranilin  erfolgt  am  einfachsten  nach 
folgender  Methode  von  0.  N.  Witt  und  E.  Witte  ') : 

10  Teile  o-  und  p-Nitranilin  *)  werden  in  100  Teilen  Schwefelsäure 
(Monohydrat)  gelöst.  Ausserdem  bereitet  man  sich  eine  Lösung  von 
15  Teilen  scharf  getrocknetem  und  feingemahlenem  Kaliumnitrat  in 
100  Teilen  derselben  Schwefelsäure.  Beide  Lösungen  werden  gut  gekühlt, 
und  die  erste  wird  langsam  in  die  zweite  eingetragen,  wobei  die  Temperatur 
nicht  über  5®  steigen  darf.  Die  Mischung  bleibt  über  Nacht  stehen  und 
wird  am  folgenden  Tag  unter  gutem  Rühren  in  viel  zerstossenes  Eis 
gegossen.  Der  ausgeschiedene  bräunlichgelbe  Niederschlag  wird  ge- 
sammelt, gut  ausgewaschen  und  aus  Eisessig,  zum  Schluss  aus  Essig- 
säureanhydrid (das  in  diesem  Fall  nicht  azetylierend  wirkt)  umkristal- 
lisiert. Die  Ausbeuten  (58 — 67%  der  Theorie)  sind  in  erster  Linie  von 
der  Vermeidung  jeglicher  Erwärmung  des  Reaktionsgemisches  abhängig. 

Eigenschaften:  Prachtvolle,  tief  orangegelbe  Kristalle  mit 
blauem  Oberflächenschimmer.  Schmp.  188  °.  Das  beste  Lösungsmittel  für 
die  Verbindung  ist  Essigsäureanhydrid. 

»)  Ber.  41  (1908)  3091. 

^)  Beide  Niti*aiiUine  liefern  gleiche  Ausbeuten.  Die  Orthoverbindung  reagiert 
jedoch  etwas  energischer  und  muss  daher  etwas  vorsichtiger  behandelt  werden. 


o-Nitrodiphenylamin,  Hexanitrodiphenylamin.  489 

0-Nitrodiphenylatnin, 

-NH 


Nach  Kehrmann  und  Havas  ^)  werden  zur  Darstellung  von 
o-Nitrodiphenylamin  100  g  o-Nitrochlorbenzol  (1  Mol.)»  140  g  Anilin 
(2^/2  Mol.)  und  52  g  (1  Mol.)  entwässertes  zerriebenes  Natriumazetat  in 
einem  Kolben  mit  eingeschliffenem  Luftkühler  etwa  12 — 15  Stunden  im 
Oelbade  erhitzt.  Die  Temperatur  des  Bades  soll  während  dieser  Zeit 
ziemlich  konstant  auf  215^  gehalten  werden.  Die  Masse  wird  hierauf 
mit  Wasserdampf  so  lange  destilliert,  bis  das  unangegriffene  Nitrochlor- 
benzol,  etwa  5  bis  höchstens  10  g,  und  das  überschüssige  Anilin  über- 
gegangen sind,  alsdann  nach  Zusatz  von  genügend  Salzsäure  nochmals 
während  etwa  ^/2  Stunde  unter  Einleiten  von  Dampf  ausgekocht,  wodurch 
das  immer  in  beträchtlicher  Menge  entstandene  Azetanilid  verseift  wird 
und  in  Lösung  geht.  Das  in  Wasser  unlösliche  dunkle  Oel  erstarrt  beim 
Erkalten  kristallinisch;  es  ist  fast  reines  o-Nitrodiphenylamin.  Die  Aus- 
beute beträgt  85 — 90%  der  Theorie  (berechnet  auf  Nitrochlorbenzol). 
Einmaliges  Umkristallisieren  aus  Alkohol  liefert  ein  in  grossen  Tafeln 
kristallisiertes  Produkt  vom  richtigen  Schmelzpunkt. 

Eigenschaften:  Trimetrische  gelbrote  Tafeln  vom  Schmp.  75  °. 


Hexanitrodiphenylamin, 

NO,  NO, 


0,N— <r  >— NH-^  >— ^^0, 


p-Dipikrylamin ;  Aurantia;  Kaisergelb. 

Zur  Darstellung  von  Hexanitrodiphenylamin  kann  folgende  Vor- 
schrift von  H.  Erdmann  ^)  dienen: 

50  g  Diphenylamin  werden  in  500  g  Schwefelsäure  vom  spez.  Gew. 
1,84  gelöst.  Die  erkaltete  Lösung  wird  dann  in  dünnem  Strahl  in  500  g 
gut  gekühlte  Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,5  mit  der  Vorsicht  ein- 
getragen, dass  die  Temperatur  +  10  °  nicht  übersteigt. 

»)  Ber.  46  (1913)  341. 

*)  Anleitui'g  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke, 


490  Triphenylamin. 


Hiebei  ist  es  erforderlich,  dass  die  Salpetersäure  beständig  um- 
gerührt wird,  da  sonst  eine  Entzündung  der  an  die  Oberfläche  steigenden 
harzähnlichen  Massen  stattfinden  kann. 

Sobald  alles  eingetragen  ist,  wird  die  Mischung  langsam  auf  dem 
Wasserbade  erwärmt  und  dann  bis  zum  Aufhören  der  lebhaften  Stick- 
stoffdioxydentwicklung erhitzt.  Nach  dem  Erkalten  giesst  man  die 
Flüssigkeit  in  6 — 8  Liter  Wasser,  sammelt  den  sich  sofort  ausscheidenden 
hellgelben,  feinpulverigen  Niederschlag  und  wäscht  ihn  mit  Wasser  aus. 
Das  bei  60 — 70®  getrocknete  Produkt,  dessen  Gewicht  159%  von  dem 
des  Diphenylamins  beträgt,  hält  hartnäckig  Spuren  von  Säure  zurück, 
welche  nur  durch  Behandeln  mit  Alkohol  oder  durch  Umkristallisieren 
aus  Eisessig  entfernt  werden  können. 

Will  man  dagegen  das  Ammoniaksalz  (Aurantia)  herstellen,  so  ist 
eine  weitere  Reinigung  nicht  notwendig.  Die  Ueberführung  in  diese 
Ammoniakverbindung  wird  am  einfachsten  in  der  Art  vorgenommen, 
dass  ein  mit  Ammoniakgas  gesättigter  Luftstrom  so  lange  über  das  in 
einer  Trommel  rotierende  trockene  Produkt  geleitet  wird,  bis  sich  eine 
Probe  desselben  in  heissem  Wasser  völlig  auflöst. 

Eigenschaften:  Hellgelbe  Prismen,  welche  unter  Zersetzung 
bei  238°  schmelzen.  Fast  unlöslich  in  Wasser  und  Aether,  leicht  löslich 
in  Aetzalkalien  und  in  Alkalikarbonatlösungen. 

Das  Ammoniumsalz,  das  früher  als  Farbstoff  benützt  wurde 
(Aurantia,  Kaisergelb),  bildet  rotbraune  Kristalle. 

Triphenylatnin, 


V 


Die  Phenylierung  von  Diphenylamin  gelingt  nach  J.  Goldberg 
und  M.  Nimerovsky^)  in  folgender  Weise:  5  g  Diphenylamin,  6  g 
Jodbenzol,  2  g  Kaliumkarbonat  und  0,1  g  Kupferbronze  (Naturkupfer  C) 
werden  mit  20  ccm  Nitrobenzol  12  Stunden  am  Rückflusskühler  zum 
Sieden  erhitzt.  Die  Flüssigkeit  geht  allmählich  von  Gelb  über  Braun  in 
Dunkelbraun  über,  und  es  scheidet  sich  Jodkalium  aus. 

Nach  der  angegebenen  Zeit  wird  die  dunkle  Flüssigkeit  mit  Wasser- 
dampf destilliert,  wobei  das  Nitrobenzol,  das  überschüssige  Jodbenzol  und 
das  unveränderte  Diphenylamin  entfernt  werden.  Beim  Erkalten  der 
braunen  Lösung  scheiden  sich  braune  kristallinische  Täfelchen  aus,  die 

0  ßer.  40  (1907)  2452. 


Hordenin.  491 


bei  122^  schmelzen  (3,4  g).  Durch  Urakristallisieren  aus  Alkohol  erhält 
man  die  Verbindung  in  wohl  ausgebildeten,  feinen  Tafeln  vom  Schmp. 
125  ^ 

Eigenschaften:  Tafelförmige,  in  ganz  reinem  Zustand  farblose 
Ejristalle  vom  Schmp.  125^  (nach  Arzruni  127°).  Ziemlich  leicht 
löslich  in  Benzol,  wenig  in  kaltem  Alkohol. 

Hordenin, 


<3- 


H0<^  >— CH,  .  CH,  ■  N(CH,). 


'2 


p-Oxyphenyl-äthyl-dimethylamin. 

Das  Alkaloid  Hordenin  lässt  sich  nach  H.  V  o  s  wi  n  k  e  1  0  auf 
folgendem  Weg  synthetisieren: 

1.    CH3O  •  CeH, .  CO  .  CH,C1    ->     2.    CH30.C«H,.CO.CH2.X(CH3), 

Chlormethylanisylketon  Anisyldimethylaminomethylketon 

-  3.   H0C,H,.C0-CHjN(CH3)j   ^  4.  HO •  C,H, •  CH, •  CH, •  NCCH,), 

Oxyphenyldimethylaminomethylketon  Hordenin. 

Die  Ausführung  erfordert  dementsprechend  3  Operationen: 

1.  Darstellung  von  Anisyldimethylaminomethylketon 
(p-Methoxyphenyldimethylaminomethylketon).  12  g  p-Chlormethylanisyl- 
keton  (s.  dort)  und  20  g  einer  33proz.  alkoholischen  Dimethylaminlösung 
werden  in  einem  geschlossenen  Gefäss  bis  zur  Lösung,  welche  in  der 
Regel  nach  einigen  Minuten  unter  Selbsterwärmung  eintritt,  geschüttelt 
und  24  Stunden  sich  selbst  überlassen.  Alsdann  wird  in  offener  Schale 
zwecks  Entfernung  des  überschüssigen  Dimethylamins  24  Stunden  im 
Vakuum  bei  Zimmertemperatur  abgedunstet,  mit  Wasser  verdünnt,  mit 
stark  verdünnter  und  entfärbter  Jodwasserstoflfsäure  angesäuert,  filtriert, 
mit  Blutkohle  geschüttelt  und  auf  dem  Wasserbade  zur  Sirupdicke  ein- 
gedampft. Die  so  erhaltene  Masse  erstarrt  beim  Erkalten  kristallinisch 
und  gibt  nach  dem  Abpressen  und  Umkristallisieren  aus  Wasser  farblose 
Kristallprismen  vom  Schmp.  150^.  Diese  stellen  das  jodwasserstoffsaure 
Salz  der  Base  dar. 

Ausbeute  62%  der  Theorie. 

2.  p-Oxyphenyldimethylaminomethylketon.  5  g  des 
obigen  Jodhydrates,  10  ccm  JodwasserstofFsäure  vom  spez.  Gew.  1,7  und 
1  g  Phosphor  werden  eine  halbe  Stunde  lang  in  offenem  Kolben  in  ge- 
lindem Sieden  erhalten.  Dann  wird  die  Jodwasserstoffsäure  grösstenteils 
abdestilliert,  der  beim  Erkalten  zu  einer  schneeweissen  Kristallmasse  er- 
starrende Rückstand  in  Wasser  aufgenommen,  mit  Blutkohle  behandelt, 

»)  Ber.  45  (1912)  1004. 


492  o-Phenylendiamin. 


filtriert  und  zur  Sirupdicke  eingedampft.  Die  beim  Erkalten  kristallinisch 
erstarrende  Flüssigkeit  wird  abgepresst,  noch  einmal  aus  Wasser  und 
dann  nach  sorgfältigem  Trocknen  aus  Azeton-Aether  unter  Zusatz  von 
einigen  Tropfen  absolutem  Alkohol  umkristallisiert.  Man  erhält  so  das 
Jodhydrat  des  Oxyphenyldimethylaminomethylketons  in  feinen  weissen 
Nädelchen  vom  Schmp.  176°. 

Ausbeute  annähernd  100%  der  Theorie. 

3.  Hordenin.  5  g  Oxyphenyldimethylaminometylketonjodhydrat, 
10  ccm  Jodwasserstoff  säure  vom  spez.  Gew.  1,96  und  1  g  Phosphor  werden 
im  geschlossenen  Rohr  6  Stunden  auf  125°  erwärmt.  Nach  dem  Ab- 
destillieren  von  etwa  ^3  und  Entfernen  des  Restes  der  überschüssigen 
Jodwasserstoffsäure  durch  Abdampfen  auf  dem  Wasserbade  wird  mit 
Wasser  verdünnt,  mit  Soda  stark  alkalisch  gemacht,  mit  Blutkohle  be- 
handelt und  mit  Aether  ausgezogen.  Nach  Abdunsten  des  Aethers  hinter- 
bleibt ein  alsbald  erstarrendes  Oel;  diese  Substanz,  aus  Benzol-Ligroin 
umkristallisiert,  entspricht  dem  natürlichen  Hordenin  und  besitzt  wie 
dieses  den  Schmp.  118°. 

Ausbeute  10%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  118°. 


o-Phenylendiatnin» 


Zur  Darstellung  von  o-Phenylendiamin  eignet  sich  folgende  Vor- 
schrift von  Hinsberg  und  K ö n i g ^) : 

Man  löst  50  g  o-Nitranilin  in  100 — 150  ccm  siedendem  Alkohol, 
fügt  40  ccm  einer  20proz.  Natronlauge  hinzu  und  trägt  nun  Zinkstaub 
in  kleinen  Quantitäten  ein.  Die  Reaktion  verläuft  ziemlich  heftig  tmd 
schreitet,  wie  sich  durch  das  Aufwallen  der  Flüssigkeit  zu  erkennen  gibt, 
ohne  äussere  Erwärmung  weiter  fort,  wenn  man  sie  durch  häufiges  Ein- 
tragen von  Zinkstaub  und  Umschütteln  im  Gang  hält.  Ist  nach  einiger 
Zeit  die  zugefügte  Natronlauge  aufgebraucht  —  man  erkennt  dies  daran, 
dass  beim  Zusatz  einer  neuen  Portion  Zinkstaub  kein  erneutes  Aufwallen 
erfolgt  —  so  fügt  man  neuerdings  10  ccm  Natronlauge  hinzu,  erwärmt 
zum  Sieden  und  führt  die  Reduktion  in  der  früheren  Weise  durch  Zu- 
fügen von  Zinkstaub  weiter.  Der  Zusatz  von  Natronlauge  —  je  10  ccm  — 
muss  noch  ein-  oder  zweimal  wiederholt  werden.  Die  Reaktion  ist  (nach 
ungefähr  einer  Stunde)  beendet,  wenn  die  rotgelbe  Farbe  der  Lösung  in 
ein  schwaches  Hellbraun  übergegangen  ist.  Man  filtriert  dann  und  kocht 

»)  Ber.  28  (1895)  2947. 


p-Amidodimethylanilin.  493 


den  zinkhaltigen  Rückstand  zweimal  mit  Alkohol  aus.  Die  vereinigten 
alkoholischen  Lösungen  werden  im  WasserstofFstrom  auf  einem  Wasserbade 
bis  zum  Verschwinden  des  Alkohols  erwärftit.  Das  zurückbleibende 
o-Phenylendiamin  erstarrt  nach  dem  Erkalten  zu  einer  kristallinischen 
Masse,  welche  man  zerschlägt,  auf  einem  Tonteller  trocknet  und  hierauf 
destilliert. 

Ausbeute  bei  vorsichtigem  Arbeiten  bis  über  90%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Blättchen  (aus  heissem  Wasser)  vom  Schmp. 
102— 103  ^  Sdp.256— 258^  Leicht  löslich  in  heissem  Wasser,  schwer 
in  kaltem;  sehr  leicht  löslich  in  kaltem  Alkohol,  Aether  und  Chloroform. 
Wird  beim  Stehen  an  der  Luft  rasch  dunkel. 


p-Atnidodimethylanilini   ^ 

H2N-<f        V-N(CH3), 


Die  Darstellung  von  Amidodimethylanilin  erfolgt  zweckmässig  nach 
einer  der  beiden  folgenden  Vorschriften  von  H.  Erdmann ^): 

1.  Aus  Nitrosodimethylanilin  mittels  Zinkstaub. 

200  g  90proz.  Zinkstaub  werden  in  500  ccm  Wasser  in  einem  irdenen 
Topf  von  3  Liter  Inhalt  suspendiert.  Man  fügt  ^/g  kg  zerstossenes  Eis 
zu  und  trägt  unter  Umrühren  mit  der  Turbine  200  g  salzsaures  Nitroso- 
dimethylanilin im  Laufe  einer  Stunde  ein.  Gleichzeitig  lässt  man  eine 
Mischung  von  300  ccm  konzentrierter  Salzsäure  mit  600  ccm  Wasser 
langsam  einlaufen.  Nach  Beendigung  der  Reaktion  wird  die  Lösung  vom 
überschüssigen  Zinkstaub  in  einen  grossen  Kolben  abgegossen  und  unter 
leichter  Kühlung  mit  Eiswasser  mit  so  viel  konzentrierter  Natronlauge 
versetzt,  dass  das  anfangs  ausgeschiedene  Zinkhydroxyd  wieder  in  Lösung 
geht.  Nun  schüttelt  man  zweimal  mit  je  ^/g  Liter  Benzol  aus,  trennt  im 
Scheidetrichter,  trocknet  die  Benzollösungen  mit  etwas  festem  Aetzkali 
und  reinigt  die  nach  dem  Abdestillieren  des  Benzols  aus  dem  Wasserbade 
ölförmig  hinterbleibende  Base,  indem  man  sie  einmal  unter  vermindertem 
Druck,  dann  nochmals  unter  gewöhnlichem  Druck  im  Wassterstoffstrom 
fraktioniert  und  den  bei  256 — 258^  siedenden  Anteil  für  sich  auffängt. 
Die  zu  spiessigen  Kristallen  erstarrende  Base  ist  so  meist  bereits  völlig 
rein  und  weiss,  kann  aber  noch  aus  Benzol  unter  Ligroinzusatz  um- 
kristallisiert werden,  wobei  etwaige  färbende  Bestandteile  zuerst  ausfallen 
und  dann  die  Base  in  asbestähnlichen  langen  Nadeln  kristallisiert. 

Da  das  freie  p-Amidodimethylanilin  sich  selbst  in  völlig  reinem 
schön  kristallisiertem  Zustande  beim  Aufbewahren  unter  Schwarz färbung 

*)  ÄDleitung  z.  Darst.  orj(.  Präparate.    Stuttgart.  1894.   Verlag  von  F.  Erike, 


494  p-Amidodimethylanilin. 


und  Entwicklung  von  Dimethylamin  bald  zersetzt,  führt  man  die  Base 
am  besten  in  das  durch  seine  Schwerlöslichkeit  in  Aether  und  in  Alkohol 
ausgezeichnete,  gut  haltlJare  neutrale  Sulfat  über.  Hiezu  dient  zweck- 
mässig die  durch  einmalige  Destillation  im  Vakuum  gereinigte  Base, 
indessen  kann  man  auch  direkt  das  nach  dem  Abdestillieren  des  Benzols 
hinterbleibende  Rohprodukt  verwenden.  Man  tropft  die  berechnete  Menge 
reiner  konzentrierter  Schwefelsäure  unter  äusserer  Kühlung  in  ihr  10- 
faches  Volumen  trockenen  Aethers  ein  und  gibt  diese  trübe  Lösung  zu 
der  ätherischen  Lösung  der  Base  (1  Molekül  Base  auf  1  Molekül  Schwefel- 
säure). Das  ausgeschiedene  Sulfat  wird  abgesaugt,  mit  Alkohol  gewaschen 
und  getrocknet.  70  g  Base  (mit  55  g  Schwefelsäure)  liefern  100  g  Sulfat. 

2.  Aus  Nitrosodimethylanilin  mittels  Zinnchlorür. 

450  g  kristallisiertes  Zinnchlorür  werden  mit  500  ccm  konzen- 
trierter Salzsäure  übergössen;  in  diese  Flüssigkeit  werden  dann  langsam 
186  g  grob  gepulvertes  salzsaures  Nitrosodimethylanilin  eingetragen.  An- 
fangs wird  nur  massig  erwärmt,  späterhin  muss  man,  um  das  in  Salz- 
säure und  in  Wasser  schwer  lösliche  Zinndoppelsalz  in  Lösung  zu  halten, 
stärker  erhitzen.  Man  lässt  nun  unter  Umrühren  das  Zinndoppelsalz  aus- 
kristallisieren, filtriert  es  ab  und  sättigt  die  Mutterlauge  mit  Salzsäuregas; 
man  gewinnt  so  noch  mehr  Doppelsalz  in  oft  sehr  schön  ausgebildeten 
Kristallen.  Das  fein  verteilte  Zinndoppelsalz  wird  in  Natronlauge  ein- 
getragen; trifft  man  die  richtigen  Bedingungen,  so  löst  sich  alles  Zinn 
in  der  alkalischen  Flüssigkeit  auf,  die  Base  schwimmt  als  bräunliches 
Oel  auf  der  warmen  Lauge  und  kann  direkt,  besser  nach  Zusatz  von 
Benzol,  abgehoben,  getrocknet  und  destilliert  werden.  Häufig  jedoch  um- 
hüllt die  ausgeschiedene  Base  einen  Teil  der  Zinnverbindungen  und  bildet 
so  dicke,  zähe  Kittklumpen,  welche  zu  Boden  fallen.  Man  entfernt  dann 
entweder  die  Base  durch  wiederholtes  Ausschütteln  mit  Benzol,  oder  man 
giesst  die  Flüssigkeit  von  den  Klumpen  ab  und  schüttelt  sie  für  sich 
aus.  Die  festen  Bestandteile  werden  auf  einem  Filter  mit  warmem  Wasser 
behandelt,  wobei  sich  die  Base  auflöst  und  die  Klumpen  zerfallen;  man 
behandelt  nun  mit  konzentrierter  Natronlauge,  extrahiert  die  ab- 
geschiedene Base  mit  Benzol  oder  Aether  und  verfährt  weiter  wie  oben. 

Aus  150  g  salzsaurem  Nitrosodimethylanilin  erhält  man  50 — 60  g 
reine  Base. 

Eigenschaften:  Die  Base  bildet  lange,  farblose  Nadeln,  die 
bei  41  °  schmelzen  und  bei  257  °  (Quecksilbersäule  im  Dampf)  sieden.  Sie 
ist  leicht  löslich  in  kaltem  Wasser,  sehr  leicht  in  Alkohol,  Benzol  und 
Chloroform,  etwas  weniger  in  Aether,  schwer  in  Ligroin.  Mit  Wasser- 
dämpfen ist  sie  sehr  schwer  flüchtig.  Ihre  Salze  sind  in  Wasser  und 
Alkohol  leicht  löslich,  nur  das  Sulfat  ist  in  Alkohol  sehwer  löslich. 


H,K<  >K 


p-Amidodiäthylanilin,  o-Amido-diphenylamiB.  495 

p-Atnidodiäthylanilin, 

H.  Erdmann  ^)  gibt  folgende  Vorschrift: 

200  g  90proz.  Zinkstaub  werden  in  500  ecm  Wasser  in  einem 
irdenen  Topf  von  3  Liter  Inhalt  suspendiert,  500  g  gestossenes  Eis  zu- 
gegeben und  unter  Umrühren  mit  einem  durch  die  Wasserturbine  ge- 
triebenen Holzquirl  200  g  freies  Nitrosodiäthylanilin  (s.  dort)  im  Laufe 
einer  Stunde  eingetragen,  während  man  gleichzeitig  eine  Mischung  von 
450  ccm  konzentrierter  Salzsäure  mit  600  ccm  Wasser  langsam  einlaufen 
lässt.  Nach  Beendigung  der  Reaktion  wird  die  Lösung  von  dem  über- 
schüssigen Zinkstaub  in  einen  grossen  Kolben  abgegossen  und  unter 
äusserer  Kühlung  mit  Eiswasser  mit  so  viel  konzentrierter  Natronlauge 
versetzt,  dass  das  anfangs  ausgeschiedene  Zinkhydroxyd  wieder  in 
Lösung  geht.  Man  schüttelt  nun  zweimal  mit  je  ^[2  Liter  Benzol  aus, 
trennt  im  Scheidetrichter,  trocknet  die  Benzollösungen  mit  etwas  festem 
Aetzkali  und  reinigt  die  nach  dem  Abdestillieren  des  Benzols  aus  dem 
Wasserbade  öl  förmig  hinterbleibende  Base,  indem  man  sie  einmal  unter 
vermindertem  Druck,  dann  nochmals  unter  gewöhnlichem  Druck  im 
Wasserstoffstrom  fraktioniert. 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel  vom  Sdp.  260— 262 ^  Wird  an 
der  Luft  sehr,  schnell  braun. 

0-Amido-diphenyIatnin, 

-NH— < 


o-Nitrodiphenylamin  wird  nach  Kehrmann  und  H  a  v  a  s  ^)  zweck- 
mässig in  folgender  Weise  zur  Amidoverbindung  reduziert:  Eine  heisse 
Lösung  von  15  g  o-Nitrodiphenylamin  in  150  g  Alkohol  wird  mit  einer 
Auflösung  von  60  g  kristallisiertem  Zinnchlortir  in  150  g  rauchender 
Salzsäure  vermischt  und  auf  dem  Wasserbade  bis  zum  Verschwinden  des 
Nitrokörpers  erwärmt.  Man  destilliert  den  Alkohol  von  der  hellgrünen 
Auflösung  ab,  versetzt  mit  dem  doppelten  Volumen  Wasser  und  kühlt 
unter  Schütteln  ab.  Das  auskristallisierte  Zinndoppelsalz  wird  abgesaugt, 

*)  Anleitung  z.  Dai'st.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.   Verlag  von  F.  Enke. 
^  Ber.  46  (1913)  342. 


496  Benzidin. 

in  heissem  Wasser  gelöst,  filtriert  und  wiederum  durch  Zusatz  des  halben 
Volumens  konzentrierter  Salzsäure  abgeschieden. 

Zur  Darstellung  der  Base  löst  man  das  Zinndoppelsalz  unter  Er- 
wärmen mit  Alkohol,  versetzt  heiss  mit  konzentriertem  wässerigem  Am- 
moniak bis  zur  deutlich  alkalischen  Reaktion,  filtriert  vom  Zinnhydroxyd 
ab,  wäscht  etwas  mit  heissem  Alkohol  nach  und  verdünnt  das  Filtrat 
mit  viel  Wasser.  Die  anfangs  milchig  ausgeschiedene  Base  wird  rasch 
kristallinisch;  sie  wird  nach  dem  Erkalten  abgesaugt,  mit  Wasser  ge- 
waschen und  zwischen  Filtrierpapier  oder  auf  Tontellem  an  der  Luft, 
am  besten  im  Dunkeln,  getrocknet.  Am  Licht  färbt  sie  sich  oberflächlich 
ziemlich  rasch  rötlich. 

Eigenschaften:  Nadeln  (aus  Wasser)  vom  Schmp.  79 — 80^. 
Leicht  löslich  in  Azeton,  Chloroform  und  Benzol,  schwerer  in  Ligroin. 

Benzldiiii 


H,N<C  >— <^      >NH, 


2 


p,  p'-Diamidobiphenyl. 

Technisches  Benzidin  ist  ein  billiges  Handelsprodukt.  Um  aus  dem- 
selben reines  Benzidin  zu  gewinnen,  destilliert  man  es  im  Vakuum,  wobei 
aus  dem  Schmelzfluss  schöne  kompakte  Kristalle  anschiessen. 

Um  Benzidin  aus  Hydrazobenzol  zu  gewinnen,  werden  nach  H.  E  r  d  - 
mann^)  500  g  rohes  Hydrazobenzol  mit  750  ccm  roher  Salzsäure  und 
1  Liter  Wasser  zum  Sieden  erhitzt  und  kurze  Zeit  im  Kochen  erhalten. 
Beim  Erkalten  kristallisiert  aus  der  Lösung  Benzidinchlorhydrat,  welches 
durch  einmaliges  Umkristallisieren  aus  angesäuertem  Wasser  rein  er- 
halten wird. 

Zur  Darstellung  der  freien  Base  fällt  man  die  Lösung  des  Chlor- 
hydrates heiss  mit  Natronlauge,  wäscht  die  ausgeschiedene  Base  aus, 
trocknet  sie  und  destilliert  sie  im  Vakuum. 

Durch  Zusatz  von  verdünnter  Schwefelsäure  zu  den  Mutterlaugen 
kann  noch  etwas  von  dem  schwer  löslichen  Benzidinsulfat  gewonnen 
werden.  Das  Filtrat  von  der  ersten  Mutterlauge  kann  auf  Diphenylin 
(s.  dort)  verarbeitet  werden. 

Eigenschaften:  Silberglänzende  Blättchen  (aus  Wasser  oder 
Alkohol)  vom  Schmp.  122^.  1  Liter  Wasser  löst  in  der  Hitze  11  g,  in  der 
Kälte  0,4 — 0,5  g.  Ferner  ist  es  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 


')  Anleitung  z.  Darst.  o^^^  Präparate.    Stuttgtirt  1894.   Verlag  von  F.Enke. 


Tetrachlorbenzidin,  Diphenylin.  497 


Tetrachlorbenzidin, 

Cl  Cl 


H^K  >-<  >H2 


Cl  Cl 

Xach  Schien  k  und  A.  Knorr^)  werden  50  g  Benzidinchlor- 
hydrat  sehr  fein  gepulvert  und  in  1  Liter  konzentrierter  Salzsäure  sus- 
pendiert. In  die  Suspension  leitet  man  unter  Umschütteln  einen  raschen 
Strom  von  Chlorgas  ein,  wobei  geringe  Erwärmung  der  Flüssigkeit  ein- 
tritt. Die  Substanz  wird  sehr  rasch  gelb,  später  gelbbraun.  Wenn  die 
Flüssigkeit  sichtlich  mit  Chlor  übersättigt  ist,  lässt  man  das  Gemisch 
locker  verschlossen  einige  Stunden  stehen  und  leitet  dann  neuerdings 
Chlor  ein.  Nach  einer  weiteren  Pause  giesst  man  das  Reaktionsgemisch 
in  200  ccm  konzentrierte  Zinnchlorürlösung.  Hierdurch  werden  die  ge- 
färbten Beimengungen  (besonders  bei  schwachem  Erwärmen  und  Zusatz 
von  etwas  Wasser)  durch  Reduktion  rasch  entfärbt.  Die  Substanz  wird 
dann  abgesaugt,  auf  dem  Wasserbad  getrocknet  und  aus  einem  Gemisch 
von  2  Vol.  Toluol  und  1  Vol.  Alkohol  umkristallisiert.  Das  Produkt  ist 
nahezu  reines  Tetrachlorbenzidin.  Um  die  Verbindung  vollkommen  rein 
zu  erhalten,  hat  man  die  Chlorierung  und  weitere  Behandlung  in  der 
geschilderten  Weise  zu  wiederholen. 

Eigenschaften:  Die  Substanz  bildet  weisse,  verfilzte  Nädel- 
chen  (aus  Alkohol-Toluolgemisch)  vom  Schmp.  226 — 227,5®.  Sie  ist 
ziemlich  löslich  in  heissem  Aethylalkohol  und  in  Azeton,  fast  unlöslich 
in  Methylalkohol,  Aether  und  Ligroin.  Beim  Versetzen  der  heissen 
benzolischen  Lösung  mit  alkoholischer  Salzsäure  fällt  das  Chlorhydrat 
der  Verbindung  als  rein  weisses,  undeutlich  kristallinisches  Pulver  aus. 
Von  Wasser  wird  das  Salz  vollständig  hydrolysiert. 

Diphenylin, 


*2 

o,  p'-Diamidobiphenyl. 

Nach  H.  Erdmann  ^)  wird  die  mit  Schwefelsäure  gefällte  Mutter- 
lauge von  der  Benzidindarstellung  (s.  dort)  auf  100  ccm  eingedampft, 
mit  Natronlauge  schwach  alkalisch  gemacht  und  mit  Wasserdampf  be- 

»)  Ann.  363  (1908)  334. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 

Vanino,  Handbuch  der  prftparativen  Chemie.     II.    2.  Aufl.  32 


498  o-Tolidin,    1,2-Xaphthylendiamin. 

handelt,  bis  kein  Anilin  mehr  übergeht.  Der  erkaltete  Rückstand  hinter- 
lässt  beim  Filtrieren  eine  halbweiche,  ölige  Masse,  die  in  verdünnter 
Schwefelsäure  heiss  gelöst  wird,  worauf  beim  Erkalten  Diphenylsulfat 
in  Nadeln  kristallisiert. 

Aus  dem  Sulfat  lässt  sich  die  freie  Base  durch  Alkali  abscheiden, 
mit  Aether  ausschütteln  (was  durch  Emulsionsbildung  häufig  etwas  er- 
schwert wird),  und  nach  dem  Verdunsten  des  Aethers  durch  Destillieren 
reinigen.    Ausbeute  40 — 50  g  aus  500  g  Hydrazobenzol. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln,  die  bei  45  ^  schmelzen.  Siedet 
unzersetzt  bei  363^.  Kaum  löslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol 
und  Aether.  Das  Sulfat  der  Base  ist  (im  Gegensatz  zum  Benzidinsulfat) 
in  Wasser  leicht  löslich. 

0-Tolidin, 

H.y<(        )>-<(       ^NH, 


p,  p'-Diamido-m,  m'-dimethyl-biphenyl. 


CH3  CH3 


Nach  H.  E  rd  m  a  n  n  ^)  werden  500  g  o-Hydrazotoluol  mit  750  ccm 
roher  Salzsäure  und  1  Liter  Wasser  erwärmt,  wobei  eine  noch  lebhaftere 
Reaktion  eintritt  als  bei  der  Umlagerung  des  Hydrazobenzols.  Die  beim 
Kochen  erhaltene  Lösung  wird  filtriert,  worauf  beim  Erkalten  das  Tolidin- 
chlorhydrat  auskristallisiert.  Zur  Ueberführung  m  die  freie  Base  fällt 
man  die  Lösung  des  Salzes  mit  Natronlauge  und  reinigt  das  abgeschiedene 
o-Tolidin  durch  Destillation  im  Vakuum. 

Eigenschaften:  Perlmutterglänzende  Blättchen,  die  bei  1 20 ^ 
schmelzen.  Sehr  wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Alkohol  und  in  Aether. 
Das  Sulfat  ist  schwer  löslich  in  Wasser  und  noch  schwerer  in  Alkohol. 
Auch  das  Chlorhydrat  ist  in  Wasser  ziemlich  schwer  löslich. 

1,2-Naphthylendiamln, 


1,2-Naphthylendiamin  wird  nach  Bamberg  er  und   S  c  h  i  e  f  f  e 
lin^)  am  besten  in  folgender  Weise  erhalten: 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.   Verlag  von  F.  Enke. 
*)  Ber.  22  (18H9)  1376. 


Xaphthidin.  499 


Je  10  g  Phenylazo-/S-naphthylamin  werden  in  50  ccm  Eisessig  und 
250  ccm  Wasser  gelöst.  Zur  kochenden  Lösung  fügt  man  so  lange  Zink- 
staub in  kleinen  Portionen,  bis  die  rote  Farbe  der  Flüssigkeit  in  Hellgelb 
umgeschlagen  ist. 

Die  kochende  Lösung  wird  in  verdünnte  Schwefelsäure  filtriert. 
Hierbei  scheidet  sich  das  Sulfat  der  Base  als  glänzender  weisser  Kristall- 
brei aus,  welcher  beim  Erkalten  den  ganzen  Gefässinhalt  zum  Erstarren 
bringt.  Man  sammelt  die  Substanz  auf  einem  Koliertuch,  wäscht  sie  mit 
schwefelsäurehaltigem  Wasser  und  trägt  sie  noch  feucht  in  heisse  Soda- 
lösung ein.  Unter  Zusatz  von  Tierkohle  bringt  man  nun  durch  Kochen 
das  Sulfat  zur  vollständigen  Lösung  und  filtriert.  Die  erkaltende  Lösung 
scheidet  die  Base  in  weissen  Blättchen  ab,  welche  ohne  weitere  Reinigung 
den  richtigen  Schmelzpunkt  zeigen. 

Eigenschaften:  Silberglänzende  rhombische  Blättchen,  welche 
bei  97  ^  schmelzen  und  über  ihren  Schmelzpunkt  erhitzt,  sich  mit  eigen- 
tümlichem (an  Anilin  erinnernden)  Geruch  verflüchtigen.  Leicht  löslich 
in  Alkohol,  Aether,  Chloroform;  schw^erer  in  heissem  Wasser.  Färbt 
sich  an  feuchter  Luft  rosa  und  schliesslich  braun. 

Naphthidln, 


Diamidobinaphthyl. 

Nach  Reverdin  und  de  la  Harpe^  verfährt  man  f olgender- 
massen: 

Man  löst  100  g  a-Naphthylarain  in  560  ccm  88proz.  Schwefelsäure 
(spez.  Gew.  1,809)  und  gibt  zu  der  auf  ca.  40^  abgekühlten  Mischung 
so  viel  trockenes  Eisenhydroxyd  (käufliches  wasserhaltiges  Eisenoxyd), 
als  55  g  Eisenoxyd  entspricht.  Nach  24stündigem  Stehen  hat  sich  das 
Eisenoxyd  in  ein  weissliches  Pulver  von  Ferrisulfat  verwandelt  und  das 
Gemenge  ist  lichtgrau  geworden.  Man  erhitzt  langsam  6 — 7  Stunden  lang 
auf  75^  und  dann  noch  einige  Stunden  auf  100®  unter  fortwährendem 
Umrühren.  Nach  dem  Erkalten  giesst  man  das  Reaktionsgemisch  in  5  Liter 
Wasser,  lässt  über  Nacht  stehen  und  filtriert.  Auf  dem  Filter  bleibt 
schwefelsaures  Naphthidin  neben  etwas  schwefelsaurem  Naphthylamin  und 
Eisensulfat.  Der  Niederschlag  wird  mit  2 — 3  Liter  lauwarmem  Wasser 
gewaschen,  in  1  Liter  Wasser  suspendiert  und  mit  56  g  Aetznatron  eine 
Stunde  lang  unter  Ersatz  des  verdunstenden  Wassers  gekocht.  Man  filtriert 

M  Choni.-Zt.fir.  1892,  1687. 


500  Diphenylamidomethan. 


die  ausgeschiedene  Base  ab,  wäscht  aus  und  löst  in  verdünnter  Salzsäure, 
filtriert  und  fällt  in  dem  Filtrat  durch  120  g  Natriumsulfat  das  schwefel- 
saure Naphthidin  aus.  Die  aus  dem  Sulfat  durch  Aetznatron  abgeschiedene 
Base  löst  man  in  siedendem  Alkohol  und  fällt  sie  durch  Zusatz  von  wenig; 
Wasser  aus. 

Die  Ausbeute  beträgt  ca.  60  g  Naphthidin. 

Eigenschaften:  Silberglänzende  Blättchen  vom  Schmp.  198^, 
Das  Sulfat  ist  fast  unlöslich  in  Wasser;  auch  die  anderen  Salze  sind 
wenig  löslich. 

Diphenylatnidotnethan, 

(CeH.):C<«jj^ 

Benzhydryl-amin. 

Durch  Verschmelzen  von  5,5-Diphenylhydantoin  (s.  dort)  mit  Aetz- 
kali  entsteht  in  guter  Ausbeute  Diphenylamidomethan.  Nach  H.  Biltz. 
und  K.  SeydeP)  wird  folgendermassen  verfahren: 

Als  Apparat  zur  Darstellung  wird  ein  Fraktionierkolben  von  etwa 
100  ccm  Inhalt  mit  4 — 5  cm  weitem  und  15  cm  langem  Hals  verwendet, 
dessen  Destillierrohr  nahe  dem  oberen  Ende  des  Halses  angesetzt  ist.  Der 
Hals  wird  mit  Asbestpapier  umwickelt  und  oben  mit  einem  Kork  ver- 
schlossen, durch  den  ein  mechanisch  anzutreibender  Rührer  und  ein  Gas- 
ableitungsrohr führen. 

In  diesem  Kolben  werden  10  g  Diphenylhydantoin,  100  g  zer- 
kleinertes Kaliumhydroxyd  und  2  ccm  Wasser  durch  ein  Oelbad  zunächst 
auf  etwa  230  ^  angewärmt,  wobei  zwei  flüssige  Schichten  entstehen.  Diese 
werden  nunmehr  durch  den  Rubrer  innig  gemischt.  Während  die  Tempe- 
ratur langsam  bis  auf  300°  gesteigert  wird,  destillieren  Wasser  und  die 
Base  über.  Ihr  Uebergehen  wird  durch  einen  Strom  kohlendioxydfreier 
Luft,  der  durch  den  Apparat  geleitet  wird,  erleichtert.  Das  Destillat 
kondensiert  sich  in  einem  vorgelegten,  mit  Wasser  gekühlten  Kölbchen. 
Nach  etwa  ^/g  Stunde  ist  die  Spaltung  beendet  und  die  Hauptmenge  über- 
destilliert. Man  bricht  nun  den  Versuch  ab,  löst  nach  dem  Erkalten  dea 
Rückstand  mit  Wasser  und  äthert  aus.  Beim  Durchschütteln  des  ätheri- 
schen Auszuges  mit  wenig  salzsäurehaltigem  Wasser  geht  die  —  nicht 
beträchtliche  Menge  —  Base  in  die  wässerige  Lösung.  Nunmehr  wird 
diese  mit  der  salzsauer  gemachten  Lösung  des  Destillates  vereinigt  und 
die  Mischung  auf  dem  Wasserbad  eingedampft.  Dabei  bleiben  ungefähr 
8  g  salzsauros  Benzhydrylamin  fast  rein  zurück.  Durch  Umkristallisieren 
aus  Wasser  wird  das  Salz  gereinigt.  Schmp.  280°  (am  kurzen  Thermo- 
meter). 

')  Ber.  44(1911)  411. 


Benzophenonimin.  501 

Bei  der  Darstellung  der  freien  Base  muss  Kohlendioxyd  sorgfältig 
fern  gehalten  werden,  da  sie  sich  sonst  sofort  trübt.  Man  gewinnt  die 
Base  durch  Ausäthem  einer  stark  alkalisch  geraachten  Lösung  des  salz- 
sauren Salzes,  Trocknen  der  Aetherschicht  mit  festem  Kaliumhydroxyd 
und  Abdestillieren  des  Aethers. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  303—304°  (korr.). 
Keagiert  stark  alkalisch.  Zieht  begierig  Kohlensäure  an. 

Benzophenonimin^ 

Nach  F.  J.  Moore ^)  lässt  sich  Benzophenonimin  leicht  erhalten 
durch  Einwirken  von  Ammoniak  auf  Diphenyldibrommethan.  Dabei  ent- 
steht nach 

(C«H,),CBr,  +  2NH3  =  (C«H,),C  :  NH  •  HBr  +  NH.Br 

in  erster  Phase  das  Hydrobromid  der  Base,  welches  durch  weitere  Ein- 
wirkung von  Ammoniak  in  die  Base  übergeführt  wird.  Es  empfiehlt  sich 
aber,  zunächst  das  Hydrobromid  zu  isolieren  und  zu  reinigen,  und  dann 
erst  die  freie  Base  darzustellen. 

Man  leitet  in  eine  Chloroformlösung  von  Diphenyldibrommethan 
gasförmiges  x\mmoniak,  bis  die  Menge  des  ausgeschiedenen  Bromammo- 
niums der  obigen  Gleichung  entspricht.  Filtriert  man  nun  vom  Brom- 
ammonium ab  und  dampft  die  Flüssigkeit  ein,  so  scheidet  sich  das 
Hydrobromid  des  Benzophenonimins  als  gel  blich  weisser  Niederschlag  aus. 
Durch  Umkristallisieren  aus  Eisessig  erhält  man  das  Salz  in  sehr  schönen, 
weissen  Nadeln;  doch  muss  der  angewandte  Eisessig  völlig  wasserfrei 
sein,  weil  sonst  das  Salz  hydrolysiert  wird  zu  Benzophenon  und  Brom- 
ammonium. 

Das  gereinigte  Salz  wird  nun  nach  der  Methode  von  Hantzsch  *) 
in  die  Base  verwandelt,  indem  man  es  in  Chloroform  löst  und  in  die 
liösung  trockenes  Ammoniak  einleitet.  Das  Filtrat  vom  ausgeschiedenen 
Bromammonium  hinterlässt  beim  Eindampfen  im  Vakuum  das  Imin  als 
farbloses,  nicht  erstarrendes  Oel. 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel,  welches  durch  Wasser  rasch 
gespalten  wird  in  Ammoniak  und  Benzophenon. 

')  Ber.  43  (1910)  564. 
»)  Ber.  24  (1891)  3516. 


•  502  9-Iminofluoren,  Phenylhydi'aziii. 


9-Iminofluoren, 


C=XH 


Iminofluoren  wird  nach  A.  KliegP)  durch  Reduktion  von 
Fluorenonoxim  nach  folgender  Methode  erhalten:  Man  erwärmt  10  g 
feingepulvertes  Oxim  mit  20  g  Zinnchlorür  und  100  ccm  konzentrierter 
Salzsäure  auf  dem  Wasserbad  in  einem  langhalsigen  Rundkolben  etwa 
eine  Stunde  lang.  Geringe  Mengen  unveränderten  Oxims  und  durch 
Zersetzung  bereits  entstandenes  Fluorenon  werden  durch  Ausziehen  mit 
warmem  Eisessig  entfernt.  Ausbeute  15  g.  Die  frei  Base  erhält  man 
durch  Verreiben  des  Chlorostannats  mit  kalter  Natronlauge.  Will  man 
völlig  reine  Substanz  erhalten,  so  gentigt  es  indessen  nicht,  dies  Produkt 
mehrmals  umzukristallisieren;  vielmehr  ist  die  üeberfühning  in  das  sehr 
schwer  lösliche  Pikrat  nötig,  das  man  am  besten  durch  Vereinigung 
einer  kalt  bereiteten  Lösung  der  Base  in  Azeton  (1 :  10)  mit  einer  solchen 
von  Pikrinsäure  (1 :  10)  gewinnt.  Man  erhält  dann  sofort  eine  Aus- 
scheidung stark  glänzender,  orange  gefärbter,  schuppiger,  gut  filtrierbarer 
Nädelchen,  die  ^/g  Mol.  Azeton  enthalten.  Aus  dem  Pikrat  wird  die  Base 
gewonnen  durch  Zerlegung  mit  Ammoniak;  man  wäscht  gründlich  mit 
kaltem  Wasser  aus  und  kristallisiert  aus  Ligroin  (Sdp.  100 — 140^)  oder 
dem  Gemenge  von  2  Teilen  Alkohol  und  3  Teilen  Benzin  (Sdp. 50 — 80  ^)  um. 

Eigenschaften:  Blaßstrohgelbe,  feine  Nadeln  vom  Sehmp. 
124^.  Zerfällt  beim  Erwärmen  mit  Wasser  in  Ammoniak  und  Fluorenon; 
besonders  leicht  tritt  die  Hydrolyse  in  schwach  saurer  Lösung  ein.  In 
Säuren  löst  sich  die  helle  Base  unter  intensiver  Farbvertiefung  (eigelb)  auf. 

Phenylhydrazin, 

NH  .  NH, 


1.  Dantellung  nach  der  Snliitmethode. 

H.  Erdmann ^)   gibt  folgende  Vorschrift: 

260  ccm  40proz.  Natriumbisulfitlösung  werden  mit  200  ccm  einer 
25proz.  Natronlauge  (spez.  Gew.  1,25)  neutralisiert  und  nach  dem  Wieder- 
erkalten durch  Einwerfen  von  V2  ^S  ^^^^  zerstossenem  Eis  auf  0®  ab- 
gekühlt. Dann  stellt  man  eine  Diazo])enzolchloridlösung  her,  indem  man 

')  Ber.  43  (1910)  2494.     * 

*)  Anleitunjr  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.   Verlag  von  F.  Eüke. 


Phenylhydrazin.  503 


in  eine  mit  Eis  abgekühlte  Lösung  von  100  ccm  Anilin  in  210  com 
konzentrierter  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,19)  (oder  ca.  240  ccm  rohe  Salz- 
säure) und  400  ccm  Wasser  eine  Lösung  von  75  g  Natriumnitrit  in  150  ccm 
Wasser  einfliessen  lässt.  Diese  Diazobenzolchloridlösung  wird  sofort  unter 
Umrühren  in  die  Natrium sulfitlösung  eingetragen.  Ohne  die  nun  be- 
ginnende, meist  von  Gasentwicklung  begleitete  Abscheidung  des  diazoben- 
zolsulfonsauren  Natriums  abzuwarten,  setzt  man  unter  Umrühren  all- 
mählich 100  g  Zinkstaub  zu,  wobei  sich  die  Flüssigkeit  wieder  heller 
färbt.  Schliesslich  erwärmt  man  auf  dem  Volhardschen  Gasofen  gelinde 
und  lässt  dabei  so  lange  50proz.  Essigsäure  (etwa  140  ccm)  zutropfen» 
bis  die  Lösung  vollkommen  entfärbt  und  wasserhell  geworden  ist.  Dann 
kocht  man  auf,  trennt  von  dem  überschüssigen  Zinkstaub  durch  ein  Falten- 
filter engt  etwas  ein  und  versetzt  die  heisse  Lösung  mit  V3  ihres  Volumens 
stark  rauchender  Salzsäure.  Die  Flüssigkeit  erstarrt  sofort  zu  einer 
schwach  braun  gefärbten  Kristallmasse  von  salzsaurem  Phenylhydrazin^ 
das  nach  dem  Erkalten  von  der  Mutterlauge  durch  Absaugen  und  Ab- 
pressen befreit  wird.  Beim  Eindampfen  der  salzsauren  Mutterlauge  auf 
ein  kleines  Volumen  erhält  man  noch  eine  zweite  Kristallisation,  welche 
mit  der  ersten  vereinigt  wird. 

Zur  Isolierung  der  freien  Base  versetzt  man  das  noch  feuchte  Salz 
in  einem  Kolben  mit  250  ccm  25proz.  Natronlauge  und  erhitzt  auf  dem 
Wasserbad,  bis  sich  die  freie  Base  ölig  abscheidet.  Man  lässt  das  ab- 
geschiedene Chlornatrium  absetzen  und  trennt  das  rötlichbraun  gefärbte 
Oel  von  der  unteren  alkalisch  wässerigen  Schicht  im  Scheidetrichter.  Die 
Base  wird  mit  frisch  geglühtem  Kaliumkarbonat  sorgfältig  getrocknet, 
von  dem  Salz  abgegossen  und  über  freier  Flamme  destilliert.  Das  Queck- 
sill3er  steigt  rasch  auf  200  ^,  und  der  bis  240  ^  übergehende  Anteil  besteht 
hauptsächlich  aus  Phenylhydrazin.  Das  vom  Destillat  absorbierte  Ammo- 
niak entfernt  man  durch  Aufbewahren  der  Base  über  Schwefelsäure  im 
Vakuum.  Die  erneute  Destillation  liefert  dann  ein  zwischen  225  ^  und 
240  ^  siedendes  Produkt,  welches  durch  starkes  Abkühlen  und  Abgiessen 
des  flüssig  gebliebenen  Anteils  von  den  ausgeschiedenen  Kristallen  noch 
weiter  gereinigt  werden  kann. 

100  g  Anilin  geben  durchschnittlich  75 — 80  g  Phenylhydrazin. 

Der  Reaktionsverlanf  bei  der  Darstellung  lässt  sich  folgendermassen 
wiedergeben: 

C.H.XH^  .  HCl  +  XaXO,  +  HCl  =  C.H.N^Cl  +  NaCl  +  2H,0 

C,H,  .  X,C1  +  Xa,S03  -=  f'r,H,  •  X  :  X  •  SOgXa  +  XaCl 

Diazobenzolsulfonsaures  Xatrium 

C,H,  •  N  :  X  •  SO.Xa  +  H,  =  C„H.  •  NH  •  XII  •  SO,Xa 

Phenylhydrazinsulfonsaures  Natrium 

C,H, .  XH  •  XH  •  .S03Xa  +  HCl  + 11,0  =  C.,H,  •  XH  •  XH,  •  HCl  +  XaHSO^ 


504  p-Nitrophenylhydi*azin. 


2.  Darstellung  mittels  Zinnchlorür. 

In  bequemer  Weise  lässt  sich  Phenylhydrazin  durch  Reduktion  einer 
salzsauren  Diazolösung  nach  einer  Methode  von  V.  Meyer  und  L  e  c  c  o  ^) 
erhalten: 

Man  fügt  zu  100  g  konzentrierter  Salzsäure  unter  Umrühren  10  g 
Anilin,  kühlt  den  dadurch  entstandenen  Brei  von  Anilinchlorhydrat  von 
aussen  mit  Eis  und  lässt  dazu  langsam  soviel  von  einer  Lösung  von 
10  g  Natriumnitrit  in  50  ccm  Wasser  unter  stetem  Umrühren  hinzu- 
fliessen,  bis  in  einer  mit  Wasser  verdünnten  Probe  durch  Jodkalium - 
stärkepapier  freie  salpetrige  Säure  nachzuweisen  ist.  Man  versetzt  nun 
die  Diazolösung  unter  Umrühren  mit  einer  durch  Eis  abgekühlten  Lösung 
von  60  g  Zinnchlorür  in  50  ccm  konzentrierter  Salzsäure  und  saugt  nach 
einstundigem  Stehen  das  jetzt  reichlich  abgeschiedene  Phenylhydrazin- 
chlorhydrat  ab,  zersetzt  es  darauf  mit  überschüssiger  Natronlauge  und 
nimmt  das  freie  Phenylhydrazin  mit  Aether  auf.  Nach  dem  Trocknen 
der  ätherischen  Lösung  mittels  Pottasche  verdampft  man  den  Aether  und 
destilliert  das  Phenylhydrazin  im  Vakuum. 

Eigenschaften:  Reines  Phenylhydrazin  bildet  monokline 
Kristalle,  welche  bei  ca.  23  °  schmelzen.  Ln  Vakuum  destilliert  es  xin- 
zersetzt,  unter  750  mm  Druck  bei  243  ^  unter  geringer  Zersetzung.  An 
der  Luft  färbt  es  sich  durch  Oxydation  bald  rot  bis  dunkelbraun.  Es  ist 
schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  leichter  in  heissem,  sehr  leicht  löslich 
in  Alkohol  und  Aether,  fast  unlöslich  in  starker  Natronlauge.  Mit  Wasser- 
dämpfen ist  es  flüchtig.  Es  verbindet  sich  mit  1  Mol.  einbasischer  Säure 
zu  Salzen. 

Prüfung. 

Anilin:  2  g  Phenylhydrazin  sollen,  mit  20  ccm  5proz.  Essigsäure, 
eine  klare  Lösung  geben. 

p-Nltroph  enylhydrazln, 

0,N— <  >— KH  .  NH, 


Na<ih  Bamberger  und  Kraus  ^)  gestaltet  sich  die  Darstellung 
von  p-Nitrophenylhydrazin  folgendermassen: 

10  g  p-Nitranilin  werden  mit  Wasser  befeuchtet,  mit  21  g  Salz- 
säure (37proz.),  etwas  Eis  und  6  g  Natriumnitrit  (in  10  g  Wasser) 
diazotiert.  Die  ev.  filtrierte  Lösung  wird,  nachdem  sie  mittels  gesättigter 
Sodalösung  abgestumpft  und  auf  100  ccm  verdünnt  ist,  langsam  und  unter 

^)  l^er.  16  (1883)  2976;    s.  V.  Meyer   und   P.  Jaco!)soii,   Lehrbuch  d.  org. 
Chemie,  II,  1,  S.  305.    Leipzig  1902. 
-)  Bor.  29(1896)  1884. 


AethyJidenphenylhydrazin.  Hydrazobenzol.  505 


Rühren  in  50  ccm  auf  0°  abgekühlte  Sulfitlauge,  zu  welcher  noch  10  g 
festes  Kaliumkarbonat  zuvor  hinzugefügt  sind,  eingegossen.  Die  Flüssig- 
keit ist  alsbald  in  einen  Kristallbrei  des  Salzes  OgN  •  CqH^  •  NSO3K  • 
NHSO3K  verwandelt.  Dasselbe  wird  auf  der  Nutsche  scharf  abgesaugt, 
mit  wenig  kaltem  Wasser  ausgewaschen,  filterfeucht  in  einer  Schale  mit 
einem  Gemisch  von  40  ccm  Salzsäure  (37proz.)  und  40  ccm  Wasser  über- 
gössen und  etwa  5  Minuten  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Das  nach  dem 
Abkühlen  ausgeschiedene  Gemenge  von  Chlorkalium  und  salzsaurem 
Nitrophcnylhydrazin  wnrd  abgesaugt  und  in  konzentrierter  wässeriger 
Lösung  zuerst  unter  Kühlung  mit  gesättigter  Sodalösung,  zum  Schluss 
mit  Natriumazetat  versetzt;  die  alsdann  ausgeschiedene  Hydrazinbase  ist 
ohne  weiteres  rein. 

Eigenschaften  :  p-Nitrophenylhydrazin,  das  oft  zur  Ab- 
scheidung und  zum  Nachweis  von  Aldehyden  und  Ketonen  den  Vorzug 
vor  dem  einfachen  Phenylhydrazin  verdient,  bildet  orangerote  Blättchen 
und  Nadeln  (aus  siedendem  Alkohol)  vom  Schmp.  157°. 

Aethylidenphenylhydraziny 

NH— N=CH  .  CH3 


Nach  E.  Fischer*)  wird  die  Verbindung  dargestellt,  indem  man 
zu  einer  ätherischen  Lösung  von  Phenylhydrazin  unter  Abkühlen  etwas 
mehr  als  die  berechnete  Menge  Azetaldehyd  (frisch  destilliert)  zugibt, 
das  durch  die  Reaktion  entstandene  Wasser  mit  Kaliumkarbonat  ent- 
fernt und  die  filtrierte  Lösung  eindampft.  Den  Rückstand  destilliert  man 
unter  vermindertem  Druck.  Das  Destillat  erstarrt  sehr  bald  zu  einer  nahezu 
farblosen  Kristallmasse  und  muss  in  luftdicht  schliessenden  Gefässen  auf- 
bewahrt werden. 

Eigenschaften:  Glänzende  Blättchen.  Schmp.  63 — 65^  (aus 
verdünntem  Alkohol),  gegen  80^  (aus  Ligroin).  Sdp.  140 — 150^  bei  20  bis 
30  mm  Druck.  Tj()slich  in  ca.  6  Teilen  siedendem  Ligroin. 

Hydrazobenzol, 

— XH  .  NH- 


1.  Aus  Nitrobenzol. 

Die  Darstellung  von  Hydrazobenzol  direkt  aus  Nitrobenzol  gelingt 
mit  guter  Ausbeute  nach  der  folgenden  Vorschrift  von  H.  E  r  d  m  a  n  n  *) : 

0  Ann.  236  (1886)  137  Anm. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org,  Präparate.    Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


50(5  HydrazobenzoJ. 


2  kg  Xitrobenzol.  6  Liter  Natronlauge  von  40°  Be  (spez.  Gow.  1,38), 
2  Liter  Wasser  und  1  Liter  Alkohol  werden  in  einen  mit  seitlichem  Tubus 
versehenen,  mit  einem  Deckel  verschlicssbaren  Tonzylinder  gebracht.  Zum 
Durchmischen  dient  eine  an  langem  Stiel  befestigte,  mehrfach  durch- 
löcherte Scheibe  von  Holz  oder  Eisen.  Dieselbe  passt  in  den  Tonzylinder 
hinein,  ihr  Stiel  führt  durch  ein  im  Deckel  befindliches  Loch  nach  aussen, 
so  dass  der  Apparat  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  einem  Butterfasse  be- 
sitzt ^).  Der  errv^ähnte  Tubus  wird  mit  einem  abwärts  gerichteten  Kühler 
verbunden. 

In  den  wie  beschrieben  beschickten  Apparat  werden  unter  Lüften 
des  Deckels  bzw.  durch  einen  im  Deckel  befindlichen  Tubus  allmählich 
3,4  kg  Zinkstaub  in  kleinen  Portionen  eingetragen  und  die  Substanzen 
durch  Auf-  und  Niederbewegen  des  Rührers  durcheinander  gemischt.  Bald 
erwärmt  sich  bei  fortgesetzt-em  Eintragen  die  Masse  und  es  beginnt  eine 
lebhafte  Reaktion,  während  nitrobenzolhaltiger  Alkohol  abdestilliert.  Das 
Destillat  wird  wiederholt  zurückgegeben  und  der  Zusatz  von  Zinkstaub 
so  geregelt,  dass  die  Reaktion  im  Gange  bleibt,  ohne  doch  so  heftig  zu 
werden,  dass  etwa  ein  Ueberschäumen  der  Masse  stattfinden  könnte.  Die 
Wilrmeentwicklung  ist  bei  dieser  Reaktion  sehr  stark  und  kann  bei 
grossen  Posten  sogar  zu  Explosionen  Anlass  geben,  wenn  der  Zinkstaub 
unvorsichtig  zugesetzt  wird  und  die  Durchmischnug  der  Substanzen  keine 
genügende  ist.  —  Nach  2^/2  Stunden  ist  die  Reduktion  beendet:  man  lässt 
(über  Nacht)  erkalten,  verdünnt  die  brei  form  ige  Masse  mit  Was.ser  und 
isoliert  das  Hydrazobenzol  am  be.^^ten  durch  ein  feines  Sieb,  welches  den 
Zinkoxydschlamm  durchlässt,  während  die  gröberen  Kristallmassen  des 
Hydrabenzols  zurückbleiben.  Dasselbe  wird  unter  guter  Kühlung  durch 
Zugabe  von  Eisstücken  mit  kalter  verdünnter  Salzsäure  behandelt  und 
gut  ausgewaschen. 

In  dieser  Form  ist  das  Hydrazobenzol  zu  mancher  Verarbeitung, 
z.  B.  auf  Benzidin,  geeignet.  Um  ganz  reines  Hydrazobenzol  darzustellen, 
kocht  man  das  Produkt  mit  Alkohol  und  lässt  das  Filtrat  nach  Zusatz 
von  einigen  Tropfen  farblosen  Schwefelammoniums  in  gut  zugedecktem 
Gefässe  kristallisieren. 

Die  Ausbeute  beträgt  ILIO— 1200  g  Hydrazobenzol  statt  149G  g, 
also  77 — 80 ^(  der  Theorie.  Aus  den  salzsauren  Waschwässern  lässt  sich 
nach  dem  Eindampfen  durch  Fällen  mit  Schwefelsäure  noch  etwas  ßen- 

*)  An  Stelle  des  beschriebenen  Ap])aiates  aus  Ton  kann  natürlich  für  die  Reduktion 
kleinerer  Mengen  Nitrobenzol  ebensowohl  ein  ofrosser  (ilaskol]>en  dienen,  durch  dessen 
iStopfen  ein  Rohrstutzen  jrefuhrt  ist ;  letzterer  wird  durch  (.Tunimischlauch  mit  einem 
Rüj'ktlusskühler  verl)unden,  so  dass  der  Kolben  nach  Heii«*})en  geschüttelt  werden  kann. 
V4 — ^o  kg  Xitrobenzol  lässt  sich  auf  diese  Weise  in  «'inem  Kolben  von  3 — 5  1  Inhalt 
gut  reduzieren.  Andauerndes  kräftiges  Schütteln  ist  für  einen  guten  Verlauf  wesentlich. 


o-Hydrazotoluol.  507 


zidin  gewinnen.  Daneben  entstehen  bei  gutem  Reduktionsverlauf  nur 
2 — 4%  Anilin,  während  12 — 14%  vom  angewandten  Nitrobenzol  in 
Anilin  umgewandelt  werden,  wenn  man  den  Zusatz  des  Alkohols  fortlässt. 
Die  oben  empfohlene  mechanische  Entfernung  des  Zinkschlammes 
hat  gegenüber  der  direkten  Behandlung  mit  Säure  den  Vorteil,  dass  sie 
einer  zu  grossen  Erwärmung  beim  nachherigen  Ansäuern,  die  zur  Ben- 
zidinumlagerung  führen  würde,  vorbeugt. 

2.  Aus  Azobenzol. 

Azobenzol  lässt  sich  nach  folgender  Methode  von  AlexejewO 
leicht  in  Hydrazobenzol  überführen:  Man  löst  10  g  Azobenzol  in  100  g 
Alkohol  und  versetzt  mit  einer  Lösung  von  4  g  Aetznatron  in  6  g  Wasser. 
Dieses  Gemisch  erhitzt  man  am  Rückflusskühler  zum  Sieden  und  trägt 
allmählich  Zinkstaub  (etwa  15  g)  bis  zur  Entfärbung  ein,  filtriert  dann 
die  heisse  farblose  Lösung,  versetzt  sie  noch  heiss  mit  heissem  Wasser 
bis  zur  beginnenden  Trübung  und  lässt  das  Hydrazobenzol  auskristal- 
lisieren. Das  erhaltene  Rohprodukt  wird  aus  Ligroin  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Farblose  Tafeln  vom  Schmp.  131  ^  100  Teile 
einer  bei  16^  gesättigten  Lösung  enthalten  5  Teile  Hydrazobenzol.  In 
Wasser  ist  es  sehr  schwer  löslich.  Beim  Destillieren  der  Substanz  zerfällt 
dieselbe  in  Azobenzol  und  Anilin.  An  der  Luft  färben  sich  die  Kristalle 
(infolge  Oxydation  zu  Azobenzol)  gelbrot.  Auch  in  alkoholischer  Lösung 
entsteht  dieses  Oxydationsprodukt  (besonders  rasch  durch  Einwirkung 
von  Halogen  oder  salpetriger  Säure). 

0-Hydrazotoluoly 

-XH— NH— 


i 


H, 

Nach  H.  E  r  d  m  a  n  n  ^)  werden  2230  g  reines  o-Xitrotoluol  mit 
6  Liter  Natronlauge  vom  spez.  Gew.  1,375,  2  Liter  Wasser  und  1  Liier 
Alkohol  in  den  bei  Hydrazobenzol  (s.  dort)  beschriebenen  Apparat  ge- 
bracht und  allmählich  3,4  kg  Zinkstaub  in  kleinen  Portionen  eingetragen. 
Man  mischt  mittels  des  Rührers  die  Substanzen  gut  durcheinander.  Bei 
fortgesetztem  Eintragen  erwärmt  sich  die  Mischung  bald,  es  beginnt  eine 
lebhafte  Reaktion,  wobei  nitrotoluolhaltiger  Alkohol  abdestilliert.  Das 
Destillat  wird  wiederholt  zurückgegeben  und  der  Zusatz  von  Zinkstaub 
so  geregelt,  dass  die  Reaktion  im  Gang  bleibt,  ohne  doch  so  heftig  zu 

.     ')  Zeitsclir.  Cliem.  1867,  34;  1868,  497. 

')  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.    Verlag  von  F.  Enke. 


508  a,a-Diphenylhydrarj'n. 


werden,  dass  die  Masse  etwa  überschäumt.  Die  Wärmeentwicklung  ist 
bei  dieser  Reaktion  sehr  stark  und  kann  bei  grossen  Posten,  bei  unvor- 
sichtigem Zusatz  des  Zinkstaubes  und  ungenügender  Durchmischung  der 
Substanzen  sogar  zu  Explosionen  Anlass  geben.  Nach  2V2  Stunden  ist 
die  Reduktion  beendet;  man  lässt  über  Nacht  erkalten,  verdünnt  mit 
Wasser  und  isoliert  das  Hydrazotoluol  am  besten  durch  ein  feines  Sieb, 
welclies  den  Zinkoxydschlamm  durchlässt,  während  die  gröberen  Massen 
des  Hydrazotoluol s  zurückbleiben. 

Man  wäscht  mit  kalter  verdünnter  Salzsäure  unter  Zusatz  von  Eis- 
stücken und  kristallisiert  aus  kochendem  absolutem  Alkohol  unter  Zugabe 
einiger  Tropfen  Schwefelammonium  um.  Die  beim  Erkalten  aus- 
geschiedenen Kristalle  sind  schnell  von  der  Flüssigkeit  zu  trennen,  da 
sie  sich  sonst  unter  Rotfärbung  oxydieren. 

Eigenschaften:  Gut  ausgebildete,  farblose  Kristalle,  die  bei 
161^  unter  Rotfärbung  schmelzen.  In  trockenem  Zustand  bei  Luftabschluss 
beständig;  oxydiert  sich  rasch  an  der  Luft  zu  Azotoluol. 

a,a-Diphenylhydraziny 

Das  asymmetrische  Diphenylhydrazin  wird  nach  folgender  Vor- 
schrift von  E.  Fischer  *)  erhalt-en: 

50  g  Diphenylnitrosamin  (s.  dort)  werden  in  250  ccm  Alkohol  gelöst. 
Zu  der  Lösung  gibt  man  75  g  Zinkstaub  und  setzt  allmählich  aus  einem 
Tropf trichter  Eisessig  in  kleinen  Portionen  zu.  Die  hierbei  alsbald  ein- 
tretende bedeutende  Temperaturerhöhung  ist  durch  gute  Kühlung  des 
Gefässes  und  fortwährendes  Umschütteln  möglichst  zu  massigen.  Die 
Reaktion  ist  beendet,  wenn  auf  erneuten  Zusatz  von  Eisessig  keine  merk- 
bare Erwärmung  mehr  stattfindet  und  eine  abfiltrierte  Probe  auf  Zusatz 
von  konzentrierter  Salzsäure  nicht  mehr  die  dem  Nitrosamin  eigentümliche 
grünblaue  Färbung  zeigt.  Die  heiss  vom  Zinkstaub  abfiltrierte  Lösung 
wird  auf  ^/4  ihres  Vol.  eingedampft,  mit  der  gleichen  Menge  Wasser  ver- 
dünnt und  mit  einem  grossen  Ueberschuss  von  rauchender  Salzsäure  unter 
Abkühlung  und  Umrühren  versetzt.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  das  in 
konzentrierter  Salzsäure  schwer  lösliche  Chlorhydrat  der  Base  zum 
grössten  Teil  in  feinen,  blaugefärbten  Nadeln  ab.  Das  Salz  ist  durch  nicht 
unbeträchtliche  Mengen  Diphenylamin  verunreinigt;  dieses  entfernt  man 
durch  Umkristallisieren  des  Rohproduktes  aus  heisser,  sehr  verdünnter 
Salzsäure,  wobei  es  grösstenteils  als  Oel  zurückbleibt  und  abfiltriert 
werden  kann.  Aus  dem  Filtrat  wird  das  Hydrazinsalz  durch  konzentrierte 

')  Ann.  190  (1878)  175. 


TripLenylhydrazin.  509 


Salzsäure  wieder  ausgefällt;  durch  mehrmalige  Wiederholung  dieser 
Operation  erhält  man  leicht  ein  diphenylamin freies  Präparat.  Zuletzt 
kristallisiert  man  noch  einmal  aus  heissem  Alkohol  um  und  gewinnt  so 
das  Chlorhydrat  in  farblosen  feinen  Nadeln.  Durch  Zersetzung  desselben 
mit  Natronlauge  und  Ausschütteln  mit  Aether  erhält  man  nach  dem 
Abdunsten  die  freie  Base  als  schwach  gelblich  gefärbtes  Oel.  Dasselbe 
wird  durch  Destillation  im  Vakuum  noch  gereinigt  0?  wobei  es  unter 
40 — 50  mm  Druck  gegen  220°  übergeht.  Es  erstarrt  dann  bald  in  der 
Vorlage  und  kann  aus  Ligroin  umkristallisiert  werden. 

Eigenschaften:  Farblose  Tafeln  vom  Schmp.  34,5  °.  Im 
Vakuum  unzersetzt  destillierbar.  Leicht  löslich  in  Aether  und  Alkohol, 
sehr  wenig  in  Wasser.  In  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  tiefblauer 
Farbe  löslich. 

Triphenylhydrazln, 

C  H  ^^^"^^"^C  H. 

Nach  W  i  e  1  a  n  d  und  R  o  s  e  e  u  ^)  werden  6,2  g  Magnesium  in  40  g 
Brombenzol  und  200  g  absolutem  Aether  unter  den  üblichen  Vorsichts- 
massregeln zur  Vermeidung  zu  starker  Diphenylbildung  gelöst.  Dazu  lässt 
man  bei  — 15  °  eine  gesättigte  Aetherlösung  von  10  g  Diphenylnitrosamin 
unter  kräftigem  Umschütteln  langsam  zutropf en.  Blaugrauer  Niederschlag, 
der  mit  roter  Farbe  in  Lösung  geht.  Nach  Stehen  über  Nacht  wird  mit 
wenig  Eis  zersetzt,  Magnesiumhydroxyd  mit  20  ccm  Eisessig  in  Lösung 
gebracht,  die  Aetherlösung  mit  Bikarbonat  durchgeschüttelt,  mit  Kalzium- 
chlorid getrocknet  und  in  offener  Schale  an  der  Luft  zur  langsamen  Ver- 
dunstunggebracht. Der  schmierige  Rückstand  wird  nun  mehrfach  mit  kaltem 
Gasolin  digeriert,  die  verdunsteten  Gasolinauszüge  hinterlassen  das  kristal- 
lisierte Gemisch  von  Biphenyl  und  Triphenylhydrazin.  Durch  Digerieren 
mit  Aethergasolin  (1  : 1)  wird  der  Kohlenwasserstoff  herausgelöst,  das 
Hydrazin  wird  durch  wiederholtes  Umkristallisieren  aus  Alkohol  erhalten. 

Eigenschaften:  Farblose  Prismen  vom  Schmp.  142  ^.  Triphenyl- 
hydrazin ist  mit  Wasserdämpfen  nicht  flüchtig,  es  zeigt  keine  basischen 
Eigenschaften,  ist  aber  gegen  Säuren  sehr  empfindlich.  In  konzentrierter 
Schwefelsäure  löst  es  sich  gelb,  Eisessig  löst  ebenfalls  zunächst  gelb,  beim 
Erwärmen  schlägt  die  Farbe  in  grün  und  schliesslich  in  violettrot  um, 
während  die  Lösung  beim  Kochen  fast  farblos  wird. 


»)  R.  Stahel,  Ann.  258  (1890)  243. 

2)  Ber.  48  (1915)  1121 ;  s.  auch  40  (1907)  2100. 


51(.i  Tetraphenylhydrazin,  Benzalaziu. 


Tetraphenylhydrazin, 

Tetraphenylhydrazin  lässt  sich  nach  einer  der  folgenden  Methoden 
von  Wieland  und  Gambarjan^)  erhalten: 

1.  Man  schüttelt  die  Lösung  von  15  g  Diphenylamin  in  500  ccm 
trockenem  Benzol  zwei  Tage  lang  mit  20  g  Bleidioxyd.  Die  filtrierte, 
gelbbraun  gefärbte  Flüssigkeit  wird  im  Vakuum  bei  30  ^  eingedampft  und 
hinterlässt  eine  rotbraune,  schmierige,  nach  Isonitril  riechende  Masse.  Mit 
Aetheralkohol  digeriert  wird  sie  bald  kristallinisch  und  durch  einmaliges 
Umkristallisieren  aus  heissem  Alkohol  ziemlich  rein.  Analysenrein  erhält 
man  die  Substanz  durch  mehrmaliges  Umkristallisieren  aus  Alkohol. 

2.  Zu  einer  Lösung  von  20  g  Diphenylamin  in  reinem  Azeton 
wird  unter  Eiskühlung  tropfenweise  die  berechnete  Menge  3proz.  Per- 
manganatlösung  in  Azeton  (^1^  Mol.)  zugegeben;  die  Farbe  bleibt  be- 
stehen, wenn  alles  zugefügt  ist.  Man  filtriert  vom  Braunstein  ab  und 
dampft  das  Azeton,  zuletzt  im  Vakuum,  bis  auf  einen  kleinen  Rückstand 
ein.  Hierauf  versetzt  man  mit  Alkohol  und  erhält  das  zuerst  ölig  aus- 
fallende, grünlich  gefärbte  Tetraphenylhydrazin  nach  einigem  Stehen  in 
kristallinischer  Form.  Nach  einmaligem  Umkristallisieren  ist  das  Pro- 
dukt rein. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle,  die  unter  Zersetzung  bei 
144^  (nach  Chattaway  und  Ingle^)  bei  147®)  schmelzen.  Leicht 
löslich  in  Benzol,  Chloroform  und  Azeton,  schwer  löslich  in  heissem 
Alkohol.  Konzentrierte  Schw'efel säure  ruft  im  ersten  Moment  eine  violette 
Färbung  hervor,  die  sofort  tiefblau  wird;  wässerige  Salzsäure  färbt  eben- 
falls intensiv  blau,  während  die  Lösung  in  Eisessig  bei  kurzem  Erwärmen 
erst  grün,  dann  rotviolett  wird. 

Benzalazin, 

\— CH=X— N=CH— 


Benzalaziu  bildet  sich  schon  in  den  allerverdünntesten  sauren  und 
alkalisehen  Lösungen  von  Hydrazin  beim  Schütteln  mit  Benzaldehyd  ^)- 

Man  setzt  zur  Lösung  von  Hydrazinchlorhydrat  (1  Mol.)  oder 
Hydrazinsulfat  die  berechnete  Menge  Benzaldehyd  (2  Mol.)  und  schüttelt 
die  Flüssigkeit  einige  Zelt.  Die  gebildete  flockige  Masse  wird  abfiltriert, 
mit  Wasser  gewaschen  und  aus  siedendem  Alkohol  umkristallisiert. 

')  Ben  39  (190«)  1500;  40  (1907)  2100. 

*)  J.  C'hoin.  Soc.  67  (1895)  1090. 

»)  Curtius  u.  .Tay,  J.  prakt.  (^^ein.  (2)  39  (.1HH9)  44. 


Tctraphenyl-tetrazon,  Beazaldebyd.  511 


E  i  *i:  0  n  s  c  h  a  f  t  e  n  :  Lange,  glänzende  hellgelbe  Prismen  vom 
Schmp.  93  °.  Unlöslich  in  kaltem,  sehr  schwer  löslich  in  siedendem  Wasser; 
ziemlich  leicht  löslich  in  kaltem,  leicht  löslich  in  heissem  Alkohol,  Aether, 
Benzol  und  Chloroform.  Mit  Wasserdämpfen  wenig  flüchtig.  Zerfällt  beim 
Kochen  mit  verdünnten  Säuren  glatt  in  Benzaldehyd  und  Hydrazinsalz. 

Tetraphenyl-tetrazon, 


y 


K— N=N— N.     ^ 


Man  schüttelt  nach  E.  Fischer^)  öliges  a,a-Diphenylhydrazin 
(s.  dort)  mit  einer  sehr  verdünnten,  möglichst  neutralen  und  gut  ge- 
kühlten Lösung  von  Eisenchlorid;  die  Flüssigkeit  färbt  sich  bald  blau- 
violett und  es  entsteht  eine  feste  kristallinische  Masse.  Sobald  die  Masse 
vollständig  fest  geworden  ist,  ist  die  Reaktion  beendet.  Man  filtriert  und 
wäscht  das  Rohprodukt  zuerst  mit  Wasser,  später  wiederholt  mit  Alkohol; 
hierbei  geht  das  gleichzeitig  gebildete  Diphenylamin  und  der  Farbstoff 
in  Tjösung,  und  es  bleibt  das  in  Alkohol  sehr  schwer  lösliche  Tetrazon 
als  wenig  gefärbte  Kristallmasse  zurück;  dasselbe  wird  zerrieben,  noch- 
mals mit  kleinen  Mengen  Alkohol  ausgekocht  und  schliesslich  aus  reinem, 
warmem  Schwefelkohlenstoff  mehrmals  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Bei  123^  unter  Gasentwicklung  zu  einer 
gelben  Flüssigkeit  schmelzende  Kristalle.  Schwer  löslich  in  Aether, 
Alkohol,  Chloroform  und  Ligroin;  ziemlich  leicht  löslich  in  warmem 
Schwefelkohlenstoff. 

Benzaldehyd, 


B(»nzaldehyd  ist  ein  Produkt  der  Grosstechnik,  dessen  Darstellung 
im  Laboratorium  nicht  lohnend  wäre. 

Eigenschaften  :  Farblose,  intensiv  bittermandelartig  riechende 
Flüssigkeit  vom  Sdp.  180®  und  vom  spez.  Gew.  1.050  bei  15®.  In  Wasser 
nur  wenig  löslich;  löst  sich  selbst  in  300  Teilen  Wasser  noch  nicht  voll- 
kommen. Oxydiert  sich  beim  Stehen  an  der  Luft  zi(»nilieh  rasch  zu  Benzoe- 
säure und  wird  (rein)  deshalb  am  besten  in  zugeschmolzenen  Röhren  auf- 
bewahrt. 

0  Ann.  190  (1878)  182. 


512  o-Chlorbenzaldehyd. 


0-Chlorbenzaldehyd, 

— Cl 

Nach  H.  Erdmann  ^)  verfährt  man  folgendermassen: 
1100  g  rohes  o-Chlorbenzalchlorid  werden  mit  einer  auf  Zimmer- 
temperatur erkalteten  Mischung  von  1190  ccm  englischer  Schwefelsäure 
und  2200  g  rauchender  Schwefelsäure  von  10%  Anhydridgehalt  in  einen 
Porzellantopf  gebracht,  dessen  Deckel  mit  zwei  Tuben  versehen  ist.  In 
dem  einen  Tubus  ist  mit  Stopfbüchse  ein  Rührer  befestigt,  der  durch 
eine  Wasserturbine  in  Bewegung  gesetzt  wird.  Nach  wenigen  Minuten 
beginnt  das  mit  der  Säure  tüchtig  durchgepeitschte  Chlorid  Salzsäuregas 
abzuspalten,  welches  man  durch  den  zweiten  Tubus  in  einen  mit  etwas 
Wasser  oder  Natronlauge  beschickten  Ballon  ableitet.  Die  Entwicklung 
wird  bald  ziemlich  kräftig,  geht  aber  dabei  völlig  regelmässig  von  statten. 
Das  Gefäss  beschlägt  sich  von  aussen  mit  Wasser,  da  die  Verseifung  des 
Chlorides  durch  die  Säure  unter  Wärmebindung  verläuft.  In  etwa  einer 
Stunde  hat  die  Temperaturerniedrigung  ihr  Maximum  erreicht  und  der 
Chlorwasserstoffstrom  lässt  dann  bereits  etwas  nach.  Man  rührt  aber  noch 
einige  Stunden,  bis  das  Säuregemisch  sich  wieder  auf  Zimmertemperatur 
erwärmt  hat.  Nach  sechsstündigem  tüchtigen  Rühren  ist  die  Reaktion 
beendet,  man  giesst  die  Flüssigkeit  in  einen  Scheidetrichter  und  lässt  über 
Nacht  absetzen.  Der  Aldehyd  befindet  sich  in  der  schwefelsauren  Lösung, 
während  sich  etwas  unverseiftes  Chlorid  (Chlorbcnzylchlorid),  sowie  Ver- 
unreinigungen als  dunkles  Gerinnsel  oder  schmale  Oelschicht  oben  ab- 
setzen. Von  diesen  Verunreinigungen  trennt  man  die  Aldehydlösung, 
indem  man  sie  unter  gutem  Umrühren  in  dünnem  Strahle  auf  recht  fein 
zerkleinertes  Eis  laufen  lässt.  Der  ölig  abgeschiedene  Aldehyd  wird  im 
Scheidetrichter  von  der  wässerigen  Flüssigkeit  getrennt  und  mit  Wasser- 
dampf destilliert.  Der  von  dem  Wasser  getrennte  Aldehyd  wird  mit  Chlor- 
kalzium getrocknet  und  fraktioniert.  Der  Aldehyd  siedet  noch  nicht  ganz 
konstant,  die  direkte  Ausbeute  an  ganz  reinem  Produkt  lässt  daher  zu 
wünschen  übrig;  jedoch  lässt  sich  aus  dem  Vor-  und  Nachlauf  durch 
Behandlung  mit  einer  Lösung  von  saurem  schwefligsaurem  Natron  die 
schön  kristallisierende  Aldehydbisulfitverbindung  gewinnen,  die  sich  leicht 
durch  Erwärmen  mit  Sodalösung  wieder  zersetzen  lässt. 

Eigenschaften  :  Farblose,  wasserhelle  Flüssigkeit  von  in  der 
Wärme  stechendem  Geruch.  Sdp.  213—214^;  spez.  Gew.  1,29  bei  8^ 
Erstarrt  im  Kältegemisch  zu  schönen  weissen  Nadeln,  die  bei  — 4,5  bis 
—  3^  schmelzen. 


')  Ann.  272  (1893)  148. 


Azetal  des  o-Chlorbenzaldehyds,  m-Chlorbenzaldehyd.  513 


Azetal  des  o-Chlorbenzaldehyds, 

5  ^OCOCH, 
-OCOCH. 


<!>-"<! 


Cl 

Nach  Erdmann  und  Schwechten^)  werden  5  g  o-Chlor- 
benzaldehyd  mit  10  g  Essigsäureanhydrid  und  3  g  geschmolzenem  und 
gepulvertem  Natriumazetat  3  Stunden  lang  gekocht.  Das  Beaktions- 
produkt  versetzt  man  mit  heissem  Wasser;  man  reinigt  die  nach  kurzer 
Zeit  abgeschiedenen  Kristalle  durch  Umkristallisieren  aus  Alkohol  oder 
Chloroform. 

Eigenschaften:  Feine  weisse  Nadeln  vom  Schmp.  205 — 206^. 
Spaltet  sich  beim  Kochen  mit  verdünnter  Sodalösung  in  o-Chlorbenzal- 
dehyd  und  Natriumazetat. 

m-Chlorbenzaldehyd, 


Cl 

3  -  Chlorbenzaldehyd. 

Nach  Erdmann  und  Schwechten^)  verfährt  man  folgender- 
massen: 

100  g  m-Nitrobenzaldehyd  werden  mit  einer  Lösung  von  450  g 
kristallisiertem  Zinnchlorür  in  600  g  rauchender  Salzsäure  reduziert.  Die 
Lösung  des  Aldehyds  erfolgt  leicht  und  unter  erheblicher  Temperatur- 
erhöhung, so  dass  man  gut  tut,  das  Gefäss  zu  Beginn  der  Reaktion  mit 
Eiswasser  zu  kühlen.  Dann  wird  mit  wenig  Wasser  verdünnt  und  durch 
Eintragen  von  Eis  die  Temperatur  auf  0°  gebracht.  Alsdann  lässt  man 
langsam  und  unter  Umrühren  eine  Lösung  von  46  g  Natriumnitrit  in 
180  ccm  Wasser  einlaufen  und  gibt  diese  Diazolösung  unter  Umrühren 
in  eine  bereits  fertig  gestellte,  wieder  nahezu  erkaltete  salzsaure  Kupfer- 
chlorürlösung,  die  man  durch  Kochen  von  30  g  kristallisiertem  Kupfer- 
chlorid mit  15  g  Kupferdrehspänen,  130  ccm  roher  Salzsäure  und  30  ccm 
Wasser  erhalten  hat.  Am  nächsten  Tage  treibt  man  den  gebildeten  m-Chlor- 
benzaldehyd  mit  Wasserdampf  über,  trennt  das  Oel  vom  Wasser,  trocknet 
es  mit  Chlorkalzium  und  fraktioniert.  Das  zwischen  210  und  216°  über- 
gehende Produkt  wird  durch  Ausfrieren  gereinigt. 

>)  Ann.  260  (1890)  61. 
0  Ann.  260  (1890)  59. 

Vanlnoi  Handbuch  der  prlparativen  Chemie.    II.    a.  Aufl.  33 


514  p-Chlorbenzaldehyd« 


Die  nicht  kristallisierenden  Anteile  arbeitet  man  am  besten  so  auf 
reinen  Aldehyd  um,  dass  man  sie  in  das  Metachlorbenzaldoxim  tiberführt 
und  nach  dem  Umkristallisieren  aus  dem  reinen  Oxim  den  Aldehyd  in 
der  beim  o-Chlorbenzaldehyd  beschriebenen  Weise  regeneriert. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit,  die  an  einem  kühlen  Ort  zu 
wasserhellen  Prismen  vom  Schmp.  17 — 18^  erstarrt.  Sdp.  213 — 214®. 


p-Chlorbenzaldehyd, 

Cl 


4  -  Chlorbenzaldehyd. 

Nach  H.  Erdmann  wird  folgendermassen  verfahren: 
Man  verseift  p-Chlorbenzalchlorid  genau  nach  dem  beim  o-Chlor- 
benzaldehyd  angegebenen  Verfahren.  Auch  hier  giesst  man  zum  Schluss 
in  einen  Scheidetrichter  und  lässt  nach  einigem  Stehen  die  schwefelsaure 
Lösung  in  dünnem  Strahl  und  unter  ständigem  Rühren  auf  Eis  laufen, 
so  dass  eine  etwa  unverseift  gebliebene,  bei  richtiger  Leitung  der  Ope- 
ration immer  nur  sehr  geringe  Portion  (p-Chlorbenzylchlorid)  als  ein 
häufig  zu  weissen  Kristallen  erstarrendes  Oel  im  Scheidetrichter  zurück- 
bleibt. Der  Aldehyd  scheidet  sich  sofort  in  fester  Form  ab  als  ein  fast 
weisses,  kristallinisches  Gerinnsel.  Man  saugt  ihn  auf  ekiera  Nutschen- 
filter ab,  verreibt  ihn  in  einer  grossen  Reibschale  mit  überschüssiger  Soda- 
lösung und  unterwirft  den  nochmals  abfiltrierten  und  ausgewaschenen 
Aldehyd  der  Destillation,  nachdem  er  zuvor  auf  dem  Wasserbade  in  einer 
Porzellankelle  geschmolzen  und  von  dem  obenaufschwimmenden  Wasser 
möglichst  befreit  ist.  Die  Destillation  wird  zweckmässig  in  einer  be- 
schlagenen Retorte  mit  eingesenktem  Thermometer  ausgeführt  und  liefert 
direkt  ein  blendend  weisses,  schön  kristallisierendes  Destillat  von  reinem 
p-Chlorbenzaldehyd. 

Mitunter,  wenn  die  Chlorierung  des  p-Chlortoluols  zu  weit  getrieben 
war,  hinterbleibt  in  der  Retorte  ein  nicht  unbeträchtlicher  hochsiedender 
Rückstand,  der  aus  dem  p-Chlorbenzoat  des  p-Chlorbenzaldehyds 

OCOC  H  Cl 
ClCgH^CH<^^p^p®    *p-  besteht  und  durch  Kochen  mit  starker  Natron- 
lauge  aufgeschlossen   werden   kann,   wobei   man   noch   weiteren    Chlor- 
benzaldehyd erhält. 


2,4-Dichlorbenzaldehyd.  515 


Die  alkalischen  Laugen  können  zur  Darstellung  der  p-Chlorbenzoe- 
säure  dienen. 

Eigenschaften:  Schöne  weisse  Platten  von  benzaldehyd- 
artigen  Geruch,  die  bei  47,5^  schmelzen.  Sdp.  213 — 214^.  Wenig 
löslich  in  kaltem  Wasser,  leichter  in  kochendem;  leicht  löslich  in 
Alkohol,  Aether,  Benzol,  Schwefelkohlenstoff  und  Eisessig.  Die 
Dämpfe    greifen    Augen    und    Schleimhäute    heftig    an. 


2,4-Dichlorbenzaldehyd, 


Cl 


0 

Cl 


Die  Darstellung  von  2,4-Dichlorbenzalchlorid  durch  Chlorieren  von 
2,4-Dichlortoluol  bietet  nach  H.  Erdmann  keine  Schwierigkeit;  nur 
muss  man  genau  alle  Vorsichtsmassregeln  befolgen,  wie  sie  bei  der  Chlo- 
rierung des  o-Chlortoluols  angegeben  sind. 

Man  behandelt  in  einem  Kolben  von  1  Liter  Inhalt  bei  hellem  Tages- 
licht 500  g  trockenes  2,4-Dichlortoluol,  dem  man  15  g  Phosphorpenta- 
chlorid  zugesetzt  hat,  mit  einem  absolut  trockenen  kräftigen  Chlorstrom, 
den  man  in  einer  möglichst  feinen  Verteilung  (Kugel  mit  vielen  feinen 
Oeffnungen)  einleitet,  bis  das  Gewicht  des  Kolbens  um  ca.  225  g  zu- 
genommen hat,  was  dem  Eintritt  von  2  Atomen  Qhlor  entspricht.  Wenn 
eine  Probe  des  Reakfionsproduktes  beim  Fraktionieren  grösstenteils 
zwischen  254  und  264  ^  übergeht,  giesst  man  das  entstandene  2,4-Dichlor- 
benzalchlorid in  einen  mit  Rührwerk  versehenen  Porzellantopf,  wie  er  bei 
der  Darstellung  von  o-Chlorbenzaldehyd  beschrieben  ist,  fügt  das  vierfache 
Gewicht  eines  Gemisches  gleicher  Teile  rauchender  Schwefelsäure  von 
10%  Anhydridgehalt  und  der  gewöhnlichen  konzentrierten  Schwefelsäure 
hinzu,  rührt  kräftig  durch  und  erwärmt  durch  Einstellen  in  warmes 
Wasser,  bis  die  Salzsäureentwicklung  beginnt.  Die  Reaktion  vollendet 
sich  bei  40 — 50^.  Sollte  auf  der  Säure  eine  aus  unzersetztem  Chlorid 
bestehende  Schicht  schwimmen,  so  trennt  man  die  Säure  davon  im  Scheide- 
trichter und  lässt  die  Säurelösung  in  einem  möglichst  dünnen  Strahle  und 
unter  stetem  Umrühren  auf  Eis  fliessen,  wobei  sich  der  Aldehyd  als 
weisse  Kristallmasse  abscheidet.  Dieselbe  wird  koliert,  mit  kaltem  Wasser 
ausgewaschen  und  dann  behufs  Entfernung  der  als  Nebenprodukt  ent- 
standenen substituierten  Benzoesäure  mit  einer  Lösung  von  kohlensaurem 
Natron  zusammengerieben. 


516  8,4-DichlorbeDzaldehyd. 


Der  abgesau^e  und  ausgewaschene,  dann  durch  Schmelzen  vom 
anhaftenden  Wasser  befreite  Aldehyd  wird  der  Destillation  unterworfen. 
Die  Ausbeute  beträgt  etwas  über  100  g  Aldehyd  aus  200  g  Dichlor- 
benzalchlorid. 

In  Ermangelung  eines  Rührwerkes  kann  man  die  Verseifung  des 
2,4-Dichlorbenzalchlorids  auch  in  einem  grossen,  mit  Steigrohr  versehenen 
Kolben  vornehmen,  den  man  kräftig  umschüttelt.  Da  sich  die  höher 
chlorierten  Benzalchloride  schwerer  verseifen  lassen  als  die  monosubstitu- 
ierten,  so  muss  zum  Schluss  etwas  erwärmt  werden. 

Eigenschaften:  Schneeweisse  Prismen  vom  Schmp.  70 — 71**, 
die  den  charakteristischen  Geruch  des  Benzaldehyds  besitzen.  Sdp.  231 
bis245^ 


3,4-Dichlorbenzaldehyd, 

ci/\-c<2 


Cl 


Man  chloriert  nach  H.  Erdmann  1  kg  3,4-Dichlortoluol  nach 
Zusatz  von  31  g  Phosphorpentoxyd  in  der  beim  2,4-Dichlorbenzaldehyd 
beschriebenen  Weise,  bis  das  Gewicht  des  Kolbens  um  ca.  430  g  zuge- 
nommen hat. 

Das  entstandene  3,4-Dichlorbenzalchlorid  bildet  eine  bei  255  bis 
260^  siedende  Flüssigkeit.  Zur  Verseif ung  behandelt  man  davon  1  kg 
mit  4  kg  einer  Mischung  von  gleichen  Teilen  rauchender  Schwefelsäure 
von  10%  Anhydridgehalt  und  gewöhnlicher  konzentrierter  Schwefelsäure 
in  den  bei  o-Chlorbenzaldehyd  beschriebenen  Apparaten.  Die  Salzsäure- 
entwicklung beginnt  bei  gewöhnlicher  Temperatur  und  vollendet  sich  bei 

Die  Reindarstellung  des  Aldehyds  erfolgt  genau  wie  beim  2,4-Di- 
chlorbenzaldehyd. 

Ausbeute  aus  398  g  rohem  Dichlorbenzalchlorid  ca.  200  g  Dichlor- 
benzaldehyd. 

Eigenschaften:  Weisse  Kristalle  vom  Schmp.  43 — 44 ^.  Sdp. 
247 — 248^.  Leicht  flüchtig  mit  Wasserdämpfen.  Besitzt  angenehmen 
Bittermandelölgeruch. 


2,5-Dichlorbenzaldehyd,  o-Nitrobenzaldehyd.  517 


2,5-Dichlorbenzaldehyd, 


Nach  H.  Erdmann  0  kocht  man  45  g  kristallisiertes  Kupfer- 
chlorid mit  25  g  Knpferdrehspänen  und  einem  Gemisch  von  200  ccm 
roher  Salzsäure  mit  40  ccm  Wasser  bis  zum  Hellwerden  der  anfangs 
dunkelschwarzgrünen  Lösung.  Gleichzeitig  erwärmt  man  in  einem  Kolben 
eine  Mischung  von  30  g  5-Nitro-2-chlorbenzaldehyd  mit  110  g  kristal- 
lisiertem Zinnchlorür  und  150  ccm  25proz.  Salzsäure  gelinde  auf  dem 
Wasserbade.  Es  erfolgt  plötzlich  die  Reduktion  und"  man  kühlt  ab,  um 
die  Einwirkung  zu  massigen.  Schliesslich  erwärmt  man  wieder  auf  dem 
Wasserbade,  um  die  Reduktion  zu  vollenden.  Die  erkaltete  Lösung  des 
5-Amido-2-chlorbenzaldehyds  gibt  man  mit  50  ccm  Salzsäure  und 
250  ccm  Wasser  in  eine  Schale,  kühlt  gut  durch  direktes  Einwerfen  von 
Eis  und  lässt  unter  kräftigem  Umrühren  240  ccm  5proz.  Natriumnitrit- 
lösung einlaufen.  Diese  Diazolösung  lässt  man  ohne  Verzug  in  die  oben 
dargestellte  Kupferchlorürlösung  einlaufen,  wobei  sich  eine  chamois- 
farbene  Diazokupferchlorürverbindung  abscheidet.  Danach  erwärmt  man 
auf  dem  Wasserbade;  wenn  die  Temperatur  40 — 45  ®  erreicht  hat,  beginnt 
Stickstoff entwicklung  und  sofort  tritt  der  charakteristische,  bittermandel- 
artige  Geruch  nach  Dichlorbenzaldehyd  auf.  Bei  der  Destillation  mit 
Wasserdampf  geht  der  2,5-Dichlorbenzaldehyd  in  farblosen  Oeltröpfchen 
über,  die  schon  im  Kühlrohr  zu  weissen  Kristallen  erstarren.  Die  Ver- 
bindung ist  bereits  rein  und  ändert  ihren  Schmelzpunkt  beim  Umkristal- 
lisieren nicht  mehr. 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln  (aus  einem  Gemisch  von 
Chloroform  und  Ligroin)  vom  Schmp.  58 — 58,5^.  Leicht  löslich  in 
Schwefelkohlenstoff,  Eisessig,  Chloroform,  Benzol,  Ligroin,  Aether  und 
Alkohol. 

O-Nitrobenzaldehyd, 


2  -  Nitrobenzaldehyd. 

O-Nitrobenzaldehyd  lässt  sich  nach  folgender  Methode  von  Ein- 
horn und  G  e  i  g  y  *)  darstellen : 

')  Ann.  272  (1893)  154. 
*)  Ber.  17(1884)  121. 


518  m-Nitrobenzaldehyd. 


Man  suspendiert  in  einem  Kolben  50  g  technische  o-Nitrozimtsäure 
in  2^/2  Liter  Wasser,  neutralisiert  mit  einer  Lösung  von  40  g  kristalli- 
sierter Soda  in  200  ccm  Wasser  und  filtriert  die  Lösung  in  eine  Stöpsel- 
flasche von  ca.  6  Liter  Inhalt,  um  die  der  rohen  Nitrozimtsäure  anhän- 
genden Verunreinigungen  zu  entfernen.  Zu  der  klaren  Flüssigkeit  setzt 
man  1  Liter  Benzol  und  trägt  Eis  ein,  welches  während  der  ganzen  Ope- 
ration vorhanden  sein  muss.  Nun  setzt  man  allmählich  und  in  kleinen 
Portionen  1225  ccm  einer  kalt  gesättigten  6proz.  Kaliumpermanganat- 
lösung  zu  und  schüttelt  jedesmal  gut  durch.  Sobald  die  Permanganat- 
lösung  vollständig  eingetragen  ist,  gibt  man,  um  den  ausgeschiedenen 
Braunstein  zu  entfernen,  eine  warme  Lösung  von  150  g  Natriumsulfit 
in  100  ccm  Wasser  hinzu  (oder  160  ccm  einer  40proz.  Natriumbisulfit- 
lösung),  bläst,  um  die  Flüssigkeit  gut  durchzumischen,  mittels  eines 
Grebläses  Luft  ein  und  setzt  dann  so  lange  Salzsäure  zu,  bis  sämtliches 
Mangandioxyd  in  Lösung  gegangen  ist.  Die  untere  wässerige,  bräun- 
lich gefärbte  Schicht,  die  stark  sauer  sein  muss,  wird  nun  mittels  eines 
Hebers  von  der  obenschwimmenden  Benzolschicht  getrennt  und  letztere 
filtriert,  um  etwas  unangegriffene  o-Nitrozimtsäure  und  etwas  o-Nitro- 
benzoesäure  daraus  zu  entfernen.  Nach  dem  Abdestillieren  des  Benzols 
hinterbleibt  ein  braun  gefärbter  flüssiger  Rückstand,  der  beim  Erkalten 
kristallinisch  erstarrt  und  aus  o-Nitrobenzaldehyd  besteht.  Man  presst 
ihn  auf  Ton  von  geringen  Mengen  anhaftender  Mutterlauge  ab. 

Ausbeute  19—22  g. 

Eigenschaften:  Lange,  hellgelbe  Nadeln  (aus  Wasser),  die 
bei  45 — 46*^  schmelzen  und  sich  leicht  in  Alkohol,  Aether  und  Benzol, 
weniger  in  Wasser  lösen. 


m-Nitrobenzaldehydi 


/Vc<2 


NO, 

3  -Nitrobenzaldehyd. 

Die  Darstellung  von  m-Nitrobenzaldehyd  kann  nach  folgender  Vor- 
schrift von  H.  Erdmann  geschehen: 

In  einem  gut  glasierten  Topfe  aus  Steingut  mischt  man  2  Liter 
konzentrierte  Schwefelsäure  mit  170  ccm  roter  rauchender  Salpetersäure 
(spez.  Gew.  1,475)  und  kühlt  die  Mischung  durch  Einstellen  in  eine 
Kältemischung  aus  Eis  und  Kochsalz  auf  0  ^  ab.  Man  lässt  in  die  durch 
einen  Porzellanquirl,  der  durch  eine  Wasserturbine  getrieben  wird,  gut 


p-Niirobenzaldehyd.  519 


durchgerührte  Flüssigkeit  500  g  käuflichen  Benzaldehyd  aus  einem  Hahn- 
trichter in  dem  Tempo  einlaufen,  dass  die  Temperatur  des  Gemisches  auf 
höchstens  +  5  ^  steigt.  Sobald  alles  Bittermandelöl  eingetragen  ist,  giesst 
man  die  aaure  Flüssigkeit  in  einen  grossen  Kolben  und  erwärmt  langsam 
im  Wasserbade  auf  *40  ^,  lässt  dann  wieder  erkalten  und  giesst  den  Kolben- 
inhalt in  dünnem  Strahl  und  unter  heftigem  umrühren  auf  fein  zer- 
stossenes  Eis.  Den  ausgefallenen  Nitroaldehyd  wäscht  man  auf  dem 
Koliertuch  gut  aus,  presst  ab,  trocknet  und  kristallisiert  aus  einem  Ge- 
misch von  Benzol  und  Ligroin  um.  Man  erhält  ca.  550  g  Rohprodukt  und 
475  g  reinen  Metanitrobenzaldehyd. 

Eigenschaften:  Dünne,  hellgelbe  Nadeln,  welche  bei  58 ^ 
«ohmelzen,  sich  wenig  in  kaltem,  leichter  dagegen  in  siedendem  Wasser 
lösen  und  auch  in  Alkohol  und  in  Aether  reichlich  löslich  sind. 

p-NitrobenzaIdehyd| 

4  -  Nitrobenzaldehyd. 

1.  Nach  Basier^)  löst  man  103,5  g  gut  getrockneten,  durch  Um- 
kristallisieren gereinigten  p-Nitrozimtsäuremethylester  in  760  ccm  eng- 
lischer Schwefelsäure  und  trägt  bei  einer  Temperatur  von  60  ^  allmählich 
135,5  g  trockenen,  fein  gepulverten  Salpeter  ein,  mit  der  Vorsicht,  dass 
die  Temperatur  nicht  über  70^  steigt.  Nach  Beendigung  der  Reaktion 
lässt  man  die  dicklich  gewordene  Masse  ca.  6  Stunden  stehen  und  giesst 
dann  auf  5  kg  gestossenes  Eis,  koliert  den  kristallinischen,  weissgelb- 
lichen  Niederschlag  ab  und  wäscht  ihn  aus.  Danach  digeriert  man  den 
rohen  Nitroaldehyd  längere  Zeit  mit  3proz.  Sodalösung,  saugt  auf  dem 
Nutschenfilter  ab,  wäscht  gut  aus  und  kristallisiert  aus  heissem  Wasser 
um.  Ausbeute  ca.  70  g  reiner  p-Nitrobenzaldehyd. 

2.  Nach  Richter^)  verfährt  man  folgendermassen: 

Man  löst  40  g  p-Nitrotoluol  in  125 — 150  ccm  Schwefelkohlenstoff, 
erhitzt  den  Kolben  zum  Sieden  und  lässt  in  die  noch  warme  Flüssigkeit 
aus  einem  Hahntrichter  unter  gutem  ümschütteln  langsam  90  g 
Chromylchlorid  zutropfen.  Nur  wenn  sehr  starke  Erwärmung  eintritt, 
kühle  man  den  Kolben  durch  Einstellen  in  bereitgehaltenes  Eiswasser 
ab.  Es  scheidet  sich  eine  Verbindung  von  p-Nitrotoluol  mit  Chromyl- 
chlorid als  dunkelbraunes  Pulver  ab,  das  man  nach  etwa  2tägigem  Stehen 
absaugt  und  mit  etwas  Schwefelkohlenstoff  auswäscht.  Aus  dem  Filtrat 

0  Ber.  16  (1883)  2714. 
*)  Ber.  19  (1886)  1061. 


520  5-Nitro-2-chlorbenzaldehyd. 


gewinnt  man  durch  längeres  Stehenlassen  und  Erwärmen  noch  eine  weitere 
Menge  der  Dappelverbindung. 

Zur  Darstellung  des  Nitroaldehyds  trägt  man  die  Doppelverbin- 
dung in  Wasser  ein,  kocht  den  ausgeschiedenen  Paranitrobenzaldehyd  zur 
Entfernung  des  Schwefelkohlenstoffs  mit  Wasser  aus  und  digeriert  ihn, 
um  etwas  Paranitrobenzoesäure  zu  entfernen,  mit  verdünnter  Sodalösung. 
Zur  Reindarstellung  kristallisiert  man  ihn  aus  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Lange  dünne  Prismen  (aus  Wasser),  die  bei 
106 — 107*^  schmelzen.  Sie  sind  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  Aether 
und  Ligroin,  leicht  löslich  in  Alkohol,  Benzol  und  Eisessig.  Die  Bisulfit- 
verbindung  bildet  glänzende,  in  Wasser  leicht  lösliche  Blättchen.  Mit 
Wasserdampf  ist  der  Aldehyd  sehr  schwer  flüchtig,  so  dass  sich  die  Destil- 
lation mit  Dampf  zur  Reinigung  nicht  empfiehlt. 


5-Nitro-2-chIorbenzaIdehyd, 

N0o_ 


Cl 

Nach  H.  Erdmann ^)  werden  70  g  o-Chlorbenzaldehyd  in  160  ccm 
konzentrierter  Schwefelsäure  gelöst;  die  Lösung  wird  durch  äussere 
Kühlung  mit  Eis  auf  +  10  ®  gebracht.  Sodann  lässt  man  eine  Mischung 
von  44  g  gelber  rauchender  Salpetersäure  mit  80  ccm  Schwefelsäure  lang- 
sam einlaufen,  während  man  die  Flüssigkeit  mittels  eines  durch  die 
Wasserturbine  getriebenen  Porzellanquirls  ordentlich  durchrührt.  Die 
Temperatur  darf  nicht  über  16®  steigen.  Wenn  alle  Salpetersäure  ein- 
gelaufen ist,  rührt  man  noch  eine  halbe  Stunde  und  giesst  dann  auf  Eis. 
Der  Nitroaldehyd  fällt  sofort  als  gelbe,  feste,  kristallinische  Masse  aus; 
man  saugt  ihn  ohne  Zeitverlust  ab,  wäscht  mit  Sodalösung  und  Wasser, 
presst  ab  und  trocknet  im  Vakuum  über  Schwefelsäure. 

Die  Ausbeute  an  trockenem  Rohprodukt  (Schmp.  77 — 79  ®)  ent- 
spricht der  theoretischen  (92  g).  Durch  zweimaliges  Umkristallisieren 
aus  einem  Gemisch  von  2  Teilen  Chloroform  und  1  Teil  Ligroin  erhält 
man  den  Aldehyd  vom  konstanten  Schmp.  79 — 80  ®. 

Eigenschaften:  Harte,  sternförmig  gruppierte,  stumpfe  Nadeln 
vom  Schmp.  80  °  (geringe  Verunreinigungen,  Feuchtigkeit  usw.  drücken 
den  Schmelzpunkt  leicht  etwas  herunter).  Sehr  leicht  löslich  in  Chloro- 
form, wenig  in  Schwefelkohlenstoff. 


»)  Ann.  272  (1893)  153. 


3-Nitro-4-chlorb6nzaldehyd,  4-Dimethylaininobenzaldehyd.  521 

3-Nitro-4-chlorbenzaldehyd, 

NO, 

H.  Erdmann')  gibt  folgende  Vorschrift: 

1  kg  p-Chlorbenzaldehyd  wird  in  6  kg  konzentrierter  Schwefelsäure 
gelöst,  durch  Einstellen  in  Eis  abgekühlt  und  mit  einem  durch  eine 
Wasserturbine  getriebenen  Porzellanquirl  gut  durchgerührt.  Nun  lässt 
man  433  ccm  Salpetersäure  von  78%  (spez.  Gew.  1,452)  in  dem  Tempo 
einlaufen,  dass  die  Temperatur  während  des  Einlaufens  der  Säure  nicht 
über  25®  steigt.  Schliesslich  erwärmt  man  im  Wasserbade  auf  80 — 90® 
und  erhält  ^U  Stunde  lang  auf  dieser  Temperatur.  Die  abgekühlte 
Mischung  wird  alsdann  in  18  Liter  Eiswasser  eingetragen  und  der  kri- 
stallisierte p-Chlor-m-nitrobenzaldehyd  nach  mehrstündigem  Stehen  ab- 
filtriert und  getrocknet. 

Die  Ausbeute  beträgt  1,3  kg. 

Eigenschaften:  Feine  weisse  Nadeln  (aus  Wasser)  vom  Schmp. 
62  ®.  Löslich  in  etwa  250  Teilen  siedendem  Wasser.  Sehr  leicht  löslich  in 
Chloroform. 

4-DiinethylamInobenzaIdehyd| 


?<g 


4-Dimethylamidobenzaldehyd  lässt  sich  nach  Ullmann  und 
Frey*^)  leicht  erhalten  durch  Spaltung  von  Dimethylaminobenzyliden- 
aminodimethylanilin  mit  Salzsäure  in  Gegenwart  von  Nitrit  (oder  Form- 
aldehyd). Das  letztere  ist  nötig,  um  das  bei  der  Spaltung 

(CH3),N— <^>— CH  :  N— <Z1>N(CH8)3  +  H,0 

=  (CH3),N-<I>-CH0  +  H,N-<CI>-N(CH3), 

auftretende  Dimethyl-p-phenylendiamin  abzufangen  und  so  zu  verhindern, 
dass  die  Reaktion  rückläufig  wird. 

')  D.  R.-P.  62 180.  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  18Ö4  Vei-lag 
von  F.  Enke. 

«)  Ber.  37  (1904)  858. 


522  4-Dimethylaminobenzaldehyd. 


Die  genannte  Benzylidenverbindung  entstellt  durch  Einwirkung  von 
Formaldehyd  auf  Dimethylanilin 

H,CO  +  <Z>— N(CH3),  =  HOCH,— <CI>— K(CH3), 

und  durch  Oxydation  und  gleichzeitige  Kondensation  mit  p-Nitroso- 
dimethylanilin: 

2(CH,),N-<Z>-CH,0H  +  N-<Z>-N(CH,), 

=  (CH,).ls-<I>-CH=0N-<i:>-N(CH3), 

+  (CH,),N-<CI>-C!HO  +  2H,0. 

Da  man  die  Reaktion  mit  überschüssigem  Nitrosodimethylanilin  ausführt, 
das  durch  Salzsäure  nach  den  Beobachtungen  von  M  ö  h  1  a  u  *)  in  Amido- 
dimethylanilin  verwandelt  wird,  so  wird  auch  das  nach  vorstehender 
Gleichung  gebildete  zweite  Molekül  Dimethylamidobenzaldehyd  als 
Benzylidenverbindung  teilweise  abgeschieden. 

Zu  einer  auf  dem  Wasserbade  erwärmten  Lösung  von  5  g  Dimethyl- 
anilin in  4  ccm  40proz.  Formaldehydlösung  und  10  ccm  rauchender  Salz- 
säure gibt  man  5  g  salzsaures  Nitrosodimethylanilin,  das  sich  darin  löst. 
Die  Flüssigkeit  färbt  sich  braun,  die  Temperatur  steigt  auf  115^,  und 
die  Masse  gerät  in  lebhaftes  Sieden.  Nach  Beendigung  der  Reaktion 
scheidet  sich  das  salzsaure  Salz  des  obigen  Kondensationsproduktes  in 
roten  Nadeln  aus,  die  filtriert,  etwas  gewaschen  und  getrocknet  werden 
(11,1  g).  Durch  Aufkochen  des  Salzes  mit  verdünnter  Lauge  färbt  es 
sich  gelb;  die  so  erhaltene  Base  wird  abfiltriert,  mit  Wasser  und  Alkohol 
gewaschen  und  getrocknet.  Sollte  ihr  Schmelzpunkt  unterhalb  229  ^  liegen, 
so  kristallisiert  man  sie  zweckmässig  aus  Dimethylanilin  um. 

Ausbeute  7,6  g  reines  Produkt. 

Zur  Gewinnung  des  Dimethylamidobenzaldehyds  löst  man  5  g  Tetra- 
methyldiamidobenzylidenanilin  in  20  ccm  ISproz.  Salzsäure,  kühlt  durch 
Zugabe  von  Eisstückchen  auf  0  °  ab  und  fügt  eine  wässerige  Lösung  von 
1,3  g  Natriumnitrit  hinzu.  Die  anfangs  rote  Lösung  färbt  sich  schwach 
grün;  sobald  freie  salpetrige  Säure  nachweisbar  ist,  fällt  man  den  Aldehyd 
durch  Zusatz  von  Natriumazetat  als  ölige,  bald  kristallinisch  erstarrende 
Masse  aus.  Ausbeute  2,5  g  (80%  der  Theorie).  Aus  der  Lösung  lässt  sich 
noch  eine  kleine  Menge  Aldehyd  mittels  Aether  extrahieren.  Durch  Auf- 
lösen in  verdünnter  Bisulfitlösung  und  Wiederausfällen  der  filtrierten 
Lösung  mit  Alkali  erhält  man  den  Dimethylamidobenzaldehyd  völlig  rein 
in  Gestalt  farbloser  Blättchen  (2  g). 

Man  kann  auch  so  verfahren,  dass  man  2  Teile  Benzylidenverbin- 
dung in  15  Teilen  30proz.  Essigsäure  löst  und   5  Teile  40proz.  Form- 


')  Ber.  19  (1886)  2010. 


Salizylaldehyd.  523 


aldehydlösung  hinzufügt.  Beim  Erhitzen  der  Flüssigkeit  am  Rückfluss- 
kühler zum  Sieden  färbt  sich  die  rote  Flüssigkeit  alsbald  gelb,  und  beim 
Verdünnen  mit  Wasser  scheidet  sich  der  Aldehyd,  besonders  beim  Ab- 
kühlen, in  glänzenden  Schuppen  aus. 

Ausbeute  sehr  gut. 

Eigenschaften:  Farblose  Blättchen  vom  Schmp. 73 ®. 

Salizylaldehyd, 

o-Oxybenzaldehyd. 

Wie  H.  W  e  i  P)  gefunden  hat,  lässt  sich  Salizylsäure  leicht  durch 
Natriumamalgam  zum  Aldehyd  reduzieren,  wenn  gleichzeitig  Borsäure 
in  der  Lösung  vorhanden  ist.  Um  den  gebildeten  Aldehyd  vor  weiterer 
Einwirkung  des  Natriumamalgams  zu  schützen,  setzt  man  ein  Amin  zu, 
welches  mit  dem  Aldehyd  eine  schwer  lösliche  SchifiPsche  Base  liefert. 

15  g  Salizylsäure  werden  mit  ca.  5,5  g  Soda  genau  neutralisiert  und 
auf  1  Liter  verdünnt.  In  der  Flüssigkeit  werden  18  g  p-Toluidin  heiss 
gelöst;  dann  lässt  man  unter  starkem  ümschütteln  erkalten,  so  dass  das 
p-Toluidin  möglichst  feinkristallinisch  sich  wieder  ausscheidet.  Nach  Zu- 
satz von  250  g  Kochsalz  bringt  man  in  die  Suspension  15  g  Borsäure  und 
trägt  unter  starkem  Rühren  330 — 430  g  2proz.  Natriumamalgam  allmäh- 
lich ein,  wobei  die  Lösung  durch  allmählichen  Borsäurezusatz  (im  ganzen 
noch  ca.  120  g)  stets  schwach  sauer  gehalten  werden  soll.  Die  Reduktion 
ist  beendet,  wenn  eine  abfiltrierte  Probe  beim  Ansäuern  keine  Salizylsäure 
mehr  ausscheidet. 

Die  Suspension  färbt  sich  in  dem  Masse,  als  man  Amalgam  zusetzt, 
mehr  und  mehr  gelb  infolge  Bildung  der  SchifFschen  Base. .Schliesslich 
wird  diese  abgesaugt  und  nach  Zusatz  von  verdünnter  Säure  im  Weisser- 
dampfstrom  destilliert.  Es  geht  Salizylaldehyd  über  und  Tfoluidinsalz 
bleibt  zurück. 

Ausbeute  ca.  7,5  g  Salizylaldehyd. 

Eigenschaften:  Angenehm  aromatisch  riechendes  Oel  vom 
Sdp.  196,5^;  erstarrt  bei  — 20*^  zu  grossen  Kristallen.  Spez.  Gew.  1,1530 
bei  15*^.  Nicht  unbeträchtlich  löslich  in  Wasser;  in  jedem  Verhältnis 
mischbar  mit  Alkohol  und  Aether.  Die  wässerige  Lösung  färbt  sich  mit 
Eisenchlorid  intensiv  violettrot. 

»)  Ber.  41  (1908)  4147. 


524  Anisaldehyd,  Protocatechnaldehyd. 


Anisaldehydi 


.o/"    \   -« 


4-  Meihoxybenzaldehyd. 

Man  gewinnt  nach  T  i  e  m  a  n  n  und  Herzfeld^)  diese  Verbindung, 
wenn  man  4  Teile  p-Oxybenzaldeliyd^)  zusammen  mit  2  Teilen  Aetzkali 
in  Methylalkohol  löst,  dem  Gemisch  5  Teile  Methyljodid  hinzufügt  und 
das  ganze  am  Rückflusskühler  mehrere  Stunden  im  Sieden  erhält.  Man 
versetzt  das  Reaktionsprodukt  mit  Wasser  und  verjagt  den  Methylalkohol, 
sowie  das  überschüssige  Methyljodid  durch  Verdampfen  auf  dem  Wasser- 
bade. Es  scheidet  sich  dabei  ein  schweres  Oel  ab,  welches  wiederholt  mit 
Wasser  gewaschen  und  destilliert  wird.  Sdp.  248  ®. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  gewürzhaftem  Geruch. 


Protocatechualdehyd, 

.^0 


HO 


H 


3,4  -  Dioxybenzaldehy  d. 

Man  erhitzt  nach  Tiemann  und  Koppel  10  Gewichtsteile 
Brenzkatechin  in  600  Teilen  16proz.  Natronlauge  mit  ca.  100  Gewichts- 
teilen Chloroform  5 — 6  Stunden  in  einem  mit  Rückflusskühler  versehenen 
Kolben.  Dann  säuert  man  mit  Salzsäure  an,  lässt  erkalten,  filtriert  vom 
ausgeschiedenen  schwarzen  Harz  ab,  schüttelt  mit  Aether  aus  und  be- 
handelt die  ätherische  Lösung  in  üblicher  Weise  mit  Natriumbisulfit. 
Der  aus  der  Lösung  der  Bisulfitverbindung  mit  Schwefelsäure  in  Frei- 
heit gesetzte  Aldehyd  kann  durch  Ausschütteln  mit  Aether  isoliert  und 
durch  Umkristallisieren  des  Rückstandes  der  ätherischen  Lösung  aus 
siedendem  Toluol  leicht  rein  erhalten  werden. 

Eigenschaften:  Flache,  glänzende  Nadeln  (aus  Wasser)  vom 
Schmp.  150*^.  Leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Aether,  sehr  schwer 
in  kaltem,  etwas  leichter  in  siedendem  Toluol. 


>)  Ber.  10  (1877)  63. 
«)  Ber.  9  (1876)  824. 
»)  Ber.  14  (1881)  2015. 


Resorzylaldehyd.  525 


Resorzylaldehyd, 


)H 

2,4  -  Dioxybenzaldehyd. 

Nach  Gattermann  und  K ö b n e r  ^)  wird  in  eine  Lösung  von 
10  g  Resorzin  in  30  g  absolutem  Aether,  die  mit  5  com  wasserfreier 
Blausäure  versetzt  ist  und  sich  in  einem  mit  RückflussktLhler  verbundenen 
Kölbchen  befindet,  ohne  äussere  Kühlung  so  lange  gasförmige  Salzsäure 
eingeleitet,  bis  diese  aus  der  oberen  Kühleröffnung  unabsorbiert  entweicht, 
wobei  sich  das  salzsaure  Aldimid  zum  Teil  als  zähe  Masse,  zum  Teil  in 
kristallinischer  Form  an  den  Wandungen  des  Gefässes  fest  absetzt.  Nach 
einigem  Stehen  (bei  grösseren  Mengen  nach  1  Stunde)  giesst  man  den 
klaren  Aether  vom  Niederschlag  ab,  wäscht  letzteren  mit  etwas  neuem 
Aether  nach  und  übergiesst  das  Reaktionsprodukt  mit  etwa  40  g  kochen- 
dem Wasser,  wobei  vollkommene  Lösung  eintritt.  Lässt  man  die  hellgelbe 
Flüssigkeit  erkalten,  so  scheidet  sich  der  Resorzylaldehyd  in  fast  quanti- 
tativer Ausbeute  in  farblosen  Kristallen  ab. 

Bei  der  Darstellung  grösserer  Mengen  von  Aldehyd  verfährt  man 
zweckmässiger  derart,  dass  man  das  abgeschiedene  salzsaure  Aldimid  in 
kaltem  Wasser  löst  und  dann  einige  Zeit  auf  dem  Wasserbade  erwärmt. 
Sollte  hierbei  nicht  eine  hellgelbe,  sondern  eine  intensiv  rot  gefärbte 
Flüssigkeit  entstehen,  so  beruht  dies  darauf,  dass  nicht  alles  Resorzin  in 
Reaktion  getreten  ist  und  dieses  sich  mit  dem  Aldehyd  zu  einem  Farb- 
stoff kondensiert  hat.  Diesen  Uebelstand  kann  man  durch  längeres  Stehen- 
lassen des  ersten  Reaktionsgemisches  vermeiden. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  (aus  Wasser)  vom  Schmp. 
134 — 135  °.  Ziemlich  leicht  löslich  in  heissem  Wasser. 


0  Ber.  32  (1899)  278. 


526 


Pblorogluzylaldehyd,  1 , 2, 3  (?)  -Trioxybenzaldehyd. 


Phlorogluzylaldehyd, 


2,4,6  -Trioxybenzaldehyd. 

Nach  Gattermann  und  Köbner  ^)  wird  eine  Lösung  von  2  g 
bei  100*^  getrocknetem  reinem  Phlorogluzin  in  15  g  absolutem  Aether 
mit  2  g  wasserfreier  Blausäure  versetzt  und  ohne  Kühlung  mit  trockenem 
Chlorwasserstoff  gesättigt,  wobei  sich  sehr  bald  das  salzsaure  Aldunid  in 
kristallinischer  Form  abscheidet.  Man  giesst  nach  kurzem  Stehen  den 
Aether  ab,  versetzt  das  Chlorhydrat  mit  40  g  Wasser  und  etwas  ver- 
dünnter Schwefelsäure  und  erhitzt  die  Mischung  etwa  ^/4  Stunde  bis  fast 
zum  Sieden.  Erst  unter  diesen  umständen  findet  eine  Spaltung  des 
Aldimides  statt,  worauf  sich  beim  Abkühlen  der  Aldehyd  in  derben, . 
schwach  gelbrot  gefärbten,  langen  Nadeln  abscheidet.  Zur  weiteren 
Reinigung  wird  die  Substanz  aus  Wasser  unter  Zusatz  von  etwas  schwef- 
liger Säure  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Kristallisiert  aus  Wasser  in  farblosen  Nadeln, 
welche  2  Mol.  Wasser  enthalten.  Beim  Trocknen  (105  ®)  wird  das  Wasser 
abgegeben.  Färbt  sich  bei  höherem  Erhitzen  stark  dunkel,  ohne  einen 
erkennbaren  Schmelzpunkt  zu  zeigen.  Erteilt  der  Haut  eine  intensiv  gelb- 
rote Färbung,  welche  sehr  lange  anhaftet. 


1,2.3  (?)-Ti 

ioxyl 

OH 

kenzaldehyd, 

OH 

X 

OH       (?) 

NacH  Gattermann  und  Köbner*)  wird  eine  Lösung  von  10  g 
Pyrogallol  in  30  g  absolutem  Aether  mit  10  g  wasserfreier  Blausäure 
und  2  g  wasserfreiem,  fein  gepulvertem  Chlorzink  versetzt  und  ohne 
Kühlung  mit  Chlorwasserstoff  gesättigt,  wobei  sich  da«  salzsaure  Aldimid 

»)  Ber.  32  (1899)  280. 
*)  Ber.  32  (1899)  281. 


Piperonal.  527 

ausscheidet.  Nachdem  der  Aether  abgegossen,  wird  in  40  g  kochendem 
Wasser  gelöst  und  die  Lösung  so  lange  zum  beginnenden  Sieden  erhitzt, 
bis  eine  Probe  mit  Natriumazetat  keinen  gelben  Niederschlag  (freies  Imid) 
mehr  gibt.  Lässt  man  die  Lösung  jetzt  abkühlen,  so  scheidet  sich  nach 
längerem  Stehen  der  Aldehyd  in  Form  langer  glänzender  Nadeln  ab. 

Ausbeute  50%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  157 — 158°. 
Ziemlich  leicht  löslich  in  Wasser. 


Piperonal, 


n 


ci 

Protocatechualdehydmethylenäther ;  Heliotropin. 

Man  löst  nach  F i 1 1 i g  und  Mielch')  1  Teil  piperinsaures  Kalium 
in  40  Teilen  heissem  Wasser  und  fügt  unter  beständigem  Umrühren  in 
langsamem  Strom  eine  Lösung  von  2  Teilen  Permanganat  in  40  Teilen 
Wasser  zu.  Der  entstehende  schwarzbraune  Brei  lässt  sich  wegen  des 
unvermeidlichen  Stossens  und  Ueberschäumens  weder  aus  Glasgefässen 
noch  aus  einer  kupfernen  Blase  destillieren.  Man  bringt  ihn  deshalb  heiss: 
auf  ein  Koliertuch  und  wäscht  den  Rückstand  mit  dem  vier-  bis  fünf- 
fachen Volumen  siedenden  Wassers  aus.  Die  gesamte  Flüssigkeit  wird 
dann  destilliert.  Die  ersten  Destillate  sind  sehr  reich  an  Piperonal.  Sie 
gehen  milchig  über  und  scheiden  häufig  schon  im  Kühler  Kristalle  ab. 
Man  lässt  das  in  verschiedenen  Portionen  aufgefangene  Destillat  24  Stun- 
den an  einem  kühlen  Ort  stehen  und  filtriert  die  abgeschiedenen' grossen 
Kristalle  ab,  die  reines  Piperonal  darstellen.  Die  Mutterlaugen  davon 
werden  wiederholt  mit  Aether  durchgeschüttelt.  Die  ätherische  Lösung^ 
hinterlässt  bei  der  Destillation  im  Wasserbad  von  40 — 50°  eine  noch 
ansehnliche  Menge  von  anfangs  flüssigem,  aber  sehr  bald  kristallinisch 
erstarrendem  Piperonal. 

Eigenschaften:  Sehr  lange,  dünne,  stark  glänzende  Kristalle 
vom  Schmp.  37  °.  Sdp.  263  °.  Riecht  den  Blüten  des  Heliotrops  täuschend 
ähnlich.  Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  leichter  in  heissem.  Leicht 
löslich  in  kaltem  Alkohol,  sehr  leicht  in  heissem  und  in  Aether. 


')  Ann.  152  (1869)  37. 


528  4-Oxy-3-nitrobenzaldehyd,  4-Methoxy-d-nitrobenzaldehyd. 

4-Oxy-3-nItrobenzaldehyd| 

H0< 


Nach  H.  Erdmann ^)  werden  100  g  p-Chlor-m-nitrobenzaldehyd 
mit  200  g  Kaliumazetat  fein  zerrieben  und  im  Oelbad  anf  etwa  150^ 
erhitzt.  Sobald  die  Schmelze  sich  verflüssigt,  nimmt  man  sie  aus  dem 
Oelbad.  Die  Reaktion  vollendet  sich  dann  ohne  äussere  Wärmezufuhr. 
Die  erkaltete  Schmelze  wird  in  heissem  Wasser  gelöst  und  mit  Salzsäure 
Angesäuert,  wobei  der  Aldehyd  ausfällt. 

Zur  Reinigung  kann  man  das  Produkt  in  die  in  kaltem  Wasser 
sehr  schwer  lösliche  Natriumverbindung  überführen. 

Eigenschaften:  Lange  gelbliche  Nadeln  vom  Schmp.  142^ 
Leicht  löslich  in  Alkohol  und  in  heissem  Wasser,  wenig  löslich  in  Aether, 
Chloroform  und  Benzol. 


4-Methoxy-3-nltrobenzaIdehyd| 

NO, 

Nach  H.  Erdmann ^)  werden  100  g  p-Chlor-m-nitrobenzaldehyd 
in  Methylalkohol  gelöst  und  mit  einer  Lösung  von  30  g  Aetzkali  in  etwa 
200  ccm  Methylalkohol  im  Wasserbade  gekocht.  Nachdem  die  Abscheidung 
des  Chlorkaliums  vollendet  und  neutrale  Reaktion  eingetreten  ist,  wird 
der  überschüssige  Methylalkohol  abdestilliert  und  der  Rückstand  mit 
Wasser  versetzt.  Derselbe  erstarrt  dann  bald  zu  einem  Brei  von  Kristall- 
nadeln,  welche  durch  üeberführen  in  die  leicht  lösliche  Natriumbisulfit- 
verbindung,  Filtrieren  und  Abscheiden  mittels  verdünnter  Schwefelsäure 
in  ganz  reinem  Zustand  erhalten  werden. 

Eigenschaften:  Konzentrisch  gruppierte  weisse  Nadeln  (aus 
Chloroform  auf  Zusatz  von  Ligroin)  vom  Schmp.  85  ^. 


')  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 

•)  D.R.-P.  60077.    Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.     Stuttgart  1894.    Verlag 


^on  F.  Enke. 


0-Toluylaldehyd,   m-Toluylaldehyd.  529 

0-Toluylaldehyd, 

Nach  Gattermann  und  Maffezzoli*)  wird  o-Toluylaldehyd 
in  folgender  Weise  erhalten: 

Zu  einer  Mischung  von  22  g  reinstem  Ameisensäureäthylester  mit 
50  g  absolutem  Aether,  die  durch  ein  Gremisch  von  fester  Kohlensäure 
und  Aether  auf  —  50  ®  abgekühlt  wird,  lässt  man  unter  gutem  umrühren 
schnell  eine  ebenfalls  gut  gekühlte  ätherische  Lösung  von  o-Toluyl- 
magnesiumbromid  fliessen,  die  man  sich  aus  17,1  g  o-Bromtoluol,  2,4  g 
Magnesium  und  40  g  Aether  dargestellt  hat.  Man  säuert  darauf  das 
Reaktionsgemisch  sofort  mit  einem  nicht  zu  grossen  Ueberschuss  von 
konzentrierter  Salzsäure,  die  mit  einem  gleichen  Volumen  Eis  versetzt 
ist,  an,  destilliert  den  Aether  ab  und  leitet  in  den  Rückstand  so  lange 
Wasserdampf  ein,  bis  kein  Aldehyd  mehr  übergeht.  Das  Destillat  wird 
sodann  mit  wässeriger  Bisulfitlösung  geschüttelt,  worauf  vom  ungelöst 
gebliebenen  Oel  durch  ein  feuchtes  Filter  abfiltriert,  mit  Natriumkarbonat 
alkalisch  gemacht  und  der  Aldehyd  wiederum  mit  Wasserdampf  über- 
getrieben wird. 

Ausbeute  5,4  g  reiner  Aldehyd  (45%  der  Theorie). 

Bei  Kühlung  mit  Kochsalz  und  Eis  an  Stelle  der  festen  Kohlen- 
säure ist  die  Ausbeute  schlechter. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  200^ 


m-ToluylaIdehyd| 


H 


5H3 

Nach  Bornemann*)  verfährt  man  in  folgender  Weise: 
In  einem  Kolben  von  2  Liter  Inhalt  werden  40  ccm  reines  Metaxylol 
mit  185  ccm  Schwefelkohlenstoff  verdünnt.  Hierzu  gibt  man  in  Portionen 
von  10 — 15  g  eine  Lösung  von  100  g  Chromylchlorid  in  525  ccm  Schwefel- 
kohlenstoff. Nach  einiger  Zeit  verschwindet  die  rote  Farbe  des  Chromyl- 
chlorides  und  es  lagert  sich  allmählich  am  Boden  des  Gefässes  ein  schoko- 

')  Ber.  36  (1903)  4153. 
•)  Ber.  17  (1884)  1464. 

Vanlno,  Handbaoh  der  priparativeii  Chemie.    II.    %,  Aufl.  34 


530  m-Toluylaldehyd. 


ladenbrauner,  kristallinischer  Niederschlag,  die  Doppelverbindung  von 
Metaxylol  und  Chromylchlorid  C8H4-CH3.CH3(Cr02Cl2)2  ab. 

Es  tritt  dabei  starke  Erwärmung  ein,  die  man,  wenn  nötig,  durch 
Kühlung  mit  kaltem  Wasser  so  mässigt,  dass  die  Temperatur  47  ^  nicht 
überschreitet.  Es  ist  im  Anfange  der  Reaktion  durchaus  notwendig,  nicht 
eher  eine  neue  Portion  der  Chromylchloridlösung  hinzuzubringen,  als  bis 
die  rote  Farbe  der  Flüssigkeit  einer  schokoladenbraunen  Nuancierung 
gewichen  und  die  Temperatur  hinlänglich  gesunken  ist.  Anderenfalls 
können  unliebsame  Explosionen  unter  Herausschleudern  der  Flüssigkeit 
eintreten.  Gegen  Ende  der  Reaktion  kann  man,  infolge  der  stärker  werden- 
den Verdünnung  der  Lösung,  etwas  grössere  Mengen  der  Chromylchlorid- 
lösung in  Anwendung  bringen.  Nach  Verlauf  von  7  Stunden  kann  die 
letzte  Portion  hinzugegossen  werden.  Nachdem  sich  der  Niederschlag  voll- 
kommen abgesetzt  hat,  was  in  etwa  12  Stunden  geschieht,  wird  derselbe 
von  der  nun  fast  farblos  gewordenen  Flüssigkeit  über  Glaswolle  abgesaugt 
und  mit  Schwefelkohlenstoff  sorgfältig  gewaschen.  Der  Niederschlag  ballt 
sich  dabei  zu  einem  Kuchen  zusammen,  enthält  aber  noch  eine  beträcht- 
liche Menge  von  Schwefelkohlenstoff.  Um  diesen  auszutreiben,  bringt  man 
die  Masse  rasch  in  einen  ganz  trockenen  Kolben,  setzt  einen  gut  schliessen- 
den,  mit  Ableitungsrohr  versehenen  Korkstopfen  auf,  verbindet  das  Ab- 
leitungsrohr mit  einer  kräftig  wirkenden  Saugpumpe  und  erwärmt  den 
Kolben  unter  häufigem  Umschwenken  auf  dem  Wasserbade.  Nach  etwa 
45  Minuten  ist  die  Operation  beendigt.  Man  erhält  so  ca.  134  g  der  Doppel- 
verbindung, welche  in  völlig  trockenem  Zustande  pulverig,  von  hellbrauner 
Farbe  und  äusserst  hygroskopisch  ist. 

Zur  Abscheidung  des  Aldehyds  aus  der  Chromylchloridverbindung 
trägt  man  das  trockene  Pulver  in  kleinen  Portionen  in  kalte  wässerige 
schweflige  Säure  ein.  Wenn  dabei  der  Geruch  nach  schwefliger  Säure 
verschwindet,  leitet  man  noch  Schwefligsäuregas  ein  oder  setzt  etwas 
Bisulfitlösung  und  verdünnte  Schwefelsäure  zu.  Der  Aldehyd  scheidet 
sich  ölig  ab;  man  treibt  ihn  mit  Wasserdampf  über,  nimmt  mit  möglichst 
wenig  Aether  auf  und  schüttelt  mit  einer  konzentrierten  Natriumbisulfit- 
lösung  kräftig  und  anhaltend  durch.  Nach  ungefähr  5  Minuten  ist  die 
Flüssigkeit  mit  einer  gelblich  gefärbten  Kristallmasse  erfüllt.  Man  setzt 
nun  eine  grössere  Menge  Aether  und  genügend  viel  starken  Alkohol  hinzu, 
um  das  in  dem  Kristallbrei  befindliche  Wasser  zu  binden  und  den  noch 
gelösten  Teil  der  Bisulfitverbindung  auszufällen.  Diese  scheidet  sich  in 
deutlichen  Kristallblättchen  ab,  welche  durch  Waschen  mit  Aether  ohne 
Verlust  rein  zu  erhalten  sind.  Durch  Zersetzen  mit  einer  verdünnten 
Lösung  von  Natriumkarbonat  und  Abdestillieren  im  Dampfstrom  wird 
daraus  der  Metatoluylaldehyd  als  ein  farbloses,  stark  lichtbrechendes  Oel 
erhalten. 


p-Toluylaldehyd.  531 


Die  Ausbeute  an  ToluylaJdehyd  beträgt  nach  Bornemann  etwa 
80 — 90%  vom  angewandten  Xylol,  während  Döring^)  nur  46%  er- 
halten hat. 

Eigenschaften:  Farbloses,  stark  lichtbrechendes  Oel  vom 
Sdp.  198 — 199^.  Riecht  stehend  nach  bitteren  Mandeln.  Verwandelt  sich 
an  der  Luft  (besonders  im  Sonnenlicht)  rasch  in  m-Toluylsäure. 


p-Toluylaldehyd, 


CH.^^ 


Nach  Gattermann-Koch*)  stellt  man  p-Toluylaldehyd  aus 
Toluol  und  Kohlenoxyd  auf  folgende  Weise  dar: 

30  g  frisch  destilliertes  Toluol  werden  in  einem  weithalsigen  Gefäss 
(zweckmässig  wendet  man  eine  Fleischextraktbüchse  an)  unter  Kühlung 
mit  Wasser  nicht  zu  schnell  mit  45  g  fein  pulverisiertem,  frisch  dar- 
gestelltem Aluminiumchlorid  und  5  g  reinem  Kupferchlorür  versetzt.  Man 
verscUiesst  dann  das  Gefäss  durch  einen  dreifach  durchbohrten  Kork, 
durch  dessen  mittlere  Bohrung  ein  Rubrer  geht,  während  die  beiden 
anderen  Bohrungen  Ein-  und  Ableitungsrohr  führen.  Man  taucht  nun  das 
Gefäss  in  eine  Kasserole  mit  Wasser  von  20°  und  leitet  unter  Rühren 
einen  nicht  zu  lebhaften  Strom  von  Kohlenoxyd  und  Salzsäure  durch  ein 
Gabelrohr  ein.  Das  Kohlenoxyd  leitet  man  durch  eine  mit  Kalilauge  (1 : 1) 
und  eine  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  beschickte  Waschflasche.  Die 
Salzsäure  wird  einem  mit  geschmolzenem  Salmiak  und  konzentrierter 
Schwefelsäure  beschickten  Kippschen  Apparat  entnommen  und  durch  eine 
mit  konzentrierter  Schwefelsäure  gefüllte  Waschflasche  geleitet.  Der 
Kohlenoxydstrom  soll  doppelt  so  rasch  sein  als  der  Salzsäurestrom.  Das 
entweichende  Gas  leitet  man  direkt  in  den  Abzug.  Nachdem  im  Laufe 
von  1  Stunde  etwa  1 — 2  Liter  Kohlenoxyd  durch  den  Apparat  geleitet 
sind,  steigert  man  die  Temperatur  auf  25 — 30  °  und  leitet  weitere  8  bis 
9  Liter  im  Verlauf  von  4 — 5  Stunden  hindurch.  Sollte  das  Reaktions- 
gemisch schon  vor  Ablauf  dieser  Zeit  so  dickflüssig  geworden  sein,  dass 
der  Rührer  nicht  mehr  läuft,  so  kann  man  die  Reaktion  unterbrechen. 
Man  giesst  alsdann  das  zähflüssige  Reaktionsprodukt  in  einem  geräumigen 
Kolben  auf  zerkleinertes  Eis  und  destilliert  den  entstandenen  Aldehyd 
sowie  etwas  unangegrifFenes  Toluol  mit  Wasserdämpfen  über.  Das  Destil- 
lat —  Oel  und  wässerige  Flüssigkeit  —  wird  dann  längere  Zeit   mit 

')  Inaug.-Dissertation,  Kiel  1894. 

»)  Ben  30  (1897)  1622;  Ann.  347  (1906)  347. 


532  Phthalaldehyd. 


Natriumbisulfitlösung  geschüttelt  und  das  ungelöst  gebliebene  Toluol  im 
Scheidetrichter  abgetrennt.  Die  filtrierte  wässerige  Lösung  wird  dann  so 
lange  mit  entwässerter  Soda  versetzt,  bis  sie  deutlich  alkalisch  reagiert, 
worauf  man  den  reinen  Aldehyd  wieder  mit  Wasserdampf  übertreibt. 
Man  nimmt  ihn  schliesslich  in  Aether  auf  und  gewinnt  so  nach  dem  Ver- 
dampfen des  letzteren  20 — 22  g  reinen  Toluylaldehyd,  der  bei  204  ^  siedet. 

Phthalaldehyd, 


J-o<S 


H 

Phthalaldehyd  lässt  sich  zweckmässig  darstellen  aus  o-Xylol  über 
das  o-Phthalaldehydtetraazetat  nach  Thiele  und  Winter^). 

Ein  Gemisch  von  5  g  o-Xylol,  100  g  Essigsäureanhydrid,  30  g  Eis- 
essig und  15  g  konzentrierter  Schwefelsäure  wird  unter  heftigem  Rühren 
mit  der  Turbine  allmählich  mit  15  g  Chromsäure  versetzt  und  das 
Reaktionsgemisch  noch  6 — 8  Stunden  gerührt.  Während  der  ganzen 
Operation  soll  die  Temperatur  zwischen  5®  und  12®  gehalten  werden. 
Nach  Ablauf  der  angegebenen  Zeit  giesst  man  auf  Eis,  wobei  der  grösste 
Teil  des  Tetraazetats  (1,5  g)  kristallinisch  erstarrt.  Eine  kleine  Menge 
ist  noch  durch  Ausäthern  zu  gewinnen.  (Schmp.  132 — 133®.) 

Zur  Ueberführung  in  den  freien  o-Phthalaldehyd  werden  4  g  Tetra- 
azetat mit  5proz.  Schwefelsäure  im  Dampfstram  destilliert,  bis  das 
Destillat  mit  etwas  Ammoniak  und  dann  mit  überschüssiger  Essigsäure 
versetzt,  nur  noch  eine  ganz  schwache  Blaufärbung  zeigt,  wobei  man  nur 
sehr  vorsichtig  mit  der  Flamme  erhitzen  darf. 

Das  ganz  schwach  gelbliche  Destillat,  welches  keine  Kristalle  ab- 
setzen soll  (andernfalls  ist  Terephthalaldehyd  vorhanden)  wird  mit 
Natriumsulfat  gesättigt  und  mit  Essigester  ausgeschüttelt,  bis  die 
wässerige  Flüssigkeit  die  obige  Reaktion  nur  noch  sehr  schwach  gibt. 

Der  über  Natriumsulfat  getrocknete  Essigester  wird  abdestilliert 
und  zuletzt  im  Vakuum  verdampft.  Den  zurückbleibenden  Phthalaldehyd 
löst  man  in  einem  Gemisch  von  Ligroin  und  Petroläther  auf  und  destilliert 
das  Lösungsmittel  vorsichtig  auf  dem  Wasserbade  ab.  Plötzlich  trübt  sich 
die  Flüssigkeit  und  erfüllt  sich  mit  feinen  Nadeln  des  Phthalaldehyds. 

Eigenschaften:  Gelbliche,  schwach  wie  Benzaldehyd  riechende 
Kristalle  vom  Schmp.  55 — 56  °. 

1)  Ann.  311  (1900)360. 


Terephthalaldehyd,   1-  und  2-Naplithaldehyd. 


533 


Terephthalaldehyd, 


y 


0 
H 


Terephthalaldehyd  wird  am  einfachsten  dargestellt  durch  Einwir- 
kung von  Schwefelsäure  auf  Paraxylylenbromid. 

Man  leitet  nach  K  ö  n  i  g  ^)  in  trockenes  p-Xylol,  das  man  in  einer 
Retorte  mit  Rückflusskühler  zuerst  auf  140  ^,  später  auf  170  ®  und  schliess- 
lich auf  200°  erhitzt,  die  5 — 6fache  Menge  von  über  Schwefelsäure 
getrocknetem  Brom.  Das  Reaktionsprodukt  erstarrt  beim  Abkühlen  zu 
einem  Brei  von  Nadeln,  der  von  einer  geringen  Menge  eines  Oels  durch- 
tränkt ist.  Man  entfernt  letzteres  durch  Abpressen,  wäscht  die  zurück- 
bleibende Kristallmasse  mit  wenig  Chloroform  und  kristallisiert  schliess- 
lich aus  letzterem  Lösungsmittel  um.  Man  erhält  so  das  Xylylenbromid, 
BrjHC  •  CgH^  •  CHBr2  in  schönen,  glänzenden  Prismen  vom  Schmp.  169  °. 

Zur  üeberführung  in  den  Terephthalaldehyd  erhitzt  man  das  fein 
gepulverte  Bromid  mit  etwa  der  Bfachen  Menge  englischer  Schwefelsäure 
(spez.  Gew.  1,825)  auf  120 — 130®,  wobei  eine  stürmische  Entwicklung 
von  Bromwasserstoff  und  Brom  auftritt.  War  die  Menge  des  angewandten 
Bromids  nicht  sehr  gross,  so  ist  die  Reaktion  in  wenigen  Minuten  beendet 
und  alles  in  Lösung  gegangen. 

Beim  darauffolgenden  Ausgiessen  des  Reaktionsproduktes  in  Walser 
scheidet  sich  der  Aldehyd  in  feinen  Nadeln  aus,  die  schon  nach  1  bis 
2maligem  Umkristallisieren  aus  Wasser  völlig  rein  sind. 

Eigenschaften:  Farblose,  glänzende,  flache  Nadeln  (aus 
Wasser)  vom  Schmp.  116®.  Sublimiert  schon  unter  100®  und  siedet  bei 
etwa  245 — 248®  (unter  771  mm  Druck)  ohne  Zersetzung. 


H 


/\/\ 


1-  und  2-Naphthaldehy(l, 


und 


r^S 


1-  und  2-Naphthaldehyd  werden  zweckmässig  nach  der  Sommelet- 
schen*)  Reaktion  aus  Brommethylnaphthalin  dargestellt. 

Zur  Darstellung  von  1-Naphthaldehyd  verfährt  man  nach  F.  Mayer 
und  A.  S i e g  1  i t z ^)  so,  dass  man  44  g  des  nach  W.  Wislicenus^)  zu 

')  MoDatsh.  9  (1888)  1153. 
»)  Compt  rend.  157  (1913)  852. 
»)  Ber.  55  (1922)  1846, 1857. 
')  Ber.  49  (1916)  2822. 


534  2-Oxy  .1-  naphthaldehyd. 


erhaltenden  1- [Brommethyl] -naphthalins  mit  28  g  Hexamethylentetramin 
und  800  ccm  60proz.  Alkohol  6  Stunden  auf  dem  Wasserbade  erhitzt. 
Dann  wird  mit  800  com  Wasser  verdünnt,  der  Alkohol  abdestilliert  und 
der  Aldehyd  in  Aether  aufgenommen  und  hierauf  in  seine  Bisulfii- 
verbindung  übergeführt.  Diese  wird  mit  ^/g  des  Volumens  Alkohol  durch- 
gerührt und  gewaschen.  Beim  Zerlegen  der  Bisulfitverbindung  mit  ver- 
.dünnter  Sodalösung  wird  der  Aldehyd  frei,  welcher  in  Aether  auf- 
genommen, getrocknet  und  destilliert  wird. 

Ausbeute  21  g  =  68%. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  150 — 152®  bei 
13  mm. 

Sinngemäss  entsteht  aus  2- [Brommethyl] -naphthalin  der  2-Naph- 
thaldehyd,  wenn  man  in  960  ccm  Alkohol  von  60%  12  Stunden  erhitzt. 

Ausbeute  70—80%. 

Eigenschaften:  Farblose  Blättchen  vom  Schmp.  61®  und  Sdp. 
155 — 160®  bei  13  mm.  Verflüchtigt  sich  leicht  mit  Wasserdämpfen.  In 
siedendem  Wasser  ist  er  etwas,  in  Alkohol  und  Aether  sehr  leicht  löslich. 


2-Oxy-l-naphthaldehyd9 

/9-Naphtholaldebyd. 

Die  Darstellung  des  ^-Naphtholaldehyds  geschieht  nach  Gatter- 
mann und  Horlacher^)  unter  Anwendung  von  ^-Naphthol  ganz  analog 
derjenigen  von  a-Naphtholaldehyd.  Auch  hier  scheidet  sich  beim  Einleiten 
von  Salzsäure  eine  reichliche  Menge  eines  gelben  Niederschlages  ab,  aus 
dem  das  reine  salzsaure  Aldimid  wie  bei  der  a- Verbindung  erhalten  wird. 
(Farblose  oder  gelbliche  Blättchen.)  Kocht  man  dieses  mit  Wasser  auf, 
so  scheidet  sich  der  rohe  Aldehyd  in  Form  eines  Oeles  aus,  welches  beim 
Abkühlen  sehr  leicht  kristallinisch  erstarrt.  Zur  Reinigung  krislallisiert 
man  ihn  aus  verdünntem  Alkohol  um. 

Die  Ausbeute  ist  sehr  gut. 

Eigenschaften:  Derbe,  etwas  gelblich  gefärbte  Nadeln  vom 
Schmp.  81  ®. 


>)  Ber.  32  (1899)  285. 


4-Oxy-l-naphthaldehyd,  Zimtaldehyd.  535 


4-Oxy-l-naphthaldehyd, 


a-Naphtliolaldehyd. 

Man  verfährt  nach  Gattermann  und  Horlacher  ^)  folgender- 
massen: 

15  g  a-Naphthol  werden  in  30  g  absolutem  Aether  gelöst,  mit  10  ccm 
wasserfreier  Blausäure  und  15  g  wasserfreiem,  feingepulvertem  Chlorzink 
versetzt  und  ohne  Kühlung  mit  trockenem  ChlorwasserstoflF  gesättigt. 
Nach  halbstündigem  Einleiten  von  Salzsäure  beginnt  sich  am  Boden  des 
Gefässes  ein  schweres  Oel  abzuscheiden,  welches  nach  und  nach  zunimmt 
und  schliesslich  in  einen  gelblichen  kristallinischen  Niederschlag  übergeht. 
Nach  2^/2stündigem  Einleiten  der  Salzsäure  ist  die  Reaktion  beendet.  Das 
Reaktionsprodukt  stellt  das  salzsaure  Aldimid  des  Oxynaphthaldehydes  dar. 
Man  giesst  den  Aether  ab  und  wäscht  den  gelblichen  Niederschlag  gut  mit 
Aether  nach.  Das  so  erhaltene  Rohprodukt  wird  zur  Umsetzung  in  den 
Aldehyd  einige  2feit  mit  Wasser  gekocht. 

Zur  Reinigung  wird  der  Aldehyd  aus  verdünntem  Alkohol  um- 
kristallisiert. 

Die  Ausbeute  ist  fast  quantitativ. 

Eigenschaften:  Gelbliche  Nadeln  vom  Schmp.  181®.  Löslich 
in  Alkohol  und  Aether. 


Zimtaldehyd, 

/       \- CH=CH— C^2 


Nach  Peine')  werden  100  g  Benzaldehyd  mit  200  g  Azetaldehyd, 
9  Liter  Wasser  und  100  ccm  lOproz.  kohlensäurefreier  Natronlauge  ge- 
mischt. Das  Ganze  lässt  man  in  einem  verschlossenen  Ballon  bei  ca.  30  ® 
unter  öfterem  Umschütteln  8 — 10  Tage  stehen.  Hierauf  schüttelt  man 
mit  Aether  aus,  destilliert  den  Aether  ab  und  fraktioniert  den  Rückstand 

')  Ber.  32  (1899)  284. 
>)  Ber.  17  (1884)  2117. 


536  Azetophenon,  Benzalazeton. 


im  Vakuum.  Bei  ca.  130  ®  geht  unter  30 — 40  mm  Druck  nahezu  reiner 
Zimtaldehyd  über. 

Eigenschaften:  Hellgelbes  Oel,  das  unter  20  mm  Druck  bei 
128 — 130^  siedet.  Destilliert  unter  gewöhnlichem  Druck  nicht  unzersetzt. 
Spez.  Gew.  1,0497  bei  20  ^ 


Azetophenon, 


C-CH3 


0 

Methylphenylketon . 

Man  übergiesst  200  g  sublimiertes  Aluminiumchlorid^)  mit  160  g 
Schwefelkohlenstoff  und  lässt  im  Laufe  von  5  Stunden  130  g  Azetyl- 
chlorid  und  darauf  in  der  gleichen  Zeit  150  g  Benzol  zutropfen.  Nach 
24stündigem  Stehen  zersetzt  man  das  Reaktionsgemisch  mit  Wasser  und 
destilliert  das  abgeschiedene  Keton. 

Eigenschaften:  Farblose,  blätterige  Kristalle  von  charakte- 
ristischem Geruch.  Schmp.  20,5  °,  Sdp.  202  ^  (Thermometer  in  Dampf). 
Mischbar  mit  den  meisten  organischen  Lösungsmitteln. 

Benzalazeton, 

CH  =  CH.C0.CH3 


Benzylidenazeton. 

Man  löst  nach  Vorländer*)  100  g  Benzaldehyd  in  einer  Mischung 
von  150  g  Azeton  und  100  ccm  Wasser.  Hierzu  fügt  man  unter  Kühlung 
50  ccm  lOproz.  Natronlauge,  schüttelt  häufig  durch  und  lässt  die  Mischung 
bei  Zimmertemperatur  stehen.  Nach  2 — 3  Tagen  hat  sich  das  Konden- 
sationsprodukt als  Oel  abgeschieden.  Man  säuert  mit  Essigsäure  an  und 
destilliert  das  überschüssige  Azeton  ab.  Das  Oel  wird  dann  mit  Aether 
aufgenommen  und  die  erhaltene  Lösung  mit  Chlorkalzium  getrocknet, 
w^orauf  man  im  Vakuum  destilliert.  Unter  25  mm  Druck  destilliert  das 
Benzalazeton  zwischen  151  und  153®  über;  das  Destillat  erstarrt  bald  zu 
einer  farblosen  kristallinischen  Masse. 

Eigenschaften:  Stark  glänzende,  dicke  quadratische  Tafeln 
von  angenehmem  Geruch,  welche  bei  41 — 42  ®  schmelzen.  Die  Substanz 
siedet  unter  Atmosphärendruck  ohne  merkliche  Zersetzung  bei  260  bis 

M  Enzyklopädie  Ullmann  1,  113. 
»)  Ann.  294  (1897)  276  Anm. 


BenzoylazetoD.  537 


262  ^  unter  25  mm  Druck  bei  151—153  ^  Sie  ist  leicht  löslich  in  Alkohol, 
Aether,  Benzol  und  Chloroform,  schwer  in  Petroläther  und  Wasser.  In 
konzentrierter  Schwefelsäure  löst  sie  sich  mit  dunkelorangeroter  Färbung. 
Auf  empfindlichen  Stellen  der  Haut  bewirkt  die  Subtsanz  ein  un- 
angenehmes Brennen  und  Jucken. 


Benzoylazeton, 

/       N— CO  •  CH, .  CO  .  CH3 


Für  die  Darstellung  von  Benzoylazeton  gibt  Claisen^)  folgende 
Vorschrift: 

Man  presst  in  300  ccm  absolut  trockenem  Aether  10  g  Natrium  als 
Draht  und  fügt  eine  Mischung  von  88  g  Essigester  (käuflichen  reinem) 
und  48  g  Azetophenon  in  einer  Portion  hinzu.  Man  setzt  nun  sofort  einen 
wirksamen  Rückflusskühler  auf,  da  sich  nach  5 — 10  Minuten  eine  lebhafte 
Reaktion  einstellt,  die  den  Aether  zum  Sieden  bringt.  Die  Reaktion  dauert 
ungefähr  1  Stunde  und  wird  dann  durch  '/^stündiges  Erwärmen  auf  dem 
Wasserbade  zu  Ende  geführt.  Nach  dem  Erkalten  wird  das  ausgeschiedene 
Salz  scharf  abgesaugt  und  die  anhaftende  Mutterlauge  dadurch  verdrängt, 
dass  man  den  Trichterinhalt  noch  2 — 3mal  mit  ca.  70  ccm  Aether  durch- 
rührt. (Der  abgesaugte  Aether  gibt  beim  Schütteln  mit  einer  kleinen 
Menge  Wasser  noch  etwas  Salzniederschlag.)  Das  nun  ziemlich  weisse  Salz 
lässt  man  an  der  Luft  auf  Tontellern  trocknen,  löst  es  in  ^[2  Liter  Wasser, 
filtriert,  wenn  nötig,  und  fällt  die  durch  Zugabe  einiger  Eisstückchen 
abgekühlte  Lösung  mit  Essigsäure.  Das  gleich  erstarrende  Diketon  wird 
abgesaugt,  mit  etwas  Wasser  gewaschen  und  muss,  da  es  hartnäckig 
Wasser  zurückhält,  mehrere  Tage  über  Schwefelsäure  im  Vakuum  ge- 
trocknet werden.  Man  überzeuge  sich  von  der  völligen  Trockenheit  durch 
Erwärmen  einer  Probe  im  Reagierzylinder,  wobei  klares  Schmelzen  ein- 
treten muss.  Die  Menge  kommt  der  des  angewandten  Azetophenons  ziem- 
lich gleich. 

Eigenschaften:  Kleine  farblose  Prismen  vom  Schmp.  60 — 61  ^. 
Destilliert  fast  unzersetzt  bei  262 — 264®.  Sehr  wenig  löslich  in  kaltem 
Wasser,  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  in  Aether.  Auch  in  kalter 
Natronlauge  leicht  löslich,  schwerer  in  Sodalösung,  unlöslich  in  Natrium- 
bikarbonat. Spaltet  sich  beim  Erwärmen  mit  Natronlauge  unter  Bildung 
von  Azetophenon,  welches  sich  in  Oeltropfen  abscheidet.  Flüchtig  mit 
Wasserdämpfen. 

')  Ann.  291  (1896)  51. 


538  Dibenzalazeton,  Dibenzoyimethan. 


I>^ 


Dibenzalazeton, 

IH=CH— CO  — CH=CH 

Dibenzylidenazoton 

Dibenzalazeton  wird  am  einfachsten  nach  folgender  Vorschrift  von 
C 1  a i s e n  und  Claparede^)  erhalten: 

Man  kühlt  in  einer  guten  Kältemischung  ein  Gemenge  von  20  Teilen 
Benzaldehyd,  6  Teilen  Azeton  und  40  Teilen  Eisessig  und  lässt  30  Teile 
konzentrierte  Schwefelsäure  zutropfen.  Das  Ganze  lässt  man  dann  6  bis 
S  Stunden  in  Eiswasser  stehen.  Giesst  man  nun  die  tief  dunkelrote  Mischung 
in  Eiswasser,  so  scheidet  sich  eine  anfangs  rotbraune,  nach  dem  Waschen 
mit  Natronlauge  gelbliche  feste  Masse  ab,  die  nach  einmaligem  Um- 
kristallisieren aus  siedendem  Aether  reines  Dibenzylidenazeton  liefert. 

Eigenschaften:  Hellgelbe  tafelförmige  monokline  Kristalle 
vom  Schmp.  112 — 112,5^.  Zersetzt  sich  grösstenteils  bei  der  Destillation. 
Leicht  löslich  in  Chloroform,  viel  schwerer  in  Aether  und  noch  schwerer 
in  Alkohol.  Löst  sich  in  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  tief  orangeroter 
Farbe. 

Dibenzoylmethan, 

0  .  CH, .  CO 


Für  die  Darstellung  von  Dibenzoylmethan  gibt  C 1  a  i  s  e  n  *)  fol- 
gende Vorschrift: 

In  einen  geräumigen  Kolben  bringt  man  100  g  Benzoesäureäthyl- 
ester  (das  2V2fache  der  berechneten  Menge),  presst  dazu  6  g  Natrium- 
draht und  fügt  allmählich  (in  "^1^  Stunde)  30  g  Azetophenon.  Bald  tritt 
ziemliche  Erwärmung  ein,  die  man,  wenn  sie  zu  stark  wird,  durch  ge- 
legentliches Eintauchen  in  Wasser  etwas  mässigt,  aber  nicht  völlig  unter- 
drückt. Die  bräunliche,  gelatinöse  Masse,  wie  sie  sich  nach  einigen  Stunden 
gebildet  hat,  lässt  man  2  Tage  im  gut  verschlossenen  Kolben  stehen  und 
schüttelt  sie  dann  mit  200  ccm  Eiswasser  und  300  ccm  Ligroin  (Sdp.  70 
bis  100®)  energisch  durch.  Sie  zerteilt  sich  dabei  und  wird  teilweise  vom 
Ligroin  und  teilweise  vom  Wasser,  von  letzterem  mit  bräunlichgelber 
Farbe,  gelöst.  An  der  Grenze  der  beiden  Schichten  sammelt  sich  viel  feste, 
bröcklige  Substanz  —  wohl  das  Natriumsalz  des  Diketons  —  an.  Nach 
dem  Uebergiessen  des  Ganzen  in  einen  Scheidetrichter  lässt  man  die 
wässerige  Lösung  ab,  wobei  man  die  bröcklichen  Partikel  im  Trichter 
zurückbehält.  Die   wässerige  Lösung,   wenn  sie   noch   stark  öltrüb  sein 

')  Ber.  14  (1881)  2460. 
*)  Ann.  291  (1896)  52. 


Dypnon.  539 

sollte,  filtriert  man  möglichst  rasch  durch  befeuchtete  Faltenfilter,  kühlt 
sie  dann  mit  Eisstücken  gut  ab,  versetzt  mit  Essigsäure  bis  zur  beginnen- 
den Abscheidung  und  vollendet  die  Fällung  durch  Einleiten  von  Kohlen- 
säure. 

Das  im  Scheidetrichter  Verbliebene  (Ligroin  und  feste  Substanz) 
wird  noch  3 — 4mal  mit  je  200  ccm  Wasser  durchgeschüttelt,  wobei  die 
festen  Brocken  sich  allmählich  lösen  und  in  den  letzten  Resten  zu  einer 
Milch  zergehen.  Sobald  letzteres  eintritt,  fügt  man  dem  Wasser  etwas 
5proz.  Kalilauge  zu,  bis  die  Trübung  sich  grösstenteils  gelöst  hat.  Von 
da  ab  setzt  man  die  Ausschüttelungen  mit  200  ccm  Wasser  und  50  ccm 
Kalilauge,  und  schliesslich  mit  200  ccm  der  Kalilauge  allein  fort.  Von 
Zeit  zu  Zeit  prüft  man  durch  Ansäuern  einer  Probe,  ob  noch  Dibenzoyl- 
methan  in  das  Alkali  geht.  Aus  allen  diesen  Auszügen  muss  das 
Dibenzoylmethan  möglichst  bald  gefällt  werden,  da  sonst  durch  Spaltung 
Azetophenon  entsteht,  das  sich  dem  ausfallenden  Diketon  beimischt  und 
dessen  Erstarren  verhindert.  Das  Verfahren  ist  zwar  etwas  mühsam,  aber 
die  Ausbeute  ist  befriedigend  und  beträgt  80 — 90%  vom  angewandten 
Azetophenon. 

Zur  völligen  Reinigung  kristallisiert  man  die  im  Vakuum  ge- 
trocknete Substanz  aus  möglichst  wenig  heissem  Methylalkohol  um  und 
erhält  sie  so  in  kleinen,  kurzen  Prismen,  die  gewöhnlich  schwach  rötlich 
gefärbt  sind. 

Eigenschaften:  Prismen  vom  Schmp.  77,5 — 78^.  Siedet  unter 
18  mm  Druck  bei  219—221  ^  unzersetzt.  100  Teile  Alkohol  lösen  bei  19,5  ^ 
8,65  Teile. 

Dypnon,  C,H,  •  CO  •  CH  :  CCCHg)  •  C.H^ 

Methyl-Benzalazetophenon. 

Man  löst  nach  Köhler^)  100  g  Azetophenon  in  der  gleichen  Menge 
Eisessig  und  sättigt  die  Lösung  unter  Kühlung  mittels  Wasser  mit  Chlor- 
wasserstoff. Nach  24  Stunden  erhitzt  man  die  Mischung  2  Stunden  lang 
unter  vermindertem  Druck  auf  dem  Wasserbade  und  fraktioniert  dann 
das  Produkt  im  Vakuum.  Ausbeute  62  g  reines  Keton.  Der  Rückstand 
besteht  hauptsächlich  aus  Triphenylbenzol. 

Eigenschaften:  Dickflüssiges  Oel,  das  unter  22  mm  Druck 
bei  225®  siedet.  Beim  Destillieren  unter  gewöhnlichem  Druck  zersetzt 
es  sich  teilweise. 


»)  Am.  Chera.  J.  31  (1904)  658. 


540  Triazetylbenzol,  Beozophenon. 


Triazetylbenzol, 

COCH3 


H3COCL     y  COCH3 

Triazetylbenzol  wird  in  einfacher  Weise  durch  Behandeln  der 
Natriumverbindung  des  Oxymethylenazetons,  CH3  •  CO  •  CHNa  •  CHO, 
mit  Eisessig  erhalten. 

Man  verfährt  nach  C 1  a  i  s  e  n  und  S  t  y  1 0  s  ^    f olgendermassen: 

In  einem  Kolben  übergiesst  man  68  g  fein  gepulvertes,  alkohol- 
freies Natriumäthylat  mit  500  ccm  niedrigsiedendem  Petroläther,  kühlt 
in  einer  Kältemischung  gut  ab  und  fügt  unter  stetem  Umschütteln  ein 
Gemisch  von  58  g  Azeton  und  74  g  Ameisensäureester  hinzu.  Die  Mischung 
erstarrt  bald  zu  einem  halbfesten  Brei  von  Natriumazetessigaldehyd.  Nach 
12stündigem  Stehen  wird  die  entstandene  halbfeste  weisse  Masse  mit 
möglichst  wenig  Eiswa^ser  behandelt,  so  dass  eine  sehr  konzentrierte 
Lösung  von  Natriumazetessigaldehyd  entsteht.  Das  Salz  löst  sich  auf  und 
man  erhält  zwei  klare  Schichten,  deren  obere  ätherische  von  der  unteren 
wässerigen  getrennt  wird. 

Zu  der  so  gewonnenen  wässerigen  Lösung  fügt  man  60  ccm  Eis- 
essig und  lässt  einige  Stunden  stehen.  Man  erhält  einen  von  rötlicher 
Mutterlauge  durchtränkten  Kristallbrei,  den  man  nach  dem  Absaugen 
mit  Wasser  und  schliesslich  mit  Alkohol  auswäscht.  Zur  Reinigung 
kristallisiert  man  au3  siedendem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Weisse  Nädelchen  vom  Schmp.  162 — 163®. 
Wenig  löslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Aether,  leicht  löslich  in  Eisessig. 

Benzophenon, 

— C- 


ä 


Die  Darstellung  von  Benzophenon  geschieht  am  besten  nach  der 
folgenden  Vorschrift  von  Norris,  Thomas  und  Brown")." 

Zu  einem  Gemisch  von  240  g  Benzol,  240  g  Benzoylchlorid  und 
400  ccm  Schwefelkohlenstoff,  das  sich  in  einem  mit  Rtickflusskühler  ver- 
sehenen Rundkolben  befindet,  fügt  man  290  g  wasserfreies  Aluminium- 
chlorid auf  einmal  hinzu,   ohne  dasselbe  vorher  zu  pulvern.   Nachdem 

0  Ber.  21  (1888)  1144. 

*)  Ber.  43  (1910)  2959;  s.  auch  Ann.  Chim.  Phys.  (6)  1  (1884)  518. 


Bonzhydrol.  541 


das  Gemisch  über  Nacht  gestanden  hat,  erhitzt  man  es  am  andern  Tag 
noch  2 — 3  Stunden,  bzw.  so  lange  auf  dem  Wasserbade,  bis  einige  Tropfen 
der  Lösung  beim  Behandeln  mit  Wasser  nicht  mehr  den  Geruch  des  Ben- 
zoylchlorids  erkennen  lassen.  Dann  giesst  man  das  Ganze  in  Wasser  ein, 
dem  man  etwas  Salzsäure  zugemischt  hat.  Die  SchwefelkohlenstofFschicht 
wird  abgehoben,  filtriert  und  das  Lösungsmittel  auf  dem  Wasserbade 
grösstenteils  abgedampft.  Fügt  man  hienach  zu  der  hinterbleibenden 
konzentrierten  Lösung  Alkohol,  so  scheidet  sich  das  Keton  nach  dem 
Abkühlen  und  Einengen  in  Kristallen  vom  Schmp.  47 — 48  ®  und  in  einer 
Menge  von  96 — 98%  der  Theorie  aus. 

Die  erhaltenen  Kristalle  sind  noch  rot  gefärbt.  Durch  Destillation 
lässt  sich  daraus  das  Keton  farblos  und  rein  erhalten. 

Eigenschaften:  Grosse  rhombische  Prismen  vom  Schmp. 49 ®. 
Sdp.  ca.  300^  unter  Atmosphärendruck,  170^  bei  15  mm.  Unlöslich  in 
Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  Eisessig. 


Benzhydrol» 


In  einem  Kölbchen  von  500  ccm  Inhalt,  welches  mit  einem  Tropf- 
trichter und  einem  mit  Chlorkalziumrohr  verschlossenen  Kühler  versehen 
ist,  bereitet  man  nach  Grignard  aus  4,8  g  trockenem  Magnesium,  80  ccm 
absolutem  Aether  und  31,4  g  Brombenzol  unter  Zusatz  eines  Kömchens 
Jod  eine  Lösung  von  Phenylmagnesiumbromid.  In  diese  lässt  man  nach 
J.  Marshall  *)  durch  den  Trichter  tropfenweise  eine  Lösung  von  21,2  g 
frisch  destilliertem  Benzaldehyd  in  30  ccm  absolutem  Aether  unter  Küh- 
lung und  ümschütteln  einfliessen,  wobei  sich  ein  Niederschlag  bildet.  Man 
zersetzt  diesen  mit  Eis  und  verdünnter  Schwefelsäure,  nimmt  mit  Aether 
auf  und  schüttelt  diesen  mehrfach  mit  Natriumbisulfitlösung  und  Wasser 
durch.  Der  mit  geglühtem  Natriumsulfat  getrocknete  Aether  hinterlässt 
nach  dem  Abdestillieren  das  Karbinol,  welches  aus  Ligroin  umkristal- 
lisiert wird. 

Ausbeute  etwa  20  g. 

Eigenschaften:  Feine  seidenglänzende  farblose  Nädelchen  vom 
Schmp.  68°.  Siedet  unter  20  mm  Druck  bei  180°,  unter  748  mm  Druck 
bei  297—298°.  2000  Teile  Wasser  lösen  bei  20°  1  Teil  Benzhydrol.  In 
Aether,  Alkohol,  Eisessig,  Chloroform  und  Schwefelkohlenstoff  ist  es  sehr 
leicht  löslich. 


*)  C.-B.  li>15,  II,  273. 


542  o-Nitrobenzophenon. 


o-Nitrobenzophenon» 

-C— 


ji 


I 
NO, 


O-Nitrobenzophenon  wird  dargestellt  durch  Oxydation  von  rohem 
o-Nitrodiphenylmethan.  Letzteres  erhält  man  nach  einem  durch 
Tatschaloff  ^)  modifizierten  Verfahren  von  Geigy  und  Königs*) 
in  folgender  Weise: 

Man  löst  1  Teil  o-Nitrobenzylchlorid  in  25  Teilen  Benzol,  trägt 
1  Teil  in  einer  warmen  Reibschale  gepulvertes  wasserfreies  Aluminium- 
chlorid ein,  lässt  die  Masse  24  Stunden  lang  unter  zeitweiligem  üm- 
schütteln  bei  Zimmertemperatur  stehen  und  erhitzt  dann  ^1^  Stunden  am 
Rückflusskühler  auf  dem  Wasserbade.  Die  Lösung  färbt  sich  tiefbraun 
und  scheidet  ein  schwarzes  Harz  ab.  Man  schüttelt  den  ganzen  Kolben- 
inhalt mit  Wasser  durch,  hebt  die.  Benzolschicht  ab  und  destilliert  das 
Benzol  über.  Dabei  bleibt  das  o-Nitrodiphenylmethan  als  ein  nicht  un- 
zersetzt  destillierendes,  dunkles,  schweres  Oel,  zurück. 

Das  so  erhaltene  Rohprodukt  muss  sofort  weiter  verarbeitet  werden. 
(Es  ist  zweckmässig,  so  zu  arbeiten,  dass  zwischen  Beginn  der  Erwärmung 
des  obigen  Kondensationsgemisches  und  dem  Beginn  der  Oxydation  nicht 
mehr  als  3 — 4  Stunden  liegen.)  Zur  Oxydation  wird  1  Teil  des  rohen 
o-Nitrodiphenylmethans  in  ca.  2  Teilen  Eisessig  gelöst  und  dann  inner- 
halb 5 — 6  Stunden  mit  2  Teilen  Chromsäure,  in  Essigsäure  gelöst,  ver- 
setzt, wobei  die  Flüssigkeit  stets  im  Sieden  gehalten  wird.  Hierauf  lässt 
man  erkalten  und  giesst  das  Reaktionsgemisch  in  viel  kaltes  Wasser.  Es 
scheidet  sich  eine  feste  Masse  aus,  welche  mit  Wasser  gewaschen,  mit 
verdünnter  Sodalösung  durchgeknetet  und  dann  getrocknet  wird.  Das 
erhaltene  Rohprodukt  wird  aus  Alkohol  umkristallisiert.  Die  alkoholischen 
Mutterlaugen  werden  durch  Abdampfen  vom  Alkohol  befreit;  sie  hinter- 
lassen eine  ölige  Masse,  die  hauptsächlich  aus  unverändertem  o-Nitro- 
diphenylmethan besteht  und  noch  einmal  wie  oben  oxydiert  wird. 

Ausbeuten:  440  g  o-Nitrobenzylchlorid  liefern  ca.  620  g  rohes 
O-Nitrodiphenylmethan;  dieses  liefert  460  g  rohes  Nitrobenzophenon,  aus 
dem  an  reinem  Produkt  als  erste  Kristallisation  260  g  reines,  als  zweite 
Kristallisation  44  g  fast  reines  o-Nitrobenzophenon  und  ca.  60  g  Oel 
erhalten  werden.  Letzteres  liefert  bei  nochmaliger  Oxydation  noch  weitere 
40  g  reine  Substanz.  Das  entspricht  insgesamt  ca.  62%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  105 ^.  Ziemlich 
schwer  löslich  in  absolutem  Alkohol. 

»)  J.  prakt.  Chem.  (2)  65  (1902)  308. 
S  Ber.  18  (1886)  2402. 


m-Nitrobenzophenon,  o-Amidobenzophenon.  543 


tn-Nitrobenzophenon, 


5  g  m-Nitrobenzoylchlorid  werden  nach  Geigy  und  Königs^) 
in  4 — 5  Teilen  reinen  Benzols  gelöst  und  unter  Erwärmen  im  Wasserbade 
am  Rtickflussktihler  allmählich  mit  10  Teilen  gepulvertem  wasserfreien 
Aluminiumchlorid  versetzt.  Nach  Verlauf  einer  halben  Stunde  wird  die 
Salzsäureentwicklung  träge  und  zugleich  färbt  sich  der  Kolbeninhalt 
dunkelbraun.  Man  kocht  noch  etwa  10  Minuten,  giesst  dann  unter 
Umschütteln  und  Abkühlen  in  Wasser  und  extrahiert  mit  Aether.  Die 
ätherische  Lösung  wird  zur  Entfernung  etwa  gebildeter  Nitrobenzoe- 
säure  mit  Sodalösung  und  dann  mit  Wasser  geschüttelt.  Nach  dem  Ab- 
destillieren  des  Aethers  und  Benzols  bleibt  das  m-Nitrobenzophenon  in 
gelblichen,  zu  Büscheln  vereinigten  Nadeln  zurück,  welche  nach  dem 
Umkristallisieren  aus  Alkohol  bei  94 — 95^  schmelzen. 

Eigenschaften:  Gelbliche  Nadeln  vom  Schmp. 94 — 95 ®. 

O-Amidobenzophenon, 

C- 


y 


i 


NH, 


Nach  Gabriel  und  Stelzner ^)  lässt  sich  o-Nitrobenzophenoa 
leicht  in  folgender  Weise  reduzieren:  Man  trägt  20  g  der  Nitroverbin- 
dung in  eine  heisse  Lösung  von  70  g  kristallisiertem  Zinnchlorür  in 
100  ccm  rauchender  Salzsäure  unter  Umschwenken  portionsweise  ein,, 
wobei  der  Körper  unter  lebhaftem  Aufkochen  der  Flüssigkeit  in  Lösung 
geht.  Die  noch  heisse  Lösung  erstarrt  sehr  bald  zu  einem  gelblichen 
Kristallbrei,  welcher  aus  dem  Zinndoppelsalz  des  Amidoketons  besteht. 
Man  rührt  ihn  mit  60  ccm  starker  Salzsäure  an,  saugt  ihn  ab  und  wäscht 
ihn  mit  ca.  15proz.  Salzsäure  aus.  Die  heisse  wässerige  Lösung  des  Doppel- 
salzes gibt  beim  Zusatz  von  Kalilauge  gelbe  Oeltropfen,  die  bald  erstarren 
(ca.  14  g);  durch  Umkristallisieren  aus  96proz.  Alkohol  erhält  man  reine» 
O-Amidobenzophenon. 

Eigenschaften:  Gelbe  verfilzte  Nadeln  (aus  Wasser)  vom 
Schmp.  87  ^.  Wenig  löslich  in  Wasser,  viel  leichter  in  Alkohol  und  Aether. 

')  Ber.  18(1886)2401. 
»)  Ber.  29  (1896)  1303. 


544  m-Amidobeozophenon,  p-Dimethylamidobenzophenon. 


tn-Amldobenzophenon, 


Ä 


NH, 


Nach  Geigy  und  Königs^)  wird  m-Nitrobenzophenon  in  Alko- 
hol gelöst  und  mit  einer  wässerigen  salzsauren  Lösung  von  Zinnchlorür 
gekocht,  bis  beim  Verdünnen  einer  Probe  mit  Wasser  kein  Nitrokörper 
mehr  ausgeschieden  wird.  Die  Lösung  wird  nach  dem  Verjagen  des 
Alkohols  verdünnt,  das  beim  Stehen  sich  ausscheidende,  schön  kristal- 
lisierte Zinndoppelsalz  in  Wasser  gelöst  und  mit  Natronlauge  zersetzt. 
Man  extrahiert  mit  Aether,  entzieht  demselben  die  Amidoverbindung 
durch  verdünnte  Salzsäure,  fällt  das  Produkt  mit  Natronlauge  aus  und 
kristallisiert  es  aus  viel  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Gelbe  verfilzte  Nadeln  (aus  Wasser)  vom 
Schmp.  87  °.  Schwer  löslich  in  Wasser,  viel  leichter  in  Alkohol  und  in 
Aether.  Das  Chlorhydrat  schmilzt  bei  187  ^;  es  ist  in  verdünnter  Salzsäure 
ziemlich  schwer  löslich  und  kristallisiert  daraus  in  langen  farblosen 
Nadeln.  Durch  Wasser  wird  es  hydrolytisch  zersetzt. 


p-Dimethylamidobenzophenon, 


p-Benzoyldimethylanilin. 

Nach  D  ö  b  n  e  r  ^)  wird  Malachitgrün  durch  mehrstündiges  Erhitzen 
mit  konzentrierter  Salzsäure  auf  180®  glatt  zerlegt  in  Dimethylanilin 
und  Benzoyldimethylanilin.  Zur  Isolierung  des  letztgenannten  Spaltungs- 
produktes wird  die  gelbbraune,  salzsaure  Lösung  mit  einer  reichlichen 
Menge  Wasser  vermischt,  welches  einen  farblosen,  allmählich  sich  kristal- 
linisch zusammenballenden  Niederschlag  erzeugt.  Durch  Ausschütteln  mit 
Aether  wird  derselbe  aufgenommen.  Die  ätherische  Lösung  hinterlässt 
nach  dem  Verdunsten  des  Aethers  das  Benzoyldimethylanilin.  Dasselbe 
wird  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Grosse,  farblose  Blätter  vom  Schmp.  90®. 
Unlöslich  in  Alkohol,  ziemlich  schwer  löslich  in  kaltem,  sehr  leicht  in 
heissem  Alkohol  und  in  Aether.  Löslich  in  konzentrierter  Mineralsäure; 
ivird  aus  der  Lösung  durch  Wasserzusatz  wieder  gefällt. 

')  Ber.  18  (1885)  2401. 
•)  Ann.  217  (1883)  257. 


p,  p'-Tetramethyldiamidobenzophenon,  o-OxybeDzophenon.  545 


pyp'-Tetramethyldiatnidobenzophenon, 


Michlers  EetoD. 

Man  leitet  nach  Michler^)  in  eine  abgewogene  Menge  Dime- 
thylanilin  unter  öfterem  Umschtitteln  Phosgen,  bis  die  Gewichtszunahme 
der  Aufnahme  von  1  Mol.  Phosgen  entspricht.  Das  Reaktionsprodukt 
wird  hierauf  zur  Entfernung  von  noch  vorhandenem  Dimethylanilin  mit 
Wasser  gekocht,  wobei  das  Keton,  noch  verunreinigt  mit  einem  blauen 
Farbstoff,  sich  ausscheidet.  Durch  wiederholtes  Auflösen  in  Salzsäure  und 
Ausfällen  mit  Natronlauge  wird  die  Base  in  hellen  Flocken  erhalten. 
Durch  Umkristallisieren  aus  Alkohol  und  Auswaschen  der  Kristalle  mit 
kaltem  Alkohol  erhält  man  die  Verbindung  rein. 

Eigenschaften:  Silberglänzende  Blättchen  vom  Schmp.  172  bis 
172,5  ®.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  ziemlich  schwer  in  Aether. 


o-Oxybenzophenon, 

ÖH 


Die  Darstellung  von  o-Oxybenzophenon  geschieht  nach  ü  1 1  m  a  n  n 
und  Goldberg*)  dadurch,  dass  man  Methyläthersalizylsäurechlorid  und 
Benzol  mittels  Aluminiumchlorid  in  Reaktion  bringt.  Dabei  ist  es  nicht 
notwendig,  das  organische  Chlorid  erst  durch  Destillation  zu  reinigen, 
sondern  vorzuziehen,  aus  dem  Einwirkungsprodukt  von  Phosphorpenta- 
chlorid  auf  Methyläthersalizylsäure  den  grössten  Teil  des  gebildeten 
Phosphoroxy Chlorides  im  Vakuum  bei  ca.  100®  abzudestillieren  und  den 
Rückstand  direkt  für  die  Kondensation  zu  verwenden. 

Das  aus  20  g  Methyläthersalizylsäure  dargestellte  rohe  Chlorid  wird 
in  100  g  thiophenfreiem  Benzol  gelöst  und  in  der  Kälte  mit  20  g  in  einer 
warmen  Reibschale  gepulvertem  Aluminiumchlorid  versetzt.  Wenn  die 
Salzsänreentwicklung  nachgelassen  hat,  wird  während  1^/2  Stunden  auf 
dem  Wasserbad  zur  Beendigung  der  Reaktion  erwärmt.  Hierauf  wird 
unter  Zusatz  von  Eiswasser  und  wenig  verdünnter  Salzsäure  die 
Aluminiumdoppelverbindung    zersetzt    und    die    schwach    gelb    gefärbte 

>)  Ber.  9  (1876)  1900. 
«)  Ber.  35  (1902)  1811. 

Vanino,  Handbneh  der  präparativen  Chemie.    II.    3.  Anfl.  35 


546  m-Methoxybenzophenon,  p-Methoxybenzophenon. 

BenzoUösung,  nach  dem  Abtrennen  von  der  wässerigen  Flüssigkeit,  zuerst 
mit  Wasser  und  dann  mit  verdünntem  Ammoniak  gewaschen.  Nach  dem 
Abdestillieren  des  Benzols  aus  der  getrockneten  Lösung  hinterbleiben  20  g 
eines  gelben,  in  Alkali  völlig  löslichen  Oeles,  das  entweder  durch  Rekti- 
fikation im  Vakuum  oder  durch  Destillation  mit  überhitztem  Wasser- 
dampf gereinigt  werden  kann.  Letztere  Methode  beansprucht  etwas  mehr 
Zeit,  liefert  aber  sofort  ein  völlig  reines  Produkt. 

Ausbeute  17  g. 

Eigenschaften:  Schöne,  dicke  Kristalle  (aus  verdünntem 
Alkohol)  vom  Schmp.  39®.  Fast  unlöslich  in  Wasser,  wenig  löslich  in 
Ligroin  sehr  leicht  in  Alkohol,  Aether  und  Benzol.  Verdünnte  Natron- 
lauge löst  mit  gelber  Farbe. 


m-Methoxybenzophenon» 

ex 


Die  Darstellung  dieser  Verbindung  geschieht  nach  ü  1 1  m  a  n  n  und 
Goldberg ^)  ganz  analog  derjenigen  von  o-Oxybenzophenon.  Dabei  ist 
bemerkenswert,  dass  in  diesem  Falle  die  Methoxylgruppe  durch  das 
Aluminiumchlorid  nicht  verseift  wird. 

Bei  der  Kondensation  des  Chlorides  der  m-Methoxybenzoesäure  mit 
Benzol  und  Aluminiumchlorid  erhält  man  ausschliesslich  m-Methoxy- 
benzophenon.  Dasselbe  wird  durch  Destillation  gereinigt. 

Eigenschaften:  Gelbe,  ölige  Flüssigkeit  vom  Sdp.  342 — 343  ^ 
(unter  730  mm  Druck),  die  langsam  zu  grossen  weissen  Kristallen  vom 
Schmp.  37  ^  erstarrt.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol  und 
Benzol. 


P-Methoxybenzophenon, 

/     \— CO— /     Noch, 


p-Methoxybenzophenon  wird  nach  Uli  mann  und  Goldberg  ) 
<janz  analog  der  Metaverbindung  dargestellt. 

Eigenschaften:  Grosse,  durchsichtige  Prismen  vom  Schmp. 
61 — 62^.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

»)  Ber.  36  (1902)  2818. 
5)  Ber.  36  (1902)  2814. 


p-Oxybenzophenon.  547 


p-Oxybenzophenon» 


0— <  >0H 


p-Oxybenzophenon  wird  nach  D  ö  b  n  e  r  ^)  in  folgender  Weise  dar- 
gestellt: 

30  g  Phenol  werden  mit  45  g  Benzoylchlorid  in  einem  mit  Luft- 
kühler  versehenen  Kolben  bis  zur  Beendigung  der  Chlorwasserstoifent- 
wicklung  erwärmt,  wodurch  das  bei  69°  schmelzende,  in  farblosen 
Blättern  kristallisierende  Phenylbenzoat  entsteht. 

Sobald  die  Bildung  des  Phenylbenzoats  vollendet  ist,  werden  aber- 
mals 45  g  Benzoylchlorid  zugesetzt;  das  Gemisch  wird  allmählich  im 
Oelbad  auf  180®  erwärmt.  Beide  Substanzen  wirken  bei  dieser  Tempe- 
ratur nicht  aufeinander  ein;  man  setzt  nun  eine  Messerspitze  vollkommen 
trockenen  Chlorzinks  hinzu,  welches  sofort  eine  lebhafte  Salzsäurebildung 
hervorruft.  Die  Temperatur  wird  andauernd  mehrere  Stunden  bei  180® 
erhalten.  Sobald  die  Salzsäureentwicklung  anfängt  schwächer  zu  werden 
oder  ganz  aufhört,  wird  der  Zusatz  von  Chlorzink  jedesmal  erneuert. 
Bleibt  schliesslich  der  Zusatz  von  Chlorzink  ohne  Einwirkung,  so  giesst 
man  die  dunkel  gefärbte  Masse  in  Alkohol,  aus  dem  sich  alsbald  die 
Blättchen  von  Benzoylphenolbenzoat  CeH5-C0-CQH40  •  COCßHß  ab- 
scheiden, welches  durch  Umkristallisieren  aus  heissem  Alkohol,  in  dem 
es  weit  schwerer  als  Phenylbenzoat  löslich  ist,  leicht  gereinigt  werden 
kann.  Die  alkoholische  Lösung  des  Benzoylphenolbenzoats  oder  auch  des 
Rohprodukts  wird  mit  der  genügenden  Menge  Aetzkali  (ca.  50  g)  versetzt 
und  mehrere  Stunden  am  Rückflusskühler  gekocht,  bis  eine  vom  Alkohol 
befreite  Probe  sich  klar  in  Wasser  auflöst.  Der  Alkohol  wird  hierauf 
abdestilliert,  der  Rückstand  in  Wasser  gelöst  und  die  filtrierte  Lösung 
mit  Kohlensäure  gesättigt.  Es  scheidet  sich  das  p-Oxybenzophenon  als 
kristallinischer  Niederschlag  ab,  während  das  benzoesaure  Kalium  in 
Lösung  bleibt.  Ersteres  wird  abfiltriert;  der  Lösung  werden  noch  kleinere 
Mengen  desselben  durch  Aether  entzogen.  Durch  Umkristallisieren  aus 
verdünntem  Alkohol  wird  das  p-Oxybenzophenon  rein  erhalten. 

Eigenschaften:  Farblose,  glänzende  Blättchen  (aus  Alkohol) 
oder  derbe,  beiderseits  zugespitzte  Prismen  (aus  Eisessig)  vom  Schmp. 
134®.  Destilliert  bei  hoher  Temperatur  ohne  erhebliche  Zersetzung.  Wenig 
löslich  in  kaltem,  leichter  in  heissem  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol, 
Aether  und  Eisessig. 


>)  Ann.  210  (1881)  249. 


548  Xanthon,  Flaorenon. 


Xanthoiit 


C  =  0 


Man  erhitzt  nach  Gräbe^)  100  Salol  in  einem  Fraktionierkolben 
mit  langem  Hals  mit  weiter  seitlicher  Ansatzröhre  im  Sandbad  oder  auf 
dem  Drahtnetz  6 — 7  Stunden  zu  gelindem  Sieden.  Dabei  destilliert  das  ab- 
gespaltene Phenol  langsam  ab.  Das  Ende  der  Reaktion  kann  man  an  der 
Menge  des  tibergegangenen  Phenols  erkennen;  wenn  dieselbe  35 — 40  g 
beträgt,  destilliert  man  den  im  Kolben  befindlichen  Rückstand.  Das 
zuerst  übergegangene  Phenol  enthält  gewöhnlich  geringe  Mengen 
Xanthon,  die  man  durch  Auflösen  des  ersteren  oder  durch  Fraktionieren 
gewinnen  kann.  Die  Hauptmenge  des  Xanthons  wird  mit  Natronlauge 
auf  dem  Wasserbad  erwärmt  und  so  vom  anhängenden  Phenol  befreit. 

Zur  völligen  Reinigung  ist  es  nicht  notwendig,  die  ganze  Menge 
in  Alkohol  zu  lösen,  sondern  man  erwärmt  sie  mit  einer  zur  Lösung 
ungenügenden  Menge  Alkohol  einige  Zeit  am  Rückflusskühler  und  ent- 
fernt so  die  Verunreinigungen. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln  (aus  Alkohol)  vom  Schmp. 
173—174^.  Destilliert  unzersetzt  bei  350^.  Mit  Wasserdämpfen  flüchtig. 
Fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser,  wenig  löslich  in  heissem  Wasser  und 
Ligroin.  Siedender  Alkohol  löst  8,5%,  kalter  Alkohol  0,7%.  Wenig  löslich 
in  Aether  und  Benzol,  etwas  leichter  in  Chloroform. 

Fluorenon, 


C  =  0 


Bipheuylenoxyd. 

Man  erhitzt  nach  Grabe  und  Rateanu  *)  100  g  technisches 
Fluoren  mit  300  g  grob  zerstossenem  Natriumbichromat  und  375  g  Eis- 
essig in  einem  geräumigen  Kolben  unter  häufigem  ümschütteln  3  Stunden 
am  Rückflusskühler  zum  Sieden.   Anfangs  muss  das  Erhitzen  mit  einiger 

>)  Ann.  254  (1889)  281. 
»)  Ann.  279  (1894)  258. 


d-Azeto  -1-  naphthol.  549 


Vorsicht  geschehen,  damit  die  einsetzende  Reaktion  nicht  zu  heftig  wird. 
Nach  Ablauf  der  angegebenen  Zeit  giesst  man  das  Reaktionsprodukt  in 
Wasser.  Die  ausgeschiedene  Substanz  wird  abgesaugt,  mit  Wasser  ge- 
waschen, bis  dasselbe  farblos  abläuft,  und  getrocknet.  Dann  löst  man  das 
Produkt  in  Aether,  wobei  ein  pulverförmiger,  farbloser  Rückstand  hinter- 
bleibt. Die  ätherische  Lösung  wird,  wenn  nötig,  noch  mit  Natriumsulfat 
(nicht  mit  Kalziumchlorid,  das  eine  unlösliche  Anlagerungsverbindung 
gibt)  getrocknet  und  eingedampft.  Das  hinterbleibende  Produkt  wird 
durch  Destillation  aus  einer  Retorte  gereinigt  und  ev.  noch  aus  Ligroin 
umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Grosse  gelbe  rhombische  Tafeln  (aus  Alko- 
hol) vom  Schmp.83,5— 84<>.  Sdp.  341  <*.  Unlöslich  in  -Wasser,  sehr  leicht 
löslich  in  Alkohol  und  Aether. 


3- Azeto  -1  -  naphthol, 

OH 


0  .  CH, 


Die  Darstellung  von  3-Azeto-l-naphthol  erfolgt  nach  H.  Erd- 
mann  ^)   in  folgender  Weise: 

Man  beschickt  kleine  Retorten  mit  je  20  g  trockener  /S-Benzal- 
lävulinsäure  und  erhitzt  sie  nacheinander  rasch  auf  freier  Flamme.  Die 
Säure  schmilzt  und  gerät  in  ein  lebhaftes  Sieden,  indem  sich  Wasser 
und  Kohlensäure  gasförmig  verflüchtigen  und  bald  auch  ein  helles,  beim 
Erkalten  grösstenteils  kristallinisch  erstarrendes  Oel  übergeht.  Man 
sammelt  die  Destillate  in  einer  möglichst  grossen  Vorlage  (2  Liter),  da 
sonst  Verluste  entstehen,  indem  die  gasförmigen  Produkte  die  flüssigen 
bzw.  festen  in  Form  eines  dicken,  weissen,  zum  Husten  reizenden  Qualmes 
mit  sich  fortreissen.  Das  gesammelte  Produkt  von  15  Destillationen  ver- 
setzt man  mit  viel  sehr  verdünnter  Natronlauge  und  Aether,  wobei  es 
leicht  in  Lösung  geht,  trennt  die  alkalische  Flüssigkeit  von  dem  Aether 
und  fällt  das  Azetonaphtholnatrium  durch  Eintragen  von  Kochsalz.  Der 
gelbe  kristallinische  Niederschlag  wird  abgesaugt  und  in  heissem  Wasser 
gelöst.  In  das  Filtrat  leitet  man  einen  kräftigen  Kohlensäurestrom  ein, 
wodurch  das  3-Azeto-l-naphthol  kristallinisch  gefällt  wird.  Ausbeute 
gegen  100  g.  Zur  Reinigung  führt  man  das  Azetonaphthol  in  sein  Oxim 
über  und  zersetzt  dieses  dann  mit  Salzsäure.  Man  verfährt  dazu  folgender- 
massen: 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


550  4-Azeto-l-naphthol,   Phenylbiphenylketon. 

Man  bringt  20  g  Azetonaphthol  mit  4  Liter  heissem  Wasser  und 
6,2  g  Aetzkali  in  Lösung  und  gibt  eine  Lösung  von  9,2  g  salzsaurem 
Hydroxylamin  in  400  ccm  Wasser  unter  ümschütteln  zu.  Es  scheidet 
sich  zunächst  unverändertes  Azetonaphthol  in  feinen  Kriställchen  ab,  nach 
^/jstündigem  schwachen  Sieden  ist  jedoch  diese  Ausscheidung  wieder  ver- 
schwunden und  bis  auf  ein  ganz  geringes,  dunkel  gefärbtes,  schmieriges 
Sediment  ist  alles  klar  in  Lösung  gegangen.  Zu  der  filtrierten  Lösung 
gibt  man  20  ccm  konzentrierte  Salzsäure  hinzu  und  kocht  auf;  beim  Er- 
kalten scheidet  sich  das  3-Azeto-l-naphthol  vollkommen  frei  von  Ver- 
unreinigungen in  fast  farblosen  Prismen  ab. 

Eigenschaften:  Lange,  derbe,  gelbliche  Nadeln  oder  Prismen 
vom  Schmp.  173 — 174^.  Leicht  löslich  in  Eisessig  und  in  Alkohol,  ziem- 
lich schwer  löslich  in  den  meisten  anderen  organischen  Solventien. 

4-Azeto-l-naphthol, 

OH 


OCH3 

Nach  H.  Erdmann  ^)  kocht  man  100  g  a-Naphthol,  100  g Eisessig 
und  100  g  Chlorzink  1  Stunde  lang  in  einer  Retorte  am  Rückflusskühler. 
Dann  destilliert  man  den  grössten  Teil  des  Eisessigs  ab  und  giesst  den 
Rückstand  in  Wasser.  Das  ausgefallene  Produkt  löst  man  in  viel  sehr 
verdünnter  heisser  Natronlauge,  wobei  viel  teeriger  Farbstoff  zurückbleibt, 
und  trägt  in  das  gelbe  alkalische  Filtrat  pro  1  Liter  etwa  250  g  festes 
Kochsalz  ein.  Das  gefällte  Azetonaphtholnatrium  wird  abgesaugt,  in 
heissem  Wasser  gelöst  und  durch  Einleiten  von  Kohlensäure  zerlegt.  Das 
ausgefallene  Azetonaphthol  kristallisiert  man  aus  Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Sechsseitige,  ganz  blassgrüne  Prismen  vom 
Schmp.  103  ^.  Leicht  löslich  in  heissem  Alkohol. 

Phenylbiphenylketon, 


i 


p-Phenyl-benzophenon. 

Zur    Darstellung   von    Phenylbiphenylketon    verfährt    man    nach 
Schlenk*)  f olgendermassen : 

*)  Anleitung  2.  Darst  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.   Verlag  von  F.  Enke. 
•)  Privatmittoilung. 


p,  p'-Dibiphenylketon.  551 


300  g  Biphenyl  werden  auf  dem  Wasserbade  mit  200  g  gepulvertem 
wasserfreien  Aluminiumchlorid  zusammengeschmolzen.  Zu  der  Flüssig- 
keit lässt  man  unter  fortgesetztem  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade 
tropfenweise  100  g  Benzoylchlorid  zulaufen  und  setzt  das  Erhitzen  noch 
etwa  3  Stunden  fort.  Nach  Ablauf  dieser  Zeit  giesst  man  das  dunkel- 
braunrote Reaktionsprodukt  noch  warm  auf  Eis,  das  sich  in  einer  grossen 
Schale  befindet.  Die  erstarrte  Substanz  wird  darauf  zur  vollkommenen 
Entfernung  des  Aluminumchlorids  mit  viel  verdünnter  Salzsäure  auf 
dem  Wasserbade  erwärmt  und  nach  dem  Schmelzen  wiederholt  kräftig 
durchgeschüttelt,  wobei  es  eine  helle,  gelbgraue  Färbung  annimmt.  Nun 
lässt  man  erkalten,  giesst  von  der  erstarrten  Substanz  ab  und  wäscht  mit 
Wasser  nach.  Zur  Entfernung  der  Hauptmenge  des  eingeschlossenen 
Wassers  schmilzt  man  das  Produkt  wiederholt  in  einer  Schale  auf  dem 
Wasserbade  um.  Alsdann  wird  die  Substanz  in  einer  grossen  Reibschale 
zerrieben  und  mit  Benzol  unter  gelindem  Erwärmen  aufgenommen.  Die 
benzolische  Lösung  wird  mit  Natriumsulfat  getrocknet  und  filtriert, 
worauf  man  das  Benzol  abdestilliert.  Der  hinterbleibende  Rückstand 
wird  aus  einer  Retorte  destilliert.  Es  geht  zunächst  (bei  ca.  250^)  das 
überschüssige  Biphenyl,  dann  (bei  ca.  350^)  das  Keton  über.  In  der 
Retorte  hinterbleibt  ein  Rückstand,  aus  d,em  nichts  Brauchbares  mehr  zu 
isolieren  ist. 

Zur  Reinigung  wird  das  Keton  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Ausbeute  ca.  100  g. 

Eigenschaften:  Glänzende  Blättchen  vom  Schmp.  106**.  Sehr 
leicht  löslich  in  siedendem  Alkohol,  wenig  in  kaltem.  Reichlich  löslich  in 
Benzol,  weniger  in  Aether. 

p,  p'-Dlblphenylketon, 

<IXI>rO-0 

0 

p,  p'-Diphenylbenzophenon. 

Das  Keton  wird  am  besten  nach  einer  Methode  von  Adam^)  in 
folgender  Weise  dargestellt: 

Man  löst  150  g  Biphenyl  in  450  g  trockenem  Schwefelkohlenstoff 
und  fügt  dazu  150  g  gepulvertes,  wasserfreies  Aluminiumchlorid.  In 
diese  Flüssigkeit  leitet  man  unter  häufigem  Umschütteln  und  Anwendung 
eines  Rückflusskühlers  100  g  gasförmiges  Phosgen  ein  und  lässt  schliess- 
lich die  Flüssigkeit  unter  öfterem  ümschütteln  einige  Stunden  stehen. 

>)  Ann.  Chim.  Phys.  (6)  15,  258. 


552  /?-Benzpinakolin. 


Dann  destilliert  man  den  Schwefelkohlenstoff  ab,  zersetzt  den  Rückstand 
mit  Eis  und  verdünnter  Salzsäure,  zerreibt  das  Reaktionsprodukt  mög- 
lichst vollständig  in  einer  grossen  Reibschale,  behandelt  es  nochmal  mit 
verdünnter  Salzsäure,  wäscht  mit  Wässer  nach,  presst  es  ab  und  trocknet 
es  auf  Tontellern.  Dann  extrahiert  man  mit  kochendem  Toluol  und 
kristallisiert  das  aus  dem  Toluol  wieder  ausgeschiedene  Rohprodukt  aus 
Xylol  um. 

Eigenschaften:  Kleine,  glänzende  Blättchen  vom  Schmp.  229  ®. 
Ziemlich  leicht  löslich  in  Chloroform  und  in  siedendem  Xylol.  Wenig 
löslich  in  Benzol,  fast  unlöslich  in  Alkohol  und  Aether. 


/J-Benzpinakolin, 

(C,Hj3  =  C-C-CeH, 


Die  Darstellung  von  /S-Benzpinakolin  geschieht  durch  Reduktion 
von  Benzophenon  zu  Benzpinakon  und  ümlagerung  desselben  zum  Pina- 
kolin. 

Die  Reduktion  geschieht  nach  Zagumenny*)  in  folgender 
Weise:  Man  kocht  ^1^  Stunde  lang  unter  heftigem  Schütteln  ein  Gemisch 
von  1  Teil  Benzophenon,  2  Teilen  Zinkstreifen  und  10  Teilen  SOproz. 
Essigsäure,  giesst  die  Lösung  dann  ab,  lässt  erkalten  und  saugt  die  ab- 
geschiedenen Kristalle  ab.  Das  Filtrat  behandelt  man  noch  einige  Male 
in  gleicher  Weise.  Das  ausgeschiedene  Benzpinakon  wird  gesammelt  und 
zur  Entfernung  vorhandenen  Zinkazetats  mit  stark  verdünnter  Essig- 
säure ausgezogen.  Den  Rückstand  kristallisiert  man  aus  kochendem  Eis- 
essig um. 

Zur  üeberführung  des  Pinakons  in  das  Pinakolin  setzt  man  zur 
Lösung  von  1  Teil  Benzpinakolin  in  14  Teilen  kochendem  Eisessig 
tropfenweise  ^1^  Volumen  konzentrierte  Salzsäure  hinzu,  fällt  dann  mit 
dem  l^/gfachen  Volumen  Wasser  und  filtriert  nach  1  stündigem  Stehen. 
Zur  Reinigung  kristallisiert  man  aus  Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Feine  Nädelchen  vom  Schmp.  181  ^.  Sehr 
schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol,  leicht  in  Benzol,  Schwefelkohlenstoff» 
Chloroform,  ziemlich  schwer  in  Aether,  fast  gar  nicht  in  Ligroin. 


*)  J.  russ.  phys.  ehem.  Ges.  12,  429. 


BenzoiD,  Benzil.  553 


Benzoin, 

0— C- 

OH   II 
0 

Nach  Z  i  n  c  k  e  und  Breuer  ')  werden  20  g  Zyankalium  in  400  ccm 
Wasser  in  einem  Kolben  von  2  Liter  Inhalt  aufgelöst.  Dazu  gibt  man 
eine  Lösung  von  200  com  Benzaldehyd  in  500  com  96proz.  Alkohol  und 
erhitzt  ^/j  Stunde  lang  im  Wasserbade  zum  Sieden.  Hierbei  färbt  sich  die 
Flüssigkeit  gelb  und  lässt  beim  Erkalten  das  gebildete  Benzoin  in  Form 
feiner,  fast  farbloser  Nadeln  fallen.  Die  breiartige  Kristallmasse  wird 
auf  dem  Nutsohenfilter  abgesaugt  und  mit  SOproz.  Alkohol  ausgewaschen. 
Die  Verbindung  ist  dann  nahezu  rein  und  wird  durch  Umkristallisieren 
aus  heissem  Alkohol  ganz  rein  erhalten. 

Aus  dem  alkoholischen  Filtrat  gewinnt  man  noch  etwas  Benzoin, 
wenn  man  es  von  neuem  unter  Zusatz  von  10 — 12  g  Zyankalium  ca. 
15  Minuten  im  Wasserbade  erwärmt. 

Die  aus  der  erkalteten  Flüssigkeit  noch  ausgeschiedenen  Kristalle 
werden  ebenso  wie  oben  beschrieben  gereinigt. 

Die  Ausbeute  an  Benzoin  beträgt  85 — 90%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  134 ^.  Destilliert 
oberhalb  320*^  nicht  ganz  unzersetzt.  Schwer  löslich  in  Wasser,  kaltem 
Alkohol  und  Aether,  leicht  löslich  in  heissem  Alkohol. 


Benzil, 

C— 0— ' 

H 

Dibenzoyl. 

Nach  Zinin  *)  verfährt  man  folgendermassen: 

30  g  Benzoin  werden  mit  70  g  reiner  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,3 
bis  1,35)  in  einem  kleinen  Rundkolben  am  Luftkühler  auf  dem  Wasser- 
bade erhitzt.  Die  Einwirkung  beginnt  sogleich.  Dämpfe  von  Stickstoff- 
dioxyd treten  auf  und  die  Benzoinkristalle  verwandeln  sich  in  ein  rötlich 
gefärbtes,  auf  der  Salpetersäure  schwimmendes  Oel.  Nach  zwei-  bis  drei- 
stündigem Erhitzen  ist  alles  Benzoin  oxydiert,  wenn  man  durch  häufiges 
ümschütteln  dafür  Sorge  trägt,  dass  das  Oel  mit  Salpetersäure  in  innige 
Berührung  kommt.  Nach  Beendigung  der  Reaktion  giesst  man  den  Inhalt 

>)  Ann.  196  (1879)  151. 
«)  Ann.  34  (1840)  188. 


554  Dibenzyl,  Benzilhydrazon. 


des  Kolbens  in  Wasser,  trennt  die  ausgeschiedene,  schwach  gelb  gefärbte 
Kristallmasse  durch  Filtration  und  Auswaschen  mit  Wasser  von  der 
Salpetersäure  und  kristallisiert  aus  heissem  Alkohol  um. 

Die  Ausbeute  entspricht  nahezu  der  Theorie,  wenn  man  nicht  zu 
grosse  Mengen  Benzoin  in  einer  Portion  oxydiert. 

Eigenschaften:  Gelbe  rhombische  Kristalle  vom  Schmp. 95®. 
Siedet  bei  346 — 348®  unter  geringer  Zersetzung.  Unlöslich  in  Wasser, 
löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

Dibenzyl, 

1,2-Diphenyläthan. 

25  g  Benzoin  werden  nach  einem  von  Clemmensen*)  angegebenen 
Verfahren  mit  100  g  amalgamierten  Zinkspänen  (dargestellt*)  durch 
Istündiges  Stehenlassen  derselben  unter  der  doppelten  Gewichtsmenge 
öprozentiger  Sublimatlösung)  und  400  ccm  Salzsäure  (1 : 1),  erwärmt. 
Unter  Wasserstoff entwicklung  und  Verflüssigung  des  Benzoins  tritt  heftige 
Reaktion  ein,  welche  durch  Zugabe  weiterer  Mengen  unverdünnter  Säure 
noch  5  Stunden  in  Gang  gehalten  wird.  Zum  Schluss  wird  vom  Zink 
abgegossen  und  das  bald  erstarrende  Dibenzyl  abgesaugt,  ausgewaschen 
und  destilliert.  Die  Hauptfraktion  geht  bei  280 — 285  ®  über. 

Ausbeute  18  g  =  84%  der  Theorie.  Auch  Benzil  lässt  sich  in  genau 
gleicher  Weise  reduzieren. 

Eigenschaften:  Farblose  glänzende  Spiesse  vom  Schmp. 52 ° 
und  vom  Sdp.  281 — 282  ^  unter  758  mm  Druck.  Leicht  löslich  in  Aether 
und  Schwefelkohlenstoff,  schwerer  in  Alkohol. 

Benzilhydrazon, 

— C— C-<^        N      oder      <  >-C C— <  > 

0    N  0  HN ^NH 


NH, 


Hydrazibenzil ;  Benzilmonohydrazon. 

Nach  Curtius  und  Thun')  werden  20  g  Benzil  in  möglichst 
wenig  heissem  Alkohol  gelöst,  mit  6  g  Hydrazinhydrat  (1  Mol.)  versetzt 
und  einige  Minuten  gekocht.  Schon  nach  kurzer  Zeit  wird  die  anfangs 

>)  Ber.  47  (1914)  683. 

»)  Ber.  46  (1913)  1838. 

■)  J.  prakt.  Chem.  (2)  44  (1891)  176. 


Thiobenzaldehyd,   Tetramethyldiamidothiobenzophenon.  555 

gelbe  Flüssigkeit  vollkommen  farblos.  Nach  dem  Erkalten,  Absaugen 
und  Waschen  mit  Alkohol  wird  fast  die  theoretische  Menge  in  weissen 
Kristallschuppen  gewonnen. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  1 51  ®.  Schwer 
löslich  in  Wasser;  ziemlich  löslich  in  kaltem  Alkohol,  leicht  in  heissem. 

Thlobenzaldehyd  (C^H^SK 
I.  a- Modifikation. 

Man  leitet  nach  Klinger  ^)  trockenen  Schwefelwasserstoff  in  eine 
Lösung  von  50  g  reinem  Benzaldehyd  in  300 — 400  ccm  absoluten 
Alkohols.  Die  Hauptmenge  des  geschwefelten  Körpers  scheidet  sich  dann 
flockig  ab,  und  erst  gegen  das  Ende  der  Operation  beginnt  die  Bildung 
von  Oeltröpfchen.  Durch  mehrmaliges  Auskochen  mit  Alkohol,  Waschen 
mit  Natriumkarbonat,  Lösen  in  Benzol  oder  in  Chloroform  und  Fällen 
mit  Alkohol  oder  Aether  kann  der  Thioaldehyd  in  analysierbarem  Zu- 
stand erhalten  werden. 

Ausbeute   100 — 110%  vom  Gewicht  des  angewandten  Aldehydes. 

n.  i^-Modüikation. 

Die  ^-Modifikation  des  Thiobenzaldehyds  entsteht  als  Hauptprodukt 
bei  der  Einwirkung  von  Schwefelwasserstoff  auf  eine  Lösung  von  Benz- 
aldehyd in  alkoholischer  Salzsäure.  Am  leichtesten  wird  sie  rein  erhalten 
durch  Umwandlung  der  a-Modifikation  in  folgender  Weise:  Man  fügt  zu 
einer  warmen,  konzentrierten  benzolischen  Lösung  von  36  g  des  a-Pro- 
duktes  ^/a — 1  g  in  Benzol  gelösten  Jodes.  Nach  10 — 15  Minuten  scheiden 
sich  die  Kristalle  der  /8-Modifikation  ab. 

Eigenschaften:  Die  a-Modifikation  bildet  ein  weisses  Pulver, 
das  bei  83 — 85  ^^  erweicht.  Unlöslich  in  Wasser  und  kaltem  Alkohol,  ziem- 
lich schwerlöslich  in  heissem  Alkohol,  sehr  leicht  in  Benzol  und  Chloroform. 

Tetramethyldiatnldothiobenzophenon, 

5o>-<I>-f-<I>-''<^. 

S 

Die  /J-Modifikation  kristallisiert  aus  Benzol  in  Nadeln,  die 
auf  3  Mol.  einfachen  Thioaldehyds  1  Mol.  Kristallbenzol  enthalten;  dasselbe 
entweicht  bei  135— 140  ^  Schmp.  225— 226  ^  (unter  Zersetzung).  Leicht 
löslich  in  heissem  Eisessig,  sehr  schwer  in  Benzol,  Alkohol  und  Chloroform. 

Man  löst  nach  Grabe ^)  5  g  Auramin  und  versetzt  unter  guter 
Kühlung  mit  Ammoniak.  Die  ausgeschiedene  Base  wird  abfiltriert  und 

»)  Ber.  9  (1876)  1895. 
*)  Ber.  20  (1887)  3267. 


556  Phenylketen,  Diphenylketen. 


ausgewaschen,  und  nachdem  die  Flüssigkeit  möglichst  gut  abgesaugt  ist, 
noch  feucht  in  50  ccm  95proz.  Alkohol  gelöst.  Darauf  wird  erst  kalt 
Schwefelwasserstoff  eingeleitet  und  nach  2 — 3  Minuten  die  Temperatur 
durch  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  allmählich  erhöht  und  schliesslich 
bis  zum  Sieden  des  Alkohols  gesteigert.  Das  Kölbchen  ist  dabei  mit 
einem  Rückflusskühler  verbunden.  Die  Flüssigkeit  färbt  sich  rasch  rot, 
dann  beginnt  Ausscheidung  roter  Kristalle  und  nach  ^1^  Stunde  ist  die 
Reaktion  vollendet.  (Bei  Anwendung  grösserer  Mengen  wird  etwa 
^/g  Stunde  Schwefelwasserstoff  eingeleitet.)  Nach  dem  Erkalten  filtriert 
man  ab  und  wäscht  die  Kristalle  mit  kaltem  Alkohol  aus. 

Ausbeute  3,3  g  Thioketon. 

Zur  Reinigung  wird  die  Substanz  mit  einer  zur  Lösung  un- 
genügenden Menge  Chloroform  übergössen.  Das  Ungelöste  wird  abfiltriert 
und  mit  etwas  Alkohol  gewaschen.  Es  zeigt  dann  den  richtigen  Schmelz- 
punkt von  202  ^. 

Eigenschaften:  Rubinrote,  bläulich  glänzende  Blätter  vom 
Schmp.  202  ^,  Sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Alkohol  und  Aether,  etwas 
leichter  in  Chloroform,  reichlich  in  Eisessig  und  in  Benzol, 

Phenylketen, 

^«g^>C=CO 

Die  Reindarstellung  von  Phenylketen  ist  bis  jetzt  noch  nicht 
gelungen.  Die  Verbindung  bildet  sich  nach  Staudinger  und  B  e  r  e  z  a  ')  > 
wenn  man  auf  eine  ätherische  Lösung  von  Phenylchloressigsäurechlorid 
(75  g  in  300  ccm  absolutem  Aether)  Zinkspäne  (45  g)  einwirken  lässt, 
unter  heftiger  Reaktion  in  einer  Ausbeute  von  ca.  13%. 

Eigenschaften:  Die  Verbindung  ist  in  reinem  Zustand  nicht 
bekannt.  Sie  polymerisiert  sich  rasch  zu  Diphenyldiketozyklobutan,  einem 
farblosen  Körper  vom  Schmp.  160*^. 

Diphenylketen, 

Diphenylketen  erhält  man  am  bequemsten  nach  folgendem  von 
Staudinger  *)  modifiziertem  Verfahren  von  Schröter®)' 

Eine  Suspension  von  100  g  Benzilhydrazon  (s.  S.  554)  in  400  ccm 
Benzol  wird  mit  105  g  Quecksilberoxyd  ca.  2 — 3  Stunden  turbiniert,  bis 

»)  Staudinger,  Die  Ketene.    Stuttgart  1912.    Verlag  von  F.  Enke. 
•)  Ber.  44  (1911)    1619;    femer  St  au  ding  er,    Die  Ketene.     Stuttgart  1912. 
Verlag  von  F.  Enke. 

■)  Ber.  42  (1909)  2336. 


Diphenylketen. 


557 


das  Hydrazon  vollständig  in  Lösung  gegangen  ist  und  sich  Quecksilber 
reichlich  ausgeschieden  hat.  Nach  dem  Filtrieren  und  Trocknen  mit 
Chlorkalzium  wird  die  so  erhaltene  Lösung  von  Diazodesoxybenzoin 
(Azibenzil)  unter  Durchleiten  eines  Kohlensäurestromes  in  einen  Frak- 
tionierkolben einfliessen  gelassen,  der  durch  ein  Oelbad  auf  ca.  110 — 120® 
erhitzt  wird.  Dabei  bildet  sich  das  Keten  und  gleichzeitig  destilliert  das 
Lösungsmittel  ab.  Der  Rückstand,  das  Diphenylketen,  kann  entweder 
durch  Destillation  im  Vakuum  (am  besten  im  Hochvakuum)  gereinigt 
werden  —  man   erhält  so  das  reine  Diphenylketen  in  einer  Ausbeute 

Fig.  22. 


it 


tbD 


250. 


200. 


150, 


J00^2 


SO"  --^ 


Au«  Staudinger:   Die  Ketene. 


von  60 — 65%  der  Theorie  —  oder  das  Keten  wird  in  niedrig  siedendem 
Petroläther  aufgenommen,  wobei  geringe  Mengen  einer  schmierigen  Sub- 
stanz zurückbleiben;  die  Petrolätherlösung  kann  nach  dem  Filtrieren 
{unter  Luftausschluss)  sofort  zu  Versuchszwecken  dienen. 

Ausbeute  an  Keten  in  Lösung  ca.  70 — 80%. 

Um  aus  einem  Vorrat  von  Ketenlösung  leicht  kleinere  Portionen  zu 
einzelnen  Versuchen  entnehmen  zu  können,  dient  der  nebenstehende 
Apparat.  Die  Lösung,  deren  Gehalt  man  entweder  durch  Titration  der 
nach  Zusatz  von  Wasser  zu  einem  aliquoten  Teil  gebildeten  Diphenyl- 
essigsäure,  oder  durch  Zusatz  von  Anilin  und  Wägen  des  ausgeschiedenen 
Diphenylazetanilids  bestimmen  kann,  befindet  sich  in  einem  Messzylinder, 


558  Phenylbiphenylketonkalium. 


und  mittels  Kohlensäure,  Wasserstoff  usw.  können  abgemessene  Mengen 
der  Lösung  in  einen  Kolben  hinübergedrückt  werden,  in  welchem  die 
Reaktion  vorgenommen  werden  soll. 

Will  man  auf  weniger  reaktionsfähige  Körper  Diphenylketen  ohne 
Lösungsmittel  bei  höherer  Temperatur  einwirken  lassen,  so  empfiehlt  es 
sich,  statt  des  empfindlichen,  reinen  Ketens  das  beständige  Diphenyl- 
ketenchinolin  anzuwenden. 

Letzteres  wird  leicht  erhalten  0,  wenn  man  eine  Lösung  von  ca.  19  g 
Keten  in  100  ccm  Petroläther  mit  einer  Lösung  von  10  g  Chinolin  in 
50  ccm  Aether  stehen  lässt.  Nach  einigen  Stunden  scheidet  sich  das 
Ketenchinolin  (Schmp.  121 — 122  °)  in  schwach  gelb  gefärbten  Kristall- 
drusen aus;  es  wird  nach  Itägigem  Stehen  abfiltriert  und  mit  Aether  nach- 
gewaschen. 

Ausbeute  ca.  85%  der  Theorie. 

Bei  allen  Versuchen  mit  Diphenylketen  ist  Luft  sorgfältig  aus- 
zuschliessen;  denn  das  reine  Keten  autoxydiert  sich  momentan  bei  Be- 
rührung mit  Luft  unter  Verharzung,  und  auch  Ketenlösungen  werden 
nach  wenigen  Minuten  infolge  Ausscheidung  von  Autoxydationsprodukten 
trüb.  Diese  Autoxydation  führt  ausser  zu  Benzophenon  und  Kohlensäure 
zu  einem  Gemisch  von  Ketenoxyden,  amorphen  weissen  Substanzen. 

Eigenschaften:  Diphenylketen  ist  eine  orangefarbige  Flüssig- 
keit vom  Sdp.  146^  bei  12  mm  Druck;  in  einer  Kältemischung  erstarrt 
es  zu  gelben  Kristallen.  Es  ist  leicht  löslich  in  indiiferenten  organischen 
Lösungsmitteln  wie  Aether,  Benzol,  Petroläther.  Es  ist  sehr  beständig; 
eine  Lösung  ist  bei  Abschluss  von  Luft  und  Feuchtigkeit  lange  Zeit  halt- 
bar, und  auch  das  reine  Keten  kann  monatelang  unverändert  aufbewahrt 
werden.  Die  Polymerisation  tritt  in  der  Regel  erst  nach  jahrelangem 
Stehen  ein.  Ueber  die  Luftempfindlichkeit  siehe  oben. 

Phenylbiphenylketonkalium, 

Oi-o-o 

OK 

Die  Darstellung  des  Phenylbiphenylketonkaliums  kann  nach  einer 
Vorschrift  von  S  c  h  1  e  n  k  und  Thal  *)  erfolgen. 

Wegen  der  grossen  Reaktionsfähigkeit  der  Metallketyle  sind  bei 
der  Darstellung  Luft,  Feuchtigkeit  und  Kohlensäure  absolut  auszu- 
schliessen.  Man  führt  deshalb  alle  Operationen  unter  Anwendung  eines 
Stickstoffstromes  (Bombenstickstoff)  aus,  den  man  zu  seiner  Reinigung 

»)  Staudinprer,  Ann.  356  (1907)  105. 

«)  Ber.  46  (1913)  2843;  s.  auch  Schlenk  und  Weickel,  Ber.  44  (1911)  1183. 


PhenylbipheDylketoDkaliam . 


559 


zuerst  eine  lange  Schicht  Natronkalk  passieren  lässt,  dann  durch  Ueber- 
leiten  über  reduziertes  Kupfer  in  einer  stark  erhitzten  Quarzröhre  von 
den  letzten  Spuren  Sauerstoff  befreit  und  schliesslich  noch  mittels  eines 
ziemlich  grossen,  mit  Schwefelsäure  und  Phosphorpentoxyd  beschickten 
Trockenapparates  vollkommen  trocknet.  Da  die  Gummischläuche  an  einen 
trockenen  Gasstrom  beständig  Feuchtigkeit  abgeben,  ist  es  notwendig, 
an  ihrem  Ende  noch  kurze  mit  Phosphorpentoxyd  beschickte  Trocken- 
röhrchen  anzubringen. 

Die  Darstellung  eines  Metallketyls,  z,  B.  des  Phenylbiphenylketon- 
kaliums,  gestaltet  sich  nun  folgendermassen:  In  ein  Glasgefäss,  wie  es 
Fig.  23  wiedergibt,  mit  einem  Rauminhalt  von  etwa  150  ccm  bringt  man 
1  g  reines  und  gut  getrocknetes  Phenylbiphenylketon  und  etwa  120  ccm 
mit  Natrium  ganz  frisch  getrockneten  Aether  und  verdrängt  die  Luft 

Fig.  23. 


O' 


Aus  Ber.  46. 


vollständig  aus  dem  Gefäss  durch  Ansetzen  des  Stickstoffstromes  bei  a. 
Ist  dies  geschehen,  so  fügt  man  durch  die  Röhre  b  etwa  1  g  Kalium- 
metall zu,  das  man  unter  trockenem  Benzol  frisch  in  dünne  Schnitzel 
zerschnitten  hat.  Die  Flüssigkeit  beginnt  augenblicklich,  sich  tiefgrün  zu 
färben.  Man  zieht  nun  die  Röhre  b  vor  dem  Gebläse  zur  Kapillare  aus, 
wobei  man  ununterbrochen  von  o  aus  Stickstoff  durch  das  Gefäss  streichen 
lässt,  hemmt  dann  den  Stickstoffstrom  durch  einen  Druck  mit  dem  Daumen 
auf  den  Schlauch  bei  a  und  schmilzt  die  bei  6  gebildete  Kapillare  zu. 
Dann  entfernt  man  den  Schlauch  bei  a  und  schmilzt  auch  die  hier  be- 
findliche Kapillare  zu. 

Das  Gefäss  A  wird  nun  4 — 5  Stunden  lang  in  einer  Schüttel- 
maschine  kräftig  geschüttelt;  man  kann  dann  annehmen,  dass  das  ge- 
samte Keton  in  die  Kaliumverbindung  übergeführt  ist 

Die  Lösung  muss  nun  filtriert  werden,  was  in  folgender  Weise 
geschieht:  Man  ritzt  die  Kapillare  &  mit  dem  Glasmesser  und  zieht  den 


560 


Fhenylbiph  enylketonkalium. 


Schlauch  der  Stickstoffleitung  über  diese  Kapillare  und  Röhre,  so  dass 
er  fest  auf  dem  Hals  des  Gefässes  A  sitzt.  Durch  einen  kleinen  Druck 
wird  dann  die  Kapillare  bei  h  unter  dem  Schlauch  (also  unter  Luftaus- 
schluss)  abgebrochen.  Dann  wird  der  Ansatz  a  kurz  hinter  der  Kapillare 
abgeschnitten.  Es  zirkuliert  dann  augenblicklich  Stickstoff  von  6  nach  a 
durch  das  Gref äss,  so  da^s  keine  Luft  eindringen  kann. 

Das  Gefäss  A  wird  nun  in  der  aus  Fig.  24  ersichtlichen  Weise  mit 
einer  Filtriervorrichtung  C  verbunden,  die  aus  einem  gewöhnlichen  Ver- 
stoss besteht  und  ein  nach  Art  der  Soxhl et -Filter  gefaltetes  Filter  c 
enthält.  Dieses  Filter,  das  man  sich  über  einem  Reagenzglas  leicht  aus 
gehärtetem  Filtrierpapier  falten  kann,  muss  vor  seiner  Verwendung  noch 
besonders  getrocknet  werden.  Dies  geschieht  am  einfachsten  in  der  Weise, 
dass  man,  bevor  man  den  Apparat  zusammensetzt,  den  Vorstoss  C  samt 


Fig.  24. 


Aus  Bcr.  46. 


Filter  bei  d  an  eine  Saugpumpe  ansetzt  und  nun  mit  einer  3  ^  ii  s  e  n  - 
Flamme  so  lange  über  das  Glas  fächelt,  bis  das  Filtrierpapier  im  Innern 
beginnt  gelb  zu  werden. 

Indem  man  längere  Zeit  durch  den  ganzen,  in  der  aus  Fig.  24  er- 
sichtlichen Weise  zusammengestellten  Apparat  von  b  aus  Stickstoff 
streichen  lässt,  verdrängt  man  die  Luft  aus  allen  seinen  Teilen.  Dann 
giesst  man  durch  Neigen  der  Apparatur  die  Lösung  von  A  durch  das 
Filter  hinüber  nach  B.  Als  sehr  zweckmässig  hat  sich  für  diese  Mani- 
pulation ein  Stativkreuz  erwiesen,  dessen  einfache  Einrichtung  und  Hand- 
habung aus  Fig.  25  (S.  561)  hervorgeht. 

Hat  man  nun  die  filtrierte  Metallketyllösung  im  Gefäss  B,  so  setzt 
man  eine  zweite  Stickstoffleitung  (durch  Gabelung  des  Stickstoffstroms 
hinter  den  Trockenapparaten  zu  erhalten)  bei  e  an,  nimmt  A  und  C  ab 
und  schmilzt  das  Gefäss  B  ganz  in  der  Weise  zu,  wie  es  oben  für  das 
Schliessen  des  Gefässes  A  geschildert  wurde. 


Phenylbiphenylketonkalium.  561 


Man  erhält  so  eine  nahezu  konzentrierte,  vollkommen  haltbare 
Lösung  von  Phenylbiphenylketonkalium.  Beabsichtigt  man,  das  Metall- 
ketyl  in  festem  Zustand  zu  isolieren,  so  verfährt  man  ganz  ebenso,  ver- 
wendet aber  in  diesem  Falle  auf  dieselbe  Aethermenge  2  g  Keton  und 
2  g  Kalium  und  schüttelt  das  Gefäss  nur  1  Stunde  lang.  Es  bildet  sich 
dann  eine  übersättigte  Lösung  des  Metallketyls,  die  nach  dem  Filtrieren 
im  Gefäss  B  gewöhnlich  im  Lauf  einiger  Tage  zu  einem  Kristallmagma 
wird. 

Das  Isolieren  und  Trocknen  der  ausgeschiedenen  Substanz  geschieht 
in  ganz  ähnlicher  Weise  wie  beim  Triphenylmethyl  (s.  dort).  Doch  erweist 


Fig.  25. 


Sticksiotr 


Aus  Ber.  46. 

sich,  da  das  Metallketyl  nicht  so  kompakt  kristallisiert  wie  das  Triphenyl- 
methyl, eine  kleine  Abänderung  des  Filterapparates  notwendig,  weshalb 
auch  diese  Vorrichtung  durch  eine  Skizze  wiedergegeben  ist. 

Sie  besteht  aus  zwei  aufeinander  geschliffenen  kleinen  Glasglocken 
G  und  Gj,  zwischen  welche  eine  Porzellanfilterplatte  eingelegt  und  ein 
Papierfilter  gespannt  werden  kajin.  Ein  Gummiring  (ein  Stück  eines 
weiten,  elastischen  Schlauches)  hält  diese  Teile  zusammen.  Die  An- 
wendung der  einfachen  Vorrichtung  ergibt  sich  ohne  weiteres  aus  der 
Zeichnung.  Der  Ansatz  B.  ermöglicht  während  der  Filtration  selbst  (also 
in  der  Zeit,  während  welcher  kein  Stickstoff  durch  den  Apparat  zirku- 
lieren kann)  durch  einen  Stickstoffstrom  zu  verhindern,  dass  von  unten 
Luft  an  das  Filter  gelangt  und  die  Substanz  verdirbt. 

Vanino,  Handbuch  der  priparatiyen  Chemie.     II.    S.  Aufl.  36 


662 


Phenylbiphenylketonkalium. 


Als  sehr  zweckmässig  hat  sich  ferner  die  Einschaltung  des  in  der 
Figur  26  gezeichneten  Systems  von  2  Gummibirnen  mit  Rückschlag- 
ventilen^) erwiesen;  es  gestattet,  die  Mutterlauge  aus  dem  Niederschlag 
auf  dem  Filter  in  sehr  einfacher  Weise  abzupressen,  ohne  dass  man  Gre- 
fahr  läuft,  die  Substanz  mit  Luft  in  Berührung  zu  bringen,  wie  das  bei 
Anwendung  einer  Saugpumpe  der  Fall  wäre. 

Hat  man  die  Substanz  auf  das  Filter  unter  G  herübergegossen,  so 
drückt  man  langsam  auf  die  Gummibime,  wodurch  die  Filtration  sehr 
beschleunigt  und  die  Mutterlauge  recht  vollständig  entfernt  wird.  Ist 
die  Mutterlauge  vollständig  abgelaufen,  so  drückt  man  mittels  der  Ballen 
noch  so  lange  Stickstoff  durch  den  Filterapparat  von  G  nach  Gj,  bis  die 


Fig.  26. 


[•"fiUerplaäe 


Aus  Bcr.  46. 


Substanz  und  das  Filter  eine  gewisse  Trockenheit  erreicht  hat  und  der 
Stickstoff  auch  ohne  Druck  auf  die  Gummibirne  durch  den  Filterapparat 
zirkuliert. 

Weiterhin  geschieht  das  Trocknen  und  Isolieren  der  Substanz  ganz, 
so,  wie  für  die  Darstellung  des  Triphenylmethyls  (s.  dort)  angegeben  ist. 

Eigenschaften:  Die  ätherische  Lösung  des  Phenylbiphenyl- 
ketonkaliums  ist  eine  leuchtend  grüne  Flüssigkeit  von  enormer  Farb- 
intensität. In  festem  Zustand  bildet  die  Substanz  ein  dunkles,  bronze- 
glänzendes Pulver.  Mit  Luft  oxydiert  sich  das  trockene  Metallketyl  so 
lebhaft,  dass  meistens  Verglimmen  eintritt.  Die  ätherische  Lösung  ent- 
färbt sich  an  der  Luft  momentan  unter  Bildung  von  Phenylbiphenyl- 
keton  und  Kaliumsuperoxyd.  Mit  Wasser  wird  die  Lösung  ebenfalls 
augenblicklich  entfärbt,  wobei  Phenylbiphenylketon  und  Phenylbiphenyl- 
karbinol  entsteht. 


^)  Man  verwendet  Qtunmiballen,  wie  sie  für  die  Holzbrandmalerei  benutzt  werden. 


Benzoesauremethylester,  Benzoesäoreäthylester.  568 

Benzoesäuremethylestert 

:!OOCK 


O' 


Für  die  Darstellung  von  Benzoes&uremethylester  gibt  H.  Erd- 
m  a  n  n  ^)  folgende  rationelle  Vorschrift: 

Eine  Mischung  von  200  g  durch  Schmelzen  in  einer  bedeckten 
Porzellankasserole  entwässerter  Benzoesäure  mit  180  g  Methylalkohol 
wird  mit  Chlorwasserstoff  gesättigt;  dabei  werden  in  dem  Maße,  als  die 
Säure  in  Lösung  geht,  allmählich  noch  300  g  geschmolzene  Benzoesäure 
zugegeben.  Es  bilden  sich  zwei  Schichten;  man  giesst  das  Reaktions- 
produkt nach  einiger  Zeit  auf  Eis,  wäscht  das  abgeschiedene  Oel  mit 
Sodalösung,  trocknet  mit  Chlorkalzium  und  destilliert. 

Ausbeute  400  g  innerhalb  10  Grade  tibergehender  Ester. 

Eigenschaften:  Aromatisch  riechende  Flüssigkeit,  die  bei  199 ^ 
(unter  760  mm  Druck)  siedet  und  bei  16,3*^  das  spez.  Gew.  1,088  besitzt. 

Benzoesäureäthylestert 

-COOC.H, 


Zur  Darstellung  von  Benzoesäureäthylester  empfiehlt  H.  Erd- 
m  a  n  n  ^)  folgendes  Verfahren: 

In  einem  Dreiliterkolben,  welcher  mit  Steigrohr  versehen  ist,  werden 
zu  1  Liter  96proz.  Alkohol  rasch  400  g  gewöhnliche  95proz.  Schwefelsäure 
zugegeben.  Das  Gtemisch  erwärmt  sich.  Ohne  Rticksicht  hierauf  wird 
sodann  1  kg  geschmolzene  (entwässerte),  grob  gepulverte  Benzoesäure 
eingetragen  und  10 — 12  Stunden  auf  dem  Wasserbad  oder  Gasofen  er- 
wärmt. Nach  1 — 1^/2  Stunden  ist  die  Benzoesäure  gelöst  und  es  haben 
sich  2  Schichten  gebildet,  welche  wiederholt  kräftig  durcheinander  zu 
schütteln  sind.  Nach  Beendigung  der  Reaktion  trennt  man  die  beiden 
Schichten.  Die  untere,  aus  Schwefelsäure  und  wenig  Ester  bestehende 
Flüssigkeit  wird  mit  1  Liter  Wasser  verdünnt;  nach  dem  Absetzen  wird 
der  obenaufschwimmende  Ester  zu  der  Hauptmenge  des  Esters,  welcher 
die  obere  Schicht  ausmacht,  hinzugefügt.  Die  ganze  Menge  des  Esters 
wird  nun  zur  Entfernung  des  Alkohols  und  etwaiger  Schwefelsäure  mit 
Wasser,  dann  mit  2^/2proz.  Sodalösung  und  schliesslich  noch  zweimal 
mit  Wasser  ausgewaschen.  Der  gewaschene  Ester  wird  mit  Chlorkalzium 
getrocknet  und  dann  fraktioniert.  Er  geht  fast  vollständig  zwischen  210  ^ 
und  215  <>  über. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


564  o-Chlorbenzoesäure. 


Ausbeute  ca.  950  g  (etwa  75%  der  Theorie). 

Eigenschaften:   Farblose  Flüssigkeit  von   aromatischem   Ge- 
ruch, die  bei  212  ^  (unt-er  760  mm  Druck)  siedet.  Spez.  Gew.  1,0502  bei  16  ^. 

0-Chlorbenzoesäuret 

-COOH 


Für  die  Darstellung  von  o-Chlorbenzoesäure  kommen  insbesondere 
2  Methoden  in  Betracht:  die  Oxydation  von  o-Chlortoluol  und  die  Be- 
handlung von  Anthranilsäure  nach  der  Sa ndmey ersehen  Methode. 
Nach  Grabe*)  ist  erstere  Methode  zur  Darstellung  grösserer  Mengen 
vorzuziehen,  während  letztere  die  bequemste  ist,  wenn  man  nur  kleine 
Mengen  darzustellen  hat. 

I.  Aus  o-Ghlortoluol. 

Man  verfährt  nach  Grabe  folgendermassen:  150  g  Kaliumperman- 
ganat werden  in  2^/2  Liter 'Wasser  gelöst  und  mit  100  g  o-Chlortoluol 
unter  Zugabe  einiger  Siedesteinchen  2  Stunden  am  Rückflusskühler  ge- 
kocht. Zu  der  etwas  erkalteten  Mischung  fügt  man  wiederum  75  g  Per- 
manganat  und  nach  2stündigem  Kochen  nochmals  75  g  Permanganat. 
Nachdem  auch  die  letzte  Portion  des  Oxydationsmittels  durch  2stündiges 
Kochen  nahezu  vollständig  verbraucht  worden  ist,  reduziert  man  den 
letzten  Rest  durch  Zugabe  von  etwas  Alkohol  und  destilliert  aus  einer 
Blechflasche  ab,  so  lange  noch  mit  dem  Wasser  Tropfen  unveränderten 
Chlortoluols  übergehen.  Der  Destillationsrückstand  wird  vom  Mangan- 
dioxydhydrat  abfiltriert,  auf  200  ccm  eingedampft  und  heiss  mit  150  com 
roher  Salzsäure  gefällt.  Die  o-Chlorbenzoesäure  wird  nach  dem  Erkalten 
abgesaugt,  mit  kaltem  Wasser  gut  ausgewaschen  und  auf  dem  Wasser- 
bade getrocknet. 

n.  Aus  AnthranilBäure. 

Nach  Grabe  werden  20  g  kristallisiertes  technisches  Kupfer- 
chlorid mit  9 — 10  g  Kupferdrehspänen,  80  ccm  roher  Salzsäure  und  15 
bis  20  ccm  Wasser  in  einem  Kolben  bis  zum  Hellwerden  erhitzt.  Während 
man  die  so  bereitete  Kupferchlorürlösung  erkalten  lässt,  diazotiert  man 
50  g  Anthranilsäure,  die  man  in  250  ccm  Wasser  und  100  ccm  roher 
Salzsäure  gelöst  hat,  indem  man  zu  dieser  sauren,  mit  etwas  Eis  ver- 
setzten Lösung  eine  Lösung  von  27  g  Natriumnitrit  in  200  ccm  Wasser 

')  Ann.  276  (1893)  54. 


m-Chlorbenzoesäure.  565 


zufliessen  lässt.  Die  abgekühlte  Kupferchlorürlösung  bringt  man  mit 
wenig  Wasser  und  einigen  Stücken  Eis  in  einen  Porzellanbecher  von 
1  JjiteT  Inhalt  und  giesst  in  dünnem  Strahle  unter  Umrühren  die  Lösung 
der  o-Diazobenzoesäure  hinzu.  Es  beginnt  sofort  Stickstoffentwicklung 
und  Ausscheidung  von  o-Chlorbenzoesäure,  und  nach  3-  bis  4stündigem 
Stehen  bei  gewöhnlicher  Temperatur  ist  die  Reaktion  vollendet.  Man  saugt 
die  ausgeschiedene  o-Chlorbenzoesäure  ab  (ihr  Gewicht  beträgt  54 — 56  g) 
und  kristallisiert  sie  aus  heissem  Wasser  um.  Man  erhält  so  51 — 52  g 
reiner  o-Chlorbenzoesäure  (die  Theorie  verlangt  57  g).  Die  erste  Mutter- 
lauge liefert  beim  Extrahieren  mit  Aether  nur  noch  2 — 2,5  g  Säure,  lohnt 
also  nicht  die  Aufarbeitung. 

Eigenschaften:  Farblose  grosse  Nadeln  vom  Schmp.  138  ^.  (Die 
Verbindung  schmilzt  auch  schon  beim  Kochen  mit  Wasser.)  1  Teil  der 
Säure  löst  sich  in  881  Teilen  Wasser  von  0*^;  in  heissem  Wasser  ist  die 
Verbindung  leicht  löslich,  ebenso  in  Alkohol  und  Aether.  Ferrichlorid 
muss  einen  gelben  Niederschlag  und  ein  farbloses  Filtrat  geben; 
Dunkelfärbung  der  Flüssigkeit  deutet  auf  Gegenwart  von  Salizylsäure  hin. 


m-Chlorbenzoesäure, 


Man  kocht  nach  Erdmann  ^)  in  einem  Kolben  40  g  kristallisiertes 
technisches  Kupferchlorid  mit  20  g  Kupferspänen,  160  ccm  roher  Salz- 
säure und  40  ccm  Wasser  bis  zum  Hellwerden  der  anfangs  dunkelschwarz- 
grünen  Lösung.  Während  diese  Kupferchlorürlösung  erkaltet,  bringt  man 
100  g  m-Amidobenzoesäure  mit  500  ccm  Wasser  und  110  g  kristallisierter 
Soda  in  Lösung.  Femer  löst  man  54  g  Natriumnitrit  in  400  ccm  Wasser 
und  lässt  nun  diese  beiden  Lösungen  aus  zwei  Büretten  in  eine  durch 
Eisstücke  gut  gekühlte  Mischung  von  300  ccm  roher  Salzsäure  und 
200  ccm  Wasser  unter  gutem  Umrühren  einlaufen,  wobei  sich  die  Diazo- 
verbindung  ausscheidet.  Man  lässt  dieselbe,  ohne  sie  von  der  Mutterlauge 
zu  trennen,  in  die  erkaltete  Kupferchlorürlösung,  die  sich  mit  etwas 
Wasser  und  Eis  in  einem  Gefäss  von  reichlich  2  Liter  Inhalt  befindet, 
unter  gutem  Umrühren  einlaufen.  Es  beginnt  sofort  Stickstoffentwicklung 
und  Ausscheidung  von  m-Chlorbenzoesäure;  nach  3-  bis  4stündigem 
Stehen  bei  gewöhnlicher  Temperatur  ist  die  Reaktion  vollendet  und  die 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


566  p-Chlorbenzoesäure,  o-Brombenzoesaure. 

m-Chlorbenzoesäure  hat  sich  vollständig  ausgeschieden.  Man  sangt  sie  ab 
und  reinigt  sie  durch  Umkristallisieren  aus  Alkohol  oder  durch  Subli- 
mieren. 

Eigenschaften:  Kleine  Prismen  vom  Schmp.  152 ®.  Schwer 
löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heissem,  ferner  leicht  löslich  in  Alkohol 
und  in  Aether. 

p-Chlorbenzoesäure, 


CK  >-COOH 


Man  erhitzt  nach  üllmann^)  60  g  p-Chlortoluol  mit  einer  Lösung 
von  150  g  Kaliumpermanganat  in  3  Liter  Wasser  12 — 15  Stunden  auf 
dem  Wasserbade  am  Rückflusskühler.  Dann  entfärbt  man  die  Lösung  mit 
etwas  Alkohol,  filtriert  das  ausgefällte  Mangandioxydhydrat  ab  und  fällt 
die  farblose  Lösung  mit  Salzsäure.  Die  in  weissen  Flocken  ausfallende 
Säure  wird  getrocknet  und  durch  Sublimation  oder  Destillation  gereinigt. 

Eigenschaften:  Glänzende  Schuppen  vom  Schmp.  236  ®.  Leicht 
löslich  in  Alkohol  und  in  Aether.  In  Wasser,  auch  in  siedendem,  nur 
wenig  löslich. 

0-Brombenzoesäure, 


o-Brombenzoesäure  lässt  sich  nach  folgender  Methode  von  Grabe  ^) 
darstellen: 

60  g  Kupferdrehspäne  werden  in  einem  Kolben  mit  20  com  Brom 
Übergossen.  Dazu  fügt  man  90  g  Bromkalium,  anfangs  vorsichtig  in 
kleinen  Portionen  unter  Kühlung.  Sobald  alles  Bromid  zugegeben  ist, 
fügt  man  noch  20  ccm  Schwefelsäure  und  20  ccm  Wasser  zu  und  kocht 
am  Rückflusskühler,  bis  eine  Probe  der  dunkelbraunen,  undurchsichtigen 
Flüssigkeit  durch  Wasser  weiss  und  vollständig  gefällt  wird. 

Während  die  Lösung  noch  kocht,  löst  man  100  g  Anthranilsäure 
in  50  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  lässt  unter  gutem  Umrühren 
in  die  erkaltete  und  durch  Eiszugabe  auf  0®  gebrachte  Lösung  eine 
Lösung  von  55  g  Natriumnitrit  in  400  ccm  Wasser  einfliessen.  Diese 
Diazolösung  gibt  man  sofort  in  die  erkaltete  Kupferbromürlösung,  die 
man   mit  etwas   Wasser   in   einen   Porzellanbecher  gebracht  hat,   rührt 

0  Am.  Chem.  J.  16  (1894)  533. 
«)  Ann.  276  (1893)  56. 


m-Brombenzoesäure^  o-Nitrobenzoesäure.  567 

tüchtig  um  und  lässt  einige  Stunden  bei  gewöhnlicher  Temperatur  stehen. 
Man  saugt  die  ausgeschiedene  Säure  ab  und  kristallisiert  sie  aus  Wasser 
um.  Man  erhält  so  130  g  rohe  und  120  g  reine  o-Brombenzoesäure. 

Eigrenschaften:  Lange  farblose  Nadeln  vom  Schmp.  150®. 
Leicht  löslich  in  siedendem  Wasser  sowie  in  Alkohol,  Aether  und 
Chloroform. 

m-Brombenzoesäure, 

COOK 


Nach  H  ü  b  n  e  r  *)  werden  je  6  g  Benzoesäure,  8  g  Brom  und  40  ccm 
Wasser  im  Einschmelzrohr  12  Stunden  auf  140 — 150®  erhitzt.  Das  ab- 
filtrierte Reaktionsprodukt  wird  verrieben,  mit  ^/j  Liter  Wasser  versetzt 
und  mit  Wasserdampf  destilliert,  bis  nahezu  alles  gelöst  ist  und  keine 
Benzoesäure  mehr  übergeht.  Dann  wird,  wenn  nötig,  mit  Tierkohle  ent- 
färbt, heiss  filtriert,  abgekühlt  und  abgesaugt.  Zur  Reinigung  kann  man 
ev.  das  Produkt  aus  heissem  Wasser  noch  einmal  Umkristallisieren.  Die 
Mutterlaugen  liefern  beim  Einengen  noch  eine  kleine  Ausbeute. 

Je  6  g  Benzoesäure  geben  5 — 6  g  der  bromierten  Verbindung. 

Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp.  155 ®.  Destilliert  un- 
zersetzt  oberhalb  280®.  Wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Alkohol  und 
in  Aether. 

o-Nitrobenzoesäure, 


/Vo 


:!00H 

I.  Aus  o-Nitrotoluol. 

Für  die  Oxydation  von  o-Nitrotoluol  zur  Nitrobenzoesäure  empfiehlt 
H.  Erdmann*)  folgendes  Verfahren : 

110  ccm  O-Nitrotoluol  werden  mit  500  ccm  Salpetersäure  vom  spez. 
Oew.  1,37  in  einem  Literkolben,  der  in  einem  gut  schliessenden 
Stopfen  einen  Kühler  trägt,  gemischt  und  die  Mischung  2 — 3  Tage 
lang  in  gelindem  Sieden  erhalten.  Beim  Erwärmen  geht  das  Nitro- 
toluol  rasch  in  Lösung.  Die  beim  Kochen  aus  dem  oberen  Kühler- 
ende reichlich  entweichenden  Stickoxyde  leitet  man  am  bequemsten  in  die 

')  Ann.  143  (1867)  233. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


568  m-Nitrobenzoesäure. 


untere  Oeffnung  eines  Bunsenbrenners.  Wenn  die  Oxydation  vollendet  ist, 
erstarrt  der  Kolbeninhalt  beim  Erkalten  zu  einer  nicht  mehr  von  Oel- 
tröpfchen  durchsetzten  Kristallmasse,  welche  auf  Asbest  abgesaugt,  zur 
völligen  Reinigung  in  1 — 2  Liter  heissem  Wasser  suspendiert  und  durch 
Einleiten  von  Dampf  in  Lösung  gebracht  wird,  wobei  sich  etwa  noch 
anhaftende  Spuren  von  o-Nitrotoluol  rasch  mit  den  Wasserdämpfen  ver- 
flüchtigen. Beim  Erkalten  der  filtrierten  Lösung  kristallisiert  die  o-Nitro- 
benzoesäure  in  Prismen  aus. 

n.  Aas  Benzoesäure. 

Die  bei  der  Darstellung  von  m-nitrobenzoesaurem  Baryt  (s.  S.  569) 
erhaltenen  Mutterlaugen  werden  zur  Kristallisation  eingedampft,  wobei 
sich  das  noch  in  Lösung  befindliche  m-Salz  mit  o-Salz  gemischt  in  Warzen 
abscheidet.  Die  Ausscheidung  wird  auf  einem  Filter  gesammelt  und  in 
einer  Reibschale  mit  kaltem  Wasser  zerrieben.  Das  hierbei  in  Lösung 
gehende  o-Salz  fügt  man  der  in  der  ursprünglichen  Mutterlauge  befind- 
lichen Hauptmenge  von  o-nitrobenzoesaurem  Baryt  hinzu,  verdünnt  die 
gesättigte  Lauge  mit  dem  doppelten  Volumen  heissen  Wassers  und  fällt 
durch  Zusatz  von  250  ccm  konzentrierter  Salzsäure. 

Die  Ausbeute  beträgt  140g  o-Nitrobenzoesäure  (aus  600  g  Benzoesäure). 

Eigenschaften:  Farblose  trikline  Prismen,  die  bei  147 ® 
schmelzen.  1  g  der  Säure  löst  sich  in  164  g  Wasser  vom  16,5^.  Die 
Säure  schmeckt  intensiv  süss  und  ist  mit  Wa^serdämpfen  etwas  flüchtig. 
Ihr  Bariumsalz  kristallisiert  mit  3  Mol.  Kristallwasser  in  gelben,  triklinen 
Prismen,  die  sich  in  Wasser  leicht  lösen. 

m-Nitrobenzoesäure, 

-COOK 


NO^ 


H.  Erdmann  ^)  empfiehlt  folgendes  Verfahren: 
Benzoesäure  wird  durch  Schmelzen  in  einem  bedeckten  Porzellan- 
tiegel entwässert.  Nach  dem  Wiedererstarren  pulvert  man  die  Säure  und 
vermischt  300  g  davon  mit  600  g  trockenem  gepulverten  Kalisalpeter. 
Nun  erwärmt  man  auf  dem  Gasofen  in  einer  Porzellankasserolle  von 
2  Liter  Inhalt  750  ccm  konzentrierte  Schwefelsäure^)  auf  70*^,  löscht  die 

^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Veriag  von  F.  Enke. 

*)  Die  Qualität  der  Schwefelsäure  ist  hier  wie  bei  anderen  Nitrierungen  von  grosser 
Bedeutung  für  den  glatten  Verlauf  der  Reaktion.  Am  besten  eignet  sich  Schwefelsäure- 
monohydrat (lOOproz.  -Schwefelsäure).  Gewöhnliche  Schwefelsäure  bedarf  eines  Zu- 
satzes von  etwa  dem  gleichen  Volumen  rauchender  Säure  (von  10%  Anhydridgehalt). 


m-Xitrobenzoesäure.  569 


Flammen  aus  und  trägt  das  Gemisch  von  Benzoesäure  und  Kalisalpeter 
allmählich  ein,  indem  man  durch  einen  mit  der  Wasserturbine  in  Um- 
drehung versetzten  Porzellanquirl  umrührt.  Hierbei  findet  Erwärmung 
statt,  und  man  muss  daher  das  Eintragen  so  regeln,  dass  die  Temperatur 
nicht  über  80^  steigt.  Nach  vollendetem  Eintragen  zündet  man  die 
Flammen  wieder  an  und  erwärmt  unter  fortgesetztem  Rühren  so  lange 
auf  90®,  bis  sich  das  Nitrierungsprodukt  als  Oelschicht  auf  der  Ober- 
fläche der  Schwefelsäure  abgeschieden  hat.  Beim  Erkalten  erstarren  beide 
Schichten,  lassen  sich  aber  leicht  voneinander  trennen.  Die  untere,  aus 
Kaliumbisulfat  und  überschüssiger  Schwefelsäure  bestehende  wird  ent- 
fernt. Den  oberen  Kristallkuchen  wäscht  man  mit  kaltem  Wasser  und 
unterwirft  ihn  der  Destillation  mit  Wasserdampf,  um  etwa  unverändert 
gebliebene  Benzoesäure  überzutreiben.  Bei  gut  gelungener  Operation  geht 
nichts  über.  Der  Rückstand  wird  kochend  mit  etwa  750  g  Aetzbaryt  bis 
zur  eben  alkalischen  Reaktion  versetzt  und  auf  15  Liter  aufgefüllt;  die 
Barytsalze  werden  durch  Einleiten  von  Wasserdampf  in  Lösung  ge- 
bracht. Man  filtriert  durch  einen  Heisswassertrichter,  worauf  sich  beim 
Erkalten  des  Filtrates  sofort  reiner  m-nitrobenzoesaurer  Baryt  in  Nadeln 
ausscheidet.  Die  Mutterlaugen  werden  auf  o-Nitrobenzoesäure  (s.  S.  568) 
verarbeitet. 

Zur  Darstellung  freier  m-Nitrobenzoesäure  kocht  man  das  gepul- 
verte Barytsalz  mit  Salzsäure,  saugt  nach  dem  Erkalten  die  m-Nitro- 
benzoesäure ab,  wäscht  mit  kaltem  Wasser  aus  und  kristallisiert  sie  aus 
Wasser  um. 

Die  Ausbeute  beträgt  250  g. 

Zu  bemerken  ist,  dass  die  käufliche  aus  Toluol  dargestellte  Benzoe- 
säure oft  sehr  grosse  Mengen  Chlor  enthält,  welches  bei  der  Nitrierung 
zum  Teil  in  Form  von  Salzsäure  entweicht.  Eine  solche  Benzoesäure  ist 
zur  Darstellung  von  m-Nitrobenzoesäure  ganz  unbrauchbar,  da  die  Aus- 
beute wesentlich  von  der  Reinheit  des  Ausgangsmaterials  abhängig  ist. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  oder  Tafeln  vom  Schmp.  141 
bis  142^.  1  Teil  der  Säure  löst  sich  in  425  Teilen  Wasser  von  16,5*^,  in 
10  Teilen  Walser  von  100^.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 
Das  Bariumsalz  kristallisiert  mit  4  Mol.  Küstallwasser  in  glänzenden 
Nadeln,  die  in  265  Teilen  kalten  und  in  19  Teilen  siedenden  Wassers 
löslich  sind. 

m-Nitrobenzoesäure  schmilzt  unter  heissem  Wasser  zu  einem  Oel 
(Unterschied  von  p-Nitrobenzoesäure). 


570  p-Nitrobenzoesäure,  d,5-Diiiitrobenzoesäure. 


p-Nitrobenzoesäure, 

OjN/^      \-cooh 


Nach  Schlosser  und  Skraup^)  lässt  sich  p-Nitrobenzoesäure 
aus  p-Nitrotoluol  unter  Einhaltung  folgender  Arbeitsbedingungen  er- 
halten: 

50  g  reines  p-Nitrotoluol  werden  mit  einem  Gremisch  von  250  g 
Chromsäure,  110  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  450  g  Wasser 
18  Stunden  lang  am  Rückflusskühler  gekocht.  Nach  dieser  Zeit  ist  das 
Toluol  vollständig  verschwunden  und  nahezu  rein  weisse  Säure  gebildet. 
Man  saugt  das  Reaktionsprodukt  ab,  wäscht  es  sorgfältig  aus  und  kristal- 
lisiert aus  Eisessig  um. 

Eigenschaften:  Blättchen  (aus  Wasser)  vom  Schmp. 238^ 
Wenig  löslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Aether;  reichlich  löslich  in  heissem 
Eisessig. 

3,5-Dinitrobenzoesäure, 

COOH 


Nach  Shukoff*)  werden  50  g  Benzoesäure  in  500  g  konzentrierter 
Schwefelsäure  unter  Erwärmen  gelöst.  Nach  dem  Erkalten  fügt  man 
unter  Kühlung  in  kleinen  Portionen  ^/g  des  Volumens  der  Schwefelsäure 
rauchende  Salpetersäure  zu.  Das  Reaktionsgemisch  wird  8 — 10  Stunden 
auf  dem  Wasserbade  erhitzt,  dann  1 — 2  Stunden  auf  dem  Sandbade,  bis 
keine  roten  Dämpfe  mehr  entweichen,  und  nach  dem  Erkalten  in  4  bis 
5  Liter  Eiswasser  gegossen.  Gewöhnlich  zeigt  die  so  gewonnene  Säure 
schon  ohne  weitere  Reinigung  einen  Schmelzpunkt  über  200^.  Sollte  der 
Schmelzpunkt  aber  niedriger  liegen,  so  kocht  man  die  Substanz  mit  weniu: 
Wasser  aus,  wobei  die  Mononitrobenzoesäure  und  die  unveränderte  Benzoe- 
säure in  Lösung  gehen,  und  saugt  die  heisse  Lösung  ab. 

Ausbeute  40 — 50  g  reine  Dinitrobenzoesäure. 

Eigenschaften:  Dünne  Tafeln  (aus  Wasser)  vom  Schmp. 204 
bis  205  ^.  Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  leichter  in  siedendem.  Leicht 
löslich  in  Alkohol  und  Eisessig,  schwer  in  Aether,  Schwefelkohlenstoff 
und  Benzol.  • 


1)  Monat8h.  2  (1881)  519. 
3;  Monatsh.  28  (1895)  1800. 


2,4,6 -Trinitrobenzoesäure,   o-Amidobenzoesäure.  571 


2,4t6-Trinitrobenzoesaure 

COOK 

I 


NO, 

Zur  Darstellung  werden  10  g  Trinitrotoluol  vom  Schmp.  82  °  in  ein 
Gemisch  von  200  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  20  g  rauchender 
Salpetersäure  langsam  bis  200 — 210®  erwärmt,  dann  nochmals  25  g 
rauchender  Salpetersäure  hinzugefügt  und  weiter  noch  auf  200 — 210*^ 
erhitzt.  Nach  dem  Erkalten  scheidet  sich  die  Säure  aus,  die  mit  Wasser 
gewaschen  und  aus  Alkohol  umkristallisiert  wird^). 

Eigenschaften:  Nadeiförmige  Kristalle.  Die  reine  Säure 
schmilzt  bei  210®,  wobei  sie  sich  unter  Abscheidung  von  Kohlensäure 
zersetzt.   Löslich  in  Alkohol  und  Kohlensäure. 

o-Amidobenzoesäuret 

:!00H 


AnthranilsSure. 

Anthranilsäur^  wird  technisch  im  grossen  Mafistab  aus  Phtalimid 
dargestellt.  Für  das  Arbeiten  im  Laboratorium  eignet  sich  die  folgende 
Patentvorschrift  *) : 

1  Teil  fein  verteiltes  Phtalimid  wird  in  einer  wässerigen  Lösunji: 
von  2  Teilen  Aetznatron  in  7  Teilen  Wasser  unter  Kühlung  aufgelöst. 
Dann  gibt  man  unter  beständigem  Rühren  10  Teile  einer  auf  5,06% 
NaOCl-Gehalt  eingestellten  Hypochloritlösung  hinzu  und  erwärmt  die 
Mischung  einige  Minuten  auf  etwa  80  ®.  Bei  dieser  Temperatur  vollzieht 
sich  die  Umsetzung  rasch.  Nach  dem  Erkalten  neutralisiert  man  mit 
Schwefelsäure  oder  Salzsäure  und  fügt  einen  genügenden  Ueberschuss 
von  Essigsäure  hinzu,  wodurch  sich  ein  grosser  Teil  der  entstandenen 
Anthranilsäure  kristallinisch  abscheidet:  Man  saugt  ab  und  wäscht  mit 
kaltem  Wasser  aus.  Die  vereinigten  Laugen  versetzt  man  zweckmässig 
mit  Kupferazetat,  wodurch  sich  aus  denselben  schwer  lösliches  anthranil- 

^)  Auf  Grundlage  eine«  früheren  Patentes  der  Firma  ^Griesheim  Elektron^ .bearbeitet. 
«)  Badische  Anilin-  und  Sodafabrik   D.  R.-P.  55  988 ;  F  r  i  e  d  I  ä  n  d  e  r  II,  545. 


572  Methylanthranilsäure,  m-Amidobenzoesäure. 

saures  Kupfer  abscheidet,  aus  dem  mittels  Schwefelwasserstoff  die  freie 
Säure  erhalten  werden  kann. 

Wichtig  für  die  Erzielung  einer  guten  Ausbeute  ist,  dass  man  genau 
molekulare  Mengen  Phtalimid  und  Hypochlorit  aufeinander  wirken  lässt. 

Zur  Reinigung  kann  die  erhaltene  Anthranilsäure  aus  möglichst 
wenig  Wasser  umkristallisiert  werden. 

Eigenschaften:  Blättchen  vom  Schmp.  144 — 145 ^  Sublimier- 
bar.  Die  wässerige  Lösung  fluoresziert  blau  und  schmeckt  süss. 

Methylanthranilsäuret 

:!00H 


L^»o, 


CH, 

Methylanthranilsäure  lässt  sich  nach  H.  Meyer^)  in  einfacher 
Weise  so  darstellen,  dass  man  anthranilsaures  Kalium  in  der  lOfachen 
Menge  Wasser  löst  und  mit  der  berechneten  Menge  Jodmethyl  einige 
Stunden  am  Rückflusskühler  erhitzt.  Schon  während  des  Kochens  scheidet 
sich  die  Hauptmenge  des  Reaktionsproduktes  als  helles  Oel  ab,  das  beim 
Erkalten  zu  einem  Kuchen  erstarrt,  während  sich  der  Rest  in  langen 
Nadeln  in  der  Flüssigkeit  ausscheidet. 

Das  Rohprodukt  wird  in  nicht  zu  wenig  heissem  Alkohol  gelöst 
und  vorsichtig  bis  zur  Trübung  mit  warmem  Wasser  versetzt.  Nach  dem 
Erkalten  ist  dann  die  Lösung  mit  langen  Nadeln  des  analysenreinen 
Reaktionsproduktes  erfüllt. 

Eigenschaften:  Schöne  Nadeln  vom  Schmp.  178®.  Fast  un- 
löslich in  Wasser,  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether.  Die  Lösungen 
in  wässerigen  Alkalilaugen  fluoreszieren  wunderschön  blau.  Beim  längeren 
Aufbewahren  wird  die  Substanz  eigentümlich  gelbgrau. 

m-Amidobenzoesäure, 

-COOK 


NH, 

Nach  G  e  r  1  a  n  d  ^)  wird  m-Amidobenzoesäure  zweckmässig  in  fol- 
gender Weise  dargestellt:  Man  löst  m-Nitrobenzoesäure  in  einem  Ueber- 
schuss   von   verdünntem   wässerigem   Ammoniak,    sättigt   mit   Schwefel- 

>)  Monatsh.  21  (1900)  930. 
»)  Ann.  91  (1864)  188. 


p-Amidobenzoesäure.  573 


Wasserstoff  und  kocht  unter  beständigem  Zuleiten  dieses  Gases  unter 
möglichstem  Luftabschluss.  Der  Schwefelwasserstoff  wird  vollständig 
absorbiert,  bis  die  Umsetzung  vollendet  ist  und  Schwefelwasserstoff 
unverbraucht  entweicht.  Die  Lösung  wird  vom  ausgeschiedenen  Schwefel 
abgegossen,  rasch  eingedampft  und  mit  Essigsäure  versetzt.  Die  Amido- 
benzoesäure  scheidet  sich  beim  Erkalten  fast  vollständig  und  farblos  aus 
und  wird  durch  wiederholtes  Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser  ge- 
reinigt. 

Eigenschaften:  Kristalle  vom  Schmp.  174^  Sehr  wenig  lös- 
lich in  kaltem  Wasser;  etwas  reichlicher  löslich  in  Alkohol,  Aether  und 
Essigester. 


p-Amidobenzoesäure, 

COOK 


u 


Zur  Reduktion  von  p-Nitrobenzoesäure  vermischt  man  nach  W  i  1  - 
b r a n d  und  Beilstein  ^)  1  Teil  dieser  Säure  mit  etwas  mehr  als 
2  Teilen  granuliertem  Zinn  und  übergiesst  das  Gemenge  in  einem 
geräumigen  Kolben  mit  konzentrierter  Salzsäure.  Die  Reaktion  wird 
durch  gelindes  Erwärmen  eingeleitet  und  verläuft  dann  in  wenigen 
Minuten  von  selbst  unter  oft  sehr  stürmischem  Aufschäumen  der  Masse. 
Die  filtrierte  Lösung  im  Wasserbade  eingedampft  liefert  je  nach  der  Kon- 
zentration farblose  längliche  Blätter  oder  Säulen  von  salzsaurer  Amido- 
benzoesäure. 

Zur  Darstellung  der  freien  Säure  versetzt  man  die  Lösung  mit  etwas 
überschüssigem  Ammoniak  und  säuert  mit  Essigsäure  an.  Aus  der  kon- 
zentrierten Lösung  scheidet  sich  dann  die  Amidobenzoesäure  in  haar- 
förmigen,  biegsamen  Nadeln  aus. 

Eigenschaften:  Kristallbüschel,  die  gewöhnlich  rötlich  oder 
gelblich  gefärbt  sind.  Schmp.  186 — 187  ®.  Ziemlich  leicht  löslich  in  Wasser, 
sehr  leicht  in  Alkohol  und  Aether. 


')  Ann.  128(1863)261. 


574  Salizylsäure. 


Salizylsäure, 


COOK 

Oxybenzoesäore,  Acidum  salicylicum,  Acidnm  spiricum. 

Die  Salizylsäure  ist  ein  Produkt  der  Grosstechnik. 

Eigenschaften:  Salizylsäure  bildet  leiclite,  weisse,  nadei- 
förmige Kristalle  von  süsslich-saurem,  zusammenziehendem  Geschmacke. 
Die  verstäubenden  Kristalle  reizen  die  Schleimhaut  der  Nase  heftig  zum 
Niesen.  Schmp.  156,8^.  Sie  sublimiert  bei  vorsichtigem  Erhitzen  auf  200* 
unzersetzt;  beim  raschen  Erhitzen  zerfällt  sie  in  Phenol  und  Kohlensäure. 
1  Teil  Salizylsäure  löst  sich  in  etwa  1500  Teilen  Wasser  von  0®,  in 
700  Teilen  Wasser  von  10*^,  in  etwa  500  Teilen  Wasser  von  15*;  femer 
in  2  Teilen  absolutem  Alkohol,  in  2,5  Teilen  von  90%,  in  2  Teilen  Aether, 
in  80  Teilen  kaltem  Chloroform,  in  3,5  Teilen  Amylalkohol,  in  60  Teilen 
Glyzerin,  in  60 — 70  Teilen  fettem  Oel  und  in  80  Teilen  Benzol. 

Prüfung. 

Reine  Salizylsäure  muss  weiss  und  geruchlos  sein  und  sich  in 
Alkohol,  sowie  Aether  leicht  lösen. 

Chlornatrium,  Kalziumverbindungen.  Erhitzt  man 
etwa  0,5  Salizylsäure  mit  einem  blanken  Platinblech,  so  entzündet  sich 
die  Säure  und  verbrennt  mit  russender  Flamme  ohne  nennenswerten 
Rückstand. 

Kresotinsäure.  Durch  einen  Gehalt  von  Kresotinsäure  wird 
der  Schmelzpunkt  erniedrigt. 

Phenol  und  Salol.  Zur  Prüfung  auf  Phenol  und  Salol  löst  man 
5  g  Salizylsäure  in  100  ccm  Sodalösung  (1:5),  wobei  eine  völlig  klare 
Lösung  nur  entsteht,  wenn  Salizylsäure-Phenyläther  nicht  vorhanden  ist. 

Diese  Lösung  schüttelt  man  mit  30  ccm  Aether  aus,  hebt  den  Aether 
ab,  schüttelt  diese  nochmals  mit  30  ccm  Wasser  aus  und  lässt  auf  einem 
ührglas  bei  gewöhnlicher  Temperatur  verdunsten.  Bei  Gegenwart  von 
Phenol  tritt  der  charakteristische  Geruch  auf.  Zum  Nachweis  von  Salol 
löst  man  ihn  in  Alkohol  und  lässt  die  Lösung  verdunsten.  Das  aus- 
kristallisierende Salol  lässt  sich  an  seinem  Schmelzpunkt  42 — 43®  er- 
kennen. Mit  Eisenchlorid  entsteht  eine  Trübung,  aber  keine  Färbung. 


AzetylsalizylsSure,  Isovalerylsalizylsäure.  575 

Azetylsalizylsäure, 

-0 .  COCHg 
:!00H 

Aspirin,  Acidum  acetylosalicylicain. 

Für  die  Herstellung  werden  138  g  Salizylsäure  in  120  g  Essig- 
säureanhydrid  gelöst  und  0,5  g  konzentrierte  Schwefelsäure  hinzugefügt. 
Die  Mischung  wird  auf  50 — 60®  erwärmt  und  die  Temperatur  auf  90® 
gesteigert.  Man  lässt  unter  Rühren  erkalten,  saugt  scharf  ab,  wäscht  den 
Rückstand  erst  mit  wenig  Eiswasser  und  dann  mit  Toluol  aus.  Bei  der 
Darstellung  im  grossen  wird'  aus  der  Lauge  die  gebildete  Essigsäure  und 
das  unverbrauchte  Anhydrid  abdestilliert. 

Eigenschaften:  Massig  geruchlose  Kristallnädelchen  von 
schwach  säuerlichem  Geschmacke.  Azetylsalizylsäure  löst  sich  in 
300  Teilen  Wasser  und  in  20  Teilen  Aether  leicht  in  Alkohol.  Schmp.  135  ®. 
Das  Aspirin  der  Elberfelder  Farbenfabriken  schmilzt  bei  137  ®. 

Prüfung. 

Salizylsäure.  Die  mit  22  ccm  Wasser  kalt  bereitete  Lösung 
darf  durch  einen  Tropfen  Eisenchloridlösung  (1 :  20)  nicht  violett  gefärbt 
werden. 

Schwermetallsalze, Salzsäure, Schwefelsäure.  Wird 
1  g  Azetylsalizylsäure  mit  20  ccm  Wasser  5  Minuten  lang  geschüttelt,, 
so  darf  das  Filtrat  weder  durch  Schwefelwasserstolfwasser,  noch  durch 
Silbernitratlösung,  noch  durch  Bariumnitratlösung  verändert  werden. 


Isovalerylsalizylsäure, 


V    y OCO— CH  — CH<^JJ« 

10  g  Salizylsäure  werden  nach  Einhorn  und  Seuffert^)  in 
15  g  Pyridin  und  ca.  50  ccm  Aether  gelöst,  unter  Eiswasserkühlung 
tropfenweise  mit  8,8  g  Valerylchlorid  versetzt,  in  mit  Eis  gekühlte 
konzentrierte  Salzsäure  eingetragen  und  mehrmals  mit  Salzsäure  und 
Wasser  gewaschen.  Hierauf  wird  mit  Soda  der  Aetherlösung  die  azylierte 
Säure  entzogen  und  aus  der  Sodalösung  die  Valerylsalizylsäure  durch 
Eisessig  gefällt. 

»)  R.  W.  Scuff  crt,  Dissertation,  München  1910. 


576  Benzoylsalizylsäure,   5-Nitrosalizylsäure  und  3-Nitrosalizylsäure. 

Die  Valerylsalizylsäure  kann  entweder  aus  Benzol  auf  Zusatz  von 
Ligroin  oder  aus  verdünntem  Sprit  umkristallisiert  werden.  Mit  Eisen- 
chlorid tritt  keine  Farbenreaktion  ein. 

Eigenschaften:  Geruchlose,  vierseitige  Blättchen,  Schmp.  95  ^. 

Benzoylsalizylsäure, 

'^-COOH 
s^-OCOC,H, 

10  g  Salizylsäure^)  werden  in  15  g  Pyridin  und  in  50  ccm  Aether 
gelöst  und  langsam  unter  Eiskühlung  mit  10  g  Benzoylchlorid  versetzt. 
Hierauf  wird  in  mit  Eis  gekühlte  konzentrierte  Salzsäure  eingetragen, 
noch  mehrmals  mit  Salzsäure  gewaschen,  mit  Wasser  durchgeschüttelt  und 
die  azylierte  Salizylsäure  der  Aetherlösung  durch  mehrmaliges  Aus- 
schütteln mit  Sodalösung  entzogen.  Säuert  man  den  Sodfitauszug  mit  Eis- 
essig an,  so  fällt  die  Benzoylsalizylsäure  aus,  während  eventuell  un- 
veränderte Salizylsäure  in  Lösung  geht.  Die  Benzoylsalizylsäure  kann 
zweckmässig  aus  verdünntem  Sprit  umkristallisiert  werden.  Es  geschieht 
dieses  am  besten,  indem  man  die  unreine  Säure  in  Sprit  unter  Erwärmen 
löst  und  so  lange  Wasser  zusetzt,  als  eben  in  der  Wärme  alles  gelöst 
bleibt.  Hierauf  lässt  man  langsam  erkalten. 

Eigenschaften:  Benzoylsalizylsäure  kristallisiert  in  Nadeln 
vom  Schmp.  132  ^,  die  in  Aether  und  Benzol  leicht  löslich  sind. 

5-NitrosalizyIsäure  und  S-Nitrosalizylsäuret 

NOo 


OOH        und       <  VCOOH 


Die  Nitrierung  von  Salizylsäure  wird  mit  sehr  guter  Ausbeute  nach 
folgendem  Verfahren  von  R.  Hirsch*)   ausgeführt: 

100  g  Salizylsäure  werden  in  der  Kälte  in  300  g  konzentrierte 
Schwefelsäure  eingetragen;  dann  wird  auf  0®  abgekühlt  und  ein  Gemisch 
von  90  g  Salpetersäure  (44^  B6.)  und  270  g  Schwefelsäure  in  Portionen 
von  5  ccm  dazugegeben.  Die  Temperatur  steigt  jedesmal  um  7  ^  und  soll 
während  der  Nitrierung  10°  nicht  übersteigen.  Die  suspendierte  Salizyl- 
säure geht  allmählich  in  Lösung,  und  gegen  Ende  der  Operation  (das 

»)  R.  W.  Seuff  ert,  Dissertation,  München  1910. 
*)  Ber.  33(1900)3239. 


5- Amidosalizylsäure-Chlorby  drat.  577 

man  auch  daran  erkennt,  dass  ein  Zusatz  der  Nitriersäure  keine  er- 
hebliche Temperatursteigerung  mehr  zur  Folge  hat)  scheidet  sich  die 
gebildete  Nitrosalizylsäure  fast  vollständig  ab,  so  dass  ein  dicker  Brei 
erhalten  wird;  denselben  überlässt  man  zur  Beendigung  der  Reaktion 
noch  1  Stunde  sich  selbst.  Die  Schwefelsäure  wird  dann  durch  Absaugen 
und  Abpressen  möglichst  vollständig  entfernt,  der  Rückstand  mit  2  Liter 
Wasser  ausgekocht,  siedend  heiss  filtriert  und  das  Auskochen  noch  einmal 
wiederholt. 

Der  Rückstand  ist  fast  reine  5-Nitrosalizylsäure.  Er  wird  im  zehn- 
fachen Gewicht  Eisessig  warm  gelöst;  beim  .Erkalten  kristallisiert  die 
Verbindung  in  derben,  glänzenden  Kristallen.  Noch  vor  dem  vollständigen 
Erkalten  wird  die  Mutterlauge  von  den  Kristallen  abgegossen,  und  in  ihr 
werden  die  aus  der  wässerigen  Lösung  beim  Erkalten  ausgeschiedenen 
Nadeln  aufgelöst.  In  die  noch  warme  Lösung  bringt  man  einige  Kristall^ 
der  5-Nitrosäure  und  trennt  wieder  von  der  Mutterlauge,  sobald  neben 
den  derben  Kristallen  dieser  Säure  feine  Nadeln  in  grösserer  Menge  sich 
ausscheiden.  Was  sich  dann  noch  ausscheidet,  ist  ein  Additionsprodukt 
von  3-Nitrosalizylsäure  mit  Essigsäure,  welches  schon  beim  Liegen  an 
der  Luft  die  Essigsäure  rasch  verliert.  Die  Kristallisation  aus  ca.  5  Teilen 
Eisessig  kann  zur  Erzielung  grösserer  Reinheit  noch  einmal  wiederholt 
werden. 

Eigenschaften:  5-!Nitrosalizylsäure  bildet  lange 
Nadeln  vom  Schmp.  230  ®.  Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in 
heissem  und  in  Alkohol. 

3-Nitrosalizylsäure  schmilzt,  wenn  sie  durch  längeres  Er- 
wärmen von  der  Essigsäure  ganz  befreit  ist,  scharf  bei  144*^.  Leicht 
löslich  in  Alkohol,  Aether,  Chloroform  und  Benzol.  In  Wasser  leichter 
löslich  als  die  5-Nitrosäure. 

&-Ainidosalizylsäure-Chlorhydrat, 

NH^  •  HCl 


-COOH 


OH 

m-Amidosalizylsäure. 

Nach  A.  Fischer  und  Schaar-Rosenberg^)  erhält  man 
5-Amidosalizylsäure  in  guter  Ausbeute,  indem  man  Benzalazosalizyl- 
säure  reduzierend  spaltet. 

>)  Ber.  32  (1899)  81. 
Vanlno,  Handbveh  dar  prftparatiTen  Chemie.    II.    2.  Aufl.  37 


578  DioxydipheDylmethandikarbonsäure. 

Das  Lösungsgemisch  von  500  g  Anilinchlorhydrat,  600  g  Salzsäure 
(spez.  Gew.  1,19)  und  3000  g  Eis,  welches  die  Temperatur  — 20°  zeigt, 
wird  allmählich  mit  der  Lösung  von  290  g  Natriumnitrit  in  1  Liter 
Wasser  vereinigt.  Die  Diazoniumchloridlösung  lässt  man  nach  weiteren 
15  Minuten,  ebenfalls  unter  Rühren,  in  die  Lösung  von  533  g  Salizyl- 
säure und  2200  kristallisierter  Soda  in  10  Liter  Wasser  einlaufen.  Das 
kristallinisch  ausgeschiedene  gelbe  Natriumsalz  der  Azosäure  wird  ab- 
filtriert, mit  wenig  Wasser  ausgewaschen,  darauf  mit  Wasser  zu  einem 
Brei  angerührt  und  in  die  vorgewärmte  Lösung  von  1720  g  Zinnchlorür 
in  3500  g  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,19)  eingetragen.  Die  entfärbte,  fast 
klare  Flüssigkeit  wird  heiss  filtriert  und  das  Filtrat  mit  dem  gleichen 
Volumen  konzentrierter  Salzsäure  versetzt.  Es  scheidet  sich  eine  farb- 
lose Kristallmasse,  bestehend  aus  einem  Gemisch  von  salzsaurer  Amido- 
Salizylsäure  und  salzsaurem  Anilin,  aus,  die  von  der  noch  warmen  Lösung 
durch  Filtration  getrennt  und  mit  verdünnter  Salzsäure  (1:1)  aus- 
gewaschen wird.  Sie  wird  heiss  mit  5  Liter  Wasser  aufgenommen;  durch  Zu- 
satz des  gleichen  Volumens  konzentrierter  Salzsäure  wird  nunmehr  fast  reine, 
nur  Spuren  von  Zinn  enthaltende  salzsaure  Amidosalizylsäure  abgeschieden. 

Ausbeute  500  g  (69%  der  Theorie). 

Vollkommen  zinnfrei  lässt  sich  das  Produkt  durch  Behandeln  mit 
Schwefelwasserstoff  erhalten. 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln,  die  in  Wasser  leicht  löslich 
sind.  Konzentrierte  Natriumazetatlösung  erzeugt  eine  Fällung  der  freien, 
leicht  veränderlichen  Amidosalizylsäure,  welche  in  atlasglänzenden  Nadeln 
oder  Blättchen  kristallisiert,  in  den  gebräuchlichen  organischen  Lösungs- 
mitteln fast  unlöslich,  auch  in  kaltem  Wasser  schwer,  dagegen  in  heissem 
leicht  löslich  ist. 

Dloxydlphenylmethandikarbonsäure» 

COOK 


CHa 


OH 


—OH 


1 


500H 

Methylensalizylsäure. 

Nach  einem  Patent  der  Firma  Geigy  u.  Com  p.  ^)  werden  100  g 
Salizylsäure  mit  50  g  30proz.   Formaldehydlösung  und  340  ccm  kon- 

0  D.R.-P.  49970;  Friedländer  n,  50. 


p-Chlor-0-toluylsäure,  Isophthal^auro.  579 

zentrierter  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,18)  so  lange  auf  dem  Wasserbade 
erwärmt,  bis  die  feinen  Nadeln  der  Salizylsäure  sich  in  ein  schweres, 
sandiges  Pulver  verwandelt  haben.  Man  saugt  dieses  ab  und  reinigt  es 
durch  Auskochen  mit  Wasser. 

Eigenschaften:  Weisses  Pulver,  welches  unter  Aufschäumen 
bei  283  ^  schmilzt.  Kaum  löslich  in  siedendem  Wasser,  leicht  in  Alkohol 
und  in  Aether. 

p-Chlor-o-toluylsäure, 

COOK 

A-CH3 

\/ 
Cl 

4 -  Chlor- 2 - methyl -l-benzoesäure. 

Nach  Claus  und  Stapelberg  ^  werden  in  einem  Literkolben 
22  g  p-Chlor-o-tolunitril  (s.  dort)  mit  einer  Lösung  von  20  g  Aetzkali  in 
250  ccm  Wasser  16  Stunden  am  Rückflusskühler  gekocht.  Die  filtrierte, 
gelbbraune  Reaktionsflüssigkeit  lässt  nach  dem  Erkalten  beim  Ansäuern 
mit  verdünnter  Salzsäure  die  freie  Säure  ziemlich  rein  in  weissen  Flocken 
ausfallen.  Die  Säure  wird  mit  Wasserdampf  übergetrieben,  vom  Destillat 
durch  Abfiltrieren  getrennt  und  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Farblose  kleine  Nadeln  vom  Schmp.  172°. 
Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  leichter  in  heissem. 

Isophthalsäure» 

-COOH 


\/ 

I 
COOH 

m-Phthalsäure. 

Zur  Darstellung  grösserer  Mengen  von  Isophthalsäure  eignet  sich 
nach  Villiger ^)  am  besten  die  von  Baeyer  zur  Gewinnung  von 
Terephthalsäure  beschriebene  Methode. 

106  g  m-Xylol  werden  in  einer  Retorte  mit  Rückflusskühler  im 
Oelbade  auf  die  Siedetemperatur  des  m-Xylols  erhitzt;  dazu  lässt  man 

0  Ann.  274  (1893)  288. 
^  Ann.  276  (1893)  266. 


580  Isophthalsäure. 


etwas  mehr  als  2  Moleküle  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  getrockneten 
Broms  langsam  zutropfen.  Das  Reaktionsprodukt,  das  beim  Erkalten 
teilweise  kristallinisch  erstarrt,  wird  ohne  weitere  Reinigung  durch 
Digerieren  mit  einem  Ueberschuss  von  Kaliumazetat  in  Alkohol  (250  g 
Kaliumazetat  in  750  g  Alkohol)  bei  Wasserbad temperatur  in  m-Xylylen- 
diazetat  übergeführt.  Nach  dem  Erkalten  wird  vom  abgeßchiedenen 
Bromkalium  abgesaugt,  mit  etwas  Alkohol  nachgewaschen  und  vom 
Filtrat  der  grösste  Teil  des  Alkohols  abdestilliert,  der  Rest  in  einer 
grossen  Schale  auf  dem  Wasserbade  verjagt.  Das  zurückbleibende 
Xylylendiazetat  (ein  gelbes,  fruchtartig  riechendes,  nicht  ohne  Zer- 
setzung flüchtiges  Oel),  das  noch  mit  etwas  Kaliumazetat  verunreinigt 
ist,  wird  mit  einer  Lösung  von  100  g  Aetznatron  in  l^/j  Liter  Wasser 
übergössen  und  auf  dem  Wasserbade  mit  einer  heissgesättigten  Perman- 
ganatlösung  oxydiert,  bis  die  rote  Farbe  3  Stunden  lang  bestehen  bleibt. 
Hierzu  sind  etwa  500  g  Kaliumpermanganat,  gelöst  in  5  Liter  Wasser, 
notwendig.  Nach  Entfärbung  der  Flüssigkeit  mit  Bisulfitlösung  wird  das 
abgeschiedene  Mangandioxyd  auf  dem  Koliertuch  abfiltriert,  mehrmals 
mit  heissem,  sodahaltigem  Wjisser  angerührt  und  wieder  auf  das  Kolier- 
tuch gebracht.  Das  Filtrat  wird,  da  das  Durchlaufen  des  Niederschlags 
kaum  ganz  zu  verhindern  ist,  mit  Bisulfit  versetzt  und  die  Isophthalsäure 
mit  Schwefelsäure  gefällt. 

Die  so  dargestellte  Säure  enthält  noch  beträchtliche  Mengen  Toluyl- 
säure.  Sie  wird  deshalb  nach  dem  Absaugen  und  Auswaschen  in  gleicher 
Weise  nochmals  der  Oxydation  unterworfen,  die  in  der  Regel  noch  etwa 
100  g  Permanganat  erfordert.  (Die  Isophthalsäure  ist  bei  dieser  Behandlung 
vollkommen  beständig.) 

Zur  Trennung  von  beigemischter  Terephthalsäure  (herrührend  von 
einer  Verunreinigung  des  m-Xylols  durch  p-Xylol)  verfährt  man  nach 
einer  Angabe  von  Fittig^).  Die  Säure  wird  durch  Erwärmen  mit  auf- 
geschlämmtem Bariumkarbonat  in  das  Bariumsalz  übergeführt,  die  Lösung 
filtriert,  zur  Staubtrockne  verdampft  und  das  fein  gepulverte  Salz  mit 
kaltem  Wasser  ausgezogen,  wobei  das  terephthalsäure  Barium  ungelöst 
zurückbleibt.  Die  durch  Salzsäure  gefällte  Säure  ist  dann  vollkommen  rein. 

Die  Ausbeute  beträgt  im  besten  Fall  100%  des  angewandten 
m-Xylols, 

Eigenschaften:  Lange,  haarfeine  Nadeln  (aus  siedendem 
Wasser),  die  oberhalb  300°  schmelzen.  Sublimiert  unzersetzt.  1  Teil 
der  Säure  löst  sich  in  460  Teilen  siedenden  Wassers  und  in  7800  Teilen 
Wasser  von  25  °.  Ziemlich  leicht  löslich  in  Alkohol. 


0  Ann.  153  (1870)  268. 


Anissäure,  Terephthalsäure.  581 


Anlssäurey 


H3COC  >~COOH 


P'Methoxybenzoesäure. 

Nach  Grabe*)  werden  5  Teile  p-Oxybenzoesäure  mit  3,6  Teilen 
Aetznatron  in  30  Teilen  Wasser  gelöst  und  mit  1^/4  Mol.  Dimethyl- 
sulfat  ^1^  Stunde  lang  geschüttelt.  Zur  Verseifung  des  gebildeten  Esters 
wird  dann  unter  Zusatz  von  1,5  Teilen  Aetznatron  noch  einige  Zeit  am 
Rückflusskühler  gekocht.  Nach  dem  Erkalten  wird  die  Anissäure  durch 
Zusatz  von  verdünnter  Schwefelsäure  ausgeschieden.  Zur  Reinigung  des 
Reaktionsproduktes  erwärmt  man  mit  der  zehnfachen  Menge  Wasser  und 
filtriert  nach  dem  Erkalten.  Alle  noch  beigemengte  p-Oxybenzoesäure 
bleibt  in  der  Mutterlauge  gelöst. 

Ausbeute  80—84%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Lange  Prismen  oder  Nadeln  vom  Schmp. 
184,2°  (korr.).  Sdp.  275— 280  ^  Ziemlich  leicht  löslich  in  kochendem 
Alkohol,  sehr  leicht  in  Aether. 

Terephthalsäure, 

HOOC-< >-COOH 


p-Phthalsäure. 

Zur  Gewinnung  von  Terephthalsäure  geht  man  nach  B  a  e  y  e  r  ^)  am 
besten  vom  Paraxylol  aus,  verwandelt  dasselbe  in  das  Xylylendiazetat 
und  oxydiert  letzteres  mit  alkalischer  Permanganatlösung. 

100  g  p-Xylol  werden  in  einer  mit  aufsteigendem  Kühler  ver- 
sehenen Retorte  auf  150^  erhitzt  und  durch  Eintropfenlassen  von 
2  Mol.  sorgfältig  getrocknetem  reinem  Brom  in  p-Xylylenbromid  ver- 
wandelt. Letzteres  wird  darauf  mit  eioer  alkoholischen  Lösung  von  essig- 
saurem Kali  bei  Wasserbadtemperatur  bis  zur  Beendigung  der  Reaktion 
digeriert  und  das  gebildete  Azetat  nach  dem  Verjagen  des  Alkohols  aus- 
geäthert.  Zur  Oxydation,  welche  sehr  schnell  verläuft,  erwärmt  man  das 
erhaltene  Diazetat  in  einer  grossen  Schale  auf  dem  Wasserbad  mit  1  Liter 
Wasser  und  500  g  Natronlauge  vom  spez.  Gew.  1,22,  und  trägt  allmählich 
4,5  Liter  einer  lOproz.  Permanganatlösung  ein.  Schliesslich  wird,  wenn 
nötig,  noch  so  viel  Permanganat  hinzugesetzt,  dass  die  Flüssigkeit  violett 
erscheint  und  diese  Farbe  auch  nach  3stündigem  Erhitzen  auf  dem  Wasser- 
bade beibehält.  Nach  Entfernung  des  überschüssigen  Permanganats  (durch 

')  Ann.  340  (1905)  210. 
»)  Ann.  245  (1888)  138. 


582  Terephthalsäurc-dimethylester. 

Zutropfen  von  Alkohol)  wird  das  abgeschiedene  Mangandioxyd  auf  dem 
Koliertuch  abfiltriert  und  wegen  seiner  sehr  feinen  Verteilung  mit  soda- 
haltigem  Wasser  ausgewaschen,  wodurch  das  Durchlaufen  des  Nieder- 
schlages verhindert  wird. 

Zur  Ausfällung  der  Terephthalsäure  aus  der  alkalischen  Lösung 
erwärmt  man  die  neutralisierte  Flüssigkeit  zweckmässig  auf  dem  Wasser- 
bade und  setzt  dann  Salzsäure  in  kleinen  Portionen  hinzu.  Es  scheidet 
sich  die  Terephthalsäure  nämlich  unter  diesen  Umständen  in  Nadeln  aus, 
während  sie  sonst  immer  als  amorphes,  schwer  auszuwaschendes  Pulver 
erhalten  wird. 

Ausbeute  125%  des  angewandten  p-Xylols. 

Die  nach  dieser  Vorschrift  erhaltene  Terephthalsäure  ist  mit  Spuren 
von  p-Toluylsäure  verunreinigt,  welche  nur  schwer  durch  Oxydation 
entfernt  werden  können.  Um  ganz  reine  Terephthalsäure  zu  gewinnen, 
ist  es  deshalb  nötig,  das  p-Xylylenbromid  durch  Umkristallisieren  (z.B. 
aus  Chloroform)  zu  reinigen,  oder  die  Terephthalsäure  in  ihren  Dimethyl- 
ester  (s.  unten)  zu  verwandeln,  der  wegen  seiner  Schwerlöslichkeit  leicht 
zu  erhalten  ist.  Der  Dimethylester  lässt  sich  dann  in  alkalischer  oder 
saurer  Lösung  leicht  wieder  verseifen. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln,  welche  sublimieren  ohne  zu 
schmelzen.  Sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  in  Aether  und  in 
Chloroform. 

Terephthalsäure-dlmethylester, 


H3C00C<^  ^-COOCHg 


Die  Veresterung  von  Terephthalsäure  gelingt  wegen  der  Schwerlös- 
lichkeit dieser  Verbindung  nur  sehr  unvollkommen  durch  Behandlung  mit 
Methylalkohol  und  Chlorwasserstoff,  sehr  leicht  dagegen  nach  Baey  er  ^) 
durch  Ueberführung  ins  Chlorid  und  Einwirkung  von  Methylalkohol  auf 
dasselbe. 

Fein  gepulverte  Terephthalsäure  wird  mit  der  berechneten  Menge 
Phosphorpentachlorid  auf  dem  Wasserbade  erwärmt  bis  alles  gelöst  ist, 
und  die  Flüssigkeit  dann  in  überschüssigen  Methylalkohol  eingetragen. 
Das  Abdestillieren  des  Phosphoroxychlorides  ist  nicht  vorteilhaft,  weil 
sich  das  Säurechlorid  dabei  bräunt  und  auch  einen  gefärbten  Ester  liefert, 
der  nur  durch  Umkristallisieren  aus  Methylalkohol  farblos  erhalten  wird, 
eine,  wegen  der  Schwerlöslichkeit,  unbequeme  Operation. 

Aus  dem  Methylalkohol  scheidet  sich  der  Aether  wegen  seiner 
Schwerlöslichkeit  fast  vollständig  ab,  während  ev.  vorhandener  (bei  An- 

»)  Ann.  245  (1888)  140. 


0-HomophthaIsäure,  NaphthalsSure.  583 

Wendung  unreiner  Terephthalsäure)  p-Toluylsäureester  gelöst  bleibt.  Man 
wäscht  mit  Methylalkohol  und  lässt  da^  Produkt  dann  an  der  Luft  liegen, 
bis  der  Geruch  nach  p-Toluylsäureester,  welcher  den  Kristallen  ev.  an- 
haftet, verschwunden  ist. 

Eigenschaften:  Farblose  und  geruchlose  Täf  eichen  vom 
Schmp.  140  ^.  Löslich  in  ungefähr  300  Teilen  heissem  Wasser,  fast  ganz 
unlöslich  in  kaltem.  Schwer  löslich  in  heissem  Methylalkohol,  sehr  schwer 
in  kaltem;  leichter  löslich  in  Aethylalkohol.  Ziemlich  flüchtig  mit  Wasser- 
dämpfen. 

o-Homophthalsäure» 

f    N-CHa  .  COOK 


u- 


-COOK 


Phenylessig-o-karbonBäure. 

Man  erhitzt  nach  Wislicenus^)  100  g  Benzylzyanid-o-karbon- 
säure  am  Rückflusskühler  mit  300  ccm  20proz.  Natronlauge.  Hierbei 
entwickelt  sich  viel  Ammoniak  und  aus  der  erkalteten  Lösung  fällt 
Salzsäure  einen  reichlichen  kristallinischen  Niederschlag,  von  welchem 
durch  Eindampfen  der  Mutterlauge  noch  mehr  gewonnen  wird.  Die  rohe 
Säure  wird  durch  Umkristallisieren  (zuerst  aus  Eisessig,  dann  aus  Wasser) 
gereinigt. 

EigeU'Schaften:  Kurze  dicke  Prismen,  welche  bei  175°  unter 
Abgabe  von  Wasser  schmelzen.  Bei  höherem  Erhitzen  zersetzt  sich  die 
Säure.  Sie  ist  leicht  löslich  in  Alkohol,  ziemlich  leicht  in  heissem  Wasser, 
schwerer  in  Aether,  unlöslich  in  Chloroform  und  Benzol. 

Naphthalsäure» 


OOOH  COOK 


Nach  Grabe  und  Gfeller*)   verfährt  man  folgendermassen: 

Man  löst  in  einem  Kolben  von  ca.  3  Liter  Inhalt  100  g  Azenaphthen 

unter  Erwärmen  in  1200  ccm  Eisessig,  lässt  auf  80°  abkühlen  und  fügt 

nun  anfangs  sehr  allmählich  unter  Rühren  oder  Schütteln  680 — 700  g 

grob  gepulvertes   Natriumdichromat   hinzu,    indem    man    darauf   achtet, 

0  Ann.  233  (1886)  106. 
»)  Ber.  25  (1892)  652. 


584  Naphthalsäure. 


dass  die,  Temperatur  nur  bis  85  ^  steigt.  Lässt  die  Reaktion  nach,  so  gibt 
man  das  Dichromat  schneller  zu,  erwärmt  dann  auf  dem  Wasserbade  und 
erhitzt  schliesslich  nach  2  Stunden  im  Oelbade  unter  Rückfluss  bis  zum 
Sieden  der  Essigsäure.  Man  giesst  dann  den  Kolbeninhalt  in  warmes 
Wasser  und  saugt  den  körnigen  Niederschlag  auf  einem  Saugfilter  ab. 
Das  abgesaugte  Anhydrid  kocht  man  mit  1200  ccm  Sproz.  Natronlauge, 
bis  sich  alles  gelöst  hat,  fügt  noch  etwas  Wasser  hinzu,  da  das  Natron- 
salz in  überschüssiger  Natronlauge  schwer  löslich  ist,  und  fällt  mit  Salz- 
säure, wobei  die  Säure  nur  wenig  gefärbt  ausfällt.  Sollte  bei  dem  Kochen 
mit  Natronlauge  nicht  alles  in  Lösung  gehen,  so  oxydiert  man  den  Rück- 
stand nach  dem  Trocknen  durch  Erhitzen  mit  2  Teilen  Natriumdichromat 
und  4 — 5  Teilen  Eisessig  im  Wasserbade.  Um  die  Säure  ganz  farblos  zu 
erhalten,  kocht  man  sie  mit  1  Teil  Natriumdichromat  und  2 — 3  Teilen 
Eisessig  einige  Stunden  lang.  Auch  durch  Kristallisation  aus  heisser 
konzentrierter  Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,4)  erhält  man  die  Säure  als 
farbloses  Anhydrid  (Schmp.  274®  korr.). 

Die  Ausbeute  beträgt  112—116  g  Anhydrid  (statt  128  g). 

Als  Nebenprodukt  bei  der  Darstellung  von  Azenaphthenchinon 
(s.  dort)  lässt  sich  Naphthalsäure  nach  Grabe  und  Gfeller^)  in  fol- 
gender Weise  gewinnen: 

Das  bei  der  Digestion  des  rohen  Azenaphthenchinons  mit  Sodalösüng 
erhaltene  Filtrat  wird  mit  Salzsäure  angesäuert,  wobei  sicli  eine  rohe, 
bräunlich  gefärbte  Naphthalsäure  ausscheidet.  Ferner  wird  der  in  Natrium- 
bisulfit  unlösliche  Rückstand  von  der  Darstellung  des  Azenaphthenchinons 
mit  dem  fünffachen  seines  Gewichtes  Natriumbichromat  und  seinem  zehn- 
fachen Gewicht  Eisessig  2  Stunden  lang  gekocht,  die  Masse  mit  Wasser 
verdünnt,  die  abfiltrierte  Fällung  mit  heisser  Sodalösung  digeriert  und  das 
Filtrat  ebenfalls  mit  Salzsäure  gefällt.  Die  vereinigten  Fällungen  werden 
bei.  60°  unter  Zusatz  von  Tierkohle  in  Alkohol  aufgelöst;  nach  der 
Filtration  wird  die  Hauptmenge  des  Alkohols  im  Wasserbade  abdestilliert. 
Aus  dem  Rückstand  scheidet  sich  das  Naphthalsäureanhydrid  ab. 

Um  Naphthalsäureanhydrid  in  die  freie  Säure  überzuführen,  löst 
man  es  durch  Kochen  mit  Sodalösung  und  fällt  die  Lösung  nach  dem 
Erkalten  mit  Salzsäure. 

Eigenschaften:  Lange,  weisse,  seidenglänzende  Nadeln.  Geht 
bei  140 — 150°  ohne  zu  schmelzen  in  Anhydrid  über,  das  bei  274°  (korr.) 
schmilzt.  Die  Säure  ist  in  Wasser  fast  unlöslich,  schwer  löslich  in  Aether, 
leicht  in  warmem  Alkohol.  Beim  Kochen  der  alkoholischen  Lösung  geht  die 
Säure  in  Anhydrid  über,  das  sich  in  langen,  flachen  Nadeln  abscheidet. 


')  Ann.  276  (1893)  6. 


BipheDyl-p-karbonsäure,  Benzidin-o-dikarbonsäure.  585 

Blphenyl-p-karbonsäure» 

-COOH 


Zur  Darstellung  der  Biphenyl-p-karbonsäure  verseift  man  das  Nitril 
dieser  Verbindung.  10  g  Biphenyl-p-karbonsäurenitril  werden  nach 
Schlenk  und  WeickeP)  mit  einem  Gemisch  von  200  g  SOproz. 
Schwefelsäure  und  150  g  Eisessig  4 — 5  Stunden  lang  am  Rückflussktihler 
gekocht.  Das  oben  schwimmende  Oel  verschwindet  allmählich  und  es 
scheiden  sich  lange  prismatische  Kristalle  der  Säure  aus.  Man  verdünnt 
dann  mit  Wasser,  so  lange  noch  eine  Ausscheidung  erfolgt  und  lässt 
erkalten.  Zur  Reinigung  der  abfiltrierten  Substanz  wird  dieselbe  in  heisser 
verdünnter  Sodalösung  aufgenommen,  mit  Salzsäure  gefällt  und  schliess- 
lich aus  Eisessig  umkristallisiert. 

Ausbeute  7 — 8  g. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln  vom  Schmp.  222^.  Fast  unlös- 
lich in  kaltem  Wasser,  sehr  schwer  löslich  in  siedendem,  leicht  in  Alkohol 
und  Aether.  Sublimiert  leicht  in  Nadeln. 


Benzidin-o-dlkarbonsSuret 


H.N-<  ><  >-NH, 


COOH  COOH 

Nach  einer  Patentvorschrift  der  Badischen  Anilin-  und 
Sodafabrik^  werden  200  g  o-Nitrobenzoesäure  mit  150  ccm  34proz. 
Natronlauge  (spez.  Gew.  1,3746)  in  einem  Porzellanbecher  von  1  Liter 
Inhalt  im  siedenden  Wasserbade  erhitzt.  In  die  heisse  Flüssigkeit  trägt 
man  allmählich  200  g  Zinkstaub  in  kleinen  Portionen  ein  und  fährt  mit 
dem  Erhitzen  fort,  bis  eine  mit  Wasser  aufgekochte  Probe  eine  farblose 
Lösung  gibt.  Dann  filtriert  man  in  eine  Mischung  von  300  ccm  konzen- 
trierter Salzsäure  und  200  ccm  Wasser  und  kocht  auf.  Beim  Erkalten 
scheidet  sich  die  salzsaure  Benzidindikarbonsäure  fast  vollständig  aus; 
man  saugt  sie  ab  und  reinigt  sie  durch  Auflösen  in  Ammoniak  und  Aus- 
fällen mit  verdünnter  Essigsäure. 

Eigenschaften:  Feine  Nadeln,  die  in  Alkohol  und  in  Aether 
selbst  in  der  Siedehitze  nur  wenig  löslich  sind. 


')  Ann.  968  (1909)  304. 

*)  D.R.-P.  43524;  Friedländer  II,  449. 


586  Phenylkarbonat,  Phenylessigsäure. 


Phenylkarbonat, 


c=o 


\o<^ 


Kohlensäurediphenylester. 

H.  Erdmann  ^)  empfiehlt  folgende  Ausführungsform  einer  von 
HentscheP)   stammenden  Methode: 

Man  löst  188  g  Phenol  mit  80  g  Aetznatron  in  einem  Kolben  von 
etwa  ^U  Liter  Inhalt  in  400  com  Wasser  auf  und  leitet  100  g  Phosgen 
ein.  Die  Lösung  erwärmt  sich  dabei  und  scheidet  allmählich  beim 
Erkalten  reichliche  Mengen  kristallinischen  Phenylkarbonates  aus.  Man 
saugt  ab,  wäscht  die  Kristallmasse  zur  Entfernung  von  etwas  gleichzeitig 
ausgefälltem  Phenol  mit  verdünnter  Natronlauge  und  danach  mit  Wasser 
aus  und  schmilzt  sie  in  einer  Porzellankelle  auf  dem  Wasserbade.  Da- 
durch sondert  sich  das  dem  Phenylkarbonat  anhaftende  Wasser  ab  und 
kann  nach  dem  Wiedererstarren  des  Präparates  leicht  entfernt  werden. 
Man  presst  das  Produkt  zwischen  Filtrierpapier  und  reinigt  es  durch 
Umkristallisieren  aus  Alkohol  oder  durch  Destillation. 

Die  Ausbeute  entspricht  nahezu  der  theoretischen  und  beträgt  etwa 
200  g. 

Eigenschaften:  Schneeweisse  seidenglänzende  Nadeln,  die  bei 
88°  schmelzen.  Sdp.  301— 302  °.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in 
heissem  Alkohol  und  in  Aether. 

Phenylessigsäure» 


— CH, .  COOH 


Phenylessigsäure  kann  leicht  nach  einer  Vorschrift  von  M  a  n  n  ^ 
und  von  Stadel  *)  in  folgender  Weise  dargestellt  werden: 

Man  löst  60  g  reines  Zyankalium  (99proz.)  in  55  ccm  Wasser,  er- 
wärmt die  Flüssigkeit  am  Rückflussktihler,  giesst  allmählich  durch  die 
Kühlröhre  ein  Gemisch  von  100  g  Benzylchlorid  und  100  g  Alkohol  hinzu 
und  kocht  die  Mischung  dann  3  Stunden  lang.  Die  obenauf  schwim- 
mende alkoholische  Flüssigkeit  wird  von  der  unteren  wässerigen  und  dem 

^)  Anleitung  z.  Dant.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
«)  Ber.  17  (1884)  1287;  J.  prakt.  Ohem.  (2)  27  (1883)  41. 
")  Ber.  14  (1881)  1645. 
*)  Ber.  19  (1880)  1951. 


Phenylessig^äure.  587 


ausgeschiedenen  Chlorkalium  abgegossen  und  destilliert.  Der  zwischen 
210  und  235°  siedende  Anteil  (Benzylzyanid)  wird  dann  wie  folgt  ver- 
arbeitet: Je  100  g  werden  mit  300  g  einer  Mischung  von  3  Vol.  konzen- 
trierter Schwefelsäure  und  2  Vol.  Wasser  zusammen  in  einem,  mit  weitem 
Abzugsrohr  (welches  zweimal  rechtwinklig  gebogen  ist)  versehenen  Halb- 
literkolben auf  freier  Flamme  so  lange  erhitzt,  bis  eine  an  der  Bildung 
kleiner  Dampfbläschen  erkennbare  Reaktion  beginnt.  Die  Flamme  wird 
nun  entfernt;  in  wenigen  Sekunden  steigert  sich  die  Reaktion  bis  zu 
stürmischer  Heftigkeit,  die  ganze  Masse  gerät  in  starkes  Sieden  und  stösst 
reichlich  Dämpfe  aus.  Lässt  man  diese  Dämpfe,  die  selbst  in  einem  sehr 
langen  Kühler  nicht  ganz  zu  verdichten  sind,  entweichen,  so  erleidet  man 
einen  bis  zu  10%  sich  belaufenden  Verlust.  Man  leitet  die  Dämpfe  daher 
in  kaltes  Wasser,  das  sie  vollständig  zurückhält.  Um  ein  Zurücksteigen 
dieses  Wassers  in  das  Reaktionsgefäss  zu  verhüten,  wird  das  oben  er- 
wähnte, zweimal  rechtwinklig  gebogene  Abzugsrohr  in  den  einen  Hals 
einer  zweihalsigen,  etwas  Wasser  enthaltenden  Flasche  so  eingesetzt,  dass 
es  nicht  in  das  Wasser  eintaucht;  durch  den  anderen  Hals  der  Flasche  ist 
ein  mit  seinem  Rohre  ins  Wasser  eintauchender  Trichter  einzusetzen.  Auf 
den  Trichter  legt  man  noch  eine  Schale. 

Wenn  die  Dampf entwicklung  beginnt,  wird  das  Wasser  in  dem 
Trichter  hinaufgeschleudert,  vor  dem  Verspritzen  jedoch  durch  die  auf- 
gelegte Schale  gehindert.  Nachdem  die  erste  heftige  Reaktion,  welche 
etwa  20  Sekunden  lang  dauert,  vorüber  ist,  wird  noch  2 — 3  Minuten 
lang  mit  der  Flamme  erwärmt,  damit  man  sieht,  ob  noch  eine  weitere 
Reaktion  eintritt,  was  dann  der  Fall  ist,  wenn  man  beim  ersten  Er- 
wärmen die  Flamme  zu  früh  entfernt  hat.  Tritt  keine  Reaktion  mehr 
ein,  so  lässt  man  erkalten.  Die  ganze  Operation  des  Verseifens  dauert 
in  der  Regel  nicht  10  Minuten  lang. 

Wenn  die  Masse  erkaltet  ist,  so  wird  sie  mit  Wasser  vermischt  und 
die  nunmehr  vorhandene  Phenylessigsäure  durch  Waschen  mit  kaltem 
Wasser  von  Schwefelsäure  befreit.  Aus  den  sauren  Waschwässern 
scheidet  sich  in  der  Regel  noch  eine  kleine  Menge  schön  kristallisierter 
Phenylessigsäure  aus,  eine  grössere  Menge  kann  ihnen  durch  Ausschütteln 
mit  Aether  entzogen  werden.  Die  so  gewonnene  Phenylessigsäure  enthält 
entweder  gar  kein  oder  nur  wenig  Phenylazetamid. 

Wesentlich  für  das  Gelingen  des  Versuches  ist,  dass  die  Reaktion 
der  Schwefelsäure  mit  dem  Benzylzyanid  recht  heftig  ist.  Erhitzt  man 
anfänglich  nicht  lange  oder  nicht  hoch  genug,  so  verläuft  die  Reaktion 
langsam;  es  tritt  dann  beim  wiederholten  Erhitzen  eine  zweite  Reaktion 
ein,  aber  es  bildet  sich  eine  grössere  Menge  Phenylazetamid. 

Die  bei  der  ersten  heftigen  Reaktion  entweichenden  Dämpfe  sind 
ausser  Wasser  fast  nur  Benzylzyanid;  sie  verdichten  sich  im  vorgelegten 


592  Zimtsäure,  Zimtsäareätbylester. 

der  Lösung  darf,  mit  Salzsäure  angesäuert  und  mit  Soda  wieder  alkaliseh 
gemacht,  Permanganatlösung  nicht  mehr  entfärben. 

Man  trennt  im  Scheidetrichter  vom  Quecksilber,  neutralisiert  mit 
Salzsäure,  filtriert,  säuert  mit  ca.  15  ccm  konzentrierter  Salzsäure  an  und 
äthert  aus.  Nach  dem  Trocknen  und  Abdestillieren  des  Aethers  hinter- 
bleibt eine  fast  reine  Säure,  die  man,  wenn  nötig,  aus  Wasser  umkristal- 
lisiert. Die  erst  ölige  Abscheidung  erstarrt  beim  Kühlen  und  Reiben. 

Ausbeute  12  g. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln  (aus  Wasser)  vom  Schmp. 
48,7®.  Sdp.  279,8®  (Thermometer  im  Dampf).  Löslich  in  168  Teilen 
Wasser  von  20®,  viel  löslicher  in  heissem  Wasser  und  noch  löslicher  in 
Alkohol. 

Zimtsäaret 

H=CH  .  COOH 


Nach  einem  Verfahren  von  T i e m a n n  und  Herzfeld  *)  werden 
20  g  Benzaldehyd  und  30  g  Essigsäureanhydrid,  beides  frisch  destilliert, 
mit  10  g  gepulvertem,  frisch  entwässertem  Natriumazetat  im  Oelbade  von 
180®  am  Rüekflusskühler,  der  mit  einem  Chlorkalziumrohr  verschlossen 
ist,  16  Stunden  lang  gekocht.  Dann  giesst  man  die  noch  heisse  Masse  in 
die  4 — 5faohe  Menge  Wasser,  treibt  mit  Wasserdampf  den  noch  un- 
veränderten Benzaldehyd  und  die  Essigsäure  vollständig  über,  neutrali- 
siert den  Rückstand  heiss  mit  Kristallsoda  und  filtriert  heiss  durch  ein 
angefeuchtetes  Faltenfilter  von  öligen  Schmieren  ab.  Die  Zimtsaure  wird 
dann  heiss  mit  Salzsäure  gefällt.  Nach  dem  Erkalten  saugt  man  ab, 
kristallisiert  aus  Wasser  um  und  trocknet  (mehrere  Tage)  im  Vakuum 
über  Schwefelsäure. 

Eigenschaften  :  Monokline  Säulen  (aus  Alkohol)  vom  Schmp. 
133®.  Sdp.  300®  (korr.).  Mit  Wasserdämpfen  flüchtig.  Sehr  wenig  löslich 
in  kaltem  Wasser.  Reichlich  löslich  in  Alkohol  und  Chloroform. 

Zimtsäureäthylester, 

CH=CH  .  COOC.H, 


Für   eine    sehr   gute   von    Claisen')    stammende   Methode    gibt 
H.  E  r  d  m  a  n  n  "^^    foljrende  Aus führungs form  an: 

n  Ber.  10(1877^68. 

*l  Ber.  23  .IS^^T  976:  D.  R.-R  53«71. 

•>  Anleituu^  z.  DatsU  or«.  Präpaxaie.    Siuttffarl  1SV»4.  Veridij  von  F.  Eiike. 


0-Nitrozimtsäure  und  p-NitrozimtsKure.  593 

In  einem  Literkolben  werden  500  g  reiner,  trockener  Essigester  mit 
23  g  sehr  fein  zerschnittenem  Natrium  versetzt.  Zu  dieser  Mischung  lässt 
man  unter  äusserer  Kühlung  aus  einem  Tropftrichter  106  g  Benzaldehyd 
zulaufen.  Es  findet  schwache  Reaktion  statt.  Wenn  aller  Benzaldehyd 
zugetropft  ist,  schwimmt  nur  noch  sehr  wenig  Natrium  auf  dem  Gemisch. 
Wenn  das  Metall  fast  völlig  verschwunden  ist,  werden  60  g  Eisessig 
langsam  zugefügt  und  hierauf  500  ccm  Wasser.  Alsdann  wird  das  Ganze 
in  einen  Scheidetrichter  gebracht,  die  sich  unten  absetzende  Lösung  von 
Natriumazetat  entfernt  und  das  überstehende  Gemisch  von  Essigester  und 
Zimtester  noch  zweimal  mit  je  ^/g  Liter  Wasser  gewaschen.  Nachdem  noch 
mit  Chlorkalzium  getrocknet  ist,  wird  rektifiziert.  Bis  110°  gehen  etwa 
300  g  Essigester  über,  dann  folgt  wenig  Benzaldehyd  und  schliesslich  bei 
260—275°  112  g  fast  reiner  Zimtester. 

Eigenschaften:  Farblose,  angenehm  riechende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  271°.  Erstarrt  in  der  Kälte  und  schmilzt  dann  bei  12°. 

o-NItrozItntsäure  und  p-NItrozImtsäure» 

H=CH .  COOK 
—NO, 


und       0,N— <  >— CH=CH  •  COOH 


Durch  Nitrierung  von  Zimtsäure  erhält  man  ein  Gemisch  der  o-  und 
p-Verbindung.  Die  Trennung  der  beiden  Isomeren  geschieht  am  besten 
auf  dem  Umweg  über  ihre  Aethylester. 

Man  trägt  nach  Müller^)  im  Laufe  1  Stunde  unter  beständigem 
Umrühren  50  g  sehr  fein  gepulverte  Zimtsäure  in  die  fünffache  Menge 
auf  0°  abgekühlter  rauchender  Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,48.  Die 
erhaltene  teigige  Masse  wird  mit  ungefähr  dem  zehnfachen  Volumen  Eis- 
wasser verdünnt,  die  milchige  Flüssigkeit  auf  einem  Trichter  abgesaugt 
und  so  lange  mit  Wasser  nachgewaschen,  bis  im  ablaufenden  Filtrat  keine 
Salpetersäure  mittels  Indigo  mehr  nachweisbar  ist.  Die  auf  Tontellern 
getrocknete  Masse  besitzt  schwach  gelbliche  Farbe. 

Ausbeute  62  g  (statt  theoretisch  65  g). 

Die  gut  getrocknete  Substanz  wird  in  8  Teilen  absoluten  Alkohols 
suspendiert  und  in  die  Flüssigkeit  ein  rascher  Strom  von  Chlorwasser- 
stoff eingeleitet.  Der  Alkohol  erhitzt  sich  zum  Sieden  und  nach  1  Stunde 
ist  alles  in  Lösung  gegangen.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  die  Haupt- 
menge des  Esters  der  p-Nitrozimtsäure  in  schönen  gelblichweissen  Nadeln 
ab.  (Schmp.  137  °.)  Man  destilliert  einen  Teil  des  Alkohols  vom  Filtrat 
ab  und  überlässt  den  Rest  der  freiwilligen  Verdunstung.  Anfangs  kri- 

')  Ann.  212  (1882)  124. 
Vanino,  Handbuch  der  pr&parativco  Chemie.     II.    2.  Aufl.  38 


590  Benzilsäurc. 


Man  übergiesst  60  g  i-Mandelsäure  und  120  g  kristallisiertes  Cin- 
chonin  mit  3  Liter  Wasser  und  erhitzt  die  Mischung  l  Stunde  lang  unter 
recht  häufigem  ümschütteln  auf  dem  Wasserbade.  Man  lässt  langsam 
erkalten,  über  Nacht  stehen  und  filtriert  am  andern  Tag  die  klare  Flüssig- 
keit, aus  der  sich  neben  etwas  überschüssigem  Cinchonin  geringe  Mengen 
harzig  öliger  Produkte  vorfinden.  Verfügt  man  bereits  über  eine  geringe 
Menge  von  d-mandelsaurem  Cinchonin,  so  trägt  man  in  die  klare  Lösung 
einige  Kriställchen  davon  ein  und  lässt  an  einem  kühlen  (6 — 8®)  Ort 
einige  Tage  zur  Ausscheidung  des  d-mandelsauren  Salzes  stehen. 

Hat  man  keine  Impfkristalle  zur  Verfügung,  so  kann  man  sich 
dadurch  behelfen,  dass  man  in  einem  Teil  der  Lösung  durch  Zusatz  einer 
nicht  zu  grossen  Menge  konzentrierter  Chlornatriumlösung  eine  reich- 
liche, schön  ausgebildete  Kristallisation  von  salzsaurem  Cinchonin  her- 
vorruft. Die  so  erhaltenen  Kristalle  wirken,  in  die  Hauptmenge  der 
Lösung  eingetragen,  wie  Impfkristalle  von  d-mandelsaurem  Cinchonin, 
und  zwar  wohl  infolge  der  Adsorption  geringer  Spuren  von  d-mandel- 
saurem Salz.  Bei  längerem  Stehenlassen  der  Flüssigkeit  ist  die  Ausbeute 
erheblich;  man  erhält  aus  60  g  i-Mandelsäure  ca.  80  g  rohes  d-mandel- 
saures  Salz.  Zur  Erzielung  völliger  Reinheit  muss  das  Salz  wenigstens 
zweimal  aus  Wasser  umkristallisiert  werden.  Man  erhitzt  zu  diesem  Zweck 
je  120  g  mit  3  Liter  Wasser  in  der  oben  beschriebenen  Weise,  lässt 
erkalten  und  impft  mit  Kristallen.  Beim  Auflösen  des  Cinchoninsalzes 
beobachtet  man  meist  eine  durch  Hydrolyse  bewirkte  geringe  Abschei- 
dung von  freiem  Cinchonin. 

Die  Gewinnung  der  freien  d-Mandelsäure  geschieht  durch  Zersetzen 
des  Cinchoninsalzes  mit  Ammoniak,  Abfiltrieren  des  Cinchonins,  An- 
säuern der  Lösung  und  Ausschütteln  der  Säure  mit  Aether. 

Eigenschaften:  Tafelförmige,  monoklin-hemiedrische  Kristalle 
vom  Schmp.  133,8^.  100  g  Wasser  lösen  bei  24,2^  ca.  11  Teile  der  Säure. 
In  Chloroform  leichter  löslich  als  i-Mandelsäure. 


Benzilsäure» 


C(OH) .  COOH 


Für  die  Darstellung  von  Benzilsäure  ist  nach  H.   v.   LiebigO 
folgendes  Verfahren  am  vorteilhaftesten: 

Zu   100   g  Benzil   werden  in  einem   Rundkolben  zunächst   100  g 

*)  Ber.  41  (1908)  1644;  s.  auch  E.  Fischer,  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate. 


Hydrozimtsäure.  591 


Kaliumhydroxyd  und  200  g  Wasser,  nach  der  Auflösung  des  Kalis  noch 
200  g  Alkohol  hinzugefügt.  Der  Kolben  wird  auf  ein  kochendes  Wasser- 
bad gesetzt  und  vor  Beginn  des  Siedens  der  Flüssigkeit  an  noch  10  bis 
12  Minuten  (nicht  länger!)  auf  dem  Wasserbade  gelassen,  dann  wird  der 
ziemlich  stark  wallende,  bereits  mit  Kristallen  durchsetzte  Inhalt  in  ein 
Becherglas  gegossen.  Nach  einigen  Stunden  wird  der  Kristallbrei  auf 
einem  gehärteten  Filter  abgesaugt,  mit  wenig  Alkohol  gewaschen,  dann 
vom  Filter  herabgenommen  und  mit  150 — 200  g  Alkohol  in  einem  Stutzen 
kalt  gut  verrührt;  dann  wird  nochmals  scharf  abgesaugt  und  in  kaltem 
Wasser  (1 — 2  Liter)  gelöst.  Die  filtrierte  Lösung  (auf  etwa  2  Liter  ergänzt) 
wird  in  einer  Schale  zum  Kochen  gebracht  und  mit  verdünnter  kochender 
Schwefelsäure  versetzt.  Die  Benzilsäure  scheidet  sich  zum  Teil  in 
krümeliger  Form,  zum  Teil  in  Nadeln  aus.  Das  Erzeugnis  ist  benzoe- 
säurefrei. 

Ausbeute  90—95%. 

Zum  Umkristallisieren  eignet  sich  kochendes  Benzol  besser  als 
Wasser.  In  den  alkoholisch-alkalischen  Filtraten  sind  noch  3 — 5  g  Benzil- 
säure enthalten,  die  man  gewinnen  kann,  indem  man  den  grössten  Teil 
des  Alkohols  abdestilliert  —  am  Aufhören  des  starken  Wallens  bemerk- 
bar — ,  die  Lösung  wieder  stehen  lässt  und  die  ausgeschiedenen  Kristalle 
wie  oben  behandelt. 

Eigenschaften:  Farblose,  monokline  Prismen  vom  Schmp. 
150®.  Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heissem  Wasser  sowie 
in  Alkohol  und  Aether.  Die  Säure  löst  sich  in  konzentrierter  Schwefel- 
säure mit  prachtvoll  entwickelter  Farbe,  welche  beim  Verdünnen  mit 
Wasser  wieder  verschwindet. 


Hydrozimtsäure, 

<("        y— CH, .  CH, .  COOH 


)9-Phenylpropionsäure. 

Die  Reduktion  der  Zimtsäure  führt  man  nach  Henle^)  zweck- 
mässig in  folgender  Weise  aus: 

In  ca.  75  ccm  Wasser  löst  man  4  g  Aetznatron  und  15  g  mit  etwas 
Wasser  angerührte  Zimtsäure  unter  Erwärmen  auf  und  trägt  dann  bei 
Zimmertemperatur  unter  kräftigem  Rühren  mit  der  Turbine  in  einem 
starkwandigen  Gefäss  (Stutzen  oder  Pulverflasche)  allmählich  300  bis 
350  g  frisches  2*/2proz.  Natriumamalgam  in  kleinen  Stücken  ein.  Gegen 
Ende  der  Reaktion  tritt  lebhafte  Wasserstoffentwicklung  auf.  Eine  Probe 

*)  Anleitang  f.  d.  org.  präp.  Praktikum.    Leipzig  1909.   Akad.  Verlagsgesellschaft. 


596  CinDamyliden-malonsäure. 


aber  wird  die  Reaktion  heftiger,  und  sobald  die  Temperatur  300  ^  erreicht 
hat,  destilliert  rein  gelbes  Oel  über,  welches  in  der  Vorlage  rasch  erstarrt. 
In  der  Retorte  hinterbleibt  nur  noch  ein  kleiner  kohliger  Rückstand.  Das 
Destillat  löst  man  in  Natronlauge,  sättigt  die  Lösung  mit  Kohlensäure, 
filtriert  von  dem  ausgeschiedenen  kristallinischen  Körper  ab  und  fällt 
das  Produkt  mit  Salzsäure.  Die  Phenylisokrotonsäure  scheidet  sich 
kristallinisch  aus  und  wird  durch  Umkristallisieren  aus  viel  siedendem 
Wasser  oder  aus  wenig  warmem  Schwefelkohlenstoff  gereinigt. 

^er  Vorgang  lässt  sich  durch  folgende  Reaktionsgleichung  wieder- 
geben: 
C.H, .  CH  .  CH(COOH)  •  CH,  =  C,H,  •  CH=CH  •  CH,  •  COOH  +  CO^ 

0 CO 

Ein  Teil  der  gebildeten  Phenylisokrotonsäure  zerfällt  in  aNaph- 
thol  und  Wasser:  CjoHioOg  =  CjoHgO  +  HgO.  Das  a-Naphthol  wird 
vor  der  Fällung  der  Säure  aus  der  alkalischen  Lösung  durch  Kohlensäure 
abgeschieden. 

Eigenschaften:  Lange  dünne  Nadeln  (aus  Wasser)  vom 
Schmp.  86  °.  Wenig  löslich  in  siedendem  Wasser,  fast  ganz  unlöslich  in 
kaltem.  Leicht  löslich  in  Aether,  Alkohol  und  Schwefelkohlenstoff. 

Cinnamyllden-malonsäure» 

/        \— CU  :  CH-CH  :  C(COOH), 

Nach  einer  Vorschrift  von  Liebermann  ')  verfährt  man  zur 
Darstellung  der  Cinnamylidenmalonsäure  folgendermassen: 

Eine  Mischung  von  je  200  g  Malonsäure,  Zimtaldehyd  und  Eis- 
essig wird  9  Stunden  lang  auf  einem  schwach  siedenden  Wasserbade, 
gegen  Licht  geschützt,  erwärmt.  Die  alsdann  zu  einem  Brei  erstarrte 
Masse  wird  abgesaugt  und  mit  etwas  Chloroform  nachgewaschen.  Das 
Rohprodukt  (210  g)  wird  aus  absolutem  Alkohol  umkristallisiert.  Aus 
der  Mutterlauge  vom  Rohprodukt  lässt  sich  nach  Thiele  und  M  e  i  - 
senheimer")  noch  dadurch  eine  reichliche  Menge  der  Verbindung 
erhalten,  dass  man  ihr  soviel  Essigsäureanhydrid  zusetzt,  als  dem  bei  der 
Kondensation  gebildeten  Wasser  entspricht,  und  sie  dann  längere  Zeit  in 
der  Kälte  stehen  lässt.  Es  scheidet  sich  dann  noch  eine  beträchtliche 
Menge  Cinnamylidenmalonsäure  ab. 

Ausbeute  70—80%  der  Theorie. 

0  Ber.  28  (1895)  1439. 
^)  Ann.  303  (1899)  252. 


Phenylpropiolsäare,  /^-Benzyllävxilinsäure.  597 

Eigenschaften:  Tief  zitronengelbe  Nadeln  (aus  Alkohol),  die 
bei  208®  unter  Kohlensäureentwicklung  schmelzen.  Wandelt  sich  im 
Sonnenlicht  in  eine  isomere,  farblose  Säure  um. 

Phenylpropiolsäurei 

-CiCCOOH 


Phenylpropiolsäure  wird  durch  Behandeln  von  Phenyldibrom- 
propionsäureäthylester  mit  Aetzkali  erhalten.  Den  genannten  Säure- 
ester stellt  man  dar,  indem  man  zu  einer  kalten  ätherischen  Lösung  von 
Zimtsäureester  1  Mol.  Brom  fügt.  Die  Behandlung  mittels  Alkali  ge- 
schieht nach  folgender,  von  Liebermann  und  Sachse  *)  etwas 
modifizierten  Methode  Perkins^):  Man  trägt  in  eine  Lösung  von  25  g 
Aetzkali  in  Alkohol  25  g  Dibromester  ein  und  erhitzt  auf  dem  Wasser- 
bade 4  Stunden  am  Rückflusskühler.  Dann  destilliert  man  den  Alkohol 
ab  und  versetzt  den  Rückstand  mit  verdünnter  Schwefelsäure.  Die  aus- 
geschiedene Phenylpropiolsäure  löst  man  in  Soda,  fällt  noch  einmal  mit 
verdünnter  Schwefelsäure,  breitet  die  noch  nicht  ganz  feste  Phenylpropiol- 
säure auf  verglühtem  Porzellan  aus,  und  kristallisiert  sie,  nachdem  sie 
hart  geworden,  aus  heissem  Wasser  um.  Man  erhält  die  Säure  so  in  schönen 
Nadeln  und  in  guter  Ausbeute. 

Eigenschaften:  Trimetrische  Prismen,  die  bei  136 — 137  ®  (unter 
Wasser  gegen  80  ®)  schmelzen.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 
Sublimierbar. 


i^-Benzyliavulinsäure, 

\ /—^^^  '  ^^<CH,  .  COOH 


Nach  Erdmann^  verfährt  man  folgendermassen: 
50  g  /?-Benzallävulinsäure  werden  in  einem  starkwandigen  Kolben 
von  mindestens  1  Liter  Inhalt  in  300  ccm  heissen  Wassers  suspendiert 
und  2  Tage  lang  mit  560  g  lOproz.  Natriumamalgam  behandelt.  Durch 
allmählichen  Zusatz  von  verdünnter  Salzsäure  (250  ccm  konzentrierter 
Säure  auf  250  ccm  Wasser)  sorgt  man  dafür,  dass  die  Flüssigkeit  nie 
alkalische  Reaktion  annimmt:  tritt  das  ein,  so  entweicht  plötzlich  unter 
Bildung  eines  dicken,  leicht  übersteigenden  Schaumes  viel  Wasserstoff  in 
Gasform  und  die  schon  gebildete  Benzyllävulinsäure  wird  durch  den  noch 
in   Reaktion   tretenden   Wasserstoff  leicht  verändert.    Sobald   daher  die 


0  Ber.  24  (1891)  4113. 

•)  J.  Chem.  Soc.  45  (1884)  172. 

»)  Ann.  254  (1889)  202. 


598  (^-Benzyllävulinsäure. 


Flüssigkeit  sich  zu  klären  beginnt  unter  Bildung  organischer  Natrium- 
salze, setzt  man  Salzsäure  zu,  dadurch  tritt  zuerst  eine  dicke,  weisse 
Trübung  ein;  allmählich  setzt  sich  die  ausgeschiedene  Säure  in  Oelform 
ab,  anfangs  am  Boden  des  Gefässes,  bei  zunehmender  Konzentration  der 
Salzlösung  an  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit.  Sobald  alles  Amalgam 
und  die  angegebene  Menge  verdünnter  Salzsäure  eingetragen  ist,  giesst 
man  vom  Quecksilber  ab,  bringt  in  die  Flüssigkeit  Eis  und  macht  mit 
Natriumkarbonat  alkalisch,  wobei  eine  geringe  Menge  einer  schmierigen, 
im  wesentlichen  aus  Benzylvalerolakton  bestehenden  Masse  hinterbleibt. 
Man  filtriert,  schüttelt  das  Filtrat  zur  Entfernung  geringer  Mengen 
Benzylvalerolakton  einmal  mit  Aether  aus  und  säuert,  ohne  den  Aether 
aus  der  wässerigen  Flüssigkeit  zu  verjagen,  mit  Salzsäure  an.  Die 
/9-Benzyllävulinsäure  fällt  dabei  als  Oel  aus,  welches  schnell  zu  schönen 
weissen  kristallinischen  Massen  erstarrt.  Die  Ausbeute  beträgt  48  g  bei 
80°  schmelzender  Säure.  Man  reinigt  die  Säure  durch  Umkristallisieren 
aus  verdünntem  Alkohol.  Schon  beim  ersten  Umkristallisieren  steigt  der 
Schmelzpunkt,  der  durch  geringe  Verunreinigungen  sehr  stark  herab- 
gedrückt wird,  um  15 — 16°,  um  sich  dann  nur  noch  wenig  zu  ändern. 
Eigenschaften:  Die  Säure  kristallisiert  in  ganz  reinem  Zu- 
stand in  1 — 2  cm  langen,  derben,  glänzenden  Nadeln  vom  Schmp.  98  bis 
99°  (korr.).  Im  Vakuum  fast  unzersetzt  destillierbar. 


d-Benzyliavulinsäurei 

-CH,  .  CH^  •  CO  .  CH, .  CHj  •  COOH 


Nach  Erdmann  ^)  werden  30  g  ^-Benzallävulinsäure  in  300  com 
heissem  Wasser  suspendiert  und  in  einem  starkwandigen,  mindestens 
1  Liter  fassenden  Kolben  auf  dem  Wasserbade  4 — 5  Stunden  lang  mit 
lOproz.  Natriumamalgam  behandelt.  Man  trägt  ziemlich  rasch  in  grossen 
Portionen  560  g  Amalgam  ein  und  sorgt  durch  wiederholten  Zusatz  von 
verdünnter  Salzsäure  (ein  Gemisch  von  250  ccm  konzentrierter  Säure  mit 
250  ccm  Wasser)  dafür,  dass  die  Flüssigkeit  stets  sauer  bleibt  und  die 
entstehenden  organischen  Natriumsalze  zersetzt  werden.  Nach  Beendigung 
der  Reduktion  wird  die  Flüssigkeit  mit  gepulverter  kristallisierter  Soda 
in  der  Kälte  bis  zur  alkalischen  Reaktion  versetzt,  vom  Quecksilber  ge- 
trennt, einmal  mit  Aether  ausgeschüttelt,  um  eine  kleine  Menge  nebenbei 
entstandenen  Laktons  wegzunehmen,  und  mit  Schwefelsäure  versetzt.  Die 
Säure  fällt  zuerst  ölig  aus,  erstarrt  aber  sehr  rasch  kristallinisch.  Das 
Rohprodukt  beträgt  50  g.  Dasselbe  schmilzt  bei  78 — 84  °.  Gereinigt  wird 

')  Ann.  254  (1889)  202. 


i3 '  Benzallävulinsäure.  599 


die  Säure  durch  wiederholtes  Umkristallisieren  aus  verdünntem  Alkohol 
oder  Wasser. 

Die  Reduktion  der  ^-Benzallävulinsäure  erfolgt  bedeutend  rascher 
als  die  der  /S-Säure.  Lässt  man  die  Einwirkung  des  Amalgams  zu  lang- 
sam vor  sich  gehen  oder  wendet  man  ein  schwächeres  Amalgam  an,  so  ist 
die  Ausbeute  quantitativ  wie  qualitativ  geringer,  das  Reaktionsprodukt 
ist  mit  einer  über  200®  schmelzenden  Säure  verunreinigt,  auch  bildet 
sich  mehr  <J-Benzylvalerolakton. 

Eigenschaften:  Lange  glänzende  Nadeln  vom  Schmp.  89'  °. 
Lieicht  löslich  in  Alkohol  und  Chloroform,  schwer  in  Schwefelkohlenstoff. 
Schwer  löslich  in  kaltem,  leichter  in  heissem  Wasser. 


/?- Benzallävulinsäure, 


CH.COOH 

Nach  Erdmann  ^)  verfährt  man  folgendermassen: 
Man  mischt  in  einem  Kolben  212  g  Benzaldehyd  durch  kräftiges 
Umschütteln  mit  164  g  frisch  geschmolzenem  und  noch  heiss  zerriebenem 
Natriumazetat,  gibt  232  g  Lävulinsäure  hinzu  und  erhitzt  am  Rückfluss- 
tühler  über  freier  Flamme.  Das  Azetat  löst  sich  sehr  schnell  unter  Bil- 
dung von  viel  freier  Essigsäure,  während  gleichzeitig  eine  kräftige 
Kohlensäureentwicklung  stattfindet.  Man  erhält  3 — 6  Stunden  im 
schwachen  Sieden;  die  Kohlensäureentwicklung  lässt  nach  einiger  Zeit 
nach  und  hört  schliesslich  ganz  auf,  w^odurch  das  Ende  der  Reaktion  an- 
gezeigt wird.  Der  dunkel  gefärbte,  flüssige  Kolbeninhalt  wird  noch  heiss 
der  Destillation  mit  Wasserdampf  unterworfen,  wobei  geringe  Mengen 
von  unverändertem  Benzaldehyd  und  viel  freie  Essigsäure  übergehen.  Die 
Wasserdampfdestillation  ist  so  zu  leiten,  dass  das  Volumen  des  Kolben- 
inhaltes nicht  wesentlich  zunimmt.  Ist  die  Hauptmenge  der  Essigsäure 
übergegangen,  so  giesst  man  die  zurückgebliebene  dickflüssige  Masse  noch 
warm  unter  Umrühren  in  dünnem  Strahl  in  4  Liter  heissen  Wassers.  Nach 
dem  Erkalten  wird  die  farblose  Lösung,  welche  das  ^^-benzallävulinsäure 
Natrium  enthält,  von  dem  sehr  reichlich  ausgeschiedenen  hellgelben  Harz 
abfiltriert  und  mit  Salzsäure  versetzt.  Dabei  fällt  die  /S-Benzallävulinsäure 
zunächst  als  Oel,  erstarrt  aber  beim  Stehen  und  Reiben  mit  einem  Glas- 
stab, schneller  auf  Zusatz  einiger  Kriställchen  der  reinen  Säure,  völlig. 
Nach  einiger  Zeit  hat  sich  die  Säure  in  weissen  kleinen  Kristallen  am 
Boden  des  Gefässes  in  Menge  abgesetzt  und  wird  durch  Dekantieren  und 
Absaugen  von  der  Lauge  getrennt.  Durch  Bildung  der  erwähnten  harz- 

»;  Ann.  254  (1889)  187. 


( )00  ^  *  Benzallävulinsäure. 


artigen  Produkte  leidet  die  Ausbeute  natürlich  ganz  beträchtlich:  direkt 
erhält  man  nicht  viel  mehr  als  50  g  /S-Benzallävulinsäure.  Durch  Aus- 
kochen des  Harzes  mit  Wasser,  welches  mit  Soda  alkalisch  gemacht  ist, 
und  Ansäuern  des  Filtrates  werden  weitere  Mengen  Benzallävulinsäure 
gewonnen,  ebenso  durch  Eindampfen  der  Mutterlaugen,  so  dass  sich  die 
Gesamtausbeute  auf  80  g  stellt,  ünterlässt  man  die  Destillation  mit 
Wasserdampf  und  giesst  das  Reaktionsprodukt  sofort  in  heisses  Wasser, 
so  ist  die  direkte  Ausbeute  an  Benzallävulinsäure  geringer,  weil  infolge 
dör  Anwesenheit  von  viel  Essigsäure  mehr  Benzallävulinsäure  in  das  Harz 
und  in  die  Mutterlauge  geht. 

Zur  völligen  Reinigung  kristallisiert  man  die  /9-Benzallävulinsäure 
aus  heissem  Wasser  oder  aus  Chloroform  —  mit  oder  ohne  Zusatz  von 
Ligrom  —  um. 

Eigenschaften:  Sehr  schöne,  weisse,  spiessige  Kristalle  (aus 
Wasser)  oder  kompakte  weisse  Kriställchen  (aus  Chloroform)  vom  Schmp. 
125°.  (Geringe  Verunreinigungen  erniedrigen  den  Schmelzpunkt  be- 
trächtlich.) Leicht  löslich  in  Chloroform  und  Alkohol,  unlöslich  in  Ligroin. 
5  g  der  Substanz  lösen  sich  in  200  Teilen  kochenden  Wassers.  Beim  Ein- 
dampfen der  Lösung  zur  Trockene  (auf  dem  Wasserbade)  und  beim  Er- 
hitzen der  festen  Substanz  auf  100°  tritt  unter  Braunfärbung  teilweise 
Zersetzung  ein. 

d-Benzallävulinsäure, 

<^       N-CH=CH— CO  .  CHj .  CH,  •  COOH 

Die  <5-Benzallävulinsäure  bildet  sich  aus  Benzaldehyd  und  lavulin- 
saurem  Natrium  in  wässeriger  Lösung,  wenn  man  die  verdünnte  etwas 
freies  Natriumhydroxyd  enthaltende  Lösung  erwärmt.  Die  einzige 
Schwierigkeit  ist  dabei  nach  Erdmann  ^),  dass  sich  die  Säure  unter 
den  Bedingungen  ihrer  Bildung  sehr  leicht  weiter  verändert.  Dies  wird 
nach  dem  folgenden  Verfahren  vermieden: 

Je  20  ccm  Benzaldehyd  (Vs  Mol.)  werden  in  einem  Zweiliterkolben 
mit  200  ccm  96proz.  Alkohol  gelöst;  dazu  gibt  man  22  ccm  geschmolzene 
Lävulinsäure  (V'^  Mol.)  und  500  ccm  siedend  heisses  Wasser;  unter  Um- 
sehtitteln  lässt  man  zuletzt  100  ccm  12proz.  Natronlauge  (^/iq  Mol.)  zu- 
fliesson.  Schon  beim  Zusammengeben  der  Flüssigkeiten  tritt  klare  Lösung 
ein.  Während  man  nun  diesen  Kolben  auf  dem  Wasserbade  erhitzt,  wird 
ein  zweiter  in  derselben  Weise  beschickt. 

Die  Reaktion  verläuft  sehr  schnell;  bei  einzelnen  Kolben  ist  sie 
schon  nach  zweiminutenlangem  Erhitzen  beondet.  Der  rasche  Verlauf  ist 

>)  Ann.  258  (1890)  129. 


d  -  Benzallävulinsäure.  (30 1 


wesentlich  dadurch  bedingt,  dass  das  angewendete  Wasser  siedend  heiss^ 
die  Natronlauge  kohlensänrefrei  und  genau  von  der  angegebenen  Kon- 
zentration ist. 

Zeigt  das  Klarbleiben  einer  herausgenommenen  Probe  beim  Ab- 
kühlen das  Ende  der  Reaktion  an,  so  giesst  man  den  Kolbeninhalt  mittels 
eines  sehr  grossen  Trichters  durch  eine  Kühlschlange  aus  Bleirohr,  welche 
sich  in  einem  mit  Eis  angefüllten  Fasse  befindet.  Die  Flüssigkeit  fliesst 
unten  kalt  ab  in  ein  grösseres  Gefäss,  in  welches  man  jedesmal  vor  dem 
Aufgiessen  eines  Kolbeninhaltes  100  ccm  verdünnte  Salzsäure  gegeben  hat. 

Die  Säure  scheidet  sich  zuerst  milchig  ab,  wird  dann  rasch  kristal- 
linisch, ist  aber  noch  gelblich  gefärbt,  fühlt  sich  klebrig  an  und  riecht  nach 
Benzaldehyd.  Letzterer  muss  schnell  entfernt  werden,  damit  er  nicht  durch 
Oxydation  in  Benzoesäure  übergeht,  welche  von  der  Benzallävulinsäure 
schwer  zu  trennen  ist. 

Zu  diesem  Zwecke  wird  die  ausgefällte  Säure,  nachdem  20  bis 
30  Kolben  beschickt  und  verarbeitet  sind,  was  etwa  2 — 3  Stunden  in 
Anspruch  nimmt,  auf  einem  Koliertuche  gesammelt,  in  einen  grossen 
Kolben  gefüllt  und  der  Benzaldehyd  mit  Wasserdämpfen  abgeblasen. 
Darauf  wird  die  Säure  in  einen  Holzbottich  mit  20 — 30  Liter  heissem 
Wasser  übergössen,  durch  Einleiten  von  Wasserdampf  in  Lösung  ge- 
bracht und  der  Rückstand  nochmals  mit  so  viel  Wasser  ausgekocht,  dass 
die  vereinigten  Filtrate  (je  nachdem  400  oder  600  ccm  Benzaldehyd  ver- 
arbeitet sind)  30  bzw.  45  Liter  ausmachen.  Es  bleibt  dabei  ein  in  Wasser 
unlösliches,  fast  farbloses,  in  Alkalien  lösliches  Harz  zurück. 

Aus  der  heissen  wässerigen  Lösung  scheidet  sich  die  Säure  beim 
Erkalten  zuerst  in  Oeltröpfchen  ab,  welche  der  Flüssigkeit  ein  milchiges 
Aussehen  geben.  Dieselben  erstarren  allmählich  teils  zu  blätterigen,  teils 
zu  nadeiförmigen  Kristallen  vom  Schmp.  116 — 120^.  Die  Ausbeute  an 
einmal  umkristallisierter  Säure  beträgt  26%  der  Theorie.  Da^  Produkt 
ist  jedoch  noch  durch  eine  Spur  von  Benzalangelikalakton  verunreinigt 
und  löst  sich  deshalb  nicht  klar  in  kohlensaurem  Natrium  auf.  Zur  Ab- 
scheidung dieses  Laktons  wird  die  Säure  in  der  berechneten  Menge  kohlen- 
sauren Natriums  heiss  gelöst.  Die  konzentrierte  Lösung  ist  namentlich  in 
der  Hitze  klar,  aber  nach  dem  Yerdünnen  mit  Wasser  trübt  sie  sich  merk- 
lich und  allmählich  scheiden  sich  seideglänzende  Kriställchen  aus.  Das 
Lakton  bildet  sich  nur  in  ganz  geringer  Menge;  aus  je  300  g  Säure  erhält 
man  nur  etwa  1  g  davon. 

Aus  der  filtrierten  Lösung  des  Natriumsalzes  wird  die  Säure  wieder 
durch  Salzsäure  gefällt  und  nochmals  aus  Wasser  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Die  ^-Benzallävulinsäure  kann  ein  sehr  ver- 
schiedenes Aussehen  zeigen.  In  noch  nicht  völlig  reinem  Zustand  scheidet 
sie  sich  gewöhnlich  in  Blättchen  ab,  während  die  ganz  reine  Säure  meist 


602  Benzoylessigester,  j9-Benzoyl-propioiisäure. 

weisse  kompakte  Nädelchen  bildet,  denen  sich  aber  regelmässig  auch 
blätterige  Kriställchen  zugesellen.  Schmelzpunkt  beider  Formen  120®. 
1  Teil  löst  sich  in  85  Teilen  Wasser  von  100  ®,  in  1800  Teilen  von  13  ^ 
Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Chloroform,  schwer  löslich  in  Benzol 
und  Schwefelkohlenstoff,  unlöslich  in  Ligroin. 

Benzoylessigester, 

>-C0  .  CH, .  COOC.H, 


Benzoylessigester  wird  dargestellt  durch  Spaltung  von  Benzoylazet- 
essigester.  Diese  Spaltung  ist  nach  Claisen^)  am  glattesten  mit  8  bis 
lOproz.  wässerigem  Ammoniak  zu  bewirken. 

Man  löst  Benzoylazet essigester  (s.  dort)  in  der  2 — 3  fachen  Gewichts- 
menge wässerigem  8 — lOproz.  Ammoniak  auf.  Zunächst  entsteht  beim 
Schütteln  eine  klare  Lösung,  aber  nach  ganz  kurzer  Zeit  fällt  unter 
spontaner  Erwärmung  ein  Oel  aus,  das  aus  fast  reinem  Benzoylessigester 
besteht. 

Man  kann  auch  von  dem  rohen,  bei  der  Darstellung  des  Benzoyl- 
azetessigesters  entstehenden  Natriumsalz  ausgehen,  indem  man  dasselbe 
zu  je  40  g  in  100  ccm  Wasser  löst  und  9  g  Salmiak  und  25  ccm  lOproz. 
Ammoniak  zufügt.  Die  rasch  sich  trübende  Flüssigkeit  wird  unter  öfterem 
ümschütteln  5 — 10  Minuten  auf  dem  Wasserbade  auf  35 — 40  °  erwärmt. 

Man  äthert  aus,  wäscht  den  Auszug  mit  Wasser,  trocknet  über 
Chlorkalzium,  destilliert  den  Aether  ab  und  rektifiziert  den  Rückstand 
im  Vakuum,  wobei  fast  alles  innerhalb  6 — 8^  übergeht  (unter  18  mm 
Druck  bei  159 — 165^).  Die  erhaltene  Substanz  ist  rein. 

Aus  424  g  rohem  Natriumsalz  des  Benzoylazetessigesters  (das  aus 
200  g  Azetessigester  zu  erhalten  ist)  resultieren  190 — 200  g  Benzoyl- 
essigester. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  unter  11  mm  Druck 
bei  147 — 149°  unzersetzt  destilliert.  Die  Lösung  in  verdünntem  Alkohol 
wird  durch  Eisenchlorid  violettrot  gefärbt. 

ß'  Benzoyl  -  Propionsäure, 


-CO  .  CHg .  CH^ .  COOK 


Bernsteinsäureanhydrid  kondensiert  sich  mit  Benzol  in  Gegenwart 
von  wasserfreiem  Aluminiumchlorid.  Die  Reaktion  wird  nach  H.  Erd- 
mann  ^)  folgendermassen  ausgeführt: 

')  Ann.  291  (1896)  70. 

«)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  P.  Enke. 


Benzoyl-azetessigester.  (J03 


Man  beschickt  einen  Glaskolben  von  2  Liter  Inhalt  mit  1  kg  reinem 
Benzol,  100  g  Bemsteinsäureanhydrid  und  150  g  wasserfreiem  Aluminium- 
chlorid, und  lässt  diese  Mischung  ruhig  stehen.  Es  beginnt  alsbald  eine 
lebhafte  Chlorwasserstoffentwicklung,  die  nach  4  Tagen  beendet  ist.  Man 
gibt  nun  die  bräunliche  Mischung  in  kleinen  Portionen  in  etwa  5  Liter 
Wasser,  die  sich  in  einem  Porzellantopf  oder  Tontopf  befinden  und  durch 
•ein  Rührwerk  kräftig  durchgerührt  werden.  Von  Zeit  zu  Zeit  setzt  man 
etwas  Salzsäure  zu,  bis  die  Aluminiumverbindung  vom  Wasser,  die  ge- 
bildete Ketonsäure  vom  Benzol  gelöst  ist  und  die  Benzolschicht  sich  glatt 
vom  Wasser  scheidet.  Man  trennt  die  dunkelrote  Benzolschicht  mit  Hilfe 
eines  Scheidetrichters  von  der  grünlich  gefärbten  wässerigen  Flüssigkeit 
und  schüttelt  das  Benzol  mehrmals  mit  kleinen  Mengen  Sodalösung  aus, 
wobei  darauf  zu  achten  ist,  dass  kein  zu  grosser  Ueberschuss  von  Soda 
verwendet  wird,  da  sich  sonst  Emulsionen  bilden  und  das  Benzol  sich 
nicht  mehr  so  leicht  von  der  alkalischen  Flüssigkeit  trennt.  Die  schwach 
alkalischen  Lösungen  werden  mit  Salzsäure  angesäuert,  die  in  weissen 
flimmernden  Kristallen  ausgeschiedene  Säure  wird  abgesaugt  und  mit 
kaltem  Wasser  gewaschen.  Zur  Reinigung  löst  man  sie  in  kochendem 
Wasser  auf  (5 — 10  Liter),  giesst  die  Lösung  durch  ein  angefeuchtetes 
Filter  und  erhält  beim  Erkalten  die  Benzoyl Propionsäure  ganz  rein.  Auch 
durch  Kristallisation  aus  Aether  erhält  man  ein  reines  Produkt. 

Ausbeute  ca.  150  g. 

Eigenschaften:  Weisse  Prismen,  die  bei  116^  schmelzen;  wird 
wenig  oberhalb  des  Schmelzpunktes  rot.  Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser, 
leichter  in  Wasser  von  70°;  beim  Erhitzen  mit  Wasser  schmilzt  die 
Substanz  zunächst  und  löst  sich  dann  auf.  Leicht  löslich  in  Alkohol, 
Aether,  Benzol;  fast  unlöslich  in  Ligroin. 


Benzoyl-azetessigester, 

Wie  Claisen^)  festgestellt  hat,  wird  beim  Benzoylieren  von  Azet- 
essigester  glatte  Umsetzung  mit  fast  theoretischer  Ausbeute  nur  durch 
Arbeiten  mit  molekularen  Mengenverhältnissen  erreicht,  welche  folgendem 
Reaktionsschema  entsprechen: 

2  Mol.  Natriumazetessigester  +  1  Mol.  Benzoylchlorid  =  1  Mol. 
Natrium-Benzoylazetessigester  +   1  Mol.  Azetessigester  +  NaCl. 

Auf  je  100  g  Azetessigester  (1  Mol.)  werden  35,4  g  Natrium 
(2  Atome),  die  man  in  Alkohol  zu  600  ccm  gelöst  hat,  und  90  ccm  Benzoyl- 

')  Ann.  291  (1896)67. 


604  Benzoyl-azetesfiigester. 


Chlorid  (1  Mol.)  angewandt.  Letzteres  füllt  man  in  eine  Bürette;  den 
gesamten  Azetessigester  mischt  man  mit  300  ocm  der  Aethylatlösung» 
kühlt  durch  Einstellen  in  Eiswasser  auf  5°  ab  und  lässt  unter  bestän- 
digem Durchrühren  mittels  einer  Turbine  und  indem  man  sorgt,  dass  die 
Temperatur  nicht  über  10 — 12^  steigt,  45  ccm  Benzoylchlorid  in  10  bis 
15  Minuten  zutropfen.  Die  Mischung  bleibt  V2  Stunde  stehen,  welche 
Zeit  zur  erstmaligen  Verarbeitung  von  neuen  100  g  Azetessigester  be- 
nutzt werden  kann;  alsdann  nimmt  man  die  erste  Portion  wieder  vor» 
fügt  ihr  150  ccm  Alkoholatlösung  und  allmählich  22,5  ccm  Benzoyl- 
chlorid zu,  lässt  wieder  eine  Zeitlang  stehen  und  setzt  diese  Behandlung 
mit  immer  der  Hälfte  des  vorhergehenden  Zusatzes  fort,  bis  die  600  ccm 
Alkoholatlösung  und  90  ccm  Säurechlorid  verbraucht  sind.  In  2^/2  bis 
3  Stunden  kann  die  Verarbeitung  der  Doppelportion  (200  g)  beendet  sein. 
Schon  nach  dem  zweiten  Zusatz  hat  sich  die  Mischung  in  einen  dicken, 
gelben,  feinkristallinischen  Brei  (Natriumbenzoylazetessigester)  nebst  bei- 
gemengtem Kochsalz  verwandelt.  Nach  dem  letzten  Zusatz  wird  12  Stunden 
stehen  gelassen,  worauf  man  auf  einer  grossen  Nutsche  absaugt  und  mit 
etwas  Aether  nachwäscht.  Aether  scheidet  aus  dem  Filtrat  noch  etwas 
Natriumsalz  ab,  das  ebenfalls  abgesaugt  und  mit  dem  anderen  vereinigt 
wird.  200  g  Azetessigester  geben  424  g  Salzgemisch. 

Durch  Lösen  in  möglichst  wenig  Alkohol  auf  dem  Wasserbade 
(unter  Vermeidung  zu  langen  Erhitzens)  und  Abfiltrieren  von  dem  Chlor- 
natrium kann  das  Salz  leicht  gereinigt  werden.  Aus  dem  Filtrat  scheidet 
es  sich  nach  einigem  Stehen  in  schönen  gelben,  kristallinischen  Drusen 
ab.  Für  die  Darstellung  des  freien  Aethers  ist  indessen  diese  Reinigung 
nicht  notwendig.  Vielmehr  löst  man  das  abgesaugte  rohe  Salz  direkt  in 
der  3fachen  Menge  Wasser  und  fügt  unter  Eiskühlung  Essigsäure  zu, 
bis  das  Oel  vollständig  gefällt  ist.  Das  Oel  nimmt  man  mit  Aether  auf, 
trocknet  über  Chlorkalzium,  destilliert  den  Aether  ab  und  entfernt  letzte 
Spuren  desselben  durch  längeres  Einstellen  ins  Vakuum  über  Schwefel- 
säure. Der  so  resultierende  Benzoylazetessigester  (320  g  aus  200  g  Azet- 
essigester) ist  rein. 

Zur  Prüfung  g^uf  genügende  Reinheit  destilliert  man  einen  Teil  aus 
einem  Kolben  mit  nicht  zu  hohem  seitlichem  Ansatz.  Die  Substanz  muss 
fast  unzersetzt  bei  175 — 182°  unter  19  mm  Druck  destillieren.  Geringe 
Beimengungen  verhindern  schon,  dass  der  Aether  unzersetzt  siedet.  Die 
Gesamtmenge  zu  destillieren  hat  keinen  Zweck,  weil  der  Ester  durch  die 
Destillation  nicht  reiner  wird.  In  verdünnter  Sodalösung  muss  die  Sub- 
stanz vollkommen  löslich  sein.  Ester,  welcher  sich  beim  probeweisen 
Destillieren  zersetzt,  kann  durch  Lösen  in  Natriurakarbonatlösung  und 
Wiederausfällen  mit  Essigsäure  rein  erhalten  werden.  Das  Destillat  selbst 
ist  zu  verwerfen. 


y-Phenyl-ct-oxykrotonsäure,  Phenylparakonsäurc.  (505 

Eigenschaften:  Dickes  Oel,  welches  (wenn  rein)  unter  19  mm 
Druck  bei  175 — 182^,  unter  50  mm  bei  202®  nahezu  unzersetzt  siedet. 
Unter  gewöhnlichem  Druck  zersetzt  es  sich  bei  der  Destillation  unter 
Bildung  von  Kohlenoxyd,  Kohlendioxyd,  Benzoesäure,  Benzoesäureäthyl- 
ester  und  anderen  Produkten.  Wird  beim  Kochen  mit  Wasser  oder 
wässerigem  Alkali  gespalten. 

r-Phenyl-a-oxykrotonsäurei 

^       N-CH=CH  .  CH(On)  .  COOK 

Nach  P  e  i  n  e  ^)  werden  50  g  Phenyl-a-oxykrotonsäurenitril  (s.  dort) 
am  Rückflusskühler  mit  250  ccm  verdünnter  Salzsäure  mehrere  Stunden 
gekocht.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  die  Phenyloxykrotonsäure  kristal- 
lisiert aus.  Sie  wird  aus  heissem  Wasser  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln  und  Spiesse  (aus  Wasser)  vom 
Schmp.  115 — 116®.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether,  ziemlich  leicht 
in  heissem  Wasser,  schwer  in  kaltem. 


Phenylparakonsäure, 

COOH 

O-CH  .  CH  .  CH, 
I  I 

0 CO 


Für  die  Darstellung  von  Phenylparakonsäure  eignet  sich  folgende 
Vorschrift  von  H.  Erdmann*): 

Man  mischt  in  einem  mit  Kühler  versehenen  Kolben  100  g  ge- 
pulvertes Bernsteinsäureanhydrid  mit  82  g  frisch  geschmolzenem  und 
noch  warm  zerriebenem  Natriumazetat,  fügt  unter  Umschütteln  106  g 
Benzaldehyd  hinzu  und  erhitct  den  Kolben  im  Oelbade  auf  120 — 130^. 
Das  Ende  des  Kühlers  verbindet  man  mit  einem  abwärts  gerichteten 
Rohr,  welches  in  einem  Reagenzglase  unter  etwas  Wasser  endet.  Die 
Reaktion  beginnt  unter  schwacher  Bräunung  des  Kolbeninhaltes  und 
Kohlensäureentwicklung,  die  man  durch  vorgelegtes  Barytwasser  er- 
kennen kann.  Man  erniedrigt  nun  die  Temperatur  des  Bades  auf  etwa 
110^,  so  dass  die  Gasentwicklung  immer  nur  eine  ganz  schwache  ist.  Nach 
lOstündigem  Erhitzen  übergiesst  man  die  heisse  Reaktionsmasse  mit 
kochendem  Wasser  und  treibt  mit  Wasserdampf  den  unveränderten 
Benzaldehyd   und   die   Hauptmenge   der    freigewordenen  Essigsäure   ab. 

»)  Ber.  17  (1884)  2114. 

*j  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


606  Phenylglyzin. 


Der  filtrierte  Destillationsrückstand  wird  mit  Salzsäure  gefällt  und  nach 
dem  Erkalten  der  rein  weisse  Kristallbrei  abgesaugt.  Die  Mutterlauge 
liefert  beim  Eindampfen  noch  etwas  Phenylparakonsäure,  aber  gemengt 
mit  Bernsteinsäure,  welch  letztere  dem  Kristallgemisch  durch  Verreiben 
mit  kaltem  Wasser  entzogen  werden  kann. 

Die  rohe  Phenylparakonsäure  wird  getrocknet,  gepulvert  und  in  einem 
Kolben  am  Rückflusskühler  auf  dem  Wasserbade  mit  Schwefelkohlen- 
stoff ausgekocht,  um  die  vorhandene  Phenylisokrotonsäure  zu  entfernen. 
Die  zurückgebliebene  Phenylparakonsäure  wird  aus  kochendem  Wasser 
umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Lange,  sehr  glänzende  Xadeln  (aus  Wasser) 
vom  Schmp.  99°.  Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  leichter  in  siedendem. 
Sehr  leicht  löslich  in  Aether,  Chloroform  und  Alkohol;  ganz  unlöslich  in 
Schwefelkohlenstoff. 

Phenylglyzin, 


NH  .  CH^ .  COOH 


Phenylaminessigsäure. 

Phenylglyzin  wird  von  der  Technik  billig  geliefert,  so  dass  seine 
Darstellung  in  grösserer  Menge  im  Laboratorium  nicht  lohnend  ist.  Zur 
Darstellung  in  kleinem  Maßstab  kann  folgende  Vorschrift  von  Haus- 
dörfer^)  dienen: 

25  g  Anilin  (1  Mol.),  25  g  Chloressigsäure  (  1  Mol.)  und  40  g 
wasserhaltiges  Natriumazetat  werden  im  Wasserbade  erhitzt.  Wenn  die 
Masse  geschmolzen  ist,  fügt  man  noch  einige  Kubikzentimeter  Wasser 
hinzu.  Nach  30 — 40  Minuten  wird  die  Reaktionsmasse  mit  Wasser  bis 
zur  starken  Trübung  versetzt  und  erkalten  gelassen.  Der  sich  bald  aus- 
scheidende Kristallkuchen  besteht  aus  Phenylglyzin  und  Phenylimido- 
diessigsäure,  CeHB*N(CH2COOH)2,  bzw.  deren  Anilinsalzen.  Die  ab- 
gepresste  Kristallmasse  wird  in  Ammoniurakarbonat  gelöst,  mit  Salz- 
säure stark  angesäuert,  die  Phenylimidodiessigsäure  mit  Aether  aus- 
gezogen, während  durch  genaues  Neutralisieren  der  wässerigen  Lösung 
das  Phenylglyzin  abgeschieden  wird. 

Ausbeute  10—12  g. 

Eigenschaften:  Kleine  Kristalle  vom  Schmp.  126 — 127*^. 
Ziemlich  leicht  löslich  in  Wasser,  schwer  in  Aether. 


>)  Ber.  22  (1889)  1799. 


Phenylglyzin-o-karbonsäure,  Hippursäure,  Hippursäureäthylester.  607 


Phenylglyzin-0-karbonsäure, 


-NH  .  CH, .  COOK 
V    y-COOH 

Nach  einer  Patentvorschrift  der  Badischen  Anilin-  und  Sodafabrik  *) 
werden  6,8  Teile  Anthranilsäure  und  4,7  Teile  Monochloressigsäure  mit 
50  Teilen  Wasser  2  Stunden  am  Rückflusskühler  gekocht.  Die  ent- 
standene Säure  scheidet  sich  bei  mehrstündigem  Stehen  der  erkalteten 
Lösung  körnig-kristallinisch  aus.  Sie  wird  abgesaugt  und  aus  Wasser 
umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Grelbliches,  kristallinisches  Pulver,  das  bei 
ca.  198  ®  unter  Zersetzung  schmilzt.  Die  alkoholische  Lösung  fluoresziert 
stark  blau. 

Hippursäurei 

CO  .  NH  .  CH, .  COOH 

Benzoylglykokoll ;  Benzoyl-aminoessigsäurc. 

Man  lässt  nach  Baum*)  zu  einer  mit  Natronlauge  versetzten  kon- 
zentrierten wässerigen  Lösung  von  GlykokoU  unter  Schütteln  einen 
kleinen  üeberschuss  von  Benzoylchlorid  zutropfen.  Wenn  nach  Be- 
endigung der  Reaktion  der  Geruch  nach  Benzoylchlorid  verschwunden 
ist,  wird  angesäuert.  Die  (zusammen  mit  Benzoesäure)  ausgefallene 
Hippursäure  wird  mit  Aether  ausgezogen,  die  ätherische  Lösung:  ein- 
gedampft und  der  Rückstand  aus  heissem  Wasser  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Lange  Säulen,  die  bei  190^  schmelzen.  Leicht 
löslich  in  heissem  Wasser  und  heissem  Alkohol,  schwer  in  kaltem  Alkohol 
und  Aether,  sehr  schwer  in  kaltem  Wasser.  600  Teile  Wasser  von  0^ 
lösen  1  Teil  Hippursäure.  Unlöslich  in  Benzol,  Schwefelkohlenstoff  und 
Ligroin.  Wird  nur  sehr  langsam  von  kochenden  Alkalien,  rascher  von 
starken  Mineralsäuren  verseift. 

Hippursäureäthylester, 

/        N-CO  .  NH  .  CH,  .  CO  .  OC^H, 

Nach  H.  Erdmann  **)  trägt  man  in  einem  Kolben  von  ca.  1  V2Liter 
Inhalt  200  g  Hippursäure  in  450  ccm  absoluten  Alkohol  ein  und  leitet 

0  D.R.-P.  56273;  Friedländer  III,  281. 

*)  Z.  physiol.  Chem.  9  (1885)  465. 

")  Anleitung  z.  Daret.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Eoke. 


w>  hüsU*:  ClJornafe^rffloff  in  die  Flü.-irijrkeit.  his  die  Hippnrsäure  v:ll- 
kor:.u>*fn  f^Vßtd  ijiX,  Dann  üU»t  man  einige  Zeit  stehen  und  giesst  die  salz.- 
«^rjrebahige  iJßifun^  in  Wai<«^r.  woljei  sich  der  Ester  in  festem  Za^tasi 
sihfi^heidfii.  Man  >iau^  ab  und  nimmt  mit  Aether  auf.  Die  ätheri^ohe 
ijfüunfi^  wird  zuer«!  mit  Walser,  dann  mit  verdünnter  Xatronlange  ge- 
ji/:hüttirlt  ^om  Alkohol  und  Salzsäure  zu  entfernen)  und  über  ge- 
A'-hmoiz^nem  KalinmkarlKinat  getrocknet.  Nach  dem  Abdestillieren  des 
Aether«  hinterbleibt  der  reine  Ester. 

Eigeniichaften:  Lan^e  Nadeln  (aus  siedendem  Wasser),  welche 
U'i  60,5*  mhmftlzen.  01>erhalb  180®  destilliert  der  Ester  unter  Zersetzung. 
r>ficht  löslich  in  Alkohol  und  Aether.  fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser. 


Oxanilsäure, 

CO  .  XHC.H^ 

OOH 


i 


Zur  DarHiellung  von  Oxanilsäure  erhitzt  man  nach  O.  A  sc  hau  ^) 
20  g  Anilin  und  25  g  wasserfreie  Oxalsäure  in  einem  Kolben  im  Oelbade. 
Die  Wasserabspaltung  beginnt  bald  und  ist  bei  130 — 140®  sehr  lebhaft. 
Wenn  diese  Temperatur  eingehalten  wird,  so  ist  die  Umsetzung  nach 
1  Htunde  beendet.  Das  Reaktionsprodukt  wird  nach  dem  Erkalten  ge- 
pulvert und  in  300 — 400  ccra  Wasser  auf  einmal  unter  Kochen  gelöst. 
Man  filtriert,  wenn  nötig,  heiss  und  lässt  erkalten.  Hiebei  scheidet  sich 
das  saure  Anilinsalz  der  Oxanilsäure  in  grossen,  schwach  gelbgefärbten 
HlätU*rn  ab,  die  nach  dem  Filtrieren  und  Waschen  mit  kaltem  Wasser 
ffiHl  frei  sind  von  Oxalsäure. 

Ausbeute  24  g. 

Zur  Abscheidung  der  freien  Säure  erhitzt  man  250  ccm  verdünnte 
Schwefclsäuro  (aus  1  Vol.  konzentrierter  Schwefelsäure  und  24  Vol. 
WasHor)  zum  Siedon  und  trägt  das  Anilinsalz  allmählich  in  die  Lösung 
ein,  wobei  es  sich  beim  ümschütteln  löst.  Man  kocht  nach  der  Auflösung 
der  l«»tzt(»n  Portion  noch  2  Minuten  und  lässt  erkalten.  Die  Lösung  samt 
der  auHkristalliHierten  Oxalsäure  wird  dann  mit  200  ccm  Aether,  der  die 
OxanÜHäure  überaus  leicht  auflöst,  ausgeschüttelt,  der  Aether  abdestilliert 
luul  <ler  etwas  gelbgefärbte  Rückstand  aus  wenig  kochendem  Wasser 
unttT  Zusatz  von  Tierkohle  umkristallisiert. 

Ausbeute  ca.  14  g. 

K  i  g  e  n  s  c  h  a  f  t  e  n  :  Glänzende  farblose  Nadeln  vom  Schmp.  149  ®. 
Zieinlioh  löslich  in  heissera  Wasser,  weniger  in  heissem  Benzol.  Sehr  leicht 
löslich  in  Alkohol,  leicht  in  Chloroform  und  Aether,  schwer  in  Ligroin. 

M  H(M-.  23  (1890)  1820. 


■W 


Thiobenzoesäure,  Dithiobenzoesäure.  609 

Thiobenzoesäurei 

-C— SH 


ü 


Thiobenzoesäure. 

Das  Kaliumsalz  der  Thiobenzoesäure  wird  nach  K  y  m  ^)  erhalten 
durch  Eintragen  von  20  g  Benzoylchlorid  in  eine  kalte  alkoholische 
Lösung  von  20  g  Aetzkali,  die  mit  Schwefelwasserstoff  gesättigt  ist. 
Man  filtriert  vom  abgeschiedenen  Chlorkalium  ab  und  dampft  das 
alkoholische  Filtrat  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene. 

Um  die  freie  Säure  zu  erhalten,  löst  man  das  Kaliumsalz  in  Wasser, 
setzt  überschüssige  verdünnte  Schwefelsäure  hinzu  und  äthert  aus.  Nach 
dem  Trocknen  wird  die  ätherische  Lösung  in  einer  Wasserstoff- 
atmosphäre eingedampft. 

Eigenschaften:  Oelige,  schweflig  riechende  Flüssigkeit,  die 
beim  Abkühlen  erstarrt  und  dann  gegen  24®  schmilzt.  Unlöslich  in 
Wasser;  in  allen  Verhältnissen  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  Schwefel- 
kohlenstoff. Diese  Lösungen  scheiden  beim  Stehen  an  der  Luft  Kristalle 
von  Benzoyldisulfid  ab. 

Dithiobenzoesäurei 

:!S— SH 

Phenylkarbithiosäure. 

Dithiobenzoesäure  kann  nach  H  o  u  b  e  n  und  P  o  h  1  ^)  auf  folgen- 
dem Weg  dargestellt  werden: 

6,2  g  blankes  Magnesiumband  in  100 — 150  ccm  absolutem  Aether 
wird  in  bekannter  Weise,  unter  Anregung  der  Reaktion  durch  ein 
Körnchen  Jod,  mittels  40  g  Brombenzol  in  Phenylmagnesiumbromid  ver- 
wandelt. In  die  entstandene  Lösung  lässt  man  unter  Kühlen  mit  Eis- 
Kochsalz  19,3  g  Schwefelkohlenstoff  (1  Mol.)  eintropfen.  Unterlässt  man 
es,  zu  kühlen,  so  beginnt  die  Reaktionsflüssigkeit  bald  zu  sieden,  was 
die  Ausbeute  beeinträchtigt.  Nach  etwa  halbstündigem  Schütteln  des 
Reaktionsgefässes  lässt  man  ca.  12  Stunden  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
stehen,  kühlt  dann  wieder  gut  ab  und  zersetzt  mit  Eis.  Bleibt  bei  der 
Zersetzung  die  Temperatur  möglichst  niedrig,  so  treten  nur  ganz  unbe- 


')  Ber.  32  (1899)  3533  Anm. 
«)  Ber.  39  (1906)  3224. 

Vanino,  Handbneh  der  priparativen  Chemie.    II.    2.  Aufl.  39 


610  Ph  enylthioglykolsäure. 


deutende  Mengen  von  Schwefelwasserstoff  auf,  der  sich  aber  andern- 
falls sehr  bemerkbar  macht.  Die  dunkelrot  gefärbte  Reaktionsflüssigkeit 
verwandelt  sich  bei  der  Zersetzung  in  zwei  ähnlich  gefärbte  Schichten, 
deren  untere  den  Hauptteil  des  entstandenen  Magnesiumdithiobenzoates 
enthält  und  zur  Entfernung  von  Nebenprodukten  noch  zweimal  mit 
kleinen  Mengen  Aether  ausgeschüttelt  wird.  Die  so  gewonnene  Salz- 
säure kann  direkt  zur  Herstellung  anderer  Salze,  z.  B.  des  Bleisalzes 
der  Dithiobenzoesäure  benutzt  werden.  Versetzt  man  sie  unter  Kühlung 
mit  eisgekühlter  Salzsäure,  so  scheidet  sich  die  Dithiosäure  als  violett- 
rotes Oel  aus,  das  mit  Aether  leicht  ausgezogen  werden  kann  und  dem- 
selben eine  prachtvolle  intensiv  karminrote  Farbe  erteilt.  Eine  solche 
ätherische  Lösung  ist  ziemlich  haltbar.  Verjagt  man  den  Aether,  so 
verharzt  die  zurückbleibende  Säure  beim  Stehen  an  der  Luft  beträcht- 
lich und  löst  sich  schon  ncich  kurzer  Zeit  nur  noch  zum  Teil  in 
Aether   auf. 

Ausbeute  ca.  70 ^i?  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Schweres,  dunkelviolettrotes,  leicht  zersetz- 
liches  Oel.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 
Die  Lösungen  erzeugen  auf  der  Haut  braunschwarze  Flecke  von  grosser 
Echtheit. 


Phenylthioglykolsäurei 


S— CH,-COOH 

Zur  Darstellung  von  Phenylthioglykolsäure  wird  nach  Ram- 
berg^)  eine  Lösung  von  Thiophenol  in  Natronlauge  in  eine  konzen- 
trierte Lösung  von  etwas  mehr  als  der  berechneten  Menge  Natrium- 
monochlorazetat gegossen.  Nach  einigen  Minuten  scheidet  sich  das 
Natriumsalz  der  Phenylthioglykolsäure  in  solcher  Menge  ab,  dass  die 
ganze  Lösung  erstarrt.  Das  Salz  wird  abgesaugt;  die  Mutterlauge  liefert 
beim  Einengen  noch  beträchtliche  Mengen  desselben,  zuletzt  durch  Koch- 
salz verunreinigt,  was  jedoch  für  die  Darstellung  der  freien  Säure  ohne 
Belang  ist.  Das  so  erhaltene  Natriumsalz  wird  in  Wasser  gelöst  und  mit 
Schwefelsäure  zersetzt.  Durch  Extrahieren  mit  Aether  und  Eindampfen 
erhält  man  die  freie  Säure. 

Eigenschaften:  Grosse  dünne  Tafeln  vom  Schmp.  61 — 62^. 
Wenig  löslich  in  kaltem  Weisser,  viel  mehr  in  heissem.  In  jedem  Ver- 
hältnis mit  x^lkohol  und  Aether  mischbar.  Sehr  beständig. 

0  Z.  physik.  Chem.  34  (1900)  562. 


ThiosalizylsSure.  ß  1 1 


Thlosallzylsäure, 


-COOH 
-SH 

Thiophenol-o-karbonsäure. 

I.  AuB  Bhodanbenzoes&ure. 

Eine  möglichst  konzentrierte  Lösung  von  Diazoanthranilsäure  (dar- 
gestellt durch  Lösen  von  Anthranilsäure  in  Natronlauge,  Versetzen  mit 
Natriumnitrit  und  Einfliessen  in  verdünnte  Salzsäure  unter  Kühlung) 
wird  nach  Friedländer^)  in  eine  mit  wenig  Wasser  zu  einem  Teig 
angerührte  70  °  warme  Mischung  von  Kupferrhodanür  (aus  20  g  Kupfer- 
sulfat und  20  g  Rhodankalium)  eingetragen.  Die  Rhodanbenzoesäure 
scheidet  sich  dann  unter  vorübergehender  Schwarzfärbung  und  lebhafter 
Stickstoffentwicklung  als  lichtockergelber  Brei  aus  und  wird  nach  dem 
Absaugen  von  Rhodankupfer  durch  ümlösen  mit  Sodalösung  oder  Extra- 
hieren mit  Alkohol  getrennt. 

Die  Ueberführung  der  Rhodanbenzoesäure,  welche  bei  154 — 155  ^ 
schmilzt  und  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Eisessig  ist,  erfolgt  am  ein- 
fachsten durch  Eindampfen  der  alkalischen  Lösung  mit  etwa  der  doppelten 
Menge  Schwefelnatrium  (NagS-OHgO)  bis  zur  Trockene.  Säuren  fällen 
die  Thiosalizylsäure  aus  der  wässerigen  Lösung  des  Rückstandes  als 
schwach  gelben,  voluminösen  Niederschlag  aus,  der  von  etwas  Schwefel 
durch  Umlösen  in  Ammonkarbonat  befreit  werden  kann. 

n.  Aus  Benzolsnlfmstore. 

Nach  Gattermann*)  trägt  man  in  eine  Lösung  von  20  g 
o-Benzolsulfinsäure  in  200  g  Wasser,  die  mit  100  g  konzentrierter  Salz- 
säure versetzt  ist,  ca.  100  g  Zinkstaub  ein,  wobei  sich  eine  reichliche 
Menge  eines  flockigen  Niederschlages  bildet.  Nach  dem  Abfiltrieren  wird 
sowohl  der  Niederschlag  als  auch  das  Filtrat  ausgeäthert.  Der  nach  dem 
Verdampfen  des  Aethers  hinterbleibende  Rückstand  ist  ein  Gemisch  von 
Thiosalizylsäure  und  Dithiosalizylsäure.  Zur  vollständigen  Reduktion 
wird  er  in  100  g  Alkohol  gelöst;  in  diese  Lösung  leitet  man  etwa  30  g 
gasförmige  Salzsäure  ein  und  trägt  dann  unter  Kühlung  50  g  Zinkstaub 
ein.  Nach  dem  Abfiltrieren  wird  der  grösste  Teil  des  Alkohols  bei  50® 
verdampft  und  der  Rückstand  mit  Wasser  versetzt,  wobei  sich  ziemlich 

0  Ann.  351   (1907)  399;   s.   auch   Farbenchem.  Praktikum    von   Möhlau   und 
Bucherer  unter  Thiointlipforot. 
*)  Ber.  32  (1899)  1149. 


612  BenzoesSoreanhydrid,  BenzoylsaperoxTd. 

reine    Thiosalizylsäare     (10     g)     abscheidet.     Sie     wird     durch     L"iii- 
kristallisieren  aus  viel  Wasser  gereinigt. 

Eigenschaften:  Gelbe,  prismatische  Kristalle  vom  Schmp.  164: 
bis  165®.  Schwer  löslich  in  heissem  Wasser,  leicht  in  Alkohol. 

Benzoesflureanbydrid, 

:!0 


O-o 


> 


Nach  Autenrieth^)  stellt  man  Benzoesäureanhydrid  am  ein- 
fachsten in  folgender  Weise  dar:  Man  kocht  20  g  Benzoesäure  mit  60  g 
Essigsaureanhydrid  6  Stunden  lang  am  Rückflusskühler  und  destilliert 
dann  die  gebildete  Essigsäure  und  das  überschüssige  Essigsäureanhydrid 
aus  dem  Oelbade  ab.  Das  im  Siedekölbchen  zurückbleibende  Oel  wird 
zuerst  mit  Sodalösung,  dann  mit  Aether  ausgeschüttelt.  Nach  dem  Ab- 
destillieren  des  letzteren  bleiben  15  g  eines  wenig  gefärbten  Oeles  zurück, 
das  ein  Gemisch  von  Benzoesäureanhydrid  und  Essigsäurebenzoesäure- 
anhydrid  darstellt.  Zur  Gewinnung  des  ersteren  wird  das  Oel  mit  5proz. 
Sodalösung  unter  tüchtigem  Umschütteln  so  lange  fast  zum  Sieden  er- 
hitzt, bis  eine  herausgenommene  Probe  in  Eiswasser  fest  wird.  Ein  zu 
langes  Erhitzen  mit  Sodalösung  ist  natürlich  zu  vermeiden.  Man  lässt 
die  Substanz  dann  durch  Kühlen  mit  Eis  erstarren,  saugt  ab,  wäscht  mit 
kaltem  Wasser  aus,  löst  alsdann  in  warmem  (50  ®)  Alkohol  und  versetzt 
die  Lösung  mit  viel  Wasser.  Beim  Erkalten  kristallisieren  ca.  9  g  reines 
Benzoesäureanhydrid  in  schön  ausgebildeten  Prismen  aus. 

Ausbeute  ca.  50  fc  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Schöne  Prismen  vom  Schmp.  42  ®.  Selbst  gegen 
heisse  Sodalösung  verhältnismässig  beständig.  Unlöslich  in  Wasser;  ziem- 
lich löslich  in  Alkohol  und  Aether.  Wird  von  kaltem  Wasser  sehr  langsam 
angegriffen. 

Benzoylsnperoxyd, 

o  o 

Benzoperoxyd. 
Man  versetzt  zur  Darstellung:  von  Benzoylsiiporoxyd  nach  Pech- 
mann    und    Vanino*)    ca.   I0prt)z.  WassorstotlViiprroxydlösung   unter 

')  Ber.  34  (IJHin  184. 

>)  Ber.  27  (1894)  1511 :  Arch.  Pharm.  253  i  ivil5.  42<i. 


Benzoylwasserstoffsuperoxyd.  613 


Kühlung  mit  etwas  weniger  als  der  berechneten  Menge  Benzoylchlorid 
und  Natronlauge  und  schüttelt  so  lange,  bis  die  entstehende  kristallinische 
Ausscheidung  sich  nicht  mehr  vermehrt  und  der  Geruch  nach  Benzoyl- 
chlorid verschwunden  ist.  Das  erhaltene  Produkt  kristallisiert  man  aus 
siedendem  Alkohol  unter  Zusatz  von  etwas  Wasser  oder  man  löst  es  nach 
B  a  e  y  e  r  und  V  i  1 1  i  g  e  r  in  Chloroform  auf  und  fällt  mit  Methylalkohol  ^). 

Ausbeute  gegen  70%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Farblose  Prismen.  Schmp.  104 — 105®,  nach 
Baeyer  und  Villiger  106— 108^  nach  Nef  110^  Löslich  in 
Wasser.  Leicht  löslich  in  Aether  und  Benzol.  Verpufft  beim  Erhitzen. 


Benzoylwasserstoffsuperoxyd, 

-0— OH 


0 

Benzopenäare,  Monobenzoylwasserstoffsuperoxyd. 

Zur  Herstellung  von  Benzopersäure  löst  man  nach  Baeyer  und 
Villiger ^)  Benzoy Isuperoxyd  in  Aether  und  fügt  die  Lösung  von  der 
einem  Atom  entsprechenden  Menge  Natrium  in  Alkohol  hinzu.  Hiebei 
scheidet  sich  das  Natriumsalz  des  Benzoylwasserstoffsuperoxydes  aus, 
während  Benzoesäureäthylester  in  Lösung  geht.  Es  wird  dann  zur  Ge- 
winnung der  Säure,  das  Natriumsalz  mit  der  zur  Lösung  des  Nieder- 
schlages hinreichenden  Menge  Wasser  geschüttelt,  die  Lösung  des  Salzes 
durch  mehrfaches  Ausziehen  mit  Aether  von  Benzoesäureester  befreit  und 
dann  angesäuert.  Das  sich  ölig  abscheidende  BenzoylwasserstoflPsuperoxyd 
wird  hierauf  in  Chloroform  aufgenommen  und  letzteres  nach  dem  Trocknen 
mit  Natriumsulfat  im  Vakuum  mit  Hilfe  eines  schwachen  Eohlensäure- 
stromes  verjagt.  Das  Berizoylwasserstoffsuperoxyd  hinterbleibt  so  als  eine 
farblose  Kristallmasse,  welche  etwas  Benzoesäure  enthält. 

Die  Ausbeute  beträgt  ungefähr  80%. 

Um  aus  dem  Natriumsalz  die  Säure  in  ganz  reinem  Zustande  zu 
gewinnen,  führt  man  das  Natriumsalz  in  die  Bariumverbindung  über, 
indem  man  das  Natriumsalz  aus  5  g  Benzoylsuperoxyd  in  300  ccm  Wasser 
aufnimmt  und  mit  einem  Ueberschuss  von  Bariumchlorid  versetzt.  Das 
sich  in  Nadeln  abscheidende  Bariumsalz  wird  nach  dem  Absaugen  mit 
Wasser  gewaschen,  mit  Eiswasser  aufgeschlämmt  und  gefrorene  ver- 
dünnte Schwefelsäure  eingetragen.  Die  Flüssigkeit  wird  dann  mit  Chloro- 
form extrahiert  und  letztere  nach  dem  Trocknen  mit  Natriumsulfat  im 


0  Adolf  V.  Baeyers  Gesammelte  Werke,  2,  734. 
«)  ßer.  33  (1900)  858,  1576. 


614  Phthalid. 


Vakuum  mit  Hilfe  eines  schwachen  Kohlensäurestroms  verjagt.  Auf  diese 
Weise  erhält  man  ein  analysenreines  Präparat. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle.  Mit  Wasser  zusammen- 
gebracht, zerfliesst  es  zu  einem  Oel  wie  Karbolsäure.  In  den  gewöhn- 
lichen Lösungsmitteln  ist  es  leicht  löslich.  Der  Geruch  ist  durchdringend, 
etwas  stechend  und  erinnert  im  verdünnten  Zustande  an  den  der  unter- 
chlorigen Säure.  Schüttelt  man  BenzoylwasserstofFsuperoxyd  mit  einer 
Emulsion  von  Benzoychlorid  und  Natriumbikarbonat,  so  entsteht 
momentan  Benzoylsuperoxyd.  Schmp.  41 — 43®. 


Phthalid, 


Wie  Reissert^)  gefunden  hat,  lässt  sich  Phthalid  in  nahezu 
quantitativer  Ausbeute  durch  alkalische  Reduktion  von  Phthalid  er- 
halten. Der  Reaktionsverlauf  ist  dabei  folgender: 

<C0  /CH(OH) 

CO  \co 

/CH(OH)  /CH.OH  yCH, 

n.  C,HX     >NH  +  H,  =  C^h/  =  CH3  +  C^H,/    >o 

^CO  \C0  .  NH,  \C0 

147  g  Phthalimid  werden  im  Verlauf  ^/a  Stunde  in  ein  Gemisch  von 
400  g  20proz.  Natronlauge  und  180  g  Zinkstaub  (von  70%),  welches  am 
Rührwerk  bewegt  und  von  aussen  mit  Eiswasser  gekühlt  wird,  ein- 
getragen. Man  rührt  dann  noch  ^/g  Stunde,  versetzt  den  entstandenen 
dicken  Brei  mit  400  ccm  Wasser  und  erwärmt  anfangs  gelinde,  später, 
wenn  die  heftige  Ammoniakentwicklung  nachgelassen  hat,  bis  zum 
Sieden  und  setzt  das  Kochen  fort,  bis  die  Flüssigkeitsmenge  nur  noch 
400  ccm  beträgt.  Nun  wird  vom  Zinkniederschlag  abgesaugt  und  mit 
hochkonzentrierter  Salzsäure  bis  zur  deutlich  sauren  Reaktion  auf 
Kongopapier  versetzt.  Wird  hierbei  jede  Erwärmung  vermieden,  so 
besteht     der     ausfallende     Niederschlag     aus     Oxymethylbenzoesäure, 

OH  OH 
CgH^<!]pp.!xTT     andernfalls    sind    der   Säure    wechselnde    Mengen    von 

Phthalid    beigemengt.     Wegen    der    geringeren    Wasserlöslichkeit    des 

»)  Ber.  46  (1913)  1489. 


Isokumaranon.  615 


Phthalids  empfiehlt  es  sich,  das  Produkt  gleich  vollständig  in  dieses  über- 
zuführen, indem  man  die  Flüssigkeit  mit  dem  Niederschlag  1  Stunde 
lang  am  Rückflusskühler  kocht.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  dann  das 
Phthalid  in  fast  farblosen  Massen  aus. 

Ausbeute  an  Rohprodukt  ungefähr  95%  der  Theorie. 

Das  so  gewonnene  Rohprodukt  enthält  noch  geringe  sodalösliche 
Beimengungen,  sowie  ein  schwer  lösliches,  wahrscheinlich  in  die  Reihe 
der  Diphthalylverbindungen  gehöriges  Nebenprodukt.  Man  reinigt  es 
daher,  wenn  man  eine  ganz  reine  Substanz  haben  will,  entweder  durch 
Destillation,  oder  indem  man  es  zunächst  mit  so  viel  verdünnter  Soda- 
lösung digeriert,  dass  die  Flüssigkeit  auch  nach  längerem  Stehen 
alkalisch  bleibt,  und  darauf  aus  Wasser  umkristallisiert,  wobei  der 
schwer  lösliche  Körper  zurückbleibt. 

Eigenschaften:  Nadeln  (aus  Wasser)  vom  Schmp.  73 — 74^. 
Sdp.  290  ^  (Thermometer  im  Dampf).  Sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser, 
leicht  in  Alkohol. 


Isokumaranon, 

/\ OH. 

CO 

0-Oxyphenylessigsäurelakton. 

Zur  Darstellung  von  Isokumaranon  führt  man  nach  Marschalk^) 
Oxindol  in  o-Oxyphenylessigsäure  über  und  verwandelt  diese  in  ihr 
Lakton. 

10  g  Oxindol,  16  g  Bariumhydroxyd  und  250  ccm  Wasser  werden 
in  einem  Autoklaven  3  Stunden  lang  auf  150^  erhitzt.  In  die  erkaltete 
Lösung  des  so  entstandenen  Bariumsalzes  werden  5,1  g  Natriumnitrit 
«ingetragen;  dann  wird  mit  Eis  gekühlt.  Die  kalte  Lösung  lässt  man  in 
überschüssige  eiskalte,  verdünnte  Schwefelsäure  einfliessen.  Die  Lösung 
trübt  sich  verhältnismässig  wenig.  Nach  längerem  Turbinieren  wird  die 
Diazolösung  auf  dem  Wasserbade  erwärmt,  wobei  reichliche  Stickstoff- 
entwicklung  erfolgt  und  sich  gleichzeitig  ein  starker  Niederschlag  von 
Bariumsulfat  absetzt.  Der  abfiltrierten  Lösung  wird  mit  Aether  die 
gebildete  o-Oxyphenylessigsäure  entzogen  und  letztere  isoliert. 

Die  Ueberführung  der  Oxysäure  in  ihr  Lakton  geschieht  nach 
V.  Baeyer    und    Fritsch^),    indem    man    sie    über    freier    Flamme 


>)  Ber.  45  (1912)  582. 
»)  Ber.  17  (1884)  974. 


616  KumariD. 

destilliert.  Es  entweicht  zuerst  Wasserdampf,  und  es  geht  dann  l>ei 
236 — 238®  ein  Oel  über,  welches  in  der  Vorlage  kristallinisch  erstarrt. 
Zur  Reinigung  wird  die  ätherische  Lösung  mit  Sodalösung  geschüttelt 
und  der  nach  dem  Verdunsten  des  Aethers  hinterbleibende  Rückstand 
in  heissem  Wasser  gelöst.  Beim  Erkalten  trübt  sich  die  Flüssigkeit 
milchig  und  scheidet  bei  ruhigem  Stehen  grosse  Kristallaggregate  ab. 

Eigenschaften:  Grosse,  farblose  Kristalle,  welche  (aus  Wasser 
umkristallisiert)  bei  49  ^  schmelzen.   Sdp.  ca.  236—238  ®. 

Kumarinf 

H 

/N/S. 

CH 

I 
CO 

EumarinsSurelakton,  Benzo-a-pyron. 

Eumarin  erhält  man  synthetisch  am  besten  auf  dem  Weg  über  die 
Kumarin-a-karbonsäure, 

H 

C-COOH 

I 

CO 

Nach  Knövenagel^)  werden  molekulare  Mengen  Salizylaldehyd 
und  Malonsäure  unter  Zusatz  einer  dem  Gewicht  des  Salizylaldehydes 
gleichen  Menge  Alkohol  auf  dem  Wasserbade  gelöst.  Zu  der  noch  warmen 
Lösung  fügt  man  etwas  mehr  als  1  Mol.  Anilin  und  lässt  das  Ganze, 
das  nach  etwa  ^1^  Stunde  erstarrt,  24  Stunden  bei  Zimmertemperatur 
stehen.  Aus  der  Mischung  wird  durch  etwa  2stündiges  Erhitzen  der 
Alkohol  vertrieben.  Die  zurückbleibende  Masse  wird  mit  25  Teilen 
(bezogen  auf  den  Salizylaldehyd)  Wasser  verrieben,  mit  2  Teilen 
konzentrierter  Salzsäure  versetzt  und  einige  Zeit  auf  dem  Wasserbade 
digeriert.  Nach  dem  Erkalten  wird  der  Kristallbrei  abfiltriert,  aus- 
gewaschen und  im  Trockenschrank  getrocknet.  Man  erhält  80%  der 
Theorie  an  Kumarinkarbonsäure  vom  Schmp.   186 — 187  ^. 


1)   Ber.  31  (1898)  2618;   s.  auch  Die  Cumarine  von   St.  Simonis.  StattgarU 
Verlag  von  F.  Enke. 


Phthalsäareanhydrid,  Tiophthalsäareanhydrid.  617 

Zur  üeberführung  in  Kumarin  wird  die  Karbonsäure  unter  ge- 
wöhnlichem Druck  destilliert.  Unter  Kohlensäureabspaltung  bildet  sich 
Kumarin. 

Eigenschaften:  Rhombische  Kristalle  (aus  Aether)  von  eigen- 
artigem Gerüche,  Schmp.  67®.  Kaum  löslich  in  kaltem  Wasser,  ziemlich 
reichlich  in  heissem,  sehr  leicht  in  Alkohol. 

Phthalsäareanhydrid, 

>o 


Phthalsäareanhydrid  ist  ein  Produkt  der  Grosstechnik,  dessen  Dar- 
stellnng  im  Kleinen  nicht  lohnend  wäre. 

Das  technische  Präparat  enthält  häufig  etwas  Phthalsäure.  Um  es 
davon  zu  befreien,  erhitzt  man  es  ^U  Stunde  lang  zum  Schmelzen. 

Eigenschaften:  Sublimiert  in  langen  farblosen  Nadeln  vom 
Schmp.  128  ".  Sdp.  284,5  <>  (korr.). 

Thiophthalsftureuihydrid, 

/Vco 
>s 

Zur  Darstellung  von  Thiophthalsäureanhydrid  werden  nach  R  e  i  s  - 
sert  und  Holle ^)  100  g  käufliches  Phthalsäureanhydrid  mit  200  g 
kristallisiertem  Schwefelnatrium  im  Mörser  verrieben,  wobei  Verflüssigung 
eintritt.  Man  versetzt  mit  dem  gleichen  Volumen  Wasser  und  lässt  die 
nötigenfalls  filtrierte  Lösung  in  überschüssige  verdünnte  Salzsäure  ein- 
laufen. Es  scheidet  sich  zunächst  ein  Oel  ab,  welches  wahrscheinlich 
freie  Thiophthalsäure  darstellt,  das  aber  fast  momentan  zum  Thioanhydrid 
erstarrt.  Die  Reaktion  verläuft  niemals  quantitativ,  sondern  es  entsteht 
immer  gleichzeitig  auch  ungeschwefelte  Phthalsäure.  Um  diese  von  dem 
entstandenen  Thioanhydrid  zu  trennen,  verreibt  man  die  abgeschiedene 
Kristallmasse  mit  Sodalösung,  bis  diese  keine  Phthalsäure  mehr  aufnimmt. 
Das  Ungelöste  besteht  aus  fast  reinem  Thiophthalsäureanhydrid. 

Ausbeute  76  g  (68,5%  der  Theorie). 

Die  Substanz  kann  gereinigt  werden  durch  Umkristallisieren  aus 
Benzol  oder  Alkohol. 

Eigenschaften:  Farblose,  bei  114^  schmelzende  Nadeln. 

»)  Ber.  44  (1911)  3029. 


618  Diphensäureanhydrid,  Benzoylchlorid. 


Diphensäureanhydrid, 


OfO'-Biphenylendikarbonsäureanhydrid. 

Ausgehend  von  Phenanthrenchinon  verfährt  man  nach  Grabe  und 
A  u  b  i  n  ^)  folgendermassen: 

50  g  Phenanthrenchinon  werden  mit  etwas  Alkohol  gut  ange- 
feuchtet; dann  wird  mit  Wasser  so  lange  erwärmt,  bis  der  Alkohol  voll- 
ständig vertrieben  ist.  Zu  dem  so  erhaltenen  Brei  setzt  man  ein  Gremisch 
von  300  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  500  g  Wasser,  sowie  200  g 
Kaliumdichromat.  Man  erwärmt  nun  am  Rückflusskühler  massig  und 
schüttelt  von  Zeit  zu  Zeit  um.  Nach  einigen  Stunden  hat  sich  das 
gefärbte  Phenanthrenchinon  in  farblose  Diphensäure  verwandelt.  Man 
saugt  ab,  wäscht  aus  und  löst,  um  etwas  unverändertes  Ausgangs- 
material zu  entfernen,  in  wässeriger  Soda.  Aus  der  filtrierten  Flüssigkeit 
scheidet  man  durch  Zusatz  von  Salzsäure  die  Diphensäure  wieder  ab. 

Zur  Ueberftihrung  in  das  Anhydrid  erhitzt  man  die  getrocknete 
Säure  am  Rückflusskühler  1  Stunde  lang  auf  140 — 150^.  Nach  dem 
Erkalten  erhält  man  das  Anhydrid  schön  kristallisiert,  und  es  genügt, 
dasselbe  mit  wenig  Eisessig  auszuwaschen,  um  es  rein  zu  erhalten. 

Eigenschaften:  Kleine  Nadeln  (aus  Alkohol)  vom  Schmp.  217°. 
Unlöslich  in  Wasser;  wird  durch  dasselbe  beim  Kochen  nur  sehr  lang- 
sam in  Diphensäure  verwandelt.   Schwer  löslich  in  Aether. 

Benzoylchlorid, 

COCl 


Benzoesäurechlorid. 

Man  bringt*)  in  einen  trockenen  Kolben  von  V2  Liter  Inhalt  50  g 
Benzoesäure  und  90  g  fein  zerriebenes  Phosphorpentachlorid;  nachdem 
man  durch  Schütteln  gemischt  hat,  vollzieht  sich  die  Reaktion  alsbald 
unter  lebhafter  Salzsäureentwicklung  und  Verflüssigung  der  Mischung. 
Man  destilliert  das  Phosphoroxychlorid  ab  und  fraktioniert  das  höher 
siedende  Benzoylchlorid. 

>)  Ann.  247  (1888)  260. 
«)  Ber.  16  (1883)  1627. 


Benzoylbromid,  Benzoyljodid.  619 

Das  teclinische  Benzoylchlorid  ist  häufig  durch  Chlorbenzoyl- 
chlorid,  manchmal  auch  durch  Benzaldehyd  verunreinigt. 

Eigenschaften:  Farblose,  mit  Wasser  nicht  mischbare  Flüssig- 
keit von  eigentümlich  stechendem,  zu  Tränen  reizendem  Geruch.  Wird 
von  kaltem  Wasser  nur  langsam  in  Benzoesäure  verwandelt. 


Ben^^oylbromld, 


Nach  C 1  a  i  s  e  n  ^)  wird  vorher  geschmolzene  und  dann  fein  ge- 
pulverte Benzoesäure  (3  Mol.)  mit  Phosphortribromid  (2  Mol.)  übergössen 
und  das  G-emisch  am  Rückflusskühler  erwärmt.  Nach  Auflösung  der 
Benzoesäure  erfolgt  eine  gelinde,  leicht  zu  regulierende  Reaktion,  wobei 
Ströme  von  BromwasserstofF  entweichen  und  phosphorige  Säure  als 
gallertartige  Masse  sich  abscheidet.  Nsich  etwa  ^/4stündigem  Erwärmen 
destilliert  man  im  Vakuum  (um  Zersetzung  der  phosphorigen  Säure  zu 
vermeiden)  ab  und  rektifiziert  dann  das  Destillat  bei  gewöhnlichem  Druck. 
Es  geht  zuerst  etwas  Phosphortribromid,  dann  als  Hauptfraktion  eine 
bei  210 — 220^  siedende  farblose  Flüssigkeit  über,  aus  der  man  durch 
nochmaliges  Destillieren  reines  Benzoylbromid  erhält. 

Ausbeute:  500  g  Benzoesäure  geben  400  g  reines  Bromid. 

Eigenschaften:  Farblose,  stechend  riechende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  218—219^  (Thermometer  ganz  im  Dampf).  Spez.  Gew.  1,57  (bei 
15  ^).  Raucht  an  der  Luft  stärker  als  Benzoylchlorid.  Mit  Alkohol  tritt 
unter  spontanem  Aufkochen  bald  lebhafte  Reaktion  ein. 


Benzoyljodid, 


OJ 


Benzoyljodid  wird  nach  Staudinger  und  Anthes'O  in  ein- 
facher Weise  durch  Einwirken  von  Jodwasserstoff  in  doppeltem  Ueber- 
schuss  auf  Benzoylchlorid  bei  gewöhnlicher  Temperatur  erhalten.  Das 
durch  Jodausscheidung  rotbraun  gefärbte  Reaktionsprodukt  wird  am 
besten  durch  Destillation  im  Vakuum  gereinigt  und  ev.  Jod  durch  kurzes 
Schütteln  mit  Quecksilber  entfernt. 

Ausbeute  79  g  aus  50  g  Benzoylchlorid  (95%  der  Theorie). 

»)  Ber.  14  (1881)  2474. 
•)  Ber.  46  (1913)  1423. 


620  m-Nitrobenzoylchlorid,  Methyläthersalizylsäurechlorid. 

Eigenschaften:  Reines  Benzoyl  Jodid,  wie  man  es  durch  Destil- 
lation ita  Hochvakuum  erhalten  kann,  ist  farblos;  es  wird  aber  beim 
Stehen  rasch  gelblich  und  nach  längerer  Zeit  durch  Zersetzung  unter  Jod- 
ausscheidung rotgelb.  Es  siedet  unter  10  mm  Druck  bei  109 — 109,5  ®. 
Gegen  Wasser  ist  es  viel  empfindlicher  als  das  Benzoylchlorid. 

m-NItrobenzoyl€hIorid, 

I 
NO, 

Man  vermischt  nach  C 1  a i s e n  und  Thompson  ^)  m-Nitrobenzoe- 
säure  allmählich  mit  der  äquivalenten  Menge  Phosphorpentachlorid,  er- 
wärmt einige  Zeit  am  Rückflusskühler,  destilliert  das  gebildete  Phosphor- 
oxychlorid  ab  und  reinigt  das  Reaktionsprodukt  durch  einmaliges  Fraktio- 
nieren im  Vakuum,  wobei  es  ganz  ohne  Zersetzung  übergeht  und  in  der 
Vorlage  sogleich  kristallinisch  erstarrt. 

Eigenschaften:  Fast  weisse,  kompakte-  kristallinische  Masse 
vom  Schmp.  33—34  ^  Sdp.  183—184  ^  bei  50—55  mm  Druck. 

Methyläthersalizylsäurechlorid, 


o-Methoxybenzoesäurechlorid. 

Nach  Pinnow  und  Müller*)  werden  9,3  g  reine  Methyläther- 
salizylsäure mit  17  g  Phosphorpentachlorid  in  Reaktion  gebracht,  was 
am  besten  in  einem  Kölbchen  mit  eingeschlifFenem  Rückflusskühler 
geschieht.  Man  erhitzt,  nachdem  die  beim  Erwärmen  eingetretene  Reaktion 
verlaufen  ist,  noch  1  Stunde  im  Oelbade  und  reinigt  das  Reaktionsprodukt 
durch  fraktionierte  Destillation. 

Nach  U 1 1  m  a  n  n  und  G  o  1  d  b  e  r  g  ^  ist  zu  beachten,  dass  die 
angewandte  Säure  frei  ist  von  Salizylsäure,  da  die  Gegenwart  einer  nur 
sehr  geringen  Menge  der  letzteren  völlige  Zersetzung  des  Chlorides  bei 
der  Destillation  verursacht. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  bei  254^  (unkorr.) 
unter  760  mm  Druck  siedet  und  auch  bei  — 15^  nicht  fest  wird. 

')  Ber.  12  (1879)  1943. 
«)  Ber.  28  (1895)  168. 
»)  Ber.  36(1902)  1811. 


m-Methoxybenzoesäureohlorid,  Azetylaalizylsäurechlorid,  Anissäurechlorid.         (>21 

m-Methoxybenzoesäurechlorid, 

OCH, 

.Die  Darstellung  dieses  Säurechlorides  erfolgt  nach  Uli  mann  und 
Goldberg  ^)  ganz  analog  derjenigen  der  o-Verbindung,  und  zwar  unter 
Anwendung  von  17  g  Methoxybenzoesäure  und  23  g  Phosphorpentachlorid. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit,  die  ohne  Zersetzung  bei 
242—243  ^  unter  733  mm  Druck  siedet. 

Azetylsallzylsäurechlorid, 

Die  Darstellung  erfolgt  nach  Anschütz  und  Gildemeister  ^) 
zweckmässig  mit  Phosphorpentachlorid  bei  Gegenwart  von  Petroläther. 
Man  verwendet  auf  80  g  Azetylsalizylsäure  200  ccm  Petroläther  und 
100  g  reines  Phosphorpentachlorid,  statt  der  berechneten  Menge  von  92,5  g. 
Die  Eeaktion  beginnt  sofort  und  wird  durch  Erwärmen  auf  dem  Wasser- 
bade unter  Rückflusskühlung  zu  Ende  geführt.  Die  im  Reaktionsgefäss 
zurückbleibende  klare  Lösung  befreit  man  durch  gelindes  Erwärmen  auf 
dem  "Wasserbade  unter  stark  vermindertem  Druck  von  Petroläther  und 
Phosphoroxychlorid.  Die  Badtemperatur  wird  erst  dann  über  100^  ge- 
steigert und  das  Erhitzen  in  einem  Paraffinbad  fortgesetzt,  wenn  der 
Druck  bei  12 — 15  mm  konstant  bleibt.  —  Ausbeute  etwa  96%. 

Eigenschaften:  Frisch  destilliert  wasserhelle,  stark  licht- 
brechende Flüssigkeit,  die  in  der  Vorlage  zu  einer  weissen  Kristallmasse 

erstarrt. 

Anissäurechlorid, 

OCH, 


30C1 

Anisoylchlorid ;  p-Methoxybenzoesäurechlorjd. 
Man  mischt  nach  Schoonjans^)   molekulare  Mengen  von  Anis- 
säure (im  Vakuum  getrocknet)  und  Phosphorpentachlorid  im  Destillations- 

»)  Ber.  35  (1902)  2813. 
«)  Ann.  367  (1909)  172. 
»j  Bull.  Acad.  roy.  Belgique  (3)  33,  810;  C.-B.  1897, 11,  616. 


622  m-Toluylsäurechlorid,  Phenylchloressigsäurechlorid. 

kolben.  Es  tritt  lebhafte  Reaktion  ein,  die  man  durch  Erhitzen  mit  auf- 
gesetztem Chlorkalziumrohr  auf  dem  Wasserbade  zu  Ende  führt  (bis  die 
Salzsäureentwicklung  aufgelöst  hat).  Dann  entfernt  man  das  gebildete 
Phosphoroxychlorid,  indem  man  durch  die  heisse  Flüssigkeit  einen 
trockenen  Luftstrom  saugt,  und  destilliert  den  Rückstand  aus  einem  Luft- 
bade im  Vakuum. 

Ausbeute  aus  60  g  Anissäure  66  g  Chlorid. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit. 
Erstarrt  beim  Abkühlen  mit  kaltem  Wasser  zu  verfilzten  langen  Nadeln 
vom  Schmp.  22  ^. 


m-Toluylsäurechlorid, 

/\-CH. 


COCl 

Nach  A.  Klages^)  trägt  man  in  die  Lösung  von  15  g  Toluyl- 
säure  in  50  ccm  Chloroform  langsam  25  g  Phosphorpentachlorid  ein  und 
erhitzt  dann  am  Rückflusskühler  noch  ^/j  Stunde  auf  dem  Wasserbade. 
Nach  dem  Erkalten  wird  die  klare  Lösung  im  Vakuum  fraktioniert.  Es 
destillieren  unter  38  mm  Druck  bei  120^  12  g  des  Säurechlorides  als  farb- 
loses Oel  über. 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel  vom  Sdp.  218^  unter  724  mm. 
120^  unter  38  mm  Druck. 


Phenylchloresslgsäut-echlorid, 

^"^CHCl .  COCl. 

Phenylchloressigsäurechlorid  erhält  man  am  besten  nach  Stau- 
dinger und  Bereza^),  indem  man  1  Mol.  Mandelsäure  und  2  Mol. 
Phosphorpentachlorid  in  einem  Kolben  mit  absteigendem  Kühler  bei 
120 — 140^  ca.  4  Stunden  aufeinander  einwirken  lässt.  Dabei  destilliert 


^)  Ber.  32  (1899)  1560. 
»)  Ber.  44  (1911)  536. 


Zimtsäarechlorid,  Grewöhnliches  Phthalylchlorid.  (323 

ein  grosser  Teil  des  gebildeten  Phosphoroxychlorides  sofort  ab,  was  die 
Ausbeute  begünstigt.  Die  Temperatur  ist  bei  der  Operation  so  zu  regeln, 
dass  die  Eeaktion  nicht  zu  heftig  verläuft.  Das  gebildete  Chlorid  wird 
schliesslich  durch  Vakuumdestillation  isoliert. 

Ausbeute  66%. 

Eigenschaften:  Farbloses,  scharf  riechendes  Oel,  das  unt^r 
45  mm  Druck  bei  124—126  ^  '),  unter  14  mm  Druck  bei  110  ^  siedet.  Geht 
beim  Stehen  mit  kaltem  Wasser,  rascher  bei  gelindem  Erwärmen,  in 
Phenylchloressigsäure  über. 


Zlmtsäurechloiid, 

-Cl 


<^        ^CH=CH-C<Q 


Zinnamylchlorid. 

Man  mischt  nach  Liebermann  ^)  gleiche  Gewichtsteile  Zimt- 
säure und  Phosphortrichlorid  zu  einem  dünnen  Brei  und  erhitzt  unter 
Fernhalten  der  Feuchtigkeit  ca.  VI2  Stunden  im  Wasserbade.  Dann 
destilliert  man  das  überschüssige  Phosphortrichlorid  im  Vakuum  ab  und 
destilliert  darauf  das  Zinnamylchlorid  in  einem  guten  Vakuum  über.  Es 
geht  unter  25  mm  Druck  bei  154^  über.  Das  heftige  Stossen  der 
Flüssigkeit  vermeidet  man  leicht,  indem  man  den  auf  dem  Sandbade 
erhitzten  Siedekolben  gleichzeitig  mit  der  freien  Flamme  von  oben 
bestreicht. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp. 35 — 36®.  Sdp. 
170—171®  unter  58  mm,  154®  unter  25  mm  Druck. 


Gewöhnliches  Phthalylchlorid, 


Sym.  Phthalylchlorid. 

Ein  für  fast  alle  Zwecke  hinreichend  reines  Präparat,  das  nur  noch 
^anz  geringe  Mengen  Phthalsäureanhydrid  enthält,  stellt  man  nach  0 1 1  ^ 
zweckmässig  in  folgender  Weise  dar: 

')  Bischoff  und  Waiden,  Ann.  279  (1894)  122, 
•)  Ber.  21  (1888)  3372. 
*)  Ann.  392  (1912)  273. 


624  Asym.  Phthalylchlorid. 


Man  erhitzt  ein  Gemenge  von  Phthalsäureanhydrid  mit  einem 
geringen  Ueberschuss  von  Phosphorpentachlorid  zunächst  ^/j  Tag  am 
Luftkühler  im  Oelbade  auf  150^  und  steigert  dann  im  Laufe  einiger 
Stunden  die  Temperatur  allmählich  bis  gegen  250  ®,  wobei  das  Phosphor- 
oxychlorid  in  fast  theoretischer  Menge  abdestilliert.  Durch  Fraktionieren 
des  Rückstandes  im  Vakuum  erhält  man  ungefähr  90%  der  Theorie  an 
Phthalchlorid  vom  Schmp.  10 — 11°.  Auch  durch  häufiges  Umkristalli- 
sieren aus  Kohlenstofftetrachlorid  gelingt  die  Abtrennung  der  letzten 
Reste  von  Anhydrid  nur  unvollkommen. 

Eigenschaften:  Oelige  Flüssigkeit,  welche  bei  0 °  erstarrt  und 
dann  (in  reinstem  Zustand)  bei  14°  wieder  schmilzt.  Sdp.  276°;  spez. 
Oew.  1,409  (bei  20°).  Wird  von  Wasser  und  selbst  von  heisser  Soda- 
lösung nur  langsam  zersetzt. 


Asym.  Phthalylchlorid, 

Cl       Cl 

Nach  Scheibler ^)  erhält  man  asym.  Phthalylchlorid  in  folgender 
Weise  aus  dem  gewöhnlichen  Chlorid:  Eine  Mischung  äquimolekularer 
Mengen  gewöhnlichen  Phthalylchlorids  und  fein  zerriebenen  Aluminium- 
<?hlorids  (wasserfrei)  wird  etwa  ^/2  Stunde  lang  im  Wasserbade  erhitzt. 
Das  zähflüssige  Reaktionsprodukt  wird  mit  Eiswasser  zersetzt,  das  Roh- 
•chlorid  abgesaugt,  auf  Ton  getrocknet  und  dann  in  Aether  gelöst,  zu 
welchem  Chlorkalzium  gefügt  wird.  Nach  einigem  Stehen  wird  klar 
filtriert  und  im  Vakuum  zur  Trockene  verdampft.  Der  fein  zerriebene 
Rückstand  wird  dann  mit  Petroläther  extrahiert,  der  Extrakt  eingedunstet 
und  der  Rückstand  aus  warmem  Ligroin  umkristallisiert.  Hierbei  resul- 
tieren die  wohlausgebildeten  Kristalle  der  neuen  Substanz,  die  von 
geringen  Mengen  des  Anhydrids  leicht  zu  trennen  sind. 

Die  Ausbeute  ist  gut. 

Man  bewahrt  die  Verbindung  am  besten  im  Exsikkator  im  offenen 
Schälchen  über  Natronkalk  auf,  da  Chlorwasserstoff  schon  bei  Zimmer- 
temperatur Uebergang  in  das  sym.  Chlorid  bewirkt. 


')  Ber.  46  (1913)  2368;  s.  auch  E.  Ott,  Ann.  392  (1912)  274. 


Benzamid,  Benzamidnatrium.  625 


Eigenschaften:  Kompakte  kurze  Prismen  vom  Schmp. 89 ®. 
Sdp.  275,2®  (korr.);  verwandelt  sich  bei  der  Destillation  in  gewöhnliches 
Phthalchlorid  zurück.  Diese  Umlagerung  wird  auch  durch  mehrstündiges 
Erhitzen  auf  dem  Wasserbade  bewirkt. 

Benzamidy 

Benzoesäureamid. 

Man  verreibt  nach  Lehmann  *)  10  Teile  gepulvertes  Ammonium- 
karbonat mit  5  Teilen  Benzoylchlorid,  erwärmt  das  Gemisch  auf  dem 
Wasserbade,  bis  der  Geruch  des  Benzoylchlorids  verschwunden  ist,  zieht 
dann  mit  kaltem  Wasser  die  Ammoniumsalze  aus  und  kristallisiert  das 
zurückbleibende  Benzamid  aus  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Farblose  Blättchen  vom  Schmp.  128®.  Wenig 
löslich  in  kaltem  Wasser,  leichter  in  heissem. 

Benzamidnatriuniy 

0 


<I>*-^-<I' 


Nach  Curtius^)  verfährt  man  folgendermassen: 
50  g  bei  100  ®  getrocknetes  reines  Benzamid  werden  in  einem  Rund- 
kolben von  1  Liter  Inhalt  mit  300  g  trockenem  Benzol  versetzt.  In  die 
Flüssigkeit  presst  man  etwas  weniger  als  die  berechnete  Menge  (8,5  g 
statt  9,5  g)  Natrium  als  Draht  ein,  und  erhitzt  am  Rückflusskühler  zum 
Sieden,  bis  das  Metall  völlig  verschwunden  ist.  Unter  regelmässiger 
andauernder  Wasserstoffentwicklung  scheidet  sich  Benzamidnatrium  als 
überaus  feine,  schneeweisse  Masse  aus.  Erst  durch  etwa  30stündiges 
Kochen  wird  die  Operation  vollständig  beendet,  da  die  letzten  Reste  von 
Natrium,  von  der  ausgeschiedenen  Substanz  umhüllt,  nur  sehr  schwer  in 
Reaktion  treten. 

Man  saugt  die  ausgeschiedene  Masse  gut  ab  und  bringt  sie  sofort 
in  einem  Drechseischen  Extraktionsapparat  auf  ein  geräumiges  Falten- 
filter, um  die  kleine  Menge  überschüssigen  Benzamids  durch  etwa  20stün- 
diges  Auskochen  mit  Aether  vollständig  zu  entfernen.  Schliesslich  leitet 
man  einen  Strom  reiner,  trockener  und  kohlensäurefreier  Luft  durch  den 

')  Z.  physiol.  Chem.  17  (1893)  407. 
«)  Ber.  23  (1890)  3038. 

Vanino,  Handbuch  der  priparatircn  Chemie.     Tl.    2.  Aafl.  40 


626  Benzanilid,  Homo-o-phthalimid. 

Extraktionsapparat,  klopft  den  Inhalt  des  Filters  in  eine  grosse  Reib- 
schale, zerdrückt  die  Masse  schnell  zu  einem  feinen  Pulver  und  bewahrt 
sie  im  Exsikkator  über  Aetzkali  und  Schwefelsäure  auf. 

Das  so  dargestellte  Produkt  ist  sehr  rein. 

Eigenschaften:  Feines  weisses  Pulver.  Nicht  unzersetzt  löslich 
in  Alkohol.  Unlöslich  in  Aether,  Chloroform  und  Benzol.  Aeusserst 
empfindlich  gegen  Wasser. 

Benzanilid, 


<^        ^CO-NH-CA 


Benzoylanilin. 

Nach  Hübner  ^)  verfährt  man  folgendermassen: 
Man  kocht  äquivalente  Mengen  Benzoesäure  und  Anilin  in  einem 
Kolben  mit  oben  umgebogenen  Kühlrohr  derart,  dass  das  gebildete  Wasser 
und  nur  wenig  Anilin  abdestilliert  und  setzt  das  Erhitzen  fort,  bis 
keine  Wasserbildung  mehr  zu  beobachten  ist.  Das  mitgerissene  Anilin 
kann  man  im  Kolben  ersetzen.  Der  flüssige  Kolbeninhalt  wird  darauf 
in  eine  Porzellanschale  gegossen,  nach  dem  Erhärten  fein  zerrieben,  mit 
verdünnter  kalter  Salzsäure,  dann  mit  Wasser,  darauf  mit  verdünnter 
kalter  Sodalösung  und  endlich  wieder  mit  Wasser  gewaschen.  Durch  ein- 
maliges Umkristallisieren  aus  Alkohol  erhält  man  die  Substanz  ganz  rein. 
Eigenschaften:  Blättchen  vom  Schmp.  163 ^.  Unlöslich  in 
Wasser,  schwer  löslich  in  Aether,  leichter  in  Alkohol. 

Homo-o-phthalimid, 

CH, 

/\y\ 

CO 

I 

NH 


^^0 


Nach  Gabriel^)  werden  100  g  Homo-o-phthalsäure  in  über- 
schüssigem, wässerigem  Ammoniak  gelöst.  Die  Lösung  des  gebildeten 
Diammoniumsalzes  engt  man  auf  dem  Wasserbade  ein  und  trocknet  sie 
schliesslich  bei  höherer  Temperatur  ein.  Die  erhaltene  Salzmasse  erhitzt 
man   dann  über  freier  Flamme,  so  lange  Wasser  und   Ammoniak  ent- 

^)  Ann.  206  (1881)  291. 
»)  Ber.  19  (1886)  1654. 


Phthalimidin.  627 


weichen.   Schliesslich  destilliert  man  die  resultierende  gelbe  Schmelze  im 
Vakuum  und  kristallisiert  das  Destillat  aus  Alkohol  oder  Eisessig  um. 

Eigenschaften:  Kurze  Nadeln  vom  Schmp.  233  ^.  Schwer  lös- 
lich in  siedendem  Alkohol.  Leicht  löslich  in  verdünnter  Natronlauge;  die 
Lösung  zeigt  grünliche  Fluoreszenz. 


Phthalimidin, 


\/ 

Phthalimid  lässt  sich  nach  folgender  Vorschrift  von  Grabe  ^)  zu 
Phthalimidin  reduzieren : 

Es  werden  100  g  fein  gepulvertes  Phthalimid  und  170  g  granuliertes 
Zinn  in  einem  Kolben  von  ca.  1  Liter  Inhalt  mit  150  ccm  Wasser  über- 
gössen und  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Man  lässt  dann  aus  einem 
Tropftrichter  500  ccm  rohe  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,175)  langsam  zu- 
fliessen,  so  dass  in  1  bis  2  Stunden  alle  Säure  zugegeben  ist.  Man  fährt 
mit  dem  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  fort,  bis  alles  Zinn  und  alles 
Phthalimid  gelöst  ist.  Die  Zeitdauer  hängt  wesentlich  von  der  mehr  oder 
weniger  feinen  Verteilung  des  Zinns  ab.  Man  lässt  etwas  erkalten,  giesst 
die  Flüssigkeit  in  eine  Schale  oder  ein  Becherglas  und  fällt  das  Zinn 
durch  Zink,  welches  man  am  besten  in  Form  von  Blech  eintaucht.  Man 
wendet  etwa  100  g  Zinkstreifen  an.  Sowie  kein  Zinn  mehr  gefällt  wird, 
filtriert  man  die  Lösung  und  kocht  das  Zinn  mit  heissem  Wasser  aus. 
Zu  der  Flüssigkeit  giesst  man  eine  konzentrierte  Lösung  von  70  g  Natrium- 
nitrit (90 — 95proz.).  Es  beginnt  sofort  eine  Fällung  von  Nitrosophthali- 
midin.  Im  ersten  Augenblick  erscheint  die  Lösung  zuweilen  milchig,  aber 
bald. bilden  sich  die  charakteristischen  gelben  Nadeln.  Man  lässt  minde- 
stens 1  Stunde  stehen,  filtriert  dann  und  wäscht  mit  kaltem  Wasser  aus. 
Es  ist  zweckmässig  zu  einem  Teil  des  Filtrats  versuchsweise  noch  etwas 
Nitrit  zu  geben,  um  sicher  zu  sein,  dass  alles  gefällt  ist.  Um  die  Nitroso- 
verbindung in  Phthalimidin  tiberzuführen,  erwärmt  man  das  feuchte  Pro- 
dukt mit  60 — 75  g  starker  Salzsäure,  bis  es  unter  Entwicklung  roter 
Dämpfe  von  salpetriger  Säure  sich  gelöst  hat.  Dampft  man  die  Lösung 
ein,  so  verliert  sie  Salzsäure  und  man  erhält  ein  Gemenge  von  Phthalimidin 
und  dessen  Chlorhydrat.  Zum  Reinigen  macht  man  mit  Natronlauge 
alkalisch  und  schüttelt  mit  Chloroform  aus,  worin  das  Phthalimidin  sich 
leicht  löst.  Dann  dampft  man  das  Chloroform  ab  und  kristallisiert  den 
Rückstand  mit  Wasser  um. 

')  Ann.  247  (1888)  291. 


628  Phthalimid,  Phthalimidkaliuiiif  Benzonitril. 

Eigenschaften:  Säulen  oder  Nadeln  vom  Schmp.  150*^.  Die 
Verbindung  destilliert  bei  336 — 337  °  unter  730  mm  Druck.  Mit  Wasser- 
dämpfen ist  sie  nicht  flüchtig.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und 
Chloroform,  weniger  in  kaltem  Wasser.  Mit  Säure  entstehen  gut  kri- 
stallisierte Salze. 

Phthalimid, 

:!0n 


Zur  Darstellung  von  Phthalimid  erhitzt  man  Phthalsäureanhydrid  in 
einer  tubulierten  Retorte  unter  Ueberleiten  von  trockenem  Ammoniak- 
gas. Sobald  die  Bildung  von  Wasser  aufgehört  hat,  destilliert  man  das 
Reaktionsprodukt  im  Ammoniakstrom  über. 

Eigenschaften:  Zarte  weisse  Blättchen  vom  Schmp.  233,5  ° 
(korr.).  Fast  unlöslich  in  Benzol,  unlöslich  in  Ligorin;  ziemlich  leicht 
löslich  in  heissem  Eisessig. 

Phthalimidlcaliuin, 


'>NK 

Man  vermischt  nach  Cohn^)  eine  alkoholische  Lösung  von  Phthal- 
imid mit  der  berechneten  Menge  alkoholischem  Kali,  worauf  die  Ver- 
bindung sich  kristallisiert  ausscheidet. 

Eigenschaften  :  Weisse  Blättchen,  schwer  löslich  in  Wasser, 
fast  unlöslich  in  Alkohol  und  Aether.  Wandelt  sich  beim  Kochen  mit 
Wasser  in  phthalimidsaures  Kalium  um. 

Benzonitril, 
N 


Phenylzyanid. 

H.  E  r  d  m  a  n  n  ^)    empfiehlt    die    folgende    Ausführungsweise    der 
Sandmeyer  sehen  Reaktion : 

»)  Ann.  205  (1880)  301. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  orj?.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


p-Nitrobenzonitril.  629 


In  einem  Rundkolben  von  c^.  2^/2  Liter  Inhalt,  lö;3t  man  685  g 
kristallisiertes  Kupfervitriol  in  1  Liter  warmem  Wasser  auf  und  führt 
das  Salz  durch  Einfliessenlassen  einer  Lösung  von  355  g  Zyankalium  in 
500  com  Wasser  in  weisses  Kupferzyanür  über.  (Abzug,  jedoch  ohne 
Lockflamme  wegen  der  Brennbarkeit  des  Zyans!)  Das  abgeschiedene 
Kupferzyanür  wird  dekantiert  und  zweimal  mit  Wasser  gewaschen. 
Nun  werden  170  g  Anilin  in  eine  Mischung  von  150  ccm  konzentrierter 
Schwefelsäure  und  800  ccm  Wasjser  eingetragen;  der  entstandene  dicke 
Brei  von  Anilinsulfat  wird  nach  dem  Wiedererkalten  mit  1200  ccm  Wasser 
verdünnt.  Hierzu  fügt  man  noch  l^/j  kg  fein  zerstossenes  Eis  und  lässt, 
sobald  die  Temperatur  auf  0  ®  gesunken  ist,  unter  tüchtigem  Rühren  eine 
Lösung  von  130  g  Natriumnitrit  in  1  Liter  Wasser  einlaufen.  Sobald  die 
Diazolösung  nach  fünfminutenlangem  Stehen  Jodkaliumstärkepapier  noch 
kräftig  blau  färbt,  ist  die  Diazotierung  beendet. 

Jetzt  bringt  man  das  feuchte  Kupferzyanür  in  einen  Tontopf  von 
5  Liter  Inhalt,  giesst,  ohne  Zeit  zu  verlieren  die  erhaltene  Diazolösung 
unter  tüchtigem  Umrühren  zu  dem  Kupferzyanür  und  lässt  zur  Be- 
endigung der  Reaktion  bis  zum  nächsten  Tag  stehen.  Alsdann  entfernt 
man  die  überstehende  Flüssigkeit  mittels  eines  Hebers  von  dem  am  Boden 
abgesetzten  Oel,  destilliert  dieses  mit  Wasserdampf  und  trennt  das  Nitril 
im  Scheidetrichter  von  dem  mit  überdestilliertem  Wasser.  Nach  dem 
Trocknen  über  grob  zerstossenem  Kali  wird  fraktioniert,  wobei  reines 
Benzonitril  bei  184°  übergeht. 

Eigenschaften:  Farblose,  ähnlich  wie  Benzaldehyd  riechende 
Flüssigkeit,  welche  bei  184  °  siedet.  Erstarrt  in  einem  Gemisch  von  fester 
Kohlensäure  und  Aether,  und  schmilzt  wieder  bei  — 17°.  Spez  Gew. 
1,0084  (bei  16,8°). 

Benzonitril  ist  mischbar  mit  Alkohol  und  Aether  und  löst  sich  in 
100  Teilen  siedenden  Wassers.  Beim  Kochen  mit  Kali  zerfällt  es  in 
Benzoat  und  Ammoniak. 

p  -  Nitrobenzoni  tril, 
0,N— <^       \-CN 

Man  verfährt  nach  Sandmeyer ^)  folgendermassen: 
13,8  g  fein  gepulvertes  p-Nitranilin  werden  in  einem  Kolben  mit 
500  g  Wasser  und  20,6  g  konzentrierter  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,17)  über- 
gössen. Zu  dieser  Mischung  werden  7  g  Natriumnitrit,  gelöst  in  40  g 
Wasser,  zugesetzt.  Das  p-Nitranilin  löst  sich  in  det  verdünnten  Salz- 
säure nur  zum  Teil,  weshalb  man  nach  Zusatz  des  Nitrits  unter  häufigem 

')  Ber.  18  (1885)  1492. 


630  o-Nitrobenzonitril. 


Durchschütteln  des  Kolbeninhaltes  so  lange  warten  muss  (etwa  1  Stunde), 
bis  die  Kristalle  des  Nitranilins  vollständig  verschwunden  sind  und  sich 
unter  Entfärbung  der  braunen  Lösung  die  gebildete  Diazoverbindung  in 
reichlicher  Menge  in  gelben  Flocken  abscheidet.  Die  Diazotierung  wird 
befördert  durch  gelindes  Erwärmen  auf  ca.  25  ^, 

Unterdessen  wird  in  einem  grossen  Kolben  eine  Kupferzyanür- 
zyankaliumlösung  bereitet  durch  Eintragen  von  28  g  96proz.  Zyan- 
kalium in  die  fast  siedende  Lösung  xon  25  g  Kupfervitriol  in  150  g 
Wasser.  (Abzug!)  In  diese  auf  etwa  90°  erhitzte  und  fortwährend  in 
Bewegung  erhaltene  Lösung  wird  nun  die  oben  beschriebene,  die  Diazo- 
verbindung enthaltende  Flüssigkeit  in  kleinen  Portionen  eingegossen. 
Jeder  Zusatz  derselben  verursacht  unter  stürmischer  IStickstoflFentwick- 
lung  einen  voluminösen  Niederschlag,  der  beim  ümschütteln  wieder 
zusammenfällt.  Zum  Schluss  wird  der  ganze  Inhalt  des  Kolbens  einige 
Minuten  aufgekocht,  hierauf  gut  gekühlt  und  das  ausgeschiedene  Nitro- 
benzonitril  abfiltriert.  Dasselbe  ist  stark  mit  Kupferzyanür  verunreinigt 
und  lässt  sich  von  demselben  nicht  vollständig  durch  Umkristallisieren, 
wohl  aber  durch  Sublimation  trennen. 

Eigenschaften:  Schwach  gelbliche,  lange,  f ederförmige  Kri- 
stalle vom  Schmp.  146°  (nach  Fricke  147°).  Schwer  löslich  in  Wasser, 
leicht  in  Alkohol,  Aether,  Chloroform  und  Eisessig. 

o-Nitrobenzonltrll, 

/>— CN 
-NO, 

Die  Darstellung  von  o-Nitrobenzonitril  kann  nach  folgender  Vor- 
schrift von  Pinnow  und  Müller^)  geschehen: 

30  g  feingepulvertes  o-Nitranilin  werden  in  41,9  g  Salzsäure  vom 
spez.  Gew.  1,19  eingetragen;  nach  einigem  Stehen  werden  auf  einmal 
300  ccm  Wasser  zugegeben.  Die  durch  Dissoziation  des  Chlorhydrates 
bewirkte  feine  Verteilung  der  Base  erleichtert  die  Diazotierung.  Nach- 
dem unter  guter  Kühlung  und  häufigem  Umschütteln  15  g  Natriumnitrit 
langsam  eingetragen  sind,  wird  nach  einstündigem  Stehen  die  Masse  in 
eine  frisch  bereitete  siedende  Kupferzyanürzyankaliumlösung  eingegossen 
(54,6  g  Kupfervitriol,  61  g  Zyankalium  von  98%,  330  ccm  Wasser).  Das 
gebildete  Nitrobenzonitril  wird  durch  Uebertreiben  mittels  überhitzten 
Wasserdampfes  gereinigt. 

')  Ber.  28  (1896)  151. 


Isopurpursaures  Kalium,  p-Tolunitril.  631 

Eigenschaften:  Gelbliche  seideglänzende  Nadeln  vom  Schmp. 
109  ®.  Etwas  löslich  in  siedendem  Wasser,  schwer  in  kaltem  Wasser  und 
in  Ligroin.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff. 
Benzol  und  Eisessig. 

Isopurpursaures  Kalium, 

NO, 

NC— (^     ^— CN 


0,N 


-NH— OK 


K 

Nach  Bors  che  und  Böcke  r^)  löst  man  10  g  Pikrinsäure  in 
170  ccm  Alkohol  und  vermischt  die  Lösung  bei  Zimmertemperatur  lang- 
sam unter  Umrühren  mit  einer  Lösung  von  10  g  Zyankalium  in  40  ccm 
Wasser.  Die  Mischung  erwärmt  sich  nach  kurzer  Zeit,  doch  geht  die 
Temperatur  gewöhnlich  nicht  über  30  °  hinaus.  Man  rührt  gut  durch,  bis 
das  Ganze  eine  homogene,  dunkelrote  Masse  bildet,  lässt  dann  einige 
Stunden  stehen  und  kristallisiert  aus  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Die  freie  Isopurpursäure  existiert  nicht.  Das 
Kaliumsalz  bildet  braunrote,  grün  glänzende  Schuppen.  Es  ist  in  kaltem 
Wasser  wenig  löslich.  Explodiert  bei  215^  und  beim  Uebergiessen  mit 
konzentrierter  Schwefelsäure. 

p-Tolunitril, 

H,C— <r  >— CN 


Zur  Darstellung  von  p-Tolunitril  eignet  sich  folgende  Vorschrift 
von  H.  Erdmann*): 

In  einem  Rundkolben  von  ca.  2V2  Liter  Inhalt  löst  man  685  g 
kristallisiertes  Kupfervitriol  in  1  Liter  warmem  Wasser  auf  und  führt 
das  Salz  durch  Einfliessenlassen  einer  Lösung  von  355  g  Zyankalium  in 
500  ccm  Wasser  in  weisses  Kupferzyanür  über.  Das  abgeschiedene  Kupfer- 
zyanür  wird  dekantiert  und  zweimal  mit  Wasser  gewaschen. 

Nun  werden  190  g  p-Toluidin  in  eine  warme  Mischung  von  150  ccm 
konzentrierter  Schwefelsäure  und  800  ccm  Wasser  eingetragen;  der  ent- 

>)  Ber.  37  (1904)  4396. 

■)  Anleitimjj:  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke ;  8.  auch 
Henle,  Anleitung  f.  d.  org.  Prakt.;  Akad.  Verlagsanstalt,  2.  Auil.,  S.  120. 


632  2  -  Zyan  -  5  -  Chlor  -  toluol. 


standene  dicke  Brei  von  p-Toluidinsulfat  wird  mit  1200  ccm  heissem 
Wasser  verdünnt.  Man  lässt  unter  Umrühren  erkalten.  Dann  gibt  man 
zu  dem  dünnen,  feinkörnigen  Kristallbrei  l^/g  kg  fein  geschlagenes  Eis 
und  lässt,  sobald  die  Temperatur  auf  0^  gesunken  ist,  unter  tüchtigem 
Umrühren  eine  Lösung  von  130  g  Natriumnitrit  in  1  Liter  Wasser  ein- 
laufen. Sobald  die  Diazolösung  nach  fünfminutenlangem  Stehen  Jod- 
kaliumstärkepapier noch  kräftig  blau  färbt,  ist  die  Operation  beendet. 

Jetzt  bringt  man  das  feuchte  Kupferzyanür  in  einen  Tontopf  von 
5  Liter  Inhalt,  giesst  die  Diazolösung  unter  tüchtigem  Umrühren  darauf 
und  lässt  zur  Vollendung  der  unter  Aufbrausen  erfolgenden  Reaktion 
bis  zum  nächsten  Tage  stehen.  Hierbei  scheidet  sich  das  rohe  Nitril  als 
gelbbraunes  Oel  am  Boden  ab.  Man  hebert  die  Hauptmenge  der  Lösung 
ab  und  treibt  den  Rückstand  in  einem  kräftigen  Wasserdampfstrom  über. 
In  der  gekühlten  Vorlage  erstarrt  das  Tolunitril  zu  einer  aus  gelblich- 
weissen,  spiessförmigen  Nadeln  bestehenden  Masse,  die  sich  häufig  auch 
schon  im  Kühlrohr  absetzt,  aber  durch  Abstellen  des  Kühlwassers  leicht 
wieder  zum  Schmelzen  gebracht  wird.  Die  Kristalle  werden  auf  einem 
Filter  gesammelt  und  auf  Tonplatten  getrocknet. 

Eigenschaften:  Gelblichweisse  Kristalle  vom  Schmp.  28,5  **. 
Sdp.  217,8°.  Lässt  sich  durch  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
(3H2SO4 :  IH2O)  zu  Toluylsäure  verseifen. 

2-Zyan-S-Chlor-toluol, 

CN 

\/ 

I 

Cl 

p  -  Chlor  -  o  -  tolunitril. 

Eine  von  Claus  und  Stapelberg ^)  stammende  Methode  zur 
Darstellung  des  2-Zyan-5-Chlor-toluol  wird  nach  H.  Erdmann^)  in 
folgender  Weise  ausgeführt: 

250  g  kristallisierter  Kupfervitriol  werden  in  300  ccm  heissem 
Wasser  gelöst.  Zu  der  heissen  Lösung  lässt  man  aus  einem  Tropftrichter 
eine  Lösung  von  130  g  Zyankalium  in  200  ccm  Wasser  zutropfen.  Den 
ausgefallenen  weissen  käsigen  Niederschlag  von  Kupferzyanür  trennt  man 
durch  Dekantieren  von  der  nur  noch  schwach  bläulich  gefärbten  Lösung, 
wäscht  ihn  mit  Wasser  und  suspendiert  ihn  in  200  ccm  Wasser. 

>)  Ann.  274  (1893)  287. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.   Verlag  von  F.  Enke. 


Benzylzyanid.  633 


Nun  löst  man  140  g  p-Chlor-o-toluidin  in  50  ccm  konzentrierter 
Schwefelsäure  und  1  Liter  Wasser  und  kühlt  diese  Lösung  durch  Ein- 
tragen von  Eis  auf  5  °  ab.  Zur  abgekühlten  Flüssigkeit  lässt  man  unter 
ständigem  Rühren  allmählich  eine  Lösung  von  92  g  Natriumnitrit  in 
300  ccm  Wasser  einfliessen.  Die  so  erhaltene  Diazolösung  giesst  man 
unter  Umschütteln  zum  Kupferzyanür  und  lässt  über  Nacht  stehen.  Das 
gebildete  Nitril  wird  mit  Wasserdampf  übergetrieben.  Man  erhält  es 
hierbei  als  ein  schwach  gelbes,  bald  kristallinisch  erstarrendes  Oel. 

Eigenschaften:  Lange,  schwach  gelbliche  Nadeln  (aus  Wasser) 
vom  Schmp.  67  ®.  In  warmem  Wasser  etwas  löslich. 


Benzylzyanid, 


-CH— CN 

Phenylessigsäurenitril. 

Zur  Darstellung  von  Benzylzyanid  verfährt  man  nach  Mann  *) 
f  olgendermassen : 

In  einem  mit  Rückflusskühler  verbundenen  Rundkolben  von  2  Liter 
Inhalt  löst  man  120  g  reines  Zyankalium  (99proz.)  in  110  ccm  Wasser, 
giesst  zu  der  erwärmten  Lösung  allmählich  durch  das  obere  Ende  des 
Kühlrohrs  eine  Lösung  von  180  ccm  Benzylchlorid  in  250  ccm  Alkohol 
und  hält  das  Ganze  etwa  4  Stunden  hindurch  auf  einem  Volhardschen 
Gasofen  in  gelindem  Sieden.  Der  Kolbeninhalt  teilt  sich  alsbald  in  zwei 
Schichten,  deren  obere  während  des  Siedens  eine  braunrote  Farbe  an- 
nimmt. Gleichzeitig  scheiden  sich  am  Boden  und  an  den  Wandungen 
des  Gefässes  Kristalle  von  Chlorkalium  ab.  Nach  dem  Erkalten  wird  die 
obenauf  schwimmende  alkoholische  Lösung  von  Benzylzyanid  von  der 
unteren  wässerigen  Flüssigkeit  und  dem  ausgeschiedenen  Chlorkalium 
abgegossen  und  über  freier  Flamme  destilliert.  Nachdem  der  Alkohol 
und  das  Wasser  entfernt  sind,  steigt  das  Thermometer  rasch  auf  195^; 
der  zwischen  190 — 240^  siedende  Anteil  wird  gesondert  aufgefangen  und 
liefert  bei  nochmaliger  Rektifikation  ein  farbloses,  zwischen  210 — 235^ 
siedendes  Produkt,  das  hauptsächlich  aus  Benzylzyanid  besteht.  Durch 
nochmalige  Destillation  wird  die  Verbindung  rein  gewonnen. 

Ausbeute  ca.  80%. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  231,7^  (korr.) 
und  vom  spez.  Gew.  1,0155  bei  8°. 


')  Ber.  14  (1881)  164Ö. 


634  Benzylzyanid  -  o  -  karbonsäure. 


BenzylzyanId-0-karbonsäure, 


CH,— CK 
OOH 


Phthalid  vereinigt  sich  mit  Zyankalium  beim  Erhitzen  nach  folgen- 
dem Reaktionsschema: 

CeH,<g J>0  +KCN  =  C.H,<gH^^^N 

Die  Operation  wird  präparativ  nach  W.  Wislicenus^)  in  fol- 
gender Weise  ausgeführt: 

Je  20  g  Phtalid  werden  mit  20  g  trockenem  Zyankalium  von  96% 
fein  gemischt  und  im  Oelbade  auf  180 — 185  °  erhitzt.  Bei  175  °  ungefähr 
beginnt  die  anfangs  breiige  Masse  sich  dunkel  zu  färben  und  nach  3  bis' 
4  Stunden  findet  ein  rasch  fortschreitendes  Erstarren  der  flüssigen  Schicht 
statt.  In  diesem  Augenblick  last  man  erkalten.  Die  Schmelze  enthält 
kein  Phthalid  mehr  und  wird  von  wenig  kaltem  Wasser  mit  dunkelroter 
Farbe  gelöst.  Diese  Lösung  versetzt  man  mit  verdünnter  Salzsäure  bis 
zur  eben  beginnenden  Trübung.  Hiedurch  scheidet  sich  der  grösste  Teil 
einer  färbenden  Verunreinigung  dickölig  aus.  Man  filtriert,  schüttelt  das 
Filtrat  mit  Tierkohle,  filtriert  nochmals  und  säuert  das  Filtrat  an.  Es 
fällt  ein  schwach  gefärbter,  kristallinischer  Niederschlag  in  erheblicher 
Menge  (90 — 95%  vom  angewandten  Phthalid)  aus.  Derselbe  wird  abfiltriert 
und  aus  schwach  erwärmtem  Eisessig  umkristallisiert.  Aus  der  Mutter- 
lauge kann  durch  Ausziehen  mit  Aether  noch  ein  wenig  Substanz  ge- 
wonnen werden. 

Erhitzt  man  die  Mischung  des  Phthalids  mit  dem  Zyankalium  zu 
lange  oder  höher  als  angegeben,  so  bläht  sich  die  Masse  auf  und  löst  sich 
nach  dem  Erkalten  nicht  mehr  vollständig  in  Wasser. 

Eigenschaften:  Weisses,  undeutlich  kristallisiertes  Pulver, 
welches  bei  116^  schmilzt.  Fast  unlöslich  in  Wasser  und  kaltem  Eis- 
essig, sehr  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Benzol  und  Chloroform. 
Wird  auch  von  wässerigem  Ammoniak,  Alkalien  und  Alkalikarbonaten 
leicht  aufgenommen. 


>)  Ann.  233  (1886)  102. 


Benzoylzyanid,  Phenyl  -  a  -  oxykrotonsäurenitril.  635 

Benzoylzyanid, 

:!0— CN 


Benzoylameisensaurenitril . 

Man  erhitzt  nach  Vorländer  ^)  ein  Gemisch  von  1  Teil  Benzoyl- 
chlorid  und  VI2  Teilen  Quecksilberzyanid  am  Rückflusskühler  langsam 
bis  zum  Sieden  und  destilliert  dann  im  Vakuum  ab.  Das  rohe  Ketonitril 
wird,  wenn  es  noch  chlorhaltig  ist,  nochmals  über  ^/g  Gewichtsteil  Queck- 
silberzyanid destilliert  und  aus  Petroläther  oder  Ligroin  (unter  nach- 
heriger  Kühlung)  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  32  ^.  Sdp.  205 
bis  208  ^  (unter  geringer  Zersetzung).  Wird  beim  Erwärmen  mit  Kalilauge 
gespalten  in  Zyankalium  und  benzoesaures  Kalium. 


Phenyl  -  a-  ojcykrotonsäurenitril, 

— CH= CH— CH(OH)— CN 


Einer  Darstellungsmethode  von  Peine  *)  gibt  H.  Erdmann^ 
folgende  Ausführungsform: 

In  einen  Literkolben  bringt  man  55  g  fein  gepulvertes  reines  Zyan- 
kalium, 100  ccm  Zimtaldehyd  und  100  ccm  Aether.  Dann  kühlt  man  den 
Kolben  durch  eine  Kältemischung  ab  und  läs^  durch  einen  zur  feinen 
Spitze  ausgezogenen  Tropf trichter,  der  mittels  eines  nicht  luftdicht 
schliessenden  Korks  aufgesetzt  ist,  unter  gutem  Umschütteln  100  ccm 
konzentrierte  Salzsäure  allmählich  zutropfen. 

Der  ätherische  Auszug  des  Reaktionsproduktes  gibt  nach  dem  Ver- 
dunsten des  Aethers,  besonders  leicht  auf  Zusatz  von  Ligroin,  eine  feste 
kristallinische  Masse,  welche  durch  Lösen  in  Benzol  oder  Chloroform  und 
Fällen  dieser  Lösungen  mit  Ligroin  in  reinem  Zustande  erhalten  wird. 

Eigenschaften:  Kristallkörner,  welche  bei  75^  (nach  Pin- 
ner 81^)  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Benzol  und 
Chloroform;  unlöslich  in  Ligroin. 

»)  Ber.  44  (1911)  2467. 
*)  Ber.  17  (1884)  2113. 
')  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


636  p-Zyanazetophenon,  Benzoylazetonitril. 


p  -  Zyanazetophenon, 


Nach  A  h  r  e  n  s  ^)  wird  p-Amidoazetophenon  mit  Natrium nitrit 
diazotiert  und  die  Diazolösung  allmählich  in  eine  heisse  Kupferzyanür- 
zyankaliumlösung  unter  fortwährendem  ümschütteln  eingetragen.  Es 
tritt  heftige  Stickstoffentwicklung  ein,  und  das  in  Wasser  fast  unlösliche 
Reaktionsprodukt  schwimmt  nach  dem  Erkalten  als  harzige,  feste  Masse 
auf  der  Flüssigkeit.  Das  so  gebildete  Zyanid  wird  mit  dem  zugleich  aus- 
gefallenen Kupferzyanür  abfiltriert  und  mit  Aether  ausgezogen.  Nach 
dem  Verdunsten  des  Aethers  hinterbleibt  ein  gelber  Kristallbrei,  der  mit 
Tierkohle  gekocht  und  aus  wässerigem  Alkohol  umkristallisiert  die  Ver- 
bindung rein  liefert. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  60 — 61  °.  Fast 
unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

Benzoylazetonitril, 

— C  •  CH, .  CN 


^ 


(0 '  ZyanazetophenoD. 

Nach  Seidel^  lässt  sich  Benzoylazetonitril  einfach  und  in  nahezu 
quantitativer  Ausbeute  in  folgender  Weise  erhalten: 

Man  zerreibt  Imino*benzoylmethylzyanid  (s.  dort)  möglichst  fein^ 
rührt  es  mit  wenig  Wasser  an,  bringt  es  in  einen  verhältnismässig 
grossen  Scheidetrichter  und  schüttelt  mit  überschüssiger  verdünnter  Salz- 
säure tüchtig  durch.  Nachdem  man  einige  Minuten  hat  stehen  lassen, 
fügt  man  noch  soviel  Wasser  zu,  dass  eine  Trennung  in  2  Schichten  mög- 
lich ist,  wobei  das  nicht  umgesetzte  Nitril  zu  Boden  sinkt,  während  das 
Benzoylazetonitril  sich  als  Schaum  auf  dem  Wasser  sammelt.  Das  un- 
veränderte Ausgangsmaterial  wird  abgelassen,  noch  einmal  fein  zerrieben 
und  mit  Salzsäure  in  der  gleichen  Weise  behandelt.  Auf  diesem  Wege 
gelingt  rasch  die  vollständige  Umsetzung. 

Zur  Reinigung  wird  das  Benzoylazetonitril  in  verdünnter  Natron- 
lauge gelöst,  filtriert  und  wieder  mit  Säuren  gefällt.  Man  trocknet  das 

0  Ber.  20  (1887)  2955. 

«)  J.  prakt.  Chem.  (2)  68  (1898)  134. 


Iminobenzoylmethylzyanid,  Phenylzyanamid.  637 

Produkt  dann  sorgfältig,  löst  es  in  Benzol  und  fällt  es  durch  Zusatz  von 
Ligroin  wieder  aus. 

Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp.  80,5  ^.  Sehr  wenig  löslich 
in  kaltem  Wasser  und  Ligroin.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 
sehr  leicht  in  Chloroform  und  Benzol. 


Iminobenzoylmethylzyanid, 

/        \— C— CH,— CN 


NH 

Man  trägt  nach  Hol tz wart  *)  in  die  absolut  ätherische  Lösung 
eines  Gemisches  von  2  Mol.  Azetonitril  und  etwas  mehr  als  1  Mol. 
Phenylzyanid  2  Atome  Natrium  (am  besten  in  Form  eines  feinen  Pul- 
vers) ein  und  erhitzt  das  Reaktionsgemisch  längere  Zeit  am  Rückfluss- 
kühler auf  dem  Wasserbade,  bis  das  gesamte  Natrium  verschwunden  ist. 
Es  bildet  sich  ein  rötlichgrauer  Niederschlag,  der  das  Natrium  um- 
kleidet und  nur  langsajn  reagieren  lässt.  Der  gebildete  Niederschlag 
wird  in  wenig  Wasser  eingetragen.  Dabei  muss  man  wegen  ev.  noch 
vorhandenen  metallischen  Natriums  sehr  vorsichtig  verfahren  (Schutz- 
brille! Es  empfiehlt  sich  auch,  Kohlensäure  auf  zuleiten).  Die  Flüssig- 
keit scheidet  ein  gelbes  Oel  aus,  das  zu  einer  butterartigen  Masse  erstarrt. 
Dieselbe  wird  abfiltriert,  zwischen  Filtrierpapier  abgepresst  und  aus 
einem  Gemisch  von  wenig  Essigester  und  viel  Ligorin  mehrmals  um- 
kristallisiert. 

Eigenschaften:  Kleine  farblose  Nadeln  vom  Schmp.  86  ^. 

Phenylzyanamid, 

— NH— CN-f  VaH,0 


Zyananilin. 

Man  löst  nach  Berger*)  50  g  Phenylthioharnstoff  in  33proz. 
Kalilauge  (enthaltend  250  g  KOH)  auf  dem  Wasserbade  und  setzt  all- 
mählich eine  konzentrierte  heisse  Lösung  von  125  g  kristallisiertem  Blei- 
zucker zu.  Die  Flüssigkeit  wird  10 — 15  Minuten  lang  im  Wasserbade 
erhitzt  und  dann  vom  Bleisulfid  abfiltriert.  Man  neutralisiert  das  Filtrat 
nach  dem  Erkalten  vorsichtig  mit  Essigsäure.  Das  ausgeschiedene  Reak- 
tionsprodukt wird  ausgewaschen  und  aus  heissem  Wasser  umkristallisiert. 
Enthält  die  so  gewonnene  Kristallmasse,  wie  es  bisweilen  vorkommt,  noch 

»)  J.  prakt.  Chem.  (2)  39  (1889)  242. 

•)  Monatsh.  5  (1884)  219;  A.  W>  Hofmann,  Ber.  18  (1885)  3220. 


638  Zyanamidobenzoesäure,  Benzimidoäther. 

etwas  Blei,  so  löst  man  sie  zweckmässig  nochmals,  diesmal  aber  unter 
Zusatz  von  Ammoniak,  und  fällt  die  filtrierte  Lösung  wieder  durch  Neu- 
tralisieren mit  Essigsäure. 

Eigenschaften:  Blättchen  vom  Schmp.  47  ^.  Schwer  löslich  in 
Wasser,  äusserst  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

Der  Schmelzpunkt  der  wasserfreien  Substanz  ist  viel  niedriger.  Im 
Exsikkator  verflüchtigen  sich  deshalb  die  Kristalle  vorübergehend. 

Zyanamidobenzoesäure, 

NO— NH— /        \-COOH 

Man  leitet  nach  Traube^)  in  eine  alkoholische  Lösung  von 
m-Amidobenzoesäure  in  der  Kälte  Chlorzyan  ein.  Es  findet  augenblick- 
liche Reaktion  statt.  Nach  einigen  Sekunden  (zu  langes  Stehen  führt 
zu  einer  sekundären  Reaktion)  giesst  man  die  Flüssigkeit  in  viel  Wasser, 
wobei  eine  sehr  voluminöse  Fällung  einer  rötlich  weissen  Substanz  ent- 
steht, die  frei  ist  von  Amidobenzoesäure.  Sie  kann  aus  Wasser  um- 
kristallisiert werden. 

Eigenschaften:  Farblose,  flache  Nadeln,  die  ^/g  Mol.  Kristall- 
wasser enthalten;  zersetzt  sich  beim  Erhitzen  über  140®,  schmilzt  aber 
erst  über  200°  unter  Gasentwicklung.  Das  Kristallwasser  entweicht  bei 
95 — 115®.  Fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser,  ziemlich  leicht  löslich  in 
kochendem.  In  heissem  Alkohol  sehr  leicht  löslich.  Ziemlich  löslich  in 
Aether  und  heissem  Chloroform.    In  Benzol  nur  spurenweise  löslich. 

Benzimidoäther, 


<^>^ 


-OC,H, 


NH 

Benzoesäureimidoäther. 

Man  leitet  nach  P  i  n  n  e  r  ^)  unter  Kühlung  mit  Eis  trockenen  Chlor- 
wasserstoif  in  ein  Gemisch  von  Benzonitril  und  absolutem  Alkohol  bis 
zur  Sättigung  ein,  lässt  die  Flüssigkeit  einige  Tage  stehen  und  dampft 
im  Vakuum  ein.  Der  Rückstand  erstarrt  innerhalb  24  Stunden  fast  voll- 
ständig zu  kristallisiertem  Chlorhydrat  des  Imidoäthers. 

Den  freien  Imidoäther  erhält  man,  wenn  man  das  Chlorhydrat  in 
absolutem  Alkohol  löst  und  in  der  Kälte  mit  der  berechneten  Menge 
alkoholischer  Kalilauge  versetzt.  Man  filtriert  vom  Chlorkalium  ab  und 
dampft  im  Vakuum  ein. 

')  Ber.  15(1882)2113. 

»)  Ber.  16  (1883)  1654;  Imidoäther,  S.  53. 


Benzamidin,  Benzonitriloxyd.  639 

Eigenschaften:  Der  freie  Imidoäther  bildet  ein  Oel.  Sein 
Chlorhydrat  kristallisiert  in  grossen  Prismen,  die  bei  118 — 120^  sich 
unter  Aufschäumen  zersetzen.  Mit  Wasser  tritt  rascher  Zerfall  ein  in 
Benzoesäureester  und  Salmiak. 

Benzamidin, 


<Z>ir™' 


NH 

Benzenylamidin. 

Man  trägt  nach  Pinner  0  Benzimidoätherchlorhydrat  portions- 
weise in  schwaches  alkoholisches  Ammoniak  ein  und  schüttelt  kräftig. 
Wenn  der  Ammoniakgeruch  verschwunden  ist,  wird  wieder  starkes 
ammoniakalisches  Ammoniak  zugegossen,  dann  wieder  Imidoäther  zu- 
gegeben, bis  1  Mol.  Ammoniak  verbraucht  ist.  Dann  lässt  man  2  bis 
3  Tage  bei  30 — 35  ®  stehen,  filtriert  von  etwas  Salmiak  ab  und  verdampft 
den  Alkohol  im  Vakuum,  wobei  das  Chlorhydrat  des  Amidins  hinterbleibt» 

Zur  Darstellung  des  freien  Amidins  setzt  man  zur  konzentrierten 
wässerigen  Lösung  des  Chlorhydrats  konzentrierte  Natronlauge.  Es 
scheidet  sich  ein  obenauf  schwimmendes  Oel  ab,  das  ausgeäthert  wird. 
Nach  dem  Trocknen  verdampft  man  den  Aether  im  Vakuum.  Es  hinter- 
bleibt das  freie  Amidin  als  Oel,  welches  allmählich  kristallinisch  erstarrt. 

Eigenschaften:  Faserig  kristallinische  Masse  vom  Schmp.  75 
bis  80®.  Ziemlich  löslich  in  Wasser,  schwer  in  Aether,  sehr  leicht  in 
Alkohol.  Zerfliesst  an  der  Luft.  Reagiert  stark  alkalisch.  Zersetzt  sich 
bei  längerem  Aufbewahren. 

Das  Chlorhydrat  kristallisiert  aus  Wasser  und  aus  wässerigem 
Alkohol  mit  2  Mol.  Kristallwasser;  es  verwittert  beim  Liegen  über 
Schwefelsäure.  Das  wasserhaltige  Salz  bildet  grosse,  glasglänzende 
Prismen,  die  bei  ca.  72  °  schmelzen.  Das  wasserfreie  Salz  schmilzt  bei  169  ®. 

Benzonitriloxyd, 


3-«a 


Zur  Darstellung  von  Benzonitriloxyd  nach  Wieland')  werden 
2  g  reines,  gepulvertes  Benzhydroxamsäurechlorid,  in  20  ccm  Wasser 
suspendiert,  unter  guter  Kühlung  im  Kältegemisch  mit  10  ccm  14proz. 
Sodalösung  versetzt.    Dann  wird   das  Gemisch  —  am  besten   in  einem 

0  Ber.  11  (1878)  6;  Imidoäther,  S.  162. 
«)  Ber.  40  (1907)  1670. 


640  Phenylisonitril. 


dickwandigen  Erlenmeyerkolben  —  etwa  3  Minuten  tüchtig  durch- 
geschüttelt; dabei  soll  stets  noch  Eis  vorhanden  sein.  Das  zuerst  auf- 
tretende farblose  Oel  kristallisiert  nach  kurzer  Zeit  zu  farblosen  Nädel- 
chen,  die  bei  Winterkälte  auf  vorgekühlter  Nutsche  abgesaugt  und  dann 
auf  eiskaltem  Ton  getrocknet  werden.  Vorher  hat  man  sich  an  einer 
Probe  durch  Ausschütteln  mit  Aether  und  Eindampfen  mit  verdünntem 
Ammoniak  überzeugt,  dass  das  Chlorid  völlig  umgesetzt  (d.  h.  dass  keine 
abspaltbare  Salzsäure  zurückgeblieben)  ist.  Das  so  erhaltene  Benzonitril- 
oxyd  ist  vollständig  rein. 

Eigenschaften:  Farbloses,  leicht  bewegliches  Oel  von  stechen- 
dem Geruch,  der  an  Senföl  und  an  Nitril  erinnert.  Erstarrt  beim  Ab- 
kühlen und  schmilzt  dann  bei  15^.  Polymerisiert  sich  nach  kurzer  2ieit 
bei  gewöhnlicher  Temperatur,  indem  an  den  Rändern  der  Flüssigkeit  sich 
breite  Nadeln  von  Diphenylglyoximperoxyd  sich  ansetzen;  in  weniger  als 
1  Stunde  ist  die  Umsetzung  vollkommen  beendet. 


Phenylisonitril, 

>— NC 


Pb  enylkarbylamin. 

Die  Darstellung  von  Phenylisonitril  geschieht  nach  N  e  f  0  in 
folgender  Weise: 

Zu  einer  Lösung  von  240  g  Aetzkali  in  800  ccm  Alkohol  (99proz.) 
wird  langsam  mittels  eines  Tropf trichters  eine  Lösung  von  100  g  Anilin 
in  214  g  Chloroform  hinzugesetzt;  es  tritt  zuerst  eine  sehr  heftige  Reak- 
tion ein,  so  dass  die  Flüssigkeit  bald  zum  Kochen  kommt,  weshalb  man 
fortwährend  kühlen  muss.  Am  besten  hält  man  die  Temperatur  auf 
etwa  50^.  Kühlt  man  zu  stark,  so  kann  plötzlich  Reaktion  eintreten; 
dieselbe  ist  dann  gar  nicht  zu  regeln.  Nach  einigem  Stehen,  wobei  ge- 
wöhnlich die  Reaktion  sich  langsam  vollendet  und  Chlorkalium  sich  in 
grosser  Menge  ausscheidet,  destilliert  man  den  Alkohol  auf  dem  Wasser- 
bade ab  und  giesst  zum  Rückstand  (um  das  Chlorkalium  in  Lösung  zu 
bringetf)  1  Liter  Wasser.  Nach  dem  Erkalten  wird  die  obere,  aus  Anilin 
und  Phenylisonitril  bestehende  Schicht  abgehoben  und  die  wässerige 
Lösung  mit  Aether  ausgeschüttelt.  Die  ätherische  Lösung  wird  nun  mit 
120  g  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,15),  welche  man  vorher  auf  1  Liter  ver- 
dünnt hat,  gewaschen;  dies  geschieht  am  besten,  indem  man  zuerst  ^[^ 
der  verdünnten  Salzsäurelösung  und  dann  den  Rest  nimmt.  Auf  diese 
Weise  geht  alles  nicht  angegriffene  Anilin,  sowie  auch  entstandenes 
Diphenylformamidin  in  die  saure  Lösung,  während  das  Karbylamin  im 

>)  Ann.  270  (1892)  276. 


Phenylisozyanat.  641 


Aether  bleibt.  Der  Aether  wird,  ohne  zu  trocknen,  abdestilliert  und  der 
dunkelbraune  Rückstand  mit  Wasserdampf  destilliert,  wobei  Phenyliso- 
nitril  sehr  rasch  als  farbloses  Oel  übergeht,  welches  sich  sehr  bald  beim 
Stehen  schwach  grünlich  färbt.  Das  Destillat  wird  unter  Zusatz  von 
wenig  verdünnter  Schwefelsäure  mit  Aether  vom  Wasser  getrennt,  mit 
Aetzkali  getrocknet,  und  nach  dem  Abdestillieren  des  Aethers  im  Vakuum 
fraktioniert.  Das  Phenylisonitril  destilliert  unter  Zurücklassung  eines 
geringen  blauen  Rückstandes  (polymeres  Produkt)  konstant  bei  64  ^  unter 
20  mm,  bei  71®  unter  30  mm,  bei  78®  unter  40  mm  Druck. 

Das  Destillat  ist,  wie  das  mit  Wasserdampf  erhaltene,  zuerst  voll- 
kommen farblos,  wird  aber  in  einigen  Minuten  schon  hellblau,  und  nach 
1  Stunde  hat  es  sich  in  eine  tiefblaue  Flüssigkeit  umgewandelt,  die  immer 
dunkler  und  nach  wochenlangem  Stehen  dickflüssig  wird.  Zu  gleicher  Zeit 
bemerkt  man  eine  Ausscheidung  von  roten  Nadeln,  und  nach  3  Monaten 
hat  sich  alles  in  ein  festes  Harz  verwandelt. 

Zur  Reinigung  eines  nicht  ganz  frischen  Präparates  destilliert  man 
mit  Wasserdampf  und  fraktioniert  dann  im  Vakuum. 

Eigenschaften  :  Farbloses  Oel,  das  unter  gewöhnlichem  Druck 
bei  165 — 166  ®  unter  weitgehender  Polymerisation  siedet.  Ueber  die 
Siedepunkte  im  Vakuum  s.  oben.  Die  Substanz  besitzt  penetranten 
Isonitrilgeruch.    Polymerisiert  sich  beim  Stehen  sehr  rasch. 


Phenylisozyanat, 


-NGO 


Nach  Henle^)  verfährt  man  f olgendermassen : 
Unter  einem  gutwirkenden  Abzug  wird  der  in  der  Figur  skizzierte 
Apparat  aufgebaut: 

1.  Phosgenbombe. 

2.  Quecksilbersicherheitsflasche. 

3.  Leere  Waschflasche  als  Schutz  gegen  das  Zurücksteigen. 

4.  Waschflasche  mit  konzentrierter  Schwefelsäure. 

5.  Weithalsige  tubulierte  Retorte  von  1  Liter  Inhalt.  Sie  wird 
mit  Portionen  von  100  g  trockenem  Anilinchlorhydrat  beschickt.  Ein 
weiteres  Zuleitungsrohr  endet  über  der  Füllung.  Man  erhitzt  in  einem 
Metallbarde,  ev.  in  Eisenfeilspänen,  auf  280 — 320  °  (Thermometer  im  Bade). 

6.  Weithalsige  tubulierte  Vorlage  von  1  Liter  Inhalt.  Sie  wird 
mit  Wasser  berieselt.  Ein  weites  Luftkühlrohr  mit  Chlorkalziumrohr 
führt  die  entweichenden  Gase  in  den  Luftschacht  des  Abzuges. 

*)  Anleitung  f.  d.  org.  präp.  Praktikum.   Leipzig  1909.   Akad.  VerlagsgeselJschaft. 
Vanino,  Handbuch  der  prlparativen  Chemie.    II.    2.  Anfl.  41 


642 


Benzoylisozyanat. 


Wenn  die  angegebene  Temperatur  erreicht  ist,  leitet  man  einen 
kräftigen  Phosgenstrom  über  das  geschmolzene  Anilinchlorhydrat.  In 
der  Vorlage  sammelt  sich  als  schnell  erstarrendes  Oel  Phenylharnstoff- 
chlorid,  CßHö-NH-COCl. 

Wenn  nichts  mehr  übergeht,  nimmt  man  die  Vorlage  ab  und  ver- 
jagt aus  derselben  den  Chlorwasserstoff  durch  vorsichtiges  Erhitzen  mit 
leuchtender  Flamme  auf  dem  Drahtnetz.  Der  verflüssigte  Rückstand  wird 
rektifiziert,  wozu  man  sich  wieder  einer  Retorte  und  der  schon  benutzten 
Vorlage  bedient.  Sdp.  163  ^. 

Fig.  27. 


effd. 


Aus  He  nie:   Praktikum. 


Ausbeute:  Aus  450  g  Anilinchlorhydrat  300  g  Phenylisozyanat 
(72%  der  Theorie).  Phenylisozyanat  ist  sorgsam  vor  Feuchtigkeit  zu 
schützen  und  nur  eingeschmolzen  aufzubewahren. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit  von 
stechendem,  zu  Tränen  reizendem  Geruch.  Sdp.  166  ^;  spez.  Gew.  1,092  (bei 
15  **).  Wird  von  Wasser  zersetzt  unter  Bildung  von  Carbanilid  und 
Kohlensäure. 


Benzoylisozyanat, 

^0— N=CO 


Billeter^)  empfiehlt  folgende  Darstellungsweise  von  Benzoyl- 
isozyanat : 

In  einem  Destillierkolben  setzt  man  zu  40  g  Benzoylchlorid  die 
Hälfte  der  theoretischen  Menge  von  zyansaurem  Silber  (22  g)  portions- 
weise unter  Kühlung  und  unter  starkem  Umschütteln.  Nach  Beendigung 
der  Reaktion,  die  von  Kohlensäureentwicklung  begleitet  ist,   destilliert 

')  Ber.  36  (1903)  3218. 


Phenylharnstofi.  643 


man  das  Reaktionsprodukt  im  Vakuum,  indem  man  als  Vorlage  wiederum 
einen  Destillierkolben  nimmt  und  die  Temperatur  des  Oelbades  nicht  über 
120**  steigen  lässt.  Zwischen  Pumpe  und  Vorlage  ist  ein  Trockenturm 
einzuschalten;  auch  die  Luft,  die  durch  die  Kapillarröhre  in  den  Destillier- 
kolben eingeführt  wird,  muss  gut  getrocknet  sein. 

Dem  Destillat  fügt  man  die  zweite  Hälfte  von  zyansaurem  Silber 
hinzu  und  destilliert  noch  einmal  mit  derselben  Vorsicht.  Nach  erneutem 
Destillieren  über  einer  kleinen  Menge  zyansaurem  Silber  resultiert  fast 
reines  Benzoylisozyanat.  Zur  vollkommenen  Reinigung  wird  die  Flüssig- 
keit in  Eis  zum  Erstarren  gebracht  und  nach  teilweisem  Auftauen  das 
Flüssige  abgegossen.  Der  geschmolzene  Rest  wird  mit  einigen  Kubik- 
zentimetern reinen,  über  Phosphorpentoxyd  destillierten  Aethers  versetzt 
und  von  neuem  abgekühlt.  Die  nun  abgeschiedenen  Kristalle  sind  reines 
Benzoylisozyanat. 

Eigenschaften:  Benzoylisozyanat  kristallisiert  aus  der  in  Eis 
gekühlten,  konzentrierten  ätherischen  Lösung  in  prachtvollen,  zentimeter- 
langen, farblosen  Prismen,  die  bei  25,5 — 26**  schmelzen  und  gegen 
Feuchtigkeit  äusserst  empfindlich  sind.  An  der  Luft  bedecken  sie  sich 
mit  einer  Kruste  von  Benzamid.  Das  geschmolzene  Zyanat  bildet  eine 
farblose  Flüssigkeit  von  schwachem,  unangenehmem  Geruch,  die  mit 
Aether  und  Benzol  in  jedem  Verhältnis  mischbar  ist.  Unter  10  mm 
Druck  siedet  es  bei  88**,  unter  724  mm  ohne  Zersetzung  bei  202,5 — 204^. 
Beim  Aufbewahren  verwandelt  es  sich,  vermutlich  infolge  von  Polymeri- 
sation, in  eine  weisse,  undurchsichtige,  krümelige,  durch  Wasser  zersetz- 
bare Masse. 

Phenylharnstoff, 

yNH— 

C=0 

Nach  Weith^)  wird  Anilin  (1  Mol.)  in  der  berechneten  Menge 
Salzsäure  (1  Mol.)  gelöst.  Die  Lösung  versetzt  man  mit  der  äquivalenten 
Menge  Kaliumzyanatlösung.  Der  ausgeschiedene  Phenylharnstoff  wird 
aus  heissem  Wasser  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Grosse  Blätter  (aus  Wasser)  oder  Nadeln, 
die  bei  147**  schmelzen.  Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  reichlich  in 
siedendem.    Leicht  in  Alkohol  und  Aether. 


0  Ber.  9  (1876)  820. 


644  Sym.  Diphenylharnstoff,  Phenylrhodauid. 


Sym.  Diphenylharnstoff, 


yNH— « 
0=0 


Nach  HentscheP)  leitet  man  in  eine  wässerige  Suspension  von 
Anilin  unter  Umschütteln  oder  Rühren  so  lange  Phosgen  ein,  bis  ein 
homogener  Brei  entstanden  ist  und  selbst  unter  der  Lupe  keine  Oel- 
tröpfchen  mehr  nachzuweisen  sind. 

Zur  Trennung  von  dem  gleichzeitig  gebildeten  Anilinchlorhydrat 
saugt  man  das  Reaktionsprodukt  ab,  kocht  mehrmals  mit  verdünnter 
Salzsäure  aus  und  kristallisiert  aus  Alkohol  um.  Grössere  Mengen  der 
Substanz  reinigt  man  zweckmässiger  nicht  durch  Umkristallisieren, 
sondern  durch  Destillation. 

Eigenschaften  :  Glänzende  farblose  Nadeln  vom  Schmp.  234^. 
Sdp.  260  ^.  Nur  wenig  löslich  in  Wasser,  ziemlich  reichlich  in  Alkohol 
und  Aether. 

Phenylrhodanid, 

>— SCN 


Rhodanbenzol. 

Nach  Gattermann  und  Haussknecht*)  werden  31  g  Anilin 
in  einem  Gemisch  von  100  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  200  g 
Wasser  gelöst  und  in  bekannter  Weise  mit  23  g  Natriumnitrit  diazotiert. 
Zu  dieser  Diazolösung  fügt  man  dann  eine  konzentrierte  wässerige  Lösung 
von  35  g  Rhodankalium  und  hierauf  allmählich  eine  Paste  von  Kupfer- 
rhodanür.  Letztere  wird  dargestellt,  indem  ein  Gemisch  von  80  g  Kupfer- 
vitriol und  150  g  Eisenvitriol  in  Wasser  gelöst  und  mit  35  g  Rhodan- 
kalium gefällt  werden.  Durch  Filtration  wird  das  reine  Kupferrhodantir 
von  der  Flüssigkeit  getrennt.  In  der  Kälte  findet  hierbei  eine  lebhafte 
Stickstoff entwicklung  statt;  man  beschleunigt  die  Reaktion  durch  häufiges 
Umrühren,  was  am  besten  mittels  einer  Turbine  geschieht.  Nach  3  Stunden 
ist  die  Reaktion  beendet,  und  man  kann  das  Phenylrhodauid  mit  Wasser- 
dampf übertreiben  und  durch  Rektifikation  leicht  reinigen. 

Die  Ausbeute  ist  recht  gut. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  231  ^  (korr.).  Spez.  Gew. 
1,155  bei  17,5  ^ 

')  J.  prakt.  Chem.  (2)  27  (1883)  499. 
*)  Ber.  23  (1890)  739. 


Phenylsenföl,  Sulfokarbanilid.  645 

Phenylsenföl, 

-NCS 


Phenylisothiozyanat ;  Thiokarbanil. 

Gattermann*)    gibt  folgende  bewährte  Vorschrift : 

30  g  rohes  Thiokarbanilid  werden  in  einem  Kolben  von  etwa  400  ccm 
Inhalt  mit  120  g  konzentrierter  Salzsäute  versetzt  und  unter  dem  Abzug 
am  absteigenden  Kühler  auf  einem  Sandbade  mit  grosser  Flamme  bis  zum 
Sieden  der  Salzsäure  erhitzt.  Sobald  im  Kolben  nur  noch  etwa  20  ccm 
Flüssigkeit  zurückgeblieben  sind,  unterbricht  man  die  Destillation.  Das 
Destillat  wird  mit  dem  gleichen  Volumen  Wasser  versetzt,  das  Senföl  im 
Scheidetrichter  getrennt,  mit  wenig  Chlorkalzium  getrocknet  und  destilliert. 

Ausbeute  fast  quantitativ. 

Eigenschaften:  Farblose,  stechend  riechende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  222  ^,  Mit  Wasser  nicht  mischbar;  leicht  flüchtig  mit  Wasserdämpfen. 

Sulfokarbanilid, 

yNH— < 
C=S 


\k«-o 


Diphenylthioharnstoff. 

Nach  E.  Fischer")  verfährt  man  f olgendermassen : 
50  g  Anilin,  50  g  Alkohol,  50  g  Schwefelkohlenstoff  und  0,25  g 
kristallisierter  Schwefel  werden  an  einem  gut  wirkenden  Rückflusskühler 
im  Wasserbade  unter  einem  Abzug  5 — 6  Stunden  zum  gelinden  Sieden 
erhitzt.  Die  Mischung  erstarrt  allmählich  zu  einem  Brei  von  blätterigen 
Kristallen.  Zum  Schluss  wird  der  Schwefelkohlenstoff  am  absteigenden 
Kühler  aus  dem  Wasserbade  abdestilliert  und  der  Rückstand  zur  Ent- 
fernung von  unverändertem  Anilin  mit  kalter,  stark  verdünnter  Salz- 
säure gewaschen.  Die  abfiltrierten  Kristalle  werden  am  Rückflusskühler 
auf  dem  Wasserbade  in  viel  Alkohol  gelöst;  die  Lösung  wird  siedend 
filtriert  und  zum  Filtrat  so  viel  heisses  Wasser  hinzugesetzt,  dass  eben 
eine  Trübung  entsteht.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  das  Sulfokarbanilid 
kristallinisch  aus.  Es  wird  abfiltriert  und  im  Dampfschrank  getrocknet. 
Ausbeute  fast  quantitativ. 


*)  Die  Praxis  des  org.  Chemikers.    Leipzig  1910.    Verlag  von  Veit  &  Co, 

')  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Verlag  von  F.  Vieweg  &  Sohn,  Braunschweig. 


646  Diphenylsulfoxyd. 


Eigenschaften:  Farblose  glänzende  Blättchen  vom  Schmp. 
152**.  Kaum  löslich  in  Wasser,  leicht  in  heissem  Alkohol.  Auch  in 
wässerigen  Alkalien  löslich. 


Diphenylsulfoxyd, 


'      0 

Thionylbenzol. 
I.  Aus  Benzol  und  Thionylchlorid. 

Nach  C o  1  b y  und  Loughlin^)  verfährt  man  folgendermassen: 
50  g  Benzol  und  16  g  Thionylchlorid  werden  in  einem  Kolben, 
welcher  mit  einem  Rückflusskühler  versehen  ist,  in  kaltes  Wasser  ein- 
getaucht. Die  Mischung  in  dem  Kolben  wird  portionsweise  mit  Alu- 
miniumchlorid versetzt.  Das  Aluminiumchlorid  löst  sich  rasch  auf  und 
es  entwickelt  sich  Chlorwasserstoff.  Man  setzt  den  Zusatz  von  Aluminium - 
chlorid  so  lange  fort,  als  noch  Chlorwasserstoff  entweicht  (im  ganzen 
werden  etwa  30  g  AICI3  verbraucht).  Am  Ende  der  Operation  werden 
noch  20  g  Benzol  hinzugefügt,  um  die  Mischung  flüssiger  zu  machen. 
Sobald  bei  frischem  Zusatz  von  Aluminiumchlorid  sich  kein  Chlorwasser- 
stoff mehr  entwickelt,  wird  der  Kolben  am  Rückflusskühler  auf  dem 
Wasserbade  ^/g  Stunde  erhitzt,  und  nachdem  die  Mischung  erkaltet  ist, 
dieselbe  in  kaltes  Wasser  gegossen.  Es  entsteht  ein  dickes  gelbes  Oel, 
welches  auf  dem  Wasser  schwimmt.  Dieses  Oel  wird  mit  Wasser  ge- 
waschen und  gelinde  erhitzt,  um  das  überschüssige  Benzol  zu  entfernen. 
Es  bleibt  nach  dem  Erkalten  eine  gelblich  wachsartige  Masse,  welche, 
aus  Petroläther  kristallisiert,  reines  Diphenylsulfoxyd  liefert. 
Ausbeute  21  g  (statt  theoretisch  26  g). 

n.  AoB  DiphenylBulfid. 

Diphenylsulfoxyd  lässt  sich  auch  leicht  durch  Oxydation  von 
Diphenylsulfid  mittels  Salpetersäure  oder  Wasserstoffsuperoxyd  erhalten. 

Nach  K  r  a  f  f  t  und  Lyons')  wird  1  Teil  Phenylsulfid  mit  5  Teilen 
Salpetersäure  vom  spez.  Gew.  1,10  am  Rückflusskühler  im  Oelbade  während 
15  Stunden  zum  gelinden  Sieden  erhitzt;  zweckmässig  ist  es,  ein  Gefäss 
mit  so  flachem  Boden  zu  nehmen,  dass  das  Oel  die  wässerige  Säure  nicht 
völlig  überschichtet,  weil  sonst  plötzlich  heftiges  Aufkochen  erfolgen  kann. 
Schliesslich  giesst  man  unter  Umrühren  in  Wasser,  worauf  das  Oel  auch 
ohne  stärkere  Abkühlung  leicht  erstarrt,  falls  man  nur  die  Anwendung 

')  Ber.  20  (1887)  197. 
*)  Ber.  29  (1896)  441. 


Benzolsulfinsäure.  647 


einer  Salpetersäure  von  höheren  spez.  Gew.  als  angegeben  vermieden  hat. 
Das  Produkt  wird  gewaschen,  getrocknet  und  zweimal  aus  heissem  Ligroin 
umkristallisiert. 

Die  Ausbeute  ist  recht  gut. 

Nach  Hinsberg  0  eignet  sich  zur  Oxydation  von  Phenylsulfid 
sehr  gut  Wasserstoffsuperoxyd.  Man  versetzt  Phenylsulfid  mit  der  äqui- 
valenten Menge  (1  Mol.)  30proz.  Wasserstoffsuperoxyd  und  fügt  zu  der 
Mischung  so  viel  Eisessig,  dass  alles  in  Lösung  geht.  Nach  Ablauf 
von  4  Tagen  giesst  man  in  Wasser,  schüttelt  mit  Chloroform  aus  und 
wäscht  die  Chloroformlösung  mehrfach  mit  Wasser.  Der  nach  dem  Ver- 
dunsten des  Chloroforms  bleibende  Rückstand  erstarrt  alsbald  zu  strahligen 
Kristallen  von  Phenylsulfoxyd.  Nach  einmaligem  Umkristallisieren  ist 
das  Produkt  rein.  Die  Ausbeute  ist  nahezu  quantitativ.  Ein  üeberschuss 
an  Wasserstoffsuperoxyd  ist  zu  vermeiden,  da  sonst  Diphenylsulfon  ge- 
bildet wird. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  70 — 7 1  ®. 
Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Eisessig  und  Benzol,  schwer  in  Ligroin. 


Benzolsulflnsäure, 

>— SO,H 


^2' 


Benzolsufinsäure  lässt  sich  bequem  nach  folgender  Vorschrift  von 
Gattermann*)  erhalten:  10  g  Anilin  werden  in  einer  Mischung  von 
20  g  konzentrierter  Schwefelsäure  und  150  ccm  Wasser  gelöst  und  mit 
einer  Lösung  von  8  g  Natriumnitrit  in  40  ccm  Wasser  bis  zum  Eintritt 
der  Jodkaliumstärkereaktion  versetzt.  Dann  wird  eine  erkaltete  Mischung 
von  40  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  30  ccm  Wasser  hinzugefügt 
und  unter  Kühlung  mit  Eis  so  lange  Schwefeldioxyd  eingeleitet,  bis  eine 
Gewichtszunahme  von  20 — 25  g  eingetreten  ist.  Die  klare  Lösung  wird 
schliesslich  unter  fortgesetzter  Kühlung  allmählich  mit  50 — 60  g  Kupfer- 
paste ^  versetzt,  wobei  mittels  einer  Turbine  die  Flüssigkeit  gut  gerührt 
werden  muss.  Wenn  die  entstehende  Stickstoffentwicklung  aufgehört  hat, 
ist  die  Reaktion  beendet.  Man  filtriert  dann  ab,  zieht  den  Rückstand,  der 
noch  ein  wenig  Sulfinsäure  enthält,  mit  Wasser  aus  und  extrahiert  die 
Lösung  mit  Aether.  Zur  Beseitigung  einer  geringen  Menge  von  alkali- 
unlöslichen Nebenprodukten  schüttelt  man  die  erhaltene  ätherische  Lösung 
mit  Soda  aus,  trennt  vom  Aether  und  säuert  dann  die  alkalische  Lösung 
mit  verdünnter  Schwefelsäure  an,  wodurch  die  reine  Sulfinsäure  ab- 
geschieden  wird.    Durch  Extrahieren  der  Mutterlauge  mit   Aether  und 

»)  Ber.  43  (1910)  290. 

*)  Ber.  32  (1899)  1140. 

*)  Bezüglich  der  Eupferpaste  s.  unter  o-Benzoesuifinsäure. 


648  o-Benzoesulfinsäure,  Diphenylsulfon. 

Verdunsten  desselben  durch  Stehenlassen  an  der  Luft  wird  eine  weitere 
Menge  der  Verbindung  gewonnen. 

Ausbeute  an  reiner  Sulfinsäure  14  g  (90%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Grosse  farblose  Prismen,  die  bei  83 — 84^ 
schmelzen.  Oberhalb  100  °  zersetzt  sich  die  Verbindung.  Ziemlich  schwer 
löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heissem  (aus  welchem  umkristallisiert 
werden  kann).    Reagiert  stark  sauer. 


/Vo 


o-Benzoesulflnsäure, 

:;ooH 

Nach  Gattermann  *)  wird  eine  Lösung  von  20  g  o- Amido- 
benzoesäure  in  einer  Mischung  von  30  g  konzentrierter  Schwefelsäure 
und  100  g  Wasser  mit  einer  Lösung  von  10,5  g  Natriumnitrit  in  50  g 
Wasser  diazotiert.  In  die  Lösung  leitet  man  ca.  30  g  schweflige  Säure 
ein  und  versetzt  dann  unter  Kühlung  mit  Eis  mit  Kupferpaste  *),  bis 
bei  erneutem  Zusatz  keine  StickstofFentwicklung  mehr  eintritt.  Während 
dieser  Operation  wird  die  Flüssigkeit  mit  einer  gut  wirkenden  Turbine 
gerührt.  Man  äthert  dann  sowohl  den  Niederschlag  als  auch  die  Flüssig- 
keit aus.  Nach  dem  Trocknen  mit  Glaubersalz  wird  der  Aether  ab- 
destilliert. Es  hinterbleiben  ca.  20  g  Sulfinsäure,  die  aus  Eisessig  oder 
verdünntem  Alkohol  umkristallisiert  wird.  Die  Kristallisation  vollzieht 
sich  sehr  träge. 

Eigenschaften:  Kleine,  zu  Drusen  vereinigte  Nadeln  vom 
Schmp.  125  ^ 

Diphenylsulfon, 

-SO,— 


Sulfobenzid. 


Diphenylsulfon  wird  am  einfachsten  nach  folgender  Methode  von 
Knapp  ')  erhalten: 

Man  lässt  zu  Benzol  (2  Mol.)  in  einem  mit  Rückflusskühler  ver- 

')  Ber.  32  (1899)  1144. 

*)  lieber  die  Darstellung  von  Kupferpaste  s.  Vanino  ßd.  I,  S.  486.  Es  lässt  sich 
mit  Vorteil  auch  technische  Kupferbronze  (Naturkupfer  C)  verwenden.  Da  dieselbe 
gewöhnlich  Spuren  von  Fett  enthält  und  deshalb  vom  Wasser  nicht  gut  benetzt  wird, 
durchfeuchtet  man  sie  vor  dem  Gebrauch  mit  Alkohol  und  wäscht  sie  an  der  Saug- 
pumpe mit  Aether  aus.  Sowohl  das  Kupferpulver  als  auch  die  Bronze  kann  nach 
entsprechender  Reinigung  mehrmals  benutzt  werden.     S.  auch  Helv.  Chim.  5  (1922)  197. 

»)  Z.  f.  Chemie  1869,  41. 


Benzolsulfonsäure.  649 


sehenen  Kolben  die  berechnete  Menge  Chlorsulfonsäure  (1  Mol.)  fliessen. 
Es  findet  äusserst  heftige  Einwirkung  statt  und  die  Flüssigkeit  färbt 
sich  unter  Entwicklung  von  viel  Chlorwasserstoff  stark  braun.  Wenn 
alles  zugesetzt  ist,  erwärmt  man  noch  kurze  Zeit,  lässt  erkalten  und  giesst 
die  ganze  Masse  in  Wasser.  Es  scheidet  sich  dann  ein  gelblich  weisser 
kristallinischer  Körper  aus,  der  nach  einmaligem  Umkristallisieren  aus 
Alkohol  schon  fast  rein  ist.  Als  Nebenprodukte  entstehen  wenig  Benzol- 
sulf ochlorid,  das  vom  Wasser  als  öliges  Produkt  ausgeschieden  wird^ 
und  Benzolsulf osäure. 

Eigenschaften:  Blättchen  (aus  Alkohol),  Prismen  (aus  Benzol) 
oder  Nadeln  (aus  heissem  Wasser)  vom  Schmp.  125 — 126^  (Knapp), 
128—129^  (Freund  und  Otto).  Unlöslich  in  kaltem  Wasser,  etwas 
löslich  in  siedendem.  Wenig  löslich  in  kaltem  Alkohol,  sehr  leicht  in 
heissem.   Ziemlich  löslich  in  Benzol. 


Benzolsulfonsäure, 


SO3H 


Benzolsulf  osäure. 

Zur  Darstellung  erhitzt  man  nach  Michael  und  A  d  a  i  r  *) 
gleiche  Volumina  Benzol  und  konz.  Schwefelsäure  am  Rtickflusskühler 
20 — 30  Stunden  zu  gelindem  Sieden.  Es  geht  nach  und  nach  etwa  ^1^  des 
angewandten  Benzols  in  Lösung.  Längeres  Erhitzen  bewirkt  keine 
weitere  Auflösung. 

Aus  dem  erhaltenen  Gemisch  isoliert  man  nach  Stenhouse  ^ 
das  Kalziumsalz  der  Sulf osäure  in  folgender  Weise:  Man  trennt  die 
schwefelsaure  Lösung  der  Sulf  osäure  von  dem  noch  vorhandenen  Benzol 
und  setzt  ihr  Wasser  (etwa  das  20fache  Volumen  der  ursprünglich  an- 
gewandten Menge  Schwefelsäure)  zu.  Die  Lösung,  in  welcher  ev.  eine 
geringe  Menge  Diphenylsulfon  suspendiert  ist,  wird  zum  Sieden  erhitzt, 
mit  kohlensaurem  Kalk  neutralisiert,  mit  weiteren  10  Teilen  Wasser  ver- 
dünnt und  nach  wenige  Minuten  langem  Sieden  vom  gebildeten  Kalzium- 
sulfat abfiltriert.  Das  klare  Filtrat  wird  alsdann  eingedampft.  Die 
Isolierung  der  freien  Säure  geschieht  in  der  Weise,  dass  man  die 
wässerige  Lösung  des  Kalksalzes  genau  mit  verd.  Schwefelsäure  fällt, 
vom  Kaliumsulfat  abfiltriert  und  eindampft.  Den  sirupartigen  Rück- 
jstand  lässt  man  im  Exsikkator  kristallisieren. 

Eigenschaften:  Strahlige  Kristalle,  welche  mit  1  (nach  Otto 
P/2)  Mol.  Wasser  kristallisieren.  Aeusserst  löslich  in  Wasser  und  Alkohol, 
sehr  schwer  in  Benzol. 

«)  Ber.  10  (1877)  686. 
>)  Ann.  140  (1866)  286. 


€50  Benzolsulf ochlorid,   o -Toluolsulf ochlorid  und  p -Toluolsulf ochlorid. 


Benzolsulfochlorid, 


S0,C1 

Man  trocknet  ^)  benzolsulfonsaures  Natrium  ^1^  Stunde  lang  bei 
120**,  mischt  20  g  des  gepulverten  Salzes  mit  35  g  Phosphorpentoxyd  in 
einem  Kolben  mit  Rtickflusskühler  und  schüttelt  tüchtig  um.  Es  tritt 
eine  lebhafte  Reaktion  ein,  die  man  vollendet,  indem  man  noch  mehrere 
Minuten  erwärmt.  Man  lässt  darauf  das  verflüssigte  Reaktionsgemisch 
erkalten  und  giesst  es  unter  Abkühlen  in  250  ccm  kaltes  Wasser.  Unter 
öfterem  Umrühren  lässt  man  nun  3  Stunden  stehen,  trennt  darauf  das 
Oel,  trocknet  es  mit  Chlorkalzium  und  destilliert  im  Vakuum. 

Eigenschaften  :  Flüssigkeit,  welche  bei  längerem  Stehen  bei 
0  **  zu  grossen  rhombischen  Kristallen  erstarrt,  die  bei  14,5  ^  schmelzen. 
Sdp.  120^  unter  10  mm  Druck.  Destilliert  unter  gewöhnlichem  Druck 
bei  246 — 247  °  unter  starker  Zersetzung.  Löst  sich  nicht  in  Wasser  und 
wird  kaum  davon  angegriffen.  Leicht  löslich  in  Alkohol. 

o -Toluolsulf ochlorid  und  p -Toluolsulf ochlorid, 

und 
-SO.Cl 


Die  Chloride  der  beiden  Sulfosäuren  entstehen  nebeneinander  in 
guten  Ausbeuten  nach  folgender  Patentvorschrift  der  Firma  Soci6t6 
chimique  des  usines  du  Rhone  ^): 

In  400  Teile  auf  0**  abgekühlte  Chlorsulf onsäure  lässt  man  unter 
beständigem  Rühren  langsam  100  Teile  Toluol  einfliessen,  wobei  zu 
beobachten  ist,  dass  die  Temperatur  +  5  **  nicht  übersteigt.  Nachdem 
alles  Toluol  eingetragen  ist,  wird  das  Gemisch  noch  während  12  Stunden 
bei  einer  Temperatur  zwischen  0  ^  und  5  ^  beständig  gerührt.  Man  giesst 
dann  das  Reaktionsgemisch  auf  Eis,  wobei  die  Sulfochloride  sich  flüssig 
abscheiden.  Sie  werden  durch  Dekantieren  abgetrennt.  Das  erhaltene 
Gemisch  der  beiden  Chloride  wird  nun  12  Stunden  lang  auf  — 20®  ab- 


')  Meyer  und  Jacobson,  Lehrbuch  d.  org.  Chemie,  II,  1 ;   s.  auch  Ber.  42 
(1909)  1803  und  Ulimann,  Organ,  chemischea  Praktikum. 
«)  D.R.-P.  98030;  Friedländer  IV,  1261. 


m-Benzoldisulfonsäure.  651 


gekühlt,  wobei  das  p-Toluolsulfochlorid  auskristallisiert.  Durch  Absaugen 
werden  die  beiden  Reaktionsprodukte  sodann  getrennt. 

Zur  vollkommenen  Scheidung  kann  das  (flüssige)  o-Toluolsulfo- 
chlorid  noch  im  Vakuum  rektifiziert,  das  p-Sulfochlorid  durch  Umlösen 
aus  Aether  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  o-Toluolsulf ochlorid  ist  ein  Oel ;  p-Toluol- 
sulfochlorid  bildet  trikline  Kristalle  (aus  Aether)  vom  Schmp.  69  ®. 


iti-Benzoldisulfonsäure, 

/\-S03H 


SO. 


H 


Das  Kaliumsalz  der  m-Benzoldisulfonsäure  erhält  man  nach  H  e  i  n  - 
zelmannO  in  folgender  Weise: 

Man  löst  in  einer  Retorte  Benzol  im  gleichen  Volumen  rauchender 
Schwefelsäure,  setzt  dann  ein  der  Lösung  etwa  gleiches  Volumen  der- 
selben Säure  zu  und  erhitzt  die  Retorte  mit  aufgerichtetem  Hals  2  bis 
3  Stunden  so  stark,  dass  sie  mit  weissen  Dämpfen  erfüllt  ist,  aber  ein 
Entweichen  dieser  nicht  oder  nur  in  geringem  Masse  stattfindet. 

Die  dunkel  gefärbte  dicke  Masse  wird  nach  dem  Erkalten  in 
Wasser  gelöst,  mit  Kalkhydrat  neutralisiert,  koliert  und,  wenn  die  ab- 
laufende Flüssigkeit  sehr  dunkel  gefärbt  ist,  ein  Teil  derselben  nach 
Fällung  des  Kalziums  mit  Schwefelsäure  mit  Bleikarbonat  gekocht,  die 
Lösung  des  Bleisalzes  zum  übrigen  benzoldisulfonsaurem  Kalzium  gefügt 
und  die  Flüssigkeit  mit  Schwefelwasserstoff  behandelt.  Das  ausfallende 
Bleisulfid  reisst  die  Farbstoffe  mit  sich  nieder,  und  die  dann  fast  farblose 
Flüssigkeit  liefert  nach  der  Fällung  des  Kalks  mit  der  gerade  aus- 
reichenden Menge  Kaliumkarbonatlösung  beim  Eindampfen  schöne 
Kristalle  des  benzoldisulfonsauren  Kaliums.  Durch  Umkristallisieren 
kann  das  Salz  noch  gereinigt  werden.  Es  enthält  dann  nur  eine  sehr 
geringe  Menge  von  benzolmonosulfonsaurem  Salz  und  manchmal  Spuren 
von  dem  Salz  der  p-Disulfonsäure. 

Benötigt  man  die  m-Säure  vollkommen  rein,  so  ist  es  nötig,  in  be- 
kannter Weise  aus  dem  scharf  getrockneten  Salz  mit  Phosphorpenta- 
chlorid  das  Säurechlorid  darzustellen,  dasselbe  durch  Umlösen  aus  Aether 
zu  reinigen  (Schmp.  63^)  und  durch  Erhitzen  mit  Wasser  auf  130 — 140® 
wieder  zu  zerlegen. 

')  Ann.  188  (1877)  159. 


652  o-Phenolsulfonsäore  und  p-Phenolsulfonsäare. 


Eigenschaften:  m-Benzoldisulfonsänre  kristallisiert  mit  2^/2 
Mol.  Kristallwasser;  sie  ist  ausserordentlich  zerfliesslich. 

Das  Dikaliumsalz  enthält  1  oder  P/2  Mol.  Kristallwasser,  das  nur 
sehr  schwer  abgegeben  wird.  Es  bildet  vierseitige,  schiefe,  zugespitzte 
Prismen. 


0-Phenolsttlfonsäure  und  p-Phenolsulfonsäuret 

OH 


Cr 


SO3H  und 


Die  Sulfonierung  des  Phenols  lässt  sich  nicht  so  leiten,  dass  nur 
eine  einzige  Sulfonsäure  entsteht,  sondern  es  bildet  sich  immer  ein 
Gemenge  von  o-  und  p-Säure.  letztere  gewöhnlich  in  stark  tiberwiegender 
Menge.  Je  nachdem  man  Wert  auf  die  Gewinnung  der  einen  oder  anderen 
Säure  legt,  müssen  die  Sulfonierungsbedingungen  verschieden  gewählt 
werden.  Die  folgenden  dementsprechenden  Methoden  sind  von  Ober- 
m  i  1 1  e  r  M  ausgearbeitet. 

1.  Die  folgende  Vorschrift  führt  zu  einem  Gemenge  von  etwa 
2  Teilen  o-Säure  und  3  Teilen  p-Säure  und  empfiehlt  sich,  wenn  man 
o-Phenol sulfonsäure  benötigt. 

200  g  Phenol  werden  geschmolzen  und  bei  35 — 40  ®  (beginnend  bei 
40  ®,  dem  Schmelzpunkt  des  Phenols)  mit  100  g  Schwefelsäuremonohydrat 
(d.  i.  lOOproz.  Schwefelsäure)  unter  gutem  Rühren  vermischt.  Jetzt  kann, 
ohne  dass  das  Gemenge  fest  wird,  weiter  abgekühlt  werden,  worauf  man 
nicht  über  20®  weitere  200  g  dieser  Schwefelsäure  zulaufen  lässt.  Man 
lässt  dann  noch  etwa  6 — 8  Stunden  bei  dieser  Temperatur  weiter  rühren 
und  giesst  schliesslich  das  Reaktionsgemenge  unter  gutem  Rühren  in 
mindestens  P/2  Liter  Wasser. 

Die  Hauptmenge  der  überschüssigen  Schwefelsäure  wird  dann  der 
besseren  Form  des  abzuscheidenden  Sulfats  halber  am  besten  mit  Blei- 
karbonat, oder  auch  mit  Kreide  (der  entstehende  Gips  ist  jedoch  in  dem 
Gemenge  leicht  löslich)  erst  ausgefällt,  worauf  man  dann  nach  dem  Ab- 
filtrieren noch  so  viel  Bariumkarbonat  zusetzt,  dass  eben  die  Kongoblau- 
Reaktion    verschwindet    (=    Bildung    des    SO.^H-Salzes).    Ein    längeres 

')  Ber.  40  (1907)  3637. 


o-PhcnoIsulfonsSure  und  p-Phenolsulfonsaure.  653 

Kochen  mit  Ueberschuss  des  Karbonats  ist  zu  vermeiden,  da  dadurch 
schon  langsam  die  schwer  löslichen  Phenolbariumsalze  der  Sulfonsäuren 
gebildet  werden. 

Das  Erwärmen  der  die  freien  Säuren  enthaltenden  Lösung  ist  nicht 
bedenklich,  da  unter  diesen  Umständen  eine  Umwandlung  der  o-Säure 
in  die  p-Säure,  welche  denkbar  wäre,  bestimmt  nicht  stattfindet,  sondern 
höchstens  nur  sehr  langsam  eine  geringe  Abspaltung  der  Sulfoxylgruppe, 
in  erster  Linie  bei  der  o-Säure  stattfinden  könnte. 

Die  nach  der  Neutralisation  von  etwa  noch  entstandenem  Nieder- 
schlag getrennte  Lösung  der  Bariumsalze  der  Sulfonsäuren  wird  hierauf 
—  am  besten  in  2 — 3  Portionen  —  soweit  eingedampft,  dass  die  kalte 
Mutterlauge,  welche  über  den  ausgeschiedenen  Kristallen  steht,  das  spez. 
Gew.  von  etwa  1,18 — 1,20  zeigt.  Zuerst  kristallisieren  hiebei  nur  die 
kömigen,  in  Krustenform  fest  am  Boden  des  Gefässes  haftenden  Kristalle 
des  o-Salzes  aus,  während  zuletzt  auch  die  leicht  erkenntlichen,  feinen, 
filzigen  Nadeln  des  bedeutend  leichter  löslichen  p-Salzes  auszukristalli- 
sieren  beginnen,  welche  in  lockerer  Form  die  ganze  Flüssigkeit  erfüllen, 
so  dass  sie  wie  gelatiniert  aussieht.  Ist  zu  viel  von  diesem  p-Salz  aus- 
kristallisiert, so  bringt  man  vor  dem  Absaugen  den  grössten  Teil  davon 
durch  vorsichtigen  Zusatz  kalten  Wassers  wieder  in  Lösung.  Die  ab- 
geschiedenen Kristalle  des  o-Salzes  können  von  der  anhängenden  Mutter- 
lauge sowie  von  den  letzten  Resten  des  mit  ihm  auskristallisierten  p-Salzes 
leicht  getrennt  werden  durch  vorsichtiges  Waschen  mit  kaltem  Wasser, 
welches  so  lange  fortgesetzt  wird,  bis  das  ablaufende  Waschwasser,  welches 
natürlich  mit  der  Mutterlauge  vereinigt  wird,  etwa  das  spez.  Gew.  1,08  bis 
1,09  hat.  Man  erhält  so  25%  der  Theorie  (berechnet  in  bezug  auf  das 
Phenol)  an  rohem  Bariumsalz  der  o-Säure  direkt  auskristallisiert. 

Die  Mutterlauge,  welche  jetzt  im  wesentlichen  ein  Gemenge  von 
etwa  80%  p-Salz  und  20%  o-Salz  enthält,  wird  hierauf  mit  Wasser  ver- 
dünnt, durch  Umsetzen  mit  der  nötigen  Menge  Magnesiumsulfat  in  eine 
Lösung  der  Magnesiumsalze  verwandelt  und  wieder  entsprechend  ein- 
gedampft. Es  scheiden  sich  beim  Erkalten  jetzt  die  grossen,  oft  mehrere 
Zentimeter  langen,  flachen  Säulen  und  Platten  des  p-Salzes  aus,  welche 
Neigung  zur  Drusenbildung  zeigen.  Die  Möglichkeit,  dass  o-Salz  mit 
auskristallisiert,  ist  jedenfalls  bis  zu  einer  Konzentration  der  Mutterlauge 
vom  spez.  Gew.  1,22  ausgeschlossen,  und  bei  noch  stärkerem  Eindampfen 
kristallisieren  kaum  mehr  nennenswerte  Mengen  des  p-Salzes  aus. 

Das  so  abgeschiedene  Magnesiumsalz  der  p-Säure  kann  nun  ganz 
ähnlich  wie  im  Fall  des  Bariumsalzes  der  o-Säure  direkt  auf  der  Nutsche 
gewaschen  werden;  jedoch  ist  hierbei  noch  grössere  Vorsicht  nötig  wegen 
der  grösseren  Löslichkeit.  Man  wäscht  etwa  bis  zum  spez.  Gew.  1,12  bis« 
1,13  des  Ablaufes. 


654  o-Phenolsulfonsäure  und  p-Phenolsulfonsäure. 

Aus  der  so  zuletzt  erhaltenen  Mutterlauge  kann  durch  längeres 
Kochen  mit  Kalkmilch  alle  Magnesia  wieder  ausgefällt  werden^).  Nach 
dem  Abfiltrieren  der  abgeschiedenen  Magnesia  können  durch  Zusatz  von 
Schwefelsäure  dann  die  freien  Säuren  wieder  zurückgebildet  werden, 
welche  sich  nach  dem  Abfiltrieren  vom  Gips  durch  Neutralisieren  mit 
Bariumkarbonat  wieder  wie  oben  in  o-  und  p-Salz  zerlegen  lassen.  Auf 
diese  Weise  können  jedoch  nur  noch  höchstens  10 — 15%  der  Theorie  an 
Gresamtsulfonsäuren  herausgeholt  werden.  Gregen  10%  bleiben  sicher  noch 
in  Lösung,  weil  die  Abscheidung  am  Schluss  dadurch  erschwert  ist,  dass 
noch  andere  Säuren  in  der  Mutterlauge  vorhanden  sind. 

In  etwas  einfacherer  Weise  kann  nun  diese  Mutterlauge  nach 
folgender  Trennungsmethode  verarbeitet  werden,  welche  sich  auf  die  Ver- 
schiedenheit der  Löslichkeit  der  SO3H-  und  OH-Magnesiumsalze  gründet. 
Diese  Trennungsmethode  ist  auch  besonders  dann  zu  empfehlen,  wenn  in 
dem  Gemenge  nur  wenig  o-Säure  enthalten  ist. 

Von  den  SOgH-Magnesiumsalzen  der  beiden  Säuren  ist  nämlich  das 
o-Salz  seiner  ausserordentlich  grossen  Löslichkeit  halber  kaum  zur  Kri- 
stallisation zu  bringen,  wohl  aber  sehr  leicht  das  p-Salz.  Umgekehrt 
scheinen  die  Verhältnisse  bei  den  OH-Magnesiumsalzen  zu  liegen,  soweit 
das  entsprechende  Salz  der  p-Säure  wegen  seiner  grossen  Neigung  zum 
hydrolytischen  Zerfall  in  der  Wärme  überhaupt  in  Betracht  kommen 
kann.  Jedenfalls  ist  das  OH-Magnesiumsalz  der  o-Säure  noch  schwerer 
löslich  als  das  SOgH-Magnesiumsalz  der  p-Säure. 

Man  verwandelt  nach  dieser  Trennungsart  das  ganze  Säuregemenge 
in  die  SOjH-Mcignesiumsalze  und  trennt  in  der  angegebenen  Weise  den 
Hauptanteil  des  p-Salzes  durch  Kristallisation.  Man  verdünnt  sodann  die 
übrigbleibende  Mutterlauge  vom  spez.  Gew.  1,22  mit  mindestens  der 
doppelten  Menge  Wasser  und  setzt  heiss  soviel  Magnesia  zu,  als  davon 
in  Lösung  geht.  Da  diese  Flüssigkeit  direkt  sehr  schlecht  filtrieren  würde» 
so  kocht  man  sie  erst  einige  Zeit  mit  etwas  Filtrierpapierbrei  (aus  Filtrier- 
papier und  Wasser),  filtriert  dann  ab  und  dampft  etwa  bis  zum  ursprüng- 
lichen Volumen  der  Mutterlauge  ein  bzw.  soweit,  dass  die  über  den  ab- 
geschiedenen Kristallen  stehende  kalte  Mutterlauge  etwa  das  spez.  Gew. 
1,26  hat.  Diese  so  abgeschiedenen  körnigen  Kristalle  sind  das  OH- 
Magnesiumsalz  der  o-Säure. 

Aus  der  jetzt  resultierenden  Mutterlauge  kann  nach  Zusatz  von 
so  viel  Schwefelsäure,  dass  eben  noch  keine  kongoblaue  Reaktion  eintritt, 
nochmals  auf  genau  dieselbe  Weise  wie  bisher  eine  kleinere  Menge  des 
SOgH-Magnesiumsalzes  der  p-Säure,  wie  auch  des  OH-Magnesiumsalzes 
der  o-Säure  gewonnen  werden. 

*)  Beim  Kochen  mitBariumhydroxyd,  welches  rascher  zum  Ziel  führen  würde,  fallen 
die  schwerlöslichen  Phenolbariumsalze  der  Sulfonsäuren  zugleich  mit  der  Magnesia  aus. 


Sulfanilsäure.  655 


Die  Darstellung  der  entsprechenden  freien  Säuren  geschieht  bei  den 
Bariumsalzen  durch  direkte  Zersetzung  mit  der  gerade  genügenden  Menge 
Schwefelsäure,  bei  den  Magnesiumsalzen  durch  dieselbe  Umsetzung  nach 
vorausgehender  Umwandlung  in  die  Kalzium  salze  durch  Kochen  mit 
Kalkmilch. 

2.  Will  man  ein  Sulfoniergemenge  erhalten,  welches  reicher  ist  an 
p-Verbindung,  so  verfährt  man  so,  dass  man  200  g  Phenol  mit  220  g  etwa 
95proz.  Schwefelsäure  unter  gutem  Rühren  6 — 8  Stunden  auf  90 — 100^ 
erhitzt.  Am  Schluss  kühlt  man  dann  etwas  ab  und  gibt  bei  70 — 75*^ 
50  ccm  Wasser  zu,  worauf  man  rasch  weiter  abkühlt.  Durch  diesen 
Wasserzusatz  wird  ein  Festwerden  beim  Erkalten  vermieden. 

Man  erzielt  auf  diese  Weise  die  Bildung  von  jedenfalls  über  80% 
p-Säure,  wogegen  auch  die  o-Säure  in  immerhin  erheblichen  Mengen  noch 
zugegen  ist.  Disulfonsäure  entsteht  dabei  in  höchstens  ganz  geringen 
Mengen. 

Eigenschaften:  Die  o-  und  p-Phenolsulf onsäure  sind  farblose, 
in  Wasser  sehr  leicht  lösliche  Substanzen,  deren  Lösungen  stark  sauer 
reagieren. 


Sulfanilsäure» 


H,N-^  V-SO3H 


p-Aminobenzolsulfonsäure. 

H.  Erdmann^)  gibt  folgende  Vorschrift  zur  Darstellung  von 
Sulfanilsäure:  80  ccm  Anilin  werden  in  einem  Kolben  unter  häufigem 
Umschütteln  mit  55  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  im  Luftbade  so 
lange  auf  220 — 230®  erhitzt,  bis  die  Masse  vollkommen  fest  wird.  Dann 
versetzt  man  das  Reaktionsprodukt  mit  Sodalösung  (50  g  trockene  Soda 
in  1  Liter  Wasser),  bis  Lösung  und  alkalische  Reaktion  eingetreten  ist. 
Spuren  von  unverändertem  Anilin  bläst  man  mit  Wasserdampf  ab.  Dann 
wird  filtriert  und  durch  Zusatz  von  100  ccm  roher  Salzsäure  die  Sulfanil- 
säure ausgefällt.  Das  Produkt  wird  durch  Umkristallisieren  aus  Wasser 
unter  Zusatz  von  ewas  Tierkohle  gereinigt. 

Ausbeute  100  g. 

Eigenschaften:  Tafelförmige,  rhombische  Kristalle,  welche 
2  Mol.  Kristallwasser  enthalten  und  rasch  verwittern.  1  Teil  Sulfanil- 
säure löst  sich  in  182  Teilen  Wasser  von  0**  und  in  166  Teilen  Wasser 
von  10**;  in  heissem  Wasser  ist  die  Säure  leicht  löslich,  unlöslich  dagegen 
in  Alkohol  und  in  Aether. 


^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


656  p-Phenylendiaminsulfonsäure,  a-Naphthalinsulfochlorid. 

p-Phenylendiaminsulfonsäure, 


Nach  H.  Erdmann  ^)   verfährt  man  folgendermassen: 

300  g  salzsaures  p-Phenylendiamin  werden  in  2^/2  Liter  Wasser 
gelöst  und  mit  360  g  konzentrierter  Essigsäure  versetzt.  In  die  so  her- 
gestellte Lösung  lässt  man  unter  Kühlung  und  gutem  Umrühren  eine 
Lösung  von  690  g  kristallisiertem  neutralem  schwefligsauren  Natrium 
in  1  Liter  Wasser  einlaufen.  Hierzu  setzt  man  sofort  eine  Auflösung  von 
165  g  Kaliumdichromat  in  2  Liter  Wasser. 

Das  durch  die  Essigsäure  gebildete  Natriumdisulfit  entfärbt  die 
Flüssigkeit  und  bald  darauf  scheidet  sich  Phenylendiaminmonosulfonsäure 
als  dicker,  kristallinischer  Niederschlag  ab. 

Man  lässt  so  lange  stehen,  bis  die  Ausscheidung  beendet  ist,  filtriert 
und  kristallisieri;  aus  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln,  die  2  Mol.  Kristallwasser  ent- 
halten. Die  wässerige  Lösung  der  Säure  gibt  mit  Eisenchloridlösung  eine 
Rotfärbung. 

Das  leicht  lösliche  Natrium  salz  der  Verbindung  kristallisiert  aus 
konzentrierter  wässeriger  Lösung  in  kompakten  Kristallen,  welche  4  Mol. 
Kristall  Wasser  enthalten. 

1-Naphthallnsulfochlorid, 


SO.Cl 

Nach  E  r  d  m  a  n  n  und  S  ü  v  e  r  n  *)  verfährt  man  in  folgender  Weise: 
Ein  starkwandiger  Rundkolben  mit  kurzem  Halse  von  reichlich 
5  Liter  Inhalt  wird  mit  2  kg  grobgepulvertem  Phosphorpentachlorid  be- 
schickt; dann  werden  unter  starkem  Umschütteln  in  kleinen  Portionen 
2  kg  bei  150**  getrocknetes^)  a-naphthalinsulfonsaures  Natron  noch  warm 
eingetragen.   Der  Kolbeninhalt  erwärmt  sich  stark  und  wird  flüssig,  aber 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.   Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 

«)  Ann.  275  (1893)  233. 

')  Da  das  Natriumsalz  der  a-Naphthalinsulfons'aure  sehr  beständig  ist,  kann  das 
Trocknen  des  Salzes  auf  den  freien  Flammen  eines  Gasofens  unter  Umrühren  mit  einem 
Thermometer  in  Nickelschalen  vorgenommen  werden;  doch  muss  man  darauf  achten, 
dass  die  Temperatur  auf  ca.  150  ®  bleibt. 


/:/-Naphthalin8ulfochlorid.  657 

in  Zeit  von  P/2  Stunde  kann  die  ganze  Menge  des  Salzes  eingetragen 
werden,  ohne  dass  eine  zu  bedeutende  Temperaturerhöhung  eintritt, 
welche  das  Abdestillieren  des  entstandenen  Phosphoroxychlorids  zur 
Folge  hätte.  Nachdem  alles  Natronsalz  eingetragen  ist,  erwärmt  man 
noch  kurze  Zeit  auf  dem  Wasserbade  unter  ümschütteln,  bis  der  Kolben- 
inhalt vollkommen  homogen  geworden  ist,  dann  destilliert  man  unter 
vermindertem  Druck  aus  einem  Chlorkalziumbade  bei  110®  das  Phosphor- 
oxychlorid  ab.  Bei  einem  Vakuum  von  500  mm  sind  in  3 — 4  Stunden 
1100  g  Phosphoroxychlorid,  d.  h.  75%  der  nach  der  Theorie  gebildeten 
Menge  abdestilliert.  Sobald  die  Destillation  aufhört,  nimmt  man  den 
Kolben  aus  dem  Bade,  giesst  den  dünnflüssigen  Inhalt  in  eine  Porzellan- 
schale und  lässt  unter  Umrühren  erkalten.  Das  Chlorid  erstarrt  zu  einer 
festen,  kristallinischen  Masse,  die  fein  zerrieben  mit  Wasser  unter  guter 
Kühlung  behandelt,  abgesaugt,  ausgepresst  und  in  Porzellankellen  im 
Wasserbade  geschmolzen  wird.  Hierbei  sammelt  sich  noch  vorhandenes 
Wasser  an  der  Oberfläche  an  und  kann  leicht  entfernt  werden.  Beim  Er- 
kalten erstarrt  das  Chlorid  zu  einer  sehr  festen  Masse,  die  nach  dem  2jer- 
reiben  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  getrocknet  wird.  Das  trockene 
Chlorid  löst  man  in  seinem  halben  Gewicht  Benzol  und  versetzt  die 
filtrierte  Lösung  mit  dem  4fachen  Volumen  Petroläther.  Will  man  das 
Chlorid  in  möglichst  feiner  Verteilung  (die  zum  Nitrieren  am  besten 
geeignete  Form)  erhalten,  so  stört  man  die  Kristallisation  durch  starkes 
Umrühren.  Das  Chlorid  scheidet  sich  kleinkristallinisch  aus,  wird  ab- 
gesaugt, durch  Pressen  von  anhaftender  Mutterlauge  befreit  und  auf 
Tontellern  getrocknet.  —  Die  Ausbeute  aus  2  kg  a-naphthalinsulfon- 
saurem  Natron  beträgt  1200  g  reines  a-Naphthalinsulfochlorid  (d.  h. 
61%  der  theoretischen  Ausbeute). 

Eigenschaften:  Grauweisse  Kriställchen  vom  Schmp.  67  ^. 
Unlöslich  in  kaltem  Wasser,  fast  unlöslich  in  Petroläther;  löslich  in 
Benzol,  Chloroform  und  Schwefelkohlenstoff.  Geht  beim  Kochen  mit 
Wasser  allmählich  unter  Verseifung  in  Lösung. 

2-NaphthalInsulfochlorid, 


Die  Darstellung  von  )J-Naphthalinsulfochlorid  erfolgt  nach  Erd- 
m  a  n  n  und  S  ü  v  e  r  n  *)    ganz  ebenso  wie  die  der  a- Verbindung,  jedoch 

*)  Ann.  275  (1893)  233;  b.  auch  He  nie,  Anleitung  f.  d.  org.  Prakt.    Akad.  Ver- 
Ugsanstalt.    2.  Aufl.    S.  64. 

Yanlno,  Handbuch  dar  priparAtireD  Chemie.    II.    2.  Aafl.  42 


658  l,4-Naphthol8ulfonsaure8  Natrium,  1,8-Naphtholsalfonsäureanhydnd. 

unter  Anwendung  von  /J-naphthalinsulfonsaurem  Natrium.  Das  Um- 
kristallisieren aus  Benzol  muss  in  diesem  Falle  unter  Anwendung  der 
dem  Gewicht  des  trockenen  Chlorids  gleichen  Menge  Benzol  geschehen. 
Eigenschaften:  Feine  glänzende  Blättchen  vom  Schmp.  76  ^. 
Unlöslich  in  Wasser,  fast  unlöslich  in  Petroläther;  löslich  in  Benzol, 
Chloroform  und  Schwefelkohlenstoff,  jedoch  schwerer  als  die  a- Ver- 
bindung. 

1,4-Naphtholsulfonsaures  Natrium, 

OH 


SOgNa 

Nach  einer  Patentvorschrift  der  Aktiengesellschaft  für  Anilin- 
fabrikation ^)  verfährt  man  folgendermassen: 

50  g  gepulvertes  Aetznatron  werden  in  einem  Tiegel  aus  Eisen, 
Nickel  oder  Silber  mit  50  ccm  Wasser  zusammen  geschmolzen  und  in 
einen  mit  100  g  gepulvertem  Naphthionat  beschickten  Röhrenautoklaven 
von  250  ccm  Inhalt  eingegossen.  Man  rührt  das  Gemisch  mit  einem 
starken  Eisendraht  gut  durch,  verschliesst  dann  den  Autoklaven  und 
erhitzt  8  Stunden  lang  auf  250^.  Beim  Oeffnen  findet  man  eine  stark 
nach  Ammoniak  riechende  Kristallmasse,  die  in  700  ccm  heissen  Wassers 
gelöst  wird.  Man  verjagt  das  Ammoniak  durch  Kochen,  versetzt  mit 
etwa  150  ccm  konzentrierter  Salzsäure  bis  zur  stark  sauren  Reaktion, 
lässt  kristallisieren  und  saugt  das  saure  Natriumsalz,  CioHe(OH)S03Na,  ab. 

Weitere  Mengen  des  Salzes  können  aus  der  Mutterlauge  dadurch 
gefällt  werden,  dass  man  sie  mit  gepulvertem  Chlornatrium  sättigt. 

Eigenschaften:  Sehr  leicht  lösliches  Salz;  auch  in  90proz, 
Alkohol  löslich. 

1,8-Naphtholsulfonsäureanhydrld, 

0 SO, 

I 


Naphthosultofl. 
1,8-Naphthylaminsulfonsäure  liefert*)  beim  Diazotieren  und  darauf- 
folgenden Zersetzen  der  Diazoverbindung  durch  Verkochen  mit  Wasser 

»)  D.R.-P.  46307. 

«)  Ann.  247  (1888)  345.  l 


Naphthionsäore,   Anthrazen-2-Siilfon8äure. 


659 


das  in  Wasser  fast  ganz  unlösliche  Naphtsulton  in  fast  quantitativer 
Ausbeute.  Man  erhält  es  rein  durch  Umkristallisieren  aus  Benzol,  wobei 
die  Verunreinigungen  ungelöst  zurückbleiben. 

Eigenschaften:  Glasglänzende  Prismen  vom  Schmp.  154 ^, 
Sehr  wenig  löslich  in  Schwefelkohlenstoff,  ziemlich  schwer  in  Alkohol, 
leicht  in  heissem  Benzol,  sehr  leicht  in  Chloroform. 


Naphthlonsäure, 


SO3H 

1 ,4-Naphthylaminsalf ODsäure. 

Naphthionsäure  und  Naphthionat  werden  grosstechnisch  dargestellt. 
Ihre  präparative  Darstellung  im  Laboratorium  wäre  deshalb  nicht  lohnend. 

Eigenschaften  :  Naphthionsäure  kristallisiert  in  kleinen 
glänzenden  Nadeln,  die  beim  Erhitzen  verkohlen  ohne  zu  schmelzen. 
Sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  kaum  löslich  in  Alkohol. 

Das  Natriumsalz  („Naphthionat")  bildet  grosse  monokline  Prismen, 
die  4  Mol.  Kristallwasser  enthalten,  wovon  sie  beim  Erhitzen  3V2  Mol. 
abgeben. 

Anthrazen-2-Sulfonsäure, 


-SO,H 


Das  Natriumsalz  der  Anthrazen-2-sult'onsäure  erhält  man  nach 
L  i  e  b  e  r  m  a  n  n  ^),  indem  man  3  Teile  fein  gepulvertes  anthrachinon- 
/8-sulfonsaures  Natrium  (technisches  Präparat)  mit  5  Teilen  Jodwasser- 
stoffsäure (spez.  Gew.  1,7;  nicht  höher!)  und  1  Teil  rotem  Phosphor 
V2  Stunde  am  Rückflusskühler  kocht.  Die  Reaktionsmasse  wird  dann 
mit  Wasser  verdünnt,  kochend  heiss  filtriert  und  das  Filtrat  eingedampft, 
bis  beim  Erkalten  das  Natriumsalz  auskristallisiert.  Aus  konzentrierten 
wässerigen  Lösungen  fällt  das  Natriumsalz  in  kleinen  Schüppchen  aus, 

>)  Ann.  212  (1882)  48. 


()(>0  p  -Amidodimethylanilinthiosulfonsäure. 


die  einen  völlig  unfiltrierbaren  Schleim  bilden.  Man  vermeidet  diesen 
Uebelstand  dadurch,  dass  man  die  Ausscheidung  aus  verdtinnteren 
Ijösungen  oder  solchen,  denen  etwas  Sodalösung  zugesetzt  ist,  stattfinden 


Eigenschaften:  Das  Natriumsalz  der  Anthrazen-2-sulf osäure 
kristallisiert  mit  4  Mol.  Kristallwasser.  Es  in  kaltem  Wasser  sehr  wenig 
löslich. 

p-Amidodlmethylanilinthiosulfonsäure, 

N(CH3), 
^^'^j— S— SO3H 

NH, 

Nach  B  e  r  n  t  h  s  e  n  ^)  wird  f olgendermassen  verfahren : 
In  eine  auf  0^  abgekühlte  Lösung  von  100  g  neutralem  (dimethyl- 
anilinfreiem)  p-Amidodimethylanilinsulfat  in  1  Liter  Wasser  lässt  man 
eine  auf  10^  abgekühlte  Lösung  von  55  g  Kaliumdichromat  in  600  ccm 
Wasser  und  180  ccm  Essigsäure  von  50%  ziemlich  schnell  in  feinem 
Strahle  einfliessen,  indem  man  die  Flüssigkeit  durch  ein  Rührwerk  in 
ständiger  Bewegung  hält.  Die  Bildung  des  Oxydationsproduktes  tritt 
momentan  ein  und  bald  scheidet  sich  dasselbe  in  Gestalt  feiner,  bronze- 
glänzender Kristallnädelchen  ab.  Am  Schlüsse  der  Operation  ist  ein 
Kristallbrei  entstanden,  von  dem  sich  eine  Probe  in  viel  Wasser  mit 
rein  roter  Farbe  lösen  muss.  Man  setzt  dann  sofort  eine  aus  220  g 
Natriumthiosulfat,  270  g  kristallisiertem  Aluminiumsulfat  und  700  ccm 
Wasser  frisch  bereitete  Lösung  hinzu  und  rührt  anhaltend  weiter.  Nach 
kurzer  Einwirkung  bei  einer  Temperatur  von  10 — 20®  geht  der  Kristall- 
brei allmählich  in  Lösung  und  aus  der  klaren  oder  nahezu  klar  gewor- 
denen und  nur  schwach  gefärbten  Flüssigkeit  scheidet  sich  bald  die  Thio- 
sulfonsäure  in  glänzenden,  schweren  Kriställchen  ab,  deren  Menge  sich 
bei  mehrstündigem  Stehen  und  Abkühlen  der  Mischung  auf  0  ^  beträcht- 
lich vermehrt.  Man  filtriert  dann  und  reinigt  die  Säure  durch  Auflösen 
in  kalter,  verdünnter  Sodalösung,  Filtrieren  und  Ausfällen  mit  Essigsäure. 
Eigenschaften:  Weisse  Kristalle,  welche  bei  raschem  Er- 
hitzen bei  201 — 204°,  bei  langsamem  Erhitzen  schon  bei  193 — 195®  unter 
Zersetzung  schmelzen.  Schwer  löslich  in  kaltem,  leichter  in  heissem 
Wasser,  schwer  löslich  in  Alkohol. 


>)  Add.  251  (1889)  50. 


Thionylanilio,  Phenylsulfaminsäure.  fjöl 

Thlonylanllln, 


<^       \— N=S=0 

Thionylanilin  wird  zweckmässig  nach  folgender  Vorschrift  von 
Michaelis  ^    dargestellt: 

100  g  trockenes,  fein  gepulvertes  Anilinchlorhydrat  werden  mit 
200  g  trockenem  Benzol  übergössen  und  mit  100  g  Thionylchlorid  ver- 
setzt, wobei  weder  Erwärmung  noch  Einwirkung  erfolgt.  Man  erhitzt 
nun  einige  Zeit  am  Rückflusskühler,  bis  die  beim  Sieden  des  Benzols 
sogleich  eintretende  Salzsäureentwicklung  aufgehört  hat  und  das  Anilin- 
chlorhydrat ganz  oder  doch  fast  ganz  verschwunden  ist.  Bei  der  Destil- 
lation der  ev.  filtrierten  Flüssigkeit  geht  zuerst  Benzol,  das  von  etwas 
mitgerissenem  Thionylanilin  gelb  gefärbt  ist,  über,  dann,  unter  ziemlich 
raschem  Steigen  des  Thermometers,  bei  198 — 200^  das  Thionylanilin, 
welches  man  durch  nochmalige  Destillation  reinigt.  In  dem  Kühler  setzt 
sich  anfangs  leicht  eine  feste,  von  anhängendem  Thioanilin  gelbe  Masse 
ab,  die  aus  schwefligsaurem  Anilin  besteht. 

Es  empfiehlt  sich,  keine  zu  grosse  Menge  (nicht  über  50  g)  der  Sub- 
stanz auf  einmal  zu  destillieren,  da  sonst  gegen  Ende  der  Destillation 
unter  Abscheidung  kohliger  Massen  leicht  eine  nicht  unbedeutende  Zer- 
setzung erfolgt. 

Eigenschaften :  Gelbe,  bei  200 ^  siedende  Flüssigkeit,  die 
einen  aromatischen  und  zugleich  stechenden  Geruch  besitzt,  Spez.  Gew. 
1,2360  (bei  15^).  Wird  von  Wasser  und  verdünnten  Säuren  nur  langsam 
in  Anilin  und  schweflige  Säure  gespalten,  dagegen  sehr  rasch  und  lebhaft 
von  wässerigen  Alkalien. 

Phenylsulfaminsäure, 


K  y— NH— SO.H 

Das  Ammoniumsalz  der  Phenylsulfaminsäure  erhält  man  nach 
P a al  und  Kretschmer'^)    in  folgender  Weise ; 

Man  erhitzt  1  Teil  feingepulverte  Amidosulfonsäure  mit  5 — 6  Teilen 
frisch  destilliertem  x^nilin  in  einem  Kölbchen  zum  Sieden.  Die  Säure 
löst  sich  allmählich  zum  grössten  Teil  in  der  siedenden  Flüssigkeit  auf, 
wobei  sich  geringe  Wasserabspaltung  und  schwacher  Ammoniakgeruch 
bemerkbar  machen.  Xach  kurzer  Zeit  beginnt  die  Abscheidung  des 
Ammoniumsalzes,  so  dass  die  Flüssigkeit  zu  einem  Kristallbrei  gesteht. 

>)  Ber.  24  (1891)  746. 
»)  Ber.  27  (1894)  1244. 


6()2  Sulfanilid. 


Man  unterbricht  nun  das  Erhitzen  und  behandelt  den  erkalteten  Kolben- 
inhalt zur  Entfernung  des  unangegriifenen  Anilins  mit  Aether. 

Der  kristallinische  Rückstand  wird  zur  Reinigung  aus  wenig 
Wasser  unter  Zusatz  von  Alkohol  umkristallisiert.  Ist  das  Salz  gefärbt, 
was  manchmal  vorkommt  (besonders  wenn  zu  lange  erhitzt  wurde),  so 
behandelt  man  seine  wässerige  Lösung  in  der  Wärme  mit  Tierkohle. 

Eigenschaften  :  Das  Ammoniumsalz  der  Phenylsulf  aminsäure 
kristallisiert  in  weissen  Blättern,  welche  sich  massig  in  kaltem,  leicht  in 
heissem  Wasser,  sehr  schwer  in  heissem  Alkohol,  gar  nicht  in  Aether, 
Ligroin,  Essigester  und  Benzol  lösen. 

Die  freie  Säure  zerfällt  beim  Kochen  mit  Wasser  in  Anilin  und 
Schwefelsäure. 

Sulfanilid, 

-NH— SOa— NH— 


Die  Darstellung  von  Sulfanilid  geschieht  nach  A.  Wohl  und 
F.  Koch  ^)  in  folgender  Weise: 

110  cmm  wasserfreies  Anilin,  mit  300  ccm  natriumtrockenem 
Aether^)  gemischt,  werden  in  einer  Kältemischung  gekühlt:  dann 
werden  langsam  unter  starkem  Umschütteln  16,4  ccm  Sulfurylchlorid 
in  75  ccm  Aether  zugetröpfelt.  Nach  Zugabe  von  ungefähr  der  Hälfte 
des  Sulfurylchlorids  ist  die  Flüssigkeit  durch  Ausscheidung  eines  nicht 
kristallisierenden  Körpers  breiartig  erstarrt.  Der  ausgeschiedene  Körper 
schmilzt  schon  bei  gelinder  Erwärmung.  Wahrscheinlich  liegt  hier  nur 
eine  bei  niedriger  Temperatur  beständige  Anlagerungsverbindung  vor. 
Bei  vorsichtigem  weiterem  Zusatz  der  Sulfurylchloridlösung  und  gutem 
Schütteln  wird  die  Masse  von  selbst  wieder  flüssig.  Man  lässt  zur  Er- 
höhung der  Ausbeute  eine  Nacht  stehen  und  entfernt  sämtliches  Anilin 
durch  Ausschütteln  mit  verdünnter  Salzsäure;  dann  wird  der  Aether 
vollständig  abgedampft,  mit  der  zur  Bildung  des  Mononatriumsalzes  aus- 
reichenden Menge  Lauge  versetzt  und  die  Lösung  (ca.  200  ccm)  auf- 
gekocht. Es  bleibt  ein  rotes  Oel  ungelöst,  das  beim  Erkalten  kristal- 
linisch erstarrt  und  bei  68^  schmilzt;  dasselbe  ist  Azobenzol.  Nachdem 
hiervon  abfiltriert  ist,  wird  durch  Ansäuern  das  ziemlich  wenig  gefärbte 
Sulfanilid  gefällt;  dasselbe  wird  aus  Chloroform  umkristallisiert. 

Ausbeute  bis  zu  29  g  (60%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Weisse  Substanz  von  unangenehm  beissen- 
dera  Geschmack.  Schmp.  112^.   Kristallisiert  aus  Wasser  in  prismatischen 

0  Ber.  43  (1910)  3295. 

*)  Bei  Anwendung  gewöhnlichen,  wasserhaltigen  Aethers  führt  die  Reaktion, 
wahrscheinlich  unter  vorübergehendem  Auftreten  des  durch  "Wasser  leicht  zersetzlichen 
Sulfaminsäurechlorides,  so  gut  wie  quantitativ  zu  dem  Anilinsalz  der  Phenylsulfaminsaure. 


/:?  -  Phenylhydroxylamin.  OßS 


Nadeln,  aus  organischen  Lösungsmitteln  oft  in  derben  Rhomboedern. 
Fast  ganz  unlöslich  in  kaltem  Wasser,  zu  ca.  0,6 — 0,8%  löslich  in 
kochendem  Wasser.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether,  sehr 
schwer  in  TetrachlorkohlenstoflF,  Petroläther  und  Ligroin;  auch  von  Essig- 
säure und  konzentrierter  Schwefelsäure  wird  Sulfanilid  aufgenommen. 
Beim  Erhitzen  über  seinen  Schmelzpunkt  beginnt  es  gegen  170®  sich 
unter  Blaufärbung  zu  zersetzen.  In  Alkalilauge  ist  es  löslich  unter 
Bildung  des  Natriumsalzes;  Kohlensäure  fällt  die  Verbindung  wieder 
aus.    Gegen  Verseifung  ist  es  sehr  beständig. 

i9-PhenylhydroxylainIn, 

-NH— OH 


Man  löst  nach  Lapworth  und  Pearson  *)  276  g  kristallisiertes 
Natriumsulfid  in  einer  Stöpselflasche  von  1  Liter  Inhalt  in  280  ccm 
Wasser,  fügt  unter  Kühlung  105  ccm  10-n-Salzsäure  (spez.  Gew.  1,16) 
und  dann  50  g  Chlorkalzium  hinzu.  Dann  leitet  man  so  lange  Schwefel- 
wasserstoif  ein,  bis  der  weisse  Niederschlag  grösstenteils  gelöst  ist,  fügt 
50  g  Nitrobenzol  hinzu,  verdrängt  die  Luft  durch  Schwefelwasserstoff 
und  schüttelt  die  gut  verschlossene  Flasche  2  Stunden  auf  der  Maschine. 
Dabei  darf  die  Temperatur  von  30*^  nicht  überschritten  werden.  Die 
Reaktion  ist  beendet,  wenn  die  Lösung  sich  nicht  mehr  tiefer  färbt,  der 
Niederschlag  sich  zusammenballt  und  beim  Stehen  Phenylhydroxylamin 
in  feinen  Nadel  chen  auskristallisiert.  Dann  fügt  man  60  g  Ammonium- 
chlorid hinzu,  verdrängt  die  Luft  und  schüttelt  bis  die  Lösung  klar  wird  und 
das  Phenylhydroxylamin  zusammenbackt.  Man  saugt  es  ab  und  wascht 
mit  Eiswasser.  Ist  das  Phenylhydroxylamin  stark  gefärbt,  so  wascht  man 
es  nach  kurzem  Trocknen  auf  Ton  mit  Benzin,  bis  es  weiss  erscheint. 

Ausbeute  bei  richtig  geleiteter  Operation  60 — 70%. 

Eigenschaften:  Seideglänzende,  lange,  verfilzte  Nadeln  vom 
Schmp.  81 — 82°.  Leicht  löslich  in  den  gebräuchlichen  organischen 
Solventien  mit  Ausnahme  des  Ligroins,  in  welchem  die  Verbindung  sehr 
schwer  löslich  ist.  Wasser  nimmt  das  Phenylhydroxylamin,  besonders 
beim  Schütteln,  schnell  und  reichlich  auf  (1  Teil  Phenylhydroxylamin 
löst  sich  in  10  Teilen  heissen  und  50  Teilen  kalten  Wassers)  und  scheidet 
es  auf  Zusatz  von  Kochsalz  in  seideglänzende  Nadeln  wieder  ab.  Bei 
Luftzutritt,  besonders  beim  Erwärmen,  verändern  sich  die  Lösungen 
bald,  indem  Azoxybenzol  entsteht.  Reines  trockenes  Phenylhydroxyl- 
amin hält  sich  dagegen  in  sorgfältig  getrockneten  Gläsern  wochenlang 
völlig  weiss. 

')  Journ.  Chem.  Soc.  119  (1921)  765. 


(564  Diphe.nylhydroxylamin. 


Beim  Arbeiten  mit  der  Substanz  ist  einige  Vorsicht  geboten,  da 
dieselbe,  besonders  als  warme  Lösung  auf  die  Haut  gebracht,  böse  Ent- 
zündungen hervorrufen  kann.  Da  der  Staub  der  trockenen  Verbindung 
stark  zum  Niesen  reizt  und  die  Schleimhäute  angreift,  presse  und  pulvere 
man  das  Präparat  nur  unter  einem  Abzug. 

Diphenylhydroxylamln, 

N(OH)- 


Die  Darstellung  von  Diphenylhydroxylamin  gestaltet  sich  nach 
W i e  1  a n d  und  Roseeu^)  f olgendermassen : 

9,2  g  Magnesium  werden  durch  60  g  Brombenzol,  verdünnt  mit 
dem  dreifachen  Volumen  trockenen  Aethers,  bei  möglichst  tiefer  Tem- 
peratur*) zur  Lösung  gebracht.  In  die  auf  — 15°  abgekühlte  Lösung 
lässt  man,  stets  intensiv  kühlend,  tropfenweise  die  gesättigte  Aether- 
lösung  von  18  g  absolut  trockenem  Nitrosobenzol  fliessen.  An  der  Ein- 
fallstelle entsteht  ein  gelblichbrauner  Niederschlag,  der  sich  beim 
Schütteln  alsbald  löst.  Man  lässt  nun  über  Nacht  gut  verschlossen 
stehen  und  giesst  dann  die  braunrot  gefärbte  Aetherlösung  auf  Eis, 
dessen  Menge  man  so  bemisst,  dass  mit  dem  ausgeschiedenen  Magnesium - 
hydroxyd  ein  dicker  Brei  entsteht,  auf  dem  sich,  frei  von  Emulsionen, 
die  orangegelbe  Aetherlösung  befindet.  Letztere  kann  direkt  abgegossen 
werden  und  wird  über  Chlorkalzium,  gut  verschlossen  3 — 4  Stunden  in 
Eis  stehend,  getrocknet.  Dann  saugt  man  den  Aether  im  Wasserbade  von 
20 — 25®  möglichst  rasch  an  der  Pumpe  im  Vakuum  ab;  durch  die 
Kapillare  wird  Wasserstoff  eingeleitet.  Dabei  soll  auch  das  aus  einem 
Ueberschuss  von  Phenylmagnesiumbromid  stets  gebildete  Benzol  mög- 
lichst entfernt  werden.  Es  bleibt  so  ein  orangerotes  Oel,  das  häufig  direkt 
erstarrt,  auf  Zusatz  von  100  ccm  Gasolin  aber  stets  bei  richtig  durch- 
geführter Operation,  das  Diphenylhydroxylamin  in  schönen  Nadeln  ab- 
scheidet. Nach  häufigem  Waschen  mit  Gasolin  ist  die  Verbindung  rein 
und  nur  mehr  schwach  gelblich  gefärbt.  Ausbeute  12 — 14  g.  Bei  raschem 
Arbeiten  lässt  sich  Diphenylhydroxylamin  aus  Gasolin  Umkristallisieren, 
wodurch  man  es  in  nahezu  farblosen  Kristallen  erhält. 

Eigenschaften  :  Farblose  oder  nahezu  farblose  Kristalle,  die 
bei  60  ®  unter  Zersetzung  zu  einer  roten  Flüssigkeit  schmelzen.  In  Wasser 
sehr  wenig  löslich;  sehr  leicht  löslich  in  allen  organischen  Lösungsmitteln 
mit  Ausnahme  von  Gasolin.  Konzentrierte  Schwefelsäure  löst  mit  tief- 
blauer Farbe. 

>)  Ber.  45  (1912)  496. 

•)  Um  die  Bildung  von  Biphenyl  zurückzudrängen. 


(t-Benzylhydroxylamin.  (565 


Wegen  ihrer  Lichtempfindlichkeit  muss  die  Verbindung  in  einem 
braunen  Exsikkator  aufbewahrt  werden.  Umkristallisierte  Präparate 
zersetzen  sich  schon  nach  2  Tagen,  während  das  reine  Rohprodukt  sich 
etwa  8  Tage  lang  unverändert  hält. 

a-Benzylhydroxylamln, 

— CHg— ONHa 


B  e  h  r  e  n  d  und  L  e  u  c  h  s  0  geben  folgende  Vorschrift: 

In  einem  Kolben  werden  10  ccm  Benzylazetoxim  (s.  dort)  mit 
50  ccm  konzentrierter  Salzsäure  10 — 15  Minuten  erhitzt,  während  gleich- 
zeitig ein  Luftstrom  durch  die  Flüssigkeit  gesaugt  wird.  Das  Destillat 
wird  in  einem  Kühler  verdichtet  und  in  einer  Vorlage  aufgefangen.  Nach 
dem  Erkalten  ist  der  Kolben  von  einem  Brei  des  in  konzentrierter  Salz- 
säure schwer  löslichen  salzsauren  Benzylhydroxylamins  erfüllt.  Das  Salz 
wird  an  der  Saugpumpe  filtriert,  das  Filtrat  in  den  Kolben  zurück- 
gebracht und  von  neuem  mit  10  ccm  Benzylazetoxim  in  derselben  Weise 
erhitzt.  So  fährt  man  fort,  bis  die  Salzsäure  grösstenteils  überdestilliert 
ist.  Alsdann  wird  das  aus  Benzylazetoxim,  indifferenten  Oelen  und  Salz- 
säure bestehende  Destillat  in  den  Kolben  zurückgebracht  und  in  derselben 
Weise  behandelt.  Man  muss  jetzt  aber  etwas  länger  erhitzen,  um  reich- 
liche Ausscheidungen  von  salzsaurem  Benzylhydroxylamin  zu  erhalten. 

Ausbeute  50 — 60%  der  berechneten  Menge  an  Benzylhydroxyl- 
aminchlorhydrat. 

Das  Salz  ist  nach  dem  Waschen  rein.  Aus  heisser  starker  Salzsäure 
kann  es  ohne  Zersetzung  umkristallisiert  werden,  wenn  man  nicht  zu 
lange  erhitzt. 

Die  freie  Base  wird  aus  der  Lösung  des  Chlorhydrats  mit  Alkali 
abgeschieden. 

Eigenschaften:  Die  freie  Base  ist  ein  mit  Wasserdämpfen 
flüchtiges  farbloses  Oel,  welches  bei  Atmosphärendruck  unter  teilweiser 
Zersetzung,  bei  30  mm  unzersetzt  bei  118 — 119^  destilliert. 

Das  Chlorhydrat  kristallisiert  in  grossen,  dünnen,  biegsamen,  silber- 
glänzenden Blättchen.  Es  sublimiert  bei  230 — 260^  ohne  zu  schmelzen. 
Reichlich  löslich  in  kaltem  Wasser  und  in  heissem  Alkohol. 


»)  Ann.  257  (1890)  206. 


666  Diphenylnitrosamin,  Nitrosobenzol. 


Dlphenylnitrosamln, 


N— NO 


N-Nitrosodiphenylamin. 

Die  Darstellung  erfolgt  nach  der  Methode  von  E.  Fischer,  welche 
von  H.  W i e  1  a n d  und  E.  Schamberg^)  in  einigen  Punkten  verbessert 
wurde,  in  folgender  Weise: 

Die  auf  +  5  ^  C  abgekühlte  (vorsichtig  unterkühlte)  Lösung  von 
50  g  Diphenylamin  in  250  g  Alkohol  (96%)  wird  mit  35 — 40  ccm 
konzentrierter,  gut  gekühlter  Salzsäure  (auf  einmal)  versetzt  und,  noch 
bevor  sich  das  Diphenylaminchlorhydrat  ausscheidet,  unter  Umschwenken 
eine  Lösung  von  25  g  Natriumnitrit  in  35  ccm  Wasser  auf  einmal  zu- 
gegeben und  filtriert. 

Zur  vollständigen  Reinigung  des  Rohproduktes  genügt  einmaliges 
Umkristallisieren  aus  heissem  Ligroin  (Sdp.  70 — 100°),  worin  die  Ver- 
bindung in  der  Wärme  ausserordentlich  leicht,  in  der  Kälte  sehr  schwer 
löslich  ist. 

Eigenschaften:  Blassgelbe  Tafeln  vom  Schmp.  66,5  °.  Schwer 
löslich  in  kaltem  Alkohol  und  Ligroin,  leicht  löslich  darin  in  der  Wärme, 
sehr  leicht  in  warmem  Benzol.  Geht  durch  Reduktion  in  Diphenylhydrazin 
über.  Wird  von  kalter  alkoholischer  Salzsäure  in  das  isomere  p-Nitroso- 
diphenylamin  verwandelt. 


Nitrosobenzol, 


\^         y-NO 

Zur  Darstellung  von  Nitrosobenzol  reduziert  man  Nitrobenzol  zu 
Phenylhydroxylamin  und  oxydiert  letzteres,  ohne  es  vorher  zu  isolieren, 
mittels  Bichromat. 

Man  suspendiert  *)  30  g  Nitrobenzol  in  einer  Lösung  von  15  g 
Salmiak  in  750  ccm  Wasser,  trägt  unter  fortwährendem  Rühren  bei 
einer  15^  nicht  übersteigenden  Temperatur  (zeitweise  Kühlen  mit  Eis- 
wasser!) allmählich  40  g  Zinkstaub  ein  und  filtriert  nach  dem  Verschwin- 
den des  Nitrobenzolgeruches.  Das  Filtrat  —  eine  wässerige  Lösung  von 
Phenylhydroxylamin  —  kühlt  man  sogleich  auf  0°  ab,  giesst  es  dann  in 

^)  Dissertation,  München  1917. 

*)  Beilstein,  Handbuch  der  org.  Chemie,  11.  Ergänzungsband,  S.  44. 


p-Nitrosophenol.  6(57 


ein  auf  0**  abgekühltes  Gemisch  von  180  g  konzentrierter  Schwefelsäure 
und  900  com  Wasser  und  versetzt  sofort  mit  einer  eiskalten  Lösung  von 
24  g  Kaliumbichromat  in  1  Liter  Wasser.  Das  Nitrosobenzol  scheidet 
sich  sofort  in  kristallisierter  Form  fast  ganz  rein  ab;  durch  Wasser- 
dampfdestillation, darauffolgendes  Abpressen  auf  Ton  und  kurzes 
Waschen  mit  Ligroin  erhält  man  es  vollkommen  rein. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle,  die  bei  67,5 — 68°  zu 
einer  smaragdgrünen  Flüssigkeit  schmelzen.  Mit  grüner  Farbe  löslich  in 
Alkohol,  Aether,  Ligroin  usw.  Die  Substanz  ist  sehr  flüchtig  und  besitzt 
stechenden  Geruch. 

p-Nltrosophenol, 

NO  NOH 

I 

/\ 

bzw. 


)H 

Chinonmonoxim. 

I.  Aus  Phenol  und  Natriumnitrit. 

Nach  Bridge^)  wird  Nitrosophenol  folgendermassen  dargestellt: 
Man  löst  60  g  Phenol,  27  g  Aetznatron  und  54  g  Natriumnitrit  in 
1500  ccm  Wasser  und  kühlt  auf  7 — 8°  ab.  Dazu  wird  langsam,  unter 
Kühlen  und  Umschütteln,  eine  Lösung  von  150  g  Schwefelsäure  in 
400  ccm  Wasser  gefügt.  Nach  2  Stunden  wird  das  ausgeschiedene  Nitroso- 
phenol abfiltriert,  mit  Eiswasser  gewaschen  und  durch  Aufnehmen  in 
Aether  und  Behandeln  mit  Tierkohle  in  der  Kälte  gereinigt.  Beim  Ein- 
engen der  ätherischen  Lösung  scheidet  sich  das  Nitrosophenol  in  schwach 
gelblichen  Nadeln  ab,  die  schnell  getrocknet,  ohne  Veränderung  sich  auf- 
bewahren lassen.  Ausbeute  75 — 80%.  Absolut  rein  erhält  man  die  Ver- 
bindung am  besten  durch  Umkristallisieren  aus  Benzol  oder  Toluol. 

n.  Aus  Axnidodimethylanilin. 

Die  bei  der  Darstellung  von  Dimethylamin  (s.  dort)  im  Kolben 
hinterbleibenden  Flüssigkeiten  werden  noch  heiss  durch  ein  Faltenfilter 
filtriert,  wobei  etwas  Harz  auf  dem  Filter  hinterbleibt.  Zu  dem  dunkel- 
braunen Filtrat  gibt  man  auf  je  1  Lit^r  Flüssigkeit  unter  Umrühren 
250  g  Kochsalz  und  kühlt  auf  0  ®  ab.  Hierbei  erstarrt  die  Masse  zu  einem 
Kristallbrei  von  Nitrosophenolnatrium,  welches  fast  vollständig  in  Form 

»)  Ann.  277  (1893)  85. 


()68  Chinoudioxim. 


roter  Kriställchen  ausgesalzon  wird.  Man  saugt  die  sehr  voluminöse 
Kristallmasse  auf  einer  Nutsche  ab,  löst  sie  in  möglichst  wenig  kaltem 
Wasser  auf,  sättigt  die  Lösung  mit  Kohlensäure  und  schüttelt  mit  Tier- 
kohle, bis  eine  abfiltrierte  Probe  durch  Säure  rein  weiss  gefällt  wird.  Die 
abfiltrierte,  schön  rotbraune  Lösung  wird  nun  unter  Umrühren  vor- 
sichtig in  eiskalte,  verdünnte  Schwefelsäure  gegossen,  der  schwach  gelb- 
lich grüne  Niederschlag  abgesaugt  und  mit  Aether  aufgenommen.  Aus 
der  intensiv  und  rein  grün  gefärbten  Lösung  kristallisiert  beim  Ver- 
dunsten das  Xitrosophenol  in  schwach  l)räunlich  grünen,  konzentrisch 
vereinigten  grossen  Blättern. 

Ausbeute  35 — 40%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Fast  weisses  Kristallpulver,  oder  ( in  kom- 
paktem Zustand)  schwach  bräunlich  grüne  Blätter,  die  sich  bei  125®  zer- 
setzen. Tjeicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  Azeton  mit  grüner  Farbe. 
Auch  in  Wasser  ziemlich  löslich;  die  Lösung  färbt  sich  beim  Kochen 
l)raun. 

Chlnondloxim, 


HON=<:  >=X()H 


Zur  Darstellung  von  Chinondioxim  in  kleinem  Maßstab  löst  man 
5  g  Chinon  in  möglichst  wenig  kaltem  Wasser  und  versetzt  die  Lösung 
mit  10  g  Hydroxylaminchlorhydrat  und  2V2  ccm  konzentrierter  Salz- 
säure. Nach  12stündigem  Stehen  scheidet  sich  eine  reichliche  Menge  von 
Chinondioxim  in  feinen  farblosen  Nadeln  ab. 

Ausgehend  vom  Chinonmonoxim  (Nitrosophenol)  lässt  sich  Chinon- 
dioxim auf  folgende  Weise  nach  Lobry  de  Bruyn^)  erhalten:  Man 
übergiesst  frisch  bereitetes  p-Nitrosophenol  mit  50  Teilen  Wasser,  fügt 
1  Mol.  Hydroxylaminchlorhydrat  und  1  Mol.  Salzsäure  hinzu  und  fil- 
triert nach  6 — 8  Tagen  ab.  Man  wäscht  den  erhaltenen  Niederschlag  mit 
verdünntem  Ammoniak,  löst  ihn  dann  in  konzentriertem  wässerigen 
Ammoniak  und  fällt  das  freie  Dioxim  durch  Einleiten  von  Kohlensäure. 

Eigenschaften  :  Kurze  farblose  Nadeln  oder  lange,  feine,  gelbe 
Nadeln,  w^elch  letztere  beim  Trocknen  in  ein  farbloses  Pulver  zerfallen. 
Zersetzt  sich  gegen  240*^.    Fast  unlöslich  in  Wasser. 

')  Rec.  trav.  chim.  Pays-Bas.  13  (1894)  109. 


p-Nitrosoanilin,  Nitrosodimethylanilin.  ()()9 

p-Nitrosoanilin, 


H^N— <r  >— NO 

Nach  einer  Vorschrift  von  0.  Fischer  und  H e p  p  *),  die  von 
erstereni  und  Schäffer^)  etwas  verbessert  wurde,  verfährt  man 
f  olgendermassen : 

1  Teil  p-Nitrosophenol  wird  mit  5  Teilen  Salmiak  und  10  g 
trockenem  essigsauren  Ammon  (von  dessen  guter  Beschaffenheit  die  Aus- 
beute wesentlich  abhängt)  unter  Zusatz  von  wenig  Ammoniumkarbonat 
etwa  ^/4  Stunden  lang  auf  einem  stark  siedenden  Wasserbade  digeriert. 
Das  Ende  der  Reaktion  erkennt  man  am  besten,  wenn  man  eine  Probe 
der  Schmelze  auf  Ton  streicht;  dieselbe  muss  sich  beim  Erkalten  mit 
einem  schönen,  stahlblau  glänzenden  Ueberzug  bedecken  und  innerlich 
von  blauschwarzer  Farbe  sein,  während  die  Schmelze  in  dünnen  Schichten 
dunkelgrün  mit  einem  Stich  ins  Braune  sein  soll.  Man  giesst  die 
Schmelze  in  kaltes  Wasser,  löst  den  abgeschiedenen  Niederschlag  in  ver- 
dünnter Schwefelsäure,  filtriert  vom  zurückbleibenden  Harz  ab  und  fällt 
das  klare  Filtrat  mit  Ammoniak.  Da  das  Nitrosoanilin  in  den  Ammon- 
salzen  nicht  unbeträchtlich  löslich  ist,  extrahiert  man  überdies  die  Mutter- 
lauge mit  Aether. 

Zur  Reinigung  wird  in  heissem  Benzol  gelöst,  mit  wenig  Tierkohle 
gekocht  und  filtriert;  die  hellgrüne  Lösung  scheidet  dann  nach  dem  Kon- 
zentrieren das  Nitrosoanilin  in  prächtigen  stahlblauen  Nadeln  ab. 

Eigenschaften:  Stahlblaue  gekrümmte  Nadeln  vom  Schmp. 
173_174  0. 

Nitrosodimethylanilin, 

0N-<(       ^N(CH3), 

500  g  Dimethylanilin  werden  in  2^/2  Liter  roher  Salzsäure  unter 
Zugabe  von  3  Liter  Wasser  aufgelöst;  die  erkaltete  Lösung  wird  dann 
mit  2  kg  zerstossenem  Eis  versetzt.  In  die  auf  0  °  abgekühlte  Flüssigkeit, 
welche  reichlich  überschüssiges  Eis  enthalten  muss,  lässt  man  eine  Lösung 
von  350  g  Natriumnitrit  in  1  Liter  Wasser  im  dünnen  Strahle  unter 
gutem  Umrühren  einlaufen.  Schon  während  der  Zugabe  des  Nitrits 
scheidet  sich  das  salzsaure  Salz  der  Nitrosoverbindung  in  gelben  Nadeln 
ab.  Zur  Vervollständigung  der  Kristallisation  lässt  man  etwa  1  Stunde 
stehen,  bringt  dann  die  Kristalle  auf  ein   Koliertuch,  lässt  abtropfen, 

.    »)  Ber.  20  (1887)  2476. 
>)  Ann.  286  (1895)  161. 


670  p-NitrosodiäthylaDÜin. 


wäscht  mit  verdünnter  Salzsäure  oder  salzsäurehaltigem  Alkohol  nach 
und  presst  die  Salzmasse  ab.  Durch  Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser 
lässt  sich  das  Salz  nicht  reinigen. 

Zur  Darstellung  der  freien  Base  wird  das  Chlorhydrat  in  Wasser 
suspendiert,  mit  der  berechneten  Menge  Natronlauge  in  der  Kälte  zer- 
setzt und  die  abgeschiedene  Base  nach  dem  Trocknen  aus  Benzol  unter 
Zusatz  von  Petroläther  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Die  Base  kristallisiert  aus  Aether  in  grossen 
grünen  Blättern  vom  Schmp.  85  ^.  Mit  Säuren  bildet  sie  gut  kristalli- 
sierende, meist  schwer  lösliche  Salze.  Beim  Kochen  mit  Natronlauge  ent- 
wickelt sich  Dimethylanilin  unter  gleichzeitiger  Bildung  von  Nitrosophenol. 


p-Nitrosodiäthylanilin, 


0N-<;  >-N(C,H,), 


Einer  von  K o p p  ^)  stammenden  Methode  gibt  H.  Erdmann  ^) 
folgende  bewährte  Ausf ühiningsf orm : 

500  g  Diäthylauilin  werden  in  2V2  Liter  roher  Salzsäure  unter 
Zusatz  von  3  Liter  Wasser  aufgelöst.  Die  erkaltete  Lösung  wird  mit 
2  kg  zerstossenem  Eis  versetzt.  Li  die  auf  0^  abgekühlte  Flüssigkeit, 
welche  reichlich  Eis  enthalten  muss,  lässt  man  eine  Lösung  von  285  g 
Natriumnitrit  in  1  Liter  Wasser  in  dünnem  Strahl  unter  gutem  Um- 
rühren einlaufen.  Nach  völliger  Zugabe  des  Nitrits  scheidet  sich  das 
salzsaure  Salz  der  Nitrosoverbindung  allmählich  in  gelben  Nadeln  ab. 
Ohne  Rücksicht  auf  diese  unvollständige  Abscheidung  versetzt  man  die 
eiskalte  und  durch  weiteres  Eintragen  von  Eis  kalt  gehaltene  Lösung 
unter  Umrühren  mit  etwa  3  Liter  20proz.  Natronlauge  bis  zur  deutlich 
alkalischen  Reaktion,  wobei  die  Nitrosoverbindung  als  grüne,  voluminöse 
Kristallmasse  ausfällt. 

Man  kristallisiert  die  Base  zur  Reinigung  aus  Aether  um  oder  führt 
sie  durch  die  berechnete  Menge  Salzsäure  (100  ccm  konzentrierte  Säure 
entsprechen  170  g  Nitrosodiäthj^lanilin)  in  das  gut  kristallisierende  Chlor- 
hydrat über,  welches  zur  Reinigung  mit  wenig  salzsäurehaltigem  Alkohol 
gewaschen  wird. 

Eigenschaften:  Grüne  Prismen  (aus  Aether)  vom  Schmp.  84  ^. 
Schwer  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Alkohol  und  Aether. 


0  Ber.  8  (1875)  621. 

•)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


4-Nitro8ore8orzin,   2,4-Dinitro8ore8orziD. 


671 


4-NitrosoresorzIn, 

OH  0 


bzw. 


Man  löst  nach  Henrich^)  33  g  Resorzin  in  90  ccm  absolutem 
Alkohol  und  versetzt  mit  einer  Lösung  von  24  g  Aetzkali  in  möglichst 
wenig  absolutem  Alkohol.  Diese  Lösung  wird  in  einer  Kältemischung 
gut  gekühlt  und  dann  unter  Umrühren  mit  39  g  vorher  gekühltem  Amyl- 
nitrit  versetzt.  Das  Reaktionsgemisch  färbt  sich  alsbald  dunkelrot  und 
erstarrt  nach  3 — 4stündigem  Stehen  im  Eis  vollständig  zu  einer  Kristall- 
masse. Man  saugt  das  so  gebildete  Kaliumsalz  ab,  wäscht  mit  Alkohol 
und  Aether  nach  und  trocknet  es. 

Für  die  Abscheidung  des  freien  Nitrosoresorzin  ist  gute  Abkühlung 
ganz  besonders  wichtig.  Man  rührt  50  g  des  Kaliumsalzes  mit  Wasser 
zu  einem  dünnen  Brei  an,  gibt  reichlich  Eisstücke  hinzu  und  säuert  mit 
einer  Lösung  von  25  g  konzentrierter  Schwefelsäure  in  75  g  Wasser,  in 
der  ebenfalls  Eisstücke  schwimmen,  vorsichtig  an.  Das  Nitrosoresorzin 
muss  sich  als  hell  gelber  Kristallbrei  abscheiden,  der  sich  gut  filtrieren 
lässt. 

Ausbeute  fast  quantitativ. 

Eigenschaften:  Goldgelbe  Nadeln  (aus  Wasser).  Bräunt  sich 
bei  112®;  wird  bei  148®  ganz  schwarz.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol  und 
Azeton,  weniger  in  kaltem  Wasser,  Chloroform,  Aether  und  Eisessig, 
unlöslich  in  Benzol  und  Schwefelkohlenstoff. 


2,4-DinitrosoresorzIn, 

OH  0 


ON— , 


ON— I 


bzw. 


Nach  Fitz*)    verfährt  man  folgendermassen : 

Man  löst  Rosorzin  (1  Mol.)  in  der  50fachon  Menge  Wasser,  kühlt 

»)  Ber.  35  (1902)  4193. 
«)  Ber.  (8  1875)  631. 


672  1  ■  Nitroso  -  2  -  naphthol. 


bis  nahe  auf  0°  ab,  setzt  Essigsäure  (2  Mol.)  hinzu  und  dann  eine 
wässerige  Lösung  von  Kaliumnitrit  (2  Mol.).  Die  Flüssigkeit  färbt  sich 
alsbald  dunkel,  und  nach  wenigen  Minuten  beginnt  die  Abscheidung  des 
sauren  Kaliurasalzes  des  Dinitrosoresorzins.  Man  lässt  ca.  ^1^  Stunde 
stehen  und  giesst  dann  die  ganze  Masse  in  verdünnte  Schwefelsäure 
(2  Mol.).  Es  scheidet  sich  freies  Dinitrosoresorzin  in  gelblichen  Flocken 
ab.  Man  lässt  ca.  1  Stunde  stehen,  bringt  die  Substanz  auf  ein  Filter 
und  wäscht  gut  aus. 

Man  kristallisiert  aus  heissem  Wasser  oder  besser  aus  heissem  öOproz. 
Alkohol  um.  Die  heisse  Lösung  färbt  sich,  namentlich  beim  Filtrieren, 
durch  Oxydation  an  der  Luft  stark  braun. 

Ausbeute  etwa  80%  der  Theorie. 

Eigenschaften  :  Gelbliche  Blättchen,  welche  2  oder  1  Mol. 
Kristall  Wasser  enthalten.  Verpufft  bei  115°.  Schwer  löslich  in  kaltem 
Wasser,  Alkohol  und  Azeton;  ganz  unlöslich  in  Aether  und  Benzol. 

1  -Nitroso-2-naphthoI, 

NO  NOH 

—OH        bzw.         f    V    >=0 


V 

a  -  Nitroso  -ji  -  naphthol. 

1 1  i n s k i  und  Henriques^)  haben  folgende  Darstellungsmethode 
ausgearbeitet: 

100  g  käufliches  /8-Naphthol  werden  mit  75  g  wasserfreiem  Chlor- 
zink in  600  ccm  Alkohol  gelöst.  Zu  der  am  Rtickflusskühler  siedenden 
Lösung  lässt  man  100  ccm  einer  konzentrierten  Natrium nitritlösung 
(500  g  Natriumnitrit  in  1  Liter  Wasser)  durch  einen  Tropftrichter  im 
dünnen  Strahle  einfliessen.  Die  Flüssigkeit  färbt  sich  bald  rot,  und  nach 
kurzem  Kochen  scheidet  sich  das  rotbraune  Zinksalz  des  Nitrosonaphthols 
aus.  Man  lässt  über  Nacht  stehen,  filtriert  dann  das  ausgeschiedene  Salz 
ab  und  wäscht  Init  wenig  Alkohol  nach.  Das  Zinksalz  wird  mit  1  Liter 
Wasser  angerührt  und  mit  einer  Lösung  von  90  g  Natriumhydroxyd  in 
200  ccm  Wasser  kurze  Zeit  digeriert,  bis  sich  alles  in  das  grüne  kristal- 
linische Natriumsalz  verwandelt  hat,  während  das  Zink  in  Lösung  ge- 
gangen ist.  Nach  dem  Erkalten  wird  das  Natriumsalz  abfiltriert,  mit 
wenig  Wasser  gewaschen  und  mit  nicht  zu  verdünnter  Salzsäure  in  der 
Kälte  zersetzt.  Man  erhält  so  nach  dem  Filtrieren  und  Waschen  fast 
chemisch    reines    Nitrosonaphthol,    das    für    die    meisten    Zwecke    einer 

»)  Ber.  18  (1886)  706. 


2  -  Nitroso  - 1  -  naphthol.  673 


weiteren  Reinigung  nicht  mehr  bedarf.  Um  ein  vollständig  reines  Produkt 
darzustellen,  löst  man  das  Nitrosonaphthol  in  Sodalösung  und  fällt  das 
Filtrat  mit  verdünnter  Schwefelsäure. 

Die  Ausbeute  beträgt  110 — 115%  des  angewandten  Naphthols. 

Eigenschaften:  Dünne  Blättchen  oder  kurze,  dicke,  orange- 
braune Prismen  vom  Schmp.  109,5  ^.  Wenig  löslich  in  kochendem  Wasser, 
fast  gar  nicht  in  kaltem;  schwer  löslich  in  Ligroin,  sehr  leicht  in  Aether, 
Benzol,  Schwefelkohlenstoff  und  Eisessig.  1  Teil  ist  löslich  in  42  Teilen 
Alkohol  bei  13®;  sehr  leicht  löslich  in  heissem  Alkohol. 

2-Nitroso-l  -naphthol, 

OH 

/y^y- NO     bzw.     f   V   V=NOH 

/9  -  Nitroso  -  a  -  naphthol. 

Nach  1 1  i n s k y  und  Henriques  ^)  verfährt  man f olgendermassen : 

100  g  käufliches  a-Naphthol  und  100  g  wasserfreies  Chlorzink 
werden  in  600  ccm  Alkohol  gelöst;  darauf  wird  die  Lösung  am  Rückfluss- 
kühler zum  Sieden  erhitzt.  Zu  der  siedenden  Lösung  gibt  man  durch 
einen  Tropftrichter  eine  wässerige  Lösung  von  50  g  Natriumnitrit  und 
erhält  das  Ganze  noch  2 — 3  Stunden  in  lebhaftem  Sieden. 

Nun  lässt  man  erkalten  und  überlässt  das  Reaktionsprodukt  längere 
Zeit  sich  selbst.  Hiebei  scheidet  sich  das  rote  Zinksalz  des  /J-Nitroso- 
a-naphthols  aus.  Dasselbe  ist  durch  und  durch  mit  feinen  gelblichen 
Nadeln  des  freien  4-Nitroso-l-naphthols  durchsetzt.  Man  saugt  ab,  wäscht 
mit  wenig  kaltem  Alkohol  nach  und  suspendiert  den  Rückstand  in  Wasser. 
Durch  Zusatz  von  Salzsäure  scheidet  man  nun  aus  dem  Zinksalz  des 
j8-Nitroso-a-naphthols  die  freie  Nitrosoverbindung  ab,  saugt  nochmals  ab 
und  wäscht  den  Rückstand  ordentlich  mit  kaltem  Wasser  aus.  Zur 
Trennung  der  beiden  isomeren  Nitrosoverbindungen  behandelt  man  das 
Gemisch  mit  einer  Lösung  von  30  g  Kaliumhydroxyd  in  300  ccm  Alkohol. 
Hiebei  bleibt  das  Kaliumsalz  der  4-Nitrosoverbindung  in  Lösung.  Nach 
einiger  Zeit  filtriert  man  ab,  wäscht  das  /J-Nitrosonaphtholkalium  sorg- 
fältig mit  kaltem  Alkohol  aus  und  löst  es  in  heissem  Wasser.  In  dem 
Filtrate  fällt  man  das  freie  y?-Nitroso-a-naphthol  mit  Salzsäure  aus. 

Ausbeute:  100  g  a-Naphthol  geben  50  g  2 -Nitroso- 1 -naphthol.  Die 
alkoholischen  Filtrate  dienen  zur  Gewinnung  von  4-Nitroso-l -naphthol 
(s.  dort). 

»)  Ber.  18  (1885)  706. 
Vanino,  Uandbneh  der  prftparatfven  Chemie.    II.    2.  Aafl.  43 


674 


4  -  Ni  troso  - 1  -  naphthol. 


Eigenschaften:  Gelbe  oder  gelbgrüne  Nadeln,  welche  bei 
147 — 148^  unter  Zersetzung  schmelzen.  Fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser, 
löslich  in  heissem,  leicht  löslich  in  Alkohol,  Eisessig  und  Azeton,  schwerer 
in  Benzol,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff,  Aether  und  Ligroin. 

4-Nitroso-l -naphthol, 

OH  0 


bzw. 


NOH 


a  -  Nitroso  -  a  -  naphthol. 

Das  bei  der  Darstellung  von  2-Nitroso-l -naphthol  (s.  dort)  in  an- 
nähernd gleicher  Menge  gebildete  4-Nitroso-l -naphthol  ist  schwerer  rein 
zu  erhalten  als  das  stärker  saure  Isomere.  Es  findet  sich  zum  Teil  in  der 
alkoholischen,  zum  Teil  in  der  alkalisch  alkoholischen  Mutterlauge  des 
2-Nitroso-l-naphthols. 

Man  versetzt  nach  Ilinski  und  Henriques^)  das  alkoholische 
Filtrat,  welches  man  beim  Isolieren  des  mit  freiem  4-Nitroso-l -naphthol 
durchsetzten  Zinksalzes  des  2-lSritrosol-l-naphthols  erhält,  mit  dem  3  bis 
4fachen  Volumen  Wasser.  Hiebei  fällt  sogleich  4-Nitroso-l -naphthol  aus, 
während  das  unveränderte,  in  Lösung  gegangene  a-Naphthol  erst  all- 
mählich auskristallisiert.  Durch  schnelles  Absaugen  und  Auswaschen  mit 
Wasser  werden  beide  getrennt. 

Das  bei  der  Behandlung  mit  alkoholischem  Kali  gewonnene  Filtrat. 
welches  aus  einer  Lösung  des  Kaliumsalzes  des  4-Nitroso-l -naphthols 
besteht,  wird  mit  dem  4 — 5fachen  Volumen  Wasser  versetzt,  worauf  man 
aus  der  Flüssigkeit  durch  Zusatz  von  Salzsäure  das  4-Nitroso-l-naphthol 
ausfällt.  Nachdem  man  letzteres  mit  kaltem  Wasser  ausgewaschen  hat* 
wird  es  mit  der  zuerst  erhaltenen  Portion  vereinigt  und  getrocknet. 

Von  färbenden  Verunreinigungen  und  von  etwaigen  Spuren  von 
Naphthol  kann  man  das  Produkt  durch  Waschen  mit  Benzol  befreien. 

Ausbeute  aus  100  g  a-Naphthol  40  g  4-Nitroso-l-naphthol. 

Eigenschaften:  Schöne,  rauchgelbe,  bronzeglänzende  Schup- 
pen, Welche  in  vollkommen  reinem  Zustand  bei  190°  schmelzen.  Kristal- 
lisiert aus  ätherisch  alkoholischer  Lösung  in  feinen,  federartigen 
Büscheln.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  Azeton,  schwer  in 
Chloroform  und  Seh wefelkohlent soff,  wenig  in  heissem  Benzol. 


')  Ber.  18  (1885)  706. 


1-  Xitroso  -  2  -  naphthylamin,  2  -  Nitroso  -1-  naphthylamin. 


675 


1  -Nitroso-2-naphthylamin, 

NO  NOH 


NH,     tzw.       f 


NH 


a  •  Nitroso  - )?  -  naphthylamin. 

Nach  Ilinski^)  werden  25  g  Nitroso-a-naphthol  in  einer  mit 
Patentversehluss  versehenen  Selterswasserflasche  mit  lOproz.  wässerigem 
Ammoniak  im  Wasserbade  20 — 30  Minuten  auf  100^  erhitzt.  Nach  dem 
Erkalten  ist  der  Inhalt  der  Flasche  zu  einem  Brei  grüner  Nadeln  erstarrt. 
Man  saugt  die  Kristalle  ab,  wäscht  mit  verdünntem  Ammoniak  nach  und 
bringt  das  Produkt  auf  Ton.  Das  Rohprodukt  wird  rasch  in  verdünnter 
Salzsäure  in  der  Kälte  gelöst,*  schnell  filtriert  und  das  Filtrat  mit 
Ammoniak  unter  Kühlung  gefällt.  Die  in  voluminösen,  kristallinischen, 
grünen  Flocken  ausgeschiedene  Base  wäscht  man  mit  Wasser  gut  aus. 
Sie  kann  aus  verdünntem  Alkohol  umkristallisiert  werden. 

Eigenschaften:  Grüne  Nadeln  vom  Schmp.  150 — 152 ^.  Leicht 
löslich  in  den  meisten  organischen  Lösungsmitteln  (ausgenommen  Ligroin). 

2-Nitroso-l-naphthyIamin, 

NH,  NH 


/\/Y-N0       bzw.        / 


NOH 


^  -  Nitroso  -  a  -  naphthylamin. 

H  a  r  d e  n  '*)  empfiehlt  folgende  Methode: 

Man  erhitzt  ein  fein  verteiltes  Gemisch  von  10  g  /S-Nitroso-a-naph- 
thol  (s.  dort),  20  g  Salmiak  und  50  g  essigsauren  Ammonium  ^/j  Stunde 
lang  auf  dem  Wasserbade.  Während  dieser  Zeit  muss  die  Schmelze  gut 
umgerührt  werden  und  durch  häufigen  Zusatz  von  kleinen  Mengen  kohlen- 
sauren Ammons  (im  ganzen  werden  ungefähr  20  g  gebraucht)  immer  stark 
alkalisch  gehalten  werden. 

Die  zuerst  dunkel  rote  Masse  wird  nach  und  nach  dunkler  und  nimmt 
schliesslich  einen  kantharidengrünen  Glanz  an.  Man  lässt  sie  erkalten, 
behandelt  die  feste  Masse  mit  kaltem  Wasser,  filtriert  und  wäscht  gut 
mit  Wasser  aus. 


M  Ber.  19  (1886)  343. 
*)  Ann.  255  (1889)  151. 


676  Benzaldoxim. 


Das  rötlichbraune,  feinkörnige  Produkt,  welches  einen  deutlichen 
grünen  Glanz  besitzt,  wird  dann  aus  ungefähr  250  ccm  kochendem  Benzol 
umkristallisiert.  Durch  Einengen  der  Mutterlauge  lässt  sich  eine  zweite 
Portion  erhalten. 

Ausbeute  80%  des  angewandten  Nitrosonaphthols. 

Eigenschaften:  Kleine  kantharidenglänzende  Prismen  (aus 
Benzol),  die  sich  zu  einem  rotbraunen  Pulver  zerreiben  lassen.  Fast 
unlöslich  in  kaltem  Wasser,  wenig  löslich  in  heissem  Wasser  und  in 
Ligroin,  ziemlich  leicht  in  Aether  und  Chloroform  (mit  gelber  Farbe), 
noch  leichter  in  heissem  Benzol  und  Alkohol  (mit  rotbrauner  Farbe). 

Benzaldoxim, 
I.  a -Verbindung. 

HC_< 


N— OH 

Benzantialdoxi  m. 

Man  gibt  nach  Beckmann^)  zu  Benzaldehyd  konzentrierte  (20  bis 
25proz.)  Natronlauge  in  reichlichem  üeberschuss  und  fügt  unter  Um- 
schütteln portionsweise  die  berechnete  Menge  Hydroxylaminchlorhydrat 
hinzu.  Unter  freiwilligem  Erwärmen  erfolgt  sofort  Umsetzung.  Sobald 
die  Oelschicht  und  der  Benzaldehydgeruch  verschwunden  sind,  lässt  man 
erkalten,  löst  etwa  auskristallisierte  Natriumverbindung  durch  Zusatz  von 
etwas  Wasser,  schüttelt  einige  Male  mit  wenig  Aether  aus  und  fällt  das 
Oxim  aus  der  wässerigen  Lösung  mit  Kohlensäure.  Die  Anwendung  von 
konzentrierter  Natronlauge  ist  deshalb  angezeigt,  weil  mit  steigender  Ver- 
dünnung der  Aether  mehr  und  mehr  Oxim  extrahiert. 

Um  die  Verbindung  ganz  rein  von  der  /?-Form  zu  erhalten,  trägt 
man  das  Benzaldoxim  in  eine  ziemlich  gesättigte  alkoholische  Lösung  von 
Natriumäthylat  ein.  Es  wird  dann  nur  das  Natriumsalz  der  a- Verbindung 
und  zwetr  sofort  voluminös  gefällt  und  kann  durch  Absaugen  und  Aus- 
waschen mit  einer  Lösung  von  Natriumalkoholat  von  der  etwa  vor- 
handenen, gelöst  bleibenden  /?- Verbindung  getrennt  werden.  Behandlung 
mit  Wasser  und  Kohlensäure  macht  aus  der  Natriumverbindung  das  Oxim 
wieder  frei. 

Eigenschaften:  Ganz  reines  a-Derivat  stellt  nach  Beck- 
mann ein  völlig  farbloses  dickliches  Oel  dar,  das  nach  dem  Erstarren 
bei  33^  schmilzt.  Es  ist  wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Kalilauge, 
Alkohol  und  Aether. 

»)  Ber.  23  (1890)  1684. 


/ 


o^Chlorbenzaldoxim.  677 


n.  jS-Verbindong. 


N— OH 

Benzsynaldoxim. 

Man  leitet  nach  Beckmann^)  trockenen  Chlorwasserstoff  unter 
ümschütteln  in  eine  ätherische  Lösung  von  Benzantialdoxim,  saugt  den 
entstandenen  Kristallbrei  ab,  wäscht  mit  Aether  nach,  trägt  die  Sub- 
stanz darauf  in  Aether  ein,  welcher  im  Scheidetrichter  über  konzentrierte 
Sodalösung  geschichtet  ist  und  bewirkt  sofort  die  Zersetzung  durch 
Umschütteln.  Diese  Operationen  sind  ohne  Unterbrechung  hinter- 
einander auszuführen.  Bei  nicht  zu  langsamem  Abdunsten  des  Aethers 
in  der  Kälte  hinterbleibt  das  /8-Oxim  in  nahezu  theoretischer  Ausbeute. 

Freies  festes  /J-Benzaldoxim  wird  manchmal  von  einem  Tag  zum 
anderen  zu  öligem  Oxim  zurückverwandelt.  Diese  Unbeständigkeit  beruht 
auf  dem  Anhaften  letzter  Spuren  fremder  Substanzen,  welche  sich  durch 
Verreiben  und  Waschen  mit  Benzol,  worin  das  /8-Oxim  im  Gegensatz  zur 
a-Verbindung  schwer  löslich  ist,  entfernen  lassen.  Derartig  gereinigte 
Produkte  sind  haltbar. 

Eigenschaften:  Dünne,  glänzende  Nadeln,  welche  —  rasch 
erhitzt  —  bei  128 — 130°  schmelzen.  Schwer  löslich  in  Benzol.  Geht  bei 
längerem  Erhitzen  wieder  in  die  a-Verbindung  über;  der  Uebergang 
erfolgt  noch  viel  rascher  beim  Vermischen  mit  verdünnter  Schwefelsäure. 

o-Chlorbenzaldoxitn, 

:!H=NOH 


Jl 

Nach  Erdmann  und  Schwechten*)  verfährt  man  f olgendermassen : 
20  g  o-Chlorbenzaldehyd  werden  mit  einer  Lösung  von  12  g 
Hydroxylaminchlorhydrat  in  400  ccm  Wasser  unter  Zusatz  von  125  com 
lOproz.  Sodalösung  im  verschlossenen  Kölbchen  digeriert.  Die  Reaktion 
verläuft  unter  geringem  Steigen  der  Temperatur  schon  in  der  Kälte  voll- 
ständig; der  ölige  Aldehyd  ist  nach  V2  Stunde  gänzlich  verschwunden, 
und  es  hat  sich  ein  Haufwerk  feiner  weisser  Kristalle  abgeschieden,  die 
man  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Um  aus  dem  freien  Oxim  das  Chlorhydrat  darzustellen,  löst  man 
10  g  des  Oxims  in  100  ccm  absolutem  Aether  und  leitet  trockenen  Chlor- 

»)  Ber.  23  (1890)  1685. 
*)  Ann.  260  (1890)  56. 


678  Azetophenonoxim.  Nitrosoazetophenon. 

Wasserstoff  ein.  Es  scheidet  sich  im  Laufe  einer  Stunde  allmählich  das 
Oxim  als  Chlorhydrat  in  grossen,  fest  an  den  Gefässwandungen  sitzenden 
Kristallen  ab.  Das  schwere,  grobe  Kristallpulver  lässt  sich  durch 
Dekantieren  mit  wenig  Aether  auswaschen;  in  viel  Aether  ist  es  unlöslich. 

Eigenschaften:  a-Chlorbenzaldoxim  bildet  (bei  langsamer 
Kristallisation)  derbe,  stark  lichtbrechende  Prismen,  die  bei  75 — 76  ^ 
schmelzen. 

Das  Chlorhydrat  bildet  ein  schweres  Kristallpulver,  das  mit  über- 
schüssiger kalter  Sodalösung  das  freie  Oxim  zurückbildet. 

Azetophenonoxim, 


<!^       \— 0— (NOH)— CH3 


Methylphenylketoxim . 

Man  löst  nach  Janny^)  3  g  Azetophenon  in  Alkohol  und  setzt 
die  wässerige  Lösung  der  berechneten  Menge  von  Hydroxylamin  (erhalten 
durch  Vermischen  von  Hydroxylaminchlorhydratlösung  mit  Sodalösung 
in  geringem  Ueberschuss)  hinzu.  Nach  24  Stunden  destilliert  man  den 
Alkohol  ab.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  dann  aus  der  wässerigen  Flüssig- 
keit das  Oxim  als  Oel  ab.  Man  äthert  aus,  trocknet  die  ätherische  Lösung 
und  dampft  sie  ein.  Bei  längerem  Stehen  erstarrt  das  hinterbleibende  Oel 
zu  schönen  Kristallen.  Zur  Reinigung  wird  die  Verbindung  am  besten 
aus  heissem  Wasser  umkristallisiert.  Beim  Erkalten  trübt  sich  die  Lösung 
anfangs  milchig,  nach  etwa  einer  Stunde  aber  kristallisieren  farblose  seiden- 
glänzende Nädelchen.  Dabei  ist  zu  beachten,  dass  man  nicht  zu  lange 
mit  Wasser  kocht,  da  die  Substanz  mit  Wasserdämpfen  ziemlich  leicht 
flüchtig  ist. 

Eigenschaften:  Seideglänzende  Nädelchen  vom  Schmp.  59  **, 
die  in  ganz  reinem  Zustand  geruchlos  sind,  nach  einiger  Zeit  infolge 
geringer  Zersetzung  aber  den  Geruch  von  Azetophenon  annehmen. 
Aeusserst  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Chloroform,  Azeton,  Benzol 
und  Ligroin. 

NItrosoazetophenon, 


o 


CO— C=NOH 
H 


Benzoylformoxim. 

Nitrosoazetophonon  lässt  sich  nach  der  folgenden  Vorschrift  von 
Claisen*)    darstellen : 

»)  Ber.  16  (1882)  2781. 

«)  Ber.  20  (1887)  656,  2194. 


Benzophenonoxim.  679 


Man  löst  am  Rückflusskühler  in  einem  starkwandigen  Literkolben 
23  g  metallisches  Natrium  in  500  ccm  absolutem  Alkohol,  kühlt  dann 
den  Kolben  gut  in  einer  Kältemischung  ab,  fügt  120  g  Amylnitrit  zu 
und  lässt  aus  einem  mit  lose  schliessenden  Kork  aufgesetzten  Tropf- 
trichter 120  g  Azetophenon  (käufliches  Hypnon)  in  dünnem  Strahle  ein- 
fliessen.  Man  verschliesst  nun  den  Kolben  luftdicht  und  lässt  2  Tage 
stehen,  worauf  man  das  reichlich  ausgeschiedene  rotbraune  Xatriumsalz 
absaugt  und  mit  Aether  auswäscht.  Das  an  der  Luft  getrocknete  Salz 
löst  man  in  Eiswasser,  gibt  40  ccm  Eisessig  zu,  saugt  den  gelblich 
weissen  Niederschlag  ab  und  kristallisiert  ihn,  zur  Entfernung  von  etwas 
beigemengter  Benzoesäure,  aus  wenig  heissem  Chloroform  oder  Essig- 
ester um. 

Ausbeute  an  Natriumsalz  120  g. 

Ausbeute  an  freiem  Nitrosoketon  75  g. 

Eigenschaften:  Farblose  oder  schwach  gelb  gefärbte  pris- 
matische Kristalle,  die  bei  126 — 128^  unscharf  schmelzen.  Bei  155^ 
zersetzt  sich  die  Verbindung  unter  Gelbfärbung  und  Gasentwicklung. 
Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  wässerigen  Alkalien.  Das 
Natriumsalz  ist  in  trockenem  Zustand  leicht  zersetzlich.  Berührt  man 
es  an  einer  Stelle  mit  einem  heissen  Gegenstand,  so  verpufft  es  durch  die 
ganze  Masse  hindurch  unter  Verbreitung  intensiven  Blausäuregeruches; 
ebenso  beim  Auftropfen  einer  Spur  Schwefelsäure,  Salpetersäure  oder 
Brom. 


Benzophenonoxim, 

\ 


OH 


Man  erhitzt  nach  Beckmann^)  30  g  Benzophenon,  gelöst  in  150  g 
Alkohol  (90proz.),  mit  20  g  Hydroxylaminchlorhydrat  und  wenig  Salz- 
säure 6  Stunden  im  Wasserbade  am  Rückflusskühler.  Dann  destilliert 
man  den  Alkohol  ab  und  kristallisiert  das  hinterbleibende,  kristallinisch 
<»rstarrende  Oel  aus  alkoholhaltigem  heissen  Wasser  um. 

Eigenschaften  :  Feine  seideglänzende  Nadeln  vom  Schmp. 
139,5 — 140°.  Sehr  leicht  löslich  in  Aether  und  Azeton;  weniger  leicht  in 
Benzol,  Chloroform  und  Ligroin,  sehr  wenig  in  kaltem  Wasser.  Löslich 
in  wässerigen  Alkalien. 


>)  Ber.  19  (1886)  989. 


680  Benzylazetoxim,  Benzhydroxamsäure. 

Benzylazetoxitn, 

Nach  Janny  ^)  versetzt  man  Azetoxim  (1  Mol.)  mit  einer 
alkoholischen  Lösung  von  Natrium  (1  Atom)  und  etwas  weniger  als  einem 
Molekül  Benzylchlorid.  Beim  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  tritt  bald 
Abscheidung  von  Chlornatrium  ein,  und  durch  einige  Stunden  langes 
Digerieren  wird  die  Umsetzung  vollendet.  Die  Reaktion  ist  beendet,  wenn 
eine  kleine  Probe  der  alkoholischen  Lösung  beim  Versetzen  mit  Wasser 
ein  chlorfreies  Oel  abscheidet.  Dann  wird  durch  Versetzen  mit  Wasser 
das  abgeschiedene  Salz  in  Lösung  gebracht  und  zugleich  ein  bräunlich 
gefärbtes  Oel  abgeschieden,  das  mit  Aether  extrahiert  und  mit  Wasser- 
dämpfen übergetrieben  wird.  So  erhält  man  eine  trübe  Flüssigkeit,  in 
der  die  Oeltröpfchen  ausserordentlich  lange  suspendiert  bleiben.  Am 
besten  wird  also  die  neue  Verbindung  mit  Aether  ausgeschüttelt,  die 
Lösung  getrocknet  und  der  Aether  verdunstet.  Der  Rückstand  bildet  ein 
farbloses  oder  schwach  gelblich  gefärbtes  Oel. 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel  von  angenehmem  Geruch. 
Siedet  bei  190°  unter  weitgehender  Zersetzung;  auch  im  Vakuum  nicht 
unzersetzt  destillierbar.  Unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  Alkohol  und 
Aether. 

Benzhydroxamsäure, 

"C^NOH 


Jeanrenaud^  empfiehlt  folgende  Methode  der  Darstellung  von 
Benzhy  droxam  säure : 

Zur  alkoholischen  Lösung  von  1  Mol.  Hydroxylaminchlorhydrat 
setzt  man  zuerst  1  Mol.  Natriumalkoholat,  also  nur  soviel  als  nötig  ist, 
um  die  Salzsäure  zu  binden,  filtriert  das  ausgeschiedene  Chlornatrium  ab 
und  fügt  zum  Filtrat  1  Mol.  Benzoesäureäthylester  und  hierauf  erst 
wieder  ein  zweites  Molekül  Natriumäthylat.  Es  scheidet  sich  dann  ein 
Gemisch  von  zwei  verschiedenen  Natriumverbindungen  aus,  von  denen 
die  eine  gelatinös,  die  andere  kristallinisch  ist.  Letztere  stellt  das 
Natriumsalz  der  Benzhydroxamsäure  dar;  sie  bleibt  beim  Auswaschen 
des  Niederschlages  mit  Alkohol  so  gut  wie  vollständig  zurück  und  liefert, 
in  Wasser  gelöst,  auf  Zusatz  von  Salzsäure  die  fast  reine  Benzhydroxam- 
säure in  Form  weisser  Blätt<ihen.  die  nur  einen  leichten  Stich  ins  Rote 


>)  Ber.  16  (1883)  174. 
*)  Ber.  22  (1889)  1272. 


Benzhydroxameäurechlorid,  Benznitrolsäure.  681 

besitzen.    Die  Säure  wird  durch  Umkristallisieren  aus  Alkohol  rein  und 
vollständig  weiss. 

Eigenschaften:  Rhombische  Plättchen  oder  Tafeln,  die  bei 
124 — 125°  schmelzen;  bei  höherer  Temperatur  tritt  plötzlich  stürmische 
Zersetzung  ein.  Ziemlich  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in 
warmem,  sehr  leicht  in  Alkohol.  Wenig  löslich  in  absolutem  Aether^ 
unlöslich  in  Benzol.  Die  Säure  und  ihre  Alkalisalze  geben  mit  Eisen- 
chlorid einen  dunkelroten  Niederschlag,  der  sich  in  überschüssigem  Eisen- 
chlorid mit  intensiver,  dunkelkirschroter  Farbe  auflöst  (charakteristische 
Reaktion).  Beim  Erwärmen  mit  verdünnter  Salz-  oder  Schwefelsäuure 
zerfällt  die  Säure  leicht  hydrolytisch  in  Benzoesäure  und  Hydroxylamin. 

Benzhydroxamsaurechlorid, 

Benzhydroximsäurecklorid. 

Nach  Werner  und  B  u  s  s  ^)  wird  in  die  gut  gekühlte  Lösung  von 
Benzaldoxim  in  Chloroform  so  lange  ein  salzsäurefreier  trockener  Chlor- 
strom eingeleitet,  bis  die  zum  Beginn  auftretende  grüne  Färbung  einer 
rein  gelben  gewichen  ist  und  starke  Salzsäureentwicklung  zu  beobachten 
ist.  Das  Chloroform  wird  im  Vakuumexsikkator  abgedunstet;  nach 
2  Tagen  kristallisiert  das  Benzhydroxamsäurechlorid  aus;  schneller  ge- 
lingt die  Kristallisation  durch  Einstellen  in  ein  Kältegemisch. 

Eigenschaften:  Derbe  Prismen  vom  Schmp.  48 ^. 

Benznitrolsäure, 

^^NOH 


<o<or 


W  i  e  1  a  n  d  und  S  e  m  p  e  r  *)  geben  für  die  Darstellung  von  Benz- 
nitrolsäure folgende  Vorschrift: 

3  g  reines,  doppelt  destilliertes  Phenylnitromethan  (vom  Sdp.  125  ^ 
bei  18  mm)  werden  unter  Kühlung  durch  Schütteln  in  8  ccm  20proz. 
Kalilauge  gelöst.  Man  nimmt  jede  Spur  von  Verunreinigung  durch  zwei- 
maliges Ausschütteln  mit  Aether  weg,  versetzt  dann  mit  einer  Lösung 
von  3,4  g  Natriumnitrit  in  10  ccm  Wasser  und  gibt  dazu  unter  Kühlung 
auf  — 15^  tropfenweise  45  ccm  einer  kalt  gesättigten  Oxalsäurelösung 
(=  3,2  g).  Dann  macht  man  durch  vorsichtigen  Zusatz  von  20  ccm 
eiskalter  lOproz.  Kalilauge  wieder  alkalisch  und  lässt  nochmals  die  gleiche 

')  Ber.  27  (1894)  2197. 
»)  Ber.  39  (1906)  2522. 


M#i:r.^  Oxal.TÜarfrlö.rtirjg'  zütropfen.  Die  saure  Flüssigkeit  wird  dreinuil 
anicr^thert:  die  Aetheraoszö^f*  werden  durch  dreimaliffes  Waschen  mit 
Wa-^j^er  von  gel^>7!?ten  .Stictoxyden  befreit.  Xun  schüttelt  man  mit  einer 
gekohlten  2proz.  Ammoniaklösung,  die  man  in  Portionen  von  je  5  ocm 
zufügt,  die  Aetherlösung  durch.  Die  ersten  Auszüge,  die  ungefärbt  sind. 
gie-Ät  man  weg  und  beginnt  mit  der  Isolierung  der  Xitrolsaure  erst  von 
dem  Moment  an.  wo  die  Ammoniaklösung  orange  gefärbt  bleibt.  Xach 
zwanzigmal  wiederholtem,  kraftigem  Ausschütteln  mit  je  5  ccm  des  ver- 
dünnten Ammoniaks  äthert  man  die  vereinigten,  stets  im  Kältegemiseh 
gehaltenen  Auszüge  2 — 3mal  mit  frischem  Aether  aus.  wobei  sich  ge- 
wöhnlich an  einer  schwachen  Trübung  die  beginnende  Zersetzung  be- 
merkljar  macht,  überschichtet  mit  Aether  und  setzt  dann  durch  Zusatz 
von  Oxalsäure  die  Benznitrolsaure  in  Freiheit.  Durch  dreimaliges  Aus- 
äthem  erhält  man  so  die  schwach  gelblich  gefärbte  Lösung  der  Säure, 
die  vor  dem  Trocknen  noch  zweimal  mit  Eiswasser  gewaschen  wird.  Man 
VäHfd  hierauf  2  Stunden  über  Chlorkalzium  stehen  und  saugt  dann  den 
Aether  im  Wasserbade,  ohne  zu  erwärmen,  an  der  Luftpumpe  ab. 

Man  erhält  so  bei  raschem  Arbeiten  unter  steter  energischer  Kühlung 
die  Benznitrolsaure  sofort  in  reiner  kristallisierter  Form.  Man  streicht  die 
Sulistanz  auf  Ton  und  trocknet  sie  im  Vakuum  über  Schwefelsaure  und 
Stangenkali.   Ausbeute  etwa  50%  vom  angewandten  Phenylnitromethan. 

Eigenschaften:  Schöne  farblose  Nadeln  vom  Schmp.  57 — 58  ^; 
wenige  Grade  höher  beginnt  die  Zersetzung,  die  bei  weiterem  Erwärmen 
heftig  wird.  Lässt  sich  aus  lauwarmem  Wasser  und  aus  niedrig  siedendem 
Petroläther  Umkristallisieren.  In  allen  anderen  gebräuchlichen  Lösungs- 
mitteln ist  die  Verbindung  leicht  löslich. 


Nach  einer  Methode  von  Willstätter^  lässt  sich  Brenzkatechin 
mittels  Silberoxyd  zu  o-Chinon  oxydieren. 

Von  grösster  Wichtigkeit  ist  dabei,  dass  das  zur  Verwendung 
kommende  Silberoxyd  richtig  vorbereitet  ist.  Man  fällt  Silberoxyd  aus 
Silbemitratlösung  mittels  Alkalilauge  aus,  dekantiert  es  12mal  mit  Wasser 
und  je  6mal  mit  Azeton  und  mit  wasserfreiem  Aether,  und  verwendet  das 
vor  Feuchtigkeit  sorgfältig  verwahrte  Produkt  direkt  in  Suspension,  ohne 
es  vorher  zu  trocknen. 

')  ßer.  37  (1904)  4744;  41  (1908)  2580. 


p-Chinon.  683 

Man  löst,  nachdem  man  etwa  10  g  Silberoxyd  in  der  angegebenen 
Weise  bereitet  hat,  2  g  Brenzkatechin  in  150  ccm  absolutem  Aether,  setzt 
ca.  8  g  geglühtes  Natriumsulfat  (zum  Aufnehmen  des  durch  die  Reaktion 
gebildeten  Wassers)  und  das  Silberoxyd  hinzu  und  schüttelt  die  Flüssig- 
keit 5 — 6  Minuten  lang  in  der  Maschine.  Dann  filtriert  man  rasch  rfb, 
versetzt  mit  Petroläther  und  kühlt  die  Flüssigkeit.  Das  o-Chinon  scheidet 
sich  dann  in  prächtigen  Kristallen  ab. 

Misslingt  der  Versuch,  so  trägt  in  der  Regel  eine  unrichtige  Vor- 
bereitung des  Silberoxydes  daran  die  Schuld.  Die  Chinonlösung  erscheint 
bei  einem  gut  gelungenen  Oxydationsversuch  bei  grosser  Schichtdicke 
hellrot  bis  rot  im  durchfallenden  Licht,  schön  grün  im  auffallenden. 
Reagenzglasproben  sind  in  der  Durchsicht  hellgrün  bis  grasgrün,  im  auf- 
fallenden Licht  rot. 

Arbeitet  man  sehr  rasch  und  mit  kleinen  Mengen,  so  scheidet  sich 
das  Oxydationsprodukt  zunächst  in  Form  vollkommen  farbloser  Kristalle 
aus  (nach  Willstätter  als  Superoxyd),  die  aber  sehr  bald  in  die 
rote  Modifikation  übergehen.     . 

Eigenschaften:  Prächtige  rote  Kristalle,  die  in  kaltem  Benzol 
und  Aether  schwer,  in  der  Wärme  ziemlich  leicht  löslich  sind;  sie  lösen 
sich  auch  leicht  in  Chloroform,  sehr  leicht  in  Azeton;  in  Petroläther  sind 
sie  unlöslich.  Von  Wasser  wird  die  Verbindung  rasch  zersetzt.  Auch 
sonst  besitzen  die  Kristalle  geringe  Haltbarkeit;  schon  im  Laufe  eines 
Tages  beginnen  sie  sich  zu  zersetzen,  indem  sie  entweder  verblassen  oder 
sich  in  schwarzbraune  Produkte  umwandeln.  Scharfen  Schmelzpunkt 
zeigen  die  Kristalle  des  o-Chinons  nicht;  sie  beginnen  bei  60 — 70°  sich 
unter  Dunkelfärbung  zu  zersetzen. 

p-Chinon, 


0=<  >=0 


Für  die  Darstellung  von  p-Chinon  gibt  H.  Erdmann ^)  folgende 
Vorschrift: 

In  einem  Rundkolben  von  ca.  4  Liter  Inhalt  werden  60  ccm  Anilin 
in  einem  Gemisch  von  1800  ccm  Wasser  und  270  ccm  konzentrierter 
Schwefelsäure  gelöst.  Die  Lösung  wird  durch  Eiswasser  auf  10 — 12® 
abgekühlt  und  dann  während  l^/g  Stunden  bei  gleicher  Temperatur  mit 
60  g  feinst  gepulvertem  Kaliumdichromat  in  Portionen  von  je  1  g  unter 
stetem  Umschütteln  versetzt.  Man  lässt  nun  über  Nacht  stehen  und  trägt 
dann  erst  weiter  etwa  120  g  Kaliumdichromat  in  derselben  Art  wie  zuvor 
in  die  Lösung  ein,  bis  die  blauschwarze  Farbe  in  Braun  umgeschlagen 

^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


684  Toluchinon. 


ist.  Die  Lösung  wird  hierauf  5mal  mit  je  1  Liter  Aether  im  Scheide- 
trichter vorsichtig  digeriert. 

Ein  starkes  Schütteln  ist  dabei  zu  vermeiden,  da  die  in  der  Flüssig- 
keit suspendierten  festen  Körper  leicht  zur  Bildung  einer  Emulsion  Ver- 
afllassung  geben,  aus  welcher  sich  die  Aetherschicht  nur  sehr  unvoll- 
ständig abscheiden  lässt.  Ist  letzteres  eingetreten,  so  setzt  man  dem  Aether 
einige  Kubikzentimeter  Alkohol  zu,  wodurch  die  festen  Partikelchen 
schneller  zum  Absitzen  gelangen.  Die  ätherischen  Auszüge  hinterlassen 
nach  dem  Verdunsten  des  Aethers  das  Chinon  als  gelbbraun  gefärbte 
Kristallmasse. 

Die  Ausbeute  an  rohem  Chinon  beträgt  ca.  60  g. 

Zur  weiteren  Reinigung  bringt  man  das  Chinon  trocken  in  einen 
Kolben  und  leitet  dann  einen  kräftigen  Wasserdampfstrom  darüber. 
Derselbe  nimmt  das  Chinon  sehr  rasch  mit;  es  scheidet  sich  im  Kühler 
und  in  der  Vorlage  in  hellgelben  Kristallen  wieder  aus.  Bei  dieser  Art 
der  Destillation  wird  nur  wenig  Chinon  verloren. 

60  g  Rohprodukt  liefern  etwa  51  g  reines  Präparat. 

Eigenschaften  :  Goldgelbe  Prismen  vom  Schmp.  116°,  die 
sublimierbar  sind  und  schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  sich  ver- 
flüchtigen. Ziemlich  schwer  löslich  in  kaltem,  leichter  in  heissem  Wasser, 
leicht  löslich  in  Alkohol  und  in  Aether. 


Toluchinon, 

OB, 

Nach  H.  Erdmann  ^)  werden  40  g  o-Toluidin  in  1  Liter  Wasser 
mit  einer  Mischung  von  87  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  160  ccm 
Wasser  gelöst.  Die  Lösung  wird  abgekühlt  und  im  Porzellantopf  gut  um- 
gerührt. Dann  werden  40  g  sehr  fein  gepulvertes  Kaliumbichromat  in 
sehr  kleinen  Portionen  im  Laufe  von  1 — 2  Stunden  eingetragen,  wobei 
die  Temperatur  durch  Einwerfen  von  Eisstücken  unter  15**  zu  halten  ist. 
Ist  alles  eingetragen,  so  rührt  man  noch  1  Stunde  und  lässt  über  Nacht 
stehen.  Dann  werden  unt-er  Umrühren  weitere  66  g  Dichromat  ein- 
getragen. Die  erhaltene  Flüssigkeitsmenge,  die  übrigens  stets  gut 
zugedeckt  zu  halten  ist,  wird  wiederholt  mit  Aether.  ausgeschüttelt,  die 
ätherische  Lösung  mit  Chlorkalzium  getrocknet  und  der  Aether  ab- 
destilliert.   Es  hinterbleiben    28    g   dunkel    gefärbtes,    aber    fp-st    reines 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


Chloranil,  Chloranilsäure.  685 


Chinon,  welches  durch  vorsichtige  Sublimation  gereinigt  werden  kann, 
doch  ist  das  Sublimieren  mit  Verlust  verknüpft  infolge  teilweiser  Zer- 
setzung. 

Eigenschaften:  Schöne  goldgelbe,  sehr  flüchtige  Blättchen 
vom  Schmp.67°.   Riecht  durchdringend  chlorartig. 

Chloranil, 

Cl     Cl 

cr"ci 

Tetrachlor-p-chinoD. 

Man  übergiesst  nach  R.  K e m p  f  und  H.  Moehrke^)  unter  Kühlen 
10  g  Phenol  mit  einem  Gemisch  von  100  ccm  konzentrierter  Salpetersäure 
(65%  NHO3)  und  300  ccm  rauchender  Salzsäure  (37,2%  HCl)  und  erhitzt 
das  Ganze  nach  dem  Aufhören  der  freiwillig  einsetzenden  heftigen  Reak- 
tion im  oflFenen  Rundkolben  möglichst  in  direktem  Sonnenlicht  auf  dem 
Wasserbade.  Das  zunächst  sich  abscheidende  dunkle  Oel  und  Harz  ver- 
schwindet allmählich,  und  nach  mehrstündigem  Erhitzen  beginnt  die 
Ausscheidung  des  Chloranils.  Nach  etwa  24stündigem  Erhitzen  hat  sich 
das  zuerst  noch  harzige  und  rotgefärbte  Chloranil  in  hell  orangefarbenen, 
schweren  Kristallblättem  am  Boden  des  Gefässes  abgesetzt.  Nach  dem 
Erkalten  der  Flüssigkeit  filtriert  man  es  ab,  wäscht  es  mit  Wasser  und 
dann  mit  Alkohol  so  lange  aus,  als  dieser  noch  rot  gefärbt  abläuft,  und 
trocknet  im  Dampfschrank. 

Ausbeute  6,6  g. 

Eigenschaften:  Hell  orangefarbene  (goldglänzende)  Blättchen. 
Schmp.  285—286'^  (unkorr.). 

Chloranilsäure, 

Cl     OH 

I       I 


)H  Gl 

3,6  -  Dichlor  -2,5  -  Dioxychinon. 

Zur  Darstellung  von  Chloranilsäure  befeuchtet  man  nach  Grabe  ^) 
10  g  Chloranil  gut  mit  Alkohol  und  trägt  es  in  eine  auf  70 — 80  ®  erwärmte 
Lösung  von  9  g  Natriurahydroxyd  in  200 — 300  ccm  Wasser  ein.    Die 

»)  Ber.  47  (1914)  2620. 
•)  Ann.  263  (1891)  25. 


686  Nitranilsäure. 


Lösung  tiberlässt  man  sich  selbst  und  fügt  nach  1 — 2  Stunden  20  g 
Kochsalz  hinzu.  Die  nach  einigen  Stunden  ausgeschiedenen  Kristalle 
von  chloranilsaurem  Natrium  wäscht  man  mit  lOproz.  Kochsalzlösung, 
bis  das  Filtrat  fast  farblos  geworden  ist. 

Zur  Darstellung  der  freien  Chloranilsäure  löst  man  das  so  erhaltene 
Natriumsalz  in  100  Teilen  siedenden  Wassers  und  versetzt  mit  10  Teilen 
Salzsäure.  Beim  ErkeJten  scheidet  sich  die  Chloranilsäure  vollständig  in 
ganz  reiner  Form  aus. 

Eigenschaften:  Hellrote  glänzende  Blättchen,  die  2  Mol. 
Kristall wasser  enthalten,  welches  bei  115^  entweicht.  Schmilzt  in  ge- 
schlossenem Röhrchen  bei  283 — 284^;  bei  höherer  Temperatur  sublimiert 
ein  Teil  unzersetzt.  100  Teile  Wasser  lösen  bei  13,5  °  0,19  Teile,  bei  99  ^ 
1,4  Teile  wasserfreier  Säure.  Die  Lösung  ist  violettrot;  durch  Zusatz 
von  Salzsäure  oder  Schwefelsäure  wird  die  Chloranilsäure  aus  der 
Lösung  gefällt. 

Nitranilsäure, 

NO,    OH 


)H 

Dinitrodioxychinon. 

Nach  einem  Verfahren  von  N i e t z k i  und  Benckiser^),  welches 
H  e  n  1  e  ^  etwas  modifiziert  hat,  lässt  sieh  Nitranilsäure  in  folgender 
Weise  erhalten:  In  einem  emaillierten  Blechgefäss  wird  unter  beständigem 
Rühren  mit  der  Turbine  1  Teil  Diazetylhydrochiuon  (s.  dort)  unter  Ein- 
haltung einer  Temperatur  von  etwa  +  10  *^  in  6  Teile  rauchende  Salpeter- 
säure vom  spez.  Gew.  1,48 — 1,50  eingetragen.  Man  kühlt  das  Gemisch 
dann  auf  etwa  — 8^  ab  und  fügt  vorsichtig  6  Teile  gleichfalls  auf  — 8^ 
gekühlte  konzentrierte  Schwefelsäure  zu.  Der  Nullpunkt  darf  weder 
während  des  Eintragens,  noch  später  überstiegen  werden.  Man- lässt  als- 
dann das  Produkt  noch  einige  Stunden  in  der  Kältemischung  bei  einer 
Temperatur  von  —  3 — 0  °  stehen,  wobei  es  zu  einem  Kristallbrei  erstarrt. 
Dann  wird  es  vorsichtig  auf  12 — 15  Teile  zerkleinerten  Eises  gegossen. 
Die  Nitranilsäure  scheidet  sich  in  Gestalt  gelber  Kristallnadeln  fast  völlig 
aus.    Sie  wird  möglichst  schnell  auf  Koliertuch  abgesaugt. 

Da  die  Lösung  der  freien  Säure,  namentlich  bei  höherer  Tem- 
peratur, schnell  Zersetzung  erleidet,  so  ist  beim  letzten  Teü  der  Operation 
schnelles  Arbeiten  Hauptbedingung;  ausserdem  ist  es  zweckmässig,  das 

»)  Ber.  18  (1885)  499. 
«)  Ann.  350  (1906)  334. 


Chinonkarbonsäuremethylester.  68  7 


Abfiltrieren,  wenn  möglich,  bei  Winterkälte  oder  in  einem  recht  kühlen 
Kaum  vorzunehmen. 

Da  das  Kaliumsalz  der  Nitranilsäure  beständig  und  schwer  löslich 
ist,  empfiehlt  es  sich,  die  Säure  ungesäumt  in  dieses  zu  verwandeln.  Man 
verrührt  die  Säure  mit  Eisstückchen  zu  einem  Brei  und  versetzt  mit 
Kalilauge.  Nach  12stündigem  Stehen  wird  das  ausgeschiedene  nitranil- 
säure Kali  abfiltriert.  Ausbeute  110 — 115%  des  verwendeten  Diazetyl- 
hydrochinons.  Das  Salz  lässt  sich  reinigen  durch  Umkristallisieren  aus 
heissem  Wasser  unter  Zusatz  von  etwas  Kalilauge  zur  heissen  Lösung. 

Eigenschaften:  Die  freie  Nitranilsäure  kristallisiert  in  gold- 
gelben Tafeln.  Sie  schmilzt  bei  100®  im  Kristallwasser;  wasserfrei  er- 
hitzt verpufft  sie  bei  170  ®,  ohne  vorher  zu  schmelzen.  Sehr  leicht  löslich 
in  Wasser  und  Alkohol,  unlöslich  in  Aether.  Die  wässerige  Lösung 
zersetzt  sich  beim  Stehen,  wobei  u.  a.  Blausäure  und  Oxalsäure  gebildet 
werden. 

Das  Kaliumsalz,  CßOgNgKg,  bildet  hellgelbe  Nadeln  mit  blauem 
Oberflächenschimmer.  Es  ist  schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  reichlich 
in  heissem. 

Chinonkarbonsäuremethylester, 

0 


C0,CH3 


Man  trägt  zur  Darstellung  von  Chinonkarbonsäureester  nach 
Brunner ^)  in  eine  auf  40 — 50^  erwärmte  Lösung  von  5  g  Gentisin- 
säuremethylester  in  50  ccm  Benzol  ein  Gemenge  von  5  g  frisch  ent- 
wässerter Pottasche  und  15  g  Silberoxyd  auf  einmal  ein  und  schüttelt 
5  Minuten  lang  das  Gemisch  unter  oftmaligem  Einstellen  in  Wasser  von 
50  ^.  Nach  dieser  Zeit  lässt  man  5  Minuten  lang  stehen  und  filtriert  dann 
die  intensiv  rötlichgelb  gefärbte  Benzollösung,  schüttelt  den  Rückstand 
mit  30  ccm  warmen  Benzols  durch  und  lässt  die  gesamte  Benzollösung,, 
um  sie  möglichst  zu  trocknen,  mit  Kaliumkarbonat  3  Stunden  lang  im 
Dunkeln  stehen.  Die  vom  Kaliumkarbonat  abgegossene  Flüssigkeit  wird 
dann  unter  vermindertem  Druck  bei  ca.  40°  destilliert.  Es  bleibt  ein 
rötlicher,  zunächst  flüchtiger  Rückstand,  der  nach  weiterem  Evakuieren 
bei  Zimmertemperatur,  wobei  die   letzten   Reste  des   Benzols   sich   ver- 

0  Monatsh.  34  (1913)  916. 


688  Chinondigly^inodiäthylester. 


flüchtigen,  zu  einer  gelbroten  Kristallmasse  erstarrt,  deren  Menge  durch- 
schnittlich 4  g,  d.  i.  80%  des  verwendeten  Esters,  beträgt. 

Das  vollkommen  erstarrte  Produkt  wird  zur  Reinigung  in  siedendem 
Schwefelkohlenstoff  gelöst,  die  Lösung  von  einem  zähflüssigen  braunen 
Rückstand  abgegossen  und  im  Dunkeln  bei  0  ^  mehrere  Stunden  hindurch 
zur  Kristallisation  hingestellt.  Es  scheiden  sich  dann  ca.  75%  des  Roh- 
produktes in  Form  gelbroter,  wetzsteinförmig  zugespitzter,  flacher 
Kristalle  ab,  die  nach  dem  Trocknen  an  der  Luft  anfänglich  schwach 
nach  Chinon  riechen  und  bei  53,5 — 54°  schmelzen. 

Eigenschaften:  Gelbrote,  bei  53,5 — 54 °  schmelzende  Kri- 
stalle. Reichlich  löslich  in  Benzol,  Chloroform,  weniger  in  kaltem  Alkohol, 
Aether,  Schwefelkohlenstoff;  schwer  löslich  in  Petroläther.  Beim  Er- 
wärmen mit  Wasser  zersetzt  sich  die  Verbindung  rasch  unter  Braun- 
färbung. 


Chinondlglyzlnodiäthylester, 

0 


C,H,  .  O^C  .  CHj .  NH- 


0 


— NH  .  CHj  .  COa  .  C,H, 


6 


Chinon  addiert,  ähnlich  wie  Anilin,  2  Mol.  Glykokollester  unter 
gleichzeitiger  Bildung  von  Hydrochinon: 

3C,H,0,  +  2C,H,0,N  =  C„H„0,K,  +  2CeH,0,. 

Zur  Ausführung  der  Reaktion  wird  nach  E.  Fischer  und 
Schrader^)  folgendermassen  verfahren: 

Zu  einer  durch  Kältemischung  sorgfältig  gekühlten  Lösung  von 
10,3  g  GlykokoUäthylester  (^/jo  Mol.)  in  etwa  30  ccm  Alkohol  fügt  man 
unter  Umrühren  und  dauernder  Kühlung  in  kleinen  Portionen  und  im 
Laufe  von  etwa  20  Minuten  eine  Lösung  von  16,2  g  Benzochinon 
•(^/ao  Mol.)  in  300  ccm  warmem  Alkohol,  die  auf  Zimmertemperatur  ab- 
gekühlt ist.  Die  Mischung  färbt  sich  dabei  tiefrot  und  scheidet  sehr  bald 
ein  rotes  Kristallpulver  aus.  Dies  wird  nach  etwa  einstündigem  Stehen  der 
Flüssigkeit  in  der  Kältemischung  abgesaugt  und  mit  Alkohol  und  Aether 
gewaschen. 

Ausbeute  8  g. 

Eigenschaften:  Die  Verbindung  kristallisiert  aus  heissem 
Chloroform    bei    langsamem    Erkalten     in     schönen,    roten,     scheinbar 

»)  Ber.  43  (1910)  525. 


Ohinonchlorimid,  Chinondichlordiimid.  689 


quadratischen  Platten,  die  bei  raschem,  Erhitzen  bei  210°  (korr.  215°) 
zu  einer  dunkelbraunen  Flüssigkeit  schmelzen.  Dabei  geht  die  dunkel- 
rote Farbe  bei  etwa  160°  in  Hellrot  über.  So  gut  wie  unlöslich  in 
Wasser,  Petroläther  und  Aether;  sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Alkohol. 
Mit  kalter  alkoholischer  Kalilauge  entsteht  eine  unbeständige,  ptächtig 
blauviolette  Färbung. 

Chinonchlorimld,. 

=NCI 


0=0' 


Zur  Darstellung  von  Chinonchlorimid  löst  man  p-Amidophenol  in 
verdünnter  Salzsäure,  setzt  ziemlich  viel  überschüssige  Salzsäure  hinzu, 
kühlt  die  Lösung  in  einer  Kältemischung  und  durch  Einwerfen  von  Eis- 
stücken und  lässt  soviel  von  einer  Natrium hypochloritlösung  zufliessen, 
bis  der  entstandene  Niederschlag  rein  gelb  erscheint.  Man  hat  dabei 
Sorge  zu  tragen,  dass  die  Flüssigkeit  stets  salzsauer  bleibt.  Der  erhaltene 
Niederschlag  ist  nach  dem  Auswaschen  mit  kaltem  Wasser  und  Trocknen 
nahezu  rein.  Durch  rasches  Umkristallisieren  aus  Eisessig  kann  die  Sub- 
stanz noch  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Goldgelbe  chinonartig  riechende  Kristalle 
vom  Schmp.  85  °;  bei  höherer  Temperatur  verpufft  die  Substanz.  Sehr 
wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heissem,  in  Alkohol,  Aether, 
Chloroform,  Benzol  und  Eisessig.  Die  Lösung  färbt  die  Haut  stark  braun. 


Chinondichlordiimid, 


C1N=<  >=NC1 


Man  setzt  unter  guter  Kühlung  zu  einer  Lösung  von  p-Phenylen- 
diamin  in  starkem  üeberschuss  von  verdünnter  Salzsäure  soviel  Natrium- 
hypochloritlösung, dass  der  entstehende  Niederschlag  fast  weiss  erscheint 
Dann  wäscht  man  mit  viel  kaltem  Wasser  aus  und  kristallisiert,  wenn 
man  das  Produkt  ganz  rein  erhalten  will,  aus  Eisessig  um. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln,  die  sich  bei  124°  unter 
Verpuffung  zersetzen.  Fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser;  löslich  in 
Alkohol,  Aether,  Benzol,  Eisessig.  Die  Lösungen  färben  die  Haut 
intensiv  braun. 

Vanino,  Handbaeh  dar  priparativen  Chemie.    II.    2.  Aafl.  44, 


690  P  -  Chinonazin. 


p-Chinonazin, 

0=<^        \=N— N=<^        \=0 

Nach  Willstätter  und  B  e  n  z  ^)  wird  zur  Darstellung  von  Chinon- 
azin folgendermassen  verfahren: 

Man  schüttelt  die  Lösung  von  5  g  (kristallwasserhaltigem)  Azo- 
phenol  (s.  dort)  in  1  Liter  trockenem  Aether  mit  dem  Doppelten  der 
theoretisch  erforderlichen  Menge  Silberoxyd  (d.  i.  aus  15  g  Silbernitrat) 
unter  Zugabe  von  ca.  10  g  geglühtem  Natriumsulfat.  Es  ist  dabei  nicht 
notwendig,  das  Oxydationsmittel  mit  so  umständlichen  Vorsichtsmaß- 
regeln zu  präparieren  wie  für  die  Darstellung  von  o-Chinon;  vielmehr 
genügt  es,  das  frisch  gefällte  Silberoxyd  nach  gründlichem  Waschen 
mit  Wasser  6mal  mit  Alkohol  und  ebenso  oft  mit  Aether  zu  dekantieren. 

Die  Reaktion  beginnt  schon  nach  wenigen  Minuten.  Die  Flüssigkeit 
färbt  sich  grünlich,  der  Silberschlamm  schwarz.  Später  nimmt  die 
Xiösung  tief  orangerote  Farbe  an.  Der  Prozess  nimmt  etwa  1  Stunde  in 
Anspruch.  Man  erkennt  das  Ende  der  Reaktion  daran,  dass  eine  Probe 
der  Flüssigkeit  keine  sofortige  Fällung  von  orangerotem  Azophenolblei 
mehr  gibt,  wenn  man  sie  mit  Wasser  und  ein  wenig  verdünntem 
Ammoniak  durchschüttelt  und  einen  Tropfen  Bleiazetat  zufügt. 

Durch  Eindampfen  der  ätherischen  Lösung  erhält  man  etwa  2  g 
annähernd  reines  Chinonazin.  Das  Uebrige  enthält  der  Silberschlamm, 
und  zwar  nicht  mechanisch  beigemengt,  sondern  gebunden,  vermutlich 
als  Salz  eines  Chinhydrones.  Die  Gewinnung  des  Oxydationsproduktes 
wird  vervollständigt  durch  3maliges  Auskochen  des  Schlammes  mit 
Chloroform  (je  15  Minuten  lang  mit  100  ccm).  Aus  der  Chloroform- 
lösung kristallisiert  der  Rest  nach  starkem  Einengen  direkt  oder  nach 
Vermischen  mit  Aether. 

Die  Ausbeute  beläuft  sich  im  ganzen  auf  90%  der  Theorie. 

Die  Oxydation  von  wasserfreiem  Azophenol  verläuft  viel  lang- 
samer. Erst  nach  1  Stunde  tritt  die  Grünfärbung  der  Lösung  ein,  und 
es  dauert  4  Stunden,  bis  diese  kein  Azophenol  mehr  enthält. 

Die  Reinigung  des  Chinonazios  geschieht  durch  Umkristallisieren 
aus  siedendem  Essigester,  mit  der  Vorsicht,  dass  man  die  Substanz  unter 
Zusatz  von  geglühtem  Natriumsulfat  in  Lösung  bringt.  Sie  ist  in  der 
Wärme  leicht,  kalt  massig  löslich. 

Eigenschaften:  Chinonazin  kristallisiert  aus  organischen 
Lösungsmitteln  in  zwei  Modifikationen  von  verschiedenartigem  Aussehen, 
nämlich  in  grossen,  dunkelorangeroten  Prismen  oder  Nadeln,  welche  ein 

^)  Ber.  39  (1906)  3482. 


a  -  Naphthochinon.  69 1 


ziegelrotes  Pulver  geben,  und  in  dunkelgelben,  rhomboedrischen  Blätt- 
ehen und  Täfelchen,  deren  Pulver  tiefgelb  ist.  Die  langen  Nadeln  ent- 
stehen gewöhnlich  bei  rascher  Ausscheidung  z.  B.  aus  der  konzentrierten 
Lösung  in  warmem  Chloroform;  die  Täf eichen  bilden  sich  häufiger  beim 
langsamen  Auskristallisieren. 

Die  Verbindung  ist  luftbeständig,  geruchlos  und  nicht  flüchtig. 
Sie  schmilzt  nicht  beim  Erhitzen,  sondern  verpufft  bei  158^  unter  vor- 
ausgehender Dunkelfärbung.  Sie  ist  reichlich  löslich  in  heissem  Alkohol» 
Azeton  und  Eisessig,  wenig  in  den  kalten  Lösungsmitteln;  in  Benzol  und 
Chloroform  ist  sie  leicht,  in  Aether  schwer,  in  Petroläther  kaum  löslich. 
Wasser  löst  nur  in  der  Siedehitze  ein  wenig,  und  im  allgemeinen  ist  die 
Verbindung  in  Berührung  mit  Wasser  recht  leicht  zersetzlich.  Schon 
die  Lösung  in  wasserhaltigem  Alkohol  trübt  sich  beim  Erhitzen  und 
scheidet  dann  braune  Schmieren  ab.  Alkalien  verwandeln  in  amorphe 
schwarzgrüne  Massen. 

Die  Lösungen  der  Verbindung  färben  die  Haut  grünlich-schwarz. 

a-Naphthochinon, 

0 


0 

1,4-  Naphthochinon. 

Für  die  Darstellung  von  a-Naphthochinon  empfiehlt  Russig^) 
das  folgende  Verfahren  als  das  geeignetste: 

Je  20  g  salzsaures  l-Amido-4-naphthol  werden  in  einem  Gemisch 
von  600  ccm  Wasser  mit  35  ccm  Schwefelsäure  (spez.  Gew.  1,84)  heiss 
gelöst  und  in  eine  kalte  Lösung  von  32  g  Natriumbichromat  in  wenig 
Wasser  rasch  eingegossen.  Das  Chinon  scheidet  sich  sofort  als  hellgelber, 
aus  feinen  Nädelchen  bestehender  Kristallbrei  aus.  Es  wird  nach  dem 
Erkalten  abgesaugt  und  ist  nach  dem  Auswaschen  und  Trocknen 
sofort   rein. 

Ausbeute   14  g. 

Eigenschaften:  Grelbe,  wie  Chinon  riechende  Nadeln  vom 
Schmp.  125®.  Wenig  löslich  in  Ligroin,  etwas  in  Wasser,  leicht  in 
Aether,  Benzol,  Schwefelkohlenstoff  und  Chloroform.  Leicht  flüchtig  mit 
Wasserdämpfen. 

0  J.  prakt.  Chem.  (2)  62  (1900)  31. 


692 


/?-Naphthochinon,   Anthrachinon. 


i9-Naphthochinon, 

O 


F=0 


1 ,2  -  Naphthochinon. 

Für  die  Darstellung  von  /S-Naphthochinon  empfiehlt  R  u  s  s  i  g  *) 
folgendes  Verfahren: 

Man  löst  50  g  salzsaures  l-Amido-2-naphthol  in  2  Liter  Wasser 
unter  Zusatz  von  60  g  konzentrierter  Schwefelsäure.  Die  erhaltene  liösung 
wird  filtriert  und  in  der  Kälte  mit  einer  filtrierten  Lösung  von  85  g 
Natriumbichromat  in  250  ccm  Wasser  versetzt.  Das  sofort  ausfallende 
bräunlichgelbe  /8-Naphthochinon  wird  rasch  abfiltriert  und  mit  kaltem 
Wasser  ausgewaschen.    Es  ist  ohne  weitere  Behandlung  rein. 

Ausbeute  ca.  80%. 

Eigenschaften:  Kleine  rote  Nadeln  (aus  Aether)  oder  hell- 
orangefarbene Blättchen  (aus  Benzol),  die  bei  115 — 120°  sich  unter 
Schwärzung  zersetzen.  Im  Gegensatz  zur  a- Verbindung  ist  das 
/8-Naphthochinon  geruchlos  und  mit  Wasserdämpfen  nicht  flüchtig. 
Schwer  löslich  in  Ligroin,  leicht  in  Aether,  Benzol,  Schwefelkohlenstoff 
und  Chloroform.  Nicht  ganz  unlöslich  in  Wasser. 


Anthrachinon^ 

0 


\/% 


0 

Man  löst  nach  Grabe  und  Liebermann  ^)  Anthrazen  in  heissem 
Eisessig  und  lässt  allmählich  etwas  mehr  als  die  berechnet«  Menge  Chrom- 
säure, ebenfalls  gelöst  in  Eisessig,  hinzutropfen.  Es  scheiden  sich  hierbei 
Nadeln  von  Anthrachinon  aus.  Wenn  die  Oxydation  beendigt  ist,  fällt 
man  durch  Zusatz  von  Wasser  das  Reaktionsprodukt  aus.  Man  saugt  ab, 
wäscht  gut  mit  Wasser  aus,  trocknet  und  reinigt  das  Rohprodukt  durch 
Destillation  oder  Sublimation. 

^)  J.  prakt.  Chem.  (2)  62(1900)  56. 
>)  Ann.  Suppl.  7  (1870)  284. 


2,6-Dimethylanthrachinon.  693 


Eigenschaften:  G«lbe  Nadeln  vom  Sch,mp.  273  ^.  Sdp.  379  bis 
381  °  (korr.).  Sehr  wenig  löslich  in  Alkohol  und  Aether,  etwas  reichlicher 
in  heissem  Benzol. 


296-Dltnethylanthrachinon9 

CO 


H,C 


Zur  Darstellung  von  2,6-Dimethylanthrachinon  verfährt  man  nach 
Chr.  Seer*)  in  folgender  Weise:  30  g  m-Toluylsäurechlorid  werden 
mit  120  g  fein  gepulvertem  Aluminiumchlorid  in  einem  mit  Chlor- 
kalziumrohr verschlossenen  Kolben  in  ein  auf  80°  vorgewärmtes  Oelbad 
gebracht.  Hierauf  wird  die  Temperatur  des  Bades  im  Verlauf  von 
2  Stunden  auf  130°  gesteigert  und  dann  noch  16  Stunden  auf  130 — 140° 
gehalten.  Die  Reaktion  gibt  sich  durch  lebhafte  Chlorwasserstoff- 
entwicklung zu  erkennen.  Das  Aluminiumchlorid  löst  sich  anfangs  zum 
grössten  Teil  auf,  später  wird  die  Substanz  zähflüssig,  um  zum  Schluss 
in  eine  halbfest«  Schmiere  überzugehen,  die  beim  Erkalten  völlig  zu 
einem  steinharten  Kuchen  erstarrt.  Dieser  wird  durch  allmähliches 
Zugeben  von  Wasser  zersetzt,  wobei  unter  lebhafter  Wärmeentwicklung 
ein  Teil  der  zurückgebildeten  Toluylsäure  durch  Wasserdämpfe  fort- 
getra.ö:en  wird.  Zum  Schlüsse,  wenn  die  Zersetzung  träge  verläuft,  wird 
auf  dem  Wasserbade  erhitzt,  bis  die  letzten  harten  Brocken  vollständig 
zerfallen  sind.  Hierauf  wird  filtriert,  gut  ausgewaschen  und  der  Rückstand 
zur  Entfernung  eines  in  ziemlich  erheblicher  Menge  entstandenen  Neben- 
produktes mehrmals  mit  warmer  verdünnter  Natronlauge  ausgezogen.  Der 
violette,  in  Natronlauge  unlösliche  Teil  wird  im  Vakuum  aus  einer  weit- 
halsigen  Retorte  destilliert,  wobei  das  Dimethylanthrachinon  übergeht. 

Ausbeute  44 — 46%  der  Theorie. 

Bei  der  Darstellung  kleinerer  Mengen  empfiehlt  es  sich,  das  Roh- 
produkt im  Vakuum  zu  sublimieren,  wodurch  man  das  Dimethylanthra- 
chinon in  schönen  gelben  Nadeln  erhält,  w-ährend  das  Destillationsprodukt 
durch  Verunreinigung  dunkel  gefärbt  ist.  Die  Substanz  lässt  sich  aus 
Eisessig  Umkristallisieren. 

Eigenschaften:  Gelbe  Nadeln  vom  Schmp.  224— 230  °.  Die 
Substanz  ist  schwer  löslich  in  Eisessig  und  Alkohol,  ziemlich  leicht  löslich 
in  Nitrobenzol.  Sie  löst  sich  in  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  hellroter 
Farbe. 

V)  Monatsh.  32  (IHll)  1.54. 


694  Anthrachinonyl-l-hydrazin. 


Anthrachlnonyl-l-hydrazin, 

0       NH— NH, 


Anthrachinonyl-l-hydrazin  kann  durch  Diazotieren  von  1-Amino- 
anthrachinon,  üeberftihren  des  Diazoniiimsulfats  in  anthrachinonyl- 
l-diazosulfonsaures  Kalium  und  Behandeln  des  letzteren  mit  salzsaurer 
Zinnchlorürlösung  erhalten  werden.  Nach  Möhlau^)  verfährt  man  in 
folgender  Weise: 

In  die  Lösung  von  22,3  g  1-Aminoanthrachinon  (1  Mol.)  in  120  ccm 
konzentrierter  Schwefelsäure  (spez.  Gew.  1,84)  werden  110  g  zerkleinertes 
Eis  gegeben,  wobei  kräftig  gerührt  und  von  aussen  gekühlt  wird,  damit 
das  Verdünnen  rasch  erfolgen  kann.  Dabei  bildet  sich  ein  Brei  des  Sulfats. 
In  die  Suspension  lässt  man  bei  +  10  **  eine  konzentrierte  wässerige  Lösung 
von  8  g  Natriumnitrit  (5proz.)  langsam  zufliessen  (Ende  des  Tropftrichters 
in  der  ritissigkeit)i  Die  Diazotierung  ist  beendet,  wenn  beim  Verdünnen 
einer  Probe  mit  Wasser  nicht  rote  Flocken  von  Aminoanthrachinon,  son- 
dern gelbe  des  Diazoniumsulfats  ausfallen.  Man  giesst  dann  in  die  braune 
Lösung  noch  soviel  Wasser,  dass  die  Ausscheidung  des  Diazoniumsulfats 
eben  beginnt.  Nach  ^/g  Stunde  haben  sich  gelbliche  Kristalle  in  reich- 
licher Menge  ausgeschieden.  Sie  werden  scharf  abgesaugt  und  in  ca.  2  Liter 
Wasser  gelöst. 

Zu  der  erhaltenen  Lösung  lässt  man  so  lange  konzentrierte  Pott- 
aschelösung zufliessen,  bis  sich  blaues  Lackmuspapier  nicht  mehr  rötet. 
Die  neutrale  gelbe  Lösung  wird  in  eine  solche  von  22  g  Kaliumsulfit,  der 
etwas  Pottasche  zugegeben  ist,  langsam  eingerührt.  Das  Diazosulfonat 
scheidet  sich  in  gelben  Kriställchen  aus,  die  abfiltriert  und  aus  heissem 
Wasser  umkristallisiert  werden.  Dabei  ist  Vorsicht  geboten,  weil  die 
Verbindung  bei  längerem  Kochen  Zersetzung  erleidet.  Zweckmässig 
wird  die  Temperatur  nur  bis  80°  gesteigert.  Beim  langsamen  Erkalten 
scheiden  sich  rotgelbe,  tafelförmige,  wasserhaltige  Kristalle  des  Kalium- 
salzes Ci^TL^Oz  •  N :  N  •  SO3K  aus.  Sie  zerfallen  im  Exsikkator,  schneller 
bei  100°,  zu  einem  gelben  Pulver. 

Ausbeute  29  g  (82%  der  Theorie.) 

Das  so  erhaltene  Anthrachinon-1 -diazosulfonat  wird  bei  70°  in 
2   Liter   Wasser  gelöst.    Bei   dieser  Temperatur  wird   unter  lebhaftem 

')  Ber.  45  (1912^  2233. 


Anthrachinon  -  2,6  -  dikarbonsäure.  695 


Rühren  die  Lösung  von  30  g  Zinnchlorür  in  80  ccm  konzentrierter  Salz- 
säure (spez.  Gew.  1,19)  zugegeben.  Sofort  tritt  eine  blutrote  Färbung 
auf,  und  nach  einiger  Zeit  scheiden  sich  rote  Flocken  von  anthrachinonyl- 
l-hydrazinsulfonsaurem  Salz  ab.  Die  Wärmequelle  wird  entfernt  und  das 
Rühren  noch  ^/g  Stunde  fortgesetzt.  Nun  wird  die  Reaktionsmasse  mit 
dem  gleichen  Volumen  konzentrierter  Salzsäure  vermischt  und  erhitzt. 
Bei  90  ®  beginnt  die  Abspaltung  der  Sulfogruppe  und  die  rote  Farbe  geht 
in  Gelb  über.  Bei  Siedehitze  ist  die  Reaktion  beendet.  Das  nach  dem 
Erkalten  ausgeschiedene  salzsaure  Hydrazin  wird  abgenutscht  und  mit 
Salzsäure  und  Wasser  gewaschen.  Das  mit  Wasser  angerührte  Chlor- 
hydrat wird  nun  mit  Soda  oder  Natriumazetat  zerlegt.  Ausbeute  22  g 
Rohbase.  Die  Reinigung  geschieht  durch  Umkristallisieren  des  Roh- 
produktes aus  Xylol. 

Eigenschaften:  Dunkelbraune,  bronzeglänzende,  längliche 
Blättchen  (aus  Benzol),  die  bei  210®  unter  2fersetzung  schmelzen.  Leicht 
löslich  in  Pyridin,  Xylol,  Toluol  mit  tiefroter  Farbe,  schwer  löslich  in 
Alkohol.    Reduziert  ammoniakalische  Silberlösung  in  der  Wärme. 

Anthrachinon-2,6-dikarbonsaure9 

CO 

CO 

Nach  Chr.  Seer  und  A.  Stanka^)  werden  2  g  2,6-Dimethyl- 
anthrachinon  in  100  ccm  Eisessig  gelöst.  Nach  Zusatz  von  Chromsäure 
im  Ueberschuss  wird  die  Lösung  ca.  60  Stunden  am  Rückflusskühler 
gekocht.  Nach  dem  Erkalten  wird  die  ausgeschiedene  Karbonsäure  ab- 
filtriert und  zur  Entfernung  von  anhaftenden  Chromverbindungen  mit 
angesäuertem  Wasser  ausgekocht.  Hierauf  wird  die  Säure  in  Ammoniak 
gelöst,  die  Lösung  filtriert  und  das  Filtrat  mit  Salzsäure  angesäuert.  Da 
die  so  erhaltene  rohe  Dikarbonsäure  sich  nicht  aus  organischen  Lösungs- 
mitteln Umkristallisieren  lässt,  empfiehlt  es  sich,  sie  über  das  Kalzium- 
salz zu  reinigen.  Man  versetzt  die  neutrale  Lösung  des  Ammonsalzes  mit 
einer  Kalziumchloridlösung,  wobei  das  Kalziumsalz  in  nadeiförmigen 
mikroskopischen  Kriställchen  ausfällt.  Dieses  Salz  wird  aus  Wasser 
umkristallisiert  und  dann  durch  Salzsäure  zersetzt. 

Eigenschaften:  Weisses  Pulver,  welches  erst  oberhalb  400® 
schmilzt.  Ausserordentlich  schwer  löslich  in  allen  gebräuchlichen 
organischen  Lösungsmitteln. 

0  Monatsh.  32  (1911)  163. 


690  Fhenantbrenchinon,  Azenaphtbenchinoo. 


Phenatithrenchinon, 

0    0 


Nach  G  r  ä  b  e  ^)  löst  man  Phenanthren  in  4 — 5  Teilen  Eisessig  unter 
Erwärmen  und  fügt  dazu  nach  und  nach  eine  Lösung  von  2,2  Teilen 
Chromsäure  in  5 — 6  Teilen  heissem  Eisessig.  Dabei  tritt  Temperatur- 
erhöhung  ein;  bei  nicht  zu  raschem  Vennischen  lässt  sich  die  Flüssigkeit 
auf  einer  den  Siedepunkt  eben  erreichenden  Temperatur  erhalten,  um 
die  Reaktion  zu  vollenden,  wird  noch  kurze  Zeit  am  Rückflusskühler 
gekocht  und  dann  der  grösste  Teil  des  Eisessigs  abdestilliert.  Den  Rück- 
stand versetzt  man  mit  Wasser;  es  scheidet  sich  eine  rötlichgelbe  Kristall- 
masse aus,  die  mit  heissem  Wasser  ausgewaschen  wird.  Sie  besteht,  wenn 
die  Operation  richtig  verlaufen  ist,  ganz  tiberwiegend  aus  Phenanthren- 
chinon  und  enthält  nur  wenig  unveränderten  Kohlenwasserstoff. 

Man  kann  die  Verbindung  durch  Umkristallisieren  aus  Eisessig 
leicht  rein  erhalten.  Bequemer  ist  es,  das  Produkt  über  seine  Bisulfit- 
verbindung  vom  Phenanthren  zu  trennen.  Man  erwärmt  zu  diesem  Zweck 
mit  einer  Lösung  von  Natriumbisulfit,  filtriert  und  setzt  zum  Filtrat 
Schwefelsäure  oder  Salzsäure.  Man  erhält  dann  eine  aus  feinen  gelben 
Nadeln  bestehende  Fällung  von  Phenanthrenchinon,  die  durch  einmaliges 
Umkristallisieren  aus  Alkohol,  Benzol  oder  Eisessig  ein  vollkommen  reines 
Präparat  liefert. 

Eigenschaften:  Gelbe  Nadeln  vom  Schmp.  205°.  Destilliert 
unzersetzt  oberhalb  360°.  Kaum  löslich  in  kaltem  Wasser,  et.was  löslich 
in  heissem;  wenig  löslich  in  Alkohol  und  Aether,  leiclit  in  heissem  Eisessig. 

Azenaphthenchinon, 

0 

-c=o 

Um  bei  der  Oxydation  von  Azenaphthen  eine  befriedigende  Aus- 
beute an  Azenaphthenchinon  zu  erhalten,  ist  es  nötig,  ganz  bestimmte 

')  Ann.  167  (1873)  140. 


Fuchson.  G97 


Arbeitsbedingungen  einzuhalten,  die  von  Grabe  und  G  feiler^)  aus- 
gearbeitet wurden. 

50  g  Azenaphthen  werden  unter  einem  Abzüge  mit  350  ccm  Eis- 
essig in  einer  Porzellanschale  von  4  Liter  Inhalt  auf  95**  erwärmt  und 
nach  Wegnahme  der  Flamme  auf  einmal  mit  220  g  fein  gepulvertem 
Natriumdichromat  versetzt.  Man  rührt  die  Mischung  mit  einem  Glas- 
stabe gut  um;  es  tritt  nach  wenigen  Augenblicken  eine  sehr  heftige 
Reaktion  ein:  der  Eisessig  erwärmt  sich  bis  zum  lebhaften  Sieden  unter 
starkem  Schäumen.  Die  Oxydation  vollendet  sich  ohne  äussere  Wärme- 
zufuhr in  wenigen  Minuten.  Der  in  der  Schale  verbliebene  dicke  grüne 
Brei  wird  mit  IV4  Liter  heissem  Wasser  digeriert,  um  die  Chromsalze  zu 
lösen,  und  auf  der  Nutsche  abgesaugt.  Nach  dem  Auswaschen  hinter- 
bleibt ein  rotgefärbter  Kristallkuchen,  den  man  auf  dem  Wasser- 
bade 1  Stunde  lang  mit  350  ccm  lOproz.  Sodalösung  digeriert  und  noch- 
mals auf  dem  Saugfilter  sammelt.  Das  alkalische  Filtrat  kann  zur  Dar- 
stellung von  Naphthalsäure  dienen.  Das  auf  dem  Filter  hinterbliebene 
rohe  Chinon  wird  in  einem  Kolben  mit  200  ccm  käuflicher  Natrium- 
bisulfitlösung  (von  40%  NaHSOg)  unter  gutem  Durchschütteln  kurze 
Zeit  erwärmt,  mit  400  ccm  heissem  Wasser  verdünnt,  noch  einige  Zeit 
bis  zum  Sieden  erwärmt  und  heiss  filtriert,  worauf  man  den  Rückstand 
nochmals  in  der  gleichen  Weise  mit  etwa  120  ccm  Natriumbisulfit 
behandelt  Die  .  Filtrate  werden  zum  Sieden  erhitzt^  heiss  mit  einer 
Mischung  von  120  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  120  ccm  Wasser 
versetzt  und  so  lange  gekocht,  als  noch  schweflige  Säure  entweicht.  Das 
in  Form  feiner  gelber  Nadeln  ausgeschiedene  Azenaphthenchinon  ist 
sofort  rein.  Man  sammelt  es  auf  dem  Saugfilter,  wäscht  mit  heissem 
Wasser,  dann  mit  kaltem  Alkohol  aus  und  trocknet  auf  dem  Wasserbade. 

Eigenschaften:  Gelbe  Nadeln  vom  Schmp.  261  °.  Sehr  wenig 
löslich  in  kaltem  Alkohol  und  Eisessig. 


Fuchson, 


y 


KZ>" 


Diphenylchinonmethan. 

Man  erhitzt  nach  B  i  s  t  r  z  y  c  k  i  und  Herbst  ^  reines  Methoxy- 
triphenylchlormethan  im  Salzsäurebade  auf  180 — 200®  (Badtemperatur), 
wobei  Ströme  von  Methylchlorid  entweichen.    Die  Reaktion  ist  bei  An- 

0  Ann.  276  (1893)  3. 
«)  Ber.  36  (l»a3)  2335. 


698  p-Methoxytriphenylkarbinol,  p-Methoxytriphenylchlormethan. 

Wendung  von  5  g  des  Ausgangsmaterials  in  etwa  1  Stunde  beendet.  Der 
Rückstand  kristallisiert  aus  heissem  Benzol  bei  Zusatz  von  wenig  Ligroin 
in  bräunlich  gelben,  schön  ausgebildeten,  zu  Büscheln  vereinigten  Täf  eichen. 
Eigenschaften  :  Intensiv  gelbe  Täfelchen  vom  Schmp.  167  bis 
168^.  Leicht  löslich  in  Eisessig,  Chloroform,  Azeton  und  Benzol,  sehr 
wenig  löslich  in  Aether  und  Ligroin. 

p-Methoxytriphenylkarbinoly 

OH 

C— <  >— OCK 


p  -  Anisyldiphenylkarbinol. 

Zur  Darstellung  der  Verbindung  lässt  man  nach  Baeyer  und 
Villiger  ^)  die  Grignard  sehe  Magnesium  Verbindung  von  Brom- 
benzol in  absolutem  Aether  auf  p- Anissäuremethylester  einwirken.  Nach 
dem  Zersetzen  mit  Eiswasser  und  verdünnter  Schwefelsäure  wird  die 
ätherische  Schicht  abgehoben,  mit  Natriumsulfat  getrocknet  und  ein  - 
gedunstet.  Der  Rückstand  wird  aus  hochsiedendem  Ligroin  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Farblose  Prismen  vom  Schmp.  84 ^.  Leicht 
löslich  in  den  gebräuchlichen  Lösungsmitteln  mit  Ausnahme  von  Ligroin. 
Löst  sich  in  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  intensiver  Orangefärbung. 

p-Methoxytiiphenylchlormethani 

Cl 

^      '  ^— OCH, 


p-Anisyldiphenylchlormetban. 

Man  leitet  nach  Bistrzycki  und  Herbst^)  trockenen  Chlor- 
wasserstoff in  eine  ätherische  Lösung  von  p-Anisylphenylkarbinol.  Es 
scheidet  sich  dann  das  Chlormethan  bald  fast  quantitativ  kristallinisch 
aus.  Wird  das  schwach  gelbe  Rohprodukt  in  heissem  absoluten  Aether, 
in  dem  es  schwer  löslich  ist,  gelöst,  so  kristallisiert  es  bei  teilweisem  Ver- 
dunsten des  Lösungsmittels  farblos  und  rein  aus. 

Eigenschaften:  Weisse,  blätterige  Kristalle,  die  bei  122  bis 
123  ®  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Benzol,  Chloroform  und  Azeton,  schwer 
in  heissem  Ligroin. 

»)  Ber.  35  (1902)  3027. 
•)  ßer.  36  (1903)  2335. 


Aurintrikarbonsäure,   a-Naphtholblau.  699 

Aurintrikarbonsäurei 

COOK 


COOH 

Man  verreibt  nach  C  a  r  o  ^  in  einer  geräumigen  Reibschale  50  g 
Natriumnitrit  mit  360  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  trägt  unter 
fortwährendem  Umrühren  mit  dem  Pistill  eine  innige  Mischung  von 
100  g  Dioxydiphenylmethandikarbonsäure  mit  50  g  Salizylsäure  ein.  Die 
dicke,  metallisch  glänzende  Reaktionsmasse  wird  in  kaltes  Wasser  ein- 
gegossen, abgesaugt,  wiederholt  mit  Wasser  ausgekocht,  in  Alkali  gelöst 
und  mit  Salzsäure  gefällt.  Das  gefällte  Produkt  wird  abermals  in  Alkali 
gelöst,  die  Lösung  mit  Natriumbisulfit  bis  zur  Entfärbung  versetzt  und 
mit  Salzsäure  neutralisiert.  Dabei  fällt  bei  teüweisem  Neutralisieren 
zuerst  die  Schwefligsäureverbindung  der  Aurintrikarbonsäure  in  Form 
eines  hellen,  amorphen  Pulvers  aus,  während  Harze  in  Lösung  bleiben. 
Man  saugt  diese  Verbindung  ab  und  erwärmt  sie  auf  100®,  wobei  die 
schweflige  Säure  entweicht  und  die  Aurintrikarbonsäure  als  Pulver 
hinterbleibt.  Zur  völligen  Reinigung  kristallisiert  man  aus  50proz. 
Alkohol  um. 

Eigenschaften  :  Rotes,  metallisch  glänzendes  Pulver,  welches 
sich  in  Natronlauge  mit  karminroter  Farbe  löst  und  aus  dieser  Lösung 
durch  Mineralsäure,  nicht  aber  durch  Essigsäure  gefällt  wird. 


a-Naphtholblau, 


=0 


(HsQ^N 


(HeQ.N 


Tetramethyldiaminonaphthofuchson. 

Nach  Nölting  und  Saas*)  werden  27  g  Michlersches  Keton, 
16  g  a-Naphthol  und  50  ccm  Benzol  auf ^  dem  Wasserbade  am  Rtickfluss- 
kühler  erwärmt  und  mit  25  g  Phosphoroxychlorid  tropfenweise  versetzt; 

>)  Ber.  25  (1892)  941. 
*)  Ber.  46  (1913)  961. 


7(X)  •  Malachitgrün, 

dieses  Gemisch  wird  11 — 12  Stunden  lang  erhitzt.  Nach  dem  Erkalten 
wird  das  Benzol  abgegossen,  die  tiefblaue  Schmelze  in  verdünnter  Säure 
gelöst,  und  diese  Lösung  in  heisse  20proz.  Natronlauge  gegossen.  Die  so 
gefällte  Base  ballt  sich  zu  kompakten  Klumpen  zusammen,  welche  nach 
dem  Erkalten  leicht  gepulvert  werden  können.  Die  Substanz  wird  auf 
Tontellern  getrocknet,  dann  mit  Salzsäure  gekocht  und  nach  dem  Erkalten 
filtriert.  Die  verunreinigenden  Phosphorsäureester  bleiben  grösstenteils  in 
der  alkalischen  Lösung.  Man  wiederholt  die  Alkalifällung,  trocknet  die 
so  erhaltene  Base  scharf  und  extrahiert  in  einem  Soxhletapparat  mit 
Benzol.  Aus  den  Benzolextrakten  kristallisiert  dann  die  Base  in  dunkel 
gefärbten  Prismen  mit  grünem  Metall  glänz. 

Eigenschaften  :  Dunkle  Prismen  mit  grünem  Metallglanz  vom 
Schmp.  266 — 270**.  Die  Verbindung  ist  löslich  in  Aether,  Benzol,  Xylol 
mit  rein  rot^r  Farbe.  In  Salzsäure  löst  sie  sich  mit  blauer  Farbe,  die  durch 
Zusatz  von  überschüssiger  konzentrierter  Säure  in  Rot  tibergeht.  Das 
Chlorhydrat  kristallisiert  in  grünen,  in  Wasser  schwer  löslichen  Nadeln. 


ex 


Malachitgrfin, 


+  V,ZnCl, +  73H,0 


Bittermandelölgrün. 

Gattermann  M  gibt  folgende  Ausführungsform  einer  von 
0.  Fischer^)   stammenden  Methode  an : 

a)  Darstellung  der  Leukobase.  Eine  Mischung  von  50  g 
Dimethylanilin  und  20  g  Benzaldehyd  (beide  frisch  destilliert)  wird  unter 
Zusatz  von  20  g  Chlorzink,  welches  man  zuvor  in  einer  Porzellanschale 
geschmolzen  und  nach  dem  Erkalten  gepulvert  hat,  4  Stunden  lang  unter 
öfterem  Umrühren  in  einer  Porzellanschale  auf  dem  Wasserbade  erhitzt. 
Die  zähflüssige  Masse,  welche  man  nicht  direkt  aus  der  Schale  giessen 
kann,  wird  durch  üebergiessen  mit  heissem  Wasser  unter  gleichzeitigem 
Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  verflüssigt  und  heiss  in  einen  Kolben 
von  V2  Liter  Inhalt  gegossen,  worauf  man  durch  sie  so  lange  Wasser- 
dampf leitet,  bis  keine  Oeltropfen  mehr  übergehen.  Man  erhält  so  die 
nichtfltichtige  Leukobase  des  Fa»bstofFs  in  Form  einer  zäht^n  Masse,  welche 

^)  Die  Praxis  des  org.  Chemikers.    Leipzijf.    Verlag  von  Veit  &  (,\>. 
*)  Ann.  206  (1881)  83,  122,  129. 


Malachitgrün.  701 


meistens  an  den  Wandungen  des  Destillierkolbens  festhaftet.  Nachdem 
die  Flüssigkeit  erkaltet  ist,  giesst  man  das  Wasser  ab,  wäscht  die  Base 
mehrmals  mit  Wasser  nach  und  löst  sie  im  Kolben  selbst  unter  Erwärmen 
auf  dem  Wasserbade  in  Alkohol  auf.  Nach  dem  Filtrieren  lässt  man  die 
Lösung  über  Nacht  an  einem  kühlen  Orte  stehen,  wobei  die  Base  sich  in 
farblosen  Kristallen  abscheidet,  welche  abfiltriert,  mit  Alkohol  nach- 
gewaschen und  an  der  Luft  auf  einer  mehrfachen  Lage  von  Filtrierpapier 
getrocknet  werden. 

Durch  Einengen  der  Mutterlauge  lässt  sich  noch  eine  zweite 
Kristallisation  gewinnen.  Sollte  sich  die  Base  nicht  kristallisieren,  sondern 
ölig  abscheiden,  was  häufig  schon  nach  kurzem  Stehen  der  filtrierten 
Lösung  eintritt,  so  rührt  dies  daher,  dass  man  zu  wenig  Alkohol  ver- 
wandt hat.  Man  fügt  in  diesem  Falle  zu  der  Lösung  noch  etwas  Alkohol 
und  erhitzt,  bis  das  Oel  gelöst  ist. 

b)  Oxydation  der  Leukobase.  10  Gewichtsteile  der  voll- 
kommen getrockneten  Leukobase  werden  unter  Erwärmen  in  soviel  ver- 
dünnter Salzsäure,  als  2,7  Gewichtsteilen  wasserfreiem  Chlorwasserstoff 
entspricht,  gelöst.  Man  verdünnt  zu  diesem  Zweck  reine  konzentrierte 
Salszäure  mit  ihrem  doppelten  Volumen  Wasser  und  ermittelt  aus  dem 
spez.  Gew.  den  Gehalt  der  so  erhaltenen  verdünnten  Säure.  Die  farblose 
Lösung  der  Leukobase  verdünnt  man  in  einem  geräumigen  Kolben  mit 
800  Gewichtsteilen  Wasser,  versetzt  mit  10  Gewichtsteilen  40proz.  Essig- 
säure (spez.  Gew.  1,0523),  kühlt  durch  Hineinwerfen  von  Eis- 
stückchen gut  ab  und  trägt  im  Laufe  von  5  Minuten  unter  häufigem 
ümschütteln  soviel  frisch  dargestellte  Bleisuperoxydpaste  ein,  als  7,5  Ge- 
wichtsteilen reinem  Bleidioxyd  entspricht.  Das  Superoxyd  wägt  man  in 
einem  Becherglas  ab  und  versetzt  es  mit  soviel  Wasser,  dass  beim  Um- 
rühren mit  einem  Glasstab  ein  ganz  dünner  Brei  entsteht.  Die  nach  dem 
ersten  Ausleeren  im  Becherglas  zurückbleibenden  Reste  spült  man  mit 
Wasser  nach. 

Nachdem  man  das  Reaktionsgemisch  nach  Beendigung  des  Zusatzes 
von  Bleidioxyd  unter  öfterem  Umschütteln  noch  5  Minuten  hat  stehen 
lassen,  fügt  man  zu  ihm  eine  Lösung  von  10  Teilen  Glaubersalz  in 
50  Teilen  Wasser  und  filtriert  von  dem  abgeschiedenen  Bleisulfat  und 
Chlorblei  durch  ein  Faltenfilter  ab.  Das  Filtrat  wird  dann  mit  einer 
filtrierten  Lösung  von  8  Gewichtsteilen  Zinkchlorid  in  möglichst  wenig 
Wasser  versetzt,  worauf  man  so  lange  gesättigte  Kochsalzlösung  hinzu- 
fügt, bis  aller  Farbstoff  ausgefällt  ist.  Man  erkennt  dies  leicht  daran, 
dass  man  einen  Tropfen  der  Lösung  mit  Hilfe  eines  Glasstabes  auf  ein 
Stückchen  Filtrierpapier  bringt,  wobei  der  blaugrüne  Niederschlag  von 
einem  nur  noch  schwach  hellgrün  gefärbten  Hofe  umgeben  sein  darf.  Der 
abgeschiedene  Farbstoff  wird  abgesaugt,  mit  wenig  gesättigter  Kochsalz- 


702  Kristallviolett. 


lösung  ausgewaschen  und  auf  einen  Tonteller  abgepresst.  Um  ihn  weiter 
zu  reinigen,  kann  man  ihn  nochmals  in  Wasser  lösen  und  aus  der  filtrierten 
Lösung  nach  dem  Erkalten  wieder  mit  Kochsalz  fällen. 

Eigenschaften:    Kantharidenglänzende  Prismen.    Leicht  lös- 
lich in  Alkohol  und  Wasser.    Schmilzt  gegen  130®  unter  Zersetzung. 


Kristallviolett, 

(H3C),N- 


Hexamethylparafachsin. 

Gattermann  ^)  gibt  folgende  Vorschrift  für  die  Darstellung  des 
Farbstoffes  in  kleinem  Maßstabe: 

Eine  Mischung  von  25  g  Dimethylanilin,  10  g  Michlerschem  Keton 
und  10  g  Phosphoroxychlorid  wird  in  einem  offenen,  trockenen  Kolben 
5  Stunden  lang  auf  einem  lebhaft  siedenden  Wasserbade  erhitzt.  Die 
blau  gefärbte  Schmelze  wird  dann  in  Wasser  gegossen,  mit  Natron- 
lauge alkalisch  gemacht  und  so  lange  mit  Wasserdämpf  behandelt,  bis 
mit  den  Wasserdämpfen  keine  Oeltropfen  von  unverändertem  Dimethyl- 
anilin mehr  übergehen.  Nach  dem  Erkalten  filtriert  man  die  im 
Destillierkolben  zurückgebliebene  erstarrte  Farbbase  von  der  alkalischen 
Flüssigkeit  ab,  wäscht  mit  Wasser  nach  und  kocht  mit  einer  Mischung 
von  1  Liter  Wasser  und  5  g  konzentrierter  Salzsäure  auf.  Die  blaue 
Lösung  filtriert  man  heiss  von  der  ungelöst  gebliebenen  Farbbase  ab  und 
kocht  letztere  mit  neuen  Mengen  verdünnter  Salzsäure  noch  so  oft  aus, 
bis  sie  fast  vollständig  in  Lösung  gegangen  ist.  Die  Farbstofflösungen 
versetzt  man  nach  dem  Erkalten  unter  Umrühren  so  lange  mit  fein 
gepulvertem  Kochsalz,  bis  der  Farbstoff  ausgefällt  ist.  Man  filtriert  ihn 
dann  an  der  Saugpumpe  ab,  presst  ihn  auf  einem  Tonteller  ab  und 
kristallisiert  ihn  aus  wenig  Wasser  um.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  das 
Kristallviolett  in  derben,  grünschillemden  Kristallen  ab,  welche  man 
abfiltriert  und  auf  Filtrierpapier  an  der  Luft  trocknet. 


')  Die  Praxis  des  org.  Chemikers.    Leipzig.    Verlag  von  Veit  &  Co. 


Phenolphthalein.  703 


Phenolphthalein, 

OH 


Für  die  Darstellung  von  Phenolphthalein  gibt  B  a  e  y  e  r  ^  folgende 
Vorschrift:  Zu  einer  heiss  bereiteten  und  auf  115°  abgekühlten  Lösung 
von  250  g  Phthalsäureanhydrid  in  200  g  konzentrierter  Schwefelsäure 
setzt  man  500  g  geschmolzenes  Phenol  und  erwärmt  10 — 12  Stunden  auf 
115 — 120°  mit  der  Vorsicht,  dass  das  Thermometer  auch  nicht  vorüber- 
gehend über  120°  steigt.  Die  noch  heisse  Schmelze  wird  darauf  in 
kochendes  Wasser  gegossen  und  unter  öfterem  Erneuern  des  Wassers  so 
lange  ausgekocht,  bis  der  Greruch  nach  Phenol  verschwunden  ist.  Der 
nach  dem  Auskochen  erhaltene  gelbe  körnige  Rückstand  wird  mit  warmer 
sehr  verdünnter  Natronlauge  ausgezogen,  welche  das  Phthalein  mit  tief 
violetter  Farbe  löst,  während  die  als  Nebenprodukt  gebildeten  Phthalein- 
anhydride  zurückbleiben.  Nach  dem  Erkalten  wird  die  Flüssigkeit  filtriert, 
mit  Essigsäure  gefällt,  mit  einigen  Tropfen  Salzsäure  versetzt  und 
24  Stunden  stehen  gelassen.  Die  ganze  Menge  des  in  der  Flüssigkeit 
enthaltenen  Phthaleins  setzt  sich  dabei  als  sandiges  gelblichweisses 
Pulver  ab,  welches  bereits  ziemlich  rein  ist. 

Zur  vollständigen  Reinigung  werden  10  Teile  des  Rohproduktes 
mit  60  Teilen  absolutem  Alkohol  und  5  Teilen  trockener  Tierkohle 
1^/2  Stunden  am  Rückflusskühler  gekocht;  die  Masse  wird  dann  heiss 
durch  ein  Faltenfilter  filtriert,  die  Tierkohle  noch  mit  20  Teilen  sieden- 
dem Alkohol  nachgewaschen  und  das  Filtrat  durch  Abdestillieren  auf 
^/a  des  Volumens  eingeengt.  Auf  Zusatz  von  Wasser  wird  diese  alkoho- 
lische Lösung  milchig  getrübt  und  setzt  nach  einigem  Stehen  mit  Harz- 
tröpfchen verunreinigte  Phthaleinkristalle  ab.  Um  dieses  Harz  zu  ent- 
fernen, verfährt  man  zweckmässig  so,  dass  man  die  alkoholische  Lösung 
in  Portionen  von  etwa  40  g  mit  320  g  kaltem  Wasser  vermischt,  einmal 
kräftig  durchschüttelt,  einige  Sekunden  stehen  lässt  und  dann  schnell 
von  einigen  ausgeschiedenen  Harztropfen  durch  Kolieren  trennt.  Die 
durchgegossene  Flüssigkeit  wird  in  einem  Kolben  im  Wasserbade  schnell 

0  Ann.  202  (1880)  69. 


704  Fluoreszoin. 


erhitzt,  wobei  die  milchige  Trübung  unter  Abscheidung  eines  weissen 
Kristallpulvers  verschwindet. 

Die  Menge  der  abgeschiedenen  Kristalle  nimmt  durch  Verdampfen 
des  Alkohols  etwas  zu.  Man  tut  indessen  gut,  den  Alkohol  nicht  ganz 
abzudestillieren,  weil  dadurch  das  zuerst  abgeschiedene  ganz  reine  Produkt 
wieder  verunreinigt  wird.  Es  empfiehlt  sich  daher,  den  offenen  Kolben 
mit  der  alkoholisch  wässerigen  Flüssigkeit  1 — l^/g  Stunden  auf  dem 
Wasserbade  zu  erwärmen,  dann  die  Flüssigkeit  von  den  abgeschiedenen 
Kristallen  abzugiessen  und  für  sich  noch  so  lange  auf  dem  Wasserbade 
zu  erhitzen,  bis  die  Abscheidung  von  Kristallen  aufhört. 

Ausbeute  an  reinem  Phenolphthalein  ca.  75%  des  angewandten 
Phthalsäureanhydrides. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp.  250 — 253^. 
Wenig  löslich  in  heissem  Wasser,  leicht  in  heissem  Alkohol,  schwer  in 
Aether.  Löst  sich  in  Alkalihydroxyden  und  -karbonaten,  nicht  aber  in 
Bikarbonatlösungen,  mit  roter  Farbe. 

Fluoreszein, 

OH 


B  a  e  y  e  r  ^)  gibt  folgende  Vorschrift: 

Man  erhitzt  ein  Gemenge  von  5  Teilen  Phthalsäureanhydrid  und 
7  Teilen  Resorzin  im  Oelbade  auf  195 — 200^.  Nach  einiger  Zeit  fängt 
die  Masse  an,  durch  Entweichen  von  Wasserdämpfen  aufzuschäumen, 
und  schliesslich  wird  sie  fest,  was  bei  kleineren  Mengen  nach  2- — 3,  bei 
grösseren  nach  6 — 8  Stunden  eintritt.  Wenn  das  angewendete  Resorzin 
rein  ist,  findet  die  Reaktion  ganz  glatt  nach  der  Gleichung 
C^H.O,  +  2C,H,(0H),  =  C,„H,,0,  +  2H,0 

statt,  und  es  können  beliebig  grosse  Mengen  in  Arbeit  genommen  werden, 
während  unreines  Resorzin  oft  grosse  Mengen  harziger  Nebenprodukte 
liefert.  Die  Reaktion  ist  beendet,  wenn  die  Masse  trocken  geworden  ist; 
man  zerkleinert  sie  dann  und  kocht  sie  mit  Wasser  aus. 

0  Ann.  183  (1876)  3. 


EosiD.  705 

Das  so  gewonnene  rohe  Präparat  wird  nun  mit  Alkohol  gewaschen, 
welcher  harzige  Nebenprodukte,  aber  auch  einen  Teil  des  Fluoreszeins 
auflöst,  während  der  grösste  Teil  des  letzteren  als  rotes  Pulver  zurück- 
bleibt. Zum  Umkristallisieren  löst  man  es  in  verdünnter  Natronlauge, 
fällt  mit  verdünnter  Schwefelsäure  und  extrahiert  mit  Aether,  welcher 
das  hydratische  Fluoreszein  mit  grösster  Leichtigkeit  aufnimmt.  Die 
ätherische  Lösung  wird  mit  etwas  absolutem  Alkohol  versetzt  und  der 
Aether  abdestilliert,  worauf  sich  das  Fluoreszein  in  dunkelroten  Kristall- 
körnern und  Krusten  abscheidet. . 

Eigenschaften:  Dunkelrote  kristallinische  Masse,  welche,  ohne 
zu  schmelzen,  sich  oberhalb  290*^  zersetzt.  Wenig  löslich  in  heissem 
Wasser,  in  frisch  gefälltem  Zustand  leicht  in  Alkohol  und  Aether.  Die 
alkoholische  Lösung  ist  gelb  und  besitzt  grüne  Fluoreszenz. 

Eosin, 

Br    OH 


Br 

Tetrabromfluoreszein. 

Die  Bromierung  von  Fluoreszein  kann  nach  Baeyer^)  in  Alkohol 
oder  in  Eisessig  vorgenommen  werden.  Bei  Anwendung  des  letzteren 
verfährt  man  so,  dass  man  1  Mol.  Fluoreszein  mit  der  vierfachen  Menge 
Eisessig  mischt  und  die  berechnete  Menge  einer  20proz.  Lösung  von  Brom 
in  Eisessig  hinzufügt.  Nach  einigem  Stehen  kristallisiert  das  Tetrabrom- 
fluoreszein in  gelbroten  Kristallen  heraus. 

Wählt  man  Alkohol  als  Lösungsmittel,  so  trägt  man  die  berechnete 
Menge  Brom  unter  Vermeidung  zu  starker  Erhitzung  in  das  Gemenge  von 
Alkohol  und  Fluoreszein  ein.  .Verfährt  man  dabei  zu  langsam,  so 
kristallisiert  Dibromfluoreszein  aus  und  entzieht  sich  der  weiteren  Ein- 
wirkung des  Broms. 

Gereinigt  wird  das  Eosin  am  besten  über  sein  Kaliumsalz.  Aus 
der  wässerigen  Lösung  des  umkristallisierten  Salzes  fällen  Mineralsäuren 
das  reine  Eosin  als  rotgelben  amorphen  Niederschlag;  dieser  wird  ge- 
trocknet, zerrieben  und  durch  längeres  Kochen  mit  der  60fachen  Menge 

»)  Ann.  183  (1876)  39. 
Yaalno,  Handbneh  der  priparativen  Chemie.     II.    2.  Aufl.  45 


706  Tribiphenylkarbinol. 


absoluten  Alkohols  gelöst.  Man  destilliert  den  Alkohol  ab,  bis  reichlich 
Kristalle  sich  ausscheiden  und  lässt  erkalten,  wobei  noch  weitere  Aus- 
scheidung stattfindet.  Oder  man  schüttelt  die  mit  verdünnter  Schwefel- 
säure versetzte  Lösung  des  Eosinkaliums  mit  Aether,  welcher  die  frisch 
gefällte  Substanz  leicht  aufnimmt,  destilliert  einen  Teil  des  Aethers  ab 
und  lässt  verdunsten. 

Eigenschaften:  Gelbrote,  alkoholhaltige  Kristalle  aus  AlkohoK 
oder  fleischfarbene  aus  wässerigem,  salzsäurehaltigem  Alkohol.  Das 
amorphe  Präparat  ist  bedeutend  leichter  löslich  in  Alkohol  als  das 
kristallisierte. 

Tribiphenylkarbinol, 


V 


7COH 


Tribiphenylkarbinol  lässt  sich  nach  C.  Bernhardt^)  zweckmässig 
auf  folgende  Weise  erhalten: 

100  g  Biphenyl  werden  in  einem  Rundkolben,  der  durch  einen  mit 
Chlorkalzium  röhr  versehenen  Stopfen  geschlossen  ist,  im  Wasserbade  ge- 
schmolzen und  mit  6  g  frischgepulvertem,  wasserfreiem  Aluminiumchlorid 
versetzt.  Man  trägt  nun  25  g  Dibiphenylketondichlorid  (s.  dort)  in  zwei 
oder  drei  Portionen  in  die  Schmelze  ein  und  mengt  den  Inhalt  durch 
kräftiges  ümschütteln,  wobei  man  den  Kolben  immer  nur  kurze  Zeit 
aus  dem  siedenden  Wasserbade  herausnimmt.  Man  erhitzt  schliesslich 
noch  ungefähr  5  Minuten  unter  wiederholtem  ümschütteln  im  Wasserbade» 
bis  die  zunächst  auftretende,  tiefblaue  Färbung  des  Anlagerungsproduktes 
von  Aluminiumchlorid  an  das  Ketondichlorid  vollständig  der  intensiv 
violetten  Färbung  gewichen  ist,  welche  vom  Anlagerungsprodukt  des 
Aluminiumchlorids  an  das  gebildete  Tribiphenylmethylchlorid  herrührt. 
Dann  versetzt  man  den  Inhalt  des  Kolbens  mit  heissem  Wasser  und 
schüttelt,  bis  die  genannte  Violettfärbung  vollständig  verschwunden  ist, 
d.  h.  bis  das  Aluminiumdoppelsalz  des  Tribiphenylmethylchlorids  zersetzt 
ist.  Das  Reaktionsprodukt  stellt  dann  eine  hell  gelblichbraune,  auf  dem 
Wasserbade  leicht  schmelzende  Masse  dar.  Man  giesst,  solange  die  Sub- 
stanz noch  geschmolzen  ist,  den  Inhalt  des  Kolbens  in  eine  Porzellan- 
schale, lässt  erkalten  und  giesst  das  Wasser  von  der  erstarrten  Masse  aK 

*)  Dissertation,  München  1913. 


Diazobeuzol  -  p  -  sulf  osäure.  707 


Durch  mehrmaliges  Umschmelzen  lässt  sich  die  von  dem  Produkte  ein- 
geschlossene Wassermenge  zum  grössten  Teil  mechanisch  entfernen.  Die 
so  erhaltene  Rohsubstanz  ist  im  wesentlichen  ein  Gemisch  von  Tribiphenyl- 
karbinol  und  Tribiphenylmethylchlorid  mit  dem  überschüssigen  Biphenyl. 
Man  entzieht  ihr  das  letztere,  indem  man  sie  in  der  Reibschale  möglichst 
verreibt  und  dann  in  einem  Kolben  mit  ca.  750  ccm  Gasolin  von  Zimmer- 
temperatur längere  Zeit  kräftig  durchschüttelt.  Der  ungelöst  bleibende, 
pulvrig-kristallinische  Rückstand  wird  abfiltriert  und  zur  Entfernung  von 
etwas  ihm  beigemengtem  Dibiphenylketon  mit  ca.  200  ccm  Azeton  kalt 
aufgenommen  und  nach  dem  Filtrieren  durch  Eingiessen  in  Wasser  wieder 
zur  Abscheidung  gebracht.  Die  so  erhaltene  Substanz  wird  in  siedendem 
Eisessig  am  Rückflusskühler  gelöst,  die  Flüssigkeit  mit  10  g  Natrium- 
azetat versetzt  und  einige  Minuten  gekocht.  Durch  Eingiessen  in  Wasser 
scheidet  sich  das  Tribiphenylkarbinol  in  ziemlich  reinem  Zustande  aus.  Es 
enthält  neben  geringen  Mengen  anderer  Verunreinigungen  vor  allem  etwas 
p-p'-Biphenylen-bis-dibiphenylkarbinol.  um  es  in  ganz  reinem  Zustande 
zu  gewinnen,  wird  es  aus  hochsiedendem  Ligroin  (100 — 150^)  und  dann 
noch  aus  wenig  siedendem  Xylol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Schöne  weisse  Nadeln  vom  Schmp.  207 — 208  ^. 
Leicht  löslich  in  Benzol,  schwer  in  Aether,  fast  unlöslich  in  Petroläther. 
Die  Lösung  in  Eisessig  wird  auf  Zusatz  von  konzentrierter  Schwefelsäure 
intensiv  blaustichig  rot. 

Diazobenzol  -  p  -  sulf  osäure, 

N 


N- 


SO,— 0 

Nach  H.  Erdmann  0  werden  86  g  Sulfanilsäure  mit  einer  Lösung 
von  72  g  Kristallsoda  in  300  ccm  Wasser  erwärmt  und  nach  dem  Erkalten 
mit  350  ccm  lOproz.  Natriumnitritlösung  versetzt.  Dies  Gemisch  lässt 
man  unter  gutem  Umrühren  in  durch  eingeworfenes  Eis  kalt  gehaltene 
verdünnte  Schwefelsäure  (60  ccm  konzentrierte  Säure  und  200  ccm  Wasser) 
einlaufen,  wobei  sich  nach  kurzer  Zeit  die  Diazoverbindung  als  weisse 
Kristallmasse  abscheidet.  Nach  2stündigem  Stehen  saugt  man  ab  und 
reinigt  das  Produkt  durch  Umkristallisieren  aus  Wasser  von  60*^. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


708  o-Phenylendiazosulfid. 


Ei/]:enschaften:  Weisses  Kristall  pul  ver,  das  beim  Kochen  mit 
Wasser  lebhaft  Stickstoff  entwickelt.  Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser, 
leicht  in  Wasser  von  60 — 70  ^. 

Bei  der  Behandlung  der  trockenen  Säure  ist  Vorsicht  nötig,  da  das 
Präparat  beim  Schlagen  und  Reiben  verpufft. 


0-Phenylendiazosulfld, 


NX 


Phenylendiazosulfid  entsteht  beim  Diazotieren  von  o-Amidothio- 
phenol.  Zu  seiner  Darstellung  ist  es  nicht  notwendig,  das  genannte  Thio- 
phenol  zu  isolieren,  sondern  man  geht  nach  Jacobson  und  Janssen  ') 
zweckmässig  vom  Benzenylaraidothiophenol 


0:>-- 


aus  (s.  dort),  welches  leicht  zugänglich  ist. 

30  g  Benzenylamidothiophenol  werden  mit  60  g  Aetzkali  und 
130  ccm  Alkohol  im  eisernen  Verschlussrohr  3  Stunden  lang  auf  195  bis 
210*^  erhitzt.  Nach  Beendigung  der  Reaktion  stellt  der  Rohrinhalt  einen 
harten,  schwach  gelblich  oder  grünlich  gefärbten  Kristallkuchen  dar. 
Man  erwärmt  das  Rohr  im  Wasserbade,  löst  den  Inhalt  durch  Eingiessen 
kleiner  Portionen  heissen  Wassers  heraus  und  säuert  die  Lösung  mit 
einer  Mischung  von  30  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  100  ccm 
Wasser  an.  Die  in  reichlicher  Menge  ausfallende  Benzoesäure  entfernt 
man  durch  Filtration;  hierauf  leitet  man  kurze  Zeit  durch  das  Filtrat 
einen  kräftigen  Wasserdampfstrom,  um  den  Alkohol  und  möglichst  auch 
den  noch  vorhandenen  Rest  von  Benzoesäure  fortzuschaffen,  und  kühlt 
dann  die  Lösung,  welche  nun  im  wesentlichen  neben  Kaliumsulfat  und 
überschüssiger  Schwefelsäure  nur  schwefelsaures  Amidothiophenol  ent- 
hält, im  Kohlensäurestrom  (um  Oxydation  des  Thiophenols  zum  Disulfid 
zu  vermeiden),  schliesslich  durch  Einwerfen  von  Eisstückchen  auf  etwa 
5  ^  ab.  Nun  fügt  man  tropfenweise  unter  Um  schütteln  eine  Lösung  von 
10  g  Natriumnitrit  in  50  ccm  Wasser  zu  und  destilliert  im  Wasserdampf - 
Strom  das  gebildete  Phenylendiazosulfid  ab.  Zuweilen  erstarrt  die  Sub- 
stanz schon  im  Kühlrohr,  zuweilen  erst  bei  stärkerer  Abkühlung  oder 
bei  Berührung  mit  einem  Kriställchen.    Nachdem  man  zum  Filtrat  ein 

»)  Ann.  277  (189B)  219. 


2,6  -  Diazonaphthalinsulf  osäure.  709 

paar  Tropfen  Sodalösung  zugesetzt  hat,  um  etwa  noch  vorhandene  Benzoe- 
säure in  Lösung  zu  halten,  filtriert  man  das  Diazosulfid  ab  und  trocknet 
es  im  Exsikkator.  Es  ist  fast  rein,  aber  meist  noch  schwach  gefärbt.  Zur 
völligen  Reinigung  destilliert  man  es  im  Vakuum. 

Ausbeute  50 — 60%  der  Theorie. 

Da  die  Lösungen  des  Amidothiophenols  bei  Berührung  mit  der  Haut 
höchst  unangenehme  Ausschläge  verursachen,  schützt  man  während  der 
Operationen  vom  Ausspülen  der  Röhren  an  bis  zum  Zusatz  des  Natrium - 
nitrits  die  Hände  durch  Handschuhe. 

Eigenschaften:  Farblose,  tafelförmige  Kristalle  (aus  Ligroin) 
vom  Schmp.  35,5 — 36  ®.  T^eicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Benzol  und 
Ligroin. 

2,6-  Diazonaphthalinsulf  osäure, 

yso, 

-0 

Amphidiazonaphthalinsulfosäure. 

Nach  H.  Erdmann  0  verfährt  man  folgendermassen : 
175  g  trockene  Brönnersche  Naphthylaminsulf osäure  oder  300  g 
einer  58proz.  dicken  Paste  dieser  Säure  werden  in  einer  Schale  in  4  Liter 
heissem  Wasser  suspendiert  und  durch  Zusatz  von  etwa  200  ccm  Natron- 
lauge (1  Gewichtsteil  NaOH  auf  5  Teile  HgO)  in  Lösung  gebracht.  Zu 
der  eben  alkalisch  reagierenden  Flüssigkeit  gibt  man  1100  ccm  5proz. 
Natriumnitritlösung,  giesst  durch  ein  Faltenfilter  und  stellt  das  Filtrat 
in  kaltes  Wasser.  Dann  bringt  man  in  eine  Schale  von  10  Liter  Inhalt 
2  kg  Eis  und  750  ccm  konzentrierte  Salzsäure  und  lässt  die  nur  noch 
schwach  lauwarme,  nitrithaltige  Lösung  der  Amidosäure  aus  einer 
Aspiratorflasche  oder  aus  einer  grossen  Bürette  im  dünnen  Strahle  unter 
ständigem  Umrühren  in  die  eiskalte  Säure  einlaufen.  Die  Mischung  muss 
dabei  beständig  etwas  freie  salpetrige  Säure  enthalten,  die  man  durch 
Jodkaliumstärkepapier  nachweist.  Die  Diazoverbindung  scheidet  sich  als 
kleinkristallinisches  Pulver  ab.  Nach  Beendigung  der  Reaktion  lässt  man 
1  Stunde  stehen,  wobei  die  Reaktion  auf  Jodkaliumstärkepapier  nicht 
verschwinden  darf,  widrigenfalls  man  noch  etwas  Nitrit  zuzusetzen  hat. 
Die  Diazoverbindung  wird  auf  dem  Nutschenfilter  abgesaugt  und  auf 
Tontellern  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  getrocknet. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


710  Diazobenzolkalium. 

Das  Zulaufenlassen  der  warmen  Arainlösunof  bezweckt,  zu  ver- 
hüten, dass  das  in  kaltem  Wasser  sehr  schwer  lösliche  Natriumsalz  der 
2,6-Naphthylarainsulfosäure  sich  ausscheidet. 

Eigenschaften:  Gelbes  kristallinisches  Pulver,  das  in  kaltem 
Wasser  und  in  organischen  Solventien  unlöslich  ist.  Geht  beim  Verkochen 
mit  Wasser  oder  verdünnter  Schwefelsäure  in  2-Naphthol-6-sulfosäure 
über.   VerpuiFt  beim  Reiben  im  trockenen  Zustand,  ohne  zu  explodieren. 

Diazobenzolkalium, 

>-N 


KO— N 

Kalium  -  syn  -  diazotat. 

Nach  Bamberger  und  Schraube^)  verfährt  man  f olgender- 
massen: 

In  einen  aus  140  g  Aetzkali  und  60  g  Wasser  bereiteten,  auf  ca.  5  ® 
abgekühlten  Brei  (s.  unter  Isodiazobenzolkalium)  lässt  man  10  ccm  einer 
etwa  ISproz.  Diazobenzolchloridlösung  unter  Verrühren  eintropfen.  Jeder 
einfallende  Tropfen  erzeugt  eine  intensiv  gelbe  Ausscheidung,  welche  sich 
beim  Verrühren  mit  dem  Kali  sofort  unter  Entfärbung  in  Diazobenzol- 
kalium verwandelt.  Wenn  alles  zugesetzt  ist,  lässt  man  die  Temperatur 
soweit  steigen  (15 — 20^),  dass  das  Kali  in  Lösung  geht,  und  saugt  auf 
Ton  ab. 

In  reiner  Form  kann  man  die  Substanz  dadurch  erhalten,  dass  man 
das  scharf  auf  Ton  abgesaugte  Rohprodukt  (1  g)  in  etwa  3  ccm  ganz 
absolutem  Alkohol  bei  — 5^  auflöst,  rasch  von  etwas  Natriumchlorid, 
-karbonat  usw.  abfiltriert  und  mit  dem  8 — lOfachen  Volum  wasserfreien 
Aether  vermischt.  (Die  Operation  ist  möglichst  rasch  auszuführen,  da  das 
Salz  auch  mit  stark  gekühltem  Alkohol  sehr  rasch  unter  Bildung  des 
Diazoesters  reagiert.) 

Eigenschaften:  Schneeweisse,  seidenglänzende  Nadeln  (aus 
Alkohol),  oder  Blättchen  (aus  wässeriger  Kalilauge),  die  sehr  hygrosko- 
pisch sind  und  sich  bald  rosa  färben.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser 
und  Alkohol,  unlöslich  in  Aether.  Verpufft  im  trockenen  Zustand  erst 
oberhalb  130  ^ 


»)  Ber.  29  (1896)  461. 


Isodiazobenzolkalium,  Diazoaminöbenzol.  711 


Isodiazobenzolkalium, 


-N 


N— OK 

Kalium- an  ti-diazotat     - 

H e n  1  e  *)  gibt  folgende,  auf  eine  Methode  von  Schraube  und 
Schmidt^)  gegründete  Vorschrift: 

Man  schmilzt  in  einem  Silber-  oder  Kupfertiegel  30  g  Aetzkali  mit 
10  ccm  Wasser  (Schutzbrille!),  kühlt  unter  Rühren  langsam  auf  Zimmer- 
temperatur ab  und  rührt  in  den  erhaltenen  Brei  25  ccm  einer  ca.  ISproz. 
Diazoniumchloridlösung  ein. 

Diese  Kaliumsyndiazotatlösung  wird  einige  Minuten  auf  130^ 
gehalten  (Schutzbrille!),  wobei  die  zuerst  lebhaft  siedende  Flüssigkeit 
plötzlich  breiig  erstarrt.  Dann  geht  man  auf  140*^,  lässt  hierauf  etwas 
abkühlen  und  löst  bei  100°  in  30  ccm  Wasser.  Das  beim  Erkalten  aus- 
kristallisierende Kaliumantidiazotat  wird  abgesaugt,  zur  Reinigung  in 
möglichst  wenig  Alkohol  von  40 — 50°  gelöst,  filtriert  und  mit  dem 
mehrfachen  Volumen  absolutem  Aether  in  Form  silberglänzender 
Blättchen  gefällt 

Eigenschaften:  Silberglänzende  Blättchen,  die  in  Wasser  und 
Alkohol  leicht  löslich  sind.  Kuppelt  nicht  mit  Phenolen  (unterschied  zur 
syn- Verbindung) . 

Diazoaminöbenzol, 


\^        ^-N=N-NHC,H, 

Man  löst  65  g  Anilinchlorhydrat  in  1  Liter  Wasser  und  kühlt  diese 
Lösung  mit  1  kg  Eis  auf  0^  ab.  Dann  lässt  man  unter  Umrühren  in 
dickem  Strahle  eine  Lösung  von  35  g  Natriumnitrit  ^  in  700  ccm  Wasser 
zufliessen.  Nach  ^\^  Stunde  saugt  man  dann  die  ausgeschiedenen  Kristalle 
auf  einer  Nutsche  ab  und  wäscht  sie  mit  kaltem  Wasser.  Man  trocknet 
darauf  das  Rohprodukt  im  Vakuumexsikkator  über  Schwefelsäure  und 
kristallisiert  aus  möglichst  wenig  Benzol  um. 

Eigenschaften:  Bräunliche  Blättchen,  nach  Willstätter  *) 
hellgelbe  Prismen,  vom  Schmp.  99 — 100^.    Bei  stärkerem  Erhitzen  ver- 

*)  Anleitung  f.  d.  org.  präp.  Praktikum.    Leipzig  1909.   Akad.Verlagsgesellschaft 

•)  Ber.  27  (1894)  514. 

')  Der  Ueberschuss  an  Nitrit  dient  zur  Bindung  der  freiwerdenden  Salzsäure. 

♦)  Ber.  42  (1909)  4877. 


712  AzobenzoJ,  p-Aminoazobenzol. 


puift  die  Verbindung.  Sie  ist  unlöslich  in  Wasser  und  verdünnten  Säuren, 
schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol,  ziemlich  leicht  löslich  in  Aether  und 
Benzol.  Durch  Behandeln  mit  Anilin  und  Salzsäure  geht  sie  in  Amido- 
azobenzol  über. 

Azobenzol, 


O-'^-O 


Die  direkte  Darstellung  von  Azobenzol  aus  Nitrobenzol  gelingt  nach 
folgender  Methode  von  W  i  1 1  0  •  Eine  der  umzuwandelnden  Menge  Nitro- 
benzol äquivalente  Menge  Zinnchlorür  (auf  1  Mol.  Nitrobenzol  2  Mol. 
Zinnchlorür)  löst  man  in  Wasser;  die  erhaltene  Lösung  trägt  man  in 
überschüssige  kalte  Natronlauge  ein.  Man  fügt  nun  das  Nitrobenzol  hinzu 
und  erhitzt  unter  Anwendung  einer  wirksamen  Rührvorrichtung  auf  dem 
Wasserbade  bis  zum  Verschwinden  des  Nitrobenzolgeruches.  Dann  lässt 
man  erkalten,  wäscht  das  ausgeschiedene  Rohprodukt,  presst  es  ab,  trocknet 
es  und  kristallisiert  es  aus  Ligroin  um. 

Eigenschaften:  Derbe  orangerote  Kristalle  vom  Schmp.  68  ^. 
Es  ist  unlöslich  in  Wasser,  massig  löslich  in  Alkohol,  leichter  in  Ligroin. 
Es  siedet  bei  295  ^. 

p-AminoazobenzoI, 

N=N- 


Zur  Darstellung  von  Aminoazobenzol  wird  nach  Stadel  und 
Bauer*)  Diazoamnobenzol  (das  noch  feucht  sein  darf)  in  der  2  bis 
3 fachen  Gewichtsmenge  Anilin  gelöst,  die  Lösung  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  mit  etwa  dem  zehnten  Teil  des  Gewichtes  des  Diazoamino- 
benzols  an  Anilinchlorhydrat  vermischt  und  dann  etwa  1  Stunde  lang 
auf  höchstens  40^  erwärmt.  Nach  24stündigem  Stehen  der  Masse  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  ist  die  Umwandlung  beendet.  Man  mischt 
dann  mit  etwas  mehr  als  der  zur  Bindung  des  freien  Anilins  und  des 
Amidoazobenzols  erforderlichen  Menge  starker  Salzsäure  und  lässt  die 
heiss  gewordene  Flüssigkeit  erkalten.  Es  scheidet  sich  das  Aminoazo- 
benzolchlorhydrat  in  schönen  Kriställchen  aus. 

Die  Ausbeute  ist  nahezu  quantitativ. 

Zur  Darstellung  der  freien  Base  kocht  man  das  Chlorhydrat  mit 
Sodalösung,  saugt  nach  dem  Erkalten  ab  und  kristallisiert  das  Amino- 
azobenzol aus  Benzol  oder  wässerigem  Alkohol  um. 

»)  Ber.  18  (1885)  2912. 
•)  Ber.  19  (1886)  1953. 


p-Azophenol,  BenzoIazo-/^-naphthylamin.  713 


Eigenschaften:  Aminoazobenzol  bildet  bräunlichgelbe  Pris- 
men vom  Schmp.  126 — 127*^.  Es  siedet  unzersetzt  oberhalb  360  ^  Sehr 
wenig  löslich  in  heissem  Wasser,  reichlicher  in  Aether  und  heissem  Alkohol. 

Das  Chlorhydrat  bildet  blauviolette  Nadeln  oder  Schuppen. 

p-AzophenoI, 

H0-<^        \-N=N-<(^       \-0H 

Zur  Darstellung  von  Azophenol  trägt  man  nach  Weselsky  und 
Benedikt'^)  5 — 10  g  p-Nitrophenol  in  die  öfache,  mit  etwas  Wasser 
geschmolzene  Menge  Aetzkali  ein.  Man  erhitzt  so  lange,  bis  das  starke 
Schäumen  aufgehört  hat  und  die  Schmelze  schön  braunviolett  geworden 
ist.  Beim  Ansäuern  mit  verdünnter  Schwefelsäure  scheidet  sich  rotes 
Azophenol  in  Form  eines  gelben  Schaumes  ab.  Es  wird  gesammelt, 
getrocknet  und  mit  Aether  aufgenommen  und  hierauf  von  erheblichen 
Mengen  schleimiger  und  kohliger  Substanzen  abfiltriert;  dann  dampft 
man  die  Lösung  ein.  Durch  mehrmaliges  Umkristallisieren  aus  ver- 
dünntem Alkohol  erhält  man  das  Azophenol  in  Form  gebogener  Nadeln 
oder  kompakter  Körner  von  rotbrauner  Farbe  und  meist  stahlblauem 
Reflex. 

Ausbeute  30%  der  Theorie. 

Analysenrein  wird  die  Substanz  erhalten  durch  Lösen  in  ganz  ver- 
dünnter Kalilauge  und  Ausfällen  mittels  Kohlensäure.  Der  Niederschlag 
wird  nochmals  aus  verdünntem  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften  :  Hellbraune  glänzende  Kristalle  (wenn  ganz 
rein  ohne  metallischen  Reflex),  die  bei  ca.  204*^  unter  beginnender  Zer- 
setzung schmelzen.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  und  Benzol,  schwer 
löslich  in  Wasser.  Die  wässerige  Lösung  reagiert  neutral.  Aus  ver- 
dünntem Alkohol  kristallisiert  die  Verbindung  mit  1  Mol.  Kristallwasser. 

Benzolazo  -  /?-  naphthylamln, 

NH, 


— N==N— < 


Nach  Bamberger  und  Schieffelin^)  werden  93  g  Anilin 
in  einer  Mischung  von  250  g  konzentrierter  Salzsäure  und  240  g  Wasser 
gelöst;  die  auf  0®  abgekühlte  Lösung  wird  unter  Umrühren  allmählich 


»)  Ann.  1%  (1879)  340. 
0  Ber.  22  (1889)  1376. 


714  p-Xitro-benzol-azo-;^-naph  thol. 

mit  71  ^  Natriumnitrit  versetzt,  welches  in  50  ccm  Wasser  gelöst  ist.  Die 
so  erhaltene  Diazobenzolchloridlösung  trägt  man  unter  umrühren  lang- 
sam in  eine  lauwarme  Lösung  von  143  g  /J-Naphthylamin  in  1  Liter 
90proz.  Alkohol  ein.  Das  Benzolazo-/S-naphthylamin  fällt  sofort  in  glän- 
zend roten  Nadeln  aus.  Man  fügt  45  g  kristallisierte«  Natriumazetat 
hinzu,  wodurch  die  Reaktion  vollendet  wird,  und  saugt  nach  hinreichender 
Abkühlung  den  Niederschlag  ab. 

Die  Ausbeute  ist  quantitativ. 

Eigenschaften:  Glänzend  rote  Nadeln  mit  grünem  Oberflächen- 
glanz. Spaltet  sich  bei  der  Reduktion  in  Anilin  und  1,2-Naphthylendiamin. 

p-Nitro-benzoI-azo-i9-naphthoI, 

OH 


Pai-anitraniliDrot. 

H.  E  r  d  m  a  n  n  ')  gibt  folgende  Vorschrift: 

13,8  g  p-Nitranilin  werden  mit  30  ccm  konzentrierter  Salzsäure 
und  25  ccm  Wasser  in  einer  Reibschale  verrieben.  Hierzu  gibt  man 
durch  einen  Tropf  trieb  ter  50  ccm  einer  Lösung  von  140  g  Natriumnitrit 
in  1  Liter  Wasser.  Anfangs  geht  fast  alles  in  L()sung,  dann  scheidet 
sich  die  Diazoverbindung  breiig  ab.  Man  neutralisiert  mit  einer  Lösung 
von  14  g  Natriumazetat  in  15  ccm  Wasser  und  trägt  nun  die  Masse  in 
eine  Lösung  von  14,5  g  /S-Naphthol  in  40  ccm  lOproz.  Natronlauge  und 
160  ccm  Wasser  ein.  Hiebei  scheidet  sich  das  Paranitranilinrot  als 
zinnoberroter  Niederschlag  ab.  Derselbe  wird  abgesaugt,  gut  ausgewaschen 
und  auf  dem  Wasserbade  getrocknet. 

Eigenschaften:  Feurig  rotes  Pulver;  ganz  unlöslich  in  Wasser. 
Alkalien  und  verdünnten  Säuron.   Sehr  schwer  löslich  in  Alkohol. 

Azoxybenzol, 


Die  Darstellung  von  Azoxybenzol  geschieht  am  einfachsten  nach 
der  folgenden  Methode  von  A.  A  n  g  e  1  i  -) :  Man  löst  Azobenzol  in  Eis- 

»)  (ihem.  Industlie  1894,  38,  290. 

*)  Uebor  die  Konstitution  der  Azoxyverbindunpren.    Stnttgurt  1913.    Verlag  Ton 
F.  Enke. 


Azoxybenzol,  Diazobenzolimid.  715 

essig  und  fügt  dazu  überschüssiges  Perhydrol  (30proz.).  Sollte  sich  auch 
ein  Teil  des  Azoderivates  abscheiden,  so  hat  das  wenig  zu  sagen,  weil  es, 
wenn  die  Oxydation  weiter  fortschreitet,  sich  langsam  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  wieder  löst.  Nach  mehrtägigem  Stehen  wird  die  zuerst 
dunkelrote  Flüssigkeit  hellgelb,  ein  Zeichen,  dass  die  Oxydation  beendet 
ist.  (Erhitzt  man  statt  des  Stehenlassens  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
die  Reaktionsflüssigkeit  auf  einem  Wasserbade  auf  80 — 90*^,  so  genügen 
bereits  einige  Stunden  für  die  Reaktion.)  Man  giesst  dann  die  essigsaure 
Lösung  in  Wasser,  worauf  sich  ganz  reines  Azoxybenzol  abscheidet. 

Eigenschafteri:  Lange,  gelbe,  rhombische  Nadeln  vom  Schmp. 
36^.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol.  Zerfällt  bei  der 
Destillation  in  Anilin,  Azobenzol  und  wenig  Nitrosobenzol. 

Diazobenzolimid, 

N=N=N       oder       <Q         V"^\ll 
Azidobenzol ;   Phenylazid. 

Am  besten  lässt  sich  Diazobenzolimid  (in  etwas  grösseren  Mengen) 
nach  der  folgenden  Vorschrift  von  Dimroth  ')  gewinnen:  300  g  Phenyl- 
hydrazin werden  in  ein  Gemisch  von  450  ccm  rauchender  Salzsäure 
(1^/2  Mol.)  und  4  Liter  Wasser  gegossen  und  durch  Einwerfen  von  Eis 
gekühlt.  Man  lässt  nun  soviel  Natriumnitritlösung  zufliessen,  bis  über- 
schüssige salpetrige  Säure  nachweisbar  ist.  Es  wird  stets  erheblich  mehr 
als  1  Mol.  Nitrit  verbraucht  (etwa  240  g,  statt  210  g).  Das  Phenyl- 
hydrazinchlorhydrat  löst  sich  rasch  und  verwandelt  sich  sogleich  in  Diazo- 
benzolimid. Die  Hauptmenge  des  Wassers  wird  dann  durch  Abhebern 
entfernt,  der  Rest  ausgeäthert  und  mit  Dampf  destilliert. 

Ausbeute  240  g. 

Eigenschaften:  Blassgelbes  Oel  von  betäubendem,  süsslich 
aromatischem  Geruch.  Die  Dämpfe  rufen  beim  Einatmen  leicht  Kopf- 
schmerzen hervor.  Im  Vakuum  lässt  es  sich  unzersetzt  destillieren  (Sdp. 
80 — 85^  bei  30 — 40  mm  Druck);  bei  der  Destillation  unter  gewöhnlichem 
Druck  explodiert  es  gewöhnlich.  Mit  Wasser  ist  es  sehr  leicht  flüchtig. 
Spez.  Gew.  1,078  bei  23®.  Die  Verbindung  ist  unlöslich  in  Wasser,  wenig 
löslich  in  Alkohol  und  Aether. 


»)  Ber.  35  (1902)  1032  Anm. 


1 1  (3  Diazobenzolsäure. 


Diazobenzolsäure, 

<^        N— NH— NO^      oder       <^        \— N=NOOH 
Phenylnitramin. 

Diazobenzolsäure  kann  nach  folgender  Methode  von  Baraberger  *) 
erhalten  werden: 

30  g  Anilin  werden,  in  einer  Mischung  von  80  ccm  konzentrierter 
Salzsäure  und  80  ccm  Wasser  gelost.  Die  auf  0  ^  abgekühlte  Lösung  wird 
unter  Umrühren  allmählich  mit  25  g  Natriumnitrit,  gelöst  in  20  ccm 
Wasser,  versetzt.  Die  Lösung  darf  auf  Zusatz  von  Natriumazetat  keine 
Spur  einer  Ausscheidung  von  Diazoamidobenzol  geben,  anderenfalls  tritt 
bei  der  Oxydation  Verharzung  ein.  Man  lässt  die  Diazolösung  unter 
starkem  Rühren  in  dünnem  Strahle  in  eine  mit  viel  Eis  gekühlte  Lösung 
von  215  g  Ferrizyankalium,  welche  mit  360  g  20proz.  Natronlauge  ver- 
setzt ist,  einfliessen.  Ist  für  gute  Kühlung  gesorgt  worden,  so  ent- 
wickelt sich  dabei  kein  Gas  und  die  Lösung  bleibt  völlig  klar.  Die 
Mischung  wird  unter  Eiskühlung  sich  selbst  überlassen,  bis  kein  un- 
verändertes Diazobenzol  mehr  nachweisbar  ist. 

Zur  Erkennung  des  Diazobenzol s  bedient  man  sich  dabei  am 
bequemsten  einer  ammoniakalischen  Lösung  von  /?-naphtholdisulfosaurem 
Natrium  (Rotsalz).  Sobald  ein  Tropfen  der  Oxydationsflüssigkeit  mit 
dieser  Rotsalzlösung  keine  Färbung  mehr  erzeugt,  säuert  man  mit 
30proz.  Schwefelsäure  unter  Eiskühlung  an,  bis  Kongopapier  rein  blau 
gefärbt  wird;  dann  äthert  man  sofort  erschöpfend  aus  und  entzieht  der 
ätherigen  Schicht  die  Säure  durch  mehrmaliges  Durchschütteln  mit 
starkem  Ammoniak.  Die  ammoniakalische  Lösung  wird  einige  Zeit  mit 
Tierkohle  gekocht,  durch  Eindampfen  konzentriert  und  unter  Eiskühlung 
angesäuert.  Hiebei  scheidet  sich  die  Diazobenzolsäure  als  Kristallbrei 
aus.  Derselbe  wird  abgesaugt  und  im  Dunkeln  auf  Tontellern  getrocknet. 
Der  geringe  Rest,  der  im  Filtrat  verbleibt,  kann  mittels  Aether  ge- 
sammelt werden. 

Die  Ausbeute  an  reiner  Säure  beträgt  55%  vom  angewendeten  Anilin. 

Eigenschaften  :  Weisse,  perlmutterglänzende,  schuppen  förmige 
Blättchen,  welche  bei  46 — 46,5  ^  zu  einem  farblosen  Oel  schmelzen.  Beim 
Erkalten  erstarrt  letzteres  wieder  kristallinisch.  Erhitzt  man  stärker,  so 
verpuiFt  die  Diazobenzolsäure  zwischen  97  und  98  ^.  Diazobenzolsäure  ist 
in  Wasser,  besonders  kaltem,  massig  schwer  löslich  und  wird  durch  Koch- 
salz ausgesalzen.    Organische  Lösungsmittel   nehmen  sie  sehr  leicht  auf, 

')  Ber.  27  (1894)  363;  26  (1893)  472. 


Triphenylphosphin,  Triphenylphosphinoxyd.  717 

nur  Ligroin  löst  in  der  Kälte  wenig  und  selbst  kochend  nicht  viel.  Alkalien, 
Alkalikarbonate  und  Ammoniak  nehmen  Diazobenzolsäure  spielend  auf 
und  setzen  sie  auf  Zusatz  von  Mineral-  oder  Essigsäure  als  schnell  er- 
starrendes Oel  oder  auch  sogleich  in  blätterigen  Kristallen  ab,  Sie  rötet 
Lackmus,  ist  aber  ohne  Einfluss  auf  Tropäolinpapier.  Beim  Stehen  am 
Licht  färbt  sie  sich  allmählich  gelbbraun. 

Tiiphenylphosphin,  (0^115)3  =  P. 

Triphenylphosphin  kann  in  einfacher  Weise  nach  folgender  Vor- 
schrift von  P.  Pfeiffer*)   erhalten  werden: 

Man  stellt  aus  5,2  g  Magnesium  und  34,1  g  Brombenzol  eine 
ätherische  Lösung  von  Phenylraagnesiumbromid  her  und  gibt  zu  der- 
selben langsam  in  kleinen  Portionen  unter  guter  Kühlung  10  g  Phosphor- 
trichlorid.  Nach  einigen  Stunden  versetzt  man  das  Reaktionsprodukt 
vorsichtig  mit  Wasser,  säuert  mit  Salzsäure  an,  filtriert,  äthert  mehrmals 
aus  und  lässt  die  ätherischen  Schichten  verdunsten.  Man  erhält  dann 
3 — 3,5  g  Rohprodukt.  Durch  einmaliges  Umkristallisieren  aus  Alkohol- 
Aether  wird  die  Verbindung  rein  erhalten. 

Eigenschaften:  Durchsichtige  farblose  Prismen  oder  Tafeln 
vom  Schmp.  78,5.  Die  Substanz  siedet  im  WasserstoflFstrom  fast  unzersetzt 
oberhalb  360^.  Sie  ist  geruchlos,  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in 
Benzol,  Chloroform  und  Eisessig,  sehr  leicht  in  Aether,  etwas  schwerer 
in  Alkohol. 

Triphenylphosphinoxyd, 

(CeH  J3  =  P  =  0       bzw.       {C,U,\  =  P<J5{J 

Man  übergiesst  nach  Michaelis  und  Soden*)  5  Teile  Triphenyl- 
phosphin mit  Wasser,  fügt  4  Teile  Brom  hinzu,  erwärmt,  und  kocht  dann 
in  einer  Porzellanschale  so  lange  mit  überschüssiger  Natronlauge,  bis  das 
am  Boden  befindliche  dunkle  Oel  vollkommen  farblos  geworden  ist.  In 
kaltes  Wasser  gegossen  erstarrt  dieses  Oel  sogleich  zu  einer  festen  weissen 
Masse,  welche  durch  Auswaschen  und  Umkristallisieren  aus  heissem, 
wässerigem  Alkohol  gereinigt  wird. 

Eigenschaften  :  Triphenylphosphoniumhydroxyd  bildet  farb- 
lose Prismen  (aus  Benzol  +  Ligroin).  Es  ist  etwas  löslich  in  heissem 
Wasser,  leichter  in  alkoholhaltigem;  sehr  leicht  löslich  in  Alkohol, 
leicht  in  Benzol,  schwerer  in  Aether  und  Petroläther.  Bei  100°  geht  es 
schnell  in  Oxyd  über.  Dieses  schmilzt  bei  153.5°  und  siedet  oberhalb 
360°  unzersetzt. 

>)  Ber.  37  (1904)  4H20. 
2)  Ann.  229  (1885)  306. 


718  4-Methylphenylarsinsäui-e,  2-Nitrophenylarsinsäure. 


4-Methylphenylarsinsäure, 

AsOgH^ 


10,71  g  p-Toluidin  werden  in  100  com  Wasser  suspendiert  *)  und 
mit  35  ccm  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,126)  gelöst  und  auf  5  °  abgekühlt. 
Zur  Diazotierung  werden  100  ccm  n-Natriumnitritlösung  angewendet. 
Nachdem  vollkommen  diazotiert  ist,  wird  eine  Lösung  von  20  g  Natrium- 
arsenit  in  100  ccm  Wasser  hinzugegeben  und  innerhalb  3 — 4  Stunden 
unter  Rühren  125  ccm  n-Natronlauge  eintropfen  gelassen.  Das  Reaktions- 
gemisch wird  sodann  auf  dem  Wasserbade  auf  etwa  250  ccm  eingeengt 
und  das  in  geringer  Menge  entstandene  harzige  Nebenprodukt  abfiltriert. 
Das  Filtrat  wird  mit  etwa  2  ccm  Salzsäure  (1,126)  versetzt,  Tierkohle 
zugegeben,  zum  Kochen  erhitzt  und  heiss  filtriert.  Das  nahezu  farblose 
Filtrat  wird  mit  8  ccm  Salzsäure  (1,126)  versetzt,  worauf  sich  die  4-Methyl- 
phenylarsinsäure  als  Kristallbrei  in  weißen  Nadeln  ausscheidet.  Aus- 
beute 11  g.  Das  Reinigen  und  die  Isolierung  von  noch  restlicher  Arsin- 
säure  aus  der  Mutterlauge  geschieht  wie  bei  der  3-Nitro-4-oxyphenyl- 
arsinsäure  angegeben. 

Eigenschaften:  Die  Säure  kristallisiert  aus  Wasser  in  weissen 
langen  Nadeln.  Beim  raschen  Erhitzen  zersetzt  sich  die  Säure  über  300**. 
In  Aethyl  und  Methylalkohol  löst  sich  die  Säure  leichter  als  in  Wasser. 

2-Nitrophenylarslnsäure, 

AsOgH, 


13,8  g  2-Nitroamidobenzol  ^)  werden  in  80  ccm  zum  Kochen  erhitzte 
Salzsäure  (1,126)  eingetragen  und  so  lange  weiter  erhitzt,  ^Is  noch  un- 
gelöstes xAmin  in  Form  von  öligen  Tropfen  in  der  Lösung  suspendiert  ist. 
Alsdann  werden  50  ccm  kochendes  Wasser  rasch  zugesetzt  und  darauf 
unter  Rühren  auf  etwa  0 — 5  °  abgekühlt,  wobei  das  Chlorhydrat  zum  Teil 
in  hellgelben  Nadeln  auskristallisiert.  Nun  wird  mit  115  ccm  n-Natrium- 

')  Xach  einer  Privatmitteil ang  von  Dr.  H.  Barth,  Heidelberg. 


p-AminopheDylarsinsäure.  719 


nitritlösong  diazotiert.  Nach  etwa  ^/gsttindigein  Rühren  ist  unter  Diazo- 
tierung  vollkommene  Lösung  eingetreten.  Nun  werden  175  ccm  n-Natron- 
lauge  vorsichtig  unt^r  Einhaltung  einer  Temperatur  von  etwa  10^  zu- 
gegeben, bis  die  Säure  soweit  abgestumpft  ist,  dass  die  kongosaure  Reak: 
tion  gerade  verschwunden  ist.  Zur  Verhinderung  der  Schaumbildung  wer- 
den etwa  10  ccm  Aether  zugegeben  und  200  ccm  lOproz.  Natriumarsenit- 
lösung  unter  gutem  Rühren  einfliessen  gelassen.  Bis  zur  Beendigung  der 
Reaktion  tropft  man  noch  etwa  275  ccm  n-Natronlauge  ebenfalls  unter 
gutem  Rühren  zu,  derart,  dass  nie  ein  zu  grosser  Alkaliüberschuss  vor- 
handen ist,  da  dieser  den  Reaktionsverlauf  schädlich  beeinflussen  würde. 
Unter  heftiger  Stickstoffentwicklung  geht  die  Reaktion  in  etwa 
Vo  Stunde  zu  Ende.  Die  Reaktionslösung  wird  nunmehr  etwa  auf  die 
Hälfte  eingeengt,  auf  etwa  10 — 15^  abgekühlt,  filtriert  und  mit  16  ccm 
Salzsäure  (1,126)  bis  zur  stark  kongosauren  Reaktion  versetzt.  Un- 
mittelbar darauf  scheidet  sich  die  2-Nitrophenylarsinsäure  in  schwach 
gelb  gefärbten  Nadeln  aus.  Man  lässt  dann  noch  einige  Stunden  stehen, 
und  filtriert  die  ausgeschiedene  Kristallmasse  ab.  Durch  Eindampfen 
der  Mutterlauge  zur  Trockene  und  Behandlung  nach  der  Oxydations- 
methode kann  wie  bei  3-Nitro-4-oxyphenylarsinsäure  noch  ein  Rest 
Arsinsäure  isoliert  werden.  Gesamtausbeute  fast  quantitativ.  Das  Pro- 
dukt wird  durch  Umkristallisieren  aus  Wasser  unter  Zusatz  von  Tier- 
kohle analysenrein  erhalten. 

Eigenschaften:  Die  Säure  ist  schwer  in  kaltem,  leicht  in 
heissem  Wasser  löslich,  woraus  sie  schliesslich  in  farblosen  Nadeln  vom 
Schmp.  233  °  auskristallisiert. 

Sie  löst  sich  von  den  drei  isomeren  Arsinsäuren  in  Wasser  am 
schwersten. 

p-Atninoph  enylarsl  nsfiure» 

AsOgH, 


Arsanilsäure. 

Die  Arsanilsäure. wird  am  bequemsten  aus  dem  käuflichen  Atoxyl, 
ihrem  Mononatriumsalz,  dargestellt.  Nach  Ehrlich  und  Bertheim*) 
werden  155  g  Handelsatoxyl  in  600  ccm  Wasser  unter  gelindem  Erwärmen 
gelöst  und  65  ccm  Salzsäure   (spez.  Gew.  1,12)   zugefügt.    Nach  mehr- 

>)  ßer.  40  (1907)  3295. 


720  p-Oxyphenylarsinsäure. 


stündigem  Stehen  wird  abgesaugt,  mit  kaltem  Wasser  salzsäurefrei  ge- 
waschen, mit  Alkohol  und  Aether  nachgespült  und  an  der  Luft  getrocknet. 

Ausbeute  quantitativ. 

Eigenschaften:  Die  Säure  ist  leicht  löslich  in  Methyl-,  schwer 
in  Aethylalkohol  und  Eisessig,  fast  unlöslich  in  Aether,  Azeton,  Benzol 
und  Chloroform.  Sie  besitzt  noch  schwach  basische  Eigenschaften;  fügt 
man  zur  Lösung  des  Natriumsalzes  Mineralsäure  im  üeberschuss,  so  löst 
sich  der  anfangs  entstehende  Niederschlag  wieder  klar  auf. 

p-Oxyphenylarsinsfture, 

AsO^Ho 


)H 

Phenolarsinsäure. 

Die  Darstellung  von  Phenolarsinsäure  geschieht  nach  Bertheim^ 
durch  Diazotieren  von  Aminophenylarsinsäure  und  Verkochen  der  Diazo- 
lösung. 

217  g  p- Aminophenylarsinsäure  werden  in  2,5  Liter  Wasser  und 
81,6  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  gelöst  und  bei  0^  unter  kräftigem 
Rühren  (Turbine)  mit  70  g  reinem  Nitrit,  gelöst  in  350  ccm  Wasser, 
diazotiert.  Die  filtrierte  Diozolösung  wird  bei  ca.  70^  verkocht  und 
darauf  bei  Siedetemperatur  so  lange  mit  aufgeschlämmtem  Barium- 
karbonat behandelt,  bis  eine  filtrierte  Probe  schwefelsäurefrei  ist.  Man 
saugt  vom  Bariumsulfat  ab  und  dampft  das  Filtrat  unter  Zusatz  von 
20  g  Natriumsulfat  (wasserfrei)  und  Tierkohle  nach  wiederholter 
Filtration  zur  Kristallisation   ein. 

Ausbeute  70%  und  darüber. 

Zur  Reinigung  kristallisiert  man  das  rohe  phenolarsinsäure 
Natrium  aus  verdünntem  Alkohol  (2  Vol.  Alkohol,  1  Vol.  Wasser)  um: 
es  bildet  dann  verfilzte  weisse  Nädelchen,  die  sich  in  Wasser  leicht  lösen. 

Eigenschaften:  Die  freie  Säure  wurde  noch  nicht  isoliert. 
Die  wässerige  Lösung  des  phenolarsinsauren  Natriums  gibt  mit  Mineral - 
säure  keinen  Niederschlag,  da  die  p-Oxyphenylarsinsäure  in  Wasser  leicht 
löslich  ist.  Mit  Bromwasser  entsteht  unter  Abstossung  des  Arsensäure- 
restes Tribromphenol. 

•)  Ber.  41  (1908)  1854. 


3-Nitro-4-oxyphenyl-ar8insäure.  721 


3-Nltro-4-oxyphenyl-arslnsfture, 

A8O3H2 


'-N0, 


15,4  g  2-Nitro-4-amidophenol  werden  in  35  ccm  Salzsäure  (1,126) 
und  400  ccm  Wasser  gelöst  ^).  Dann  wird  mit  100  ccm  n-Natriumnitrit- 
lösung  in  der  Kälte  diazotiert,  und  nachfolgend  in  400  ccm  lOproz. 
Natriumarsenitlösung  eingetragen.  Stickstoffentwicklung  tritt  dabei  kaum 
auf.  Sodann  werden  noch  70  ccm  5n-Natronlauge  unter  Rühren  zugesetzt, 
worauf  die  Reaktion  unter  heftiger  Stickstoffentwicklung  beginnt.  Nach 
Beendigung  wird  mit  Salzsäure  neutralisiert,  auf  ca.  300  ccm  eingeengt, 
mit  Salzsäure  stark  kongosauer  gemacht  und  bis  zur  beginnenden  Kristal- 
lisation weiter  eingeengt.  Nach  Abkühlung  kristallisiert  die  3-Nitro- 
4-oxyphenyl-arsinsäure  in  schwach  gelb  gefärbten  Prismen  aus.  Aus  dem 
Filtrat  lässt  sich  durch  Eindampfen  zur  Trockene  und  Extraktion  der  in 
Wasser  leicht  löslichen  anorganischen  Bestandteile  noch  durch  etwas 
arsenige  Säure  verunreinigte  Arsinsäure  gewinnen.  Zur  Entfernung  der 
iirsenigen  Säure  wird  zweckmässig  in  verdünntem  Ammoniak  gelöst,  von 
ungelösten  Bestandteilen  abfiltriert,  und  das  Filtrat  durch  Zusatz  von 
15  ccm  3proz.  Wasserstoffsuperoxyd  weiter  behandelt.  Nach  einigem 
Stehen  wird  mit  Salzsäure  kongosauer  gemacht  unter  Zusatz  von  etwas 
Tierkohle  erhitzt,  filtriert  und  eingedampft.  Aus  dem  Rückstand  können 
durch  Extraktion  noch  geringe  Mengen  Arsinsäure  erhalten  werden.  Die 
Gesamtausbeute  an  Arsinsäure  wird  zur  definitiven  Reinigung  mit  Azeton, 
in  welchem  beigemengte  Verunreinigungen  leicht  löslich  sind,  befreit  und 
nochmals  aus  Wasser  unter  Zugabe  von  etwas  Tierkohle  umkristallisiert. 

Ausbeute  10  g. 

Eigenschaften:  Fast  weisse,  ährenartig  gruppierte  Gebilde 
oder  derbe,  bernsteinfarbene  Prismen,  die  sich  beim  Erhitzen  unter  Feuer- 
Erscheinung  zersetzen.  Die  Substanz  ist  ziemlich  löslich  in  heissem  Wasser 
mit  gelber  Farbe,  die  auf  Zusatz  von  Mineralsäuren  fast  verschwindet. 
Sie  ist  ferner  leicht  löslich  in  Methyl-  und  Aethylalkohol,  Eisessig,  nicht 
löslich  in  Aether  und  Essigester.  In  Alkalien  löst  sich  die  Säure  mit 
intensiv  gelber  Farbe. 

*)  Nach  einer  Privatmitteilung  von  Dr.  H.  Barth,  Heidelberg. 
Vanino,  Handbaeh  der  prftparatlven  Chemie.    IL    8.  Anfl.  4Q 


722  3  -Amino  -4-  oxyphenyl  -l-arsinsäure. 

3-Aniino-4-oxyphenyl-l-arslnsäure9 

AsOgHj 


A 


-NH, 


H 


Die  partielle  Reduktion  von  Nitrooxyphenylarsinsäure  zur  Amino- 
verbindung lässt  sich  nach  P.  Ehrlich  und  A.  Bertheim  ^)  mittels 
Natriumamalgam  in  folgender  Weise  ausführen: 

Eine  Lösung  von  31,6  g  Nitrophenolarsinsäure  in  600  ccm  Methyl- 
alkohol wird  mit  840  g  4proz.  Natriumamalgam  unter  Rückfluss  auf  dem 
siedenden  Wasserbade  erhitzt,  bis  die  Gasentwicklung  beendet  ist.  Nun 
destilliert  man  den  Alkohol  möglichst  vollständig  ab,  nimmt  den  Rück- 
stand mit  120  ccm  Wasser  auf,  trennt  vom  Quecksilber  und  versetzt  mit 
150  ccm  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,19).  Am  nächsten  Tag  wird  von  aus- 
geschiedenen Verunreinigungen,  Kochsalz  usw.  abgesaugt,  das  Filtrat 
mit  Tierkohle  gekocht  und  nach  abermaligem  Filtrieren  mit  zehnfach 
normaler  Natronlauge  versetzt,  bis  die  Reaktion  auf  Kongo  eben  ver- 
schwindet, während  sie  auf  Lackmus  noch  stark  sauer  ist.  Hiebei 
beginnt  die  Aminooxyphenylarsinsäure  sich  schön  kristallinisch  abzu- 
scheiden. Zur  Vervollständigung  der  Fällung  gibt  man  noch  ca.  25  ccm 
Eisessig  zu,  saugt  nach  völligem  Erkalten  das  —  meist  etwas  gefärbte  — 
Produkt  ab,  wäscht  mit  Wasser  kochsalzfrei  und  trocknet  im  Exsikkator. 

Ausbeute  bis  zu  87%  der  Theorie. 

Die  Substanz  lässt  sich  nicht  gut  Umkristallisieren.  Um  sie  analysen- 
rein zu  erhalten,  verfährt  man  deshalb  folgendermassen:  Man  löst  2,3  g 
in  20  ccm  Wasser  und  5,2  ccm  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,12),  kocht  kurz  mit 
Tierkohle  auf  und  fällt  das  Filtrat  mit  5,5  g  kristallisiertem  Natrium- 
azetat, gelöst  in  10  ccm  Wasser.  Das  so  erhaltene  Produkt  ist  fast  weiss. 
Es  wird  abgesaugt,  mit  Wasser  gewaschen  und  im  Exsikkator  getrocknet. 

Eigenschaften:  Kristallpulver,  welches  sich  oberhalb  170^ 
allmählich  unter  Dunkelfärbung  ohne  eigentlichen  Schmelzpunkt  zer- 
setzt. Sehr  wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  wenig  in  heissem;  auch  in 
organischen  Lösungsmitteln  ist  die  Verbindung  sehr  schwer  löslich.  Sie 
löst  sich  leicht  in  Alkalien  und  wird  daraus  durch  die  äquivalente  Menge 
Mineralsäure  wieder  abgeschieden,  während  sie  im  Ueberschuss  der 
letzteren  löslich  ist. 


')  ßer.  45  (1912)  757. 


3  -Amino  -  4  -  oxyphenylarsenoxyd.  723 

3-Aniino-4-oxyphenylarsenoxyd9 

AsO 


)H 

Die  Darstellung  dieser  Verbindung  wird  nach  P.  Ehrlich  und 
A.  B e r t h  e i m  ^)  zweckmässig  folgendermassen  ausgeführt: 

46,8  g  Aminophenolarsinsäure  (s.  dort)  werden  in  360  ccm  Wasser 
und  208  ccm  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,12)  gelöst;  dazu  fügt  man  10  g 
Jodkalium  und  leitet  bei  gewöhnlicher  Temperatur  schweflige  Säure  in 
massigem  Strom  bis  zur  annähernden  Sättigung  ein.  Unter  Rühren  und 
guter  Kühlung  gibt  man  jetzt  tropfenweise  konzentriertes  Ammoniak 
zu,  bis  die  Reaktion  eben  deutlich  alkalisch  wird.  Ein  Teil  des  Reak- 
tionsproduktes ist  nun  bereits  abgeschieden.  Zur  Vervollständigung  der 
Fällung  setzt  man  noch  220  g  Kochsalz  zu,  rührt  gut  durch,  saugt  den 
Niederschlag  ab  und  trocknet  ihn,  wenn  man  ihn  auf  Salvarsan  weiter 
verarbeiten  will,  ohne  vorher  auszuwaschen  auf  Tonplatten  im  Exsikkator. 
Das  so  erhaltene  (weisse,  schwach  rötlich  oder  violett  gefärbte)  Roh- 
produkt kann  auf  seinen  Gehalt  an  Arsenoxydverbindung  rasch  unter- 
sucht werden  durch  Titration  mit  Jod  in  schwach  salzsaurer  Lösung. 

Will  man  die  Verbindung  in  reinem  Zustand  haben,  so  ist  es 
zweckmässig,  ihr  Chlorhydrat  zu  isolieren.  Dies  kann  in  folgender  Weise 
geschehen:  18,1  g  rohes  Aminophenolarsenoxyd  (entsprechend  9,95  g 
reiner  Substanz  =  0,05  Mol.)  werden  mit  40  ccm  absolutem  Alkohol  ver- 
rührt und  unter  Nachspülen  mit  12  ccm  absolutem  Alkohol  vom  Unlös- 
lichen abgesaugt.  Zum  Filtrat  setzt  man  420  ccm  absoluten  Aether  und 
filtriert  von  geringen  dabei  ausgeschiedenen  Verunreinigungen  ab.  Zu 
der  klaren  Flüssigkeit  lässt  man  jetzt  unter  Rühren  und  Kühlen  im 
Kältegemisch  165  ccm  absoluten  Aether  zutropfen,  dem  zuvor  die  be- 
rechnete Menge  (kein  Ueberschuss,  weil  dieser  die  AsO-Gruppe  in  AsClj 
verwandeln  würde)  alkoholischer  Salzsäure  (0,05  Mol.  HCl)  zugesetzt 
wurde.  Dabei  scheidet  sich  das  Chlorhydrat  als  weisser,  pulveriger 
Niederschlag  ab,  der  abgesaugt,  mit  absolutem  Aether  gewaschen  und  im 
Vakuum  über  Schwefelsäure  getrocknet  wird.  Ausbeute  8,1  g  (ca.  63% 
der  Theorie).    Das  Produkt  enthält  Kristallalkohol. 

Eigenschaften:  Die  Base  ist  ziemlich  löslich  in  Wasser  mit 
neutraler  Reaktion,  sehr  leicht  in  Methyl-  und  Aethylalkohol.  Sie  löst 
sich  ferner  leicht  in  kaustischen  und  kohlensauren  Alkalien  und  in  Säuren. 

')  Bor.  45  (1912)  759. 


724 


Salvarsan. 


Salvarsan, 

As =A8 

I 


NH,  •  HCl 


NH,  •  HCl 


)H  OH 

3,3'-  Diamino  -4,4'-  dioxy-areenobenzol  -  dichlorhydrat. 

Zur  Darstellung  von  Salvarsan  kann  man  nach  P.  Ehrlich  und 
A.  Bertheim  0  einen  der  folgenden  Wege  einschlagen: 

1.  Darstellung  durch  Totalreduktion  der  3  -  N  i  t  r  o  -  4  -  o  x  y  - 
phenyl-1-arsinsäure.  Ein  emailliertes  Gefäss  von  ca.  30  Liter 
ist  mit  Rührer  und  Thermometer  versehen  und  hängt  in  einem  grösseren 
Behälter,  der  als  Wasserbad  dient.  In  das  Reaktionsgefäss  kommen 
13  Liter  Wasser  und  513  g  kristallisiertes  Magnesiumchlorid;  hierauf 
fügt  man  unter  Rühren  2950  g  Natriumhydrosulfit  (SOproz.)  hinzu 
und  unmittelbar  nachher  eine  kalte  Lösung  von  197  g  3-Nitro-4-oxy- 
phenylarsinsäure  (0,75  Mol.)  in  4,5  Liter  Wasser  und  135  ccm  lOfach- 
normaler  Natronlauge.  Das  Reaktionsgefäss  wird  nun  lose  mit  einem 
Holzdeckel  bedeckt  und  das  Wasserbad  mit  einem  starken  Fletscher- 
brenner derart  geheizt,  dass  die  Temperatur  im  Reaktionsraum  stets  55 
bis  60  ^  beträgt.  Alsbald  beginnt  ein  mikrokristallinischer,  gelber  Nieder- 
schlag sich  abzuscheiden,  dessen  Menge  mit  der  Zeit  zunimmt;  die 
Reduktion  gilt  als  beendet,  wenn  eine  filtrierte  Probe  beim  Erhitzen  sich 
nicht  mehr  oder  nur  noch  ganz  schwach  trübt,  welcher  Punkt  gewöhnlich 
nach  1^/2 — 2  Stunden  erreicht  wird.  Während  der  ganzen  Dauer  der 
Operation  ist  für  energisches  Rühren  Sorge  zu  tragen.  Die  fertig 
reduzierte  Masse  wird  nun  auf  eine  Nutsche  gebracht  und  schliesslich 
abgepresst.  Man  erhält  so  ein  rohes  Diaminodioxyarsenobenzol,  das  noch 
durch  anorganische  Substanzen,  welche  Asche  geben,  schweflige  Säure, 
sowie  durch  geringe  Mengen  am  Arsen  geschwefelter  Substanzen  ver- 
unreinigt ist.  Diese  Beimengungen  werden  entfernt  und  zugleich  das 
Präparat  in  eine  wasserlösliche,  unter  den  entsprechenden  Vorsichts- 
massregeln haltbare  Foran  gebracht,  indem  man  die  Rohbase  in  das 
Dichlorhydrat  überführt.  Man  löst  den  noch  feuchten  Niederschlag  in 
1700  ccm  Methylalkohol  und  der  berechneten  Menge  methylalkoholischer 
Salzsäure  (0,75  Mol.  HCl)  und  fällt  mit  Aether  in  der  unten  zu  be- 
schreibenden Weise. 

Ausbeute  im  Durchschnitt  145  g  (ca.  82%  der  Theorie). 


>)  ßer.  45  (1912)  761. 


Diphenylarsinsäure.  725 


Das  fertige  Präparat  wird  sofort  in  hochevakuierte  oder  in  mit 
einem  indifferenten  Gase  gefüllte  Röhrchen  eingeschmolzen. 

2.  Darstellung  aus  Aminooxyphenylarsenoxyd.  9,05  g 
rohes  Aminophenolarsenoxyd  (entsprechend  4,98  g  reiner  Substanz 
=  0,025  Mol.)  (s.  dort)  werden  in  30  ccm  Wasser  und  32  ccm  ^/jU-Essig- 
säure  gelöst  und  mit  28,8  g  4proz.  Natriumamalgam  versetzt,  unter 
gelegentlichem  Schütteln  lässt  man  bei  Zimmertemperatur  stehen,  wobei 
sich  ein  gelber  Niederschlag  ausscheidet.  Wenn  das  Amalgam  verbraucht 
ist,  fügt  man  wieder  25  ccm  Vin-Essigsäure  und  28,8  g  Natriumamalgam 
zu  und  wiederholt  dies  dann  noch  einmal.  Eine  filtrierte  Probe  gibt  dann 
mit  ein  wenig  Hydrosulfit  keine  Reaktion  mehr.  Der  Niederschlag  wird 
nun  abgesaugt,  gut  mit  Wasser  gewaschen,  abgepresst  und  in  60  ccm 
Methylalkohol  eingetragen.  Nach  Zusatz  der  theoretischen  Menge  methyl- 
alkoholischer Salzsäure  (0,025  Mol.  HCl)  filtriert  man  die  entstandene 
Lösung  und  rührt  sie  in  700  ccm  stark  gekühlten  Aethers  ein.  (Alle  diese 
Operationen  sind  unter  möglichstem  Luftabschluss  auszuführen.)  Dabei 
fällt  das  salzsaure  Diaminodioxyarsenobenzol  als  feiner,  mikrokristal- 
linischer, fahlgelber  Niederschlag  aus,  der  abgesaugt,  mit  absolutem  Aether 
gewaschen  und  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  und  Paraffin  getrocknet 
wird.   Ausbeute  3,3  g  (56%  der  Theorie). 

Das  so  dargestellte  Produkt  enthält  Kristall-Methylalkohol. 

Eigenschaften:  Fahlgelbes,  mikrokristallinisches  Pulver;  sehr 
leicht  löslich  in  Wasser,  Methylalkohol,  wenig  löslich  in  Aethylalkohol, 
sehr  wenig  in  Eisessig,  Azeton,  Aether,  konzentrierter  Salzsäure.  Die 
wässerige  Lösung  reagiert  sauer.  Die  Verbindung  ist  sehr  oxydabel  und 
geht,  der  Luft  ausgesetzt,  in  Aminooxyphenylarsenoxyd  über.  Die 
wässerige  Lösung  der  Verbindung  ist  auch  bei  vollkommenem  Luftaus- 
schluss  sehr  veränderlich. 


Diphenylarsinsäure,  (C3H5)2As02H. 

9,3  g  Anilin  werden  in  400  ccm  Wasser  suspendiert^,  mit  35  ccm 
Salzsäure  (1,126)  in  Lösung  gebracht  und  mit  100  ccm  n-Natriumnitrit- 
lösung  diazotiert.  Zu  der  Diazolösung  wird  unter  gutem  Rühren  eine 
Lösung  von  17  g  Phenylarsenoxyd  in  180  ccm  n-Nat ronlauge  unter  Rühren 
eingetragen.  Das  Phenylarsenoxyd  wird  am  besten  dadurch  erhalten,  dass 
Phenylarsinsäure  in  schwefelsaurer  Lösung  in  Gegenwart  von  Jodwasser- 
stoff mit  schwefliger  Säure  behandelt  wird.  Das  in  Wasser  schwer  lösliche 
Phenylarsenoxyd  scheidet  sich  in  Form  einer  weissen  Masse  aus,  welche 
am  besten  durch  Umkristallisieren  aus  Aether  oder  Essigester  gereinigt 
wird.  Beim  Eintragen  der  Diazolösung  in  die  phenylarsinsäure  Natrium- 

')  Nach  einer  Privatmitteilungr  von  Dr.  H.  Barth,  Heidelberjjf. 


726  Triphenylarsin,  Triphenylstibin. 

lösung  entwickelt  sich  heftig  Stickstoff.  Bis  zur  Beendigung  der  Reaktion 
werden  noch  100  ccm  n-Natronlauge  innerhalb  etwa  2  Stunden  zugegeben. 
Zur  Abscheidung  der  entstandene^  Nebenprodukte  wird  mit  Salzsäure  bis 
zur  beginnenden  schwach  kongosauren  Reaktion  versetzt,  mit  Tierkohle 
aufgekocht  und  heiss  filtriert.  Nach  Abkühlen  scheidet  sich  aus  dem 
Filtrat  die  Diphenylarsinsäure  aus.  Die  kristallinische  Ausscheidung 
dieses  Körpers  hängt  davon  ab,  wie  weit  man  die  in  geringer  Menge 
gebildeten  kristallisationshemmenden  Nebenprodukte  mit  Tierkohle  ent- 
fernt hat.  Aus  der  Mutterlauge  kann  nach  Einengen  noch  etwas  Diphenyl- 
arsinsäure gewonnen  werden.  Zur  Reinigung  für  die  Analyse  empfiehlt 
sich  aus  Wasser  unter  Zusatz  von  Tierkohle  umzukristallisieren. 

Eigenschaften  :  Diphenylarsinsäure  ist  in  kaltem  und  heissem 
Wasser  schwer  löslich  und  kristallisiert  aus  letzterem  in  farblosen,  langen 
prismatischen  Nadeln  vom  Schmp.  178^.  Durch  Phosphortrichlorid  oder 
schwefliger  Säure  und  konzentrierter  Salzsäure  lässt  sich  die  Säure  leicht 
in  das  Diphenylarsinchlorür  überführen,  welches  als  Kampfstoff  während 
des  Krieges  eine  grosse  Rolle  spielte^). 

Triphenylarsin,  (CeH.)3  =  As., 

Zur  Darstellung  von  Triphenylarsin  eignet  sich  folgende  Vorschrift 
von  P.  Pfeiffer'): 

Aus  4,1  g  Magnesium  und  26  g  Brombenzol  wird  eine  absolut 
ätherische  Lösung  von  Phenylmagnesiumbromid  hergestellt.  Dieselbe 
wird  allmählich  mit  10  g  Arsentrichlorid  versetzt.  Nach  einigen  Stunden 
fügt  man  Wasser  hinzu,  säuert  mit  Salzsäure  an,  hebt  die  ätherische 
Schicht  ab  und  äthert  die  wässerige  Flüssigkeit  noch  einige  Male  aus. 
Die  vereinigten  Aethermengen  trocknet  man  mit  Chlorkalzium  und  lässt 
sie  dann  verdunsten,  worauf  sich  das  Triphenylarsin  schön  kristallisiert 
abscheidet.  —  Ausbeute  9,5  g  (im  Maximum). 

Eigenschaften:  Schöne,  grosse  rhombische  Tafeln  vom  Schmp. 
57  ^.  Die  Verbindung  siedet  im  Kohlensäurestrom  unzersetzt  oberhalb 
360  ^.  Sehr  leicht  löslich  in  Aether  und  Benzol,  schwer  in  kaltem  Alkohol, 
unlöslich  in  Wasser,  Vereinigt  sich  leicht  mit  Chlor  zu  Triphenylarsin- 
chlorid,  (CeHB)3AsCl2. 

Triphenylstibin,  (CeH3)3  =  Sb. 

Triphenylantimon. 
P.  Pfeiffer^)    gibt    folgende    Vorschrift    zur    Darstellung   von 
Triphenylstibin:    Aus  20  g  Brombenzol,  3  g  Magnesium  und  absolutem 

»)  Ber.  d.  Deutsch,  pharm.  Gesellsch.  31  (1921)  224. 
«)  Ber.  37  (1904)  4629. 
»)  Ber.  37  (1904)  4621. 


Diphenyl-Silizium-KohlenstoffSthylen,  727 


Aether  wird  eine  Lösung  von  Phenylmagnesiumbromid  bereitet.  Zu  der- 
selben fügt  man  9  g  Antimonchlorid.  Dann  wird  l^/j  Stunden  lang  auf 
dem  Wasserbade  zum  Sieden  erhitzt  und  die  erkaltete  Lösung  portions- 
weise mit  Wasser  versetzt.  (Zusatz  von  Mineral  säure  veranlasst  Kom- 
plikationen.) Aus  der  ätherischen  Schicht  kristallisieren  nach  dem  Ver- 
dunsten im  Exsikkator  kompakte,  durchsichtige,  farblose  Kristalle  von 
reinem  Triphenylstibin.  —  Ausbeute  ungefähr  5,5  g. 

Eigenschaften:  Farblose,  durchsichtige  Tafeln  vom  Schmp. 
46 — 48°.  Lässt  sich  unter  gewöhnlichem  Druck  nicht  unzersetzt  destil- 
lieren. Unlöslich  in  Wasser  und  verdünnten  Säuren,  sehr  leicht  löslich 
in  Aether,  Benzol,  Ligroin,  Chloroform,  Schwefelkohlenstoff  und  Eisessig 
schwerer  in  Alkohol.   Verbindet  sich  direkt  mit  Halogenen. 

Diphenyl-Sillziutn-Kohlenstofffithyleii, 

Die  Darstellung  dieser  Verbindung  geschieht  in  der  Weise,  dass 
man  nach  der  Grignard sehen  Reaktion  durch  Einwirkung  von 
Magnesiumbrombenzol  auf  Siliziumtetrachlorid  Diphenyldichlorsiliko- 
methan,  (CeH5)2  =  SiClg,  darstellt,  dieses  mittels  Magnesium jodmethyl 
in  Diphenylmethylsilizylchlorid  (CeHß)2  =  Si(CH3)Cl,  überführt,  daraus 
das  Silikol  darstellt  und  dieses  endlich  durch  Wasserabspaltung  in  das 
Aethylen  verwandelt. 

Nach  S  c  h  1  e  n  k  und  Henning^)  gestaltet  sich  das  Verfahreu 
f olgendermassen :  50  g  Brombenzol  (2  Mol.)  werden  mit  12  g  Magnesium- 
spänen in  absolutem  Aether  in  Reaktion  gebracht.  Wenn  sich  die 
Grignard  sehe  Verbindung  gebildet  hat,  lässt  man  in  einer  Portion 
20  g  Siliziumtetrachlorid  (1  Mol.)  zufliessen.  Wenn  die  lebhafte  Reaktion 
vorüber  ist,  bleibt  die  Flüssigkeit  noch  über  Nacht  stehen;  am  andern 
Tag  wird  sie  noch  1  Stunde  lang  auf  dem  Wasserbade  am  Rückfluss- 
kühler erhitzt.  Zu  der  wieder  erkalteten  Lösung  fügt  man  eine  ätherische 
Methylmagnesiumjodidlösung  (aus  30  g  Jodmethyl)  tropfenweise  hinzu. 
Nach  östündigem  Kochen  am  Rückflusskühler  wird  mit  Eiswasser  zersetzt, 
die  ätherische  Schicht  abgehoben  und  getrocknet.  Dann  wird  destilliert. 
Der  Hauptteil  des  nach  dem  Uebertreiben  des  Aethers  verbleibenden 
flüssigen  Rückstandes  geht  zwischen  260  und  275**  über.  Dieser  durch 
wenig  freies  Jod  noch  rötlich  gefärbte  Anteil  wird  mit  Natronlauge  durch- 
geschüttelt, wieder  mit  Aether  aufgenommen,  getrocknet  und  wiederum 
destilliert. .  Zwischen  266  und  268  ^  (bei  720  mm  Druck)  geht  reines 
Diphenylsilikokohlenstoffäthylen  vollkommen  farblos  über. 

>)  Ann.  394  (1912)  222. 


728  Zinntetraphenyl,  Bleitetraphenyl. 

Eigenschaften:  Die  Verbindung  bildet  eine  färb-  und  geruch- 
lose Flüssigkeit,  welche  sich  vollkommen  unzersetzt  destillieren  lässt. 
Ihre  Lösung  entfärbt  weder  Brom,  noch  wird  sie  von  alkalischer  Per- 
manganatlösung  in  der  Kälte  angegriffen. 

ZInntietraphenyl,  (CgHg)^  =  Sn. 

Nach  Pfeiffer  und  Schnurmann  ^  erhält  man  Zinntetra- 
phenyl in  befriedigender  Ausbeute  nach  folgender  Methode: 

20  g  Brombenzol  werden  mit  absolutem  Aether  versetzt,  3  g 
Magnesiumband  hinzugegeben  und,  sobald  sich  letzteres  (beim  Kochen) 
aufgelöst  hat,  tropfenweise  bei  gewöhnlicher  Temperatur  5  g  Zinntetra- 
chlorid zugefügt.  Man  kocht  dann  etwa  2  Stunden  lang  am  Rückfluss- 
kühler, oder  man  lässt  etwa  1  Tag  lang  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
stehen,  zerlegt  die  entstandene  Masse  mit  Wasser  und  säuert  mit  ver- 
dünnter Salzsäure  an.  Der  in  grosser  Menge  abgeschiedene  weisse,  pulvrige» 
in  Aether  schwer  lösliche  Körper  wird  abfiltriert  und  auf  Ton  getrocknet. 
Er  schmilzt  bei  etwa  192  ^  und  besteht  der  Hauptsache  nach  aus  Tetra- 
phenylzinn.  Durch  Umkristallisieren  aus  Pyridin  erhält  man  reines  Tetra- 
phenylzinn  in  Nadeln. 

Ausbeute  an  vollständig  reinem  Produkt  57%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Glänzende,  farblose  prismatische  Nadeln 
vom  Schmp.  220^  (nach  Polis  225—226^).  Siedet  oberhalb  420  <>.  Sehr 
schwer  löslich  in  Alkohol  und  Aether,  leicht  in  heissem  Benzol  und 
Eisessig. 

Bleitetraphenyl,  (CeH,),  =  Pb. 

Zur  Darstellung  von  Bleitetraphenyl  verfährt  man  nach  Pfeiffer 
und  Truskier^)  zweckmässig  f olgendermassen :  Man  mischt  25  g  Brom- 
benzol mit  absolutem  Aether,  gibt  dazu  3,1  g  Magnesiumband  und,  sobald 
letzteres  durch  Kochen  auf  dem  Wasserbade  am  Rückflusskühler  gelöst 
ist,  bei  gewöhnlicher  Temperatur  in  kleinen  Portionen  12  g  Bleichlorid. 
Man  kocht  dann  etwa  6  Stunden  lang  auf  dem  Wasserbade  oder  lässt  die 
Mischung  unter  häufigem  Umschütteln  1 — 2  Tage  lang  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  stehen,  zerlegt  das  Reaktionsprodukt  mit  Wasser  und  säuert 
mit  verdünnter  Salzsäure  an.  Die  in  grosser  Menge  abgeschiedene,  pulvrige, 
in  Aether  schwer  lösliche,  graue  Masse  w^ird  abgesaugt  und  mit  Benzol 
ausgekocht.  Beim  Abkühlen  oder  beim  Verdunsten  des  Benzols  scheidet 
sich  das  Tetraphenylblei  in  weissen  Nadeln  ab.  Einmaliges  Umkristal- 
lisieren genügt,  um  ein  völlig  reines  Produkt  zu  erhalten. 

Ausbeute  etwa  6,5  g.  • 

')  Ber.  87  (1904)  321. 
5)  Ber.  37  (1904)  1126. 


Quecksilberdiphenyl.  729 


Eigenschaften:  Weisse  Nadeln  vom  Schmp.  224 — 225  ^.  Sehr 
schwer  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Ligroin  und  Eisessig,  leichter  in  Benzol, 
Chloroform  und  SchwefelkohlenstoiF.   Zersetzt  sich  oberhalb  270^. 

Quecksilberdiphenyl»  (CeH5),=Hg. 

I.  DarsteUung  ans  Brombenzol  und  Natriumamalgam. 

Nach  Dreher  und  Otto  ^)  mischt  man  Brombenzol  mit  dem 
gleichen  Volumen  Xylol,  setzt  einen  Ueberschuss  von  teigigem  Natrium- 
amalgam zu  und  erhitzt  im  Oelbade  am  Rückflusskühler  12 — 18  Stunden 
zum  Sieden^.  Nach  Ablauf  dieser  Zeit  ist  die  Reaktion  beendet.  Der 
Kolben  enthält  dann  ausser  metallischem  Quecksilber  und  unlöslichem 
Bromnatrium  bereits  eine  teilweise  Ausscheidung  von  Quecksilber- 
diphenyl. Man  fügt,  um  dasselbe  vollends  zu  lösen,  etwas  Benzol  hinzu 
und  filtriert  dann  siedendheiss  unter  Anwendung  eines  Heisswasser- 
trichters.  Beim  Erkalten  der  Lösung  scheidet  sich,  wenn  sie  nicht  zu 
verdünnt  war,  bereits  ein  Teil  der  Verbindung  in  Kristallen  ab.  Die 
Mutterlauge  gibt,  nachdem  man  das  Lösungsmittel  durch  Destillation 
bis  160*^  entfernt  hat,  noch  eine  zweite  reichliche,  aber  weniger  reine 
Menge  der  Verbindung. 

Man  reinigt  das  Produkt  durch  Pressen  zwischen  Papier  und 
wiederholtes  Umkristallisieren.  Anfangs,  um  einen  braunen  harzigen 
Körper  zu  entfernen,  welcher  der  Verbindung  hartnäckig  anhängt, 
benutzt  man  dazu  möglichst  wenig  heisses  Benzol,  schliesslich  absoluten 
Alkohol. 

n.  Darstellung  ans  Brombenzol  und  Quecksilberclilorid. 

Pfeiffer  und  Truskier^)  geben  folgende  Vorschrift :  Aus 
25  g  Brombenzol  und  3,1  g  Magnesiumband  wird  eine  ätherische  Lösung 
von  Phenylmagnesiumbromid  hergestellt;  zu  derselben  setzt  man  13  g 
Quecksilberchlorid.  Hat  man  das  Gemenge  etwa  1  Stunde  lang  gekocht, 
so  fügt  man  Wasser,  verdünnte  Salzsäure  und  ausserdem  noch  Aether 
hinzu  —  letzteren,  um  alles  Quecksilberdiphenyl  in  Lösung  zu  bringen. 
Nach  dem  Trocknen  der  ätherischen  Schicht  wird  der  Aether  abdestilliert, 
worauf  das  Diphenylquecksilber  in  weissen  Nadeln  vom  Schmp.  120® 
zurückbleibt.  Einmaliges  Umkristallisieren  genügt,  um  ein  reines  Produkt 
zu  erhalten. 

Ausbeute  etwa  7,5  g. 

»)  Ann.  154  (1870)  94. 

')  Zusatz  einer  geringen  Menge  Essigester  (Yjo  des  Gewichtes  vom  Brombenzol) 
beschleunigt  die  Reaktion  ausserordentlich,  so  dass  sie  schon  nach  wenigen  Stunden 
beendet  ist. 

»)  Ber.  37  (1904)  1127. 


730  Quecksilberdibenzyl,  Antbranil. 

Eigenschaften:  Weisse,  asbestartige,  spröde  Nadeln  vom 
Schmp.  120  0  (nach  F  o  r  s  t  e  r  125—126  ^).  Destilliert  weit  oberhalb  300  ° 
unter  teilweiser  Zersetzung.  Die  Verbindung  ist  mit  Wasserdämpfen  etwas 
flüchtig.  Sie  ist  unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Chloroform,  Benzol, 
schwerer  in  Aether  und  siedendem  Alkohol,  wenig  löslich  in  kaltem  Alkohol. 

Quecksilberdibenzyl» 

Zur  Darstellung  von  Quecksilberdibenzyl  werden  nach  P.  W  o  1  f  f  ^) 
3,8  g  Magnesium  in  Spänen  mit  20  g  Benzylchlorid  und  130  g 
trockenem  Aether  übergössen.  Die  Reaktion  wird  durch  etwas  Jod  ein- 
geleitet; wenn  sie  beendet  ist,  werden  unter  häufigem  ümschütteln  des 
Kolbens  21,4  g  völlig  trockenes,  fein  zerriebenes  Quecksilberchlorid  ein- 
getragen. Nach  mehrstündigem  Erhitzen  auf  dem  Wasserbade  wird  der 
Kolbeninhalt  mit  Wasser  versetzt  und  verdünnte  Schwefelsäure,  sowie 
eine  grössere  Menge  Aether  hinzugefügt,  um  alles  gebildete  Quecksilber- 
dibenzyl aufzunehmen.  Die  ätherische  Lösung  wird  abfiltriert,  von  der 
wässerigen  Flüssigkeit  getrennt,  getrocknet  und  dann  zur  Hälfte  ab- 
destilliert. Es  scheidet  sich  nach  kurzem  Stehen  das  Quecksilberdibenzyl 
in  Kristallen  aus,  die  abgesaugt  und  durch  Waschen  mit  Aether  von 
gleichzeitig  gebildetem  Dibenzyl  befreit  werden.  Zuletzt  kristallisiert 
man  das  Quecksilberdibenzyl  aus  heissem  Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Lange,  spröde,  glänzende,  weisse  Nadeln,  die 
bei  111®  schmelzen  und  sich  leicht  lösen  in  Alkohol,  Aether,  Chloroform, 
Eisessig  und  Benzol,  schwer  in  Ligroin  und  Petroläther.  Beim  Erhitzen 
über  den  Schmelzpunkt  zerfällt  die  Verbindung  in  Quecksilber  und 
Dibenzyl. 

Antbranil» 
/N 


/\/ 


\ 
0 


CH 

Zur  Darstellung  von  Anthranil  löst  man  nach  Friedländer  und 
Henriques  *)  o-Nitrobenzaldehyd  in  2 — 3  Teilen  Eisessig  und  setzt 
unter  gelindem  Erwärmen  Zinngranalien  hinzu.  Es  tritt  eine  lebhafte 
Reaktion  ein,  so  dass  sich  die  Flüssigkeit  ohne  äussere  Wärmezufuhr 

')  Bor.  46(1913)64. 
«j  Ber.  15  (1882)  2105. 


Fui-an,  Furfuralkohol.  731 


durch  allmählichen  Zusatz  von  Zinn  im  Kochen  erhalten  lässt.  Nach 
Beendigung  der  Reduktion  neutralisiert  man  mit  Soda  und  leitet  Wasser- 
dampf durch  die  Flüssigkeit.  Das  Anthranil  geht  dann  als  leicht 
flüchtiges  Oel  mit  über.  Die  Reduktion  verläuft  unter  den  angegebenen 
Bedingungen  glatt  und  nahezu  quantitativ,  und  das  Reaktionsprodukt  ist 
nach  einmaliger  Wasserdampfdestillation  chemisch  rein. 

Eigenschaften:  Farbloses,  leicht  bewegliches  Oel,  das  bei 
— 18°  noch  nicht  erstarrt.  Unlöslich  in  kaltem  Wasser,  wenig  löslich  in 
heissem;  leicht  löslich  in  den  gebräuchlichen  organischen  Solventien.  Es 
besitzt  einen  eigentümlichen,  zugleich  an  Pflanzenbasen  und  an  Benz- 
aldehyd erinnernden  Geruch.  An  der  Luft  und  am  Licht  färbt  es  sich 
allmählich  braun  und  verharzt.  Bei  210®  beginnt  es  unter  starker  Zer- 
setzung zu  sieden. 

Furan» 

HC CH 

II  II 

HC  CH 

Furfuran. 

Man  erhitzt  nach  Freundler  ^)  Brenzschleimsäure  in  zuge- 
schmolzenen Röhren  2  Stunden  lang  auf  260 — 275  ®.  Da  in  den  Röhren 
ein  starker  Druck  entsteht,  so  darf  man  nur  6 — 7  g  in  jeder  Röhre  ein- 
schliessen.  Das  Reaktionsprodukt  wird  unter  Anwendung  eines  gut 
wirkenden  Kühlers  destilliert. 

Ausbeute  quantitativ. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit,  die  beim  Abkühlen  erstarrt.  Sdp. 
31,4—31,6«  bei  756  mm  Druck.  Spez.  Gew.  0,9444  bei  15  ^  Unlöslich  in 
Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

Furfuralkohol, 

HC CH 

II  II 

HC  C-CH,OH 


\o/ 


Die  Darstellung  von  Furfuralkohol  erfolgt  nach  E.  Erdmann*) 
am  besten  folgendermassen: 

100  g  alkoholisch  gereinigtes  Aetznatron  werden  in  einem  Por- 
zellanbecher  in   200   ccra   Wasser  gelöst.    Das  Gefäss  mit  der  warmen 

>)  Compt.  rend.  124  (1897)  1159. 
^  Bor.  35  (1902)  1855. 


732  Furfurol. 


Lösung  wird  in  Eiswasser  gestellt.  Sobald  die  Temperatur  auf  35  ^ 
gesunken  ist,  lässt  man  aus  einem  Tropftrichter  200  com  frisch  destillier- 
tes Furfurol  unter  gutem  Rühren  eintropfen.  Nach  wenigen  Minuten 
beginnt  die  Abscheidung  von  brenzschleimsaurem  Natrium;  die  Flüssig- 
keit verwandelt  sich  bald  in  einen  dicken,  gelblichen  Kristallbrei, 
während  die  Temperatur  auf  40 — 50^  steigt.  Man  reguliert  das  Zu- 
tropfeh  des  Furfurols  so,  dass  im  Laufe  von  20  Minuten  200  ccm  ein- 
gelaufen sind,  ohne  dass  die  Temperatur  über  50  ^  steigt.  Ist  alles  Furfurol 
eingetragen,  so  nimmt  man  das  Gefäss  auf  dem  Eiswasser  heraus  und  setzt 
das  Rühren  noch  "^1^  Stunde  lang  fort.  Die  Temperatur  fällt  dabei  sehr 
allmählich  auf  30°.  Man  lässt  völlig  erkalten,  fügt  150  ccm  Wasser 
hinzu,  sättigt  die  Lösung  mit  Kohlensäure  und  bringt  sie  in  einen  Liter- 
kolben, welcher, in  ein  145®  heisses  Oelbad  gesenkt  wird.  Mit  Wasser- 
dampf werden  1500  ccm  Destillat  abgeblasen.  Aus  letzterem  wird  durch 
Auflösen  der  halben  Gewichtsmenge  Kaliumkarbonat  der  grösste  Teil  des 
Furf uralkok ols  ausgesalzen;  ein  Rest  kann  noch  durch  Ausschütteln  mit 
Aether  daraus  gewonnen  werden.  Das  Rohöl  (127  g)  wird  mit  dem  halben 
Volumen  gesättigter  Natriumbisulfitlösung  geschüttelt,  die  obere  Schicht 
nach  erfolgter  Klärung  abgehoben,  mit  festem  Kaliumkarbonat  behandelt, 
filtriert  und  aus  dem  Wasserbade  bei  18  mm  Druck  destilliert.  Ein  geringer 
Vorlauf,  hauptsächlich  Wasser,  wird  gesondert  aufgefangen;  dann  stellt 
sich  das  Thermometer  auf  80  ®  ein,  und  der  Furfuralkohol  geht  bei  dieser 
Temperatur  völlig  konstant  bis  zum  letzten  Tropfen  als  wasserhelle 
Flüssigkeit  über.  —  Ausbeut«  103  g  (87%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Wasserhelle  Flüssigkeit  von  schwachem, 
charakteristischem  Geruch.  Sdp.  170 — 171®  bei  758  mm  Druck,  80®  bei 
18  mm,  68 — 69®  bei  10  mm.  In  reinem,  trockenem  Zustand  bei  Luft- 
abschluss  vollkommen  haltbar.  Mit  Wasser  in  allen  Verhältnissen  misch- 
bar. Die  wässerige  Lösung  ist  nicht  haltbar.  Der  Alkohol  ist  sehr  empfind- 
lich ge^en  Mineralsäure.  Konzentriert«  Salzsäure  zersetzt  ihn  sofort  in  der 
Kälte  unter  totaler  Verharzung. 

Furfurol, 

HC CH 

II  II       /H 

HC        c-c<o 

Furol. 

Zur  Darstellung  von  Furfurol  werden  nach  SchwanertO 
lOOTeile  Kleie  mit  einem  Gemisch  von  100  Teilen  konzentrierter  Schwof el- 

0  Ann.  116(1860)258. 


Brenzsohleimsäure.  733 


säure  und  300  Teilen  Wasser  vermengt.  Die  Flüssigkeit  wird  dann 
soweit  abgedampft,  bis  die  Menge  des  Destillats  gleich  ist  derjenigen 
des  angewandten  Wassers.  Dabei  tritt  zuletzt  eine  starke  Entwicklung 
von  schwefliger  Säure  auf.  Das  wässerige  Destillat  wird  mit  Soda 
neutralisiert,  dann  mit  Kochsalz  gesättigt  und  auf  etwa  ^/g  eingedampft. 
Das  erhaltene  Destillat  wird  wiederum  mit  Kochsalz  gesättigt  und  dann 
mit  Aether  extrahiert.  Der  Aether  hinterlässt  beim  Verdampfen  das 
Furfurol  als  gefärbtes  Oel.  das  durch  Destillation  gereinigt  wird. 

Ausbeute  2,5 — 3,5  %  der  angewandten  Menge  Kleie. 

Eigenschaften:  Aehnlich  wie  Benzaldehyd  und  Zimtaldehyd 
riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  161  ^  Spez.  Gew.  1,1594  bei  20^.  Löslich 
in  11  Teilen  Wasser  bei  13  ^. 


Brenzschleimsäure, 

HC CH 

II  II 

HC  C-COOH 


\o/ 


a '  FurankftrbonBÖttre ;  Pyromukonsäure. 

Nach  Freundler ^)  verfährt  man  am  besten  so,  dass  man  100  g 
Furfurol  zu  je  20  g  mit  je  einer  Lösung  von  60  g  Aetzkali  in  800  ccm 
Wasser  und  mit  einigen  Eisstückchen  versetzt  und  dann  je  900  g  3proz. 
Permanganatlösung  hinzufügt.  Nach  einigen  Stunden  wird  zum  Sieden 
erhitzt,  filtriert,  eingedampft,  die  eingedampfte  Flüssigkeit  mit  Salzsäure 
versetzt  und  die  Brenzschleimsäure  mit  Aether  ausgeschüttelt.  Nach  dem 
Abdestillieren  des  Aethers  hinterbleibt  die  Säure. 

Ausbeute  ca.  81%  der  Theorie. 

Ganz  rein  erhält  man  die  Säure  nach  Volhard^)  am  leichtesten 
durch  Sublimation  im  Vakuum  in  einem  Luftstrom.  Man  bringt  die  rohe 
Säure  zwischen  Asbestpfropfen  in  ein  Glasrohr,  welches  in  einem  Luft- 
bade erhitzt  wird.  Das  eine  Ende  des  Rohres  steht  mit  einer  Vorlage  und 
der  Luftpumpe  in  Verbindung,  während  das  andere  Ende  ein  mit 
Quetschhahn  versehenes  Röhrchen  trägt,  durch  welches  man  trockene 
Luft  eintreten  lässt.  Unter  50 — 60  mm  Druck  sublimiert  die  Säure  leicht 
bei  130 — 140^  in  langen  weissen  Nadeln. 

Eigenschaften  :  Farblose  Nadeln  oder  Blätter  vom  Schmp. 
132— 134  0.  Sdp.  230— 232  ^  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether. 
100  Teile  Wasser  von  0°  lösen  2,7  Teile,  bei  100^  25  Teile. 

')  Bull.  soc.  chim.  (3)  17  (1896)  609. 
-)  Ann.  261  (1891)  380. 


734  2,5-Dimethylfaraii-3-K«rbon8äare,  FaroylameisenRäurenitril. 

2,5  -  Dimethylfuran-  3-Karbonsäure, 

HC C-COOH 

II     -       II 
H3C-C  C-CH3 


\o/ 


Pyrotritarsäore ;  Uvinsäore. 

Nach  BöttingerO  wird  das  Gemisch  von  1  Teil  Brenztrauben- 
säure,  1  Teil  trockenem  Natriumazetat  und  2  Teilen  Essigsäureanhydrid 
3  Stunden  auf  140^  erhitzt,  das  dunkle  Reaktionsprodukt  in  Wasser 
gegossen  und  die  gelb  gefärbte  Flüssigkeit,  auf  der  viel  Oel  schwimmt, 
so  lange  mit  Soda  gekocht,  bis  das  Oel  verschwunden  ist.  Die  Flüssigkeit 
wird  hierauf  mit  Schwefelsäure  angesäuert,  worauf  sich  die  Dimethyl- 
furankarbonsäure  ausscheidet. 

Ausbeute  20%  und  mehr  vom  Gewicht  der  Brenztraubensäure. 

Eigenschaften:  Nadeln  (aus  heissem  Wasser)  oder  kurze  dicke 
Säulen  (aus  Aether).  Schmp.  135^.  Mit  Wasserdämpfen  flüchtig.  Subli- 
miert  schon  unterhalb  des  Schmelzpunktes.  Löslich  in  400  Teilen  sieden- 
dem Wasser,  fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser.  Leicht  löslich  in  Alkohol, 
noch  leichter  in  Aether. 

Furoylameisensaurenitrily 

HC CH 

II  II 

HC  C-CO-CN 


\o/ 


Furoylzyanid. 

Man  verfährt  nach  E.  Fischer  und  F.  Brauns*)  folgender- 
massen:  38  g  Brenzschleimsäurechlorid  (aus  Brenzschleimsäure  und 
Thionylchlorid  bereitet)  werden  in  200  ccm  reinem  trockenem  Aether 
gelöst,  mit  10  g  wasserfreier  Blausäure  versetzt  und  zu  der  durch  Eis 
gekühlten  Lösung  30  g  Pyridin  tropfenweise  zugegeben.  Die  Flüssigkeit 
trübt  sich  bei  Zusatz  des  Pyridins,  färbt  sich  gelb  und  scheidet  bald 
Kristalle  von  salzsaurem  Pyridin  ab.  Nach  Beendigung  des  Pyridin- 
zusatzes  lässt  man  noch  ^/j  Stunde  stehen,  giesst  dann  die  ätherische 
Lösung  vom  Niederschlag  ab,  schüttelt  sie  zur  Entfernung  von  über- 
schüssigem Pyridin  2mal  mit  stark  verdünnter  Salzsäure,  zum  Schluss 
noch  einmal  mit  Wasser,  trocknet  mit  Natriumsulfat  und  verdampft  den 
Aether  unter  vermindertem  Druck.    Das  zurückbleibende  gelbbraune  OeU 

»)  Ber.  13  (1880)  1969. 
•)  Ber.  46  (1913)  893. 


Furoylameisensäure.  735 


welches  bei  niederer  Temperatur  erstarrt,  wird  sofort  bei  geringem  Druck 
destilliert.  Bei  0,15  mm  geht  gegen  32*^  eine  farblose  Flüssigkeit  über, 
die  in  der  Vorlage  kristallisiert.  Diese  kleinkristallinische  Masse  ver- 
wandelt sich  nach  kurzer  2^it  in  schöne,  grosse,  wasserhelle,  meist  sechs- 
eckige Tafeln. 

Ausbeute  21  g  (60%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle,  welche  bei  25^  zu  einem 
stark  lichtbrechenden  Oel  schmelzen.  Sehr  leicht  löslich  in  Alkohol, 
Aether,  Essigester,  Chloroform  und  Benzol.  Kann  aus  der  Lösung  in 
warmem  Ligroin  bei  darauffolgender  guter  Abkühlung  wieder  kristallisiert 
erhalten  werden. 


Furoylameisensäure, 

HC CH 

II  II 

HC  C-CO-COOH 


\/ 


Nach  E.  Fischer  und  F.  Brauns  0  werden  15  g  Furoylzyanid 
in  100  g  Salzsäure  (spez.  Gew.  1,19)  durch  Schütteln  gelöst  und  24  Stun- 
den bei  Zimmertemperatur  aufbewahrt.  Die  Lösung  färbt  sich  dabei 
rotbraun  und  scheidet  viel  Ammoniumchlorid  ab.  Man  verdünnt  mit 
100  ccm  Wasser  und  extrahiert  wiederholt  mit  Aether.  Beim  Ver- 
dampfen bleibt  die  Säure  als  schwach  gelbbraunes  Pulver  zurück.  Da 
sie  wegen  ihrer  leichten  Löslichkeit  in  Wasser  nur  langsam  ausgeäthert 
wird,  so  kann  man,  um  den  Rest  noch  zu  gewinnen,  die  salzsaure  Lösung 
unter  15 — 20  mm  Druck  zur  Trockene  verdampfen  und  den  braunen  Rück- 
stand nochmals  ausäthern. 

Die  Gesamtausbeute  beträgt  etwa  13  g  (75%  der  Theorie). 

Zur  Reinigung  wird  die  Säure  in  Essigester  mit  Tierkohle  gekocht^ 
das  Filtrat  mit  Petroläther  bis  zur  Trübung  versetzt  und  in  einer  Kälte- 
mischung abgekühlt.  Die  Säure  fällt  dabei  in  farblosen,  sehr  feinen  mikro- 
skopischen Nädelchen  aus.  Bei  langsamem  Verdunsten  erhält  man  ziem- 
lich grosse,  vielfach  warzenförmig  verwachsene  Nadeln.      % 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln,  die  gegen  89®  zu  sintern 
beginnen  und  bei  94 — 95  ®  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Wasser,  ziemlich 
leicht  in  Aether.  In  warmem  Benzol  und  Toluol  löst  sich  die  Säure  leicht 
und  kristallisiert  daraus  beim  Erkalten.  Bei  höherer  Temperatur  zersetzt 
sie  sich  zum  grösseren  Teil. 


')  Ber.  43  (1913)  894. 


736  Furoin,  Furil. 


Furoin, 

HC CH  HC CH 

II  II  II  II 

HC  C-CH(OH)-CO-C  CH 

Nach  E.  F  i  s  c  h  e  r  ^)  werden  40  Teile  Furf  urol  in  30  Teilen  Alkohol 
und  80  Teilen  Wasser  gelöst  und  mit  4  Teilen  Zyankalium  (95proz.)  30  bis 
40  Minuten  am  Rückflusskühler  gekocht.  Die  Flüssigkeit  färbt  sich  rot- 
braun und  scheidet  beim  Erkalten  eine  rötlich  gefärbte  Kristallmasse  ab. 
Dieselbe  wird  nach  dem  Filtrieren  und  Auswaschen  mit  Wasser  zur  Ent- 
fernung der  farbigen  Produkte  wiederholt  mit  kleinen  Mengen  kalten 
Alkohols  angerührt  und  jedesmal  durch  Absaugen  von  der  dunkelbraunen 
Mutterlauge  befreit. 

Es  bleibt  schliesslich  eine  schwach  gelbe  Masse,  welche  zwischen 
Fliesspapier  gepresst  und  in  wenig  siedendem  Toluol  gelöst  wird.  Ver- 
ijetzt  man  die  Lösung  mit  dem  gleichen  Volumen  Alkohol,  so  scheidet 
sich  das  Furoin  beim  Erkalten  fast  vollständig  in  wenig  gefärbten  Kri- 
i^tallen  ab. 

Ausbeute  ca.  25%  des  angewandten  Furfurols. 

Die  letzten  Spuren  des  gelben  Farbstoffes,  welcher  den  Kristallen 
hartnäckig  anhaftet,  lassen  sich  durch  Umkristallisieren  schwer  entfernen. 
Man  destilliert  das  Präparat,  wenn  man  es  in  ganz  reiner  Form  benötigt, 
in  einem  Kohlensäurestrom  und  kristallisiert  dann  nochmals  aus  einem 
•Gemisch  von  Toluol  und  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Feine  Prismen,  die  bei  135  ®  schmelzen.  Destil- 
liert bei  Luftabschluss  unzersetzt.  Schwer  löslich  in  heissem  Wasser  und 
Aether,  viel  leichter  in  warmem  Alkohol,  noch  leichter  in  Toluol.  Konzen- 
trierte Schwefelsäure  löst  mit  blaugrüner  Farbe,  die  beim  Erwärmen  in 
Braunrot  übergeht. 

Für», 

HC CH  HC CH 

•  II  II  II  II 

HC  C-CO-CO-C  CH 

Nach  E.  Fischer^)  wird  1  Teil  Furoin  in  12  Teilen  heissem 
Alkohol  gelöst  und  die  beim  raschen  Erkalten  abgeschiedene  feine  Kri- 
«tallmasse  durch  Zusatz  von  möglichst  wenig  Natronlauge  abermals  in 

0  Ann.  211  (1882)218. 
*)  Ann.  211  (1882)221. 


Furilsäure.  737 


Lösung  gebracht.  Die  schön  gefärbte  Flüssigkeit  versetzt  man  mit  dem 
gleichen  Volumen  Wasser,  kühlt  auf  0®  ab  und  leitet  durch  dieselbe 
einen  kräftigen  Luftstrom,  bis  die  grünblaue  Farbe  vollständig  in  ein 
schmutziges  Braun  übergegangen  ist.  l)er  grösste  Teil  des  Furils  scheidet 
sich  hiebei  in  feinen  Nadeln  ab;  den  Rest  fällt  man  nach  Beendigung 
der  Oxydation  mit  Wasser. 

Das  grünlich  gefärbte  Rohprodukt  wird  filtriert,  mit  Wasser  gut 
gewaschen  und  aus  siedendem  Alkohol  umkristallisiert. 

Die  Ausbeute  ist  nahezu  quantitativ. 

Ein  geringer  Verlust  entsteht  durch  die  sekundäre  Wirkung  des 
Alkalis  auf  das  schon  gebildete  Furil.  Derselbe  ist  um  so  bedeutender, 
je  grösser  die  Menge  des  Natrons  und  je  höher  die  Temperatur  der  Flüssig- 
keit war. 

Eigenschaften:  Goldgelbe  Nadeln  vom  Schmp.  162  ®.  Schwer 
löslich  in  kaltem  Alkohol  und  Aether,  fast  unlöslich  in  Wasser.  Sehr 
leicht  löslich  in  Chloroform. 


Furilsäure, 

HC=CH 

I     >o 

HC=C 


> 


:!(OH)-COOH 
HC=C 

I     >o 

HC=CH 

Nach  E.  Fischer^)  wird  1  Teil  fein  zerriebenes  Furil  in  25  Teilen 
1 5proz.  Kalilauge  bei  etwa  80  ®  gelöst,  die  dunkelbraune  Flüssigkeit  stark 
abgekühlt  und  vorsichtig  mit  kalter  verdünnter  Schwefelsäure  übersättigt. 
Dabei  scheidet  sich  ein  dunkelbraunes  Harz  ab.  Die  rasch  filtrierte,  gelb 
gefärbte  Lösung  wird  sofort  mit  reinem  Aether  ausgeschüttelt,  der  Extrakt 
durch  vorsichtiges  Abdampfen  stark  konzentriert  und  mit  niedrig  sieden- 
dem Ligroin  vermischt,  wodurch  abermals  ein  dunkles  Harz  abgeschieden 
wird.  Lässt  man  jetzt  die  filtrierte,  schwach  gelbe  Lösung  in  einem 
kräftigen  Strom  von  trockener  Luft  ohne  Zufuhr  von  Wärme  verdunsten, 
so  scheidet  sich  die  Furilsäure  in  anfangs  fast  farblosen,  später  bräunlich 
gefärbten  Nadeln  ab. 

Eigenschaften:  Feine  Nadeln.  Sehr  unbeständig,  besonders  in 
feuchtem  Zustand.    Zersetzt  sich  bei  100®  vollständig.    Ziemlich  schwer 

0  Ann.  211  (1882)222. 
Vanino,  Handbnch  der  priparativen  Chemie.    II.    2.  Anfl.  47 


738  Thiophcn. 

löslich  in  kaltem  Wasser,  sehr  leicht  in  Alkohol  und  Aether.  Die  wässerige 
Lcisong  brännt  sich  schon  bei  0^  nnd  scheidet  im  Lauf  von  einigen 
Stunden  ein  dnnkles  Harz  ab;  augenblicklich  erfolgt  dieselbe  Zersetzung 
in  der  Siedehitze. 

Thiophen, 

HC CH 

II  II 

HC  CH 

Für  eine  von  V  o  1  h  a  r  d  nnd  Erdmann^  stammende  Methode,  bei 
welcher  Xatrinmsnccinat  mit  Schwefelphosphor  erhitzt  wird,  empfiehlt 
H.  Erdmann  *)  folgende  Ausfühmngsform: 

Zur  Darstellung  von  trockenem  bemsteinsaurem  Natron  werden 
1210  g  Kristallsoda  in  2  Liter  Wasser  in  einer  Porzellanschale  gelöst 
und  unter  umrühren  500  g  Bemsteinsäure  eingetragen.  Die  nach  dem 
Wegkochen  der  Kohlensäure  neutral  reagierende  Flüssigkeit  wird  zur 
Trockene  gedampft  und  die  sehr  harte  Masse  von  Natriumsuccinat  fein 
gepulvert.  Um  bei  dieser  Operation  nicht  durch  den  die  Atmungsorgane 
heftig  angreifenden  Staub  belästigt  zu  werden,  befeuchtet  man  das  Salz 
mit  einigen  Tropfen  Alkohol.  Dann  wird  das  Succinat  sehr  sorgfaltig 
l)ei  140^  getrocknet. 

Zur  Darstellung  im  kleinen  mischt  man  von  dem  nicht 
mehr  zusammenbackenden  staubigen  Pulver  150  g  mit  200  g  fein  zer- 
riebenem Phosphortrisulfid  und  gibt  das  Gemisch  in  eine  Retorte,  welche 
davon  höchstens  zur  Hälfte  gefüllt  sein  darf.  Die  Retorte  verbindet 
man  mit  einem  sehr  langen  Kühler;  an  diesen  schliesst  sich  eine  Vorlage 
an,  welche  durch  Kältemischung  gekühlt  ist.  Die  Vorlage  ist  verbunden 
mit  2  Absorptionsflaschen,  welche  verdünnte  Natronlauge  enthalten.  Von 
hier  geht  ein  Abzugsrohr  in  einen  gut  wirkenden  Schornstein  oder  in 
die  untere  Oeffnung  eines  Bunsenbrenners.  Erhitzt  man  nun  das  in 
der  Retorte  befindliche  Gemenge  auf  dem  Gasofen,  so  beginnt  sehr  bald 
die  Reaktion  unter  Aufblähen  der  Masse,  Dunkelfärbung  und  lebhafter 
Entwicklung  von  Schwefelwasserstoff*.  Weiteres  Erhitzen  ist  jetzt  über- 
flüssig. Das  gebildete  Thiophen  destilliert  von  selbst  und  den  Verlauf 
der  Reaktion  kann  man  bei  gut  schliessenden  Apparaten  an  dem  Gas- 
strom in  der  vorgelegten  Waschflasche  leicht  erkennen.  Die  in  der  Vor- 
lage angesammelte,  heftig  riechende  Flüssigkeit  wird  zunächst  aus  dem 

0  Ber.  18  (1885)  454;  8.  auch  Ann.  403  (1914)  1. 

-)  Anleitung?  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


2-Jodthiopheii,  2-Metliylthiophen.  739 

Wasserbade  abdestilliert,  dann  mit  Natronlauge  gewaschen,  mit  grob 
zerstossenem  Aetzkali  getrocknet  und  über  Natrium  destilliert. 

Die  Ausbeute  beträgt  20 — 25  g. 

Eigenschaften:  Wasserhelle,  sehr  leicht  bewegliche  Flüssig- 
keit von  brennendem  Geschmack,  welche  bei  83 — 84®  siedet.  Spez.  Gew. 
1,0705  bei  15*^.  Unlöslich  in  Wasser,  mischbar  mit  Alkohol,  Aether, 
Benzol,  Petroläther  und  Chloroform. 


2-Jodthiophen9 

HC CH 

II  II 

HC  CJ 

\s/ 

Man  gibt  nach  Thyssen*)  zu  etwa  40  g  gelbem  Quecksilber- 
oxyd und  25  g  reinem  Thiophen  ohne  Anwendung  eines  Verdünnungs- 
mittels allmählich  die  berechnete  Menge  Jod  zu.  Anfangs  tritt  heftige 
Reaktion  ein,  und  man  tut  gut  daran,  den  Kolben  mit  einem  weiten 
Steigrohr  zu  versehen,  durch  welches  man  das  Jod  einführt.  Nachdem 
man  alles  Jod  zugesetzt  hat,  saugt  man  vom  Quecksilberoxyd  ab,  schüttelt 
mehrmals  mit  Aether  aus  und  destilliert  nach  Verdunsten  des  Aethers 
die  vereinigten  Filtrate  im  Vakuum.  Das  in  Aether  etwas  lösliche  Jod- 
quecksilber stört  bei  einer  solchen  Vakuumdestillation  nicht.  Bei  15  mm 
Druck  geht  das  Jodthiophen  konstant  bei  73  °  als  wasserhelles  Oel  über. 

Ausbeute  40  g  (64%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Wasserhelles  Oel  vom  Sdp.  182  ^.  Im  Dunkeln 
beständig.  Gleicht  ganz  dem  Jodbenzol. 


2-Methylthiophen, 

HC CH 

II  II 

HC  C-CH3 

o-Thiotolen. 

Nach  V.  Meyer  und  K  r  e  i  s  ^  wird  2-Methylthiophen  nach  der 
Fittigschen  Kondensationsmethode  vollkommen  analog  dem  Aethyl- 
thiophen  (s.  dort)  dargestellt.    Die  Reaktion  nimmt  hier  aber  einen  viel 

»)  J.  prakt.  Ohem.  (2)  65  (1902)  6. 
«)  Ber.  17  (1884)  1560. 


740  2  -  Aethylthiophen. 


laugsameren  Verlauf  (bei  einem  Versuch  verstrichen  9  Tage  bis  zum 
Eintreten  der  Reaktion,  welche  aber  dann  rasch  zu  Ende  ging). 

Die  Ausbeute  ist  gut. 

Eigenschaften:  Farbloses  Oel  vom  Sdp.  110 — 112®.  Spez. 
Gew.  1,019. 


2-Aethylthlophen9 

HC CH 


HC  C-C,H, 


Zur  Darstellung  von  Aethylthiophen  geht  man  nach  Steinkopf 
und  Schubart  ^)  von  Azetothienon  aus.  Dieses  gewinnt  man  auf 
folgende  Weise  ^): 

50  g  über  Natrium  destilliertes  Thiophen,  57  g  Azetylchlorid  und 
1  g  Phosphorpentoxyd  werden  im  Oelbade  am  Rückflusskühler  zunächst 
14  Stunden  auf  98^  erhitzt  und  dann  die  Temperatur  von  Stunde  zu 
Stunde  um  5 — 10  ^  erhöht  bis  zu  einer  Höchsttemperatur  von  130  ®.  Die 
Reaktionsmasse  wird  in  verdünnte  Sodalösung  gegeben  und  mit  Wasser- 
dampf etwas  Thiophen  und  das  Azetothienon  übergetrieben,  getrennt, 
getrocknet  und  im  Vakuum  destilliert.  Ausbeute  39  g  Azetothienon,  52% 
der  Theorie.  Sdp.  94,5—96,5  ^  13  mm. 

Durch  Reduktion  erhält  man  daraus  das  Aethylthiophen  auf  folgende 
Weise:  2- Azetothienon  wird  mit  amalgamierten  Zinkspänen  (hergestellt 
durch  einstündiges  Stehenlassen  derselben  über  der  doppelten  Gewichts- 
meüge  5proz.  Sublimatlösung)  und  Salzsäure  1:1,  im  Mengenverhältnis 
von  z.  B.  15  g  Keton,  75  g  Zink  und  200  ccm  Salzsäure,  unter  Rückfluss 
im  Oel-  oder  Wasserbade  bis  zur  lebhaften  Wasserstoffentwicklung  erhitzt, 
die  schon  bei  etwa  60 — 70^  eintritt.  Bei  zu  heftiger  Reaktion  wird  die 
Erwärmung  etwas  unterbrochen.  Hiebei  tritt  Schwefelwasserstoffentwick- 
lung auf.  Das  Erwärmen  wird  etwa  16 — 20  Stunden  fortgesetzt;  ein 
Zeichen  für  die  Beendigung  der  Reaktion  ist  es,  wenn  sich  das  zuerst  als 
schweres  Oel  am  Boden  befindliche  Keton  als  leichtere  Schicht  über  der 
Salzsäure  angesammelt  hat.  Zweckmässig  werden  während  der  Reduktion 
von  Zeit  zu  JZeit  kleine  Mengen  Salzsäure  zugefügt. 

Nun  wird  der  ganze  Kolbeninhalt  ausgeäthert,  die  Aetherlösung 
mit  Soda  gewaschen,  der  Aether  verjagt  und  der  Rückstand  mit  Wasser- 


»)  Ann.  424  (1921)  20. 
«)  Ann.  413  (1917)  347. 


Pyrrol,  Tetrajodpyrrol.  741 


dampf  destilliert.  Dieses  Destillat  wird  wieder  in  Aether  aufgenommen, 
getrocknet,  Aether  verdampft  und  der  Rückstand  rektifiziert.  Ausser  dem 
bei  132 — 138  ^  siedenden  2-Aetliylthiophen  sind  stets  noch  höher  siedende 
Anteile  vorhanden. 

Ausbeute  34%  der  Theorie. 

Pyrrol, 

HC CH 

II  II 

HC  CH 

H 

Pyrrol  wird  aus  dem  Knochenöl  gewonnen.  Eine  ergiebige  syn- 
thetische Darstellungsmethode,  deren  präparative  Ausführung  lohnend 
wäre,  kennt  man  nicht. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  130— 131® 
(Thermometer  im  Dampf).  Spez.  Gew.  0,9752  bei  12,5  ®.  Riecht  chloroform- 
artig, hinterher  etwas  beissend.  Färbt  sich  an  der  Luft  rasch  gelb  und 
allmählich  dunkelbraun.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol 
und  Aether.  Löst  sich  langsam  in  Säuren;  beim  Erwärmen  mit  verdünnten 
Säuren  tritt  unter  Abspaltung  von  Ammoniak  sofort  Bildung  von  Pyrrol- 
rot  ein. 

Ein  mit  Salzsäure  befeuchteter  Fichtenspan  färbt  sich  in  Pyrrol- 
dampf  blassrot,  nach  einiger  Zeit  intensiv  karminrot. 

Tetrajodpyrrol, 

JC CJ 

II  II 

JC  CJ 

\„/ 

H 

Jodol. 

Man  löst  nach  Ciamician  und  Silber  0  2  g  Pyrrol  in  ca. 
300  ccm  Wasser,  das  mit  wenig  Kalilauge  versetzt  ist,  und  lässt  aus 
einem  Tropftrichter  eine  Lösung  von  30  g  Jod  in  Jodkalium  allmählich 
unter  häufigem  Um  schütteln  zufliessen.  Der  Kolbeninhalt  färbt  sich 
auf  Zugabe  der  ersten  Tropfen  Jodlösung  stark  dunkel,  und  es  entsteht 
nach  und  nach  ein  schmutzig  blaugrüner  Niederschlag,  während  nach 
Zugabe  der  gesamten  Jodlösung  die  über  der  Ausscheidung  stehende 
Flüssigkeit  erbsengrün  gefärbt   ist.    Der  blaugrüne  Niederschlag  wird 

»)  ßer.  18  (1886)  1766. 


742  4  -  Methylpyrrol. 


filtriert,  mit  Wasser  gewaschen,  in  heissem  Alkohol  gelöst  und  unter 
Zugabe  von  Tierkohle  einige  Zeit  gekocht.  Das  gelbbraune  Filtrat,  mit 
Wasser  versetzt,  lässt  einen  voluminösen,  flockigen,  gelblich  gefärbten 
Niederschlag  fallen,  der  von  der  Flüssigkeit  getrennt  und  nochmals  aus 
verdünntem  heissem  Alkohol  umkristallisiert  wird. 

Eigenschaften:  Hellgelbe  mikroskopische  Nadeln.  Zersetzt 
sich,  ohne  zu  schmelzen,  bei  140 — 150*^.  Sehr  wenig  löslich  in  Wasser, 
leicht  in  heissem  Alkohol  und  Eisessig,  sehr  leicht  in  Aether. 


4- Methylpyrrol, 

KC-C CH 

II  II 

HC  CH 

B 

Nach  P  i  1  o  t  y  und  Hirsch^)  erhält  man  4-Methylpyrrol  dadurch, 
dass  man  4-Methylpyrrol-2,3-dikarbonestersäure  (s.  dort)  verseift,  wobei 
sie  unter  gleichzeitiger  Kohlensäureabspaltung  zur  Methylpyrrolmono- 
karbonsäure  wird.  Letztere  lässt  sich  dann  durch  einfaches  Erhitzen  in 
Methylpyrrol  überführen. 

Die  genannte  Estersäure  wird  mit  überschüssiger  20proz.  Kalilauge 
20  Stunden  lang  gekocht.  Die  kalte  alkalische  Lösung  wird  mit  ver- 
dünnter Schwefelsäure  angesäuert,  wobei  ein  Teil  des  gebildeten  Ver- 
seifungsproduktes  (4-Methylpyrrol-2,3-monokarbonsäure)  ausfällt.  Der 
Rest  wird  durch  Extraktion  mit  Aether  gewonnen.  Aus  der  konzen- 
trierten Lösung  wird  die  Säure  in  Form  von  nahezu  farblosen  Flocken 
erhalten  (Schmp.  149^). 

Diese  Monokarbonsäure  wird  in  Pastillen  von  etwa  1  g  zusammen- 
gepresst  und  im  Metallbade  in  einem  Fraktionierkölbchen  unter  Durch - 
leiten  von  Kohlensäure  erhitzt.  Bei  etwa  150°  schmilzt  sie  unter  leb- 
hafter Kohlensäureentwicklung;  das  Pyrrol  destilliert  im  Kohlensäure- 
strom völlig  farblos  über  und  es  hinterbleibt  eine  geringe  Menge  eines 
nahezu  schwarzen  Rückstandes.  Das  überdestillierte  4-MethylpyTrol  wird 
in  wenig  Aether  aufgenommen,  die  Lösung  mit  Natriumsulfat  getrocknet 
und  im  Vakuum  fraktioniert. 

Eigenschaften  :  Farbloses  Oel  von  merkwürdigem,  an  Indol 
erinnerndem  Geruch.  Sdp.  45°  bei  11  mm  Druck. 

»)  Ann.  395  (1913)  72. 


4,6-Dimethylpyrrol,  4-Methylpyrrol-2,3-dikarbonestersäure.  743 


4, 5  -  Dimethylpyrrol, 

H.C-C CH 

II  .  II 

H,C-C  CH 


\n/ 


H 

4,5-Dimethylpyrrol  wird  nach  P  i  1  o  t  y  und  Hirsch^)  durch  Ver- 
seifung der  4,5-Dimethylpyrrol-2,3-dikarbonestersäure  (s.  dort)  und 
schrittweise  Abspaltung  der  beiden  Karboxylgruppen  erhalten^ 

Man  verseift  die  genannte  Estersäure  durch  20stündiges  Kochen 
mit  überschüssiger  20proz.  Kalilauge,  säuert  die  Lösung  vorsichtig  an 
und  äthert  die  Lösung  aus.  Da  die  Verseifung  der  Estersäure  unter 
gleichzeitiger  Abspaltung  eines  Moleküls  Kohlensäure  erfolgt,  stellt  das 
aus  dem  Aether  isolierbare  Produkt  4,5-DimethylpyTrol-2,3-monokar- 
bonsäure  dar.  Durch  Umkristallisieren  aus  Aether-Petroläther  kann  diese 
Säure  gereinigt  werden;  sie  scheidet  sich  dabei  flockig  aus  und  bleibt 
auch  nach  mehrmaligem  Umkristallisieren  schwach  rosarot  gefärbt 
<Schmp.l88^). 

Die  Abspaltung  der  zweiten  Karboxylgruppe  wird  durch  Erhitzen 
der  Monokarbonsäure  im  Kohlensäurestrom  auf  190 — 195^  ausgeführt. 
Das  farblos  überdestillierende  Oel  wird  im  Vakuum  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Farblose,  ähnlich  wie  4-Methylpyrrol  riechen- 
des Oel,  das  konstant  bei  62^  unter  11  mm  Druck  siedet.  Liefert  mit 
feuchtätherischer  Pikrinsäure  nach  längerem  Stehen  in  der  Kälte  ein 
Pikrat  (verfilzte,  biegsame  Nädelchen  aus  Alkohol)  vom  Schmp.  146,5  °. 


4-Methylpyrrol  -293-  dikarbonestersäure, 

H3C-C C-COOC,H, 

^11  II 

HC  C-COOH 


\n/ 


H 

Nach  Piloty  und  Hirsch^)  werden  19  g  Oxalessigester  in  einer 
Auflösung  von  16  g  Aetzkali  in  60  ccm  Wasser  gelöst,  mit  11  g  Amido- 
azetonchlorhydrat  versetzt  und  einige  Tage  stehen  gelassen.    Dann  wird 

»)  Ann.  395  (1913)  73. 
2)  Ann.  395  (1913)  79. 


744         4, 5  -  Dimethylpyrrol  -  2, 3  -  dikarbonestersäure,   3, 6  -  Dimethyl  -  4  -  azetylpyrrol. 

durch  Ansäuern  mit  verdünnter  Schwefelsäure  in  der  Eiskälte  die  Ester- 
säure ausgefällt;  man  filtriert  ab  und  wäscht  mit  Wasser  aus. 

Ausbeute  2 — 3  g. 

Eigenschaften:  Farblose,  derbe,  monokline  Prismen  (aus 
Alkohol)  vom  Schmp.  196  ®.  Schwer  löslich  in  Wasser  und  Aether,  leichter 
in  Alkohol. 

4,5  -  Dimethylpyrrol  -  2,3  -  dikarbonestersäure, 

H3C-C C-COOC,H, 

'11  II 

HC3-C  C-COOH 


\n/ 


H 

Nach  Piloty  und  Hirsch  ^  löst  man  19  g  Oxalessigester  und 
12,5  g  salzsaures  Amidobutanon  in  überschüssiger  Kalilauge  und  lässt 
die  Flüssigkeit  mehrere  Tage  stehen.  Zur  Entfernung  des  in  ziemlich 
beträchtlichen  Mengen  gebildeten  Tetramethylpyrazins  wird  die  Lösung 
vor  der  weiteren  Verarbeitung  ausgeäthert  und  dann  die  Estersäure  durch 
vorsichtiges  Ansäuern  der  alkalischen  Lösung  mit  verdünnter  Schwefel- 
säure in  der  Eiskälte  ausgefällt.  Man  kristallisiert  das  Produkt  aus 
Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Kurze,  abgestumpfte,  rein  weisse  Prismen,  die 
bei  201  °  unter  Kohlendioxydabspaltung  schmelzen. 

3,5  -  Dimethyl  -  4  -  azetylpyrrol, 

H3C.CO-C C-CK 

II  II 

H3C-C  CH 


%/ 


H 

Nach  K  n  0  r  r  und  Lange  ^  werden  10  g  Azetylazeton  und  8,7  g 
Isonitrosoazeton  in  essigsaurer  Lösung  in  der  beim  3-Phenyl-5-methyl- 
pyrrol-4-karbonsäureester  beschriebenen  Weise  mit  20  g  Zinkstaub  redu- 
ziert. Beim  Verdünnen  der  essigsauren  Lösung  mit  kaltem  Wasser  fällt 
das  Pyrrolderivat  zum  Teil  aus;  die  Abscheidung  wird  aber  beim  Neu- 
tralisieren mit  Natronlauge  noch  vermehrt.  Zur  Reinigung  wird  die  Ver- 
bindung aus  Aethyl-  oder  Methylalkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften  :   Kristalle  vom  Schmp.  137 ^, 

')  Ann.  395  (1913)  72. 
»)  Ber.  35  (1902)  3007. 


3-Phenyl-6-inethylpyrrol-4-karbon8äuree8ter,  PyrroHn.  745 

3-Phenyl-5-methylpyrrol-4-karbonsfiureester, 

C,H.OOC-C C-CgH. 

II  II      •    ' 

H,0-C  CH 


\y 


H 

Nach  L.  Knorr  und  Lange  *)  werden  in  eine  Auflösung  von 
13  g  Azetessigester  und  14,9  g  Nitrosoazetophenon  in  100  g  75proz.  Eis- 
essig allmählich  20  g  Zinkstaub  eingetragen.  Da  anfangs  die  Reaktion 
unter  starker  Wärmeentwicklung  verläuft,  wird  zunächst  mit  Brunnen- 
wasser gekühlt.  Später  wird  das  Reaktionsgemisch  auf  dem  Wasserbade 
erwärmt  und  schliesslich  über  freier  Flamme  aufgekocht.  Die  dunkel- 
gefärbte Lösung  wird  vom  unverbrauchten  Zink  abgesaugt  und  in  Wasser 
hineinfiltriert.  Hiebei  scheidet  sich  das  Pyrrolderivat  zum  grössten  Teil 
ölig  ab.  Zu  seiner  Isolierung  wird  die  essigsaure  Lösung  mit  verdünnter 
Natronlauge  neutralisiert  und  ausgeäthert.  Aus  der  trockenen  Aether- 
lösung  hinterbleibt  das  Pyrrolderivat  als  braunes  Oel,  welches  durch  Ein- 
bringen in  eine  Kältemischung  zum  Erstarren  gebracht  werden  kann. 
Rohausbeute  12  g.  Durch  Umkristallisieren  aus  Benzol  werden  10  g 
analysenreine  Substanz  erhalten. 

Eigenschaften:  Kristalle  vom  Schmp.  105^.  Unlöslich  in 
Wasser,  verdünnten  Säuren  und  Alkalien,  leicht  löslich  in  den  gebräuch- 
lichen organischen  Lösungsmitteln. 

PyrroHn, 

HC==CH 

I  I 

H,C  CH, 


\n/ 


H 

Nach  Knorr, Rabe  und  J  a  c  o  b  i  *)  führt  man  die  Reduktion  von 
Pyrrol  zu  Pyrrolin  zweckmässig  in  folgender  Weise  aus: 

Man  lässt  in  ein  Gemisch  von  20  g  Zinkstaub  und  50  ccm  20proz. 
Salzsäure  5  g  Pyrrol  eintropfen  und  setzt  dann  allmählich  noch  30  bis 
40  ccm  rauchende  Salzsäure  zu.  Während  der  ganzen  Operation  schüttelt 
man  das  Reaktionsgemisch  kräftig  und  trägt  dafür  Sorge,  dass  die 
Temperatur  nicht  über  20 — 25*^  steigt.    Nach  ca.   l^/g   Stunden  ist  die 

0  Ber.  35  (1902)  3003. 
•)  Ber.  34  (1901)  8497. 


746  Thionaphthen. 


Reduktion  beendet.  Aus  der  mit  Alkali  übersättigten  Reaktionsflüssig- 
keit wird  die  Base  mit  Wasserdampf  abgeblasen,  worauf  man  das  neutrali- 
sierte Destillat  verdampft.  Der  mit  Kalilauge  (1 : 1)  versetzte  Rückstand 
wird  zunächst  am  Rückflusskühler  erhitzt,  um  das  bei  der  Reduktion  als 
Nebenprodukt  entstandene  Ammoniak  abzutreiben,  die  Base  dann  ab- 
destilliert, das  Destillat  mit  festem  Aetzkali  und  schliesslich  mit 
Bariumoxyd  scharf  getrocknet.  Das  Produkt  wird  schliesslich  rektifiziert. 

Ausbeute  ca.  18%. 

Eigenschaften:  Sehr  leicht  flüchtige,  farblose,  an  der  Luft 
rauchende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  90  ^  (Thermometer  im  Dampf)  bei  748  mm 
Druck.  Zieht  begierig  Wasser  an  und  ist  nur  schwer  von  den  letzten 
Spuren  Wasser  zu  befreien. 


Thionaphthen, 

I  CH 

Thionaphthen  wird  nach  Bezdrik,  Friedländer  und 
Königer  0  leicht  durch  Reduktion  von  )8-Oxythionaphthen  in  saurer 
Lösung  erhalten. 

Oxythionaphthen  oder  das  Natriumsalz  der  Oxythionaphthenkarbon- 
säure  wird  in  10 — 15  Teilen  Eisessig  gelöst  und  mit  einem  Ueberschuss 
von  Zinkstaub  ca.  2  Stunden  am  Rückflusskühler  gekocht.  Die  Reduktion 
kann  durch  Zugabe  kleiner  Mengen  Salzsäure  beschleunigt  werden.  Man 
übersättigt  hierauf  mit  konzentrierter  Natronlauge  und  destilliert  mit 
Wasserdampf.  Etwa  unangegriffenes  Oxythionaphthen  bleibt  in  der 
alkalischen  Lösung,  während  Thionaphthen  mit  den  Wasserdämpfen 
ausserordentlich  leicht  übergeht  und  beim  Erkalten  zu  einer  festen  kri- 
stallinischen Masse  erstarrt.  Durch  Aufstreichen  auf  gekühlte  Tonplatten 
erhält  man  die  Verbindung  sofort  ganz  rein. 

Eigenschaften:  Kristallinische  Masse  vom  Schmp.  32  ^ ;  Sdp. 
221 — 222^.  Riecht  ganz  ähnlich  dem  Naphthalin.  Sehr  leicht  löslich  in 
den  gebräuchlichen  organischen  Lösungsmitteln.  In  konzentrierter 
Schwefelsäure  löslich  mit  kirschroter  Farbe,  die  beim  Erwärmen  unter 
Bildung  einer  Sulfosäure  fast  vollständig  verschwindet. 

0  Per.  41  (1908)  231. 


S-Oxythionaphthen,  3-Oxythionaphtheii-2-karbonsäQre.  747 

3-Oxythionaphthen, 

OH 


CH 

Thioindoxyl. 

Zur  Darstellung  von  Oxythionaphthen  kann  man  nach  Fried- 
1  ä  n  d  e  r  ^)  ausgehen  von  der  Phenylthioglykolkarbonsäure  (s.  unter 
Oxythionaphthenkarbonsäure)  oder  von  der  Oxythionaphthenkarbonsäure. 

In  ersterem  Fall  erhitzt  man  Phenylthioglykolkarbonsäure  mit 
Essigsäureanhydrid,  wobei  lebhafte  Kohlensäureentwicklung  erfolgt.  Man 
behandelt  das  Reaktionsprodukt  dann  mit  heisser  Natronlauge,  kocht 
kurze  Zeit  zur  Verseifung  der  entstandenen  Azetylverbindung,  säuert  mit 
Schwefelsäure  wieder  an  und  destilliert  das  gebildete  Oxythionaphthen 
mit  überhitztem  Wasserdampf  ab. 

Noch  einfacher  ist  die  Darstellung  aus  Oxythionaphthenkarbonsäure, 
die  man  nur  mit  Wasser  zu  kochen  braucht,  um  dann  mit  überhitztem 
Wasserdampf  das  Oxythionaphthen  übertreiben  zu  können. 

Eigenschaften:  Lange  farblose  Nadeln  (aus  heissem  Wasser) 
vom  Schmp.  71  ^.  Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  leichter  in  heissem. 
Leicht  löslich  in  den  gebräuchlichen  organischen  Lösungsmitteln  mit  Aus- 
nahme des  Petroläthers,  der  sich  zum  Umkristallisieren  eignet. 

3  -  Oxythionaphthen  -  2  -  karbonsäure, 

OH 


i 


\ 

C-COOH 


«/ 


Oxythionaphthenkarbonsäure  kann  ohne  Schwierigkeiten  aus  An- 

thranilsäure  über  die  Phenylthioglykolkarbonsäure,  C^H^<c2^  ^2  nr.r.Tj 

^S— CHjCOOH, 
erhalten  werden. 

Nach  Friedländer*)   verfährt  man  f olgendermassen : 
Eine  aus  14,7  g  Anthranilsäure,  22  ccm  konzentrierter  Salzsäure  und 
7  g  Natriumnitrit  in  üblicher  Weise  dargestellte  konzentrierte  Lösung 
von  Diazobenzoesäure  wird  in  eine  Lösung  von   10  g  Thioglykolsäure 

')  Ann.  351  (1907)  408. 
•)  Ann.  351  (1907)  405. 


748  Thioindijjforot 


(HS  •  CH2  •  COOH)  in  etwa  50  g  Wasser  eingetragen.  Nach  kurzer  Zeit 
erfolgt  beim  Reiben  mit  einem  Glasstab,  schneller  auf  Zusatz  von  etwas 
verdünnter  Salzsäure,  die  Abscheidung  eines  eigelben,  voluminösen, 
kristallinischen  Niederschlages,  der  abfiltriert,  gewaschen  und  auf  Ton 
getrocknet  die  fast  ganz  reine  Thioglykolsäureverbindung  darstellt.  Die- 
selbe ist  nur  sehr  wenig  explosiv. 

Ausbeute  87%  der  Theorie. 

Zur  Umwandlung  der  Diazoverbindung  in  Phenylthioglykolsäure 
wird  dieselbe  einfach  mit  Wasser  (nicht  mit  verdünnter  Mineralsäure) 
gekocht,  wobei  in  fast  quantitativer  Ausbeute  die  Umwandlung  sich  voll- 
zieht. Das  Reaktionsprodukt  kann  aus  Essigester  umkristallisiert  werden 
(kleine  Nadeln  vom  Schmp.  216—217  ^). 

Die  Ueberftihrung  in  Oxythionaphthensäure  geschieht  dadurch,  dass 
man  die  Phenylthioglykolkarbonsäure  mit  der  etwa  4 — 5  fachen  Menge 
Aetznatron  und  etwas  Wasser  unt^r  Rühren  während  einer  Stunde  auf 
150 — 160®  erhitzt,  bis  die  Farbstoifbildung  einer  mit  Wasser  gelösten 
Probe  bei  Zusatz  von  Ferrizyankalium  nicht  mehr  zunimmt.  Beim  Zu- 
fügen von  nicht  zu  viel  Wasser  zur  Schmelze  bleibt  zunächst  das  auch  in 
heisser  Natronlauge  fast  unlösliche  Natronsalz  der  Thionaphthenkarbon- 
säure  als  schwerer,  körnig  kristallinischer  Niederschlag  zurück.  Man  löst 
denselben  in  Wasser  und  fällt  die  Säure  unter  Vermeidung  jeder  Er- 
wärmung mit  Salzsäure  als  flockigen,  weissen  Niederschlag  aus. 

Eigenschaften:  Die  freie  Oxythionaphthenkarbonsäure  ist  sehr 
unbeständig  und  verliert  Kohlensäure  schon  beim  Trocknen  oder  beim 
Kochen  mit  Wasser.  Kaum  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  Alkohol 
und  Eisessig. 

Thioindigorot, 

CO  CO 


Zur  Darstellung  von  Thioindigorot  versetzt  man  nach  Fried- 
länder^)  eine  alkalische  Lösung  von  Oxythionaphthenkarbonsäure  mit 
Ferrizyankalium.  Es  scheiden  sich  aus  der  Lösung  karminrote  Flocken 
eines  in  Wasser  ganz  unlöslichen  Niederschlages  aus.  Durch  allmählichen 
Zusatz  des  Oxydationsmittels  lässt  sich  der  Punkt  scharf  treffen,  bei  dem 
sämtliches  Oxythionaphthen  in  Farbstoff  übergeführt  ist  (wozu  pro  1  Mol. 
des  Thionaphthens  1  Atom  Sauerstoff  nötig  ist). 

0  Ber.  39  (1906)  1060;  Ann.  351  (1907)  410. 


Indol.  749 

Man  filtriert  den  gebildeten  Farbstoff  ab,  trocknet  ihn  und  kristalli- 
siert ihn,  wenn  man  ihn  ganz  rein  benötigt,  aus  Nitrobenzol  oder 
Xylol  um. 

Eigenschaften:  Braunrote  glänzende  Nädelchen,  die  oberhalb 
280  ^  schmelzen  und  schon  unter  dieser  Temperatür  in  flachen,  braunroten 
Nadeln  sublimieren.  Bei  hoher  Temperatur  verwandelt  sich  die  Ver- 
bindung in  einen  orangeroten  Dampf  und  destilliert  fast  ohne  jede  Zer- 
setzung. In  den  gebräuchlichen  Lösungsmitteln  schwer  löslich,  jedoch 
leichter  als  Indigoblau. 

Indol, 

/^ CH 


NH 

Indol  lässt  sich  nach  Vorländer  und  A p e  1 1  *)  in  guter  Ausbeute 
durch  Reduktion  von  Indoxyl  in  alkalischer  Lösung  darstellen. 

Man  erhitzt  eine  Lösung  von  je  10  g  Indoxylsäure-Natronschmelze 
(s.  dort)  in  100  ccm  Wasser  unter  Luftabschluss  zum  Sieden,  um  die 
Indoxylsäure  in  Indoxyl  zu  verwandeln,  und  trägt  in  die  auf  60 — 70  ^  ab- 
gekühlte Lösung  Natriumamalgam  ein,  bis  eine  Probe  der  Flüssigkeit 
sich  an  der  Luft  nicht  mehr  blau  färbt.  Alsdann  wird  die  Flüssigkeit  mit 
Kohlendioxyd  gesättigt  und  im  Kohlendioxydstrom  mit  Wasserdampf 
destilliert.  Das  Indol  befindet  sich  im  Destillat  teils  kristallinisch,  teils 
gelöst.   Der  gelöste  Anteil  kann  als  Pikrat  isoliert  werden. 

Ausbeute  ca.  55%  vom  Gewicht  des  Indigos,  der  sich  aus  der 
wässerigen  Lösung  der  gleichen  Menge  Indoxylsäureschmelze,  als  zur 
Indoldarstellung  verwendet  wurde,  mit  Wasser  ausblasen  lässt. 

Mit  gleichem  Erfolg  lässt  sich  die  Reduktion  des  Indoxyls  durch- 
führen, wenn  man  in  die  kochende,  mit  Kalilauge  verdünnte  Lösung  der 
Indoxylsäureschmelze  Zinkstaub  einträgt. 

Eigenschaften:  Eigentümlich  riechende  glänzende  Blättchen 
(aus  Wasser),  die  bei  52^  schmelzen.  Siedet  bei  245®  unter  Zersetzung. 
Mit  Wasserdämpfen  flüchtig.  Ziemlich  leicht  löslich  in  heissem  Wasser, 
leicht  in  Alkohol,  Aether  und  Kohlenwasserstoifen. 


>)  Ber.  37  (1904)  1134. 


750  2-Methyliiidol,  3-Methylindol. 


2-Methylindol, 

•      /^ CH 


Methylketol. 

2-Methyliiidol  lässt  sich  bequem  und  mit  guter  Ausbeute  nach 
folgender  Vorschrift  von  Madelung')    erhalten: 

10  g  Azet-o-toluid  werden  mit  etwa  der  gleichen  Menge  Natrium- 
äthylat  gemischt  und  in  einen  weithalsigen  Kolben  von  ungefähr  250  ccm 
Inhalt  gefüllt.  Durch  den  doppelt  durchbohrten  Korkstopfen  werden 
zwei  Glasrohre  eingeführt,  von  denen  das  eine  zum  Einleiten  trockenen 
Wasserstoffs  dient,  während  das  andere  umgebogen  ist  und  in  einem 
kleinen,  absteigenden  Kühler  ausläuft.  Der  Kolben  wird  in  einem  Metall- 
bade allmählich  auf  360 — 380^  erhitzt.  Das  Gemenge  schmilzt  und 
schäumt  auf.  Der  frei  werdende  Alkohol  und  eine  kleine  Menge  Toluidin 
destillieren  dabei  ab.  Wenn  nach  Verlauf  weniger  Minuten  nichts  mehr 
übergeht,  lässt  man  den  Kolben  unter  weiterem  Einleiten  von  Wasserstoff 
erkalten  und  nimmt  die  erstarrte  gelbe  Schmelze  in  Wasser  auf.  Das  ent- 
standene Methylindol  wird  dann  durch  eine  rasche  Wasserdampfdestilla- 
tion übergetrieben.  Ausbeute  60%  der  Theorie.  Das  Produkt  ist  fast 
rein.  Nach  einmaligem  Umkristallisieren  aus  verdünntem  Alkohol  schmilzt 
es  bei  59  ^ 

Eigenschaften:  Nadeln  oder  Blättchen  vom  Schmp.  59 — 60  ^. 
Sdp.  272^  (Thermometer  im  Dampf)  bei  750  mm  Druck.  Ziemlich  schwer 
löslich  in  heissem  Wasser,  sehr  leicht  in  Alkohol  und  Aether.  Riecht 
wie  Indol. 

3-Methylindol, 

Z"^"^^^— — C— CH. 


NH 

Skatol. 

3-Methylindol  wird  nach  A.  E.  Arbusow  und  W.  M.  Tich- 
w  i  n  s  k  y  *)  durch  katalytische  Spaltung  des  Phenylhydrazons  des  Pro- 
pionaldehyds  mittels  Kupferchlorür  erhalten. 

')  Ber.  45  (1912)  1130. 
*)  Ber.  43  (1910)  2302. 


a,  a'- Diindyl.  751 


Man  bringt  in  einen  Destillierkolben  50  g  Phenylhydrazon  des  Pro- 
pionaldehyds  und  0,1  g  Kupferchlorür  und  erhitzt  in  einem  Metallbade. 
Das  Kupferchlorür  löst  sich  und  bei  180^  beginnt  eine  merkliche  Zer- 
setzung unter  Entwicklung  von  Ammoniak.  Nach  einiger  Zeit,  wenn  die 
Temperatur  der  Flüssigkeit  auf  220  °  gestiegen  ist,  hört  die  Gasentwick- 
lung auf.  Beim  Destillieren  der  Reaktionsprodukte  unter  vermindertem 
Druck  erhält  man  zunächst  eine  geringe  Menge  Anilin,  dann  steigt  die 
Temperatur  rasch  und  die  übergehende  Flüssigkeit  erstarrt  in  der  Vorlage 
kristallinisch.  Ausbeute  an  reinem  Skatol  60%  der  Theorie.  Das  Roh- 
produkt wird  gereinigt  durch  Umkristallisieren  aus  heissem  Ligroin. 

Das  für  die  Operation  notwendige  Propylidenphenylhydrazon  erhält 
man  nach  E.  Fischer  0  indem  man  10  Teile  Phenylhydrazin  unter 
Kühlung  mit  6  Teilen  Propionaldehyd  versetzt.  Das  Gemisch  erwärmt 
sich  und  trübt  sich  sehr  bald  unter  Ausscheidung  von  Wasser.  Man 
entfernt  das  Wasser  durch  Kaliumkarbonat  und  destilliert  das  klare  gelbe 
Oel  im  Vakuum.  Nachdem  der  geringe  Ueberschuss  an  Aldehyd  ent- 
fernt ist,  geht  das  Propylidenphenylhydrazon  als  schwach  gelbes,  nicht 
erstarrendes  Oel  in  nahezu  quantitativer  Ausbeute  über. 

Eigenschaften:  Intensiv  f  äkalartig  riechende,  weisse  Kristalle 
vom  Schmp.95^  Sdp.265— 266^  (Thermometer  im  Dampf)  bei  755  mm 
Druck. 

a,a'- Diindyl, 

CH  CH 


XH  NH 


Eine  geeignete  Darstellungsweise  für  a,a'-Diindyl  ist  nach  Made- 
lung*) die  folgende: 

In  einem  weithalsigen  Rundkolben  von  etwa  300  ccm  Inhalt,  durch 
dessen  dreifach  durchbohrten  Korkstopfen  ein  Glasrohr  zum  Einleiten 
von  Wasserstoff  und  ein  aufrechter  sowie  ein  kleiner  absteigender  Kühler 
eingeführt  sind,  werden  4  g  Natrium  in  überschüssigem  trockenem  Amyl- 
alkohol gelöst.  Dann  wird  unter  Durchleiten  eines  Wasserstoffstroms  der 
Amylalkohol  am  absteigenden  Kühler  abdestilliert,  bis  sich  ein  fester 
Kuchen  des  Amylats,  das  aber  immer  noch  freien  Alkohol  enthält,  am 
Boden  des  Gefässes  abgesetzt  hat.  Nunmehr  werden  durch  den  auf- 
steigenden Kühler  10  g  Oxal-o-toluid  —  d.  i.  etwas  weniger  als  1  MoL 
auf  4  Mol.  Alkoholat  —  eingetragen  und  unter  weiterem  Durchleiten  von 

0  Ann.  236  (1886)  137. 
•)  Ber.  45  (1912)  1131. 


752  Indoxyl,   Oxindol. 


Wasserstoff  etwa  5  Minuten  lang  auf  dem  Metallbade  am  aufsteigenden 
Kühler  auf  360—380  ®  erhitzt.  Schliesslich  wird  der  freie  Amylalkohol 
abdestilliert.  Das  entstehende  anhaltende  Schäumen  rührt  von  der  Zer- 
setzung des  überschüssigen  Amylats  her.  Nach  dem  Erkalten  der  Schmelze 
wird  mit  Wasser  versetzt,  zur  schnelleren  Zersetzung  der  Natrium- 
verbindung noch  einmal  erwärmt,  und  nach  dem  Erkalten  das  freie 
Diindyl  von  der  stark  nach  Indol  riechenden  Mutterlauge  abgesaugt.  Es 
wird  mit  etwas  Alkohol  gewaschen  und  aus  Amylalkohol  umkristallisiert. 

Ausbeute  15 — 20%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Fein  kristallisierte,  gelbliche,  in  reinem 
Zustand  in  allen  Lösungsmitteln  sehr  schwer  lösliche  Verbindung,  die 
gegen  300^  unter  vorher  beginnender  Zersetzung  schmilzt.  Charak- 
teristisch ist  die  sofort  auftretende  rote  Farbe,  die  man  erhält,  wenn  man 
eine  Eisessiglösung  des  Diindyls  mit  etwas  Wasserstoffsuperoxyd  versetzt. 


Indoxyl, 

/\ COH 


HH 

/^-Oxy  indol. 

In  kristallinischem  Zustand  erhält  man  Indoxyl  nach  Vorländer 
und  Drescher*),  wenn  man  Indoxylsäure  mit  der  20fachen  Menge 
Wasser  auf  70 — 80  ^  bis  zur  Beendigung  der  Kohlensäureentwicklung  er- 
wärmt. Beim  Einstellen  der  Flüssigkeit  in  Eis  scheidet  sich  ein  Kristall- 
brei aus. 

Eigenschaften:  Hellgelbe  flache  Prismen,  welche  gegen  85 ® 
schmelzen.  Oxydiert  sich  in  alkalischer  Lösung  an  der  Luft  rasch  zu 
Indigo. 

Oxindol, 

/^ CH. 

CO 

\y\/ 

NH 

o  -  Amidophenylessigsäurelaktam. 

Zur  Darstellung  von  Oxindol  werden  nach  Marschalk*)  33  g 
rohes,     durch    Reduktion    von    Isatin    mittels    Hydrosulfit    erhaltenes 

0  ßer.  34  (1901)  1856. 
«)  Ber.  45  (1912)  584. 


Indoxylsäure.  753 

Dioxindol  (s.  dort)  in  75  ccm  Alkohol  gelöst;  diese  Lösung  wird  in 
750  ccm  Wasser  gegossen.  Der  Flüssigkeit  setzt  man  5  g  Natriumbikar- 
bonat zu  und  leitet  darauf  unter  Eiskühlung  und  Turbinieren  einen 
kräftigen  Kohlensäurestrom  ein.  Dann  trägt  man  330  g  5proz.  Natrium- 
amalgam  in  3  Portionen  ein. 

Nach  Verbrauch  des  Amalgams  trennt  man  vom  Quecksilber, 
filtriert  den  ausgeschiedenen  Niederschlag,  bestehend  aus  Oxindol  und 
etwas  Natriumbikarbonat,  ab  und  extrahiert  das  Filtrat  so  lange  mit 
Aöther,  als  einige  Tropfen  der  Extraktionsflüssigkeit  einen  Rückstand 
hinterlassen.  Der  eben  erwähnte  Niederschlag  wird  mit  der  ätherischen 
Lösung  kurze  Zeit  am  Soxhletapparat  extrahiert.  Aus  der  ätherischen 
Lösung  isoliert  man  das  Oxindol  und  reinigt  es  durch  Destillation  oder 
durch  Kristallisation  aus  Wasser. 

Ausbeute  15  g  reines  Oxindol. 

Eigenschaften:  Lange,  farblose  Nadeln  vom  Schmp.  126  bis 
127  °.   Tjöslich  in  Alkohol  und  Aether;  leicht  löslich  in  heissem  Wasser. 


Indoxylsäure, 

/n COH 


^       ^        C-COOH 
NH 

Indoxj'lsäure  lässt  sich  nach  folgender  Patentvorschrift  *)  der 
Badischen  Anilin-  und  Sodafabrik  darstellen: 

10  Teile  vollständig  trockenes,  neutrales  phenylglyzin-o-karbon- 
saures  Natrium  werden  mit  20  Teilen  gepulvertem,  möglichst  wasser- 
freiem Natriumhydroxyd  durch  Verreiben  innig  gemengt.  Das  erhaltene 
feine  Pulver  wird  in  einer  indifferenten  Atmosphäre  (Stickstoff,  Leucht- 
gas) im  Oelbade  auf  eine  möglichst  gleichmässige  Temperatur  von  235  bis 
265  ^  erhitzt.  Da  die  Masse  nicht  zum  Schmelzen  kommt,  so  hängt  die 
Zeitdauer  der  Reaktion  von  der  Dicke  der  Schicht  ab.  Die  Reaktion  ist 
beendet,  wenn  die  erkaltete  Masse  ein  durch  und  durch  homogenes 
zitronengelbes  Aussehen  zeigt;  findet  sich  dagegen  im  Innern  ein  weiss- 
licher  Kern,  so  muss  noch  weiter  erhitzt  werden. 

Zur  Isolierung  der  gebildeten  Indoxylsäure  trägt  man  50  Teile  der 
gepulverten  Schmelze  in  eine  Mischung  von  400  Teilen  Eis  und  150  Liter 
Schwefelsäure  von  ca.  20  °  Be.  ein.   Die  Indoxylsäure  fällt  als  weisslicher 

»)  D.R.-P.  85071;  Friedländer  IV,  1032. 
Vanino,  Handboch  der  prftparativen  Chemie.     IT.    2.  Aufl.  4^ 


754 


Dioxindol,  Isatin. 


Niederschlag   aus,   wird    filtriert,    kalt  ausgewaschen   und   bei    massiger 
Temperatur  oder  im  Vakuum  getrocknet. 

Eigenschaften  :  Kristallinisches  Pulver,  schwer  löslich  in 
Wasser.  Sublimiert  bei  122 — 123^  unter  starker  Gasentwicklung.  Zer- 
fällt beim  Kochen  mit  Wasser  in  Kohlensäure  und  Indoxyl.  Wird  von 
Oxydationsmitteln  glatt  in  Indigo  tibergeführt. 


/V 


NH 


Dioxlndol, 

-COH  /\ 

II 

bzw. 


COH 


C<OH 


io 


\y\/ 

NH 


Dioxindol  wird  in  bequemer  Weise  nach  folgender  Vorschrift  von 
Marschalk  ^)  erhalten:  Ein  Gremisch  von  100  g  Isatin  und  1  Liter 
Wasser  wird  in  einem  geräumigen  Kolben  zum  Sieden  erhitzt  und  por- 
tionsweise mit  170  g  Natriumhydrosulfit  versetzt.  Nach  Zusatz  der  letzten 
Portion  wird  noch  20  Minuten  lang  gekocht,  dann  heiss  filtriert  und  nach 
dem  Abkühlen  und  ev.  Abfiltrieren  von  etwas  ausgefallener  Schmiere  in 
Eis  gestellt.  Nach  mehrstündigem  Stehen  ist  die  grösste  Menge  des 
gebildeten  Reduktionsproduktes  auskristallisiert.  —   Ausbeute  75  g. 

Zur  Reinigung  wird  das  Produkt  aus  Wasser  oder  absolutem 
Alkohol  umkristallisiert;  für  kleinere  Mengen  eignet  sich  am  besten 
Benzol  infolge  seiner  Schwerlöslichkeit  in  letzterem  Lösungsmittel. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  (aus  Alkohol)  vom  Schmp. 
167—168®  (nach  v.  Baeyer  und  Knop  180°).  Löslich  in  12  Teilen 
kaltem  Wasser  und  in  6  Teilen  kochendem  Wasser.  Oxydiert  sich  leicht 
zu  Isatin. 

Isatin, 

/\ CO 


NH 

Für  die  Darstellung  von  Isatin  in  kleineren  Mengen  eignet  sich 
folgende  Vorschrift  von  K  n  a  p  e  *) : 

Je  100  g  Indigo  werden  in  einer  Reibschale  allmählich  mit  200  ccm 
siedendem  Wasser  zu  einem  dünnen  Brei  fein  zerrieben  und  mit  weiteren 
50  ccm  siedendem  Wasser  in  einen  Kolben  von  3 — 4  Liter  Inhalt  gespült. 

»)  ßer.  45  (1912)  583. 

«)  J.  prakt.  Chem.  (2)  43  (1891)  211. 


Isatin.  755 

Man  kocht  kurz  auf  und  fügt  zu  diesem  Flüssigkeitsquantum  von  nicht 
mehr  als  250  ccm  Wasser  in  kleinen  Portionen  85  g  Salpetersäure  vom 
spez.  Gew.  1,35  hinzu.  Nach  jedesmaligem  Zusatz  schüttelt  man  um,  lässt 
die  Reaktion  ruhig  vorübergehen  und  erwärmt  dann  gelinde.  Ist  die 
ganze  Menge  der  Salpetersäure  eingetragen,  was  etwa  20  Minuten  be- 
ansprucht, so  lässt  man  noch  2  Minuten  kochen  und  fügt  dann  2  Liter 
siedendes  Wasser  zu  dem  Kolbeninhalt,  um  das  gebildete  Isatin  aus  dem 
harzig-körnigen  Rückstand  vollkommen  zu  entziehen.  Die  Flüssigkeit 
wird  dann  siedend  durch  ein  angefeuchtetes  Koliertuch  filtriert.  Aus  dem 
Filtrat  scheidet  sich  anfangs  öliges,  aber  nach  einiger  Zeit  erstarrendes 
Isatin  aus.  —  Die  Ausbeute  an  Rohprodukt  beträgt  45 — 50%. 

Bei  dem  Oxyd ations Vorgang  ist  zu  vermeiden,  dass  zuviel  Säure  auf 
einmal  in  den  Kolben  fliesst.  In  grösserer  Menge  zugefügte  Säure  oder 
eine  zu  starke  Erhitzung  verursachen  öfter  ein  Ueberschäumen.  Tritt  ein 
solches  Ueberschäumen  ein,  so  ist  dies  ein  Zeichen,  dass  die  Reaktion  zu 
heftig  geworden  ist.  Man  erhält  dann  mehr  harzige  und  ölige  Produkte 
statt  Isatin,  und  erstere  schützen  teilweise  durch  Umhüllung  den  noch 
vorhandenen  unveränderten  Indigo  vor  der  Oxydation.  Ein  gutes  An- 
rühren des  Indigo,  eine  allmähliche  Zugabe  der  Säure  und  die  Vermeidung 
des  Ueberschäumen s  sind  die  Bedingungen  für  eine  gute  Ausbeute.  Die 
Mutterlauge  von  dem  abgeschiedenen  Isatin  verwendet  man  rationell  zum 
Extrahieren  einer  neu  oxydierten  Menge  Indigo.  Beim  vorsichtigen  Ein- 
dampfen der  letzten  Mutterlauge  erhält  man  noch  eine  erhebliche  Menge 
Isatin. 

Zur  Reinigung  löst  man  das  rohe  Produkt,  welches  noch  eine  be- 
trächtliche Menge  harzartiger  Substanzen  enthält,  in  kalter  verdünnter 
Kalilauge  und  versetzt  die  Lösung  vorsichtig  mit  Salzsäure,  so  lange  noch 
ein  schwarzer  oder  brauner  Niederschlag  entsteht.  Hat  eine  abfiltrierte 
Probe  eine  rein  gelbe  Farbe  angenommen,  und  ist  der  Niederschlag, 
welchen  ein  weiterer  Zusatz  von  Salzsäure  fällt,  rein  hochrot,  so  filtriert 
man  die  ganze  Flüssigkeit  von  dem  Harze  ab  und  fällt  sie  mit  Salzsäure 
vollständig.   Nach  kurzem  Waschen  ist  das  so  erhaltene  Isatin  rein. 

In  grösseren  Kristallen  wird  Isatin  durch  Umkristallisieren  aus 
Alkohol  erhalten.  • 

Eigenschaften:  Rote,  monokline  Prismen,  welche  bei  200  bis 
201  ^  schmelzen.  Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  viel  leichter  in  heissem, 
sehr  leicht  in  siedendem  Alkohol,  wenig  in  Aether.  In  kalter  Kalilauge 
löst  sich  Isatin  zu  violettem  Isatinkalium ;  beim  Erwärmen  der  Lösung 
geht  diese  Verbindung  unter  Aufnahme  von  Wasser  in  isatinsaures  Kalium 
über,  das  beim  Erkalten  in  hellgelben  Kristallen  ausfällt. 

Die  alkoholische  Lösung  von  Isatin  erteilt  der  Haut  einen  unan- 
genehmen, lange  anhaftenden  Geruch. 


756  N-Metbylisatin,  Indifiroblau. 


N-Methylisatin, 

1-Methylisatin. 

Nach  K 0 h n  und  Ostersetzer^)  verfährt  man  f olgendermassen : 
Isatin  (1  Mol.)  wird  in  einem  weithalsigen  Kolben  mit  der  berechneten 
Menge  25proz.  methylalkoholischer  Kalilauge  (1  Mol.  KOH)  übergössen. 
Es  bildet  sich  sofort  das  blaue  Kali  um  salz.  Man  rührt  die  breiige  Masse 
rasch  mit  einem  starken  Glasstab  um,  um  ev.  unangegriffenes  Isatin  mit 
der  Lauge  in  Berührung  zu  bringen,  und  verbindet  den  Kolben  rasch  mit 
einem  Rückflusskühler.  Man  lässt  durch  das  Kühlrohr  etwas  mehr  als 
1  Mol.  Dimethylsulfat  zufliessen.  In  wenigen  Augenblicken  setzt  eine 
stürmische  Reaktion  ein;  die  Masse  erhitzt  sich  bis  zum  Sieden.  Bei  der 
Verarbeitung  grösserer  Quantitäten  muss  durch  zeitweises  Einstellen  des 
Kolbens  in  kaltes  Wasser  und  sukzessiven  Zusatz  des  Dimethylsulfats 
die  Reaktion  gemässigt  werden.  Nachdem  das  Gemisch  sich  beruhigt  hat, 
wird  es  im  siedenden  Wasserbade  einige  Minuten  erwärmt,  um  die  Reaktion 
zu  vervollständigen.  Man  giesst  sodann  den  Kolbeninhalt  in  das  mehrfache 
Volumen  kalten  Wassers  ein  und  versetzt  mit  Kalilauge,  bis  alles  in 
Lösung  gegangen  ist.  Nach  dem  Ansäuern  mit  Salzsäure  (1:1)  kristal- 
lisiert das  Methylisatin  in  roten  Nädelchen  aus,  welche  abgesaugt  und 
durch  Umkristallisieren  aus  heissem  Wasser  gereinigt  werden. 

Eigenschaften:  Rote  Nädelchen  vom  Schmp.  132^  (nach 
Heller  134  «). 

Das  reine  Methylisatin  muss  sich  in  Kalilauge  mit  rein  gelber  Farbe 
ohne  vorübergehende  Violettfärbung  (Verunreinigung  durch  Isatin)  lösen. 

IndigoblaUt 

/\ CO    oc /^ 


NH  NH 

Indigotin. 

Indigoblau  wird  erhalten,  wenn  man  die  Indoxylsäureschmelze 
(s.  dort)  in  Wasser  löst  und  bis  zur  vollständigen  Oxydation  durch  die 
Lösung  Luft  saugt. 

»)  Monatsh.  34  (1913)  789. 


Dehydroindigo.  757 


Eigenschaften:  Dunkelblaues  Pulver  von  kupferrotem,  metall- 
glänzendem Strich.  Sublimiert  bildet  die  Verbindung  kupferrote,  metall- 
glänzende Prismen.  Unlöslich  in  Wasser,  Alkohol  und  Aether,  löslich  in 
Eisessig,  Chloroform.  Löslich  in  heissem  Anilin  mit  blauer,  in  ge- 
schmolzenem Paraffin  mit  roter  Farbe.  Aus  heissem  Terpentinöl  kri- 
stallisiert es  in  blauen  Tafeln. 

Prüfung  des  Indigoblaus  ^). 

Bestimmung  des  Aschengehaltes.  1  g  Indigo  darf 
nach  dem  Glühen  nicht  mehr  als  0,002  g  Asche  hinterlassen. 

Bestimmung  der  Feuchtigkeit.  Wird  1  g  Indigo  bei 
100°  getrocknet,  so  darf  die  Gewichtsabnahme  nicht  mehr  als  0,005  g 
betragen. 

Bestimmung  des  Gehaltes  an  Indigoblau  (Indigo- 
tin).  0,5  g  fein  geriebener  Indigo  werden  in  einem  Becherglase  mit 
10  g  konzentrierter  Schwefelsäure  (1,84)  unter  häufigem  Umrühren  auf 
dem  Wasserbade  erwärmt,  bis  der  Indigo  gelöst  ist;  die  Lösung  wird  in 
einen  Messkolben  von  1  Liter  Inhalt  gespült  und  mit  Wasser  bis  zur 
Marke  aufgefüllt.  50  ccm  dieser  Lösung  werden  in  einer  Porzellanschale 
nach  dem  Verdünnen  mit  600  ccm  Wasser  mit  ^/jo  Normal-Kalium - 
permanganatlösung  titriert.  Es  wird  bemerkt,  dass  als  Endpunkt  der 
Titration  der  Uebergang  der  Farbe  von  Grün  in  Hellgelb  und  nicht 
etwa  die  beginnende  Rotfärbung  zu  betrachten  ist. 

1  ccm  ^/lo  Normal-Kaliumpermanganatlösung  =  0.007493  g  Indigotin. 

Dehydroindigo, 

/\ CO    oc /\ 


Nach  K a  1  b  '^)  wird  der  Dehydroindigo  auf  folgende  Weise  erhalten: 
10  g  feinst  verteilter  Indigo,  50  g  gut  wirksames  Bleidioxyd  und 
10  g  wasserfreies,  gepulvertes  Chlorkalzium  werden  in  1  Liter  Benzol 
suspendiert.  In  die  zum  gelinden  Sieden  (ohne  Rückfluss)  erhitzte  Flüssig- 
keit trägt  man  unter  fortwährendem  Umschütteln  des  Kolbens  innerhalb 
etwa  10  Minuten  5  g  Eisessig,  den  man  zweckmässig  mit  Benzol  verdünnt, 
ein.  Man  erhitzt  noch  5  Minuten  lang,  wonach  die  letzten  Spuren  von 
Indigo  verschwunden  sein  sollen.    Man  saugt  nun  die  intensiv  gelbrote 

*)  E.  Merck,  Prüfung  der  chemischen  Hea^enticn,  Darmstadt. 
»)  ßer.  42(U»09)  3649. 


758  Karbazol. 


Lösung  vom  Bleischlamm  ab  und  wäscht  diesen  mit  wenig  heissem  Benzol 
nach.  Das  Filtrat  wird  unter  vermindertem  Druck  auf  ein  kleines  Volumen 
eingedampft,  wobei  die  Hauptmenge  des  Dehydroindigos  auskristallisiert. 
Man  kühlt  kurz  ab,  saugt  von  der  tief  rotbraun  gefärbten  Mutterlauge 
ab  und  wäscht  die  Kristalle  mit  Aether,  bis  dieser  sich  nur  mehr  schwach 
gelb  anfärbt. 

Ist  der  Versuch  richtig  gelungen,  so  erhält  man  direkt  ein  reines 
Produkt  in  einer  Ausbeute  von  6  g  (ca.  60%  der  Theorie). 

Zur  Beurteilung  der  Reinheit  dient  am  besten  die  Betrachtung  unter 
dem  Mikroskop.  Finden  sich  neben  den  charakteristischen  Dehydroindigo- 
kristallen  gelbe  oder  farblos  erscheinende,  so  hat  man  zu  weit  eingeengt 
oder  zu  viel  Eisessig  angewandt. 

Eigenschaften:  Dunkelgelbrote,  sechsseitige,  rauten-  oder 
lanzettförmige  Täfelchen  von  rotbrauner  Oberflächenfarbe.  Beim  trockenen 
Erhitzen  beginnt  ab  195^  Indigo  zu  sublimieren,  bis  bei  210 — 215^ 
Schmelzen  unter  Gasentwicklung  eintritt.  Sehr  schwer  löslich  in  Aether, 
massig  löslich  in  heissem  Benzol,  ziemlich  leicht  in  Chloroform,  leicht  in 
warmem  Nitrobenzol  und  Naphthalin.  Gib^  mit  Zinnchlorürlösung  glatt 
Indigo. 

Karbazoly 


\n/ 


H 

Karbazol  wird  aus  dem  Steinkohlenteer  gewonnen.  Zu  seiner  Dar- 
stellung im  kleinen  Maßstab  eignet  sich  die  Synthese  von  Grabe  und 
Ullmann*)  bei  welcher  Phenylazimidobenzol  durch  einfaches  Erhitzen 
glatt  in  Karbazol  tibergeführt  wird: 

C„H,<^>N    '    =        /   \ 

^^  C„H, C«H,  +  N, 

Das  dazu  nötige  Phenylazimidobenzol  erhält  man  in  einfacher  Weise 

nach  S  c  h  ö  p  p  f  ^,  indem  man  zur  Lösung  von  o- Amidodiphenylamin  in 

verdünnter  Salzsäure  eine  Natriumnitritlösung  zusetzt.  Es  tritt  sofort  die 

Abscheidung  eines  Niederschlages  ein.  der,  in  Alkohol  gelöst  und  mit 

Wasser  bis  zur  Trübung  versetzt,  nach  einigem  Stehen  schw^ach  rötlich 

gefärbte  Nadeln  bildet.    (Schmp.  89— 90«). 

*)  Ann.  291  (1896)  16. 
s)  Ber.  23  (1890)  1848. 


Naphthostyril.  759 


Wird  dieses  Phenylazimidobenzol  nun  in  einem  Destillierkolben  bis 
gegen  360^  erhitzt,  so  tritt  eine  starke  Stickstoffentwicklung  auf  und  es 
destilliert  fast  reines  Karbazol  über,  dem  nur  Spuren  von  mitgerissenem 
Phenylazimidobenzol  beigemengt  sind.  Zur  Reinigung  löst  man  in 
Alkohol  unter  Zusatz  von  etwas  festem  Kaliumhydroxyd  und  fällt  dann 
mit  Wasser.    Es  scheidet  sich  vollkommen  reines  Karbazol  aus. 

Eigenschaften:  Glänzende  Blättchen  und  Tafeln  vom  Schmp. 
238  ^.  Sdp.  354—355  ^.  Sublimiert  leicht.  Wenig  löslich  in  kaltem  Al- 
kohol, Benzol,  Aether,  Schwefelkohlenstoff,  Chloroform,  Eisessig,  viel 
leichter  in  der  Hitze.  Schwache  Base,  bildet  nur  mit  Pikrinsäure  ein  be- 
ständiges Salz. 

Naphthostyril, 


NH 


Naphthostyril  lässt  sich  aus  Naphthalimid  nach  folgender  Methode 
von  Ullmann  und  Cassirer^)  erhalten: 

13,4  g  fein  gepulvertes  Naphthalimid  (s.  unten)  werden  in  einer 
Schale  mit  einer  Lösung  von  5,9  g  Aetznatron  in  50  ccm  Wasser  über- 
gössen, und  unter  Rühren  und  schwachem  Erwärmen  allmählich  noch 
mit  etwa  150  ccm  Wasser  versetzt,  wobei  Lösung  eintritt.  Die  Flüssig- 
keit wird  noch  warm  durch  ein  Faltenfilter  gegossen,  wobei  Spuren  eines 
roten  Niederschlages  zurückbleiben.  Das  abgekühlte  Filtrat  versetzt  man 
mit  einer  Hypochloritlösung,  zu  deren  Herstellung  man  aus  4,4  g  Kalium- 
permanganat mit  Salzsäure  Chlor  entwickelt  und  dasselbe  in  einer  eis- 
gekühlten Lauge,  welche  9  g  Aetznatron  enthält,  absorbiert.  Dabei  steigt 
die  Temperatur  von  15  ^  alsbald  auf  25  °,  und  zu  gleicher  Zeit  scheiden 
sich  glänzende  Kristalle  aus.  Nach  Ablauf  einer  Stunde  erwärmt  man 
die  Masse  während  einiger  Zeit  auf  70  ®,  fügt  dann  Natriumbisulfitlösung 
hinzu  und  filtriert  das  ausgeschiedene  Naphthalimid  (5  g)  nach  dem 
Erkalten  ab.  Das  Filtrat  wird  mit  Essigsäure  stark  sauer  gemacht, 
20  Minuten  zum  Sieden  erhitzt,  das  in  gelbgrünen  Nadeln  ausgeschiedene 
Naphthostyril  nach  dem  Abkühlen  abgesaugt  und  zur  Entfernung  von 
Naphthalsäure  mit  Sodalösung  ausgekocht,  wobei  4  g  Naphthostyril 
zurückbleiben.  Weitere  0,35  g  scheiden  sich  beim  Einengen  der  essigsauren 
Mutterlauge  aus. 

Das  Rohprodukt  ist  sehr  rein.  Es  schmilzt  bei  180®,  nach  dem  Um- 
kristallisieren aus  Benzol  bei  181  ®. 

0  Ber.  43  (1910)  440. 


760  Pyrazol. 

Das  für  den  Versuch  notwendige  Naphthalimid  stellt  man  dar  durch 
Erhitzen  von  Naphthalsäure  auf  180°,  wobei  Naphthalsäureanhydrid  ent- 
steht, das  aus  Salpetersäure  (spez.  Grew.  1,48)  umkristallisiert  wird. 
(Schmp.  274®).  Dieses  Anhydrid  wird  mit  konzentriertem  Ammoniak 
gekocht  und  das  Produkt  aus  Alkohol  umkristallisiert  (Schmp.  300  ^), 

Eigenschaften:  Feine  grünliche  Nadeln  vom  Schmp.  181  ^- 
Sublimiert  in  gelben  Nadeln.  Etwas  löslich  in  kochendem  Wasser,  ziemlich 
leicht  in  Alkohol,  wenig  in  Aether. 

Pyrazol, 

HC=Nn^ 

>NH 


HC=CH 

In  kleinen  Mengen  kann  Pyrazol  leicht  nach  folgender  Methode 
Pechmanns  0    aus  Diazomethan  und  Azetylen  erhalten  werden: 

Man  entwickelt  Azetylen  in  einem  Kippschen  Apparat  und  leitet 
das  Gas  durch  eine  Waschflasche  mit  angesäuerter  Bleiazetatlösung,  dann 
durch  konzentrierte  Schwefelsäure  und  einen  Chlorkalziumturm.  Letzterer 
wird  durch  ein  Gasleitungsrohr  luftdicht  mit  einer  Stöpselflasche  ver- 
bunden, welche  ätherische  Diazomethanlösung  enthält  und  in  Eiswasser 
steht.  Das  Einleitungsrohr  wird  zuerst  gelockert,  um  durch  einen  leb- 
haften Azetylenstrom  die  Luft  aus  dem  Apparat  zu  verdrängen;  dann 
wird  es  luftdicht  aufgesetzt  und  das  Ganze  sich  selbst  überlassen,  wobei 
es  zweckmässig  ist,  die  Absorptionsflasche  häufig  zu  schütteln.  Bei  An- 
wendung der  Quantität  Diazomethan,  welche  aus  8  ccm  Nitrosodimethyl- 
urethan  gewonnen  wird  (ungefähr  1,5  g),  ist  die  gelbe  Farbe  der  Diazo- 
verbindung  erst  nach  Ablauf  mehrerer  Tage  verschwunden.  Man  destil- 
liert dann  die  ätherische  Lösung  zum  grössten  Teil  ab  und  giesst  den 
Rückstand  in  eine  Schale,  wo  er  allmählich  zu  prächtigen  Prismen  von 
Pyrazol  erstarrt.  Durch  Umkristallisieren  mit  Aether  wird  das  Produkt 
gereinigt. 

Ausbeute  etwa  50%  der  Theorie. 

Für  die  Darstellung  von  Pyrazol  in  grösserem  Maßstab  ist  nach 
K n o r r  und  Hauberrisser^)  der  geeignetste  Weg  die  Destillation 
von  3,5-Pyrazoldikarbonsäure.  Die  mehrere  Stunden  bei  170 — 180^  ge- 
trocknete und  fein  zerriebene  Säure  wird  in  einen  Fraktionierkolben  ge- 
bracht, dessen  Ansatz  möglichst  tief  angesetzt  ist.  Der  mit  Thermo- 
meter und  Kühlrohr  versehene  Kolben  wird  in  ein  Oelbad  gesteckt  und 
dieses  erhitzt,  wobei  die  Temperatur  im  Oelbade  und  Kolben  möglichst 

*)  Ber.  31  (1898)  2950. 

•)  Hauberrisser,  Dissertatiun,  Jena  1895. 


3,5-Dimethylpyrazol,  l-Phenylpyrazol.  761 


gleichmässig  zunehmen  soll.  Trotz  des  vorsichtigen  Trocknens  enthält 
die  Säure  immer  noch  geringe  Mengen  Wasser,  die  sich  an  den  kälteren 
Teilen  des  Kolbens  ansetzen  und  mit  Filtrierpapier  entfernt  werden 
müssen.  Etwa  4  Stunden  nach  Beginn  des  Erhitzens  destillieren  die 
ersten  Pyrazoltropfen.  Im  Oelbade  zeigt  dann  das  Thermometer  eine 
Temperatur  von  etwa  260 — 270°,  im  Kolben  eine  solche  von  240°.  Die 
Destillation  dauert  bei  Anwendung  von  156  g  Pyrazoldikarbonsäure  noch 
1^/2 — 2  Stunden.  Zum  Schluss  wird  der  Kolben  aus  dem  Oelbade  ge- 
nommen und  mit  freier  Flamme  erhitzt. 

Die  Ausbeute  beträgt  85 — Sl%. 

Eigenschaften:  Lange  Nadeln  (aus  Aether)  vom  Schmp.  69  bis 
70°;  Sdp.  186— 188  °.  Leicht  löslich  in  kaltem  Wasser,  Alkohol,  Aether 
und  Benzol.   Die  wässerige  Lösung  reagiert  neutral. 

3,5-  Dimethylpyrazol, 

H30-C=Xv 

HC=C~CH3 

Die  Darstellung  von  3,5-Dimethylpyrazol  gelingt  nach  K  n  o  r  r  und 
Rosengarten^)  leicht  durch  Kondensation  von  Azetylazeton  mit 
Hydrazinhydrat.  Die  Reaktion  verläuft  so  stürmisch,  dass  sie  unter 
Kühlung  vorgenommen  und  ausserdem  das  Hydrazinhydrat  mit  dem 
gleichen  Volumen  Wasser  verdünnt  werden  muss.  Na,ch  dem  Erkalten 
scheidet  sich  die  Base  in  quantitativer  Menge  aus.  Sie  wird  zweckmässig 
mit  Aether  gesammelt  und  durch  Destillation  gereinigt. 

Eigenschaften:  Blättchen  (aus  Wasser,  Aether  oder  Ligroin) 
vom  Schmp.  107  °.  Sdp.  214°  bei  750  mm  Druck.  Löslich  in  Wasser;  leicht 
löslich  in  Alkohol  und  Aether,  Benzol  und  Chloroform.  Mit  Wasserdampf 
flüchtig.   Die  wässerige  Lösung  reagiert  neutral. 

1-Phenylpyrazol, 

HC=Nn 


><z 


HC==CH 

Nach  Balbiano*)  werden  50  g  Epichlorhydrin  in  150  g  trockenem 
Benzol  gelöst  und  mit  120  g  Phenylhydrazin  8 — 9  Stunden  am  Rückfluss- 
kühler gekocht,  wobei  man,  um  das  Sieden  zu  erleichtem,  in  den  Kolben 

*)  V.  Rosenj?arten,  Dissertation,  .Tena  1892. 
•)  Gazz.  rhim.  ital.  19  (1889)  128. 


762  5 -Methylpyrazol -3 -karbonsäure,  3,5-Pyi-azoldikarbon8äure. 


etwas  Quecksilber  bringt.  Nach  dem  Abdestillieren  des  Benzols  wird  der 
Rückstand  mit  350 — 400  g  lOproz.  Schwefelsäure  aufgenommen  und  mit 
Wasserdampf  übergetrieben.  Das  Destillat  wird  ausgeäthert  und  der 
Aetherrückstand  destilliert. 

Ausbeute  ca.  58%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Goldgelbes  Oel,  das  in  einer  Kältemischung 
erstarrt  und  bei  11 — 11,5°  wieder  schmilzt.  Sdp.  246,5  °  (korr.). 

5-Methylpyrazol-3-karbonsäure, 

HOOC--C=Nv 

HC— C-CH3 

Nach  Knorr  ^)  werden  180  Teile  (1  Mol.)  Natriumsalz  des  Azeton- 
oxalesters  in  eine  Lösung  von  56  Teilen  Kaliumhydroxyd  (1  Mol.)  in 
750  Teilen  Wasser  eingetragen.  Nach  ca.  V2  Stunde  ist  die  Verseifung 
des  Esters  vollendet,  und  es  werden  jetzt  unter  Wasserkühlung  130  Teile 
(1  Mol.)  fein  zerriebenes  Hydrazinsulfat  unter  Umrühren  eingetragen. 
Das  Sulfat  löst  sich  auf  und  die  Methylpyrazolkarbonsäure  scheidet  sich 
als  schwerer  sandiger  Niederschlag  aus.  Sie  wird  mit  Wasser  gewaschen 
und  kann  aus  der  8fachen  Menge  heissen  Wassers  umkristallisiert  werden. 

Eigenschaften  :  Derbe  Prismen  (aus  heissem  Wasser)  vom 
Schmp.  236  °  (unter  Zersetzung).  Wenig  löslich  in  kaltem  Wasser,  Eis- 
essig, Alkohol  und  Aether,  leicht  in  heissem  x^lkohol,  in  verdünnten 
Mineralsäuren  und  Ammoniak. 


3, 5  -  Pyrazoldikarbonsäure, 

>NH 


HOOC-C=Nv 


HC=C-COOH 

Nach  K  n  o  r  r  und  Macdonald  ^)  oxydiert  man  3,5-Dimethyl- 
pyrazol,  indem  man  auf  5  g  dieser  Verbindung  200  g  Wasser  und  35  g 
Permanganat  anwendet.  Man  erhitzt  3  Stunden  im  Wasserbade  unter 
Ueberleiten  von  Kohlensäure.  Das  Filtrat  wird  auf  80  ccm  eingedampft 
und  mit  10  g  Eisessig  versetzt,  worauf  sich  5,2  g  saures  Kaliumsalz  der 
Dikarbonsäure  ausscheiden. 

Man  kann  auch  von  der  5-Methylpyrazol-3-karbonsäure  ausgehen. 
In  diesem  Fall  gestaltet  sich  die  Oxydation  nach  K  n  0  r  r  ^)  folgendennassen : 

0  D.R.-P.  74619;  Friedländer  111,938. 

*)  Ann.  279  Cl«^4)  218. 

»)  D.R.-r.  74619;  Friedländer  ITT,  938. 


Pyrazolin,  1-Phenylpyrazolin.  763 

126  Teile  der  Metliylpyrazolkarbonsäure  werden  in  Kalilauge 
(56  Teile  KOH  und  250  Teile  Wasser)  gelöst.  Die  Lösung  wird  auf  dem 
Wasserbade  erhitzt  und  unter  beständigem  Umrühren  und  Einleiten  von 
Kohlensäure  allmählich  mit  350  Teilen  fein  gepulvertem  Kaliumperman- 
ganat versetzt.  Nach  einigen  Stunden  ist  die  Oxydation  beendet.  Der 
Braunstein  wird  abfiltriert  und  durch  Zusatz  von  130  g  Eisessig  das  saure 
Kaliumsalz  der  Dikarbonsäure  ausgefällt.  Zur  Ueberführung  des  in  kaltem 
Wasser  schwer  löslichen  sauren  Kaliumsalzes  in  die  freie  Säure  verfährt 
man  folgendermassen:  Je  100  g  des  Salzes  werden  in  V2  Liter  kochender 
5proz.  Salzsäure  gelöst.  Beim  Erkalten  kristallisiert  die  Dikarbonsäure 
in  langen  haarfeinen  Nadeln  aus. 

Eigenschaften:  Dünne  lange  Nadeln  (aus  Wasser),  welche 
1  Mol.  Kristallwasser  enthalten.  Die  getrocknete  Säure  schmilzt  bei  287 
bis  290°.  Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  Alkohol,  Aether  und  Eis- 
essig, leicht  in  heissem  Wasser;  sehr  schwer  löslich  in  Chloroform  und 
Ligroin.   Das  KristallAvasser  entweicht  bei  110 — 120*^. 

Pyrazolin, 

HC=N\ 

>NH 


H^  C CHj 

Man  lässt  nach  C  u  r  t  i  u  s  und  W  i  r  s  i  n  g  *)  Akrolein,  gelöst  im 
dreifachen  Volumen  Aether,  in  Hydrazinhydrat,  das  sich  unter  einer 
Aetherschicht  befindet,  allmählich  eintropfen.  Die  wässerige  Lösung  wird 
bei  70°  mit  Salzsäure  eingedampft;  man  filtriert  vom  ausgeschiedenen 
Hydrazinchlorhydrat  ab,  lässt  über  Kali  das  Pyrazolinchlorhydrat  aus- 
kristallisieren, wäscht  es  mit  90proz.  und  dann  mit  stärkerem  Alkohol, 
dann  mit  Aether  und  setzt  schliesslich  die  Base  mit  Kalilauge  in  Freiheit. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  144°.  Mischbar  mit 
Wasser  und  Alkohol.  Mit  Wasserdämpfen  flüchtig.  Riecht  schwach 
aminartig. 

1  -  Phenylpyrazolin, 

HjC CHj 

Nach  E.  Fischer  und  Knövenagel  '^)  verfährt  man  folgendermassen: 

Zu  einer  Lösung  von  120  g  Phenylhydrazin  in  600  g  reinem  Aether 

fügt  man  unter  guter  Kühlung  ein  Gemisch  von  50  g  frisch  bereitstem 

*)  J.  prakt.  Chem.  (2)  50  (1895)  531. 
>)  Ann,  239  (1887)  196. 


764  ö-Phenylpyrazolin. 


Akrolein  und  100  g  Aether.  Der  Geruch  des  Akroleins  verschwindet 
dabei  sofort  und  die  Lösung  färbt  sich  gelbrot.  Lässt  man  dieselbe  einen 
Tag  lang  bei  gewöhnlicher  Temperatur  stehen,  so  scheidet  sich  eine  grosse 
Menge  Wasser  ab.  Der  Aether  wird  jetzt  auf  dem  Wasserbade  verdampft, 
der  ölige,  braunrote  Rückstand  mit  800  g  2proz.  Schwefelsäure  durch- 
geschüttelt und  das  Gemisch  direkt  mit  Wasserdämpfen  destilliert.  Dabei 
bleibt  das  überschüssige  Phenylhydrazin  als  Sulfat  und  ferner  ein  rotes 
Harz  zurück,  während  das  Phenylpyrazolin,  allerdings  ziemlich  langsam, 
vollständig  als  hellgelbes  Oel  übergeht.  Dasselbe  erstarrt  in  der  Vorlage 
bald  kristallinisch. 

Ausbeute  26—28  g  (20—22%  der  Theorie). 

Zur  Reinigung  wird  die  Base  in  heissem  Ligroin  (Sdp.  70 — 90  ^) 
gelöst.  Beim  Erkalten  scheidet  sie  sich  in  grossen  Tafeln  ab,  welche  in 
der  Regel  einen  Stich  ins  Gelbe  zeigen,  aber  durch  wiederholtes  Um- 
kristallisieren ganz  farblos  werden. 

Eigenschaften:  Grosse,  schief  abgeschnittene  Tafeln  .vom 
Schmp.  51 — 52^.  Merklich  löslich  in  heissem  Wasser,  leicht  löslich  in 
Alkohol,  Aether  und  Benzol,  ebenso  in  starker  Salzsäure,  aus  der  es  durch 
Zusatz  von  viel  Wasser  grossenteils  wieder  gefällt  wird. 

5  -  Phenylpyrazolin, 


Man  erhitzt  nach  Rothenburg  0  Zimtaldehyd  mit  überschüssigem 
Hydrazinhydrat  im  Rohr  einige  Stunden  auf  120®.  Das  Reaktionsprodukt 
schwimmt  dann  als  Oel  auf  dem  wasserhaltigen  Hydrazinhydrat.  Da  es 
sich  nicht  gut  unzersetzt  destillieren  lässt,  wird  es  mit  viel  Wasser  ge- 
waschen und  im  Exsikkator  getrocknet. 

Ausbeute  quantitativ. 

Eigenschaften:  Oel  von  eigentümlichem  Geruch ;  nicht  un- 
zersetzt destillierbar.  Beim  Erwärmen  mit  konzentrierter  Salzsäure  ent- 
steht ein  in  derben  Prismen  kristallisierendes  Chlorhydrat  eines  Bis- 
5-phenylpyrazolins. 

»)  J.  prakt.  Chem.  (2)  52  (1895)  53. 


5-Pyrazolon.  765 

5-Pyrazolon, 

HC=Nv 

NH 

H,C C^ 

II 
0 

Nach  K  n  o  r  r  ^)  werden  in  200  Teile  Normalnatronlau^e  13  Teile 
gepulvertes  Hydrazinsulfat  und  20  Teile  roher  Natrium  form  ylessigester 
eingetragen.  Die  Reaktionsmasse  wird  auf  dem  Wasserbade  einige  Zeit 
erwärmt,  dann  mit  verdünnter  Schwefelsäure  bis  zur  sauren  Reaktion  (auf 
Lackmus)  versetzt  und  in  einer  Platinschale  rasch  eingedampft. 

Dem  Verdampf ungsrtickstand  wird  durch  Auskochen  mit  absolutem 
Alkohol  das  Pyrazolon  neben  Natriumsalzen  entzogen.  Zur  Trennung 
des  Pyrazolons  von  den  Salzen  nimmt  man  den  nach  dem  Abtreiben  des 
Alkohols  hinterbleibenden  Rückstand  zweckmässig  mit  wenig  heissem, 
absolutem  Alkohol  auf  und  versetzt  mit  der  ca.  lOfachen  Menge  absoluten 
Aethers.  Es  scheiden  sich  die  Natriumsalze  (in  nicht  unbeträchtlichen 
Mengen  Pyrazolonnatrium)  als  voluminöser,  flockiger,  äusserst  hygro- 
skopischer Niederschlag  ab.  Das  eingedampfte  Filtrat  hinterlässt  das 
Pyrazolon  in  Form  farbloser  Krusten,  die  in  der  Regel  aschenfrei  sind. 
Andernfalls  ist  das  geschilderte  Reinigungsverfahren  zu  wiederholen.  Das 
Präparat  wird  schliesslich  am  besten  durch  Umkristallisieren  aus  Toluol 
oder  Xylol  gereinigt. 

Der  zu  dem  Versuch  notwendige  rohe  Natrium  form  ylessigester  wird 
nach  W  i  s  1  i  c  e  n  u  s  *^)  erhalten,  indem  man  Essigester  und  Ameisensäure- 
ester zu  etwa  gleichen  Teilen  gemischt  langsam  zu  der  doppelten  Menge 
Aether  zutropfen  lässt,  unter  welchem  sich  Natriuradraht  (im  Mengen- 
verhältnis von  1  Atom  auf  1  Mol.  Essigester)  befindet.  Unter  Wasserstoff- 
entwicklung scheidet  sich  eine  gelbliche  Masse  ab,  welche  aus  verschieden- 
artigen Natriumverbindungen  besteht.  Die  Reaktion  ist  nach  48  Stunden 
in  der  Kälte  vollendet.  Das  über  Flanell  und  Papier  abgesaugte  Natrium- 
salz wird  auf  Tontellern  getrocknet,  zerrieben  und  zur  Reinigung  noch- 
mals mit  Aether  ausgelaugt.  Man  erhält  so  ein  nahezu  farbloses,  staubendes 
Pulver,  welches  ca.  70%  Reinsubstanz  enthält. 

Eigenschaften:  Farblose  Nädelchen  (aus  Toluol) ;  sintert  von 
160^  an  zusammen  und  schmilzt  bei  163 — 164®.  Aeusserst  leicht  löslich 
in  Wasser  und  Alkohol,  schwer  löslich  in  Aether.  Sublimiert  unter  teil- 
weiser Zersetzung. 

»)  Ber.  29  (1896)  263. 

•)  Ber.  20  (1887)  2931;  s.  auch  Ber.  25  (1892)  1047. 


766  X-Phenyl-3-methyl-5-pyrazölon,  1 , 2, 3  -  Phenyldimethyl  -  5  -  pyrazolon. 


N  -  Phenyl  -  3  -  methyl  -  5  -  pyrazolon, 

H3C-C=Nv 

KC (X 

II 
C) 

Nach  Knorr^)  werden  100  g  Phenylhydrazin  zu  125  g  Azetessig*- 
ester  gegeben.  Das  gebildete  Wasser  wird  abgehoben  und  das  ölige  Konden- 
sation sprodukt  etwa  2  Stunden  im  Wasserbade  erwärmt,  bis  eine  Probe 
beim  Erkalten  oder  Uebergiessen  mit  Aether  ganz  fest  wird.  Die  noch 
warme  flüssige  Masse  wird  unter  Umrühren  in  wenig  Aether  eingegossen, 
der  ein  wenig  gebildeten  Farbstoff  aufnimmt,  die  ausgeschiedene  blendend 
weisse  Kristallmasse  mit  Aether  gewaschen  und  bei  100°  getrocknet. 

Die  Ausbeute  ist  quantitativ  und  das  Produkt  ohne  weiteres  rein. 

Eigenschaften  :  Derbe  Prismen  (aus  Wasser)  vom  Schmp. 
127°.  Destilliert  fast  unzersetzt.  Fast  unlöslich  in  kaltem  Wasser,  sehr 
leicht  in  Alkohol. 


1,2,3- Phenyldimethyl-5-pyrazolon, 

-Gl 


H«C-C N— CH3 


HC C 


O 

Antipyrin. 

Man  erhitzt  nach  Knorr''^)  ein  Gemisch  gleicher  Teile  N-Phenyl- 
3-methyl-5-pyrazolon,  Jodmethyl  und  Methylalkohol  im  Rohr  auf  100°. 
Die  Reaktionsmasse  wird  durch  Kochen  mit  wässeriger  schwefliger  Säure 
entfärbt,  der  Alkohol  wird  abdestilliert,  und  durch  Zusatz  von  konzen- 
trierter Natronlauge  das  Antipyrin  als  Oel  abgeschieden.  Die  Substanz 
wird  mit  Chloroform  oder  Benzol  ausgeschüttelt  und  aus  Toluol  um- 
kristallisiert. 

Xach  Grandmougin,  Havas  und  G  u  y  o  t  ^)  kann  man  auch 
mit  Dimethylsulfat  methylieren.  Man  löst  hiezu  1  Molekül  Aetznatron  in 
möglichst  wenig  Wasser,  fügt  die  Lösung  von  1  Molekül  Methylphenyl- 
pyrazolon  in  Methylalkohol  hinzu  und  methyliert  bei  Siedetemperatur  mit 
1,1   Molekül   Dimethylsulfat.    Die  Operation   wird  am   besten   in   einem 

»)  Ber.  16  (1883)  2597. 

«)  Ber.  17  (1884)  549. 

3)  Chem.  Ztg,  37  (1913)  812. 


5-Pyrazolon-3-karbon8äure.  767 

Rundkolben  vorgenommen,  welcher  mit  Quecksilberverschluss,  Kühler, 
Tropftrichter  und  einem  gut  wirkenden  Rührer  versehen  ist.  Nachdem 
alles  Dimethylsulfat  zugegeben  ist,  turbiniert  man  bis  zum  Erkalten, 
dampft  die  Hauptmenge  des  Alkohols  ab,  verdünnt  mit  warmem  Wasser, 
filtriert  von  Verunreinigungen  ab  und  zieht  das  Antipyrin  mit  Benzol 
aus.    Durch  Umkristallisieren  aus  Toluol  lässt  sich  dasselbe  reinigen. 

Ausbeute  80%. 

Eigenschaften :  Schöne,  farblose,  glänzende  Blättchen  vom 
Schmp.  113°.  Leicht  löslich  in  Wasser,  Alkohol,  Benzol,  Chloroform, 
schwer  löslich  in  Aether  und  Ligroin.  Die  wässerige  Lösung  wird  durch 
Eisenchlorid  rot  gefärbt. 

5  -  Pyrazolon  -  3  -  karbonsäure, 

HOOC-C=Nv 

NH 

/ 

H,C CO 

Den  Aethylester  der  5 -Pyrazolon-3 -karbonsäure  erhält  man  nach 
Rothenburg  0   in  folgender  Weise: 

Man  fügt  zu  dem  mit  dem  4 — 5 fachen  Gewicht  Alkohol  verdünnten 
Oxalessigester  langsam  die  berechnete  Menge  Hydrazinhydrat,  wobei 
Erwärmung  eintritt.  Dann  erhitzt  man  V2  Stunde  lang  zum  Sieden  und 
lässt  erkalten,  wobei  sich  die  gesamte  Menge  des  Pyrazolon-3-karbonyl- 
hydrazins, 

H,N  .  NH  .  OC.-C=Nv 

>NH 


H,C CO 

das  nebenbei  gebildet  wird,  ausscheidet.  Man  filtriert  ab,  destilliert  den 
Alkohol  ab  und  giesst  heiss  in  eine  Schale,  wobei  die  Masse  vollständig 
erstarrt.  Man  saugt  ab,  wäscht  mit  Aether  und  kristallisiert  aus  Aether- 
alkohol  (flache  Nadeln),  oder  aus  gleichen  Volumen  Alkohol,  Eisessig 
und  Wasser  (weingelbe,  grosse  Prismen)  um.  Schmp.  179°. 

Zur  Verseifung  kocht  man  den  Ester  einige  Zeit  mit  konzentrierter 
Salzsäure  bis  zur  Lösung,  dampft  ein,  dunstet  mehrere  Male  mit  Alkohol 
ab  und  kristallisiert  aus  verdünntem  Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Kristallinische  Masse,  die  sich  oberhalb  250 ° 
zeFsetzt.   In  Ammoniak  und  Alkalien  mit  gelblicher  Farbe  löslich. 


»)  J.  prftkt.  Chem.  (2)  51  (1895)  53. 


7  70  <h  ß'  /*  -Triphenyldibydroglyoxalin. 

Kochen  sich  kundgebende  lebhafte  Reaktion  einzutreten  beginnt.  Nach- 
dem die  Reaktion  nachgelassen,  wird  weiter  erhitzt,  bis  im  Kühlrohr  das 
Destillat  zu  erstarren  beginnt.  Dann  lässt  man  erkalten,  zerkleinert  die 
erstarrte  Masse  nach  dem  Zerschlagen  des  Kolbens  und  zieht  sie  zweimal 
mit  je  der  doppelten  Gewichtsmenge  Aether  aus.  Der  nicht  gelöste  Teil 
wird  in  der  4fachen  Menge  Pyridin  aufgelöst.  Beim  Erkalten  der  kochend 
heiss  filtrierten  Lösung  kristallisiert  das  Lophin  zum  weitaus  grössten 
Teil  rein  aus. 

Die  Ausbeute  beträgt  etwa  ^/g  des  zur  Darstellung  des  angewandten 
Hydrobenzamids  verwendeten  Benzaldehyds. 

Das  für  die  Operation  notwendige  Hydrobenzamid,  (Cgllg  •  011)31^2, 
erhält  man,  indem  man  Benzaldehyd  mit  konzentriertem  wässerigem 
Ammoniak  8  Tage  zusammen  stehen  lässt,  die  gebildete  Kristallmasse 
mit  Wasser  und  Aether  wäscht  und  aus  Alkohol  umkristallisiert 
(Schmp.llO^). 

Eigenschaften:  Feine  Nadeln  vom  Schmp.  275 *'.  Destilliert 
unzersetzt.  Unlöslich  in  Wasser.  100  Teile  absoluter  Alkohol  lösen  bei 
21°  0,88  Teile,  bei  Siedehitze  2,72  Teile.  100  Teile  Aether  lösen  bei 
20—21  °  0,32  Toile. 


a,  ß,  n  -Triphenyldihydroglyoxalin, 

H 

C«H, .  C — NH 

^C  •  C„H, 

c,H,  •  c;     N^ 

II 

A  marin. 

Bahrraann^)  empfiehlt  folgende  Darstellungsweise: 
Man  erhitzt  Hydrobenzamid  (s.  unter  Lophin)  3 — 4  Stunden  lang- 
(bei  grösseren  Mengen  etwas  länger)  auf  ca.  130  ^.  Das  so  erhaltene  Roh- 
produkt bildet  eine  schwach  braungelbe,  durchsichtige,  glasartige  Masse. 
Es  wird  in  heissem  Alkohol  gelöst  und  die  Lösung  heiss  mit  Salzsäure 
neutralisiert.  Beim  Erkalten  setzt  sich  das  Amarinchlorhydrat  in  kleinen,, 
farblosen  Kristallen  ab.  Diese  werden  von  der  Mutterlauge  getrennt,  ab- 
gepresst  und  wieder  in  heissem  Alkohol  gelöst.  Beim  Versetzen  dieser 
Lösung  mit  Ammoniak  scheidet  sich  das  Amarin  als  weisse,  geronnene 
Masse,  beim  Erkalten  auch  noch  gut  kristallisiert  aus.  Nach  Entfernen 
der  Mutterlauge  wird  das  Produkt  wiederholt  mit  heissem  Wasser  aus- 
gezogen, in  verdünnter  Essigsäure  gelöst,  abermals  mit  Ammoniak  ge- 
fällt und  nun  noch  aus  Alkohol  oder  Aether  umkristallisiert. 

»)  J.  prakt.  Obern.  (2)  27  (1883)  296. 


Benzimidazol,   5, 5  -  Diphenylhydantoin.  771 


Es  ist  zweckmässig,  das  Amarin  zweimal  in  der  angegebenen  Weise 
zu  fällen.  Das  erste  Mal  wird  es  nämlich  von  den  in  Alkohol  löslichen, 
das  zweite  Mal  von  den  in  Essigsäure  unlöslichen  Beimengungen  (besonders 
von  Lophin)  getrennt. 

Eigenschaften:  Säulen  (aus  wasserhaltigem  Alkohol),  welche 
V2  Mol.  Kristallwasser  enthalten  und  bei  100  ^  schmelzen.  Die  wasserfreie 
Verbindung  schmilzt  bei  130 — 131  °.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich 
in  Alkohol  und  Aether.  Schmeckt  schwach  bitter.  Die  alkoholische  Lösung 
reagiert  stark  alkalisch. 

Benzimldazol, 

CH 
/ 

o  -  Phenylenf  ormamidin. 

Nach  Grassi-Christaldi  und  Lombardi^)  mischt  man  44  g 
Chloroform  und  50  g  Kaliumhydroxyd  (gelöst  in  170  ccm  Alkohol)  mit 
20  g  o-Phenylendiaminchlorhydrat.  Es  tritt  starke  Wärmeentwicklung 
und  gleichzeitig  Isonitrilgeruch  auf,  der  allmählich  wieder  verschwindet, 
wenn  das  Ganze  1  Stunde  auf  etwa  50°  gehalten  wird.  Man  destilliert 
dann  den  Alkohol  und  den  Chloroformüberschuss  im  Vakuum  ab,  be- 
handelt den  Rückstand  mit  Wasserdampf  und  schüttelt  die  hinterbleibende 
alkalische  Lösung  mit  Aether  aus.  Die  Lösung  wird  eingedampft,  der 
Rückstand  mit  etwas  Aether  von  harzigen  Stoffen  befreit  und  dann  aus 
Wasser  oder  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Rhombische  Kristalle  (aus  Alkohol)  vom 
Schmp.  170°.  Siedet  oberhalb  360°.  Leicht  löslich  in  Säuren  und  daraus 
mit  Ammoniak  fällbar.   Auch  in  Alkalien  löslich. 

5,5- Diphenylhydantoin, 

(C«H,),  :  C  .  NH 

I       >co 

OCNH 

Diphenylhydantoin  lässt  sich  aus  Benzil  und  Harnstoff  nach 
H.  Biltz  und  K.  Seydel^)   bequem  in  folgender  Weise  erhalten: 

Eine  siedende  Lösung  von  5  g  Natrium  in  600  ccm  Alkohol  wird 
mit  12  g  Harnstoff  (etwa  P/2  Mol.)  und  nach  dessen  Lösung  mit  25  g 
Benzil  versetzt.  Nach  halbstündigem  Kochen  wird  die  Hälfte  des  Alkohols 

0  Gazz.  chim.  ital.  25  I,  224;  Ber.  28  (1895)  392  R. 
-)  Ber.  44(1911)411. 


772  Benzoxazol,  Benzthiazol. 


abdestilliert  und  der  Rückstand  mit  etwa  2  Liter  Wasser  und  etwas 
Natriumazetat  versetzt.  Am  nächsten  Tage  wird  das  ausgeschiedene 
Diphenylazetylendiurein  (ewa  8  g)  abgesaugt  und  das  Filtrat  mit  Kohlen- 
dioxyd gesättigt.  Es  fallen  20 — 21  g  Diphenylhydantoin  in  kleinen  Kri- 
stallen aus.  Zur  Reinigung  wird  das  Präparat  entweder  mit  verdünnter 
Natronlauge  gelöst  und  das  Filtrat  mit  Kohlendioxyd  gefällt,  oder  es  wird 
aus  Alkohol  unter  Zusatz  von  etwas  Wasser  umkristallisiert. 
Eigenschaften:   Kristalle  vom  Schmp.  286  °. 

Benzoxazol, 


CH 


n/ 


Benzoxazol  wird  am  einfachsten  erhalten,  wenn  man  nach  N  i  e  - 
mentowski^)  ein  Gemisch  molekularer  Mengen  o- Amidophenol  und 
Formamid  der  trockenen  Destillation  unterwirft.  Benzoxazol  geht  dann 
in  befriedigender  Ausbeute  über. 

Eigenschaften:   Prismen  vom  Schmp.  30,5°.  Sdp.  182,5  ^ 

Benzthiazol, 


\ 
CH 


'W 


Nach  Reissert'^)   verfährt  man  f olgendermassen : 

Je  30  g  benzthiazolkarbonsaures  Natrium  (s.  unter  Benzthiazolkar- 
bonsäure)  werden  mit  60  g  lOproz.  Salzsäure  und  100  g  Wasser  am  Rück- 
flussktihler  gekocht,  bis  das  Salz  vollkommen  verschwunden  ist  und  sich 
an  seiner  Stelle  ein  hellgelbes  Oel  abgeschieden  hat.  Man  macht  nun 
alkalisch,  äthert  dreimal  aus,  trocknet  die  Aetherlösung  mit  Chlorkalzium, 
treibt  den  Aether  ab  und  reinigt  das  Benzthiazol  durch  fraktionierte 
Destillation. 

Ausbeute  18  g  (90%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  230  °.  Kaum  löslich  in 
Wasser,  leicht  löslich  in  SchwefelkohlenstoflF  und  Alkohol.  Reagiert  neutral. 


»)  Ber.  30  (1897)  3064. 
*)  Ber.  38  (1905)  3432. 


/i-Phenylbenzothiazol,   /t.p-Amidophenyl-p-toluthiazol.  773 


II  -  Phenylbenzothiazoly 


Benzenylamidothiophenol. 

Nach  H.  E  r  d  m  a  n  n  ')  verfährt  man  in  folgender  Weise: 

90  g  Benzylanilin  werden  in  einem  Fraktionierkolben  mit  100  g 
Schwefel  innig  gemischt  und  im  üelbade  auf  180^  erhitzt.  Das  bei  der 
Reaktion  in  grossen  Mengen  auftretende  Schwefelwasserstoffgas  wird  in 
die  untere  Oeffnung  eines  Bunsenbrenners  geleitet  und  so  unschädlich 
gemacht.  Man  steigert  die  Temperatur  des  Oelbades  allmählich  auf  220  ^ 
und  erhält  so  lange  auf  dieser  Temperatur,  als  noch  Schwefelwasserstoff 
entweicht.  Dann  versieht  man  den  Fraktionierkolben  mit  einer  Vorlage 
und  verbindet  den  Apparat  mit  der  Saugpumpe.  Während  der  Fraktionier- 
kolben anhaltend  auf  220°  erhitzt  wird,  destilliert  nun  das  Reaktions- 
produkt unter  stark  vermindertem  Druck  ab.  Das  übergegangene  Produkt 
kristallisiert  man  aus  Alkohol  um. 

Statt  das  geschmolzene  Rohprodukt  unter  vermindertem  Druck  zu 
destillieren,  kann  man  ihm  auch  das  Phenylbenzothiazol  durch  Erwärmen 
mit  konzentrierter  Salzsäure  entziehen.  Die  filtrierte  salzsaure  Lösung 
gesteht  auf  Zusatz  des  3 — 4fachen  Volumens  Wasser  zu  einem  Brei 
weisser  Nädelchen,  in  denen  die  fast  reine  Verbindung  vorliegt. 

Der  Reaktions  verlauf  lässt  sich  durch  folgende  Gleichung  wiedergeben: 

C,H,  .  NH  .  CH,  .  C,H,  +  3S  =  C,H,<g>C  •  C,H,  +  2H,S 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  115°.  Der 
Geruch  erinnert  namentlich  beim  Erwärmen  an  den  der  Teerosen  und 
Geranien. 


/i,  p  -  Amidophenyl -p  -  toluth  iazol, 

I         I  C-^         >NH, 


Dehydrothiotoluidin. 

Nach  H.  Erdmann  ^)  verfährt  man  folgendermassen: 

Man   beschickt  einen   Rundkolben   mit  langem   Halse   mit    107    g 

p-Toluidin,  100  g  Naphthalin  und  60  g  Schwefel  und  erhitzt  im  Oelbade. 

Sobald  die  Temperatur  auf  180  ^  gestiegen  ist,  beginnt  eine  lebhafte  Ent- 

^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.  Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 


^74  Benzthiazolkarbonsäure. 


Wicklung  von  Schwefelwasserstoff;  man  verschliesst  alsdann  den  Kolben 
mit  einem  durchbohrten  Stopfen,  durch  dessen  Oeffnung  man  mit  Hilfe 
eines  Glasrohres  und  eines  Gummischlauches  das  Schwefelwasserstoffgas 
in  die  untere  Oeffnung  eines  Bunsenbrenners  leitet  und  so  unschädlich 
macht.  Man  steigert  nun  die  Temperatur  bis  auf  ungefähr  210®,  so  dass 
das  Naphthalin  ins  Sieden  gerät  und  erhält  auf  dieser  Temperatur,  bis  die 
Schwefelwasserstoffentwicklung  aufhört.  Die  Schmelze  giesst  man  noch 
heiss  auf  ein  Eisenblech  aus,  pulvert  nach  dem  Erkalten  und  kocht  mit 
einer  Mischung  von  450  ccm  konzentrierter  Schwefelsäure  und  900  ccm 
Wasser  aus.  Das  Dehydrothiotoluidin  löst  sich  darin  leicht  auf,  beim 
Erkalten  scheidet  sich  auf  der  Oberfläche  der  Lösung  eine  feste  Schicht 
ab,  welche  aus  Naphthalin  und  einer  kleinen  Menge  von  Verunreinigungen 
besteht.  Man  hebt  diese  Schicht  sofort  nach  dem  Erstarren  ab,  verdünnt 
die  gelbe  und  vollkommen  durchsichtige  schwefelsaure  Lösung  mit  etwa 
2  Liter  Wasser  und  trägt  das  ausgefallene  unlösliche  Salz  nach  dem  Aus- 
waschen in  eine  heisse  Lösung  von  ca.  400  g  Kristallsoda  ein.  Das  aus- 
geschiedene Dehydrothiotoluidin  saugt  man  ab,  trocknet  auf  dem  Wasser- 
bade und  kristallisiert  aus  Amylalkohol  um. 

Die  Ausbeute  beträgt  ca.  150  g. 

Eigenschaften:  Lange,  gelbliche,  irisierende  Nadeln  (aus 
Amylalkohol),  welche  bei  190 — 191®  schmelzen.  Siedet  bei  434®  (unter 
766  mm  Druck)  fast  unzersetzt.  Sehr  leicht  löslich  in  Eisessig,  ziemlich 
löslich  in  heissem  Amylalkohol,  weniger  in  heissem  Aethylalkohol ;  nur 
wenig  löslich  in  Benzol  und  in  Aether.  Alle  diese  Lösungen  fluoreszieren 
grün  oder  blau. 

Benzthiazolkarbonsäure» 

C • COOH 

Benzthiazolkarbonsäure  erhält  man  nach  Reissert^)  in  folgender 
Weise: 

40,6  g  thiooxanilsaures  Natrium  (s.  unten)  werden  in  480  g  5proz. 
Natronlauge  gelöst.  Zu  dieser  Lösung  lässt  man  unter  Umschwenken  900  g 
einer  20proz.  Ferrizyankaliumlösung  langsam  zufliessen.  Die  Lösung 
nimmt  dabei  starken  Isonitrilgeruch  an.  Schon  während  der  Oxydation 
beginnt  die  Ausscheidung  eines  kristallinischen,  kaum  gefärbten  Nieder- 
schlages. Man  lässt  einige  Zeit  stehen,  filtriert  ab  und  säuert  das  Filtrat 
an;  hierbei  fällt  noch  eine  kleine  Menge  Benzthiazolkarbonsäure  aus;  der 
Rest  lässt  sich  durch  Ausäthern  gewinnen.  Der  aus  der  alkalischen  Lösung 

>)  Ber.  37  (1904)  3731. 


Benzthiazolkarbonsäure.  775 


umkristallisierte  Niederschlag  besteht  aus  fast  ganz  reinem  benzthiazol- 
karbonsaurem  Natrium,  welches  in  Wasser  sehr  schwer  löslich  ist. 

Ausbeute  33,5  g  Natriumsalz  und  4  g  freie  Säure  (94,5%  der 
Theorie). 

Die  Reinigung  der  Benzthiazolkarbonsäure  geschieht  am  besten  in 
der  Weise,  dass  man  ihr  Natrium  salz  aus  Wasser  umkristallisiert,  dann 
in  möglichst  wenig  lauwarmem  Wasser  löst  und  mit  Salzsäure  fällt. 
Man  erhält  die  Säure  so  in  kleinen  Nädelchen  (Schmp.  108®,  unter 
heftigem  Aufschäumen). 

Das  für  die  obige  Operation  nötige  thiooxanilsaure  Natrium  stellt 
man  nach  Reissert^)  über  den  Thiooxanilsäureäthylester  dar.  50  g 
Oxanilsäureester*)  werden  im  Rundkolben  am  Rückflusskühler  im  Oel- 
bade  in  500  g  Xylol  gelöst;  in  die  siedende  Lösung  trägt  man  14  g  fein- 
gepulvertes Phosphorpentasulfid  (ber.  11,5  g)  ein.  Die  Mischung  wird 
unter  zeitweiligem  Umschwenken  eine  Stunde  im  kräftigen  Sieden  er- 
halten, wobei  sie  sich  zunächst  rotgelb,  dann  tiefrot  färbt,  während  sich 
an  den  Kolbenwandungen  dunkelbraune  Massen  absetzen.  Die  Lösung 
wird  heiss  filtriert  und  der  Rückstand  mit  Xylol  ausgewaschen.  Beim 
Erkalten  scheiden  sich  noch  geringe  Mengen  schmieriger  Nebenprodukte 
ab.  Die  davon  abgetrennte  XyloUösung  wird  mit  Wasserdampf  destilliert; 
das  übergehende  Xylol  ist  durch  kleine  Mengen  saurer,  flüchtiger  Neben- 
produkte gelb  gefärbt.  Der  im  Kolben  verbleibende  ölige  Rückstand  wird 
vom  Wasser  getrennt,  mit  etwas-  Natriumkarbonatlösung  durchgeschüttelt 
und  mit  Aether  extrahiert;  die  ätherische  Lösung  wird  mit  Chlorkalzium 
getrocknet  und  der  Aether  abdestilliert.  Der  Rückstand  bildet  eine  dunkel- 
braunrote Flüssigkeit  (ca.  51,5  g)  und  besteht  grösstenteils  aus  Thiooxanil- 
säureester,  C^R^  •  NH  •  CS  •  COOCaHß. 

51,5  g  dieses  rohen  Esters  werden  in  lOproz.  Natronlauge  gelöst, 
vom  Ungelösten  abfiltriert;  nach  kurzem  Stehen  wird  die  klare  Lösung 
mit  Salzsäure  versetzt.  Dabei  scheidet  sich  die  Säure  als  voluminöse, 
rötlichgelbe  Kristallmasse  ab.  Sie  wird  zur  Reinigung  nochmals  in 
Natriumkarbonatlösung  aufgenommen,  wobei  ein  Gemisch  von  Thio-  und 
Dithiooxanilid  in  geringer  Menge  zurückbleibt,  und  wieder  mit  Salzsäure 
gefällt  und  mit  Wasser  ausgewaschen. 

Ausbeute  35  g  Säure  (73%  der  Theorie). 

Zur  Ueberführung  in  das  Natriumsalz  werden  90,5  g  Säure,  ev. 
unter  gelindem  Erwärmen,  in  200  ccm  96proz.   Alkohol  gelöst,  zu  der 

>)  Ber.  37  (1904)  1372. 

•)  Oxanilsäureester  wird  nach  K 1  i  n  g  e  r  (Ann.  184  [1877]  263)  erhalten  durch 
4-5  Stunden  lanjjfes  Kochen  von  260  g  Oxalsäurediäthylester  mit  156  Teilen  Anilin. 
Man  zieht  die  Masse  mit  warmem  OOproz.  Alkohol  aus  und  verdunstet  die  alkoholische 
Lösung.   Tafeln  oder  Prismen  vom  Schmp.  66—67®. 


77G  Benzothiazolin. 


kalten  Lcisung  200  g  lOproz.  Natronlauge  zugesetzt,  worauf  man  den 
sofort  entstehenden  dicken  Brei  gut  durchrührt.  Dann  saugt  man  ab, 
wäscht  mit  Alkohol  nach,  his  dieser  fast  farblos  abläuft,  trocknet  auf 
Ton  und  kristallisiert  aus  50proz.  Alkohol  um.  (Hellgelbe,  glänzende 
Blättchen.) 

Eigenschaften:  Kleine  Nädelchen,  die  bei  108  ®  unter  heftigem 
Aufschäumen  und  Zerfall  in  Benzthiazol  und  Kohlen.säure  schmelzen^ 
Schwer  löslich  in  Wasser,  leicht  in  Azeton. 

Benzothiazolin, 


CH, 


Zur  Gewinnung  von  Benzothiazolin  verfährt  man  nach  M.  C 1  a  a  s  z  ^) 
folgendermassen:  4,8  g  Amidothiophenolchlorhydrat  werden  in  100  ccm 
Wasser  im  Scheidetrichter  gelöst,  mit  40 — 50  ccm  Aether  tiberschichtet 
und  mit  2,3  ccm  40proz.  Formaldehydlösung  kurze  Zeit  durchgeschüttelt. 
Die  Kondensation  erfolgt  momentan.  Die  getrocknete  und  filtrierte  Aether- 
lösung  hinterlässt  ein  gelbes,  zähes  Oel,  das  in  Alkohol  und  Ligroi» 
unlöslich,  in  Aether  schwer,  in  Chloroform  sehr  leicht  löslich  ist. 

Das  für  den  Versuch  notwendige  o-Amidothiophenol  erhält  man  am 
einfachsten  nach  folgendem  Verfahren  von  A.  W.  Hofmann  ^):  Mau 
verschmilzt  in  einem  Kupfertiegel  mit  200  g  Kaliumhydroxyd,  das  mit 
wenig  Wasser  angefeuchtet  ist,  50  g  /^-Phenylbenzothiazol.  Die  Schmelze 
ist  nach  10 — 15  Minuten  beendet.  Sobald  die  Masse  heftig  aufschäumt^ 
wird  die  Flamme  entfernt.  Während  der  Operation  entwickeln  sich 
scharfe  Dämpfe;  man  muss  daher  unter  einem  gut  wirkenden  Abzug  oder 
im  Freien  arbeiten.  Die  einigermassen  erkaltete  Schmelze  wird  nun- 
mehr mit  siedendem  Wasser  übergössen;  man  erhält  eine  dunkel  gefärbte 
Lösung,  in  welcher  etwas  nicht  umgewandeltes  Ausgangsmaterial  suspen- 
diert ist.  Die  Flüssigkeit,  in  welcher  sich  neben  Kaliumbenzoat  das 
Kaliumsalz  des  Amidothiophenols  befindet,  wird  mit  Salzsäure  nahezu 
neutralisiert,  wobei  stets  etwas  von  dem  Thiophenol  in  Freiheit  gesetzt 
wird,  welches  sich  an  der  Luft  oxydiert  und  alsbald  zum  Disulfid  erstarrt. 
Das  so  gebildete  Disulfid  wird  abfiltriert,  und  das  stark  verdünnte  Filtrat 
allmählich  mit  einer  Lösung  von  Kaliumdichromat  versetzt,  welches  sofort 
einen  bräunlichen  Niederschlag  hervorbringt.  Dieser  Niederschlag  ist  eine 
Mischung  von  dem  Disulfid   mit  hydratischem   Chromoxyd.    Sobald  der 

1)  Ber.45(1912)  1030. 

2)  Her.  20  riH87)  2260. 


Benzothiazolon,  l-Phenyl-l,2,3-triazol.  777 

Niederschlag  anfängt,  eine  sehr  dunkle  Färbung  anzunehmen,  muss  man 
mit  dem  Bichromatzusatz  aufhören.  Die  Scheidung  des  Disulfids  vom 
Chromschlamm  wird  durch  mehrfaches  Auskochen  mit  Alkohol  bewerk- 
stelligt. Bei  richtiger  Ausführung  der  Operation  erhält  man  70  bis  75% 
der  theoretischen  Ausbeute  an  o-Amidophenyldisulfid. 

Aus  dem  Disulfid  wird  das  Thiophenol  dargestellt  durch  Reduktion 
mit  Zinn  und  Salzsäure;  die  entzinnte  Lösung  liefert  beim  Eindampfen 
das  Chlorhydrat  des  o-Amidothiophenols  in  schönen  Kristallen. 

Da  das  Amidothiophenol  auf  der  Haut  böse  Entzündungen  hervor- 
ruft, so  arbeite  man  mit  aller  Vorsicht  und  schütze  die  Hände  durch 
Handschuhe! 

Eigenschaften:    Gelbes  Oel  vom  Sdp.  270^ 

Benzothiazolon, 

T        CO 

Benzothiazolon  lässt  sich  nach  M.  C 1  a  a  s  z  0  durch  Einwirkung 
von  Phosgen  auf  o-Amidothiophenol  erhalten. 

8  g  Amidothiophenolchlorhydrat  (s.  darüber  beim  Benzothiazolin) 
werden  im  Scheidetrichter  in  ca.  100  ccm  Wasser  gelöst,  mit  Aether  über- 
schichtet und  mit  der  berechneten  Menge  Sodalösung  durchgeschüttelt.  Die 
ätherische  Lösung  wird  dann  abgehoben,  mit  Natriumsulfat  getrocknet, 
filtriert  und  mit  25  g  einer  20proz.  Phosgenlösung  in  Toluol  versetzt. 
Unter  Erwärmung  tritt  Reaktion  ein.  Die  abgespaltene  Salzsäure  fällt 
^/j  des  Amidothiophenols  wieder  als  Chlorhydrat,  das  abfiltriert  wird.  Das 
Filtrat  wird  eingedampft  und  der  ölige  Rückstand,  welcher  alsbald  er- 
starrt, aus  verdünntem  Alkohol  umkristallisiert.  —  Ausbeute  2,5  g. 

Eigenschaften  :  Feine  weisse  Nadeln  vom  Schmp.  128  ®. 

l-Phenyl-l,2,3-triazol, 

N CH 

II  II 

N  CH 

C'.H, 

Phenylazid  lässt  sich  mit  Azetylen  zu  Phenyltriazol  kondensieren. 
Die  Reaktion  verläuft  nach  folgendem  Schema: 

')  Ber.  46  (1912)  1030. 


778  Azimidobenzol. 


CH  N CH 

III        =      II  II 

+      CH  N  CH 

V 

Nach  D  i  m  r  o  t  h  und  Fester  ')  erhitzt  man  20  g  Azeton,  das  bei 
0  ®  mit  reinem  und  trockenem  Azetylen  gesättigt  wurde,  mit  1  g  Phenyl- 
azid  im  Einschmelzrohr  40  Stunden  im  kochenden  Wasserbade.  Das  Zu- 
schmelzen  Azetylen  enthaltender  Glasröhren  macht  Schwierigkeit,  da 
der  sich  in  feiner  Verteilung  ausscheidende  Kohlenstoff  das  Glas  brüchig 
macht.  Man  verdrängt  deshalb  vorher  das  Azetylen  aus  dem  Gasraum  der 
Röhre  durch  Kohlendioxyd.  Verdunstet  man  das  Azeton,  so  hinterbleibt 
Phenyltriazol  in  schönen,  nur  schwach  bräunlich  gefärbten  Kristallen. 
Man  kristallisiert  es  aus  heissem  Wasser  unter  Zusatz  von  etwas  Tier- 
kohle um.  Ausbeute  1,1  g. 

Eigens  chatten:  Angenehm  aromatisch  riechende  Kristall 
vom  Schmp.  56  ^.  Massig  löslich  in  kaltem  Wasser  und  Alkohol,  leicht  in 
heissem.  Mit  Wasserdämpfen  flüchtig. 


Azimidobenzol» 


N 


n/ 


H 

Benzo  -1 ,2,3  -  triazol 

Nach  Ladenburg ''^)  lässt  man  zu  einer  sehr  verdünnten,  mit 
Schwefelsäure  angesäuerten  Lösung  von  o-Phenylendiaminsulfat  (1  Mol.) 
unter  Kühlung  eine  verdünnte  Lösung  von  Kaliumnitrit  (1  Mol.)  zu- 
tropfen.  Dann  erhitzt  man  zum  Kochen,  filtriert  von  einer  kleinen 
Menge  schwarzen  Harzes  ab,  schüttelt  mehrmals  mit  Aether  aus,  trocknet 
die  ätherische  Lösung  und  destilliert  den  Aether  ab.  Es  hinterbleibt  ein 
braunes  Oel,  das  bald  kristallinisch  erstarrt.  Das  Produkt  wird  durch 
mehrfache  Kristallisation  aus  einem  Gemisch  von  Benzol  und  Toluol  ge- 
reinigt und  so  in  weissen  Kristallen  erhalten. 

Eigenschaften:  Weisse,  perlmutterglänzende  Nadeln  vom 
Schmp.  99— 100  ^ 

»)  Ber.  43  (1910)  2222. 
•)  Ber.  9  (1876)  221. 


1,3,4-Triazol,  Urazol.  779 

1,3,4-TriazoU 

N ^N 

II  II 

CH       CH 

\y 

Am  einfachsten  erhält  man  sym.  Triazol,  wenn  man  nach  P  e  1 1  i  z- 
z  a  r  i  ^)  äquimolekulare  Mengen  von  Formylhydrazid  und  Formamid  lang- 
sam auf  100^  erwärmt,  wobei  Wasser  und  Ammoniak  entweicht.  Nach 
einer  halben  Stunde  steigert  man  die  Temperatur,  und  bei  260  °  destilliert 
fast  reines  Triazol  über,  das  zur  völligen  Reinigung  nur  noch  einmal 
umsublimiert  werden  muss.  Ausbeute  etwa  die  Hälfte  der  Theorie. 

Statt  von  Formylhydrazin  auszugehen,  kann  man  auch  ein  Ge- 
misch von  1  Mol.  Hydrazinchlorhydrat  und  2  Mol.  Formamid  oder  auch 
2  Mol.  Ammoniumformiat  anwenden.  Doch  ist  in  diesem  Fall  die  Aus- 
beute schlechter. 

Zur  Darstellung  des  Formhydrazids,  HCO-NH-NHa,  vereinigt 
man  nach  Curtius,  Sc  höfer  und  Schwan^)  molekulare  Mengen 
Ameisensäureester  und  Hydrazinhydrat.  Das  Gemisch  erwärmt  sich  und 
erstarrt  im  Vakuum  nach  mehrtägigem  Stehen  zu  grossen,  durch- 
sichtigen Tafeln.  Man  saugt  dieselben  ab  und  lässt  die  Mutterlauge  von 
neuem  kristallisieren.  Infolge  der  bedeutenden  Löslichkeit  der  Substanz 
ist  es  schwer,  eine  vollständige  Ausbeute  zu  erzielen.  Zur  Reinigung  kri- 
stallisiert man  aus  wenig  warmem,  absolutem  Alkohol  um.  (Hygro- 
skopische Tafeln  vom  Schmp.  54^.) 

Eigenschaften:  Das  sym.  Triazol  kristallisiert  in  langen,  fast 
geruchlosen,  farblosen  Nadeln  (aus  trockenem  Aether)  vom  Schmp. 
120—121^,  sublimiert  noch  vor  dem  Schmelzen.  Sdp.  260  ^  Sehr  leicht 
löslich  in  Wasser  und  Alkohol. 

Urazol, 

NH — NH 

I  I 

CO       CO 

\/ 

NH 

Hydrazidikarbonimid,  3, 5  -  dioxy  - 1, 2, 4  -  triazol. 

Nach  Stolle  und  Krauch^)  werden  10  g  Biuret  (1  Mol.)  mit  20  g 
Hydrazinhydrat   (4   Mol.)   im   Fraktionierkolben   3   Stunden  auf   108^ 

')  Gazz.  chim.  ital.  24  II,  222;  Ber.  27  (1894)  801  R. 

«)  J.  prakt.  Chem.  (2)  51  (1895)  180.  , 

»)  J.  prakt.  Chem.  88  (1913)  313 ;  s.  auch  Ann.  283  (1894)  41 ;  Gazz.  chim.  ital.  24 
(1894)  499,  Bd.  I. 


780  Tetrazol,  o-Amidoteti-azol. 

erhitzt.  Während  des  Erhitzens  zeigt  sich  lebhafte  Ammoniakentwick- 
lung und  die  Masse  wird  allmählich  fest.  Alsdann  wird  im  Vakuum  das 
überschüssige  Hydrazinhydrat  abgetrieben.  Der  weisse  Rückstand  wird 
in  heissem  Wasser  gelöst  und  nach  dem  Erkalten  von  ausgeschiedenem 
unveränderten  Biuret  filtriert.  Man  setzt  dann  verdünnte  Salzsäure  zu 
und  schüttelt  mit  Benzaldehyd,  wobei  Benzalazin  ausfällt.  Es  wird  fil- 
triert und  das  Filtrat  nach  dem  Durchschütteln  mit  Aether  auf  dem 
Wasserbade  eingedampft. 

x4.usbeute  5  g  reines  Urazol. 

Eigenschaften:  Urazol  kristallisiert  in  farblosen,  schuppen- 
förmigen,  matten  Tafeln  und  Blättchen,  die  sich  in  Wasser  sehr  leicht 
lösen.  Schmp.  244  ^.  Ziemlich  schwer  löslich  in  Alkohol,  äusserst  schwer 
in  Aether.  Reagiert  sauer  und  reduziert  ammoniakalische  Silberlösung. 

Tetrazol, 

CH N 

II  II 

N         N 

\/ 
NH 

Nach  Dimroth  und  Fester  0  werden  je  40  ccm  alkoholische 
lV2proz.  Stickstoffwasserstofflösung  mit  P/g  ccm  wasserfreier  Blausäure 
2 — 3  Tage  auf  100^  erhitzt.  Nach  dem  Verdunsten  des  Alkohols  erhält 
man  das  Tetrazol  als  hygroskopische  Kristalle. 

Ausbeute  ca.  8()^/o  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Glänzende  farblose  Prismen  (aus  Toluol  -f 
Alkohol),  Blättchen  (aus  Alkohol)  vom  Schmp.  155^.  Leicht  löslich  in 
Wasser,  Alkohol,  Azeton  und  Eisessig,  schwer  in  Aether  und  Benzol. 
Reagiert  sauer.  Die  Salze  sind  explosiv. 

S-Amidotetrazol, 

N  —  C — NH, 

II         II 

N        N 

\/ 
NH 

Amidotetrazütsäure. 

Amidotetrazol  lässt  sich  nach  Thiele  ^)  leicht  aus  Diazoguani- 
dinnitrat  erhalten.  137  g  Araidoguauidinnitrat  (1  Mol.)  werden  mit 
200  ccm  (1  Mol.)  5fach  normaler  Salpetersäure  übergössen.  In  das  Ge- 

*')  Ber.  43  (1910)  2223. 
')  Ann.  270  (1892)  46,  45. 


2,8-  Dimethylchromon.  781 

misch  lässt  man  5fach  normale  Natriumnitritlösung  einlaufen,  bis  alles 
Amidoguanidin  in  Diazoguanidin  umgewandelt  ist,  was  am  Auftreten 
freier  salpetriger  Säure  und  Gelbfärbung  der  Flüssigkeit  zu  bemerken 
ist.  Man  verhindert  während  der  Diazotierung  durch  Kühlen  mit  Wasser, 
dass  die  Temperatur  40  ^  übersteigt,  lässt  aber  andererseits  das  Thermo- 
meter auch  nicht  zu  sehr  heruntergehen,  damit  das  Amidoguanidinnitrat 
rasch  in  Lösung  geht.  Eine  Zersetzung  des  entstehenden  Diazonitrates 
ist  dabei  nicht  zu  befürchten. 

Die  so  erhaltene  Lösung  versetzt  man  mit  1  Mol.  festem  Natrium- 
azetat und  kocht  die  Flüssigkeit  auf.  Beim  Erkalten  erfüllt  sich  die 
ganze  Flüssigkeit  mit  Blättern  von  Amidotetrazol.  Durch  Umkristalli- 
sieren aus  reinem  Wasser  wird  die  Substanz  leicht  rein  erhalten. 

Eigenschaften:  Glänzende  Blätter  oder  grosse  Prismen, 
welche  1  Mol.  Kristallwasser  enthalten  und  mit  saurer  Reaktion  schwer 
in  kaltem,  leicht  in  heissem  Wasser,  schwer  in  Alkohol,  nicht  in  Aether 
löslich  sind.  Schmp.  203  ^  (korr.). 

2,3-Dimethylchromon, 

0 

II 

C-CH3 

II 
C-CH3 

Dimethylchromon  lässt  sich  nach  Petschek  und  S  i  m  o  n  i  s  ^ 
nach  folgender  Methode  erhalten: 

50  g  kristallisiertes,  trockenes  Phenol  werden  in  50  g  Methylazet- 
essigester  gelöst,  mit  75  g  Phosphorpentoxyd  versetzt  und  gut  durch- 
gerührt. Meist  tritt  sogleich  eine  heftige  Reaktion  ein,  die  zweckmässig 
durch  Kühlen  gemildert  wird.  Nach  einer  Viertelstunde  erwärmt  man 
auf  dem  siedenden  Wasserbade  und  zwar  unter  Durchrühren  2  Stunden 
lang.  Man  lässt  dann  ein  wenig  erkalten,  versetzt  wiederum  mit  50  g 
Phenol  und  50  g  Phosphorpentoxyd  und  erhitzt  nach  gutem  Umrühren 
weitere  2  Stunden  unter  Einsenken  des  Kolbens  in  das  siedende  Wasser. 
Durch  eine  dritte  gleichartige  Behandlung  kann  die  Ausbeute  noch  er- 
höht werden. 

Das  dunkle  zähe  Reaktionsgemisch  wird  nun  mit  Wasser  behandelt, 
dann  mit  der  Hälfte  der  zur  Neutralisation  der  Phosphorsäure  erforder- 
lichen   Monge   Natronlauge   versetzt,    mit   Kochsalz    gesättigt   und    or- 

")  Ber.  46  (1913)  2015. 


782  Pyridin. 

schöpfend  ausgeäthert.  Der  Aether  wird  durch  Ausschütteln  mit  einer 
Sproz.  Kalilauge  (in  Portionen,  bis  diese  farblos  ist)  von  Phenol  befreit, 
mit  wenig  Wasser  gewaschen,  getrocknet  und  zum  grössten  Teil  ab- 
destilliert. Durch  Verdunsten  der  letzten  Aetherreste  an  einem  kühlen 
Ort  scheidet  sich  das  Dimethylchromon  in  grossen  gelblichen  Kristallen 
von  relativ  grosser  Reinheit  aus.  Ausbeute  bis  17  g  (d.  i.  25%  der 
Theorie).  Man  kristallisiert  die  Substanz  aus  wässerigem  Alkohol  oder 
aus  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Aus  verdünntem  Alkohol  kristallisiert  das 
2,3-Dimethylchromon  in  wasserklaren  Rhomben,  aus  heissem  Wasser  in 
dicken,  farblosen  Spiessen.  Schmp.  97  °.  Die  Substanz  ist  leicht  löslich 
in  Schwefelkohlenstoff,  Chloroform,  Eisessig,  Benzol,  Alkohol  und 
Azeton,  weniger  leicht  in  Aether.  100  Teile  Wasser  lösen  bei  0°  0,5  g, 
bei  15^  1,5  g  und  bei  100°  4,5  g.  Mit  Wasserdämpfen  ist  die  Substanz 
flüchtig.  Die  Lösung  der  Verbindung  in  25proz.  Salzsäure  scheidet,  der 
freiwilligen  Verdunstung  überlassen,  das  Chlorhydrat  CnHioOg-HCl  als 
weisse  kristallinische  Substanz  aus. 


Pyridin, 


Pyridin  lässt  sich  rationell  nur  in  grösserem  Maßstab  gewinnen. 
Um  aus  dem  technischen  gereinigten  Produkt  ganz  reines  Pyridin  zu  er- 
halten, verfährt  man  nach  Ladenburg  ^)  folgendermassen: 

Man  löst  20  g  Pyridin  in  100  g  lOproz.  Salzsäure  und  versetzt  mit 
einer  Lösung  von  135  g  Quecksilberchlorid  in  1  Liter  heissem  Wasser. 
Beim  Erkalten  kristallisiert  die  Doppel  Verbindung,  CgH^NHCl  •  2HgCl2, 
in  feinen  Nadeln  vom  Schmp.  176  °.  Durch  Umkristallisieren  aus  kochen- 
dem Wasser  wird  die  Substanz  in  etwas  derberen  Nadeln  vom  Schmp. 
177 — 178^  gewonnen.  Aus  diesem  Salz  wird  durch  Destillation  mit  Aetz- 
natron  die  Base  wieder  abgeschieden.  Sie  wird  durch  mehrtägiges  Stehen 
über  festem  Kaliumhydroxyd  getrocknet  und  dann  destilliert,  wobei  sie 
vollkommen  konstant  bei  115°  siedet. 

Eigenschaften  :  Charakteristisch  riechende  Flüssigkeit, 
welche,  wenn  rein,  in  der  Kälte  zu  schönen  Nadeln  erstarrt,  die  dann  bei 
88,2°  schmelzen.  Sdp.  18,5°  bei  12  mm  Druck,  28,3°  bei  21,9  mm, 
34,3°  bei  30,66  mm,  45,3  °  bei  60  mm,  50,8°  bei  93,28  mm,  115,1°  bei 
760  mm.  Spez.  Gew.  0,9855  bei  15°.  Mischbar  mit  Wasser  und  fast  allen 
organischen  Solventien. 

'  1  Ann.  247  (1888)  6. 


2-Pikolm,  3-Pikolin.  783 

2-Pikolin, 


N 

«-Methylpyridin. 

Reines  a-Pikolin  kann  nach  Ladenburg  und  Lange  ^  leicht  in 
folgender  Weise  aus  dem  käuflichen  Pikolin  (aus  Knochenteer)  ab- 
geschieden werden: 

50  g  der  bei  128 — 134^  siedenden  Fraktion  des  technischen  Produktes 
werden  in  170^  verdünnter,  etwa  llproz.  Salzsäure  gelöst.  Dazu  setzt 
man  etwas  rauchende  Salzsäure  und  dann  eine  heisse  Lösung  von  312  g 
Quecksilberchlorid  in  4500  g  Wasser.  Beim  Erkalten  kristallisiert  das 
Doppelsalz  in  grossen  glänzenden  Prismen  und  Blättern;  einige  Stunden 
später  beginnt  auch  das  Pyridindoppelsalz  (s.  unter  Pyridin)  an- 
zuschiessen,  und  dies  ist  der  Moment,  wo  die  Mutterlauge  durch  Ab- 
saugen getrennt  werden  muss.  Das  gewonnene  Salz  wird  einmal  aus 
heissem  Wasser  unter  Zusatz  von  w^enig  Salzsäure  umkristallisiert,  wo- 
durch man  es  in  schönen  Prismen  vom  Schmp.  154°  erhält.  Durch  Zer- 
legung desselben  mit  Natronlauge  erhält  man  reines  a-Pikolin. 

Die  Ausbeute  beträgt  gewöhnlich  50 — 60%  des  angewandten  Roh- 
pikolins. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  129°.  Spez. 
Gew.  0,95257  bei  10°.  In  allen  Mengenverhältnissen  mischbar  mit 
Wasser. 

3-Pikolin, 

-/Ho 


< 


N 

/:^-  Methylpyridin. 

Reines  /8-Pikolin  wird  nach  P.  Schwarz'^)  in  folgender  Weise 
gewonnen: 

200  g  Phosphorsäureanhydrid  werden  in  einem  mehrere  Liter 
fassenden  Kolben  mit  100  g  scharf  getrocknetem  Ammoniumphosphat 
gleichmässig  überschichtet;  dazu  fügt  man  250  g  entwässertes  Glyzerin 


»)  Ann.  247  (1888)  5. 
=»)  Ber.  24  (1891)  1676. 


784  Sym.  Kollidin. 


und  erhitzt  das  Ganze  im  Sandbade  am  Rückflusskühler.  Wenn  die 
Masse  sich  sehr  stark  aufbläht,  entfernt  man  die  Flamme,  lässt  das 
Gemisch  zusammenfallen  und  erhitzt  dann  weiter.  Nach  etwa  50  Stunden 
wird  der  Kolbeninhalt  mit  Wasser  verdünnt,  unter  starker  Kühlung: 
nach  und  nach  mit  Natronlauge  tibersättigt  und  der  Destillation  unter- 
worfen, bis  das  Destillat  nur  noch  schwach  alkalisch  reagiert.  Da  diese.s 
die  Base  in  starker  Verdünnung  enthält,  so  empfiehlt  es  sich,  dasselbe 
mit  festem  Aetznatron  zu  versetzen  und  nochmals  zu  destillieren,  wobei 
man  das  /S-Pikolin  schon  in  den  ersten  Anteilen  fast  vollständig  erhält. 
Aus  diesem  Destillat  wird  die  Base  durch  Aetzkali  abgeschieden  und 
über  solchem  getrocknet.  Man  gewinnt  so  etwa  20  g  Rohprodukt. 

Die  Ausbeuten  aus  mehreren  solchen  Darstellungen  werden  ver- 
einigt und  dann  einer  zweimaligen  Destillation  unterworfen.  Man  erhält 
etwa  80%  der  Rohbase  als  Destillat  vom  Sdp.  140,5 — 143°,  wovon  das 
meiste  zwischen  141  und  142  °  siedet.  Vor-  und  Nachlauf  sind  gering  und 
werden  entfernt.  Die  Isolierung  des  reinen  /8-Pikolins  geschieht  in  der 
beim  a-Pikolin  beschriebenen  Weise  über  das  Quecksilberchloriddoppel - 
salz,  das  durch  Umkristallisieren  rein  (Schmp.  147 — 149°)  erhalten  wird. 

Eigenschaften:  Wie  Pyridin  riechende  Flüssigkeit  vom 
Sdp.  141,5°  (korr.  143,5°).  Spoz.  Gew.  bei  0°  0,97256.  In  allen  Mengen- 
verhältnissen  mischbar  mit  Wasser. 

Sym.  Kollidin, 


N 

2,4,6 -Trimethylpyridin. 

Kollidin  wird  nach  Hantzsch^)  erhalten  durch  Destillation  von 
kollidindikarbonsaurem  Kalzium  mit  Kalziumoxyd. 

Wie  Mai  und  Aschoff ^)  gezeigt  haben,  lässt  sich  die  Abspal- 
tung der  Karboxyle  auch  ausführen  unter  direkter  Anwendung  des 
KoUidindikarbonsäurediäthylesters,  was  insofern  eine  Vereinfachung  der 
Methode  bedeutet,  als  das  Kalksalz  nicht  erst  aus  diesem  Ester  in  be- 
sonderer Operation  dargestellt  werden  muss. 

Man  mischt  nach  den  genannten  Autoren  10  g  des  Esters  mit  ca. 
50  g  trockenem  Natronkalk  und  unterwirft  die  Substanz  der  Destillation, 
wobei  man  zuerst  massig  (im  Oelbade),  dann  ziemlich  stark  erhitzt.  Das 

»)  Ann.  215  (1882)  32. 
-)  Bcr.  25  (1H92)  H74. 


3-Oxypyridin,  Pyridin-3-sulfon8äurc».  785 

erhaltene   Destillat  wird  rektifiziert.   Der  bei    170 — 172®  übergehende 
Anteil  stellt  Kollidin  dar.  —  Ausbeute  3,2  g  (70%  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  vom  Sdp.  171—172®. 
Spez.  Gew.  0,917  bei  15®.  In  kaltem  Wasser  beträchtlich  löslich;  die 
kalt  gesättigte  Lösung  scheidet  beim  Erwärmen  fast  alles  Kollidin 
wieder  aus. 

3-Oxypyridin, 


N 

Die  Darstellung  von  /S-Oxypyridin  geschieht  nach  Weidel  und 
Murmann  ^)  in  folgender  Weise: 

Man  bringt  pyridinsulfosaures  Ammonium  mit  etwa  der  4fachen 
Menge  Aetzkali  in  eine  geräumige  Silberschale  und  erhitzt  im  Oelbade 
auf  170 — 178®.  Die  Temperatur  muss  genau  eingehalten  und  durch  ein 
in  die  Schmelze  eingesenktes  Thermometer  bestimmt  werden.  Hat  man 
1 — 2  Stunden  auf  die  angegebene  Temperatur  erhitzt,  so  ist  das  Salz 
(das  anfangs  natürlich  Ammoniak  abgibt)  quantitativ  in  /8-Oxypyridin 
übergegangen.  Die  Schmelze  wird  nun  in  Wasser  gelöst,  mit  Salzsäure 
bis  zur  schwach  sauren  Reaktion  angesäuert  und  hierauf  zur  Trockne 
eingedampft.  Der  Trockenrückstand  liefert  beim  Behandeln  mit 
Alkohol  eine  Lösung,  aus  welcher  nach  dem  Abdestillieren  das  salzsaure 
Oxypyridin  sich  abscheidet.  Dieses  Rohprodukt  wird  direkt  durch  Ver- 
setzen mit  einer  sehr  konzentrierten  Lösung  von  Natriumkarbonat  zer- 
legt. Dabei  wird  das  Oxypyridin  in  kleinen,  noch  dunkel  gefärbten 
Kriställchen  abgeschieden,  die  durch  wiederholtes  Umkristallisieren 
(ev.  mit  Tierkohle)  sehr  leicht  und  ohne  Verlust  zu  reinigen  sind. 

Eigenschaften  :  Nadeln  vom  Schmp.  1 29 ®.  Destilliert  unzer- 
setzt.  Ziemlich  leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol. 

Pyrldin-S-sulfonsäure, 

SO3H 

N 
Nach  Weidel  und  Murmann^)   gelingt  die  Sulfurierung  von 
Pyridin  am  besten  in  folgender  Weise: 

')  Monatah.  16  (1895)  753. 

*)  Monatsh.  16(1895)  751;  s.  auch  0.  Fisoher  und  C.  Ri«merschmid,  Bor.  16 
(1883)  1183. 

Vanlno,  Handbuch  der  prftparatiyen  Ghemip.     II.    2.  Aafl.  50 


786  3-Nitropyridin. 

Ein  Gemisch  von  250  g  Pyridin,  1000  g  Schwefelsäure  (aus  750  g 
konzentrierter  Schwefelsäure  und  250  g  Schwefelsäureanhydrid)  und 
100  g  entwässertem  Aluminiumsulfat  werden  in  einem  grossen  Kolben 
im  Sandbade  40—60  Stunden  auf  330—350^  erhitzt.  Während  dieser 
Zeit  wird  die  verdampfte  Schwefelsäure  von  Zeit  zu  Zeit  ersetzt.  Das 
Aluminiumsulfat  löst  sich  allmählich  in  der  Masse  auf;  dabei  entwickelt 
sich  etwas  schweflige  Säure  und,  falls  zu  viel  Säure  abgedampft  ist, 
auch  Pyridin.  (In  letzterem  Fall  ist  die  Ausbeute  in  der  Regel  niedriger.) 
Nach  der  angegebenen  Zeit  hat  sich  fast  die  ganze  Menge  des  Sulfates 
gelöst  und  der  Kolbeninhalt  ist  in  ein  dickliches,  braungelb  gefärbtes 
Produkt  verwandelt.  Dieses  wird  in  viel  Wasser  eingegossen;  die 
Flüssigkeit  wird  dann  mit  Baryt  alkalisch  gemacht,  vom  Bariumsulfat 
filtriert;  nach  der  Entfernung  des  nicht  verbrauchten  Pyridins  durch 
Destillation  wird  die  Flüssigkeit  durch  Einleiten  von  Kohlensäure  in  der 
Siedehitze  vom  überschüssigen  Baryt  befreit.  Dabei  fällt  auch  die  in 
Lösung  gegangene  Tonerde  aus.  Die  von  der  Ausscheidung  abfiltrierte 
Lösung  wird  konzentriert.  Aus  ihr  lässt  sich  durch  Umsetzung  mit  der 
gerade  notwendigen  Menge  Sodalösung  und  Eindampfen  das  Natrium- 
salz der  Pyridinsulfosäure  in  Form  sehr  leicht  löslicher,  undeutlicher 
Kristallwärzchen,  mit  Ammoniumkarbonat  das  in  Spiessen  kristal- 
lisierende Ammonsalz,  erhalten.  Zur  Isolierung  der  freien  Säure  fällt 
man  durch  vorsichtigen  Zusatz  der  gerade  notwendigen  Menge  verdünnter 
Schwefelsäure  das  Barium  aus  und  lässt  die  Lösung  nach  dem  Filtrieren 
eindunsten. 

Ausbeute  bis  zu  65%  des  angewandten  Pyridins. 

Eigenschaften:  Nadeln,  zuweilen  schmale  glänzende  Blätt- 
chen. Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  sehr  schwer  in  Alkohol;  unlöslich  in 
Aether. 

Das  Natronsalz  ist  in  Wasser  leicht,  in  starker  Natronlauge  ziem- 
lich schwer  löslich. 

3-Nitropyridin, 

-NO3 


N 

Nach    F.    F  r  i  e  d  P)    kann    man    in    folgender    Weise    Pyridin 

nitrieren:  In  einem  Fraktionierkolben  (Schott)  von  500  ccm  werden 

20  ccm  reinstes  wasserfreies  Pyridin  mit  40  g  lOOproz.  Schwefelsäure 

versetzt.  Auf  dieses  Gemisch,  das  im  Oelbade  auf  290 — 300^   erhitzt 

')  Müiiatsb.  34  (1913)  759. 


3-Azoxypyri<ün.  787 

wird,  lässt  man  eine  Lösung  von  40  g  Kaliumnitrat  in  80  g  Salpeter- 
säure (spez.  Gew.  1,5)  in  sehr  kleinen  Tropfen  vollkommen  regelmässig 
im  Verlauf  von  2V2 — 3  Stunden  einwirken.  Den  Zulauf  des  Nitrierungs- 
gemisches  kann  man  in  vorteilhafter  Weise  durch  einen  Trichter  mit 
ausgezogener  Kapillare  erfolgen  lassen,  wobei  man  Sorge  tragen  muss, 
dass  sich  dieselbe  nicht  verstopft,  indem  man  etwas  Glaswolle  vorlegt. 
Ausserdem  ist  für  eine  gute  Kühlung  der  Vorlage  zu  sorgen,  da  jeder 
einfallende  Tropfen  des  Nitrierungsgemisches  eine  heftige  Reaktion  aus- 
löst und  leicht  Verluste  entstehen  können.  Nach  Beendigung  des  Zu- 
laufes der  Salpetersäure*  bleibt  beim  Erkalten  im  Kolben  ein  Kuchen  von 
Kaliumbisulfat,  der  nur  geringe  Mengen  von  Nitropyridin  enthält.  Das 
Destillat  besteht  in  der  Hauptsache  aus  einer  salpetersaueren  Lösung 
von  Pyridin  und  Nitropyridin,  welche  nach  dem  Versetzen  mit  Natrium- 
karbonat im  Ueberschuss  und  etwas  Lauge  ausgeäthert  wird.  Durch 
Lauge  wird  die  vorher  gelbgefärbte  sodaalkalische  Lösung  intensiv  rot; 
nach  einiger  Zeit  verblasst  diese  Färbung.  Nach  dem  Ausäthern  wird 
der  Aether  und  das  Pyridin  abdestilliert;  der  ölige  rotbraune  Rückstand 
erstarrt  nach  kurzer  Zeit.  Beim  Abdestillieren  des  Aethers  und  des  un- 
veränderten Pyridins  erleidet  man  infolge  der  leichten  Flüchtigkeit  des 
Nitropyridins  unvermeidliche  Verluste.  Die  Ausbeute  beträgt  etwa  4  g. 
Die  Reinigung  erfolgt  zweckmässig  über  das  Nitrat,  welches  sehr  leicht 
und  ohne  Verluste  aus  Wasser  umkristallisiert  werden  kann. 

Eigenschaften:  3-Nitropyridin  bildet  rein  weisse,  lange 
Nadeln,  die  bei  41  ^  schmelzen;  es  siedet  bei  216^  (unk.).  Es  lässt  sich 
mit  Wasserdampf  destillieren  und  ist  auch  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
ziemlich  flüchtig.  Die  vollkommen  reine  Substanz  besitzt  einen  nur 
ganz  schwachen,  nicht  unangenehmen  Geruch.  Wie  die  Base,  so  besitzen 
auch  die  Salze  eine  ausserordentliche  Kristallisationsfähigkeit. 

3-Azoxypyiidin, 

-N=N-| 


N  N 

Azoxypyridin  wird  nach  FriedP)  aus  ^-Nitropyridin  in  folgen- 
der Weise  gewonnen:  5  g  ^S-Nitropyridin  (2  Mol.)  werden  mit  einer 
Lösung  von  6  g  arseniger  Säure  (1  Mol.)  und  8  g  Aetznatron  (9  Mol.) 
in  80  ccm  Wasser  durch  1  Stunde  lebhaft  am  Rückflusskühler  unter 
häufigem  Schütteln  gekocht.  Die  anfangs  gelbe  Flüssigkeit  färbt  sich 

')  Monatsh.  34(1913)768. 


790  Nikotinsäure. 


Um  die  Pikolinsäure  rein  zu  erhalten,  kristallisiert  man  das 
schwerlösliche  Kupfersalz  aus  Wasser  2 — 3mal  um,  wodurch  etwas 
vorhandenes  nikotinsaures  Salz  entfernt  wird.  Dann  zersetzt  man  die 
Kupferverbindung  mit  Schwefelwasserstoff  in  der  Siedehitze.  Das 
Kupfersulfid  scheidet  sich  dabei  in  so  feiner  Verteilung  ab,  dass  es  nicht 
abfiltriert  werden  kann,  ein  Uebelstand,  dem  man  dadurch  begegnet,  dass 
man  in  die  Flüssigkeit,  nachdem  alles  Salz  zersetzt  ist,  Tierkohle  ein- 
trägt und  kocht.  Aus  dem  Filtrat  erhält  man  nach  dem  Eindampfen  die 
Säure  in  fast  farblosen,  feinen  Nadeln,  die  nur  aus  Alkohol  oder  Wasser 
unter  Zusatz  von  etwas  Tierkohle  umkristallisiert  werden  müssen,  um 
vollkommen  rein  zu  sein. 

Legt  man  keinen  besonderen  Wert  darauf,  die  freie  Säure  zu 
isolieren,  sondern  ist  das  zu  den  meisten  Umwandlungen  der  Säure 
brauchbare  Chlorhydrat  derselben  ebenso  erwünscht,  so  ist  die  Zer- 
setzung des  Kupfersalzes  nach  H.  Meyer  wesentlich  erleichtert.  Man 
löst  nämlich  dann  das  Kupfersalz  in  verdünnter  Salzsäure  und  leitet 
in  diese  saure  Lösung  Schwefelwasserstoff  ein.  Fügt  man  noch  ein  wenig 
Bleikarbonat  zu,  so  fällt  unter  diesen  Umständen  das  Kupfersulfid  sehr 
rasch  und  vollständig  nieder,  und  das  vollkommen  farblose  Filtrat  liefert 
nach  dem  Konzentrieren  die  Pikolinsäure  in  Form  des  Chlorhvdrates. 


Nikotinsäure, 

1-COOH 


0 

N 

Pyridin  -  3  -  karbonsaure. 

Nikotin säurenitril  wird  nach  0.  Fischer^)  durch  Erhitzen  mit 
konzentrierter  Salzsäure  auf  110 — 120^  leicht  verseift.  Nach  dem  Ab- 
dampfen der  Salzsäure  auf  dem  Wasserbade  hinterbleibt  ein  Kristallbrei 
von  Salmiak  und  Nikotinsäurechlorhydrat.  Wasser  scheidet  farblose 
Körner  der  freien  Säure  ab.  Der  grösste  Teil  der  Nikotinsäure  bleibt 
jedoch  in  der  Mutterlauge.  Letztere  wird  deshalb  stark  konzentriert  und 
kalt  mit  etwas  Natriumazetat  versetzt,  worauf  sich  nach  mehrstündigem 
Stehen  die  Nikotinsäure  fast  vollständig  abscheidet.  Sie  wird  durch  Um- 
kristallisieren aus  Wasser  gereinigt. 

Eigenschaften:  Feine  Nadeln  vom  Schmp.  232°.  Sublimiert 
unzersetzt.  Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser,  leicht  in  heissem  Wasser 
und  heissem  Alkohol,  fast  unlöslich  in  Aether. 

»)  Ber.  15  (1882)  63. 


Nikotinsäurenitril,  Tsonikotinsäure.  791 


Nlkotinsäurenitril, 

CN 


\/ 

N 

3  -  Pyridylzyanid. 

Nach  0.  Fischer^)  wird  bei  100^  getrocknetes  /?-pyridinsulfo- 
saures  Natrium  mit  dem  dritten  Teil  seines  Gewichtes  reinem  Zyan- 
kalium sorgfältig  gemischt  und  aus  einer  Retorte  im  Sandbade  destilliert. 
Es  geht  dabei  zuerst  Pyridin  über,  darauf  ein  helles  Oel,  welches  bereits 
im  Kühler  erstarrt;  zuletzt  destilliert  ein  hochsiedendes  gelbes  Oel  in 
geringer  Menge.  Auch  Ammoniumkarbonat  und  Ammoniumzyanid  bildet 
sich  in  kleiner  Qualität. 

Das  Destillat  wird  mit  Natronlauge  versetzt  und  mit  Aether 
extrahiert.  Der  letztere  hinterlässt  beim  Verdunsten  einen  Brei  von 
Kristallen,  die  man  durch  Abpressen  von  öligen  Beimengungen  befreit 
und  zweckmässig  aus  Ligroin  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Farblose  Nadeln  vom  Schmp.  48 — 50 ^.  Sdp. 
240 — 245^.  Leicht  löslich  in  Wasser,  Aether,  Alkohol,  Benzol  usw., 
etwas  schwerer  in  Ligroin.  Verflüchtigt  sich  schon  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  merklich. 

Isonlkotlnsfture, 

COOH 


Pyridin  •  4  -  karboneaure. 

Der  beste  Weg  zur  Isonikotinsäure  ist  der,  welcher  von  der  Cin- 
chomeronsäure  ausgehend  über  das  Cinchomeronsäureanhydrid,  die  Cin- 
chomeronmethylestersäure,  das  Silbersalz  der  letzteren  und  den  daraus 
erhältlichen  Isonikotinsäureester  führt. 

Die  Ueberführung  der  Cinchomeronsäure  in  ihr  Anhydrid  ge- 
schieht nach  Strache^)  in  folgender  Weise:  Man  kocht  die  fein  ge- 
pulverte Cinchomeronsäure  mit  der  öfachen  Menge  Essigsäureanhydrid 
bis   zu   vollkommener  Lösung,   was   etwa   1 — 2   Stunden   in   Anspruch 

')  Ben  15  (1882)  63. 

«)  Monatsh.  11  (1890)  IM. 


792  Isonikotinsäure. 

nimmt.  Wird  das  Essigsäureanhydrid  nun  durch  Abdestillieren  der 
braun  gefärbten  Lösung  entfernt,  so  verflüchtigt  sich  ein  beträchtlicher 
Teil  des  Cinchomeronsäureanhydrids  mit  den  Dämpfen  des  letzteren.  Es 
ist  daher  vorteilhafter,  die  Lösung  im  Vakuum  über  Aetzkalk  ein- 
zudunsten.  Der  dunkelbraun  gefärbte,  in  grossen  sechsseitigen  Tafeln 
oder  Prismen  kristallisierte  Rückstand  lässt  sich  leicht  durch  Um- 
kristallisieren aus  Chloroform,  in  welchem  die  Cinchomeronsäure  nicht, 
deren  Anhydrid  aber  leicht  löslich  ist,  reinigen.  Schmp.  77 — 78  °.  Aus- 
beute 65%  der  Theorie. 

Die  Ueberführung  des  Cinchomeronsäureanhydrids  in  die  Methyl- 
estersäure wird  nach  Strache  so  ausgeführt,  dass  man  das  Anhydrid 
in  absolutem  Methylalkohol  löst,  die  Lösung  eindampft,  den  Rückstand 
mit  Benzol  aufnimmt,  wiederum  eindampft  und  den  hinterbleibenden 
Sirup  durch  Reiben  mit  dem  Grlasstab  zum  Kristallisieren  bringt. 
Schmp.  154  <*.  Ausbeute  ca.  98%. 

Die  weitere  Behandlung  geschieht  nach  Ternäjgö  0  f olgender- 
massen:  Zur  Darstellung  des  Silbersalzes  wird  der  Ester  in  der  5-  bis 
Gfachen  Menge  Wasser  gelöst,  mit  einer  etwa  7proz.  Ammoniakflüssig- 
keit neutralisiert  und  dann  mit  einem  kleinen  Ueberschuss  von  wässerigem 
Silbernitrat  unter  fortwährendem  Umrühren  gefällt.  Der  schneeweisse 
Niederschlag  wird  nach  8 — lOstündigem  Stehen  abfiltriert  und  bis  zum 
Verschwinden  der  Nitratreaktion  gewaschen.  Bei  100  ^  getrocknet  stellt 
das  Salz  zerrieben  ein  blendend  weisses,  luft-  und  lichtbeständiges 
Pulver  dar.  Ausbeute  nahezu  93%  der  Theorie. 

Die  Ueberführung  dieses  Salzes  in  Isonikotinsäureester  geschieht 
durch  trockene  Destillation.  In  ein  ca.  35  cm  langes,  schwer  schmelz- 
bares Glasrohr  von  etwa  15  mm  innerer  Weite  werden  je  20  g  des  Silber- 
salzes locker  eingefüllt.  Das  Ende  des  Rohres  ist  ausgezogen,  in 
stumpfem  Winkel  nach  unten  gebogen  und  steckt  in  einem  kleinen  Drei- 
kugelkühler,  welcher  mit  der  Vorlage  in  Verbindung  steht.  Ausserdem 
werden  noch  mehrere  mit  Methylalkohol  gefüllte  Waschflaschen  vor- 
gelegt, um  die  bei  der  Zersetzung  entstehenden,  äusserst  flüchtigen 
Dämpfe  aufzufangen,  wodurch  ein  erheblicher  Verlust  vermieden  wird. 
Im  vorderen  Ende  des  schwer  schmelzbaren  Grlasrohres  steckt  ein 
Kapillarrohr,  durch  welches  der  ganze  Apparat  vorerst  mit  trockenem 
WasserstofFgas  gefüllt  wird.  Beim  Beginn  der  Operation  wird  der 
Apparat  mit  der  Pumpe  in  Verbindung  gesetzt  und  evakuiert.  Nach  dem 
Evakuieren  wird  das  Rohr  vorsichtig  und  schwach  erhitzt,  wobei  schon 
nach  kurzer  Zeit  eine  hellgelbe  Flüssigkeit  überdestilliert  und  die  Vor- 
lagen sich  mit  dichten  weissgelben  bis  braunen  Dämpfen  füllen,  die 
durch    den   vorgelegten    Alkohol   absorbiert   werden.    Bei    der  bis    zur 

*)  Monatsh.  21  (1900)  447. 


Ohinolinsäure.  793 

schwachen  Rotglut  fortgesetzten  Destillation  wird  das  Destillat  dunkel- 
farbig bis  schwarz.  Sobald  die  Entwicklung  der  Dämpfe  aufhört,  ist  die 
Destillation  beendet,  und  im  Rohre  bleibt  ein  grauschwarzer  poröser, 
pyrophorischer  Rückstand  von  Kohle  und  Silber. 

Das  in  der  ersten  Vorlage  gesammelte  Oel  ist  der  noch  nicht  ganz 
reine  Methylester  der  Isonikotinsäure.  Die  vereinigten  Flüssigkeiten  aus 
den  weiteren  Vorlagen  geben  beim  Abdestillieren  einen  Rückstand,  der 
mit  dem  rohen  Ester  vereinigt  werde;!  kann.  Dieses  Rohprodukt  wird 
im  Vakuum  der  Rektifikation  unterworfen,  wobei  nach  dreimaliger 
Wiederholung  eine  wasserklare,  leichtbewegliche  Flüssigkeit  erhalten 
wird,  die  unter  21  mm  Druck  konstant  bei  104^  (unkorr.)  siedet  und 
den  reinen  Ester  darstellt.  Ausbeute  über  58%  der  Theorie. 

Die  Verseifung  des  Esters  geht  bei  Anwendung  einer  4 — öproz. 
Lösung  von  Aetzkali  glatt  vor  sich  und  ist  in  1 — 2  Stunden  vollendet, 
wobei  der  aromatische  Geruch  des  Esters  verschwindet.  Nach  der  Ver- 
seifung wird  die  Lösung  in  der  Siedehitze  mit  Kupferazetat  gefällt  und 
der  Niederschlag,  in  Wasser  suspendiert,  mit  Schwefelwasserstoff  zer- 
setzt. Die  so  aus  Wasser  gewonnene  Säure  kristallisiert  in  sternförmig 
gruppierten  Nadeln. 

Eigenschaften:  Weisse  Nädelchen  (aus  Wasser),  die  im  ge- 
schlossenen Rohr  bei  317  ^  schmelzen,  beim  offenen  Erhitzen  sub- 
limieren,  ohne  zu  schmelzen.  Leicht  löslich  in  siedendem  Wasser,  schwer 
in  kaltem;  sehr  schwer  löslich  in  Aether  und  Benzol,  fast  unlöslich  in 
kochendem  Alkohol. 

Chlnolinsäure, 

OOH 
V      /-COOH 

N 

2, 3  -  Pyridindikarbonsäure. 

Die  Darstellung  von  Ohinolinsäure  erfolgt  nach  C  a  m  p  s  ^)  am 
besten  nach  folgender  Methode: 

Man  lässt  in  eine  auf  70 — 80  ^  erwärmte  Lösung  von  250  g  Kalium- 
permanganat in  5  Liter  Wasser,  die  sich  in  einem  mit  schräg  auf- 
steigendem Kühler  und  Tropftrichter  versehenen  Rundkolben  auf  einem 
Sandbade  befindet,  ohne  weitere  Wärmezufuhr  25  g  Chinolin  einlaufen 
und  erhitzt  dann  so  lange  zum  Sieden,  bis  die  rote  Farbe  des  Perman- 
ganats  nahezu  verschwunden  ist.  Die  vom  Braunstein  abgesaugte 
Lösung  wird  auf  ein  kleines  Volumen  eingedampft.  Nach  der  Neutrali- 

0  Arch.  Pharm.  240  (1902)  362. 


794  Cinchomeronsfture. 


sation  mit  Schwefelsäure  dampft  man  unter  wiederholter  Entfernung 
des  ausgeschiedenen  Kaliumsulfates  bis  zur  dünnen  Sirupkonsistenz  ein 
und  fällt  dann  unter  Eiskühlung  mit  massig  konzentrierter  Schwefel- 
säure (1  +  1).  Die  nach  einiger  Zeit,  schneller  beim  Reiben  mit  dem 
Glasstab  sich  als  dichter,  kristallinischer  Niederschlag  abscheidende, 
rötlich  gefärbte  Chinolinsäure  wird  aus  heissem  schwefelsäurehaltigera 
Wasser  zur  Entfernung  von  Kaliumsulfat  umkristallisiert.  Durch 
erneutes  Lösen  in  heissem  Wasser  und  längeres  Kochen  mit  Tierkohle 
erhält  man  bei  langsamem  Erkalten  die  Säure  in  wohl  ausgebildeten, 
last  farblosen  Prismen. 

Eigenschaften:  Kurze,  glänzende,  monokline  Prismen. 
Sintert  unter  Braunfärbung  und  merklicher  Gasentwicklung  bei  190  bis 
195  ^  zusammen,  wird  dann  gegen  200  ®  fest  und  schmilzt  abermals  bei 
231  ^.  Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser  und  in  Alkohl,  sehr  schwer  in 
Aether,  unlöslich  in  Benzol. 

Cinchomeronsäure, 

COOK 

I 

|^\-COOH 

N 

3, 4  -  Pyridindikarbonsäure. 

Zur  Darstellung  von  Cinchomeronsäure  empfiehlt  Ternajgö*) 
folgende  Methode: 

In  einer  ca.  10  Liter  fassenden  tubulierten  Retorte  werden  250  g 
gepulvertes  Chinin  (Chininum  purum  des  Handels)  in  6  kg  konzen- 
trierter Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,400)  gelöst  und  nach  Zusatz  von 
1500  g  roter  rauchender  Salpetersäure  im  schwachen  Sieden  erhalten. 
Die  Einwirkung  ist  anfangs  ziemlich  heftig,  mässigt  sich  jedoch  nach 
15 — 20  Stunden,  und  die  Entwicklung  brauner  Dämpfe  wird  immer 
schwächer.  Nach  etwa  150stündigem  schwachem  Sieden  ist  die  Operation 
beendet,  wobei  die  Chininlösung  schwach  weingelb  und  die  überdestil- 
lierende Salpetersäure  wasserhell  geworden  ist.  (Bei  starkem  Sieden  ent- 
stehen auf  Kosten  der  Cinchomeronsäure  nicht  unansehnliche  Mengen 
von  Oxalsäure.)  Nach  dem  Abdestillieren  der  Salpetersäure  wird  die 
Lösung  im  Wasserbade  bis  zur  feuchten  Salzmasse  eingedampft,  sodann 
mit  heissem  Wasser  aufgenommen  und  auskristallisieren  gelassen.  Die 
schwach  grünlichgelb  gefärbten  Kristalle  werden  nach  dem  Absaugen 

')  Monatsb.  21  (1900)  448. 


Isocinchomeronsäure.  795 

an  der  Pumpe  unter  Zusatz  von  verdünnter  Salpetersäure  in  heissem 
Wasser  gelöst,  mit  Tierkohle  entfärbt  und  einigemal  umkristallisiert. 
Das  so  in  einer  Ausbeute  von  42%  vom  angewandten  Chinin  erhältliche 
Produkt  zeigt  den  Schmp.  246°  (unkorr.). 

Als  gute  und  bequeme  Reinigungsmethode  empfiehlt  K  a  a  s  ^),  die 
Rohsäure  mit  starker  Salzsäure  ins  Chlorhydrat  überzuführen  und  dieses 
durch  Umkristallisieren  aus  verdünnter  Salzsäure  zu  reinigen.  Durch  Zer- 
legen des  Chlorhydrates  mit  viel  Wasser  wird  dann  die  reine  Säure  vom 
Schmp.  258—259  ^  erhalten. 

Eigenschaften  :  Körner  (aus  reinem  Wasser),  Prismen  (aus 
salzsäurehaltigem  Wasser).  Schmilzt  unter  lebhafter  Gasentwicklung 
bei  258 — 259®.  Sehr  wenig  löslich  in  heissem  Wasser,  leichter  in 
salpetersäurehaltigem.  Wenig  löslich  in  Alkohol,  fast  unlöslich  in 
Aether,  unlöslich  in  Chloroform. 

Isocinchomeronsäure, 

:!00H 
HOOC-l      J 

N 

2, 5  -  Py  ridindikarbonsäure. 

Isocinchomeronsäure  wird  nach  H.  Meyer  und  Staffen^)  im 
wesentlichen  gemäss  den  Angaben  von  P 1  a  t  h  ^,  in  folgender  Weise 
erhalten : 

Je  75  g  Aldehydammoniak  werden  mit  170  g  Paraldehyd  in  einem 
mit  Porzellaneinsatz  versehenen  Hochdruckautoklaven  8 — 10  Stunden 
auf  220 — 230^  erhitzt.  Der  Autoklaveninhalt  wird  dann  mit  Salzsäure 
angesäuert;  durch  wiederholtes  Ausschütteln  mit  Aether  werden  Ver- 
unreinigungen (im  wesentlichen  Kohlenwasserstoffe)  entfernt  und  hier- 
auf wird  die  dunkelrote  saure  Lösung  auf  freiem  Feuer  stark  konzen- 
triert und  mit  Alkali  übersättigt.  Alsdann  wird  das  RohkoUidin  mit 
überhitztem  Wasserdampf  übergetrieben.  Das  so  erhaltene  KoUidin,  ein 
bräunliches  Oel,  ist  zur  weiteren  Verarbeitung  schon  genügend  rein. 
Ausbeute  durchschnittlich  70  g  der  Base. 

Die  Oxydation  wird  in  üblicher  Weise  mit  Permanganatlösung 
ausgeführt.  Man  sorgt  dafür,  dass,  solange  die  Reaktion  energisch  ver- 
läuft, die  Temperatur  nicht  über  70  ^  steigt,  und  erhitzt  schliesslich  zum 


0  Monatsh.  23  (1902)  252. 
»)  Monatsh.  34  (1913)  518. 
»)  Dissertation,  Kiel  1889. 


79G  Isocinchomeronsäuredimethylester. 

Sieden.  Man  wendet  z.  B.  in  jeder  Partie  100  g  KoUidin  und  die  be- 
rechnete Menge  Permanganat,  in  9  Liter  Wasser  gelöst,  an.  Das  Per- 
manganat  ist  dann  nach  wenigen  Stunden  verbraucht.  Die  vom  Braun- 
stein getrennten  Filtrate  und  Waschwässer  werden  mit  Salzsäure  genau 
neutralisiert  und  stark  konzentriert.  Nach  dem  Erkalten  wird  mit  viel 
starker  Salzsäure  versetzt  und  stark  mit  Eiswasser  gekühlt  (dabei  ent- 
wickelt sich  etwas  Stickstoff dioxyd). 

Nach  einigem  Stehen  in  der  Kälte,  rascher  bei  energischem  Rühren, 
oder  beim  Impfen  mit  Isocinchomeronsäure,  kristallisiert  die  Säure  in 
Form  eines  schweren  Kristallmehles  aus.  Wenn  auch  die  Säure  ausser- 
ordentlich schwer  löslich  ist,  so  bildet  sie  doch  leicht  hartnäckig  über- 
sättigte Lösungen,  und  es  empfiehlt  sich  daher  mit  dem  Abfiltrieren  des 
Produktes  mindestens  einen  Tag  zu  warten. 

Das  Oxydationsprodukt  wird  zur  Entfernung  unorganischer  Bei- 
mengungen wiederholt  mit  Wasser  ausgekocht  und  dann  bei  100°  ge- 
trocknet. Die  Ausbeute  an  diesem  schon  ziemlich  reinen  Präparat,  das 
den  Schmp.  237  °  zeigt,  beträgt  im  Mittel  45  g. 

Durch  Umkristallisieren  oder  durch  Regenerierung  aus  ihren 
Salzen  kann  die  Säure  noch  gereinigt  werden.  Am  reinsten  lässt  sie  sich 
aber  erhalten  durch  Ueberführung  des  Rohproduktes  in  den  Dimethyl- 
ester  und  Verseifung  desselben  nach  vorhergegangener  Reinigung. 

Eigenschaften  :  Kristallinisches  farbloses  Pulver.  Nach  der 
Reinigung  über  den  Dimethylester  schmilzt  die  Substanz  bei  254  ®  (unter 
Zersetzung). 

Isocinchomeronsäuredimethylester» 

l^^-COOCH, 
H3COOC-I    y 

N 

Den  Methylester  der  Isocinchomeronsäure  erhält  man  nach 
H.  Meyer  und  Staffen^),  wenn  man  die  Säure  mit  der  4fachen 
Menge  trockenen  Methylalkohols  und  etwas  konzentrierter  Schwefel- 
säure 3  Stunden  lang  auf  dem  Wasserbade  erhitzt. 

Eigenschaften:  Der  Ester  kristallisiert,  aus  heissem 
Wasser  rasch  umgelöst,  in  hübschen  Nadeln  vom  Schmp.  164^.  Durch 
Kochen  mit  Wasser  wird  er  verseift. 

0  Monateh.  34(1913)521. 


Kollidindikarbonsäurediäthylester,   DihydrokoUidindikarbonsäurediäthylcster.        797 

KoUldlndlkarbonsäuredläthylester, 

CH, 


H,aooc 


^5^2 


lYvc 


COOCoH, 


N 

Nach  R  u  p  e  ^)  gibt  man  zu  einer  Lösung  vom  rohen  Hydro- 
koUidin-Dikarbonsäureester  im  ca.  Sfachen  Volumen  Aether  die  kon- 
zentrierte wässerige  Lösung  von  2  Mol.  Natriumnitrit.  Man  stellt  den 
Kolben  in  Eiswasser,  lässt  unter  Umschwenken  langsam  die  berechnete 
Menge  lOproz.  Schwefelsäure  zufliessen  und  lässt,  lose  verschlossen, 
über  Nacht  stehen.  Die  abgetrennte,  mit  Soda  gewaschene  Aetherlösung, 
wird  mit  Kaliumkarbonat  getrocknet,  der  Aether  verdampft  und  der 
Rückstand  destilliert. 

Ausbeute  ca.  80%  der  Hydroverbindung. 

Eigenschaften:  Hellgelbes,  schwer  bewegliches  Oel  vom 
Sdp.  308— 310  ^  174—175°  bei  11  mm.  Spez.  Gew.  1,087  bei  15  ^  Un- 
löslich in  Wasser. 

Dlhydrokollldlndlkarbonsäurediathylester, 

CH3 

I 

H,aOOC-rr    H  Y-COOCgH, 


H,C- 


y— CH3 

H 


Die  Darstellung  von  DihydrokoUidindikarbonsäurediäthylester  ge- 
schieht nach  folgender  Methode  von  Hantzsch^* 

13  g  frisch  dargestelltes  Aldehydammoniak  werden  in  einem 
Becherglas  mit  50  g  Azetessigester  übergössen,  worauf  man  das  Gemisch 
über  freier  Flamme  erwärmt.  Das  Aldehydammoniak  löst  sich  und  sehr 
bald  wird  die  Flüssigkeit  durch  Abscheidung  von  Wasser  getrübt.  Man 
erwärmt  weiter  bis  zum  gelinden  Sieden,  entfernt  dann  die  Flamme, 
wenn  die  Reaktion  lebhaft  wird  und  erhitzt  von  neuem,  wenn  das  Sieden 
nachlässt.  Nach  5  Minuten  ist  die  Reaktion  beendet  und  die  durch  zahl- 
reiche Wassertropfen  getrübte  Flüssigkeit  dicklich  geworden.  Man  gibt 

^)  Henle,  Anleitung  f.  d.  or^.  Prakt.,  Akad.  Verlagsanstalt;  s.  a.  Ann.  215  (1888)  21. 
*)  Ann.  215  (1882)  8.  E.  Fischer,  Anleitunpr  z.  Darst.  org.  Präparate.  Braunschweig. 
Verlag  von  Vieweg  &  Sohn. 


798  Piperidiu. 

dann  zu  der  noch  heissen  Flüssigkeit  unter  Umrühren  etwa  das  gleiche 
Volumen  verdünnter  Salzsäure.  Nach  kurzer  Zeit  erstarrt  das  Oel  zu 
einer  weissen,  kristallinischen  Masse.  Diese  wird  filtriert,  mit  verdünnter 
Salzsäure,  dann  mit  Wasser  gewaschen,  abgepresst  und  aus  möglichst 
wenig  heissem  Alkohol  umkristallisiert.  Die  erste  Kristallisation  be- 
trägt etwa  27  g  und  ist  nahezu  ganz  rein.  Aus  der  Mutterlauge  gewinnt 
man  durch  Konzentration  noch  etwa  7  g  eines  weniger  reinen  Präparates. 
Eigenschaften:  Kompakte  Tafeln  (aus  Alkohol)  mit  hell- 
blauer Fluoreszenz.  Schmp.  131  ^.  Kaum  löslich  in  siedendem  Wasser, 
schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol,  Aether  und  Schwefelkohlenstoff,  sehr 
reichlich  in  siedendem  Alkohol  und  äussert  leicht  in  Chloroform. 

PIperldln, 


H„C  CH« 

I      I 

HoC  CIL 

H 

Hexahydropyridin. 

LadenburgO  gibt  folgende  Vorschrift : 

Man  löst  in  einem  geräumigen  Kolben,  der  mit  Rückflusskühler 
verbunden  ist,  20  g  Pyridin  in  150  g  absolutem  Alkohol  und  er- 
wärmt auf  dem  Wasserbade.  Dann  trägt  man  nicht  zu  langsam  75  g 
in  Stücke  zerschnittenes  und  unter  trockenem  Aether  aufbewahrtes 
Natrium  ein.  Sobald  die  Reaktion  träge  wird  oder  sich  Natriumalkoholat 
ausscheidet,  wird  Alkohol  zugesetzt  und  die  Reaktion  so  rasch  als 
möglich  zu  Ende  geführt. 

Ist  alles  Natrium  verbraucht,  so  lässt  man  erkalten  und  fügt  das 
etwa  gleiche  Volumen  Wasser  hinzu.  Dann  wird  das  Produkt  in  eine 
doppelwandige  Kupferblase  gebracht  und  vorsichtig  durch  Erhitzen  mit 
Dampf  abdestilliert.  Das  gebildete  Piperidin  geht  fast  vollständig  mit 
dem  Alkohol  über.  Das  Destillat  wird  mit  Salzsäure  neutralisiert  und 
nach   dem   Abdestillieren   des  Alkohols  zur  Trockene  verdampft. 

Bei  richtigem  Arbeiten  hinterbleibt  fast  farbloses,  gut  kristal- 
lisiertes und  wenig  hygroskopisches  Chlorhydrat  des  Piperidins  in  theo- 
retischer Menge,  das  durch  Abpressen  fast  rein  und  durch  Umkristalli- 
sieren aus  Alkohol  (allerdings  unter  Verlusten)  ganz  rein  erhalten  wird. 

Die  freie  Base  wird  durch  Destillation  des  Chlorhydrates  mit 
festem  Aetzkali  erhalten. 

')  Ann.  247  (1888)  51. 


Nitrosopiperidin.  799 

Eigenschaften:  »Eigenartig  nach  Ammoniak  und  Pfeffer 
riechende  Flüssigkeit  vom  Sdp.  106  °,  welche  bei  — 13  ®  erstarrt. 
Spez.  Gew.  0,8603  bei  20,6  °.  In  allen  Mengenverhältnissen  mit  Wasser 
mischbar. 

Nitrosopiperidin, 

CH, 

I  I 

H,C  CH, 

I 
NO 

Zur  Darstellung  von  Nitrosopiperidin  verfährt  man  nach  K  n  o  r  r  ^) 
f  olgondermassen : 

l  Teil  Piperidin,  mit  dem  gleichen  Gewicht  Wasser  verdünnt, 
wird  mit  3  Teilen  30proz.  Schwefelsäure  neutralisiert.  Man  kühlt  die 
Lösung  mit  Eis  und  lässt  unter  beständigem  Umrühren  allmählich  eine 
konzentrierte  Lösung  von  2  Teilen  Natriumnitrit  zufliessen.  In  der 
Weise,  wie  sich  das  gebildete  Natriumsulfat  ausscheidet,  kann  das  Nitrit 
schneller  zugesetzt  werden.  Die  Nitrosierung  dauert  für  etwa  100  g 
Piperidin  eine  Stunde,  und  man  erhält  die  beste  Ausbeute,  wenn  man 
das  Gemisch  ca.  10  Stunden  sich  selbst  überlässt.  Der  Nitrosamin  scheidet 
sich  als  Oelschicht  über  der  Salzlösung  aus.  Die  Konzentration  ist  so 
gewühlt,  dass  die  Nitrosoverbindung  durch  das  gebildete  Sulfat  voll- 
ständig ausgesalzen  wird.  Das  gelbgrüne  Oel  wird  abgehoben,  die  Salz- 
lösung mit  Aether  ausgeschüttelt  und  die  ätherische  Lösung  des 
Nitrosamins,  die  man  mit  dem  Oel  vereinigt,  zur  Entfernung  der  ge- 
lösten salpeterigen  Säure  mit  ein  wenig  konzentrierter  Pottaschelösung 
durchgeschüttelt.  Hierbei  färbt  sich  die  Nitrosopiperidinlösung  dunkel- 
rot; beim  Trocknen  über  geglühter  Pottasche  gibt  sie  braune  Flocken 
und  färbt  sich  wieder  heller.  Das  nach  dem  Verdampfen  des  Aethers 
hinterbleibende  Nitrosopiperidin  wird  im  Vakuum  destilliert,  wobei  es 
unter  23  mm  Druck  bei  110°  übergeht. 

Ausbeute  aus  100  g  Piperidin  ca.  124  g  Nitrosopiperidin  (92 — 94% 
der  Theorie). 

Eigenschaften  :  Stark  lichtbrechendes,  hellgelbes  Oel,  das  bei 
215 — 217 '^  unter  geringer  Zersetzung  siedet. 

')  Ann.  221  (18H3)  298;  ferner  Vorländer,  Aon.  345  (1906)  281. 


800  Piperylhydrazin. 

Piperylhydrazfa, 

•       I  I 

HjC  CHg 

I 
NH, 

X-Amino-piperidin. 

Nach  K  n  0  r  r  ^)  versetzt  man  50  g  Nitrosopiperidin  mit  500  g 
Wasser  und  225  g  Zinkstanb  und  fügt  allmählich  unter  Umschütteln 
und  Abkühlen  235  g  50proz.  Essigsäure  hinzu.  Die  Reaktion,  die  am 
Schluss  durch  kurzes  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  befördert  wird, 
ist  beendet,  wenn  der  charakteristische  Geruch  des  Nitrosamins  ver- 
schwunden ist  und  dem  von  Dipiperyltetrazon  Platz  gemacht  hat,  das 
sich  immer  in  geringer  Menge  neben  dem  gebildeten  Hydrazin  findet. 

Mehrere  zugleich  verarbeitete  Portionen  werden  vereinigt,  mit 
etwas  Salzsäure  bis  zur  Klärung  der  durch  basische  Zinksalze  verdickten 
Flüssigkeit  versetzt,  heiss  filtriert  und  mit  heissem  Wasser  aus- 
gewaschen. 

Das  klare  Filtrat  wird  mit  konzentrierter  Natronlauge  übersättigt, 
wobei  das  zuerst  abgeschiedene  Zinkhydroxyd  wieder  in  Lösung  geht, 
und  aus  einem  kupfernen  Gefäss  über  freiem  Feuer  destilliert,  bis  die 
übergehende  Flüssigkeit  Fehlingsche  Lösung  beim  Kochen  nicht  mehr 
reduziert. 

Das  stark  alkalische  Destillat  wird  von  der  geringen  Menge  des 
auskristallisierten  Tetrazons  durch  Filtration  befreit,  mit  Salzsäure 
neutralisiert  und  auf  dem  Wasserbade  zur  Sirupdicke  eingedampft. 
Der  Rückstand,  der  beim  Erkalten  kristallinisch  erstarrt,  liefert  bei  ein- 
maligem Umkristallisieren  aus  Alkohol  völlig  reines  salzsaures  Piperyl- 
hydrazin in  grossen  Kristalltafeln.  Durch  wiederholtes  Eindampfen  der 
Mutterlauge  und  Umkristallisieren  des  Rückstandes  aus  Alkohol  erhält 
man  noch  einige  Kristallisationen  des  Salzes.  Ausbeute  ca.  S2%  der 
Theorie. 

Uebergiesst  man  das  reine  salzsaure  Salz  mit  etwas  mehr  als  der 
berechneten  Menge  massig  konzentrierter  Natronlauge,  so  scheidet  sich 
das  freie  Hydrazin  als  ölige  Schicht  ab,  die  abgehoben  und  mit  frisch 
geglühtem  Kaliumkarbonat  scharf  getrocknet  wird.  Trotzdem  hält  die 
Base  noch  ziemlich  viel  Wasser  zurück,  welches  nur  durch  längeres  Er- 
wärmen mit  wasserfreiem  Baryt  auf  100^  und  DestilLation  über  dem- 

h  Ann.  221  (1883)299. 


Triazetonamin,  Chinolin.  801 

selben  völlig  entfernt  werden  kann.  Das  so  behandelte  Piperylhydrazin 
geht  fast  vollständig  zwischen  145  und  146  ^  über  und  siedet  bei  wieder- 
holter Destillation  über  wasserfreiem  Bariumoxyd  konstant  bei  146  ^ 
Eigenschaften:  Frisch  destilliert  ein  farbloses,  stark  licht- 
brechendes Oel  von  stark  ammoniakalischem  Geruch.  Sdp.  146^  bei 
728  mm  Druck.  In  jedem  Verhältnis  mischbar  mit  Wasser,  Alkohol, 
Aether,  Benzol  und  Ligroin;  ziemlich  schwer  löslich  in  konzentrierter 
Alkalilauge.  Sehr  hygroskopisch  und  sehr  flüchtig  mit  Wasserdämpfen. 

Tiiazetonaniln» 

O 


/\ 


H,C  CH, 

H 

4  -  0x0  -  2, 2, 6, 6  -  Tetramethyl  -  piperidin. 

Man  lässt  nach  Guareschi^)  25  g  Phoron  und  80 ccm  wässeriges 
Ammoniak  (spez.  Gew.  0,925)  auf  einander  einwirken,  indem  man  das 
Oemisch  mehrere  Tage  bei  gewöhnlicher  Temperatur  auf  der  Maschine 
schüttelt,  bis  vollständige  Lösung  eingetreten  ist.  Dann  vertreibt  man 
das  überschüssige  Ammoniak,  säuert  die  Lösung  an,  entfernt  durch 
Extrahieren  mit  Aether  das  noch  unangegriffene  Phoron,  macht  dann 
•wieder  alkalisch  und  zieht  wiederum  mit  Aether  aus.  Nach  dem  Ver- 
dunsten des  Aethers  hinterbleiben  20  g  reines  Triazetonamin. 

Eigenschaften:  Kristallisiert  aus  wasserhaltigem  Aether 
mit  1  Mol.  Wasser  in  grossen  quadratischen  Tafeln  vom  Schmp.  59 — 60*^, 
aus  trockenem  Aether  wasserfrei  in  Nadeln  vom  Schmp.  35*^.  Ijeicht 
löslich   in  Wasser  und   Aether.  Reagiert   schwach   alkalisch. 

Chinolin, 


X 

Chinolin  wird  nach  der  Skraup  schon   Synthese'*^)  in   folgender 
Weise  darß:oslollt:  Eine  Mischung  von  24  g  Nitrobenzol,  38  g  Anilin  und 

»)  Atti  R.  Acad.  diTorino  1894;  Ber.  28  (1895)  16()  K. 
«)  Monatsh.  1  (1880)  317;  2  (1881)  139. 

V an ino,  Handbuch  der  priparatlyen  Chemie.     II.    3.  Aufl.  5X 


802  Chinolin. 

120  g  entwässertem  Glyzerin^)  wird  in  einem  gegen  2  Liter  fassenden 
Rundkolben  unter  Schütteln  allmählich  mit  100  g  konzentrierter 
Schwefelsäure  vermischt  und  mit  einem  langen  Wasserkühler  auf  einem 
Babotrichter  erhitzt.  Sobald  lebhafte  Wasserdampf entwicklung  eintritt, 
entfernt  man  sofort  die  Flamme.  Die  Flüssigkeit  gerät  ins  Kochen,  das 
einige  Minuten  anhält  und.  nach  dem  Wiederanzünden  der  Flamme, 
wenn  auch  mit  verminderter  Heftigkeit,  wieder  beginnt.  Man  erhält  die 
Flüssigkeit  nun  noch  3  Stunden  im  Sieden,  verdünnt  dann  mit  heissem 
Wasser  und  destilliert  das  unverändert  gebliebene  Nitrobenzol  im 
Wasserdampfstrom  ab.  Darauf  wird  durch  Zusatz  von  Natronlauge  im 
Ueberschuss  die  Flüssigkeit  alkalisch  gemacht  und  wiederum  der 
Wasserdampfdestillation  unterworfen.  Es  geht  dann  Chinolin  und  un- 
verändertes Anilin  über.  Zur  Trennung  dieser  Basen  versetzt  man  das 
Destillat  mit  überschüssiger  Salzsäure,  diazotiert  mit  Natriumnitrit  bis 
zur  bleibenden  Reaktion  auf  Jodstärkepapier  und  dampft  in  einer  Por- 
zellanschale ein,  bis  alles  Diazobenzol  zerstört,  und  keine  Stickstoff- 
entwicklung mehr  wahrzunehmen  ist.  Jetzt  wird  abermals  mit  Natron- 
lauge übersättigt,  mit  Wasserdampf  destilliert,  das  übergegangene  Oel 
mit  Kochsalz  ausgesalzen,  dann  im  Scheidetrichter  vom  Wasser  sorg- 
fältig getrennt,  durch  mehrstündiges  Digerieren  mit  grob  zerstossenem 
Aetzkali  getrocknet  und  destilliert. 
Ausbeute  35 — 40  g. 

Für  die  Darstellung  in  grösserem  Maßstab  empfiehlt  es  sich  nach 
Walter*'^),  zunächst  das  Nitrobenzol  in  einem  mit  Rückflusskühler 
und  Tropftrichter  versehenen  Rundkolben  zum  Sieden  zu  erhitzen  und 
dann  langsam  die  warme  Mischung  von  Glyzerin,  Anilin  und  Schwefel- 
säure zutropfen  zu  lassen.  Man  umgeht  dadurch  die  plötzliche  heftige 
Einwirkung.  War  das  Sieden  im  Anfang  zu  schwach,  so  kann,  nachdem 
etwa  die  Hälfte  der  Mischung  zugesetzt  ist,  noch  eine  lebhaftere  Reak- 
tion eintreten,  veranlasst  durch  das  Vermischen  der  gebildeten  zwei 
Schichten.  Im  Kleinen  schadet  dies  weiter  nichts;  man  entfernt  einfach 
die  Flamme  unter  dem  Kolben.  Beim  Arbeiten  mit  grösseren  Mengen 
lässt  sich  diese  Schichtenbildung  durch  ein  Rührwerk  verhindern. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  lichtbrechende  Flüssigkeit 
von  eigentümlichem  Geruch,  die  bei  — 22,6°  erstarrt,  bei  238°  siedet. 
Spez.  Gew.  1,108  bei  0°.  Nicht  mischbar  mit  Wasser,  aber  hygroskopisch, 
löslich  in  Alkohol  und  Aether. 

^)  Man  erhitzt  Glyzerin  unterm  Abzug  in  einer  offenen  Schale  bei  langsam  ge- 
steigerter Temperatur,  bis  ein  eingehängtes  Thermometer  auf  170®  gestiegen  ist. 
«)  J.  prakt.  Chem.  (2)  49  (1S94)  549. 


2-Amidochinolm.  803 

2-Afnldochlnolln9 


-NK, 

N 

Nach  Pschorr^)  erhält  man  in  glatter  Reaktion  a-Amino- 
chinolin,  wenn  man  o-Aminozimtsäurenitril  oder  o-Azetaminozimtsäure- 
nitril  mit  der  öOfachen  Menge  lOproz.  Natriumalkoholats  3  Stunden  zum 
gelinden  Sieden  erhitzt.  Nach  Zusatz  von  Wasser  wird  der  Alkohol  ver- 
jagt; aus  der  wässerigen  Lösung  scheidet  sich  beim  Abkühlen  das  Amido- 
chinolin  anfangs  als  milchige  Trübung,  dann  aber  in  prächtigen  Schuppen 
aus.  Die  Ausbeute  beträgt  85%  der  Theorie. 

Das  für  den  Versuch  nötige  o-Aminozimtsäurenitril  erhält  man 
auf  folgende  Weise:  50  g  o-Nitrozimt säure  (s.  dort)  werden  in  kleinen 
Portionen  abwechselnd  mit  Phosphorpentachlorid  in  50  ccm  Phosphor- 
oxychlorid  in  der  Weise  eingetropft,  dass  erst  nach  eingetretener  Lösung 
ein  erneuter  Zusatz  erfolgt.  Die  Masse  erwärmt  sich  dabei  schwach,  und 
es  resultiert  eine  rotbraun  gefärbte  Lösung.  Nach  dem  Abdestillieren  des 
Phosphoroxy Chlorids  im  Vakuum  hinterbleibt  ein  bald  kristallinisch 
erstarrendes  rotes  Oel,  welches  mit  300  ccm  trockenem  Benzol  auf- 
genommen wird.  Leitet  man  in  diese  Lösung  einen  lebhaften  Strom 
von  trockenem  Ammoniakgas,  so  fällt  neben  Chlorammonium  das  o-Nitro- 
zimtsäureamid  in  fast  farblosen  Kristallen  aus.  Die  auf  dem  Filter 
gesammelte  Masse  wird  in  heissem  Wasser  gelöst.  Beim  Erkalten 
kristallisiert  das  Amid  in  farblosen,  flachen  Nadeln  aus,  die,  durch  noch- 
maliges Umkristallisieren  aus  Wasser  (Löslichkeit  annähernd  1  :  100) 
gereinigt,  bei  185  °  (korr.)  schmelzen. 

Zur  Ueberführung  des  Aminos  ins  Nitril  werden  gleiche  Mengen 
o-Nitrozimtsäureamid  und  Phosphorpentoxyd  in  einem  Kölbchen  mit  an- 
geschmolzener Vorlage  innig  gemischt  und  unter  Evakuieren  im  Oelbade 
langsam  auf  210^  erhitzt.  Bei  ca.  130®  beginnt  die  Masse  zu  reagieren, 
indem  sie  sich  bräunt  und  schliesslich  zu  einer  kohligen  Masse  zu- 
sammensintert. Bei  7 — 8  mm  Druck  geht  die  Hauptmenge  des  gebildeten 
Nitrils  bei  194 — 196°  als  rasch  in  der  Vorlage  erstarrendes  Oel  über. 
Sobald  das  Thermometer  im  Innern  des  Gefässes  unter  190°  sinkt,  ist  die 
Destillation  fast  vollkommen  beendet  und  es  können  nur  noch  geringe 
Mengen  durch  Erhitzen  über  freier  Flamme  gewonnen  werden.  Die 
Ausbeute  beträgt  65 — 70%  der  Theorie.  Durch  einmaliges  Umkristalli- 
sieren aus  Wasser  (Löslichkeit  ungefähr  1  :  460)  erhält  man  die  Substanz 
völlig  rein  vom  Schmp.  92°  (korr.). 

*)  Her.  31  (1898)  1296/1297. 


804  Karhostyril. 

Zur  Reduktion  werden  8,5  g  o-Nitroziratsäurenilril  in  120  ccni 
Alkohol  gelöst  und  unter  gelindem  Erwärmen  durch  Zugabe  von  11  g 
Zinn  und  50  ccm  konzentrierter  Salzsäure  reduziert.  Nachdem  der 
Alkohol  im  Vakuum  abdestilliert  ist,  kristallisiert  das  Zinndoppelsalz 
aus,  welches  auf  Zusatz  von  Wasser  in  Lösung  geht.  Die  von  ev.  noch 
unverändertem  Ausgangsprodukt  abfiltrierte  Lösung  wird  mit  starker 
Natronlauge  übersättigt,  bis  das  ausgefallene  Zinn  wieder  in  Lösung 
geht,  was  äusserlich  leicht  an  dem  Farbenumschlag  von  Zitronengelb  in 
Eigelb  erkannt  werden  kann.  Die  durch  Umkristallisieren  aus  Wasser 
(Löslichkeit  ungefähr  1  :  125)  gereinigte  Substanz  schmilzt  bei  134  bis 
135^  (korr.)  und  besteht  aus  dünnen,  schwach  gelb  gefärbten  Blättchen. 

Eigenschaften:  a- Aminochinolin  stellt  eine  aus  Wasser  sehr 
gut  kristallisierende  Substanz  dar,  die  bei  129^  (korr.)  schmilzt.  Lös- 
lich in  Wasser  im  Verhältnis  1  :  50.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether. 
Azeton,  Eisessig,  Essigester  und  Chloroform,  schwer  löslich  in  kaltem 
Benzol,  Toluol  und  Ligroin.  Das  Chlorhydrat  ist  in  Wasser  sehr  leicht 
löslich. 

Karbostyril, 


2-Oxychinolin. 

I.  Aus  o-NitrozimtsäureeBter. 

Nach  Friedländer  und  Ost  er  m  a  i  e  r  ^)  wird  o-Nitroziml- 
sänreester  in  Portionen  von  30 — 40  g  mit  einem  Ueberschuss  von  kon- 
zentriertem alkoholischem  Schwefelammonium  einige  Stunden  in  stark- 
wandigen  Sodawasserflaschen  im  Wasserbade  erwärmt.  Aus  der  Flüssig- 
keit scheidet  sich  beim  Erkalten  ein  Teil  des  Oxykarbostyrils  als 
Ammoniumsalz  in  glänzenden  Blättchen  ab  und  kann  durch  Abfiltrieren 
und  Zersetzen  mit  Säuren  direkt  rein  erhalten  werden.  Die  alkoholische, 
stark  braune  Lösung  wird  zur  Trockene  verdampft  und  der  Rückstand 
mit  sehr  verdünnter  heisser  Natronlauge  ausgezogen.  Kohlensäure  fällt 
aus  der  alkalischen  Lösung  reines  Karbostyril  in  feinen,  weissen,  ver- 
filzten Nadeln,  während  sich  noch  vorhandenes  Oxykarbostyril  erst  auf 
Zusatz  von  Schwefelsäure  ausscheidet. 


')  Ber.  14  (1881 )  1916. 


ChinaldiD.  805 

n.  Aus  Chinolin. 

H.  ErdmannO  empfiehlt  folgende  Ausführungsform  einer  von 
Roos'O  stammenden  Methode: 

Man  presst  1  kg  frischen  Chlorkalk  in  Tafeln,  füllt  die  festen 
8tücke  in  eine  weithalsige  Fünfliterflasche,  übergiesst  sie  mit  4  Liter 
kaltem  Wasser  und  lässt  die  verschlossene  Flasche  2 — 3  Tage  ruhig 
stehen.  Nach  Verlauf  dieser  Zeit  hat  sich  eine  sehr  starke,  grünliche 
Chlorkalklösung  gebildet,  welche  man  von  den  ausgelaugten  Stücken 
klar  abgiesst. 

Je  200  com  dieser  Chlorkalklösung  werden  in  einem  Zweiliterkolben 
mit  5  ccm  Chinolin  am  Rüekflusskühler  im  Wasserbade  erhitzt.  Nach 
ca.  ^4  Stunden  tritt  eine  sehr  heftige  Reaktion  ein,  während  welcher  man 
die  Erwärmung  unterbrechen  muss.  Der  Eintritt  der  Reaktion  ist  vor- 
her an  der  starken  Trübung  der  Flüssigkeit  erkenntlich.  Ist  sie  beendet, 
so  wird  die  nunmehr  braun  gefärbte  Flüssigkeit  noch  1 — 2  Stunden  auf 
dem  Wasserbade  weiter  erwärmt  und  heiss  filtriert.  Beim  Erkalten  der 
Flüssigkeit  kristallisieren  sternförmig  gruppierte,  weisse  verfilzte  Nadeln 
aus,  die  aus  Wasser  umkristallisiert  werden.  Ausbeute  ca.  15  g  aus  50  g 
(■hinolin. 

Eigenschaften:  Weisse  verfilzte,  sternförmig  gruppierte 
Nadeln  (aus  Wasser):  grosse  Prismen  (aus  Alkohol)  vom  Schmp.  199 
bis  200  ^ 

Chlnaldln, 


N 

2  -  MethylchiDoliu. 

Für  die  Darstellung  von  Chinaldin  gibt  H.  E  r  d  m  a  n  u  0  folgende 
auf  Methoden  von  Döbner  und  Miller*)  und  von  Schultz*^) 
gegründete  Verfahren  an: 

1.  ()50  g  Paraldehyd  werden  unter  Zusatz  von  3  Tropfen  konzen- 
trierter Schwefelsäure  destilliert  und  die  übergehenden  Aldehyddämpfe 
in  einer  Mischung  von  ^U  Liter  Wasser  und  V'o  kg  Eis  aufgefangen. 

^)  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparate.    Stuttgart  1894.    Verlag  von  F.  Enke. 

-)  Ber.  21  (1888)  619. 

")  Anleitung  z.  Darst.  org.  Präparatt».    Stuttgart  1894.    Verlag  von  F.  Enke. 

*)  Ber.  16(188.'})  2465. 

*)  Ber.  16(1883)  26<K);   Friodläntler  I,   189. 


806  3-Methylchinolin. 


Sodann  löst  man  1  kg  salzsaures  Anilin  in  2  Liter  kaltem  Wasser  auf, 
setzt  auch  dieser  Flüssigkeit  ^/g  kg  Eis  zu  und  lässt  sie  dann  durch  einen 
Heber  unter  Umrühren  in  die  frisch  bereitete  Aldehydlösung  einlaufen. 
Wenn  sich  das  Gemisch  zu  färben  und  zu  erwärmen  beginnt,  kühlt  man 
es  durch  weitere  reichliche  Eiszugabe  und  lässt  dann  ruhig  stehen. 

Die  anfangs  gelbe  Masse  wird  nach  einiger  Zeit  bräunlich  und 
dickflüssig.  Nach  3 — 4tägigem  Stehen  dampft  man  die  Lösung  ein  und 
erhält  eine  in  Wasser  leicht  lösliche,  braunrote  Masse,  die  man  mit  450  g 
Chlorzink  in  einen  geräumigen  Kolben  auf  250^  im  Oelbade  erhitzt. 
Nach  dem  Erkalten  übersättigt  man  mit  Natronlauge  und  destilliert  das 
gebildete  Chinaldin  mit  Wasserdampf  ab. 

Man  löst  420  g  salzsaures  Anilin  in  1  Liter  Wasser,  fügt  eine 
Lösung  von  250  g  Paraldehyd  in  1  Liter  Wasser  hinzu  und  lässt  das 
Gemisch  7  Tage  lang  stehen.  Alsdann  dampft  man  die  Mischung  ein, 
schmilzt  den  Rückstand  nach  Zugabe  von  210  g  Chlorzink  in  einer 
Retorte  im  Oelbade  bei  250  °,  übersättigt  mit  Natronlauge  und  destilliert 
das  Chinaldin  mit  Wasserdampf  ab.  Die  Ausbeute  beträgt  133  g 
Chinaldin. 

Eigenschaften:  Farblose  Flüssigkeit  von  schwach  chinolin- 
artigem  Geruch,  welche  unter  750  mm  Druck  bei  244 — 245  ^  siedet. 

3-Methylchlnolln, 

CH, 


Man  erhitzt  nach  W.  Wislicenus  und  Elvert^)  molekulare 
Mengen  von  Propionaldehyd  und  o-Amidobenzaldehyd  im  Bombenrohr 
langsam  bis  auf  220^  und  lässt  dann  nach  einer  Stunde  erkalten.  Im 
Rohr  findet  sich  dann  neben  Wasser  das  /?-Methylchinolin  als  dunkles 
Oel,  das  durch  Destillation  mit  Wasserdampf  gereinigt  wird. 

Ausbeute  80—85%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Schmp.  10 — 14^.  Farblose  Flüssigkeit,  die 
unter  735  mm  Druck  bei  252— 254  <^,  unter  12—14  mm  Druck  bei  160 
bis  162  ^  siedet.  Erstarrt  in  der  Kältemischung  zu  säulenartigen 
Kristallen. 

')  Ber.  42  (1909)  1145. 


Lepidin,   2,4-DimethylchinoliD.  g07 

Lepldin, 

CH. 


N 

4  -  Methylchinolin. 

Zur  Darstellung  von  Lepidin  erhitzt  man  nach  W.  König9  und 
MengeP)  Lepidin-a-karbonsäure  (s.  dort)  im  Oelbade  auf  170 — 180^. 
Es  tritt  dann  glatte  Spaltung  ein  in  Lepidin  und  Kohlensäure.  Das 
Lepidin  wird  dann  mittels  Wasserdampfdestillation  gereinigt,  das 
Destillat  ausgeäthert,  getrocknet  und  rektifiziert. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  265,5 ^  (Thermometer 
im  Dampf)  unter  746,5  mm  Druck.  Erstarrt  unter  0°  kristallinisch. 
Wenig  löslich  in  Wasser;  in  jedem  Verhältnis  mischbar  mit  Alkohol, 
Aether,  Benzol  und  Ligroin. 

2,4-Dlmethylchlnolliit 

CH., 


a,  ;'-Dimethylchinolin  lässt  sich  in  einfacher  Weise  durch  Be- 
handeln von  Azetylazetonanilid  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  er- 
halten. Ausgehend  vom  Azetylazeton  verfährt  man  nach  Königs  und 
M  e  n  g  e  1  * )    f  olgendermassen : 

Man  erwärmt  molekulare  Mengen  von  Azetylazeton  und  Anilin 
^12  Stunde  auf  dem  Wasserbade,  schüttelt  die  durch  Ausscheidung  von 
Wasser  trüb  gewordene  Flüssigkeit  mit  Aether  aus  und  trocknet  die 
ätherische  Lösung  mit  Natriumsulfat.  Nach  dem  Abdestillieren  des 
Aethers  erstarrt  der  Rückstand  in  der  Kälte  kristallinisch  und  wird 
durch  Umkristallisieren  aus  niedrig  siedendem  Ligroin  gereinigt.  Man 
erhält  so  das  Azetylazetonmonoanilid  =  CH3  •  CO  •  CHj  •  CCCHg)  :  N  •  CßHg, 
als  farblose  Blättchen  vom  Schmp.  51 — 53^. 

Die  gereinigte  Verbindung  wird  in  der  6fachen  Menge  reiner 
konzentrierter    Schwefelsäure    unter    Abkühlen    gelöst,    diese  Lösung 

')  Ber.  37  (1904)  1328. 
«^'Ber.  37(1904)  1325. 


808  2-Phenylchinolin,  Chinaldinsäure. 

5  Minuten  auf  dem  Wasserbade  erwärmt  und  nach  dem  Erkalten  auf 
viel  Eis  gegossen.  Dann  wird  unter  Kühlung  mit  Ammoniak  tibersättigt 
und  das  ausgeschiedene  Dimethylchinolin  mit  Aether  aufgenommen. 
Die  ätherische  Lösung  wird  mit  festem  Aetzkali  getrocknet  und  nach 
dem  Verjagen  des  Aethers  der  fraktionierten  Destillation  unterworfen. 
Die  bei  261 — 263^  (unkorr.;  715  mm  Druck)  übergehende  Hauptmenge 
ist  reines  a,  y-Dimethylchinolin. 

Eigenschaften:  Flüssigkeit  vom  Sdp.  264 — 265  ^.  Spez.  Gew. 
1,0611  bei  15  ^ 

2-Phenylchlnolln, 


\/\/-C,H, 


Nach  D  ö  b  n  e  r  und  Miller^)  werden  30  Teile  Zimtaldehyd, 
20  Teile  Anilin  und  20  Teile  rauchende  Salzsäure  am  Rückflussktihler 
im  Paraffinbade  2  Stunden  auf  200 — 220 '^  erwärmt.  Die  braune  Masse 
wird  mit  verdünnter  Salzsäure  ausgekocht  und  von  einem  rötlichen» 
harzartigen  Rückstand  nach  dem  Erkalten  abfiltriert.  Man  übersättigt 
dann  mit  Natronlauge,  wobei  sich  das  Phenylchinolin,  gemengt  mit 
etwas  Zimtaldehyd,  abscheidet.  Die  Rohbase  wird  mit  Aether  auf- 
genommen und  durch  Destillation  gereinigt.  Sie  erstarrt  beim  Erkalten 
kristallinisch.  Durch  Umkristallisieren  aus  verdünntem  Alkohol  wird 
sie  leicht  rein  erhalten.  Benötigt  man  das  Jodmethylat  des  Phenyl- 
chinolins,  so  kann  man  es  nach  A.  Kaufmann  *)  darstellen. 

Eigenschaften:  Lange  seidenglänzende  Nadeln  (aus  Alkohol) 
vom  Schmp.  84^.  Sdp.  363^  (korr.).  Wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  lös- 
lich in  Aether  und  siedendem  Alkohol. 

Chinaldinsäure, 


COOH 

N 

Chinolin  -  2  -  Karbonsäure. 

Für  die  Darstellung  von  Chinaldinsäure  geben  Besthorn  und 
T  b  e  1  e  ^)     folgende  Vorschrift : 

M  Ber.  16  (1883)  1665;  s.  auch  Gaz.  chini.  37  (1907)  I,  570. 
•)  Ber.  44  (1911)  2674. 
»)  Ber.  39  (1906)  2329. 


Ohinaldinsäure.  809 

20  g  reines  Chinaldin  und  30  g  käufliche  ca.  40proz.  Forraaldehyd- 
lösung  werden  in  einer  geschlossenen  Röhre  48  Stunden  im  kochenden 
Wasserbade  erwärmt.  Der  dickflüssige,  braune  Röhreninhalt  wird  mit 
Alkohol  aus  der  Röhre  herausgelöst  und  so  lange  im  Dampfstrom 
destilliert,  bis  im  Destillat  kein  Chinaldin  mehr  vorhanden  ist,  d.  h. 
bis  eine  Probe  des  Destillates  mit  konzentrierter  Natronlauge  keine 
Trübung  mehr  gibt.  Der  ölige  Rückstand,  welcher  aus  Methylolverbin- 
dungen  des  Chinaldins  besteht,  wird  durch  Erwärmen  auf  dem  Wasser- 
bade möglichst  von  beigemischtem  Wasser  befreit. 

Das  so  erhaltene  Rohprodukt  (ca.  29  g)  wird  in  450  ccm  reiner 
Salpetersäure  (spez.  Gew.  1,40)  gelöst  und  diese  Lösung  auf  zwei  ge- 
räumige Rundkolben  verteilt.  Durch  kurzes  Erwärmen  auf  dem  Wasser- 
bade wird  in  den  beiden  Kolben  die  Reaktion  eingeleitet,  die  dann  sehr 
lebhaft,  unter  Entwicklung  von  Strömen  roter  Dämpfe,  von  statten 
geht.  Nachdem  die  stürmische  aber  gefahrlos  verlaufende  Reaktion  vor- 
über ist,  werden  die  Flüssigkeiten  wieder  in  einen  Kolben  vereinigt 
und  auf  dem  Wasserbade  noch  so  lange  erwärmt,  bis  keine  roten 
Dämpfe  mehr  entweichen  und  bis  eine  Probe,  nach  dem  Verdünnen  mit 
Wasser,  mit  überschüssiger  Sodalösung  versetzt,  ziemlich  klar  bleibt, 
was  in  der  Regel  nach  8 — lOstündigem  Erhitzen  der  Fall  ist.  Hierauf 
wird  die  salpetersaure  Lösung  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  ver- 
dampft ^).  Der  trockene,  braunrote,  kristallinische  Salzrückstand 
(Chinaldinsäurenitrat)  wird  mit  ziemlich  viel  Wasser  in  der  Wärme 
l)ehandelt.  Dabei  geht  alles  in  Lösung  bis  auf  eine  geringe  Menge  rot- 
braun gefärbten  Harzes.  Von  letzterem  wird  abfiltriert  und  das  hell- 
braun gefärbte  Filtrat  über  freier  Flamme  auf  ca.  100  ccm  eingedampft. 
Dann  fügt  man  150  ccm  konzentrierte  reine  Salpetersäure  (spez.  Gew. 
1,4)  hinzu  und  lässt  unter  Umrühren  schnell  erkalten. 

Auf  diese  Weise  erhält  man  einen  dicken  Kristallbrei  des  in 
Salpetersäure  schwer  löslichen  salpetersauren  Salzes  des  Chinaldins. 
Durch  Absaugen  und  Waschen  mit  verdünnter  Salpetersäure  (1  : 1) 
wird  das  Salz  fast  rein  weiss  erhalten.  Dieses  Salz  wird  in  einer  Schale 
in  Wasser  suspendiert,  durch  Zugabe"  von  Ammoniak  in  geringem  Ueber- 
schuss  in  Lösung  gebracht  und  die  Lösung  auf  dem  Wasserbade  voll- 
ständig zur  Trockene  verdampft.  Der  trockene  Rückstand,  bestehend  aus 
chinaldinsaurem  und  salpetersaurem  Ammonium,  wird  in  Wasser  ge- 
löst, bis  zur  schwach  sauren  Reaktion  mit  Essigsäure  angesäuert  und 
dann  in  der  Wärme  mit  einer  Lösung  von  Bleiazetat  (1  :  5)  versetzt. 
Das  ohinaldinsäure  Blei  fällt  als  voluminöser  weisser  Niederschlag  aus, 

')  Ek  darf  mit  Salpetersäure  nicht  gekocht  werden,  son.st  wird  die  Ausbeute 
verschlechtert. 


810 


Lepidin-a-karbonsäiire. 


der  beim  Erwärmen  bald  dicht  wird  und  sieh  gut  absaugen  lässt.  Das 
Salz  wird  abgesaugt  und  mit  Wasser,  in  welchem  es  nahezu  unlöslich 
ist.   gründlich  gewaschen. 

Das  Bleisalz  w^ird  nun  in  Wasser  suspendiert  und  in  der  Wärme 
mit  Schwefelwasserstoff'  zersetzt.  Man  kocht  das  Bleisulfid  5 — 6mal  mit 
Wasser  aus,  da  es  die  Chinaldinsäure  hartnäckig  zurückhält.  Die  Ex- 
traktion des  Schwefelbleies  ist  beendet,  wenn  das  Filtrat  davon  mit 
Eisenvitriollösung  keine  Rotfärbung  mehr  gibt  (Reaktion  auf  Chinaldin- 
säure). Die  vereinigten  Filtrate  werden  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockne 
verdampft. 

Ausbeute  an  Rohsäure  18  g.  Durch  Umkristallisieren  aus  Wasser 
erhält  man  16  g  reine  (wasserfreie)  Säure. 

Eigenschaften:  Asbestähnliche  Nadeln  (aus  Wasser),  welche 
2  Mol.  Kristallwasser  enthalten,  das  sie  bei  100^  abgeben.  Schmilzt 
(trocken)  bei  156°  unter  beginnender  Zersetzung.  Ziemlich  schwer  lös- 
lich in  kaltem  Wasser,  ziemlich  leicht  in  heissem  Benzol. 


Lepldln  -  a  -  karbonsäure» 


-COOH 


4  -  Methylchinolin  -  2  -  karbonsäure. 

Bei  der  direkten  Oxydation  des  leicht  zugänglichen  2,4-Dimethyl- 
chinolins  (s.  dort)  erhält  man  nicht  Lopidin-a-karbonsäure,  sondern  di(» 
isomere  Aniluvitoninsäure  (Chinaldin-y-karbonsäure).  Um  zur  Lepidin- 
a-karbonsäure  zu  kommen,  stellt  man  deshalb  nach  Königs^)  und 
Mengel  aus  dem  2.4-Dimethylehinolin  erst  die  2-Methylolverbindung. 

CH, 


\    x\    / — ^^2  *  CHjOH, 

N 

hör  und  oxydiert  diese. 

Man  erwärmt  10  g  2,4-Dimethylchinolin  mit  5,5  g  35proz.  Form- 
aldehydlösung und  10  g  absolutem  Alkohol  24  Stunden  auf  dem  Wasser- 
bade   am    Rtickflussktthler.    Das    unveränderte    Dimethvlchinolin    wird 


M  Ber.  37  (1904)  1327. 


( linchoninsäure.  g  1 1 


durch  Wasserdarapfdestillation  entfernt  und  der  Rückstand  mit  Aether 
extrahiert.  Die  ätherische  Lösung  wird  mit  Natriumsulfat  getrocknet, 
das  nach  dem  Verjagen  des  Aethers  zurückbleibende  Kondensations- 
produkt in  heissem  Essigester  gelöst  und  durch  mehrmaliges  Umkristal- 
lisieren aus  diesem  Lösungsmittel  gereinigt.  (Schmp.  91 — 92®.) 

Zur  Oxydation  wird  das  so  erhaltene  Methylolderivat  des 
Dimethylchinolins  mit  der  12fachen  Menge  reiner  Salpetersäure  (spez. 
Gew.  1,4)  im  Wasserbade  so  lange  erwärmt,  bis  eine  Probe  sich  klar  in 
überschüssigem  Ammoniak  löst  und  auch  an  Aether  nichts  mehr  ab- 
gibt, wozu  etwa  10  Stunden  erforderlich  sind.  Dann  wird  in  einer  Schale 
auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  verdampft,  der  Rückstand  mit  über- 
schüssigem Ammoniak  aufgenommen,  die  ammoniakalische  Lösung 
wiederum  eingedampft  und  das  mit  Wasser  aufgenommene  Ammoniura- 
salz  mit  Bleiazetat  versetzt.  Der  gelblich  weisse  Niederschlag  wird  bis 
zum  Verschwinden  der  Salpetersäurereaktion  mit  Wasser  ausgewaschen, 
in  Wasser  suspendiert,  das  Bleisalz  durch  Schwefelwasserstoff  zersetzt 
und  die  Flüssigkeit  heiss  filtriert. 

Durch  wiederholtes  Umkristallisieren  aus  kochendem  Wasser 
unter  Zusatz  von  Tierkohle  wird  die  Substanz  als  hellgelbes  kristal- 
linisches Pulver  erhalten. 

Eigenschaften:  Hellgelbes,  kristallinisches  Pulver,  welches 
IV2  M!ol.  Kristallwasser  enthält,  das  bei  105®  entweicht.  Schmilzt  bei 
153 — 154®  unter  Kohlensäureabspaltung.  Die  wässerige  Lösung  färbt 
sich  auf  Zusatz  von  Ferrosulfatlösung  rotgelb. 

Cinchoninsäure, 

COOH 


Chinolin-4-karboDsäure. 

Cinchoninsäure   lässt   sich   nach   Pfitzinger')   leicht  erhalten 
durch  Kondensation  von  Isatinsäure  mit  Azetaldehyd. 

OOOH  rooH 

<C0         CH,  /C  =  CH 

+   I  =    C,h/  I       +   2H,0 

NH,       OHO  \n  =  CH 

')  J.  prakt  Ohem.  (2)  66  (1902)  263. 


812  Akridinsäure. 


Wegen  der  grossen  Empfindlichkeit  des  Azetaldehyds  gegenüber 
starker  Alkalilauge,  die  als  Kondensationsmittel  dient,  verwendet  man 
dabei  nicht  den  freien  Aldehyd,  sondern  sein  Oxim.  Statt  fertig  ge- 
bildeter Isatinsäure  benutzt  man  Isatin,  das  unter  den  anzuwendenden 
Arbeitsbedingungen  in  isatinsaures  Salz  übergeht. 

Man  erwärmt  eine  Lösung  von  Isatin  in  40proz.  Kalilauge  mit 
überschüssigem  Azetaldoxim  auf  dem  Wasserbade.  Es  scheiden  sich 
nach  und  nach  kleine  Nadeln  aus,  welche  die  Flüssigkeit  nach  mehreren 
Stunden  in  einen  dicken  Brei  verwandeln.  Dieser  wird  nach  dem  Er- 
kalten über  Glaswolle  scharf  abgesaugt,  der  Rückstand  zunächst  mit 
wenig  40proz.  Kalilauge,  darauf  mit  eiskaltem  absolutem  Alkohol  in 
kleinen  Portionen  so  lange  ausgewaschen,  bis  das  ablaufende  Filtrat 
nicht  mehr  alkalisch  reagiert.  Die  hinterbleibende  Masse  stellt  das  fast 
reine  Kaliumsalz  der  Cinchoninsäure  dar,  aus  welchem  diese  selbst 
durch  Mineralsäure  abgeschieden  werden  kann. 

Eigenschaften:  Feine  Nadeln,  welche  1  Mol.  Kristallwasser 
enthalten  (aus  heisser  konzentrierter  Lösung)  oder  monokline  Tafeln 
oder  Prismen  mit  2  Mol.  Kristall wasser  (bei  langsamer  Kristallisation 
aus  verdünnter  Lösung).  Verliert  bei  100^  das  Wasser,  erweicht  bei  235 
bis  236  ^,  schmilzt  bei  253 — 254  **.  Sehr  wenig  löslich  in  Wasser  und 
Alkohol,  unlöslich  in  Aether. 


Akridinsäure, 


-COOH 
COOH 


N 

Ohiiioliu  -  2, 3  -  dikarbonsäure. 

Akridinsäure  lässt  sich   durch   Oxydation  von   Akridin   nach    fol- 
gender Methode  von  Grabe    und  Caro^)  erhalten: 

10  g  Akridinchlorhydrat  werden  in  möglichst  wenig  heissom 
Wasser  gelöst,  mit  Natronlauge  schwach  übersättigt  und  in  einem  ge- 
räumigen Kolben  auf  dem  Wasserbade  erhitzt.  Dann  lässt  man  aus 
einem  Tropftrichter  eine  Lösung  von  60  g  Permanganat  in  1  Liter 
Wasser  äusserst  langsam  zufliessen  und  schüttelt  öfters  um.  Die  Lösung 
darf  nie  einen  Ueberschiiss  an  Permanganat  enthalten.  Die  Dauer  der 
ganzen  Operation  nimmt  etwa  'M\  Stunden  in  Anspruch.  (Das  Erwärmen 

0  Her.  13(1880;  KM). 


ChinolinKelb.  813 

und  Zufliessenlassen  wird  nachts  unterbrochen.)  Die  filtrierte  farblose 
Flüssigkeit  wird  mit  Salzsäure  angesäuert.  Erst  nach  mehrstündigem 
Stehen  beginnt  eine  Ausscheidung  von  feinen  Nadeln,  deren  Menge  sich 
allmählich  vermehrt.  Durchschütteln  mit  etwas  Aether  befördert  die 
Ausscheidung  der  Säure. 

Die  Ausbeute  hängt  wesentlich  davon  ab,  dass  nie  ein  üeberschuss 
von  Permanganat  vorhanden  ist.  Aus  10  g  Akridinchlorhydrat  werden 
bei  gutem   Reaktionsverlauf   2 — 2,7   g   Akridinsäure   erhalten. 

Eigenschaften:  Feine  lange  Nadeln  (aus  Wasser),  welche 
2  Mol.  Kristallwasser  enthalten,  von  denen  bei  längerem  Liegen  über 
Schwefelsäure,  rascher  beim  Erwärmen  auf  80 — 90  ^  das  eine  entweicht. 
Das  andere  Molekül  wird  bei  120 — 130^  abgegeben.  Sehr  wenig  löslich 
in  kaltem  Wasser,  reichlich  in  heissem.  Sehr  wenig  löslich  in  Aether. 

Chinolingelb, 


N  0—CO 


\/\/  •"'^•"* 


Chinophthalon. 

Man  erhitzt  nach  einer  von  H.  Erdmann^)  angegebenen  Au.s- 
führungsform  einer  Methode  von  Jacobsen  und  Reimer^)  in  einem 
mit  Steigrohr  versehenen  Kolben  150  g  Phthalsäureanhydrid  mit  145  g 
Chinaldin  und  150  g  wasserfreiem  Chlorzink  4 — 5  Stunden  lang  im  Oel- 
bade  auf  200  ^.  Die  beim  Erkalten  kristallinisch  erstarrende  Masse  löst 
man  durch  Erhitzen  mit  konzentrierter  Schwefelsäure  auf  100®  und 
giesst  die  Masse  in  das  etwa  20fache  Volumen  Wasser.  Der  Farbstoff 
scheidet  sich  in  braungelben  Flocken  aus,  die  man  absaugt  und  zunächst 
aus  Eisessig,  darnach  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften  :  Feine,  goldgelbe  Nadeln  (aus  Alkohol),  die 
bei  238 — 240®  schmelzen.  Bei  höherer  Temperatur  sublimiert  die  Sub- 
stanz unzersetzt.  Unlöslich  in  Wasser;  wenig  löslich  in  Aether,  schwer 
in  kochendem  Alkohol  und  massig  in  heissem  Eisessig,  leicht  in  kaltem 
Chloroform. 

*)  Anleitung  z.  Darst.  orp^.  Präparate.    Stuttgart  1894.  Verlag  von  F.  Enke. 
3)  Ber.  16  (1883)  1082. 


814  Isochinolin. 

Isochlnolin, 

I.  Gewinnung  ans  rohem  Steinkohlenteerchinolin. 

Isochinolin  lässt  sich  aus  dem  Steinkohlenteerchinolin  durch  frak- 
tionierte Kristallisation  der  sauren  Sulfate  erhalten. 

Für  eine  von  Hoogewerff  und  von  Dorp  ^)  stammende 
Methode  gibt  H.  Erdmann '0   folgende  Ausftihrungsform  an: 

300  g  rohes  Chinolin  werden  in  einem  Zweiliterkolben  in  600  g 
Alkohol  (95 — 96proz.)  gelöst  und  zu  der  Lösung  210  g  konzentrierte 
Schwefelsäure  gegeben.  Das  Gemisch  lässt  man  einige  Zeit  in  der 
Kälte  stehen,  filtriert  dann  von  dem  ausgeschiedenen  Sulfat  ab  und 
zerlegt  dieses  durch  überschüssige  Kalilauge. 

Die  ausgeschiedenen  Basen  werden  mit  Hilfe  von  Aether  ge- 
sammelt und  nach  dem  Abtreiben  des  Aethers  auf  dem  Wasserbade  der 
fraktionierten  Destillation  unterworfen.  Hierbei  fängt  man  in  zwei 
Portionen,  von  230—236^  und  236—243^  auf.  Die  letztere  Fraktion 
wird  ivieder  mit  Schwefelsäure  in  saures  Sulfat  umgewandelt  und  dieses 
so  oft  aus  2  Teilen  Alkohol  von  98%  umkristallisiert,  bis  es  den 
Schmp.  205  ®  zeigt.  Nach  dem  Zerlegen  mit  Kalilauge  wird  das  Isochi- 
nolin mit  Aether  aufgenommen  und  nochmals  fraktioniert. 

Die  Ausbeute  hängt  natürlich  im  wesentlichen  von  der  Zusammen- 
setzung des  angewandten  Rohchinolins  ab.  Sie  ist  nicht  gross,  da  das 
genannte  Rohprodukt  hauptsächlich  aus  Chinolin  besteht  und  ausser- 
dem noch  ca.  20%  Chinaldin  enthält. 

n.  Synthetische  Darstellung. 

Zur  Darstellung  von  Isochinolin  wählt  man  nach  P  i  c  t  e  t  und 
Q-ams^    folgende  Reaktionsfolge: 

Man  verwandelt  co-Aminoazetophenon  *)  in  co-Formamino-azeto- 
phenon,  reduziert  letzteres  zu  Formaminomethyl-phenyl-karbinol  und 
erhält  daraus  durch  wasserentziehende  Mittel  Isochinolin.  5  g  ö>  Amino- 
azetophenonchlorhydrat  werden  in  20  g  kristallisierter  Ameisensäure 
gelöst  und  während  4  Stunden  am  Rückflusskühler  zum  Sieden  erhitzt, 
wobei  Chlorwasserstoff  fortwährend  entweicht.  Dann  wird  die  Ijösunp: 

M  Kec.  trav.  chim.  Pays-Bas  4  (1885)  125;  5  (1886)  305. 

^  Anleitung  z.  Darst.  or^^.  Präparate.  Stiittt^rart  1894.  Verlapr  von  F.  Enke. 

»)  Ber.  43  (1910)  2390. 

*)  Ber.  44  0911)  1545. 


Phonanthridin.  815 

auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  eingedampft  und  der  Rückstand 
mehrmals  mit  Aether  extrahiert.  Es  bleibt  dabei  eine  hellgelbe 
Masse  (ca.  3  g)  zurück,  die  der  Hauptsache  nach  aus  unverändertem 
Chlorhydrat  besteht  und  zu  einer  neuen  Operation  verwendet  werden 
kann.  Die  vereinigten  ätherischen  Lösungen  hinterlassen  durch  Destil- 
lation ein  bräunliches  Oel,  welches  im  Exsikkator  vollständig  zu  Kri- 
stallen erstarrt.  Dieselben  werden  aus  einem  Gemisch  von  Benzol  und 
Petroläther  umkristallisiert  und  bilden  dann  grosse  flache  Prismen,  die 
bei  70 — 71  ^  schmelzen.  Ausbeute  1,5  g ').  Die  so  erhaltene  Menge  Form- 
aminoazetophenon  wird  in  10  ccm  Alkohol  gelöst  und  nach  Zusatz  von 
10 — 15  ccm  Ameisensäure  mit  15 — 20  g  3proz.  Natriumamalgam  bei  60 
bis  70^  reduziert;  alsdann  wird  die  Flüssigkeit  mit  viel  Wasser  ver- 
setzt, wobei  sich  ein  rosagefärbtes  Oel  abscheidet,  welches  sofort  mit 
Aether  ausgeschüttelt  wird.  Die  ätherische  Lösung  hinterlässt  bei  der 
Destillation  einen  flüssigen  Rückstand,  welcher,  wenn  man  ihn  im 
Vakuumexsikkator  über  festem  Kali  trocknet,  alsbald  erstarrt.  Dieses 
Produkt  wird  in  ca.  8  Teilen  Toluol  gelöst  und  die  Lösung  mit  5  Teilen 
Phosphorpentoxyd  versetzt  und  eine  Viertelstunde  im  Sieden  erhalten, 
wobei  sich  das  Pentoxyd  gelblich  färbt  und  zusammenballt.  Dann  wird 
das  Toluol  abgegossen,  der  halbfeste  Rückstand  vorsichtig  mit  Wasser 
behandelt,  worin  er  sich  löst  und  mit  Kalilauge  im  üeberschuss  versetzt. 
Das  Isochinolin  scheidet  sich  dabei  als  hellbraunes  Oel  ab,  welches  mit 
Aether  aufgenommen,  getrocknet  und  destilliert  wird. 

Eigenschaften:  Farblose,  stark  lichtbreehende  Flüssigkeit 
von  benzaldehydähnlichem  Geruch,  welche  bei  236 — 236,5^  siedet  und 
beim  Kühlen  mit  Eiswasser  zu  einer  strahlig  kristallinischen  Masse 
vom  Schmp.  24 — 25^  erstarrt. 

Phenanthridln, 

/ \ 


N=CH 

Zur  Darstellung  von  Phenanthridin  wird  nach  Pictet  und 
Hubert  "0  zunächst  o-Amidobiphenyl  am  Rückflusskühler  2  Stunden 
lang  mit  einem  üeberschuss  von  Ameisensäure  gekocht,  die  unver- 
brauchte Säure  abdestilliert  und  der  bald  erstarrende  Rückstand  aus 
verdünntem  iVlkohol  umkristallisiert.  Man  erhält  so  o-Forraaraido- 
biphenyl  in  langen,  weissen  Nadeln  vom  Schmp.  75  ^. 

')  Vgl.  Bachstez,  Ber.  47  (1914)  3164. 
-)  Ber.  29  (1896)  1183. 


816  Akridin. 

Zur  Ueberführung  in  das  Phenauthridin  wird  die  Substanz  mit 
der  3 — 4fachen  Menge  gepulvertem  Chlorzink  auf  dem  Sandbade  lang- 
sam auf  250 — 300  ^  erhitzt  und  auf  dieser  Temperatur  so  lange  erhalten, 
bis  die  Gasentwicklung  aufgehört  hat,  was  nach  l^/g — 2  Stunden  der 
Fall  ist.  Dann  wird  die  Reaktionsmasse  in  warmer  verdünnter  Salzsäure 
gelöst,  die  von  einer  kleinen  Menge  harziger  Produkte  abfiltrierte  Lö- 
sung mit  Natronlauge  im  grossen  üeberschuss  versetzt,  und  die  Base 
durch  Schütteln  mit  Aether  extrahiert.  Man  dampft  den  Aether  ab,  löst 
den  Rückstand  in  Salzsäure  und  versetzt  mit  Sublimatlösung  in  grossem 
Üeberschuss.  Das  Phenanthridin  wird  so  in  Form  seines  unlöslichen 
Quecksilberdoppelsalzes  vollständig  niedergeschlagen,  während  eine  ge- 
ringe Menge  Amidobiphenyl  (durch  Kohlenoxydabspaltung  aus  der 
Formylverbindung  zurückgebildet)  in  Lösung  bleibt.  Das  abfiltrierte 
Quecksilberdoppelsalz  löst  man  darauf  in  heisser  verdünnter  Salzsäure 
wieder  auf  und  zerlegt  es  mit  Schwefelwasserstoff.  Die  so  erhaltene, 
fast  farblose,  blau  fluoreszierende  Lösung  des  Chlorhydrates  wird  zur 
Trockne  eingedampft  und  das  Salz  noch  durch  Umkristallisieren  aus 
Alkohol  gereinigt;  es  bildet  kleine,  farblose  Nadeln. 

Mittels  Natriumkarbonat  setzt  man  die  Base  aus  dem  Chlorhydrat 
in  Freiheit.  Man  kristallisiert  sie  aus  heissem  verdünntem  Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln  vom  Schmp.  104 ^  Leicht 
löslich  in  den  gebräuchlichen  organischen  Lösungsmitteln,  sehr  wenig 
in  Wasser. 

Akridin, 


N 

Eine  Synthese,  welche  Akridin  in  grösseren  Mengen  leicht  zu- 
gänglich macht,  ist  nicht  bekannt.  Von  den  bekannten  Bildungsweisen 
eignet  sich  zur  Darstellung  der  Verbindung  am  besten  die  folgende,  von 
0.  Fischer  und  Körner^)  angegebene: 

Man  erhitzt  1  Teil  (-hloroform  mii  I  Teil  Diphenylamin.  1  Teil 
wasserfreiem  Chlorzink  und  etwa  ^/^  Teil  Zinkoxyd  in  Einschlussröhren 
7 — 8  Stunden  auf  200 — 210^.  Der  Röhroninhalt  wird  mit  konzentrierter 
Salzsäure  ausgekocht,  die  fiUrierle  Lösung  in  Wasser  gegossen,  von  dem 
dabei  abgeschiedenen  nicht  in  Reaktion  getretenen  Diphenylamin  ab- 
filtriert und  dann  das   Akridin,  allerdings  zusammen   mii   noch  etwas 


*)  Ber.  17  (1884)  102;  s.  auch  Monatsh.  37  (1916)  698. 


Phenylakridin.  817 

Diphenylamin,  mit  Alkali  gefällt.  Mau  reinigt  das  Akridin  durch  Um- 
kristallisieren aus  heissem  Wasser. 

Eigenschaften:  Prächtige  farblose  Blättchen  vom  Schmp. 
107  ^.  Destilliert  unzersetzt  bei  345—346  ^.  Ziemlich  leicht  flüchtig  mit 
Wasserdämpfen.  Wenig  löslich  in  siedendem  Wasser,  leicht  in  Alkohol, 
Aether,  Schwefelkohlenstoff  und  Kohlenwasserstoffen.  Die  Lösungen 
zeigen  blaue  Fluoreszenz. 

Der  Staub  und  die  Dämpfe  des  Akridins  reizen  heftig  zum  Niesen. 
Auf  die  Haut  gebracht,  wirkt  es  brennend. 

Phenylakridin, 

an. 


N 

Nach  Bernthsen^)  werden  30 g  Benzoyldiphenylamin  mit  dem 
gleichen  Gewicht  gepulverten  wasserfreien  Chlorzinks  einige  Stunden 
auf  210—230  ®,  dann  noch  10  Stunden  lang  auf  260—280  ^  erhitzt.  Die 
grüne  Schmelze  wird  mit  Alkohol  ausgekocht,  die  alkoholische  Lösung 
in  wässeriges  Ammoniak  gegossen,  der  erhaltene  dunkel  gefärbte 
Niederschlag  wiederholt  mit  heisser  Salzsäure  extrahiert,  der  Auszug 
mit  Ammonik  gefällt,  schliesslich  die  filtrierte  und  getrocknete  Masse 
mit  Benzol  ausgezogen;  die  beim  Verdunsten  erhaltenen  Kristalle  wer- 
den aus  Benzol  oder  Alkohol  oder  einem  Gemisch  beider  unter  Zusatz 
von  Tierkohle  mehrfach  umkristallisiert.  Man  erhält  so  die  Base  leicht 
in  reinem  Zustand. 

Das  für  den  Versuch  notwendige  Benzoyldiphenylamin  lässt  sich 
leicht  aus  Benzoylchlorid  und  Diphenylamin,  am  besten  in  ätherischer 
Lösung,  darstellen.  Man  destilliert  den  Aether  aus  der  vom  abge- 
schiedenen Kristallpulver  abfiltrierten  Lösung  ab,  vereinigt  mit  letz- 
terem den  erhaltenen  Rückstand,  behandelt  ihn  mit  heissem  Wasser, 
extrahiert  mit  kaltem  Alkohol  und  kristallisiert  den  Rückstand  aus  sie- 
dendem Alkohol  um.  (Schmp.  177®.) 

Eigenschaften  :  Dicke,  benzolhaltige  Prismen  (aus  kalten 
verdünnten  Benzollösungen);  benzol freie  monokline  Blättchen  (aus 
heissen  konzentrierten  Benzollösungen)  oder  gelbe  Prismen.  Schmp. 
182— 183  <^.  Sdp.  403— 404  0.  Leicht  löslich  in  Benzol,  massig  in  Aether, 
schwer  in  kaltem  Alkohol. 

0  Ann.  224  (1884)  12. 
Vanlno,  Handbuch  der  prlparatlven  Chemie.    II.    2.  Aufl.  52 


818  Akridon,  Morpholin. 


Akridon, 

H 


"v^ 


\/\c/\/ 

II 
0 

Nach  Grabe  und  U  1 1  m  a  n  n  ^)  vermisclit  man  1  Teil  o- Amido- 
benzophenon  (s.  dort)  mit  4  Teilen  Bleioxyd  nnd  erwärmt  dann  in  einem 
Tiegel  mittels  eines  Oelbades  in  der  Weise,  dass  man  die  Temperatur 
im  Laufe  von  l^/j — 2  Stunden  langsam  auf  300 — 350^  (Badtemperatur) 
steigen  lässt.  Dann  lässt  man  erkalten  und  zieht  mit  Alkohol  aus.  Auf 
Zusatz  von  einigen  Tropfen  Salzsäure  und  Wasser  wird  das  Akridon 
gefällt,  während  etwas  unverändertes  Amidobenzophenon  in  Lösung 
bleibt.  —  Ausbeute  40—50%. 

Eigenschaften:  Dicke  gelbe  Nadeln  vom  Schmp.  345 ^ 
(korr.).  Destilliert  unzersetzt.  Ziemlich  leicht  löslich  in  heissem  Alkohol 
und  Eisessig,  fast  unlöslich  in  Aether,  Chloroform  und  Benzol.  Die 
alkoholische  Lösung  fluoresziert  intensiv  blau. 

Morpholin'), 

H 

HjC  CH, 

I  I 

H,C  CHj 

Te  trahy  d  ro-p-oxazin. 

Ausgangsmaterial  bildet  der  Bromäthyl-/5-Naphthyläther  und  p- 
Toluolsulfamid. 

Ersteren  erhält  man^),  indem  man  /5-Naphthol  in  etwas  über- 
schüssiger Natronlauge  löst  und  auf  1  Mol.  des  Salzes  2  Mol.  Aethylen- 
bromid  unter  Zusatz  von  Alkohol  im  geschlossenen  Rohr  einige  Stun- 
den lang  im  Wasserbade  einwirken  lässt.  Der  in  Alkohol  lösliche  Kör- 
per kristallisiert  in  schönen  Blättchen,  die  bei  96  ^  schmelzen.  Ausbeute 
80  fo  der  Theorie. 

1  Mol.  p-Toluölsulfamid  —  man  erhält  dieses  durch  Einwirkung 

»)  Ann.  291  (1896)  15. 
»)  Ber.  34  (1901)  1157. 
»)  Ber.  13  (1880)  1953. 


Fhenoxazin.  819 

von  Ammoniak  auf  p-Toluolsulfochlorid  (s.  S.  650)  —  wird  mit  2  Mol. 
Bromäthyl-/5-Naplitliyläther  und  zunächst  der  einem  Mol  entsprechenden 
Menge  alkoholischer  Kalilauge  am  Rückflusskühler  bis  zum  Eintritt 
nahezu  neutraler  Reaktion  gekocht,  dann  werden  noch  2  Dritteile  der 
zuerst  angewandten  Laugenmenge  hinzugefügt  und,  nachdem  diese  ver- 
braucht sind,  der  Rest  der  zu  2  Mol.  noch  fehlenden  Menge  alkoho- 
lischen Kalis  zugegeben.  Wenn  nach  weiterem  Kochen  die  Reaktion 
wieder  neutral  geworden  ist,  dampft  man  den  Alkohol  ohne  Rücksicht 
auf  die  ausgeschiedene,  feste  Masse  ab,  und  digeriert  den  Rückstand 
mit  Wasser,  dem  man  zur  Lösung  etwa  noch  vorhandenen  p-Toluolsulf- 
amids  etwas  Natronlauge  zufügt.  Der  feste  Rückstand  besteht  im 
wesentlichen  aus  p-Toluolsulfo-di-/?-naphthoxyäthylamid  und  ist  zur 
Weiterverarbeitung  hinreichend  rein.  Aus  heissem  Eisessig  umkristal- 
lisiert schmilzt  sie  bei  130^. 

Die  Spaltung  dieser  Verbindung  in  Toluol,  Schwefelsäure, 
/S-Naphthol  und  Morpholin  erfolgt  durch  Mineralsäuren  erst  bei  170  bis 
180®.  Man  erhitzt  hiezu  entweder  mit  der  öfachen  Menge  25proz.  Salz- 
säure 5 — 6  Stunden  im  geschlossenen  Rohr  oder  kocht  mit  70% 
Schwefelsäure  im  offenen  Gefäss.  Die  Lösung  wird  mit  Wasser  ver- 
dünnt, vom  ausgeschiedenen  Naphthol  filtriert,  alkalisch  gemacht  und 
die  Base  mit  Wasserdampf  abgeblasen.  Das  Morpholin  scheidet  sich 
hiebei  als  Oel  ab,  das  erst  nach  dem  Trocknen  durch  festes  Aetznatron 
vom  Aether  aufgenommen  wird.  Die  über  Aetznatron  stundenlang  ge- 
trocknete ätherische  Lösung  hinterlässt  das  Morpholin  als  ein  bei  128 
bis  130®  siedendes  Oel,  welches  von  der  letzten  Spur  Wasser  am  besten 
durch  Destillation  über  metallischem  Natrium  befreit  wird. 

Eigenschaften:  Morpholin  ist  eine  farblose,  leicht  beweg- 
liche, sehr  hygroskopische  Flüssigkeit  von  piperidinähnlichem  Geruch 
und  stark  alkalischer  Reaktion.  Sdp.  128  ®.  Leicht  flüchtig  mit  Aether- 
und  Wasserdämpfen.  Mit  den  gebräuchlichen  Lösungsmitteln  in  allen 
Verhältnissen  mischbar.  Seine  Dämpfe  rauchen  an  der  Luft. 

Phenoxazin, 


\/\k/\/ 


H 

Nach  Kehrmann  nnd  S t a m p a ^)  werden  gleiche  Gewichts- 
teile o-Amidophenol  und  Brenzkatechin  in  einem  schief  gestellten,  mit 

')  Ann.  322  (1902)  9. 


820  Phenoxazon. 

Kohlensäure  gefüllten  Bombenrohr  während  40  Stunden  auf  250 — 260  ^ 
erhitzt.  Der  erkaltete  halbkristallinische,  fast  schwarze  Inhalt  mehrerer 
je  8 — 10  g  enthaltender  Röhren  wird  in  der  eben  hinreichenden  Menge 
siedenden  Alkohols  gelöst,  die  Lösung  auf  Zimmertemperatur  abgekühlt 
und  vorsichtig  unter  jedesmaligem  Umschütteln  portionsweise  mit  ver- 
dünnter Salzsäure  versetzt.  Es  gelingt  so,  den  grössten  Teil  der  Ver- 
unreinigungen zu  fällen,  ohne  dass  beträchtliche  Mengen  von  Phenoxa- 
zin  mil  gerissen  werden,  falls  man  den  Zusatz  von  Salzsäure  im  rich- 
tigen Augenblick  unterbricht.  Man  filtriert  nun  durch  ein  Faltenfilter, 
bringt  nach  vollständigem  Abtropfen  Filter  samt  Niederschlag  in  den 
Kolben  zurück,  verdünnt  mit  soviel  Alkohol,  dass  sämtliches  Phenoxa- 
zin  sicher  in  Lösung  ist  und  fällt  von  neuem  fraktioniert  mit  Salzsäure. 
Man  filtriert  zum  ersten  Filtrat  und  wiederholt  diese  Operation  noch  ein 
drittes  Mal.  Die  vereinigten  hellblaugrünen  Fil träte  werden  nun  mit  so- 
viel Wasser  verdünnt,  dass  erneuter  Zusatz  keine  Abscheidung  mehr 
hervorbringt.  Hiedurch  entsteht  ein  reichlicher  hellgrauer,  deutlich 
kristallinischer  Niederschlag,  der  sich  gut  absaugen  und  mit  Wasser 
waschen  lässt.  Filtrat  und  Waschwasser  werden  vereinigt,  in  eine  ge- 
räumige Porzellanschale  gegossen  und  einige  Tage  sich  selbst  über- 
lassen. Der  Alkohol  verdunstet,  und  es  scheidet  sich  noch  eine  zweite 
beträchtliche  Quantität  von  ziemlich  reinem  Phenoxazin  aus.  Zur  wei- 
teren Reinigung  löst  man  das  Rohprodukt  direkt  nach  dem  Absaugen 
in  der  eben  hinreichenden  Menge  siedenden  Alkohols  und  lässt  kristal- 
lisieren. Die  Lösung  erstarrt  zum  Kristallbrei,  welcher  abgesaugt,  mit 
wenig  eiskaltem  Alkohol  gewaschen  und  an  der  Luft  getrocknet  wird. 

Die  Ausbeute  an  rohem  Phenoxazin  beträgt  50 — 60%  der  Theorie. 

Vollkommen  rein  erhält  man  den  Körper  durch  letztmaliges  Um- 
kristallisieren aus  Benzol. 

Eigenschaften:  Farblose  Blätter  vom  Schmp.  156®.  Destil- 
liert grösstenteils  unzersetzt.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether  Chloro- 
form und  Benzol;  ziemlich  wenig  löslich  in  Ligroin. 

Phenoxazon, 


Nach  Kehrmann  und  S a a g e r ^)  löst  man  0,5  g  Phenoxazin 
in  100  ccm  kaltem  Eisessig  und  setzt  zunächst  unter  Kühlen  eine  kalte 

>)  Ber.  35  (1902)  341. 


ThiodiphenylamiD .  82 1 


konzentrierte  wässerige  Eisenchloridlösung,  etwa  das  lOfache  der 
Theorie,  hinzu.  Die  anfangs  farblose  Lösung  wird  rotviolett  und  ent- 
hält dann  das  unbeständige  Chlorid  des  Phenoxazoniums.  Man  ver- 
dünnt jetzt  mit  siedendem  Wasser  auf  ungefähr  1  Liter  und  erhitzt 
während  einiger  Minuten  zum  Sieden.  Die  violettrote  Farbe  geht  nun 
durch  ein  Schmutzigblau  und  Grün,  in  Rotbraun  über,  während  ein  ge- 
ringer Niederschlag  entsteht.  Man  kühlt  ab,  saugt  ab,  wäscht  mit 
Wasser  und  extrahiert  das  Filtrat  wiederholt  mit  Benzol,  welches  das 
Phenoxazon  mit  goldgelber  Farbe  löst.  Die  Benzollösung  wird  nun  im 
Wasserbade  zur  Trockene  verdampft,  der  Rückstand  in  der  eben  hin- 
reichenden Menge  siedenden  Alkohols  gelöst  und  die  orangegelbe  Lö- 
sung in  300  ccm  siedendes  Wasser  gegossen.  Man  verjagt  nun  den  Al- 
kohol durch  Kochen,  wobei  ein  geringer,  aus  Verunreinigungen  be- 
stehender Niederschlag  entsteht,  und  filtriert  siedend  heiss  durch  ein 
Faltenfilter.  Aus  der  orangeroten  wässerigen  Lösung  kristallisiert 
während  des  Erkaltens  reines  Phenoxazon  (etwa  0,2  g)  in  goldbraunen, 
glänzenden  Blättchen  aus.  Der  oben  erwähnte,  durch  Abkühlen  und 
Filtrieren  der  Reaktionslösung  erhaltene  Niederschlag  liefert,  mit 
Hilfe  von  Alkohol  und  Wasser  in  der  beschriebenen  Weise  gereinigt, 
noch  eine  gewisse  Menge  (0,05 — 0,1  g)  derselben  Verbindung. 

Eigenschaften:  Goldbraune,  glänzende  Blättchen  vom 
Schmp.  216 — 217  ®.  Leicht  löslich  in  Benzol,  etwas  weniger  leicht  in 
Alkohol,  sehr  wenig  in  kaltem,  ziemlich  gut  in  siedendem  Wasser  mit 
orangeroter  Farbe. 

Thiodlphenylamint 

^Sn 


Nach   Ackermann^)    erhält   man   Thiodiphenylamin   in   sehr 
guter  Ausbeute  auf  folgende  Weise: 

Man  schmilzt  ein  Gemisch  von  8,4  Teilen  Diphenylamin,  3,2  Tei- 
len gepulvertem  Schwefel  und  1,2  Teilen  gepulvertem  Aluminium- 
chlorid (wasserfrei)  zusammen.  Bei  140 — 150^  beginnt  eine  sehr  leb- 
hafte SchwefelwasserstofFentwieklung,  die  man  zweckmässig  durch 
Herabsetzen  der  Temperatur  auf  135 — 140^  mässigt.  Noch  während 
man,  gegen  Ende  der  Reaktion,  die  Temperatur  auf  ca.  160®  steigert, 

0  D.R.-P.  222879. 


822  Pyridazin. 

erstarrt  die  Schmelze  zu  einer  grauen  kristallinischen  Masse,  die  nach 
dem  Zerkleinern  mit  Wasser  und  darauf  mit  verdünntem  Alkohol  aus- 
gezogen wird.  Man  kristallisiert  das  zurückbleibende  Rohprodukt  aus 
Alkohol  um.  l^i;      i 

Eigenschaften:  Gelbliche,  glänzende  Blätter  (aus  Alkohol) 
vom  Schmp.  180  <^.  Sdp.  371  <^.  Sublimiert  leicht  in  Blättchen.  Massig 
löslich  in  kaltem  Aether,  wenig  in  kaltem  Alkohol,  leicht  in  Benzol 
und   sehr  wenig  in  Ligroin. 


Pyridazin, 


H    H 

1,2-Diazm. 

Zur  Darstellung  von  Pyridazin  geht  man  nach  Gabriel') 
zweckmässig  von  Pyridazon  (s.  dort)  aus,  verwandelt  dieses  in  Chlor- 
pyridazin  und  substituiert  in  letzterem  des  Halogen  durch  Wasserstoff. 

Man  erwärmt  5  g  fein  gepulvertes  Pyridazon  mit  20  ccm  frisch 
destilliertem  Phosphoroxychlorid  im  Siedekolben  mit  aufwärts  gerich- 
tetem Ansatzrohr  unter  tüchtigem  Umschütteln  auf  dem  Wasserbade, 
bis  —  nach  etwa  5  Minuten  —  eine  dunkle  Lösung  entstanden  ist.  Dann 
wird  im  Vakuum  bei  etwa  70®  das  unverbrauchte  Oxychlorid  abdestil- 
liert. Der  dunkle  Rückstand  von  rohem  3-Chlorpyridazin, 

N— N 

\    / 

CH:CH 

kann  ohne  weitere  Reinigung  sofort  auf  Pyridazin  verarbeitet  werden. 
Man  löst  ihn  unter  Kühlung  mit  20  ccm  farbloser  Jodwasserstoffsäure 
vom  Sdp.  127®,  fügt  dann  noch  ebensoviel  Jodwasserstoffsäure  und  3  g 
roten  Phosphor  hinzu  und  kocht  ca.  1^4  Stunden  am  Rückflusskühler. 
Darauf  verdünnt  man  mit  dem  gleichen  Volumen  Wasser,  filtriert  vom 
Phosphor  ab,  dampft  die  Jodwasserstoffsäure  im  Vakuum  ab,  löst  den 
Rückstand  in  wenig  Wasser  und  fügt  einen  üeberschuss  von  fester  Soda 
hinzu.  Die  dabei  sich  abscheidenden  dunklen  Oeltröpfchen  schüttelt 
man  mit  Aether  aus.  Aus  ihm  werden  durch  Destillation  2  g  Pyridazin 
gewonnen. 


>)  Ber.  42  (1909)  658. 


Pyridazon,  Pyridazon-karbonsäure.  823 


Eigenschaften:  Flüssigkeit,  welche  gegen  — 15®  erstarrt 
und  dann  bei  — 8®  wieder  schmilzt.  Sdp.  208®  (korr.).  Mischbar  mit 
Wasser;  leicht  löslich  in  Alkohol,  Aether,  Benzol;  unlöslich  in  Ligroin. 

Pyridazon, 

OCC  )>CH 

H        H 

3-Oxy-pyridazin. 

Pyridazon  erhält  man  nach  Gabriel  0  durch  einfaches  Schmel- 
zen von  Pyridazon-3-karbonsäure  (s.  dort).  Diese  Verbindung  verwan- 
delt sich  dabei  unter  Abgabe  von  Kohlensäure  fast  quantitativ  in  Pyrid- 
azon, welches  beim  Erkalten  zu  einer  harten,  grauen,  kristallinischen 
Masse  erstarrt.  Es  wird  durch  Destillation  (am  zweckmässigsten  im  Va- 
kuum), leicht  farblos  und  rein  gewonnen. 

Eigenschaften:  Farblose  quadratische,  oblonge  oder  keil- 
förmige Kristalle  (aus  wenig  Essigester),  welche  Kristallessigester  ent- 
,  halten,  den  sie  bei  ca.  75  ®  unter  Schmelzen  abgeben.  Die  von  Kristall- 
flüssigkeit befreite  Substanz  schmilzt  bei  103 — 104  ®.  Leicht  löslich  in 
Wasser  und  Alkohol. 

Pyridazon-karbonsäure, 

OCXT  >C  •  COOK 

H        H 

3-Oxy-pyridazin-6-karbon8äure. 

Die  Verbindung  wird  nach  Gabriel^)  aus  Pyridazinon-3-kar- 
bonsäure  (s.  dort)  durch  Oxydation  mit  Brom  erhalten.  Man  tröpfelt 
in  eine  heisse  Lösung  von  28  g  Pyridazinonkarbonsäure  in  140  ccm  Eis- 
essig so  lange  Brom  ein,  als  dessen  Färbung  verschwindet,  wozu  etwa 
32  g  Halogen  nötig  sind.  Alsdann  wird  der  etwaige  Bromüberschuss 
mit  etwas  wässeriger  schwefliger  Säure  entfärbt  und  etwa  das  gleiche 
Volumen  Wasser  zugefügt.  Es  fällt  dabei  die  Pjnridazonkarbonsäure 
als  schweres  feinkristallinisches  Pulver  zu  Boden,  das  man  am  näch- 
sten Tag  abfiltriert.  Ausbeute  23  g  (82%  der  Theorie). 

Die  Substanz  kann  aus  heissem  Wasser  umkristallisiert  werden. 

Eigenschaften:  Glitzernde,  oktaederähnliche  Gebilde  (aus 
Wasser),  die  bei  259 — 260^  unter  Gasentwicklung  schmelzen. 

»)  Ber.  42  (1909)  667. 


824  Pyridazinon-karbonsäure. 

Pyrldazinon-karbonsiure, 

0C<'  yc  ■  COOH 

CH,— CH, 

3-Oxy-4,5-dihydro-pyridazin-6-karbon8äure. 

Nach  Gabriel^)  werden  81  g  rohe  a-Ketoglutarsäure  (s.  unten) 
in  750  ccm  Wasser  mit  einer  Lösung  von  74  g  Hydrazinsulfat  in 
1100  ccm  n-Natronlauge  auf  dem  Wasserbade  zur  völligen  Trockene  ver- 
dampft. Die  entstandene  Salzkruste  löst  man  in  750  ccm  siedendem 
Wasser;  beim  Erkalten  scheidet  sich  ein  Brei  langer  Nadeln  des 
Natriumsalzes  der  Pyridazinonkarbonsäure  (60  g)  aus. 

Zur  Darstellung  der  freien  Säure  löst  man  58  g  Natriumsalz  in 
70  ccm  kochender  lOproz.  Salzsäure.  Beim  Erkalten  schiessen  derbe 
Prismen  der  Säure  an.  Ausbeute  an  wasserfreier  Substanz  45  g. 

Die  rohe  a-Ketoglutarsäure  (COOH  •  CHg  •  CH2  •  CO  •  COOH)  ge- 
winnt man  in  der  Weise,  dass  man  Oxalbernsteinsäureester  mit  dem 
doppelten  Volumen  rauchender  Salzsäure  über  Nacht  stehen  lässt,  die 
klare  Lösung  bis  zum  Aufhören  der  Kohlensäureentwicklung  (ca.  2 
Stunden)  gelinde  kocht,  danach  auf  dem  Wasserbade  erst  völlig  und 
dann  noch  einmal  mit  etwas  Wasser  eindampft.  Der  hinterbleibende 
Sirup  erstarrt  über  Nacht  zu  einer  kristallinischen  Masse  (Ausbeute 
81  g  aus  171  g  Oxalbernsteinsäureester). 

Der  zur  Darstellung  der  Ketoglutarsäure  dienende  Oxalbernstein- 
säureester wird  nach  W.  Wislicenus*)  in  folgender  Weise  erhalten: 
Man  übergiesst  in  einem  Kolben  alkoholfreies  Natriumäthylat  (aus  15  g 
Natrium)  mit  vollkommen  trockenem  Aether  und  fügt  portionsweise 
unter  ümschütteln  100  g  Oxalester  hinzu,  unter  diesen  Bedingungen 
löst  sich  das  Natriumäthylat  langsam  auf.  Man  fügt  zu  der  trüben 
Flüssigkeit  nach  mehrstündigem  Stehen  119  g  Bemsteinsäureester.  Man 
erhält  eine  klare  gelbe  Lösung,  die  man  einige  Tage  stehen  lässt.  Dann 
schüttelt  man  unter  Abkühlen  mit  Wasser  durch,  hebt  die  überstehende 
Aetherschicht,  welche  noch  etwas  unveränderten  Bemsteinsäureester 
enthält,  ab  und  zersetzt  die  im  Wasser  gelöste  Natriumverbindung  durch 
verdünnte  Säure.  Der  Oxalbernsteinsäureester  scheidet  sich  als  schweres 
Oel  aus  und  wird  ausgeäthert.  Die  Aetherlösung  wäscht  man  mit  wenig 
Sodalösung,  filtriert  sie  durch  trockene  Filter  und  entfernt  den  Aether 
im  Vakuum. 

>)  Ber.  42  (1909)  665. 
*)  Ber.  22  (1889)  885. 


FhÜMJazin.  825 

Eigenschaften:  Die  Pyridazinon-S-karbonsänre  kristallisiert 
mit  1  Mol.  Kristallwasser,  das  bei  100*  entweicht.  Wasserfrei  schmilzt 
sie  bei  198  ".  Sie  ist  leicht  löslich  in  heissem  Wasser. 

Phthalazin, 

H 

N 

I 

N 

H 

4,6-Benzo-pyridazin. 

Man  kocht  nach  Gabriel  und  F.  Müller*)  10  g  a>2-Tetra- 
brom-o-xylol  6 — 8  Stunden  mit  1  Liter  Wasser  am  Rückflusskühler;  die 
von  einer  kleinen  Menge  unveränderter  Substanz  abgegossene  Lösung 
wird  mit  Alkali  neutralisiert  und  mit  1  Mol.  Hydrazinsulf at  und  2  Mol. 
Kaliumhydroxyd  (pro  1  Mol.  C8B[oBr4)  vermischt.  Dann  dampft  man 
die  schwach  saure  Flüssigkeit  bis  zum  Beginn  der  Kristallisation  ein, 
übersättigt  sie  stark  mit  Alkali,  schüttelt  sie  3 — 4mal  mit  Benzol  aus 
und  entzieht  den  Benzolauszügen  die  Base  durch  Schütteln  mit  Salz- 
säure. Die  saure  Lösung  wird  auf  dem  Wasserbade  zur  Trockene  ver- 
dampft, wobei  3,5  g  salzsaures  Phthalazin  zurückbleiben  (=  88,7%  der 
Theorie). 

Zur  Gewinnung  der  freien  Base  behandelt  man  das  Chlorhydrat 
mit  Kalilauge,  zieht  das  Phthalazin  mit  Benzol  aus  und  verdunstet  das 
Benzol. 

Das  für  obige  Darstellung  nötige  a)-Tetrabrom-o-xylol  wird  nach 
Gabriel  und  Müller  in  folgender  Weise  erhalten:  In  20  g  o-Xylol, 
die  sich  in  einem  Fraktionierkolben  befinden,  dessen  seitliches  Ansatz- 
rohr verlängert  und  nach  oben  gebogen  ist,  so  dass  es  als  Rückfluss- 
kühler dient,  wird  bei  140®  die  berechnete  Menge  Brom  (4  Mol.)  sehr 
langsam  eingetröpfelt.  Es  empfiehlt  sich,  den  Tropftrichter  in  den  Hals 
des  Kolbens  einschleifen  zu  lassen,  um  einen  Verschluss  durch  Kork 
oder  Gummi  zu  vermeiden,  welche  durch  Brom  und  Bromwasserstoff 
stark  angegriffen  werden  und  eine  Verschmierung  des  Reaktionspro- 
duktes herbeiführen  würden.  Die  Masse  wird,  nachdem  alles  Brom  ein- 
getropft ist,  in  eine  Schale  gegossen,  worin  sie  sofort  kristallinisch  er- 
siarrt  (73  g).  Nach  dem  Umkristallisieren  aus  absolutem  Alkohol  und 

0  Ber.  28(1895)  1881. 


826  Phthalazon. 


Abpressen  auf  Ton  werden  60^^  der  theoretischen  Ausbeute  an  Tetra- 
bromid  gewonnen.  (Schmp,  115 — 117*^). 

Eigenschaften  :  Phthalazin  kristallisiert  (aus  Aether)  in 
schwach  gelblichen,  flachen  Nadeln  vom  Schmp.  90 — 91*^.  Sdp.  gegen 
315 — 317**  (unter  teilweisem  Zerfall).  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser, 
leicht  in  Alkohol,  Benzol,  Essigester,  weniger  leicht  in  Aether,  unlös- 
lich in  Ligroin. 

Phthalazon, 

H 

N 

I 
NH 

0 

1  -Oxo-phthalazin-dihydrid-(l,2). 

Für  die  Darstellung  von  Phthalazon  empfehlen  Gabriel  und 
Neumann  ^)   folgendes  Verfahren : 

25  g  Phthalid  (s.  dort)  werden  bei  140  °  entweder  durch  Einleiten 
von  Bromdampf  (1  Mol.)  mittels  Kohlensäure  oder  noch  bequemer  durch 
langsames  Eintröpfeln  von  Brom  in  a-Bromphthalid  verwandelt.  Das 
nach  dem  Erkalten  erstarrte,  fast  farblose,  kristallinische  Produkt  (ca. 
40  g)  wird  in  ^/g  Liter  heissem  Wasser  auf  dem  Wasserbade  unter  Um- 
schwenken gelöst  (Bildung  von  Phthalaldehydsäure)  und  dann  mit  der 
zur  Neutralisation  der  entstandenen  Bromwasserstoffsäure  und  Phthal- 
aldehydsäure eben  nötigen  Menge  konzentrierter  Natronlauge  versetzt. 
Nunmehr  giesst  man  in  die  heisse  Flüssigkeit  eine  heisse  Lösung,  welche 
25  g  Hydrazinsulf at  und  7,7  g  Natriumhydroxyd  in  etwa  80  cm  Wasser 
enthält.  Die  Mischung  erfüllt  sich  sofort  mit  einem  gelblichen  Nieder- 
schlag, der  beim  Erhitzen  auf  dem  Wasserbade  farblos  wird  und  bis  auf 
die  geringe  Menge  eines  farblosen  Pulvers  wieder  in  Lösung  geht.  Man  fil- 
triert die  Flüssigkeit  heiss,  worauf  das  Filtrat  beim  Erkalten  zu  einem 
Brei  langer  Nadeln  von  Phthalazon  erstarrt. 

Ausbeute  ca.  20  g. 

Eigenschaften:  Glasglänzende  lange  Nadeln  vom  Schmp. 
182  <>.  Sdp.  337°  bei  755  mm  Druck).  Sublimiert  in  Prismen.  Leicht 
löslich  in  Wasser,  sehr  leicht  in  warmem  Alkohol  oder  Benzol. 

')  Ber.  26  (1893)  523. 


Phenazon.  827 

Phenazon, 


N— N 

Dibenzopyridazin. 

Phenazon  lässt  sich  leicht  durch  geeignete  Reduktion  von  2,2'-Di- 
nitrobiphenyl  erhalten. 

Täuber*)  gibt  folgende  Vorschrift:  5  g  2,2'-Dinitrodiphenyl 
(s.  unten)  werden  in  200  g  Methylalkohol  gelöst;  die  Lösung  wird  unter 
Wasserkühlung  und  fortwährendem  ümschtitteln  innerhalb  45  Minuten 
mit  250  g  3proz.  Natriumamalgam  versetzt.  Nachdem  man  noch  einige 
Zeit  ohne  äussere  Kühlung  weiter  geschüttelt  hat,  giesst  man  die 
methylalkoholische  Losung  vom  Quecksilber  ab,  filtriert  sie  und  dampft 
sie  bis  auf  ein  geringes  Volumen  ein.  Durch  Zusatz  von  Wasser  schei- 
det man  die  Base  ab.  Man  löst  sie  nach  dem  Abfiltrieren  in  etwa  lOproz. 
Salzsäure,  verdünnt  noch  mit  Wasser  und  fällt  kalt  mit  Ammoniak.  Die 
dadurch  kristallinisch  abgeschiedene  Base  kristallisiert  man  einige 
Male  aus  verdünntem  Alkohol  um.  Ausbeute  ca.  2  g. 

Wohlfahrt  0  empfiehlt  die  elektrolytische  Reduktion  von 
2,2'-Dinitrodiphenyl.  Als  Anode  dient  ein  Bleistreifen  in  einer  mit  kalt 
gesättigter  Sodalösung  gefüllten  Tonzelle,  als  Kathode  ein  Nickeldraht- 
netzzylinder von  250  qm  einseitiger  Oberfläche.  Elektrolysiergefäss  ist 
ein  Becherglas. 

Man  löst  10  g  Dinitrobiphenyl  heiss  in  220  ccm  Alkohol  und 
30  ccm  Wasser  mit  einem  Zusatz  von  2  g  Natriumazetat.  Bei  einer 
Stromdichte  von  5 — 6  Amp.  pro  1  qcm  verläuft  die  Reduktion  äusserst 
glatt  ohne  Entwicklung  von  Wasserstoff.  Wenn  etwas  mehr  als  die 
nötigen  8,8  Amp.-Stunden  eingeleitet  sind,  wird  der  Strom  unterbrochen 
und  die  Lösung  filtriert.  Aus  dem  stark  eingedampften  Filtrat  wird 
das  Phenazon  mit  Wasser  ausgefällt.  Hierauf  löst  man  das  Rohprodukt 
mehrmals  mit  verdünnter  Salzsäure,  filtriert  und  fällt  mit  Ammoniak 
aus,  wobei  die  Substanz  in  feinen  grüngelben  Nädelchen  erhalten  wird. 
Die  Ausbeute  beträgt  95%  der  Theorie. 

Das  für  die  Ausführung  der  obigen  Methoden  nötige  Dinitro- 
biphenyl gewinnt  man  nach  Niementowski^  in  folgender  Weise: 
Man  suspendiert  276  g  (2  Mol.)  feingepulvertes  und  durch  ein  feines 
Sieb  getriebenes  o-Nitranilin  in  einem  4-Literkolben  in  2  Liter  Wasser 
und  700  ccm  roher  Salzsäure,  und  diazotiert  unter  kräftigem  Umschüt- 

»)  Ber.  24  (1891)  3085. 

*)  J.  prakt.  Chem.  (2)  65  (1902)  296. 

*)  Ber.  34  (1901)  3327. 


828  Pyrimidin. 

teln  mittels  einer  gesättigten,  wässerigen  Lösung  von  Natriumnitrit. 
Falls  sieh  dabei  die  Flüssigkeit,  was  besonders  gegen  Ende  der  Opera- 
tion gewöhnlich  eintritt,  stärker  erhitzen  sollte,  so  sorgt  man  für  Küh- 
lung mit  kaltem  Wasser  von  aussen,  oder  trägt  einige  Stückchen  Eis  in 
die  Lösung  ein.  Vier  solche  Portionen  können  ohne  besondere  Mühe 
nebeneinander  gleichzeitig  verarbeitet  werden. 

Zur  Zersetzung  dieser  Diazolösung  nach  der  Gattermann  scheu 
Methode  sind  1000  bis  1200  g  Kupfer  notwendig,  welche  aus  4 — 5  kg 
Kupfervitriol  durch  Umsetzen  mit  Zinkstaub  und  x4Luswaschen  des 
Metalls  am  Koliertuch  mittlerweile  dargestellt  worden  sindO-  Auf 
dieses  als  dickliche  Paste  am  Boden  eines  geräumigen  Porzellantopfes 
aufgetragene  Metall  giesst  man  durch  ein  Faltenfilter  die  Diazolösung, 
sorgt  für  gehöriges  Durchmischen  der  reagierenden  Masse  (am  besten 
mittels  Rührwerk),  und  verhütet  ein  zu  starkes  Steigen  der  Temperatur 
durch  Eintragen  von  Eisstückchen.  Beim  Verarbeiten  kleinerer  Mengen 
o-Nitranilin  (bis  zu  200  g)  kann  die  Eiskühlung  unterlassen  werden. 

Nachdem  die  Reaktionsmasse  ^/^  Stunde  andauernd  gerührt  wurde, 
sammelt  man  den  Niederschlag  am  Koliertuch,  verdrängt  das  Wasser 
durch  Alkohol  und  extrahiert  mit  siedendem  Benzol.  Das  Dinitro- 
biphenyl  ist  in  Benzol  leicht  löslich;  nach  5-  oder  6maligem  Auskochen 
mit  diesem  Lösungsmittel  enthält  der  Niederschlag  keine  Spur  mehr  von 
diesem  Produkt.  Die  im  Wasserbade  eingeengten  Benzolauszüge  liefern 
derbe  Kristalle  der  Dinitroverbindung,  welche  abgesaugt  und  mit  wenig 
Alkohol  ausgwaschen  werden.  Ausbeute  ca.  60%  des  angewandten 
Nitranilins. 

Eigenschaften:  Phenazon  bildet  feine,  hell  grüngelbe  Na- 
deln oder  Prismen  (aus  Alkohol)  vom  Schmp.  156  ^.  Siedet  fast  unzer- 
setzt  oberhalb  360°.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Benzol,  sehr  leicht 
in  Eisessig  und  Chloroform,  schwer  in  Ligroin,  leichter  in  Aether. 

Pyrlmldln, 

H 

HVf  )>CH 

\c=n/ 

H 

1,3-Diazin. 
Man  trägt  nach  Gabriel^)   5  g  Trichlorpyrimidin  (s.  dort)  in 
ein  Gemisch  von  35  g  Zinkstaub  und  500  ccm  heissem  Wasser  ein  und 

')  Es  ist  wesentlich  für  die  Ausbeute,  dass  frisch  ausgefälitea  Kupfer  verwendet 
wird.  Nicht  notwendig  ist  es,  die  Kupferpaste  zur  Entfernung  mitgerissenen  Zinkstaabe» 
mit  Salzsäure  zu  behandeln. 

^)  Ber.  33  (1900)  3667. 


2,4,6 -Trichlorpyrimidin.  829 


kocht  am  Rückflussktihler  so  lange,  als  noch  Oeltröpfchen  zurück- 
fliessen  (etwa  1  Stunde).  Dann  destilliert  man  ab  und  sammelt  das 
Destillat  so  lange,  als  es  auf  Zusatz  von  Sublimatlösung  feine  weisse 
Kriställchen  abscheidet.  Die  gesamte  Fällung  der  Quecksilberdoppel- 
verbindung (ca.  2,5  g)  wird  abgesaugt  und  dann  mit  5  ccm  einer  kon- 
zentrierten Natriumsulfidlösung  destilliert.  Sind  etwa  1,5  ccm  Destillat 
übergegangen,  so  fügt  man  zu  diesem  unter  Kühlung  festes  Aetzkali, 
worauf  sich  an  der  Oberfläche  ein  Oel  sammelt,  welches  beim  Einstellen 
des  Gefässes  in  Eiswasser  zu  einer  faserigen,  niedrig  schmelzenden 
Kristallmasse  erstarrt.  Man  schüttelt  mit  Aether  aus,  trocknet  und  ver- 
dampft den  Aether. 

Ausbeute  ca.  25%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Langfaserige  Kristallmasse  von  durch- 
dringend narkotischem  Geruch.  Schmp.  20—22^.  Sdp.  123,5— 124  <^ 
(korr.)  unter  762  mm  Druck.  Mischbar  mit  Wasser. 

2A6-Trlchlorpyrlmidln, 

Gl 


"^^H^- 


Gl 

Nach  G  a  b  r  i  e  P)  erhitzt  man  25  g  Barbitursäure  (s.  dort)  mit 
75  ccm  Phosphoroxychlorid  im  geschlossenen  Rohr  im  Schüttelbade 
etwa  1  Stunde  auf  130—140  ^.  Es  entsteht  eine  trübe  Lösung  (die  Trü- 
bung rührt  ev.  von  einer  Verunreinigung  der  Barbitursäure  her).  Nun- 
mehr wird  der  erkaltete  Röhreninhalt  auf  500  g  zerstossenes  Eis  gegossen, 
welches  sich  in  einem  mit  Aussenkühlung  versehenen  starkwandigem 
Kolben  befindet.  Beim  Durchschütteln  geht  das  Chlorid  allmählich  in 
Lösung;  dann  scheiden  sich  gelbliche  Flocken  und  ein  schweres  Oel  ab, 
welches  allmählich  zu  kristallinischen  gelben  Brocken  erstarrt.  Nach 
Zusatz  von  etwa  1000  g  Eiswasser  wird  das  Ganze  mit  Aether  aus- 
geschüttelt, wobei  die  Brocken  in  Lösung  gehen,  während  ein  gelblicher 
Schlamm  unter  der  Aetherschicht  schwimmt.  Die  ätherische  Lösung 
hinterlässt  beim  Verdunsten  auf  dem  Wasserbade  ein  schweres  Oel,  aus 
dem  eine  geringe  Menge  gelber  Kriställchen  sich  ausscheidet.  Das 
Ganze  wird  mit  Chlorkalzium  getrocknet  und  dann  destilliert.  Hiebei 
geht  das  Hauptprodukt  unter  Hinterlassung  eines  geringen  bräunlichen 
Rückstandes   als   farbloses,   schwarzes   Oel    bei    213  ^    (unter   755    mm 

')  Ber.  33  (lÖOO)  3666. 


830  Kyanmethin. 

Druck)  über,  welches  in  Eiswasser  zu  einer  harten  Kristallmasse  vom 
Schmp.  21®  erstarrt. 

Ausbeute  25  g  (66  %  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Farblose,  harte  Kristalle  vom  Schmp.  21*'. 
Sdp.  213  ®  (unter  755  mm  Druck).  Nicht  merklich  löslich  in  Wasser, 
leicht  löslich  in  den  üblichen  organischen  Solventien.  Mit  Wasser- 
dämpfen flüchtig.  Der  Dampf  der  Substanz  greift  die  Augen  heftig  an. 


Kyanmethin, 

CH3 

HC<f  >C  .  CH3 

NH, 

2, 6  -  Dimethyl  -4-Aminopyrimidin. 

Die  Darstellung  von  Kyanmethin  geschieht  nach  E.  v.  M  e  y  e  r  ^) 
durch  Behandeln  von  Azetonitril  mit  Natrium. 

In  eine  mit  Rückflusskühler  verbundene  und  mit  trockener 
Kohlensäure  gefüllte  Retorte  bringt  man  blankes  Natrium  (1  Teil)  in 
ziemlich  grossen  Stücken.  Das  obere  Ende  des  Kühlers  ist  luftdicht  mit 
einer  abwärts  gebogenen  Glasröhre  verbunden,  welche  in  Quecksilber 
etwa  10  cm  tief  eintaucht.  Durch  einen  Hahntrichter  lässt  man  absolut 
trockenes  Azetonitril  (6  Teile)  zu  dem  Natrium  fliessen,  und  zwar  zuerst 
etwa  nur  ^/g  der  Gesamtmenge.  Es  beginnt  nach  kurzem  Stehen  eine 
von  Gasentwicklung  begleitete  lebhafte  Reaktion.  Steigt  mit  dem  Auf- 
hören der  Gasentwicklung  das  Quecksilber  zurück,  so  lässt  man  eine 
neue  Portion  Azetonitril  zufliessen  und  verfährt  ebenso  mit  dem  Rest. 
Zuletzt  erwärmt  man  die  Retorte  im  Oelbade  bis  zum  Verschwinden  des 
Natriums.  Man  destilliert  dann  den  geringen  vorhandenen  Ueberschuss 
von  Azetonitril  ab,  löst  das  Produkt  in  Wasser,  scheidet  durch  Ein- 
dampfen das  Kyanmethin  ab  und  kristallisiert  aus  Alkohol  um. 

Ausbeute  ca.  60%  des  Azetonitrils. 

Eigenschaften:  Monokline  Kristalle  vom  Schmp.  180 — 181  *. 
Sublimiert  in  Nadeln.  1  Teil  löst  sich  bei  18*^  in  0,64  Teilen  Wasser 
und  in  5,25  Teilen  Alkohol. 

')  J.  prakt.  Chem.  (2)  27  (1883)  153. 


a-MeUiylchmazolin.  831 


2-Methylchlnazolln, 

H 

N 

I 
CCH. 

Phen-/?-methyl-miazin. 

Nach  Bischler  und  L a n g  ^)  werden  10  g  Azetyl-o-amido- 
benzaldehyd  (aus  Wasser  umkristallisiert)  mit  40  com  starkem  alkoho- 
lischem Ammoniak  im  geschlossenen  Rohr  2  Stunden  auf  100  ^  erhitzt. 
Die  farblose  Lösung  färbt  sich  dabei  schwach  gelb.  Von  überschüssigem 
Ammoniak  und  von  Alkohol  durch  Erwärmen  befreit,  hinterbleibt  ein 
gelbes  Oel,  das  mit  Wasserdampf  überd^stilliert  wird.  Aus  dem  gelb- 
lichtgrün  gefärbten  wässerigen  Destillat  wird  mit  Aether  ein  gelbes  Oel 
von  bitterem  Geschmack  und  sehr  anhaftendem  Mäusegeruch  isoliert. 
Dasselbe  wird  destilliert  und  erstarrt  dann  zu  einer  gelben  Kristall- 
masse. 

Die  Darstellung  des  Azetylamidobenzaldehyds  geschieht  durch 
entsprechende  Reduktion  von  o-Nitrobenzaldehyd  (s.  dort)  und  Azety- 
lierung  der  Amidoverbindung.  Nach  Bamberger  und  D e m u t h  ^) 
werden  8  g  ganz  reiner  o-Nitrobenzaldehyd  in  einer  auf  etwa  90° 
erhitzten  Lösung  von  140  g  Eisenvitriol  in  120  ccm  Wasser,  die  mit 
3  ccm  ^/gU.-Salzsäure  versetzt  ist,  suspendiert  und  unter  Schütteln  mit 
25  ccm  konzentriertem  Ammoniak  versetzt.  Der  mit  Stopfen  und  Luft- 
kühlrohr versehene  Kolben  wird  so  lange  in  Wasser  von  90°  um- 
geschwenkt (wenige  Minuten),  bis  sein  Inhalt  gelb  ist.  Nach  Zusatz 
weiterer  10  ccm  Ammoniak  wird  wiederum  geschüttelt  bis  zum  Um- 
schlag von  Gelb  nach  Grün.  Diese  Operation  wird  mit  weiteren  10  ccm 
ein  drittes  Mal  wiederholt  (Gesamtverbrauch  also  55  ccm  Ammoniak) 
und  dann  noch  so  viel  Ammoniak  zugefügt,  dass  die  nach  Wegnahme 
des  Korkes  entweichenden  Dämpfe  Lackmuspapier  deutlich  bläuen. 

Sofort  nach  Beendigung  der  Reduktion  wird  der  Amidobenz- 
aldehyd  mit  Dampf  abdestilliert,  welcher  ihn  in  Gestalt  ganz  schwach 
grüngelber  (fast  weisser)  perlmutterglänzender  Blättchen  (Schmp.  39 
bis  40°)  mit  sich  nimmt.  Sobald  das  Destillat  klar  ist,  wechselt  man 
die  Vorlage.  Fraktion  I,  auf  0°  abgekühlt,  liefert  beim  Filtrieren 
3,45  g;  Fraktion  II  wird  zusammen  mit  dem  Filtrat  von  I  mit  Kochsalz 


»)  Ber.  28  (1895)  280. 
•)  Ber.  34  (1901)  1330. 


832  2-Chinazolon. 


gesättigt  und  für  sich  abdestilliert.  Sie  ergibt  weitere  1,2  g  Aldehyd. 
Aus  der  Mutterlauge  lässt  sich  noch  ein  kleiner  Anteil  (0,12  g)  extra- 
hieren. Ausbeute  ca.  75%  der  Theorie. 

Die  Azetylierung  geschieht  nach  C  a  m  p  s  ^)  dadurch,  dass  man 
molekulare  Mengen  Amidobenzaldehyd  und  Essigsäureanhydrid,  ver- 
dünnt mit  Aether,  24  Stunden  stehen  lässt.  Das  Reaktionsprodukt  wird 
aus  Wasser  umkristallisiert.  Ausbeute  quantitativ.  Schmp.  70 — 71®. 

Eigenschaften:  Strahlige,  gelbe  Kristallmasse,  zieht  an  der 
Luft  Feuchtigkeit  an.  Schmp.  35,5  ^  (nach  Gabriel  41—42  ^).  Sdp.  237  bis 
239*^  bei  722  mm  Druck.  Leicht  löslich  in  Alkohol  und  Aether,  Benzol 
und  verd.  Säuren,  schwerer  in  Wasser. 


2-Chlnazolon, 

H 

H 

X\ 

N 
1 

bzw. 

T           N 
1 

\y 

COH 

CO 

TT 

2-Oxychinazoliiu 

EL 

Man  erhitzt  nach  Gabriel  und  S  t  e  1  z  e  r  *)  je  1  g  o- Amidobenz- 
aldehyd (s.  dort)  mit  4  g  Harnstoff  in  einem  Reagenzglas  auf  150  bis 
155®.  Der  Aldehyd  schwimmt  zunächst  auf  dem  geschmolzenen  Harn- 
stoff, verwandelt  sich  aber  beim  Durchrühren  der  Masse  in  einigen  Mi- 
nuten in  einen  gelblichen,  bröcklichen  Brei,  indem  reichlich  Ammoniak 
und  Wasserdampf  entweichen.  Nach  10  Minuten  wird  die  Schmelze  ab- 
gekühlt, mit  Wasser  versetzt  und  auf  dem  Wasserbade  erwärmt.  Man 
wäscht  die  gelben  ungelösten  Brocken  mit  Wasser  und  kocht  mit  Alko- 
hol aus,  wobei  der  gelbe  Farbstoff  sich  löst,  während  das  Chinazolon 
als  schneeweisses  Pulver  zurückbleibt. 

Ausbeute  1,2 — 1,3  Teile  aus  1  Teil  o- Amidobenzaldehyd. 

Eigenschaften:  Schneeweisses,  mikrokristallinisches  Pulver. 
Unlöslich  in  Wasser  und  Alkohol.  Gibt  mit  Salzsäure  ein  zitronengelbes 
Chlorhydrat. 

»)  Arch.  Parm.  237  (1899)  682. 

*)  Ber.  29  (1896)  1313;  Ber.  28  (1895)  1037. 


Pyrazin.  '  833 

Pyrazln, 

/% 

HC  CH 

II  I 

HC  CH 

1,4-Diaziii. 

Nach  L.  W  o  1  f  f  *)  verfährt  man  zur  Darstellung  von  Pyrazin 
f  olgendermassen : 

In  eine  warme  konzentrierte  Lösung  von  3  Teilen  Quecksilber- 
chlorid wird  1  Teil  Amidoazetal  und  dann  etwas  mehr  konzentrierte 
Salzsäure  eingetragen,  als  zur  Lösung  der  ausgeschiedenen  Quecksilber- 
chloriddoppelverbindung erforderlich  ist.  Man  lässt  die  Flüssigkeit  etwa 
10  Minuten  kochen,  filtriert  vom  ausgeschiedenen  Quecksilberchlorür  ab 
und  treibt  nach  Zusatz  von  kalzinierter  Soda  die  flüchtigen  Verbin- 
dungen mit  Wasserdämpfen  über.  Zur  Trennung  des  Pyrazins  von  Al- 
kohol, Ammoniak  usw.  wird  das  Destillat  mit  Salzsäure  bis  zur  schwach 
sauren  Reaktion  versetzt,  wieder  abdestilliert  und  schliesslich  das  Pyra- 
zin im  Destillat  mit  Quecksilberchloridlösung  gefällt.  Diese  Doppel- 
verbindung liefert  bei  der  Destillation  mit  einer  sehr  konzentrierten 
Pottaschelösung  eine  völlig  neutrale  Flüssigkeit,  aus  der  festes  kohlen- 
saures Kalium  das  Pyrazin  in  Form  eines  leicht  beweglichen  Oeles  ab- 
scheidet, das  nach  kurzer  Zeit  zu  langen  weissen  Nadeln  erstarrt. 

Ausbeute  18—22%  der  Theorie. 

Das  zur  Ausführung  des  Verfahrens  nötige  Amidoazetal  stellt 
man  nach  Marckwald  und  Ellinger^  so  dar,  dass  man  1  Teil 
Chlorazetat  (s.  dort)  mit  20  Teilen  gesättigtem  alkoholischem  Ammoniak 
10  Stunden  lang  auf  125 — 130°  erhitzt.  Das  Reaktionsprodukt  wird 
vom  ausgeschiedenen  Salmiak  abfiltriert  und  aus  dem  Filtrat  das  über- 
schüssige alkoholische  Ammoniak  abdestilliert.  Den  Rückstand  versetzt 
man  mit  Wasser  und  schüttelt  zur  Entfernung  der  höheren  Basen  mit 
Aether  mehrmals  aus.  Darauf  wird  durch  Pottasche  das  Amidoazetal 
aus  der  wässerigen  Lösung  abgeschieden  und  nach  dem  Trocknen  frak- 
tioniert (Sdp.  163  °).  Man  erhält  so  bis  zu  50  %  der  Theorie  an  reiner 
primärer  Base. 

Eigenschaften:  Pyrazin  bildet  grosse  Prismen  (aus  Wasser) 
und  Tafeln  (aus  Aether)  vom  Schmp.  52— 53^  Sdp.  118^  (Thermo- 
meter i.  D.)  bei  768  mm  Druck.  Mischbar  mit  Wasser,  leicht  löslich  in 
Alkohol,  Aether  usw. 

«)  Ber.  26  (1893)  1832. 
«)  Ber.  25  (1892)  2355. 
Yanino,  Handbaeh  der  prlparatlTen  Chemie.    II.    2.  Aafl.  53 


834  *  2,5-Dimethylpyrazin. 


2, 5  -  Dimetbylpyrazln, 

H,C— C  CH 

I  II 

HC  C— CH, 

Ketin. 

Nach  Gabriel  und  Pinkus*)  werden  8,7  g  Isouitrosoazeton 
(s.  unten)  in  eine  Lösung  von  45  g  kristallisiertem  Zinnchlorür  in  65  ccm 
rauchender  Salzsäure  allmählich  in  kleinen  Portionen  unter  Umschüt- 
teln eingetragen,  wobei  man  mit  kaltem  Wasser  von  aussen  kühlt.  Die 
klare  Flüssigkeit  wird  dann  mit  100  ccm  Wasser  verdünnt  und  unter 
Kühlung  allmählich  mit  240  ccm  33proz.  Kalilauge  versetzt.  Alsdann 
wird  eine  Lösung  von  30  g  Quecksilberchlorid  eingegossen,  wobei  sich 
Quecksilber  abscheidet.  Nun  leitet  man  Wasserdampf  hindurch  und 
fängt  etwa  100  ccm  Destillat  auf. 

Letzteres  enthält  neben  geringen  Mengen  Ammoniak,  welche  man 
mit  Salzsäure  neutralisiert,  reichlich  Dimethylpyrazin,  das  man  mit 
Sublimatlösung  als  Doppelverbindung  CßHgNj  •  2IIgCl2  fällt.  Ausbeute 
20  g  (60%  der  Theorie).  Aus  dem  Quecksilbersalz  scheidet  man  durch 
Destillation  mit  Kalilauge  das  Dimethylpyrazin  ab.  Man  trocknet  es 
mit  festem  Kali  und  destilliert  es. 

Das  für  den  Versuch  notwendige  Isouitrosoazeton  wird  gewonnen, 
indem  man  nach  Ceresole^)  4,5  Teile  Azetessigester  in  einer  Lösung 
von  2,1  Teil  Aetzkali  n  80  Teilen  Wasser  löst,  2,5  Teile  Natriumnitrit, 
in  10  Teilen  Wasser  gelöst,  hinzufügt  und  die  Flüssigkeit  24  Stunden 
stehen  lässt.  Dann  säuert  man  unter  Kühlung  an,  wobei  reichliche 
Kohlensäureentwicklung  auftritt,  äthert  aus  und  verdampft  den  Aether. 
Es  hinterbleibt  Nitrosoazeton,  welches  alsbald  kristallisiert  und  von 
etwas  beigemengtem  Oel  leicht  durch  Abpressen  befreit  wird. 
(Schmp.  65  ^) 

Eigenschaften:  2,5-Dimethylpyrazin  erstarrt  beim  Kühlen 
in  Eiswasser  zu  Rhomboedern  oder  glänzenden  Tafeln  vom  Schmp.  15  ^ 
Sdp.  155  °  (korr.).  Mischbar  'mit  Wasser,  Alkohol  und  Aether. 

0  Ber.  26  (1893)  2206. 
^}  Ber.  15  (1882)  1326. 


2,d-Dimethylpyrazin-5,6-dikarbon8äare,  Piperazin.  835 


2,3-Dimethylpyrazln-5,6-dikarbonsäurey 


HgC  •  C  C  ■  COOH 

II  I 

H,C  •  C  C  •  COOH 


*3 


\n^ 


Man  erhitzt  nach  Gabriel  und  Sonn*)  5  g  2,3-Dimethyl- 
chinoxalin  (s.  dort)  in  500  ccm  heissem  Wasser  mit  35  ecm  n-Kalilauge 
und  30  g  Kaliumpermangant  (in  l^/g  Liter  Wasser)  auf  dem  Wasser- 
bade. Nach  etwa  1  Stunde  filtriert  man  die  Lösung  vom  Manganschlamm 
ab,  dampft  sie  auf  ein  kleineres  Volumen  ein,  säuert  sie  mit  Essigsäure 
an,  erwärmt  und  fügt  dann  Silbernitratlösung  hinzu.  Der  Niederschlag 
wird  abfiltriert,  mit  heissem  Wasser  ausgewaschen,  dann  mit  heissem 
Wasser  aufgeschlämmt,  durch  Schwefelwasserstoff  oder  Salzsäure  ent- 
silbert  und  das  Filtrat  im  Vakuum  zur  Trockene  gedampft.  Den  braunen 
Bückstand  löst  man  in  Wasser,  entfärbt  die  Lösung  durch  Tierkohle  und 
dampft  sie  wiederum  im  Vakuum  ein.  Aus  wenig  heissem  Wasser 
schiesst  die  Dimethylpjnrazindikarbonsäure  in  prismatischen  Kri- 
stallen an. 

Eigenschaften:  Glänzende  rhombische  Prismen,  die  2  Mol. 
Kristallwasser  enthalten  und  bei  100^  wasserfrei  werden.  Wasserfrei 
schmilzt  die  Säure  bei  200  ^  unter  Aufschäumen  zu  einer  klaren  Flüssig- 
keit. Leicht  löslich  in  Wasser;  die  Lösung  färbt  sich  mit  Eisenvitriol 
bordeauxrot. 

Piperazin, 


HN<  >NH 


H^        Hg 

Diäthylendiamin. 

Zur  Darstellung  von  Piperazin  behandelt  man  nach  einer  Patent- 
vorschrift ^)  der  Farbenfabriken  vorm.  F.  Bayer  u.  Comp.,  Elberfeld, 
Dinitrosodiphenylpiperin  (s.  dort)  mit  schwefliger  Säure,  wodurch  eine 
glatte  Spaltung  in  Piperazin  und  Amidophenoldisulfosäure  nach  dem 
Schema: 

ON  .CeH,(CH2— CH2)2N  •  CeH,  -  NO  +  2H2SO3  =  HN  :  (C^HJ^  :  NH 
ejxeicW^rd.  +  2C.H,(NHA(S0.H). 

*)  Ber.  40  (1907)  4854. 

•)  D.R.-P.  74628,  Priodländer  IH,  957. 


836  N-Diphenylpiperazin,  Dinitrosodiphenyl-piperaziu. 


In  ein  Gemisch  von  10  Teilen  Dinitrosodiphenylpiperazin  und 
300  Teilen  Wasser  wird  ein  lebhafter  Strom  von  schwefliger  Sänre  bis 
zur  Lösung  eingeleitet  und  die  Flüssigkeit  alsdann  mit  22,6  Teilen  Salz- 
säure von  23  ^  Be.  auf  die  Hälfte  ihres  Volumens  eingekocht.  Beim  Er- 
kalten scheidet  sich  ein  Teil  der  Amidophenoldisulfosäure  aus.  Man 
macht  nun  die  Lösung  mit  70  Teilen  Natronlauge  von  32%  alkalisch 
und  destilliert  mit  überhitztem  Wasserdampf,  bis  das  Destillat  mit  Pi- 
krinsäure keine  Fällung  mehr  gibt.  Das  Destillat  wird  nun  salzsauer  ge- 
macht und  eingedampft,  wobei  das  Piperazinchlorhydrat  als  Rückstand 
hinterbleibt.  Zur  Gewinnung  der  freien  Base  wird  das  Chlorhydrat  mit 
Aetznatron  destilliert. 

Eigenschaften:  Grosse  rhombische  Blätter  (aus  heissem 
Alkohol).  Schmp.  104  <>;  Sdp.  U5—U6^.  Zerfliesslich;  sehr  leicht  lös- 
lich in  Wasser  und  Alkohol. 

N-Diphenylplperazin, 

?2  ?2 


Man  erhitzt  nach  Bischoff*)  Anilin  (2  Mol.)  mit  Aethylen- 
bromid  (2  Mol.)  und  geglühtem  Natriumkarbonat  (2  Mol.)  unter  be- 
ständigem Umrühren  am  Rückflusskühler  im  Oelbade  auf  120 — 160®, 
wobei  die  Reaktion  ziemlich  rasch  verläuft.  Das  Reaktionsprodukt 
wird  mit  Wasser  ausgekocht  und  der  Rückstand  aus  einem  Gemisch  von 
Chloroform  und  Alkohol  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp.  163,5®.  Siedet  unter 
Zersetzung  bei  300®.  Unlöslich  in  Wasser,  schwer  löslich  in  kaltem 
Alkohol. 

Dlnitrosodlphenyl-plperazln, 

Ha        H2 


H,      H, 

Dinitroso-diäthylendiphenyldiamin. 

Man  löst  nach  Morley^)  je  1  g  Diphenylpiperazin  in  20  g  Salz- 
säure und  700  g  Wasser,  setzt  eine  Lösung  von  1  g  Natriumnitrit  hinzu, 

')  Ber.  22  (1889)  1778. 
«)  Ber.  12  (1879)  1795. 


Chinoxalin,  2,3-Dichlorchinoxalin.  837 


filtriert  nach  ^/g  Stunde  von  etwas  abgeschiedenem  Harz  ab  und  versetzt 
das  Filtrat  mit  Ammoniumkarbonat.  Der  entstandene  grünlichgelbe 
Niederschlag  wird  abfiltriert,  mit  Wasser  gewaschen  und  getrocknet. 
Man  löst  das  Rohprodukt  in  einer  gerade  hinreichenden  Menge  Azeton» 
fügt  die  zweifache  Menge  Alkohol  hinzu  und  dampft  bis  auf  ein  Drittel 
des  Volumens  ein. 

Eigenschaften:  Schwarze  Nadeln.  Wird  durch  siedende 
wässerige  Natronlauge  nicht  verändert. 

Chinoxalin, 

CH 

I 
CH 

Benzo-pyrazin. 

Zur  Darstellung  von  Chinoxalin  trägt  man  nach  Hinsberg  *) 
feingepulverte  Bisulfitverbindung  von  Glyoxal  in  geringem  üeberschuss 
in  eine  auf  50 — 60  ®  erwärmte  wässerige  Lösung  von  o-Phenylendiamin 
und  schüttelt,  bis  alles  in  Lösung  gegangen  ist.  Die  Chinoxalinbildung 
ist  dann  innerhalb  weniger  Minuten  vollendet.  Der  üeberschuss  an 
Bisulfitverbindung  des  Glyoxals  wird  angewendet,  um  eine  sicher  voll- 
ständige üeberführung  des  o-Diamins  zu  bewirken,  da  sich  unverändertes 
Phenylendiamin  und  Glyoxalin  nur  schwer  trennen  lassen. 

Zur  Isolierung  der  Base  übersättigt  man  die  Lösung  mit  Kali- 
lauge, hebt  das  sich  ausscheidende  Chinoxalin  ab,  trocknet  über  festem 
Kaliumhydroxyd  und  destilliert. 

Eigenschaften:  Weisse  Kristalle  vom  Schmp.  27  ^;  Sdp.  229  ^ 
(unkorr.).  Riecht  in  der  Kälte  chinolinähnlich.  Löslich  in  jedem  Ver- 
hältnis in  Alkohol,  Aether,  Benzol  und  kaltem  Wasser;  wird  aus  der 
kalten  wässerigen  Lösung  beim  Erwärmen  oder  durch  Zusatz  von  Alkali 
abgeschieden. 

2,3-Dlchlorchlnoxalln, 

CGI 

I 
CGI 


\y^^r 


Dichlorchinoxalin  erhält  man  durch  Einwirkung  von  Phosphor- 
pentachlorid  auf  Dioxychinoxalin  (s.  dort).  Man  erhitzt  nach  Hins- 

')  Ann.  237  (1887)  334. 


838 


2^Dioxychiiioxaliii,  2,S-Diined]ylcliinoxaliii. 


150  ^  Leicht 
nnlöslich    in 


b  e  r  g  and  P  o  1 1  a  k  ^)  die  Dioxyverbindnng  mit  2  Mol.  Phosphorpenta- 
chlorid  in  einem  Oelbade  auf  160®  und  behandelt  nach  dem  Verjagen 
des  Phosphoroxyehlorides  das  Reaktionsprodnkt  mit  Wasser,  worin  das 
Dichlorchinoxalin  nnlöslich  ist.  Dnrch  Umkristallisieren  ans  Alkohol 
wird  die  Verbindung  gereinigt. 

Eigenschaften:  Farblose  Kristalle  vom  Schmp 
löslich  in  heissem  Alkohol,  Chloroform  und  fiisessig, 
Wasser. 

2,3-  Dloxychinoxalin, 

COH 

I 
COH 

Man  schmilzt  nach  Hinsberg  und  P o  1 1  a k  *)  o-Phenylen- 
diamin  mit  überschüssiger  Oxalsäure  bei  160®  zusammen  und  kristal- 
lisiert das  Reaktionsprodukt  mit  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Lange  farblose  Nadeln  (aus  Wasser), 
welche  1  Mol.  Kristallwasser  enthalten,  das  beim  Stehen  über  Schwefel- 
säure entweicht.  Schmilzt  noch  nicht  bei  290®.  Nicht  sehr  schwer  lös- 
lich in  Wasser. 


2,3-Dltnethylchinoxalin, 


/V 


•N^ 


C 

I 
0 


CH3 

CH, 


\/\^ 


Aequi molekulare  Mengen  von  freiem  o-Phenylendiamin  und  Di- 
azetyl  kondensieren  sich  nach  Gabriel  und  Sonn  ')  leicht  zu  Di- 
methylehinoxalin.  Von  etwa  beigemengtem  überschüssigem  Diamin 
lässt  sich  das  Dimethylchinoxalin  durch  Destillation  mit  Wasserdampf 
befreien;  das  Dimethylchinoxalin  ist  mit  den  Dämpfen  flüchtig,  das 
Diamin  nicht. 

Für  die  Darstellung  der  Base  ist  es  nicht  nötig,  erst  das  Diazetyl 
aus  Diazetylmonoxim  zu  bereiten,  sondern  man  kann  folgendermassen 
verfahren : 

Essigsaures  o-Phenylendiamin  wird  mit  Diazetylmonoxim  (s.  unter 

0  Ber.  29  (1896)  784. 

»)  Ber.  29  (1896)  784;  Ann.  237  (1899)  347. 

*)  Ber.  40  (1907)  4852. 


2,3-DipheDylchinoxalin.  839 


Diazetyl)  in  wässeriger  Lösung  erwärmt.  Die  Flüssigkeit  gesteht  nach 
kurzer  Zeit  zu  einem  dicken  Kristallbrei.  Zur  Beendigung  der  Reaktion 
stellt  man  das  Gemisch  noch  einige  Zeit  auf  das  Wasserbad  und  unter- 
wirft es  dann  der  Wasserdampfdestillation.  Dabei  geht  die  Haupt- 
menge des  Dimethylchinoxalins  aus  der  sauren  Lösung,  der  Rest  nach 
Zusatz  von  Alkali  über.  Beim  Abkühlen  des  Destillats  scheidet  sich  die 
Base  in  feinen  glänzenden  Nädelchen  aus;  durch  Zusatz  von  Alkali  wird 
die  Abscheidung  vollständig. 

Eigenschaften:  Farblose  wasserhaltige  Nadeln,  die  an  der 
Luft  sehr  rasch  verwittern.  Bei  raschem  Erhitzen  schmilzt  die  wasser- 
haltige Substanz  bei  ca.  85®,  wird  dann  wieder  fest,  fängt  von  104®  an 
zu  siniem  und  ist  bei  106®  zu  einer  klaren  Flüssigkeit  geschmolzen. 
Leicht  löslich  in  den  gewöhnlichen  Lösungsmitteln  und  in  Säuren. 
Schmilzt  unter  heissem  Wasser  und  kristallisiert  daraus  beim  Erkalten. 
Es  besitzt  einen  eigentümlichen  Geruch. 

2, 3  -  Diphenylchinoxalin, 

C  •  C.H, 


I 
C  •  C.H. 


\/\^^ 


Diphenylchinoxalin  entsteht  nach  Hinsberg  und  König*)  in 
quantitativer  Ausbeute  beim  Erhitzen  molekularer  Mengen  von 
o-Phenylendiamin  und  Benzil. 

An  Stelle  des  freien  o-Phenylendiamins  lässt .  sich  auch  dessen 
Ohlorhydrat  verwenden,  wenn  man  nach  Tr.  W  o  1  f  f  *)  folgender- 
massen  verfährt:  Man  erhitzt  ein  inniges  Gemisch  molekularer  Mengen 
■\'on  gut  gepulvertem  o-Phenylendiaminchlorhydrat  und  Benzil  im  Oel- 
bade,  bis  ein  in  die  Reaktionsmasse  eintauchendes  Themiometer  105  bis 
110®  zeigt.  Es  entwickelt  sich  dann  ein  gleichmässiger  Strom  von 
Chlorwasserstoff.  Wird  die  Salzsäureentwicklung  schwach,  so  erhöht 
man  die  Temperatur  allmählich  bis  zum  Schmelzpunkt  des  Reaktions- 
produktes (125 — 126®).  Nach  Beendigung  der  Reaktion  lässt  man  er- 
kalten und  kristallisiert  die  Schmelze  wiederholt  aus  siedendem  Alkohol 
Tim.  Ausbeute  ca.  73%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Weisse  Nadeln  vom  Schrap.  125 — 126®. 
Leicht  löslich  in  Aether,  Chloroform  und  Benzol,  massig  löslieh  in  Al- 
kohol, kaum  löslich  in  Wasser. 

0  Ber.  27  (1894)  2181. 

»)  .7.  prakt.  Chem.  (2)  57  (1898;  546. 


840        2,3-Chinoxalindikarbon8äure,  -anbydrid,  2-Amidochinoxalin-3-karbonsäure. 


2,3  -  Chinoxallndikarbonsäure, 


/\/ 


•Nn 


\/\ 


c 

I 
c 


COOH 
COOH 


■N^ 


Das  Natriumsalz  der  Chinoxalindikarbonsäure  entsteht  nach 
Hinsberg  und  König*)  beim  Eintragen  der  berechneten  Menge  von 
dioxyweinsaurem  Natrium  in  eine  konzentrierte,  auf  ca.  60 — 80^  er- 
wärmte Lösung  von  o-Phenylendiamin.  Man  setzt  die  Dikarbonsäure 
durch  Salzsäure  in  Freiheit  und  kristallisiert  sie  aus  heissem  Wasser  um. 

Eigenschaften:  Farblose  Prismen,  welche  2  Mol.  Kristall- 
wasser  enthalten  und  bei  ca.  190^  unter  Kohlensäureabgabe  schmelzen. 
Schwer  löslich  in  kaltem  Wasser  und  in  Benzol,  ziemlich  leicht  in 
heissem  Wasser  und  Alkohol.  Das  Kristallwasser  entweicht  bei   110®. 

2,3-Chlnoxallndlkarbonsäureanhydrid, 


/V 


\/\^ 


CO 
>0 
CO 


Man  erhitzt  nach  Philips  ^  Chinoxalindikarbonsäure  einige 
Zeit  mit  dem  doppelten  Gewicht  Essigsäureanhydrid  auf  130^.  Die 
Dikarbonsäure  verwandelt  sich  dabei  in  einen  Brei  hellbrauner  Nädel- 
chen,  die  aus  Essigsäureanhydrid  umkristallisiert  werden  können. 

Eigenschaften:  Lange,  glänzende,  hellbraune  Nadeln,  die 
bei  251  ®  unter  Zersetzung  schmelzen.  In  den  meisten  Lösungsmitteln 
sehr  schwer  löslich. 

2-Aininochinoxalln-3-karbonsäure, 


c 

I 


COOH 
NH, 


Man    führt    nach   Philips  ^)    das    2,3-Chinoxalindikarbonsäure- 
anhydrid  (s.  dort)  mit  Ammoniak  nach  der  Reaktion 

0  Ber.  27  (1894)  2185. 
>)  Ber.  28  (1896)  1666. 
•)  Ber.  28  (1895)  1665. 


Fluoflavin.  841 


N=C  .  CO  /N=C  .  COONH 


C,h/  I       >0  +  2NH,  =  C.h/ 

\n=C  .  CO  N 


4 


'N=C  •  CONHg 

über  in  das  Ammoniumsalz  der  entsprechenden  Amidsäure  und  unter- 
wirft die  so  gebildete  Amidsäure  der  Hofmannschen  Reaktion. 

Man  suspendiert  das  feingepulverte  Anhydrid  in  Benzol  und  leitet 
längere  Zeit  trockenes  Ammoniakgas  ein,  wobei  sich  das  Anhydrid  in 
eine  weisse,  flockige  Masse  verwandelt.  Dieselbe  wird  auf  Ton  ge- 
trocknet und  aus  warmem  Wasser  umkristallisiert  (Schmp.  225  ^).  Man 
löst  das  Salz  in  Sodalösung  und  fällt  durch  Säure  die  freie  Amidsäure. 
(Weisse  Nadeln  vom  Schmp.  183  ^.) 

Man  löst  die  freie  Amidsäure  in  sehr  verdünnter  Natronlauge, 
fügt  ein^n  üeberschuss  von  Natriumhypobromitlösung  hinzu  und  erhitzt 
eine  halbe  Stunde  auf  dem  Wasserbade.  Dabei  schlägt  die  anfangs  gelbe 
Farbe  der  Lösung  in  Braun  um.  Leitet  man  nun  in  die  erkaltete  Lösung 
Schwefeldioxydgas  ein  bis  zum  bleibenden  Geruch,  so  fällt  die 
Chinoxalinaminokarbonsäure  in  gelben  Nädelchen  aus.  Zur  Reinigung 
wird  die  Substanz  in  Sodalösung  warm  aufgenommen  und  durch  Essig- 
säure wieder  gefällt. 

Eigenschaft en:  Hellgelbe  Nädelchen,  welche  bei  210^ 
unter  Zersetzung  schmelzen.  Sehr  schwer  löslich  in  kaltem  und  heissem 
Wasser. 

Fluoflavini 

H 

/\/X/N/\ 

c 

I 

H 

Erwärmt  man  nach  Hinsberg  und  P  o  1 1  a  k  ^)  1  Mol.  Dichlor- 
chinoxalin  mit  2  Mol.  o-Phenylendiamin,  am  besten  unter  Zusatz  von 
etwas  trockenem  Kochsalz,  welches  als  Verdünnungsmittel  dient,  im 
Oelbade  auf  120 — 130°,  so  tritt  die  durch  folgende  Gleichung  aus- 
gedrückte Reaktion  ein: 

/N:CC1  /N:C.NHv 

C,h/        I   +2C,H,(NH,),=C«h/        I  >C,H,+  CeH,(NH,.HCl), 

^NrCCl  ^NiC.NH^ 

»)  Ber.  29  (1896)  784. 


842  Phenazin. 


Das  Produkt  wird  zunächst  mit  heissem  Wasser  ausgekocht,  dann, 
um  kleine  Mengen  von  Fluorindin  zu  entfernen,  mit  Alkohol  und  Eis- 
essig gewaschen  und  schliesslich  aus  heissem  Eisessig  umkristallisiert. 
Man  erhält  so  stark  gelb  gefärbte  Nadeln. 

Eigenschaf ten:  Intensiv  gelbe  Nadeln,  welche  über  360 ^ 
schmelzen.  Sehr  schwer  löslich  in  gewönlichen  Lösungsmitteln,  ziem- 
lich löslich  nur  in  heissem  Eisessig.  Die  Lösung  in  Eisessig  ist  intensiv 
gelb  und  zeigt  starke  gelbgrtine  Fluoreszenz. 

Phenazin, 

und 


Zur  Darstellung  von  Phenazin  verfährt  man  nach  Kehrmann 
undHavas^   folgendermassen: 

Je  10  g  o-Aminodiphenylamin  (s.  dort),  16 — 17  g  o-Nitrodiphenyl- 
amin  und  15  g  entwässertes  Natriumazetat  werden  innig  gemischt  und 
in  einem  etwa  100 — 150  ccm  fassenden  Destillationskolben  vorsichtig  er- 
hitzt. Mit  Vorsicht  benutzt  man  hiezu  ein  Metallbad.  Die  Masse  schmilzt, 
bläht  sich  auf,  und  bei  ungefähr  250  ^  tritt  eine  heftige  Reaktion  unter 
stürmischer  Entwicklung  von  Wasserdampf  ein,  wobei  die  Temperatur 
von  selbst  bis  auf  300  °  steigt.  Man  reguliert  währenddessen  die  Wärme- 
zufuhr derart,  dass  das  Gemisch  im  Sieden  bleibt,  ohne  tiberzudestil- 
lieren.  Die  Beendigung  der  Reaktion  erkennt  man  daran,  dass  die  rot- 
braunen Dämpfe  des  Nitrokörpers  verschwenden  und  die  sich  an  der 
Kolben  wand  kondensierenden  Tropfen  die  rein  gelbe  Farbe  des  Phena- 
zins  zeigen.  Man  erhitzt  nun  stärker  und  destilliert  das  gebildete  Phena- 
zin rasch  über,  wobei  man  die  ersten  Anteile,  die  noch  etwas  unver- 
ändertes Nitrodiphenylamin  enthalten,  gesondert  auffängt.  Das  in 
langen,  gelben  Nadeln  erstarrte  Hauptdestillat  verreibt  man  mit  wenig 
Alkohol  und  saugt  ab,  wodurch  man  direkt  ein  recht  reines  Präparat 
vom  Schmp.  171^  erhält.  Man  kann  es  noch  aus  heissem  Alkohol  Um- 
kristallisieren. Den  Trookenrückstand  des  Waschalkohols  kann  man  mit 
dem  Destillationsvorlauf  vereinigen  und  bei  der  nächsten  Neudarstel- 
lung mit  verarbeiten.  Der  Kolbenrtickstand  enthält  noch  etwas  Phenazin, 
welches  man  durch  Auskochen  mit  Ligroin  gewinnen  kann. 

Anstatt  das  Rohphonazin  direkt  zu  destillieren,  kann  man  es  auch 
durch  Destillation  mit  überhitztem  Wasserdampf  isolieren.  Die  Ausbeute 
ij^t  dann  noch  etwas  bosser,  die  Operation  dauert  aber  wesentlich  länger. 

M  Ber.  46(1918)342. 


Dihydrophenazin,  Phenazinoxyd. 


843 


Man  erhält  durchschnittlich  60 — 70%  der  Theorie,  bezogen  auf  das  an- 
gewandte Aminodiphenylamin  unter  der  Voraussetzung,  dass  die  Re- 
aktion entsprechend  folgender  Gleichung  verläuft:  2  Nitrodiphenyl- 
amin  +  1  Aminodiphenylamin  =  Phenazin  +  ^HgO. 

Welche  Rolle  das  unumgänglich  notwendige  Natriumazetat  bei 
der  Reaktion  spielt,  ist  nicht  aufgeklärt. 

Eigenschaften:  Hellgelbe  Nadeln  vom  Schmp.  171  ^.  Sublimiert 
unzersetzt.  Mit  Wasserdämpfen  flüchtig.  Löslich  in  50  Teilen  kaltem 
Alkohol,  leicht  in  heissem,  etwas  schwerer  in  Aether  und  Benzol,  sehr 
wenig  in  Wasser. 

Dihydrophenazini 

H 
/Nn 


\/\n/\/ 


H 

Zur  Darstellung  von  Dihydrophenazin  wird  nach  C 1  a  u  s  ^)  eine 
Lösung  von  1  Teil  Phenazin  in  60  Teilen  Alkohol  mit  Ammoniak  ge- 
sättigt und  Schwefelwasserstoff  eingeleitet.  Die  erste  klare  gelbe  Lösung 
färbt  sich  bald  mehr  und  mehr  dunkelgelb,  braun  oder  braungrün,  und 
scheidet  dann  plötzlich  eine  Anzahl  zierlicher,  rhombischer  Blättchen 
ab,  die  sich  schnell  zu  Boden  setzen.  Die  überstehende  klare  Flüssigkeit 
besitzt  dann  die  bekannte  dunkelgelbe  Farbe  von  Schwefelammonium. 
Schnell  abfiltriert,  mit  alkoholischem  Ammoniak  gewaschen,  abgepresst 
und  über  Schwefelsäure  getrocknet  zeigt  das  Präparat  in  reinem  Zu- 
stand eine  weisse  oder  schwach  lichtgelbe  Farbe,  nimmt  aber  gewöhn- 
lich einen  Stich  ins  Blaue  an.  Ausbeute  ca.  75%. 

Eigenschaften:  Rhombische  Blättchen;  zersetzt  sich  bei  212  ^. 
Fast  unlöslich  in  Wasser  und  Benzol;  sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol. 
Geht  bei  längerem  Kochen  mit  Alkohol  an  der  Luft  in  Phenazin  über. 

Phenazinoxydi 

0 


\An/\/ 


^N> 


oder  0 


Zur  Darstellung  von  Phenazinoxyd  verfährt  man  nach  Wohl  und 

A  u  e  ^)  f olgendermassen : 

"■)  Ann.  168  (1878)  8. 
*)  Ber.  34  (1901)  2446. 


844  2,3-DiamidophenaziD,  2,3-Oxyamidophenazin. 


10  g  Anilin  und  10  g  Nitrobenzol  werden  mit  40  g  fein  gepul- 
vertem, ganz  trockenem  Aetznatron  gemischt  und  in  einem  weiten 
Reagenzglas  im  Oelbade  auf  110 — 120^  erwärmt,  bis  das  Gemenge  be- 
ginnt, sich  unter  Dunkelfärbung  zu  verflüssigen.  Die  Temperatur  des 
Oelbades  wird  dann  zwischen  120  und  125  ^  gehalten,  bis  die  Schmelze 
wieder  dickflüssig  geworden  ist.  Nach  dem  Erkalten  wird  in  V2  Liter 
Wasser  gelöst  und  vom  Rückstand  abgesaugt.  Der  etwas  ausgewaschene 
Rückstand,  der  neben  Phenazinoxyd  und  schwarzen  Zersetzungsproduk- 
ten hauptsächlich  Azobenzol  enthält,  wird  mit  ca.  20proz.  Salzsäure 
wiederholt  ausgezogen,  bis  diese  nichts  mehr  aufnimmt.  Dann  wird  die 
salzsaure  Lösung  verdünnt,  mit  Ammoniak  neutralisiert  und  die  Base 
abgesaugt  (ca.  2,7  g  Rohprodukt).  Zur  Reinigung  kristallisiert  man 
wiederholt  aus  Alkohol  um. 

Eigenschaften:  Feine  gelbe  bis  rote  Nadeln,  die  bei  226,5 ® 
(korr.)  schmelzen  und  im  Vakuum  bei  240 — 250^  (Badtemperatur)  ziem- 
lich unzersetzt  sublimieren. 

2,3-Diainidophenazin  und  2|3-Oxyainidophenazin, 

N  N 

Diamidophenazin  und  Oxyamidophenazin  entstehen  neben- 
einander bei  der  Oxydation  von  o-Phenylendiamin  in  salzsaurer  Ijösung 
mittels  Ferrichlorid.  Die  Oxydation  und  die  Trennung  der  Reaktions- 
produkte wird  nach  U 1 1  m  a  n  n  und  M  a  u  t  h  n  c  r  ')  in  folgender  Weise 
ausgeführt: 

3,6  g  salzsaures  o-Phenylendiamin  werden  in  100 — 1 20  ccm  Wasser 
gelöst;  zu  dieser  Lösung  fügt  man  langsam  in  kleinen  Portionen  40  ccm 
einer  40proz.  Ferrichloridlösung  unter  kräftigem  Schütteln  und  Ab- 
kühlen mit  Wasser.  Die  Lösung  färbt  sich  braunrot,  erwärmt  sich 
schwach,  und  alsbald  beginnt  die  Ausscheidung  dunkelbrauner  Kristall- 
nadeln, wobei  die  überstehende  Flüssigkeit  fast  farblos  wird.  Man  gibt 
nun  in  derselben  Weise  den  Rest  der  Eisenchloridlösung  hinzu,  saugt 
nach  3 — 4stündigem  Stehen  die  dunkelbraunen  Kristallnadeln  ab,  und 
wäscht  mit  wenig  verdünnter  Salzsäure  nach  und  trocknet  auf  dem 
Wasserbade.  Die  Kristalle  werden  nun  in  150  ccm  Wasser  gelöst  und 
siedendheiss  mit  verdünnter  Natronlauge  bis  zur  stark  alkalischen 
Reaktion  versetzt,  wobei  die  braunrote  Lösung  sich  unter  Ausscheidung 

')  Ber.  35  (1902)  4303. 


OH 


Phenanthro-phenazin. 


845 


eines  gelben,  kristallinischen  Niederschlages  orangerot  färbt.  Das  aus- 
geschiedene Diamidophenazin  wird  abfiltriert,  mit  Wasser  gewaschen 
und  getrocknet.  Die  rotgelbe  alkalische  Lösung  wird  in  der  Siedehitze 
mit  Eisessig  angesäuert,  wobei  sich  das  Oxyaminophenazin  in  orange- 
farbenen Kriställchen  ausscheidet  und  die  Lösung  sich  vollständig 
entfärbt. 

Unter  den  obigen  Arbeitsbedingungen  entstehen  die  Diamino- 
verbindung  und  die  Oxyaminoverbindung  im  Mengenverhältnis  ca.  3:1. 
Will  man  hauptsächlich  die  Diaminoverbindung  als  Reaktionsprodukt 
erhalten,  so  ist  die  Gegenwart  von  Salzsäure  zu  vermeiden.  Man  oxydiert 
dann  z.  B.  5  g  o-Diamin,  gelöst  in  125  ccm  Wasser,  mit  einer  wässerigen 
Lösung  von  70  g  Eisenammoniakalaun  bei  Gegenwart  von  12,5  g 
Natriumazetat.  Legt  man  auf  die  Ausbeute  an  Oxyaminoverbindung 
besonderen  Wert,  so  empfiehlt  sich  ein  Zusatz  von  Salzsäure  bei  der 
Oxydation.  Man  oxydiert  dann  z.  B.  5  g  o-Phenylendiamin,  gelöst  in 
75  ccm  Wasser  und  50  ccm  einer  ISproz.  Salzsäure  mit  Ferrichlorid. 

Eigenschaften:  2,3-Diaminophenazin  kristallisiert 
in  braungelben  Nadeln.  Löslich  in  Alkohol  und  Benzol  mit  grüngelber 
Fluoreszenz. 

2,3-Oxyaminophenazin  bildet  dunkelgelbe  Kristalle  (aus 
Alkohol).  Unlöslich  in  Aether  und  Benzol  (selbst  in  der  Siedehitze), 
schwer  löslich  mit  orangegelber  Farbe  und  grüner  Fluoreszenz  in 
heissem  Alkohol.  Löslich  in  Eisessig  mit  orangeroter  Farbe. 

Phenanthro-phenazin, 


Phenantbrazin,  Diphenylenchinoxalin. 

Man  erhält  Phenantbrazin  nach  Hinsberg ^)  beim  Zusammen- 
bringen einer  alkoholischen  Lösung  von  o-Phenylendiamin  mit  einer 
schwach  erwärmten  Lösung  von  Phenanthrenchinon  in  Eisessig;  es 
scheidet  sich  dabei  sofort  als  voluminöser  Niederschlag  in  feinen  Nadeln 
aus. 

Eigenschaften:  Feine  hellgelbe  Nadeln  vom  Schmp.  217°. 
Schwer  löslich  in  Alkohol  und  Eisessig,  leicht  löslich  in  Benzol,  Chloro- 

>)  Ann.  237  (1887)  340. 


846 


Chinoxalbphenazin,  Fluorin din. 


form  und  Aether,  unlöslich  in  Wasser.  Mit  konzentrierten  Mineralsäuren 
entstehen  tiefrot  gefärbte  Salze,  die  sehr  schwer  löslich  sind  und  vom 
Wasser  zerlegt  werden, 

Chinoxalophenazin, 

N       N 


N       N 


Fluoflavin  (s.  dort)  lässt  sich  durch  die  verschiedensten  Oxyda- 
tionsmittel dehydrieren.  Am  besten  gelingt  nach  Hinsberg  und 
P  0 1 1  a  k  ')  die  Oxydation,  wenn  man  das  in  Eisessig  (etwa  der  5 — 10- 
fachen  Menge)  suspendierte  Fluoflavin  mit  der  berechneten  Menge  einer 
konzentrierten  heissen  wässerigen  Kaliumdichromatlösung  übergiesst 
und  dann  so  lange  auf  dem  Wasserbade  erwärmt,  bis  die  Lösung  bezw. 
die  darin  suspendierte  Substanz  tiefrot  geworden  ist.  Nach  dem  Erkalten 
wird  durch  Wasserzusatz  alles  Azin  ausgefällt  und  durch  mehrmaliges 
Umkristallisieren  zunächst  aus  einem  Gemisch  von  Alkohol  und  Chloro- 
form,  dann  aus  reinem  Chloroform  völlig  gereinigt. 

Eigenschaften:  Rotbraune  glänzende  Blättchen  oder  Nadeln, 
die  über  370  °  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Chloroform,  ziemlich  schwer 
in  Alkohol  und  Eisessig,  sehr  schwer  in  Aether. 


Fluorindin, 


H 


H 


/v^%/\/'' 


.^/''VV' 


oder 


XA. 


/\n 


H 

Nach  0.  Fischer  und  Hepp*)  werden  4  Teile  salzsaures 
2,3-Diamidophenazin  mit  3  Teilen  o-Phenylendiamin  verrieben  und  in 
ein  auf  170^  erhitztes  Oelbad  gebracht.  Die  Temperatur  wird  dann  rasch 
auf  200 — 210^  gesteigert  und  10 — 15  Minuten  auf  dieser  Temperatur 
gehalten.  Die  Masse,  ein  schwarzes  zusammengebackenes  Pulver,  wird 
zunächst  mit  Wasser,  dann  mit  verdünnter  Schwefelsäure  ausgekocht, 
wobei   das    Sulfat   des   Fluorindins   zurückbleibt.   Daraus   wird    durch 


0  Ber.  29  (1896)  786. 
»)  Ber.  23  (1890)  2791. 


Phenylrosindulin.  847 


Kochen  mit  alkoholischem  Ammoniak  die  Base  als  braunviolettes  Pul- 
ver gewonnen.  Sie  ist  in  fast  allen  Lösungsmitteln  sehr  schwer  löslich, 
lässt  sich  aber  durch  tagelanges  Extrahieren  mit  Benzol-Alkohol  in 
Lösung  bringen  und  scheidet  sich  daraus  in  feinen  gränglänzenden 
Blättchen  ab. 

Eigenschaften:  Grünglänzende  Blättchen  (aus  Benzol- 
Alkohol);  in  allen  Lösungsmitteln  sehr  schwer  löslich.  In  Alkohol 
wenig  löslich  mit  rotvioletter  Farbe  und  prächtig  gelbroter  Fluoreszenz. 
Die  Lösungen  der  Salze  sind  schön  blau  und  fluoreszieren  sehr  stark 
braunrot. 


Phenylrosindulin, 


I 


6 


Nach  einer  Patentvorschrift  der  Badischen  Anilin-  und  Soda- 
fabrik*) verfährt  man  folgendermassen: 

140  g  a-Nitronaphtalin,  360  g  salzsaures  Anilin  und  120  g  Anilin 
werden  in  einem  mit  Rührer  versehenen  Porzellanbecher,  der  sich  in 
einem  Oelbade  befindet,  erhitzt.  Bei  ungefähr  130°  ist  die  Mischung 
geschmolzen,  deren  Temperatur  man  von  da  ab  unter  beständigem 
Rühren  langsam  steigert. 

Zwischen  150 — 160°  beginnt  die  FarbstofFbildung  und  schreitet 
bei  der  genannten  Temperatur  stetig  weiter;  um  die  Reaktion  zu  be- 
schleunigen, kann  man  die  Schmelze  bis  auf  180 — 190°  erhitzen  und 
bei  dieser  Temperatur  einige  Stunden  erhalten,  bis  sich  eine  Zunahme 
an  Farbstoffbildung  nicht  mehr  erkennen  lässt. 

Die  Schmelze  wird  hierauf  in  eine  Mischung  von  1  Liter  Wasser 
und  300  ccm  Salzsäure  (32%  HCl  enthaltend)  eingetragen;  man  kocht 
auf,  verdünnt  mit  1  Liter  Wasser  und  saugt  ab;  der  Filterrückstand 
wird  nochmals  mit  1  Liter  Wasser  angerührt  und  wieder  filtriert.  Zur 
Reinigung  des  auf  dem  Filter  zurückbleibenden,  in  konzentrierter 
Schwefelsäure  mit  grüner  Farbe  löslichen  Phenylrosindulins  kann  man 
dasselbe  durch  Auskochen  mit  verdünnter  Salzsäure  oder  Schwefelsäure 
möglichst  erschöpfen  und  aus  den  erhaltenen  Filtraten  das  Chlorhydrat 
des  Phenylrosindulins  durch  Zusatz  von  Kochsalz  abscheiden;  das  rohe 

»)  D.R.-P.  67  339,  Zusatz  zu  Patent.  45370;  Friedländer  III,  331. 


848  Kyaphenin. 


Chlorhydrat  wird  durch  mehrfaches  Umkristallisieren  aus  Wasser  ge- 
reinigt und  schliesslich  die  Lösung  mit  Natronlauge  versetzt,  worauf 
die  abgeschiedene  Base  getrocknet  und  aus  Benzol  umkristallisiert  wird. 
Die  Reaktion  verläuft  so,  dass  sich  zuerst  AnilidonaphthochinonanU, 


HC,H, 

O 
bildet,  und  dieses  sich  mit  Anilin  zu  Phenylrosindulin  kondensiert. 

Eigenschaften:  Braunrote  Blättchen  vom  Schmp.  235 ^. 
Schwer  löslich  in  Alkohol,  fast  gar  nicht  in  Wasser.  In  konzentrierter 
Schwefelsäure  mit  lebhaft  grüner  Farbe  löslich,  die  beim  Verdünnen 
mit  Wasser  in  Rot  übergeht. 

Kyaphenin, 

/•\ 

N         N 

II  I 

HgCg  •  C  C  •  CjHg 

Triphenylkyanidin. 

I.  Aus  Benzomtril. 

Nach  P  i  n  n  e  r  ^)  leitet  man  in  ein  molekulares  Gemisch  von 
Benzonitril  und  absolutem  Alkohol  etwas  mehr  als  1  Mol.  gut  getrock- 
neten Chlorwasserstoff  und  trägt  das  nach  24 — 48  Stunden  zur  pracht- 
vollen Kristallmasse  erstarrte  Reaktionsprodukt  (Benzimidoätherchlor- 
hydrat)  in  konzentrierte  Natronlauge  ein.  Das  aufschwimmende,  allen- 
falls mit  Hilfe  von  Aether  abgehobene  Oel  scheidet  beim  Stehen  das 
Kyaphenin  in  sehr  schönen  Prismen  allmählich  aus. 

n.  Aus  Bromzyan  und  Benzol. 
Nach  Scholl  und  N  ö  r  r  ^j  werden  46  g  Bromzyan  im  Erlen- 
meyerkolben  am  Rückflusskühler  in  34  g  Benzol  durch  gelindes  Er- 
wärmen gelöst.  In  die  im  Wasserbade  bei  50^  gehaltene  Lösung  trägt 
man  allmählich  60  g  gepulvertes  wasserfreies  Aluminiumchlorid  ein, 
wobei  BromwasserstofF  in   reichlicher   Menge   entweicht.   Nach   5stün- 

')  Ber.  22  (1889)  1611  Anm. 
»)  Ber.  33  (1900)  1053. 


Diphenylainidotriazin,  Tetrazin.  849 


digem  Erhitzen  wird  der  zähe,  braune  Kolbeninhalt  durch  Eiswasser 
zersetzt,  das  feste,  öldurcht rankte  Reaktionsprodukt  abgesaugt  und 
wiederholt  mit  kaltem  Alkohol,  hierauf  mit  verdünnter  Salzsäure  dige- 
riert. Ausbeute  an  Rohprodukt  34  g.  Durch  zweimaliges  Umkristalli- 
sieren aus  heissem  Eisessig  wird  die  Substanz  gereinigt. 

Eigenschaften:  Farblose  sublimierbare  Nadeln  (aus  Eisessig) 
vom  Schmp.  233  ^.  Destilliert  unzersetzt  oberhalb  350  ^.  Unlöslich  in  Wasser 
und  verdünnten  Säuren.  Fast  unlöslich  in  kaltem  Alkohol  und  Aether, 
sehr  schwer  löslich  in  siedendem  Alkohol;  löslich  in  Schwefelkohlenstoff, 
leicht  löslich  in  heissem  Toluol. 

Diphenylainidotriazin, 


/X 


N  C  •  C.H, 

H^N  .  C  C  .  CgHj 

Nach  Thiele  und  Bihan^)  werden  molekulare  Mengen  Amido- 
guanidinnitrat  und  Benzil  unter  Zusatz  eines  Tropfens  Salpetersäure 
in  alkoholischer  Lösung  je  nach  den  angewandten  Mengen  einen  halben 
Tag  bis  2  Tage  gekocht.  Nach  Beendigung  der  Reaktion  wird  mit 
Wasser  verdünnt  und  das  Triazin  mit  Kalilauge  ausgefällt.  Das  er- 
haltene Rohprodukt  wird  aus  Alkohol  umkristallisiert. 

Wird  die  Kondensation  zu  früh  unterbrochen,  so  fällt  auf  Zusatz 
von  Kalilauge  nur  ein  rotes,  verschmiertes  Produkt  aus,  welches  schwer 
zu  reinigen  ist. 

Eigenschaften:  Gelbe  Kristallkrusten  (aus  Alkohol)  vom 
Schmp.  175  ^.  Unlöslich  in  Wasser,  löslich  in  Alkohol,  Chloroform  und 
Essigester. 

Tetrazini 

H 

/\ 

N  N 

II  I 

N  N 


\./ 


H 
Nach    Curtius,    Darapsky    und    Müller*)     werden    5  g 
trockene  reine  Tetrazindikarbonsäure  mit  40  g  Seesand  fein  verrieben 

»)  Ann.  302  (1898)  309. 
*)  Ber.  40  (1907)  84. 
y  an iBO,  HAndbneh  der  prftparativen  Chemie.    II.    S.  Aufl.  *  54 


850  Tetrazindikarbonsäure. 


und  in  Portionen  von  je  2,5  g  in  trockene  Reagenzgläser  verteilt.  Die 
Mischung  in  jedem  Reagenzglas  wird  noch  ca.  1  cm  hoch  mit  reinem 
Seesand  überschichtet.  Die  Gläser  werden  mit  einem  Wattebausch  ver- 
schlossen, zur  Kühlung  in  der  oberen  Hälfte  mit  nassem  Filtrierpapier 
umwickelt  ^  und  im  Oelbade  erwärmt.  Gegen  160^  entsteht  über  der 
Sandsehicht  ein  purpurfarbener  Dampf,  der  sich  an  den  gekühlten 
Teilen  der  Reagenzröhrchen  zu  zarten  roten  Kristallen  verdichtet.  Die 
Wandungen  der  Gläser  beschlagen  sich  dabei  nicht  mit  Wasser.  Nach 
dem  Erkalten  wird  die  Substanz  mit  einer  Federfahne  aus  den  Reagenz- 
gläsern vorsichtig  entfernt  und  in  ein  gutschliessendes  Gefäss  gebracht. 
Ausbeute  ca.  0,35  g.  Das  so  erhaltene  rohe  Tetrazin  wird  sofort  mit  2  g 
fein  gepulvertem  Bariumoxyd  vermischt,  in  ein  Reagenzglas  gebracht 
und  im  Oelbade  auf  100^  erwärmt.  Die  Tetrazindämpfe  kondensieren 
sich  nun  am  obern,  mit  feuchtem  Filtrierpapier  gekühlten  Ende  des 
Rohres  zu  dunkelroten  Prismen.  Ausbeute  0,4  g  aus  0,8  g  Rohprodukt- 
Eigenschaften:  Lange,  glänzende,  purpurrote  Säulen  vom 
Schmp.  99  ^.  In  kaltem  Wasser,  Alkohol  und  allen  indifferenten  Lösungs- 
mitteln mit  herrlich  roter  Farbe  löslich. 

Tetrazindikarbonsäure, 

COOH 

/\ 

N  N 

II  I 

N  N 


\c/ 


COOH 

Nach  Hantzsch  und  Lehmann*)  werden  20  g  trockene,  fein 
verriebene  Bisdiazoessigsäure  (s.  dort)  in  einem  Becherglas  unter  be- 
ständigem Rühren  bei  Eisktihlung  einem  konstanten  Strom  von  getrock- 
netem gasförmigem  Stickstoffdioxyd  (aus  Salpetersäure  vom  spez.  Grew. 
1,48  und  arseniger  Säure)  so  lange  ausgesetzt,  bis  eine  Probe  des  sofort 
purpurrot  werdenden  Präparates  sich  in  wenig  kaltem  Wasser  mit  kar- 
minroter Farbe  langsam  aber  völlig  löst.  Diese  Lösung  muss,  wenn  die 
Operation  gelungen  ist,  nach  einiger  Zeit  farblos  werden  und  darf  dann 
die  Reaktion  auf  Oxalsäure  nicht  geben.  Die  Einwirkung  von  gas- 
förmigem StickstofFdioxyd  geht  augenblicklich  unter  massiger  Erwär- 
mung vor  sich  und  ergibt  bei  guter  Kühlung  fast  quantitativ  sofort  ein 

>)  Ber.  33  (1900)  3673. 


Dihydrotetrazin.  851 


reines  Präparat.  Die  so  gewonnene  Sänre  wird  auf  einer  Tonplatte  zwei 
Tage  zur  Entfernung  anhaftender  Stickoxyde  über  Natronkalk  im 
Vakuum  getrocknet. 

In  noch  reinerer  und  schönerer  Form  erhält  man  die  Tetrazin- 
dikarbonsäure  nach  Curtius,  Darapsky  und  Müller*)  wenn 
man  folgendermassen  verfährt:  Man  löst  Bisdiazoessigsäure  in  Natrium- 
azetlösung,  versetzt  mit  dem  doppelten  der  berechneten  Menge  Natrium- 
nitrit und  säuert  unter  guter  Kühlung  mit  Essigsäure  an.  Nach  zwei- 
stündigem Stehen  wird  das  gebildete  tetrazindikarbonsaure  Natrium  mit 
Alkohol  gefällt  und,  nach  dem  Absaugen  in  konzentrierter  wässeriger 
Lösung  unter  Kühlung  mit  verdünnter  Salzsäure  zerlegt.  Hierbei 
scheidet  sich  die  Säure  in  prachtvoll  violettroten  Blättchen  aus.  Zur 
Entfernung  des  anhaftenden  Wassers  wird  die  Substanz  fein  zerrieben 
und  längere  Zeit  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  getrocknet. 

Eigenschaften:  Purpurrotes  feinkristallinisches  Pulver,  das 
sich  unter  Entwicklung  von  Tetrazindämpfen  bei  148^  zersetzt,  ohne 
vorher  zu  schmelzen.  Fast  unlöslich  in  den  meisten  organischen  Lösungs- 
mitteln. Etwa  löslich  in  Alkohol  und  Wasser;  die  Lösungen  zersetzen 
sich  rasch. 

Dihydrotetrazin, 

H 

N  NH 

I  I 

N  NH 

H 

Nach  Curtius,  Darapsky  und  Müller^  werden  0,5  g 
reines  Tetrazin  in  20  ccm  Wasser  gelöst  und  unter  Eiskühlung  mit 
Schwefelwasserstoffgas  behandelt.  Die  erst  dunkelrote  Lösung  entfärbt 
sich  im  Lauf  weniger  Minuten.  Die  durch  abgeschiedenen  Schwefel 
milchig  getrübte  Flüssigkeit  wird  im  Vakuum  über  Schwefelsäure  zur 
Trockene  verdunstet,  der  Rückstand  mit  Wasser  aufgenommen,  vom 
Schwefel  abfiltriert  und  das  Filtrat  von  neuem  im  Vakuum  zur  Trockene 
gebracht.  Der  Rückstand  wird  aus  Aether  oder  Benzol  umkristallisiert. 


»)  Ber.  40  (1907)  836. 
*)  Ber.  40  (1907)  836. 


852  Nikotin. 

Eigenschaften:  Glänzende,  hellgelbe,  schräg  abgeschnittene 
Prismen  vom  Schmp.  125 — 126^.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser,  leicht  in 
Alkohol,  schwerer  in  Aether  und  Benzol. 


N 


Nikotin, 

CH 


3 


HC         CH  N 

I           II  /   \ 

HC         C CH        CH, 


CH        H^C CHg 

1-  Methyl  -2-ß'  Pyridylpyrrolidin. 

Zur  Gewinnung  von  Nikotin*)  geht  man  zweckmässig  von  den 
konzentrierten  Tabakslaugen  („Tabaksauce")  der  Zigarrenfabriken  aus. 

Man  versetzt  dieselben  mit  starker  Natronlauge  und  destilliert  mit 
Wasserdampf,  bis  das  Destillat  den  charakteristischen  widrigen  Geruch 
des  Rohnikotins  nahezu  verloren  hat.  Die  erhaltene  Flüssigkeit  wird 
nun  mit  Oxalsäure  schwach  angesäuert,  wobei  man  die  verbrauchte 
Menge  notiert,  und  auf  dem  Wa^serbade  zur  dünnen  Sirupkonsistenz  ein- 
geengt. Neben  einigen  Verunreinigungen  enthält  nun  die  restierende 
Salzmasse  hauptsächlich  Nikotinoxalat,  mit  einer  nicht  unwesentlichen 
Beimengung  von  Ammoniumoxalat. 

Man  zersetzt  nun  mit  einer  konzentrierten  Lösung  von  Aetzkali, 
deren  zu  verwendende  Menge  man  aus  der  Quantität  der  vorher  ver- 
brauchten Oxalsäure  berechnet.  Es  scheidet  sich  hierdurch  unter 
bedeutender  Erwärmung  das  Rohnikotin  als  ein  oben  schwimmendes, 
braunes  Oel  ab,  das  leicht  mit  der  Pipette  abgehoben  werden  kann.  Der 
restierenden  Flüssigkeit  wird  die  Base  vollends  durch  Schütteln  mit 
Aether  entzogen.  Die  ätherische  Lösung  wird  auf  dem  Wasserbade  ab- 
destilliert. Das  hierbei  im  Fraktionskolben  zurückbleibende  Nikotin 
vereinigt  man  mit  der  vorher  direkt  abgehobenen  Base. 

Um  nun  das  Nikotin  von  den  gröbsten  Verunreinigungen  zu  be- 
freien, wird  es  über  freiem  Feuer  aus  dem  Fraktionskolben  im  Wasser- 
stofFstrom  abdestilliert,  wobei  es  von  100^  aufsteigend  bis  250^  über- 
geht und  in  diesem  Zustand  ein  schwach  gelbliches  Oel  bildet.  Im 
Kolben  bleibt  ein  wenig  braunschwarze  Schmiere  zurück. 

Die  nun  schon  ziemlich  reine  Base  kann  man  durch  üeberführung 
in  das  Oxalat  reinigen,  indem  man  in  ihre  Aetherlösung  unter  Schütteln 
bis  zur  schwach  sauren  Reaktion  gepulverte  Oxalsäure  einträgt.  Es  ent- 

>)~Laiblin,  Ann.  196  (1879)  130;  Pictet  und  Rotschy,  Ber.  34  (1901)  696; 
Ber.  37  (1904)  1225. 


Atropin.  853 

steht  ein  weisser  Niederschlag,  der  nahezu  momentan  am  Boden  zu  einem 
dicken  Sirup  von  schwach  gelblicher  Farbe  zerfliesst.  Das  Oxalat, 
welches  in  Aether  nahezu  unlöslich  ist,  wird  nun  noch  mit  Aether  ge- 
waschen, dann  in  Wasser  gelöst  und  in  derselben  Weise,  wie  oben  be- 
schrieben, mit  Aetzkakli  zersetzt. 

Die  so  erhaltene  Base  bringt  man  in  einem  Fraktionskolben 
(Gummistopfen  müssen  vermieden  werden,  da  ihnen  die  Base  sofort 
Schwefel  entzieht)  ins  Paraffinbad  und  sorgt  dafür,  dass  während  des 
ganzen  folgenden  Erhitzungsprozesses  ein  schwacher  Strom  von  getrock- 
netem Wasserstoif  die  Flüssigkeit  und  den  Apparat  passiert.  Nachdem 
die  Temperatur  etwa  6  Stunden  auf  110°  gehalten  und  hierdurch  aller 
Aether,  das  Ammoniak  und  die  Hauptmenge  Wassers  entfernt  ist,  steigert 
man  dieselbe  in  Zwischenräumen  von  je  2 — 3  Stunden  bis  auf  210°,  wo- 
bei der  Rest  des  Wassers  und  relativ  sehr  vi^enig  Nikotin  übergeht. 

Das  Paraffinbad  wird  nun  entfernt  und  die  Flüssigkeit  über  freier 
Flamme  fraktioniert.  Sobald  die  Base  zu  destillieren  beginnt,  steigt  das 
Thermometer  sofort  auf  ca.  230,  und  nun  geht  allmählich  bis  250  °  nahe- 
zu die  ganze  Menge  über,  während  ein  wenig  zersetzte  Substanz  zurück- 
bleibt. Das  auf  diese  Weise  schon  farblos  gewordene  Nikotin  nochmals 
(ev.  zweimal)  im  Wasserstoffstrom  um  fraktioniert,  destilliert  vom  ersten 
bis  zum  letzten  Tropfen  zwischen  240 — 242  °  (unkorr. ;  Thermometer 
i.  D.)  und  ist  vollkommen  rein. 

Eigenschaften:  Narkotisch  (in  reinem  Zustand  nicht  nach 
Tabak)  riechende  Flüssigkeit.  Sdp.  246,7  °  (korr.)  bei  745  mm.  Rechts- 
drehend Od*^  =  166,15—166,64  für  reines  Nikotin;  1  =  100  mm). 
Sehr  hygroskopisch.  In  jedem  Verhältnis  mischbar  mit  Wasser,  Alkohol 
und  Aether.  Bräunt  sich  und  verharzt  an  der  Luft  durch  Sauerstoff- 
absorption. 

Atropin, 

CHg CH C/H2 

N.CH3    CH.O.CO.CH.CH,OH 


-CH CH, 


CH2 CH CHj,  CgHg 

Atropin  lässt  sich  nach  L  e  f  o  r  t  ^  in  folgender  Weise  aus  ge- 
trockneten  Belladonnablättern   gewinnen: 

Die  getrockneten  Blätter  werden  mit  siedendem  Wasser,  dem  man 
]0  g  Weinsäure  pro  1  kg  Blätter  zugesetzt  hat,  ausgezogen.  Die  Ab- 
kochung wird  eingedampft  bis  zum  Gewicht  von  200  g  für  je  1  kg  der 
getrockneten  Blätter.  Dieser  Extrakt  wird  wiederholt  mit  starkem  Al- 

»)T  Pharm.  Chim.  (4)  15,  417;  J.-B.  1872,  761. 


854  Tropin,  Tropasäure. 


kohol  bei  50  °  behandelt  (etwa  1  Liter  Alkohol  auf  200  g)  und  der  stark 
braun  gefärbte  alkoholische  Auszug  durch  Abdestillieren  des  Alkohols 
2ur  Sirupkonsistenz  gebracht.  Durch  Schütteln  mit  Aether  werden  von 
diesem  die  färbenden  Stoffe  aufgenommen.  Nach  Entfernung  des  Aethers 
wird  eine  Lösung  von  8  g  Aetzkali  im  halben  Gewicht  Wasser  zu- 
gegeben und  die  Lösung  durch  wiederholtes  Extrahieren  mit  Aether  er- 
schöpft. Die  vereinigten  Auszüge  hinterlassen  nach  dem  Abdestillieren 
des  Aethers  einen  halbfesten,  braungelben,  durchscheinenden  Extrakt, 
welcher  in  Wasser,  das  mit  Schwefelsäure  angesäuert  ist,  gelöst  wird. 
Nach  Zersetzung  des  entstandenen  Sulfates  mit  Natriumbikarbonat 
nimmt  Aether  das  Atropin  auf  und  hinterlässt  es  beim  Verdunsten  in 
Kristallen. 

Nach  E.  Schmidt  0  kann  das  Alkaloid  aus  verdünntem  Alkohol 
in  folgender  Weise  umkristallisiert  werden:  Man  löst  es  in  reinem  Al- 
kohol, versetzt  mit  Wasser  bis  zur  eben  beginnenden  bleibenden  Trü- 
bung, setzt  zur  Wiederauflösung  noch  eine  kleine  Menge  Alkohol  hinzu 
und  lässt  die  Flüssigkeit  bei  gewöhnlicher  Temperatur  freiwillig  ver- 
dunsten. Man  wiederholt  dieses  Verfahren  mit  den  abgeschiedenen 
Kristallen  und  der  restierenden  Mutterlauge  so  oft,  bis  die  Base  in  glän- 
zenden spiessigen  Kristallen  vom  Schmp.  115 — 115,5^  erhalten  wird. 

Eigenschaften:  Prismen  vom  Schmp.  115 — 116^.  Optisch 
inaktiv.  Löslich  in  300  Teilen  kaltem  Wasser.  Aeusserst  leicht  löslich 
in  Alkohol,  weniger  leicht  in  Aether;  leicht  löslich  in  Chloroform  und 
Toluol. 


Tropin  und  Tropasäure  (a-Phenylhydracrylsäure). 
DH CH, 

^ICK       C<^xT         und        xÄ^ 


CH, CH CH. 


NCH3       C<Qjj         und        jJj2^C  .  CH  .  COOK 
ÖH, CH CH,  C^H, 

Tropin  ist  das  basische  Spaltungsprodukt  des  Atropins  und 
Hyoscyamins,  das  bei  der  Zerlegung  der  genannten  Alkaloide  mittels 
Barythydrat  (neben  Tropasäure)  entsteht. 

Zur  Darstellung  von  Tropin  werden  nach  Ladenburg*)  10  g 
Hyoscyamin  (oder  Atropin)  mit  20 — 24  g  kristallisiertem  Barythydrat 
und  120  ccm  Wasser  so  lange  auf  60^  erwärmt,  bis  vollständige  Lösung 
eingetreten  ist,  wozu  etwa  6 — 10  Stunden  erforderlich  sind.  Dann  wird 
der  Baryt  mittels  Kohlensäure  gefällt,  das  Filtrat  (enthaltend  tropa- 
saures  Tropin)  ev.  etwas  eingedampft,  dann  mit  Salzsäure  übersättigt 

')  Ann.  208  (1881)  201. 
»)  Ann.  206  ri  881)  292. 


Tropinon.  855 

lind  mit  Aether  ausgeschüttelt.  Die  ätherische  Lösung  enthält  die  Tropa- 
säure  (s.  unten). 

Die  vom  Aether  befreite  salzsaure  Lösung  des  Tropins  wird  stark 
eingedampft,  dann  mit  Kalilauge  übersättigt  und  mit  Aether  mehrfach 
ausgeschüttelt.  Die  ätherische  Lösung  wird  über  Aetzkali  getrocknet, 
dann  der  Aether  abdestilliert,  wonach  die  Base  als  farbloser  Sirup 
hinterbleibt,  der  nach  längerem  Stehen  gewöhnlich  erstarrt.  Zur  Reini- 
gung wird  das  Produkt  destilliert  (Sdp.  229^);  das  übergegangene  Oel 
erstarrt  ziemlich  leicht  und  wird  durch  Kristallisation  aus  heissem  To- 
luol  in  grossen,  wasserhellen  Kristallen  erhalten,  die  an  der  Luft  rasch 
verwittern.  Letztere  werden  auf  dem  Wasserbade  geschmolzen,  nach  dem 
Erkalten  und  Erstarren  gepulvert  und  über  Schwefelsäure  im  Vakuum 
getrocknet. 

Zur  Gewinnung  der  reinen  Tropasäure  wird  die  oben  erwähnte 
ätherische  Lösung  eingedampft  und  der  Rückstand  2 — 3mal  aus  wenig 
heissem  Wasser  umkristallisiert. 

Eigenschaften:  Tropin  bildet  eine  hygroskopische  Kri- 
stallmasse vom  Schmp.  63  ®.  Sdp.  233  ^  (korr.).  Leicht  löslich  in  Wasser, 
Alkohol  und  Aether. 

Tropasäure  kristallisiert  in  Prismen  oder  Tafeln  vom  Schmp. 
117 — 118®.  Leicht  löslich  in  Wasser  und  Aether. 

Tropinon, 

KC CH CHo    . 

I  I 

K.CH3  CO 

I       I 

HjC CH CH2 

Tropanon. 

Tropinon  wird  durch  Oxydation  von  Tropin  nach  W  i  1 1  - 
stätter*)   in  folgender  Weise  erhalten: 

Zu  einer  andauernd  auf  60 — 70°  erwärmten  Lösung  von  25  g 
Tropin  in  500  g  Eisessig  lässt  man,  am  besten  unter  beständigem  Rühren 
mittels  Turbine,  eine  Lösung  von  12  g  Chromsäure  in  12  g  Wasser  und 
60  g  Eisessig  langsam  (etwa  während  4  Stunden)  eintropfen.  Nach  dem 
Eintragen  des  Oxydationsmittels  wird  die  Flüssigkeit  kurze  Zeit  auf 
dem  kochenden  Wasserbade  erwärmt  und  alsdann,  wenn  die  Chromsäure 
völlig  reduziert  ist,  mit  Natronlauge  stark  alkalisch  gemacht.  Das  ent- 
standene Tropinon  lässt  sich  mit  Wasserdampf  abdestillieren  oder  (was 
vorzuziehen  ist)  durch  sechsmaliges  Ausschütteln  mit  je  ^1^  Liter  Aether 
extrahieren.    Das    Rohprodukt,    welches    man    durch    Eindampfen    der 

')  Ber.  29  (1896)  396. 


856 


l-EokaiD,  1-EcgODin. 


ätherischen  Flüssigkeit  gewinnt,  erstarrt  rasch  kristallinisch  und  lässt 
sich  durch  wiederholte  fraktionierte  Destillation  (in  Wasserstoff- 
atmosphäre) oder  durch  Ueberführen  in  das  sehr  schwer  lösliche  Pikrat 
leicht  in  ganz  reinem  Zustand  erhalten. 

Ausbeute  ca.  80%  der  Theorie. 

Eigenschaften:  Tropinon  zeigt  einen  eigentümlichen  Geruch. 
Schmp.41— 42^  Sdp.  224— 225  «  (korr.);  das  Destillat  beginnt  sofort  in 
langen,  flachen  Spiessen  zu  erstarren,  doch  wird  die  Kristallisation  erst 
nach  längerem  Stehen  vollständig.  Sehr  leicht  löslich  in  Wasser  und  den 
gebräuchlichen  organischen  Lösungsmitteln.  Färbt  sich  bei  längerem  Auf- 
bewahren bräunlich. 


CH,- 


1-KokaIn, 

-CH CH 

N-CH.   C 


COOCH, 


CH3   CHO-COC,H, 


CH,- 


■Ah— i 


H. 


Kokain  wird  fabrikmässig  gewonnen.  Seine  Darstellung  im 
Kleinen  gelingt  nach  Willstätter»), 

Eigenschaften:  Prismen  (aus  Alkohol)  vom  Schmp.  98^. 
Linksdrehend;  [a]jj  =  — 71,95^.  Wenig  löslich  in  Wasser.  Seine  Lö- 
sungen schmecken  bitter  und  reagieren  alkalisch. 


CH, 


I-Ecgonin, 

-CH CH 


CH3- 


NCH3 
-CH— 


i 


< 


COOH 
H 


OH 


-CHo 


Zur  Darstellung  von  Ecgonin  kocht  man  nach  Liebermann 
und  G  i  e  s  e  1  ^)  Kokain  oder  die  bei  der  technischen  Darstellung  von 
Kokain  abfallenden  Nebenalkaloide  1 — 2  Stunden  mit  ziemlich  viel 
Salzsäure  vom  spez.  Gew.  1,1 — 1,2.  Die  bei  der  Spaltung  ausgeschiedene 
Benzoesäure  wird  abfiltriert  und  das  Filtrat  zur  Trockene  verdampft« 
Der  Salzrückstand,  mit  etwas  warmem  Alkohol  gewaschen,  ist  fast 
reines  salzsaures  Ecgonin,  aus  dem  durch  die  äquivalente  Menge  Alkali 
oder  Alkalikarbonat  die  Base  freigemacht  wird.  Dieselbe  wird  durch 
Umkristallisieren  aus  Alkohol  gereinigt. 

Eigenschaften  :  Prismen,  welche  1  Mol.  Kristallwasser  ent- 
halten  und   nach   dem   Trocknen   (140°)   bei    205°   schmelzen.  Links- 

>)~Äm.  422  (1922)  1. 

>)  D.R.-P.  47  602;  Friedländer  II,  512. 


BenzoylecgODi'n,  Chinincblorid,  Cinchoninchlorid. 


857 


drehend.  1  g  löst  sich  bei  17  °  in  4,6  ccm  Wasser  und  in  67  ccm  Alkohol 
(95proz.).  Löslich  in  Essigester,  sehr  wenig  in  Aether,  unlöslich  in  Aze- 
ton, Chloroform  und  Toluol. 


CH,- 


CHo 


Benzoylecgonin, 

CH CH.COOH 

N.CH3   CH.O.COC«H, 
CH CI 


mo 


Nach  Einhorn  0  stellt  man  Benzoylecgonin  dar  durch  mehr- 
stündiges Kochen  von  Kokain  mit  Wasser.  Dabei  schmilzt  das  Kokain 
zunächst  und  liegt  als  Oel  am  Boden;  nach  und  nach  löst  es  sich  aber 
in  dem  Maße,  wie  die  Verseifung  fortschreitet,  vollständig  auf,  wozu 
bei  einer  Menge  von  etwa  10  g  Kokain  mehr  als  10  Stunden  erforderlich 
sind.  Aus  der  eingedunsteten  Flüssigkeit  scheidet  sich  dann  das  Ben- 
zoylecgonin direkt  quantitativ  in  reinem  kristallisiertem  Zustand  aus. 

Eigenschaften:  Prismen,  welche  4  Mol.  Kristallwasser  ent- 
halten. Die  wasserhaltige  Substanz  schmilzt  bei  92®,  die  getrocknete 
bei  195®.  Leicht  löslich  in  Wasser  und  Alkohol,  unlöslich  in  Aether. 


Chininchlorid  und  Cinchoninchlorid» 

H2C=CH  .  CH— CH— CHg 


CH« 

I 
CH, 


CH,-N — CH 


und 


H,C=CH 


CH— CH 


OCH3 


Zur  Darstellung  von   Chininchlorid   wird   nach    Comstock   und 
Königs*)    getrocknetes    salzsaures    Chinin    (3    Teile)    in    trockenem 

')  Ber.  21  (1888)  48. 
»)  Ber.  17  (1884)  1988. 


858  Chinen,  Cinchen. 


Chloroform  gelöst  und  mit  feingepulvertem  Phosphorpentachlorid 
{4  Teile)  versetzt,  das  gleichfalls  mit  Chloroform  übergössen  wird.  Man 
erwärmt  einige  Zeit  am  Rückflussktihler,  bis  keine  deutliche  Salzsäure- 
entwicklung mehr  wahrzunehmen  ist.  Dann  wird  unter  Kühlen  mit  Eis- 
wasser versetzt,  vom  Chloroform  abgehoben  und  die  wässerige  Lösung 
mit  Ammoniak  gefällt.  Die  harzig  ausgeschiedene  Base  wird  in  Benzol 
aufgenommen  und  diese  Lösung  mit  Tierkohle  gekocht,  mit  festem  Kali 
getrocknet,  das  Filtrat  eingeengt  und  mit  reinem  Aether  versetzt.  Es 
scheiden  sich  so  prächtige  farblose  Kristalle  aus,  welche  durch  noch- 
maliges Lösen  in  Benzol  und  Zusatz  von  Aether  gereinigt  werden. 

Zur  Gewinnung  von  Cinchoninchlorid  werden  nach  Comstock 
und  Königs^)  30  g  getrocknetes  salzsaures  Cinchonin  mit  40  g  Phos- 
phorpentachlorid zusammen  gepulvert  und  mit  200  g  Phosphoroxy- 
chlorid  unter  häufigem  Umschtitteln  im  Wasserbade  auf  50®  bis 
höchstens  60®  erwärmt,  bis  eine  mit  Wasser  und  Ammoniak  versetzte 
Probe  sich  klar  mit  Aether  ausschütteln  lässt.  Nach  Zersetzung  der 
Chlorphosphorverbindungen  wird  das  Reaktionsprodukt  unter  Kühlen 
mit  überschüssigem  Ammoniak  versetzt.  Nach  einigem  Stehen  scheidet 
sich  das  Cinchoninchlorid  als  kristallinische  weisse  Masse  ab;  dieselbe 
wird  auf  Tontellern  getrocknet,  mit  warmem  Aether  extrahiert  und  nach 
dem  Erkalten  von  etwas  unverändertem  Cinchonin  abfiltriert.  Die  Aus- 
beute an  rohem  Cinchoninchlorid,  wie  es  beim  Verdunsten  des  Aethers 
zurückbleibt,  beträgt  etwa  75%  des  angewandten  Cinchoninchlor- 
hydrates.  Die  völlige  Reinigung  gelingt  durch  Umkristallisieren  aus 
verdünntem  Alkohol. 

Eigenschaften:  Chininchlorid  kristallisiert  in  schönen 
farblosen  Kristallen  vom  Schmp.  151^.  Es  ist  leicht  löslich  in  Benzol, 
schwer  löslich  in  Aether  und  unlöslich  in  Wasser. 

Cinchoninchlorid  bildet  Prismen  vom  Schmp.  72®.  Leicht 
löslich  in  Alkohol,  Aether,  Benzol,  Chloroform  und  Schwefelkohlenstoff, 
wenig  löslich  in  siedendem  Wasser, 

Chinen  und  Cinchen» 
-      H,C=CH  .  CH— CH— CH, 

CH, 

CH, 


I 


CH,-N  —  C=CH- 


')  Ber.  17  (1884)  1985. 


Chinen,  Ginchen.  859 


und 
H,C=CH  .  CH— CH— CH, 

CH, 

I 
CH, 

CH,-N — C=CH- 

Das  Chinin  wird  nach  Comstock  und  Königs^)  in  derselben 
Weise  aus  dem  Chininchlorid  gewonnen  durch  Kochen  mit  alkoholischer 
Kalilauge  wie  das  Cinchen  aus  dem  Cinchoninchlorid  (s.  unten).  Nach 
Abdampfen  des  Alkohols  und  Zusatz  von  Wasser  wird  die  harzige  Base 
durch  Dekantieren  von  der  wässerigen  Lösung  des  Kaliumhydroxyds 
und  Chlorkaliums  getrennt  und  zur  Reinigung  in  das  salzsaure  Chlor- 
zinkdoppelsalz tibergeführt,  welches  auf  Zusatz  von  verdünnter  Salz- 
säure und  von  Chlorzink  zunächst  harzig  ausfällt,  durch  Umkristal- 
lisieren aus  heisser  verdünnter  Salzsäure  unter  Zusatz  von  etwas  Chlor- 
zink und  Tierkohle  indessen  leicht  in  schönen,  etwas  gelblich  gefärbten 
Kristallen  erhalten  werden  kann.  Dieses  Doppelsalz  ist  in  kaltem  Wasser 
schwer  löslich,  viel  leichter  in  kochendem  Wasser  und  in  heissem  Al- 
kohol. Die  Base  wird  daraus  durch  Natronlauge  in  Freiheit  gesetzt  und 
in  Aether  aufgenommen.  Die  mit  festem  Kali  getrocknete  ätherische 
Lösung  setzt  beim  Verdunsten  schöne  farblose  Kristalle  von  Chinen  ab; 
auch  aus  Ligroin  kristallisiert  das  Chinen  gut. 

Zur  Darstellung  von  Cinchen  kann  man  den  bei  der  Darstellung 
von  Cinchoninchlorid  als  Rohprodukt  aus  dem  Aether  erhaltenen  Sirup 
(s.  unter  Cinchoninchlorid)  ohne  weitere  Reinigung  mit  etwa  dem 
gleichen  Gewicht  Aetzkali  und  der  4 — öfachen  Menge  absoluten  Al- 
kohols am  Rückflusskühler  kochen,  bis  die  aus  einer  Probe  durch  Fällen 
mit  Wasser  und  Extrahieren  mit  Aether  erhaltene  Base  nicht  mehr 
chlorhaltig  ist.  was  nach  etwa  24stündigem  Kochen  der  Fall  ist.  Hierauf 
wird  der  Alkohol  verdampft,  das  Produkt  mit  Wasser  versetzt  und  die 
harzig  ausfallende  Base  durch  Dekantieren  oder  Ausschütteln  mit 
Aether  von  der  Jjösung  der  Kaliumverbindungen  getrennt.  Zur  Reini- 
gung wird  dieselbe  mit  dem  angewandten  Cinchoninchlorid  etwa 
gleichen  Menge  Weinsäure  und  Wasser  unter  Zusatz  von  Tierkohle  ge- 
kocht. Beim  Erkalten  erstarrt  das  Filtrat  zu  einem  Brei  von  weissen 
verfilzten  Nadeln.  Dieselben  werden  scharf  abgepresst  und  in  Sodalösung 
eingetragen.  Das  Cinchen  scheidet  sich  dabei  zuerst  als  weiches  Harz  ab, 
wird  aber  bald,  namentlich  beim  Kratzen  mit  einem  Glasstab,  fest- 
kristallinisch. Durch  Umkristallisieren  aus  Aether  und  schliesslich  aus 

Ö~Bi^  17  (1884)  1985. 


860 


Merochineo,  Cinchotoxin. 


Ligroin  lässt  es  sich  dann  leicht  rein  erhalten.  Die  Ausbeute  an  dem 
einmal  aus  Aether  umkristallisierten  Produkt  beträgt  etwa  50%  vom 
angewandten  salzsauren  Cinchoin. 

Eigenschaften:  Chinen  bildet  trimetrische  Kristalle  vom 
Schmp.  81 — 82^,  welche  2  Mol.  Kristallwasser  enthalten,  das  bei  100^ 
entweicht.  Die  Lösung  in  verdünnter  Schwefelsäure  fluoresziert  schwach. 

Ci neben  kristallisiert  in  Blättchen  vom  Schmp.  123 — 125®. 
Verflüchtigt  sich  bei  vorsichtigem  Erhitzen  unzersetzt. 

Merochinen, 

H,C=CH  .  CH— CH— CHa 

CH, 


I 


COOK 


Zur  Darstellung  von  Merochinen^)  erhitzt  man  Cinchen  oder  Chinen 
(bei  Anwendung  des  letzteren  mit  einer  um  20%  schlechteren  Ausbeute) 
mit  25proz.  wässeriger  Phosphorsäure  im  Einschmelzrohr  8 — 10  Stunden 
auf  170 — 180^,  wodurch  ein  Zerfall  in  Merochinen  und  Lejpidin  (bzw. 
Methoxylepidin)  herbeigeführt  wird.  Nach  Entfernung  der  Phosphor- 
säure durch  Barytwasser,  des  Baryts  durch  Kohlensäure  und  des  ge- 
bildeten Lepidins  durch  Destillation  mit  Wasserdampf  wird  das  Mero- 
chinen durch  sukzessives  Ausschütteln  der  rückständigen  wässerigen 
Lösung  mit  Chloroform  und  mit  Aether  von  verunreinigenden  orga- 
nischen Beimengungen  befreit.  In  dem  zur  völligen  Trockene  verdampf- 
ten Rückstand  lässt  es  sich  durch  Ausziehen  mit  etwas  kaltem  Alkohol 
von  weiteren  Verunreinigungen  trennen,  worauf  man  es  durch  Um- 
kristallisieren aus  Methylalkohol  in  farblosen  Nadeln  erhält, 

Eigenschaften:  Nadeln  vom  Schmp.  222  ^.  Wenig  löslich  in 
kaltem  Alkohol. 

Cinchotoxin^ 
CHCH— CH— CH, 


H,C 


CH. 

I 
CH„ 


0 


CH^-NH    CH^C— < 

Cinchonicin. 

Die  ümlagerung  von  Cinchonin  in  Cinchotoxin  lässt  sich  nach 
Miller  und  Roh  de  ^)     in  folgender  Weise  bewerkstelligen: 

0  Ber.  27  (1894)  904. 
2)  Ber.  28  (1895)  1064. 


Cinchotoxin.  861 


100  g  reines  Cinchonin  werden  mit  200  g  SOproz.  Essigsäure  und 
1200  g  Wasser  in  Lösung  gebracht,  worauf  man  die  Lösung  im  Schwefel- 
säurebad am  Rückflusskühler  32 — 34  Stunden  lang  zum  Sieden  erhitzt. 
Nach  dem  Erkalten  wird  die  klare  rötlichbraune  Lösung  mit  Natron- 
lauge übersättigt  und  das  ausfallende  schwach  bräunliche  Oel  mit  viel 
Aether  ausgeschüttelt.  Sollten  kleine  Mengen  des  Cinchonins  unver- 
ändert sein,  was  meistens  der  Fall  ist,  so  bleiben  dieselben  hiebei 
grösstenteils  zurück,  gemengt  mit  einer  kleinen  Menge  dunkler 
Schmieren. 

Die  schwach  gelb  gefärbte  ätherische  Lösung  wird  sorgfältig  mit 
Aetzkali  getrocknet,  der  Aether  von  dem  bei  einigem  Stehen  der  Lösung 
meist  noch  ausgeschiedenen  unveränderten  Cinchonin  abfiltriert  und 
sodann  abdestilliert.  Das  Cinchotoxin  hinterbleibt  hiebei  als  ein  gelbes 
Oel,  das  auch  nach  dem  Erkalten  ziemlich  beweglich  bleibt.  Die  Aus- 
beute ist  in  der  Regel  nahezu  quantitativ. 

Setzt  man  das  Oel  unter  sorgfältigem  Abschluss  von  Feuchtigkeit 
anhaltend  einer  Temperatur  unter  0^  aus,  so  findet  meist  schon  im  Ver- 
lauf einer  Nacht  Kristallisation  statt,  die,  einmal  eingeleitet,  gewöhn- 
lich die  ganze  Masse  in  einen  gelblichen  Kristallkuchen  verwandelt.  Hat 
man  schon  kristallisierte  Substanz,  so  kann  man  durch  Impfen  das  Fest- 
werden neuer  Portionen  flüssiger  Base  sehr  erleichtern,  da  dann  die 
Kristallisation  teilweise  schon  bei  Kellertemperatur  erfolgt.  Zweck- 
mässig kühlt  man  nach  dem  Impfen  nur  bis  auf  0  °  ab,  indem  man  die 
Substanz  etwa  über  Nacht  in  einen  Eisschrank  stellt.  Die  Base  erstarrt 
dann  nicht  zu  einem  festen,  für  die  weitere  Reinigung  unbequemen 
Kristallkuchen,  sondern  bildet  ein  leicht  zerdrückbares,  öldurchtränktes 
Kristallmagma,  welches  nach  dem  Abgiessen  der  flüssig  gebliebenen  An- 
teile und  wiederholtes  Waschen  mit  wenig  trockenem  Aether  sofort  als 
schönes,  fast  farbloses  Kristallpulver  gewonnen  wird. 

Alle  diese  Operationen  müssen  rasch  ausgeführt  werden,  da  die 
Luftfeuchtigkeit  verschmierend  auf  die  Substanz  einwirkt. 

Zur  weiteren  Reinigung  wird  das  Cinchotoxin  in  der  Weise  um- 
kristallisiert, dass  man  dasselbe  in  möglichst  wenig  getrocknetem 
Aether  unter  Druck  bei  40 — 45  ^  löst,  die  noch  warme  Lösung  filtriert 
und  in  einem  verkorkten  Gefäss  erkalten  lässt.  Nach  einigem  Stehen 
findet  man  es  dann  als  prachtvolle  Kristalldruse  wieder. 

Die  Ausbeute  an  kristallisierter  Substanz  beträgt  wegen  der  be- 
trächtlichen Löslichkeit  der  Base  in  Aether  höchstens  die  Hälfte  der 
ursprünglichen  Rohbase.  Durch  Wiederholung  des  Kristallisations- 
prozesses mit  den  aus  den  Mutterlaugen  zurückgewonnenen  Anteilen 
kann  man  zwar  weitere  Mengen  kristallisierter  Base  gewinnen;  da  aber 


862  Morphin. 

die  Ausbeute  hieran  wegen  der  Anreicherung  der  ölig  bleibenden  Anteile 
immer  geringer  wird,  so  verarbeitet  man  die  Mutterlaugen  samt  dem 
gleich  anfänglich  abgegossenen  öligen  Anteil  (s.  oben)  zweckmässig 
auf  Salze  (Oxalat,  Bitartrat,  Chlorzinkdoppelverbindung). 

Eigenschaften:  Flächenreiche  Kristalle,  welche  unter  vor- 
herigem Sintern  bei  58 — 59^  schmelzen.  Leicht  löslich  in  Alkohol, 
Azeton,  Chloroform,  Benzol  und  Aether.  Viel  schwerer  löslich  in 
heissem  Ligroin  und  Petroläther.  Verflüssigt  sich  mit  Wasser  und  geht 
etwas  in  Lösung. 

Morphin, 

H 


>CH,  .  CH,    Nh, 


Q^  n        OH 

(nach  K  n  o  r  r)  *). 

Da  Morphin  fabrikmässig  gewonnen  wird,  ist  seine  Darstellung  im 
Kleinen  nicht  lohnend. 

Eigenschaften:  Prismen  (aus  verdünntem  Alkohol),  welche 
J  Mol.  Kristallwasser  enthalten.  Schmp.  247  ®  (unter  Zersetzung).  Sehr 
wenig  löslich  in  Wasser,  Aether,  Benzol  und  Chloroform;  ziemlich 
leicht  löslich  in  Alkohol.  Die  Lösungen  schmecken  bitter,  reagieren  al- 
kalisch und  sind  linksdrehend. 

Prüfung*)    des    käuflichen    salzsauren   Morphins 
(Morphium  hydrochloricum,  C17H19NO3  •  HCl  •  3H2O). 

Reines  Morphinchlorhydrat  muss  völlig  weiss  sein  und  mit 
25  Teilen  Wasser  oder  50  Teilen  Alkohol  eine  klare,  farblose,  neutrale 
Lösung  liefern. 

Es  muss  ohne  Rückstand  verbrennen. 

Von  Schwefelsäure  soll  es  beim  Verreiben  ohne  Färbung  gelöst 
werden.  Tritt  eine  solche  ein,  so  deutet  dies  auf  das  Vorhandensein  von 
anderen  Opiumalkaloiden  oder  von  Salicin,  Zucker  usw.  Indessen  zeigt 
auch  das  reinste  Morphinchlorhydrat  beim  Eintragen  in  konzentrierte 
Schwefelsäure  meist  eine  rötliche,  manchmal  auch  bläuliche  Färbung, 
welche  beim  Verreiben  rasch  verschwindet  und  wahrscheinlich  von 
äusserst  geringen  Verunreinigungen  herrührt. 

»)  Ber.  40  (1907)  3341. 

*)  S.  auch  Kommentar  z.  Deutschen  Arzneibuch,  5.  Ausgabe  (1911)  EE,  92. 


Kodein.  863 

Die  wässerige  Lösung  des  Morphinchlorhydrats  (1  :  30)  soll  auf 
Zusatz  von  Kaliumkarbonatlösung  sofort  rein  weisse  Kristalle  von 
Morphin  abscheiden.  Die  Kristalle  dürfen  an  der  Luft  keine  Färbung 
annehmen  und  beim  Schütteln  mit  Chloroform  dieses  nicht  rötlich 
färben;  andernfalls  liegt  eine  Verunreinigung  mit  Apomorphin  vor. 

Der  durch  Ammoniak  in  der  wässerigen  Lösung  des  Chlorhydrates 
(1  :  30)  entstehende  Niederschlag  soll  sich  leicht  in  Natronlauge, 
schwieriger  in  wässerigem  Ammoniak  und  Kalkwasser  lösen.  Auch  in 
letzterem  muss  indessen,  wenn  man  eine  hinreichende  Menge  davon  an- 
wendet, der  Niederschlag  leicht  lösKch  sein.  Hinterbleibt  ein  in  Natron- 
lauge oder  Kalkwasser  unlöslicher  Rückstand,  so  kann  derselbe  aus  frem- 
den Alkaloiden  oder  anderen  Verunreinigungen  bestehen. 

Ein  Gehalt  an  Chlorammonium  macht  sich  beim  gelinden  Er- 
wärmen mit  Natronlauge  bemerkbar. 


OCH3  ^O-^  H        OH 

Methylmorphin  (Formulierung  entsprechend  der  Morphinformel  von  Knorr.) 

Die  Methylierung  von  Morphin  lässt  sich  nach  folgendem  Ver- 
fahren von  Merck  ^)  ausführen: 

Man  löst  100  Teile  Morphin  in  einer  Natriumalkoholatlösung  aus 
8,5  Teilen  Natrium  und  700  Teilen  Alkohol  und  lässt  unter  ständigem 
Rühren  41,6  Teile  Dimethylsulfat  zu'laufen.  Die  Mischung  wird  noch 
einige  Zeit  gerührt  oder  geschüttelt  und  schliesslich  gelinde  erwärmt. 
Dann  wird  mit  Salzsäure  neutralisiert  und  der  Alkohol  abdestilliert. 
Den  Rückstand  löst  man  in  Wasser  und  versetzt  die  Lösung  mit  über- 
schüssiger verdünnter  Natronlauge.  Das  in  Alkali  fast  ganz  unlösliche 
Kodein  bleibt  abgeschieden,  während  das  unveränderte  Morphin  wieder 
in  Lösung  geht. 

Zur  Reinigung  kristallisiert  man  das  Kodein  aus  wasserhaltigem 
Aether  um. 

Eigenschaften:      Wasserfreie      oder       (aus      wasserhaltigen 
Lösungsmitteln)    1   Mol.  Kristallwasser  enthaltende  Kristalle.   Schmp.. 

')  D.R.-P.  102634.    Friedländer  V,  807. 


864  Kodeinon,  a-Methylmorphimethin. 


155®.  Wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol,  Chloroform 
und  Aether.  Linksdrehend. 


h/ 


Kodeinon, 

H^ H 


H,C  •  N- 


\ ^  ^j<^CH,^H, 


OCH,  \0' 

(Formulierung  entsprechend  der  Morphinformel  von  Knorr.) 

Nach  Ach  und  Knorr^)  werden  32  g  Kodein  in  200  ccm  Wasser 
und  40  g  Schwefelsäure  unter  Kühlung  gelöst.  In  diese  Lösung  werden 
20  g  Kaliumdichromat  in  einer  Portion  eingetragen.  Die  Temperatur 
steigt  bis  auf  etwa  50^,  wobei  das  zuerst  gebildete  Kodeinchromat 
wieder  in  Lösung  geht.  Sobald  völlige  Lösung  eingetreten  ist,  wird  mit 
Eis  gekühlt,  mit  Soda  fast  neutralisiert  und  schliesslich  mit  Natron- 
lauge bis  zur  Lösung  des  ausgefallenen  Chromhydroxyds  versetzt.  Durch 
Ausschütteln  mit  l^/g  Liter  Aether  wird  das  Kodeinon  der  alkalischen 
Flüssigkeit  entzogen.  Beim  Abdampfen  des  Aethers  hinterbleibt  das 
Kodeinon.  Es  wird  durch  mehrmaliges  Umkristallisieren  aus  Essigester 
vom  beigemengten  Kodein  befreit.  Die  Ausbeute  lässt  viel  zu  wünschen 
übrig. 

Eigenschaften:  Farblose  Prismen  vom  Schmp.  185 — 186**, 
die  sich  am  Licht  oberflächlich  charakteristisch  rosenrot  färben.  In  allen 
Lösungsmitteln  schwerer  löslich  als  Kodein.  Ziemlich  löslich  in  Methyl- 
alkohol, Benzol  und  Chloroform,  schwerer  in  Alkohol  und  Essigester, 
und  noch  schwerer  in  Aether  und  Ligroin.  Nicht  unbeträchtlich  löslich 
in  heissem  Wasser. 

a-Methylmorphimethiny 

H      H 
H 


OH     H 
0        CHa .  CH, .  N(CH3), 

Die  Darstellung  von  a-Methylmorphimethin  erfolgt  nach  Knorr*) 
in  folgender  Weise: 


')  Ber.  36  (1903)  3070. 

*)  Ber.  27  (1894)  1149,  vgl.  Ann.  222  (1884)  219. 


Hämin.  865 

303  g  (1  Mol.)  des  käuflichen  kristallwasserhaltigen  Morphins 
werden  in  einer  Auflösung  von  24  g  Natrium  in  1  Liter  Methylalkohol 
zur  Lösung  gebracht.  Diese  Lösung  wird  zu  350  g  Jodmethyl  gefügt 
und  das  Gemisch  am  Rtickflusskühler  erhitzt.  Nach  15 — 2Ö  Minuten 
beginnt  die  Ausscheidung  von  Kodeinjodmethylat;  sie  ist  gewöhnlich 
nach  ca.  2  Stunden  beendet.  Die  Mutterlauge  reagiert  dann  neutral.  Das 
Kodeinjodmethylat  kann  aus  Wasser,  Alkohol  oder  Methylalkohol  um- 
kristallisiert werden.  Das  mit  Alkohol  ausgewaschene  Rohprodukt  ist 
genügend  rein,  um  sofort  auf  Methylmorphimethin  verarbeitet  werden 
zu  können. 

Die  Ausbeute  beträgt  ca.  400  g  auf  303  g  Morphin  (ca.  90^^  der 
Theorie).  Die  Verarbeitung  der  alkoholischen  Mutterlauge  des  Jod- 
methylates  lohnt  sich  kaum. 

400  g  Kodeinjodmethylat  werden  in  2  Liter  kochendem  Wasser 
gelöst,  mit  500  ccm  25proz.  Natronlauge  versetzt  und  ca.  10  Minuten  im 
Sieden  erhalten.  Das  Methylmorphimethin  scheidet  sich  am  Boden  des 
Gefässes  als  dunkles  Oel  ab  und  stellt  nach  dem  Erkalten  einen  zähen 
Sirup  dar,  von  dem  die  alkalische  Mutterlauge  bequem  durch  Ab- 
giessen  und  Nachspülen  mit  Wasser  getrennt  werden  kann. 

Durch  Uebergiessen  mit  wenig  Aether  kann  die  Base  zum  Kristal- 
lisieren gebracht  werden.  Besser  löst  man  den  Sirup  in  etwa  der  drei- 
fachen Menge  Alkohol  und  fällt  die  Base  durch  allmählichen  Wasser- 
zusatz, indem  man  gleichzeitig  durch  Impfung  mit  einigen  Methj^l- 
morphimethinkriställchen  dafür  sorgt,  dass  die  Abscheidung  der  Base  in 
Kristallen  (konzentrisch  gruppierten  Nadeln)  erfolgt.  Das  so  gewonnene 
Methylmorphimethin  ist  leicht  gefärbt,  aber  doch  rein. 

Durch  Ausäthern  der  alkalischen  Mutterlauge  kann  noch  eine  ge- 
ringe Menge  der  Base  gewonnen  werden;  sie  ist  aber  durch  /8-Methyl- 
morphimethin  verunreinigt. 

Die  Ausbeute  beträgt  ca.  230—240  g  Base  (über  80fc  der  Theorie). 

Eigenschaften:  Kristallisiert  aus  Alkohol  oder  Aether  in 
wasserfreien  Prismen,  aus  heissem  Wasser  mit  1  Mol.  Kristallwasser. 
Schmp.  118,5®.  Löst  sich,  frisch  gefällt,  ziemlich  leicht  in  Aether,  im 
kristallisierten  Zustand  schwer.  Unlöslich  in  Wasser,  leicht  löslich  in 
heissem  Alkohol.  Für  die  Lösung  in  Alkohol  (97%)  ist  bei  p  =  4  und 
t  =  15°  [a]^  =  — 212^ 

Hämin,  C3,H3,N,0,FeCl  ^). 
Für  die  Darstellung  von  Hämin  aus  Blut  in  etwas  grösserem  Mass- 
stab hat  Piloty^)  folgende  Methode  ausgearbeitet: 

»)  S.'äuch  Willstätter,  Ber.  47  (1914)  2863. 
«)  Ann.  377  (1910)  358. 
Vanliio,  Handbaeh  der  prlparatiTen  Ohemle.    II.   3.  Aufl.  55 


866  fiämin. 

Ein  weithalsiger,  10  Liter  fassender  Glaskolben  wird  mittels  eines 
starken  Statives  in  ein  geräumiges  Wasserbad  gedrückt,  dessen  Siede- 
temperatur durch  Zugabe  von  etwa  2  kg  rokem  Kochsalz  zu  6  Liter 
Wasser  auf  etwa  105  ^  erhöht  wird.  Durch  den  weiten  Hals  des  Kolbens 
ist  ein  Glasrührer  bis  beinahe  zum  Boden  eingesenkt,  der  so  konstruiert 
ist,  wie  etwa  eine  dreiflügelige  Schiffsschraube  mit  fest  angeschmolzenen 
Flügeln.  In  den  Hals  des  Kolbens  ragt  ein  Tropftrichter,  dessen  oberes 
Gefäss  zylindrisch  ist  und  etwa  ^1^  Liter  fasst,  und  dessen  Ansatzrohr 
5  cm  unter  dem  Hahn  zweimal  rechtwinklig  gebogen  ist,  so  dass  das 
Rohr  nach  der  zweiten  Biegung  wieder  nach  abwärts  gerichtet  ist;  am 
Ende  ist  dieses  Rohr  zu  einer  weiten  Spitze  ausgezogen.  Der  Tropf- 
trichter muss  so  in  den  Kolbenhals  hineingebracht  werden,  dass  das  aus- 
fliessende Blut  direkt  in  den  Kolbenbauch  ohne  Berührung  des  Rührers 
und  der  Glasgefässe  fliessen  kann.  Der  Rührer  wird  mit  Hilfe  einer 
Transmissionsanlage  an  eine  von  einem  Elektromotor  oder  einer  Turbine 
angetriebenen  Zentralwelle  angekuppelt,  so  dass  er  die  Flüssigkeit  im 
Kolben  in  lebhafte  Rotation  versetzen  kann.  In  den  Kolben  werden 
i  Liter  vorher  auf  dem  Wasserbade  angewärmter  Eisessig  gegeben;  dazu 
wird  ein  Reagenzglas  voll  feingepulvertes  reines  Kochsalz  gefügt  und 
dann  das  Rührwerk  in  Gang  gesetzt.  Sobald  der  Eisessig  die  Temperatur 
des  Wasserbades  angenommen  hat  und  das  Kochsalz  fast  vollständig  in 
Lösung  gegangen  ist,  lässt  man  aus  dem  Tropftrichter  1,6  Liter  Blut  in 
so  dünnem  Strahl  in  den  heissen  Eisessig  fliessen,  dass  in  ^/j — ^U  Stunde 
diese  Quantität  Blut  eingetragen  ist,  und  setzt  dann  das  Rühren  im 
kochenden  Wasserbade  noch  ^/4  Stunde  fort. 

Das  Blut  (Pferdeblut)  wird  im  Schlachthaus  sofort  durch  Schlagen 
mit  einem  Reisigbesen  defibriniert,  im  Kühlraum  einige  Stunden  stehen 
gelassen  und  das  überstehende  Serum  abgegossen.  Dann  wird  das  Blut 
in  hohe  zylindrische  Gefässe  gegossen,  auf  den  Schaum  eine  kleine 
Quantität  x\ether  gegeben,  und  noch  etwa  1 — 2  Stunden  stehen  gelassen, 
das  Serum  durch  einen  dünnen  Heber  abgesogen  und  das  dergestalt  ab- 
gesessene Blut  durch  den  Tropftrichter  in  den  Eisessig  gegeben. 

Ist  diese  Operation  beendet,  so  werden  Tropftrichter  und  Rührer 
aus  dem  Kolben  herausgenommen,  jedoch  derart,  dass  sie  leicht  ohne 
Veränderung  ihrer  Stellung  wieder  eingesetzt  werden  können  zur 
Wiederholung  der  Prozedur.  Man  kann  vier  solche  Apparate  zu  gleicher 
Zeit  in  Betrieb  setzen,  und  dieselben  können  bei  einiger  Uebung  leicht 
von  einer  Person  bedient  werden. 

Der  Eisessig  hat  nach  Beendigung  der  Operation  eine  dunkel- 
braune Farbe  angenommen  und  es  schwimmen  die  glitzernden  Kriställ- 
chen  des  Hämins  darin  herum.  Er  wird  in  Dekantiertöpfe  von  passender 
Grösse  hineingegossen.  Es  eignen  sich  dazu  z.  B.  Dekantiertöpfe  aus 


Hämin.  867. 

Steinzeug  von  der  Firma  March  u.  Söhne  (Charlottenburg),  die  40  Liter 
fassen  können.  Sobald  ein  solcher  Topf  voll  ist,  muss  er  sofort  mit  einem 
Holzdeckel  bedeckt  werden,  weil  sich  sonst  eine  fettige  Substanz  in 
wolkigen  Schichten  abscheidet,  welche  das  Absetzen  der  feinen  Hämin- 
kristalle  sehr  verzögert  oder  gar  verhindert  und  sich  sonst  auf  der  Ober- 
fläche des  stark  verdunstenden  Eisessigs  eine  Eiweisshaut  bildet.  Genügt 
die  Flüssigkeit  nicht,  einen  solchen  Topf  zu  füllen,  so  muss  man  einen 
Holzdeckcl  vorrätig  haben,  den  man  in  den  Topf  bis  nahe  über  die 
Flüssigkeit  einsenken  kann.  Man  lässt  nun  3  Tage  lang  das  Hämin 
absitzen  (bei  Anwendung  von  Glasgefässen  unter  Schutz  vor  direkter 
Bestrahlung  durch  die  Sonne)  und  lässt  die  Flüssigkeit  dann  ab,  indem 
man  einen  Abflussansatz  des  Dekantiertopfes  nach  dem  andern  öffnet, 
bis  man  in  der  ablaufenden  Flüssigkeit  Häminkristalle  wahrzunehmen 
beginnt,  füllt  dann  mit  Brunnenwasser  auf,  lässt  wieder  absitzen  und 
dekantiert  und  wiederholt  diese  Manipulation  so  oft,  bis  das  ablaufende 
AVasser  völlig  klar  und  farblos  ist.  Dann  vereinigt  man  die  Quantitäten 
von  3 — 4  Dekantiertöpfen  in  einem  10  Liter  fassenden  Griasstutzen  und 
dekantiert  unter  Zuhilfenahme  eines  Hebers  noch  2 — 3mal  mit  destillier- 
tem Wasser,  dem  man  pro  10-Literstutzen  ^/j  Liter  Salzsäure  zugesetzt 
hat.  Dann  wird  das  dunkelstahlblau  aussehende  Hämin  auf  grossen 
Nutschen  filtriert  und  möglichst  stark  abgesaugt. 

Diesem  Rohhämin  ist  immer  in  verschiedenen  Mengen  eine  braune 
amorphe,  sehr  voluminöse  Substanz,  die  in  Alkohol  sehr  schwer  löslich 
oder  unlöslich  ist,  und  eine  solche,  die  von  Alkohol  gelöst  wird,  bei- 
gemengt. Zur  Entfernung  dieser  Substanzen  wird  die  gesamte  aus 
150  Liter  Blut  stammende  Quantität  Hämin  in  einer  grossen  Reibschale 
mit  96proz.  Alkohol  angerieben,  feinst  verteilt,  in  einen  10  Liter  fassen- 
den Glasstutzen  gebracht  und  mit  96proz.  Alkohol^bis  zum  Rande  auf- 
gefüllt. Nach  einem  Tag  hat  sich  das  reine  Hämin  als  teigige  Masse  auf 
dem  Boden  des  Gefässes  abgesetzt,  während  der  braune  amorphe  Körper 
vollständig  suspendiert  bleibt  und  eine  geringe  Menge  der  feinsten 
Häminkristalle  in  Suspension  hält.  Auf  diese  wird  keine  Rücksicht 
genommen  und  der  Alkohol  so  vollständig  als  möglich  von  dem  abge- 
sessenen Hämin  abgehebert.  Nach  nochmaliger  Wiederholung  dieser 
letzten  Operation  ist  das  Hämin  sehr  rein.  Nach  dem  Abnutschen  und 
Auswaschen  mit  Aether  wird  das  Hämin  bei  80^  getrocknet,  bis  die 
Klumpen  staubförmig  zerfallen. 

Bei  gleichzeitiger  Anwendung  von  vier  der  oben  beschriebenen 
Apparate  kann  man  leicht  innerhalb  3 — 4  Tagen  150  Liter  Blut  (mit 
dem  Serum  gerechnet)  mit  300  kg  Eisessig  so  weit  verarbeiten,  dass  sich 
die  Eisessiglösung  in  den  Dekantiertöpfen  befindet.  Nach  weiteren 
6 — 8  Tagen  ist  auch  die  Reinigungsarbeit  beendet. 


868  Hämatoporphyrin,  Chlorophyll. 

Aus  150  Liter  Blut  erhält  man  ca.  1100  g  Hämin. 

Eigenschaften:  Blauschwarze,  im  durchfallenden  Licht 
braunrote,  graphitglänzende  Kriställchen.  Unlöslich  in  Wasser, 
Alkohol,  Chloroform,  Aether  und  verdünnten  Mineralsäuren;  löslich  in 
verdünnten  Alkalien. 

Hämatoporphyrin,  Cg^HggN^O,. 

Für  die  Darstellung  von  Hämatoporphyrin  gibt  P  i  1  o  t  y  ^)  in  An- 
lehnung an  eine  Methode  von  Nencki  und  Sieber^)  folgende  Vor- 
schrift: 

Je  35  g  Hämin  werden  unter  stetem  Umrühren  in  750  ccm  einer 
unter  sorgfältiger  Vermeidung  von  Wasseranziehung  bei  0  ®  gesättigten 
Lösung  von  Bromwasserstoff  in  Eisessig  eingetragen.  Wenn  das  ver- 
wendete Hämin  rein  ist,  so  vollzieht  sich  die  Auflösung  glatt  und  voll- 
ständig innerhalb  2 — 3  Tagen.  Nach  etwa  6tägigem  Stehen  wird  die 
dunkel  kirschrote  Lösung  in  ein  Gemisch  von  1  kg  Eis  und  1  Liter 
Wasser  langsam  und  unter  stetem  Umrühren  eingegossen.  Dabei  fällt 
ein  dunkelvioletter  flockiger  Niederschlag  aus,  der  bei  häufigem  Um- 
rühren bis  auf  eine  sehr  geringe  Menge  harziger  Bestandteile  wieder  ver- 
schwindet, sowie  das  Eis  geschmolzen  ist.  Die  dunkelviolette,  filtrierte 
und  auf  zwei  (10  Liter  fassende)  Glasstutzen  verteilte  Flüssigkeit  wird 
dann  mit  Wasser  stark  verdünnt  (etwa  5  Liter  pro  Stutzen)  und  mit 
einer  kalt  gesättigten  Natriumazetatlösung  versetzt,  bis  keine  erneute 
Fällung  mehr  eintritt,  worauf  man  die  Glasstutzen  bis  nahe  unter  den 
Rand  auffüllt.  Der  entstandene  Niederschlag,  eine  Eisenverbindung  des 
Hämatoporphyrins,  hat  eine  viel  hellere,  mehr  ins  grauviolett  spielende 
Farbe  als  das  Hämatophorphyrin.  Wäscht  man  diesen  Niederschlag  durch 
Dekantation  aus,  löst  ihn  in  viel  sehr  verdünnter  Natronlauge  und  fällt 
die  Lösung  mit  verdünnter  Essigsäure,  so  erhält  man  das  dunkel  braun- 
violett  niederfallende  Hämatoporphyrin,  das  sich  bei  Einhaltung  der  oben 
geschilderten  Versuchsbedingungen  vollständig  in  stark  verdünnter 
Salzsäure  löst. 

Eigenschaften:  Braunviolettes  amorphes  Pulver.  Unlöslich 
in  Wasser,  wenig  löslich  in  Aether,  Chloroform,  leicht  löslich  mit  roter 
Farbe  in  Alkalien  und  in  verdünnten  Säuren. 

Chlorophyll. 

Gemisch  von  Chlorophyll  a  (C55H7205N4Mg)  und  Chlorophyll  b 
(C,5H,oO,N,Mg). 

')  Ann.  377  (1910)  351. 

*)  Arch.  f.  experim.  Pathol.  24,  432. 


ChlorophyU.  869 


I.  Darstellung  von  Beinchlorophyll. 

Für  die  zweckmässigste  Gewinnung  von  Reinchlorophyll  emp- 
fehlen Willstätter  und  S t o  1 1  ^)  folgendes  Verfahren: 

Als  Ausgangsmaterial  dienen  die  mit  Sorgfalt  getrockneten 
Brennesselblätter  in  der  Form  eines  mittelfeinen  Pulvers.  Es  ist  ratsam, 
die  trockenen  Blätter  unzerkleinert  aufzubewahren  und  sie  erst  kurz 
vor  der  Verarbeitung  zu  mahlen. 

Auf  einer  Steinzeugnutsche  werden  2  kg  dieses  Mehles  mit  der 
Pumpe  festgesaugt  und  in  ^/g  Stunde  mit  6 — 6,4  Liter  SOvolumproz. 
Azeton  extrahiert.  Zuerst  lässt  man  ohne  Saugen  2  Liter  Lösungsmittel 
etwa  5  Minuten  lang  einsickern,  dann  füllt  man  die  Hauptmenge  des 
Azetons  literweise  nach,  indem  man  abwechselnd  ohne  Vakuum  maze- 
riert und  mit  nur  massigem  Saugen  abfliessen  lässt.  Am  Ende  wird  das 
entfärbte  Mehl  mit  kräftig  wirkender  Pumpe  trocken  gesaugt. 

Aus  dem  schönen  Extrakt  wird  der  Farbstoff  in  4  Liter  Petrol- 
äther  (0,64 — 0,66  von  Kahlbaum)  übergeführt,  indem  man  ihn 
hälftenweise  im  7-Literscheidetrichter  in  die  ganze  Petroläthermenge 
eingiesst  und  unter  Umschwenken  je  ^/j  Liter  Wasser  langsam  zufügt. 
Nach  dem  Ablassen  der  nur  schwach  gelbgrünen  unteren  Schicht  wird  die 
petrolätherische  Lösung  zweimal  mit  je  1  Liter  80proz.  Azeton  ent- 
mischt; dieses  nimmt  Verunreinigungen,  aber  sehr  wenig  Chlorophyll 
weg.  Die  Petrolätherschicht  ist  dann  durch  Aufnahme  von  Azeton  auf 
6  Liter  angewachsen.  Das  Azeton  wird  daraus  vorsichtig  durch  vier- 
maliges Ausziehen  mit  je  ^/g  Liter  Wasser  unter  leichtem  Umschwenken 
entfernt.  Die  erste  von  diesen  Entmischungen  beseitigt  0,6,  die  zweite 
0,5,  die  dritte  0,4  und  die  letzte  noch  0,2  Liter  Azeton.  Durch  diese  Art 
der  Entmischung  werden  mit  dem  hochprozentig  ausgeschiedenen  Azeton 
noch  Begleitstoffe  beseitigt. 

Es  wäre  fehlerhaft,  das  Azeton  jetzt  quantitativ  wegzu- 
waschen;  in  diesem  Fall  würde  nämlich  das  gesamte  Chlorophyll  und 
Xantophyll  ausfallen  und  die  Reinigung  wäre  schwierig.  Es  ist  des- 
halb zweckmässig,  zuvor  das  Xantophyll  abzutrennen,  was  durch  Aus- 
ziehen mit  SOproz.  Methylalkohol  ohne  zu  grossen  Chlorophyllverlust 
gelingt.  Man  schüttelt  mit  je  2  Liter  SOproz.  Methylalkohol  dreimal 
aus,  oder,  wenn  der  letzte  Auszug  noch  beträchtlich  Gelbes  enthält,  ein 
viertes  und  fünftes  Mal. 

Dem  Petroläther,  dessen  Volumen  schliesslich  3,6  Liter  beträgt, 
entzieht  man  durch  Waschen  mit  Wasser  (ungefähr  4mal  mit  je  2  Liter) 
die  letzten  Anteile  von  Methylalkohol  und  Azeton.  Dabei  verliert  der 

*)  Untersuchungen  über  Chlorophyll.  Berlin  1913.  Verlag  von  J.  Springer;  s.  auch 
Untersuchungen  über  die  Assimilation  der  Kohlensäure.  Borlin  1918.  Verlag  von 
J.  Springer. 


=870  Chlorophyll. 


Petroläther  die  Fluoreszenz,  er  trübt  sich  und  das  Chlorophyll  fällt  aus. 
Die  Suspension  in  Petroläther  schüttelt  man  mit  etwas  geglühtem 
Natriumsulfat  und  mit  150  g  Talk  und  filtriert  sie  durch  eine  Schicht 
von  50  g  Talk  mit  der  Pumpe.  Dabei  bildet  die  feine  Ausscheidung  über 
dem  Talk  leicht  eine  zusammenhängende  Schicht  und  stört  die  Filtra- 
tion; man  verrührt  sie  deshalb  von  Zeit  zu  Zeit  mit  dem  Silberspatel. 

Der  filtrierte  Petroläther  ist  schwach  olivgrün  bis  gelbgrün  und 
enthält  neben  wenig  Chlorophyll  und  den  öligen  Stoffen  viel  Carotin. 

Der  chlorophyllhaltige  Talk  wird  auf  der  Nutsche  zuerst  mit 
gewöhnlichem  Petroläther  nachgewaschen,  bis  dieser  nur  schwach  gelb 
abläuft,  und  dann  zur  Verdrängung  von  schwerer  flüchtigen  Bestand- 
teilen mit  300  ccm  Petrolätherfraktion  vom  Sdp.  30 — 50^.  Nun  saugt 
man  vollständig  ab  und  löst  sogleich  auf  der  Nutsche  das  Chlorophyll 
mit  1  Liter  sorgfältig  destilliertem  Aether  aus  dem  Talk  heraus.  Die 
ätherische  Chlorophyllösung  wird  durch  geglühtes  Natriumsulfat  fil- 
triert, auf  100  ccm  konzentriert,  zur  Sicherheit  nochmals  filtriert  und 
auf  25  ccm  eingedampft.  Dann  fällt  man  durch  langsamen  Zusatz  von 
0,8  Liter  leichtflüchtigem  Petroläther  das  Chlorophyll  aus.  Manchmal 
bildet  der  Niederschlag  ein  filtrierbares  blauschwarzes  Pulver,  mitunter 
aber  eine  Suspension  von  so  feinen  Partikeln,  dass  man  ihn  nur  gut  auf 
Talk  filtrieren  kann.  Er  wird  dann  mit  Aether  wieder  ausgezogen  und 
die  auf  20  ccm  eingeengte  Lösung  in  einer  Schale  im  Exsikkator  zu 
stahlblau  glänzenden  dünnen  Krusten  eingetrocknet. 

Die  Ausbeute  beträgt  13  g  (also  6,5  g  aus  1  kg  getrockneten 
Blättern). 

n.  Darstellung  von  Bohchlorophy IL 

Ein  für  viele  präparative  Zwecke  genügend  reines  Präparat  erhält 
man  nach  Will  stätter  und  StolP)  nach  folgendem  einfacheren 
Verfahren: 

2  kg  Mehl  von  getrockneten  Brennesselblättem  werden  auf 
der  Steinzeugnutsche  von  50  cm  Durchmesser  mit  6  Liter  78proz.  Azeton 
in  der  oben  beschriebenen  Weise  während  30 — 45  Minuten  extrahiert. 
Das  Mehl  bleibt  strohgelb  zurück,  höchstens  in  den  unteren  Schichten 
noch  etwas  grün. 

Der  Extrakt  ist  an  Chlorophyll,  wovon  er  16 — 17  g  enthält,  über- 
sättigt und  scheidet  beim  Stehen  öfters  einen  Teil  der  Pigmente  zäh- 
flüssig ab.  Manchmal,  wie  z.  B.  bei  der  Verarbeitung  grösserer  Chargen 
technischer  Mehle,  ist  es  zweckmässig,  den  fertigen  Extrakt  noch  mit 
80proz.  Azeton  zu  verdünnen  (etwa  mit  '^1^ — ^/j  Volumen).  Man  schüttelt 

*)  Untersuchungen  übor  Chlorophyll.   Berlin  1913.  Verla^r  von  J.  Sprinjjfer. 


Chlorophyll.  871 


den  Extrakt  mit  300 — 400  g  nicht  zu  fein  gemahlenem  Talk;  er  nimmt 
sogleich  viel  Farbstoff  auf.  Die  Abscheidung  des  letzteren  wird  vervoll- 
ständigt durch  allmählichen  Zusatz  von  1,2  Liter  Wasser;  die  Flüssig- 
keit enthält  dann  40  Volumprozent  Wasser  und  bleibt  nur  noch  gelb- 
grün.  Dann  filtriert  man  durch  eine  dünne  Talgschicht  und  zwar  sofort, 
damit  langsamer  ausfallende  Begleitstoffe  nicht  mehr  zum  Farbstoff 
kommen. 

Der  tief  graugrüne  Talk  wird  mit  2 — 3  Liter  65proz.  Azeton  ge- 
waschen, wobei  ziemlich  viel  gelber  Farbstoff  entfernt  und  nur  wenig 
grüner  verloren  wird,  sodann  mehrere  Male  mit  Wasser  (im  ganzen  etwa 
4  Liter)  unter  Aufrühren  des  Talkes.  Eine  Probe  des  Filtrates  darf  nicht 
mehr  nach  Azeton  riechen,  da  dieses  selbst  in  Spuren  die  ümscheidung 
stören  würde.  Nun  saugt  man  den  Talk  möglichst  trocken  und  bringt 
daraus  den  Farbstoff  durch  Anschütteln  in  einer  Pulverflasche  mit 
Aether  unter  Zusatz  von  geglühtem  Natriumsulfat  in  Lösung.  Die  Lösung 
wird  abgesaugt,  nochmals  durch  Natriumsulfat  filtriert  und  bis  zur  Si- 
Tupkonsistenz  eingedampft.  Dann  wird  die  Masse  mit  wenig  Petroläther 
vermischt  und  nach  und  nach  unter  Umschütteln  mit  viel  Petroläther 
(1,5 — 2  Liter)  zum  grossen  Teil  gefällt.  Die  Suspension  setzt  sich  beim 
Stehen  ab;  sie  ist  gut  filtrierbar  und  wird  mit  leichtflüchtigem  Petrol- 
äther ausgewaschen. 

Die  Ausbeute  beträgt  12 — 14  g;  der  Reinheitsgrad  pflegt  zwischen 
90%  und  95%  zu  liegen.  Das  Präparat  enthält  kein  Carotin,  aber 
einige  Prozent  Xantophyll. 

Die  petrolätherische  Mutterlauge  der  Umfällung  enthält  noch  2 
bis  3  g  Chlorophyll;  diesen  Rest  kann  man  durch  zweimaliges  Waschen 
mit  SOproz.  Methylalkohol,  sodann  mit  Wasser,  ausscheiden  und  da- 
durch die  Isolierung  des  gesamten  Chlorophylls  vervollständigen. 

Eigenschaften:  Chlorophyll  ist  in  Substanz  blaustichig 
schwarz  mit  starkem,  fast  metallischem  Reflex.  Zerkleinert  stellt  es  ein 
matt  grünstichig  oder  blaustichig  schwarzes  Pulver  dar.  Es  besitzt 
keinen  scharfen  Schmelzpunkt;  beim  Erwärmen  im  Schmelzpunkt- 
röhrchen  zerfliesst  es  um  100°  zu  zähen  Tropfen.  Leicht  löslich  in 
absolutem  Alkohol  mit  blaustichig  grüner  Farbe,  etwas  schwerer  in 
95proz.  Alkohol,  schwer  in  90proz.  Methylalkohol.  Spielend  löslich  in 
Aether,  Benzol,  Pyridin,  leicht  in  Chloroform  und  Schwefelkohlenstoff; 
unlöslich  in  Petroläther. 


Alphabetisches  Sachregister. 

Das  Sachregister  enthält  die  Haupttitel  und  die  ^gebräuchlicheren  Untertitel. 


Acet  s.  unter  Azet. 

Acidobenzol  715. 

Acidum  uricum  237. 

Adipinketon  79. 

Adipinsäure  132. 

I-Aepfelsänre  146. 

Aethan  3. 

Aethanal  58. 

Aethandial  83. 

1,2-Aethandiol  44. 

Aethandisäureamid  227. 

AetJianolal  70. 

Aethanolsäure  141. 

Aethan-oxyhexamerkabid  342. 

A  ethantetrakarbonsäu  re-Teti*aäthyl  est  er 

14(). 
Aethanthiol  91. 
Aethen  5. 
Aether  51. 
Aethin  9. 
Aethylaldehyd  58. 
Aethylalkohol  31. 
Aethylamin  317. 
Aethyläther  51. 
Aethylazetat  108. 
Aethylazetessigsäureäthylester  158. 
Aethylbenzol  375. 
Aethylbromid  19. 

Aethyl-Brommalonestersäurechlorid  1 84. 
Aeth^lchlorid  18. 
Aethyl-Carbithio-Methylester  1 14. 
Aethyldichloramin  319. 
Aethylen  5. 

Aethylenbemsteinsäure  128. 
Aethylenbromid  21. 
Aethylenchlorhydrin  40. 
AethylenchJorid  21. 
Aethylendiamin  326. 
Aethylenhanistoff  214. 
Aethylenimin  325. 
Aethylen  Jodid  22. 
Aethylcnoxyd  53. 
Aethylentetrakarbonsäure-Tetraäthylester 

140. 


Aethylenzyanid  262. 
Aethylformiat  104. 
Aethylidenhamstoff  213. 
Athylidenmllchsäure  143. 
Aethylidenphenylhydrazin  505. 
Aethyljodid  20. 
Aethylketenkarbonester  190. 
Aethylnialonestersäure  128. 
Aethylmerkaptan  91. 
Aethyhiitrat  303. 
Aethylnitrit  302. 
Aethylphenyläther  421. 
Aethyh-hodanid  276. 
Aethylschwefelrhodanid  275. 
Aethylsulfat  101. 
Aethyl«alfid  92. 
2-Aethylthiophen  740. 
Akonitsäure  139. 
Akridin  816. 
Akridinsäui'e  812. 
Akridon  818. 
Akrolein  64. 
Akrylsäure  117. 
Aki-ylsäurealdehyd  64. 
Alkohol  31. 

Allophansäureamid  221. 
Alloxan  235. 
Alloxansäure  236. 
Alloxantin  233. 
AUylaldehyd  64. 
Allylalkohol  38. 
Allylamin  325. 
Allylbromid  27. 
AUyljodid  27. 
Amalinsäure  234. 
Amarin  770. 
Ameisensäure  101. 
Ameisensäureäthylester  104. 
Ameisensäuremethylester  103. 
Ameisensäurephenylester  105. 
Amide  s.  a.  unter  Amine. 
o-Amidobenzoösäurc  571. 
m-  .  572. 

p-  .,  573. 


J 


Alphabetisches  Sachregister. 


873 


o-  Amidobenzophenon  543. 
m-  „  544. 

o-AmidobipheDyl  477. 
P-  n  478. 

2-Amidochinolin  803. 
p-Amidodiäthylanilin  495. 
p-Amidodimethylanilin  493. 
p-Amidodimethylanilinthiosulfonsäure  660. 
o-Amido-diphenylamin  496. 
Amidogaanidinchlorhydrat  220. 
Amidokampfer  362. 
l-Amido-2-naphthol  482. 
2-Amido-l-naphthol  483. 
l-Ainido-4-naphthol  483. 
o-Amidophenol  479. 
P-  .  480. 

^-p-Amidophenyi-p-toluthiazol  773. 
Ö-Amidosalizylsäure-Chlorhydrat  577. 
5-Amidotetrazol  780. 
Aminoazethydroximsa'ure  291. 
p-Aminoazobenzol  712. 
2-Aminochinoxalin-3-karbonsäure  840. 
o-Aminodiphenyläther  481. 
3-Ainino-4-oxyphenylar8enoxyd  723. 
3-Amino-4-oxyphenyl-l-arsin8äure  722. 
p-Aminophenylarsinsäure  719. 
o-Aminozimtsäure  594. 
Amphidichlomaphthalin  418. 
Amylnitrit  302. 
a-  und  jS- Angelikalakton  172. 
Angelikasäure  118. 
Anhy drof ormaldehy danilin  47 1 . 
Anilin  461. 
Anisaldehyd  524. 
Anisol  420. 
Anissäure  581. 
Anissäurechlorid  621. 
Anisoylchlond  621. 
Anisyldimethylaminomethylketon  491. 
p-Anisyldiphenylchlormethan  698. 
p-Anisyldiphenylkarbinol  698. 
Antrachinon  692. 
Antrachinon-l-diazosulfonat  694. 
Antrachinon-2,6-dikarbonsäure  695. 
Antrachinoyl-l-hydrazin  694. 
Antrahydrochinon  437. 
Anthranil  730. 
Anthranilsäure  571. 
Anthrazen  395. 
Anthrazen-2-Sulfonsäure  659. 


2-Anthrol  436. 
Antif  ebrin  465« 
Antimontrimethyl  337. 
Antipyrin  766. 
Antiweinsäure  149. 
I-Arabinose  194. 
Arsanilsäure  719. 
A  tropin  853. 
Aurantia  489. 
Aurintrikarbonsäure  699. 
Azelainsäure  137. 
Azenaphthenchinon  696. 
Azetal  des  o-Chlorbenzaldehyds  513. 
Azetaldehyd  58. 
Azetamid  206. 
Azetamidinchlorhydrat  28(J. 
Azetanilid  465. 
Azetbromamid  207. 
Azetdibromamid  207. 
Azetessigsäureäthylester  156. 
Azethydroximsäurechlorid  291. 
Azetimidoäthyläther  279. 
,y-Azetobromglukose  198. 
Azeton  73. 

3-Azeto-l-naphthol  549. 
4-Azeto-l-naphthol  550. 
Azetondiessigsäure  165. 
Azetondiessigsäuredilakton  134. 
Azetondikarbonsäure  161. 

„  anhydrid  162. 

Azetondikarbonsäurediäthylester  163. 
Azetondioxalsäurediäthylester  165. 
Azetonitril  253. 

Azetonoxalsäurediäthylester  159. 
Azetonoxim  289. 
Azetonylazeton  88. 
Azetonzyanhydrin  262. 
Azetophenon  536. 
Azetophenonoxim  678. 
Azetoxim  289. 
p-Azettoluidid  451. 
Azetylazeton  87. 
Azetylbromid  181. 
Azetylchlorid  180. 
Azetylen  9. 

Azetylendikarbonsäure  138. 
Azetylenkupfer  9. 
Azetylhamstoff  214. 
Azetyljodid  181. 
Azetyl-raethyl-äthylketon  788. 


874 


Alphabetisches  Sachregister. 


Azetylpropionyl  86. 
Azetylsalizylsäure  575. 
Azetylsalizylsäorechlorid  631. 
Azetylsuperoxyd  180. 
Azidobemsteinsäurediäthylester  309. 
Azidoessigsäure  309. 
Azimidobenzol  778. 
Azobenzol  712. 

AzodikarboDsäuredimethylester  225. 
p-Azophenol  713. 
3-Azopyridin  788. 
Azoxybenzol  714. 
3-Azoxypyridin  787. 

Barbitursäure  230. 
Benzalazin  510. 
'  Benzalchlorid  410. 
Benzaldehyd  511. 
Benzalanüin  468. 
Benzalazeton  536. 
Benzaldoxim  676. 
)9-Benzallävulinsäure  599. 
<)-Benzalläviilinsäare  600. 
Benzamid  625. 
Benzamidin  639. 
Benzamidnatrium  625. 
Benzanilid  626. 
Benzenylamidin  639. 
Benzenylamidothiophenol  773. 
Benzhydrol  541. 
Benzhydroxamsäure  680. 
Benzhydroxamsäurechlorid  681. 
Benzidin  496. 

Benzidin-o-dikarbonsäure  585. 
Benzü  553. 
Bcnzilhydrazon  554. 
ßenzilsäure  590. 
Bonzimidazol  771. 
Bcnzimidoäther  638. 
Benznitrolsäure  681. 
Beuzoesäureamid  625. 
Benzoesäureanhydrid  612. 
Benzoesäureanilid  468. 
BenzoesäureäthyJester  563. 
Benzoesäureimidoätber  598. 
Benzoesäuremethylester  563. 
o-Benzoesalünsäure  648. 
Benzoin  553. 
Benzol  373. 
Benzolazo-j^-naphthylamiji  713. 


m-Benzoldisulfonsäure  651. 
Benzolsulfinsäure  647. 
Benzolsulfochlorid  650. 
Benzolsulfonsäure  649. 
Benzonitril  628. 
Benzonitriloxyd  639. 
Benzoperoxyd  612. 
Benzopersäure  613. 
Benzophenon  540. 
Benzophenonchlorid  412. 
Benzophenonimin  501. 
Benzophenonoxim  679. 
Benzothiazolin  776. 
Benzothiazolon  777. 
Bcnzo-l,2,3-triazol  778. 
Bonzotrichlorid  410. 
Benzoxazol  772. 
Benzoylaminoessigsäure  607. 
Benzoylanilin  626. 
Benzoylazetessigester  603. 
Benzoylazeton  537. 
Benzoylazetonitnl  636. 
Benzoylbromid  619. 
Benzoylchlorid  618. 
Benzoylecgonin  857. 
Benzoylessigester  602. 
ßenzoylfonnoxim  678. 
Benzoylglykokoll  607. 
Benzoylisozyanat  642. 
Benzoyljodid  619. 
Benzoylsalicylsäure  576. 
/^-Benzoylpropions&ure  602. 
Benzoylsuperoxyd  612. 
Benzoylwasserstoffsuperoxyd  613. 
Benzoylzyanid  635. 
Benzpüiakon  652. 
jS-Benzpinakolin  652. 
Benzthiazol  772. 
Benzthiazolkarbonsäure  774. 
Benzylanilin  467. 
Benzylazetoxim  680. 
BenzylbenzoJ  380. 
Benzylchlorid  409. 
cx-Benzylhydroxylamin  665. 
Benzylidenanilin  468. 
Benzylidenazeton  536. 
/^-Benzyllävulinsäure  597. 

d-  y,  598. 

Benzylzyanid  633. 
Benzylzyanid-o-karbonsäure  634. 


Alphabetisches  Sachregister. 


875 


Bemsteinsäure  128. 
Bemsteinsäureanhydrid  185. 
Bemsteinsäurechlorid  186. 
Bemsteinsäurediäthylester  129. 
Bernsteinsäureimid  229. 
Bemsteinsäuredinitnl  262. 
Betain  327. 
Biphenyl  3Zfi, 

p,  p'-Biphenyl-dimerkaptan  440. 
Biphenylenoxyd  438. 
Biphenyl-p-karbonsäare  585. 
Bisdiazoessigester  308. 
Bishexahydrotetrazin  331. 
Bis-Isonitrosozyklopentadien  289. 
Bittermandelolgrün  700. 
Biuret  221. 
Blausäure  251. 
Bleitetraphenyl  728. 
Bomeokampfer  359. 
Borneol  359. 
Bomylchlorid  360. 
Brenzkatechindimethyläther  427. 
Brenzschleimsäure  733. 
Brenztraubensäure  155. 
Brenzweinsäure  132. 
Brenzweinsäureanhydrid  187. 
Bromallyl  27. 
m-Bromanisol  424. 
Bromäthyl  19. 
^-Bromäthylamin  322. 
o-Brombenzoesäure  566. 
m-  „  567. 

Brombenzol  399. 
Bromessigester  110. 
Bromessigsäure  110. 
Bromkampfersäureanhydrid  366. 
Brommethyl  12. 
p-Bromnitrolbenzol  442. 
Bromoform  15. 
m-Bromphenol  423. 
a-Brom-naphthalin  418. 
j9-Brompropylamin-l)romhydrat  324. 
o>Bromstyrol  411. 
Bromzyan  258. 
Butanolid  168. 
Butanon  77. 

Butanondisäurediäthylestcr  160. 
Buten  (2)-al  68. 
n-Buttcrsäurc  114. 
Butylalkohol  36. 


7-Butylen  6. 
Butyrolakton  168. 

Camphansäore  367. 

Gamphen  356. 

Gamphoronsäure  368. 

Garbyloxim  286. 

Ghelidonsäiire  166. 

Ghelidonsäureester  167. 

Chinaldin  806. 

Ghinaldinsäore  808. 

2-Ghinazolon  832. 

Ghinen  858. 

Ghinit  350. 

Ghininchlorid  857. 

Ghinolin  801. 

Ghinolin-2,3-dikarbons8ure  812. 

Ghinolingelb  813. 

Ghinolin-2-karbonsäure  808. 

Ghinolin-4-karbonsäure  811. 

Ghinolinsäure  793. 

o-Ghinon  682. 

p-     „        683. 

p-Ghinonazin  690. 

GhinoDchlorimid  689. 

Ghinodichlordiimid  689. 

Ghinondiglycinodiäthylester  688. 

Ghinondioxym  668. 

Ghinonkarbonsäuremethyl oster  687. 

Ghinonmonoxim  667. 

Ghinophthalon  813. 

Ghinoxalin  837. 

2,3-Ghinoxalindikarbonsäure  840. 

2,3>Ghinoxalindikarbonsäureanhydrid  840. 

Ghinoxalophenazin  846. 

Ghloral  63. 

Chloralhydrat  63. 

Ghlorameiaensäuremethylester  106. 

GhloranU  685. 

Ghloranilsäure  685. 

Ofaloräthyl  18. 

Chlorazetal  71. 

o-Ghlorbenzalchlorid  410. 

P-  .  411. 

o-Chlorbenzaldehyd  512. 

m-  „  513. 

P-  .  514. 

o-Ghlorbenzaldehydazetal  513. 

o-Ghlorbenzaldoxim  677. 

o-Chlorbenzoesäure  564. 


876 


Alphabetisches  Sachregister. 


m-Chlorbenzoesäure  566. 
p-Chlorbenzoesäure  566. 
Chlorbenzol  397. 
Chloressigsäure  109. 
Chloressigsäureäthylester  109. 
a-Chlorhydrakrylsäure  145. 
Chlorhydrat  des  Azetimidoäthers  279. 

„  „    Pormidoäthylesters  278. 

3-ChIorindazol  768. 
Chlorimidokohlensäureester  223. 
Chlorkohlensäuremethylester  106. 
Chlormalonsäurediäthylester  126. 
Chlormethyl  11. 
a-Chlormilchsäurc  145. 
a-Chlomaphthalin  417. 
1 ,1-  Chlomitrosoäthan  282. 
Chloroform  14. 
Chlorophyll  868. 
o-  u.  p-Chlorphenol  422. 
Chlorpikrin  293. 
o-Chlor-p-Toluidin  476. 
p-     „      o-       „         475. 
o-Chlortoluol  405. 
m-        „  406. 

P-         .  407. 

p-Chlor-o-toluylsäure  579. 
Chlorzyan  258. 
Chlorzyklohexan  349. 
Cinchen  858. 
Cinchomeronsäure  794. 
Cinchonicin  860. 
Cinchoninchlorid  857. 
Cinchoninsäure  811. 
Cinchotoxin  860. 
Cinnamyliden-malonsäure  696. 
Citral  69. 
Citronensäure  152. 
Coffein  (s.  Kaffe'in). 
Cyan  (s.  u.  Zyan). 
Cyklo  (s.  u.  Zyklo). 

Dehydrazetkarbonsäure  162. 
Dehydrazetsäure  175. 
Dehydroindigo  767. 
Dehydrothiotoluidin  773. 
Desoxalsäuretriäthylestcr  154. 
Dextrose  195. 
Diallyl  7. 
DiaUylen  10. 
Diallyltetrabromid  26. 


Dialursäure  231. 
Diamidobinaphthyl  499. 
3,3'-Diamido-4,4'-dioxy-ar8enobenzol- 

dichlorhydrat  724. 
2,3-Diamidophenazin  844. 
Diamido-tetraoxybenzol  480. 
Diäthylamin  320. 
C-Diäthylbarbitursäure  231. 
Diäthylendiamin  836. 
Diaihylketon  78. 
C-Diäthylmalonamid  228. 
Diäthylsulfat  101. 
Diäthylthioäther  92. 
Diazetamid  207. 
Diazetanilid  466. 
Diazetyl  84. 

Diazetylhydrochinon  428. 
1,2-Diazin  822. 

1.3-  „       828. 

1.4-  „       833. 
Diazoaminobenzol  711. 
Diazobenzolimid  715. 
Diazobenzolkalium  710. 
Diazobenzolsäure  716. 
Diazobenzol-p-sulfosäure  707. 
Diazoessigester  307. 
Diazomethan  305. 
2,6-Diazonaphthalinsulfosäure  709. 
Dibenzalazeton  538. 

Dibenzoyl  653. 
Dibenzoylmethan  538. 
Dibenzyl  554. 
Dibenzylidenazeton  538. 
Dibiphenylenäthen  386. 
Dibiphenyldichlormethan  414. 
p,p'-Dibiphenylketon  561. 
1,2-Dibromäthan  21. 
1,2-Dibromanilin  (4)  474. 
1,2-Dibromäthan  21. 
o-Dibrombenzol  401. 
P-  ,  402. 

sym.  Dibrombemsteinsäure  131. 
Dibromessigsäure  110. 
Dibrommalonsäure  127. 
Dibrommalonsäurcdimethylester  127. 
Dibrommalonylchlorid  184. 
Dibrommethan  13. 
1 ,2-Dibrom-4-nitrobenzol  443. 
1,2-Dibrompropan  24. 
1,3  .  24. 


Alphabetisches  Sachregister. 


877 


a,  /9-Dibrompropioiisäure  113. 
a,  ß-Dibrompropylalkohol  42. 
Dichloräther  52. 
sym.  Dichlorazeton  76. 
2,4-Dichlorbenzaldehyd  515. 

3.4-  „  516. 

2.5-  „  517. 
2,3-Dichlorchinoxalm  837. 
3,6-Dichlor-2,5-dioxychiiion  685. 
9,9-Dichlorfluoien  413. 

sym.  Dichlorhydrin  43. 

sym.  Dichlorisopropylalkohol  43. 

2,6-DichlorDaphthalin  418. 

1,3-Dichlorpropanon  76. 

2,4-Dichlortoluol  408. 

3,4-  „  409. 

Dihydrokollidindikarbousäurediäthyl- 

ester  797. 
1,2-DihydTODaphtaIin  392. 
2,3-DihydTonaphthalin  393. 
Dihydrophenazin  843. 
Dihydroresorzin  354. 
Dihydrotetrazin  851. 
«,  a'-Diindyl  751. 
Dijodazetylen  28. 
Dijodmethan  14. 
2,6-Dijodpurin  244. 
Diisopropylidenazeton  81. 
Dikarbin-Tetrakarbonsäureester  140. 
Diketobemsteinsäarediäthylester  151 . 
p-Diketohexamethylen  353. 
1,3-Diketohexamethyleii  354. 
DiketopeDtamethyleD-1,2   89. 
Diketopentamethylendikarbonsäurediäthyl- 

ester  167. 
Dilakton  der  Azetondiessigsaure  174. 
a,  j?-Dimethylakrolein  68. 
4-DimethylaminobeDzaidehyd  521. 
p-DimetbylamidobenzophenoD  544. 
2,6-Dimethyl-4-amidopyrimidin  830. 
Dimethyl-p-amidobiphenyl  479. 
Dimethylamin  312. 
Dimethylanilinoxyd  463. 
2,6-Dimethylanthrachiiion  693. 
3,5-Dimethyl-4-azetylpyrrol  744. 
asym.  Dimethylbernsteinsaure  133. 
2,2-Dimetylbutanon  (3)  79. 
2,3-Dimethyl-buten  6. 
2,4-DimethylchiiioliD  807. 
2,3.Dimethylchinoxalin  838. 


Dimethylchloramin  313. 
Dimethylchloranen  336. 
2,3-Dimethylchromon  781. 
1,8-Dimethyldialar8äare  232. 
0),  eo-Dimethylf olven  8. 
2,5-Dimethylfnran-3-Earboji8äure  734. 
Dimethylhamstoffchlorid  211. 
sym.  Dimethylhydrazin  330. 
asym.  „  330. 

Dimethylkarbaminsäurechlorid  211. 
Dimeihylketen  189. 
Dimethylketon  73. 
Dimethylnitramin  297. 
Dimethylnitrosamin  282. 
2,2-Dimethylol-propandiol  (1,3)  48. 
2.5-Dimethylpyrazm  834. 
2,3-Dimethylpyrazm-5,6-dikarbonsäure  835. 
3,5-Dimethylpyrazol  761. 
Dimethylpyron  83. 
4,5-Dimethylpyrrol  743. 
4,5-Dimethylpyrrol-2,3-dikarbonester8äure 

744. 
Dimethylsulfat  100. 
Dimethylsolfon  96. 
Dimethylsulfoxyd  95. 
2,6.Dimethyl-undekatrien(2,6,8)-OD(10)  82. 
Dimethylzyanamid  261. 
3,5-Dimtrobenzoe8äare  570. 
m-Dinitrobenzol  443. 
1,5-Dinitronaphthaliii  456. 
1,8-  „  456. 

DinitrosodipheDyl-piperazin  836. 
2,4-Dinitro8oresorzin  671. 
Dinitroweinsänre  296. 
Dioxalbernsteinsäureester  168. 
Dioxindol  754. 
p-Dioxybenzol  427. 
2,3-Dioxychinoxalin  838. 
Dioxydiphonylmethandikarbonsäure  57 8. 
1,2-Dioxynapbthalin  432. 
1,4-  „  433. 

1,8-  „  433. 

9,10-Dioxyplienanthren  435. 
Dioxypropionsäure  142. 
Dioxyweinsäure  150. 
Diphensäureanhydrid  618. 
Diphenylamidomethan  500. 
Diphenylamidotriazin  849. 
Diphenyläther  438. 
sym.  Diphenyläthylen  382. 


878 


Alphabetisches  Sachregister. 


Diphenylarsinsäure  725. 
p,p'-'DiphenylbeuzopheD  on  551 . 
Diphenylazetylen  385. 
Diphenylbutatien  383. 
Diphenylbrommethan  412. 
Diphenylchmomethan  697. 
2,3-Diphenylchinoxalin  889. 
Diphenylenchinoxalin  845. 
Diphenyldichlormethan  412. 
Diphenylfolven  8. 
sym.  Diphenylhamstoff  644. 
5,5-Diphenylhydantoin  771. 
a,  a-Diphenylhydrazin  508. 
Diphenylhydroxylamin  664. 
Diphenylin  497. 
Diphenylketen  556. 
Diphenylmethan  380. 
Diphenylnitrosamin  666. 
Diphenyloxyd  438. 
N-Diphenylpiperazin  836. 
Diphenyl-Silizium-Kohlenstoffäthylen  727. 
Diphenylsulfon  648. 
Diphenylsalfoxyd  646. 
Diphenylthiohamstoff  645. 
p-Dipikrylamin  489. 
Dipropargyl  10. 
Dithiobenzoesäure  609. 
Dizyan  257. 
Dizyandiamid  276. 
Dizyandiamidin  277. 
Dizyklopentadien  7. 
Dulcit  49. 
Dypnon  539. 

1-Ecgonin  856. 
Eisessig  106. 
Ela'idiDsäure  120. 
Eosin  705. 
Essigäther  108. 
Epichlorhydrin  41. 
Essigsäure  106. 
Essigsäurealdehyd  58. 
Essigsäureamid  206. 
Essigsäureanhydrid  179. 
Essigsäureäthylester  108. 
Essigsäurechlorid  180. 
Essigsäurenitril  258. 

FluoflaWn  841. 
Pluorenon  548. 


Fluorenondichlorid  413. 
Fluoreszein  704. 
Fluorindin  846. 
Formaldehyd  54. 
Formaldoxim  288. 
Formamid  205. 
Formamidin  -  Ghlorhydrat 

279. 
o-Formamidobiphenyl  815. 
Formylessigester  156. 
Formylhydrazid  779. 
Fruchtzucker  199. 
d-Fruktose  199. 
Puchson  697. 
Fumarsäure  137. 
Furan  731. 

a-Purankarbonsäure  733. 
Purfuralkohol  731. 
Furfuran  731. 
Purfurol  732. 
Furil  736. 
Furilsäure  737. 
Puroin  736. 

Furoylameisensäure  735. 
Puroylameisensäurenitril  734. 
Puroylzyanid  734. 

Geranial  69. 
Geraniol  39. 
Geraniumaldehyd  69.- 
d-Glukose  195. 
^-d-Glukose-pentaazetat  197. 
Glutarsäui-e  131. 
Glykol  44. 
Glykolaldehyd  70. 
Glykolazetal  73. 
Glykolchlorhydrin  40. 
Glykoljodhydrin  40. 
Glykolsäure  141. 
Glyoxal  83. 
Glyzerin  46. 
Glyzerinsäure  142. 
Glyzidsäure  143. 
Grubengas  1. 
Guajol  68. 
Guanidin  219. 
Guanidinkarbonat  220. 
Guanidinrhodanid  219. 
Guanin  249. 
Guanylharnstoflf  277. 


Alphabetisches  Sachregister. 


879 


Hamm  865. 
Hämatoporphyiin  868. 
Harasäure  337. 
Harnstoff  211. 
Hamstoffchlorid  210. 
Heliotropin  527. 
Heptamethylenketon  80. 
Heptanon-4-di8äiire  165. 
Heptantrion-2,4,6-di8aurediäthylester 

165. 
Hexabrombenzol  402. 
Hexachiorbenzol  398. 
Hexadien-1,5   7. 
Hexadiin-1,5    10. 
Hexahydrobenzoesäure  347. 

—  äthylester  348. 

—  methylester  348. 
HexahydrobenKol  345. 
Hexahydropyridin  798. 
Hexamethylbenzol  377. 
Hexamethylentetramin  326. 
Hexamethylparafaohsin  702. 
Hexamethylsilikoäthan  334. 
Hexandion-2,4    88. 

.        -2,5    88. 
Hexanitrodiphenylamin  489. 
Hexanolid  171. 
Hipporsäure  607. 

—  äthylester  607. 
Holzgeist  30. 
Holzzucker  193. 
o-Homophthalimid  626. 
o-Homophthalsäare  583. 
Hordenin  491. 
Hydantoin  229. 
Hydantoiusäureäthylester  215. 
Hydrazibenzil  554. 
Hydrazidikarbonimid  779. 
Hydrazinkarbonsäoremethylester  224. 
o-Hydrazinobenzoesäure  768. 
Hydrazobenzol  505. 
Hydrazodikarbonsäureamid  217. 
Hydrazodikarbonsäaredimethylester  225. 
o-Hydrazotolool  507. 

Hydrinden  391. 
Hydro  chelidonsäure  165. 
Hydrochinon  427. 
Hydrochinondimethyläther  428. 
Hydrophenanthrenchinon  435. 
Hydrozimtsäure  591. 


Imidohamstoff  219. 
Imidokohlensäurediäthylester  222. 
Iminobenzoylmethylzyanid  637. 
9-Iminoflaoren  502. 
Indazol  768. 
Inden  390. 
Indigoblau  756. 
Indigotin  756. 
Indol  749. 
Indoxyl  752. 
Indoxylsäure  753. 
Isatin  754. 
Isobuttersäure  115. 
Isobuttersäurealdehyd  61. 
Isobutyleh  6. 
Isobutyraldehyd  61. 
Isobutylzyanid  255. 
Isochinolin  814. 
Isocinchomeronsäure  795. 
Isocinchomeronsäuredimethylester  796. 
Isodlazobenzolkalium  711. 
Isokaprolakton  171. 
Isokumaranon  615. 
Isonikotinsäure  791. 
Isonitrosoazeton  834. 
Isonitrosokampfer  362. 
Isophoron  352. 
Isophenyl-nitromethan  458. 
Isophthalsäure  579. 
Isopropylamin  324. 
Isopropylbemsteinsäure  135. 
Isopropylidenazeton  81. 
Isopropyljodid  23. 
Isopurpursaures  Kalium  631. 
Isovaleriansäurenitril  255. 
Isovalerylsalizylsäure  575. 
Isozyansäure  263. 

Jodallyl  27. 
Jodäthyl  20. 
Jodbenzol  403. 
Jodbenzoldichlorid  404. 
p-Jodbiphenyl  414. 
Jodmethyl  12. 
Jodoform  16. 
Jodol  741. 
1-Jodpropan  22. 
2-         „  23. 

I-Jodpropylen  27. 
2-Jodtiophen  739. 


880 


Alpbabetisolies  Sachregister. 


Jodzyan  259. 
JoDon  871. 

Kaffe'in  242. 
Eaisergelb  489. 
Kakodyl  935. 
Kakodylchlohd  337. 
Eakodylsanre  386. 
Ealium-anti-diasotat  711. 
^      -syn-  710. 

Kalirnnzyanat  263. 
KampferchiDon  363. 
Kampf  eroxim  361. 
d-Kampfersäure  364. 
Eampfersäareanhydrid  365. 
Kamphansäure  367. 
Karbamid  211. 
Karbaminsäureathylester  208. 
Karbaminsäurecblorid  210. 
Karbaminsäurehydrazid  216. 
Karbaminsanrenitril  260. 
Karbazo]  758. 
Karbofityril  804. 
Keten  187. 

a-Eetoglutarsäure  824. 
Sjiallquecksilber  287. 
Enallsäare  286. 
Enallsilber  287. 
Kodein  863. 
Kodeinon  864. 

Kohlensäurediphenylester  586. 
Kohlensuboxyd  191. 
1-Kokain  856. 
sym.  KoUidin  784. 

Kollidindikarbonsäurediäthylester  797. 
Korksänre  136. 
m-Kresol  425. 
P-        „       426. 
Kristallviolett  702. 
Krotonaldehyd  68. 
a-Krotonsäore  118. 
Kumalinsänre  178. 
Kumarin  616. 
Komarinsäarelakton  616. 
Kyanmethin  830. 
Kyaphenin  848. 

Laktid  179. 

Laktobiose  202. 

Lakton  der  Glykosaccbarinsäure  175. 


Lakton  der  a-Methyloxyglutarsaore  176. 

Lakton  der  Oxymethylenglutakonsäare  178. 

Laoronokäure  867. 

Lävnlinsäure  158. 

Lävolose  199. 

Lepargylsäure  137. 

Lepidin  807. 

Lepidin-a-karbonsäure  810. 

Linksweinsaare  149. 

Lophin  769. 

Malachitgrün  700. 

Maleinsäure  188. 

Male'insäureanhydrid  187. 

Malonamid  228. 

Malonesterraure  125. 

Malonsäore  124. 

Malonsaure-Diäihylester  126. 

Malonsaoremonoäthylester  125. 

Malonsanrenitril  261. 
I  Malonylhamstoff  230. 
'   Maltose  201. 

Malzzucker  201. 

i-  u.  d-Mandelsaure  589. 

1-MentboD  869. 

1-Mentbon-oxim  370. 

1-Menthylamin  358. 

Mercuri-manochlorazetylid  343. 

Merochinen  860. 
I   Mesitylen  375. 
I   Mesityloxyd  81. 
j   Mesoxalylhamstoff  235. 
;  Metaldehyd  60. 
;    Methan  1. 
I   Methandisulfosäure  98. 

Methanol  30. 

Methanal  54. 

Methansäure  101. 

Methanthiol  89. 

Methenylamidin  279. 

Methionsäure  98. 

4-Methoxybenzaldehyd  524. 

p-Methoxybenzoesäure  581. 

o-Methoxybenzoesäurechlorid  620. 

m-  „  „  „        621. 

P-  r  «  „         622. 

m-Methoxybenzophenon  546. 

P-  .  «546. 

4-Methoxy-3-nitrobenzaldehyd  528. 

p-Methoxytriphenylchlormethan  698. 


Alphabetisches  Sachregister. 


881 


p-MethoxytriphenylkarbiDol  698. 
Methylalkohol  30. 
Methylamin  310. 
Methylanthranilsäure  572. 
Methyläther  49. 

Methyläthersalizylsäurechlorid  620. 
Methyläthylamin  319. 
IMethyläthylketon  77. 
Methylazotessigsäureäthylester  157. 
Methylazetondikarbonsäureester  164. 
a,  b-Methylazetylhamstoff  215. 
Methylbenzalazetophenon  539. 
Methylbemsteinsäure  132. 
Methylbromid  12. 
Methyl-3-butannitril-l  255. 
2-Methyl-batanon  (3)  säure-l-äthylester  157. 
2-Methyl-2-butenol  68. 
Methyl-Carbithiosäure-MethyJester  112. 
2-Methylchinazolin  831. 
2.Methylchiiiolin  805. 

3-  „  806. 

4-  „  807. 
2-Methyl-4-Chloramlin  475. 
Methylchlorid  11. 
3-MethyIchIorxaiithiii  238. 
Methyldiphenylamiu  473. 
Methylenbromid  13. 
Methylenjodid  14. 
Methylendisulfosäure  98. 
Methylenhamstoff  213. 
Methylensalizylsäure  578. 
Methylformiat  103. 
3-Methylham8äure  238. 
Methylhamstoff  212. 
Methylhydrazin  328. 
N-Methylhydroxylamin  332. 
o-Methylhydroxylamin-Chlorhydrat  331 . 
2-Methylindol  750. 

3-  „  750. 

N-Methylisatin  766. 
Methyljodid  12. 
Methyljodidchlorid  13. 
Methylketen  188. 
Methylketol  750. 
a-Methylkrotonsäure  119. 
Methylmerkaptan  89. 
a-Meth}lmorphimethin  864. 
Methyl-m-Nitranilin  485. 
Methybiitrat  302. 
Methyloxalat  123. 

Vanino,  Handbuch  der  prttparatlyen  Chemie. 


2-Methyl-2-pentenon  (4)  81. 
Methylphenyläther  420. 
4-Methylphenylarsinsäure  718. 
Methylphenylketon  536. 
Methylphenylketoxim  678. 
Methylpropanal  61. 
Methylpropansäure  115. 
2-Methylpropylen  6. 
Methyl-tert-butylketon  79. 
5-Methylpyrazol-3-karbonsäure  762. 
a-Methylpyridin  783. 
ii-  n  783. 

4-Methylpyrrol  742. 

4-Methylpyrrol-2,3-dikarbone8ter8äure743. 
Methybhodanid  276. 
Methylschwefelsäure  99. 
Methylsulfat  100. 
Methylsulfhydrat  89. 
Methylsulfid  92. 
2-Methylthiophon  739. 
Methylureid  212. 
Methylurethan  209. 
3-Methylxanthin  239. 
Meihylzyanid  253. 
Michlers  Eeton  545. 
Milchzucker  202. 
Monoäthylanilin  462. 
Monobrombemsteinsäure  130. 
Monobromessigsäure  110. 
M  onochlor- Azetaldehyd  62. 
Monochlorazeton  74. 
a-Monochlorhydrin  42. 
Monochlormalonsäure-Diäthylester  126. 
Monochlormethan  11. 
Monojodäthan  20. 
Monojodmethan  12. 
Monomethyanilin  462. 
Monomethylsulfat  99. 
Morphin  862. 
Morpholin  818. 

1-  und  2-Naphthaldehyd  533. 
Naphthalimid  760. 
Naphthalin  392. 
1-Naphthalinsulfochlorid  656. 

2-  „  657. 
Naphthalsäure  583.  ■ 
Naphthidin  499. 
Naphthionsäure  659. 
a-Naphthochinon  691. 

II.    2.  Aufl,  56 


882 


Alphabetisches  Sachregister. 


i^-Naphthochinon  692. 
i^-Naphtholaldehyd  534. 
a-Naphthohydrochinon  433. 
ß'  n  432. 

a-Naphtholaldehyd  536. 
ß'  «  634. 

a-Naphtholblau  699. 
l,4-Naphthol8ulfon8aare8  Natrium  658. 
IjS-NaphthoIsulfonsäureanhydrid  658. 
Naphthostyril  759. 
l,4-Naphthyiamin8alfo8äure  659. 
Naphthylen  348. 
1,2-Naphthylendiamin  498. 
Natriumalkoholat  33. 
Natriumäthylat  33. 
Natriumformylessigester  765. 
Natriumphenolat  420. 
Nikotin  852. 
Nikotinsäure  790. 
Nikotinsäurenitril  791. 
o-Nitranilin  484. 
P-        n         486. 
Nitranilsäore  686. 
Nitroäthylen  292. 
o-Nitroanisol  448. 
P-         r,  449. 

p-Nitroazetanilid  487. 
m-Nitrobenzalchlorid  472. 
o-Nitrobenzaldehyd  517. 
m-  „  518. 

P-  .  619. 

o-Nitrobenzoesäure  567. 
m-  „  568. 

P-  n  670. 

Xitrobenzol  441. 

p-Nitro-benzol-azo-j5-naphthol  7 14. 
o-Nitrobenzonitrii  630. 
p-  „  629. 

o-Nitrobenzophenon  542. 
m-  „  543. 

m-Nitrobenzoylchlorid  620. 
o-Nitrobenzylchlorid  452. 
Nitrobiuret  299. 
o-Xitrobiphenyl  454. 
p-Nitrobiphenyl  455. 
o-Nitrobrombenzol  442. 
P-  r,  442. 

5-Nitro-2-chlorbenzaldehyd  520. 
3-    „     -4-  „  521. 

o-Nitrochlorbenzol  441. 


m-Nitrodimethylanilin  486. 
o-Nitrodiphenylamin  489. 
o-Nitrodiphenyläther  454. 
Nitrogaanidin  300. 
Nitrohamstoff  299. 

Nitroisobemsteinsäurediäthylester  295. 
Nitrokarbaminsaui'es  Kalium  297. 
o-Nitro-p-Xresol  453. 
Nitromethan  292. 
m-Nitromethylanilin  485. 
Nitromethylkarbaminsäureester  283. 
a-Nitronaphthalin  456. 
p-Nitrophenetol  449. 
o-Nitrophenol  446. 
m-         „  447. 

P-  «  446. 

'  2-NitropheDylarsin8äure  718. 
p-Nitrophenylhydrazin  504. 
a-Nitropropionsäure  294. 
a-Nitropropionsäureäthylester  295. 
3-Nitropyridin  786. 
3-Nitro-4-oxyphenyl-l-arBin8äure  721. 
5-Nitrosalizylsaare  576. 

3-  „  576. 
p-Nitrosoanilin  669. 
Nitrosoazetophenon  678. 
Nitrosobenzol  666. 
Nltrosobutan  280. 
Nitrosodiäthylanilin  670. 
Nitroaodimethylanüin  669. 
X-Nitro8odiphenyIamin  666. 
Nitrosoguanidin  286. 
Nitrosomethylhamstoff  284. 
Nitrosomethylkarbaminsäoreester  256. 
Nitrosomethylurethan  283. 
l-Nitro80-2-naphthol  672. 

2-     ,       -1-       „        673. 

4-  „       -1*       .        674. 
l-Nitro8o-2-naphtylamiji  675. 
2-      „      .1-  „  675. 
p-Nitrosopbenol  667. 
Nitrosophthalimidin  627. 
Nitrosopiperidin  799. 
4-Nitrosore8orzin  671. 
m-NitrotoluoI  451. 
Nitrosourethan  284. 
ft)-Nitrostyrol  458. 
Nitrourethan  298. 
Nitroweinsäure  296. 
o-Nitrozimtsäure  593. 


Alphabetisches  Sachregister. 


883 


p-Nitrozimisäure  593. 
o-Nitroziinisäureamid  803. 
o-Nitrozimtsäureäthylester  694. 
p-  „  593. 

o-Nitrozimtsaurenitril  803. 
Nonandisäure  137. 

Oelsänre  120. 
OelsÜBS  46. 

Oktazetylzellobiose  204. 
Oktandisaure  136. 
Orthoameisensäurcäthylester  105. 
Orthokohlensäuretetraathylester  121. 
Oxalaldehyd  83. 
Oxalbernsteinsäureester  824. 
Oxaläthylesterchlorid  182. 
Oxalestenäore  123. 
Oxalessigsäureäthylester  160. 
OxalsSnre  192. 
Oxalsaorediamid  227. 
Oxalsäurediäthylester  124. 
Oxalsauredibromid  183. 
Oxalsäuredimethylester  123. 
Oxalsäarehalbainid  226. 
Oxalsäuremonoäthylester  123. 
Oxalylbromid  183. 
Oxalylchiorid  183. 
Oxalylharnstoff  230. 
Oxamid  227. 
Oxaminsäure  226. 
Oxaminsäureäthylester  227. 
Oxamäthan  227. 
Oxanilid  608. 
Oxanilsäore  608. 

Oximidokohlensäurediäthylester  290. 
Oxindol  752. 
/[^-Oxindol  752. 
/9-Oxyakrylsäareester  156. 
2,3-Oxyaxnidophenazin  844. 
2-Oxyanihrazen  436. 
o-Oxybenzophenon  545. 
P-  n  547. 

p-Oxybiphenyl  434. 
2-Oxychinazolin  832. 
2-Oxychinolin  804. 
8-Oxy-2,6-dichlorpurin  242. 
Oxyessigsäurealdehyd  70. 
/^-Oxyglutarsäure  147. 
ö-Oxyhydantoin-Ö-karbonsäure  236. 
Oxyhydrochinon  431. 


Oxyhydrochinontriazetat  432. 
Oxjrmalonsäure  145. 
2-Oxy-l-naphthaldehyd  534. 
4-    „  -1-  .  535. 

4-Oxy-3>nitrobenzaldehyd  528. 
p-Oxyphenylarsinsäure  720. 
p-Oxyphenyl-äthyl-dimethylamin  491. 
p-0xyphenyIdiinethylamiDomethylketon49 1 . 
a-Oxypropionsäure  143. 
3-Oxypyridin  786. 
3-Oxythionaphthen  747. 
3>OxythionaphtheD*2-karbon8äare  747. 
m-Oxytoluol  425. 
p-        ,  427. 

Parabansäure  230. 
Paraformaldehyd  56. 
Paraldehyd  59. 
Paranitranilinrot  714. 
i^-Pentaazetylglakose  197. 
PentachlorazetOD  77. 
Pentachlorpropanon  77. 
Penta-Erythrit  48. 
Pentandikarbonsaure  134. 
Pentaudion-2,3  85. 
„         -2,4  87. 
Pentanolid-1,4  170. 
Pentanon-3-di8äure  161. 
Pentanon-3-säurediäthyle8ter  163. 
Peiitanon-3  78. 
Perbrombenzol  402. 
Perchlorbenzol  398. 
Perichlormethylmerkaptan  91. 
Peressigsäure  111. 
Perthioessigsauremethylesier  112. 
Perthiopropionsäuremethylester  114. 
Perylen  396. 
Phenanthrazin  845. 
Phenanthreu  395. 
Phenanthrenchinon  696. 
Phenanthridin  815. 
Phenanthro-phenaziü  845. 
Phenazin  842. 
Phenazinoxyd  843. 
Phenazon  827. 
Phenethol  421. 
Phenol  419. 
Phenoiarsinsäore  720. 
Phenolnatrium  420. 
Phenolphthalein  703. 


884 


Alphabetisches  Sachregister. 


o-Phenolsulfonsäure  652. 
P-  «  652. 

Phenoxazin  819. 
Fhenoxason  820. 
Phenthiazin  821. 
Phenylakridin  817. 
Phenyläther  438. 
Phenyläthyleii  381. 
Phenylazetylen  384. 
Phenylazid  715. 
Phenylazimidobenzol  758. 
p-Phenylbenzophenon  550. 
)it-Phenylbenzothiazol  773. 
Phenylbenzylamin  467. 
Pheuylbiphenylketon  650. 
Phenylbiphenylketonkalium  558. 
Phenylbromid  399. 
Phenylchloressigsäurechlorid  622. 
Phenylchlorid  397. 
2-Phenylchinolin  808. 
Phenyldichioiamin  468. 
1, 2, 3-Phenyldimethyl-5-pyrazolon  766. 
Phenyldisulfid  440. 
o-Phenylendiamin  492. 
p-PhenyleDdiaminsulfonsäure  656. 
o-Phenylendiazo8ulfid  708. 
o-Phenylenformamidin  771. 
Phenylessig-o-karbonsäure  583. 
Phenylessigsäare  586. 
Phenylformiat  105. 
Phenylglyzin  606. 
Phenylglyzin-o-karbonsäure  607. 
Phenylharnstoff  643. 
rt-Phenylhydrakrylsäure  854. 
Phenylhydrazin  502. 
/j-Phenylhydroxylamin  663. 
Phenylisokrotonsäure  595. 
Phenylisonitril  640. 
Phenyüsothiozyanat  645. 
Phenylisozyanat  641. 
Phenyljodid  403. 
Phenyljodidchlorid  404, 
Phenylkarbithiosäure  609. 
Phenylkarbonat  586. 
Phenyikarbylamin  640. 
Phenylketen  556. 
Phenylmerkaptan  439. 
N-Phenyl-3-methyl-5-pyrazolon  766, 
3-Phenyl-5-methyJpyrrol-4-karbon8äure- 
ester  745. 


I   Phcnylnitramin  716. 

Phenylnitroäthylen  458. 

Phenylnitromethan  457. 
!   y-Phenyi-a-oxykrotonsäure  605. 

Phenyl-a-oxykrotonsäurenitril  635. 

Phenylparakonsäure  605. 

Phenylpropiolsaore  597. 

^-Phenylpropionsäure  591. 

1-Phenylpyrazol  761. 

1-Phenylpyrazolin  763. 

5-  „  764. 

Phenylrhodanid  644. 

Phenylrosindulin  847. 

Phenylsenföl  645. 

PhenylBolfamins'äure  661. 

Phenylaulfid  439. 

Phenylthioglykolsäure  610. 

1-Phenyl-l,  2, 3-triazol  777. 

Phenylvinyläthyläther  384. 

Phenylzyanamid  637. 

Phenylzyanid  628. 

Phlorogluzin  430. 

Phlorogluzylaldehyd  526. 

Phoron  81. 

Phthalaldehyd  532. 

Phthalaldehydtetraazetat  532. 

Phthalazin  825. 

Phthalazon  826. 

PhthaUd  614. 

Phthalinid  628. 

Phthaliinidin  627, 

Phthälimidkaliam  628. 

m-Phthalsäure  579. 

p-  „  581. 

Phthalsäureanhydrid  617. 

eym.  Phthalylchlorid  623. 

asym.  „  624. 

2-Pikolin  783. 

3-       „       783. 

Pikolinsäure  788. 

Pikramid  488. 

Pikrylchlorid  446. 

n-Pimelinsäure  134. 

Pinakon  45. 

Pinakolin  79. 

Pinenchlorhydrat  (künstl.  Kampfer)  357. 

Pinennitrosochlorid  358. 

Piperazin  835. 

Piperidin  798. 

Piperonal  527. 


Alphabetisches  Sachregister. 


885 


Piperylhydrazin  800. 
^         Propan  3. 

Fropannitril  254. 
Fropanal  60. 
Propanon  73. 
Propen  5. 
Propenal  64. 
Propenol  38. 
Propionaldehyd  60. 
Propionitril  254. 
Propionsäure  112. 
Propionsäureanhydrid  181. 
Propionsänrechlorid  181. 
Propionylchlorid  181. 
n-Propylamin  323. 
Propylen  5. 
Propylenbromid  24. 
n-  „  24. 

Propylidenphenylhydrazon  751. 
n-  Propyyodid  22. 
n-  Propyhiitrat  304. 
Propylpseudonitrol  301. 
Protocatechaaldehyd  524. 
Protocatechualdehydmethyienäther  527. 
Pseudoharnsäure  237. 
Pfteudojonon  82. 
Purin  245. 
Pyrazin  833. 
Pyrazol  760. 

3,5-Pyrazoidikarbonsäure  762. 
Pyrazolin  763. 
5-Pyrazolon  765. 
5-Pyrazolon-3-karbon8äure  767. 
Pyridazin  822. 
Pyridazinon-karbonsäure  824. 
Pyridazon  823. 
Pyridazon-karbonsäure  823. 
Pyridin  782. 

2,3-Pyridindikarbonsäure  793. 
3,4-  „  794. 

2,5-Pyridindikarbonsäure  795. 
Pyridin-2-karbonsäure  788. 

n     -3-  „  790. 

»     -4-  „  791. 

Pyridin-3-sulfon8äui'e  785. 
3-Pyridylzyanid  791. 
Pyrimidin  828. 
Pyrogalloltrimethyläther  429. 
Pyromukonsäure  733. 
Pyrondikarbonsäure  166. 


Pyrondikarbonsäurediäthyiester  167. 
Pyrotritarsäure  734. 
Pyrrol  741. 
Pyrrolin  745. 

Quecksilberazetamid  206. 
Quecksilberdiäthyl  342. 
Quecksilberdibenzyl  730. 
Quecksilberdimethyl  341. 
Quecksilberdiphenyi  729. 
Quecksilbermethyljodid  342. 
Qnecksilberzyklopentamethylen  343. 

Rechtsweinsäure  148. 
Resorzylaldehyd  525. 
Rhodan  266. 
Bhodanbenzol  644. 
Rhodanwasserstoff  268. 
Rohrzucker  200. 

Saccharin  175. 

Saccharose  200. 

Saccharum  lactis  202. 

Salizylaldehyd  523. 

Salizylsäure  574. 

Salpetersäureäthylester  303. 

Salpetersäuremethylester  302. 

Salpetersäurepropylester  304. 

Salpetrigsäureäthylester  302. 

Salpetrigsäureisoamylester  302. 

Salvarsan  724. 

Schleimsäure  151. 

Schwefeläther  51. 

Semikarbazid  216. 

Skatol  750. 

Stärke  203. 

Stärke  (lösliche)  203. 

Stärkezucker  195. 

Stilben  382. 

Styrol  381. 

Suberon  80. 

Succinimid  229. 

Succinylohlorid  186. 

Succinylobemsteinsäure-äthylester  355. 

Succinylperoxyd  186. 

Sulfanilid  662. 

Sulfanilsäure  655. 

Sulfobcnzid  648. 

Sulfoharnstoff  218. 

Sulfokai-bamid  218. 

Sulfokarbanilid  645. 

Sumpfgas  1. 


886 


Alphabetisches  Sachregister. 


Tartronsäure  145. 
Tartronylhamstofif  231. 
Tei'n  242. 

Terephthalaldehyd  533. 
Terephthalsäure  581. 
Terephthalsäare-dimethylester  582. 
Terpenhydrochlorid  357. 
Terpinhydrat  357. 
Tetraäthylammoniumhydroxyd  322. 
Tetraäthylsilikan  333. 
Tetrabromfluoreszein  705. 
1,2,5,6-Tetrabromhexan  26. 
Tetrabromkohlenstofif  17. 
Tetrabrommethan  17. 
ra-Tetrabrom-o-xylol  825. 
Tetrachlorbenzidin  497. 
Tetrachlor-p-chinon  685. 
Tetraformaltrisazin  331. 
Tetrahydrobenzol  348. 
Tetrahydronaphthalin  394. 
Tetrahydro-p-oxazin  818. 
Tetrajodäihylen  28. 
Tetrajodkohlenstoff  17. 
TetrajodmeÜian  17. 
Tetrajodpyrrol  741. 
Tetralin  394. 

Tetramethylalloxanthin  234. 
Tetramethylammoniumhydroxyd  314. 
Tetramethylammoniumjodid  316. 
Tetramethylarsoniumjodid  335. 
Tetramethyl-äthylen  6. 
Tetramethyl-äthylenbromid  26. 
Tetrameihyläthylen-nitrosochlorid  281. 
p,  p'-Tetramethyldiamidobenzophenon  545. 
Tetramethyldiaminonaphthofachson  699. 
Tetramethyldiamidothiobenzophenon  555. 
sym.  Tetramethyl-dibromäthan  26. 
sym.  Tetramethylglykol  45. 
Tetramethylharnstoff  212. 
Tetramethylsilikan  332. 
Tetramethylsilikomethan  332. 
Tetraphenyläthan  380. 
sym.  Tetraphenyläthylen  385. 
Tetraphenylhydrazin  510. 
Tetraphenyltetrazon  511. 
Tetrazin  849. 

Tetrazindikarbonsäure  860. 
Tetrazol  780. 
Theobromin  241. 
Thiobenzahlehyd  565. 


Thiobenzoesäure  609. 
Thiodiphenylamin  821. 
i  Thiohamstoff  218. 
Thioindigorot  748. 
Thiokarbanilid  645. 
Thionaphthen  746. 
Thionylanilin  661. 
Thiooxanilsaures  Natrium  775. 
Thiooxanilsäureäthylester  775. 
Thiophen  738. 
Thiophenol  439. 
Thiophthalsäureanhydrid  617. 
Thiosalizylsaure  611. 
Thiosemikarbazid  218. 
a-Thiotolen  739. 
Thiozyanwasserstoff  268. 
Tiglinaldehyd  68. 
Tiglinsäure  119. 
Tolan  385. 
o-Tolidin  498. 
Toluchinon  684. 
Toluhydrochinon  429. 
o-Toluidin  471. 
m-       „        472. 
P-        n        473. 
p-Tolunitril  631. 
Toluol  374. 

o-  u.  p-Toluolsulfochlorid  650. 
o-Toluylaldehyd  529. 
m-  „  529. 

p.  „  531. 

m-Toluylsäurechlorid  622. 
Tranbensänre  150. 
Traubenzacker  195. 
2, 4,  5-Triamino-6-oxypyrimidin  247. 
Triäthylamin  321. 
Triäthylsulfoniumjodid  93. 
Triazetonamin  801. 
Triazetylbenzol  540. 
1, 3, 4-Triazol  779. 
Tribiphenylchlormethan  416. 
Tribiphenylkarbinol  706. 
Tribiphenyhnethyl  389. 
2, 4, 6-Tribromanilin  474. 
Tribromhydrin  25. 
sym.  Tribrommethan  15. 
2, 4,  6-Tribromphenol  424. 
sym.  Tribrompropan  25. 
Tiicarballylsäure  152. 
Trichinoyl  371. 


Alphabetisehes  Sachregister. 


887 


Trichlorazetaldehyd  68. 
Triohloressigsäure  109. 
Trichlormethan  14. 
Trichlomitromethan  293. 
2, 6, 8-Trichlorpurin  243. 
2,4,6-Trichlorpyriimdm  829. 
Trijodmethan  16. 
Trimethylamin  313. 
Trimethylarain  334. 
sym.  Trimethylbenzol  376. 
l,3,7-Trimethyl-2,6-Dioxypuriii  342. 
a,  a,  ^-TrimethylkarbaUylsäure  368. 
Trimethylen  4. 
Trimethylenbromid  24. 
Trimethylen-Disulfon-Sulfid  96. 
Trimethylenhamstoff  214. 
TrimethylentrianUin  471. 
Trimethylentrisuifon  96. 
Trimethylkarbinol  36. 
Trimethylessigaäure  116. 
2, 4, 6-Trimethylpyridin  784. 
Trimethylstibin  337. 
TrimeÜiylsulfoniumjodid  92. 
Trinitranilin  488. 
2, 4,  6-Triziitrobenzoe8äure  571. 
sym.  Trinitrobenzol  446. 
2, 4, 6-Trinitrophenol  (1)  460. 
2, 4, 6-Trimtrore8orzin  460. 
1, 2, 4-Trioxybenzol  431. 
1, 2, 3-Trioxybenzaldehyd  526. 
1,  2, 3-Trioxypropan  46. 
Triphenylamin  490. 
Triphenylarsin  726. 
Triphenylchlonnethan  416. 
a,ft/tt-Triphenyldihydpoglyoxalin  770. 
Tripbenylessigsäore  688. 
a,  (i,  itt-Triphenylglyoxalin  769. 
Triphenylhydrazin  609. 
Triphenylkyanidin  848. 
Triphenylmethan  386. 
Triphenyhnethyl  387. 
Triphenylmethylnitrit  460. 
Triphenyl-nitromethan  459. 
Triphenylphosphin  717. 
Triphenylphosphinoxyd  717. 
Triphenylstibin  726. 
a-  und  i9-Trithioazetaldehyd  94. 
Trithioazeton  95. 
Trithioformaldehyd  93. 
Tropasäure  854. 
Tropin  864. 
Tropinon  855. 

ürazol  779. 
Urethan  208. 
Urotropin  326. 
Uvinsäure  734. 


7-Valerolaklon  170. 
Valerolakton-Karbonsäure  176. 
n-Valeriansäure  115. 
Veratrol  427. 
Veronal  231. 

Weinsäuren  148. 
Wismuttriäthyl  339. 
Wismuttrimeihyl  338. 

Xanthochelidonsäureester  165. 
Xanthon  548. 
Xylose  193. 
p-Xylylenbromid  533. 

Zellobiose-okto-azetat  204. 
Zimtaldehyd  536. 
Zimtsäure  692. 
Zimtsäureäthylester  592. 
Zimtsäurechlorid  623. 
Zinkäthyl  339. 
Zinntetraphenyl  728. 
Zitral  69. 
Zitronensäure  152. 
Zucker  200. 
Zyan  257. 
Zyanamid  260. 
Zyanamidobenzoesäure  638. 
Zyananilin  687. 
Zyanazetamid  266. 
Zyanazetessigsäureäthylester  256. 
p-  und  (»-Zyanazetophenon  636. 
2-Zyan-5.Chlor-toluol  632. 
Zyandimethylamin  261. 
Zyanessigsäureäthylester  255. 
Zyanessigester  255. 
Zyansäure  263. 
Zyanurchlorid  265. 
Zyanursäure  264. 
Zyanursäuretrimethylester  266. 
Zyan  Wasserstoff  251. 
Zykloheptanon  80. 
Zyklohexamethylen  345. 
Zykloh^xan  345. 
Zyklohexankarbonsäure  347. 
Zyklohexanol  349. 
Zyklohexanon  349. 
Zyklohexen  348. 
Zyklphexylamin  351. 
Zyklopentadien  7. 
Zyklopentandion  89. 
Zyklopentandion-1,  2-dikai*bonsäurc- 

diäthylester-3, 5  167. 
Zyklopentanol  87. 
Zyklopentanon  79. 
Zyklopentadien  7. 
Zyklopropan  4. 


Verlag  von  Ferdinand  Enke  in  Stuttgart 

Früher  erschien: 

Handbuch  der  präparativen  Chemie 

Ein  Hilfsbuch  für  das  Arbeiten  im  chemischen  Laboratorium 

Unter  Mitwirkung  verschiedener  Fachgenossen 

Von  Prof.  Dr.  L.Vanino 

Zweite,  vielfach  vermehrte  Auflage 

Zwei  Bände.    I.Band:  Anorganischer  Teil 

Mit  95  Textabbildungen.  Lex.  8».  1921.  geh.  M.  140.-  (Fr.  23.-); 
in  Leinw.  geb.  M.  180.—  (Fr.  27.—) 

Soeben  erschienen: 

Die  SpezialStähle 

Ihre  Geschichte,  Eigenschaften,  Behandlung  und  Herstellung 

Von  Dipl.-Ing.  0.  Mars 

Zweite,  neubearbeitete  Auflage 

Mit  225  Abbildungen.   Lex.  8^   1922.  geh.  M.  4200.—  (Fr.  21.-); 
geb.  M.  5340.—  (Fr.  26.—) 

Kurzes  LeMth  der  mmsöm  Chemie 

Von  Prof.  Dr.  Jul.  Schmidt 

a.  o.  Professor  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Stuttgart 

Dritte^  neubearbeitete  Auflage 

Mit  16  Textabbildungen.  Lex.  8».  1922.  geh.  M.  6000.—  (Fr.  24.-); 
geb.  M.  7200.-  (Fr.  30.-) 


Verlag  von  FERDINAND  ENKE  In  STUTTGART 

Chemie  in  Einzeldarstellungen 

Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  J.  Schmidt 

I.  Bd.  Die  Ketene.  Von  Professor  Dr.  H.  Stattdinger.  Mit  8  Figuren  im 
Text.  Lex.  8«.  1912.  geh.  M.  4.80 ;  geb.  M.  8.80  (Auslandpreis:  geh. 
Fr.  4.80;  geb.  Fr.  7.80) 

IL  Bd.  Ueber  katalytlsche  Reduktionen  organischer  Verbin- 
dungen. Von  Professor  Dr.  A.  Skita.  Mit  5  Fig.  im  Text.  Lex.  8«. 
1912.  geh.  M.  3.20 ;  geb.  7.20  (Auslandpreis :  geh.  Fr.  3.20 ;  geb.  Fr.  6.20) 

IIL  Bd.  Spektrochemle  organischer  Verbindungen»  Molekular- 
refraktlon  und  -Dispersion.  Von  Professor  Dr.  Fritz  Elsenlohr. 

Mit  13  Fig.  im  Text.    Lex.  8«.    1913.   geh.  M.  7.—;    geb.  M.  11.— 
(Auslandpreis:  geh.  Fr.  7.—  ;  geb.  Fr.  10.—) 

IV.  Bd.  Handbuch  der  organischen  Arsenverbltidungen.    Von 

Dr.  A.  Berthelm.  Lex.8».  1913.  geh.  M.  7.60;  geb.  M.  11.60  (Ausland- 
preis: geh.  Fr.  7.60;  geb.  Fr.  10.60) 

V.  Bd.  Die  Hydrazlne.    Von  Professor  Dr.  H.  Wieland.  Lex.  8'.   1913. 

geh.  M.  8.—;  geb.  M.  12.—  (Auslandpreis:  geh.  Fr.  8.—  ;  geb.  Fr.  11.—) 
VI.  Bd.  Das  Trlphenylmethyl.    Von  Professor  Dr.  J.  Schmldlin.   Mit 
23  Fig.  im  Text.  Lex.  8».  1914.  geh.  M.  8.—;  geb.  M.  12.—  (Ausland- 
preis: geh.  Fr.  8.—;  geb.  Fr.  11.—) 

VII.  Bd.  Die  organischen  Verbindungen  mit  mehrwertigem  Jod. 

Von  Professor  Dr.  C.  Wlllgerodt  Lex.  8*.  1914.  geh.  M.  8.40;  in 
Leinw.  geb.  M.  12.40  (Auslandpreis:  geh.  Fr.  8.40;  geb.  Fr.  11.40) 
VIIL  Bd.  Die  Cumarine.  Von  Professor  Dr.  H.  Simonis.  Mit  10  Text- 
abbildungen. Lex.  8*.  1916.  geh.  M.  12.— ;  in  Leinw.  geb.  M.  16. - 
(Auslandpreis:  geh.  Fr.  12.—  ;  geb.  Fr.  15.—) 
IX.  Bd.  Das  Ozon.  Von  Dr.  E.  Fonrobert.  Mit  1  Textabbildung.  Lex.  8^ 
1916.  geh.  M.  10.80;  geb.  M.  14.80  (Auslandpreis:  geh.  Fr.  10.80; 
geb.  Fr.  13.80) 

X.  Bd.  Beziehungen  zwischen  physikalischen  Eigenschaften 
und  chemischer  Konstitution.  Von  Professor  Dr.  Hugo  Kauff- 
mann.  Lex.  8*.  1920.  geh.  M.  60.— ;  in  Halbldnwand  geb.  M.  72.— 
(Auslandpreis:  geh.  Fr.  18.—  ;  geb.  Fr.  21.—) 
XL  Bd.  Organische  Molekfllverblndungen.  Von  Professor  Dr.  Paul 
Pfeiffer.  Lex.  8«.  1922.  geh.  M.  2820.— ;  geb.  M.  3780.— (Auslandpreis 
geh.  Fr.  15.—  ;  geb.  Fr.  18.—) 

Theoretische  Chemie 

vom  Standpunkte  der  Avogadroschen  Regel  und  der  Thermodynamik 
Von  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  W.  Nemst 

Die  11.  Auflage  erscheint  im  Frühjahr  1923 

Repetitorium  der  Experimentalphysik 

far  Pharmazeuten,  Mediziner  und  Studierende  der  Naturwissenschaften 
Von  Dr.  Johannes  Wiesent 

Assistent  fdr  Physik  an  der  Universität  Manchen 

Mit  67  Abbild,  gr.  8".  1917.  geh.  M.  6.- ;  geb.  M  8.—  (geh.  Fr.  6.—  ;  geb.  Fr.  7.50) 
Soeben  erschien: 

Die  Erdöllagerstätten 

und  flbrigen  Kohlenwasserstoffvorkommen  der  Erdrinde 

Grundlagen  der  Petroleumgeologie 
Von  Dr.  Ernst  Blumer 

Mit  125  Textabbildungen.  XV  und  441  Seiten.  Lex.  8^  1922. 
geh.  M.  3252.— :  in  Leinw.  geb.  M.  4572.—  (geh.  Fr.  15.—  ;  geb.  Fr.  20.—) 


Verlag  von  FERDINAND  ENKE  in  STUTTGART 

Handbuch  der  analytischen  Chemie 

Von  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  A.  Classen 
Zwei  Te  1 1  e 

iTeii.  QoolIMe  Anol9se 

Adtte  und  neunte  Auflage 

gr.  8^  1922.  geh.  M.  1920.—  (Fr.  8.40);  in  Leinw.  geb.  M.  2880.—  (Fr.  11.40) 

II  Teil.  QDantItotIve  Analyse 

Siebente,  vermehrte  Auflage 

Mit  56  Holzschnitten,  gr.  8^  1920.  geh.  M.  72—;  in  Leinw.  geb.  M.  90.— 
(Auslandspreis:  geh.  Fr.  21.— ;  geb.  Fr.  24.— ) 


Leitfaden  der  theoretischen  Chemie 

Als  Elnfflhning  in  das  Gebiet  fflr  Studierende  der  Chemiet  Pharmazie  und 
Naturwissenschaften,  Aerzte  und  Technllcer 

Von  Prof.  Dr.  W-  Herz 
Dritte,  durchgesehene  und  vermehrte  Auflage 

Mit  32  Textabbildungen.  Lex.  8".  1922.  geheftet  und  gebunden 
Erscheint  demnächst 


Lehrbuch  der  physikalischen  Chemie 

Von  Du  Karl  Jellinek 

Professor  an  der  Technischen  Hochschule  Danzig 

Vier  BO/nde 

I.Band:  Die  Lehre  von  den  Aggregatzuständen.  (I.Teil.)  XXXVI  und 
732  Seiten  mit  81  Tabellen,  253  Textabbildungen  und  4  Bildnissen. 
Lex.8«.  1914.  geh. M. 24.-;  geb.M.31.-  (Auslandpreis:  geh. Fr.  24.— ; 

fcb.  Fr.  28.—) 
He    Lehre    von    den   Aggregatzuständen.    (H.  Teil.)    XII  und 
940  Seiten  mit  149  Tabellen,  401  Textabbildungen  und  3  Bildnissen. 
Lex.  8^  1915.  geh.M.32.— ;  gcb.M.  39.—  (Auslandpreis:  geh.  Fr.  32.— ; 
geb.  Fr.  36.—) 

III.  Band:   Die  Lehre  von  dem  Aufbau  der  Materie  (Weltäther,  Elektronen, 

Ionen,  Atome  und  Moleküle) 

IV.  Band:    Die  Lehre  von  den  Umwandlungen  der  Materie  (chemische  Statik 

und  Kinetik)  und  die  Lehre  von  den  Umwandlungen  der  Energie 
(Mechanochemie,Thennochemie,  Magnetochemte,  Elektrochemie,  Photo- 
chemie) erscheinen  im  Jahre  1922  bzw.  1923 

Beutner,  Dr.-Ing.  R.,  Die  Entstehung  elektrischer  Ströme  in  lebenden  Ge- 
weben und  ihre  kflnstliche  Nachahmung  durch  synthetische  organische 
Substanzen.  Experimentelle  Untersuchungen.  Mit  einem  Geleitwort 
von  Prof.  Dr.  R.  Höber.  Mit  15  Textabbildungen.  Lex.  8«.  1920.  geh.  M.  40.— 
(Fr.  6.-) 

Moser,  Prof.  Dr.  Ludwig,  Die  Reindarstellung  von  Oasen.  Ein  Hilfsbuch  für 
das  Arbeiten  im  Laboratorium.  Mit  68  Textabbildungen.  Lex.  8^  XII  und 
173  Seiten.  1920.  geh.  M.  36.—  ;  geb.  M.  46.—  (Auslandpreis:  geh.  Fr.  10.80; 
geb.  Fr.  12.80) 

Schulz,  Privatdozent  Dr.  Hans,  Das  Sehen.  Eine  Einführung  in  die  physiologische 
Optik.  Mit  86  Textabbildungen.  Lex.  8o.  1920.  geh.  M.  25.—  (Fr.  7.Ä));  in 
Pappband  geb.  M.  31.—  (Fr.  9.-) 

Stavenhagen,  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  A.,  Kurzes  Lehrbuch  der  anorganischen 
Chemie.  Zweite  vollständig  umgearbeitete  Auflage.  Mit 
170  Holzschnitten.  Lex.  8*  1922.  geh.  M.ßöO.-;  geb.  M.  4320.- (Ausland- 
preis: geh.  Fr.  12.—  ;  geb.  Fr.  16.—) 

Weinland,  Prof.  Dr.  R.,  Einf flhrung  In  die  Chemie  der  Komplex-Verbindungen 
(Wemersche  Koordinationslehre)  in  elementarer  Darstellung.  Mit  39  Text- 
abbildungen. Lex.  8«.  1919.  geh.  M.  36.—  (Auslandpreis:  geh.  Fr.  21.60) 


Verlag  von  FERDINAND  ENKE  In  STUTTGART 

Handbuch  der  anorganischen  Chemie 

Unter  Mitwirkung  von 
Dr.  Benedict,  Prof.  Dr.  v.  Buchka,  Dr.  Qadebusch,  Dr.  Haltinger, 
Prof.  Dr.  Lorenz,  Prof.  Dr.  Nemst,  Dr.  Philipp,  Prof.  Dr.  Schellbach, 
Prof.  Dr.  V.  Sommaruga,  Prof.  Dr.  Stavenhagen,  Prof.  Dr.  Zelsel 

herausgegeben  von 

Dr.  OTTO  DAMMER 


Drei  Bände 


Bd.  IL  2.  Tdl 
Lex.  8^    1894.   geh.  M.  25.-  (Fr.  25.-) 

IV.  Band: 

Die  Fortschritte  der  ononoBlsclMi  Cbenile  li  den  Jahren  1I9Z-1INI2 

Bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  Baur,  Prof.  Dr.  Richard  Meyer,  Prof.  Dr.  Muthmann, 

Dr.  Nass,  Prof.  Dr.  Nemst,  Prof.  Dr.  Rothmund,  Dr.  Stritar,  Prof.  Dr.  Zelsel 

Lex.  8^   1903.   geh.  M.  26.-  (Fr.  26.-) 
Ergänzungsband: 

Physlkollsch-chenilsche  Tabellen  In  der  onorgonlschen  Chemie 

Von  Prof.  Dr.  K.  v.  Buchka 

Lex.  8».    1895.   geh.  M.  10.-  (Fr.  10.-) 

Fichter,  Prof.  Dr.  Fr.,  Anleitung  zum  Studium  der  chemischen  Re- 
aktionen und  der  qualitativen  Analyse.  Dritte  Auflage.  Mit  2  Ab- 
bildungen. X  und  120  Seiten,  durchschossen,  gr.  8^  1922.  geh.  M.  660.— 
in  Pappband  gebunden  M.  1140.—  (geh.  Fr.  3.^;  geb.  Fr.  4.80) 

Frerichs,  Prof.  Dr.  Georg,  Leitfaden  der  anorganischen  und  organi- 
schen Chemie.  Fflr  Studierende  der  Medizin,  Tiermedizin  und  Zahnheil- 
kunde, der  Technik  und  Handelswissenschaft.  Zweite,  n  e  u  - 
bearbeitete  und  vermehrte  Auflage.  Mit 20 Textabbildungen. 
gr.8°.  1920.  geh.M.36.— ;  geb.  M.  42.—  (geh.  Fr.  10.50;  geb.  Fr.  13.-) 

Herz,  Prof.  Dr.  W.,  Qrundzfige  der  Geschichte  der  Chemie.  Richtlinien 

einer  Entwicklungsgeschichte  der  allgemeinen  Ansichten  in  der  Chemie, 
gr.  S;  1916.  geh.  M.  4.—  (Fr.  4.—) 

Herz,  Prof.  Dr.  W.,  Moderne  Probleme  der  allgemeinen  Chemie.  Vier 

Vorträge  in  allgemeinverständlicher  Darstellung,  gr.8^  1918.  geh.  M.  3.60 
(Fr.  3.60) 

Kauffmann,  Prof.  Dr.  H.,  Anorganische  Chemie.  Volkshochschul- 
vorträge. Mit  4  Abbildungen.  Lex.  8«.  1907.  geh.  M.  3.60  (Fr.  3.60) 

W  e  d  e  k  i  n  d,  Prof.  Dr.  E.,  Organische  Chemie.  Volkshochschulvorträge. 
Mit  einer  Abbildung,  gr.8^  1907.  geh.  M.  3.40  (Fr.  3.40) 

Die  Valenzlehre 

Von  Professor  Dr.  H.  Kauffmann 

Ein  Lehr-  und  Handbuch  für  Chemiker  und  Physiker 
Mit  29  Textabbildungen.   Lex.  8^    1911.   geh.  M.  15.—  (Fr.  15.-) 

FOr  Deutscbland  erheben  wir  folgende  Teaeningspreise :  1918  und  fiüber  das 
200fache,  1919  das  100fache,1920  das  60facbe,l921  das  30fache  der  angegebenenOrnnd» 
preise.  Die  Preise  sind  freibleibend.  Die  In  Klammern  angegebenen  Schweizer- 
Franken-Preise  gelten  für  das  bOher  valutige  Ausland  und  sind  fest  und  zuschlagfrel. 


TH1S    90DK   15    PUE   ON    THl    LAST    DATi 
STAMPfD   B£lOW 


AN  INITIAL  FINi  OF  25  CINTS 

Wlli  BE  ASSISSED  fO(?  F*(LURl  TO  »rrURH  THIS  SOOK 
ON  THl  DATI  DUi.  THE  PENALtT  WILt  INCIEASE  TO 
50  CINTS  ON  TKE  FOURTH  OAX  AND  TO  11,00  ON  THl 
SfVENTH  DAY  OVEiDUE, 


SEP  14 


■zji^ 


EEB  1     1962 
«AY  3  1  1962 


Book  SH|>-90ro  5;5tKA2S3Ti4Hße 


fc».nino 


Präparat lye  chemie 


872 


9r^ 


-Jt- 


fjflv  a  1 19«^ 


'^ü^a-M    X 


»rÄ- 


|_IUd;i 
physical' 

SCItNCES 
LIBRWY 


1  -y 

UMiVE&S. ;        .     aLIFÜRNIA 
DAVIS 


\i. 


V.?.. 


UmVEKSlTY  OP  CAUFORNl*  UBRABY